Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Freiwillige Helfer beklagen sich beim IM 70.3 in Wiesbaden über schlechte Versorgung


Triathletin007
12.11.2013, 10:44
Das soll jetzt kein IM-Bashing werden!

Ich bin mehrmals selber beim IM 70.3 als Helferin in der WZ2 im Einsatz gewesen.

Nun lese ich, dass die Helfer sich am See über eine schlechte Versorgung beklagt haben.

In Frankfurt u. in Wiesbaden gab es zu meiner Zeit immer große Kühltruhen, die mit Getränken und unterschiedlich belegten Brötchen gefüllt worden sind.

Wer ist denn von Euch auch selber als Freiwillige(r) im Einsatz gewesen? Wie habt Ihr denn die Wertschätzung der Einsatzleiter vor Ort empfunden?

Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?

http://www.main-spitze.de/region/raunheim/13608048.htm

Da die freiwilligen Helfer das Rückrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

kullerich
12.11.2013, 10:53
Das soll jetzt kein IM-Bashing werden!

Ich bin mehrmals selber beim IM 70.3 als Helferin in der WZ2 im Einsatz gewesen.

Nun lese ich,

Wo bitte?


dass die Helfer sich am See über eine schlechte Versorgung beklagt haben.

In Frankfurt u. in Wiesbaden gab es zu meiner Zeit immer große Kühltruhen, die mit Getränken und unterschiedlich belegten Brötchen gefüllt worden sind.

Wer ist denn von Euch auch selber als Freiwillige(r) im Einsatz gewesen? Wie habt Ihr denn die Wertschätzung der Einsatzleiter vor Ort empfunden?

Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?

Da die freiwilligen Helfer das Rückgrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

s.oben - ohne Link auf das angebliche Beklägnis ist das hier ein bisschen Sturm im Wasserglas, oder?

Klugschnacker
12.11.2013, 10:54
Startseite oben rechts.

Lecker Nudelsalat
12.11.2013, 10:59
Ich frage mich gerade, gehen die da alle nur zum Fressen und Saufen hin?:Lachanfall:

Hafu
12.11.2013, 11:08
Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

kullerich
12.11.2013, 11:08
Das soll jetzt kein IM-Bashing werden!

Ich bin mehrmals selber beim IM 70.3 als Helferin in der WZ2 im Einsatz gewesen.

Nun lese ich, dass die Helfer sich am See über eine schlechte Versorgung beklagt haben.

In Frankfurt u. in Wiesbaden gab es zu meiner Zeit immer große Kühltruhen, die mit Getränken und unterschiedlich belegten Brötchen gefüllt worden sind.

Wer ist denn von Euch auch selber als Freiwillige(r) im Einsatz gewesen? Wie habt Ihr denn die Wertschätzung der Einsatzleiter vor Ort empfunden?

Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?

http://www.main-spitze.de/region/raunheim/13608048.htm

Da die freiwilligen Helfer das Rückgrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

Jetzt mit Link ist dein Anliegen besser verständlich, aber

Im verlinkten Artikel klingt es so, als ob die Helfer zuerst an die Zeitung gegangen werden - es geht nicht daraus hervor, ob man sich schon an die IM-Organisation gewandt hat. Wenn dem so ist , dann ist das (a) schlechter Stil und (b) nicht hilfreich.
Wenn dem nicht so ist, dann taugt der Artikel nix...

Wolfgang L.
12.11.2013, 11:10
Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

es ist nun mal ein Randsport. An sowas wie schlafenden Städchen wird es deutlich.

MattF
12.11.2013, 11:15
Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

Ein Veranstalter kann die Leute nun auch nicht zwingen, dass sie sich am Wochenende morgens an die Strasse stellen. (Wir sind ja nicht in der DDR :Lachanfall: )

Hafu
12.11.2013, 11:19
es ist nun mal ein Randsport. An sowas wie schlafenden Städchen wird es deutlich.

Klar ist es eine Randsportart, aber doch eine, für die sich die Leute interessieren, wenn die Strecke vor der eigenen Haustür vorbeiführt.

Roth oder IM Wales als Maßstab ist sicherlich unpassend, aber von all den kleineren häufig bayerischen Wettkämpfen, bei denen ich üblicherweise starte, kenne ich das so nicht und in Wiesbaden selbst habe ich es auch nicht so empfunden, da standen schon spürbar mehr Leute draußen.

Vielleicht hat es in der lokalen Raunheimer Presse an Interesse weckender Vorberichterstattung gefehlt, so genau kenne ich mich da nicht aus.

blaho
12.11.2013, 11:21
Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

In Raunheim wäre es entweder hilfreich gewesen, mehrsprachige Plakate aufzuhängen oder Ironman 70.3 durch Flohmarkt/Gebrauchtwagenmarkt zu ersetzen. Dann wäre kein Athlet mehr durchgekommen.

Die Leute, die dort wohnen, sind (in der Masse) nicht unbedingt die potenziellen Triathlon-Zuschauer.

Triathletin007
12.11.2013, 11:25
Jetzt mit Link ist dein Anliegen besser verständlich, aber

Im verlinkten Artikel klingt es so, als ob die Helfer zuerst an die Zeitung gegangen werden - es geht nicht daraus hervor, ob man sich schon an die IM-Organisation gewandt hat. Wenn dem so ist , dann ist das (a) schlechter Stil und (b) nicht hilfreich.
Wenn dem nicht so ist, dann taugt der Artikel nix...


Auch wenn den Mitgliedern der Hardtseemafia (mich eingeschlossen) nachgesagt wird, dass wir nur einen Grund suchen, um gegen die IM-Orga zu schießen.

Ich selber habe ja in Wiesbaden die Helfer angeleitet, wie sie die Fahrräder aufnehmen müssen, habe mich darum gekümmert, dass alle bei Wolkenbruch einen Regencape bekommen hatten und jeder genug Verpflegung.

Zusammen mit dem Ressortleiter haben wir uns zum Schluss für ihren tollen Einsatz bedankt.

Für mich stellte diese Wertschätzung ihres Einsatzes eine Normalität dar, die ich auch so nicht anders bei der Challenge in Roth kennen gelernt habe.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei der gleichen Veranstaltung ein anderer Ressortleiter nicht genauso bemüht gewesen sein sollte!

Wolfgang L.
12.11.2013, 11:35
Klar ist es eine Randsportart, aber doch eine, für die sich die Leute interessieren, wenn die Strecke vor der eigenen Haustür vorbeiführt.

Roth oder IM Wales als Maßstab ist sicherlich unpassend, aber von all den kleineren häufig bayerischen Wettkämpfen, bei denen ich üblicherweise starte, kenne ich das so nicht und in Wiesbaden selbst habe ich es auch nicht so empfunden, da standen schon spürbar mehr Leute draußen.

Vielleicht hat es in der lokalen Raunheimer Presse an Interesse weckender Vorberichterstattung gefehlt, so genau kenne ich mich da nicht aus.

das wollte ich gar nicht als Vergleich bemühen. Ich glaube zumindest nicht, dass die Leute mit Absicht fern geblieben sind. Wie war denn das Wetter?

Oder die Leute haben in ihren Häusern gehockt und die Brötchen für die Helfer geschmiert. :Cheese:

Aber das ist ja auch eine andere Diskussion. Mir persönlich geht dieses IM = Böse Gedöns ziemlich auf die Nerven. Auch wenn alle immer brav das Gegenteil behaupten wird gerne jedes vermeindliche Fehlverhalten der IM Organisatoren kund getan sobald bekannt.

kullerich
12.11.2013, 11:39
Auch wenn den Mitgliedern der Hardtseemafia (mich eingeschlossen) nachgesagt wird, dass wir nur einen Grund suchen, um gegen die IM-Orga zu schießen.

Ich selber habe ja in Wiesbaden die Helfer angeleitet, wie sie die Fahrräder aufnehmen müssen, habe mich darum gekümmert, dass alle bei Wolkenbruch einen Regencape bekommen hatten und jeder genug Verpflegung.

Zusammen mit dem Ressortleiter haben wir uns zum Schluss für ihren tollen Einsatz bedankt.

Für mich stellte diese Wertschätzung ihres Einsatzes eine Normalität dar, die ich auch so nicht anders bei der Challenge in Roth kennen gelernt habe.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei der gleichen Veranstaltung ein anderer Ressortleiter nicht genauso bemüht gewesen sein sollte!

Das beantwortet meine Frage nicht: haben sich die Helfer zunächst an die IM-Orga gewandt oder sind sie direkt an die Zeitung gegangen?

blaho
12.11.2013, 12:07
Das beantwortet meine Frage nicht: haben sich die Helfer zunächst an die IM-Orga gewandt oder sind sie direkt an die Zeitung gegangen?

Ist vielleicht das falsche Forum, um diese Frage zu stellen.

Aus dem Text würde ich herauslesen, dass sich nicht die Helfer sondern einer (Volker Schalle) an die Zeitung gewandt hat.

Und an die Orga hat sich bisher wohl keiner gewandt .
„Vielleicht muss man dem Organisator einmal sagen, dass es in den vorangegangenen Jahren besser gelaufen ist“, sagt Bleidner.

Triathletin007
12.11.2013, 12:24
Das beantwortet meine Frage nicht: haben sich die Helfer zunächst an die IM-Orga gewandt oder sind sie direkt an die Zeitung gegangen?

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, würde ich es aber als unfair betrachten, hätten die Helfer nicht zuvor ihren direkten Ansprechpartner vor Ort ihr Problem geschildert.

Mir ist jedenfalls bekannt, dass sich alle untergeordneten Leiter zum Schluss mit dem Ressortleiter zusammen setzen und ein erstes Feedback zur Veranstaltung geben und auch verbesserungsbedürftige Dinge sofort weiter leiten.

Vielleicht haben die Helfer sich auch nicht getraut, direkt vor Ort eine direkte Kritik zu äußern?

In Roth haben sich zwar die Helfer über zu wenig Einmalhandschuhe (in WZ2 (zum Aufnehmen der verklebten Lenker beklagt, hatte aber keiner den Mut zum Ressortleiter zu gehen und das so zu äußern. Sind halt alles Schüler gewesen!

Habe dann mal das Geäußerte weiter geleitet und der Ressortleiter hat dann noch einmal persönlich neue Handschuhe an die Helfer ausgeteilt.

Triathletin007
12.11.2013, 12:32
Ist vielleicht das falsche Forum, um diese Frage zu stellen.

Aus dem Text würde ich herauslesen, dass sich nicht die Helfer sondern einer (Volker Schalle) an die Zeitung gewandt hat.

Und an die Orga hat sich bisher wohl keiner gewandt .

Was mir aufstößt ist die Tatsache, dass man sich nicht sofort an die Leiter vor Ort gewendet hat und dass man erst jetzt nach dem schon so eine lange Zeit nach dem Wettkampf vergangen ist, dieses Problem an die Presse gebracht hat.

Das kommt mir dann so vor, dass dieser Jemand das nur gemacht hat um eine Aufmerksamkeit zu erhaschen!

blaho
12.11.2013, 12:40
Ich kann den Aufriss ohnehin nicht nachvollziehen. Ich bin mal hier und mal da als Helfer, aber weil es mir Spaß macht und nicht, weil ich mal wieder ein T-Shirt und eine Mahlzeit brauche (naja Raunheim...).
Beim IM 70.3 gab es immer einen Beutel mit Verpflegung für die Helfer an der Radstrecke. Von der Orga habe ich nie jemanden gesehen, für was auch?
Und wenn ich das Gefühl habe, das Umfeld hat für mich nicht gepasst, komme ich nächstes Jahr eben nicht mehr zum helfen.

Wenn ich 'nem Kumpel einen Tag lang beim Umzug helfe und es gibt nicht mal ein Brötchen, beschwere ich mich ja auch nicht bei der Zeitung.

Adept
12.11.2013, 12:52
Bzgl. IM Wiesbaden und Helfer habe ich auch schon einiges negatives gehört. Siehe auch hier was offizielles zum Thema:

http://www.echo-online.de/region/gross-gerau/raunheim/Wir-fuehlen-uns-ausgenutzt;art1258,4286971

Bin mal gespannt, wie es im nächsten Jahr sein wird: Werden sie genug (freiwillige) Helfer finden?

Triathletin007
12.11.2013, 13:01
Genau so sehe ich die Dinge auch!

Wenn ich irgendwo freiwillig geholfen habe, habe ich das aus reiner Überzeugung gemacht und nicht wie 2013 in Roth das Helfen von der Möglichkeit abhängig gemacht, 1x am Tag mir einen Breuler mit warmen Kartoffelsalat zu holen, was aber erheblich die Moral der jugendlichen Helfer in die Höhe getrieben hatte!:Lachen2:

Die Hänchen sind dort wie wahre Semmeln weggegangen!:Lachanfall:

Triathletin007
12.11.2013, 13:21
Bzgl. IM Wiesbaden und Helfer habe ich auch schon einiges negatives gehört. Siehe auch hier was offizielles zum Thema:

http://www.echo-online.de/region/gross-gerau/raunheim/Wir-fuehlen-uns-ausgenutzt;art1258,4286971

Bin mal gespannt, wie es im nächsten Jahr sein wird: Werden sie genug (freiwillige) Helfer finden?

Ich lese zwischen den Zeilen, dass die Helfer ihr Kommen von einem warmen Essen abhängig machen, zwar darüber schimpfen, dass sie nicht wie vereinbart ein Helfer- Lunchpaket erhalten haben, aber keiner die Idee gehabt hat einen Leiter anzusprechen.

Letztes Jahr hatte man auch in Roth in der WZ2 Essensmarken für ein Menue nach Wahl in der Nähe des Ausstellungsgelände erhalten.

Da musste man dann ca. 2km hinlaufen oder man wurde dort mit Mann und Maus vom zuständigen Leiter hingefahren.

Hätte man kommuniziert, dass den Rauheimern Essen fehlen würde, hätte man bestimmt aus dem Finish- Areal oder der WZ2 denen Lunchpakete besorgt.

3-rad
12.11.2013, 13:22
Letztes Jahr hatte man auch in Roth in der WZ2 Essensmarken für ein Menue nach Wahl in der Nähe des Ausstellungsgelände erhalten.




in Roth

in Roth

in Roth

in Roth

in Roth

in Roth

In Roth

in Roth

in Roth

In Roth

in Roth... in Roth ... Roth

in Roth

in Roth



Gibts noch was anderes außer Roth?

LidlRacer
12.11.2013, 13:26
Gibts noch was anderes außer Roth?

Grühn, Blauh, ...

Triathletin007
12.11.2013, 13:26
Gibts noch was anderes außer Roth?

Ich bezog das auf die Entfernung zur Essensausgabe, welche in Wiesbaden oder in Köln oder bei der Kurzdistanz in Buschhütten nicht für jeden Helfer sofort zugänglich ist und er mal auch einen längeren Weg inkauf nehmen muss, um zum Essen zu gelangen.

wersu
12.11.2013, 13:28
Gibts noch was anderes außer Roth?

+1 :Lachanfall:

MartinB.
12.11.2013, 13:30
...
Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?
...

Da die freiwilligen Helfer das Rückrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

Genau so sehe ich die Dinge auch!

Wenn ich irgendwo freiwillig geholfen habe, habe ich das aus reiner Überzeugung gemacht und nicht wie 2013 in Roth das Helfen von der Möglichkeit abhängig gemacht, 1x am Tag mir einen Breuler mit warmen Kartoffelsalat zu holen, ...

Ich steig nicht durch, was Du mit diesem Thread sagen oder erreichen willst.
Zweifelst Du die Aussagen der Helfer an?
Findest Du, dass den Helfern mit mehr Respekt und guter Verpflegung begegnet werden sollte?
Sollten die Helfer Deiner Meinung nach aus guter Überzeugung vor Ort sein und die Verpflegung ist egal?

Fakt ist wohl, dass beim betroffenen Event etwas schief gegangen ist. Die Beschwerdewege waren "umständlich". Der Veranstalter weiß Bescheid. Man wird sehen, ob man daraus für's nächste Mal irgendwelche Lehren ziehen will oder muss. Welchem Zweck dient dabei unsere Meinungsbildung? :confused:

Nordexpress
12.11.2013, 13:32
dass dieser Jemand das nur gemacht hat um eine Aufmerksamkeit zu erhaschen!

Soll vorkommen

Gibts noch was anderes außer Roth?

Na klar, ehrenamtlich in Roth. ;)

Triathletin007
12.11.2013, 13:40
Ich dachte, dass man in diesem Thema mal die Meinung zur Verpflegung in Wiesbaden erörtern könnte, von denen, die selber vor Ort dagewesen sind.

Wenn es in Lächerliche abgleiten sollte, wie hier geschehen, verabschiede ich mich aus der Unterhaltung und bitte Arne das Geschriebene wieder zu löschen.

DasOe
12.11.2013, 13:43
Klar ist es eine Randsportart, aber doch eine, für die sich die Leute interessieren, wenn die Strecke vor der eigenen Haustür vorbeiführt.
Nein, dass kann ich Dir aus eigenem Erleben versichern. Raunheim ist eine klassische Schlafstadt übelster Ausprägung, in der ich 9 Jahre meines Lebens verbringen musste und seelenfroh war, als ich dort endlich weggehen konnte. Man orientiert sich nach Frankfurt, Mainz, Wiesbaden oder Darmstadt und morgens um 8.30 Uhr sitzen die meisten am Frühstückstisch und interessieren sich nicht für irgendwelche Triathleten, denen sie auch noch eine partielle Bewegungseinschränkung zu verdanken haben.

MartinB.
12.11.2013, 13:44
Verstehe. Die Meinung von den Leuten vor Ort. Ja, das würde mich jetzt auch interessieren.

Hafu
12.11.2013, 13:58
Nein, dass kann ich Dir aus eigenem Erleben versichern. Raunheim ist eine klassische Schlafstadt übelster Ausprägung, in der ich 9 Jahre meines Lebens verbringen musste und seelenfroh war, als ich dort endlich weggehen konnte. Man orientiert sich nach Frankfurt, Mainz, Wiesbaden oder Darmstadt und morgens um 8.30 Uhr sitzen die meisten am Frühstückstisch und interessieren sich nicht für irgendwelche Triathleten, denen sie auch noch eine partielle Bewegungseinschränkung zu verdanken haben.

Danke.
Mit deinem und Blahos Kommentar verstehe ich es.
Sollte auch keine Kritik an Raunheim sein, denn es ist ja jedermanns persönliche Sache ob man sich bei einem Triathlon an den Straßenrand/ Gartenzaun stellt oder nicht, aber ich bin es halt anders gewohnt, es war allerschönstes Wetter und die meisten Menschen sind ja von Natur aus neugierig auf die Dinge, die vor ihrer Hausüre passieren.

Pmueller69
12.11.2013, 13:58
Gibts noch was anderes außer Roth?

Nein.

PT1
12.11.2013, 14:18
Gibts noch was anderes außer Roth?

IM? Doping?

Adept
12.11.2013, 14:22
Kommen wir doch zum Ernst des Themas zurück :-).

Würde sich jemand von euch als (freiwilliger) Helfer noch zur Verfügung stellen, wenn man diese negativen Stimmen/Erfahrungen liest?

Male Partus
12.11.2013, 14:25
Kommen wir doch zum Ernst des Themas zurück :-).



So Ernst ist das Thema nun auch nicht, ist nur künstlich aufgebauscht.

PT1
12.11.2013, 14:30
So Ernst ist das Thema nun auch nicht, ist nur künstlich aufgebauscht.

bist du dir da wirklich ganz sicher?

Und dann liest man das vom Drama auf den Philippinen und alles, was mir bleibt, ist :Nee: :Maso:

janosch
12.11.2013, 14:46
Und dann liest man das vom Drama auf den Philippinen und alles, was mir bleibt, ist :Nee: :Maso:

Danke, so gehts mir schon seit Eröffnung des Freds!! :confused:

Wuchtbrumme
12.11.2013, 15:04
Meine Frau war 2 mal Helferin auf der Radstrecke in WI(Verpflegungsstelle zur Platte hoch). Es hat ihr sehr viel Spaß gemacht, die anderen Helfer und Athletenwaren freundlich und sie musste keinen Hunger leiden! Es gab jedesmal ein Beutel mit Gedöns drin. Sie konnte mich dann im Ziel in Empfang nehmen und danach gemeinsam das sehr gute und reichliche Essen in der Nachversorgung genießen. 2014 wird es nach einem Jahr Babypause wieder so laufen und wir beide freuen uns schon darauf. Für mich als Teilnehmer ist es auch schön wenn die Ehefrau einen anfeuert und einen Riegel zusteckt.
Und die 20% Rabatt beim Merch.verkauf waren auch nicht so verkehrt.
Gruß

la_gune
12.11.2013, 15:16
Mei, warum sollte M-dot sich in WI noch viel Mühe geben ?

Sie haben doch jetzt ein neues superduper 70.3 Event etwas weiter südlich wo alles viiiiiel besser ist und voll familiär und so... :Cheese:

Rhing
12.11.2013, 15:44
IM? Doping?

Campa oder Shimano? ;)

PT1
12.11.2013, 16:49
Danke, so gehts mir schon seit Eröffnung des Freds!! :confused:

wenn man sich diese Bilder der letzten 24 Stunden anschaut, ist alles hier Geschriebene über eine fehlende warme Mahlzeit (statt kalten Brötchen) und fehlender Muße, sich mal auf den Weg zum Essen fassen zu begeben und zu erwarten, dass ddas Essen zu ihnen kommt, nicht nur zynisch oder grotesk, sondern schon menschenverachtend.
Die laufen auf den Philippinen durch die Straßen und haben nichts zu essen.

Aber hier wird fröhlich palavert.

Aber sagt man hier "Leute, haltet doch einfach mal den Mund", dann bekommt man wahrscheinlich noch Ärger.

So viel zum Thema "Moral"

(bin hier weg)

captain hook
12.11.2013, 17:13
wenn man sich diese Bilder der letzten 24 Stunden anschaut, ist alles hier Geschriebene über eine fehlende warme Mahlzeit (statt kalten Brötchen) und fehlender Muße, sich mal auf den Weg zum Essen fassen zu begeben und zu erwarten, dass ddas Essen zu ihnen kommt, nicht nur zynisch oder grotesk, sondern schon menschenverachtend.
Die laufen auf den Philippinen durch die Straßen und haben nichts zu essen.

Aber hier wird fröhlich palavert.

Aber sagt man hier "Leute, haltet doch einfach mal den Mund", dann bekommt man wahrscheinlich noch Ärger.

So viel zum Thema "Moral"

(bin hier weg)

Angesichts der Probleme der Welt sind aber 99% der Probleme die hier diskutiert werden lächerlich. Da gehts um wenige Cent für ne Schüssel Reis, hier fragt man sich, ob 2000€ für nen LR Satz einem 2min bringen...

blaho
12.11.2013, 17:13
Hoffentlich gibt auch jemand Bescheid, wenn die Betroffenheitsphase für beendet erklärt ist.

Oder geht es dann wieder direkt in die Syrienbetroffenheit über? Nicht, dass wir zwischendrin die Lampedusaphase vergessen.

Ich bin völlig dabei, dass man da nicht einfach drüber hinweggehen kan und auch helfen sollte insofern man kann. Aber deswegen bleibt das Leben hier nicht stehen.

Und wer entscheidet denn bitte, welches Thema dann noch angesprochen werden darf?

Abgesehen davon, wenn es schrecklich ist, das hier zu lesen,...:confused:

brandiruns
12.11.2013, 17:24
Kommen wir doch zum Ernst des Themas zurück :-).

Würde sich jemand von euch als (freiwilliger) Helfer noch zur Verfügung stellen, wenn man diese negativen Stimmen/Erfahrungen liest?

Wenn der Veranstalter ein Verein ist gerne, für einen Kommerzveranstalter nicht und dementsprechend nur gegen Bezahlung.

PT1
12.11.2013, 17:37
ach ich lass es, ist sinnlos

VinceThePrince
12.11.2013, 17:54
Ich hatte ja schon meine Erfahrungen erläutert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=938831&postcount=375

tandem65
12.11.2013, 18:38
Campa oder Shimano? ;)

Clincher?;) :liebe053:

Wolfgang L.
12.11.2013, 22:03
bist du dir da wirklich ganz sicher?

Und dann liest man das vom Drama auf den Philippinen und alles, was mir bleibt, ist :Nee: :Maso:

soll das bedeuten, dass jeder der hier schreibt sich nicht für die Philippinen interessiert und womöglich noch was gegen unschuldige Haie hat?

Wolfgang L.
12.11.2013, 22:08
ach ich lass es, ist sinnlos

so mal ganz vertraulich unter uns. Kann es sein das du es einfach nicht kapierst?

Sollte ich falsch liegen dann wäre .....


ach egal was solls.

mimasoto
12.11.2013, 22:27
Hey

Ich frage mich auch oft wenn ich hier immer so lese WISO ist eigentlich Roth (Die Familie)immer sooooo geil ..........
Und IM macht alles falsch ????

Schon komisch die verschiedenen Meinungen.
Naja,

Und überhaupt wird immer sooooo ein Zampano gemacht
Um allen scheiß

Bleibt locker :Lachen2:

stoeves
12.11.2013, 22:53
Ist schon verwunderlich, dass diese Nummer, die von einem Provinzblatt mit 3-monatiger Verspätung auf den Markt geworfen und dann auch noch sofort investigativ aufgeschnappt und ernsthaft (!!!) zur Diskussion gestellt wird zu guter Letzt auch noch emotional eskaliert. An einem Tag. Da ist bemerkenswert.:Weinen:

Rhing
12.11.2013, 23:46
Hey

Ich frage mich auch oft wenn ich hier immer so lese WISO ist eigentlich Roth (Die Familie)immer sooooo geil ..........
Und IM macht alles falsch ????

Schon komisch die verschiedenen Meinungen.
Naja,

Und überhaupt wird immer sooooo ein Zampano gemacht
Um allen scheiß

Bleibt locker :Lachen2:

Genau, ich steh auf Ostseeman. :)

Rhing
12.11.2013, 23:48
Ist schon verwunderlich, dass diese Nummer, die von einem Provinzblatt mit 3-monatiger Verspätung auf den Markt geworfen und dann auch noch sofort investigativ aufgeschnappt und ernsthaft (!!!) zur Diskussion gestellt wird zu guter Letzt auch noch emotional eskaliert. An einem Tag. Da ist bemerkenswert.:Weinen:

Irgendwas musses ja geben und seit Campa ./. Shimano nicht mehr zieht, ...

mimasoto
13.11.2013, 09:44
Genau, ich steh auf Ostseeman. :)

Hi,

Ist ja auch nicht schlimmmmmm.....:)
Ist mit sicherheit ein geiler WK, Deswegen sag ich immer das BlaBla
wegen der Challenge und IM ist schon oft seltsam.....:confused:

Wolfgang L.
13.11.2013, 09:45
Genau, ich steh auf Ostseeman. :)

da gibts doch nur rohen Fisch und Wattwürmer!

kullerich
13.11.2013, 09:48
Ist schon verwunderlich, dass diese Nummer, die von einem Provinzblatt mit 3-monatiger Verspätung auf den Markt geworfen und dann auch noch sofort investigativ aufgeschnappt und ernsthaft (!!!) zur Diskussion gestellt wird zu guter Letzt auch noch emotional eskaliert. An einem Tag. Da ist bemerkenswert.:Weinen:

Mag' ja was damit zu tun haben, WER (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=4805)es in welchem Ton aufgebracht hat :)

Übrigens ist der Link zu dem Artikel jetzt nicht mehr auf der Eingangsseite...

3-rad
13.11.2013, 09:53
Übrigens ist der Link zu dem Artikel jetzt nicht mehr auf der Eingangsseite...

doch:


http://www.main-spitze.de/region/raunheim/13608048.htm

MartinB.
13.11.2013, 10:04
Genau, ich steh auf Ostseeman. :)

Muss toll sein... Aber weit weg für Leute aus'm Süden Deutschlands.

runningElsch
13.11.2013, 10:25
da gibts doch nur rohen Fisch und Wattwürmer!

Wattwürmer beim Ostseeman ? Dat geht nicht es sein denn die werden importiert. Könnte es also auch in Blauh geben....

Muss toll sein... Aber weit weg für Leute aus'm Süden Deutschlands.

Dann dürfte Rügen gar nicht gehen weil:
"die leute aus der region" sind der kleinste landesverband der dtu. rund 200 startpaßinhaber. wovon vielleicht 20-30 leute ab und an mal was längeres machen und überhaupt nur in frage kommen für 70.3 rügen. die machen den kohl da garantiert nicht fett. und die, die längere sachen machen, haben auch das geld dazu, keine sorge.

geht aber z.B. deshalb...
Richtig. Ich überlege selber ob ich mirs gebe. Reizvoll ist es
schon. Ich glaub aber, mein WK Kalender is schon voll.

Aber driften ab....

Wolfgang L.
13.11.2013, 10:28
doch:

er meint diese Eingangsseite


http://www.triathlon-szene.de/index.php




....

Aber driften ab....

das Thema war ja auch auf Sand gebaut.

kullerich
13.11.2013, 10:39
Wattwürmer beim Ostseeman ? Dat geht nicht es sein denn die werden importiert. Könnte es also auch in Blauh geben....




Genau, und im ersten Jahr, wo es sie nicht mehr gibt, wird es einen Meckerthread geben, ausgelöst von Duathlet009, der sich beklagt, dass das "Baltic Sushi" nicht mehr angeboten wird... :Lachanfall:

3-rad
13.11.2013, 10:40
er meint diese Eingangsseite


http://www.triathlon-szene.de/index.php

Ja, hab ich inzwischen auch bemerkt (bekommen).
Ist aber egal.
Genauso wie dieser Thread egal ist.
Außerdem sind die Helfer nicht gefährdet was das Thema verhungern angeht.

blaho
13.11.2013, 10:46
Ja, hab ich inzwischen auch bemerkt (bekommen).
Ist aber egal.
Genauso wie dieser Thread egal ist.
Außerdem sind die Helfer nicht gefährdet was das Thema verhungern angeht.

Das sind aber bestimmmt IM-Helfer. Bei der Challenge sind die attraktiver. :Cheese:

runningElsch
13.11.2013, 10:49
Das sind aber bestimmmt IM-Helfer. Bei der Challenge sind die attraktiver. :Cheese:

Jetzt weiss ich was du mit Wattwurm meinst .... :Lachanfall:

Wolfgang L.
13.11.2013, 10:53
könnten wir vielleicht beim Thema bleiben!










Trainingssteuerung mit dem Wattwurmsystem

Nach J.Fischer und B. Dorschner.

MartinB.
13.11.2013, 10:59
...
Außerdem sind die Helfer nicht gefährdet was das Thema verhungern angeht.

Schauen aber auch nicht wie ideele, hingebungsvolle, leidenschaftliche, ehrenamtliche Hardcore-Triathleten aus. Da muss man andere Anreize schaffen. :)

PT1
13.11.2013, 12:45
so mal ganz vertraulich unter uns. Kann es sein das du es einfach nicht kapierst?

Sollte ich falsch liegen dann wäre .....


ach egal was solls.

Mensch Wolfgang,

kannst du mal mit dieser persönlichen Sache aufhören?
Das geht mir langsam auf die Eier, dass du es einfach nicht lassen kannst, ganz persönlich mit mir zu zanken. Ich finde es kleinkariert, dass du immer wieder eine persönliche Nummer reiten willst.
Wir hatten das geklärt, dachte ich. So schriebst du auch, kommt aber immer wieder durch.
Entscheide dich doch einfach mal.

Wolfgang L.
13.11.2013, 12:55
Mensch Wolfgang,

kannst du mal mit dieser persönlichen Sache aufhören?
Das geht mir langsam auf die Eier, dass du es einfach nicht lassen kannst, ganz persönlich mit mir zu zanken. Ich finde es kleinkariert, dass du immer wieder eine persönliche Nummer reiten willst.
Wir hatten das geklärt, dachte ich. So schriebst du auch, kommt aber immer wieder durch.
Entscheide dich doch einfach mal.

ist nicht persönlich. Deinen Beitrag fand ich äh ... komentierenswert.

nimm es nicht persönlich. :Cheese:

oh das war ja ein Post weiter oben.

Aber egal nimm es einfach trotzdem nicht persönlich.

Cetacea
14.11.2013, 12:40
Und damit schafft man es noch, die letzten motivierten Helfer zu vergraulen, nur weil sie optisch nicht in das oberflächliche und narzisstische Weltbild eines Triathleten passen :(

Ja, hab ich inzwischen auch bemerkt (bekommen).
Ist aber egal.
Genauso wie dieser Thread egal ist.
Außerdem sind die Helfer nicht gefährdet was das Thema verhungern angeht.

MartinB.
14.11.2013, 12:46
Und damit schafft man es noch, die letzten motivierten Helfer zu vergraulen, nur weil sie optisch nicht in das oberflächliche und narzisstische Weltbild eines Triathleten passen :(

Wenn manch einer den Wert dieses Thread angezweifelt hat, dann nicht weil die vielen Helfer egal sind. Es ist toll, dass die sich engagieren, gerade wenn sie selber keine Triahtleten sind. Dennoch kann und darf angezweifelt werden, dass unsere Diskussion hier einen Einfluss auf die Sachlage in Wiesbaden hat. Da ist bzw. war ein Gespräch zwichen den Verantwortlichen und Betroffenen vor Ort hilfreicher.

Cetacea
14.11.2013, 13:22
Wenn manch einer den Wert dieses Thread angezweifelt hat, dann nicht weil die vielen Helfer egal sind. Es ist toll, dass die sich engagieren, gerade wenn sie selber keine Triahtleten sind. Dennoch kann und darf angezweifelt werden, dass unsere Diskussion hier einen Einfluss auf die Sachlage in Wiesbaden hat. Da ist bzw. war ein Gespräch zwichen den Verantwortlichen und Betroffenen vor Ort hilfreicher.

Ja, auf die Verhältnisse, wie sie in Wiesbaden vorhanden waren, hat es sicherlich keinen Einfluss. Aber vielleicht hat es einen Einfluss, wenn Helfer erfahren, dass sie im Internet von Triathleten verunglimpft werden. Das ist kein wertschätzender Umgang mit den Helfern! Die Konsequenz ist, dass zukünftig niemand mehr als Helfer für eine solche Veranstaltung zur Verfügung steht.

Rhing
14.11.2013, 13:26
Wattwürmer beim Ostseeman ? Dat geht nicht es sein denn die werden importiert. Könnte es also auch in Blauh geben........

Eben! Keine Ahnung, der Wolfgang, aber davon ne ganze Menge! :Cheese: Und roher Fisch? Schöne Scholle, Finkenwerder Art. Dabei hat der Wolfgang nur Angst, im Meer zu schwimmen und geht lieber im Kanal baden. ;) Doof nur, das er schneller war als ich. :( :Huhu:

Wolfgang L.
14.11.2013, 13:31
hey obacht. Ich schwimme gerne im Meer. Und Wattwürmer habe ich selbst schon zum Dorschangeln gepumpt.



Also mit so einem Klopömpel. Kenner wissen was ich meine.


:Cheese:

Rhing
14.11.2013, 13:31
Muss toll sein... Aber weit weg für Leute aus'm Süden Deutschlands.

Im Südosten wäre aber vielleicht Podersdorf am Neusiedler See in Österreich was. Wannst aus Süddeitschland bist, wiast do a koane Sprochprobleme hoam. Bin da noch nicht gewesen, hab aber schon viel gutes drüber gehört. Für mich als Nichtschwimmer vor allem, dass man sich im Wasser an der Startlinie aufstellen kann. Der See ist 1,50 tief. Läuft aber schon zum XX-ten Mal, es gibt hier auch nen Film drüber, meine ich.

Duafüxin
14.11.2013, 13:34
hey obacht. Ich schwimme gerne im Meer. Und Wattwürmer habe ich selbst schon zum Dorschangeln gepumpt.



Also mit so einem Klopömpel. Kenner wissen was ich meine.


:Cheese:

Bei uns heißt das Pümpel. Macht aber Spass, dass pü(ö)mpeln gell?

Wolfgang L.
14.11.2013, 13:45
Bei uns heißt das Pümpel. Macht aber Spass, dass pü(ö)mpeln gell?

ist schon ein paar Jährchen her. Ja hat Spass gemacht. Aber da an der dänischen Ostsee war es eh sehr schön.

Von daher schreckt mich auch der ultrabrutale Osteeman nicht und schon gar nicht die Verpflegung. :Cheese: