PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Hausschweinen (Mini-/Mikroschwein)


Mirko
20.11.2013, 17:32
Hey,
da ich wegen starker Hundeallergie wahrscheinlich keine Hund mehr haben kann überlegen wir nun, ob wir uns ein oder zwei süße Schweine holen wollen.
Angeblich verhalten die sich in der Familie ähnlich wie Hunde. Gibts hier jemanden mit Erfahrungen dazu?

Pete4Tri
20.11.2013, 18:24
Hey,
da ich wegen starker Hundeallergie wahrscheinlich keine Hund mehr haben kann überlegen wir nun, ob wir uns ein oder zwei süße Schweine holen wollen.
Angeblich verhalten die sich in der Familie ähnlich wie Hunde. Gibts hier jemanden mit Erfahrungen dazu?

Mini-/Mikroschwein :confused: :confused: :confused:
oder sind das die, woher immer diese süßen Minihaxen bei Bofrost kommen :Lachanfall:

Nichts für ungut... habe, wie du siehst, keine Ahnung :Huhu:

Viele Grüße,
Peter

Mirko
20.11.2013, 18:33
Mini-/Mikroschwein :confused: :confused: :confused:
oder sind das die, woher immer diese süßen Minihaxen bei Bofrost kommen :Lachanfall:

Nichts für ungut... habe, wie du siehst, keine Ahnung :Huhu:

Viele Grüße,
Peter

Das passt schon! Jede Antwort bringt den Thread wieder nach oben!

Das wäre ja der größte Vorteil gegenüber einem Hund. Da braucht man kein Tierheim wenns nicht klappt, sondern nur ein Messer und einen Backofen! :Cheese:

~anna~
20.11.2013, 21:19
Das wäre ja der größte Vorteil gegenüber einem Hund. Da braucht man kein Tierheim wenns nicht klappt, sondern nur ein Messer und einen Backofen! :Cheese:

Funktioniert auch bei Hunden :Cheese: . SCNR - meine Güte ich mach mich schon wieder unbeliebt :Cheese:

bellamartha
20.11.2013, 21:44
Hi Mirko,

ich wäre da vorsichtig. Schweine sind keine Haustiere wie ein Hund. Sie haben ganz andere Bedürfnisse, wollen z.B. jeden Tag suhlen und so. Ihr wollt sie - wenn überhaupt - hoffentlich nicht im Haus oder der Wohnung halten, sondern im Garten/Stall?
Ganz abgesehen davon habe ich in Berlin ein Minischwein erlebt, das Leute in der Nachbarschaft meiner Freundin gehalten haben. Es lebte in der Wohnung, was nicht schön ist für ein Schwein, aber vor allem war es für das Tier draußen im Park die Hölle, weil total viele Hunde sich denen gegenüber Scheiße benommen haben. Klar, mit Schweinen haben Hunde nun mal in der Regel eher keine Erfahrung, konnten sie nicht einordnen und es sind nun mal für sie eher Beutetiere. Die Leute konnten mit dem Schwein dann später nur noch spät am Abend oder in der Nacht raus, wenn die Hunde nicht im Park waren.

Auf dem Land auf einem Hof kann man vielleicht ein Schwein halten (ich liebe sie auch so und werde die Tage in meinem Blog Fotos aus Hamburg posten, die dir gefallen werden), aber meiner Meinung nach tut man ihnen keinen Gefallen, sie als Haustiere zu halten.
So schlau sie auch sind, wir können mit ihnen auch einfach viel schlechter zusammen leben als mit Hunden, denke ich. Das Schwein in Berlin jedenfalls, ein junger Eber, war überhaupt nicht unproblematisch und es war offenbar nicht soo leicht mit ihm zusammenzuleben.

Gruß, J.

smiling_star
20.11.2013, 21:48
Meine Schwester hält sich seit über 10 Jahren zwei Minischweine. Ich kann also gerne Auskunft geben. Realistisch wird die Sache nur, wenn du einen Stall und einen gesicherten Auslauf hast. Wie nah sind deine Nachbarn dran?

Zum Lauftraining mitnehmen ist natürlich auch nicht drin :Cheese:

Thorsten
20.11.2013, 21:55
Funktioniert auch bei Hunden :Cheese: . SCNR - meine Güte ich mach mich schon wieder unbeliebt :Cheese:
Das könntest du mit einem dazu passenden Saucen-Rezept wieder kompensieren :Cheese:.

Mirko
20.11.2013, 22:52
Ok, ich merke schon, das teugt nix für mich.
Wir haben zwar bald Haus und Garten, aber der Sinn davon sollte schon sein, mit denen "hundeähnlich" zu leben.
Auf den Züchter-homepages liest sich das sehr unproblematisch. Also die Schweine leben in der Wohnung, sind stubenrein und brauchen viel Auslauf. Das ist ja wie bei einem Hund.

Allerdings hatte ich da schon meine Bedenken, ob das wirklich Sinn macht. Meine Frau ist von der Idee begeistert.

Einen Stall könnte ich schon bauen im Garten, aber darauf hab ich eigentlich weniger Lust, dann lebt man ja nebeneinander her und nicht gemeinsam. Also kein Vergleich zu einem Hund.
Die Nachbarhäuser stehen auch recht dicht.

Wenn ich nicht Gassi gehen kann mit denen wäre auch schade, das macht mir viel Spaß!

Ich sollte wohl eher mal testen, ob ich reinrassige Pudel mit meiner Allergie vertrage!

Danke für die Infos!

bellamartha
20.11.2013, 22:56
Ich sollte wohl eher mal testen, ob ich reinrassige Pudel mit meiner Allergie vertrage!

Danke für die Infos!

Ach ja, da fällt mir ein: Ich war ja am Wochenende in HH und habe da auch eine alte Freundin getroffen, die EXTREM allergisch auf nahezu alle behaarten Tiere reagiert (tragisch, weil die Allergie zu Beginn ihres Tiermedizin Studiums auftrat). Sie hat zwei Labradoodles. Das sind Kreuzungen aus Labradoren und Pudeln, die man für allergische Blinde züchtete, weil Pudel wohl als Blindenhunde nicht so geeignet waren.
Meine Freundin reagiert auf die beiden Null!
Vielleicht für dich auch interessant. Wobei ich persönlich einen Pudel besser finde.

Viele Grüße
J.

smiling_star
20.11.2013, 23:06
Lass das Schwein besser sein. Wenn du in einem reinen Wohngebiet wohnst (also kein Mischgebiet) ist die Schweinehaltung ohnehin nicht erlaubt. D.h. deine Nachbarn könnten dich verklagen. Außerdem sind seuchenrechtliche Bestimmungen einzuhalten: Anmeldung bei der Tierseuchenkasse. Schweine müssen eigentlich auch mit einem Doppelzaun gehalten werden. Ach ja ein Schwein alleine geht auch nicht.

Wohnung geht einfach nicht. Uns wurden maximal 40 Kilo versprochen wir haben 2x 80 Kilo erhalten. Aber dafür erfreuen sich die Schweinchen mit nun ca. 12 Jahren bester Gesundheit, haben bisher kaum für Tierarztkosten gesorgt, sind bisher weder entlaufen noch geklaut worden, auch das Futter ist preiswerter und weniger eklig (wenn ich an Pansen und sowas denke).

Mirko
21.11.2013, 01:39
Ja, die verschiedenen Pudel-Mix hab ich auch im Blick im Moment.
Ob man da allergisch reagiert oder nicht hängt allerdings davon ab, ob das Fell des Hundes mehr nach dem Labrador (oder was sonst gekreuzt wurde) oder dem Pudel kommt.
Wir hatten uns letzte Woche für einen Pudelmischling aus dem Tierheim interessiert, ein Test hat allerdings schnell klar gemacht, dass das unmöglich ist.
Dazu hatte ich einige Haare des Hundes in einer Socke unter dem Kopfkissen, die Nacht war eine einzige Katastrophe!

su.pa
21.11.2013, 07:41
Ich hab schonmal gehört, dass so manch vermeindlicher Mini-Schwein-Besitzer im Laufe der Zeit feststellen musste, dass es sich doch nicht um ein Mini-Schwein handelte :Lachen2:

Da sollte man wirklich nur zu vertrauenswürdigen Züchtern gehen. (Wenn das Thema nicht aus o.g. Gründen eh schon erledigt ist.)

Tobstar23
21.11.2013, 09:53
Hat die amerikanische Präsidentenfamilie nicht auch einen Hund auf den nur sehr wenige bis gar keine Menschen allergisch reagieren?

Mirko
21.11.2013, 10:51
Ja, das ist ein Wasserhund. Wenn man die nicht so furchtbar schert wie die Züchter das tun sind die auch ganz süß!

Duafüxin
21.11.2013, 11:28
Neulich war ich mal laufen, da kamen mir zwei Frauen entgegen gejoggt mit Babyjogger, hinterher zuckelten 2 Hunde (dachte ich).
Komische Körperform, komischer Rennstil: Das waren zwei Ziegen :Cheese:
Komm nur grad drauf, weil Du was zum Laufen suchtest ;)

HKB
21.11.2013, 15:12
Wir haben einen Spoodle (Spaniel und Pudelmischung, quasi die kleinere Form vom Labradoodle), sind beide Allergiker und reagieren beide kein bisschen auf ihn. Er haart nicht (wirklich ueberhaupt nicht) und ist ein ganz ganz toller Familienhund, seeeeehr zu empfehlen!

oko_wolf
21.11.2013, 15:37
... Das waren zwei Ziegen :Cheese:
...

So jemand gibt es bei mir in der Nachbarschaft, die Frau geht jeden Tag mit zwei Hunden und zwei Ziegen spazieren

sybenwurz
21.11.2013, 22:14
Ich würde mir ja ggf. als Betroffener bzw. Allergiker mal überlegen, an der Allergie anzugreifen, statt das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Rather-Lutz
22.11.2013, 00:29
So jemand gibt es bei mir in der Nachbarschaft, die Frau geht jeden Tag mit zwei Hunden und zwei Ziegen spazieren

Ziegen.... das ist ja der Hammer :cool:
Mich haben sie früher schon blöd im Dorf angeguckt wenn ich mit dem Hund raus ging und die 2 Katzen mit gingen.... :Cheese:

Triathletin007
22.11.2013, 00:34
Funktioniert auch bei Hunden :Cheese: . SCNR - meine Güte ich mach mich schon wieder unbeliebt :Cheese:

Besonders beliebt bei älteren Leuten in Amerika ihren Pudel in der Mikrowelle zu trocknen nach einem Gassi im Dauerregen.:Lachanfall: :Lachanfall:

Triathletin007
22.11.2013, 00:46
Als ich heute beim Bauern, direkt um die Ecke, vorbei bin stand auf einmal mir ein Ziegenbock mit seinem Hornwerk im Weg. Also bin ich zum Bauern rein und habe ihm gesagt, dass sein Bock gerade vor der umzäunten Weide, auf der Straße steht.

"Ja, das Problem kennen wir schon!" Der springt mehrmals am Tag über den Zaun und geht in der Umgebung alleine spazieren.

"Und was soll man machen, wenn er wie eben den Kopf gesenkt hat und mit den Hufen am Boden am scharren ist?", fragte ich ihn.

"Dann besser sich nicht in den Weg stellen, denn er ist kampferprobt!"

Also mit so einem Bock als Haustier ist für Einbrecher auch bestimmt nicht gut "Kirschenessen."

phonofreund
22.11.2013, 06:27
Ich sollte wohl eher mal testen, ob ich reinrassige Pudel mit meiner Allergie vertrage!

Danke für die Infos!

Aber das sind doch auch keine Hunde.:Cheese:

la_gune
22.11.2013, 10:55
Ich würde mir ja ggf. als Betroffener bzw. Allergiker mal überlegen, an der Allergie anzugreifen, statt das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Das wäre jetzt auch mein Vorschlag.

Hyposensibilisierung heißt das glaube ich. Geht inzwischen auch ohne Spritzen, dauert aber dafür ca 3 Jahre. Mußt halt 3x die Woche Tropfen nehmen, die IMMER gekühlt gelagert werden müssen. Das kann z.B. im Urlaub ein Problem werden.
Ich konnte so meine Katzenallergie in den Griff bekommen und zum Schluß sogar mit den Katzen im Bett wieder mehr oder weniger Problemlos schlafen.

Mirko
22.11.2013, 11:53
Ich würde mir ja ggf. als Betroffener bzw. Allergiker mal überlegen, an der Allergie anzugreifen, statt das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Wie geht das?

la_gune
22.11.2013, 11:58
Wie geht das?


Liest Du, was ich geschrieben habe ? :Huhu: