Vollständige Version anzeigen : My training for IM Wales (2014)
holger-b
01.10.2013, 20:09
Ja, die neue Saison hat begonnen und es kann noch viel passieren. :Lachanfall: So beginne ich mal auf der grünen Wiese.
21223
Derweil ist auch die Bauleitung in die Pötte gekommen und ich habe neuen Stoff bekommen. Zumindest kann ich derzeit behaupten, ich habe viel Holz vor der Hütte. :Cheese:
21224
Aber das muss jetzt warten. So habe ich erste ein Versorechen einzulössen und werde für ein paar Tage auf den Neckarradweg verschwinden. :Huhu:
holger-b
05.10.2013, 15:10
Ein kurzer Rückblick zum Donnerstag, da uns die Bahn mit ihren unverschämten Preise zu teuer war sind wir mit den Räden im Auto nach KA gefahren. Dort dann auf kurzen Weg zum Schloss und auf der Graben Allee in Richtung Noden gefahren.
21270
Nach 35 km dann die erste Stärkung.
21271
Jeder auf seine Weise.
21272
Den zweiten Stopp gab es dann bei km 57 kurz bevor wir unterhalb von HD den Neckar erreicht haben.
21273
Dann ging es endlich den Neckar hoch mit einem kurzen Fotostopp. :Cheese:
21274
So 10 km hinter HD wird es dann entlich gemütlich, eigene Radwege, weg vom Verkehr. Wir nutzen die Ruhe und fahren bei sonnigem Wetter noch bis Eberbach. Auf dem Tacho stehen dann 104km und eine Fahrzeit von 5:30h.
holger-b
05.10.2013, 15:31
Nachdem wir für die Nacht ein gutes Quatier gefunden hatten, ging es am zweiten Tag bei Nieselregen los.
21275
Ab hier waren super Radwege, kein Verkehr, Ruhe und Entspannung trotz durchwachsenem Wetter. Immer wieder kommen einem Burgen und Schlosser ins Blickfeld.
21276
Gegen Mittag fahren wir einen kurzen Abstecker durch Heilbronn , km 55 und habe sogar etwas Sonnenschein. Ich als ehemaliger Steinmetz muss mal wieder an den Kirchen und Friedhöfen vorbeischauen. :Cheese:
21277
Bei km 70 in Laufen machen wir unsere zweite Rast, meiner Blume geht deutlich der Saft aus. Sie sagt aber nichts und will sich bis km100 durchbeisen, die nächsten km werden zäh. In Besigheim wechseln wir auf den Enztalradweg bis nach Bietigheim.
Eigentlich sollte es am nächsten Tag an der Enz entlang bis kurz nach PF gehen (vielleicht sogar bis KA wenn die Kräfte reichen) um dort mit dem KVV-Ticket wieder nach KA zu fahren. Aber wir bekommen keine bezahlbare Unterkunft, um 17:00 Uhr nach einer Stunde telefoniererei enscheiden wir mit der Bahn nach KA zu fahren und wieder zu Hause zu übernachten. 110,-€ nur für ein DZ ohne das wir zu Abend gegessen haben ist uns einfach zu viel.
Blume ist ganz glücklich als wir die Räder in KA ins Auto laden, sie hat genau 100km und wieder 5:30 h Fahrzeit. Als wir zu Hause ankommen finde ich ein Packchen und bin am Schluss auch ganz zufrieden, obwohl ich ja gerne zu Ende gefahren wäre.
21278
Als ich heute Morgen aus dem Fenster geschaut habe hatte ich an doch gelacht, strömender Regen. :Lachen2: So habe ich das Auto aus der Garage gestellt und mich wieder an die Holzarbeit gemacht.
Hier fehlt der "gefällt mir Button" :) , schöner Bericht und tolle Bilder.
jannjazz
05.10.2013, 17:34
Pacta sunt servanda. Starker Einstieg. Happy Training!
holger-b
07.10.2013, 20:17
Nichts als Arbeit, die Kleinteile nehmen wieder eine Menge Zeit in Anspruch und dann brauch ich davon noch zweimal so viel.
21307
Dazu kommt das bei der Ausfahrt gestern noch das Schutzblech durchgerissen ist. Muss dann auch noch instant gesetzt werden.
21308
Aber wie heißt es so schön, "erst die Arbeit, dann das Vergnügen". :Lachen2:
holger-b
08.10.2013, 17:36
Baust du ne Sauna? :8/
Fast richtig! :Cheese: Nur mit der Isolierung habert es etwas.
Heute die zweite BG (baugruppe) zusammengefügt. Es reicht mal wieder bis zum WE und das Auto kann wieder in der Garage stehen.
21333
21334
holger-b
12.10.2013, 15:49
So heute war der große Tag. Nachdem die letzten BG zusammengesetzt worden sind, geht es ans Aufstellen. Eigentlich ganz simpel, hoffentlich passt alles.
21396
Und in fünf Minuten steht alles fix und fertig. Meine Blume strahl, dass ist ja das wichtigste. :Cheese:
21397
Und kann ihren Affen entlich ind den Käfig sperren. :Lachanfall:
21398
Nein ganz im Ernst, das System ist um gesägtes Brennholz aufzubewären. Es kann in beide Richtungen erweitert werden, und wenn es leer ist auch recht schnell wieder aubgebaut werden. So kann man dem Zyklus, "fist in, first out" gerecht werden. Was ja beim Brennholz nicht ganz unwesentlich ist.
Nachdem die Ablenkung in den letzten Wochen ganz gut geklappt hat soll es wieder frisch ans Training gehen und dazu auch wieder ein passender Eintrag kommen. Versprochen! ;)
holger-b
15.10.2013, 20:01
Das Training der letzten Wochen war sehr sporatisch und experimentel geprägt. Angeregt wurde ich hier von den Trainingseinheiten von 3-rad nach seinem IM FFM. So habe auch ich die meisten EInheiten kurz und knackig gestaltet.
Beim Schwimmen war ich anfangs nie länger wie 2km im Wasser und bin nichts langes geschwommen. Also habe ich Technik gemacht, 100 oder 200er und immer mal wieder ein paar 50er auf Tempo.
Seit zwei Wochen dann drei mal die Woche im Wasser und es geht rapide nach oben. Ich glaube ich bin einfach frisch/erholt genug. :liebe053:
Beim Laufen war es ähnlich, nur kurze Läufe von 5 bis 8km, die dafür wie vor Wales in IM-Marathontempo. Jeder lauf wurde mit harten Steigerungen abgeschlossen, anfangs 4 Stück, dann 6 und später 8. Daraufhin kammen dann Minutenläufe, 4, 3, 2 und 1 min.
Beim Rad war es bis zum WE nicht länger als 2:00h. Kurzes EInfahren 5 km, dann konstant im Grundlagenbreich fahren, 5 km ausfahren. 2 mal bei gutem Wetter den Schwarzwald besucht.
Letzte Woche gab es dann die ersten zwei Trainingseinheiten in gewohntem Umfang auf bekannter Strecke. Beim Laufen ging es am Anfang auf meiner Hügelrunde ganz gut, bei der Hälfte merkte ich aber das da noch was fehlt.
Auf dem Rad msste ich dann am So das gute Wetter nutzen und mal einen 100er fahren. Es war recht windig und ich war mit dem WInterrad unterwegs das durch die Schutzbleche immer etwas langsamer ist. Es hat es ganz schön in sich, nicht im Regenerationsbersich zu fahren. Hier ein paar Bilder dazu.
21446
Im Pulsbereich sieht alles recht gut aus.
21447
Nach Leistung ausgewertet ist doch verblüffend wieviel in den Regenerationsbereich fällt. Selbst wenn ich Ein- und Ausfahren berücksichtige sollte nur die Hälfte sein.
21448
Naja ich werde noch etwas daran Arbeiten. Und das Positive zum Schluss, nach dem ich eine Woche nach Wales wieder erschreckend auf die Waage gestiegen bin, geht das Gewicht seither langsam aber konstant nach unten.
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg :Lachen2:
Am Sonntag geht es dann im WK auf meine Hügelrunde, mal schauen was so geht.
holger-b
20.10.2013, 15:00
... an here I start it!
Nach der ganzen Holzarbeiterei und allerlei Ablekung hatte ich diese Woche mal wieder richtig Bock auf Training. OK, drei mal die Woche Stabi und Schwimmen gab es schon in den letzten zwei Wochen schon. Jetzt kam auch wieder Radfahren und Laufen dazu.
Highlight war dann heute der Illenaulauf in Achen, der nach einem kurzen Anlauf auf meine Mittagspausentrainingsrunde geht. Es war zwar Sauwetter mit 13°C und Dauerregen aber hat trotzdem Spaß gemacht. Geschont habe ich mich auf der ganzen Runde nicht und dabei noch die Verträglichkeit von einem neuen Gel aktiv3 probiert, soll laktose-, fruktose- und glutenfrei sein. Hat gleube ich ganz gut funktioniert.
Ansonsten bin ich einfach vollgas gelaufen bis alles weh getan hat und dann bis zum Schluss durchhalten. Auf meiner Trainingsrunde war ich 2 Min schneller als sonst. :Cheese: Ist doch mal ein guter Start.
21489
In den nächsten Wochen kommt dann immer wieder eine harte Einheit hinzu, mal schauen wann ich umfalle. Hier noch eine kleine Vorschau.
21490
holger-b
22.10.2013, 19:12
Die Typen auf der Insel sind ja echt lamarschig, direkt nach Wales habe ich ein Abo gelöst. Jetzt kam die bestätigung und endlich auch das erste Heft, natürlich ohne den englischen Wales Bericht.
21521
Dafür ist mir gleich eine Zeile ins Auge gesrungen, mal schauen was da drinen steht.
21520
Nach Leistung ausgewertet ist doch verblüffend wieviel in den Regenerationsbereich fällt. Selbst wenn ich Ein- und Ausfahren berücksichtige sollte nur die Hälfte sein.
Sieht doch nicht so schlecht aus. Ich wäre froh bei so einer Verteilung Komme bei dem welligen Gelände in der Wetterau nicht unter 30% im Regenerationsbereich und da trete ich schon manchmal in den Abfahrten und bremse gleichzeitig :Maso: .
harryhirsch77
22.10.2013, 23:15
U should speak to me....
Nordexpress
23.10.2013, 09:01
Es hat es ganz schön in sich, nicht im Regenerationsbersich zu fahren.
Was legste denn für eine FTP zugrunde? Immer noch die Gleiche wie für Wales?
holger-b
23.10.2013, 19:27
U should speak to me....
Why should I speak to U?
For my training or the abo for tri220? Maybe the report from IM Wales? So many questions ....
harryhirsch77
23.10.2013, 19:34
Why should I speak to U?
For my training or the abo for tri220? Maybe the report from IM Wales? So many questions ....
I think we have that issue somewhere in our office - let me investigate.
holger-b
23.10.2013, 19:38
Sieht doch nicht so schlecht aus. Ich wäre froh bei so einer Verteilung Komme bei dem welligen Gelände in der Wetterau nicht unter 30% im Regenerationsbereich ...
Ich bin auch ganz leicht wellig gefahren, war ein Frankreichrunde auf rauhen Aspalt. Aber das ein paar Kurven und ein bischen hoch und runter gleich soviel aus machen.
Was legste denn für eine FTP zugrunde? Immer noch die Gleiche wie für Wales?
Nein, ich habe den Wert nach Wales um 5% gesenkt. Bin aber in der Zwischenzeit mal den Stoppomat bei uns gefahren, ich kenne den Anstieg ja ist halt "steil". Mein 20min Wert war dor 290w bei 81kg. :Lachen2: Da sollte ich meine FTP ehr nach oben korrigieren. Am Sa habe ich den Standtest geplant, bin selber gespannt was da rauskommt.
21546 (http://stoppomat.renchtal.com/)
Hier noch ein paar Bilder von der heutigen Ausfahrt, bei nächsten mal sollte ich wohl doch besser anhalten.
21547
21548
holger-b
26.10.2013, 19:31
Ja heute wurde mal alles mögliche durchgetestet.
Kleidung, da habe ich mir eine neue Hose aus der 607 Serie geleistet. Habe schon eine in Lang für kühles Wetter, jetzt gab es das Modell in kurz, ist bei 15°C sehr angenehm.
21582
Ernährung, bei heutigen FTP-Test wurde mal zeitgleich ein Geltest gemacht. Bisher hatte ich immer nur eins getestet und das bei mittlerer Intensität.
21583
FTP-Test, ich habe mich mal wieder dazu durchgerungen eine Test zu machen und will diesen wieder regelmässiger in mein Training einbauen, ist ja ein gute kurze Belastung. Dafür das ich keine IV mache und der Schwerpunkt neben Gewichtsmanagment für Sifi-Man beim Schwimmen und Laufen liegt ist es gut gelaufen. Entspricht einem FTP von 253w, was genau 5% weniger sind wie ich in Wales hatte. :Cheese:
21585
Morgen will ich dann noch mal einen Ernährungstest in Kirsch auf dem Rad machen, das komische Pulver hat bisher nicht so gut geklappt. Mal schauen wie es morgen geht, dann kommen die nächsten Test für die Verträglichkeit beim Laufen. Es heißt halt durchhalten und ausprobieren. ;)
21584
Nordexpress
26.10.2013, 20:56
Du hast über 5min All-out den gleichen Puls wie bei 20min?
HobbyStudent
26.10.2013, 21:16
ich hatte das anders verstanden, ich hab mich mal an nem Test versucht, nach 4min bin ich fast vom Rad gekippt und musste abbrechen :D sind das i.d.R. wirklich nur 15W Unterscheid zwischen den beiden Intervallen?
holger-b
26.10.2013, 21:31
Du hast über 5min All-out den gleichen Puls wie bei 20min?
Der Max war leicht unterschiedlich, 164 zu 160.
Der Puls ging heute auch nicht richtig nach oben, vielleicht war die Schwimmeinheit gestern etwas zu lang oder es liegt an der Ernährung. Denke aber eher Letzteres, daher hatte ich auch mit Gel für ausreichend KH während der Belastung gesorgt. Frühstück war 2:30h vor dem Start.
ich hatte das anders verstanden, ich hab mich mal an nem Test versucht, nach 4min bin ich fast vom Rad gekippt und musste abbrechen :D sind das i.d.R. wirklich nur 15W Unterscheid zwischen den beiden Intervallen?
Ja die Ausbelastung ist recht gleich, habe als noch geringere Unterschiede. Bei den 5min soll man ja einen all out zum durchpusten fahren. Bei den 20min gleichmässig starten und im letzten Drittel auf all out fahren.
HobbyStudent
26.10.2013, 23:01
kass, kann ich mir gar nicht vorstellen die 20min im 5min-15W Tempo zu fahren. Nächste Woche wirds noch mal probiert.
Grüße
Finde ich auch komisch. Bei mir sind es über 50W Unterschied zwischen 5 und 20 min.
holger-b
28.10.2013, 20:46
kass, kann ich mir gar nicht vorstellen die 20min im 5min-15W Tempo zu fahren. Nächste Woche wirds noch mal probiert.
Vielleicht liegt es ja auch an den Strecken, muss aber nur zwei mal rechts abbiegen. Achern klinkt zwar nach Land, aber eine freie Strecke wo man 20 min ohne eine Ortschaft/Gefahrenstellen/Verkehr/gleichbleibenden äusseren Bedingungen fahren kann gibt es trotzdem nicht so oft
Finde ich auch komisch. Bei mir sind es über 50W Unterschied zwischen 5 und 20 min.
Wobei ich jetzt den Unterschied von 50w sehr hoch finde. Vielleicht ist es aber je besser der FTP ist auch möglich da größere Unterschieder zu haben. ???
... einen Ernährungstest in Kirsch auf dem Rad machen, das komische Pulver hat bisher nicht so gut geklappt. ... Es heißt halt durchhalten und ausprobieren. ;)
So-morgen zwei Espresso und ruaf aufs Rad, nach dem einfahren dann alle 20 min einen guten Schluck aus der Pulle oder ein halbes Gel. So fällt es mir relativ leicht auf einem "höheren" Niveu meine Grundlageneinheiten zu machen. Irgenwie habe ich auch alles vertragen, auch heute war alles ok.
I think we have that issue somewhere in our office - let me investigate.
And did you something found? It's enought if you send me the report from IM Wales as PDF. :Blumen:
Ironmanfranky63
28.10.2013, 23:06
@Holger ich lese gern in deinem Fred. Schöne Fotos und super geschrieben. Aber ich muss die Frage jetzt mal los werden.
Gibt es bei dir keine Off Saison?
Ich mein Wales ist doch noch fast ein Jahr hin und du ballerst hier schon die Wattwerte nur so raus???
Bitte nicht falsch verstehen aber mich würd mal interessieren ob du das 1 Jahr so durchhalten willst?
holger-b
29.10.2013, 20:29
Gibt es bei dir keine Off Saison?
Doch die gibt es und ich bin mittendrinnen. Trainiere dann wenn ich Zeit habe, das Wetter mitspielt und ich motiviert bin.
Ich mein Wales ist doch noch fast ein Jahr hin und du ballerst hier schon die Wattwerte nur so raus???
Wo? Ein FTP Test ist doch eine tolle Trainingseinheit, kurz und knackig undmental fordernd. Und mal ganz ehrlich, sind 25 min über der FTP so eine Hammereinheit. Jede Vorgebirgseinheit oder Bergfahrt wird dich wesentlich mehr fordern.
Bitte nicht falsch verstehen aber mich würd mal interessieren ob du das 1 Jahr so durchhalten willst?
Ne derzeit gibt es zwei Punkte auf meiner Liste
Gewichtsmanagment
WK-Ernährung ausfindig machen
Meine Form, oder besser mein Formerhalt verdanke ich wohl in erster Weise meiner Gewichtsreduktion. Als zweites das ich wohl nicht jede Einheit nüchtern mache. :Cheese:
HobbyStudent
30.10.2013, 18:38
du hast doch letztes Jahr das Programm zur Erhöhung der FTP im Herbst gemacht oder? Würdest du es nochmal machen oder wenn nein warum? Was würdest du evtl anders machen? Schreiben die im Buch, dass der Herbst dafür geeignet ist? Hab das Buch leider nicht, hab das nur in deinem Blog gelesen, dass du das letztes Jahr (wenn auch verkürzt) durchgezogen hast.
Grüße
holger-b
30.10.2013, 20:32
du hast doch letztes Jahr das Programm zur Erhöhung der FTP im Herbst gemacht oder?
Ja von November bis Dezember, die optimale Zeit um jeden zweiten Tag IV's zu fahren. :Lachanfall:
Würdest du es nochmal machen oder wenn nein warum?
Jetzt nachdem ich meine Erfahrungen gemacht habe und die Anwednung auf den Triathlon sehe, wurde ich mir nur noch Teile daraus herauspicken. Aber in dem Buch stehen ein paar wirklich gute Einheiten und Anregungen.
Wenn ich mich noch mal ganz speziel auf dem Rad steigern wollte würde ich es nochmal machen. Vielleicht 2016 wenn ich mein Pausejahr mache. :Lachanfall:
Unterm Strich hat es mir gezeigt wie hart man Rad fahren muss um sich wirklich auf dem Rad zu verbessern. Wenn ich derzeit dann eine GA-EInheit mache und versuche dabei konstant über 60%FTP zu fahren kommt mir das wie Urlaub vor. :liebe053:
Mein Tipp, Buch kaufen, lesen, Erfahrungen machen. :Blumen:
HobbyStudent
30.10.2013, 20:45
Ja von November bis Dezember, die optimale Zeit um jeden zweiten Tag IV's zu fahren. :Lachanfall:
naja find ich wirklich, auf der Rolle bietet sich das ja an.
term Strich hat es mir gezeigt wie hart man Rad fahren muss um sich wirklich auf dem Rad zu verbessern. Wenn ich derzeit dann eine GA-EInheit mache und versuche dabei konstant über 60%FTP zu fahren kommt mir das wie Urlaub vor. :liebe053:
Mein Tipp, Buch kaufen, lesen, Erfahrungen machen. :Blumen:
ja, muss ich wohl mal investieren, hat ja keinen Wert
Wenn ich mich noch mal ganz speziel auf dem Rad steigern wollte würde ich es nochmal machen. Vielleicht 2016 wenn ich mein Pausejahr mache. :
Sach an, wirste 2016 vom Verband zur Pause vom Ironman gezwungen?
Wegen Rio?
Jetzt wo Frodo, Ungerman und Maiki bei der OD raus sind, haben die Schiss, dass Du als Joker dann nicht spritzig genug um den Zuckerhut ballerst?
;)
holger-b
01.11.2013, 07:24
Sach an, wirste 2016 vom Verband zur Pause vom Ironman gezwungen?
Wegen Rio?
Ne, ist was ganz harmloses. Beim Wechseln in eine neue AK mach ich eine Trithlon-WK freies Jahr. Training nur nach Lust und Laune oder mal eine kurze Vorbereitung für einen Lauf- oder Rad-WK.
What for a fucking week. Nachdem ich am So mal wieder versucht habe meine Mutter zu erreichen um sie in der Reha besuchen zu können, bekam ich ein paar unerwartete Informationen. Sie befindet sich wieder in der Klinik in der chirugischen Abteilung. Ich am Mo mit dem Doc telefoniert, für Di-mittag frei genommen und in die Klinik gefahren. Dort habe ich meine Mutter dann in einem völlig unerwartetem Zustand angetroffen, vollig desolat und nicht mehr kommunikationsfähig (Parkinson (Demenz?)). Dazu körperlich startk abgebaut da sie sich nichtmehr bewegen kann.
In der Stunde wo ich dort war wurde alles andere unwesentlich, Tagen war ich froh das ich meinen Sport habe um ab und zu mich abzulenken und nicht ständig an meine Mutter zu denken, die Bilder gehen nicht so schnell wieder aus dem Kopf.
Zum Glück ist schon langes WE und ich hoffe ich kann mich bis Mo noch etwas zerstreuen. :Huhu:
harryhirsch77
01.11.2013, 08:35
Holle, ich habe n aehnliches Problem - Alles Gute!
holger-b
01.11.2013, 16:18
Nach einem gemeinsamen Frühstück sah die Welt dann wieder etwas besser aus. Wie heißt es, "hinter jedem Mann steht eine starke Blume", an vielen Tagen bin ich froh das ich eine starke Blume habe. ;)
Anschließen ist die Blume dann joggen gegangen und ich habe mir auf dem Rad etwas den Wind um den Kopf blasen lassen. Ich hoffe ich war locker genug da ich doch morgen einen 5km-Test laufen wollte. 24 Stunden Erholung bis zum start sollten eigentlich genugen.
Hier noch ein paar herbstliche Schnappschüsse.
Rechte Seite
21697
Linke Seite
21698
21699
Edith: Wenn ich die Bilder so im Netz anschaue und mit meiner Erinnerung vergleiche muss doch mal eine neue digitale Kamera her. Panarama Funtion wäre auch nicht schlecht. Naja, vielleicht findet sich ja was zu Weihnachten.
holger-b
03.11.2013, 12:51
Ja das Leben geht weiter und ich habe wieder etwas mehr Abstand gefunden. Gestern war dann "mal wieder" ein Testtag auf dem Programm.
Laufen und Ernährung
Auch wenn ich ja auf biegen und brechen eine sub 21 auf 5km laufen wollte war mir der Ernährungsteil fast noch wichtiger. So habe ich mich wieder als Giftmischer betätigt, Iso angerührt uns Gel eingepackt. Dann vor dem Einlaufen die halbe Iso runter und dazu ein halbes Gel. Einlaufen, alles bleibt ruhig, Start 5k, auch alles ok. Beim Laufen waren dann auch genügend KH vorhanden und ich konnte mich ausbelasten und der Puls ging wieder richtig hoch und blieb da auch. :Cheese:
21716
Und ein Schnappschuss vom Zieleinlauf.
21717
Anschließend ging es direkt zum Auto, die zweite Ration Iso und Gel, trockene Sachen anziehen und zum Start vom 10er. Noch ein prgressiven Grundlagenlauf zum abschluss. Ist dann auch gut gegangen und ich habe es bis ins Ziel geschafft.
21718
Fazit. War ein super Tag, was sinnvolles Trainiert und es gibt mir sicherheit das nächstes Jahr in Wales das mit der Ernährung/Verpflegung viel besser funktionieren kann. Mit dem Ergebnis für den 5k bin ich auch zufrieden, versuche ich doch nebenbei auch noch den Schwimmplan von Keko umzusetzen. ;)
Nach einem gemeinsamen Frühstück sah die Welt dann wieder etwas besser aus. Wie heißt es, "hinter jedem Mann steht eine starke Blume", an vielen Tagen bin ich froh das ich eine starke Blume habe. ;)
Ja, alles nicht so einfach. Es ist schön, wenn man dann einen starken Rückhalt hat. Toi, toi, toi:Blumen:
Übrigens seid Ihr vor einiger Zeit an einem meiner Laufziele nach Feierabend vorbeigeradelt(Bild der Burg weiter oben).
holger-b
03.11.2013, 15:33
Ja, alles nicht so einfach. Es ist schön, wenn man dann einen starken Rückhalt hat. Toi, toi, toi:Blumen:
Ja, das gravierende war/ist das meine Mutter im September noch Spaziergänge von einer Stunde machen konnte und normal kommunizieren. Es war einfach schockierend sie am Anfang der Woche vollig handlungs-, regungs- und kommunkationslos zu sehen/erleben. Mir war zwar klar das sie eine Zeitbome ist, aber so apruppt konnte ich es mir nie vorstellen.
Übrigens seid Ihr vor einiger Zeit an einem meiner Laufziele nach Feierabend vorbeigeradelt(Bild der Burg weiter oben).
Du meinst am Neckarradweg. Das war ja noch in der Off-Season. :Cheese: Aber ist eine schöne Gegend und bestimmt für alle Sportarten gut geeignet.
Du meinst am Neckarradweg. Das war ja noch in der Off-Season. :Cheese: Aber ist eine schöne Gegend und bestimmt für alle Sportarten gut geeignet.
Ja, Burg Hornberg. Eine klasse Gegend zum Laufen und Radeln. Nur fürs Schwimmen meist sehr ungünstig, ob es daran liegt? :Lachanfall:
holger-b
05.11.2013, 19:56
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
Mittlerweile kann ich ja schon ein paar Wochen Revue passieren lassen und mal direkt auf den Teller schauen. Ich schmeiß mal einfach so ein paar Fakten in den Raum, vielleicht schießt mir ja jemand einen Ball zurück und gibt mir noch eine gute Idee.
An meiner wichtigsten Baustelle, der Gewichtsoptimierung hat sich ja am Anfang recht viel getan. Geholfen hat mir hier vor allem den Unterschied zwischen physischem Hunger und psychischen Hunger zu unterscheiden. Was mir auch immer besser gelingt.
21748
Im Weiteren bin ich in meinem Buch über folgende Aussage gestolpert.
21749
Ich habe mein Training in Verbindung mit einer Gewichtsoptimierung mal komplett überdacht. Um in jeder Sportart vernünftig und effektiv trainieren zu können, keine/wenig Junkmiles, fällt das nüchtern Training so gut wie ganz aus dem Programm. Wobei sich zu diesem Thema noch viele Fragen für mich auftun. Nur mal so viel das eine Mahlzeit zum richtigen/passenden Zeitpunkt völlig ausreichend sein kann und man nicht ständig an den Kohlenhydraten sparen muss.
21750
Doch erst einmal versuche ich normal zu essen und meine Mahlzeiten zu feststehenden Zeiten ohne Störungen von außen (Medien) und Zeitdruck einzunehmen.
Zumindest im Training kommt mir das Konzept von Fitzgerald entgegen. Ich wollte ja die Qualität meiner Einheiten konstant hoch halten.
21751
Und Stabi/Gym steht so oder so erst einmal auf dem Winterprogramm. Das funktioniert immer egal was für Wetter draußen ist.
21752
Bald ist ja wieder der 15. Mal, ich hoffe das ich meine Stagnation noch überwunden bekomme und ein negatives Ergebnis präsentieren kann. :Cheese:
Ich kann so viel nicht lesen, sorry.
Außerdem hast du ja auch dein Lebensmittel-Problem.
Da kann ich eh nichts zu beisteuern.
Ich mach es so und zwar immer, also egal ob Wettkampf, Off-Season, dazwischen, etc:
Ich esse und trinke worauf ich Hunger und Durst habe (oder Appetit) und was mir schmeckt und davon so viel ich will.
Im Moment wiege ich ein bisschen mehr als sonst aber morgen gehe ich zum dritten Mal nach Kona Laufen und werde 25km machen.
Danach werde ich mich super toll fühlen und mächtigen Hunger haben.
Du machst es zu kompliziert.
holger-b
05.11.2013, 20:13
Ich esse und trinke worauf ich Hunger und Durst habe (oder Appetit) und was mir schmeckt und davon so viel ich will.
Du machst es zu kompliziert.
Ich versuche auch das zu Essen worauf ich Lust und Appetit habe und suche mir die Dinge aus die ich Essen kann. Nur mache ich dann bewust eine Pause und Frage mich ob ich noch Hunger auf ein Dessert habe oder ob es nur meine Gier ist.
Das andere ist nur das ich beim Training auf KH achte und nicht stundenlang durch die Gegend trötle und "nur" Wasser trinke. Und ab und zu auch mal für kurze Strecken richtig Gas gebe.
Neoprenmiteingriff
05.11.2013, 20:13
Hey, wenn ich mir den ganzen Tag ueber Gedanken mache, was ich wie wann und warum und ob ich etwas esse bzw essen darf, will soll dann bleibt meine Lebensqualitaet aber so was auf der Strecke.
Nichts gegen deinen Ansatz und deine Unvertraeglichkeit aber das ist ja schon fast nen psychologischer Ansatz......
I
Das andere ist nur das ich beim Training auf KH achte und nicht stundenlang durch die Gegend trötle und "nur" Wasser trinke.
Wenn ich trainiere brauch ich Energie.
Wenn ich die nicht habe wird es ein scheiß Training.
Da gibts dann die Variante, dass das ja vielleicht erwünscht ist.
Mir macht so ein rumgetucker keinen Spaß und ich sehe da auch keinen Sinn.
Ebenso verhält es sich mit Nüchterntraining.
Wenn ich morgens trainiere kipp ich mir vorher einen KH-Drink rein.
Also nochmal: Ohne Energie kein gewinnbringendes Training. (Meine Erfahrung aus 30 Jahren Ausdauersport).
holger-b
05.11.2013, 20:25
Nichts gegen deinen Ansatz und deine Unvertraeglichkeit aber das ist ja schon fast nen psychologischer Ansatz......
Das ist es vielleicht schon. Es ist alles gerade so in der Schwebe das es mir schwer fällt eine feste Aussage zu machen.
Mal versuchen. Ich versuche, egal ob Sport oder nicht, jeden Tag drei Mahlzeiten zu mir zu nehmen. Nur wenig Snacks zwischendurch und die dann oft in flüssiger From, Sojamilch, bekommt mir viel besser. Den mehrbedarf für den Sport versuche ich dann bei der Belastung mit Gels oder Iso abzudecken. Funktioniert derzeit ganz gut, wobei 2 bis 3 Stunden Rad, oder eine Stunde laufen nicht die großen Herausforderungen sind. Ich will es mal durchhalten und dann auch bei längeren Einheiten, größeren Umfängen probieren.
Vielleicht habe ich es jetzt etwas besser auf den Punkt gebracht.
Edith: 3-rad genau diesen Weg versuche ich gerade einzuschlgen. Dafür bedarf es bei meiner eingafahrenen Schiene auch etwas Kopfarbeit um etwas umzustellen. In meinen Augen ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Neoprenmiteingriff
05.11.2013, 22:27
Ich drueck dir die Daumen!!!!!
Und wenns gar nicht klat mal nen Sportsychologen als letzte Loesung ;-)
holger-b
06.11.2013, 20:12
Wenn ich morgens trainiere kipp ich mir vorher einen KH-Drink rein.
Gibt es bei dir eine Dauer ab wann du vorher KH zuführst?
Wenn ich morgens mich aufwärem und Stabi machen gibt es nur einen Espresso, gegessen wird dannach.
Wenn ich morgens laufen gehe, dann erst KH. Ging die letzen zwei mal sehr gut.
Also nochmal: Ohne Energie kein gewinnbringendes Training. (Meine Erfahrung aus 30 Jahren Ausdauersport).
Ich muss dir wohl zustimmen dass das derzeitige Training bei mir viel besser anschlägt. Bin auch nicht so ausgelaugt. Gut die Umfänge sind mit 8 bis 13 Stunden auch recht moderat.
Das Bild hatte ich nur als Anregung gedacht. Man kann ja auch sein Frühstück oder Mittagessen so legen das die anschließende Trainingseinheit im passenden Zeitfenster stattfindet. Aber das Prinzip finde ich schon ganz passend.
21750
Und wenns gar nicht klat mal nen Sportsychologen als letzte Loesung ;-)
Es ist eine einfach Umstellungs- und Gewöhnungssache. Einfach die alten Gewohnheitsmuster aufbrechen und neues akzeptieren. Bisher war ich ja mehr in der Phase der Verträglichkeit von Iso und Gel, bei Malto ist mir die Energiebereitstellung zu langsam für ein 2 bis 3 Stunden Training. Jetzt geht es mehr und mehr das in den Trainingsalttag zu integrieren, ohne Blick auf den Geldbeutel :Gruebeln: . Wenn das alles gut läuft mal in die Richtung von "Aims Quali Gel" gehen. :liebe053: No risk, no fun.
Ich nehme das Pulver von Sponser.
http://www.bike24.de/i/p/9/7/39379_00_d.jpg
Schmeckt mir gut und hilft mir wenn ich z.B. von der Arbeit komme und einen längeren Lauf machen will.
Wennich dann 4-5h nichts gegessen habe nehme ich 3-4 Portionslöffel Pulver und löse das in 0,5L Wasser.
Das sauf ich ex und dann gehts los, nach einem kleinen Bäuerchen.
captain hook
06.11.2013, 20:25
Das nehm ich auch. Aber Cola-Geschmack. :-)
Das nehm ich auch. Aber Cola-Geschmack. :-)
ich Fruit mix.
ABer ich weiß nicht ob der Holgi verträgt.
holger-b
06.11.2013, 20:38
Ihr seit wieder Kumpels, heiß machen und keinen Link dazu setzen.
Zutaten:
Dextrose, Maltodextrin, Gerstenstärkehydrolisat (VITARGO TM), Reisstärkehydrolisat,Saccharose, Fructose, Isomaltulose, Trehalose, Proteinhydrolisate (Molke, Casein),Mineralstoffe, Aromen, Vitamine.
Klinkt zwar ganz gut aber das Gerstenstärkehydrolisat macht mir etwas Kopfzerbrechen.
Bisher geht es mit Aktiv3 ganz gut
http://www.aktiv3.de/content.php?seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=12&rubrik=2&details=47
und
http://www.aktiv3.de/content.php?seite=shop/produkte.php&details=13&rubrik=
Da gehen auch mal 80 bis 90g KH in eine 750ml Trinkflasche ohne das mir schlecht wird.
ganz gut. And guys you Know, "never change a runing system"! :Lachen2:
MeditationRunner
07.11.2013, 09:18
Ist schon ein bisschen strange, oder?
In anderen Disziplinen wird die Bedeutung einer richtigen, sportgerechten Ernährung stets hoch angesehen nur im Ausdauersport hält sich - bis auf wenige Ausnahmen - eine gewisse Gleichgültigkeit der Thematik gegenüber.
Zu Deiner Literatur:
Liest sich nach etwas älter. Es gibt ja unglaublich viele Trainings- & Ernährungsansätze. Ich persönlich halte die 80/20 Regel für total veraltet weil genau sie eine Rechtfertigung für Junk Miles ist. Man kann in kürzerer Zeit effizienter trainieren (was allerdings mit einer höheren Intensität einhergeht).
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte! Vor dem Workout KH finde ich nur vor intensiven Einheiten sinnvoll. Nach dem Workout immer.
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte!
Wenn du dich mit herumschlappen im 6min/km begnügen kannst ist das sicher richtig.
Erfahrungsgemäß bringt mir (pesönlich) so ein Training genau gar nichts und deshalb lass ich es.
Deinen Fettstoffwechsel trainierst du bei einer 5h Radausfahrt mit anschließendem Koppellauf über 1,5h so oder so.
Ich seh es so:
Training mach ich um mich zu trainieren.
Wenn ich nur ein bisschen Bewegung will kann ich auch spazieren gehen.
harryhirsch77
07.11.2013, 12:16
Wenn ich nur ein bisschen Bewegung will kann ich auch spazieren gehen.
Oder schwimmen :Huhu:
holger-b
07.11.2013, 15:41
In anderen Disziplinen wird die Bedeutung einer richtigen, sportgerechten Ernährung stets hoch angesehen nur im Ausdauersport hält sich - bis auf wenige Ausnahmen - eine gewisse Gleichgültigkeit der Thematik gegenüber.
:confused:
Zu Deiner Literatur:
Liest sich nach etwas älter. Es gibt ja unglaublich viele Trainings- & Ernährungsansätze. Ich persönlich halte die 80/20 Regel für total veraltet weil genau sie eine Rechtfertigung für Junk Miles ist. Man kann in kürzerer Zeit effizienter trainieren (was allerdings mit einer höheren Intensität einhergeht).
Aber genau das sagt der Text ja nicht aus, die 80% sollen im Grundlagenbereich absolviert werden und nicht beim spazierengehen. Ist nur die Frage ob man den Bereich über den Puls, Tempo oder Leistung definiert?
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte! Vor dem Workout KH finde ich nur vor intensiven Einheiten sinnvoll. Nach dem Workout immer.
Schön das du meine Frage wieder aufnimmst.
21760
Ich habe mir ja dazu mal ein paar Stichpunkte aufgeschrieben, aber in der Materie von Enzymen und Hormen habe ich keine Ahnung.
Nüchtern:
- Geminderte Trainingsbelastung
- Trainingsbelastung fällt zum Schluß hin ab.
- Mehr freie Fettsäuren werden gebildet/verwertet.
- Geminderte Laktatbildung.
- Eher kataboler Reiz/Auswirkungen?
KH-Zufuhr:
- Hohe Trainingsbelastung möglich.
- Trainingsbelastung bleibt bis zum Schluss stabil.
- Insulinspiegel bleibt stabil.
- Rezeptoren sind aktiver für Muskuläre Leistung.
- Normale Laktatbildung.
- Eher anaboler Reiz?
- Gute/Verstärkte Fettverbrennung nach der Belastung.
Das einzige was mir eingefallen ist dass das Insulin die Rezeptoren der Muskel aktiviert und dadruch einen Reiz setzt. Aber vielleicht kann ja jemand aus der medizinischen oder wissenschaftlichen Richtung etwas dazu beisteuern.
holger-b
07.11.2013, 21:09
Deinen Fettstoffwechsel trainierst du bei einer 5h Radausfahrt mit anschließendem Koppellauf über 1,5h so oder so.
Das mit dem Fettstoffwechsel sehe ich auch so. Nur im absoluten Spitzenbereich wird nur noch KH verstoggwechselt. Also das ist dann beim Schwimmen 50m, Rad 1 min, Laufen 100m und wie von mir gewohnt hinterlege ich das mit einem Bild.
21762
Leider gab es ja noch nicht so viel Wortmeldungen zu dem Thema. Irgendjemand von den Doktoren muss da doch zumindest ein Ansatz geben können.
Warum brauch der Körper bei >20h/Woche training so zwischen 6 bis 8 Gramm KH pro Kg?
Wie groß ist der einfluss des Insulins/Blutzuckerspiegel auf den Trainingsreiz?
Und was macht der Hormonhaushalt? Testestoron, etc.
Gerne hättte ich auch einen Buchtipp, am besten auf deutsch mit Bezug zum Sport.
schluchzjammerheul
08.11.2013, 19:01
Exercise Physiology: Human Bioenergetics and Its Applications von G. A. Brooks.
Englisch und ein dicker Schinken.
holger-b
09.11.2013, 19:33
Exercise Physiology: Human Bioenergetics and Its Applications von G. A. Brooks.
Englisch und ein dicker Schinken.
Danke aber ich habe schon bei einfachen englischen Texten meine Probleme. Das 220 Triathlon ist ok, aber bei den normalen medizinischen Berichten mit spine, joints, sprain, etc hört es dann auf. Für das Buch bräuchte ich ein Wöterbuch nebendran und würde nur die Hälfte verstehen. Da hört der Spaß auf.
Meine Erfahrungen mit geregelter KH-Zufuhr bei Belastungen sind durchweg positiv. Mitlerweile wage ich auch zu sagen das mein Hunger auch nach anstrengenden oder langen Einheiten normal ist und ich definintiv eher was Defitiges will. Nach Süß ist mir immer weniger.
Ist jetzt mal rein subjektiv und auf mich bezogen. Nach nüchtern Training neige ich wohl eher zu Verdauungsproblemen und Heißhungerattaken, bei KH-Zufuhr nicht. Habe da noch was in meiner Schublade gefunden, ist von Prinzhausen.
21818
21819
Bin da wohl einfach etwas empfindlich, und wenn sich dann durch das Training eine Insulinresistenz einstellt, ist das wohl gar nicht mein Ding.
Dazu gibt es nur eins zu sagen.
Alea iacta est
21820
Oder hätte ich Dose schreiben sollen? :Cheese:
Es wird also schon einen Grund geben warum das Hormon Insulin auf der Dopingliste steht.
holger-b
10.11.2013, 20:26
Ende einer völlig chaotischen Woche, neben viel Arbeit noch einen kurzen aber heftigen Infekt gehabt. Aber es hat ja gepasst, das Wetter war ja völlig beschießen und ich wollte eine etwas lockere Trainingswoche machen.
So nach und nach kommt dann auch die etwas gemütlichere Zeit.
21837
Und die Zeit wird auch für ein paar soziale Kontakte genutzt. Die machen mir dann aber gleich ein völlig unerwatetes Geschenk. Es übt einen zusätzlichen Reiz und Druck auf mich aus und jeder Schluck Kaffee daraus schmeckt nach mehr. :liebe053:
21838
Über die großen Ziele gibt es ja nichtmehr viel zu sagen.
Next Step: Sifi-Man
21841
Dannach werde ich sehen wie ich mit erreichten oder verpassten Zielsetzungen umgehe.
Das Thema Ernährung/Verpfegung schlummert jetzt vor sich hin. Ich habe mich für einen Weg entschieden und werde den erst einmal bis Weihnachten durchziehen. Wenn ich dann dabei noch etwas leaner geworden bin, soll es mir recht sein. Ob das Fett im Training oder beim Nachbrenneffekt verschwindet ist mir Wurst. :Cheese:
sag mal, darfst du eigentlich Bier trinken, egal ob mit oder ohne Alk?
Oder funzt das nicht wegen deiner Lebensmittelunverträglichkeit?
holger-b
10.11.2013, 20:42
sag mal, darfst du eigentlich Bier trinken, egal ob mit oder ohne Alk?
Oder funzt das nicht wegen deiner Lebensmittelunverträglichkeit?
Aus zwei Punkten nicht.
1: wegen Lebensmittelunverträglichkeit, Gluten
2: wegen Alk, verdünnt das Blut und durchschreitet meine Darmwand in die falsche Richtung und zerstört dies dabei.
Ich besitze jetzt aber seit zwei Jahren ein "Notfallmedikament" fühlt sich dann ähnlich an wie ein oder zwei Schlummerbier. :Cheese: Schmecht nur nicht so.
Scheiße, wie kompliziert.
Wann wurde das bei dir in der Kindheit festgestellt?
Ich schätze mal erst später, oder?
Da hast du sicher eine Zeit leiden müssen?
Brauchst nicht zu antworten wenn du nicht magst.
Interessiert mich aber.
Ich finde deinen Blog u.a. aus diesem Grund sehr gut, bzw. interessant , natürlich auch um die Entwicklung deiner Leistung zu beobachten.
holger-b
10.11.2013, 21:17
Scheiße, wie kompliziert.
Wann wurde das bei dir in der Kindheit festgestellt?
Ich schätze mal erst später, oder?
Kindheit, zu meiner Zeit, Jahrgang 1971 war man da nicht so sensibel. Ich hatte mal eine Milchunverträglichkeit als Kind, habe nichts mehr bei mir behalten. Dann ging es wieder und man hat mir wieder Milchprodukte zu essen gegeben. Haut- und Pallenallergien hat man festgestellt aber keine Diagnose zu Kreuzallergien gemacht.
Bis vor zehn jahren ging alles gut, ich habe mich nach Gefühl ernährt und wenn ich was nicht wollte wegelassen. Dann begannen Probleme in der Lebergegend, die Ärzte habe mir erst nicht geglaubt. 2007 die Diagnose chronische Entzündung der Gallenblase mit Kolliken, also im Spätjahr die OP. Dannach begann der Alptraum, ich konnte nichts mehr essen und kein Arzt hat mir geglaubt. Dann kamen nach zwei Jahren Kotisontherapie mit psychartirischer Unterstützung da die Medikament nur einen Stillstand bewirkten aber keine Verbesserung. Selbst da noch die Aussage der Ärzte das ich alles essen kann was ich vertrage.
Ab da gab es nur zwei Möglichkeiten, Selbstaufgabe (Kugel) oder Kämpfen. Seither betrachte ich das ganze Wissenschaftlich und arbeite mich immer wieder einen Schritt voran.
Ich sollte mal wieder was in meinen andreren Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27412&highlight=colitis+ulserosa) schreiben. Habe dieses Jahr so viel gelernt das ich anderen Betroffenen weitergeben möchte. Vielleicht wird mir mal nicht gerade schlecht wenn ich daran denke.
thunderlips
11.11.2013, 08:40
Man Man Man. Mit dem Wissen um deine Lebens-/Leidensgeschichte werden deine Bemühungen und insbesondere dein Ehrgeiz und deine Standhaftigkeit nochmals deutlich unterstrichen.
Respekt Holger!
holger-b
16.11.2013, 15:37
Respekt Holger!
Danke! Von meinen sozialen Apekten meiner Kindheit will ich ja gar nicht anfangen. Ist ja auch kein Jammerthread! Dafür hat meine Kindheit/Jugend mental hart gemacht, vielleicht auch etwas übers Ziel hinaus. ;)
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg :Lachen2:
Und dann kam die große Stagnation, 80.0, 80.5, 80.0, 80.0 ... Und jetzt und aktuell.
15.11 = 79.0 kg
Und ich habe dafür nicht gehungert. Es gab auch mal ein Eis oder ein Stück Kuchen. Ich verzichte bewust nur auf die vielen kleinen unnötigen Dinge, eine Rippe Schokolade zum Kaffee, einen Pudding Zwischendurch im Stehen, und vor allem noch mal was zu Essen wenn Abendessen und Nachtisch schon weggeputzt sind. :Cheese:
Hier habe ich noch ein paar Abzüge aus der 220Triathlon gemacht. Was mir dort immer wieder gut gefällt, der Amateur und damit die breite Masse steht viel mehr im Fokus und das durchgangig in allen Bereichen. Rennberichte, Trainingstipps, Ernahrung, etc ein Bericht von den Pros und drei von den Amateuren.
Für alle die >40 zwar nicht wirklich was Neues aber mal anderst geschriebe.
21933
21934
21935
21936
21937
Edith: Sorry für den schlechten Abzug, die Zeitschrift lag zwischen meinem Vesper, es geht leider nichtmehr besser.
holger-b
17.11.2013, 20:20
Und was gab es diese Woche noch.
Mit der Vorbreitung für den Sifi-Man habe ich mich mit Kekos Trainingsvorgabe am Di mal richitg blau gemacht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=978398&postcount=652). Leider hat das meiner Bandscheibe nicht so gut gefallen und war anschließend etwas überreizt.
Aber zum trotz habe ich dann weitertrainiert und es wurde besser. Am Do war ich in meiner Mittagspause auf meiner Hügelrunde. Bisher war ja das ich im Training die Runde in 28 Min gelaufen bin und im WK in 26, Ziel war deutlich unter 28 zu bleiben. Nach dem Einlaufen war der Rücken recht stabil und ich bin los, bin dann ein 27:06 gelaufen. Auf jeden Fall ausbaufähig.
Am WE dann noch das trockene Herbstwetter für eine Ausfahrt genutzt und ein paar Schnappschüsse gemacht. Man sieht es ist Herbst aber die Strassen waren trocken und frei vom Laub.
21952
21951
Allen einen guten Start in die neue Woche. :Huhu:
holger-b
25.11.2013, 19:27
Mein erstes (Zwischen-) Ziel ist erreicht auch wenn es keine Punktlandung geworden ist. Die sechs Wochen, die ich zur Vorbereitung zum Sifi-Man gemacht habe, haben auf jeden Fall für Abwechslung und Motivation im Training gesorgt. Die Teilnahme dort hatte einen großen Spaßfaktor, ich würde das Ganze als „Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter“ einstufen. Meine persönlichen Ziele habe ich nicht erreicht, aber mit der kleinsten Abweichung zwischen den zwei Veranstaltungen darf ich mich jetzt ein Jahr lang „Sifi-Man“ nennen und bin zur nächsten Veranstaltung verpflichtet worden. :Cheese: Die Überraschung mit den Ergebnissen überlasse ich Keko.
Mein größter Dank geht an meine beiden Hasen die, wie es sich für Triathleten/-innen gehört ganz kräftig tief gestapelt haben und mich so zu mehr Leistung motiviert haben. ;)
1. Ingo77 beim Schwimmen der ja allerhöchstens ein 17:00 schwimmen kann und mich auf den letzten 50 m stehen lassen hat.
2. Carolinchen die „nur“ mit Torsten durchlaufen wollte und hinter der ich dann drei Kilometer hinterher gehächelt bin und am Schluss mich bis ins Ziel durchgebissen habe.
Jetzt muss ich mir die Frage stellen, „Wo geht die Reise jetzt hin?“. Die Antwort liegt eigentlich schon auf der Hand, auf zum 4er-Schnitt. Es gibt im nahen Umfeld noch ein paar Laufveranstaltungen und so wird bis Weihnachten das Tempo hoch gehalten und die Kilos hoffentlich unten. :Lachen2:
Also auf in einen neuen kleinen Trainingsblock. Kann nur sein das bei dem Wetterumschwung der ein oder andere Lauf auf Grund von Glätte nichtmehr zum Tempolaufen geeignet ist. Was solls, ich melde mich jetzt noch schnell für die nächsten drei Veranstaltungen an dann gibt es keine Ausreden mehr und treffe bei der einen oder anderen Veranstaltung noch jemanden. Gell Krümel.
22097
holger-b
28.11.2013, 18:08
Nachdem ich Kekos Schwimmpläne hinter mit gelassen habe bin ich wieder im „freien“ Training. Das heißt, dass die meisten Einheiten im Fahrtenspiel durch topographische Gegebenheiten stattfinden. Das Schöne daran ist es macht Spaß, sorgt für Abwechslung und ist kurzweilig.
So war ich gestern bei strahlendem Sonnenschein und -1C° eine Runde mit dem Rad unterwegs. Da es fast Wind los war waren die Temperaturen OK, nur die Trinkflasche habe ich hinten ins Trikot stecken müssen sonst wäre sie mir eingefroren. :Cheese:
22154
Heute dann in der Mittagspause meine wöchentliche Welle gelaufen. Es macht einfach Spaß und man muss sich nicht überlegen was als nächstes kommt. Im Anschluss eine kurze Dusche und mit frischen Ideen wieder an den Arbeitsplatz. :liebe053: Einfach verdammt wichtig, dass ich/man sich nicht für unersetzlich halte und jene die an meinem Stuhl sägen müssen meinen Job erst einmal besser machen. :Lachanfall:
22155
Zum Glück habe ich mich am WE noch für alle WK angemeldet so habe ich genug Motivation ab und zu was zu machen und lasse mich nicht vom Kälteeinbruch beeindrucken. Ob das am WE was wird ist ungewiss, ich nehme es als Tempolauf mit und konzentriere mich auf den 5er am darauffolgenden WE.Train safe.
holger-b
01.12.2013, 17:34
So, mitlerweile ist wieder alles in trockenen Tüchern und die Maschine mit der wöchentlichen Sportwäsche läuft. :Lachen2: Selbst ist der Mann.
Nachdem ich letzten Sonntag beim Sifi-Man doch etwas ausser Atem war ging mir der 10er gestern ganz gut von der Hand. Vielleicht habe ich ja in der Firma doch den einen oder anderen Virus aufgeschnappt? Die 10 bin ich zumindest in 4:20 durchgelaufen, für einen Tempodauerlauf ganz ordentlich. Ich hoffe das ich nexte Woche beim 5k dann etwas zulegen kann. :liebe053:
Edith: Derzeit bin ich fleissig beim Punktesammeln. Privat wie beruflich für die trainingsintesive Zeit im Frühjahr. (-;
holger-b
07.12.2013, 20:23
Ich hoffe das ich nexte Woche beim 5k dann etwas zulegen kann.
Und konnte Ich? Ja auch wenn das angestrebte Ziel 4:00 min/km noch nicht erreicht ist. Es waren dafür 4 sek/km schneller als beim 5k in Ötigheim vor fünf Wochen. Für meine Trainingsgestaltung ist das Ergebnis optimal, ich mache keine IV, quäle und matertiere mich nicht. Die Woche war auch normal gestlatet, Di = Monsterschwimmprogramm, Mi = ein paar Wellen mit dem RR, Do = ein paar Wellen in der Mittagspause gelaufen und Abends schwimmen, nur der Fr war dann betont locker. :Cheese:
Auf meiner Garmin Uhr habe ich 5,04 km die ich in 20:38 min geluafen bin. Der anschließende 10er war auch ganz ordentlich, der Start und die ersten zwei km ware fürchterlich, dann konnte ich meinen inneren Schweinehund besiegen und mich noch mal belasten, Enzeit 46 min. :liebe053:
So nach und nach habe ich in den letzten neun Wochen genug Daten gesammelt das ich mich auch mal an eine Auswertung der Übergangszeit wagen kann. Erstes Fazit weiß ich schon so, die Frustbewältigung von Wales hat bestens funktioniert. :Lachen2:
holger-b
09.12.2013, 17:21
Von den Anregungen aus der letzten Saison/Vorbereitung habe ich ein paar Dinge mir zum Herzen genommen. :Blumen: Natürlich habe ich nicht versucht alles auf ein Mal umzusetzen, sondern habe es mir immer schön in kleine Happen aufgeteilt. Es galt da der in jeder Disziplin einen kleinen Schritt zu machen und ein gutes Gesamtniveau zu bekommen.
Im Schwimmen war es die Vorbereitung für den Sifi-Man der mich dazu motiviert hat ein Mal in der Woche IVs zu schwimmen. Ansonsten wäre ich wohl wie in dem Winter zuvor zwei Mal die Woche ohne Sinn für 2 km in Becken gegangen. Fazit, es hat was gebracht und einen kleinen Schalter bei mir umgelegt. Neues Ziel ist eine zwei Stunden Einheit im Winter, Fernziel auch mal vier Stunden im Schwimmbad zu verbringen.
PS. Bin ein Antiwintersportler. :Lachen2:
Rad, hier hat die Auswertung gezeigt das ich viel zu viel Zeit mit Junk-Miles verbracht habe. Das kam dann auch von Ausdauereinheiten mit 50 bis 55 % der FTP.
22407
Daher habe ich mich dann nach Wales noch mal dazu motiviert einen FTP-Test zu machen um meine Trainingsbereiche neu festzulegen. Mittlerweile funktioniert es ganz gut meine flachen Einheiten mit 60 bis 70% abzuspulen. Am liebsten fahre ich derzeit aber kleine Wellen und lasse die Topographie über das Training entscheiden und mache vor allem keine IVs.
22408
Rein wissenschftlich gefällt mir das schon mal ganz gut. :Cheese:
Laufen, einfach Trainieren ohne es zu übertreiben. Ein morgendlicher Lauf einfach auf Puls und Sicherheit als Grundlagentraining. Der Zeiten Lauf in der Woche in der Mittagspause über irgendwelche Wellen um meinen Arbeitsplatz herum. Die IVs ergeben sich da von ganz alleine. Am WE dann der Tempolauf bei einem WK, oder auch mal Versuchen Vollgas zu geben, wenn kein WK dann genießen und einen langen Lauf machen.
Fazit. Entscheiden ist derzeit das ich Spaß an der Sache habe und alle Trainingsreize gut verkraft. Natürlich spielt auch die letzten Änderungen in der Ernährung eine Rolle, vor einem Jahr wäre das intensive Training für mich nicht denkbar gewesen. Wohl werde ich derzeit auch von meinem jahrelangen Grundlagentraining profitieren.
holger-b
09.12.2013, 21:43
Mensch schei.., es gab ja schon eine Ewigkeit nichts mehr zu Essen in meinem Blog. Dabei esse ich reichlich und entgegen aller Diatvorstellungen. :Lachanfall:
Daher ein Rezept von der Insel, ja ich gebe ja zu dass die da drüber etwas der Zeit hinterherhinken. Wie das der HH77 nur aushält. :Gruebeln:
22410
22411
22412
22413
22414
Guten Appetit!
holger-b
14.12.2013, 06:33
Nun habe ich mir auch meine Auswertung für das Laufen in den letzten 10 Wochen betrachtet. Die Verteilung sieht deutlich anders aus als 2013, ich vermute dass es aus den Hügelläufen kommt, da hier das Tempo automatisch variiert. So richtig aussagekräftig ist die Auswertung daher nicht. Im Laufen trainiere ich wieder ähnlich wie in der Vorbereitung auf die Saison 2012 und da konnte ich einigermaßen laufen.
22476
22477
Zum Einstieg hatte ich mir ja einen Tipp aus einem anderen Blog (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29828) geklaut, dieser hatte ja gut gestartet und wird leider nicht weitergeführt.
- mind. 80% aller Läufe schneller als LD Tempo laufe, der Puls wird dabei Anfangs hoch liegen, reguliert sich aber mit den Umfängen dann nach unten.
Nach diesem Tipp habe ich meinen Einstieg ins Laufen gemacht, anfangs mit kurzen Laufen über 5 und 8 km, der Pulsgurt war immer dabei und ja der Puls war hoch. Dann wurde ein Lauf in der Woche immer länger gestaltet und nach vier Wochen hatte sich der Puls gesenkt. Mittlerweile ist laufen bei Puls 130/140 kein Problem mehr und das Tempo schwankt nach Tagesform zwischen 5:15 und 5:25. Letzten Winter bin ich mehr bei 5:30 bis 5:40 rumgeschlichen und wollte mit aller Gewalt besser Rad fahren, das war wohl kontraproduktiv und hat weniger Spaß gemacht wie das Training jetzt.
Morgen früh werde ich dann nach Rheinzabern fahren und schauen was sich auf 10km laufen lässt. Ich werde heute bestimt noch irgendeine EInheit machen, von dem her ist morgen einfach mal ein Überraschungspaket. :Lachen2: Vielleicht ist ja noch etwas Tempo von dem 5er letzte Woche da, wenn nicht wird es ein Trainingslauf. :liebe053:
carolinchen
14.12.2013, 11:26
Rheinzabern wäre auch meine Option gewesen,schade hätte man sich getroffen.....aber es gibt einen schönen Berglauf im Odenwald.
Hau rein und geb Gas !!!!:Blumen:
Morgen früh werde ich dann nach Rheinzabern fahren und schauen was sich auf 10km laufen lässt. Ich werde heute bestimt noch irgendeine EInheit machen, von dem her ist morgen einfach mal ein Überraschungspaket. :Lachen2: Vielleicht ist ja noch etwas Tempo von dem 5er letzte Woche da, wenn nicht wird es ein Trainingslauf. :liebe053:
Cool. Bin auch da. Vielleicht sehen wir uns ja :Blumen:
holger-b
14.12.2013, 14:28
.....aber es gibt einen schönen Berglauf im Odenwald.
Hau rein und geb Gas !!!!:Blumen:
Da weiß ich schon warum du da lieber hingehst. Bergfloh! Mal schauen wie ich mich morgen fühle, aber die Strecke sollte eine gute Zeit hergeben.
Cool. Bin auch da. Vielleicht sehen wir uns ja :Blumen:
Ich denke schon. Werde zeitig Anreisen um dem Choas zu entgehen und halte dann die Augen offen. :Huhu:
Reifenplatzer
14.12.2013, 14:39
Ich denke schon. Werde zeitig Anreisen um dem Choas zu entgehen und halte dann die Augen offen. :Huhu:
Chaos ist da nie trotz >1000 tn.
Werde auch am start sein.
holger-b
15.12.2013, 17:47
Chaos ist da nie trotz >1000 tn.
Werde auch am start sein.
Mit meiner Anreise auf 840 (Start 735) habe ich auf jeden Fall nichts falsch gemacht. So konnte ich in aller Ruhe meine Startnummer abholen und noch etwas rumlungern ehe es ans Einlaufen und den WK ging. Hier hatte ich mich 8 Minuten vor dem Start ganz gut eingereiht, doch dann drängelten sich alle von der Seite rein und ich Stand irgendwo hinter Reihe 20??? Auch gut, so war mir die Entscheidung abgenommen und es konnte „nur“ noch einen Tempotrainingslauf geben, im Nachhinein zum Glück beim dritten Start in drei Wochen. Aber ich bin schön progressiv gelaufen und die zweiten 5k (20:50) deutlich schneller gelaufen als die ersten (21:49). War ein gutes Training wo es die erste Woche mit vier Laufeinheiten war und ich gestern noch ein Rollentraining und eine Schwimmeinheit eingestreut habe. :Maso:
Hier die Graphik zum Lauf, war halt unruhig da ich die ersten 5k auch ständig an Gruppen vorbei musste. :Cheese:
22507
Zu Hause gab es dann die Belohnung, habe mir auch ein paar W-Plätzchen geleistet um mich einigermaßen normal zu fühlen und ein paar Reibereien aus dem Weg zu gehen. :Diskussion:
22508
Im Anschluss gibt es dann gleich den Plan für die W-Zeit mit dem Abschluss beim Heimrennen in Großweier. Die zwei Läufe davor sind für Bestzeiten nicht so geeignet, es geht eher matschig auf Feld- und Waldwegen durch die Rheinebene, sie werden aber eine gute Vorbereitung geben. :quaeldich: Der Rest entscheidet sich durch das Wetter und anderen sozialen Verpflichtungen. :Prost:
22509
carolinchen
15.12.2013, 19:58
Die Strecke ist schnell,wenn ich die Ergebnisse sehe !!!
Nun ich muß sagen, zu hoffen dass du noch in der gleichen Rangfolge stehst ist ja fast ein Anfängerfehler oder ;)
Nächstes Mal frech in die 2. Reihe, dann klappt auch mit dem Sieg :liebe053:
Btw. ich habe in der Firma ein Lebkuchenrezept welches du auch backen kannst.
Ich schicke es morgen mal.
Mein Arbeitskollege der mein Honigdealer ist, meinte man könnte die Lebkuchen auch als Wettkampfnahrung nehmen :Cheese:
holger-b
15.12.2013, 21:15
Die Strecke ist schnell,wenn ich die Ergebnisse sehe !!!
Nun ich muß sagen, zu hoffen dass du noch in der gleichen Rangfolge stehst ist ja fast ein Anfängerfehler oder ;)
Nächstes Mal frech in die 2. Reihe, dann klappt auch mit dem Sieg :liebe053:
Es ist Dez und ich sehe das auch irgendwie locker. Wäre zwar auch gerne in Richtung 42 gelaufen, war aber beim einlaufen schon nicht so richtig frisch. Meine Bestform sollte dann doch lieber im Sommer aufkommen. ;)
Btw. ich habe in der Firma ein Lebkuchenrezept welches du auch backen kannst.
Ich schicke es morgen mal.
Mein Arbeitskollege der mein Honigdealer ist, meinte man könnte die Lebkuchen auch als Wettkampfnahrung nehmen :Cheese:
Kannst ja gerne mal schicken, vielleicht habe ich ja Urlaub mal Musse dazu. Ich mach mir mitlerweile aber garnichtmehr so viel daraus. Nur meine Blume hat sich Plätzchen gebacken und beschwert sich ständig das sie ein schlechtes Gewissen hat wenn sie Plätzchen isst und ich keine habe. :Gruebeln: Jetzt hat die Diskussion endlich ein Ende und es stehen auch für mich ein paar Plätzchen auf dem Tisch. :Cheese:
holger-b
20.12.2013, 20:56
So die Woche gab es ja keine besondere Einheit und nachdem alle Geschenke besorgt und verpackt sind, habe ich auch für meinen Blog ein Geschenk gepackt.
Hier gibt es ein Bild aus dem WKO+ wie meine Performance Management Chart. Nach Wales gab es ja erst einmal die Pause und dann bin ich mit kurzen Sachen ins Training eingestiegen. Aber halt nicht "locker" sonder gleich versucht die Qualität des Trainings konstant zu halten. Nach und nach wurden die Umfänge oder die Trainingshäufigkeit gesteigert. So ist die blaue Linie (CTL) schön gleichmässig angestiegen.
22599
Morgen dann noch die "letzte" Weihnachtsfeier und dann werde ich mir wohl zwei Wochen die Kante geben. :Cheese:
holger-b
24.12.2013, 09:32
Nachdem gestern in den letzten Vorbereitungen auf das W-fest bei mir auch das TL-Winter angefangen hat , bin ich heute mit einem Klassiker gestartet. Morgens (535) zu einem langen Lauf gestartet und auf dem nach Hauseweg ein paar Brötchen vom Bäcker mitgebracht. Beim gemeinsamen Frühstück bekommen wir dann diese Aussicht geboten. :liebe053:
22649
So jetzt muss ich noch die letzten Vorkehrungen abschließen und mich mental auf meine zweite EInheit heute Mittag vorbereiten. Wir machen zwar nicht viel, Pizza und Salat für drei Leute, aber irgendwann bekommt Blume die Krise und ich muss für ein paar Stunden das Haus verlassen. :Lachanfall:
holger-b
24.12.2013, 18:05
Alle Jahre wieder ...
... und es kam wie jedes Jahr. :Lachanfall:
Blume beginnt zu rotieren und die Küche brennt.
... ich könnte noch ein paar Muffins für die Kinder backen.
... einen Kuchen backen für die Schwägerin.
... einen Salat für den Sohnemann richten.
.... die Geschenke zu den Freundinen bringen.
... mit der Nachbarin einen Spaziergang machen
... etc.
Jetzt kommt mein heldenhafter Auftritt, ahh ich könnte die Geschenke für dich wegbringen und die Besorgungen machen. Zufällig ziehe ich dazu die Trainingskleidung ;) an und mache mich mit meiner Stadtschlampe auf den weg, 1:15 h später bin ich wieder zurück.
Blume ist happy, :Blumen: und ich kann ohne murren zum Training abziehen. Trainingsziel VO²max soll doch im Winter trainiert werden, oder? Also mit dem Rad zu einem kurzen Anstieg, 1,1km mit 7% und los gehts!
Hier der Anfang
22659
... und das Ziel kommt ins Blickfeld
22660
Am Schluss ist alles Gut und ich habe euch noch ein paar Lichter angezündet.
22661
Ist doch schön wenn man sich nach ein paar Jahren Beziehung so gut versteht.
Enjoy life!
[SIZE="4"]Ist doch schön wenn man sich nach ein paar Jahren Beziehung so gut versteht.
Enjoy life!
Wie wahr:) , frohe Weihnachten :Huhu:
holger-b
26.12.2013, 16:02
Nachdem es am H-Abend nur Uphill gab war heute mal ein Tag lang nur Downhill angesagt. Dazu bin ich auf ein von mir markierte Stecke mi +/- 2% Gefälle und immer schön nach unten gespurtet.
Es gab drei Serien mit 5 x 200m per pedes. Der Puls geht zwar nicht ganz so hoch aber Muskulär und Koordinativ für mich völliges Neuland. Aber wenn man jetzt keine Experimente macht, wann dann?
So sieht es abwärts aus, maximale Länge 315m.
22754
Und so geht es wieder zurück an den Startpunkt.
22755
Fazit: War enorm anstrengend und völlig anderst zu 200er in der Ebene. Vor allem bin ich ein Tempo gelaufen das ich ansonsten gar nicht laufen kann. Die EInheit war kurz und ich habe den ersten Schritt gegen die aufkommende Weihnachtspfunde gemacht. Komme mir gerade völlig fett und schwablig vor. :Cheese:
holger-b
29.12.2013, 21:37
Als es am nächsten Tag an das Nacharbeiten der IVs ging, war das eine ganz schön zähe Geschichte. Ich hatte "Beschwerden" die kannte ich garnicht. Aber nichts desto trotz die Woche ging weiter und der Volkslauf in Forchheim stand zum Wochenabschluss auf dem Programm. Nach >20 Stunden Training noch eine abschließende Einheit zur Formbestimmung. Und ich bin zufrieden, sehr zufrieden, die Umfänge waren in dieser Woche nicht so hoch wie vor einem Jahr als ich wie ein blöder auf dem Rad geackert habe. Ich bin vier (4) Kilo leichter und habe Spaß am Sport und der Qualerei. Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
22797
Hier noch ein Link zum Bericht (http://www.laufreport.de/archiv/1213/forchheim/forchheim.htm) und einer für die Ergebnisliste (http://www.sportfreunde-forchheim.de/upload/htmlpages/Veranstaltungen/SVL_2013_Einlaufliste.pdf).
carolinchen
30.12.2013, 09:51
Da ist aber noch Potenzial !:Blumen:
Guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr wünsch ich dir !
holger-b
30.12.2013, 10:44
Da ist aber noch Potenzial !
Naja, wie man/frau das sehen möchte. Es gab da zwei eintscheidende Faktoren.
Nach >20 Stunden Training noch eine abschließende Einheit zur Formbestimmung.
Und die doch etwas eigene Streckenbeschaffenheiten.
Oder soll das eine Anspielung auf mein Gewicht sein? :dresche
Ich bin vier (4) Kilo leichter ...
Aber ich gebe dir recht, da ist noch Potenzial, den zweiten Teil will ich nach dem TL-WInter angehen. :Cheese:
Guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr wünsch ich dir !
Wünsche dir auch einen guten Übergang in das neue Jahr und das es sportlich und gesundheitlich immer weiter geht. :bussi:
holger-b
31.12.2013, 17:05
So die letzte Trainingseinheit im Jahr 2013 ist gemacht. Das war dann der zweite Sylvesterlauf, :Lachen2: nur das ich es diesmal anderst angeganden bin. Bisher habe ich die 10er immer genutzt um mich zu pushen und ein ordentliches Tempo zu laufen. Heute ging es über 21 km und ich habe das als "Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter" gemacht, Ziel war das Tempo zu dosieren und mich auf der ersten Hälfte etwas einzubremsen. Hat gut funktioniert und ich bin eine 1:39 h gelaufen bei progressiver Renngestaltung.
Wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und bleibt Gesund.
Train safe! :bussi:
holger-b
03.01.2014, 18:49
So, ich hoffe ihr habt euch alle ausreichend von Sylvester erholt, für mich war es so und ich wollte ich heute einfach mal wieder Spaß haben. So habe ich mir am frühen Morgen einen doppelten Espresso genehmigt, ein Flasche Iso zum Frühstück geschnappt und bin mit dem Rad los. Bin dann einfach mal jeden Hügel im Vorgebirge gefahren der keine lange Abfahrt hat (3°C um 630), die steilsten Rampen dabei lagen bei 17% und habe sich ganz gut angefühlt. Nach 2:45 h war ich wieder zu Hause und könnte mir ein zweites Frühstück genehmigen, was ich für den Rest des Tages noch brauchen konnte.
22840
Über den Mittag sind wir dann ein paar Einkaufe erledigen gewesen. Dabei waren auch ein paar zusätzlich Gewichtsscheiben für meinen Fitnesskeller mitgenommen. :Cheese: Soll ja beim geplanten abnehmen ganz wichtig sein, dass man genug Krafttraining macht.
Am Nachmittag bin ich dann nach 5,5 h Pause zu einer zweiten Einheit gestartet. Ich habe ja lange zwischen Hügelläufe und Bergab IV hin- und her überlegt. Am Schluss ging die Endscheidung zu den 200m bergab um meine Koordination und das Tempo zu schulen/forcieren.
22841
Das Ganze ist natürlich ein Spiel mit dem Feuer, ich hoffe ich kann mir zwei ruhigen Trainingstagen mich bis zum Montag noch ausreichen erholen um einen guten 10er zum Abschluss zu laufen, auf jeden Fall wird es ein guter abschließender Trainingsreiz. ;)
Edith: Mist wenn ich morgen was machen will muss ich wieder früh raus oder ich werde geduscht. Das wird was geben, ich befürchte meine Beine sind etwas zerstört. (-:
holger-b
06.01.2014, 15:17
3, 2, 1, los!
Halt alles noch mal für drei Tage zurück. Nachdem ich am Freitag meinen Spaßtag gehabt habe gab es am Samstag nur noch Grundlagentraining auf dem Rad mit nicht aufgefüllten Speichern. Am Sonntag dann ein gemütlicher Lauf um wieder in die Gänge zu kommen, aber da war was Neues, nicht nur das ich den Hüftbeuger merkte, sondern auch die Wade war hart. Ok, bei den Steigerungsläufen am Schluss machte alles keine Probleme, ich kann also an den Start gehen.
Montag 1100 Uhr ging es los, nach 47 Stunden Training in zwei Wochen :Maso: , ich sagte ja, auf Grund von Zwangsurlaub wird ein TL Winter eingestreut. (HH77 wieveil ist es den bei dir geworden?)
Diesmal Stand ich auch in der vierten Reihe und konnte zügig loslaufen, alles spurtet los, ich wundere mich immer was da los ist. Ab km 1 kam dann ganz langsam und gleichmässig das einsammeln in Schwung. :Lachen2: Ich blieb im Tempo und schaute bis km5 nicht auf die Uhr, dann toll 20:20, die besten 5 seit langem.
Hier auf der ersten RUnde durch den Ort.
22867
Ich merkte aber schon das ich schon ganz schön angenockt war und immer langsammer an die nächste Gruppe kam. Bei km 6 bin ich dann mal an einer Gruppe geblieben bis ich merkte das es mir zu langsam ist. :( Dann ging es aber schon Richtung Ziel.
22868
Auf der Auswertung sieht man doch das Loch, aber es erklärt nicht wo die Zeit geblieben ist. Warscheinlich war einfach der Tank leer und die Kraft zum durchziehen hat einfach gefehlt. Motorisch haben sich die 200er bergab auf jeden Fall gelohnt und ich werde es mal ein paar Wochen beibehalten. Die Belastung für Herz- Kreislauf ist nicht ganz so hoch, das Tempo fordert die Motorick und ich hoffe das die Laktatbildung nicht ganz so hoch ist wi im flachen. ??? Weiß jemand mehr???
22869
Natürlich habe ich mich kurz geärgert, aber es war auch mein bester Lauf den ich je im Winter gemacht habe. Nun ist für mich ein paar Wochen "locker" angesagt, Umfang runter und in die Arbeit stürzen. Abends mal meinen Zahlenwüste anschauen und etwas analysieren und neue Pläne machen.
22870
Ein großer Vorteil hatte mein DNF in Wales, ich mach mir keinen Stress mehr wenn ich selbstgesteckte Ziele nicht erreiche. Ist nur ein Schritt und es geht weiter ... :liebe053:
holger-b
07.01.2014, 17:53
:Blumen: Schwarzwald 12°C und Sonnenschein
Mir blutet das Herz aber irgendwann muss mal etwas Pause sein bevor mir mein Körper die Notbremse reinhaut.
Dafür habe ich am ersten Arbeitstag für ein Plus auf meinen Stundenkonto gesorgt und die Sonne noch bei vielen kleinen Erledigungen und Einkäufen genossen. :Lachen2:
Zu Hause dann in der Dämmerung einen Kaffee genommen und mich mit meinem Datenmüll auseinandergesetzt. Nach dem ich im ersten Jahr wko+ nur nach Anleitung von A. Hunter benutzt habe folge ich jetzt etwas meiner eigenen Intution.
Dafür habe ich für ein paar geplante WKs einfach mal Schätzwerte in den Kalender eingetragen um eine persönliche/individuelle Struktur zu schaffen. Dann alle Daten bis gestern in die Software reingepackt und mit den Daten aus der Saison 2013 verglichen. Gemäß meinem Avatar habe ich euch dann wieder ein schönes farbiges Bild gemalt. :Cheese:
22898
So wie die gelbe Linie (TSB) sehr individuell ist, behaupte ich mal das es sich mit der blauen Linie (CLT) genauso verhält. Auch hier muss der passende Bereich für einen WK gefunden werden und nicht der höchste Wert ist gleichzeitig auch der beste Wert.
Fazit für heute, auf jeden Fall erst einmal in den Körper rein hören und dann "mal" die Zahlen anschauen.
Vielen Dank an die Foris die mir nach Wales eine Kritik/Feedback zukommen haben lassen. Auch wenn ich damals sehr frustriert war habe ich alles aufgenommen und langsam abgearbeitet. Ihr habe mich meinem Ziel einer Leistungssteigerung ganz langsam und kontinuierlich weitergebracht.
:Blumen: :liebe053:
Nordexpress
07.01.2014, 18:04
Gemäß meinem Avatar habe ich euch dann wieder ein schönes farbiges Bild gemalt. :Cheese:
Warum lässt Du eigentlich immer die Y-Achsen weg bei den Bildchen? Ist kaum interpretierbar der Graph...
holger-b
07.01.2014, 18:17
Warum lässt Du eigentlich immer die Y-Achsen weg bei den Bildchen? Ist kaum interpretierbar der Graph...
Weil sie bei der Bildgröße nichtmehr lesbar ist und nimmt der restlichen Graphik nur Platz und Ubersicht.
Edith Habe dir noch ein paar lesbare Marker eingezeichnet. (-:
Nordexpress
08.01.2014, 10:12
Probiers mal mit einem PNG-Bild. Bei aims (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=926654&postcount=1906)sah das gut & lesbar aus.
holger-b
08.01.2014, 16:22
Probiers mal mit einem PNG-Bild. Bei aims (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=926654&postcount=1906)sah das gut & lesbar aus.
Das liegt aber nicht am Format sonder an der Größe des Bildes. Das Forum läst halt nur 620x600 zu und ich werde nicht anfangen meine Bilder noch irgendwo "Zwischenzuparken" um ein größeres Format darstellen zu können. :Blumen:
Kannst ja mal mit dem Admin reden ob er uns mehr Speicherplatz zur Verfügung stellen möchte/kann. Aber wahrscheinlich legt er mir dann Nahe das ich doch "bitte" 50% meiner Bilder mal von seinem Server löschen soll. :Cheese: duck un weg
ich werde nicht anfangen meine Bilder noch irgendwo "Zwischenzuparken" um ein größeres Format darstellen zu können.
Zwischenparken musst du eh.
Entweder ist der Parkplatz dieses Forum oder z.B. picasaweb.
Das Hochladen nach Picasaweb ist wesentlich bequemer und man muss vorher die Bilder nicht bearbeiten (z.B. verkleinern)
holger-b
10.01.2014, 17:19
Nach ein paar ruhigen Tagen habe ich mich dazu entschlossen die Winterlaufserie in Rheinzabern mitzulaufen. So bleibe ich auf Tempo, habe aber keinen Zwang auf Bestzeiten zu gehen. Wichitg war mir mehr heute wieder etwas an meiner Motorik und dem Tempogefühl bergab zu arbeiten. So bin ich in der Mittagspause auf zu meiner Laufstrecke und wieder 3 Serien mit 5 x bis zu r zweiten Markierung gerannt. Mit Garmin 800 sind es 210m und mit Forerunner 210 230m.
Das Gefühl für Tempo machen und halten war schon viel besser, lag immer zwischen 3:45 und 3:35 im Durchschnitt für die Strecke. Es gab keine Ausrutscher nach obern oder unten. Nach der ersten Serie haben sich meine Waden wieder gemeldet, ich sehe das als deutliches Zeichen, dass ich in diesem Bereich Defizite habe, daher gibt es nur eins, dran bleiben. :Peitsche:
Aber es hat mir die Entscheidung für die Tempogestaltung in Rheinzabern genommen. Erst einmal moderat anlaufen und dann das Tempo so lange es geht halten. :Cheese:
Hier noch ein Bild mit Zahlen falls es noch interssiert.
22936
harryhirsch77
10.01.2014, 19:56
Holle Du BergYeti,
gerade mal in Deinen Blog geschaut und gleich wieder schlechte Laune bekommen. Trainierst mehr als das halbe Forum und das auch noch zu einer Zeit in der ich Death by Jamon exerzierte.
Ich habe im - TRAININGSLAGER - ca. 20h gemacht, glaube ich.
Aber wir werden sehen: am Ende knallt die Peitsche :Huhu:
http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/aRQ4D9j_460sa.gif
holger-b
11.01.2014, 16:39
Holle Du BergYeti,
gerade mal in Deinen Blog geschaut und gleich wieder schlechte Laune bekommen.
Und ich mit jedem Training bessere Laune. :Cheese: Der Dezember war so mild, dass ich einfach jede Welle mitgenommen habe bevor es wieder kalt und glatt wird. Flandern, Maxdorf und Wales gehen auch nur hoch und runter. ;)
Trainierst mehr als das halbe Forum ...
Naja, da kann ich mich weit hinten anstellen, aber das ist ein anderes Thema. Mittlerweile trette ich wieder kürzer und beschäftige mich mit Spielzeug. :Cheese:
Meistens im Keller
22948
oder auch im Wasser mit einem "neuen" klaren Durchblick!
22950
holger-b
12.01.2014, 14:38
Aber es hat mir die Entscheidung für die Tempogestaltung in Rheinzabern genommen. Erst einmal moderat anlaufen und dann das Tempo so lange es geht halten.
Nachdem es die Woche immer etwas zäh im Training war, habe ich heute den positiven effekt der Trainingsreduktion von 50% gemerkt. Hatte ich vor dem Start noch mit einem Tempo von 4:45 bis 4:30 vorgestellt, lief es im WK nach 2km viel besser als geplant. :liebe053:
22963
Für die nächsten Woche steht dann die Vorbesprechung mit anschließend meine medizinische Vorsorgeuntersuchung an. :-(( Passt auch ganz gut da im direkten Umfeld keine WKs sind.
Schönen Restsonntag :Huhu:
holger-b
15.01.2014, 20:36
Black & white
Die Woche ist turbulent aber gut. Nach langem hin und her und meiner letzten Ernährungsberatung bei Jan Prinzhausen, habe ich mich letzte Woche dazu entschlossen mich mit Frau Rauscher in Verbindung zu setzen. Diese Woche gab es dann nach viel Vorarbeit von meiner Seite ein längeres Telefonat, das für mich sehr positiv verlief. Z.B. auch wenn ich keine Milchprodukte nehmen kann haben wir lange nach Möglichkeiten gesucht um für mich die Beste Lösung zu finden. Jetzt liegt es nur noch an mir alles auszutesten, um herauszufinden was ich vertrage. Bei mir bleibt halt der Grundsatz bestehen, Verträglichkeit vor Nutzen.
Nach meinem Aussetzen im Dezember habe ich mich wieder ans Gewichtmanagment machen. Mit den neuen Vorsetzen bin ich auch motiviert es weiter versuchen.
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg
15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg
Merke aber, dass das letzte kg mir etwas Kraft genommen hat. Ich werde mich wohl daran gewohnen müssen.:Cheese:
Heute Mittag hatte ich dann den ersten Termin zur Vorsorgeuntersuchung. Habe jetzt einen neuen Internisten, der alte ist in Ruhestand gegangen, erst mal die Durchkauer rei der alten Kamellen. Naja, er hat sich wenigsens dafür interesiiert.
holger-b
18.01.2014, 16:58
Da die Fa. Assos schon im Oktober Lieferschwirigkeiten hatte gab es dieses Jahr nur ein paar hochwerige Überschuhe zum Nikolaus. Der Weihnachtsmann könnte dann keinen meiner Wünsche erfüllen. So bin ich diese Woche noch mal in mich gegangen und habe meine Wunschliste durchgeschaut. Dann musste ich die Onlinehändler durchklingeln um einen zu finden der meinen Wunsch noch erfüllen kann. (Assos kann erst wieder im März liefern.) Alles hat geklappt und heute Morgen wurde geliefert. :Cheese:
Jetzt kann "jedes" Wetter kommen. :dresche
Über den Preis darf man sich keine Gedanken machen. Aber gleich mal zur Info.
23019
Und so sieht mein verspätetes Weihnachtsgeschenk aus.
23020
Passt im offenen Zustand ...
23021
... und auch geschlossen, wie angegossen, über der dicken Winterkleidung.
23022
holger-b
18.01.2014, 20:20
Ausser unnötigen Geldausgaben gibt es auch noch was für die Unterhaltung. Diese Woche kam wieder was zu lesen aus England. Nach vielen Jahren "triathlon", etc immer wieder eine erfrischende Abwechslung. Hier ein paar Ausschnitte. :Cheese:
23025
23026
23027
23028
Also, haut rein! :Peitsche:
23025
Schoene Serie.
Und wer wohl unter dem Autorensynonym stecken mag?
Wird wohl seinen Grund haben, weshalb Harry seine letzten Berichte aus Zeitmangel hier auf Fotodokumentationen umgestellt hat wenn er seine Tinte parallel fuer kommerzielle Dienstleister verbraucht hat, aber vielleicht haette er seine Lieblingswaffe gegen Dehydrierung besser in einer etwas ungebraeuchlicheren Sprache wie Zuaheli oder Serbokroatisch als "Pseudonym" verwursten sollen.
holger-b
21.01.2014, 19:37
Über den Preis darf man sich keine Gedanken machen. Aber gleich mal zur Info.
Aber das Teil ist auch jeden Cent Wert wenn man kein Begleitfahrzeug hat das die ganze Zeit hinter einem rumtuckert. Erster Test bei 2°C und Nieselregen, das Ding ist viel zu warm. :Lachanfall: Aber genau das wollte ich ja das ich mich bei trockenem Wetter an die ersten "längeren" Anstiege machen kann und dann für die Abfahrt was zum drüberziehen habe. :Cheese:
Schoene Serie.
Und wer wohl unter dem Autorensynonym stecken mag?
Noch auffälliger konnte Harry Hirsch es ja nicht platzieren. Er hätte doch besser Wodka oder Schnaps gewählt, "Beer" ist schon sehr auffällig. :Cheese:
Ich bin gerade noch in meiner mentalen Krise gefangen. Aber nach dieser Woche sollte ich über dem Berg sein.
Erste Woche war nach dem Winter-TL. Ich was von Training so angelschlagen das ich garnicht so viel trainieren wollte/konnte, musste aber meinen Appetit zügeln um nicht alles in mich hinein zu stopfen. :(
Zweite Woche war dann der Appetit geregelt und die Portionen auf eine "normale" Sportlergröße reduziert. Dafür kam der Erholungseffekt durch und ich musste mich beim Training ständig bremsen. :confused:
Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:
Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:
Toi, toi, toi, ich drücke Dir die Daumen :Blumen:
carolinchen
23.01.2014, 09:34
Ich will den Captain seinen Blog nicht zuspammen.
Ich habe letzten Herbst bewußt das Bergablaufen trainiert weil das meine Schwäche war und ich den Trailmarathon vor mit hatte.
In einem Vorbereitungslauf 33k habe ich durch das Training 6 min in Vergleich zum Vorjahr herausgeholt.
Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.
Allerdings hat sich die Performance ganz schnell wieder eingestellt,sprich das muß im Training beibehalten werden.
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.
Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.
Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen vor 2 Monaten (vermute Ermüdungsbruch; hab Privat-MRT bisher rausgezögert aber werde jetzt mal Geld in die Hand nehmen....).
holger-b
23.01.2014, 13:57
...Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.
Ich bin auch der Meinung, dass es was bringt und dass mich das Training ökonomischer gemacht hat.
Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen ...
Nach der ersten Serie die ich noch sehr schwungvoll gemacht habe, bin ich die weiteren Serien etwas moderater angegangen. Die 300er bin ich dann auf Gleichmässigkeit gelaufen und habe dann bei der dritten Serien gemerkt das ich ab 200m richitg arbeiten musste.
Hier ein Überblick
23117
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.
Nach der Vorarbeit und der Steigerung in den letzten acht Wochen bin ich vielleicht bereit für den nächsten Schritt. Die Treppe vom Keller hat nur acht Stufen, da sollte ich mir da eine längere Treppe draußen suchen. :Cheese:
Da meine Untersuchungen abgeschlossen sind und der erste Befund positiv ist. Meine CU ist rügängig und ich soll versuchen mit weniger Medikamenten auszukommen. Dann könnten auch meine Ernährungsprobleme weniger weder (Resoptionsprobleme), ich soll aber weiterhin auf meine Ernahrung aufpassen und nicht leichtsinnig werden. :) Ich doch nicht.
Aber da ich mich noch etwas Leer fühle, mache ich mal Pläne für die kommenden Wochen. Hier habe ich mir ein paar Keysessions eingeplant, die ich auch Wetterunabhängig einhalten kann. Und da ist ja noch eine Zielsetzung mit den 10k offen. :Cheese:
23119
Duafüxin
23.01.2014, 14:43
Haben Deine Medikamente eigentlich fiese Nebenwirkungen von denen Du in irgendeiner Form was merkst?
holger-b
23.01.2014, 15:37
Haben Deine Medikamente eigentlich fiese Nebenwirkungen von denen Du in irgendeiner Form was merkst?
Ja, einmal das hier.
Juli
Ich recherchiere und finde heraus, dass mein Medikament für Störungen in der Resorption von Folsäure und Unverträglichkeit sorgt.
Und das ist echt mies, eine kleinigkeit zu viel sorgt dafür das ich tagelang gehemmt bin. Wie weit es auch mit der Laktose-, Fruktoseunverträglichkeit zu tun hat oder meinem gestörten Eiweißstoffwechsel und was wieder von der fehlenden Gallenblase kommt???? Ich muss einfach mit den Tatsachen zurecht kommen und jeden Tag aufs Neue in meinen Körper hineinhören.
Und weitere Nebenwirkungen oder Störungen sind nicht wissenschaftlich bewegt. Über den Darm wissen die Mediziner so viel wie über das Gehirn, nämlich "nichts"!
holger-b
26.01.2014, 14:50
Now, third week
Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:
Mental geht es mir wieder ganz gut und der erste Befund war auch erfreulich. Hier noch eine kleine Geschicht aus dem Untersuchungsraum.
Bin vom Ruheraum in den Bahandlungsraum geschoben worden und bin schon auf einschlafen eingestellt. Die Schwester legt mit das Ding für den Blutdruck und den Klippser für den Puls an. Irgendetwas piepst und die Schwester fängt an durch die Gegend zu rennen, spricht mit der Kollegen, geht an das Gerät. Dann meint sie wolle mal den Blutdruck kontrollieren, sie ist immer noch ganz aufgeregt.
Ich drehen den Kopf und frage "Bin ich wieder halbtot?".
Sie "Ja".
Ich schaue auf den Monitor, Puls 39, Blutdruck 115/75 und sage, "Ist normal, bin Sportler"
Sie, schnauft ruhig durch und lächelt. :Cheese:
Aber nicht nur meine Ruhewerte sind OK. Bin heute morgen auf meine Hügelrunde :Peitsche: und war dort drei Sekunden schneller als im WK im Oktober gelaufen. Der Durchschnittpuls lag 5 Schläge drunter der Maxwert war gleich. Mein training nach Gefühl scheint sich auszuzahlen. :liebe053:
Seit Freitag habe ich jetzt auch eine Back Roll und taste mich langsam heran. Da wo ich Verspannungen vermutet habe sind sie auch, rolle aber nur langsam drüber um mich daran zu gewöhnen. Habe aber das Gefühl, das mein Körper Wasser freisetzt das in den betroffenen Bereichen eingelagert ist/war. Insgesamt ist es positiv auch wenn mir Bereiche weh tun die ich so nicht vermutet hätte. :Cheese:
Na, das klingt doch gut, freut mich:liebe053: .
Du hast ja einen schön niedrigen Ruhepuls, Respekt.
Eine blackroll anzuschaffen, überlege ich mir auch noch. Als ich mal probeweise rollte, auweia :Maso: oder anders ausgedrückt, klingt nach Potential :Cheese:
holger-b
26.01.2014, 20:01
Du hast ja einen schön niedrigen Ruhepuls, Respekt.
Normal ist er schon fünf bis acht Schläge höher. Durch das 36 stündige Fasten ist mein Körper aber in einen Ruhemodus verfallen. Merke das immer am Kreislauf und bin froh das ich jetzt keine jahrlichen Intervalle machen muss.
holger-b
01.02.2014, 19:05
Diese Woche hätte eigentlich beim Training richtig was gehen können. Aber wenn von einer "Drei Mann Abteilung" einer für drei Wochen fehlt, ist die Mehrbelastung halt da und die Arbeitswoche war recht anstrengend. Aber ich jammere immer noch auf recht hohem Niveu, durch mein Frühaufstehen und das einstreuen von frühen Einheiten habe ich die Woche bestimmt genug gemacht.
Zum Schwimmen hat es dann nicht immer wie gewollt gereicht. So habe ich dann mal Abends eine EInheit am Zugseil gemacht. Wenn man es "nie" macht kann man sich dabei einen mächtigen Muskelkater holen. Ich hoffe auf einen guten Abdruck dann nächste Woche wieder im Wasser. (-:
Heute morgen ging es dann in aller frühe aufs Rad, Grundlagen-, Stoffwechseltraining. Erst 1:30 h nur mit Wasser gefahren und dann 50g KH pro Stunde reingedrückt (Frühstück). War schon auf dem nach Hauseweg und wollte noch kurz in die Laufschuhe zum warm werden, als ich mir eine Schraube ins Hinterrad gefangen habe. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Das Scheiß Ding war so krum gebogen das ich mir erst eine Zange ausleihen musste um mein Rad wieder fit zu bekommen. Zu Hause war dann die Luft draussen und ich habe das Rad in die Ecke gestellt und mich aufs Mittagessen gefreut.
Auf jeden Fall war es eine gute Vorbelastung für morgen wenn ich mich das erste Mal an die 6x 1000-1000 wage. :Cheese:
holger-b
02.02.2014, 13:31
Auf jeden Fall war es eine gute Vorbelastung für morgen wenn ich mich das erste Mal an die 6x 1000-1000 wage. :Cheese:
Oh, hatte ich ein komisches Gefühl vor dem Lauf. Ich bin ja garnicht in Form und muss/soll/darf mir bei den schnellen 1000er richtig weh tun und dann die anstrengenden 1000er als Pause. Dann habe ich so viel abgenommen, da geht bestimmt nichts! Also zum einlaufen den direkten Weg ins Industriegebiet, da gibt es eine 1,4 km Runde die komplett Aspahlt ist und zur Not auch beleuchtet.
Dann der erste 1000er auf 4:24 min, gleich mal anstrengen und schnell laufen.
4:05 min "da stimmt was mit dem GPS nicht!"
OK, der zweite sollte passen. Ruhig und gleichmässig qualen.
4:00 min "Scheiß Technik"
In der Pause laufe ich immer noch 4:28. Gut das GPS funktioniert und ich kann den dritten durchjoggen. :Cheese:
4:21 min "Hilfe, mein Gott was ist mit mir passiert!"
Pause, ich jogge mit Puls 150 bei 4:40. Ok, Nummer 4 kann kommen, locker bleiben.
4:20 min "Das kann nur von den Bergab-IVs kommen"
Ok, ich merke das ich was gemacht habe, zwei Mal geht noch.
4:16 min
Jetzt ist eh alles egal, die Einheit hat jedes Ziel verfehlt. :Lachanfall: Mal zügig durchlaufen.
4:09 min "und ich kann noch locker schnaufen", max. Puls war gerade mal 171.
Ich liebe solche Überraschungen.
Da ich ja schon neugierig gemacht habe, mein Gewicht ist derzeit auf 75,5 kg, am Start in Wales (08.09.13) hatte ich 82 oder 83 kg. :liebe053:
Ansonsten, wechsle ich gerade immer zwischen Krattraining ein Tag und Backroll am anderen. Ausser das die Backroll eine Selbstmassage macht, muss man gleichzeitig auch noch etwas Stabi machen um die Übungen richtig auszuführen. :Lachen2: Geile Sache, es ist kein Muskelkater der da erzeugt wird, aber trotz allem ein Veränderung der Muskulatur. Am Besten selber probieren.
Gewicht macht sich wohl beim Laufen bezahlt:Lachen2: .
Ok, am Pacing solltest Du wohl noch arbeiten:Cheese: , aber klasse Zeiten:Blumen:
Gestern habe ich mir auch eine black roll bestellt, ich bin mal gespannt.
holger-b
02.02.2014, 14:10
Gewicht macht sich wohl beim Laufen bezahlt:Lachen2:
Ich glaube nicht nur beim Laufen. Auch auf dem Rad kann ich sehr gleichmässig mit Zug auf der Kette fahren. Ich glaube es macht wirklich die Kombi aus Krafttraining und Gweichtsreduktion.
Ok, am Pacing solltest Du wohl noch arbeiten:Cheese: , aber klasse Zeiten:Blumen:
Ja, das mit dem Pacing sollte noch viel besser werden. Das nächste mal fällt ja zu gunsten des 20er in Rheinzabern aus. Da werde ich dann versuchen gegen Schluss das Tempo von 4:20 für 6 bis 8 km durchzulaufen. In der Anschlusswoche sollte es dann wieder ins Industriegebiet gehen. :Cheese:
holger-b
03.02.2014, 18:26
Da ich derzeit meinen Blog nicht mir Bildern aufpolieren kann. Da die Trikottaschen mit Krimskram und Trinkflaschen voll sind, bringe ich mal auf andere Weise etwas Farbe ins Spiel.
Habe aus neugier mal einen Vergleich der Winterzeiträume von 2013 und 2014 gemacht.
2013 war der CTL war in der Übergangszeit schon um 12 Punkte höher und ich habe mich in jedem drei Wochen Block mit dem TSB ordentlich in den Keller trainiert.
23291
2014 habe ich das alles viel mehr nach Gefühl gemacht. Wollte mich zu jedem Training frisch fühlen und mindestens fünf Stunden Pause zwischen zwei Einheiten machen. Habe da auch nicht so auf die Daten geschaut, immer am Sonntag, nach der letzten EInheit habe ich die Daten hochgeladen und mal drübergeschaut. Auch gab es immer nur zwei Schlüsseleinheiten pro Woche die aber immer zwischen den Sportarten gewechselt haben.
23292
So jetzt ist wenigstens etwas Farbe in den Blog gekommen. :liebe053:
Und jetzt geht es zum Abschluß des Ruhetags noch eine Runde auf die Backroll.
Hi Holger,
Sieht dieses Jahr wirklich etwas kontrollierter aus.
Muss nachher mal schauen wie das bei mir so ist.
Sehen wir uns am Sonntag?
VG
Patrick
Hallo Holger,
hab jetzt nicht alles gelesen aber wieviel Rad-km sammelst du eigentlich pro Woche das du auf eine CTL von 160 kommst?
Viele Grüße, Martin
holger-b
05.02.2014, 20:54
Sehen wir uns am Sonntag?
Ja, wohl aber erst wieder im Ziel. Zieh dir aber so lange was über, werde so 15 min länger auf der Strecke sein wie du. :Cheese:
... wieviel Rad-km sammelst du eigentlich pro Woche das du auf eine CTL von 160 kommst?
Das sind bestimmt nicht die Rad-km alleine. Der CTL wurde ja kontunielich bis Anfang Januar nach oben gefahren. Derzeit würde ich sagen, 6 bis 8 km swim, 200 bis 300 km bike, 40 bis 65 km run. Alles etwas davon abhägig wie ich mich fühle und was die Arbeit erlaubt. Habe nur zwei Kerneinheiten in der Woche die ich durchziehe, meistens eine Rad unter der Woche und eine Lauf am WE.
holger-b
09.02.2014, 14:32
Endlich wieder zu Hause und mit vollgeschlagenem Bauch auf dem Sofa rumliegen. Diese Woche war echt zäh, in der Firma hat immer noch mein Kollege gefehlt, dazu habe ich im Training etwas auf die Tube gedrückt und viele kleine Veränderungen/Steigerungen sind des Triathleten tot.
Zum Glück hatte ich gestern mit einer bunten Mischung vorgesorgt. :Cheese:
23358
Und auch für mich eine Lösung gefunden wie man auf dem Sofa die Speicher noch nachfüllen kann. Kann ich wirklich empfehlen, schmecht gut und ist viel "vernünftiger" als Chips.
23359
So kam ich heute ganz gut über die 20 km in Rheinzabern. Als ich nach Hause kam haben mich dann die Blumen angelacht. :Blumen: Es wird Fühling! :liebe053:
23360
So, jetzt mache ich mich mal an meine Wochen auswertung um zu schauen warum ich mich so platt fühle. :Lachen2:
holger-b
09.02.2014, 15:48
Tja, die letzte Woche hatte es schon in sich. Schlechter präperriert kann man nicht an den Start zu einem WK gehen. Aber für eine Triathlontrainingswoche optimal.
Mi: IV auf dem Rad, 8 x 1,1 km bergauf.
Do: 17 km wellig laufen, da waren die Speicher bestimmt noch nicht voll.
Sa: 100 km mit dem RR um eine gute Vorbelastung zu haben.
So: 20 km Rheinzaben.
Das Ganze ging dann als unter 20 Stunden Woche durch und sieht so im wko+ aus. :Cheese:
23362
Der Lauf war dann recht zäh. Schon beim einlaufen habe ich meine verspannte Muskulatur gemerkt. Wollte eigentlich mit 4:40 anlaufen und jeden 5 km-Block dann um 5 Sekunden schneller laufen. Bin aber beim Start gut weggekommen und hatte kein Gedrängel, Tempo war halt bei 4:35. So habe ich mich dann fürs durchlaufen entschieden. Bei km 7,5 bin ich dann am Auto verbei gekommen wo ich ein Wasserflasche deponiert hatte. Die habe ich dann vorsichthalber für 6 km mitgeschleppt und mich mit zwei Gels versorgt. Nur mit der Endbschleunigung hat es heute nicht so doll geklappt, war aber eine super Trainingswoche. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f030.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
23363
Nächste Woche dann wieder etwas disziplinierter Rad fahren und am Wochenende das 1000-1000 Programm abspulen. :Maso:
Aloha Iron!
Wollte Dir schon laenger mal symbolisch auf die Schulter klopfen!
Unabhaengig von Deiner Trainingsphilosophie und den diversen Auswertungen, die ich nicht einordnen kann (aufgrund fehlenden Fachwissens) ist Deine aktuelle Berichterstattung wirklich deutlich besser geworden, verglichen mit dem Vorjahr um Welten kreativer!
Und um Deine schwierigen Voraussetzungen wissend, sind Deine Zielstrebigkeit und das staendige Aufstehen nach dem Hinfallen wirklich beeindruckend!
Wie ist der aktuelle Stand beim Projekt "Wettkampfernährung"? Aktiv3 oder ein Zaubertrank aus Deiner eigenen Küche?
Bleib dran und mach weiter, dann wirst Du Dir im September den angepeilten Fahrschein holen!
Und wenn es nicht klappt, hast Du alles gegeben und wirst Dir keine Vorwuerfe machen.
Das ist kein hohles Gelaber sondern ein Befehl vom NVA-Fernaufklaerer a.D.
Kämpfen!
Hi Holger
Was ist das für eine Pizza? Sieht lecker aus.
Gruß,
Mosh
holger-b
12.02.2014, 17:09
Wollte Dir schon laenger mal symbolisch auf die Schulter klopfen!
Danke, nehme ich gerne an.
Und um Deine schwierigen Voraussetzungen wissend, sind Deine Zielstrebigkeit und das staendige Aufstehen nach dem Hinfallen wirklich beeindruckend!
Wenn man das aufstehen oft genug geübt hat fällt es auch nichtmehr so schwer. :Cheese:
Wie ist der aktuelle Stand beim Projekt "Wettkampfernährung"? Aktiv3 oder ein Zaubertrank aus Deiner eigenen Küche?
Aktiv3, habe mit dem Iso ausprobiert wie viel Kohlenhydrate mit 600 ml gehen. 40g sind ganz ok, 50g sind schon grenzwertig. Ganz erfreulich ist aber das bei 40g noch locker Gels dazu passen, dann gehen 65g/h ganz locker. Irgendwann muss ich dann mal die 80g/h testen, wohl am besten in Richtung Flandern. :Lachen2:
Bleib dran und mach weiter, dann wirst Du Dir im September den angepeilten Fahrschein holen!
Und wenn es nicht klappt, hast Du alles gegeben und wirst Dir keine Vorwuerfe machen.
So ist der Plan und dieses Jahr auch nur ein Ziel angepeilt. Maxdorf wird dann mit LD-Training gemacht, so das ich schon ein paar "wichtige" Elemente für Wales in der Tasche habe.
Was ist das für eine Pizza? Sieht lecker aus.
Ein Gluten freier Boden, darauf Tomatenmantsche mit Zuchini- und Kartoffelstreifen. Als Belag Corned Beef, Hering und ein Ei. Ganz zum Schluß etwas Mozerella verteilt.
Leider hatte ich das Foto von der fertigen Pizza vergessen. War wohl hungrig. :Cheese:
Ein Gluten freier Boden, darauf Tomatenmantsche mit Zuchini- und Kartoffelstreifen. Als Belag Corned Beef, Hering und ein Ei. Ganz zum Schluß etwas Mozerella verteilt.
Leider hatte ich das Foto von der fertigen Pizza vergessen. War wohl hungrig. :Cheese:
Kein Wunder, dass du dich auf den Britischen Inseln wohl fühlst:Huhu:
Fehlen nur noch Baked Beans.
Harte Mischung, aber wäre einen Versuch wert:cool:
Gruß und Happy Training,
Mosh
holger-b
14.02.2014, 20:24
Auch mir geht in dieser Woche etwas die Luft aus. Habe aber zum ersten mal ganz konsequent mein Krafttraining durchgezogen. Heute morgen war die letzte von vier Krafteinheiten mit "höherer" Belastung. Heute Abend war ich dann nicht mehr so richtig auf dem Damm und musste mich auch entscheiden, schwimmen zu gehen oder mein Rad mal wieder richtig fit zu machen. Habe mich für letzteres endschieden, um dann morgen früh zu einer Radeinheit starten zu können bevor der Regen einsetzt.
Ich habe ja immer etwas gezeifelt wenn von Profis berichtet worden ist, die in der Off-Seasion Gewicht gemacht haben und "plötzlich" in den Top-Ten zu finden sind. Aber es scheint etwas dran zu sein, ich fühle mich zwar nicht wie in guter Form, aber habe ein super Fitnesslevel durch die Gewichtsreduktion.
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg
15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg
14.01 = 75,5 kg :liebe053:
Ich glaube/fühle aber das ich mich an die Trainingsbelastungen bei der neuen Fitness erst noch gewöhnen muss. Daher habe ich auch den Plan für die 1000 - 1000 er am Sonntag schon leicht geändert. Ziel soll da auch mehr Gleichmässigkeit sein und nicht die Zeiten auf biegen und brechen laufen.
23443
Dann mal schauen was da noch so passiert. Allen ein schönes Wochenende. Ich muss jetzt noch meine Hausaufgaben von meinem Physio erfüllen und etwas auf der Backroll rumturnen. :quaeldich:
holger-b
14.02.2014, 20:29
Kein Wunder, dass du dich auf den Britischen Inseln wohl fühlst:Huhu:
Fehlen nur noch Baked Beans.
Harte Mischung, aber wäre einen Versuch wert:cool:
Ich stehe auf klare Geschmacksrichtungen, entweder deftig oder süß. :Cheese: Mischmasch essen ist nicht so meins.
Respekt, da hast Du ja ganz schön Gewicht gelassen.:Blumen:
Ich bin mal gespannt, wie sich Dein Krafttraining auszahlen wird.
Blackroll habe ich heute auch benutzt.:)
Dir auch ein schönes Wochenende.:Huhu:
holger-b
15.02.2014, 14:30
Ich bin mal gespannt, wie sich Dein Krafttraining auszahlen wird.
Hat es schon. Ich denke ich habe meine muskulären Dysbalancen wieder ein Stück weiter eliminiert. Dazu bin ich durch einen langfristigen Aufbau weitergekommen als die Jahre zuvor. Dazu habe ich bei meinen Körpermaßen, -umfängen nur an den richtigen/passenden Stellen (Bauch) die Umfänge verändern. Ich will mich hier jetzt ja nicht nackig machen, dass machen andere schon. :Lachanfall: Aber mit einem einfachen Protokoll kann sich ja jeder seine Veränderungen dokumentieren.
23450
Hier noch ein erfreuliches Bild vom Dienstag, wo ich etwas klettern war und auf der Abfahrt endlich mal meine Assosjacke getestet habe. Optimal, opwohl ich gut geschwitzt hatte habe ich auf der 10 min Abfahrt kein Windzug gemerkt. :Cheese:
23451
Und hier noch ein Bild von heute mit den ersten Regentropfen, anschließend wurden die Schleussen geöffnet. :(
23452
holger-b
17.02.2014, 18:31
Oh, es geht wieder ganz leicht nach oben. Aber wie so oft muss ich ein kleines bisschen zurückspulen und die Probleme eingrenzen. Eigentlich sind es nur zwei Baustellen die sich aber in den letzten zwei Wochen auf mein Allgemeinbefinden gelegt haben.
1: Meine Rückenprobleme, die sich schon seit dem November gesteigert haben und vorher als „zwicken im Arsch“ schon da waren.
2: Mein Ernährungsexperiment a la Rauscher, war zwar gut gemeint aber funktioniert bei mir nicht.
Zu 1, zum Glück bin ich bei meinem Physio in guten Händen und er konnte mir mein Problem ganz gut erklären. So ist der Muskeltonus von Oberschenkelvorderseite und Arsch zu groß und blockiert dadurch das IGS. Was zu einer Blockade im unteren Rücken führt obwohl da gar nicht das Problem sitzt. Nachdem am Donnerstag durch gemeinsames auf dehnen das Problem kurzfristig gelöst wurde, kamen die Probleme bald zurück. Es hat mir da ein paar besonders fiese Übungen für die Backroll gezeigt. Leider war ich da am Samstag nicht konsequent und habe mich selber gequält. Seit Sonntag bin ich jetzt drei bis vier Mal für 10 Minuten auf der Backroll und die Muskulatur wird Stück für Stück weicher. Morgen besorge ich mir noch eine zweite Rolle, damit ich mich auch in der Mittagspause im Geschäft quälen kann. Ich hoffe es stört sich niemand an meinem Gestöhne, aber man gönnt sich ja sonst nichts. :Cheese:
Zu 2, ich habe mein Regenerationsgetränk immer durch ein Glas Sojamilch befriedigt. So war der Körper bis zum Essen leicht beschäftigt und bekam ausreichend Flüssigkeit. Frau Rauscher meinte dann ich sollte es mit einem Glas Laktose freier Milch versuchen, das wäre besser. So gab es jeden zweiten bis dritten Tag ein Glas Milch nach dem Sport. Leider mit nicht nur positiven Eigenschaften, so arbeitet mein Körper nach zehn Tagen auf Hochtouren um irgendwelche Bestandteile (oder Bakterienkulturen) nach draußen zu schaffen. Vor allem nachts gab es einen ständigen Harndrang der mich alle 30 Minuten aus dem Bett getrieben hat. Ich habe das Experiment dann am nächsten Tag (Samstag) abgebrochen. Einfach wieder „back to the Sojamilch“, die Nacht drauf habe ich wieder zwei bis drei Stunden am Stück geschlafen, letzte Nacht war es dann wieder etwas besser und ich fühle mich innerlich wieder ruhiger. Ich kenne das Alles schon und ärgere mich „nur“ über meine eigene Dummheit es nicht früher besser eingeschätzt zu haben.
So genug gejammert, es gibt ja auch noch was positives, Lustiges zu berichten. Am Sonntag stand ja wieder dass 1000 -1000 laufen auf dem Plan, es sollten 10 Serien werden. Ich hatte ja mächtig Respekt vor der Einheit, hab aber am Samstag trotzdem meinen 100er auf dem Rad gemacht. So bin ich bei windigen 5°C zu meiner Industriegebietrunde gejoggt und habe ein paar sanfte Steigerungen auf dem Weg gemacht. Wie immer von Selbstzweifeln geplagt, 4:13 kann ich so schnell überhaupt laufen? Ziel war es sich von oben, also langsamer an die Zielzeiten zu nähern.
Erste Belastung, locker und gleichmäßig laufen, es muss sich gut anfühlen.
Die Uhr piepst dann irgendwann und zeigt 4:15 an, Erleichterung es geht. ;)
Die Pause in 4:45 war dann viel zu schnell rum und der zweite 1000er kam.
Beim nächsten pieps waren es dann 4:14, ok, aber meine Muskulatur/Körper (siehe 1) fühlen sich nicht gut an. Also bei sechs Serien ist Schluss.
Pause läuft gut in 4:40, kann mich dann auch gut wieder motivieren für Nummer drei.
4:14
Die Pause geht nicht mehr ganz so locker, kann das Tempo zwar gut gestalten aber der Puls bleibt weiter oben hängen.
Die 1000 laufen dann wieder gut, 4:11. Schmerzhaft aber kontrolliert.
Scheiß Einheit die ist von Läufern für Läufer gemacht worden, :Lachanfall: die irgendwie frisch an den Start gehen. Aber auch diese „lockeren“ 1000 gehen in 4:45 rum, wobei der Durchschnittspuls bei 160 stehenbleibt.
Die kommenden 1000 versuche ich etwas mit dem Gas zu spielen, will ja am Schluss nicht langsamer werden.
Es funktioniert und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht, 4:10.
Noch mal Pause, „Was steht bei Faul in der Signatur?“, Laufen nicht denken. 4:32 die Pause ist vorbei.
Den letzten nur leicht anziehen, nichts kaputt machen, nicht denken. 4:11.
Noch ein Mal rum, 4:42.
Nach Hause laufen. Ich fahre einfach viel zu gerne Rad und geh mal schwimmen. Dazu sollte ich jetzt meinen Körper fit bekommen bevor die Saison überhaupt anfängt. Also die Brechstange einpacken und den nächsten Sonntag nach befinden einteilen. In Rastatt dann einfach schauen was bei dem Training raus kommt und daraus das Beste mitnehmen. Wales ist erst im September.
Das hatte ich schon gelesen:) . Ich dachte eher an die Veränderungen Deiner Blutwerte, toi, toi, toi :Blumen:
Habe meine Werte abgeholt und mal in aller Ruhe angeschaut. Mein Mineralstoffhaushalt ist recht stabil und auch das Vitamin D ist im guten Mittelbereich. Nut mein Blutbild, die ganzen …-zyten sind ziemlich im Eimer. Fühle/fühlte mich daher wohl auch etwas matschig. CU ist sehr ruhig, aber als passiv einzustufen. Daher versuchen wir die Medikamente abzusetzen, aml schauen was passiert.
Schade, dass es mit der Empfehlung von Caro nicht geklappt hat.
Respekt für Deine 1000er Zeiten:Blumen: , auch wenn da etwas Wehmut in Erinnerungen an vergangenen Zeiten bei mir aufkommt:Lachen2:
Gut, dass Deine CU relative Ruhe gibt und toi, toi, toi, für Deine noch nicht ganz optimalen Werte.
holger-b
19.02.2014, 21:21
Eigentlich wollte ich heute einen 20-min-Test fahren, aber den hat es mir deutlich verhagelt. :Kotz: Ich war bei Start schon in Zeitnot da wir uns für heute Abend einen Tisch reserviert hatten, da funktionierte beim Start der Tache nicht mehr. Als ich dann los kam hat es regnen angefangen. Das warm fahren hat dann gut geklappt und auch die 5-min Belastung war ein all-out, glaube miT PB, auf jeden Fall über 300w. Beim 20-min-Test, nach fünf Minuten wurde das Rad so schwammig, habe noch mal draufgedrückt aber als ich dann durch die Beine nach hinten geschaut habe war es eindeutig, Plattfuss. :( :confused:
Dafür habe ich einen kleinen Auszug aus meiner englischen Lekture eingescannt. Es geht um die Verpflegung im Training und WK und trifft meinen heutigen Stand der DInge ganz gut. Wenn ich trainiere will ich Spaß haben und Gas geben und das geht nur mit Energie. Hier noch mal einen Dank an alle (3-rad) die mich davon überzeugt haben es mal so zu probieren. :Huhu:
23537
23538
23539
Und lasst mal den armen Carlos in Ruhe. Der muss selber herausfinden, was er will und was für ihn gut ist. Auch wenn ich als meine Zweifel habe, am Schluß zähl nur der Raceday.
holger-b
22.02.2014, 20:34
Für heute nur ein paar kurze Imprssionen von heutigen Tag. Es hat mich einfach zu lange schon in den Beinen gejuckt mal wieder in den Schwarzwald zu fahren. Ziel waren zwei bekannte gleichmässige Anstiege (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=960191&postcount=439) und diese einfach "locker" hochkurbeln. Hier der erste Anstieg.
23594
Dann ging es in die erste Abfahrt, 30 min und in den zweiten Anstieg. Wo ich schon ganz schon platt war. :Cheese:
23595
Die Aussicht war halt nicht so toll. Das weiße auf den Bilder ist auch keine Fotomontoge oder Lichreflektionen sondern Schnee.
23596
23597
Anschließend ging es für 800 hm abwärts, hier hat meine Jacke ihren Härtetest bestanden. Aber einfach Wahnsinn, es ist Februar und ich bin schon das erste mal durch den Schwarzwald gefahren. :liebe053:
... - und die Waffeln aus dem flaemischen Schwarzwald gehoeren auf die Dopingliste!
Du gönnst mir nicht mal ein vernünftiges aufladen meiner Speicher nach so einem Trip. "Sklavenhändler!" :Lachen2:
Das Laufprogramm habe ich schon mal der Vorbelastung angepasst. Ob ich Frühsport mache oder lieber nach dem Frühstüch starte, enscheide ich morgen.
23598
holger-b
23.02.2014, 14:31
Respekt, da hast Du ja ganz schön Gewicht gelassen.:Blumen:
Ja, aber der normale Effekt hat sich eingestellt. es sind wieder 1 bis 1,5 kg dazugekommen, aber ich habe eine tolle Leistungsfahigkeit. Vielleicht liegt es auch daran das ich die erste Woche ohne Krafttraining hinter mir habe und mein Testestronspiegel sich wieder normalisiert hat. :Lachen2:
Das Laufprogramm habe ich schon mal der Vorbelastung angepasst. Ob ich Frühsport mache oder lieber nach dem Frühstüch starte, enscheide ich morgen.
War heute morgen noch recht steif, so habe ich mich für ein schönes kleines Frühstück entschieden. Nach der anpassung von gestern ging ich dann auch mental recht entspannt an meine Einheit. Es lief einfach super, hier die Zahlen dazu.
1000 – 1000 – Puls/max. - Puls
4:02 – 4:40 - 161/166 – 147
4:00 - 4:39 - 161/164 - 150
4:01 - 4:30 - 164/169 - 155
4:00 - 4:39 - 165/170 – 154
3:58 - 4:33 - 166/170 - 155
Anstrengend laufen ist halt anstrengend, aber die lockeren Abschnitte treffe ich immer besser und entspannter. Anschließend ging es an die Belohnung zu Hause, da meine Blume nicht da war konnte ich ungestört die Küche belagern. Hier der Ergebnissbericht in Bildern vom zweiten Versuch.
Erst mal die Zutaten richten.
23609
Dann ein neues Rezept aussuchen und umstellen. Die Basis sind hier die Eier und wenig Mehl. Meine komischen glutenfreien Mehlmischungen machen halt immer Probleme.
23605
Hier ein EIndruck von der Maschine.
23606
23607
Und hier das handliche Ergebnis. :Cheese:
23608
Meine Speicher sollten wieder gefüllt sein. So kann ich den Sonnenschein im Badner Land nutzen und mich auf dem Rad noch etwas ausrollen. Enjoy life! :liebe053:
Sieht sehr lecker aus, wie eine richtige Belohnung nach dem Sport:Blumen:
holger-b
26.02.2014, 20:19
Sieht sehr lecker aus, wie eine richtige Belohnung nach dem Sport:Blumen:
Und das richtige Doping für die nächste Radeinheit. Am Dienstag mal wieder eine kurze knackige EInehit durch das Vorgebirge. mit ein paar Burgen auf dem Weg.
War heute mit dem Rad auf der Burgentour, special workout for Wales and other challenge.
Bilder kommen irgendwann, ...
Hier die Bilder.
1. Eroberung die Burg Windeck. Anfahrt ist "steil" und wenigsten ein bischen schlechter Strassenbelag fürs Flanderntraining.
23696
23697
2. Dann doch etwas länger, der Weg zur Y-Burg. Aber ich versuche immer schöb locker zu bleiben. Es gibt auch unregelmässig ein Bergzeitfahren (http://www.rsv-yburg-steinbach.de/index.php?page=98) da hoch, habe aber noch nie mitgemacht, war auch meine Erstebefahrung.
23698
23699
23700
Mehr/bessere Bilder gingen nicht, musste mich sputen um es frisch geduscht zur Physiotherapie zu schaffen.
Reifenplatzer
26.02.2014, 20:28
Bist du von Varnhalt oder Steinbach zu Y Burg gefahren?
Der Balkon zur Rheineben ist auf jeden Fall eine Pause Wert und das Essen ist auch gut ;)
Klasse:liebe053: . Diese Burgen hatten wir auch schon erobert:Cheese:
Mein Jüngster war mal absoluter Burgenfan. Wir kennen dadurch fast alle Burgen im Umkreis von 500 km.
Ach, schöne Erinnerungen:Lachen2:
holger-b
26.02.2014, 20:46
Der Balkon zur Rheineben ist auf jeden Fall eine Pause Wert und das Essen ist auch gut ;)
Ja, aber erst wieder an Mitte März. Wobei es für mich wieder nur Espresso schwar geben wird. :cool: Wobei ich im Training liber trainiere und für das andere dann ein gemütliche Wanderung mit meiner Blume mache.
Bist du von Varnhalt oder Steinbach zu Y Burg gefahren?
Von Neuweier Kirche aus, daher auch der Link. 3,7km und 330 hm. :Cheese:
...Bergzeitfahren (http://www.rsv-yburg-steinbach.de/index.php?page=98) ...
Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:
Sorry, dass ich es noch mal hoch hole. Ich hatte aber die letzten Tage auch das Vergnügen. Was ich fragen wollte: Warst Du ein Tag nach der Untersuchung wieder am Trainieren oder wie lange hast Du pausiert?
holger-b
26.02.2014, 21:03
Sorry, dass ich es noch mal hoch hole. Ich hatte aber die letzten Tage auch das Vergnügen. Was ich fragen wollte: Warst Du ein Tag nach der Untersuchung wieder am Trainieren oder wie lange hast Du pausiert?
Passt, kann mitlerweile ganz gut damit umgehen. Ich hatte die Untersuchung früh Morgens, so habe ich den nächsten Tag mit Warm-up auf der Rolle und STabi training gestartet. Abends bin ich dann noch mal für zwei Stunden aufs Rad, am Tag drauf dann wieder Laufen aber nur in GA1. Dann war der Körper auch wieder einigermassen im Schwung.
holger-b
01.03.2014, 21:52
Die Woche und das Wochenende sind schon fast wieder vorbei. Nachdem ich am Samstag und Dienstag einen Schwerpunkt auf dem Rad hat verlief der Rest der Woche recht unspektulär. Falls sich der eine oder andere fragt wie man so "viel" Training vertragen kann, präventiv essen und nach dem Training auch gleich wieder essen.
Habe gerade einen neuen Versender getestet bei dem ich Glutenfreie Pizzaböden und Brote in guter Qualität frisch zugesendet bekomme. Erste Versuche waren echt lecker und auch der Krieg mit dem Waffeleisen legt sich, das zweite Rezept das ich erfolgreich umgesetzt habe.
Abendessen am Fr. für das Samstagtraining. :Lachen2:
23745
Und gleich nach dem Training wieder an den Tisch. :Cheese:
23746
Und auch heute die Speicher für morgen wieder voll machen. 1000 - 1000 er mit leeren Speicher laufen zu wollen wäre blöd. :Lachanfall:
23747
Nach dem ich mir selber den Druck etwas genommen habe, sehe ich für morgen kein Problem mehr. Muss ja nur noch das Programm vom letzten Sonntag wiederholen. In der kommenden Wochen das das Training um 20 bis 30% reduzieren und es sollte der sub41 nichts mehr im Weg stehen. Mehr Druck will ich mir aber auch nicht machen, es bleibt also weiterhin spannend.
holger-b
05.03.2014, 21:31
In der kommenden Wochen das das Training um 20 bis 30% reduzieren ...
Ich habe meine Trainingsumfang ganz gut im Griff und habe mich heute auf dem Rad echt super gefühlt, obwohl das Gewicht leicht nach oben ging. Und das trotz oder Wegen frühmorgentlicher Kelleraktion. Bevor ich hier jetzt mit meinem Keller ganz auf die schiefe Spur gerade ein paar Einblicke ins Frühmorgenprogramm.
Mein Warm-up besteht seit vier Monaten auf Frequenzübungen und Ein-Bein-Fahren, natürlich nicht immer das selbe, Abwechslung muss auch im Keller sein. :Cheese: Hier ein Beispiel dazu.
23817
Anschließend geht es dann an die Gymnastik oder Kraftübungen. Heute habe zum ersten Mal ein neu ausgedachtes Programm mit kleinen Gewichten durchgespielt.
23818
Das Ganze lief sehr flüssig durch und auch über den Tag hatte ich keine Ermüdungs erscheinungen. Auf dem Rad aber merkte ich dann doch das ich etwas angenockt bin und jetzt auf dem Sofa zieht es mir etwas die Kraft aus den Beinen.
Gut den Weg zum Zahnputzen und ins Bett werde ich noch schaffen. War vielleicht doch nicht so eine gute Idee, das Krafttraining diese Woche zu starten. Aber es bleiben ja noch ein paar Tage zur Erholung mit kleinen Einheiten. :dresche
Moin Meister des Waffeleisens,
Ich koennt jetzt Deine Speisekarte vertragen, einmal alles mit allem und Extrasosse.
Hab' eben den Rechner ausgemacht, noch ein paar Angebote gen Belgien rausgesendet damit ich kommende Woche dort was zu tun habe.
Und wegen der Gewichtsfrage-ich geh nicht auf die Waage, bin ja nicht bescheuert!
Mein Indikator ist wie folgt:
Levis-Jeans mit 32" und seit Jahren der selbe Guertel.
Um Weihnachten ziept's beim vorletzten Loch. Jetzt sitzt es locker und ab Juni sollte es dann vernuenftig beim drittletzten Loch passen.
Aehnlich beim Skinfiteinteiler.
Weihnachten ginge der als Latexfetisch fuer den Swingerclub beim lokalen "Sachsendreier" durch. Jetzt als Kompressionsanzug und ab Juni als enger aber angenehmer Renneinteiler fuer die lokalen Events.
Das reicht mir an Gewichtskontrolle, Wohlfuehlgewicht ist das Zauberwort.
Take it easy und hau rein-erst im Keller, dann auf der Bahn und am Ende vom Teller!
holger-b
09.03.2014, 12:43
Moin Meister des Waffeleisens, ...
Leider hat mein Waffeldoping nicht gehalten und der Schuss ging mehrfach nach hinten los. Habe ja meine Blume im verdacht, die
es einfach nicht lassen kann in der Küche ständig zu experimentieren. Komme mir schon vor wie ein Versuchskaninchen, mal schauen ob ich es merke wenn sie Chilli nastatt Pfeffer benutzt. Und wie ich das merke ...
... I shot my woman down.
... ich könnte sie wirklich umbringen. Wenn ich dann immer selber koche, beschwert sie sich das sie sich so überflüssig vorkommt, an allem schuld hat, ....
... no woman no cry!
Nun zu meinem 10er, der Tag war gebraucht. Habe es schon im Vorfeld gemerkt und habe es wie mein Vorausläufer, Sebastian Kienle gemacht. Einfach mal in loslaufen, 4:06, der erste km war hart, wie immer. Dann gingen die Beine auf und die Atmung ging runter, bis km 3 alles hart. Bei km 4 ist die Atmung auf Anschlag, Puls geht so, ich entscheide die nächsten 6 km in 4:20 durchzulaufen. Ziel 42:30 min. :Lachanfall:
Ich bin halt nicht Herkulas, der Captain, .... vor zwei Wochen war die Form ganz gut. Habe dann einfach überzockt und mich davon nicht richtig erholt. Mehr will ich garnicht wissen oder analysieren. Der Laufblock ist durch und ich habe mit den 1000-1000 er viele gute neue Erfahrungen gemacht. Ergebnis ist zweitrangig, jetzt einfach mal Grundlage und im April die vier Tagen in Flandern geniessen.
Train safe :liebe053:
Moin Black-Forrest-Jimi-Champ-Marley,
Du klingst etwas enttäuscht?
Hast Du mal analysiert - Winter 2013 zu Winter 2014 (Dez-Feb)?
Und dann der aktuelle Winter - mir scheint, Du haust mächtig rein - nicht nur im Lauf, auch auf dem Rad und im Keller.
Evtl. an allen Schrauben gleichzeitig gedreht und dabei eben noch nicht den Schub bekommen, den Du erhofft hattest?
Ist meiner Meinung nicht schlimm, das kommt noch,hinten kackt die Ente.
Wichtig wäre, nicht in eine Verletzung hinein zu trainieren.
Wenn Du alle Bereich steigerst (Intensität/Umfang/Trainingsfrequenz) und parallel zu schnell abnimmst (so schien mir dies Anfang des Jahres, kenne den aktuellen Stand nicht) - dann aufpassen!
Übertraining halte ich bei Deiner akribischen Vor- und Nachbereitung für unwahrscheinlich.
Vielleicht jetzt den März nutzen, einen Radblock zu setzen - d.h. in der Woche regelmäßig (und bei Deinen Kilometern die letzten 3 Monate) und jobabhängig kürzer und dafür gern schon ein wenig intensiver (Kraft am Berg muß bei Dir doch an jeder Ecke möglich sein, erste kurze Intervalle mit höherer Frequenz sind auch gut für die Eingewöhnung der Sehnen&Bänder) und am Wochenende erste längere Touren (4h?).
Vielleicht beim Laufen parallel zunm "ansteigenden" Radumfang jetzt erstmal 2 Wochen "Luft" ranlassen, 4 Einheiten/Woche sind absolut ausreichend - 1x "kurzer" DL mit einem schnellen Stück, 1x Fahrstpiel oder Intervalle (Bergabsprints halte ich wegen der Radeinheiten für riskant=> Kniebelastung...), 1x langer DL, 1x Koppellauf, fertig.
Soweit mein Senf zu Deiner "Depriphase".
Jetzt Du - was geht ab die kommenden zwei Wochen???
carolinchen
10.03.2014, 09:34
Oh je was ein Schwall Info von dem sonst so uninformativen Flachy :cool:
Mal abgesehen von deinen Womanzitaten die jetzt hier mal ignoriere bin ich mir nicht sicher ob du zuviel Rad gefahren bist... wenn du dann noch solche Anfängerfehler machst landest du halt am Ende unter meiner Bestzeit :Lachen2: die deiner eigentlich nicht würdig ist.
Wann ist Wales ???!!!
Da fließt noch einiges Wasser den Rhein zu uns und du wirst noch gut in Form kommen !!!!
Duafüxin
10.03.2014, 09:44
Ergebnis ist zweitrangig, jetzt einfach mal Grundlage und im April die vier Tagen in Flandern geniessen.
Train safe :liebe053:
Denn grüß mal Flandern ganz doll von mir. Ich bleib zu hause :(
holger-b
10.03.2014, 14:01
So viel Post zwischen meinem Monolog. Ist echt toll das mir jemand im passenden Moment aus dem Sumpf zieht. Alles mal alles bearbeiten. Ladies first.
Denn grüß mal Flandern ganz doll von mir.
Ich werde dran denken, wenn mir die Beine brennen. ;)
... ob du zuviel Rad gefahren bist... wenn du dann noch solche Anfängerfehler machst ...
Ich trainire immer noch für Triathlon, aber ohne schon spezifisch zu trainieren. Mehr dazu weiter unten.
Wann ist Wales ???!!!
Sonntag 14.09.2014
Du klingst etwas enttäuscht?
Ich wollte mir selber beweißen das ich auf einen selbst gewählten Zeitpunkt fit sein. Es kam leider eine blöde Zahnfleischentzündung dazwischen. I hate it.
Hast Du mal analysiert - Winter 2013 zu Winter 2014 (Dez-Feb)?
Kommt gleich, habe einen Tag frei und muss mir etwas Ruhe gönnen.
Und dann der aktuelle Winter - mir scheint, Du haust mächtig rein - ...
Ich habe nicht nach dem klassischen Trainingsprinzip trainiert. Hatte keine Lust auf lange Einheiten bei Schmuddelwetter. Es hätte auch nicht mit den Zielen fürs Frühjahr geklappt.
Ziel:
Austesten wie hart kann ich im "Grundlagenbereich" trainieren.
Spezifisch auf die Strecken trainieren die auch WK gefragt sind.
Kein triathlonspezifischen Training im Frühjahr, Koppeltraining, etc.
Gewichtsoptimierung
Jetzt ist auch erst ein Mal Grundlage geplant. Aber das soll nicht trödeln und rumbummeln heißen sondern die Umfänge in einem soliden Grundlagentempo zu steigern. Vor allem auf dem Rad.
Jetzt Du - was geht ab die kommenden zwei Wochen???
Das gleiche Training wie in den letzten Wochen, nur das ich am WE keine intensiven/vorbereitenden Laufeinheiten mehr machen werde.
Meine Trainingswoche sah bisher wie folgt aus.
23899
Edith: Bild eingefügt, dann kann ich etwas darüber nachdenken und darin rumzeichnen. Danke für den Input.
Das Ganze ist ein roter Foden und kein Gesetz. Wenn das Wetter/Wohlbefinden es anbietet/erfordert wird geswitched/geändert/etc.
holger-b
10.03.2014, 15:27
Hast Du mal analysiert - Winter 2013 zu Winter 2014 (Dez-Feb)?
Kommt gleich, habe einen Tag frei und muss mir etwas Ruhe gönnen.
So, zu allgemeinen Verwirrung habe ich mal wieder etwas mit dem wko+ gespielt. Mein Ziel auf dem Rad war es ja nicht mehr so viel Zeit im REKOM Bereich zu verbringen, sondern Grundlage im Grundlagenbereich zu trainieren. Meine Marschtabelle ist dazu ist, bis 2:00 Stunden 65 bis 80% der FTP zu fahren. Bei längeren Einheiten bis 4:00 derzeit, Start mit 60 bis 70% der FTP und die letzte Stunde bis 80% oder (und das mache ich viel lieber) Wellen fahren wie in Wales.
Also 2013 sah meine Verteilung auf dem Rad so aus. Ich habe stur trainiert und auch immmer wieder IV eingebaut. Spaß, naja.
23892
So sieht meine drezeitige Verteilung aus. Keine IV, nur Anstiege nach Lust und Laune und bergab lass ich es einfach rollen, auch mal einen Tritt auslassen.
23893
Dann noch ein wunderschönen vergleich der Perfomace Manager Chart. Leider kann man die Skallierung nicht selber festlegen, daher ein paar Fixlinien von mir eingezeichnet.
Ein paar Worte noch zu 2013. Ich hatte nie richtig Bock morgens was zu machen und habe dann gleich nach der Arbeit eine Einheit gemacht und dann nach zwei bis drei Stunden die zweite EInheit (Schwimmen/Stabi) reingedrückt. Das Training ging in einem Radblock und einem Laufblock, daher auch immer eine volle Ausbelastung (bis an die Kotzgrenze) in einer Sportart.
23894
Dann 2014, was ist anderst. Ich mache vier mal in der Woche Frühsport und verfolge den festen Faden keine zweite EInheit mit weniger als fünf Stunden Pause. Ich mache keinen "speziellen" Block in einer Sportart, sondern in jeder Sportart gibt/gab es eine Schlüsseleinheit die ich in der Woche unterbringen wollte. Meinstens war es so verteilt, Di Nachmittag im Schwimmen eine paar kurze Serein von 50er oder 100er. Mi-Nachmittag dann die Einheit "Spaß im Vorgebirge", einfach jeden kleinen miesen, gehassten, steilen Anstieg hoch fahren bis 1000 Höhenmeter zusammen sind. Mittlerweile hasse ich keine Anstiege mehr, 17% sind auch ganz OK. :Lachanfall: Am Sonntag dann die Laufeinheit, wo ich mich auf das 1000-1000er Spiel eingelassen habe. Mehr dazu einfach weiter oen lesen.
So sah die Bilanz aus, von der Erholung her habe ich mich nir so in den Keller trainiert wie 2013. Gelbe Linie.
23895
Noch was zu der roten Umrahmung. Hier habe ich die Krafttrainingspause gehabt. Es hat mir einen Schub gegeben und ich habe leider in den ersten Tage zu intensiv trainiert.
... und parallel zu schnell abnimmst (so schien mir dies Anfang des Jahres, kenne den aktuellen Stand nicht) - dann aufpassen!
Ist bei mir so, irgendwann geht der Schalter zum und die Kilos purzeln. Ich habe es auch einfach zugelassen bis es gestoppt hat, ich nehme dann immer wieder zwei Kilo zu bis der Körper wieder zur Ruhe kommt. Derzeit 78,0 kg und stabil (hoffe ich).
Edith: Noch eine Stary von 2013.
Dir fehlt es halt noch an Härte :Cheese:
Ich hoffe ich habe einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Respekt, da steckt viel Herzblut drin:Blumen: .
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen.
Auf den Tag fit zu sein, ist wirklich eine besondere Kunst. Wenn Du den Schlüssel dazu gefunden hast, lass es mich wissen.:)
locker baumeln
11.03.2014, 04:13
Lese regelmäßig deinen Blog.
Du trainierst viel, vielleicht auch zuviel ?
Nicht die Trainingsweltmeister sind am Ende immer ganz vorn.
Dein Pensum wäre optimal für eine LD im Juli.
Gewichtsoptimierung kommt mir viel zu zeitig und 1000er Laufintervalle auch.
Mit verschiedenen Ansätzen das gleiche Ziel erreichen,
manchmal ist weniger mehr!
Bin gespannt wie du dein Saison Highlight meistern wirst.
Wünsche dir viel Erfolg.
Dein Pensum wäre optimal für eine LD im Juli.
Gewichtsoptimierung kommt mir viel zu zeitig und 1000er Laufintervalle auch.
Moin,
Vielleicht bereitet sich Holger darauf vor, fuer Dich in Roth in die Bresche zu springen?!
Du bist doch immer noch in Fernost (Korea?)!
Und wenn nicht Roth fuer LB, dann IM UK am selben Tag als VIP-Guest vom Harry in Bolton beim IM UK?!
Das Formplateau wuerde es vermutlich zumindest hergeben, das sieht bei Holger nach einer guten Verfassung fuer Juli bis (hoffentlich) September aus, da gebe ich LB recht.
Sport Frei, Bad ist auf!
locker baumeln
11.03.2014, 06:29
Du bist doch immer noch in Fernost (Korea?)!
...geplant waren max. 2 Wochen, nun sinds 8 und ich glaub eine Woche muss ich noch.
Habe das tolle Wetter zu Hause komplett verpasst und stehe bisher weiter bei gigantischen 3,7Schimm- und 163Rad JAHRES km. (die Sub 5 in Roth kann ich wohl dieses Jahr knicken).
Vieleicht kann mir holger-b paar Rad- und Schwimm km abgegen.:Blumen:
Laufen läuft dafür besser als geplant.
Hatte mich vor 4 Wochen von holger-b seinen Intervallen anstecken lassen und diesen „Blödsinn“ dann auch mal eine Woche durchgeballert.
Hab dummerweise erst vorgestern ein tolle Crossstrecke unmittelbar neben meinem Hotel entdeckt. Ein kleiner Hügel mit zig Auf- und Abstiegsmöglichkeiten.
Habe so in zwei Laufeinheiten 31km und 1580Hm sammeln können.
harryhirsch77
11.03.2014, 07:46
...geplant waren max. 2 Wochen, nun sinds 8 und ich glaub eine Woche muss ich noch.
Habe das tolle Wetter zu Hause komplett verpasst und stehe bisher weiter bei gigantischen 3,7Schimm- und 163Rad JAHRES km. (die Sub 5 in Roth kann ich wohl dieses Jahr knicken).
Vieleicht kann mir holger-b paar Rad- und Schwimm km abgegen.:Blumen:
Laufen läuft dafür besser als geplant.
Hatte mich vor 4 Wochen von holger-b seinen Intervallen anstecken lassen und diesen „Blödsinn“ dann auch mal eine Woche durchgeballert.
Hab dummerweise erst vorgestern ein tolle Crossstrecke unmittelbar neben meinem Hotel entdeckt. Ein kleiner Hügel mit zig Auf- und Abstiegsmöglichkeiten.
Habe so in zwei Laufeinheiten 31km und 1580Hm sammeln können.
Relax!!! ich bin auch weiter hinter Fahrplan und doch auf Kurs. Unterm Strich brauchst Du doch nur 12 Wochen gezielte Vorbereitung.
Hey LB,
Mach das Beste draus!
Fuer Hawaii ist das noch nicht kritisch, fuer Roth besser mit Blick auf Hawaii einen langen, harten Trainingstag in Franken planen anstatt "all out".
Wie hast Du das eigentlich 2013 so gut hinbekommen, 2xLD in gut 8 Wochen?
Was hast Du dazwischen gemacht, komplett rausgenommen und neu aufgebaut oder bei 2/3 Umfang/Intensitaet durchgezogen?
Und aufpassen wenn Du wieder einsteigt, nach so einer Pause ist (bei mir) die Verletzungsgefahr wegen Ueberlastung der Baender und Gelenke nicht unerheblich.
Ansonsten Plan B: Ironman Korea?!
Alles Gute!
Decke Pitter
11.03.2014, 08:14
Relax!!! ich bin auch weiter hinter Fahrplan und doch auf Kurs. Unterm Strich brauchst Du doch nur 12 Wochen gezielte Vorbereitung.
Wenn das immer so einfach wäre... Das mit dem Relaxen und der gezielten 12-wöchigen Vorbereitung. Aber Recht hast du selbstverständlich. :cool:
Have fun and stay relaxed
holger-b
11.03.2014, 20:34
Könnt ihr Gedanken lesen?
Aber es gibt zwei Gründe um einen Grundlagenblock einzulgen.
1a. Ich habe es so geplant. :Cheese:
1b. Ich kann die Form sowoeso nicht bis September halten.
1c. Man muss auch wieder Abbauen um sich Steigern zu können.
2. Ich habe eine Zahnfleischentzündung. Es ist halt eine Entzündung und ich mache mal lieber ein zwei Wochen nur Grundlage und fang mal an etwas mehr Rad zu fahren.
Für Flandern sollte das auch keine Rolle spielen, auch wenn ich mächtigen Respekt vor der RTF habe. Anschließend sollte dann meine Vorbereitung für Wales beginnen.
[SIZE="4"]
Für Flandern sollte das auch keine Rolle spielen, auch wenn ich mächtigen Respekt vor der RTF habe. Anschließend sollte dann meine Vorbereitung für Wales beginnen.
Moin Blackforresthero!
Wovor hast Du Respekt in Flandern?
Du machst doch das geile Stueck des Rennens, alle "Hellinge" sind Monumente, ist die Paddestraat in der kurzen RTF dabei?
Die ist geil, echte Klassikerjaeger fahren dort in der Mitte, ich bin immer am Rand durch den Schlamm geschlittert.
Die Muur in Geraardsbergen ist nicht mehr dabei?
Dann fahre die vorher mal hoch, da spuerst Du den Hauch der Cyclohistorie, die Antritte von Museeuw, van Pethegem, Cancellara, Boonen, Holger!
Geil!
Ansonsten-wenn Du noch einen Test im Juli suchst...
IRONMAN UK are delighted to have secured a two lap bike course for 2014 which will enable us to accommodate more athletes in the event.
Athletes already entered in the event will be able to Refer-a-Friend, which opens at 12 noon GMT on Wednesday 12th March and any remaining places will go on general sale 24 hours later on Thursday 13th March.
So, muss jetzt hoch in's Gym, noch 60' Zirkeltraining.
Hau rein!
holger-b
11.03.2014, 21:28
..., die Antritte von Museeuw, van Pethegem, Cancellara, Boonen, Holger!
Wow, mit so viel großen Namen in einer Reihe. Habe ja am Freitag noch etwas Zeit zum warmfahren.;)
Ansonsten-wenn Du noch einen Test im Juli suchst...
Ne ich bleibe in Maxdorf, da muss ich nicht so weit fahren/fliegen. Bin dann hoffentlich für den Sommerurlaub in den Alpen wieder ausgeruht.
So, muss jetzt hoch in's Gym, noch 60' Zirkeltraining.
Ich gehe jetzt ind Bett und schleppe mich morgen früh wieder in den Keller. :Cheese:
carolinchen
12.03.2014, 09:39
Maxdorf ist doch auch nur ein Test:dresche
ein kurzer noch dazu !
Moin, dein Mister Universumtraining absolviert?
Zur RvV, wenn Du Freitag etwas leichtes fahren wilst, zwischen Oudenaarde und Gent links entlang der Schelde (von Gent aus rechts) ist eine durchgehend verkehrsfreie Radstrasse, kaum Kurven, keine Hoehen, akzeptabler Belag, einmal hoch&runter macht 60km.
Ab Oudenaarde beginnen die Vlaamse Ardennen, ab da wird es huegelig und unzaehlig viele Radoptionen, der Belag wird schlechter (als Eingewoehnung auf die RTF auch nicht uebel, Strecke ist bereits ausgeschildert, da kannst Du Dich insofern nicht verfahren, als dass Du zumindest immer zum Ausgangspunkt zurueckfindest, das Wegenetz ist superdicht und wenn es nicht Original RvV ist, dann eben de grote Scheldeprijs oder Het Volk oder oder oder...
Duafüxin
12.03.2014, 12:46
...... als dass Du zumindest immer zum Ausgangspunkt zurueckfindest, das Wegenetz ist superdicht und wenn es nicht Original RvV ist, dann eben de grote Scheldeprijs oder Het Volk oder oder oder...
AUFHÖREN!! :dresche
Weißt Du wie weh das tut, wenn man ein wunderbares Radjahr mit vielen schönen Highlights plant und man dann noch nicht mal ein Schlagloch oder 200 m Kopfsteinpflaster schmerzfrei hinter sich bringen kann? All meine Flandernträume geplatzt und geschreddert.
ABER wir fahren ins Venn zum Schlammlauf, immerhin etwas versöhnliches ;)
harryhirsch77
12.03.2014, 14:12
Oder einfach beim Bier im Pub auf LBL ummelden und mal richtig Rad fahren :Huhu: :Cheese:
holger-b
12.03.2014, 20:22
Maxdorf ist doch auch nur ein Test!
Dieses Jahr auf jeden Fall, werde es aus dem LD-Training machen. So das ich vorher schon ein, zwei lange Läufe in der Tasche habe und im Anschluß nicht so pressen muss wie letztes Jahr. :Lachen2:
Moin, dein Mister Universumtraining absolviert?
Muss gerade langsam machen. Die Ausfallschritte (mit kleinem Gewicht) hauen voll rein. :dresche
Zur RvV, wenn Du Freitag etwas leichtes fahren wilst, zwischen Oudenaarde und Gent links entlang der Schelde (von Gent aus rechts) ist eine durchgehend verkehrsfreie Radstrasse, kaum Kurven, keine Hoehen, akzeptabler Belag, einmal hoch&runter macht 60km ...
Klingt gut, schau ich mir noch mal auf der Karte an. :Blumen:
Oder einfach beim Bier im Pub auf LBL ummelden und mal richtig Rad fahren :Huhu: :Cheese:
Bestimmt nicht, ich habe das Wohnmobil schon reserviert und den Urlaub klar gemacht. Kann nicht ständig hin und herwechseln, bei mir wächst kein Geld oder Urlaub auf den Bäumen.
Und nur weil du jetzt dort gemeldet bist, heißt das ja nicht das du dort auch an der Startlinie erscheinst. ;)
Duafüxin
13.03.2014, 08:47
Bestimmt nicht, ich habe das Wohnmobil schon reserviert und den Urlaub klar gemacht. Kann nicht ständig hin und herwechseln, bei mir wächst kein Geld oder Urlaub auf den Bäumen.
Neee, das Geld liegt ja auch auf der Strasse sagt SuperFlachys Schwabenchef.
Ich finds ab und zu in der Hosentasche:Cheese:
holger-b
13.03.2014, 20:38
... Schwabenchef.
Klar die Schwaben, die sind ja auch zu geizig Bäume zu pflanzen. :Lachen2:
Ich finds ab und zu in der Hosentasche:Cheese:
Hoffentlich sind die Taschen groß genug, ansonsten reichen sie ja nur als Portokasse. ;)
holger-b
15.03.2014, 13:40
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg
15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg
14.02 = 75,5 kg
15.03 = 78,0 kg
... mit vollen Speichern für einen +6:00 Stunden Trainingstag. Ist aber seit zehn Tagen stabil. Mit etwas Ruhe einfach halten und zu den Wettkämpfen mal versuchen was ich optimieren kann.
2. Ich habe eine Zahnfleischentzündung. Es ist halt eine Entzündung und ich mache mal lieber ein zwei Wochen nur Grundlage und fang mal an etwas mehr Rad zu fahren.
Hatte mir heute auf dem Rad eine Grundlageneinheit mit 5:00 Stunden vorgenommen und anschließend noch einen Lauf. Mindestens 40 Minuten, besser wäre eine Stunde aber nur wenn der Puls nicht nach oben schnellt und das Zahnfleisch ruhig ist.
Es lief alles gut und ich liege vollgefressen auf dem Sofa und habe 5:50 Stunden Training hinter mir. Jetzt genugen Pause und kurz vor Kassenschluss gehe ich noch für 45 Minuten schwimmen.
Nach fünf "ruhigeren" Tagen ging das Grundlagentraining gut los. :liebe053: Immer schön locker bleiben, Kilometer ich komme. :Cheese:
holger-b
16.03.2014, 14:26
Ich weiß ja ich bin ein alter Zapelphilipp und kann nie so richtig stillhalten. Um mich abzulenken habe ich neben allen Hausarbeiten mir auch ein paar Gedanken über mein Training gemacht. Das 1000-1000er Training hat mir ja Spaß gemacht und hat mir viel fürs Tempogefühl gebracht.
Soll ich das jetzt alles verfallen lassen und auf lange Läufe verfallen?
Für mich ist die Antwort klar, nein! Aber das Ganze mit etwas veränderung weiter machen/pflegen. Also hier mein Grundgedanke zu Tempoläufen.
23969
Das Ganze mit den üblichen Tipps von Arne gemischt, z.B. am Samstag die Speicher mit einem langen Ausdauertag platt machen. Am Sonntag mit den nur teilweise aufgeladenen und regerierten Speichern in einen Lauf gehen.
Hier einen herzlichen Dank an Arne für seine unterhaltsamen Beiträge. Haben genau die richtige Länge für meine Küchenaktionen und sorgen für Unterhaltung beim z.B. Pfannekuchenbacken. :Cheese:
Ein toller Beitrag ist "S559_AusdauerAnders" der in etwa den Saisonverlauf beschreibt der sich bei mir gerade einstellt. Also hier den Plan dazu.
Alles wo da gerade Aufbau (Build) steht ist mit vorsicht zu geniesen. Ich werde schwerpunktmässig mein Langdistanstraining im Fokus behalten und nur vor Maxdorf die Umfänge "irgendwie reduzieren". Aber das ist noch so viel Zeit und ich habe noch gar keinen Plan.
Next Step, going to Belgium and enjoy biking! :liebe053:
23970
Wie gesagt die Läufe werden immer auf einen Sonntag gelegt wenn ich am Samstag schon die Grundlage gelegt habe. Ich erhoffe mir davon viele positive Effekte wie, koordinatives, mentales, energieversorgendes, tempoorientiertes Training. :Cheese:
holger-b
17.03.2014, 18:03
... Ich habe eine Zahnfleischentzündung. ...
... Also hier den Plan dazu. ...
Pläne sind ja toll und lenken einen ein bischen ab. Der Zahnarzt hat mich heute aber auf den Boden gebracht. Irgendwas von degenerativem Zahnfleisch, Weisheitszahn und so Zeug hat er erzählt.
Nach dem zwei Zahn-, Zysten-OP von letztem Jahr bin ich da vorsichtiger geworden. Es wird wohl aber darauf rauslaufen das die Weisheitszähne raus müssen. Ich will dann etwas darauf drangen das es jetzt passiert und nicht fünf Wochen vorm IM Wales.
Edith:
Eigentlich bin ich am Boden zerstört, könnte alles klein schlagen. Gib mir jemand eine Vollnarkose und reißt die Zahne raus oder gebt mit gleich den goldenen Schuß ( um beim Drogentread zu bleiben :-) (schwarzer Humor))
Pläne sind ja toll und lenken einen ein bischen ab. Der Zahnarzt hat mich heute aber auf den Boden gebracht. Irgendwas von degenerativem Zahnfleisch, Weisheitszahn und so Zeug hat er erzählt.
Nach dem zwei Zahn-, Zysten-OP von letztem Jahr bin ich da vorsichtiger geworden. Es wird wohl aber darauf rauslaufen das die Weisheitszähne raus müssen. Ich will dann etwas darauf drangen das es jetzt passiert und nicht fünf Wochen vorm IM Wales.
Edith:
Eigentlich bin ich am Boden zerstört, könnte alles klein schlagen. Gib mir jemand eine Vollnarkose und reißt die Zahne raus oder gebt mit gleich den goldenen Schuß ( um beim Drogentread zu bleiben :-) (schwarzer Humor))
Aua, meine Weisheit bin ich schon lange los:Lachen2: . Ich würde ja gerne behaupten, kein Problem, aber sagen wir es mal so, die Endphase von einem IM hat seitdem einigen Schrecken verlorenO:-)
Lass es möglichst bald machen:bussi:
Holger,´
locker bleiben, wir quatschen hier zwar dusslig über den Sport als gäbe es kein Morgen, aber es ist doch "bloß" ein cooles Hobby und nicht der Nabel der Welt.
Regel dass mit Deiner Gesundheit korrekt - ich weiß (vom letzten Jahr), dass bei den Kauleisten Sachen Zeit brauchen, so ein Kamikazekahlschlag mag zwar verlockend klingen, die "Kollateralschäden" sind aber nicht abzusehen.
Hier ist Dein Zahnklempner der Chef, sein Wort ist Gesetz.
Denn das Geile an Plänen ist doch, dass Du immer wieder einen Neuen machen kannst!
Und Keule, falls 2014 irgendwie ein Seuchenjahr werden sollte - was ich aktuell noch nicht glaube - dann kommt eben eine Saison 2015...
Aber noch ist doch gar nix verloren - selbst wenn es sich wie eine langwierigere Sache anhört.
Es folgt:Aufbauarbeit OST!
Die alte Zonenmarathonikone Katrin Dörre lief ihr bis dahin bestes Rennen in der Woche, als ihr zwei Weisheitszähne "durch Parteibeschluss" vorausschauend entfernt wurden.
Oder aktueller Fall - die heiße Ironwoman Bree Wee finishte beim IM Neuseeland vor ein paar Tagen als 4. oder 5. - und dies obwohl ihr auf der Radstrecke die urplötzlich und volle Pulle einsetzende Periode "bloody legs" bescherte.
An's Aufhören hat sie da keinen Moment gedacht!
Noch Einen mit echtem "Heldenmythos"?
Scott Tinley startete bei einem früheren IM-Rennen in Kona als Mitfavorit bei den Profi´s und finishte als knapper Daylightfinisher "middle of the Agegrouper pack" - ihm war beim Losfahren die Sattelstütze am Bike gebrochen und statt die Karre in die Lava zu feuern und Interviews über sein "Wäre, hätte, würde" zu geben, hobelte er einen Großteil der Radstrecke ohne Sattel im Wiegetritt durch, den Marathon stand er dann auch noch auf dem Zahnfleisch durch.
Was ich sagen will - Scheiß auf den aktuellen Plan, schau was kommt und mach das Beste draus!
Hau rein und Rock On Brother!
holger-b
17.03.2014, 21:25
... ein cooles Hobby und nicht der Nabel der Welt.
So ist es, nur im Moment geht etweder der Kopf mit mir durch oder ich habe Zahnschmerzen. Damit ich überhaupt ein paar Stunden schlaf bekomme brauche ich schon ein paar Tropfen Schmerzmittel. :(
Regel dass mit Deiner Gesundheit korrekt - ich weiß (vom letzten Jahr), dass bei den Kauleisten Sachen Zeit brauchen, ...
Daher will ich es bald hinter mich bringen, lieber das Frühjahr, Belgien verpassen als den Sommer.
Und Keule, falls 2014 irgendwie ein Seuchenjahr werden sollte ...
Unmöglich, das war 2013. Da habe ich auch das ziehen an den Zähnen gemerkt bis fünf Wochen vor dem IM Wales eine Zysten auf der Rotgenaufnahme erschienen ist.
Hau rein und Rock On Brother!
Danke für die Aufmutternden Worte, habe dieses Jahr schon ein gutes Polster, so wird eine kleine Pause nicht schaden.
Kette rechts! :Huhu:
... aber das machst du ja eh! :Cheese:
holger-b
18.03.2014, 19:08
Lass es möglichst bald machen:bussi:
Zahnchirugie. Heute 16:15 Uhr :dresche
Es ist vorbei und war richtig blöd. Da alles entzündet war, hat die Betäubung bis zum Schluss nicht/wenig gebracht. Daher ist es auch bei einem Zahn geblieben, wobei der rechte wohl keine Probleme machen sollte.
Der Linke unten hat auf jeden Fall verloren.
23997
holger-b
19.03.2014, 06:11
Habe Gestern dann meinen Zahn in ein weisses Taschentuch eingeschlagen und mir unters Kopfkissen gelegt. Ich hoffe die Zahnfee hat meine Wünsche gehört und sie gehen in Erfüllung. :Lachen2:
Ansonsten war die Nacht recht unruhig aber ich habe auch ein paar Stunden geschlafen. Jetzt kühle ich die Backe gerade mit einem Waschlappen und geniesse den ersten Kaffee des Tages. :liebe053:
Die Schwellung dürfte derzeit beim Maximum sein und die Schmerzen klingen schon ab. Sollte dann auch bald alles wieder ohne Schmerzmittel gehen.
Nach der Erholungswoche sollte ich dann ja super erholt sein. Auf jeden Fall kam der Termin so, dass ich Flandern warnehmen kann. :Cheese:
Duafüxin
19.03.2014, 08:10
Gute Besserung und schnelle Genesung :Blumen:
Teuto Boy
19.03.2014, 09:38
Auch von mir gute Besserung!
holger-b
19.03.2014, 16:24
Gute Besserung und schnelle Genesung :Blumen:
Auch von mir gute Besserung!
Vielen Dank. :Blumen: Fühle mich auch Ganz gut. Habe zwar eine dicke Backe, aber der "noch" vorhandene Schmerz ist recht dumpf, nichts stechendes mehr.
Ist halt eine "ungeplante/ungewollte" Trainingspause, passt ja gut ins Grundlagekonsept. Denke/hoffe das ich nach den lockeren Wochentagen am Wochenende wieder ins Training einsteigen kann. :Cheese:
holger-b
23.03.2014, 20:58
Die Woche ist fast vorbei und ich schaue einfach nach vorne und dabei im jetzt und hier zu leben und das Beste zu machen. So geht es zum ersten Mal an einen „langen“ Lauf der zur speziellen Wales Vorbereitung gehört. Bisher hatte ich das ja schon mit meinen donnerstäglichen Mittagspause Läufe vorbereitet und soll jetzt in die Länge gezogen werden. Dazu habe ich mir die Worte vom Pacemaker flachy noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Oder aber den langen DL um 1/3 kürzen, dafür aber die erste Hälfte "hart" anlaufen, so dass ich die zweite Hälfte bereits in eine Art "Energiemangelsituation" komme - und diese dann ohne Energie durchstehe ...
Also kein Rumgetrödel, lieber etwas kürzer und am Schluss soll es in den Beinen weh tun und es soll mir schwindlig werden. Um gleich Alles richtig zu trainieren, ziehe ich Trikot mit Rückentaschen an und packe mir vier Gels rein. Dazu eine Wasserflasche mit 400 ml in die Hand und eine zweite am Auto abgelegt die ich auf der zweiten Runde, nach geschätzten 12km aufnehmen kann. Hier mal wieder eine Graphik.
24082
Es lief echt gut, die Strecke im 5er Schnitt zurückgelegt. Konnte mir die Kraft über die gesamte Strecke gut einteilen und nach Gefühl laufen. Das trinken und die Gels habe ich gut vertragen, das waren dann 75g KH in einer Stunde. So was werde ich im WK dann auch vertragen müssen, nur das ich dann die Speicher am Schluss noch etwas leer gelaufen habe und dürfte dann wie geplant leiden, Beine werden schwer und mir war auf dem letzten Drittel schwindlig. Jetzt das Ganze in der Ebene etwas stabilisieren und in vier Wochen das Ganze plus vier Kilometer.
Dazu waren die äußeren Bedingungen wie in Wales. 10°C, bedeckt und leicht windig. So konnte ich meine Schweißflussrate etwas definieren, diese dokumentiere ich jetzt seit sechs Wochen. So habe ich rausgefunden dass ich beim Laufen echt aufpassen muss, dass ich nicht zu arg dehydriere. So mache ich kleine Schritte und bis Wales ist ja noch Zeit, ich muss nur langsam machen und Geduld haben. :Huhu:
holger-b
30.03.2014, 14:38
Zuerst ein Rückblick auf den letzten langen Lauf. Natürlich war ich letzte Woche nach ein paar Tagen Ruhe übermutig und frisch genug mich richtig zu fordern. Der Start in die Woche hat mir dann aber gezeigt, dass der lange wellige Lauf ein ganz schönes Brett ist. Sprich ich brauch das nicht jede Woche und auch nicht alle vier Wochen machen, das ist schon ein richtiger Härtetest für Wales, also werde ich ihn nur sparsam einsetzten. So bin ich einfach auf dem Boden der Tatsachen gelandet, habe aber auch gesehen, dass meine Form und meine Gesundheit auf einem guten Fundament stehen. Vor einem Jahr wäre mir nach dem Lauf eine Woche lang das Blut aus dem Arsch gekommen.
Also nach der spontanen Vorbereitungfahrt für Flandern gestern, die ja gegen Schluss überraschend gut lief, heute in die Laufschuhe. Komischer Weise lief es locker an und ich hatte gute Beine, hatte ich das Programm im Vorfeld lieber mal um eine Serie gekürzt. Also „nur“ viel Mal 3000 – 1000, was dann in der Summe 12km im GA2 sein sollten, 2km mehr als vor zwei Wochen.
Aber die Beine waren einfach super, mit Handbremse bin ich den ersten 3000er in 4:34 statt 4:40 gelaufen. Dann noch mal dasselbe, Nummer drei und vier bin ich dann in 4:31 und 4:30 bei gefühlter Anstrengung (kein Qualen) gelaufen. Anschließend im 5:00er Tempo nach Hause gejoggt. Nächste Woche wird es ja nichts mit Laufen, da steht meine belgische Woche auf dem Programm.
Heute Mittag dann mein RR nackig gemacht und den Winterdreck runtergespült. Wollte es nicht riskieren das mir auf der Holperstrecke in Flandern ein Schutzblech los geht und ich dann aufgeben muss. Jetzt ist alles geölt und gerichtet und muss nur noch die Testfahrt bei 22C° bestehen.
holger-b
02.04.2014, 20:33
So, mein Rad hat den Um-, Rückbau gut überlebt. Es hat sich dann gleich noch der Syphonie des Frühlings gestellt.
Der Frühling kleidet sich an und mein Rad macht sich nackig.
24207
Heute Nachmittag habe ich dann noch das WoMo abgeholt und gerade die letzten Sachen verstaut. Habe mal wieder so gepackt wie es mir am liebsten ist. Alles in Wäschekörbe schmeissen und fertig. :Lachen2:
@HH77 Extra für dich den Schwimmrucksack mit aufs Bild gemacht. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
24208
Also holger-b's Prep-Phase für Wales ist abgeschlossen. Seit dem 01.01.2014 74 km swim, 3800 km bike, 770 km run und 16 h mit Stabi/Kraft verbracht. Jetzt darf ich in die Base-Phase wechseln. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Ich hoffe ich finde dann auch wieder was für meinen Blog zum schreiben und berichten.
harryhirsch77
02.04.2014, 22:09
Krasse umfaenge!!
holger-b
02.04.2014, 22:36
Krasse umfaenge!!
Ach was. Habe mich gebremst und mehr auf Qualität statt Umfänge geachtet. Kaum eine Woche mehr als 20 h gemacht, und das soll auch so bleiben bis in Base 2. Also gleicher oder weniger Umfang bei ganz kleiner Qualtitätssteigerung.
Schwarzwald ich komme! :Cheese:
... aber erst geht es in den Norden
Teuto Boy
03.04.2014, 09:03
Hey Schwarzwald Powerhouse, go for it!
Und bitte viele schöne Bilder hier posten ;)
http://www.cycling-in-flanders.com/wp-content/uploads/2013/03/Merckx-1000x500.jpg
Duafüxin
03.04.2014, 09:08
Macht das Blümchen Fotos und Du schreibst nen Bericht?
Ich freu mich schon :Huhu:
Viel Erfolg und Spaß(beim Feiern:Cheese: ):Huhu:
123Fritte
05.04.2014, 14:58
...
Here we are now, entertain us
...
Chris
harryhirsch77
06.04.2014, 09:13
Ey, wie wars ?
holger-b
06.04.2014, 18:17
Und bitte viele schöne Bilder hier posten ;)
Macht das Blümchen Fotos und Du schreibst nen Bericht?
Blume hat versucht Bilder zu machen, hat aber nicht wirklich funktioniert. Mehr dazu spaäter.
Viel Erfolg und Spaß(beim Feiern:Cheese: ):Huhu:
...
Here we are now, entertain us
...
Ey, wie wars ?
Bin gerade mit WoMo ausräumen fertig, kurze Pause beim Espresso. Dann noch putzen und wegbringen. Vielleicht heute Abend noch die Bilder anschauen. Bericht gibt es dann morgen.
Kurzfassung:
Viel Stress, die Fahrradaction war einfach nur geil. :liebe053: :liebe053: :liebe053:
holger-b
07.04.2014, 00:07
3x Oude Kwaremont
Kortekeer
Eikenberg
Wolvenberg
Molenberg
Leberg
Valkenberg
Kaperij
Kanarieberg
2x Paterberg
Koppenberg
Steenbeekdries
Kruisberg
Ich bin ja kein Radprofi und bei der RTF würde das nie funktionieren. Da gibt es nur eine Runde und man brauch auch etwas Glück um ohne Stau durchzukommen. So sieht der Fahrplan der RTFler aus.
24284
Hier ein bild vom Vortag, alles ist gerichtet und ich kann am Samstag morgen früh an den Start gehen.
24285
Dann ein Bild kurz vor dem Ende. Mehr gibt es leider nicht.
24286
Und dann ist alles wieder vorbei.
24287
Der große Ärger ist aber das hier.
24288
Das macht dann 1000,- € extra zu den 735,- € Reisekosten. Ich versuche mal darüber zu schlafen, wenn ich das heute nacht kann. Habe heute mich in Geduld geübt und versucht auf nichts zu reagieren, bevor ich Fehler mache die ich später bereue.
Duafüxin
07.04.2014, 07:58
Ich bin ja kein Radprofi und bei der RTF würde das nie funktionieren. Da gibt es nur eine Runde und man brauch auch etwas Glück um ohne Stau durchzukommen. So sieht der Fahrplan der RTFler aus.
24284
Hier ein bild vom Vortag, alles ist gerichtet und ich kann am Samstag morgen früh an den Start gehen.
24285
Dann ein Bild kurz vor dem Ende. Mehr gibt es leider nicht.
24286
Und dann ist alles wieder vorbei.
24287
Der große Ärger ist aber das hier.
24288
Das macht dann 1000,- € extra zu den 735,- € Reisekosten. Ich versuche mal darüber zu schlafen, wenn ich das heute nacht kann. Habe heute mich in Geduld geübt und versucht auf nichts zu reagieren, bevor ich Fehler mache die ich später bereue.
Das ist aber nicht Dein WoMo oder?
Der Bericht kommt aber noch?
Blumig beschrieben wie Bella Marthas Bilder, die sie nicht hochladen konnte :Blumen:
holger-b
07.04.2014, 19:59
Das ist aber nicht Dein WoMo oder?
Nein gemietet. Daher sind auch die 1000,- € Kaution futsch.
Blumig beschrieben ...
Ich kann echt toll mit Worten verletzen, daher bin ich meistens still da ich meine Zunge ansonsten nicht beherschen kann.
Der Bericht kommt aber noch?
Ja aber in kleinen Stücken. Wo fang ich den bei der ganzen Geschichte an, wohl am besten ganz von vorne.
Die Planung
Ich wollte am Mittwochabend nach dem Abendessen mit dem WoMo abfahren. Dann am Donnerstag eine kleine Runde joggen bis meine Blume zum Frühstück wach ist. Anschließend weiterfahren bis nach Petite-Foret und von dort mit dem Rad ins Velodrom nach Roubaix, 105km. Am Freitag wollte ich dann meine Blume nach Oudenaarde vorschicken und den nächsten 100er mit dem Rad zurücklegen. Nachmittags dann zum Entspannen und Duschen ins Schwimmbad. Samstag dann die Flandern-RTF 134 km, Sonntagmorgen dann den letzten hunderter. Noch kurz die Pros bei einem kurzen Durchfahrt beobachten und dann wieder nach Hause fahren. Abends zu Hause einen kleinen Lauf zum TL-Abschluss.
Aber alle Planung und Theorie taugt meistens nichts. In der Praxis lief dann alles wie folgt. Am Mittwoch das WoMo geholt und beladen, Blume will aber ihr Schneckenhaus nicht verlassen, also starten wir am Donnerstag früh morgens. Ich bin natürlich zu früh wach und gehe erst Mal eine Stunde locker joggen und bringe frische Brötchen mit. Dann Kaffee hinstellen, Blume wecken, duschen, gemeinsames Frühstück und noch mal Morgenwäsche, wir kommen „früh“ um 8:50 Uhr :confused: weg. Mit dem WoMo brauchen wir für 560km ca. sieben Stunden. Blume ist völlig genervt und stresst, ich verkürze meine Strecke und starte direkt am Wald von Arnberg bis zur Stadtgreneze in Roubaix.
Endlich, 16:30 Uhr ich sitze auf dem Rad, beim ersten Kopfsteinpflaster schlägt mir das Gehirn an der Schädeldecke an und ich kann nur noch verschwommen aus den Augen schauen. Nach einem Kilometer nehme ich auch mal eine Auszeit im Seitenstreifen, der erste Abschnitt ist geschafft. Auf der Straße trete ich locker bei 32km/h und empfinde es als Grundlagenfahren. Das nächste Pflasterstück kommt, ist nach dem Wald wie Kindergeburtstag und immer weiter. Nach einer Stunde habe ich Blasen an den Händen, es geht weiter. Nach zwei Stunden bekomme ich einen Anruf das sie den Treffpunkt nicht gefunden hat, sie ist aber woanders an der Strecke. Nach drei Stunden bekomme ich eine SMS mit einer Postleitzahl und einem Straßennamen, ich schaue im Garmin nach, viel zu weit im Westen und vollig abseits der Strecke, von hier direkt noch mindestens 15 km. Um 21:xx Uhr komme ich dort an und habe 105 km auf dem Tacho, genau wie geplant nur stehe ich nicht vor dem Velodrom. Den Straßennamen finde ich nirgends, wir telefonieren und sms, um 22:30 bewege ich mich nicht mehr und Blume bewegt das WoMo, nach 10 Minuten habe wir uns gefunden.
Ich bekomme den ersten Spruch dieses Wochenendes, „Wir hätten für die Action schon am Mittwochabend losfahren sollen“. Ich sage nicht und denke mir meinen Teil, bin auch viel zu kaputt, esse was und gehe dreckig ins Bett. Am nächsten Morgen traue ich mich schon garnichtmehr zu fragen, ich fahre das WoMo nach Oudenaarde und kümmere mich um einen Stellplatz. Finde einen günstigen Platz mit Duschmöglichkeit, somit ist das Schwimmbad gestrichen, die Zeit läuft schon wieder gegen mich.
Fortsetzung folgt ….
Oha, manchmal ist es wirklich besser, mal nichts zu sagen:Cheese: .
Ich bin mal auf die Fortsetzung gespannt.:Lachen2:
Oha, manchmal ist es wirklich besser, mal nichts zu sagen:Cheese: .
Ich bin mal auf die Fortsetzung gespannt.:Lachen2:
Erinnert mich voll an die Griswolds (mit Chevy Chase) - Clark "Holger" Criswold will alles super machen und daher geht ihm vieles schief, Ellen"die Blume" Griswold haut's immer voll vom Hocker ob soviel "Tolpatschigkeit", bleibt ihrem Clarki-Holgi aber dennoch allzeit treu.
Hau in die Tasten, Teil Zwo ist hoffentlich bald druckreif?!
holger-b
07.04.2014, 21:33
Also bis alles gerichtet ist, bin ich nach 10:00 Uhr auf dem Rad und erkunde die Gegend. Nach lockeren 20 km gehe ich ein bisschen auf der Strecke fahren, nach den ersten Hügeln schließe ich auf der Hauptstraße auf drei Jungs vom Team Cannondale auf. Mein 20-Minuten-Tempoprogramm mach ich mit respektvollem Abstand von Peter Sagan und seinen Helfern, als die Jungs mich bei 300 Watt an einem gleichmäßigen Anstieg abkochen, winke ich den Teamwagen vorbei und fahre meinen eigenen Tritt weiter. Kurz drauf bin ich bei km 50 und komme bei einem MC vobei, ein schneller Espressostopp. Den habe ich mir für die zweite Hälfte verdient, es geht nur noch locker und wellig nach Hause.
Dort dann Mittagsessen, Pause, Kaffeetrinken. Nochmal aufraffen und den Transponder abholen und eine Rolle Tape damit ich meine Blasen an den Händen abtapen kann (Aua!). Wieder zurück geht es dann unter die Dusche, anschließen will ich das WoMo nach aufbocken, geht aber nicht da ist ein Stein im Weg. Also umsetzen, dabei übersehe ich einen kleineren Stein der genau unter die Stoßstange passt. Scheiß Plastikbomber gleich ist alles kaputt. Egal, ruhe bewaren.
Der Samstag ist wie immer Frühsport, nur das ich heute nicht nüchtern los gehe sondern mir ein Frühstück und Kaffee gönne. Um kurz vor sieben bin ich im Startbereich, 7:00 Uhr es wird einfach losgefahren, jeder wie, wann er will. Es sind nur wenig Starter da und fast alle fahren mit Licht los. Ich gebe auch Gummi und fahre zügig los, nach drei km finde ich eine Gruppe von sechs Fahrern mit denen ich kurz zusammenfahre. Dann versprengt sich alles wieder, es ist nie ein fahren in einer festen Gruppe aber auch nie ganz alleine. Alles läuft gut, bei km 30 die erste Verpflegung, ich habe alles dabei daher nur Boxenstopp und wieder weiter. Das bisherige Pflaster und die Anstiege laufen gut, kein Gedränge auf der Strecke und alle passen aufeinander auf, fair play.
Bei km 65 komme ich wieder durch Oudenaarde und die 75-km-Fahrer stoßen dazu. Es wird voll auf der Strecke und ich muss mich durcharbeiten, am „steilen“ Koppenberg kommt es fast zum Stau und viele Fahrer laufen den Berg hoch. Leider gehen nicht alle ganz rechts, ich habe Glück und komme durch. Beim weitefahren komme ich mit einem Fahrer zusammen und wir wechseln uns bis zum nächsten Anstieg ab, dann verlieren wir uns wieder. Mittlerweile sind die Temperaturen von sieben Grad morgen auf 12°C angestiegen, ich mache die unteren Trikots auf und fühle mich ganz wohl, im Wind ist es immer noch recht frisch. Zwischen km 90 und 100 merke ich wie mir etwas die Kraft ausgeht, an der Energie kann es nicht liegen, haue alle 20 Minuten entweder ein Gel oder Iso rein. Nehme noch einen Zug aus dem Astmaspray, die Bronchen gehen wieder auf und am nächsten Anstieg geht der Atem wieder flüssig. Jetzt sind nur noch die letzten drei Anstiege zu fahren und dann der flache Weg zurück. Ich komme bei allen Anstiegen gut durch, am Paterberg kipp vor mir einem um, kommt nicht mehr aus den Klickpedalen. Ich habe mich zum Glück für die linke Seite entschieden, er fällt nach rechts. Den Rest fahre ich mit Würde bis ins Ziel.
Dann bastle ich mal eine kleine Graphik zusammen bis ihr gelesen habt. Dann kommt der abschließende dritte Teil.
holger-b
07.04.2014, 21:41
24296
holger-b
07.04.2014, 21:57
Nach der Ankunft und einem Kaffee gibt es Mittag. Bratkartoffeln mit Fleischkäse und Ei, endlich nicht Süßes. Dann nur noch Ruhe, duschen, Spazierengehen, in der Sonne sitzen, lesen. Beim Abendessen dann wieder eine kleine Diskussion, Zeitig losfahren, ich will nach Hause, etc. Ich lenke ein, da wir an einem schönen See mit einem 2,7km langen Weg Drumherum sind, kann ich morgens laufen gehen. Dann können wir „früh“ nach Hause fahren und ich darf Nachmittags noch Rad fahren. Ich laufe dann kurz nach fünf Uhr los, fünf Mal um den See müssen reichen, bin vor 7:00 Uhr zurück, Kaffee machen, wecken, Tisch richten, gemeinsames Frühstück. Anschließend Auto startklar machen, eine kurze Katzenwäsche mit dem Waschlappen und ich will los. Dann kommt noch die blumentechnische Morgentoilette, wie soll es anders sein, wir kommen um 8:35 Uhr los.
Wie soll es anders sein, auf der Fahrt kommt dann ein Spruch „Männer wurden nie so lange auf Frauen warten wie andersherum“. Hä, ich bin mal wieder für die nächste halbe Stunde sprachlos. Zu Hause in ihrem Schneckenhaus angekommen ist wieder heile Welt und ich könnte da, dort und sonst noch was machen. Rad ist gestrichen, ich habe ja noch das WoMo anzugeben, etc und um 20:00 Uhr gibt es Abendessen.
Irgendwelche Sprüche schenke ich mir. Ich denke und plane mir meinen Teil und mache den nächsten Urlaub/Trip alleine. Heute beim Abendessen meinte sie noch, „Die 200,-€ die ich mir geliehen hatte (Tageslimit war ausgereizt) würde sie als ihren Anteil mir geben“. Davor hieß es noch halbe, halbe. Morgen muss ich erst Mal Geld holen und meine Schulden begleichen und beim nächsten Mal läuft alles nach meiner Schnauze, Mietwagen, Kühltruhe mit 12/220 Volt Anschluss und Hotel sind locker drin.
The END
Für ein sportliches Fazit ist es noch zu früh und ich bin emotional nicht in der Lage vernünftig zu denken. Morgen erst mal wieder Frühsport mit einem lockeren Nüchternlauf. :Cheese:
harryhirsch77
07.04.2014, 22:14
Bin gerade ausm Pool und hab n paar 100er mit 6er Zug gebuegelt, jetzt noch schnell Chelsea Chicks Yoga und ab in ne Kneipe.
Biste jetzt die 256km gefahren? Und warum meldest Du nicht fuer Bolten mit Ossi Flachy und Bier Harry??
Moin flaemischer Loewe,
Gut gemacht!
Und wegen dem Kommunikationsproblem mit Deinem Bluemchen:
IM UK als "Maennertour" hab' ich bereits mit einem Kumpel von anno dazumals geplant.
Wales ginge noch "frauenfrei", ausser B&B vonn Fr-Di (2 Personen) habe ich dort noch nix fest, wenn Du Bock hast und der Stress mit dem Mauerbluemchen zu riskant erscheint, denk drueber nach...
Duafüxin
08.04.2014, 08:09
Holger, schöner Bericht! :Blumen: :bussi:
An euren Kommunikationsproblemen solltet ihr aber arbeiten ;)
Aber da mein Teamleiter ne in (Teamleiterin) ist, gugg ich manchmal genauso sparsam wie Du ...
carolinchen
08.04.2014, 09:59
Ich hoffe das Rad fahren hat dir trotzdem Spass gemacht !!!!!
War das Womo nicht Vollkasko versichert?
holger-b
08.04.2014, 12:09
Mittagspausenreport
Biste jetzt die 256km gefahren? Und warum meldest Du nicht fuer Bolten mit Ossi Flachy und Bier Harry??
Look there![/attach]
Ich will aber wieder nach Wales. Kenne die Strecke schon und will die Ziellinie genau dort erreichen.
Wales ginge noch "frauenfrei", ausser B&B vonn Fr-Di (2 Personen)...
Super, kann aber in meiner privaten Unterkunft auch allein unterkommen. Dort habe ich eine Küche zur Verfügung, ohne geht bei mir nicht. Ist aber noch genug Zeit, ich denke das können wir später rgelen.
Ich hoffe das Rad fahren hat dir trotzdem Spass gemacht !!!!!
War das Womo nicht Vollkasko versichert?
Das Rad fahren war super. In letzter Zeit habe ich die Radrennen nur noch im Schnelldurchlauf im Fernsehn angeschaut. Am Sonntagabend bin ich wirklich fünf Stunden vor dem Fernseher gehockt und bin mitgefahren. Man sieht auf den Fernseher nicht im geringsten wie gut/schlecht das Pflaster ist und wie steil die Anstiege sind.
Nein WoMo ist Teilkastko.
Hier noch ein Link (http://prod.chronorace.be/rvv/tracking2014.aspx?eventId=243597660127232&master=RVV2014&lng=EN) für euch. Gebt die Nummer 9966 ein und ich werde in kürze durchs Bild huschen. (-:
harryhirsch77
08.04.2014, 12:50
Man sieht auf den Fernseher nicht im geringsten wie gut/schlecht das Pflaster ist und wie steil die Anstiege sind.
In der Tat, und dann fahr mal mit 38 Sachen durch den Wald von Arenberg. Das ist mit Worten wirklich nicht zu beschreiben.
Aber gut haste das mal mitgemacht.
Wegen Wales - kann ich verstehen. Aber ich bin schon im nuechternen Zustand kaum zu widerstehen und warte mal ab bis ich Flachy in Bolton am Freitag vorm Rennen im Pub treffe.
Danach naehen wir die Einteiler zusammen.
Gib Dir n Ruck! Fuer uns Wahllondoner ist doch Bolton auch in Wales.....:Huhu: :Cheese:
Duafüxin
08.04.2014, 13:05
Gib Dir n Ruck! Fuer uns Wahllondoner ist doch Bolton auch in Wales.....:Huhu: :Cheese:
Och, Holgi, dem Angebot kann man doch so als rechter Löwe kaum widerstehen. So eine Verbrüderung mit Zusammennähen der Einteiler mit DEN Forenhelden schlechthin kannst Du doch nicht ernsthaft ausschlagen :dresche
holger-b
08.04.2014, 21:16
Gib Dir n Ruck! Fuer uns Wahllondoner ist doch Bolton auch in Wales.....:Huhu: :Cheese:
Och, Holgi, dem Angebot ...
Habe ja gerade ganz andere Probleme. Aber Bolton ist für mich keine Option, soll auch sold out sein. Und nur zum Spaß werde ich da nicht vorbeijetten.
holger-b
09.04.2014, 20:54
Für ein sportliches Fazit ist es noch zu früh und ich bin emotional nicht in der Lage vernünftig zu denken. Morgen erst mal wieder Frühsport mit einem lockeren Nüchternlauf. :Cheese:
Der Sport am Di war noch richtig zäh, also sollte das Training in Flandern gut gewesen sein. Heute war auf dem Rad wieder ganz gut, konnte kraftvoll Tretten nur der richtige Punch fehlt noch. Sollte bis zum WE aber alles wieder in Ordnung sein. :Cheese:
Ansonsten werde ich mich an die englischen Ernahrungstipps halten. Die werden bestimmt auch meine Regeneration unterstützen. Ich weiß nur nicht warum die nur für Kinder sein sollen. :Lachen2:
24338
holger-b
12.04.2014, 16:12
Nach einer zurückhaltenden Woche wollte ich heute wieder etwas Trainiren ohne über die Stänge zu schlagen. Dafür bin ich früh Morgens ins Auto gesprungen und zur Streckenbesichtigung gefahren.
Dort angekommen erst einmal die Wechselzone aufgeklappt.
24357
Dann bin ich an den offizellen Startplatz am 08.06 gefahren. Hier noch himmlische Ruhe, nur ein paar Angler haben ihre Zelte aufgeschlagen. :cool:
24358
Dann geh ich mal auf die Strecke un schaue mir den entscheidenden Anstieg an. So muss ein Trainingstag im April aussehen, Sonne, milde Temperaturen, 10 bis 16°C, nur etwas viel Wind.
24359
Aber dafür kann ich für mich in neuer und schöner Umgebung Rad fahren.
24360
Als ich aber nach der zweiten Runde wieder am Auto angekommen war ich ganz schön platt. Da lass ich das Laufen ausfallen, dieses Jahr bin ich doch wesentlich entspannter als in 2013.
Zu Hause angekommen gibt es dann ein paar Osterüberraschungen.
24361
Große Trinkflaschen für mehr Energie und Flüssigkeit auf dem Rad ohne Tankstopp. Die Embrunbecher für mehr Raddruck und mein neuer Trainingspartner ist auch da,. Forerunner 220. So sollte ich wieder aus meinem moralischen Tief herauskommen. ;)
carolinchen
12.04.2014, 19:48
Mein Mann war da heute auch unterwegs!
holger-b
12.04.2014, 20:50
Mein Mann war da heute auch unterwegs!
Ja, als ich dann auf der zweiten Runde unterwegs war, sind mir ein paar Radler entgegengekommen. :Lachen2:
holger-b
13.04.2014, 14:25
Als ich aber nach der zweiten Runde wieder am Auto angekommen war ich ganz schön platt.
Das lag wohl am "Entlastungstag" vom Freitag. Das Krafttraining am morgen ging noch, dass gemütliche Schwimmen im See hätte ich doch lieber sein lassen und ins Hallenbad fahren sollen. Das kalte Wasser hat mich schon ganz schön Kraft gekostet.
... Forerunner 220. So sollte ich wieder aus meinem moralischen Tief herauskommen. ;)
Hat auch alles funktioniert. Bin aber auf Nummer sicher gegangen und bin nur einen HM leicht progressiv gelaufen. Ab Freitag kommt dann das TL-@Home für die Osterfeiertage bis zum 04.05. :Cheese:
Edith sagt: TL-@Home könnte man so wie von Arne beschrieben durchführen.
Siehe hier: http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33518
Fand ich eine gute Idee, ein TL mit Keysessions am WE ohne Urlaub zu nehmen. Nur das in der Vorbreitungswoche das Schwimmbad bei mir geschlossen hat. Baggersee ist definitiv noch zu kalt, kostet einfach zuviel Körner.
Das lag wohl am "Entlastungstag" vom Freitag. Das Krafttraining am morgen ging noch, dass gemütliche Schwimmen im See hätte ich doch lieber sein lassen und ins Hallenbad fahren sollen. Das kalte Wasser hat mich schon ganz schön Kraft gekostet.
Hat auch alles funktioniert. Bin aber auf Nummer sicher gegangen und bin nur einen HM leicht progressiv gelaufen. Ab Freitag kommt dann das TL-@Home für die Osterfeiertage bis zum 04.05. :Cheese:
TL-@Home finde ich gut, ansonsten weiter so :Blumen:
Ab und zu ein kleines Tief gehört dazu.:cool:
holger-b
16.04.2014, 16:42
Good and bad news!
Ich fang mal mit den "bad" an, dann kann es nur besser werden. Das TL-Flandern hat voll reingehauen. Nach zwei Tagen gabs es einen ungewollten Gewichtsanstieg von 2 kg. Kann zwar nicht alles Fett sein ist aber ärgerlich, nach fünf Tagen gab es wieder leichte Ausschläge nach unten.
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg
15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg
14.02 = 75,5 kg
15.03 = 78,0 kg
15.04 = 80,0 kg
Nun zu den erfreulichem Teil. Ich habe trotzdem Druck auf dem Rad und der FTP-Test gestern war ganz ordentlich. Bei den 5 min bin ich endlich über die 300 Watt Schwelle hinweg.
5 min = 309 Watt
20 min = 279 Watt
Alles in allem nicht so schlecht. Da ich ja zeitmässig in der Base 1 bin habe ich mich für mein TL-@home für einen zweiwöchigen Grundlagenblock entschieden. Die Ausfahrten in den Schwarzwald müssen noch mal für zwei Wochen verschoben werden. Etwas Ruhe tut Not. Das private Umfeld tut auch etwas dazu, vielleicht kommt da auch etwas Ruhe rein. ;)
Muss jetzt noch Arnes-Plan ummodellieren um mir einen Plan für @home zu machen. Später gibt es dann ein paar Bilder. :Cheese:
holger-b
16.04.2014, 21:41
Also nun ein Einblick in die Planung für mein TL-@home. Ist natürlich ein Teufelsplan für viele Kilometer, vielleicht fällt auch wieder etwas unter den Tisch. Mal schauen wie länge ich durchhalte, mir ist ja klar das ungedult und zu wenig Pause meine größten Schwachstellen sind. :Cheese:
24398
24399
24400
24401
thunderlips
17.04.2014, 06:36
Hey Holger,
ich lese hin und wieder in deinem blog. Deine analytische Art und Weise dein Training zu gestalten und durchzuführen gefällt mir. :Blumen:
Zu deinem tl@home habe ich folgende fragen:
Hauptwettkampf ist ja IM wales, oder? Wieso werden dann die Keysessions auf dem Rad dann flach gefahren?
Ich bin ja Kurzdistanzler, aber frage mich, ob Einheiten wie 2x5x200m Berg IV in der Komposition eines LD_TP sinnig sind? Einerseits können sie dich inmitten deines umfangreichen Trainingslager zerschiessen, andererseits sind sie für Jahreszeit und Zielwettkampf m.e. eher unpassend. Wie wäre es hier mit lieber mit einem hügeligen DL oder FS?
holger-b
17.04.2014, 07:55
Deine analytische Art und Weise dein Training zu gestalten und durchzuführen gefällt mir. :Blumen:
:Huhu: Danke für die Blumen und deine kritischen Fragen.
Hauptwettkampf ist ja IM wales, oder? Wieso werden dann die Keysessions auf dem Rad dann flach gefahren?
Ich bin bis zur RFT-Flandern ein Mal die Woche die Hügel hier hoch und runter gefahren. Am WE habe ich dann meistens einen 100er in der Grundlage auf Zug gefahren. Im TL geht es mir darum die Umfänge mal anzuheben und mich dabei nicht abzuschießen.
Hauptziel, den Diesel länger laufen zu lassen. :Cheese: Stoffwechsel noch etwas optimieren.
Ich bin ja Kurzdistanzler, aber frage mich, ob Einheiten wie 2x5x200m Berg IV in der Komposition eines LD_TP sinnig sind?
Habe das im Winter ausprobiert und es bringt mir für die Koordination enorm viel. Ich laufe die Dinger bergab und in einem Tempo (WSA) das ich ansonsten nicht laufe. Dabei ist der Puls an der oberen GA2 und nicht an der Kotzgrenze. :liebe053:
Einerseits können sie dich inmitten deines umfangreichen Trainingslager zerschiessen, andererseits sind sie für Jahreszeit und Zielwettkampf m.e. eher unpassend. Wie wäre es hier mit lieber mit einem hügeligen DL oder FS?
Ich sehe das als kurzen Trainingsreiz der zwischen den vielen langen Sachen eine anabole Wirkung hat. Ich mache das auch nur noch ein Mal im Monat, die anderen drei Wochen mache ich wellige Läufe. :dresche
holger-b
20.04.2014, 20:51
So die erste Woche @home ist geschafft und von mir aus bräuchte morgen kein Feiertag sein. Wobei morge acht Stunden im Büro sein auch ein Strafe sein könnten. Also was ist diese Woche passiert.
Mo - nachmittags, RR 1:00 h einrollen GA1, anschließend Kraft/Stabi
Di - morgens ein lockerer Lauf, 15,7km @5:13
Di - nachmittags FTP-Test auf dem TT, 5 min 309 Watt, 20 min 279 Watt
Mi - mittags, einlaufen, 2 x 5 x 200 bergab, auslaufen
Mi - abends, schwimmen, ein, 12 x 100 locker, aus
Do - morgens 0:20 h RR - Rolle, anschließend Kraft/Stabi
Do - nachmittags, schwimmen, ein 4 x 800, aus
Fr - morgens, RR 151,5 km flach @28,6, anschließend Koppellauf 5 km @5:53
Sa - morgens, laufen 3 x 2000 - 2000, @4:40, 5:08, 4:36, 5:05, 4:35, 5:10
Sa - nachmittags, RR 2:00 wellig
So - morgens TRI, 3:40 mit Vorgebirge
So - nachmittag, laufen 20,6km @5:10
Edith: OK, der lange Lauf hat diese Woche gefehlt, aber die 20km nach den 3Tagen auf dem Rad, haben sich von anfang an richtig scheissen angefühlt. Wie Triathlon halt. (-:
Summe 23:36 Stunden, habe mir die Woche so richtig schön in die Fresse gehauen. Definitiv brauche ich kein TL auf Malle oder sonstwo, da würde ich mich nur wieder völlig abschiessen. Nächste Woche hat "mein" Schwimmbad wieder auf, dann kann ich wieder etwas mehr schwimmen gehen. :Cheese:
holger-b
21.04.2014, 21:11
Summe 23:36 Stunden, ...
Was hier ja noch so locker klinkt, hat auch eine dunkle Seite. Also gestern Abend war ich richtig paniert (physisch und psychisch) und das so das ich noch nicht einmal die tägliche Selbstmassage auf der Bachroll und die Hausaufgaben meines Physios erfüllt habe.
Dabei habe ich die Regeneration direkt nach dem Lauf begonnen. Direkt im Anschlus gab es eine Regi-Drink von C. Rauscher (ja ich gehöre auch zu den Rauscher-Jüngern), dann eine Blitzdusche und direkt dannach eine gute Portion Eis. Dann eine kurze Pause bis zum Abendessen, dort dann bewust nur leicht Verdauliches gegessen um den Körper nicht noch mit Verdaungsarbeit zu belasten.
Abends kam dann noch ein Mail, ob ich für meine geplante 6:00-Stunden-Ausfahrt nicht eine Begleitung möchte. Ich musste aber leider absagen, da mir klar war, dass ich morgens zu nicht zu gebrauchen bin. Pause tut not! Konnte dann aber gute acht Stunden schlafen, morgens habe ich mir dann einen Espresso gemacht und bin auf die Backroll und das anschließende Dehnprogramm durchgezogen. Dann war ich nichtmehr so verkatert.
Ich habe dann aber erst ein Mal ein gutes Frühstück gebraucht. Dann gleich noch einen Hefeteig angesetzt für meine Belgischen-Doping-Waffeln. Dazwischen ein paar motorische Übungen auf der freien Rolle im Keller und ein paar Kräftigungsübungen. Dann Waffeln backen und eine Riesenportion vernichten (Essen wäre der falsche Ausdruck). Ein Powernap zum verdauen und nach zwei Stunden bin ich dann pünktlich zum einsetzenden Regen mit dem Rad los (Gestern noch die Schutzbleche nach Flandern wieder montiert), 5:00 Stunden wollte ich locker rollen. Nach einer Stunde gingen die Beine auf und der Rest war dann kein Problem. Fühle mich wieder fit, mach noch meine Selbstmassage und bin dann wieder fit für die kommende Arbeitswoche. :Huhu:
Ich hoffe ich konnte etwas Einblick geben. ;)
Was hier ja noch so locker klinkt, hat auch eine dunkle Seite.
Lausitz an Zwischenerde - ich will Dich aus Deiner Parawelt nicht bekehren - aber Dein Plan liest sich sauhart und "locker" klang/klingt hier für mich aktuell bei Dir kaum etwas.
Mit Deinem Camp@Home bist Du superfit für Lanzarote - aber ob Du die Spannung noch 5 Monate aufbauen und halten kannst, trau ich mir nicht zu orakeln - verheiz Dich nicht.
Eventuell hat der fehlende Winter vielen Aktiven die Hummeln in den Arsch getrieben - wenn ich hier bei den diversen Blogs so querlese, ist ein Trend maximaler Topfrühform zu erkennen.
Die meisten Athleten haben wohl auch ein Highlight im Mai/Juni geplant, da mag das angehen, aber bei einem "vorweihnachtlichen" IM jetzt bereits 5 oder gar 6h Radrunden und lange DL's in gehäufter Abfolge...
Das Risiko einer über 5-6 Monate ansteigenden Formkurve mit Kulmination zum 17.09. ist zumindest nicht von der Hand zu weisen.
Verletz Dich nicht und alles Gute!
holger-b
21.04.2014, 21:40
Lausitz an Zwischenerde - ...
Danke für die ehrlichen Worte, kann ich immer gebrauchen. Das TL@home ist ein vorzeitiges Umfangsmaximum und du hast recht, hoffentlich verletzte ich mich nicht dabei. :Lachen2:
Anschließend soll es im LD-Training normal weitergehen, mit ein paar Aufbau-WKs aus dem Training. Für meine MD in Maxdorf (08.06) werde ich dann eine Woche etwas rausnehmen und anschließend zwei Wochen paussieren. Das werde ich dann auch in jeder hinsicht brauchen. ;) Und meine Form und Umfänge werden etwas nach unten abkippen.
Wahrscheinlich gibt es wieder ein Wanderwochenende im Pfälzer Wald. Dann bin ich hoffentlich wieder heiß aufs Training und kann mich an meinem Plan von 2013 orientieren. Fehler werden natürlich vorher eliminiert. :Lachanfall:
Edith
...aber Dein Plan liest sich sauhart ...
Der IM Wales ist auch sauhart. An der Härte hat es bei mir 2013 gefehlt.
harryhirsch77
21.04.2014, 22:11
Der IM Wales ist auch sauhart. An der Härte hat es bei mir 2013 gefehlt.
Du kennst meine Predigt zu dem Thema: ich denke es lag nicht an der (Renn(Haerte) - meiner Meinung nach 'peakst' du du nicht oder zu wenig.
Naja, mal sehen was in Bolton geht, aber ich versuche nicht einen Tag vorher in Topform zu sein - bei Deinen Umfaengen (im Konttext des Leistungsniveaus!!) bist Du/warst Du 1 Monat zu frueh in Hochform.
Fehler machen ist intelligent, den gleichen Fehler 2x machen weniger.
Melde um fuer Bolton!!!
holger-b
22.04.2014, 06:30
Melde um fuer Bolton!!!
Entweder bist du taub oder du kannst ein "NEIN" von anderen Menschen nur schwer akzeptieren.
Ich habe es ja schon mal geschrieben.
Aber Bolton ist für mich keine Option, soll auch sold out sein. Und nur zum Spaß werde ich da nicht vorbeijetten.
harryhirsch77
22.04.2014, 06:33
Entweder bist du taub oder du kannst ein "NEIN" von anderen Menschen nur schwer akzeptieren.
Ich habe es ja schon mal geschrieben.
Was hast Du gesagt? :Cheese:
Ich dachte immmer ich sei hartnaeckig. :Huhu:
locker baumeln
22.04.2014, 08:11
Mich sollte es auch wundern, wenn dein Jahresplan aufgeht. Ist mir alles viel zu lange in die Länge gezogen.
Gewichtsreduktion , Intervalle …
Kann jedenfalls keine mir plausible Struktur in deinem Saisonaufbau erkennen.
Dann hau doch erstmal in Maxdorf einen richtigen raus. Nur eine Woche vorher das Training zu reduzieren, dürfte dafür aber nicht das Optimum sein.
Aber hoffen wir mal das Beste für dich, wird schon irgendwie gut gehen.
Was hast Du gesagt? :Cheese:
Ich dachte immmer ich sei hartnaeckig. :Huhu:
Hey Bro's,
bin eben von den Terminen rein, hatte noch keine Zeit, Holgi's Berichte zu studieren, mach' ich heute abend - habe nur gesehen, dass Du den Schwarzwaldbuben für den IM UK eingenordet hast und Ihr beide nach Bolton düst - nimmst Du ihn ab London mit hoch und er pennt in Deinem Luxusressort auf der Besucherritze?
Sehr fein - bei seinen aktuellen Umfängen trabt er am 20. Juli in's Ziel und übernimmt dann im Athletes Garden bei seinem Cool Down noch die Spitzenposition bei der Liegestützchallenge!
P.S.: Ich hör' jetzt besser auf, sonst wirft der Schwarzwald-Rambo noch die Kuckucksuhren und Kirschtorte nach uns...
Holger - ist doch bloß Spaß, nimm's nicht so ernst.
holger-b
22.04.2014, 20:36
Oh der Arbeitstag ist vorbei, den Physiotermin habe ich überlebt und der Magen ist voll. Jetzt ein kurzer Abspann und morgen früh wieder ins Training einsteigen. :liebe053:
Eventuell hat der fehlende Winter vielen Aktiven die Hummeln in den Arsch getrieben - wenn ich hier bei den diversen Blogs so querlese, ist ein Trend maximaler Topfrühform zu erkennen.
Wenn man etwas Abstand hat werden die Kommentare immer besser. Ich habe dieses Jahr noch keinen 30er in den Beinen und wollte auch noch nicht den IM Lanzarote mit in Gepäck nehmen. :Lachanfall:
Ich dachte immmer ich sei hartnaeckig.
[P.S.: Ich hör' jetzt besser auf, sonst wirft der Schwarzwald-Rambo noch die Kuckucksuhren und Kirschtorte nach uns...
Würde ich ja gerne, bin mir nur nicht sicher ob ihr die Badener Qualitätsarbeit wert seit. :-((
Holger - ist doch bloß Spaß, nimm's nicht so ernst.
Have fun. ;)
Aber hoffen wir mal das Beste für dich, wird schon irgendwie gut gehen.
Immer mit Ruhe und "Kaffee trinken", am Ende kackt der Hund. :Cheese: Irgeneiner im Forum hat was von Zielpace und langem einschleifen geschrieben. Wer war das nur? :Gruebeln:
Mal was anderes.
Hast Du mittlerweile Post bekommen ?
holger-b
22.04.2014, 21:01
Mal was anderes.
Hast Du mittlerweile Post bekommen ?
Ich nuss dich leider enttäuschen, leider nein. Dabei hätte Nogopo bei seinen Kilometern locker das Buch vorbeibringen können. Zur Not hätte ich ihm oder auch den Beiden unser Gastezimmer anbieten können.
Vielleicht komm es morgen. Ich melde mich wenn es soweit ist.
Das Mädchen
22.04.2014, 21:13
Die Post ist seit heute unterwegs, der Nopogo hat es vorher mit dem Signieren nicht geschafft. Aber deine Abendunterhaltung für Morgen Abend sollte sicher gestellt sein.
holger-b
23.04.2014, 21:30
Hast Du mittlerweile Post bekommen ?
Vielleicht komm es morgen. Ich melde mich wenn es soweit ist.
Die Post ist da. :Huhu:
... mit dem Signieren nicht geschafft.
Die Extramotivation ist da. Jetzt habe ich ein gute Lektüre für die nächsten Tage. Der Titel ist ja schon Programm und die letzten Schritte werde ich auch noch schaffen. :dresche
(selbst in den Arsch tretten)
holger-b
24.04.2014, 21:02
Tja, wie soll ich es sagen. Eigentlich wollte ich unter der Woche locker machen und mich von den Umfängen vom Osterwochenende erholen und am WE wieder angreifen. Aber was soll man den bei 23°C und strahlendem Sonnenschein besseres machen als ein Runde aufs Rad zu sitzen. Ok die beine waren nicht so doll, so wollte ich die vorgebirgliche Hügelrunde gemütlich abstrampeln. Im ersten Ort dann der erste Anstieg ohne Bergwertung zum warmfahren, will ja doch mal wieder die 1000 Höhenmeter zusammen bekommen.
24580
Dann geht es über eine kurze Welle zum Col de Neusatz, 700m mit 70hm, max. 18%. Könnte dei der TDF schon eine 3 bekommen. :Cheese:
24581
Als ich dann in Bühlertal auf einen weiteren Anstieg komme, treffe ich auf einen e-bikefahrer im gelben Trikot und meine im Schwerz er soll mir Windschatten machen. Erst fährt er nur hinter mir, dann kommt er voebei und meint er hätte auf Stufe 2 schalten machen müssen, dass mache er sonst nie. Schon im flachen Teil muss ich ordentlich schuften und meine das sein Hinterrad mich bis oben zu matsch gemacht hat. Ich kämpfe, habe doch das gelbe Trikot vor Augen, die Hälfe ist geschafft, duchhalten gleich kommt die Bergwertung. Noch schnell ein Beweisfoto. :Cheese:
24582
Bergab schaltet sich sein Motor aus und er kann mir nicht folgen. Ich bin ganz schon angenockt und habe an diesem schönen Tag kein Notgel dabei. :Lachanfall: Es fehlen nach dem Vorgebirge noch 250 hm, die es durch die Weinberge geht. Kennt man doch diese gleichmässigen Anstiegen, ohne steile Rampen oder Rythmuswechsel, man könnte fast auf dem großen Blatt nach Hause fahren. ;)
24583
Als ich die 1000hm voll habe biege ich auch direkt nach Hause ab und habe dann 58km mit 1050hm, Schnitt 24,x km/h. Also wenn ich das viermal so lange machen dann habe ich in geschätzen zehn Stunden so eine Tour vom Nopogo geschafft, aber nur wenn ich es überlebe. :Cheese:
holger-b
27.04.2014, 21:00
Auch die zweite Woche von tl@home ist geschafft. Wieder unvorstellbare 24:46 Stunden trainiert und weil die Form von der letzten Woche Training schon etwas nach oben ging habe ich ordentlich Salz in die Trainingssuppe gegeben, war auch toll und anstrengend. So anstrengend das ich keinen Boch auf Training mehr habe, :liebe053: ist auch ganz gut so, zwei Wochen tl@home sollten auch ausreichend.
So sah die zweite Woche aus.
Mo - morgens, RR 0:20 h Rolle warm-up, anschließend Kraft/Stabi
Mo – nachmittags, RR in GA1 5:06h
Di - nichts
Mi - morgens, Laufen in GA1 nüchtern, 18,7km @5:20
Mi - abends, schwimmen, ein, 2 x 8 x 50 GA2, 12 x 100 GA1, aus
Do – mittags, Laufen in GA1/2 wellig, 12,5 km @5:04
Do - nachmittags, RR Spaß im Vorgebirge, 1000hm, 2:30
Fr - morgens, RR 0:20 h Rolle warm-up, anschließend Kraft/Stabi
Fr – nachmittags, schwimmen, ein 4 x 800, aus
Sa - morgens, RR in GA1 mit Schwarzwald 5:17
Sa - nachmittags, Laufen 5,5km @5:10 anschließend schwimmen, ein, 12 x 100, aus
So - morgens laufen 4 x 4000 - 1000, @4:48, 5:05, 4:46, 5:05, 4:48, 5:05, 4:45, 5:05
So - nachmittags, RR ind GA1, 54,4km
Ab morgen Versuche ich dann mal locker zu machen. Muss nur gut auf mich aufpassen, dass nach zwei drei Tagen Erholung nicht der Gaul mit mir durchgeht. :Lachanfall: Kann dann in Betschdorf versuchen was ohne spezielle Vorbereitung zu machen ist. :Gruebeln:
holger-b
01.05.2014, 17:00
Rainday, dream away ...
Ganz so arg war es dann heute auch nicht, wäre aber vielleicht besser gewesen. Nachdem ich ohne Frühstart aufs Rad bin, sind mir nach 2,5 Stunden die Beine schwer geworden. Dann kam auf dem Rückweg noch der Gegenwind hinzu, so ist die Ausfahrt dann doch länger als vier Stunden geworden und ich war froh als ich zu Hause war.
Ansonsten habe ich etwas ins wko+ geschaut. Hier ein kleiner Einblick in meine Formkurve. Habe in den zwei Wochen TL@home ja meine Fitness um ein gutes Stück nach oben geschraubt ohne schon zu spezifisch zu trainieren.
24722
24723
Dieses Jahr ist die Kurve ja schön gleichmässig nach oben gegangen. Mein Augenmerk war aber immer auf genug Regeneration zwischen den Einheiten zu achten. Anscheinend scheint das auch zu funktionieren, ich habe mich nach der Auswertung auf jeden Fall nich so in den Keller trainiert wie 2013.
Ansonsten bin ich von den zwei Wochen noch ziemlich fertig und hoffe am Sonntag ganz entspannt an den Start gehen zu können. Ziel, eine schnelle Einheit mit Prio 1 mich nicht abzuschießen.
Edith: Habe seit letzten Samstag noch leichte Rückenprobleme und renne seit zehn Wochen zum Physio wegen Hüftproblemen, Stecken im Arsch, Muskuläre Dysbalance. Mein größter Freund ist die Backroll und Dehnen. Ansonsten zwickt es überall. (-:
Und neben dem Training passieren natürlich noch ganz andere Dinge drum herum, die auch wargenommen werden sollten.
An nächsten dran am Sport war da letzte Woche, dass ich meine SRM-Kurbel geschrottet habe. Die dann ganz schnell per Express zu SRM geschickt und am Montag um 12:00 Uhr gleich noch mal alles telefonisch geklärt. Gestern ging die Kurbel wieder weg und UPS liefert morgen bis 12:00 Uhr. :Cheese:
Dann ist mein Vorgesetzter noch vor 10 Tagen Vater geworden, vier Woche zu früh, aber Kind und Mutter geht es gut. So gibt es in der Firma viel zu tun und mache Sachen/Projekte laufen nicht so wie sie geplant waren.
Gestern ist Angelikas Mutter (89 Jahre) zum x-mal umgekippt und zum ersten Mal ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Meiner Mutter geht es nach erneuter neurologischer Untersuchung besser und ist hyperaktiv. Geistig ist sie halt in einer ganz anderen Welt. Nächste Woche ist ja Muttertag, da werde ich wohl schon am Samstagmorgen bei ihr einen Besuch machen.
Wenn alles klappt werde ich so gegen 9:00 Uhr von Freiburg aus mit dem Rad in Richtung Waldkich losfahren. Grobe Richtung soll es ins Kinzigtal gehen, vielleicht über Freiamt oder so (kenne mich da nicht so gut aus). Dann ab Hammersbach über den Löcherberg :Peitsche: ins Renchtal und über Allerheiligen nach Hause. Bin auch für andere Tourenvorschläge zu haben.
Will mich jemand ein Stück weit begleiten? Oder die Ganze Strecke, ich löse morgens ein BW-Ticket mit dem man wieder nach FR fahren könnte. Oder wir habe auch ein Gästezimmer.
holger-b
01.05.2014, 17:58
Aber da ich ja Dank locker baumeln so ein schöne Vorlage habe, musste ich die ersten vier Monate von 2013 mit 2014 vergleichen.
2013
holger-b________ 23km___1360km___ 280km
holger-b________ 19km___1130km___ 260km
holger-b________ 20km___1850km___ 270km
holger-b________ 40km___1950km___ 220km
2014
holger-b________ 30km___1170km___ 240km
holger-b________ 18km___1200km___ 260km
holger-b________ 25km___1450km___ 280km
holger-b________ 30km___1520km___ 250km
Es sieht zwar so aus als hätte ich 2013 viel mehr gemacht, aber der Eindruck täuscht. Es waren viel mehr Junk-Miles mit dabei und die intensiven Sachen haben mehr auf MD-Tempo abgezielt. Ich hatte nicht darauf geachtet einen soliden Stoffwechsel für eine LD zu trainieren. Dazu waren meine Ernahrungsprobleme wesentlich ausgerägter.
Auch hier bestätigt wko+ meine Eindruck. Ich bin 2014 nicht mehr an Intensität gefaren, aber dafür wesentlich mehr im Grundlagenbereich. Ich hoffe die Richtung stimmt dieses Jahr etwas besser.
24724
24725
holger-b
04.05.2014, 21:23
Ich habe es geschafft und bin wieder zu Hause. Der Besuch in Betschdorf hat sich für mich dieses Jahr wieder ausgezahlt, auch wenn es blöd war mit Start erst um 14:00 Uhr.
Ich war mir ja im Vorfeld nicht so sicher ob ich mich schon wieder richtig erholt hatte. Kopf mässig war ich noch garnicht bereit mich so richtig zu quälen. Hatte ich mal geplant die ersten zehn Kilometer mit 4:30 zu laufen, auf dem Rad 80% von meiner FTP zu leisten und beim abschließenden 5er schauen ob ich noch laufen kann.
Bin dann zeitig losgefahren und habe in Betschdorf noch etwas Zeit vertrodelt. Zum in der Sonne liegen und lesen waren es auch super Bedingungen 18°C und windig. Aber so nach und nach bin ich dann immer nervöser geworden und ich habe mich dann lieber an die Vorbereitungen gemacht als versuchen Ruhe zu bewaren. Vor dem Start wurde es dann immer schlimmer und drei Minuten vor dem Start habe ich alle Ziele über Bord geworfen und mich entschlossen ganz locker hinterher zu joggen. :Lachen2:
Ich Stand dann wirklich danz hinten, da die ja alle wie irre davon rennen. Ich dann hinterher und als meine Uhr das erste mal vibriert (schönes neues Detail von der 220) hat drauf geschaut, 4:30 und ich bin an Position 110 von 120 Starten. Fühle mich aber gut und hate das Tempo, in der WZ stoppe ich eine 44:06 mit einem Durchschnittspuls von 156. Also bin ich doch nicht so schlecht.
Dann aufs Rad mit einem katastrophalem Wechsel. Dort dann einfach mal Gas geben und schauen wann der Puls unten ist. Beim ersten Wendepunkt bei km8 habe ich dann Puls 140, trette aber konstant über die vorgenommenen 80%. OK, es strengt an, tut weh ist aber machbar, also trette ich weiter und überhole immer wieder ein paar Fahrer, was ungemein motivierend ist. In der WZ habe ich dann eine 1:29 für die 52km (@35,3) stehen und bin 85% meiner FTP gefaren. Kann ich jetzt noch laufen. :-((
Ich humple erst einmal, die Hüfte, der Arsch haben mal wieder zu gemacht. Ich zwinge mich den Rücken durchzustrecken und laufe weiter. Hänge mich an die anderen Läufer dran und laufe einfach, nach einem km flutsch es. Ich kann noch etwas nach vorne laufen. Im Ziel habe ich für die abschliessenden 5k noch 21:33 min gebraucht. Bin geschlaucht und glücklich. :Cheese:
Vor einem Jahr hat es mich nach Betschdorf ganz schon erwischt und mir einen heftigen Schub meiner CU gegeben. Ich hoffe ich habe es dieses Jahr etwas besser gemacht. Hang loose.
Toi, toi, toi erhol Dich gut :Blumen:
holger-b
04.05.2014, 21:40
Toi, toi, toi erhol Dich gut :Blumen:
Mach ich, Danke.
Noch ein Nachtrag, habe zwei Tage meine Ernährung, mit einem großen Becher Eis am Nachmittag getuned. Hat super funktioniert und auch die Waage hat einen Kilo mehr angezeigt (scheiß DIng). Bei nächsten Mal, Forst am 18.05, werde ich noch früher das Gemüse reduzieren und auf Junk-Food umstellen. :Cheese:
Duafüxin
05.05.2014, 09:16
Toi, toi, toi erhol Dich gut :Blumen:
+ 1 :Blumen:
Teuto Boy
05.05.2014, 10:41
Sauber!
holger-b
05.05.2014, 18:05
Sauber!
Ja, bin auch glücklich damit. Die Motivation dazu kam am Freitag per Post. Das alte Layout sah so aus.
24767
Neu, als Garantie getausch dann so. :Cheese:
24768
Leider hatte ich niemanden für ein paar Fotos bei mir. Daher habe ich mich heute mit etwas Analyse beschäfftigt. Geht auch far nicht anderst, der WK sollte eine schöne BT sein und demensprechend platt bin ich heute noch. :Lachen2:
Die Bilder sprechen ja für sich.
24769
24770
24771
holger-b
08.05.2014, 20:43
Ich habe es ja fast geschafft die Woche locker hinter mich zu bringen. So sollte ich dann am WE richtig erholt sein um wieder durchzustarten. "Kill myself!"
Wenn alles klappt werde ich so gegen 9:00 Uhr von Freiburg aus mit dem Rad in Richtung Waldkich losfahren. ...
Um mir selber die Ausreden zu nehmen, habe ich mir heute auf dem nach Hause Weg ein Bahnticket für den Samstag gekauft. :Lachen2: Hab ja eine gute Regenjacke und will auf der Strecke mal die Kamera dabei haben.
Dann ist mein Vorgesetzter noch vor 10 Tagen Vater geworden, vier Woche zu früh, aber Kind und Mutter geht es gut.
Seit Montag ist mein Vorgesetzter wieder auf der Arbeit, kurz darauf hat sich folgender Dialog ergeben.
24826
Eventuelle Ähnlichkeiten mit reellen Personen sind rein Zufällig. :Cheese:
holger-b
10.05.2014, 17:15
Heute ging es nach Freiburg zum vorverlegten Muttertag. Aber alles in sehr moderater Form, so hatte ich den Zug um 6:37 Uhr von Achern aus genommen: Nach dem Umstieg in Offenburg, habe ich die Zeit für ein gemütliches Frühstück genutzen. In Freiburg noch ein Stüch heiß geliebten Käsekuchen für meine Mutter gekauft und ab ins Wohnheim. Dort habe ich Sie dann bei bester Laune am Frühstückstisch getroffen. Wenigstens eine gute Nachricht für mich, sie kann das Bett wieder verlassen. :)
24835
Anschließend ging es dann ganz schnell aus Freiburg raus und los in den Südschwarzwald.
24836
Mit kräftigem Rückenwind ging es das Elztal hoch. So konnte ich den ersten und noch verkehrreichen Teil schnell hinter mich bringen.
24837
Am Ortsschild Elzach ging es dann links weg und ich war auch Abseits der Hauptverkehrsroute. Der erste Anstieg war recht morderat ...
24838
... und Ruckzuck war ich schon im Kinzigtal. Dort habe ich eine Schwarzwäder Seltenheit beobachtet. Viehtrieb! :Lachen2:
24839
Im Hintergrund kommen schon die nächsten Anstiege in Sicht. :Cheese:
holger-b
10.05.2014, 17:23
Hinter Hammersbach geht es dann Richtung Nordrach. Anfangs auf noch recht breiten Strassen.
24840
Dann werden die Strassen kleiner.
24841
Und noch kleiner und führen mich auf den Löcherberg.
24842
Bei der Abfahrt gibt es dann einen Blick ins obere Renchtal.
24843
holger-b
10.05.2014, 17:42
Unten angekommen geht es kurz das Tal runter, um in Oppenau wieder abzubiegen und den Anstieg nach Allerheiligen hoch.
24844
Dabei geht es vorbei an den Wasserfällen.
24845
Und über den Berg und in die Abfahrt geht es ohne Bilder. In Ottenhöfen, biege ich dann noch mal nach rechts ab um Richtung Seebach zu fahren. Blos nicht denken, ich bin nähmlich völlig paniert, habe aber erst 1500hm und will die 2000hm voll machen. :Maso:
24846
In Seebach darf ich dann nach Grimmelswald abbiegen und bis aus die Schönbüch klettern, max 15%. :Cheese:
24847
Auf der letzten Abfahrt sehe ich das noch ein paar hm fehlen, ich fahre noch meinen Hausberg. Hat dann doch nicht ganz gereicht, dafür noch einen kurzen Lauf gemacht. Wie sagt man so schön, "nicht zur Strafe, nur zur Übung." :Cheese:
Die Resultat waren heute ganz oedentlich.
24848
Sieht nach einer klasse Tour aus:liebe053:
holger-b
11.05.2014, 06:33
Sieht nach einer klasse Tour aus:liebe053:
War es auch! Hatte auch super Bedigungen, 16 bis 20°C. An den Anstiegen lief es noch etwas zäh, aber die Form von den zwei Wochen TL@home kommt so langsam. Es zahlt sich aus das ich in Anschluss die zwei Wochen, unter der Woche locker gemacht habe.
Das heißt nächste Woche kann ich wieder normal trainieren und in meinen Mittwöchlerrythmus zurückwechseln.
holger-b
11.05.2014, 21:16
Nachdem das Schlimmste vorbei ist bin ich moralisch so weit das ich ein Review machen kann. Neben dem Sport habe ich einen gesundheitlichen Alptraum hinter mir.
Mi - kann nicht richtig schlafen, wache schon um 4:00h auf, erkenne die Ursache aber nicht.
Do - wieder kann ich nicht richtig schlafen. Abends entdecke ich die Ursache in meinem Mundraum. Etwas bohrt sich durch mein Zahnfleisch und macht AUA.
Fr - mal wieder zum Zahnarzt. Dort wo der Weisheitszahn gezogen worden, verformt sich mein Kieferknochen und bohrt sich durch mein Zahnfleisch. Abwarten und vielleicht nächste Woche wiederkommen. :confused:
Ansonsten lief das Training gut, ich ich hoffe das die Form ansteigt. Mein Training und die Umfänge verkrafte ich ganz gut.
Mo - nichts
Di - morgens ein lockerer Lauf, 14,0km @5:20
Di - nachmittags schwimmen, ein 4 x 800 mit Neo, aus
Mi - nachmittags, TT wellig in GA1, 2:43h, 81,8km, anschließend Kraft max
Do - mittags 1:05 h Laufen wellig @5:02
Do - abends, schwimmen, ein 8 x 50, 8 x 100, aus
Fr - morgens, Warm-up RR auf der Rolle, anschließend Gym
Do - abends, schwimmen, ein 5 x 400, aus
So - morgens RR, 5:07h mit Vorgebirge von FR nach Achern
So - anschließend, laufen 5,1km @5:00
So - morgens, TT 1:00h in GA1
So - anschließend, laufen 7 x 2000 - 1000, 26,7km @4:55
Gesamt ca. 17 Stunden
Nachdem mein TL@home nach Arnes Vorlage ganz gut funktioniert hat. Habe ich mir seinen 18h-Mittwöchler-Plan noch mal angeschaut und Stück für Stück etwas verbogen. Aber wie heißt es so schön, Versuch macht klug. Also starte ich mal munter in die KW20, die supotional verlaufen wird. Am Schluß steht der WK in Forst an, hier habe ich aber noch nie gute Erfahrungen gemacht. Bin zwar meistens gut geschwommen, dann aber auf dem Rad von ein oder zwei Gruppen aufgerollt worden.
Also so könnte die kommende Woche ablaufen.
24858
24859
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.