Vollständige Version anzeigen : Flutlichtanlage mit (externem) Akku
Ich suche ne gescheite Lichtanlage, Akku- bzw. externer Akkubetrieb, gerne illegal und richtig hell für vorne und hinten. Einsatzbereich: Fern ab jeglicher Zivilisation in Wald und Feld zu nächtlicher Stunde, also keine Blendungsgefahr für Gegenverkehr. Kosten bis 150 Euro.
Wer kann was empfehlen?
anneliese
29.10.2013, 20:49
Ich suche ne gescheite Lichtanlage, Akku- bzw. externer Akkubetrieb, gerne illegal und richtig hell für vorne und hinten. Einsatzbereich: Fern ab jeglicher Zivilisation in Wald und Feld zu nächtlicher Stunde, also keine Blendungsgefahr für Gegenverkehr. Kosten bis 150 Euro.
Wer kann was empfehlen?
Wie immer: http://www.magicshinelights.de/mj-808-xm-l2/
Ansonsten mal die Suchfunktion bemühen. Eine Frage noch: Du willst eine supertolle helle Lichtanlage für den Wald... wozu dann ein Rücklicht? Damit das Reh nicht auffährt oder warum?
Ich bin im Herbst/Winter auch selten auf der Strasse unterwegs. Die Strassenzulassung ist mir also egal. Wichtiger ist ne gute Leuchtkraft wenn man ne Waldpassage oder eine schnelle Abfahrt bewältigen muss. Bin also seit Jahren mit den Cree Leuchten unterwegs. Die günstige Chinesische Lampen sind nicht schlecht. Ich habe ne deutsche Waridi R4 die von der Leuchtkraft wirklich der Hammer ist. Hat aber wie auch die China Teile einen Nachteil. Sie wird aus einem Akkupack angespießt der halt irgendwann mal kaputt geht. So stand ich mal letztes Jahr nachts Mitte im Wald. Nach dem eine Zelle verreckt war, ging die Spannung ständig herunter und ich konnte langsam im Stroboskop Modus und danach mit dem eierphone Licht das Bike nach hause schieben
Mir war damals klar. Es musste für die künftige Ausfahrten immer eine Ersatzlampe mit oder ich brauche eine Zuverlässigere Lösung. Der Zufall wollte, dass mich ein Arbeitskollege, der ein MTBler ist, auf die Idee gebracht hatte, die für mich schon die zweite Saison wunderbar funktioniert und die ich Eich nicht vorenthalten möchte.
Einfach eine starke Cree Taschenlampe am Lenker montiert die mit einzelnen 18650 Zellen, die übrigens auch bei den anderen Akkuacks eingesetzt werden, versorgt wird.
http://ubuntuone.com/7Osyopd3NiQ5COT8WPBW8r
http://ubuntuone.com/7T7x9rPlO5HllsSiNP7W7C
Der Vorteil gegenüber den klassischen Cree Radlampen wie Magicshine usw: Man kann je nach Tourlänge, entsprechend 2-3 Zellen mitnehmen und sollte eine Leer oder defekt sein , diese einfach ersetzen.
http://ubuntuone.com/4hTu5fPFRFFXxVSPj6MHGu
Ick hab eine Magicshine am Lenker und für den Wald kommt dann noch eine Fenix Taschenlampe auf dn Helm. Reicht aus und war so um die 150,-
Ick hab eine Magicshine am Lenker und für den Wald kommt dann noch eine Fenix Taschenlampe auf dn Helm. Reicht aus und war so um die 150,-
Welche von den Fenix hast Du denn auf dem Helm?
Bei mir auf dem Lenker ist übrigens die Fenix TK30.
sybenwurz
30.10.2013, 07:59
Es kann nur einen geben. (http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm)
Obs Budget aber für den Burner reicht?
Ich hab auch 'ne Magicshine, und zwar die hier:
http://www.magicshinelights.de/mj-816-e/
Bin voll damit zufrieden.
also ich habe mittlerweile schon 2 von diesen China-Cree Dingern, von hier:
http://www.aliexpress.com/item/Free-shipping-1800-Lumen-CREE-XM-L-T6-LED-Bicycle-Bike-Light-Flashlight-Battery-6400mah-Charger/940043573.html
Eine davon ist zuerst unterwegs verloren gegangen, habe daraufhin problemlos Ersatz bekommen.
Auf der Seite gibts glaub ich auch extra Akku Packs.
titansvente
30.10.2013, 09:30
Eine Frage noch: Du willst eine supertolle helle Lichtanlage für den Wald... wozu dann ein Rücklicht? Damit das Reh nicht auffährt oder warum?
Das frage ich mich allerdings auch :Gruebeln:
Allein gestern abend habe ich auf dem Heimweg dem Gegenverkehr vier mal zugerufen:
Duuu blendeeeeest! :dresche
@ rennrob
Ist der Halter so käuflich zu erwerben?
Ist der Halter so käuflich zu erwerben?
Ich hab meine "China"-Lampe bei www.speedwareshop.de gekauft. Gleicher Preis wie bei Selbstimport mit Steuer und Zoll aber keine Wartezeit.
Was ist das für eine Halterung? Kannst Du einen Link zu den Bauteilen einstellen? Bzw. wo Du das her hast und den Preis? Finde ich eine tolle Lösung und habe ich so noch nicht gesehen
Einfach eine starke Cree Taschenlampe am Lenker montiert die mit einzelnen 18650 Zellen, die übrigens auch bei den anderen Akkuacks eingesetzt werden, versorgt wird.
http://ubuntuone.com/7Osyopd3NiQ5COT8WPBW8r
Es kann nur einen geben. (http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm)
Obs Budget aber für den Burner reicht?
Mein Tip!:Danke:
Ich fahre die (kleine) Burny im 3. Jahr und bin total zufrieden.:Blumen:
Welche von den Fenix hast Du denn auf dem Helm?
.
Die LD20 - ist schön schlank nicht zu lang und hat gut 2 Stunden Licht. Ich bin auch schon mit 1 LD20 am Lenker und einer auf dem Helm ein Nachtrennen gefahren, war ausreichend.
Als mich dann aber jemand mit der http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/big-bang.html überholt hat brauchte ich gar keine Lampe mehr. Aber mit der Big Bang braucht man auch keinen Nightride machen.:cool:
also ich habe mittlerweile schon 2 von diesen China-Cree Dingern, von hier:
http://www.aliexpress.com/item/Free-shipping-1800-Lumen-CREE-XM-L-T6-LED-Bicycle-Bike-Light-Flashlight-Battery-6400mah-Charger/940043573.html
Eine davon ist zuerst unterwegs verloren gegangen, habe daraufhin problemlos Ersatz bekommen.
Auf der Seite gibts glaub ich auch extra Akku Packs.
ich hab die Cree (http://www.ebay.de/itm/131007757596?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649) auch seit gut 2 Jahen in betrieb :cool:
war mal eine Empfehlung eines Users, Namen nenne ich hier mal nicht :dresche
...Rücklicht...
...Gegenverkehr vier mal zugerufen:
Duuu blendeeeeest! :dresche
Rücklicht ... Gegenverkehr blenden ... Nö? :Cheese:
...
Die Rehe halte ich mir mittlerweile durch nen lauten Freilauf fern ;)
Helles Rücklicht finde ich schon wichtig, man wird durchaus auch mal im Wald überholt. Noch wichtiger natürlich auf der Straße, wobei man da Blendung der Überholenden vermeiden sollte.
Ansonsten:
Danke für die Tipps!
@Rennrob: Ist der Halter käuflich, Eigenbau oder zweckentfremdet?
maifelder
30.10.2013, 17:12
Ich habe die hier (http://www.magicshinelights.de/mj-872/)
Offenbar stehen die Magicshine-Lampen hier an erster Stelle zu stehen.
Ich hab auch 'ne Magicshine, und zwar die hier:
http://www.magicshinelights.de/mj-816-e/
Bin voll damit zufrieden.
Die habe ich auch auf meinem Arbeitsrad -- da ist die auch ok !
Für längere Nachtfahrten habe ich die Lupine Betty sehr günstig erworben. War bei der Tortour dann im Dauertest -- geiles Ding aber natürlich eine andere Liga !
stuartog
30.10.2013, 21:44
Ich fahre diese hier seit 3 Jahr und find die klasse.
Die Magicshine 808 hatte ich davor und fand die nicht so gut.
Die beiden Lampen sind bei der Ausleuchtung und auch bei der Verabeitung Lichtjagre auseinander.
http://mytinysun.de/shop/catalog/details?sessid=TowlNrOVs9KvGsRQOEmwXKpKq12tSNb38Te HvGcUDO7fVw8Ym6dnVROO27Pgfpog&shop_param=aid%3DSL900SS103%26
Ein Schnapper ist das aber auch nicht:( Eine Menge Kohle...
http://mytinysun.de/shop/catalog/details?sessid=TowlNrOVs9KvGsRQOEmwXKpKq12tSNb38Te HvGcUDO7fVw8Ym6dnVROO27Pgfpog&shop_param=aid%3DSL900SS103%26
Was ist das für eine Halterung? Kannst Du einen Link zu den Bauteilen einstellen? Bzw. wo Du das her hast und den Preis? Finde ich eine tolle Lösung und habe ich so noch nicht gesehen
@Rennrob: Ist der Halter käuflich, Eigenbau oder zweckentfremdet?
Den hatte ich mit der Lampe von jemanden gekauft, der die Halterungen extra für die TK30 machen lässt. Kann ihn mal Fragen falls Interesse besteht.
Triathletin007
31.10.2013, 10:53
Ein Schnapper ist das aber auch nicht:( Eine Menge Kohle...
Da habe ich ja sogar weniger für meine Betty bezahlt.
Das neue Sondermodell toppt dann noch mal alles was auf dem Markt ist.
Schlappe 1000 Euro für ne Funzel.
stuartog
31.10.2013, 10:55
Da habe ich ja sogar weniger für meine Betty bezahlt.
Das neue Sondermodell toppt dann noch mal alles was auf dem Markt ist.
Schlappe 1000 Euro für ne Funzel.
Wo bitte bekommt man eine neue Lupine Betty mit Akku und Halterung für unter 400€?
...und welche Lampe kostet 1000€? Das wäre mir auch für eine richtig gute Lampe deutlich zuviel!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.