Vollständige Version anzeigen : Trainingsauswertung
tobias123
12.10.2013, 10:56
Hi you all!
ich hätte generell eine Frage zur Trainingsauswertung:
Rechnet ihr von Saison zu Saison (Beginn/Ende meist Herbst), oder von Jahr zu Jahr(also Neujahr bis Neujahr) eure Trainingskilometer und Trainingsstunden zusammen? Also zieht ihr nach jeder Saison ein Fazit, oder eben am Ende des Jahres.
Würde mich mal interessieren!
Vielen Dank für eure Antworten,
Tobias
Kalenderjahr zu Kalenderjahr:Huhu:
tobias123
12.10.2013, 13:31
na toll ^^
mal sehen, was noch so geantwortet wird..
im Moment weiß ich eben nicht genau, was mehr bringt; nach der saison zu analysieren, oder erst beim Kalenderjahrwechsel, welcher ja schon wieder mitten in der Saison liegt....
Ich weiß nicht genau, was geschickter ist..
Tscharli
12.10.2013, 13:58
Hi you all!
ich hätte generell eine Frage zur Trainingsauswertung:
Rechnet ihr von Saison zu Saison (Beginn/Ende meist Herbst), oder von Jahr zu Jahr(also Neujahr bis Neujahr) eure Trainingskilometer und Trainingsstunden zusammen? Also zieht ihr nach jeder Saison ein Fazit, oder eben am Ende des Jahres.
Würde mich mal interessieren!
Vielen Dank für eure Antworten,
Tobias
da gibt es nicht viel zu rechnen,
ein paar Klicks in Sporttracks und ich habe alles was ich sehen möchte
also letztendlich ist es ja egal, wie protokolliert wird, entscheidend ist immer noch, was trainiert wird :-)
beim protokollieren von kalenderjahr zu kalenderjahr stellt sich für mich halt die frage, was man mit der protokollierung oktober - dezember anfängt. die phase hat ja mehr oder weniger nur noch einfluß auf die kommende saison. sprich bei der bewertung einer performance im sommer muss man dann immer 2 jahresprotokolle auswerten, das aktuelle und das vom vergangenen jahr. bei der auswertung von saison zu saison hat man immer den relevanten zeitraum auf einen blick zur verfügung.
Ich mache mir nix aus Kilometerstatistik. Keine Ahnung, was ich dieses Jahr gelaufen und geradelt bin (Schwimmen weiß ich :Cheese: ).
Was mich interessiert ist der Aufbau zu meinem A-Rennen. Z.B. was ich in der Vorbereitung auf eine Langdistanz gemacht habe. Das könnte z.B. der Zeitraum November bis Juli sein.
Mehr als die reinen Kilometer (die sagen m.E. nicht viel aus) interessiert mich, die Trainingsbelastung (ATL/CTL), ob ich die sinnvoll aufgebaut habe, wann ich verletzt oder krank war etc. Daraus versuche ich dann Lehren für die Zukunft zu ziehen.
PhilippD
29.11.2015, 23:12
Nochmal eine Frage zu einem etwas älterem Thema. :Blumen:
Wie wertet ihr aus?
Wie findet man heraus, welche Einheiten wirklich etwas gebracht haben?
Wie finde ich heraus, ob meine Struktur in die richtige Richtung geht?
und dann natürlich die Frage: Wie werde ich besser?
Kalenderjahr zum nächsten
Ich habe die Garmin Triathlon Uhr mit der kontrolliere ich mein Training und ein Trainer aus dem Fitnisstudio stellt mir immer wieder ein neuen Plan
Pate1410
02.12.2015, 15:55
Ich stelle das Rädchen bei Trainingpeaks so ein, wie ich es gerade haben möchte und bekomme dann eine entsprechende Auswertung.
Wenn ich ohne Software arbeiten würde, würde ich wohl denke ich vom 01.01 - 31.12. summieren. Ich wüsste auch nicht, was ich mit der Zeit sonst von Oktober bis Dez. machen sollte...
Außerdem zeichne ich auch meine Radkilometer ins Büro auf: Urlaub von Oktober bis Dezember wäre nur schwer zu realisieren :Cheese:
Nochmal eine Frage zu einem etwas älterem Thema. :Blumen:
Wie wertet ihr aus?
Wie findet man heraus, welche Einheiten wirklich etwas gebracht haben?
Wie finde ich heraus, ob meine Struktur in die richtige Richtung geht?
und dann natürlich die Frage: Wie werde ich besser?
das ist mal eine gute Frage: ich versuche mir immer vor der Einheit über deren Inhalt und das Ziel klar zu werden z.Bsp. GA 1 Fettstoffwechseltraining dann versuche ich in der Einheit auf den Puls als mein Marker zu achten und prüfe das dann mit Trainingpeaks ob ich die Zone tatsächlich getroffen habe
bei Tempoeinheiten habe ich meine entsprechende Vorgabe diese kann ich bereits in der Einheit prüfen
meinen Leistungsfortschritt versuch ich mit kleinen Tests in der Ruhewoche festzustellen
TheRunningNerd
10.12.2015, 12:51
Jahr zu Jahr. Ich habe mir bislang immer Jahresziele gesetzt, also sowas wie X h Sport insgesamt, Y km Laufen, oder Z Anzahl Einheiten, je nachdem wo ich im Vorjahr meine Schwächen sah.
Daraus werden dann mit viel Brimborium Jahresziele aufgestellt, mit "smarten" Zielen und haste nicht gesehen. Inklusive Meilensteine und sowas. Berufskrankheit, vermute ich. Wird in der Regel dann quartalsweise gereviewed und angepaßt. Ganz nett um sich zu motivieren, aber sollte man auch nicht zu eng sehen.
Nochmal eine Frage zu einem etwas älterem Thema. :Blumen:
Wie wertet ihr aus?
Wie findet man heraus, welche Einheiten wirklich etwas gebracht haben?
Wie finde ich heraus, ob meine Struktur in die richtige Richtung geht?
und dann natürlich die Frage: Wie werde ich besser?
Auswertung immer mit Excel. (Hab schon zuviele Online- und Offlineplattformen kommen und gehen sehen oder den Hersteller der Uhren gewechselt. Die Trainingsaufzeichnung über Excel kann ich kontinuierlich mit einheitlichen Aufbau anschauen und auswerten. Da muss eben auch alles Wesentliche drinstehen.)
Einzelne Einheiten sind immer nur Teil des gesamten Trainings über mehrere Wochen hinweg. Wenn, dann geht es mehr um die Häufigkeit und Regelmäßigkeit bestimmter Einheiten. Die Suche nach Mustern in den Wochen/Monaten vor den Hauptwettkämpfen.
Ob die Struktur in die richtige Richtung geht siehst du an den Ergebnissen in den Hauptwettkämpfen und dem Feedback des Körpers, bspw. erhöhtes Schlafbedürfnis etc.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.