Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: Einsteigerseminar: Trainingslager Mallorca


Klugschnacker
06.03.2008, 08:25
Einsteigerseminar: Trainingslager Mallorca
Von Dirk Lahn

Einmal wie die Profis leben, und wenn es nur für 14 Tage ist. Essen, schlafen, trainieren. Trainingsumfänge realisieren, die man sonst nicht schafft, und die über den Winter verlorene Radform wieder aufbauen. Davon träumt so ziemlich jeder engagierte Triathlet. Doch sind Umfänge wie die der Profis sinnvoll für Normalsportler? Wie sollte man ein solches Trainingslager angehen, damit der Trip in den Süden nicht zum Reinfall wird?
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=552&Itemid=70)

pXpress
06.03.2008, 09:25
Also muß sagen das ganze sehr schön geschrieben und informativ.
Mallorca ist einfach eine Trauminsel zum Rad fahren. Aus eigener Erfahrung weiß ich das selbst nach mehr als 10 TL (sprich Urlaubb mit Rad fahren) einem das ganze nicht leid wird.
Bei den Touren fehlt mir eigentlich nur der Orient zwischen Bunyola und Alaro. Eine sehr schöne Tour aus Richtung Alcudia (ca.115km) oder auch Palma.
Im Gegensatz zur Dirk bin ich kein Freund von (großen) Kaffeepausen (30-60 Min.), wenn 3 oder 4 Stunden auf dem Programm stehen bin ich der Meinung sollte man die möglichst durchfahren um den gewünschten Trainingseffekt zu bekommen.
Im Einsteigerbereich kann das aber durchaus Sinn machen, gerade wenn man noch nicht so viele Jahres- (Lebens-)kilometer in den Beinen hat.
Ich habe mir schon länger angewöhnt diese Pause entweder im Hotel oder ein paar Kilometer vor dem Hotel einzulegen. Zum Beipiel bietet sich beim Standort Alcudia Can Picafort an. An der Strandpromenade gibt es ein paar nette Cafes, am besten finde ich die Chocolate Bar, wo es immer die dicken Stücke Erdbeerkuchen gibt.

So long Christoph

roadrunner
06.03.2008, 09:36
Sehr Geil !

Das macht Lust auf ein Trainingslager, auch wenn ich das dieses Jahr nicht vor hab und nie in einem war.

Wie ist das den mit den Kaffeepausen? Wird vorher abgesprochen ob die Gruppe eine macht? Teilt sich die Gruppe, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Dann noch viel Spass an alle die noch ins TL fahren;)

dude
06.03.2008, 10:37
Mallorca ist einfach eine Trauminsel zum Rad fahren.

Da hast Du absolut recht. Das haben aber mittlerweile so viele fuer sich entdeckt, dass ich zum Radfahren da nicht mehr hingehen werde. Ich finde die Horden derart abschreckend.

1993 war ich dort zum ersten Mal im Februar. Ausser unserem Team sah man noch 3-4 andere Teams auf der Insel. Das war's.
Als ich 2001 wiederkam, konnte ich es kaum glauben. :Kotz:

Es gibt so viele schoene Alternativen.

Daniel
06.03.2008, 10:40
Sehr guter Bericht. mallorca hat sich allerdings in den letzten Jahren dramatisch verändert. Bauboom ,wie beschrieben, und Radmassentourismus ist schon krass.

Kaffeepausen gehören einfach in einen Trainingsurlaub. Wenn sie nicht zu lang sind. Max 15- 20 Minuten sind OK. In den kleinen Örtchen zu sitzen und mal abschalten gehört auch dazu.

mauna_kea
06.03.2008, 10:41
Sehr Geil !

Das macht Lust auf ein Trainingslager, auch wenn ich das dieses Jahr nicht vor hab und nie in einem war.

Wie ist das den mit den Kaffeepausen? Wird vorher abgesprochen ob die Gruppe eine macht? Teilt sich die Gruppe, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Dann noch viel Spass an alle die noch ins TL fahren;)

meist hat man ja irgendein ziel oder unterwegs etwas besonderes, da ergibt sich die pause von alleine.

muss dude recht geben, dass die insel ziemlich voll ist.
da ich aber meist mit meiner frau oder alleine fahre stört mich das nicht.
bisweilen hat man aber schon das gefühl auf ner riesen rtf zu sein.

für mich besteht der vorteil darin, dass ich von der ersten sekunde an urlaub habe.
kein eingewöhnen, ich weiss wo ich was bekomme, der service ist gut, das essen auch, mein bett wird gemacht.

Daniel
06.03.2008, 10:43
Es gibt so viele schoene Alternativen.

Genau wegen dieser Massenhaltung dort,was mich in den letzten Jahren massiv gestört hat,wird es dieses Jahr Sardinien. Lanzarote fand ich schon deutlich relaxter als Malle.

Ingo77
06.03.2008, 10:54
mir gefällt der Artikel auch, aber bei den empfehlenswerten Touren fehlt ein echter Geheimtipp:

Die Serpentinen nach Port de Valldemossa!

http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=243

Ingo

DasOe
06.03.2008, 10:57
1993 war ich dort zum ersten Mal im Februar. Ausser unserem Team sah man noch 3-4 andere Teams auf der Insel. Das war's.So spät ;) Ich war mit dem Kalli Nottrodt 1991 zum ersten Mal dort und kann deinen Eindruck nur bestätigen. Bestes Beispiel: damals konnte man im Landesinneren selten jemand finden der deutsch sprach oder wenn, dann nur sehr wenig ... heute gibts in jedem Kaff in den Cafes Tafeln mit deutschen Angeboten und entsprechend verhalten sich die Radler auch ... das finde ich so schade .... das der Respekt fehlt.

Es gibt so viele schoene Alternativen.Das stimmt, allerdings sind sie meistens sehr teuer. Ich bin sehr begeistert von Zypern, aber inzwischen für ein TL definitiv zu teuer :Nee:

pXpress
06.03.2008, 10:57
Ja die Menge hat seit Mitte der 90er schon ziemlich zugenommen, am heftigsten ist es ja meist in den Osterferien, ansonsten ist der März meistens noch etwas ruhiger, aber auch im April kann man dem ganzen etwas aus dem Weg gehen in man die Touren entgegengesetzt zu den großen Anbietern wie Hürzeler wählt, ein bischen von denen Ihren Standardstrecken abgeht und ein bischen später losfahren hilft auch der morgendlichen Rush-hour um 10 zu entgehen.
Kann mich letzes Jahr Mitte April an eine Montagstour von Alcudia-Bunyola-Soller-Pollensa erinnern, wo uns ab Bunyola nur noch eine Handvoll Radfahrer begegnet sind bis Pollensa.
Wenn man die Insel einfach mal nur geniessen will ist auch eine Woche im Oktober/November nicht schlecht, aber weniger unter dem Anspruch eines effektiven TL, eher als schöner Radurlaub.

DasOe
06.03.2008, 11:01
Da ich grundsätzlich nur in Gruppen bis 4-5 Leuten fahre, fällt für mich dieses Hordenradeln weg ... ansonsten informiere ich mich beim Hürzeler auf der homepage wann dort welche Touren zu den Hotspots angeboten werden und lege dann meine Touren entsprechend und losfahren gegen 11 Uhr bringt zum Einen einen relaxten Vorlauf und keinen Stress mit endlosen Überholmanövern von den genannten Gruppen ...:Huhu:

dude
06.03.2008, 11:10
Das stimmt, allerdings sind sie meistens sehr teuer. Ich bin sehr begeistert von Zypern, aber inzwischen für ein TL definitiv zu teuer :Nee:

Klar ist Malle billig. Aber man muss halt ein wenig kreativ sein, dann ist es heutzutage dank Billigflieger in fast ganz Europa konkurrenzfaehig.

Italien hat in der Mitte/Sueden wunderschoene Gegenden mit unzaehligen kleinsten Straesschen, auch in Spanien gibt's tolle Ecken, von Suedfrankreich ganz zu schweigen.

dude
06.03.2008, 11:11
aber auch im April kann man dem ganzen etwas aus dem Weg gehen in man die Touren entgegengesetzt zu den großen Anbietern wie Hürzeler wählt, ein bischen von denen Ihren Standardstrecken abgeht und ein bischen später losfahren hilft auch der morgendlichen Rush-hour um 10 zu entgehen.


Das ist doch pervers! :Nee:

Daniel
06.03.2008, 11:13
Klar ist Malle billig. Aber man muss halt ein wenig kreativ sein, dann ist es heutzutage dank Billigflieger in fast ganz Europa konkurrenzfaehig.



Für den Flug nach Sardinien habe ich vor Monaten 60 Euro (Komplett) für Hin und Rückflug bezahlt. Aber abseitz der Masse kann es schoneinmal etwas teurer werden,das stimmt.

Klugschnacker
06.03.2008, 11:16
ein echter Geheimtipp:
Die Serpentinen nach Port de Valldemossa!
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=243

Ingo
Kann ich bestätigen! Allerdings: Wer dort unten eine Kaffeepause einlegen will, sollte ordentlich Geld einstecken haben.

Grüße,
Arne

pXpress
06.03.2008, 11:29
Das ist doch pervers! :Nee:

Na das ist relativ. Für mich persönlich ist es halt OK. Ich nutze gerne die Infrastruktur eines Radsportanbieter und da gibt es auch ruhigere Hotels. Es muß ja nicht gerade das Playa de Muro sein.
Ausserdem war ich in den letzten Jahren immer nur in einer 2er-Gruppe unterwegs und in Bezug auf Ortskenntnis und Streckenwahl habe ich da schon sehr gute Kenntnisse und geh damit den grossen Horden problemlos aus dem Weg.;)

tobi_nb
06.03.2008, 11:33
Das ist doch pervers! :Nee:

Ich trainiere das ganze Jahr über alleine. Da bin ehrlich gesagt froh, mal unter Leuten zu sein. Also offen gesprochen, mir gefällt dieser Massentourismus. Man lernt ewig viel Leute kennen, und kann sich eigentlich den ganzen Tag unterhalten.

Einsamkeit schön und gut, aber die 2 Wochen in Malle unter Menschen brauch ich, um die restlichen 50 Wochen alleine durchzuhalten.

dude
06.03.2008, 11:38
Hehe, wegen EUCH geh' ich da nicht mehr hin! ;)
(Ich hoffe Ihr koennt es verschmerzen.)

Natuerlich ist ein gute Gruppe die halbe Miete. Da ich keine Trainingslager im Fruehjahr mehr mache, steh' ich auf Alpenaktionen im Sommer. Ende Juli in den Suedfranzoesischen Alpen eine Huette mieten, Paesse jodeln und Tour begaffen. :)
Noch jemand Bock? :)

DasOe
06.03.2008, 11:39
Infrastruktur eines Radsportanbieter und da gibt es auch ruhigere Hotels. Es muß ja nicht gerade das Playa de Muro sein. ja ich oute mich als Hürzeler-Boutique-Käuferin :o aber es gibt sonst nirgendwo die Assos-Klamotten billiger als dort und auch die Unterhemdchen mit Windschutz sind einfach unschlagbar ... aber dort wohnen ? never ever ... da bleib ich lieber bei den Triathleten und Peter S. :Cheese:

mauna_kea
06.03.2008, 11:46
ja ich oute mich als Hürzeler-Boutique-Käuferin :o aber es gibt sonst nirgendwo die Assos-Klamotten billiger als dort und auch die Unterhemdchen mit Windschutz sind einfach unschlagbar ... aber dort wohnen ? never ever ... da bleib ich lieber bei den Triathleten und Peter S. :Cheese:

aha, du fährst also zum shoppen nach mallorca ;)

DasOe
06.03.2008, 11:47
Italien hat in der Mitte/Sueden wunderschoene Gegenden mit unzaehligen kleinsten Straesschen, auch in Spanien gibt's tolle Ecken, von Suedfrankreich ganz zu schweigen.100%ig richtig, nur eben nicht schon Anfang März und ich gestehe, dass ich im TL grottenfaul bin und deswegen sowas wie bei Peter Sauerland sehr genieße ... einfach mal rumhängen, sich mal was bei denen abgucken die z. B. schwimmen können und/oder was davon verstehen ...

Davon ab plane ich für nächstes Jahr das TL erst für Mai, dann wird es in ein der o.g. Ecken gehen und darauf freue ich mich auch schon ... aber auch mit ner kleinen Trainingsgruppe, da mir sone soziale Komponente auch wichtig ist, da ich ja ansonsten fast immer alleine trainiere ....

dude
06.03.2008, 12:08
100%ig richtig, nur eben nicht schon Anfang März

wie kommst du denn darauf?

dude
06.03.2008, 12:10
aber es gibt sonst nirgendwo die Assos-Klamotten billiger als dort

San Pietro di Stabio - Assos "headquarter"
AB Ausfahrt "Varese" vor Chiasso von Lugano kommend.
Im Dorf am Ortseingang gleich rechts, man faehrt direkt auf ein unscheinbares weisses Haus zu. Eh voila...
Die naehen Dir sogar einen neuen Einsatz in die Hose, wenn der alte durch ist!

DasOe
06.03.2008, 12:58
Assos "headquarter"bin dieses Jahr 2x in CH, dann werde ich dort mal vorstellig werden :Lachen2:

Thorsten
06.03.2008, 13:22
Hola: Hallo (Olla gesprochen)
por favor: Bitte
gracias: Danke
si: ja
no: nein
agua con/sin gas: Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure
cafe con leche: Kaffee mit Milch
cerveza grande: großes Bier

Dirk hat dort meinen kompletten spanischen Wortschatz ausgebreitet :Cheese:.

tri_stefan
06.03.2008, 13:56
Was hat Bier denn bei Vokabeln für ein TL zu suchen:-(( ?

Sonst:
Sehr schöner Artikel:Blumen:

dude
06.03.2008, 14:15
Stefan
Zieh' mal den Stock hinten raus!
Gruss
dude

Klugschnacker
06.03.2008, 14:18
Was hat Bier denn bei Vokabeln für ein TL zu suchen:-(( ?
Na zum Beispiel für Sätze wie "Danke, ich trinke kein Bier, bringen Sie mir bitte ein Kefir".
:Cheese:

tri_stefan
06.03.2008, 14:25
Stefan
Zieh' mal den Stock hinten raus!
Gruss
dude

Nicht vorhanden! Habe doch letzte Woche einige User in helle Aufregung versetzt, als ich gepostet hatte, dass ich auch mal ein Glas Wein trinke.
Arne hat es schon richtig verstanden.

F 18
06.03.2008, 15:05
Für leistungsorientierte Sportler sollte dies noch zum spanischen Aufbauwortschatz zählen.:Cheese:


"Como se llega al banco de sangre."

wie weit ist es bis zur nächsten Blutbank

sybenwurz
06.03.2008, 20:02
Noch jemand Bock? :)
Ja, scho. Aber wohl leider keine Zeit. Und ich bin mir auch nicht hundertpro sicher, ob ich während der TdF nach Frankreich will...

Meine einzige "Erfahrung" mit Mallorca war n Zwischenstopp aufm Flughafen aufm Rückflug von Almeria. Die dreiviertel stunde im Transitbereich hat mir dann auch dicke gereicht, während meine deutschen Freunde die im Urlaub gelernten Spanischkenntnisse an den Mann hinter der Flughafenbar brachten: "Hier, machma´ drei Serwessa!"

dude
06.03.2008, 21:32
Ja, scho. Aber wohl leider keine Zeit. Und ich bin mir auch nicht hundertpro sicher, ob ich während der TdF nach Frankreich will...


Hab' ich mehrfach gemacht. Ist nur am Tag der Etappe voller als sonst. Man kann aber meist recht gut ausweichen, wenn man will.

sybenwurz
06.03.2008, 23:37
Der Tour ausweichen?
So wie Dave vielleicht:

http://one.xthost.info/trischter/watsonRoadgap1280.jpg

Thorsten
07.03.2008, 00:06
Für sowas kann man sich ruhig hinterher mal von den Uniformiertern hopps nehmen lassen, genau wie A.J. Hackett als er mit dem Bungee mal eben heimlich vom Eiffelturm gesprungen ist :Lachen2:.

dude
07.03.2008, 07:53
scharf!

mauna_kea
07.03.2008, 09:16
dazu gibts auch ein youtube video:
http://youtube.com/watch?v=FA4N-NNNECo

RatzFatz
20.03.2008, 17:41
Jo,
bin gerade zurück von Mallorca.
Nach dem Reset der Form auf ein Niveau von vor mehreren Jahren durch grenzenlose Trainingsfaulheit in den letzten 6 Monaten (auch an der schreibfaulheit im Forum erkennbar), hab ich mich von Vereinskollegen überreden lassen mitzufahren.

Auch wenn ich eher Massenaufläufen und Hotels sonst entfliehe und lieber woanders hinfliege zum trainieren und die Selbstverflegung bevorzuge, hat es mir doch sehr gefallen.

Der Artikel ist ganz gut.
Aus meiner Sicht allerdings sehe ich da ein paar Sachen anders:

1. Auch mit 0km in den Beinen macht Malle Spaß. Und tot bin ich nach 1000km nach 8 Radtagen nun auch nicht. Gewiss wer grosses vor hat, sollte das anders machen und auch derjenige, der mit Umfangssprüngen überhaupt nicht klar kommt.

2. Zitat: "Versucht das Streckenprofil zu glätten, d.h. bei Abfahrten nicht wie gestört aus der Gruppe herausfahren, um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Bei Steigungen nicht deutlich verlangsamen, sondern nach Möglichkeit zügig weiterfahren."
Meine Erfahrung gerade bei nicht so homogenen Gruppen (also wenn man nicht ganz so gute dabei hat): Bergab nen Tick mehr Gas geben, sonst müssen die dahinter bremsen oder laufen auf. Bergauf einen Tick weniger Gas geben, der Windschatten bringt bergauf weniger, und die Hinteren müssen sich mehr anstrengen um dran zu bleiben.

3. Für die Erholungstage kann ich Bergwanderungen nur wärmstens Empfehlen. Mal eine ganz andere Seite von Mallorca sehen. Nahezu menschenleer, wilde fast unberührte Natur, bizarre Felsformationen und ein wenig Action.
Mortitx (http://jaumeg.fotki.com/060409_mortitx/) und die Torrente de Pareis (http://idd02ucg.eresmas.net/torrent.htm) haben wir gemacht. Letzteres ist eine einmalige Schlucht und wenn es trocken ist recht einfach. Bei ersterem haben wir den korrekten Weg nicht gefunden und haben uns einen etwas krasseren Weg durch die Felsenlandschaft gesucht inkl. kleiner Klettereinlagen. So wurden aus angegeben 4 1/2 h über 6h.
Beides ging auch mit Turnschuhen, aber es ist nicht zu empfehlen, da diese extrem zu leiden haben. Auch sollte die Hose strapazierfähig sein. Die Felsen sind teilweise recht scharfkantig und ehe man sich versieht, hat die Hose einen Schlitz.

Das Foto zeigt die Hose eines Mitwanderers, der etwas öfter lieber abwärts gerutscht als geklettert ist!!

dude
20.03.2008, 17:55
Ja, Wandern auf Malle ist ne schoene Sache. Sehr einsam.

Ich war mal fuer ein langes WE (fast) nur zum Wandern dort.
Kann sein, dass das auf den Mortitx war (beim Kloster Lluc?).

Highlight der Wanderung war die Rettung einer jungen Bergziege, die ein Bein zwischen zwei Steinen eingeklemmt hatte und nicht mehr rauskam (es lang schon ein immenser Berg Poeppel hinter ihr). Mutti war schon ueber alle Berge und hat in der Ferne nach dem Nachwuchs gerufen.
Nachdem das Tier davonhoppelte, drehte es sich nochmals um und bedankte sich bloekend. Es war so einsam da oben, das gute Stueck waere da gestorben.

Die Befreiung des Zickleins war natuerlich besonders fuer den Praesidenten eine ruehrige Angelegenheit.

RatzFatz
20.03.2008, 18:00
Highlight der Wanderung war die Rettung einer jungen Bergziege..

Ähnliches ist uns auch passiert. Wir haben ein Lamm wieder in die Umzäunung getragen, dass da irgendwie rausgekommen war.
Ich glaube die Mallorquiner machen das absichtlich und beobachten die Touristen hinter den Felsen heimlich und kichern sich dabei tot. ;)

P.S: Mortitx ist von Pollenca aus ca. 4-5km vor Kloster Lluc.

DasOe
20.03.2008, 18:07
Ähnliches ist uns auch passiert. Wir haben ein Lamm wieder in die Umzäunung getragen, dass da irgendwie rausgekommen war.oh nein ... das Lamm war ganz sicher vor der bevorstehenden Ostermetzelei gefluechtet und ihr habt es in den sicheren Tod zurueck gebracht .... :Weinen: :Traurig:

dude
20.03.2008, 18:11
der wars:

http://www.mallorcaweb.com/reports/excursions/puig-de-massanella/

RatzFatz
20.03.2008, 18:49
Zu dem Torrent de Pareis habe ich noch etwas im Wiki gefunden: "In Wanderführern wird diese Tour als die anspruchsvollste und gefährlichste der Insel bezeichnet. Warnschilder weisen auf die Gefahren hin und mittlerweile befindet sich am oberen Schluchteinstieg ein Kontrollhäuschen der Bergwacht."

In unserem Wanderführer stand sogar, dass die Schlucht aufwärts nahezu nicht zu schaffen ist. Ab einem bestimmten Punkt gäbe es kein zurück..
Es ist uns aber eine Gruppe entgegen gekommen, die dazu später noch den Ausstieg verpasst hat und noch eine richtige Klettertour bis zum Kloster Lluc hingelegt hat. Mit der Gruppe hatten wir Autoschlüssel getauscht, da wir noch nicht wussten wie wir von Sa Calobra wieder hoch kommen und die nicht wußten wie sie wieder runter kommen. Gab anschliessend ein nettes zusammen sitzen mit regem Austausch und Bierchen.
Von denen waren auch welche mit Laufschuhen unterwegs..

Für sportliche Leute sind die Warnungen mal maßlos übertrieben. Allerdings kennen wir die Schlucht auch nur in trockenem Zustand.

macoio
20.03.2008, 20:07
Für den Flug nach Sardinien habe ich vor Monaten 60 Euro (Komplett) für Hin und Rückflug bezahlt. Aber abseitz der Masse kann es schoneinmal etwas teurer werden,das stimmt.

dort bin ich auch grad, wo solls denn bei dir genau hingehen?

Bein-Godik
20.03.2008, 20:57
Also mir kommt der Einsteigerplan ein bisschen sissyhaft vor. Ich flieg doch nicht nach Malle, um 2 Stunden am Tag Rad zu fahren.
Als ich vor 3 Jahren das erste und bisher einzige Mal dort war, hab ich in 5 Tagen 15 Stunden auf dem Rad gesessen. Und dabei hab ich schon eine Stunde verloren, bis ich rausgefunden habe, wie man bei den STI's vorne hoch, bzw. hinten runterschaltet. War nämlich das erste Mal, dass ich auf 'nem Rennrad gesessen habe.

Wahrscheinlich trinkt Ihr alle zu wenig Bier.

Bin übrigens von So. 23. bis Sa. 29. in Playa de Palma, Hotel Caballero, also wer Lust auf einen kleinen abendlichen Umtrunk hat...

dude
20.03.2008, 21:01
boah bis du hart.

http://youtube.com/watch?v=g4NBCCuIa0Y

Daniel
20.03.2008, 22:28
dort bin ich auch grad, wo solls denn bei dir genau hingehen?


Wir sind in Cala Liberotto im Hotel Le Palme

Bein-Godik
23.03.2008, 00:43
boah bis du hart.

http://youtube.com/watch?v=g4NBCCuIa0Y

Da Du mir ja auf PM nicht antwortest, frage ich Dich hiermit öffentlich:

Was möchtest Du mir damit jetzt sagen ?
Dass Du hoffst, dass ich mir das Bein derart pervers breche?
Dass Du mir mein Bein so durchtreten willst, wenn wir uns mal über den Weg laufen ?
Bitte um Aufklärung.

macoio
23.03.2008, 01:35
Wir sind in Cala Liberotto im Hotel Le Palme

dort hab ich mein Rad auch gemietet (übernachtet woanders, auf nem Campingplatz südlich von Olbia), aber leider is die Woche jetz schon um und ich bin zurück

Ausdauerjunkie
23.03.2008, 09:04
Ich denke Dude will Dir damit nur zeigen, daß es außer Dir auch noch andere "Harte Menschen" gibt? btw. Ich hoffe Du sitzt nicht nur 15 Std am Rad, in dieser Woche?

mauna_kea
23.03.2008, 11:43
Also mir kommt der Einsteigerplan ein bisschen sissyhaft vor.

dann schreibe bitte mal einen sinnvollen plan für einsteiger im trainingslager auf und stelle den mal zur diskussion.