Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Klagenfurt 2014 in 10 Stunden


Seiten : 1 [2]

amimarc
31.03.2016, 20:14
Freut mich. Dann wünsche ich weiterhin gutes Training!
Sehe ich dich am 01.05. in Krailing?:Huhu:

longtrousers
31.03.2016, 20:27
Freut mich. Dann wünsche ich weiterhin gutes Training!
Sehe ich dich am 01.05. in Krailing?:Huhu:

Habe mich noch nicht angemeldet, werde das aber bald machen. Dann sehen wir uns. Vielleicht mache ich auch den Duathlon eine Woche davor in Hilpoltstein.

Kiwi03
31.03.2016, 20:31
wie trainiert man Ironmangeschwindigkeit auf Lanzarote? :Lachen2:

Viel Glück weiterhin, bin wirklich gespannt, was du so raushauen wirst. :Blumen:

longtrousers
31.03.2016, 21:06
wie trainiert man Ironmangeschwindigkeit auf Lanzarote? :Lachen2:

Viel Glück weiterhin, bin wirklich gespannt, was du so raushauen wirst. :Blumen:

Tja mit Ironmangeschwindigkeit meine ich eigentlich Ironmanintensität, und die bestimme ich mit der HF. Ich halte mich zur Zeit an HF 135, das passt glaube ich für mich für die Langdistanz.
Natürlich bin ich auf meiner Trainingsstrecke mit gleicher Intensität schneller als in Lanzarote. Wie viel langsamer ich in Lanzarote sein werde kann ich schwierig abschätzen, in dem Lanzarote-Thread habe ich 31,5 km/h geraten. Aber das ist wirklich Kaffeesatz lesen.

Kiwi03
31.03.2016, 21:25
also, ich kann dann nur raten, für die Insel ein paar Schläge als Polster abzuziehen. Die Dauer ist halt deutlich länger als bei anderen Rennen und am Anfang kann man sich wunderbar völlig breit fahren dort. Der Spass fängt nämlich erst so ab km 80 richtig an. ;)

longtrousers
02.04.2016, 17:31
Wenn man mir vor der Saison angeboten hätte dass ich jetzt im Frühling meine 5*5 Intervalle mit einem Schnitt von 40 und meine Ironmanintensitätsintervalle mit einem Schnitt von 36 schaffen würde, hätte ich dafür gezeichnet.

Donnerstag bin ich die Ironman Intervalle in 35,8 gefahren, wie ich schon schrieb, und heute bin ich meine 5*5 in 39,94 gefahren. Und wir haben erst Anfang April. Ich bin also super zufrieden.

Die Aerodynamik ist besser: Aerobasebar statt Rundrohrbasebar und Scheibe statt 808, aber ich muss selber auch besser geworden sein. Jetzt mal hoffen, dass die Gesundheit bleibt, habe immer Angst für grippale Infekte.

Pippi
02.04.2016, 19:26
Läuft.

Komme grade zurück von einer Runde mit 2*40' Ironmangeschwindigkeit. Das ist HF 135 bei mir.
Habe ich in 35,7 und 35,8 km/h geschafft. Und wir haben erst März :cool:
2 Jahre her war das so früh in der Saison 2-3 km/h langsamer. In 2014 habe ich nur einmal so ein Interval > 35 km/h geschafft und das war im Sommer.

Es scheint also das mein Projekt "Speed erhöhen" Erfolg hat.

Gratulation.

Lanza ist auch auch etwas früher als Klagenfurt oder Kalmar.
Jetzt ist schon April :)

Solche Fahrten sind halt nur vergleichbar, wenn man einen Rundkurs hat. Da sonst der Wind schon einiges ausmachen kann.

einzelstueck
02.04.2016, 20:51
Gratulation.

Lanza ist auch auch etwas früher als Klagenfurt oder Kalmar.
Jetzt ist schon April :)

Solche Fahrten sind halt nur vergleichbar, wenn man einen Rundkurs hat. Da sonst der Wind schon einiges ausmachen kann.

seh ich auch so, im Moment bläst es bei uns recht ordentlich.

amimarc
02.04.2016, 20:56
seh ich auch so, im Moment bläst es bei uns recht ordentlich.

Ich bilde es mir also nicht nur ein... :liebe053: :Huhu:

longtrousers
03.04.2016, 09:25
Solche Fahrten sind halt nur vergleichbar, wenn man einen Rundkurs hat. Da sonst der Wind schon einiges ausmachen kann.

Ich fahre immer auf den gleichen Strecken und es kommt immer sowas wie ein Rundkurs raus. Natürlich gibt es Abweichungen weil ich manchmal 3*20 mache und dann wieder 2*40 oder so. Und natürlich hat der Wind und die Temperatur auch auf einem Rundkurs Einfluß. Die Zeiten sind für mich durchaus vergleichbar.
Bei den 2*40 am Donnerstag hatte es 20° und es hatte einen ungünstigen Wind: zuerst leicht Gegenwind und als ich umdrehte wurde es Windstill.

longtrousers
10.04.2016, 18:38
Meine Form von #250 hat sich mehr als bestätigt:) : bin heute 2*50' gefahren in 36,2 bzw. 36,5 km/h.
HF: 135 oder darunter, wie ich auf der LD immer fahre.
Fast vollständige Wettkampfmontur, nur Aerohut hat gefehlt.
Es hatte 12° und ein wenig Wind.
Absolute Rundkurs bei jedem IV: Anfang = Ende.

Es ist jetzt nicht so, dass wenn man gut ist im Training man das auch automatisch ist im Wettkampf, aber umgekehrt gilt sicher: wenn man im Training eine gewisse Leistung nicht bringt, ist die sicher auch nicht da im Wettkampf!

So, morgen noch mal ein langer Lauf: 2.45' h. Es könnte sein, dass das mein letzter richtig langer Lauf wird bis 21.05. Von Samstag an plane ich ein 10 tagiges Trainingslager@home mit viel Rad und ein Bischen Koppeln. Vorher und nachher jeweils ein Paar Tage Regeneration. Dann noch eine Woche voll trainieren, dann noch eine Woche halb trainieren und dann ist Rennwoche. Die Planung steht ...

sabine-g
10.04.2016, 18:55
Keine langen Koppel Einheiten?
Grober Fehler.

longtrousers
10.04.2016, 19:02
Keine langen Koppel Einheiten?
Grober Fehler.

Kommen schon noch. Im Trainingslager@home kommen 2 Koppeleinheiten, und in der letzten volle Trainingswoche auch. Das Laufen wird sich da aber in Grenzen halten, höchstens 1'30. Kann man dann aber schon lange Koppeleinheiten nennen.

sabine-g
10.04.2016, 19:08
Lange Koppeln ist das A und O.
120-140 Rad und 22-25 laufen.
Wer das nicht macht, wird keinen Erfolg auf der Langdistanz haben.
Meine 29 jährige Erfahrung zeigt mir das.

trithos
10.04.2016, 19:34
Lange Koppeln ist das A und O.
120-140 Rad und 22-25 laufen.
Wer das nicht macht, wird keinen Erfolg auf der Langdistanz haben.
Meine 29 jährige Erfahrung zeigt mir das.

So lange ist meine Erfahrung zwar nicht, aber ein paar LDs inkl. so schwierigen wie Wales und Hawaii hab ich auch schon geschafft - und zwar ohne langes Koppeln. Meine Philosophie beim Koppeln ist Lang-Kurz oder Kurz-Lang. Diese Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt von einem Freund (der dreimal auf Hawaii war und damit also auch gut gefahren ist).

Hauptgrund für diese Herangehensweise ist, dass eine Lang-Lang-Koppel-Einheit extrem viel Regenerationszeit braucht, bzw. um es genauer zu schreiben: dass ICH bei einer Lang-Lang-Koppeleinheit extrem viel Regenerationszeit brauche, zumindest wenn ich dabei in die Nähe meiner WK-Geschwindigkeit komme.

sabine-g
10.04.2016, 19:38
...

du zählst nicht bei Marathon Ergebnissen von 2:30 oder so.
Da kommt dir ja der 3h Marathon beim IM wie ein Rekom Lauf vor.

longtrousers
10.04.2016, 20:12
Lange Koppeln ist das A und O.
120-140 Rad und 22-25 laufen.
Wer das nicht macht, wird keinen Erfolg auf der Langdistanz haben.
Meine 29 jährige Erfahrung zeigt mir das.

Das ist aber auch immer eine persönliche Sache. Jeder Jeck ist anders. 22-25 Laufen habe ich immer nur isoliert gemacht. Die längste Koppeleinheit heb ich mal rausgesucht, das war am 12.06.14:

R+L 4.25'
R 3.20' mit 2*75' Hf 135 Ø 33,2; 32,6
L 1.00' mit erste 20' Hf 140, pace 4'42".

Aber ich war immer gut beim Marathon im IM. Mein Limiter ist der Speed beim Radfahren.

trithos
10.04.2016, 21:13
du zählst nicht bei Marathon Ergebnissen von 2:30 oder so.
Da kommt dir ja der 3h Marathon beim IM wie ein Rekom Lauf vor.

:Lachen2: Da hast Du nicht unrecht. Ich glaub auch, dass eine "Laufvergangenheit" fürs Laufen beim Triathlon eine gute Voraussetzung ist.

Allerdings muss ich schon sagen, dass das trainingstechnisch zwei ganz verschiedene Dinge sind. Seit ich kein reines Lauftraining mache, sondern viel anderes, sind meine Laufzeiten auch ganz anders (=schlechter). Mittlerweile (nach 5 Jahren Triathlon-Training) bin ich von einem Läufer schon sehr weit entfernt.

Allerdings fällt mir persönlich der Wechsel vom Rad zum Laufen immer noch sehr leicht, sodass ich meistens viel zu schnell loslaufe. Dieses "Problem" bekämpfe ich durch absichtlich wenig Koppeltraining. In der UWV auf eine LD allerdings hab ich mir eine Einheit angewöhnt (ca. 10 Tage vorher), in der ich 1 Stunde All-Out Rad fahre (=kurz aber heftig) und dann 30 km drauf laufe.

Jemand mit einer anderen sportlichen Vorgeschichte kommt wahrscheinlich mit einem anderen Zugang besser zurecht. Und zudem glaube ich auch, dass das Alter eine Rolle spielt. Für einen "jungen" LD-Triathleten funktionieren wahrscheinlich auch Lang-Lang-Einheiten ganz gut. Für mich als alten Sack (48) und vielleicht auch für longtrousers schaut das aber mMn anders aus.

longtrousers
14.04.2016, 08:28
Gestern abend war es wieder so weit: das halbjährliche 7 km Firmenläufchen. Ich fühlte mich nicht so fit, es war kalt und dachte schon vor dem Laufen an die Dusche. 7 km ist auch unangenehm, ich laufe lieber 10 wo man länger in der Comfortzone laufen kann. Auch habe ich Montag noch einen langen Lauf über 2.45 h gemacht.

Dafür lief es trotzdem gut: 28:14, also ein Pace von 4:02. Ich kann es noch.

Einer hatte die Zeiten runtergerechnet via irgendein Formel auf ein Lebensalter von 25, ich wäre mit meinem jetzigen Alter von 54 schneller als 3:30 gewesen auf 10 km. Das habe ich aber 30 Jahre her nie geschafft! Ich glaube mein PB auf 10 ist 36:xx etwa 30 Jahre her.

FMMT
14.04.2016, 09:12
Ist doch noch ganz ordentlich :Blumen:
Die Altersumrechnung ist natürlich graue Theorie, aber ganz nett, um zu träumen:Lachen2: .

longtrousers
25.04.2016, 10:40
Gestern stand der Duathlon Hilpoltstein (8/30/3) wieder auf dem Programm. Wegen des Wetters und weil ich mitten im Traininglager@home bin, habe ich mich überlegt ob ich überhaupt starte und statt dessen daheim trainiere. Aber hier ist das Wetter auch scheisse und 4 Stunden Rolle mache ich nicht.

Also hin und es ist gegangen. 1 1/2 Minuten langsamer als letztes Jahr, weil ich aufm Rad statt ø36 ø35 gefahren bin. Bin aber mit Jacke gefahren, es war kalt und es gab viel Wind, Graupel und Schnee (In WZ2 hat jemand mir gesagt: "das war die Hölle") Also passt schon mit dem Schnitt.
Erstmals bei einem Du/triathlon aufs Podium: 2. AK. Die AK55 ist aber schon sehr dezimiert: nur 6 Teilnehmer. Aber: in der AK50 war auch nur einer scheller:cool:

Interessant ist, dass relativ zu den Teinehmern mein Radpart besser war als mein Laufen. Das Laufen in Hilpoltstein ist aber auch nicht so meins mit den Steigungen.

Die Referenz in meinem Alter, Wolfgang Schmatz (2 fach M50 Hawaiisieger und jetzt grad noch M50) war übrigens 8 Minuten schneller als ich. Es wäre Unsinn das als Herausforderung zu sehen, das ist einfach Tatsache und habe ich hinzunehmen :(

Nächstes Wochenende Duathlon Krailling:dresche

langsamläufer
25.04.2016, 16:17
Glückwunsch zur Platzierung

Es scheint, dass Du mit deinen Lanza-Vorbereitungen richtig liegst. WIeviel Rad-KM und Lauf KM hast Du denn schon dieses Jahr ?

longtrousers
25.04.2016, 18:37
Glückwunsch zur Platzierung

Es scheint, dass Du mit deinen Lanza-Vorbereitungen richtig liegst. WIeviel Rad-KM und Lauf KM hast Du denn schon dieses Jahr ?

Ich schreibe immer die Stunden und das sind ab Anfang Dezember 164 Rad- und 59 Laufstunden.
Wenn wir jetzt ein Bischen übertreiben und sagen, dass das mit 25 km/H Schnitt bzw. 12 km/h Schnitt war, komme ich auf 4100 km Rad und 708 km Laufen.
Hat sich in Grenzen gehalten, oder?

longtrousers
26.04.2016, 07:42
In einer der Sendungen hat Arne mal ein Trainingslager empfohlen 5 Wochen vor einem Ironman. Das habe ich aufgegriffen und dies ist rausgekommen:



Sa 16.04.16 R+L 6.00'(R 4.30' mit 2*60' LD-Intensität speed 35,0; 34,6) (L 1.25' HF 123)
So R 3.05' HF<120
Mo Athletik 20'nur Streching und Rumpfstabi
Di R 40'rekom; R 6.00'mit Trainingskollegen.( Viel LD-Intensität 156 km.)
Mi R 40'rekom; R+L 5.20' (R 3.45' GA1 mit 2*30' LD-Intensität Speed 35,3; 35,3) (L 1.35' GA1)
Do R 4.25'GA1
Fr R 4.20'GA1
So Hilpoltstein Duathlon in 1.46'02"
Mo R 1.40'rekom


Gestern wollte ich nochmal 4 St Radfahren, habe aber die Knie leicht gespürt und habe dann abgebrochen. Das Trainingslager ist eh gut gelaufen und war etwas schwerer als geplant, vor allem durch die Dienstagfahrt mit dem Trainingskollegen.

Mit dem Scheisswetter habe ich im übrigen verstanden warum viele nach dem Süden fliegen für ein Trainingslager.

Heute mache ich mal nichts. Werde sogar nicht mit dem Rad, aber mit der S-Bahn zur Arbeit fahren. Freue mich schon drauf!

longtrousers
01.05.2016, 18:44
So, jetzt hats mich auch erwischt. Bin gestürzt. Ich habe rechts ausgeholt für eine 90° Linkskurve und war zu weit rechts und bin dann ins Schotterbett gefahren. Es kam dann wieder eine Asphaltstufe und das wars. Mit 30 Sachen über das Asphalt geschlittert, praktisch genau in ein Feuerwehrauto rein.

Meine ganze linke Seite tut weh, vielleicht suche ich morgen einen Orthopäde auf. Muss morgen auch den Schaden am Rad (unwichtiger natürlich) anschauen, auf dem ersten Blick ist nur der Basebar gebrochen. Hatte morgen freigenommen um die Steuererklärungen zu tun: jetzt habe ich leider was Anderes zu tun.

ritzelfitzel
01.05.2016, 18:48
Oh Mist! :(

Alles Gute und zum Glück is nicht mehr passiert...schnelle Genesung!!

einzelstueck
01.05.2016, 18:52
Au backe, gute Besserung. Hoffe es ist nichts dramatisches.

FMMT
01.05.2016, 20:11
Oje, gute Besserung und toi, toi, toi :Blumen:

Kiwi03
01.05.2016, 20:14
Hmm... sehr blöde... hoffe, nix allzu ernstes passiert, viel Glück und gute Besserung!

longtrousers
02.05.2016, 10:40
Schlüsselbeinbruch. Dafür steht 6 Wochen.
Also in Lanzarote muss ich leider einen DNS hinlegen.
Klagenfurt am 26.06. wird auch schwierig, habe ich aber noch nicht ganz abgeschrieben. Klar ist, dass ich praktisch nicht Schwimmen kann. Laufen geht, und bei Radfahren müsste ich das Meiste auf der Rolle machen.

ArminAtz
02.05.2016, 10:49
Schlüsselbeinbruch. Dafür steht 6 Wochen.
Also in Lanzarote muss ich leider einen DNS hinlegen.
Klagenfurt am 26.06. wird auch schwierig, habe ich aber noch nicht ganz abgeschrieben. Klar ist, dass ich praktisch nicht Schwimmen kann. Laufen geht, und bei Radfahren müsste ich das Meiste auf der Rolle machen.

So eine Sch.... Gute Besserung!

amimarc
02.05.2016, 10:52
Oh f:::ck.
Tut mir Leid zu hören, wo du dieses jahr doch (wieder) große Ziele hattest.
Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung

Kiwi03
02.05.2016, 10:53
Kacke... tut mir echt leid..
Meld Klagenfurt doch um auf was späteres, keine Ahnung wohin..

Gute Besserung!!

longtrousers
02.05.2016, 10:57
Kacke... tut mir echt leid..
Meld Klagenfurt doch um auf was späteres, keine Ahnung wohin..

Gute Besserung!!

Gibt es bei Ironman so etwas wie eine Ummeldeservice?

Kiwi03
02.05.2016, 11:03
ja, gibts.. du kannst innerhalb der Saison auf ein noch offenes Rennen ummelden.

http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/anmeldung/transfer-abmeldung.aspx#axzz47UHeUB1k

longtrousers
02.05.2016, 11:21
ja, gibts.. du kannst innerhalb der Saison auf ein noch offenes Rennen ummelden.

http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/anmeldung/transfer-abmeldung.aspx#axzz47UHeUB1k

Mmmm, danke für den Tip. Ich könnte jetzt vielleicht sogar Lanzarote ummelden, habe beim schnell Durchschauen keine Frist gefunden fürs Ummelden.

Kiwi03
02.05.2016, 11:25
keine Ahnung, wie kurzfristig so was möglich ist, notfalls anrufen. Viel Glück!

Für Klagenfurt sollte es wohl kein Problem sein.

tofino73
02.05.2016, 11:40
Gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.

poldi
02.05.2016, 11:44
So eine Sch.... Gute Besserung!

plus 1 :Blumen: :Blumen:

iChris
02.05.2016, 12:07
Erst mal gute Besserung und schnelle Genesung!

So wie ich das mal gelesen habe muss die Ummeldung 2 Monate vor dem Rennen erfolgen. Würde dann also zumindest für Klagenfurt noch möglich sein.
Man darf glaube ich auch nur innerhalb der Euro-Rennen wechseln.
Aber dann wäre zumindest Zürich, Limburg, Mallorca,... möglich

longtrousers
02.05.2016, 12:51
Erst mal gute Besserung und schnelle Genesung!

So wie ich das mal gelesen habe muss die Ummeldung 2 Monate vor dem Rennen erfolgen. Würde dann also zumindest für Klagenfurt noch möglich sein.
Man darf glaube ich auch nur innerhalb der Euro-Rennen wechseln.
Aber dann wäre zumindest Zürich, Limburg, Mallorca,... möglich

Ja die 2 Monatsfrist habe ich jetzt auch gesehen. Ist auch schon vorbei für Klagenfurt: 26.04.16:(

FMMT
02.05.2016, 12:55
Schade, wie auch immer toi, toi, toi :bussi:

ritzelfitzel
02.05.2016, 13:09
Oh Mist! :(

Alles Gute und zum Glück is nicht mehr passiert...

Das nehme ich dann natürlich zurück...

Alles Gute :Blumen:

longtrousers
02.05.2016, 13:23
Zürich ist noch offen. Ende Juli ist allerdings ein Bischen früh nach meiner Verletzung.
Vichy Ende Aug und Weymouth und Wales, Sep sind noch offen. Letzte 3 sind Qualifier für 2017.
Ich könnte mich anmelden für einen dieser 4, und dann einfach mal schauen ob es Sinn ergibt am 26.06 in Klagenfurt zu starten. Wenn ich in Klagenfurt noch nicht fit bin, stehe ich sonst mit leeren Händen da.

Kiwi03
02.05.2016, 13:36
Kopenhagen wär ja theoretisch noch eine Option, 21.08.. Ist zwar schon ausverkauft, aber ein Freund von mir kann vermutlich nicht starten, Michael Skjoldborg, hier aus dem Forum, vielleicht lässt sich ja mit denen was regeln..

iChris
02.05.2016, 14:29
Zürich ist noch offen. Ende Juli ist allerdings ein Bischen früh nach meiner Verletzung.
Vichy Ende Aug und Weymouth und Wales, Sep sind noch offen. Letzte 3 sind Qualifier für 2017.
Ich könnte mich anmelden für einen dieser 4, und dann einfach mal schauen ob es Sinn ergibt am 26.06 in Klagenfurt zu starten. Wenn ich in Klagenfurt noch nicht fit bin, stehe ich sonst mit leeren Händen da.


Mallorca ist meines Wissens auch noch offen ;)

longtrousers
06.05.2016, 13:59
So, aus dieser Woche ist unerwartet aus "Lanzarotewoche 3" ,
"Klagenfurtwoche 8"geworden.
Habe heute mein erstes Training nach dem Sclüsselbeinbruch durchgeführt: 1.50 auf der Rolle mit 40' GA1; 30' LD-Intensität; 40' GA1. Ging auch nicht früher, ich hatte ein leichtes Infekt diese Woche.

Mit dem Schlüsselbein ist die Oberlenkerposition absolut kein Problem: T-Shirt anziehen ist schwieriger.

War heute noch mal für ein Röntgencheck: Es hat sich nichts verschoben beim Bruch: alles OK.

Rolle war heute nicht langweilig: es gab eine live-Etappe der Dünkerkenrundfahrt und eine Zusammenfassung der Giro von 2015. Werde mich den ersten Wochen sowiso mit der Rolle anfreunden müssen.

longtrousers
03.06.2016, 10:06
Der Infekt war doch noch nicht weg und ich konnte, in Lanzarote, erst am 18.05 wieder zaghaft mit Trainieren anfangen.

Heute seit 12.04 wieder das erste mal geschwommen (mal abgesehen von den 500m letzte Woche). Und zwar meine Bojenkilometer im Feringasee. Sollte ungefähr 950m sein, wobei man nie weiss ob man jedes Jahr gleich verlegt. Die Bojenkette schaut wohl immer gleich aus.
Letztes Jahr um dieser Zeit schwamm ich mit neo immer eine 16-er Zeit, und ohne neo eine 19-er. Jetzt mit neo 19'45".:(
Also ja, Training lohnt sich.
War aber trotzdem ein gelungener Test: ich konnte ohne Schmerzen die km durchkraulen und wenn man 1 km Schwimmen kann geht es auch 3,8 nehme ich mal an.

Gestern mein Zeitfahrrad fertig gestellt (den gebrochenen Basebar erstetzt) und das erste mal wieder drauf gefahren. Das ging besser als gedacht: zwei Intervalle von 55' in LD-Intensität mit ø 35,5 gefahren. Auf dem Rad hebe ich also nicht viel verloren, wobei ich natürlich seit 2 Wochen auf der Rolle wieder trainiere.

Laufen kann ich auch seit 2 Wochen wieder regulär.

Diese Woche ist dann wieder quasi passé und nur nächste Woche kann ich noch voll Trainieren, dann beginnt das Tapern wieder.

Hoffe mal das ich gesund bleibe, dann sollte es halbwegs gehen beim IM Klagenfurt am 26.06.

iChris
03.06.2016, 10:30
Dann noch gutes Training und absoluten Respekt! Viele hätten wohl die Saison in die Tonne geworfen - gefällt mir gut, wie du das Beste draus machst.

amimarc
13.06.2016, 08:59
Hallo longtrousers,
wie steht es denn um deine Gesundheit und die Vorbereitung auf Klagenfurt?
Gruß
amimarc

longtrousers
13.06.2016, 09:39
Hallo longtrousers,
wie steht es denn um deine Gesundheit und die Vorbereitung auf Klagenfurt?
Gruß
amimarc

Hi animarc,

du hast mich ja gesehen in Krailling mit meinem frischen Schlüsselbeinbruch links (was ich an dem Tag übrigens noch nicht wusste), und auch die Hüfte hat mir weh getan. Nachmittags bin ich noch mit Frau und Nachbarn zum Finale Thiem-Kohlschreiber beim BMW Open gegangen. Ich konnte zwar schwierig gehen, aber man kriegt nicht so oft Freikarten für ein Finale! Die stehen einander jetzt übrigens auch wieder einander gegenüber in Stuttgart.

Glücklicherweise war vom Unfall her nur der Schlüsselbeinbruch letztendlich das Problem, der Rest waren nur Prellungen und Schürfwunden. Der Bruch musste nicht operiert werden, und jetzt ist es wieder wie vorher, ich spüre ihn zwar noch aber ich kann schon wieder alles machen.

Schlimmer noch für das Training als der Bruch war der grippale Infekt der mich dann fast 2 Wochen vom Training abhielt (nachher habe ich auf der Rolle trainiert und mit Armschleife gelaufen).

Nach den Trainings von letzter Woche muss ich aber sagen, dass ich fast wieder auf dem Level von Ende April bin beim Rad und Laufen. Beim Schwimmen nicht, da hatte ich ja 3 Wochen vor Krailling schon Probleme mit dem rechten Schulter. Scheint, meinem Orthopäden zu Folge, das Impimgement syndrome zu sein. Ist ganz normal wenn man älter wird. Jedenfalls habe ich erst ein Paar mal wieder ernsthaft geschwommen, und das merkt man. Die Form von April ist beim Schwimmen weg.

Na ja, in 13 Tagen ist Ironman Austria, ich schau einfach mal was dabei rauskommt.

Ciao, Arjen.

sabine-g
26.06.2016, 17:38
5. Platz AK55 kam raus.
10:26h
Nicht ganz schlecht.
2 Plätze gibt's, mitsein bisschen Glück reicht es.

tofino73
26.06.2016, 18:26
5. Platz AK55 kam raus.
10:26h
Nicht ganz schlecht.
2 Plätze gibt's, mitsein bisschen Glück reicht es.

Super Leistung. Drücke ihm die Daumen

locker baumeln
26.06.2016, 20:50
Super Leistung. Drücke ihm die Daumen

Glückwunsch :Blumen:

longtrousers
27.06.2016, 08:00
Tja zur Slotvergabe schaue ich vorbei, wenns wirklich 2 Plätze gibt könnte ich Glück haben aber rechnen tue ich nicht damit.
Rennbericht kommt noch, nur mal soviel vorweg: war überhaupt froh wieder "dabei" zu sein, als Zuschauer in Lanzarote war schon frustrierend.
Mit der Endzeit bin ich unzufrieden, aber obwohl ich gestern an sich fit war war die Vorbereitung nicht optimal.

einzelstueck
27.06.2016, 11:32
Glückwunsch, mein Respekt für die Leistung - und toi toi toi

Mattes87
27.06.2016, 11:35
freu mich schon auf den Bericht....

einzelstueck
27.06.2016, 21:54
freu mich schon auf den Bericht....

dto! wie lief das mit dem Slot?

hab gerade mal in die AK 50 geschaut, interessehalber, die Ergebnisse sind ja echt der Hammer...es gibt 3 Slots, die ersten 3 waren alle unter 9:35. Wahnsinn. Einer davon läuft den marathon in 3:02....unglaublich...

longtrousers
28.06.2016, 08:18
Leider haben die Ersten 2 die Slots genommen.

amimarc
28.06.2016, 09:06
Hallo Arjen,
trotz der miesen Umstände (Grippe & Schlüsselbeinbruch) hast du, wie ich finde, eine tolle Leistung gebracht! Glückwunsch & Respekt dafür!
Ich hoffe, du hast deinen Traum von Hawaii noch nicht begraben und findest die Zeit, Motivation und Gesundheit weiterhin um dein Ziel zu verfolgen. Ich drücke die Daumen.

Gruß
amimarc

longtrousers
29.06.2016, 08:18
Allererst muss ich wiederholen, dass ich froh bin wieder gesund zu sein und wieder einen IM machen konnte.
Aber mit der Hawaiiquali hat es wieder nicht geklappt, und die Enttäuschung ist schon da.

Natürlich Gibt es die Ausrede: die Vorbereitung war ungünstig.
Vom 12.04 bis 27.5 überhaupt nicht geschwommen, zuerst wegen Schulterschmerzen rechts und dann wegen Schlüsselbeinbruch links.
Vom 01.05 bis 18.05 konnte ich wegen des Bruchs und vor allem wegen eines Infekts auch nicht Laufen und Radfahren, und dann waren nur noch 6 Wochen da. Zaghaft konnte ich die Belastung dann wieder hochfahren und ich trainierte in diesen 6 Wochen resp. 5,11,14,15,13 und 6 Stunden. Am Anfang konnte ich auch nur Rolle Fahren.

Wenn ich dann eine Für meine Begriffe Topleistung gebracht hätte in Klagenfurt wäre natürlich alle Trainingstheorie Makulatur. Trotzdem habe ich heimlich darauf gehofft, aber ich war in jeder Disziplin 10 Minuten langsamer als geträumt.

Schwimmen 1.23; Rad 5.15; Laufen 3.37
Zum Vergleich in 2014: 1.13; 5.25 und 3.24.

Hauptempfinden in Klagenfurt war einerseits Freude dass ich wieder mitmachen konnte und andererseits auch eine merkwürdige Normalität, es war als ob ich ein Halbmarathon gemacht habe. Es wurde alles routiniert abgespült, ohne Probleme und ohne Tiefpunkte.

Schwimmen
Die erste km ist immer am Schlimmsten, dann denke ich immer was mache ich hier ich will nicht und ich drehe um. Diesmal war aber auch die Gedanke dabei: Sei froh dass du schwimmst und nicht zuschauen muss. Nach 1 km war der Überlebungsmodus dann vorbei und gings. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit den Schultern. Die Zeit von 1.23 war enttäuschend, aber ich vermute es war etwas weiter als in 2014 und dann passt es wieder, weil ich hatte 6 Minuten langsamer als 2014 erwartet.

Rad
Mit 5.05 wäre ich zufrieden gewesen, so nicht. Aber ob es mit normaler Vorbereitung so schnell gewesen wäre? Ich weiss es nicht. Jedenfalls bin ich ohne Probleme die Strecke durchgefahren. Die zweite Runde gab es eine Stunde Regen. Es war sehr voll, und ich habe meinen Klingel, den ich vergessen hatte abzubauen, viel benutzt.

Lauf
Alles unter 3.40 finde ich gut. In 2014 war ich extrem gut in Form. Meine Durchschnittsherzfrequenz war 5 niedriger als in 2014. Vielleicht hätte ich Sonntag also etwas schneller laufen können.


Noch Hoffnung auf Hawaii? Sicher, ich mache weiter. Weymouth und Mallorca, beide in September sind noch offen und ich tendiere nach Weymouth.:)

tm7603
29.06.2016, 09:12
Alles gute für den nächste Wettkampf

longtrousers
30.06.2016, 14:53
Habe jetzt die Radstrecken studiert. Mallorca scheint nicht so schwer, 1427 hm und hat eigentlich nur eine grosse Steigung auf 600m nach 120 km. Weymouth hat 1976 hm und das Profil sieht so aus wie Wales. Immer auf und ab, schwer.

Also Mallorca scheint für mich besser (bin eher auf dem Flachen und bergab gut).

Als Vorteil für Weymouth schätze ich (aber das ist nur so ein Gefühl), dass generell das Teilnehmerfeld nicht so stark sein wird wie in Mallorca, was die Hawaiichancen erhöhen würde. Aber wenn ich einfach davon ausgehe, dass ich mich eh wieder nicht qualifiziere ist das auch wieder Wurst.

Ein kleiner Mallorcavorteil ist, dass ich 2 Wochen länger zum Trainieren hätte. Wenn ich in Juli regeneriere und nur nach Lust und Laune trainiere, hätte ich vor Weymouth ab 01.08 nur 6 Wochen, das ist etwas knapp. Vor Mallorca wären es 8.

Und natürlich hat Mallorca Urlaubsflair, das Scheisswetter hier in München geht mir gehörig am Wecker und Weymouth könnte von daher natürlich auch hoffnungslos werden.

Eine andere Möglichkeit wäre einfach zu warten bis einer von beiden ausgebucht ist ...

sabine-g
30.06.2016, 15:07
Mallorca ist ein Lutscherfestival.

2014 ist der 3. und 5. gefahren (10:44h)

2015 die ersten beiden. (10:06h)

Huaka
30.06.2016, 15:49
Mallorca ist ein Lutscherfestival.

2014 ist der 3. und 5. gefahren (10:44h)

2015 die ersten beiden. (10:06h)

das dachte ich beim Lesen auch.
Kann man machen, aber man muss halt wissen: Die Zeit ist nicht viel wert, denn es ist kaum möglich, sauber zu fahren, andernfalls ist man bemüht, sich andauernd zurückfallen zu lassen. Oder aber es ist einem egal, man macht halb oder ganz mit, weil es sowieso alle machen und konzentriert sich darauf, die Quali zu holen.
Ich glaube, auf Malle ist Ego und Ellenbogen gefragt

longtrousers
30.06.2016, 17:51
das dachte ich beim Lesen auch.
Kann man machen, aber man muss halt wissen: Die Zeit ist nicht viel wert, denn es ist kaum möglich, sauber zu fahren, andernfalls ist man bemüht, sich andauernd zurückfallen zu lassen. Oder aber es ist einem egal, man macht halb oder ganz mit, weil es sowieso alle machen und konzentriert sich darauf, die Quali zu holen.
Ich glaube, auf Malle ist Ego und Ellenbogen gefragt

Diese Windschattenproblematik hatte ich mich auch schon überlegt. Die wird in Weymouth vielleicht nicht so dasein.

In Klagenfurt ist mir Sonntag eine Person (es waren aber bestimmt mehrere) aufgefallen, die mich immer wieder überholt hat, aber wenn ich überholte war ich immer alleine, und wenn die Person mich überholte war sie immer schön in 3. oder 4. Position in der Gruppe. Mit höchstens 1 Meter Abstand. Und das war zeitweise eine riesige Gruppe. Die Karis fuhren verzweifelt daneben. Die müssen sich oft wie ein Raubfisch fühlen, der die einzelnen Fische im Fischschwarm nicht greifen können.

Ich glaube trotzdem dass wenn man will man einigermassen ehrlich fahren kann. Wird auch in Mallorca gehen. Man weiss dann aber, dass man gegenüber gewisse Konkurrenz 20' verliert.

FlowJob
30.06.2016, 17:59
In Klagenfurt ist mir Sonntag eine Person (es waren aber bestimmt mehrere) aufgefallen, die mich immer wieder überholt hat, aber wenn ich überholte war ich immer alleine, und wenn die Person mich überholte war sie immer schön in 3. oder 4. Position in der Gruppe. Mit höchstens 1 Meter Abstand. Und das war zeitweise eine riesige Gruppe.

Das sind dann bestimmt die Leute, die hinterher rumschreien es sei nicht möglich gewesen fair zu fahren, weil so viel los war auf der Strecke. Find das immer faszinierend wenn man sowas hört und sich dann fragt ob die Leute eigentlich im gleichen Wettkampf unterwegs waren... Da ist die Wahrnehmung wohl ziemlich unterschiedlich.

longtrousers
30.06.2016, 20:42
Das sind dann bestimmt die Leute, die hinterher rumschreien es sei nicht möglich gewesen fair zu fahren, weil so viel los war auf der Strecke. Find das immer faszinierend wenn man sowas hört und sich dann fragt ob die Leute eigentlich im gleichen Wettkampf unterwegs waren... Da ist die Wahrnehmung wohl ziemlich unterschiedlich.

Der/Die war dann Erste in der AK und hat ihr/sein Slot abgeholt.

iChris
30.06.2016, 21:05
Ich war letztes Jahr beim IM Mallorca und würde dir definitiv davon abraten.
Mach lieber einen anderen Wettkampf.

amimarc
08.07.2016, 12:53
Hallo longtrousers,

hast dui dich schon entschieden wo du noch mal startest?

longtrousers
08.07.2016, 14:10
Hallo longtrousers,

hast dui dich schon entschieden wo du noch mal startest?

Hallo Animarc, ich stehe jetzt in Weymouth auf der Startliste. Ausschlaggebend gegen Mallorca war letztendlich dass ich dort ein starkes Teilnehmerfeld erwarte.

Wie gesagt erwarte ich in Weymouth eine schwere Bikestrecke, was mir nicht so entgegenkommt aber wer weiss kann ich noch einen 3.40' Marathon drauf laufen.
Das Hawaii Ziel ist immer noch da und ich glaube noch an meine Chanchen.

Es gibt nur 30 Slots in Weymouth aber dafür betrachten die alles über M55 als eine Altersklasse für die Hawaiiquali. Es dürfte somit 1 oder 2 Slots geben.

Jetzt wird in Juli nach Lust und Laune trainiert und endlich mal wieder an meinem Haus gearbeitet.

einzelstueck
09.07.2016, 15:17
toi toi toi für die 2. LD!
Bin selbst auch am überlegen noch eine zumachen und bin gespannt wie du das Training dafür angehst. Wiederholst du einfach die letzten 6 Wochen vor Klafu ? Oder setzt du andere Reize?

longtrousers
09.07.2016, 19:33
toi toi toi für die 2. LD!
Bin selbst auch am überlegen noch eine zumachen und bin gespannt wie du das Training dafür angehst. Wiederholst du einfach die letzten 6 Wochen vor Klafu ? Oder setzt du andere Reize?

Für mich ist es schon der 3. Anlauf dieses Jahr, zuerst Lanzarote wo ich dann wegen des Schlüsselbeinbruchs am 01.05 nicht starten konnte. Dann Klagenfurt, was 8 Wochen danach war und ich also nicht sofort loslegen konnte. Erst 4 Wochen davor konnte ich wieder draussen Radfahren und erst drei Wochen davor Schwimmen.

Zu Weymouth: jetzt in Juli trainiere ich nicht sehr planmäßig und werde auch Projekte an meinem Haus machen.

Ab August habe ich dann noch 6 Wochen und werde dann einfach trainieren wie man das so im Build macht. Etwas anders ist es natürlich schon wenn man einen 2. oder 3. Anlauf hat, es ist eher "keep" als "build" weil man hat eigentlich schon eine Form. Heute bin ich z.B. Im Training ein Rekord gefahren auf meiner Heimstrecke, obwohl der Wettkampf erst in 10 Wochen ist.

Ich glaube es ist wichtig dass man die langen langsamen Sachen nicht vergisst die natürlich weniger Spaß machen als schnell fahren.

amimarc
11.07.2016, 13:23
Hallo,

startest du denn wieder am Wörthsee?

longtrousers
11.07.2016, 15:21
Hallo,

startest du denn wieder am Wörthsee?

u.U.

longtrousers
05.08.2016, 17:43
Diese Einheit sollte jeder/m bekannt sein, die/der die Pläne von Arne kennt. Einschränkend rede ich hier nur über die LD.

Diese Einheit sieht so aus, dass man im angepeilten Wettkampfintensität (gekennzeichnet durch Puls oder Wattgerät) z.B. 3*20' oder 2*60' fährt.

Ich mache diese Einheit auch jede Woche in der Buildphase, also ungefähr ab 8 Wochen vor dem Wettkampf. Ich habe hieraus im übrigen eine Koppeleinheit gemacht, und laufe anschließend etwa 1,5 Stunden, wovon z.B. die ersten 20' in Wettkampfgeschwindigkeit.

Dies ist alles uninteressant und standard, und das Folgende vielleicht auch aber ich poste es trotzdem:Cheese:

Da ich am 11.09 in Weymouth starte und das Profil so ähnlich aussieht wie Wales (immer Hügel und nie flach) scheint mir die Einheit nicht sehr wettkampfnah, weil man sich in dieser Trainingseinheit immer im gleichen Intensitätsbereich befindet.
Ich habe hier in der Nähe keine Hügel zur Verfügung. Ich habe nun gestern die 2*50' - Einheit so gestaltet, dass ich immer 5' etwas schneller und 5' etwas langsamer gefahren bin. Jeweils bis Puls 140 und bis Puls 135 (meiner Maxpuls ist glaube ich 167 oder so). Das brachte dann eine Unruhe in die Einheit hinein, wie es auch im Wettkampf sein wird, weil bergauf macht man doch immer etwas mehr als bergab.

Wie gesagt, ist vielleicht ein uninteressanter Post, aber wie macht Ihr das wenn der Wettkampf eher hügelig ist und das vorhandene Trainingsgelände flach?

amimarc
09.08.2016, 09:25
Hallo longtrousers,
komm' doch mal in den Münchner Süden, hier gibts genug Hügel :dresche :Huhu:

longtrousers
09.08.2016, 10:01
Hallo longtrousers,
komm' doch mal in den Münchner Süden, hier gibts genug Hügel :dresche :Huhu:

Ich weiss aber das kostet mir zuviel Zeit. Müsste mit dem Auto oder S-Bahn oder Fahrrad zuerst durch München. Bei einer grossen GA1-Runde kann ich natürlich schon Hügel erreichen, das mache ich manchmal auch.

longtrousers
21.08.2016, 14:23
Heute war Kärnten läuft wieder gut besucht: zwei Läufer sub 1:01 auf dem Halbmarathon.
Selber bin ich diesmal nur den 1/4 Marathon gelaufen, denn in 3 Wochen ist Ironmantime und nächste Woche wartet noch eine schwere Belastungswoche

Ist sehr gut gegangen: pace 4:08. Das war das Schnellste was ich mir erhofft hatte.

Nach 5 km war der øpace 4:10, und habe dann eine geplante Regenerationskm eingelegt, woduch der øpace dann 4:11 war. Der ging dann nach km 6 wieder auf 4:10 runter, und die letzten 2 km waren dann so schnell, dass am Ende 4:08 rauskam. Perfekter Lauf.:cool:

Bei der Plazierung war es aber wieder mal perfekt falsch: 4. in der M55 mit 5 Sekunden Rückstand auf dem 3.:( :Lachanfall: :(

longtrousers
03.09.2016, 11:43
Selber bin ich diesmal nur den 1/4 Marathon gelaufen, denn in 3 Wochen ist Ironmantime und nächste Woche wartet noch eine schwere Belastungswoche


Ich wusste dieser Laufwettkampf in Kärnten ist zwar lustig: ist immer ein Familienevent für uns und mein Sohn hat auch mitgemacht, aber es fällt nicht besonders gut im Trainingsplan für Weymouth.

Die Achillissehnen habe ich nachher ziemlich gespürt und die Linke spüre ich noch immer, bin aber glaube ich in Total noch mit einem blauen Auge davon gekommen.

Am Montag direkt drauf habe ich meinen letzten langen Radausfahrt gemacht, 158 km mit 4 Intervallen von einer Stunde im oberen GA1 (im Ironman fahre ich schneller). Durchschnitt der Intervalle war 33,8; das war eigentlich ganz gut. Vor allem war gut, dass auch das letzte Intervall noch zügich gegangen ist, ohne grossen Pulsdrift.
Dienstag dann noch 1500m geschwommen mit Neo unter 27 Minuten: da war ich auch echt zufrieden.
Am gleichen Dienstag stand mein letzter langer Lauf auf dem Programm: 2.45' h GA1. Dies war dann schon nicht mehr so berühmt: die gereizten Achillissehnen aus Kärnten meldeten sich.

Ab da ging es dann im Training Berg runter, und obwohl ich das Programm entschärfte wurde die Lauf-, Rad- und sogar die Schwimmperformance immer schlechter. Müde und schlechte Trainingszeiten:Weinen:

Vorgestern dann wieder ein Lichtblick: 2*30' LD-intensität auf dem Rad gingen in 37 km/St weg. Wenn man gute Form hat, merkt man das eigentlich schon beim Reifen Aufpumpen aber spätestens bei der ersten Brücke. Die Laune wurde also wieder besser:)

Gestern ging das Schwimmen auch wieder einigermaßen und jetzt werde ich nicht viel mehr machen:
In umgekehrter chronologischer Reihenfolge:
So Ironman Weymouth
Sa nichts oder 15' Laufen
Fr Anreise von Holland durch den Eurotunnel: kein Sport
Do 30' Laufen mit 3 Steigerungen
Mi München-Holland meine Mutter besuchen. Kein Sport.
Di Eine Stunde Rad mit ein Paar Sprints.
Mo 1500m Neoschwimmen

Dann habe ich noch heute und morgen zum Auffüllen. Ich will noch mal joggen mit Frau oder Kind (unter einer Stunde) und frage mich, ob ich weiter noch einen freien Tag nehme, oder ob ich nochmal 2* 10 Minuten Ironman-Intensitätsintervalle radeln werde. Neige eher zum freien Tag.

locker baumeln
07.09.2016, 10:43
:) wünsche dir ein tolles und erfolgreiches Rennen :)

tofino73
07.09.2016, 10:53
Alles Gute für den Wettkampf, hau rein

locker baumeln
11.09.2016, 11:00
Arjen,
nach 1:13:25 aus dem Wasser (7.M55)

sabine-g
11.09.2016, 11:51
ich glaub nach 57km ist er 2. in AK55

locker baumeln
11.09.2016, 11:58
Genau , habe es auch gerade gecheckt , aktuell 2. M55 !
Bisher läuft´s super.
Einer aus der M60 ist noch vor ihm , fährt aber um einiges langsamer als Arjen.

Slots gibs in Weymouth 55+ (alle alten Säcke in einen Topf)

Heute macht er das Ticket klar !

locker baumeln
11.09.2016, 12:04
der erste große Anstieg ist geschafft

Radstrecke 1.984 hm
https://ridewithgps.com/routes/15580646

Laufstrecke 148hm
https://ridewithgps.com/routes/15357690?privacy_code=fbb8gkfghv3yfxlj

locker baumeln
11.09.2016, 12:10
@ sabine-g ...

Haltet mich mal bitte hier auf dem Laufenden,
muss jetzt selber noch eine größere Radtour (ca. 150km mit Intervallen) + Schwimmeinheit abspulen.
Mit dem Smartphone komme ich immer nur auf die Mobile Ironman Version, da werden keine Zwischenzeiten angezeigt.

sabine-g
11.09.2016, 13:05
@ sabine-g ...

Haltet mich mal bitte hier auf dem Laufenden,


89,3km:
2. mit 6sek Rückstand in der AK55
bzw.
3. mit 5min Rückstand auf den 1. der AK60

sabine-g
11.09.2016, 14:51
jetzt scheint er 1. zu sein, 8min Abstand zum 2. (143,8km)

locker baumeln
11.09.2016, 15:38
Stark !

Er zweifelte früher immer an seiner Radperformance
und heute ballert er als Erster in T2. :)

tofino73
11.09.2016, 16:03
Würde es ihm so gönnen, wenn er sich die Quali angeln kann

sabine-g
11.09.2016, 17:04
er ist jetzt deutlich vorne und bereits mit 8:55h Gesamtzeit bei 21km (lauf) durch
Von den anderen gibts erst Zeiten vom Split bei Lauf KM11

trimac
11.09.2016, 17:34
Das sollte hoffentlich reichen. Super

sabine-g
11.09.2016, 17:50
er hat jetzt ca. 15-25min Vorsprung auf den 2. und ist bei 29,5km durch.
Alle anderen haben max. Zeiten bei 20,5km
Theoretisch müsste er das schaffen.
Pro KM 1,5min langsamer als die Konkurrenz darf er sich erlauben.

trimac
11.09.2016, 18:26
Lt tracker ist jetzt schon ein m55er im Ziel mit 9:53. Shit
Edit: dürfte aber ev. Ein DNF sein

trimac
11.09.2016, 19:03
So durch. 10:47. Gratuliere. Sollte der Slot sein. Super

tofino73
11.09.2016, 19:05
Genial. AK-Sieg. Super gemacht

sabine-g
11.09.2016, 19:36
Sollte der Slot sein

IST der Slot.

Dann mal eine stressfreie Vorbereitung im nächsten Jahr.

FMMT
11.09.2016, 20:16
Glückwunsch und gute Erholung :Blumen:

einzelstueck
11.09.2016, 20:44
Genial. AK-Sieg. Super gemacht

Gratulation, super Laufzeit!

locker baumeln
11.09.2016, 21:21
War selber heute lange unterwegs (1,5 / 160 / 11) , habe mich u.a. von mein Sohn ständig auf dem Laufenden halten lassen.

Grandioses Rennen :liebe053:
Ironman Sieg + den seit langer Zeit ersehnten Hawaii Slot ! :liebe053:

:Blumen: ganz herzlichen Glückwunsch :Blumen:

sabine-g
11.09.2016, 21:24
, habe mich von mein Sohn ständig auf dem Laufenden halten lassen.

Gerne Papa

ErikT
11.09.2016, 21:31
War selber heute lange unterwegs (1,5 / 160 / 11) , habe mich u.a. von mein Sohn ständig auf dem Laufenden halten lassen.

Grandioses Rennen :liebe053:
Ironman Sieg + den seit langer Zeit ersehnten Hawaii Slot ! :liebe053:

:Blumen: ganz herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Wow, ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Erik

locker baumeln
11.09.2016, 21:34
Gerne Papa

:)

...war mit dem Radel in internetfreien Zonen unterwegs, da funktionierte gerade mal das klassische Telefon...

BunteSocke
11.09.2016, 22:46
Grandios!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

longtrousers
12.09.2016, 07:38
Danke für Eure Glückwünsche.
Bericht folgt später, aber zunächst Folgendes für wenn man eine Hawaiiquali anstrebt:

1. Immer dran bleiben.
2. Wenn es nicht so recht klappen will, komm zu Weymouth: da hat sich sogar der longtrousers qualifiziert!

amimarc
12.09.2016, 09:29
Herzlichen Glückwunsch, longtrousers. Ich freue mich sehr für dich!!!

ritzelfitzel
12.09.2016, 09:39
Gratulation zum starken Rennen und zur Quali!!!

:liebe053:

Duafüxin
12.09.2016, 09:40
Danke für Eure Glückwünsche.
Bericht folgt später, aber zunächst Folgendes für wenn man eine Hawaiiquali anstrebt:

1. Immer dran bleiben.
2. Wenn es nicht so recht klappen will, komm zu Weymouth: da hat sich sogar der longtrousers qualifiziert!

Herzlichen Glückwunsch!

Sei mal nicht so bescheiden ;)

longtrousers
14.09.2016, 10:12
Herzlichen Glückwunsch, longtrousers. Ich freue mich sehr für dich!!!

Danke Animarc. Du kannst dich vorstellen, dass ich mich besser fühle als am 01.05 in Krailling als wir uns nach meinem Sturz begegnet sind.
Tolle Fotos im Hawaii-Thread, ich kann mich so schon ein wenig auf nächstes Jahr einstellen.
Guten Urlaub noch!

longtrousers
14.09.2016, 15:02
Nachdem ich Montag letzter Woche noch eine für mich überraschend schelle 1500m im Schwimmbad mit Neo absolviert hatte (26'03") und mich auch richtig gut fühlte, ging es Dienstag los.

Irgendwie ein Infektgefühl, wovon mein ältesten Sohn sagte es sei rein psychisch. Jedenfalls strich ich die kleine Radeinheit und nam stattdessen 2 Aspirin. Den nächsten Tag auf dem Weg nach Holland nam ich nochmal zwei und ich fühlte mich zumindest nicht schlechter. Donnerstag in Holland fühlte ich mich wieder so gut, dass ich eine Runde Joggen war mit meiner Frau. Das gute Gefühl ist von dem Punkt an auch nicht mehr weggegangen.

Samstag in Weymouth war es so richtig Scheißwetter.
Beim Bike Checkin:
34906

Jeder hatte so ein Glück, dass Sonntag schönes Wetter war mit 18° und nur schwachem Wind. Die Wettervorhersagen waren auch so und deshalb wählte ich das tiefe Vorderrad.

tofino73
14.09.2016, 17:27
Cool! Weitermachen ;-)

Pippi
14.09.2016, 21:57
Gratulation.

Ein Jahr lang ein neues Ziel, das ist cool.

longtrousers
15.09.2016, 09:42
Das Meer war praktisch wie ein Pool (das erste Foto ist das Rennen, das zweite das Einschwimmen):

34912
34913

Zwar ein kalter Pool (16,8°), aber mit Neo hatte ich keine Probleme mit der Kälte. Normal habe ich in den ersten 800m immer Probleme mit der Atmung, aber mit Neo oder im Salzwasser ist das besser. Hatte praktisch noch nie mit Neo in Salzwasser geschwommen, und die Kombination ist super für einen schlechten Schwimmer wie ich. Es sind zwei Runden die man schwimmt mit dazwischen einem kurzen Landgang. Meine Sicht war bis zum Ende hervorragend, hatte meine Schwimmbrille mit Polaroidgläser auf, die ich innen mit einem Hauch von Shampoo beschichtet hatte.

Es war das beste Schwimmen je, ich fühlte mich vom Anfang an komfortabel und dann kann man auch besser auf die Technik achten und ich habe mich sogar bemüht Füße zu suchen. Nach 35:xx Minuten war die erste Runde vorbei :) und nach 1:13:xx war es zu Ende: damit war ich sehr zufrieden weil die zweite Runde somit fast so schnell war wie die Erste.

Ich hatte mich eingeredet die Zeit ist gut, aber vermutete dass die Strecke deshalb wohl nicht viel mehr als 3,8 km sein würde. Meine Garmin zeigte nachher 4,3 km an: aber die Distanzmessung beim Schwimmen ist erfahrungsgemäß ungenau. Wenn's 4,3 waren, war das der "Schwimm" meines Lebens.

longtrousers
15.09.2016, 12:04
In WZ1 hatte ich ein Problem mit meinem Nummernband, der Klickverschluss ist irgendwie nicht mehr gegangen. Ich habe dann schnell überlegt, die Länge auf maximal eingestellt und das Band dann zugeknüpft. Perfekt. Nachher weggeschmissen natürlich.

Die erste Radrunde war ziemlich voll, weil die 70.3 gleichzeitig gestartet war beim Schwimmen (die 70.3 hatte glaube ich etwas unter 2000 Teilnehmer und die IM 800). Es war somit nur Überholen angesagt, und das war eher schlecht für die Geschwindigkeit, weil es auf so einer welligen Strecke viel runter geht und man dann oft nicht überholen kann.

Ein Paar Monaten her habe ich gelesen, dass auf rohem Asphalt 7 bar schneller ist als 8. Ich habe damals angefangen mit 7 Bar zu trainieren, habe aber in dieser Zeit einen Snakebite gehabt und ein anderes mal einen Schnitt durch Aussenmantel und Schlauch durch, durch ein Steinchen in einer Kurve. Deshalb hatte ich morgens in der Wechselzone einfach wieder normal auf 8,5 Bar aufgepumpt, der Pannensicherheit zuliebe. Der Strassenbelag in Weymouth ist im übrigen roh: nicht besonders schnell. Gefahren bin ich Conti tt 23mm Clincher mit Michelin Latex.

Es ging richtig gut, das merkt man an Anstiege die einfach gehen ohne brennende Oberschenkel und wo ich auch meistens überholte.

Meine Garmin maß im übrigen 2450hm, obwohl es da immer verschiedene Messmethoden gibt, siehe Post #336 hier im Thread. Jedenfalls gibt es in Weymouth fast keine flache Stelle. Und obwohl die erste Runde ziemlich voll war, habe ich kein Drafting und keine Gruppen gesehen. Dies könnte liegen an eben die wellige Strecke oder am "Sportsmanship" der Briten.

In der zweiten Runde war es dann sofort ruhig: so ruhig, dass ich manchmal Minuten lang alleine war. Kurze Albtraumanekdote hierzu:
Ich habe Maschinenbau studiert in Holland, und hatte nach Studienende noch mindestens 10 Jahre lang regelmäßig den Albtraum, dass ich noch nicht ganz fertig war und noch irgendwelche Prüfungen machen mußte. Seit ich Triathlon mache, habe ich diesen Albtraum in einer abgewandelten Version, nämlich dass ich mich beim Lauf völlig verlaufe weil die Streckenführung unklar ist. Hieran mußte ich denken in Weymouth. Verfahren tat ich mich jedoch nicht, nur im Kreisverkehr, wo die 70.3 abbog zum Ziel, fuhr ich kurz falsch, was mir höchstens 30 Sekunden kostete.

Es lief also fabelhaft, und die zweite Runde ging dann auch gut bis auf der Tatsache, dass es dort Anstiege gab die ich mich aus der ersten Runde nicht erinnern konnte:Lachen2:

Ich benutze meine Garmin 910XT auch als Fahrradcomputer, und hatte den auf Multisport eingestellt. Irgendwann kam ich mit der Laptaste an, und befand mich laut Garmin ab da in der Wechselzone. Aber das störte mich weiter nicht: auch ohne Geschwindigkeits-, Distanz- und Herzfrequenzangabe kann man radeln. Im übrigen gab nachher Garmin Connect auch für die (somit verlängerten) WZ2 die Distanz und die Höhenmeter an.

A Propos Distanz: laut Garmin 178,7 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war etwa 31 km/h. Der Gewinner hatte 36 km/h, wobei man bedenken muss dass bei der voller Distanz keine Profis am Start waren. Ich hatte ungefähr die 90. Radzeit overall und die erste der AK.

In der ersten Stunde aß ich 2 Powerbars, und anschließend beim Radeln 16 Powerbargels (die habe ich immer schon aufgelöst dabei in ein Wenig Wasser in einer Flasche, und trinke Veranstaltungswasser dazu).

Ich kam in eine ziemlich leere Wechselzone an: das ist mir so noch nie passiert.

longtrousers
15.09.2016, 15:28
Normal bei einem IM bin ich erleichtert, dass ich vom Rad bin und mit meiner Schokoladendisziplin, das Laufen, anfangen kann. Diesmal war es ein Bisschen anders. Ich lief in Klagenfurt dieses Jahr eine langsamere 2. Hälfte, weil ich im gleichen Herzfrequenzbereich blieb wie in der 1. Hälfte. Später hatte ich gesehen, dass ich 2 Jahre zuvor in Klagenfurt generell mit höherem HF gelaufen war. Ich glaube ich bin dieses Jahr in Klagenfurt zu viel im Komfortbereich geblieben, auch weil ich schon froh war "wieder dabei" zu sein nach meinem Schlüsselbeinbruch. Vielleicht hatte ich so 5 oder 10 Minuten verschenkt.

Ich hatte mich für Weymouth vorgenommen, die erste Hälfte wie in Klagenfurt zu laufen, aber in der 2. Hälfte aus der Komfortzone raus zu gehen und zu versuchen den Pace zu halten, wobei die HF natürlich hoch geht und man dann in einem Bereich kommt wo es keinen Spaß mehr macht.

Deshalb war ich nicht all zu erleichtert als ich mit dem Laufen anfing, ich wußte ich würde es hart machen.

Ich benutzte wie immer die Galloway-Methode: immer 10 Minuten Laufen und 30 Sekunden gehen.

Obwohl in den ersten Kilometern das Laufen schon nicht sehr locker flockig ging, hatte ich einen Durchschnittspace von rund 4'40'', was sehr erfreulich war. Dieser Pace war jedoch nach ein Paar km schon über 5 Minuten gestiegen, wobei ich gehofft hatte auf 4'50'. Es war aber so, dass ich in den ersten 21 km die HF unter 140 hielt. Irgendein Pace kommt dann einfach raus, und der war eben über 5. Passt schon, dachte ich. Komfortzone war es im übrigen auch in der ersten Hälfte am Sonntag nicht echt.

Etwa nach 15 km meinte meine Frau, ich sei 7. nach dem Schwimmen und 1. nach dem Rad. Eine kurze Euphorie kam auf, aber ich beschloss mich auf den Marathon zu konzentrieren, und das gute Schwimmen, Radfahren, eventuelle Endplatzierungen oder Hawaiiqualifikationen auszublenden, was mir gut gelang.

Bei 21 km kam dann der Moment, wo ich eher meine Geschwindigkeit halten wollte und den HF zu ignorieren. Lustiger wurde es dadurch nicht. Durch die ganze zweite Marathonhälfte dachte ich jedoch an meinem Vornehmen den Speed zu halten, und wie ich mir es später vorwerfen würde wenn ich es nicht probieren würde. Die Aufgabe habe ich finde ich selbst gut gemeistert:

1. Hälfte (blau ist pace, rot ist HF)
(Edit: beim Pace sind die Geschwindigkeitsangaben links abgeschnitten, aber es steht
von oben nach unten 0:00; 5:00; 10:00 und 15:00)
34916

2. Hälfte (blau ist pace, rot ist HF)
34915

Nach 21 km war der Durchschnittspace 5'05" oder 5'06'', und das blieb so. Die zweite Hälfte war also exakt so schnell wie die Erste. Man sieht in der Graphik aber, dass die HF zunahm, wobei ich sie in der ersten Hälfte immer bei 140 abriegelte.

Die weisse Zacken in der Graphik sind die Galloway Pausen jede 10 Minuten und Verpflegungsstationen.

Nach km 28 habe ich keine Galloway-Pausen mehr gemacht, das mache ich immer so. Galloway ratet das auch. Einmal bei einem Marathon habe ich die Gehpausen fortgesetzt, aber am Ende kommst du schwierig mehr in die Gänge nach einer Pause.

Ernährung: jede 15 Minuten ein Gel bei einer Verpflegungsstelle, wo ich Wasser nehme um den Gel wegzuspülen, das sind dann 14 Powerbargels beim Laufen, die ich aufgelöst in so einem Flaschengurt mit mir mitschleppe. Wo es ging habe ich natürlich eine Verpflegung mit einer Gallowaypause kombiniert.

Die Garmin maß 42,58 km.

Im Ziel habe ich die Arme in die Luft gestreckt, nicht wegen Hawaii oder Platzierung oder so, aber weil ich wußte das ich das perfekte Rennen gemacht hatte. Und dazu gehörte nicht nur das Rennen selber, aber auch die Vorbereitung. Mehr oder härter hätte ich glaube ich nicht trainieren können. Ich hatte das gezeigt was ich kann, unabhängig davon ob ich Erster oder Zehnter geworden war.

Im Ziel sagte meine Frau mir dann, dass ich gewonnen hatte, was natürlich auch ok war:Cheese:

locker baumeln
15.09.2016, 16:36
Coooooool :)
Glückwunsch noch einmal :Blumen:

tofino73
15.09.2016, 17:17
Genial, nochmals herzliche Gratulation

Helios
15.09.2016, 18:51
.............
Ich hatte das gezeigt was ich kann, unabhängig davon ob ich Erster oder Zehnter geworden war.
...........


Glückwunsch!
:Blumen:

Den kompletten Ablauf perfekt in Worte gebracht.
:Danke:

ricofino
15.09.2016, 18:59
Glückwunsch und Respekt.
Ich habe den Thread von Anfang an mit verfolgt aber Dein Vorhaben nicht wirklich einschätzen können. Erst so allmählich hoffte ich, dass du mit Deiner Beharrlichkeit die Quali schaffen kannst. Vor allem hast Du nach Deiner Verletzung das Ziel nicht aus den Augen verloren und hast dann halt den Zeitpunkt nach hinten verschoben was, denke ich nicht einfach ist. Respekt davor. Auch hast Du mir gezeigt dass auch Ü50 noch solche Träume wahr werden können.
Ich wünsche Dir gute Erholung und alles Gute für 2017, speziell Vorbereitung und Vorfreude auf Hawaii.

longtrousers
15.09.2016, 20:15
Ich habe den Thread von Anfang an mit verfolgt aber Dein Vorhaben nicht wirklich einschätzen können.

Ich auch nicht:Lachen2:

trialdente
16.09.2016, 07:35
Herzliche Glückwunsch zur Quali und danke für den schönen Bericht! Ich freue mich auf die Fortsetzung Richtung Hawaii ;-)

Viele Grüße von deutsch-niederländischen Grenze

longtrousers
16.09.2016, 08:29
Edit: wie's weiter geht kommt im nächsten Post.



Endlich mal bei einer Triathlon-Siegerehrung dabei (Hilpoltstein dieses Jahr war ein Duathlon):
34928





Die Slotvergabe ist als Erster natürlich wie eine Siegerehrung: man ist sich sicher. Es macht einfach nur Spaß. Ganz anders als z.B. für die Nummer 2 der M55, der noch fürchten musste, ob es wirklich 2 Slots gibt (das war dann aber so). Wie ich mitkriegte gab es generell wenig Rolldowns. Man bekommt einen "Qualifikationsmedallion":
34929
34930






Das Bier ist ein Bier der "Kona Brewing Co Kona HI":
34927




Kuriositätenkabinett
Folgende Sachen waren anders als bei anderen IMs:

- keine Profis: der Pole der gewonnen hat, hatte ein Dauergrinsen, der hat sich so gefreut: es gibt nicht so viele IMs die man als Agegrouper gewinnen kann.

- Die blauen und roten Beutel hingen im Umziehzelt, du hast dich einfach umgezogen und den Beutel wieder zurückgehängt. Kein Dropoff, du bist der Einzige überhaupt, der je die Beutel in der Hand hat. Fand ich ganz gut.

- Man durfte Sonntagmorgen nicht mehr zu den Beuteln. Glücklicherweise bekam ich das Samstag mit, weil ich wollte meine Laufgels erst Sonntagmorgen in den Beutel tun. So musste ich Samstag noch mal hin und her zum Hotel.

- Gleichzeitige 70.3 und IM Start.

longtrousers
16.09.2016, 10:04
Tja da sitze ich dann daheim mit meinem "Altar" (Ausdruck meines jüngsten Sohnes) mit Heiligtümern:
34932




Gestern kam schon eine leichte postnatale Depression der Hawaiiquali-Geburt auf. Meine Frau ist Joggen gegangen und ich bin einfach mitgegangen: Joggen ums Joggen. Super.



Gratulation.

Ein Jahr lang ein neues Ziel, das ist cool.

Tja das stimmt, aber das neue Ziel Hawaii ist plötzlich gekommen, habe nicht echt damit gerechnet. Natürlich hatte ich das Datum freigehalten, aber das mache ich schon seit Jahren für nichts. Deshalb habe ich noch keine konkreten Trainingspläne. Auch habe ich noch keine Ahnung welche Trainingswettkämpfe ich machen werde. Man muß in meinem Alter immer auch vor Augen halten, dass alles nur läuft wenn man gesund bleibt: nicht für nichts werden die höheren Altersklassen immer kleiner, das ist nicht nur weil die Senioren keine Lust mehr hätten! Jedenfalls muß ich im Winter keine langen Radausfahrten machen, das ist schon mal relaxed.

Habe schon ein Bisschen nach Hotels in Hawaii geschnuppert, macht schon Spaß! Kann man aber oft höchstens ein Jahr vorher buchen. Habe früher natürlich schon mal die Rennstrecke angeschaut, aber immer mit der Idee: "Da werde ich wahrscheinlich eh nie starten". Jetzt schon.

Kiwi03
16.09.2016, 10:09
Herzlichen Glückwunsch zur grandiosen Leistung und dem versöhnlichen Abschluss..

Kommste halt mit nach Lanzarote, dann kannste quasi schon mal für Hawaii üben.. :Lachen2:

sabine-g
16.09.2016, 10:19
Herzlichen Glückwunsch zur grandiosen Leistung und dem versöhnlichen Abschluss..


dito


Kommste halt mit nach Lanzarote, dann kannste quasi schon mal für Hawaii üben..

Das wär ne Sache die ich zu 100% nicht empfehlen würde.

longtrousers
16.09.2016, 10:27
Herzlichen Glückwunsch zur grandiosen Leistung und dem versöhnlichen Abschluss..

Kommste halt mit nach Lanzarote, dann kannste quasi schon mal für Hawaii üben.. :Lachen2:

Werde ich sicher nicht machen: ich freue mich schon drauf dass ich nächster Saison das erste Mal in meinem schon lange Triathlonzeit ("Laufbahn" ist ein großes Wort) im Winter keine langen Ausfahrten machen muß.

Aber Lanzarote ist auf meiner Liste für die Zukunft: habe mir das live angeschaut, bin auch die Radstrecke mit dem Auto abgefahren und es hat mir super gefallen.

Helios
16.09.2016, 10:58
wie jetzt???

sie haben Dir keine "Qualifier-Cap" ausgehändigt??
;)

so ne Awards Party is was Nettes

Zettel
16.09.2016, 13:29
Hey,

Sehr cool!

Ich hoffe Du führst Deinen Blog weiter... :)

FMMT
16.09.2016, 20:53
Vielen Dank für die Einblicke:Blumen:
Es ist dir auf jeden Fall zu gönnen. Du hast es dir wirklich verdient:cool:

amimarc
08.11.2016, 16:41
Hallo,
hast du dir mittlerweile schon einen Plan für nächste Saison mit dem showdown im Oktober zurechtgelegt?
Mich würde es wirklich interessieiren, wie du es angehen möchtest.

Gruß in den Norden von MUC

autpatriot
08.11.2016, 20:27
Danke für Eure Glückwünsche.
Bericht folgt später, aber zunächst Folgendes für wenn man eine Hawaiiquali anstrebt:

1. Immer dran bleiben.
2. Wenn es nicht so recht klappen will, komm zu Weymouth: da hat sich sogar der longtrousers qualifiziert!


Gratuliere zur Quali,


Naja Weymouth gibts leider nicht mehr als Rennen....

longtrousers
09.11.2016, 10:31
Hallo,
hast du dir mittlerweile schon einen Plan für nächste Saison mit dem showdown im Oktober zurechtgelegt?
Mich würde es wirklich interessieiren, wie du es angehen möchtest.

Gruß in den Norden von MUC

Hallo animarc,
Bin immer noch shockiert von der Quali, weil man sowas nicht wirklich planen kann. Es war mein großes Ziel und wenn das erreicht ist, dauert es bis man sich überlegt wie man weiter macht. Werde es wahrscheinlich gleich angehen wie Lanzarote, d.h. eine Vorbereitungszeit von 6 Monaten, beginnend mit 3 Wochen Traingslager@home mit viel GA1 Radfahren. Das kann ich dann erstmals wahrscheinlich auf dem Zeitfahrrad machen, obwohl es in März auch noch Winter sein kann.

Später werde ich ein Radtraining was immer gefehlt hat hinzufügen: Intervalle an der Schwelle (FTP, max Stundenleistung) : z.B. 2*20' oder auch mehr olympische Distanzen, wo man automatisch eine Stunde praktisch an der Schwelle fährt.

Bis März Training nach Lust und Laune, habe grade wieder mit Kniebeugen angefangen.

Gratuliere zur Quali,


Naja Weymouth gibts leider nicht mehr als Rennen....

Weiss ich, so habe ich das ewige Altersklassenstreckenrekord :-D

longtrousers
09.12.2016, 13:49
Ich nehme an, dass dieser:

http://www.theobsessedtriathlete.com/?search=Wolfgang%20schmatz

Herr seinen Slot genommen hat. Das wäre dann für mich natürlich ein schier unmöglich überwindbares Hindernis (wobei man das "schier" eigentlich weglassen kann).

(Wobei, wenn ich mir das nochmal anschaue, man das "eigentlich" eigentlich auch weglassen kann :Lachen2: )

Naja, es werden wohl nicht Alle solche Granaten sein in der M55. Glücklicherweise ist der Bent Andersen noch keine 55 und ich hoffe auch der Jürgen Zäck noch nicht.

longtrousers
14.12.2016, 21:39
Neben urologischer Vorsorge fand ich es mal wieder Zeit für eine kardiologische Untersuchung. Bin zum gleichen Arzt gegangen wie 5 Jahre her. Alles prinzipiell ok, die kleine Undichtigkeit der Aortaherzventilklappe war gleich und scheint nicht schlimm zu sein.

Gut vergleichen kann man die Laktatbelastungstests:

35802
35801

Das Laktat war diesmal niedrig, der Sportarzt vermutete das wäre Kohlenhydratmangel am Moment des Tests.
Generell meinte er, ich habe mich enorm verbessert gegenüber 2011: die Schwelle hat sich von 188W auf 257W erhöht.

Selber fiel mir nachher auf, dass die HF/Watt Relation sich kaum geändert hat in 5 Jahren, es spielt sich aber alles bei niedrigeren Laktatwerten ab. Anscheinend brauche ich bei gleicher Wattzahl noch die gleiche Menge Blut (Sauerstoff), aber es finder mehr Fettverbrennung als Kohlenhydratenverbrennung bei gleicher Leistung statt. Zumindest sagt mir das mein Leihenverstand.

Ich trainiere jetzt auch bei höheren HF - Werten als früher, das scheint dazu zu passen.

longtrousers
11.02.2017, 15:31
Nachdem fast ganz Januar ausgefallen war wegen eines harnäckigen grippalen Infektes, habe ich jetzt wieder 2 Wochen regulär trainiert (immer noch off-season-like).

Habe den Kiwami Aquarush Swimskin gekauft und heute das erste mal ausprobiert.
Schwimme oft ein 400er in einer Schwimmeinheit, und hatte in Dezember 8'14",8'32",8'10" und 8'16". In Februar schwamm ich 8'22" und (nach Beinrasur) 8'08".

Die Beinrasur scheint also 14" zu bringen. Heute mit dem Swimskin schwamm ich 7'55". Natürlich gibt es immer Tagesform und so, aber ich gehe mal davon aus, dass der Schwimmskin 15" auf 400 bringt. Sind doch 2 1/2 minuten in einem IM.

longtrousers
02.03.2017, 12:37
Ich nehme an, dass dieser:

http://www.theobsessedtriathlete.com/?search=Wolfgang%20schmatz

Herr seinen Slot genommen hat. Das wäre dann für mich natürlich ein schier unmöglich überwindbares Hindernis (wobei man das "schier" eigentlich weglassen kann).

(Wobei, wenn ich mir das nochmal anschaue, man das "eigentlich" eigentlich auch weglassen kann :Lachen2: )

Naja, es werden wohl nicht Alle solche Granaten sein in der M55. Glücklicherweise ist der Bent Andersen noch keine 55 und ich hoffe auch der Jürgen Zäck noch nicht.

Hier nochmal ein Artikel über Wolfgang Schmatz:
http://www.mittelbayerische.de/sport-nachrichten/oberpfaelzer-spuren-beim-ironman-hawaii-21510-art1438124.html

Tja da wird in der M55 wohl nur um Platz 2 gestritten werden, wobei ich mich selber dort nicht sehe und schon froh sein werde mit einem Finisher-Tshirt (weil das bedeutet, dass ich dann schon mal fit und gesund am Start stehen werde). Als erweitertes Ziel sehe ich dann einen Top10 Platz. So eine Holzschale für den Salat wäre natürlich auch nicht schlecht.

Im übrigen eine gute Woche jetzt: war wieder das erste Mal seit fast einem Jahr unter 8 Minuten auf 400m Schwimmen, und habe wieder das erste Mal die "86" vor dem Komma auf der Waage gesehen. Habe die Off-season beendet und Dienstag 4 St oberes GA1 und gestern 4 St mittleres GA1 gefahren.
So mache ich in März weiter und freue mich schon auf April wo ich wieder schnelle Sachen auf dem Zeitfahrrad machen kann.

Zum Gewicht: Wiege jetzt durchschnittlich 87,5 kg und habe damit seit Ende Januar schon 1 1/2 kg abgenommen. Ich wiege im Sommer meistens 83 kg und da werde ich heuer auch wieder hinkommen. Um so aus zu sehen wie Schmatz oder Hoenacker oder Raelert müsste ich etwa 76 kg wiegen. Wäre natürlich nicht schlecht, schaffe ich aber nicht. Bin ja auch kein Profi. Heimlich hoffe ich dieses Jahr in Oktober auf 82 oder 81 kg. Vielleich schaffe ich das.

tofino73
02.03.2017, 13:30
Weiterhin alles Gute fürs Training. Verfolge Deinen Blog nach wie vor mit grossem Interesse. Schreibe derzeit im Rahmen einer Ausbildung an meiner Diplomarbeit, deshalb hat Sport keine hohe Prio.

Gruss aus Zürich

longtrousers
02.03.2017, 17:14
Weiterhin alles Gute fürs Training. Verfolge Deinen Blog nach wie vor mit grossem Interesse. Schreibe derzeit im Rahmen einer Ausbildung an meiner Diplomarbeit, deshalb hat Sport keine hohe Prio.

Gruss aus Zürich

Dann mal viel Erfolg mit der Diplomarbeit. Worüber schreibst du?

tofino73
02.03.2017, 20:50
Elektronische Archivierung im sozialpädagogischen Umfeld (Kinder- und Jugendheime)

longtrousers
26.03.2017, 14:39
Mein Giro Advantage hatte kleine Risse und ich fragte mich allgemein ob ein Helm mit Visier vielleicht schneller ist.
Jedenfalls habe ich ein Giro Aerohead Mips gekauft und gestern probegefahren. Gestern war sowieso das erste Mal seit Weymouth dass ich wieder auf dem Zeitfahrrad saß.

Super Helm für mich, er passt (nicht selbstverständlich, denn ich habe einen grossen Kopf) und ich habe gute Sicht, auch nach oben. Bei meinem Advantage hat die Sonnenbrille zwischen Helm und Kopf immer etwas irritiert. Das Visier ist oben weit vom Stirn entfernt, und es kann somit prinzipiell kein Schweiss auf dem Visier laufen.

Das Visier ist magnetisch und kann man oben auf den Helm clipsen falls man z.B. wegen Regens nichts mehr sieht:
http://www.thomasgerlach.com/2016/07/giro-aerohead-mips-triathlon-aero.html

Es ist von Giro mit 42 s. schneller getestet als das Advantage auf 180 km:
http://www.giro.com/de_de/aerohead

Wobei die Aerodynamik mit den Helmen sehr persönlch zu sein scheint, da musste man ein Windtunnelsession machen, was ich glaube ich einfach mal nicht machen werde.
(Edit: oder einen Test in freier Wildbahn, was ich nicht kann da ich keinen Powermeter habe)

sabine-g
26.03.2017, 14:55
Es ist von Giro mit 42 s. schneller getestet als das Advantage auf 180 km:
http://www.giro.com/de_de/aerohead

Wobei die Aerodynamik mit den Helmen sehr persönlch zu sein scheint, da musste man ein Windtunnelsession machen, was ich glaube ich einfach mal nicht machen werde.

Rudy Project Wing57 gegen Giro Synthe bringt etwa 8W, (gemessen in freier Wildbahn bei ca. 40km/h) daher glaube ich die Differenz zwischen dem Advantage und dem Dings nicht.
Vielleicht wenn man ohne Sonnenbrille fährt.

longtrousers
26.03.2017, 15:03
Rudy Project Wing57 gegen Giro Synthe bringt etwa 8W, (gemessen in freier Wildbahn bei ca. 40km/h) daher glaube ich die Differenz zwischen dem Advantage und dem Dings nicht.
Vielleicht wenn man ohne Sonnenbrille fährt.

Der Test ist vion Giro selber und deshalb sowieso mit Vorsicht zu geniessen.

longtrousers
21.04.2017, 15:19
So heute scheint es trocken zu bleiben, und deshalb werde ich die erste 5*5 Einheit des Jahres draußen machen. Grade sind meine neuen Schuhe angekommen:

36611

und kann sie schon mal ausprobieren. Sie (Giro Empire SLX) sind 130 g pro Stück leichter als die alten auch auf dem Foto gezeigten Sidis (habe sie grade auf der Küchenwaage gewogen), und, wichtiger, ich habe von einem Test gelesen dass sie bedeutend windschnittiger sind. Und sonst siehe meine Signatur :)

Flache elastische Schnürsenkel sind schon bestellt (Xpand).

Die Neontupfer auf den Schuhen passen nicht so zum Rest meines Outfits, aber diese waren am billigsten bei bike24. Die Sidis haben Größe 44, und die 44,5 der Giros passen mir, zumindest beim Anprobieren daheim, perfekt.

longtrousers
21.04.2017, 19:08
Ich konnte mich rechtzeitig noch dran erinnern, dass ich die erste 5*5 Einheit des Jahres immer als 5*4 fahre. Heilfroh war ich bei jedem IV, dass es nach 4 Minuten vorbei war. Es sind nicht die Beine, aber es ist als ob ein Ventil in der Lunge zugedreht wird nach einer Minute. Muss man sich wieder dran gewöhnen.
Der Schnitt über die 5 IVs von 39,1 auf meiner Standardstrecke waren so nicht mal schlecht für den Anfang. Habe aber auch anders als andere Jahre meinen ZF-Helm auf. Und natürlich meine neuen superschnellen Schuhe :cool:

amimarc
25.04.2017, 13:24
Hallo,

das hört sich doch gut an. Hast du außer Hawaii noch andere Wettkämpfe dieses Jahr geplant?

Gruß
amimarc

longtrousers
25.04.2017, 13:29
Hallo,

das hört sich doch gut an. Hast du außer Hawaii noch andere Wettkämpfe dieses Jahr geplant?

Gruß
amimarc

Hallo Marc,
prinzipiell ein Paar Olympische ab Juni. Eine Halbe werde ich vielleicht nicht machen dieses Jahr. So kann ich mich bis Juli schön auf Schnelligkeit konzentrieren, und ab August auf Hawaii.
Was machst du so?

sabine-g
25.04.2017, 14:04
Ich konnte mich rechtzeitig noch dran erinnern, dass ich die erste 5*5 Einheit des Jahres immer als 5*4 fahre. Heilfroh war ich bei jedem IV, dass es nach 4 Minuten vorbei war. Es sind nicht die Beine, aber es ist als ob ein Ventil in der Lunge zugedreht wird nach einer Minute. Muss man sich wieder dran gewöhnen.
Der Schnitt über die 5 IVs von 39,1 auf meiner Standardstrecke waren so nicht mal schlecht für den Anfang. Habe aber auch anders als andere Jahre meinen ZF-Helm auf. Und natürlich meine neuen superschnellen Schuhe :cool:

Gibt es garmin Daten?

longtrousers
25.04.2017, 14:22
Hallo,

das hört sich doch gut an. Hast du außer Hawaii noch andere Wettkämpfe dieses Jahr geplant?

Gruß
amimarc

Gibt es garmin Daten?

Ich müsste mich in Garmin Connect einklinken was ich fast nie mache: ich lese immer das Protokoll aus die 910XT aus ünd schreibe dann was in mein Trainingslog.
Wäre aber kein Problem das zu machen: ich müsste dann glaube ich einen Eingang in Garmin Connect für Gäste freimachen.
Die Sache lohnt sich aber glaube ich deshalb schon nicht, da ich keinen Leistungsmesser habe und also nur Geschwindigkeits- und HF-Daten anbieten kann. Ich kann meine Form grob schon einschätzen, weil ich immer die gleichen Strecken fahre.

longtrousers
19.05.2017, 10:38
Radfahren geht eigentlich ganz gut, gesehen nach den Geschwindigkeiten die ich jetzt schon fahre auf meinen Standardstrecken. Dabei muss ich jedoch hinzufügen, dass ich jetzt immer mit Aerohelm fahre. Letztes Jahr fuhr ich mit Strassenhelm also die Aerodynamik hat sich im Training etwas verbessert. Auch die neuen Schuhe sollten etwas beitragen.

A propos Helm: der Aerohead sitzt ganz gut, ich musste nur vom Visir unten 10 mm abschleifen weil er auf meinen Wangen aufsass. Habe das Lüftungsloch oben links im Visir abgeklebt weil ich schon 2* eine Kontaktlinse verloren habe (scheint anderer Leuten bei dem Helm auch zu passieren).

Jedenfalls habe ich gestern das erste mal (ever) Intervalle gefahren im Max-Stunden Bereich oder ftp-Bereich. Das habe ich vorher eigentlich nur in olympischen Wettkämpfen gemacht, wo man in diesem Bereich unterwegs ist.
Gestern habe ich 2* 15 Minuten gefahren, hin und her, in ø 39,7 und 39,5 km/h. Ich bin auf Gefühl gefahren, also schnell, aber so dass man das Gefühl hat dass man das eine Stunde durchhalten kann. Also nicht ganz 2*15' all out. Vermute, dass mein ftp-HF bei 150 liegt und das hat sich gestern bestätigt. (Werde vorläufig noch PM-Verweigerer bleiben).



Meine Radeinheiten für Mai und Juni sind pro Woche:

-4 St GA1, wobei ich neben Aus- und Einfahren Stundenintervalle mache im oberen GA1-Bereich, was bei mir bei HF 130 liegt. Also ich halte die Beine still sobald der HF>130 ist. Dienstag fuhr ich beide Intervalle mit ø 34,5 und 33,6 km/h, das ist schon mal erfreulich. Die Saison fängt ja erst an!

-5*5 vollgas, dies mache ich auf Gefühl ohne HF.

-ftp-Intervalle, wovon ich gestern also die Ersten gemacht habe. Ich werde das ausbauen bis 2*25' oder 2*30'.

-rekomfahrten, das sind Fahrten zur Arbeit durch die Stadt.

Das ist schon mal viel Holz, und ich brauch dann auch immer nach 2 oder 3 Wochen eine Regenerationswoche.



In Juli, aber vor allem in August und September wird eine der 5*5 oder ftp Radeinheiten dann ersetzt durch Intervalle in LD-Intensität, das ist bei mir HF 135-140.

Ende Juni plane ich 2 olympische Distanzen, wofür ich mich heute mal anmelden werde.

longtrousers
11.06.2017, 14:22
Nach der Ergebnisliste:
37052
kein berühmtes Resultat, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Kann wieder einen 4. Platz in meine Palmares einreihen. 30s schneller und ich wäre auf dem Podium gewesen aber so mussten wir zumindest nicht länger rumlungern.

Warum bin ich zufrieden? Weil das Radfahren und Laufen recht gut gegangen sind. Auf dem Rad bin ich jetzt bei den Schnellen in der AK dabei (inkl. M50) und beim Laufen loose ich noch nicht wirklich ab (es waren exakt 10 km, aber es war nicht flach).

Das Radfahren war 42 km mit ein Paar Steigungen und 1 km Kopfsteinpflaster, also mehr als die 34,6 km/h Durchnschnitt hätte ich nicht erwarten können.

Das Schwimmen war natürlich schwach, ich kam als 136/182 Finisher aus dem Wasser, obwohl die Zeit nicht 31:27 war aber etwas unter 30, weil die das Laufen vom Ausstieg zur Wechselzone dazugerechnet haben.

Eine Ausrede habe ich beim Schwimmen: ich war dieses Mal so cool gewesen um die Liste die ich immer durchgehe vor der Abreise nicht durchzukucken. So fand ich eine Stunde vor Rennbeginn heraus, dass ich meine Schwimmbrille vergessen hatte. Ich beschloss auch ohne Brille zu starten. Zuerst aber fragte ich bei der Organisation nach, und der Ansager war so nett um zu rufen ob jemand eine Ersatzbrille hatte. Sofort haben sich einige Leute gemeldet, wirklich super, und ich hatte somit meine Brille. Nun neigen Brillen bei mir dazu zu beschlagen, deshalb präpariere ich sie immer mit Shampoo. Diese Brille konnte ich auf der Schnelle nicht präparieren, und fing schon vor der Startlinie (Wasserstart) an zu beschlagen. Ich nam sie runter und dabei löste sich das Gummiband. Fieberhaft versuchte ich es wieder rein zu fummeln, während der Ansager abzählte zum Start. Es gelang mir nicht, und beim Startschuß pfropfte ich die Brille in mein Neo und schwamm ohne Brille los. Es war auch noch eine Keilerei die ersten 5 Minuten. Die Wendeboie war auch saublöd organisiert, das war eine 180° Wende wodurch ich hin und zurück mit Gegenverkehr zusammenstieß. Jedenfalls ging das Schwimmen subjektiv ganz gut, und ich freute mich unter diesen Umständen, dass ich unter 30' ankam. Die Distanz war möglicherweise etwas weniger als 1500m.

Weiter war der Triathlon gut organisiert, schön viele Verpflegungsstellen beim Laufen, alles in allem sehr empfehlenswert.

2 Lehren für mich:
1. Immer die Liste noch mal checken daheim.
2. Ohne Brille Schwimmen geht. Sogar meine Kontaktlinsen blieben drin.


Nächsten Sonntag Erding:dresche

Chmiel2015
11.06.2017, 19:39
Läuft doch super. Gratulation!

longtrousers
18.06.2017, 22:05
Das war ein schöner Tag: 2. M55. Muss man auch relativieren, weil in der M50 wäre ich nur 12. geworden. Krankhaft gute AK heute die M50: der 3. der M50 war schneller als der 3. sowohl der M45 als auch der M40.

Jedenfalls bin ich super zufrieden, vor allem mit dem Radpart. Ich hatte im Training schon gesehen, dass ein 39er Schnitt eigentlich gehen sollte auf flacher Strecke, aber man muß das zuerst mal im Wettkampf bringen.
Ging heute: 39,6 km/h. Bin mir sicher, dass ohne Schwimmen und Laufen ich ein 40er Schnitt geschafft hätte.
Meine Radzeit war Nur 6 Minuten hinter Patrick Lange, und höchstens 3 odr 4 Minuten hinter dem Rest. Hatte die 26. Radzeit overall, für mich eigentlich unglaublich.
Das war mein großes Ziel, schneller werden auf dieser Distanz auf dem Rad, und so hoffen dass ich etwas davon auf die Langdistanz rüber bringen kann. Projekt abgeschlossen!

einzelstueck
20.06.2017, 20:46
Glückwunsch....und Hammer Radzeit....

longtrousers
05.07.2017, 07:42
War am Wochenende weg und habe deshalb 3 Tage nichts gemacht. Montag kam ich dann auf dem Fahrrad zur Arbeit überhaupt nicht in die Gänge, und schwamm eine langsame Zeit im Schwimmbad. Gestern aber bei einer kleinen 2 St Ausfahrt war ich wie aufgedreht, die Form weit überdurchschnittlich.

Es scheint also doch etwas dran zu sein was "man" immer sagt: beim Tapern sollte man am Tag davor noch etwas machen, sonnst geht der Körper in Ruhemodus und fühlen die Muskeln müde an.

longtrousers
30.07.2017, 12:17
Wenn du 4 Minuten auf 180 km nur durch Aerodynamik erreichen kannst bist du natürlich blöd wenn du das nicht machst. Ich hätte vielleicht die Möglichkeit, aber natürlich nur wenn der angebliche Zeitgewinn mit den Maßnahmen stimmt.

Die erste Maßnahme wäre ein aerodynamischer Einteiler statt des 2-Teilers den ich jetzt trage. Bis jetzt plane ich beim Schwimmen meinen Swimsuit über meinen Zweiteiler anzuziehen.
Obwohl mein Castelli T1 Tricot gut sitzt, könnten wir die Annahme haben, dass das 2 Minuten bringen würde auf dem Rad. Ich könnte den Einteiler auch während des Schwimmens anhaben (ohne Swimsuit). Habe Tests gelesen, die besagen dass beim Schwimmen bestimmte Einteiler genau so schnell sein sollen als ein Swimsuit. In T2 kann ich dann den Einteiler ausziehen, und durch komfortable Laufklamotten ersetzen. Das kostet natürlich etwa 20 s aber das könnte es Wert sein. Nachteil: ich müsste mir jetzt kurz vor Hawaii hektisch noch so einen Aerodynamischen Einteiler zulegen, und hätte dann meinen Kiwami Aquarush (mein Swimsuit) für nichts gekauft :(

Die zweite Maßnahme könnte auch 2 Minuten bringen: statt einer runden Flasche am Unterrohr mit meinen 17 Gels könnte ich ein Elite Crono montieren. Das könnte auch 2 Minuten bringen.
Nachteile: Der Elite Crono hat nur 500 ml und kann somit nur 10 Gels befassen. Ich müsste dann schon 4 Gels in meiner Wasserflasche auflösen und die restlichen 3 Gels noch verpackt mitnehmen. Außerdem habe ich mal gehört, dass die Aeroflaschen schlechte Halterungen haben und ich möchte ungerne meine Gels unterwegs verlieren.

Immer was zum Grüblen.

sabine-g
30.07.2017, 12:32
statt einer runden Flasche am Unterrohr mit meinen 17 Gels könnte ich ein Elite Crono montieren. Das könnte auch 2 Minuten bringen.

Niemals!

longtrousers
30.07.2017, 12:43
Niemals!

Habe schon mal was von 5W unterschied gelesen, aber wenn du recht hast brauche ich nichts zu machen.

longtrousers
30.07.2017, 15:15
Die erste Maßnahme wäre ein aerodynamischer Einteiler statt des 2-Teilers den ich jetzt trage. Bis jetzt plane ich beim Schwimmen meinen Swimsuit über meinen Zweiteiler anzuziehen.
Obwohl mein Castelli T1 Tricot gut sitzt, könnten wir die Annahme haben, dass das 2 Minuten bringen würde auf dem Rad. Ich könnte den Einteiler auch während des Schwimmens anhaben (ohne Swimsuit). Habe Tests gelesen, die besagen dass beim Schwimmen bestimmte Einteiler genau so schnell sein sollen als ein Swimsuit. In T2 kann ich dann den Einteiler ausziehen, und durch komfortable Laufklamotten ersetzen. Das kostet natürlich etwa 20 s aber das könnte es Wert sein. Nachteil: ich müsste mir jetzt kurz vor Hawaii hektisch noch so einen Aerodynamischen Einteiler zulegen, und hätte dann meinen Kiwami Aquarush (mein Swimsuit) für nichts gekauft :(


Vielleicht versuche ich Dienstag bei meinem langen langsamen Radausfahrt (wobei ich 2 Intervalle von einer Stunde in Aeroposition im oberen GA1 Bereich mache) mal ein Experiment: ich fahre in meinem Swimsuit mit Triahose drunter. Sollte aerodynamisch sein, und es wird heiß am Dienstag, sodass das ein guter Test sein wird ob der Swimsuit nicht zu heiß wird. Wenn das klappt, wäre das auch eine Option für Hawaii. Ich brauche den Swimsuit dann erst in T2 auszuziehen.

LidlRacer
30.07.2017, 15:31
Vielleicht versuche ich Dienstag bei meinem langen langsamen Radausfahrt (wobei ich 2 Intervalle von einer Stunde in Aeroposition im oberen GA1 Bereich mache) mal ein Experiment: ich fahre in meinem Swimsuit mit Triahose drunter.

Kenne mich mit Swimsuits nicht aus.
Vermute aber, dass die zum Schwimmen und nicht zum Radfahren gemacht sind und möglicherweise durch Letzteres recht schnell kaputt gehen.

Neulich ist mir jedenfalls die Naht meiner ansonsten sehr guten Badehose geplatzt und ich vermute, dass es nur daran lag, dass ich damit meistens die 2 km zum Schwimmen geradelt bin.

longtrousers
30.07.2017, 15:56
Kenne mich mit Swimsuits nicht aus.
Vermute aber, dass die zum Schwimmen und nicht zum Radfahren gemacht sind und möglicherweise durch Letzteres recht schnell kaputt gehen.

Neulich ist mir jedenfalls die Naht meiner ansonsten sehr guten Badehose geplatzt und ich vermute, dass es nur daran lag, dass ich damit meistens die 2 km zum Schwimmen geradelt bin.

Ja das ist ein Risiko aber ich werde nicht viele km damit fahren.

amimarc
31.07.2017, 10:16
Aloha,

ich weiß nicht so recht. Mach dir doch nicht so einen Kopf.
Ich könnte mir nicht vorstellen mit meinem swimsuit (blueseventy) 180 km zu radeln. Die Dinger sind zum schwimmen gemacht. Ich denke, dass du damit auf dem Rad noch mehr schwitzen würdest.

Und bezüglich der Flaschen würde ich mal schauen, was da im Rennen gereicht wird. Die Wasserflaschen, die sie beim 70.3 gereicht haben, passten nicht in meinen 0815 Flaschenhalter auf den Extensions. Hätte ich mich damit mehr beschäftigt, hätte ich da Gummis reingefriemelt, sodass die Flaschen halten.
So habe ich die Flaschen zeitweise mit den Unterarmen fixiert und teils eine Flasche ins Oberteil gesteckt.. nicht sehr aerodynamisch!

just my 2 cents

Gruß
Marc

longtrousers
31.07.2017, 10:42
Aloha,

ich weiß nicht so recht. Mach dir doch nicht so einen Kopf.
Ich könnte mir nicht vorstellen mit meinem swimsuit (blueseventy) 180 km zu radeln. Die Dinger sind zum schwimmen gemacht. Ich denke, dass du damit auf dem Rad noch mehr schwitzen würdest.


Wahrscheinlich hast du recht, in dem Sinne dass das Material schlecht atmet.




Und bezüglich der Flaschen würde ich mal schauen, was da im Rennen gereicht wird. Die Wasserflaschen, die sie beim 70.3 gereicht haben, passten nicht in meinen 0815 Flaschenhalter auf den Extensions. Hätte ich mich damit mehr beschäftigt, hätte ich da Gummis reingefriemelt, sodass die Flaschen halten.
So habe ich die Flaschen zeitweise mit den Unterarmen fixiert und teils eine Flasche ins Oberteil gesteckt.. nicht sehr aerodynamisch!


Das habe ich auch schon mal gehört vom IM Hawaii. Aber ein Paar Jahre her. Ich dachte die haben in den letzten Jahren Standardflaschen gehabt.

longtrousers
31.07.2017, 13:36
Hätte ich mich damit mehr beschäftigt, hätte ich da Gummis reingefriemelt, sodass die Flaschen halten.
So habe ich die Flaschen zeitweise mit den Unterarmen fixiert und teils eine Flasche ins Oberteil gesteckt.. nicht sehr aerodynamisch!

Danke für den Tipp Marc, ich fange schon mal an Gummis zu sparen:
http://forum.slowtwitch.com/forum/?forum_view=forum_view_collapsed&post=last-6380216#last

(Wäre etwas für den Ironmanabzocke-Thread)

longtrousers
01.08.2017, 10:47
Die Kühlung beim Laufen scheint in Hawaii wohl ein spezielles Problem, das so bei uns nicht vorkommt. Hier kann es auch heiss sein, aber durch die Verdunstung von Schweiß wird Verdunstungswärme entzogen. Das ist der Grund warum wir Menschen in der Hitze länger Laufen lönnen als viele Tiere, die nicht Schwitzen können.
Dieses System kommt aber in den Tropen zum Erliegen wenn die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, dass Verdampfung nicht stattfindet, wieviel man auch schwitzt.

Deshalb wird in Hawaii bei den Verpflegungsstellen Eis angeboten. Ich habe aufmerksam die Wiederhohlung von 2016 angeschaut und gesehen dass Daniela Ryf gewissenhaft bei jeder Verpflegungsstelle ihr Cappie hochgehalten hat um Eiswürfel darein zu tun. Eine gute Idee, was ich wahrscheinlich auch tun werde.

Chris MacCormack hat in seinem Buch vorgeschlagen eine Tasche in das Trikot zu nähen in Herzhöhe, wodurch das Blut dort direkt gekühlt wird wenn man die Tasche mit Eiswürfeln füllt Ich habe mal eine Tasche aus Netz in ein altes Trikot genäht und habe das gestern getestet mit Ballast drin, um zu sehen ob es scheuert. Hat es nicht, und werde das Trikot vielleicht in T2 anziehen.

longtrousers
07.09.2017, 10:57
Noch 5 Wochen und ich bin nicht mal nervös, habe aber auch nichts zu verlieren und hoffe nur auf einem gesunden Start und ein Finisher T-Shirt.

Nicht dass ich nicht trainiert habe: letzte Woche waren es z.B 20 Stunden. Auch mein Gewichtsziel von 83 kg habe ich jetzt schon: Ende Januar waren es immerhin noch 89. Wer weiss geht noch eins runter bis zum 14.10.

Montag hatte ich mein langer Lauf: 2:45 mit HF<125. Ging gut. Dienstag der lange langsame Radausfahrt (dienstag 4 Stunden): das ist etwas Kombiniertes von Arbeitsfahrt, Umstieg aufs TT und dann unter anderem zwei Intervalle von jeweils einer Stunde mit HF<127. Die beiden Intervalle hatten 34 bzw. 33.2 km/St. Ist in etwa wie letztes Jahr.

Heute abend Wettkampftraining: Rad mit 2 Intervallen von jeweils 70 Minuten mit IM-Intensität, da lass ich die HF zwischen 135 und 140 bewegen (Die Powermeter-Spezialisten habe ich nichts zu bieten: ich habe keinen). Anschließend dann 1,5 St Laufen, mit der ersten halbe Stunde in IM-Intensität. Dies alles mit IM-Ernährung (jede 15 Minuten ein Gel).

Nächste Woche ist Regenerationswoche, dann Woche 4 mit nochmal vollem Umfang, dann Woche 3 mit 70 % Umfang, dann Woche 2 mit 50 % Umfang (wenn ich das schaffe, weil dann ist auch Abreise). In Hawaii wo ich ab 07.10 bin, werde ich noch was Schwimmen zum Kaffeeboot und einige Teilstrecken abfahren usw.

Da ich jetzt nichts mehr mache was Mannschaftszeitfahren angeht z.B., werde ich langsam mein Rad Hawaiitauchlich machen: Scheibe weg, 808 drauf. Vorne habe ich schon das Veltec 4,5 das ich damals speziell für Lanzarote gekauft hatte. Neue Kette, Ritzel und Reifen müssen jetzt auch bald drauf.

Vom Schwimmen und Radfahren her ist die Form so wie letztes Jahr, das Laufen scheint etwas besser. Ich habe ab Juli viel gelaufen. Nicht schnell, aber einfach viel. Das bringt glaube ich etwas. Die 83 kg sind auch nicht schlecht beim Laufen.

amimarc
12.09.2017, 10:15
Na das hört sich doch gut an. Jetzt pass gut auf, dass du dich nicht verletzt und nicht krank wirst.

Freu mich schon auf Fotos und Berichte! :Huhu:

longtrousers
12.09.2017, 10:43
Na das hört sich doch gut an. Jetzt pass gut auf, dass du dich nicht verletzt und nicht krank wirst.

Freu mich schon auf Fotos und Berichte! :Huhu:

Ja hoffentlich kriege ich keinen grippalen Infekt. Wasche viel die Hände und mache Klotüre mig dem Ellbogen auf. Vielleicht nehme ich unterwegs ein Fläschen Desinfektionsmittel mit.

Werde versuchen welche Fotos in den Hawaiithread zu bekommen: bin aber natürlich nicht so ein Profi wie du oder Spanky.

Grüsse Arjen.

amimarc
12.09.2017, 11:28
Werde versuchen welche Fotos in den Hawaiithread zu bekommen: bin aber natürlich nicht so ein Profi wie du oder Spanky.

Grüsse Arjen.


Also mit dem Herrn Spanky würde ich mich nicht mal ansatzweise auf eine Stufe stellen :Lachen2:

spanky2.0
12.09.2017, 14:48
Werde versuchen welche Fotos in den Hawaiithread zu bekommen: bin aber natürlich nicht so ein Profi wie du oder Spanky.

Also mit dem Herrn Spanky würde ich mich nicht mal ansatzweise auf eine Stufe stellen :Lachen2:

Haha, ja klar...macht mal locker ihr beiden...ich hatte ja meistens nix besseres zu tun als hier Bilder einzustellen....Ihr müsst/musstet nebenbei ja noch ein Rennen machen :Cheese:

Wann geht's denn los Arjen? in ca. 2 Wochen, oder?! :Huhu:

longtrousers
12.09.2017, 16:16
Wann geht's denn los Arjen? in ca. 2 Wochen, oder?! :Huhu:

Weiss du denn nicht wann der IM Hawaii stattfindet? :Nee: Oder meinst du, wann ich anfange zu trainieren? :Lachen2:

spanky2.0
12.09.2017, 16:34
Weiss du denn nicht wann der IM Hawaii stattfindet? :Nee: Oder meinst du, wann ich anfange zu trainieren? :Lachen2:

haha...guter Witze ;)

Ich meinte wann du rüber fliegst?! :)

amimarc
12.09.2017, 16:50
Ab 7.10. vor Ort.. @post #416

longtrousers
12.09.2017, 19:24
Ab 7.10. vor Ort.. @post #416

So ist es. Und am 17. ist schon wieder Abflug. Habe keine Tage mehr, die habe ich letztes Jahr alle verbraten bei den Qualiversuchen.

spanky2.0
13.09.2017, 09:03
So ist es. Und am 17. ist schon wieder Abflug. Habe keine Tage mehr, die habe ich letztes Jahr alle verbraten bei den Qualiversuchen.

Ahh....10 Tage...also kurz und knackig...dann ist die Gefahr wiederkommen zu wollen umso grösser ;)

Aber wenn Du Sonntags anreist, kommst Du genau richtig, um das Spektakel in der Woche vorher zu genießen :Cheese:
Vor allem freu ich mich unter der Woche auf die Bilder vom Underpants Run :Lachanfall:

Wünsche bis dahin noch gute Vorbereitung und gutes Gelingen :Huhu:

PS: Bei sonstigen Fragen rund um die Insel, Lokalitäten oder Fragen zum Ablauf der IM Woche, kannste mich gerne via PN anfunken :Blumen:

longtrousers
13.09.2017, 10:10
Ahh....10 Tage...also kurz und knackig...dann ist die Gefahr wiederkommen zu wollen umso grösser ;)

Aber wenn Du Sonntags anreist, kommst Du genau richtig, um das Spektakel in der Woche vorher zu genießen
Vor allem freu ich mich unter der Woche auf die Bilder vom Underpants Run :Lachanfall:

Wünsche bis dahin noch gute Vorbereitung und gutes Gelingen :Huhu:

PS: Bei sonstigen Fragen rund um die Insel, Lokalitäten oder Fragen zum Ablauf der IM Woche, kannste mich gerne via PN anfunken :Blumen:

Danke ich frage dich gleich hier: freilich muss man sich nicht für den underpantsrun qualifizieren:Cheese: , aber wie kommt man dahinter wann das ist und muss man sich anmelden? Ich will schon mitmachen: longtrousers in underpants:Lachen2:

spanky2.0
13.09.2017, 10:25
Danke ich frage dich gleich hier: freilich muss man sich nicht für den underpantsrun qualifizieren:Cheese: , aber wie kommt man dahinter wann das ist und muss man sich anmelden? Ich will schon mitmachen: longtrousers in underpants:Lachen2:

Immer Donnerstags vorm Rennen, als am 12.10., Start ist um 7:30 Uhr

Treffpunkt am Parkplatz hinterm Courtyard King Kamehameha’s Kona Beach Hotel (vor diesem Hotel ist Sonntags auch der IM Start - kann man nicht verfehlen ;) )

Falls Du offiziell starten willst, kannst Du dich hier noch vorher registrieren:

http://www.underpantsrun.org/event-info/

(25 USD für "local charity" + Tshirt oder Visor bzw Cap...meiner Beobachtung nach starten die meisten aber ohne Anmeldung....wird auch nicht kontrolliert oder so....ist ja nur 'ne Fun Veranstaltung :Lachen2: )

spanky2.0
13.09.2017, 10:32
Bob Babbit startet immer als Elvis :cool:

37715

37716

longtrousers
05.10.2017, 09:15
2 Wochen her am Sa, So war ich nochmal krank ( immer gut für den Arbeitgeber im Wochenende), Di hatte ich wieder langsam zu Training angefangen. Jedenfalls sind nicht viele Keysessions weggefallen. Diese Woche war ich schlecht in Form, aber gestern ging das Training auf einmal wieder Spitze (4 St. Koppeln mit 2*35' Rad IM Intensität und 20'Lauf IM Intensität.) Also die Vorbereitung hat im großen Ganzen schon geklappt. Habe 82 kg, das ist 1 kg weniger als die 83 die ich zumindest erreichen wollte (sind doch 7 kg weniger als in Januar). Wenn ich die Bilder von Frodeno oder Sanders anschaue: na ja, dann müsste ich noch was abnehmen ...

Heute Einchecken:
37824
(Wenn der Koffer nicht geschrumpft ist sollte es passen weil ich habe es letztes Jahr schon mal ausprobiert).

Morgen Abflug nach LA und Sa nach Kona.
BIB 458

amimarc
05.10.2017, 09:18
Sehr schön!
Viel Spaß und vergiss bitte nicht viele Fotos zu posten

ritzelfitzel
05.10.2017, 09:30
Gute Reise!! :Huhu:

tofino73
05.10.2017, 12:05
Guten Flug und viel Spass ;-)

longtrousers
05.10.2017, 14:08
37832

Etwas vergessen?

blaho
05.10.2017, 14:21
37832

Etwas vergessen?

Flossen?

Gute Reise, viel Spaß und Erfolg!

bellamartha
05.10.2017, 14:40
Viel Spaß! Viel Erfolg!

amimarc
05.10.2017, 14:42
swimsuit? Sonnenbrille? Sonnencreme? Fotoapparat?
KREDITKARTE!!!

BunteSocke
05.10.2017, 15:21
Nutella!? ;)

Ich schließe mich einfach an: viel Spaß und viel Erfolg!!! :liebe053:

spanky2.0
05.10.2017, 15:22
Habe 82 kg, das ist 1 kg weniger als die 83 die ich zumindest erreichen wollte (sind doch 7 kg weniger als in Januar). Wenn ich die Bilder von Frodeno oder Sanders anschaue: na ja, dann müsste ich noch was abnehmen ...


haha...nicht nur die beiden....schau dir besser nicht an was da morgens so alles über den Ali'i brettert :Lachen2: :cool:


Etwas vergessen?

Fahrrad? :Cheese: .... aber im Ernst: Sonnencreme!

Ansonsten guten Flug und viel Spass bei der verrücktesten Kona Woche des Jahres :Huhu: :Blumen:

irek
05.10.2017, 15:43
Viel Spaß und Erfolg!!

longtrousers
05.10.2017, 16:09
Danke für Eure Wünsche.

Eine Sonnenbrille war nicht geplant denn ich trage Kappe seit ich Brillenträger bin. Trage jedoch manchmal Linsen (immer beim Radfahren) lund seit kurzem als Experiment rechts stärker als links so dass ich rechts lesen kann und links in die Ferne schauen.
Nehme also doch mal eine Sonnenbrille mit.

Jaaa, Sonnencreme habe ich dabei: eine große Tube Daylong 50, die ich ab Tag 1 in Hawai'i benutzen werde denn ich habe keinen Bock auf Sonnenbrand.

Den letzten Wochen war Anspannung da und den letzten Tagen ein wenig
Nervosität und jetzt auf einmal ein komisches Gefühl dass ich nicht wegkriege:

ICH FREUE MICH

spanky2.0
05.10.2017, 16:25
seit kurzem als Experiment rechts stärker als links so dass ich rechts lesen kann und links in die Ferne schauen.

ohhh....Experimente kurz vorm Rennen?! :Lachen2:
...und hast Du keine Probleme mit Kopfschmerzen bei 2 verschiedenen Stärken?! :Gruebeln:

longtrousers
05.10.2017, 16:40
ohhh....Experimente kurz vorm Rennen?! :Lachen2:
...und hast Du keine Probleme mit Kopfschmerzen bei 2 verschiedenen Stärken?! :Gruebeln:

Nein mache ich schon seit ein Paar Monaten. Ich habe da speziell wegen des Radfahrens mit angefangen, da ich immer Mühe hatte meine Uhr (Herzfrequenz, Geschwindigkeit und so) abzulesen.
Funktioniert ganz gut bei mir. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass ich die Linsen den Rest des Tages drinnen lassen kann. Bei den alten war das witzlos weil ich dann wieder eine Lesebrille brauchte. Dann trug ich lieber meine Gleitsichtbrille.

locker baumeln
08.10.2017, 14:29
Wünsche Dir tolle, erlebnisreiche Tage auf Hawaii und ein geiles Rennen! :Blumen:

BunteSocke
08.10.2017, 15:44
Wünsche Dir tolle, erlebnisreiche Tage auf Hawaii und ein geiles Rennen! :Blumen:

Schließe ich mich uneingeschränkt an, meine Daumen sind bis zum Anschlag gedrückt!!! :Blumen: :Huhu:

FMMT
08.10.2017, 16:10
Schließe ich mich uneingeschränkt an, meine Daumen sind bis zum Anschlag gedrückt!!! :Blumen: :Huhu:

+1 viel Spaß und mögest Du immer gerne an die Zeit auf Hawaii zurückdenken :Blumen:

longtrousers
10.10.2017, 17:23
Habe so eine Grundzufriedenheit, weil das einzige Unterfangen hier ist Samstag leistungsfähig am Start zu sein, und alles läuft ok. Fahrrad war auch gut mitgekommen.

Ich wollte ursprünglich jeden Tag Schwimmen, spüre aber ganz leicht mein rechtes Ohr nachdem ich Sa und So ein Bischen in den Wellen gesprungen bin. Traue mich deshalb nicht mehr ins Wasser. Weil jeden Tag Schwimmen könnte zwar die Schwimmzeit eine Minute drücken, aber eine gescheite Entzündung würde mir mehr als eine Minute kosten.

Und, wie gesagt: das einzige Ziel hier ist ein gesunder Start.

Bin gestern das Kona-Part der Radstrecke abgefahren, und ja das ist ein gefährliches auf und ab, vor allem die Kreuzung Palani Rd - Kuakini Highway ist nicht ohne. Schnell ist dieses Kona-Part, das am Anfang gefahren wird auch nicht. Ich hatte gestern ein Fläschen Wasser dabei das schon ganz leergetrunken wurde: ja es wird Sa sicher mehr getrunken als in Weymouth.

Heute stehen die letzten 30 km nach Hawi und runter auf meinem Bikeprigramm, dann habe ich die ganze Strecke entweder per Auto oder per Rad erkundet. Die Queen K ist eigentlich nie flach und hat keine Kurven und ist heiß. Der Belag kommt mir ziemlich schnell vor.

War Sa, So und Mo jeweils 40 Minuten joggen. Das sollte reichen.

longtrousers
10.10.2017, 18:22
Ich habe meine Powerbar Gels mitgenommen. Letzte Woche fiel mir auf, dass ich nicht mehr genug hatte davon. Mein Plan war das hier vorort nachzukaufen, die Marke Powerbar ist ja bei Ironman Veranstaltungen nicht zu übersehen.
Aber hier: nichts. Die Marke ist nicht existent in Kona. Man sieht höchstens gelbe Flaschen die Leute selbst migenommen haben.
Ich werde jetzt eine andere Marke beimischen müssen, es bleibt mir nichts anderes übrig.

Also enweder Powerbar gibt es nur in Europa, oder Ironman arbeitet nicht mehr mit Powerbar, oder Powerbar ist überhaupt pleite?? Ode deren Zelt muß noch aufgestellt werden hier.

spanky2.0
10.10.2017, 18:34
Zum Thema Powerbar ist mir doch spontan flachy's Post von vor zwei Jahren eingefallen. Flachy hatte sich aber auch erst einen Tag vorm Rennen auf die Suche nach Powerbar's gemacht :Lachanfall:

vom 9.10.2015:
Ihr werdet es kaum glauben aber Powerbars sind komplett out beim IM.
Ich hab stapelweise Bonkbreaker und Clifbars hier, die bekommst du an jeder Ecke zugesteckt, die kleben aber nicht am Rahmen sondern ohne Wasser im Hals fest.
Is(s)t was für die Cappuccino - RTF aber nicht für die Hitze morgen.
Walmart, KTA und ABC haben kaum was im Regal. Bei Kona Pedals hab ich was gesehen, 2.50 das Stück.
Mal sehen ob da nachher noch was übrig ist.
Aber egal. Das Gel ist sowieso bereits in der Flasche, 750 ml Zuckerpampe.
Oh mein Gott wie freue ich mich danach auf die Biers hier im fridge!

Wegen Klamotten. Hab seit gestern einen Swimsuit, wie es dazu kam steht im Blog.
Jetzt brauch ich eben noch was drunter denn im Skinfit Plasma muss ich jetzt ja nicht mehr antreten.
Oder zieht man da nix drunter und erst in T1 an? Glaube ich nicht, da sind die 18 Sekunden Gewinn ja direkt wieder futsch und es bliebe lediglich beim geilem Aussehen. ..

trithos
10.10.2017, 20:18
Ich habe meine Powerbar Gels mitgenommen. Letzte Woche fiel mir auf, dass ich nicht mehr genug hatte davon. Mein Plan war das hier vorort nachzukaufen, die Marke Powerbar ist ja bei Ironman Veranstaltungen nicht zu übersehen.
Aber hier: nichts. Die Marke ist nicht existent in Kona. Man sieht höchstens gelbe Flaschen die Leute selbst migenommen haben.
Ich werde jetzt eine andere Marke beimischen müssen, es bleibt mir nichts anderes übrig.

Also enweder Powerbar gibt es nur in Europa, oder Ironman arbeitet nicht mehr mit Powerbar, oder Powerbar ist überhaupt pleite?? Ode deren Zelt muß noch aufgestellt werden hier.

Hallo, ich hab dasselbe Problem 2015 gehabt. Damals hab ich in einem Radladen doch Powerbar Gels gefunden: Ich glaub, es war der hier:

bikeworkskona.com
74-5583 Luhia St, Kailua-Kona, HI 96740, USA

amimarc
10.10.2017, 20:22
Bike works haben power Bar ( direkt in Kona und Waikoloa). Auch der safeway auf der Palani Road oberhalb des Queen k sollte power Bars haben!

longtrousers
11.10.2017, 16:31
Bike Works war ich glaube ich drin: keine Powerbars. Jedenfalls habe ich das Problem gelöst: habe von einer anderen Marke ("GE" oder sowas) gels gekauft. Sollte das Gleiche sein: habe die Ingredientien gecheckt. Ist auch mit Kaffein: das brauchte ich.

amimarc
11.10.2017, 16:41
Warum bist du denn schon wach? Schwimmen am Pier ist doch erst um 7 :Cheese:

longtrousers
11.10.2017, 16:54
Gestern die letzten 35 km nach Hawi und zurück gefahren (in IM Intensität): aiaiaiai, sau-langsam. Hoch 29,5 km/h, runter 35,5 km/h. War hundsmüde nachher. Meine Frau meinte, das sei der Jetlag und die Klimaumstellung.

Nachher ist mir erst gekommen, dass 2 Stundenintervalle in IM- Tempo 4 Tage vorm Rennen ein Bischen too much ist. Jedenfalls werde ich jetzt nichts mehr machen, außer den Underpantsrun und einen kurzen Jog Freitag.

Hoch nach Hawi gab es Gegenwind.
Runter bin ich die ersten 20 km mit Turnschuhen gefahren, dann stand meine Frau da mit dem Auto, die gemerkt hatte, dass meine Radschuhe noch im Auto waren (In Hawi hatten wir gegessen). Sie ist erheblich weniger schusselig als ich. Jedenfalls ist eine untiefe Vorderfelge nicht so schlecht runter von Hawi: die Winde rücken schon am Rad, ich konnte aber meistens in Aeroposition bleiben (zumindest mit Turnschuhen:) )

longtrousers
11.10.2017, 16:57
Warum bist du denn schon wach? Schwimmen am Pier ist doch erst um 7 :Cheese:

Durch den Jetlag stehe ich jeden Tag um 4 auf. Wir gehen um 8 in Bett. Das lassen wir so, weil so ist es am Samstag auch kein Problem um 4 auf zu stehen.

longtrousers
12.10.2017, 18:25
Und wieder geht die Sonne auf:
37912

All set:
37913

In meinen Träumen finishte ich in 9:30, Wolfgang Schmatz hatte einen schlechten Tag, ich schlage ihn im Endspurt und werde Weltmeister.
In meinen Hoffnungen bleibe ich "nur noch" unter 10 Stunden.
Desto näher es kommt, desto realistischer und respektvoller, ja ängstlicher ich werde, und ich habe meine Frau folgende Prognose gegeben:
S 1:20'
WZ1 4'
R 5:20'
WZ2. 4'
L. 3:40'

Total 10:28.
Schaun ma mal.

Ohrentropfen sind überall ausverkauft, aber die Ohrenempfindlichkeit hat sich glücklicherweise nicht durchgesetzt. Schwimmen habe ich mich freilich nicht getraut, und ich hatte ein schlechtes Gewissen als ich all die Athleten hier Schwimmen gesehen habe. Na ja vielleicht wage ich morge eine kleine Runde.

Gleich Frühstück und dann Underpantsrun!

triduma
12.10.2017, 21:40
Hallo longtrousers,
ich wünsch Dir einen super tollen Wettkampf am Samstag.:)
Ich seh grad du bist ja im gleichen Hotel wie ich vor vielen Jahren war. :)
Ja, den Schmatz Wolfi zu schlagen wird wohl sehr schwer werden. ;) Übrigens mein bester Freund Lothi (Lothar Richthammer aus Weiden) auch in der M55 ist dieses Jahr auch wieder mit dabei. Der ist auch ein starker Gegner in der AK.
Haag Loos
triduma

triwolf
12.10.2017, 22:05
Ich wünsche Dir jede Menge Spaß und ein geiles Finish. Genieße es bei diesem Event als Athlet dabei zu sein. Ich freue mich schon auf Fotos und Berichte von Deinem Rennen :Blumen:

ritzelfitzel
13.10.2017, 09:56
Einen mega Tag wünsch ich dir!! Genieß' es einfach!! :Huhu:

irek
13.10.2017, 10:06
Genieß einfach den Tag und viel Spaß!!

iChris
14.10.2017, 22:53
Genieß einfach den Tag und viel Spaß!!


https://tri-mag.de/equipment/was-steht-so-alles-wechselzone-hawaii-143375/ironman-hawaii-2017-check-in-09

Bild 10+11 -> ist das nicht dein Rad!?!

ritzelfitzel
15.10.2017, 11:53
Glückwunsch zum Finish, Arjen!

Bin gespannt auf deinen Bericht. Was war denn beim Radfahren los? Defekt?

Gute Regeneration :Blumen:

triduma
15.10.2017, 16:00
Glückwunsch zum Finish, Arjen!

Bin gespannt auf deinen Bericht. Was war denn beim Radfahren los? Defekt?

Gute Regeneration :Blumen:

Ich bin auch auf den Bericht von Arjen gespannt.
Irgendwie hat er wohl einen total schlechten Tag erwischt. :(

tofino73
15.10.2017, 18:21
Ganz gute Erholung, freue mich, wenn Du was zu Erzählen hast. Gruss

longtrousers
15.10.2017, 18:24
https://tri-mag.de/equipment/was-steht-so-alles-wechselzone-hawaii-143375/ironman-hawaii-2017-check-in-09

Bild 10+11 -> ist das nicht dein Rad!?!

Genau!

longtrousers
15.10.2017, 18:40
Tja werde noch einen ausführlichen Bericht machen aber soviel vorweg: habe eine Stunde verloren nach 5 km durch einen Platten. Aber auch weiter lief es nicht so wie erhofft.
Und, wichtig, kein DNF aber ein Finiher Tshirt!!

tandem65
15.10.2017, 18:41
Genau!

Krass, das Rad hat die gleiche Startnr. wie Dein Avatar. ;)

tandem65
15.10.2017, 18:46
Tja werde noch einen ausführlichen Bericht machen aber soviel vorweg: habe eine Stunde verloren nach 5 km durch einen Platten. Aber auch weiter lief es nicht so wie erhofft.
Und, wichtig, kein DNF aber ein Finiher Tshirt!!

Ja, gratuliere zu dem T-Shirt und allem was dazu gehört.
Das die Mechaniker dort sehr sorgfältig arbeiten haben wir im Stream live erleben dürfen.
Trotzdem frage sicherlich nicht nur ich mich wie da eine ganze Stunde draufgehen kann.
Musstest Du in einen Shop laufen um einen neuen Reifen zu kaufen?:Gruebeln:

longtrousers
15.10.2017, 20:17
Ja, gratuliere zu dem T-Shirt und allem was dazu gehört.
Das die Mechaniker dort sehr sorgfältig arbeiten haben wir im Stream live erleben dürfen.
Trotzdem frage sicherlich nicht nur ich mich wie da eine ganze Stunde draufgehen kann.
Musstest Du in einen Shop laufen um einen neuen Reifen zu kaufen?:Gruebeln:

Platte.
Neuen Schlauch montiert.
Aufgepumpt mit CO2.
Neuer Schlauch gerissen neben dem Ventil (ist mir auch schon mal im Training passiert, deshalb hatte ich jetzt keinen Latex aber einen Butylersatzschlauch dabei, aber es passierte das Gleiche. Die CO2 Aera ist für mich damit wohl geendet)
Beide Schläuche versucht zu Flicken mit meinen wenn-alle-stricke-reißen-Klebepatches. Die halten aber nicht bei 30°.
Tja, dann wird es schwierig.
Pinkeln, Flasche trinken, überlegen, lege ich einen DNF hin? Ich war nur 1 km von meinem Hotel auf der Kuakini Highway. Dann kam mir aber die Idee der Neutraltechniker. Aber wo sind die? Ich beschloss zunächst mal den Highway wieder runter zu gehen. Da kamen 3 Autos und ich fragte den ersten (Polizist) ob das Rennens ab ihm vorbei ist (es gibt ja Cut-Off Zeiten). Das hat er verneint und fragte was mein Problem ist. Er fing an zu telefonieren und nach 10 Minuten traf Hilfe ein.
Ich konnte also keine gute Zeit mehr machen, konnte mir aber so das Finisher Tshirt sichern.

ritzelfitzel
15.10.2017, 23:04
Da kamen 3 Autos und ich fragte den ersten (Polizist) ob das Rennens ab ihm vorbei ist (es gibt ja Cut-Off Zeiten). Das hat er verneint und fragte was mein Problem ist. Er fing an zu telefonieren und nach 10 Minuten traf Hilfe ein.
Ich konnte also keine gute Zeit mehr machen, konnte mir aber so das Finisher Tshirt sichern.

Dem Polizist kannst du ja im Geiste ein Bier spendieren. ;)

Harter Tag - das Finish nimmt dir aber keiner mehr...

iChris
16.10.2017, 07:38
Gratuliere zum Finish!
Erst recht stark wenn man so früh schon kurz vor einem DNF stand.

tandem65
16.10.2017, 08:17
Musstest Du in einen Shop laufen um einen neuen Reifen zu kaufen?:Gruebeln:

Platte.
Neuen Schlauch montiert.
Aufgepumpt mit CO2.
Neuer Schlauch gerissen neben dem Ventil (ist mir auch schon mal im Training passiert, ....
Ich beschloss zunächst mal den Highway wieder runter zu gehen.

Da trifft meine Vermutung schon grob zu. :Blumen:

Ich konnte also keine gute Zeit mehr machen, konnte mir aber so das Finisher Tshirt sichern.

Meiner Meinung nach alles richtig gemacht. :liebe053:
Hoffentlich noch den Tag genossen!.

triduma
16.10.2017, 23:38
Schade dass du ausgerechnet auf Hawaii so ein Pech hattest. :(
Aber Hauptsache das Finishershirt und die Medaille konntest du dir sichern.:)
Gratuliere. :Blumen:

longtrousers
17.10.2017, 04:40
Nachdem ich 30 Minuten vorher Patrick Lange Alles Gute gewünscht hatte (er antwortete auch, im Gegensatz zu Daniela Ryf die einen totalen Tunnelblick hatte was ich aber verstehe) betrat ich den kleinen Strand und reihte mich im Wasser wie geplant in der Mitte 10 m hinter der Startlinie ein, wartete wie geplant noch 5 s nach dem Startschuß und schwamm los.
Durch diesen Starttaktik und meinen doch recht gemächlichen Schwimmspeed blieb mir jägliche Schlägerei bespart.
Ich wußte ich schwimme ohne Neo komfortabler in Salzwasser als in Süsswasser aber ich wußte nicht wie schnell ich in Salzwasser ohne Neo bin. In Weymouth war ich ja mit Neo 1:13 geschwommen.
Ich hatte mir 35 Minuten beim Wendepunkt als Kriterium gut/schlecht vorgenommen und hatte 40 Minuten. Saulangsam also. Na ja so ist es. Der Rückweg war dann > 50 Minuten, jaja traurig aber war, andere hatten in der Zeit die ganze Strecke zurückgelegt. Rote Badekappen ( die 15 Minuten später gestarteten Frauen) spurteten mich wie Gruppen von Delphinen vorbei.
Auf dem Pier steht ein aufgeblasene gelbe Flasche die einfach nicht größer wurde. Ja ich hatte sogar kurz den Eindruck sie wird wieder KLEINER.
Aber wie gesagt, subjektiv war es ein komfortabler Schwimm, genauso wie in Weymouth nur saulangsam.

spanky2.0
17.10.2017, 11:03
Aloha, auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch und Gratulation zum Finish :Blumen: :Huhu: ....und ich hoffe du hast noch ein paar Tage auf der Insel um "das andere Hawaii" zu genießen! :liebe053:


. Rote Badekappen ( die 15 Minuten später gestarteten Frauen) spurteten mich wie Gruppen von Delphinen vorbei.
Auf dem Pier steht ein aufgeblasene gelbe Flasche die einfach nicht größer wurde. Ja ich hatte sogar kurz den Eindruck sie wird wieder KLEINER.

Haha, das geht ja schonmal gut los :Cheese: ...ich freue mich schon auf den Rest des Berichts! :Huhu:

longtrousers
18.10.2017, 17:36
In Post #468 wurde schon der Superstart beschrieben.
Als ich wieder auf dem Fahrrad saß gab es 3 Gedanken:
-Eine gute Plazierung oder Zeit kann das nicht mehr werden.
-Froh dass ich wenigstens nochmal die Chance auf einem Finish bekommen habe.
-Es wird wie ein Training, alzusehr verausgaben brauche ich mich nicht mehr.
Trozdem versuchte ich noch einen guten Radsplit zu machen, was aber nicht gelang.
Ich kann mich erinnern, dass ich so nach einer halben oder ganzen Stunde noch mal einen Schnitt von über 34 hatte, aber ich hatte glaube ich Rückenwind. Oben in Hawi war es dann nur noch 30. Im Ziel auch. Also außer der schnellen Abfahrt nach Hawi hatte ich nur einen Schnitt von 29 auf dem Rückweg. Das ist langsamer als die GA1 Ausfahrten auf meiner Hausstrecke. Das muss man sich mal vorstellen, und dann in Hawaii. Ich hatte manchmal das entgeisterte Gefühl, das Boris Becker bei seiner Niederlage gegen Michael Stich hatte: "Boris, das ist hier Wimbledon".
Es lag nicht nur am Gegenwind und den sanften Steigungen die immer wieder da waren. Ich hatte einfach auch keine Radbeine, genau so wenig wie ein Paar Tage zuvor im Training.

Noch ein Paar Details:
Zum Giro Aerohead : ich hatte nie das Gefühl, das er zu heiß war.
Die Gatoradeflaschen sind groß genug für den Standard-Flaschenhalter: die Wasserfläschen nicht. Mit den Gummis die ich montiert hatte blieben die aber auch schön drin.

longtrousers
18.10.2017, 18:08
Es dauerte 10 km bis ich meine Laufbeine hatte, aber ab da spüllte ich die ganze Sache wie einen Jog ab, wobei ich eigentlich die Komfortzone nie verließ. Der Pace stand lange festgepinnt bei 5:30, und war am Ende 5:35. Mein langsamster Marathon ever, wobei sicher die Motivation fehlte, das Allerletzte raus zu holen.
Sehr heiß war es nicht mehr, und meine Kühltaktik wobei ich Eis in einer eingenähten Tasche im Herzbereich (raschel raschel) und im Cappy mitführte, sorgte dafür dass ich nie überhitzte.
Ab Eingang Energylab war es total dunkel, vor allem auf dem Rückweg auf dem Queen K Highway war es regelrecht gefährlich weil man nichts sah. Jetzt verstehe ich auch dass man als Geschenk bei den Startunterlagen ein kleines Lämpchen bekommen hatte. Manchmal kam eine helle Lampe auf einem zu und auf einmal hörte man unter sich das "Tssssssch" eines Rollstuhlfahrers.
Am Ende dann das "You Are An Ironman", schnell die Medaille und das Finisher Tshirt abgeholt und das war's. Abends bin ich dann über das einzige Bier eingeschlafen.

Edit: Highlight war als ich auf dem Ali'i Drive wieder nordwärts lief und auf der anderen Seite Faris mit seinem Stadtrad südwärts fuhr mit einem überbreiten Grins auf seinem Gesicht.

FMMT
18.10.2017, 19:47
Finish ist Finish und bei soviel Pech kannst Du stolz sein, es doch geschafft zu haben. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

sabine-g
18.10.2017, 20:20
Als ich 1998 zum ersten Mal auf Hawaii war, lief es bei mir total übel.
Ich hatte ab HM beim Laufen Magenkrämpfe und konnte nur noch 500m laufen und gehen im Wechsel.
4:33h Marathon war die Folge.
Ich kann mir bis heute nicht mehr vorstellen wie man so langsam laufen kann.
Ich konnte nicht mal abends was essen, trinken ging um so besser, war ein extrem günstiger Abend.:Cheese:
Aber ich war total stolz mir nach 11:30h meine Medaille abholen zu dürfen.
Und bin es heute noch. War ein saugeiler Tag.
Jürgen Zack war nur knapp vor oder nach mir im Ziel. Der ist 5:30 "gelaufen".

flachy
18.10.2017, 21:27
Longtrousers,

You are my hero of the day!!!
Dein unglaublicher Wille, den Höllenritt gegen alle Widrigkeiten und fernab Deiner erhofften Leistung dennoch bis zum Finish durchzuziehen, beeindrucken mich sehr!
Terminator re-loaded - will you be back???
:Gruebeln:

longtrousers
19.10.2017, 17:56
Zuerst mal Danke Euch für die Glückwunsche.

Ein Fazit ist dazu da, einen Triathlon der wenn er dann nicht so schnell wie gedacht WAR, schnell zu SCHREIBEN.

Machen wir mal einen Versuch dazu.

Prognostiziert war 10:28, geworden sind es 12:34, die Platte dauerte etwa 1:00 also es bleiben 65 Minuten Erklärungsnot.

Sicher habe ich meine Schwimmfähigkeiten ohne Neo in Salzwasser überschätzt, und sicher ist die Radstrecke durch den Wind und die doch vorhandenen Steigungen schwerer als sie auf Papier aussieht. Und auch hat die Pannenpause den einen oder anderen physischen und psychischen Zahn gezogen.

Ganz wichtig ist aber glaube ich die fehlende Akklamatisierung. 12 Stunden und eine Klimaumstellung habe ich nicht in Einer Woche weggesteckt.
Wenn ich nochmal die Möglichkeit greifen würde nach Hawaii zu fliegen, würde ich deshalb gerne mindestens 2 Wochen, ideal noch länger, vorher anreisen und die Zeit auch nutzen zum Trainieren auf der Insel (und so vielleicht eine etwas kürzeren Taperingzeit in Kauf nehmen).

Sonst waren es 10 unvergessliche Tage auf Hawaii mit als wertvollstes Souvenir das Selfie mit Banjo- Man.