Vollständige Version anzeigen : Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen!
SwimAlex
21.02.2014, 09:07
Du bist ja fleißig! Sehr schön, weiter so!
Und lauf ein Ründchen für mich mit. Ich kann immernoch nicht und versuche mich an mehr Rad und mehr Schwimmen.
Schönes WE Dir. :Blumen:
Na wer sagt es denn. Heute lief es wieder :)
Berganläufe. VIIIIIIIEL besser als ödes Bahntraining (http://ruthe.de/index.php?pic=2640&sort=datum&order=ASC).
Schön, dass jetzt jetzt spürbar länger hell ist. Immerhin bis 18 Uhr. Ich komme meist gegen 17 Uhr von der Arbeit. Da bleibt zumindest noch etwas Tageslicht.
+1 :Blumen: Bahntraining hat bei mir 0,000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 ,1% Anteil.:Cheese:
Natur ist viel schöner:liebe053:
Genau! Natur iss schöner. Und ob ick nun 1000m oder 1006m laufe... die Belastung und das Trainingsziel bleiben gleich. Ich habe auf der Bahn in letzter Zeit nur Motorikläufe gemacht wegen der GERADEN Bahn. Jetzt wo es wieder länger hell ist geht das bald auch wieder auf den unbeleuchteten geraden Radwegen.
Läufst Du schon oder hamsterst (http://ruthe.de/index.php?pic=2640&sort=datum&order=ASC) Du noch? :Cheese:
PS.: NOCH EINE WOCHE... dann geht es auf nach Mallotze!
Kasrwatzmuff
21.02.2014, 16:30
Da ich momentan wegen Rückenproblemen nicht laufen kann, kam der "Hamster-Link" gerade zur richtigen Zeit.
Musste manchmal schon sehr laut lachen... :Lachanfall:
Und den fand ich besonders gut:
23590
Dann mal GUTE BESSERUNG!
KLICK! (http://ruthe.de/index.php?pic=955&sort=datum&order=ASC)
Eine grandiose MTB Runde heute. Ich bin echt soooo glücklich mit meinem Mounti... ich glaube ich hatte noch nie ein bequemeres Rad. Das Teil ist einfach der OBERHAMMER.
Morgen steht dann wieder ein langer Lauf an. Na schauen wir mal...
Mich haben letzte Woche bis gestern (heute weiß ich noch nicht) ziemliche Magen-Darm Probleme außer Gefecht gesetzt. Ich fürchte es liegt an meinem deutlich zu hohem Kaffeekonsum.
Die Woche ist Entlastungswoche. Am Sonntag geht´s´auf nach Mallotze!!! Juhuuuuuuuuuuu!!!!!!
bellamartha
25.02.2014, 07:33
Geliebtes Mallorca! Ich beneide dich!
Ich wünsche dir dort ganz viel Spaß und vor allem schönes, sonniges Wetter.
Fahr vorsichtig und komm heil wieder!
Viele Grüße
J.
Danke liebe Bella :)
Ich fahre ja allein. Ich hoffe mal, dass ich mich da vor Ort Gruppen anschließen kann wenn nötig. Bis jetzt habe ich noch nicht so viele KM´s in den Beinen, da ich ja mehr gelaufen bin.
Freu mich aufs TL!
Vollkommen alleine? Also auch nicht ein so ein organisiertes TL wie hier über TS, Hannes oder PTT?
Wenn ja mutig?
Ja kompletto allein. Man kann sich vor Ort Radgruppen anschließen (vorher buchen).
Ich bekomme auch einige gute Routen von einem Freund. Der kennt Malle wie seine Westentasche :Cheese: . Von ihm kam auch die Empfehlung allein zu fahren. Ich mache gern Touren allein und muss nicht immer eine Gruppe um mich haben. Bin da manchmal etwas eigen ;) und weiß das auch. Jeder hat halt so seine Macken. In einer Gruppe finde ich es schwieriger sich auch mal auszuklinken ohne dass es gleich einen Beigeschmack hat. Ich finde es gut, wenn ich mir aussuchen kann und nach Tagesform entscheiden kann, wann ich gern mit oder ohne Begleitung fahre. Ich bin auf dem Rad noch zu schlecht als dass ich da irgendwo mitfahren könnte. Mir macht es dann auch keinen Spaß, wenn ich das Gefühl habe die anderen nur aufzuhalten. Ich bin der Typ ich brauche ne Gruppe, die minimal schwächer ist als ich. So eine Gruppe gibt es aber leider (noch) nicht.
Außerdem... nen Trainingsplan habe ich ja. Der kommt von meinem Coach zu hause. Ich bin nicht sicher, ob der immer so kompatibel ist mit diversen TL Gruppen. Das sind ja alles gruppenkompatible Standardpläne ohne große Kenntnisse, was der jeweilige Athlet vorher schon so trainiert hat und wo denn die Reise hingehen soll. Mein Saisonhöhepunkt ist zum Beispiel erst sehr spät. Malle ist für mich deshalb gutes Einrollen. Ich kann auf dem Rad eigentlich nur besser werden :Lachanfall: :Cheese:
Mit dem Winterurlaub und dem Skilanglaufen habe ich ne kleine Basis. Ich bin auch etwas Rad gefahren, allerdings nicht so viel, wie ich dachte. Mein Schwerpunkt lag klar beim Laufen. Da kommt ja noch ein für mich dickes Ding Ende April (naja.. B-Wettkampf ;) )
Klappergestell
25.02.2014, 22:02
Das finde ich gut. Ich mache es nämlich genau so und das noch bei mir vor der Haustüre, aber dann erst Mitte Mai. Der Trainingsplan kommt dann genau auf das Ziel abgestimmt von der Fitnessregierung.
Ich bin in der Beziehung auch so ein Eigenbrödler und ich genieße es sogar alleine auf dem Rad unterwegs zu sein. Ich habe im Job jeden Tag so viele Menschen um mich die ständig was von mir wollen, da genieße ich die Ruhe und meine Ich-Zeiten.
Viel Spaß auf Malle und beim erkunden.
ich genieße es sogar alleine auf dem Rad unterwegs zu sein. Ich habe im Job jeden Tag so viele Menschen um mich die ständig was von mir wollen, da genieße ich die Ruhe und meine Ich-Zeiten.
Viel Spaß auf Malle und beim erkunden.
DANKE :)
So geht es mir auch. Das sind Auszeiten, die ich mir nehme. :Huhu:
Duafüxin
26.02.2014, 08:48
Ja kompletto allein.
Find ich gut. Bin ja auch so gestrickt.
Viel Spass :Huhu:
Find ich gut. Bin ja auch so gestrickt.
Viel Spass :Huhu:
Vielen Dank :) Werde ich haben!
Nach ein paar Tagen des Durchhängens mit krank und Magenproblemen, keine Lust und Stress geht es wieder bergauf.
Heut mit leichten Berganläufen. Es ist ja sowieso Entlastungswoche. Da ist das alles halb so wild. Nur noch morgen etwas mehr als einen halben Tag arbeiten.. dann gehts auf die Zielgeraden und am Sonntag ab nach Malle! :) Ich freu mir!!!
Wir arbeiten in der Woche von Mo - Do immer länger, um freitags dann etwas früher Feierabend machen zu können. Freitags ab 1 macht jeder seins... (naja... nicht ganz, aber 14:30 Uhr ist auch ne schöne Zeit).
Kasrwatzmuff
27.02.2014, 21:38
Auf das Trainingslager bin ich ja schon ein wenig neidisch - auch wenn ich lieber eines mit viel Schnee bevorzugen würde. Wünsche viel Spaß, viel Erfolg und genügend Zeit für Ruhe und Entspannung.
Jaja, die kurzen Freitage. Sind im Winter eigentlich die einzige Möglichkeit lange Läufe unter der Woche bei Tageslicht zu genießen. Ich muss dafür allerdings direkt auf der Arbeit schon in die Laufklamotten springen und direkt nach der Stempeluhr loslaufen.
Dumbledore
28.02.2014, 06:47
Hey Vicky, ich wünsche Dir viel Spass auf Malle.
War letztes Jahr mit meinem Mann auch eine Woche im Mai dort.
Für uns war das einfach nur ein Radsporturlaub, weniger ein Trainingslager.
Es hat uns aber soooooo gut gefallen, das wir das für nächstes Jahr wieder geplant haben. Dieses Jahr gehts mit Kids zum wandern in die Berge :Cheese:
Aber für nächstes Jahr Malle bin ich schon kräftig am sparen :Cheese:
Hi,
ich wünsch dir ebenfalls viel Spass, ein erfolgreiches Trainieren und hoffe, dass du möglichst viele WP-Punkte sammelst.
Danke Euch beiden!
An vielen Winterpokalpunkten babe ich keine Zweifel mehr. Der Coach hat mir schon diverse Routen gegeben. Für meine Verhältnisse sind die recht lang :Cheese:
Oooops... danke natürlich Euch DREIEN! Habe wohl gestern zu viel Chlorwasser geschluckt. Schwimmen läuft gerade nicht so gut :D
... natürlich werde ich Euch NICHT verschonen und Euch mit Fotos aus Malle malträtieren. :Cheese:
Angekommen! Kann losgehen!
Kasrwatzmuff
02.03.2014, 17:14
Ist das wirklich Malle? Das zweite Foto sieht ja aus wie in der Rhön. ;)
Jooah iss Malle :)
Ich muss sagen, dass mir auch aufgefallen ist, wie akurat die Felder angelegt und die Bäume gepflanzt wurden. In Reih und Glied sozusagen...
Dumbledore
02.03.2014, 18:33
Boh, cool...
Das weckt schöne Erinnerungen an unseren letzten Malleurlaub auf dem Rad.
Bin mal auf die Bilder gespannt.
Alcudia Tag 1
Das geht ja gut los heute. Es regnet in Alcudia und es weht ein "laues Lüftchen". (Bild 1) und es regnet am Morgen.
Ich habe beschlossen den Start meiner Einrollrunde etwas nach hinten zu verschieben. Schließlich habe ich auch Urlaub ;) Die Wettertendenz zeigt nach oben. Nur der doch recht böige Wind macht mir noch etwas Sorgen. Ich bin Wind ja durchaus von zu hause gewohnt, aber mein Bekannter meinte zu mir, dass ich auf Malle etwas aufpassen soll, wenn die Straßen nass sind. Sie sind dann sehr rutschig, fast wie Seife.
Die Straßen dürften hier recht schnell trocknen. Deshalb warte ich noch etwas. Meine Einrollende ist heute ohnehin nicht all zu lang und ich bin noch nicht im Urlaubs- und Trainingslagermodus.
Um 13 Uhr ging es also endlich los. Eine schöne Runde mit einigen kleinen Anstiegen. Naja… ich bin nichts mehr gewohnt.
Ein holpriger Start der ungefähr 3:20h gedauert hat. Erkenntnis: Ja ich bin echt lahm. Naja...
Ein holpriger Start der ungefähr 3:20h gedauert hat. Erkenntnis: Ja ich bin echt lahm. Naja...
Nein, Du kostet es voll aus:Cheese: :Blumen:
Ich bin auch so einer:Lachen2:
Heute war es auf Malle ähnlich stürmisch wie gestern. Eventuell einen Tick mehr. Wir reden hier über Windgeschwindigkeiten von um die 45km/h und zusätzlichen Windböen um die 100 km/h.
Genau diese Böen sind das Problem. Nur Wind ohne Böen kann man noch handeln. Die Böen sind unberechenbar und ich als leider noch sehr schlechter Fahrer hatte schon gestern große Schwierigkeiten mein Rad unter Kontrolle zu behalten. Zwei Mal bin ich direkt vor ein Auto geschubst worden vom Wind.
Der Wetterbericht sagt für morgen WENIG Wind voraus. Deshalb habe ich heute beschlossen die Sache auszusitzen. Ich war als nur schwimmen und laufen und Tapaz essen und die Sonne genießen.
Hallo Vicky,
Die Bilder sehen ja super aus. :)
Viel Spaß weiterhin.
mfg
Zettelchen
Die Palme steht ja wirklich stramm im Wind :(
Viel Spaß morgen bei wenig Wind :liebe053:
Die heutige Tour war grandios. Ich habe es einfach nur genossen. Um mich nicht abzuschießen drittel ich meine Strecken. Nach 1/3 der Strecke gibt es einen Café Cortado.
Ich habe heute die wohl einzige Regenwolke Mallotze´s erwischt. Gegen Ende der Tour radelte ich im Regen. Das hat dem Spaß nicht wirklich geschadet, denn es tröpfelte nur und hörte schnell wieder auf. Die Temperaturschwankungen waren etwas nervig. Klamotten an, Klamotten aus... SCHÖN WARS! Hügel und Anstiege habe ich noch nicht im Griff. Da gehts nur im Schritttempo hoch. Aber von nix kommt bekanntlich auch nix. Heißt also... weiter radeln!
Dumbledore
05.03.2014, 18:55
Wo ist denn das zweite Bild entstanden? Sieht bald so aus, wie die Stelle, an der mein Bild mit den Schafen entstanden ist.
Hmmmh gute Frage. Ich bin heute einen super schönen Radweg an den Bergen gefahren. Also irgendwo am Cami Vel de Pollenca... :)
Den Cortado gab es vorher in Pollenca. :) Das war das erste Drittel (und der mit Abstand BESTE Cortado
Achso... ganz nebenbei habe ich mich noch für einen 3,8km Freiwasser-Wettkampf angemeldet. Muss ja schließlich üben mir Neo zu schwimmen. :Cheese:
Anfang Juli steigt die Party. Kommt also uff die "Agenda 2014". Zielzeit ist mir sowas von Wurscht. Wäre schön, wenns etwas schneller wäre als in Roth. Sonst bekomme ich ne schwere Depression und gehe nie wieder zum Schwimmtraining.
Dumbledore
06.03.2014, 06:23
Moin.
Könnte genau die Strecke sein, auf der mein Bild entstanden ist.
War auch irgendwo in der Gegend um Pollenca.
Weiterhin ein schönes TL. Geniess die Zeit
Oh vielen DANK für die Sternchen!!! Wer auch immer mir alle fünfe gegeben hat!!! DANKE!!!
Heute ging es von Alcudia in Richtung Can Picafort ... ins Landesinnere.
Es wurde hügelig. Überraschenderweise kam ich heute recht gut mit den Anstiegen zurecht. Wollen wir mal die Moschee im Dorf lassen... "ich kam zurecht" heißt eigentlich nur, dass ich minimal schneller als im Schritttempo oben ankam. Anders als an den anderen Tage brauchte ich aber heute keine Zwischenpausen mehr... und kein Sauerstoffzelt.
In Petra angekommen war der Plan... ihr könnt es Euch denken... ein Café Cortado bitte. Kaum hatte ich meinen Hintern auf dem Stuhl des Café´s platziert, fing es fürchterlich an zu schütten.
In der Folge war Petra dann das Mekka der Radfahrergemeinschaft, die gerade in der Gegend unterwegs war. Man traf sich also am Marktplatz in den Café´s um den Regen gemeinsam auszusitzen. Das Aussitzen dauerte allerdings gut eine Stunde. Schön wars. Ich kam ins Gespräch mit dem einen oder anderen Radler.
Kurz nachdem es aufgehört hatte, strahlte die Sonne :) Es blieb allerdings noch recht frisch. Ich machte mich also auf. Die Runde war schön. Ich habe allerdings sehr starke Sitzprobleme. Icm hab echt richtig dolle Schmerzen, da wo Frau definitiv keine Schmerzen haben möchte. Das machte die Fahrt auf schlechten Straßen zur echten Qual. Auf dem Rückweg hatte ich auch wieder zeitweise üblen Gegenwind oder Seitenwind. Da hieß es auch bei der Abfahrt kräftig in die Pedalen treten.
Morgen ist zum Glück Ruhetag. Ich werde die Gegend erkunden, ein bisschen spazieren gehen und... lecker Essen gehen.
Macht es Euch zu hause gemütlich!
Dumbledore
07.03.2014, 06:03
Moin,
wir waren letztes Jahr die eine Woche in Can Picafort im Grupotel Gran Vista. Sehr zu empfehlen. Mit angeschlossener Radstation vom Hürzeler.
Das war sooooooo schön. Ich beneide Dich ja so. Fährst du mit Guide, oder auf eigene Kappe?
Wir sind immer die geführten Touren mitgefahren. War unser erstes Mal Malle und wir kannten uns noch nicht aus
Ich bin auch zum ersten Mal hier und zum ersten Mal in einem Radtrainingslager.
Ich bin allerdings allein hier. Mein Bekannter kennt Malle wie seine Westentasche. Er hat mir diverse Routen gegeben, die auch für mich fahrbar sind. Die fahre ich ab. Es ist großartig!
Ich bin gestern zufällig in eine Gruppe geraten... hmmmh... ich glaube das wäre nicht mein Ding. Vielleicht lag es auch daran, dass ausgerechnet diese Gruppe sehr schweigsam war. Die Gruppe war sehr sehr SEHR gemütlich unterwegs. Das war mir dann etwas zuuuu gemütlich. Nach einigen Kilometern ist die Gruppe aber abgebogen.
Ich bin etwas Zwiegespalten. Ich würde auch gern mal mit einer Gruppe fahren wollen. Man kann sich auch mal im Windschatten verstecken an einem schlechten Tag. Ich sehe das oft bei anderen Gruppen. Da sitzen die Mädels immer hinten drin im Windschatten. Wenn es bergan geht, werden sie sogar "abgeholt". Das kenne ich alles gar nicht.
Ich fahre alles allein und kann mich leider nicht verstecken. Ich muss mich also immer selbst motivieren. Das war am ersten Tag gegen Ende echt hart, weil es da so stürmisch war. So richtig stürmisch. Gegenwind und bergan... ich hätte fast geheult.
Man muss halt irgendwie nach hause kommen :cool:
Dumbledore
07.03.2014, 09:18
Hey,
uns hat letztes Jahr das Fahren in einer Gruppe sehr gut gefallen.
Die Gruppenleiterin war sehr nett.
Es gibt ja zumindest beim Hürzeler verschiedene Gruppen in die man sich leistungsmässig einsortieren kann.
Wir waren letztes Jahr schon zum Saisonende auf Malle (Mai).
Da gab es nur noch zwei Gruppen.
Unsere und die ganz schnellen. Wir haben uns aber in die langsame Gruppe eingetragen, hatten aber immer einen Durchschnitt von ca. 20 km/h.
Das ist für uns schon schnell, da wir zuhause ja immer auf MTBs sitzen, und man da so ca. immer um die 16-18 km/h rumdümpelt.
Unsere Gruppenstärke hatte mal 2 Leute (das waren nur wir) und auch mal 8 Leute. Das war immer total lustig, weil die Gruppenleiterin echt toll war. Wir haben Kaffeepausen gemacht, sie hat uns die Insel erklärt, hatte immer tolle Geschichten zur Insel parat, kannte jeden Winkel, es war einfach Sightseeing pur. Wir wollten radfahren, sind aber nicht so supertrainiert, also passte das ganz gut.
In der einen Woche sind bei uns 333 km zusammengekommen. Jeden zweiten Tag sind wir gefahren.
An einem Tag hatten wir zwei Triathleten mit in der Gruppe. Die waren schon zwei Wochen da, und die zwei hatten echt tolle Tipps für mich parat. Mit Windschattenfahren, und so weiter und so fort.
Ich hab echt ne Menge gelernt, und hatte eine ganze Menge Spass.
Gestern war Ruhetag. Ich war schwimmen und bummeln :) Alles ganz entspannt.
Heute war dafür der BESTE Tag bisher. Es rollte sensationell gut auf dem Rad und heute war kurz/kurz angesagt! HAMMER Wetter, schöne Runde, alles hat gepasst.
Selbstverständlich gab es auch auf der heutigen Tour den Café Cortado. Der darf ja schließlich nicht fehlen!
Den No 1 Cafe Cortado gab es nach wie vor in Pollencia am Marktplatz im Café Nero. Der heutige Café in Cala Sant Vicenc steht aber immerhin auf Platz 2 :)
Dumbledore
08.03.2014, 17:38
23836
In Cala san Vincenc waren wir letztes Jahr auch. Eine schöne Badebucht. Das war letztes Jahr auch unsere längste Tour von über 80 km.
Schön wars.
Deine Bilder wecken in mir ein totales Fernweh :(
Schön! Ja es war wirklich traumhaft schön dort! Das Wasser hat einfach eine grandiose Farbe.
Eine kleine Buffet- Anekdote habe ich noch. Hier sind ja noch diverse Gruppen junger talentierter Nachwuchsathleten... Da regte sich da Tage eine ältere Dame fürchterlich darüber auf, dass "die Jugend die Teller so voll knallen" am Buffet. Ich sagte nur zu ihr... "...und trotzdem ist an denen nix dran!" :Cheese: Zur Antwort gab es nur ein grummeln und absolutes Unverständnis. *kicher*
Sehr witzig den Kontrast zu sehen.
Interessant finde ich übrigens auch wie schnell sich der Körper an Belastungen anpassen kann. Die Tour heute kommt mir im Nachhinein total leicht vor. Als wäre ich heute gar nicht unterwegs gewesen. Am Anfang der Woche hätte ich noch bei jedem Anstieg nach mehr Motivation gesucht da auch einigermaßen würdevoll hoch zu krauchen. :Cheese:
Na, das klingt ja super, weiterhin viel Spaß :Huhu:
Dumbledore
08.03.2014, 19:01
Ja, der Körper gewöhnt sich echt schnell an die Belastungen.
Das wirst du merken, wenn du wieder zuhause bist.
Dann fährst du sicher einige Strecken oder Anstiege gefühlt leichter hoch, als noch vor Deinem Trainingslager.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass im Trainingslager :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Und bitte, stell noch mehr Bilder hier ein. Ich würd mich freuen :Cheese:
Heute stand zumindest in Kilometern meine längste Tour auf dem Plan. Es ging nicht nur gefühlt die ganze Zeit bergan. Die ersten knapp 50km gingen auch tatsächlich immer bergan. Mal mehr, meist weniger steil. Auf dem Hinweg hatte ich Rückenwind. Auf dem Rückweg dann Gegenwind.
Es war wieder eine grandiose Tour. Die Berganstücke habe ich kaum gemerkt. Erst gegen Ende wurde es etwas schwieriger. Ich bin trotzdem sehr erstaunt, dass ich zu keiner Zeit aller meiner Touren einen Hungerast hatte. Ich konnte eigentlich am Ende immer noch ne Schippe drauf legen, wenn ich gewollt hätte. Heute wollte ich :Cheese:
Die letzte Straße runter in Richtung Alcudia war eine Nebenstraße durch Gärten mit vielen vielen Kurven. Einfach GROSSARTIG! Das hat so richtig Spaß gemacht!!!
Halbzeit war heute in Santa Maria del Cami. Die Stadt war brechend voll, alle Café´s proppe voll. Es war Markt. Ich habe es mir nicht nehmen lassen einmal mit dem Rad (schiebend! anders ging es nicht) über den Mark zu laufen. Ein schneller Blick musste sein. Schließlich kamen die Einheimischen offenbar von überall her zu diesem Markt!
Den Cafe Cortado habe ich mir dort allerdings nicht gegönnt. Das hätte mir zu lange gedauert. Ich versuche die Pausen nicht länger als 15 Minuten (mit Café) dauern zu lassen. Ich komme sonst so schwer wieder in Tritt.
Nun steht leider nur noch eine Tour auf dem Programm... Es geht hoch zum Kloster Lluc. Bin sehr gespannt, ob ich das hinbekomme ;)
Viel Spaß bei der Kloster Tour :Blumen:
Du solltest aber auf jeden Fall über die Serpentinen bei Inca hochfahren und Richtung Pollenca runterfahren, so finde ich die Tour am schönsten :)
Beim Runterfahren aufpassen, dort stehen fast immer irgendwo Schafe oder Ziegen auf bzw. neben der Straße.
Hier war heute auch Mallorca Wetter es fehlten nur die tollen Gerüche von der Insel :Huhu:
Viel Spaß bei der Kloster Tour :Blumen:
Du solltest aber auf jeden Fall über die Serpentinen bei Inca hochfahren und Richtung Pollenca runterfahren, so finde ich die Tour am schönsten :)
Beim Runterfahren aufpassen, dort stehen fast immer irgendwo Schafe oder Ziegen auf bzw. neben der Straße.
Hier war heute auch Mallorca Wetter es fehlten nur die tollen Gerüche von der Insel :Huhu:
Ich glaube mein "El Garmino" hat die Kloster Lluc Runde auch genau SO für mich vorgesehen :cool:
Ich glaube mein "El Garmino" hat die Kloster Lluc Runde auch genau SO für mich vorgesehen :cool:
:-)(-: schlaues Teil :Cheese:
Best Buddy! :) Ohne ihn wäre ich hier echt uffjeschmissen! :)
Heute bin ich so richtig kaputt. Ich bin heute zum Kloster Lluc gefahren... Naja... also... gesehen habe ich es nicht. Wahrscheinlich war mein Blick schon zu verschwommen. Die Aussichten auf der Strecke waren GRANDIOS! Ich hätte ungefähr 1.000 Mal anhalten können und ein Foto knipsen können. Habe ich aber nicht getan. Ich war heute von Beginn an recht müde. Ich wusste also, dass es hart wird. Es wurde auch hart. Ich bin den Anstieg zum Kloster nicht ohne Pausen hochgekommen. Ich bin ihn mehr hoch gekrochen. Es muss erbärmlich ausgesehen haben... aber ich bin oben angekommen *lach*
Jedenfalls kam ich heute auf 1536 Höhenmeter. So viel hatte ich noch nie. Nicht einmal annähernd so viel. Maximal die Hälfte um genau zu sein.
Das war heute meine letzte Radrunde auf Malle. Morgen gibt es einen verdienten Ruhetag. Am Mittwoch geht es nach hause.
Meine Bilanz für mein erstes Radtraininslager kann sich für meine Verhältnisse echt sehen lassen. Insgesamt 6 Radtouren mit 500 km und 4.500 Höhenmetern. Meine Beine können mich jetzt aktuell auch gerade echt nicht leiden. *autsch*
Ich habe keine Defizite bei der Ausdauer habe ich festgestellt. Meine Defizite liegen klar in der Radbeherrschung (ich fahre die Abfahrten runter wie ne Uschi!!!) und noch viel schlechter ist meine Kraft auf die Kurbel und die Kraftausdauer. Geht beides GAR nicht. Da ist jedenfalls noch viiiiel Luft für schneller :cool:
hanse987
10.03.2014, 18:01
Danke für die tollen Bilder. Die Vorfreude auf Malle steigt mit jedem Bild. Am Samstag geht es für mich auf die Insel!
Da oben soll es ein richtiges Kloster geben? Ich dachte die wohnen alle in der Tankstelle. :Lachanfall:
Markus
Danke für die tollen Bilder. Die Vorfreude auf Malle steigt mit jedem Bild. Am Samstag geht es für mich auf die Insel!
Da oben soll es ein richtiges Kloster geben? Ich dachte die wohnen alle in der Tankstelle. :Lachanfall:
Markus
Angeblich gibt es dort Wasser mit heilenden Kräften. Die Bewohner füllen sich dort ganze Kanister ab. Zu meinem Leid hat mich einer dieser Bewohner mit einem normalen Klapprad heute auf dem Weg nach oben überholt :Schnecke: :o Aber der fährt den Weg wahrscheinlich auch 3x die Woche...
Das Wasser gibt es aber ganz bestimmt auch an der Tanke. Heißt da nur "Erdinger Alkoholfrei" :Cheese: Ich habe nen Cortado und ein Stück Apfelkuchen gegessen. Der Cortado war... nun ja... ooooook :) Der Cortado in Muro heute dafür SUPER! Platz 3 teilt der sich mit dem Café aus Petra. Das Café in Petra bekommt nen DICKEN EXTRAPUNKT, weil ... da gab es erst einmal einen Teller frische Orangen aufgeschnitten. LECKERST!!!
Dumbledore
10.03.2014, 19:20
Hey Vicky,
Kann sich doch echt sehen lassen deine Km-Bilanz. Weiter so :Blumen:
@hanse987: Ich hoffe, du zeigst uns auch so tolle Bilder von Malle.
Danke!
Eines hat sich mir noch nicht erschlossen. Welchen Sinn macht es eigentlich in Radklamotten zum Frühstücksbuffet zu gehen? Die Jungs müssen doch eh noch einmal hoch/aufs Zimmer ihr Rad holen? Außerdem zieht man doch vor dem Losfahren die Hose sowieso mindestens noch einmal runter. Da kann man sich doch auch dann umziehen...
:confused: :confused: :confused:
Dumbledore
10.03.2014, 20:40
Wir haben uns auch erst immer nach dem Frühstück umgezogen. Aber die coolen kommen halt schon in Radmontur zum Frühstück :cool: :cool: :cool:
hanse987
10.03.2014, 23:10
Radklamotten find ich ja schon fortschrittlich. Finisher-Shirts find ich viel schlimmer!
Die 2 Wochen vor Ort werde ich keine Bilder posten können, da ich fürs Internet nur das Smartphone mitnehme. Die Landschaftsbilder werd ich aber mit meiner normalen Digi schießen. Im Radtraining-Bilder-Thread werden anschließend aber sicher Bilder landen.
Kasrwatzmuff
11.03.2014, 07:14
Danke!
Eines hat sich mir noch nicht erschlossen. Welchen Sinn macht es eigentlich in Radklamotten zum Frühstücksbuffet zu gehen? Die Jungs müssen doch eh noch einmal hoch/aufs Zimmer ihr Rad holen? Außerdem zieht man doch vor dem Losfahren die Hose sowieso mindestens noch einmal runter. Da kann man sich doch auch dann umziehen...
:confused: :confused: :confused:
Glaub mir, die wirklich "guten" Jungs gehen so nie zum Frühstück! Und glaubst Du wirklich, dass diese "Jungs" sich vor dem Losfahren nochmal die Hose runterziehen? Ich glaub´s nicht wirklich...
Und vor Deinem Programm ziehe ich den Hut. 500km und 4500 Höhenmeter sind schon mal ne Hausnummer. Und was auch immer wieder durchkommt ist, dass Du den Wohlfühlfaktor nicht vernachlässigst. Nur so bleibt das Trainingslager unvergessen und bringt wirklich was. Ich wünsche weiterhin schöne Tage auf der Insel.
Radklamotten find ich ja schon fortschrittlich. Finisher-Shirts find ich viel schlimmer!
Finishershirts sind mir Wurscht. Da hat man wenigstens was zum Lachen ;) Heute mein Favourite: Ein übelst wichtiger Typ in seinen Relay Finisher S-Distanz Shirt. Hammer!
Lach nicht :Cheese: der war bestimmt stolz :)
Und vor Deinem Programm ziehe ich den Hut. 500km und 4500 Höhenmeter sind schon mal ne Hausnummer.
Ja da kann ich nur zustimmen. Vor allem wenn man alles alleine fährt. Hut ab. Ich bin zwar nen ticken schneller, aber zu mehr als 2-2,5 Stunden habe ich selten Lust. Fahrten >3 Stunden habe ich bis dato max. ne Handvoll, da kann ich mich einfach nicht aufraffen.
Finishershirts sind mir Wurscht. Da hat man wenigstens was zum Lachen ;) Heute mein Favourite: Ein übelst wichtiger Typ in seinen Relay Finisher S-Distanz Shirt. Hammer!
Wobei ich da sagen muss, wenn nicht in nem TL wann dann sonst?
Soviele Schlafshirts braucht kein Mensch um die alle zu aufzutragen. Dann lieber in nem TL unter gleichgesinnten, da fällt es weniger auf (ich finde es da auch nicht Prolohaft) als wenn mir im Alltag mitten auf der Straße einer entgegenkommt.
Wobei ich da sagen muss, wenn nicht in nem TL wann dann sonst?
Soviele Schlafshirts braucht kein Mensch um die alle zu aufzutragen. Dann lieber in nem TL unter gleichgesinnten, da fällt es weniger auf (ich finde es da auch nicht Prolohaft) als wenn mir im Alltag mitten auf der Straße einer entgegenkommt.
Ich finde es auch nicht schlimm im TL seine Shirts zu tragen. Manche sind ja sogar interessant. Ich selbst trage keine Finishershirts. Ich habe ja auch kaum welche :Cheese:
Mit langen Einheiten habe ich gar kein Problem, wenn es landschaftlich schön ist. Das ist es hier ja auch.
Richtig langsam wurde es bei mir durch die Anstiege. Da habe ich echt richtig große Schwierigkeiten. Klar... am Ende kam ich die deutlich besser hoch, aber mal ganz ehrlich... das ist immer noch ein Witz. Mir fehlt so dermaßen die Kraft, das hätte ich nie gedacht. Deshalb denke ich da geht noch was! Der Radpart ist trainingstechnisch bei mir noch nicht so versaut wie das Laufen und Schwimmen. Laufen ist ne Kopfsache bei mir. Beim Schwimmen kann ich nicht mehr all zu viel rausholen mit meinen 2 Einheiten.
Ich gehe auch ein bisschen davon aus, dass das Laufen bei mir sehr vom Radfahren profitieren wird. Auch beim Laufen ist das Hauptproblem meine nicht vorhandene Kraft und Kraftausdauer.
So. Wieder zu hause. Ich habe noch zwei Tage frei und bin darüber auch recht froh. So kann ich mich um viele kleine Dinge kümmern, die man sonst nicht schafft.
Pause wurde angeordnet. Erst einmal Luft ran lassen. Naja... aber bei deeeeem genialen Wetter werde ich heute gegen Abend doch mal ein kurzes lockeres Läufchen wagen :)
Meine kleine zuckersüße Katze Rosi freut sich wie Bolle, dass ihr Dosenöffner wieder da ist.
Der Dosenöffner wird gleich erst einmal im Keller verschwinden und das Rennrad aus der Rolle holen und ausfahrtauglich machen. Morgen will ich bei dem genialen Wetter schließlich eine Runde drehen.
Übrigens... in Alcudia gibt es jetz ganz neu einen Assos Outlet. Preise liegen etwa bei 50% des Normalpreises. Der hat erst vor ca. 1 Woche eröffnet. Ich bin schwach geworden um habe mir zwei super geniale Teile gekauft. Ne Windweste (brauchte ich täglich auf Malle und hier ganz sicher auch!!!) und ein Langarmtrikot mit Windstopper vorn drin. Geniale Teile. ICh glaube davon werde ich lange etwas haben. Schade, dass sie keine Hose mehr hatten. Ich suche gerade noch eine schöne Radhose.
Meine kleine zuckersüße Katze Rosi freut sich wie Bolle, dass ihr Dosenöffner wieder da ist.
Das arme Tier musste 12 Tage fasten :Lachanfall: Armes Tier :Cheese:
Dann geniess mal noch die Sonne, ab Samstag ist es wieder vorbei :(
Das arme Tier musste 12 Tage fasten :Lachanfall: Armes Tier :Cheese:
Dann geniess mal noch die Sonne, ab Samstag ist es wieder vorbei :(
:Cheese: Die Dame wurde liebevoll versorgt und fast adoptiert (hätte ich nicht aufgepasst :Cheese: )
Was eine hübsche Dame :Blumen: Nach langer Fastenzeit sieht sie auch nicht aus :Lachen2:
Dem kann ich nur zustimmen. Ne süße Katze. Hast du die nur in der Wohnung oder kann die frei draußen rumlaufen?
Ihr steht der Garten offen. Leider geht sie da nicht raus. Die Dame verlässt das Haus nicht.
Troedelliese
14.03.2014, 08:20
Ihr steht der Garten offen. Leider geht sie da nicht raus. Die Dame verlässt das Haus nicht.
Warum sollte sie, wenn das Essen ohne ihr Zutun hereinkommt?
Eine schlaue Katze hast Du.
Kaum schreibe ich hier, dass meine Madam nicht raus geht, stimmt das schon nicht mehr. Sie wird mutiger. Am Freitag hat sie bei bestem Wetter am Nachmittag den Garten erkundet.
Für mich geht der Urlaub und auch die Nachtrainingslagerpause heute zu Ende. Ab morgen wird wieder ordentlich trainiert.
Um die Motivation nicht zu verlieren, habe ich mich mal eben schnell noch bei einem Sprint Tri angemeldet. Ich denke im Moment auch noch schwer darüber nach mir einen Sprint oder Olympisch Ende Juli zu suchen.
Ein paar RTF´s habe ich auch schon rausgesucht. Das sind dann die laaaaangen Ausfahrten :) Freu mich drauf!
Es sind noch 5 1/2 Monate bis zu meinem Saisonhöhepunkt.
Oh die Woche wird interessant. Der Blick auf meinen Plan verrät... es wird mehr. Meeeehr Radfahren! Ick freu mir!
Die Woche ging los mit einer Athletikeinheit. Ich HASSE Athletik. Echt. Bäääh! Es fällt mir hier so richtig schwer meine "Wohlfühlzone" zu verlassen. Beim Laufen, Radfahren, schwimmen haben ich damit so GAR keine Probleme, aber bei der Athletik. Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine Wohlfühlzone nicht sehr groß ist :Lachanfall: . Ein paar Käferchen reichen schon um meine relativ schwachen Bauchmuskeln aus der Reserve zu locken. Ein GAAAAAANZ großes Defizit.
Ich merke das vor allem beim Schwimmen.
aber bei der Athletik. Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine Wohlfühlzone nicht sehr groß ist :Lachanfall: . Ein paar Käferchen reichen schon um meine relativ schwachen Bauchmuskeln aus der Reserve zu locken. Ein GAAAAAANZ großes Defizit.
Bringt aber enorm was - also ran :dresche :dresche :bussi:
Heute gab es das übliche Rumgeplansche.
10x125m mit 100m F GA2, 25m GA 1.
Die 100er bin ich alle in 1:28/1:29 geschwommen. Naja... die ersten beiden waren etwas zu optimistisch in 1:25min. Trotzdem fühlt es sich nur so lala an. Ich weiß. Wenns uns schon schlecht geht, dann doch bitte sehr auf aller höchstem Niveau!!! :cool:
Es fehlt die Rumpfstabi und noch so einiges mehr. Ich werde in den kommenden Einheiten mal etwas mehr Tempowechsel schwimmen und noch mehr darauf achten die GA 1 Sachen deutlich langsamer zu schwimmen. Schnell dafür schneller. Dann darfs auch 10x die 1:25min sein. Heute ging das noch nicht.
Da bin ich wieder.
Heute standen Berganläufe auf dem Plan. Mit in Beton gegossenen Bleibeinen habe ich sie irgendwie überlebt. :Cheese: Es war heute nicht mein Tag.
So super genial voll toll das Wetter auch ist... ich erinnere mich, dass vor exakt einem Jahr SCHNEE in nicht gerade geringer Menge lag... ABER...
Ich habe im Frühjahr eine Zeit lang irgendein total doofes Problem. Das nur bei Belastung und nur beim Laufen. Ich bekomme extreme Atemnot und dann keine Luft mehr. Das Ganze nur bei intensiveren Sachen. Das dann aber sehr schnell. Also ein paar 100er zügig laufen reicht aus. Ich habe die Ursache noch nicht gefunden. Da es aber zeitlich begrenzt ist und irgendwann im Sommer verschwindet, tippe ich auf irgendeine Pollenallergie, die zum Glück nicht so stark ausgeprägt sein kann.
Mal beobachten das Ganze. Wäre natürlich blöd. Das Ganze habe ich das erste Mal vor etwa 4 Jahren gehabt. Da richtig heftig. Es wurde von Jahr zu Jahr etwas weniger.
Die kommenden drei Tage werden interessant. Bin sehr gespannt, wie ich das verkrafte. Dazu kommt (positiver) Stress auf Arbeit. Am Montag geht mein Projekt an den Start... mit Mitarbeiterversammlung und Präsentation und so... Da darf man schon mal uffjeregt sein.
Dumbledore
21.03.2014, 06:00
Hey Vicky,
ja, für mich klingt dein Problem nach Pollenallergie. Lass dich doch mal testen.
Geniess trotzdem das Wochenende und für Deine Präsentation am Montag drücke ich dir alle Daumen, die ich habe ;)
Danke! Wird schon "schief gehen" am Montag :)
Teil eins meines "interessanten" Wochenendes habe ich hinter mir. Weil am WE besseres Wetter angesagt ist, haben wir einfach den laaaangen Lauf auf heute vorverlegt.
Der LL dauerte heute bei mir erstmals 1:40h und war grottenlaaaahm. :Lachanfall: Ich muss dazu sagen, dass ich auf dem Rückweg teilweise extremen Gegenwind hatte. Ich bin gefühlt rückwärts gelaufen. In der Realität habe ich wohl nur gestanden. :Cheese:
Der Lauf dauerte insgesamt 1:48h, denn ich bin wieder eine Pyramide gelaufen mit immer 1min Gehpause. Die Pyramide sieht so aus: 5-10-10-15-20-15-10-10-5min Die Pausen sind für den Kopf gut. Ich brauche sie aber eher am Anfang. Ich habe immer extreme Einstiegsschwierigkeiten. Die ersten 20 Minuten sind IMMER die Hölle.
Es war ein guter Lauf. Ich habe mich immer wieder gebremst, bin sehr gleichmäßig gelaufen und hatte echt keine großen Probleme. Muskulär war alles bestens bis zum Schluss. Mir tun ein bisschen die Fußsohlen weh.
Eine Frage an Euch. Nehmt Ihr bei Läufen dieser Länge Getränke mit?
Super, hört sich doch prima an.
Bzgl. Getränke: Bei den Temperaturen wie jetzt und ab 1:30 Länge ja. Ich habe ein 150ml Fläschchen (von runnerspoint), dass ich mir in den Hosenbund klemme. Da trinke ich dann auf 2-3x verteilt ein paar Schluck (hab aber immer nur Wasser drinnen).
Wenn es dann mal gen 2h geht, hab ich als Backup noch 1€ eingesteckt - um ggf. an der Tanke/Supermarkt was zu kaufen.
Ab Anfang April kann ich mir das mitschleppen in der Regel sparen, da es hier glücklicherweise auf den meisten Laufstrecken alle 3-4km spätestens nen Trinkbrunnen gibt.
Ab Anfang April kann ich mir das mitschleppen in der Regel sparen, da es hier glücklicherweise auf den meisten Laufstrecken alle 3-4km spätestens nen Trinkbrunnen gibt.
Boah das ist ja wirklich cool!!! TOP!
Ok, ich denke auch, dass es Sinn macht zumindest ne kleine Flasche mitzunehmen.
Ich nehme mir nur bei Läufen über 2 h was mit, bis dahin alles ohne, es sei denn es ist extrem heiß.
Wenn du kein Bedürfnis hast zu trinken würde ich es lassen ;)
Ich denke es ist auch entscheidend wie man es im Alltag gewohnt ist zu trinken. Ich kriege z.b. wenn ich länger nichts trinke Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen und habe es mir daher angewohnt immer nen Glas Wasser neben mir stehen zu haben und alle 15-20min 2-3 Schluck zu trinken.
Ich trinke im Alltag SEHR schlecht. Das ist ein ganz ganz großes Manko in Sachen Ernährung allgemein. Deshalb wäre es wohl gut etwas mitzunehmen.
Ich bekomme auch Kopfschmerzen, wenn ich lange nichts getrunken habe. Leider kommt das nicht gerade selten bei mir vor... :(
Da muss ich SEHR dran arbeiten. Ich vergesse das Trinken.
Kasrwatzmuff
22.03.2014, 08:40
Beim Laufen macht es mir kaum etwas aus, wenn ich 2,5h ohne Trinken renne. Allerdings mache ich z.Zt. auch keine längeren Läufe. Da spielt bei mir auch das Wetter keine Rolle. 2h ohne Trinken gehen auch bei 35 Grad.
Beim Radeln nehme ich idR eigentlich immer was mit. Handformel ist eine 0,75-Flasche auf 2h.
Wenn durch Flüssigkeitsmangel bereits Kopfschmerzen auftauchen, dann halte ich das schon für etwas bedenklich. Ein guter Indikator für die Hydrierung ist der Urin. Je heller, desto besser ist man hydriert.
Bei mir steht im Büro immer ein großer Humpen mit Mineralwasser neben dem Monitor. Den hab ich dann immer im Blickfeld. Bei 9h Arbeit trinke ich dann mindestens 2 Liter. Gegen das Vergessen hilft nur regelmäßige Erinnerung.
Hey,
Ich trinke im Alltag SEHR schlecht.
Ich kenne das. Ich trinke sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr gerne Kaffee. Das Problem ist, dass ich wenn ich nicht aufpasse nichts anderes trinke als Kaffee. Das tut mir allerdings überhaupt nicht gut. Kopfweh und ständiges hippelig sein sind meine ständigen Begleiter. :Lachen2:
Aber ich arbeite dran. ;)
Dumbledore
22.03.2014, 11:22
Ich trinke bei meinen Läufen nichts. Dafür trinke ich ansonsten immer viel. Trinken ist eine Gewohnheitssache. Immer eine Flasche oder ein Glas in der Nähe stehen haben.
Wenn ich zuwenig trinke, bekomme ich auch Kopfschmerzen und mein Blutdruck steigt wieder an. Deswegen hab ich mir das regelmässige Wassertrinken auch angewöhnt.
Hey,
Ich kenne das. Ich trinke sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr gerne Kaffee. Das Problem ist, dass ich wenn ich nicht aufpasse nichts anderes trinke als Kaffee. Das tut mir allerdings überhaupt nicht gut. Kopfweh und ständiges hippelig sein sind meine ständigen Begleiter. :Lachen2:
Aber ich arbeite dran. ;)
Ui. Kenn ick. Trinke auch *hüstel* fast nur Kaffee...
Gestern eine schöne 3h Radausfahrt mit ein paar Wellen. Heute hat es mir den Sonntag zerschossen. Mir geht es so richtig schei**. Verdammt. Heute wollte ich ungefähr 3,5h Radfahren. Statt dessen pendle ich zwischen Bett, Toilette und... ich probiere mal raus zu gehen. Am Ende lande ich immer auf... der Toilette.
Echt shit. Bin echt genervt. Das wären drei super Tage geworden.
Gestern eine schöne 3h Radausfahrt mit ein paar Wellen. Heute hat es mir den Sonntag zerschossen. Mir geht es so richtig schei**. Verdammt. Heute wollte ich ungefähr 3,5h Radfahren. Statt dessen pendle ich zwischen Bett, Toilette und... ich probiere mal raus zu gehen. Am Ende lande ich immer auf... der Toilette.
Echt shit. Bin echt genervt. Das wären drei super Tage geworden.
Gute Besserung :Blumen:
SwimAlex
24.03.2014, 08:12
Hi Vicky,
gute Besserung Dir! Wie gehts Dir denn heute so?
Und wann ist nochmal Dein HM?
VG
Heute ist schon wieder alles ok. Das war wohl auch die Aufregung wegen der heutigen Präsi. Ich hatte die nicht in der Hand und war nervös. Wohl ganz zu Recht.
Mein "Projektleiter", der die Präsi halten sollte, war so gut wie gar nicht vorbereitet. Alles kurz vorher schnell noch eintrichtern und einstudieren mit ihm half leider auch nicht viel. Aber das ist jetzt nicht ganz so dramatisch. Am Ende zählte ja das Projekt selbst und das Ergebnis. Und das ist absolut gut. Die Chefetage war jedenfalls begeistert.
Die Woche wird dann trainingstechnisch so ähnlich wie die letzte Woche. Ich will nur diese Woche versuchen auch wieder die zweite Schwimmeinheit unterzubringen. Der Lange Lauf war ganz gut am Freitag. Dann geht es Sa und So jeweils länger aufs Radl. Das passt.
Es dauert ja zum Glück auch nicht mehr so lange, bis es auch am Abend länger hell bleibt. Dann geht auch noch eine kurze Radeinheit in der Woche. Ich will schon versuchen 3x aufs Rad zu steigen. Dazu noch 3 bis 4x laufen wäre optimal.
Der HM ist Ende April. Der ist aber nicht sooooo wichtig. Eher ein "B-Wettkampf". Er ist für den Kopf aber wichtig. Bin ja noch nie so weit gelaufen. Mein längster Lauf war dann wohl letzte Woche Freitag :Cheese:
Heute stand eine schöne GA 2 Schwimmeinheit auf meinem Plan.
Einschwimmen mit Klimbimm
Hauptteil:
4x200F. GA 2 (in ca. 2:58 bis 3:00min)
5x 100F GA 2 (in 1:28 - 1:30min)
4x50 GA 2 (39s - 40s)
Ich bin alles immer so 2 bis 3 s zu schnell geschwommen. Die 200er hätte ich in 3:05min schwimmen sollen. Hmmmh... naja. Zeiten sind ... *hüstel* immer gleich. Schon eeewig. Nicht gut.
Da es ein recht langes GA2 Programm war, waren die Pausen auch etwas länger. Ich bin noch nicht in Schwimmform, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt auch gut so. Es wäre noch deutlich zu früh.
Was heißt längere Pausen?
45 Sekunden bei den 200ern, 30s bei den 100ern und bei den 50ern. Serienpause waren jeweils 50m locker.
Danke. Finde ich noch nicht mal so lange. Ich mache bei den 200ern 1min, bei den 100ern dann so 40-45sec.
Die Pausenlänge ist auch ok. :)
Ich mache 1min Pause, wenn ich die Anzahl der 200er erhöhe. Ich schwimme dann irgendwann mal 8x200, aber dann hoffentlich auch etwas schneller.
Oh Gott ich habe für Sonntag ein VIP Ticket vom BIG BOSS für ein Fußballspiel geschenkt bekommen.
Ich und Fußball! Ich hab doch keine Ahnung!
Unser Kollege kotzt gerade richtig ab, weil der absoluter Fußball Freak ist. Problem: Big Boss ist auch da und sitzt am gleichen Tisch. Also müsste ich da wohl hin.
Was muss ich denn über Hannover96 wissen??? Können die was? Wer issn da der große Zampano?
Ich rufe einfach immer "Abseits" wenn der Schiri pfeift. :Cheese: Dann schenkt mir der Boss nie wieder so ein Ticket... :Cheese:
Na wird bestimmt interessant. War noch nie beim Fußballspiel der 1. Bundesliga...
Radtraining geht ja vorher...
SwimAlex
26.03.2014, 15:06
Uhhh, Derby gegen Braunschweig. Nicht schlecht. Stimmung ist bestimmt super. Viele Spaß Dir. :Huhu:
Die Schwimmeinheit schwimme ich so auch, konstant mit 40 Sek. Pause und 100m locker Serienpause. (Wobei ich da manchmal schummel. ;) Mir gehts ja ähnlich wie Dir und Schwimmen ist immer soooo langweilig.)
Duafüxin
26.03.2014, 15:07
Oh Gott ich habe für Sonntag ein VIP Ticket vom BIG BOSS für ein Fußballspiel geschenkt bekommen.
Ich und Fußball! Ich hab doch keine Ahnung!
.
Hehe, so wie ich vor 1,5 Jahren.
Hannover gegen Schalke. Aus irgendeinem Grund sind mir die Schalker lieber als die Hannoveraner Deppen.
Also mit der Firma ins Stadion, wo dann so rumgegröhlt wurde "Steht auf, wenn ihr Schalker seid". Ich bin natürlich aufgestanden, da war ich dann durch bei dem Rest.
Aber was ist noch schlimmer als Fußball? Die Fans :Lachanfall:
Nee nee nicht gegen "Peine Ost"... gegen Bremen!
Mit Aufspringen und Grölen iss leider nicht. Das hätte ich ja noch lustig gefunden. Dit iss aber der VIP Bereich :( Da muss man sich beneeeeehmen... :(
Duafüxin
26.03.2014, 15:12
Uhhh, das ist ja da wo die wichtigen sitzen.
Such Dir den, der nach am meisten Geld aussieht und lass Dir Fußball erklären :cool:
Uhhh, das ist ja da wo die wichtigen sitzen.
Such Dir den, der nach am meisten Geld aussieht und lass Dir Fußball erklären :cool:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Hab mal irgendwo gelesen, dass sie während so eines Spiels, also in 90 Minuten um die 10km laufen.
GEEEEIL die sind langsamer als icke!!! Gibt nicht viele, die dit können!!! :Lachanfall: (only joking)
Die Pausenlänge ist auch ok. :)
Ich mache 1min Pause, wenn ich die Anzahl der 200er erhöhe. Ich schwimme dann irgendwann mal 8x200, aber dann hoffentlich auch etwas schneller.
Oh gott, so weit bin ich noch gar nicht gekommen bei 6x200 (bzw. 15x100) in GA2 ist bei mir Feierabend.
Kasrwatzmuff
27.03.2014, 06:59
... die Hannoveraner Deppen.
Na Na Na !!!
Hab mal irgendwo gelesen, dass sie während so eines Spiels, also in 90 Minuten um die 10km laufen.
GEEEEIL die sind langsamer als icke!!! Gibt nicht viele, die dit können!!! :Lachanfall: (only joking)
Und wie lange musst Du arbeiten, damit Du das Geld zusammen hast, was die Jungs auf den 10k verdienen?
Außerdem ist mein Bruder noch viel langsamer! Der schafft momentan 1k in 9:45!
Na Na Na !!!
Und wie lange musst Du arbeiten, damit Du das Geld zusammen hast, was die Jungs auf den 10k verdienen?
Außerdem ist mein Bruder noch viel langsamer! Der schafft momentan 1k in 9:45!
Haha! Habe noch im Bekanntenkreis gefragt. Da hieß es dann "Oh Not gegen Elend! Ran ans Buffet und rinn in n Kopp!" :Cheese:
Nee nee... der Oberboss hat eingeladen als "Dank" für das Projekt. Spielbeginn ist 17:30 Uhr. Mehr als genug Zeit vorher für die wichtigen Dinge des Lebens. :Cheese:
Kasrwatzmuff
27.03.2014, 07:42
Wenn Du einfach die ganze Zeit singst "was ist grün und stinkt nach Fisch??..", dann bist Du die Königin im VIP-Bereich.
Dann bekommst Du demnächst bestimmt mal 2 Karten und könntest mich einladen... :Cheese:
Heute gab es wieder den langen Lauf. Leider war der heute gaaaanz mies. Ich hatte wieder extreme Atembeschwerden. Ich war nicht so ausgelastet, wie es normalerweise der Fall ist bei Läufen. Aber meine Lunge schmerzt noch immer.
Bin da echt total frustriert, weil genau DAS der Grund ist, warum ich beim Laufen nicht voran komme. Das bremst mich extrem aus. :(
Ab einem bestimmten Punkt geht nichts mehr. Es fühlt sich an, als ob mir jemand die Kehle zudrückt. Ich bekomme kaum Luft, mir wird schlecht... Meist höre ich dann auf, weil danach nur noch hyperventilieren kommt. Ich bin soooooooooooooo frustriert!!! Das gibts doch nicht!!! Ich habe das wirklich nur beim Laufen! Auf dem Rad nur ganz leicht. Da ist das besser steuerbar.
Dumbledore
28.03.2014, 18:56
Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du frustriert bist. Aber das wird sicher bald besser mit deinem Laufen.
Bei mir stand heute auch der lange Lauf auf dem Plan. Hatte aber üüüüberhaupt keinen Bock, bin total müde, und hab den echt ausfallen lassen. Fühlte mich einfach fix und fertig.
Aber, egal. Du und ich und jeder andere dürfen auch mal so schlecht drauf sein.
Kopf hoch, und weitermachen ist die Devise.
Du schaffst das schon
bellamartha
28.03.2014, 19:24
Hi Vicky,
es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest. Lass den Kopf nicht hängen!
Es ist nur Triathlon.
LG
Judith
Das Problem ist nicht ein schlechter Tag. Seit 4 Jahren habe ich verstärkt im Frühjahr diese ganz heftigen Atemnotattacken. Regelmäßig, unabhängig von der Intensität.
Manchmal genügen ein paar zügige 100er für nen Totalausfall und ich verstehe das nicht. Ich bin sehr vorsichtig. Das nimmt mir den Spaß, weil ich nicht voran komme :( Ich habe keine Ahnung, was es ist. Herz ist ok. Kein erhöhter Puls. Null. Nur keine Luft. Und die lunge "brennt" danach noch stundenlang, obwohl es nicht einmal meiner normalen GA1 Laufbelastung entsprach.
bellamartha
28.03.2014, 19:59
Warst du denn damit schon mal bei einem Facharzt? Laienhaft denkt man da ja gleich an irgendeine Allergie, wenn das immer in derselben Jahreszeit auftritt.
Ja am Anfang. Ich habe meine Lunge und mein Herz untersuchen lassen, weil ich erst dachte, dass es Belastungsasthma sei. Beides ist aber tipp topp in Ordnung. Lunge kann sogar ne janze Menge :Cheese: (es sei denn die haben falsch gemessen).
Auf Allergien bin ich aber noch nicht getestet worden. Welcher Doc testet denn so etwas?
Ich kenne hier in HI gar keine Ärzte. Null. Bin schon sehr lange nicht mehr bei einem Arzt gewesen. Die erzählen einem dann immer "Dann machen Sie keinen Sport.". Ja toll. :(
PS.: Meine Schwimmeinheit habe ich noch gemacht heute Abend.
3x800m locker flockig schön gemischt GA 1.
1. F/Rü 50er Wechsel
2. Lagen 50er Wechsel
3. F/Rü 100er Wechsel
Alles gaaaanz entspannt. Die Einheit war als Regenerationseinheit gedacht. War gut, ich hatte natürlich keine Probleme...
Mir hate (m)eine Heilpraktikerin super geholfen... bei ähnlichen Symtomem. Die Ärtze sprachen immer nur von Allergie und Kortison :( . Ein Versuch ist es Wert.... also mit der Heilpraktikerin.
Ja am Anfang. Ich habe meine Lunge und mein Herz untersuchen lassen, weil ich erst dachte, dass es Belastungsasthma sei. ....
Ich kenne hier in HI gar keine Ärzte. Null. Bin schon sehr lange nicht mehr bei einem Arzt gewesen. Die erzählen einem dann immer "Dann machen Sie keinen Sport.". Ja toll. :(
Dumbledore
29.03.2014, 13:35
Wenn es denn nur beim Laufen auftritt, dann schliesst das ja eigentlich schon mal eine Allergie aus, da es ja sonst beim radfahren auch auftreten würde.
Solltest es echt mal abchecken lassen. Bin ratlos.
Wünsche dir, das du das bald los bist
Doch es deutet eher auf eine leichte Allergie hin. Beim Laufen ist die Belastung am höchsten. Die Allergie tritt nur bei hohen Belastungen (Laufen) auf. Auf dem Rad habe ich das auch, wenn ich GA2 fahre. Da habe ich das aber nicht so stark. Ich kann es auf dem Rad besser steuern.
Ab pro pro Rad. Ich war heute mit dem Radl unterwegs. Geplant waren so ca. 2,5h mit Koppellauf. Es rollte hammermäßig. Bis... ja bis... ich unterwegs eine Panne hatte und ca. 15km vorsichtig nach hause rollen musste mit Defekt. Also war ich knapp 4h unterwegs. :(
Ich habe den Koppellauf ausfallen lassen. Meine Beine waren nicht mehr zu gebrauchen nach der Radtour. Ich habe so krumm und schief auf dem Rad gesessen, dass mir alles eingeschlafen ist.
Kasrwatzmuff
29.03.2014, 19:44
Doch es deutet eher auf eine leichte Allergie hin. Beim Laufen ist die Belastung am höchsten. Die Allergie tritt nur bei hohen Belastungen (Laufen) auf. Auf dem Rad habe ich das auch, wenn ich GA2 fahre. Da habe ich das aber nicht so stark. Ich kann es auf dem Rad besser steuern.
So wie Du es schilderst, deutet es für mich nicht ganz so eindeutig auf eine Allergie hin.
Ich habe seit einigen Jahrzehnten eine Pollen- und eine Tierhaarallergie (vor allem Pferde). Bei der Pollenallergie läuft die Nase und es jucken Augen, Ohren und der Hals, aber es gibt keine asthmatischen Probleme. Bei Pferdehaaren wird es bei mir gefährlich. Da hab ich keine Probleme mit Augen, Nase usw., dafür bekomme ich sofort gefühlt lebensgefährliche Atemnot. Bei mir hängt also die Reaktion vom Auslöser und auch von der Konzentration der Allergene ab.
Wenn ich während der Pollenflugphase draußen sportlich aktiv bin, dann habe ich kaum Probleme mit der Pollenallergie. Problematisch wird es erst, wenn ich wieder daheim bin. Dann geht es relativ schnell mit der allergischen Reaktion. Daher ist im Sommer nach dem Sport als erste Maßnahme Haare und Nase ausspülen und Pollen aus dem Gesicht waschen wichtig.
An Deiner Stelle würde ich mal nen Allergietest machen lassen. Den macht jeder einigermaßen anständige Hautarzt.
Gestern haben wir meine Radpanne notdürftig repariert. Eine Schraube der Sattelklemme hat sich verabschiedet. Leider haben wir dafür keinen Ersatz.
Heute wollte ich also eine längere Radausfahrt machen. Was soll ich sagen? Die Reparatur war leider nicht erfolgreich :( Ich rutschte immer tiefer mit meinem Sattel... Tja. Verdammt.
Das Teil muss jetzt erst bestellt werden. Ich hoffe, dass es die Woche kommt, sonst große KRIESE!!! JANZ große Kriese!!! Mein Bekannter, der die Sachen bestellt und das Rad repariert fliegt nach Mallotze am Samstag. Au weia. Ob das klappt???!!!
Hey,
Erzähl doch mal wie es Dir im Stadion gefallen hat? Du warst schon oder?
Gestern haben wir meine Radpanne notdürftig repariert. Eine Schraube der Sattelklemme hat sich verabschiedet. Leider haben wir dafür keinen Ersatz.
Heute wollte ich also eine längere Radausfahrt machen. Was soll ich sagen? Die Reparatur war leider nicht erfolgreich :( Ich rutschte immer tiefer mit meinem Sattel... Tja. Verdammt.
Das Teil muss jetzt erst bestellt werden. Ich hoffe, dass es die Woche kommt, sonst große KRIESE!!! JANZ große Kriese!!! Mein Bekannter, der die Sachen bestellt und das Rad repariert fliegt nach Mallotze am Samstag. Au weia. Ob das klappt???!!!
http://www.emu5.com/forum/images/smilies/517.gif
Essen war sehr lecker :Cheese: Auf die Frage, was ich denn denke, wie das Spiel ausgeht habe ich geantwortet:
3:1. Wer spielt? (in dieser Reihenfolge). War das gut so? :Cheese:
Naja... 2:1 verloren, Tor in der 90. Minute. Stimmung im Stadion fand ich eher etwas... *hüstel* schwach. Wenn ich Stimmung will, würde ich mich auch nie freiwillig in den VIP Bereich setzen. Da ist absolut tote Hose. Ansonsten geht es darum sich vorher ordentlich zu betrinken. Über ein paar "Fachgespräche" am Rande musste ich innerlich übelste grinsen :)
Zeitweise war die Stimmung im Stadion aber schon recht gut. Die Werder-Fans waren ausgesprochen ausdauernd mit ihren (nervigen) Fangesängen.
Es gab einige wenige spannende Szenen im Spiel. Der Schluss war halt... nun ja... :Lachen2:
Ich war halt auch noch sehr neutral. Das ist irgendwie blöd. Wenn man ein Team anfeuert, macht es mehr Spaß. Ich konnte mich aber nicht entscheiden.
Es war ehrlich mal ganz schön im Stadion zu sein. Mir hat es Spaß gemacht :) Aber es ist trotzdem irgendwie nicht mein Sport. Ich habe ein EM - Quali Spiel in Berlin live gesehen (Deutschland - Türkei). Das war ne gaaaaanz andere Liga. Sehr sehr gutes Spiel. Publikum alles Türken *lach*, aber absolut super Erlebnis. Wir haben alle zusammen am Ende gefeiert.
sybenwurz
30.03.2014, 21:32
Ob das klappt???!!!
Ne Sattelstützklemme kauft man im nächsten Laden, stecktse ans Rad und fertig.
Sowas zu bestellen kostet mehr Porto als das Ding selbst.
Wobei ich es interessant finde, dass da ne Schraube verloren gehn kann....:-((
Ne Sattelstützklemme kauft man im nächsten Laden, stecktse ans Rad und fertig.
Sowas zu bestellen kostet mehr Porto als das Ding selbst.
Wobei ich es interessant finde, dass da ne Schraube verloren gehn kann....:-((
Die Schraube ist offenbar abgebrochen. Die Sattelklemme ist nicht so eine runde Form. Das ist so eine ovale Form. Ich weiß nicht, ob das eine Standard Sattelstütze ist, die da verbaut wurde. Ist halt ein Fuji Bike (http://www.bikespromo.com/product_images/y/089/1__46902.jpg) mit so einer Oval Sattelstütze.
sybenwurz
30.03.2014, 23:06
Die Schraube ist offenbar abgebrochen.
Axo. Den Rest (so überhaupt noch vorhanden) kann man nedd rausdrehn?
Dann einfach ne neue Schraube rein, mal angucken, wieso die alte gebrochen sein könnte (Biegung?) und weiter gehts.
Leider kann man den Rest der Schraube nicht rausdrehen. Also ginge schon, aber das Werkzeug dafür haben wir nicht. Die Schraube ist im Gewinde abgebrochen. Man kommt nicht ran. Sonst wäre das ja viel zu einfach :Cheese:
Wir hatten sogar so ein Teil mit dem Gewinde. Das allerdings hat nicht ganz gepasst. Deshalb hat es wohl auch nicht gehalten. :( Schade.
Da bin ich wieder. Es läuft einigermaßen. Ich habe diese Woche Entlastungswoche.
Meine Sattelklemme ist heute endlich angekommen. Phuuu!!! Gerade noch mal Glück gehabt :) Freu mich, dass es am Wochenende wieder aufs Rad gehen kann! Gestern bin ich ersatzweise ne Runde mit dem MTB gefahren. Hat oooch Spaß gemacht. Im Wald kommen hier ja sehr schnell einge Höhenmeter zusammen. Der ganze Wald blüht derzeit. Es ist einfach soooooo schöööööööön!
Trotzdem bin ich mit meinem Training doch etwas hinterher. Der Grund ist, dass derzeit einige Laufeinheiten gar nicht gehen. Ich muss häufig abbrechen oder gehen, wegen der schon erwähnten Probleme. Ich habe erst Anfang Mai einen Termin beim Doc bekommen. So lange werde ich mich wohl noch gedulden müssen, bis ich eine Antwort habe auf die Frage, was es denn nun ist.
Morgen gehts ins Wasser. Dienstag musste ausfallen, weil die Halle geschlossen war. Ein Aprilscherz :(
Ich melde mich wieder :)
Ich habe seit einigen Tagen (aber auch immer mal wieder in der Vergangenheit) ein "Null Bock" Tief. Ich habe keine Lust. Ohne Punkt und Komma. Ich denke aber schon, dass es nur ein kurzes Tief ist. Grundsätzlich habe ich nämlich große Lust auf die Saison. Da sind ja nun inzwischen einige kleine Wettkämpfe dazu gekommen.
Ich kann jedoch nicht leugnen, dass ich überhaupt gar keine Lust habe auf den Halbmarathon. Ich habe seit ungefähr 2 oder 3 Jahren schon keine Lust auf reine Laufwettkämpfe. Wirklich NULL KOMMA GAR NICHT. Es geht mir leider schon wieder so mit dem bevorstehenden HM. Der war mir noch nie wichtig genug. Trainingstechnisch hänge ich hinterher beim Laufen.
Ich habe beschlossen an diesem Wochenende einfach mal nichts zu tun. Es ist Entlastungswoche und ich kümmere mich mal um andere Dinge. Ich habe mir schon mal eine Übernachtung organisiert für den Spreewald Triathlon, bin dabei meinen Skiurlaub für den kommenden Winter zu buchen. Ich will unbedingt wieder Skilanglaufen. :Lachen2:
Ne Unterkunft für Zell am See habe ich schon.
So. Jetzt brauche ich nur noch etwas Trainingsmotivation. Dann geht es ab der kommenden Woche wieder ordentlich los.
Ich möchte mir auch unbedingt eine andere Laufstrecke suchen. Meine Strecke gefällt mir nicht. Ich laufe gern im Wald. Den gibt es hier aber leider fast gar nicht. :(
Heute steht eigentlich eine längere Radrunde auf dem Plan. Vielleicht kann ich mich ja noch aufraffen.
Dumbledore
06.04.2014, 08:26
Kopf hoch, das wird schon.
Solche Tiefs habe ich leider auch ab und zu mal.
Die letzten beiden Wochen bspw. Da konnte ich mich kaum zum Laufen aufraffen. Ich habe auch eine Entlastungswoche hinter mir. Aber ab morgen gehts wieder los.
Du packst das schon. Und wenn du den HM überhaupt nicht willst und keinen Bock da drauf hast, warum läufst du ihn dann?
Ach bei der Gelegenheit kann ich mal ne aktualisierte Wettkampfliste hier reinstellen.
- Ende April 14 - HM Hannover (mit einem dicken VIELLEICHT!!!)
- 31.Mai 2014 - Sprint Tri - Limmer
- 21.Juni.14 - Spreewald Triathlon OD
- 6. Juli 2014 - 3,8km Freiwasserschwimmen in Hamburg
- 12. Juli 14 - eventuell Harz Triathlon (Sprint)
- 31.August 14 - IM 70.3 Zell am See (AAAAAAA Wettkampf ;) )
So jedenfalls der Plan. Für meine Verhältnisse sind das schon SEHR VIELE Starts.
Und wenn du den HM überhaupt nicht willst und keinen Bock da drauf hast, warum läufst du ihn dann?
Das überlege ich gerade. Da ist zum Einen der Trainingsrückstand beim Laufen, der bei mir fatal ist. Ich bin noch SEHR weit davon entfernt einen HM laufen zu können. Außerdem habe ich immer mal wieder diese schweren Atemnotprobleme, die ich beobachten will.
Kasrwatzmuff
06.04.2014, 08:35
... bin dabei meinen Skiurlaub für den kommenden Winter zu buchen. Ich will unbedingt wieder Skilanglaufen. :Lachen2:
Ne Unterkunft für Zell am See habe ich schon.
Hängt Zell am See mit dem Langlaufen zusammen? Wenn nein, wo zieht´s Dich mit den schmalen Brettern hin?
Motivationsloch? Ich habe gerade ne abklingende böse Erkältung und somit null sports, dafür aber genügend Motivation. Das ist total ätzend. Hab durch die Erkältung jetzt zwei WK verpasst. Hab gestern an der Strecke einige Kollegen von unserem Lauftreff angefeuert. Zuschauen müssen ist ja fast wie Folter...
Musst Du eigentlich unbeding den HM laufen? Einen so ungeliebten WK im Kalender stehen zu haben, könnte nämlich ein Motivationsloch begünstigen.
Huhu Martin:)
Zell am See hängt mit meinem Saisonhöhepunkt (auf den ich auch richtig dolle Bock habe!!!) Ende August zusammen. :)
Skilanglaufen werden ich wohl wieder in Ramsau am Dachstein. Geniale Skilanglauf-Region, schönes Loipennetz...
Nein ich muss den Halbmarathon nicht unbedingt im Kalender haben. Es war ein Versuch, sich wieder für einen Lauf-WK begeistern zu können. Ich kann es nicht. Ich schaue da lieber zu.
Die Woche gab es auch noch einen nicht ganz unberechtigten Kommentar von einem Kollegen. Wir sprachen über unsere Freizeitgestaltung. Er meinte nur zu mir, dass es kein Wunder sei, dass ich niemanden kennenlerne, wenn ich so viel Sport treibe. Ich bin halt (unfreiwillig) Single, stelle mich herausragend blöd dabei an bei solchen Dingen wie jemanden kennenlernen ... und... ich habe überhaupt gar keine Lust allein wegzugehen. Dagegen mache ich derzeit gern allein Sport. Mein Bekannter mit dem ich weggehen könnte ist gerade ganz frisch verliebt und hat gaaaaaanz andere Dinge im Kopf...
Kasrwatzmuff
06.04.2014, 09:36
Huhu Martin:)
Zell am See hängt mit meinem Saisonhöhepunkt (auf den ich auch richtig dolle Bock habe!!!) Ende August zusammen. :)
Zell am See/Kaprun kenn ich vom Alpinskilauf. Herrliche Gegend. Für den Saisonhöhepunkt ein genialer Spot. Mein Saisonhöhepunkt ist ein HM Anfang Oktober, der zu 99% durch die mittelhessische Wildnis geht. Welch krasser Unterschied...
Skilanglaufen werden ich wohl wieder in Ramsau am Dachstein. Geniale Skilanglauf-Region, schönes Loipennetz...
Da werd ich ja schon kurz nach dem kalendarischen Frühlingsanfang sowas von neidisch. Den letzten sogenannten Winter hab ich vllt gerade 40km an zwei Tagen abgerissen. Und das obwohl ich Anfang November den Sport Luck in Oberhof reich gemacht hab, weil ich zwei paar nagelneue Skater gekauft habe.
Nein ich muss den Halbmarathon nicht unbedingt im Kalender haben. Es war ein Versuch, sich wieder für einen Lauf-WK begeistern zu können. Ich kann es nicht. Ich schaue da lieber zu.
Dann streich den WK doch einfach! Aber Vorsicht: auch das Ungeliebte muss man trainieren. Sonst würde mich wohl kein Schwimmbad oder kein See nass machen.
Die Woche gab es auch noch einen nicht ganz unberechtigten Kommentar von einem Kollegen. Wir sprachen über unsere Freizeitgestaltung. Er meinte nur zu mir, dass es kein Wunder sei, dass ich niemanden kennenlerne, wenn ich so viel Sport treibe. Ich bin halt (unfreiwillig) Single, stelle mich herausragend blöd dabei an bei solchen Dingen wie jemanden kennenlernen ... und... ich habe überhaupt gar keine Lust allein wegzugehen. Dagegen mache ich derzeit gern allein Sport. Mein Bekannter mit dem ich weggehen könnte ist gerade ganz frisch verliebt und hat gaaaaaanz andere Dinge im Kopf...
Ich spiele neben dem Sport auch noch viel Skat. Da trifft man auch nur Rentner und Grantler... :Lachanfall:
Zu dieser Äußerung mal eine Anekdote, die sich bei einem Date mit einer Arbeitskollegin zugetragen hat. Irgendwie sind wir beim Smalltalk auch beim Sport gelandet. Ich hab ihr dann erzählt, dass meine fünf Fahrräder mit mir in meiner Wohnung wohnen. Daraufhin gab es dann den folgenden Wortwechsel:
"Fünf Fahräder in der Wohnung? Da stehen doch bestimmt auch zwei im Schlafzimmer, oder? Vllt liegt eines ja sogar im Bett."
"Im Bett? Um Gottes Willen! Was denkst Du denn von mir?
"Puuuuh, und ich dachte schon..."
"Neee, im Bett liegen doch schon die Langlaufskier..."
Dumbledore
06.04.2014, 10:10
@Martin: Deine kleine Anekdote brachte mich grade zum schmunzeln :Cheese:
@Vicky: Dann such dir doch mal Leute, mit denen du auch Sport treiben kannst. Vielleicht ergibt sich da ja mal was :Blumen:
Dann hat man wenigstens schon mal eine Gemeinsamkeit :Lachen2:
Kasrwatzmuff
06.04.2014, 10:19
@Martin: Deine kleine Anekdote brachte mich grade zum schmunzeln :Cheese:
Meine Arbeitskollegin hat es irgendwie in die Flucht geschlagen...
@Vicky: Dann such dir doch mal Leute, mit denen du auch Sport treiben kannst. Vielleicht ergibt sich da ja mal was :Blumen:
Dann hat man wenigstens schon mal eine Gemeinsamkeit :Lachen2:
Die Milchmädchenrechnung geht, glaub ich, in den seltensten Fällen auf. Da ist ein Fünfer im Lotto gefühlt wahrscheinlicher.
Dumbledore
06.04.2014, 10:32
@Martin: Nen Fünfer im Lotto hatte ich grade. War auch nur so ein Vorschlag. Ich weiss schon garnicht mehr, wie das Spielchen mit dem Kennenlernen geht. Bin verheiratet, und wir haben viele Gemeinsamkeiten, unter anderem Radfahren. Kennengelernt haben wir uns aber durch meinen damaligen Freund :Lachanfall: und nicht beim Sport. Zu der Zeit war ich noch total unsportlich. Eigentlich bin ich das heute auch noch. Ich meine unsportlich :Lachanfall:
Kasrwatzmuff
06.04.2014, 10:46
Zu der Zeit war ich noch total unsportlich. Eigentlich bin ich das heute auch noch. Ich meine unsportlich :Lachanfall:
Unsportlich ist doch immer eine Frage der Definition. Ich finde, dass jemand, der aus weniger Talent mit Ehrgeiz mehr macht als jemand, der sein Talent nicht ausreizt, definitiv sportlicher ist. Aber hier gehen die Meinungen ja weit auseinander.
Dumbledore
06.04.2014, 11:49
Das hast du ja aber jetzt echt nett gesagt.
So hab ich das noch nie gesehen. Danke,
you made my day:Blumen:
:) Na... ja das wäre wohl wirklich ein 5er im Lotto...
Ich habe ein richtiges Ruhewochenende eingelegt mit NULL Training seit Freitag. Es tat wirklich mal so richtig gut.
Ich habe das Gefühl, dass es wieder losgehen kann.
Hey Vicky,
Ich bin halt (unfreiwillig) Single
Das ist meiner Meinung nach ein Fehler von vielen Singles. Das man sich unbewußt diesem Druck aussetzt. Ich denke das andere Geschlecht spürt wenn man nicht "in sich ruht" bzw. unzufrieden mit seiner derzeitigen Lebenssituation ist.
Zu dem Thema "fünfer im Lotto". Ist es wirklich so erstrebenswert dass der Partner das gleiche Hobby hat? Für mich wäre das ein Alptraum alles mit meiner Freundin zu machen. Bei mir es es eher so, dass wir zwar zusammen wohnen uns aber praktisch nie sehen. Ich arbeite Schicht, sie arbeitet immer :) (hat schon was von workaholic), so machen wir meistens nur am Sonntag was zusammen. Und ihr werdet es nicht glauben, aber es funktioniert super. :Cheese:
Aber ist natürlich alles Geschmacksache. :Blumen:
mfg
Kasrwatzmuff
07.04.2014, 12:25
Zu dem Thema "fünfer im Lotto". Ist es wirklich so erstrebenswert dass der Partner das gleiche Hobby hat?
Den "Fünfer" hab ich ja ins Spiel gebracht. Ich hatte aber eigentlich gemeint, dass es mMn eher unwahrscheinlich ist, beim Sporteln die/den passende(n) Lebensabschnittsgefährtin/-en zu finden.
Nein ich bin nicht krampfhaft auf der Suche. Ich bin auch nicht krampfhaft auf der Suche nach jemanden, der sportlich ist.
Ich stelle mich bei dem Thema aber auch wirklich blöd an :Cheese:
Ich habe mich mit einem guten Freund darüber unterhalten. Er sprach von irgendwelchen "ungeschriebenen Regeln". Ich kenne sie nicht. Solche Regeln sind mir auch sowas von Wurscht.
Außerdem bin ich keine Anfang 20 mehr. Ich weiß ziemlich genau was ich nicht will.
Für solche Dinge gibt es nie den richtigen oder falschen Zeitpunkt. Entweder es passiert ... oder eben nicht. Naja... bei mir eben nicht. Jedenfalls im Moment.
Kasrwatzmuff
07.04.2014, 13:07
Er sprach von irgendwelchen "ungeschriebenen Regeln". Ich kenne sie nicht. Solche Regeln sind mir auch sowas von Wurscht.
Der Satz hätte auch von mir stammen können. Zumindest weiß ich aber seit gut 18 Monaten, warum mir die Regeln unbekannt sind.
Vllt sollte man sich auch nicht die Langlaufskier ins Bett legen... :Lachanfall:
Dumbledore
07.04.2014, 14:11
Was ist falsch daran, wenn man das gleiche Hobby wie der Partner hat?
Bei mir klappt das auch. Wir fahren zusammen Rad und haben viele Gemeinsamkeiten, aber wir haben auch noch jeder einen eigenen Freundeskreis und eigene Unternehmungen ohne den Partner.
Und was soll ich sagen? Es klappt bei uns seit 22 Jahren
Jeder akzeptiert den anderen und seine Hobbies, aber wir unternehmen halt auch total gern gemeinsam etwas.
Vickys derzeitige Einstellung zum thema Partnersuche find ich völlig in Ordnung.
In der Ruhe liegt die Kraft
Was ist falsch daran, wenn man das gleiche Hobby wie der Partner hat?
Absolut gar nichts :) Das ist nur nicht all zu oft der Fall und es funktioniert eben auch nicht immer. Mir persönlich würde es wahrscheinlich gefallen. Da meine Ambitionen eher im Bereich ... "ankommen und Spaß haben" liegen und ich auch noch sehr gern Supporte an der Strecke, wäre es mir Wurscht, wenn mein Partner das gleiche Hobby hätte. Ich bin da ganz entspannt. Ich würde trotzdem das meiste Training allein machen wollen :Cheese: .
Was den Trainingsumfang betrifft ist es wahrscheinlich mit einem "Gleichgesinnten" einfacher. Über den Urlaubsort und das "Wie" wird wahrscheinlich auch weniger diskutiert :Cheese:
Schwierig wird es nur, wenn der Sport der einzige Lebensinhalt ist. Dann sollte man sich ernsthafte Gedanken machen. Einer der Partner bleibt dann meist auf der Strecke. Meist merkt es der andere nicht einmal.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Dumbledore
08.04.2014, 12:59
Absolut gar nichts :) Das ist nur nicht all zu oft der Fall und es funktioniert eben auch nicht immer. Mir persönlich würde es wahrscheinlich gefallen. Da meine Ambitionen eher im Bereich ... "ankommen und Spaß haben" liegen und ich auch noch sehr gern Supporte an der Strecke, wäre es mir Wurscht, wenn mein Partner das gleiche Hobby hätte. Ich bin da ganz entspannt. Ich würde trotzdem das meiste Training allein machen wollen :Cheese: .
Was den Trainingsumfang betrifft ist es wahrscheinlich mit einem "Gleichgesinnten" einfacher. Über den Urlaubsort und das "Wie" wird wahrscheinlich auch weniger diskutiert :Cheese:
Schwierig wird es nur, wenn der Sport der einzige Lebensinhalt ist. Dann sollte man sich ernsthafte Gedanken machen. Einer der Partner bleibt dann meist auf der Strecke. Meist merkt es der andere nicht einmal.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Das hört sich nämlich sehr vernünftig an. Und genau wie du sagst: Über den Urlaubsort gibt es keine Diskussionen, da wollen wir beide das gleiche. Genauso ist Sport GsD nicht unser einziger Lebensinhalt. Man sollte auch noch andere Hobbies und einen Freundeskreis haben, der dann nicht nur aus Sportlern besteht.
Tu dir die Ruhe an, das wird schon :)
Endlich gibt es auch mal wieder etwas vom Training zu berichten.
Heute ging es in die Schwimmhalle. Wir durften uns heute zu zweit eine Bahn teilen.
Ich habe ja schon letzte Woche das Schwimmen geschwänzt. Deshalb bin ich heute eine GA 1 Einheit mit 12x200 F und 15s Pause geschwommen. Davor gab es noch ein bisschen was zum einplanschen. 200 ein und 8x50m Lagen (25 Beine, 25 gesamt) und ein paar Sprints.
Dann kamen schon die 200er. Laut Liste ist GA 1 bei mir 3:15 bis 3:17min. Das hat gut geklappt heute. Naja fast. Ich bin bis auf den ersten (der war zu schnell) alle in 3:13 bis 3:15min geschwommen. Die letzten beiden waren etwas schwerer. Mir ging da schlicht die Kraft aus. Aber sonst war es eigentlich ganz easy.
Am Freitag gibt es noch eine GA 1 Einheit. Nächste Woche mache ich dann dienstags wieder meine GA 2 Schwimmeinheit. Was sein muss, muss sein. :Cheese:
Ich bin heute echt angefressen. Es schifft hier den ganzen Tag, ich habe Kopf- und Gliederschmerzen und am schlimmsten... die Radstrecke in Zell am See hat sich geändert. Es gibt jetzt einen Berg. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Berge, aber doch bitte nicht NACH meiner Anmeldung für einen WK. Ich habe mir bei der Auswahl schließlich etwas dabei gedacht. Hätte ich bergig gewollt, hätte ich mich woanders angemeldet.
Es soll meine erste MD werden. Da möchte ich mir schon ein kleines Erfolgserlebnis verschaffen. Ich bin ohnehin schon langsam. Das meine ich ernst und ist auch nicht untertrieben. Wenn da jetzt noch ein Berg dazu kommt, bauen die wirklich ab bevor ich im Ziel bin.
Ich bin gerade ziemlich unglücklich mit der neuen Strecke. So unglücklich, dass ich über einen Transfer nach Rügen nachdenke. Ich werde das mal mit meinem Coach besprechen. Der Glückliche ist gerade uff Mallotze. Hat sich wohl den PERFEKTEN Zeitpunkt für seinen Urlaub ausgesucht!
Hmmmh :( Mist. Ich bin krank. Genauer gesagt bin ich schon wieder auf dem Weg der Besserung. Ich hatte allerdings gestern noch Fieber. Deshalb war heute noch einmal ein Ruhetag.
Morgen werde ich (wenn alles ok ist und ich mich gesund fühle) dann mal vorsichtig einen kurzen Lauf versuchen. Eigentlich kränkle ich ja doch schon seit 1 Woche herum. Ich habe mich aber nicht richtig krank gefühlt. Mein Körper wollte einfach nicht. Das Schwimmen am Dienstag ist mir gar nicht gut bekommen. Das ist äußerst selten, denn schwimmen fällt mir sehr leicht. Deshalb gestern und heute die Pause.
Über Zell am See oder Rügen entscheide ich erst, wenn ich mich beraten habe. Das dauert also noch etwas mehr als eine Woche. Im Raum steht durchaus nach Rügen oder Budapest zu transferieren. Der Anstieg in Zell ist nicht das Hauptproblem. Den schaffe ich. Die Fragen sind aber, ob ich danach noch laufen kann und in welcher Zeit schaffe ich den Radpart. Ich muss ja leider davon ausgehen, dass ich ein Kandidat bin für einen Zieleinlauf knapp vor dem Zielschluss. Kommt da noch ein Berg dazwischen, kann es sehr eng werden. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, es ist so. Schön daran ist ja, dass es in den kommenden Jahren noch gutes Verbesserungspotential gibt :Cheese:
Ich weiß Ihr werdet lachen. ABER: Realistisch wäre derzeit eventuell eine Zeit knapp unter 7h +/- 15min. Schwimmen geht gut mit um die 30min, Rad... keine Ahnung, aber ich rechne mal großzügig. Vielleicht wird es ja ein 27er Schnitt? Das wäre ok. In nem Sprint bin ich schon nen 32er Schnitt gefahren. (Das war allerdings vor 2 Jahren mit wenig Training. Naja... aber das sind nur 20km gewesen... auf fiesen Steinplatten.) Ob ein 27er Schnitt realistisch ist, weiß ich allerdings derzeit nicht. In Zell wohl eher nicht. Laufen ist das Hauptproblem. Da rechne ich mit einer sehr sehr langsamen Zeit und mit einigen Gehpassagen (an den Verpflegungsstellen). Ich bekomme das auch langsam laufend nicht hin etwas aufzunehmen.
SwimAlex
11.04.2014, 12:42
Vicky, ich verstehe das Du es nicht so dolle findest, vor allem, da es im Nachhinein geändert wurde, aber so schlimm ist es doch nicht.
Wieviel Höhenmeter waren es denn vorher? Ein paar ja sicherlich auch und ich habe das Gefühl, dass es in Summe gar nicht so viel mehr ist. Es macht halt den Anschein, weil es jetzt nur noch ein großer Anstieg ist.
Und ich leg mich mal fest, dass Du mal locker über einem 27er Schnitt fahren wirst. Ja, wir sind nicht die schnellsten, aber über einem 27er Schnitt, das kriegst Du schon hin. :Huhu:
Gute Besserung Dir und grübel nicht so viel. In unserer Leistungsklasse ist es völlig egal, ob man 5 Min. früher oder später ins Ziel kommt. Aufregen bringt nix. Annehmen und gut drauf vorbereiten.
Eine schöne 3h Radausfahrt. Der Raps blüht hier ohne Ende. :Cheese:
Ich habe in einem Waldstück ein riiiiiiesiges Bärlauchfeld entdeckt. Man kann da praktisch mit der Sense durchgehen und einsammeln. Ich muss da unbedingt noch einmal hin. Boah wird das wieder leckeren Bärlauchpesto geben!!!
@Alex Das ist nett gemeint, aber ich werde mit meinem Coach darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist oder nicht in Zell zu starten. Ich habe an den meisten Anstiegen allergrößte Probleme. Die Anstiege hier liegen bis auf einige wenige im einstelligen Prozentbereich und in der Regel um die 5%.
Es ist jetzt wirklich eine Frage, ob eine MD mit einem Berg nicht vielleicht ein oder zwei Jahre zu früh ist für mich. Glaube mir... ich bin sehr gut darin meine Leistungsfähigkeit einzuschätzen und ich würde auch sehr gern in Zell starten, aber ich möchte ganz realistisch auch eine Chance haben mit Freude ins Ziel zu kommen. Die Zeit spielt dabei keine Rolle. Ich werde mir das Höhenprofil mit dem coach genau ansehen und dann entscheiden. Ich möchte nicht 3km lang schieben müssen oder alle 100m ne Pause einlegen müssen. Fakt ist, zweistellige Prozentanstiege komme ich derzeit keine 10 m weit hoch.
Heute habe ich gleich noch einmal 3,5h Rad draufgelegt. Es war heute hart. Fieser Wind die ganze Zeit und ich hatte eindeutig zu wenig gefrühstückt. Kein Dorfbäcker weit und breit... :(
Glücklicherweise kreuzte aber eine Tanke meinen Weg. Der Wind wurde danach nicht besser, aber ich hatte keinen Hunger mehr :Cheese:
Der immerhin schon 400ste Blogeintrag hat ein paar schöne Bilder verdient. Danke an alle, die hier fleißig kommentieren!!! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und über JEDEN Mitleser! :Blumen: :Huhu:
Last pic: ruthe.de (mein Lieblingscomic.)
Keksi2012
15.04.2014, 10:25
Das ist meiner Meinung nach ein Fehler von vielen Singles. Das man sich unbewußt diesem Druck aussetzt. Ich denke das andere Geschlecht spürt wenn man nicht "in sich ruht" bzw. unzufrieden mit seiner derzeitigen Lebenssituation ist.
Ich stimme da prinzipiell zu - frage mich nur manchmal, wer denn tatsächlich 100% "in sich ruht" - wie viele solcher Menschen gibt es? Und ich kenne einige Menschen in Beziehungen, die ebenfalls nicht in sich ruhen und dennoch einen Partner gefunden haben.
Finde das echt schwierig, denn irgendwo haben wir doch alle etwas "unruhe", mal mehr mal weniger, oder nicht?
Ich denke das Hauptproblem ist eher, dass viele Menschen glauben/hoffen, dass ein neuer Partner sie glücklich macht oder nötig ist, damit sie glücklich sind und demnach viel "Last" auf die Beziehung legen...
Zu dem Thema "fünfer im Lotto". Ist es wirklich so erstrebenswert dass der Partner das gleiche Hobby hat? Für mich wäre das ein Alptraum alles mit meiner Freundin zu machen. Bei mir es es eher so, dass wir zwar zusammen wohnen uns aber praktisch nie sehen. Ich arbeite Schicht, sie arbeitet immer :) (hat schon was von workaholic), so machen wir meistens nur am Sonntag was zusammen. Und ihr werdet es nicht glauben, aber es funktioniert super. :Cheese:
So hat jeder seine Schwerpunkte... Ich finde man muss nicht alles zusammen machen, aber es ist schön wenn man einen Teil der Hobbies teilt.
Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...
Kasrwatzmuff
15.04.2014, 11:33
Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...
Holla die Waldfee!!! Glaubst Du, dass es solche "Prachtexemplare" wirklich gibt? Oder ist Dir sogar schon mal eines über den Weg gelaufen?
Was die Hobbies angeht, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich von Lebensabschnittsgefährtinnen, die kein Verständnis für meine Sportleidenschaft aufbringen, besser die Finger lasse.
Keksi2012
15.04.2014, 11:45
Holla die Waldfee!!! Glaubst Du, dass es solche "Prachtexemplare" wirklich gibt? Oder ist Dir sogar schon mal eines über den Weg gelaufen?
Ja, gibts schon... also Leute, die in der Beziehung das Nonplusultra sehen und die sonst keine Interessen haben. - Da ist man als Partner dann dafür verantwortlich, dass dem anderen nicht langweilig wird. Hatte ich aber in Extremform auch noch nicht ;)
Oder aber - und ich glaube das gibt es häufiger - der eine kann nichts mit sich anfangen, keine Hobbies/Interessen, und selbst wenn er nicht erwatet bespaßt zu werden, so besteht doch häufig die Vorstellung, dass der Partner ebenfalls zuhause rumsitzen soll.
Also krasse Gegensätze - der eine sitzt nur rum, der andere ist sehr aktiv - das geht aus meiner Sicht nicht lange gut bzw ist zumindest etwas, was ich mir für mich nicht vorstellen kann.
Was die Hobbies angeht, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich von Lebensabschnittsgefährtinnen, die kein Verständnis für meine Sportleidenschaft aufbringen, besser die Finger lasse.
Dito.
Wobei das den Kreis der Möglichkeiten schon sehr einschränkt, hab ich das Gefühl...
Kasrwatzmuff
15.04.2014, 12:00
Oder aber - und ich glaube das gibt es häufiger - der eine kann nichts mit sich anfangen, keine Hobbies/Interessen, und selbst wenn er nicht erwatet bespaßt zu werden, so besteht doch häufig die Vorstellung, dass der Partner ebenfalls zuhause rumsitzen soll.
Also krasse Gegensätze - der eine sitzt nur rum, der andere ist sehr aktiv - das geht aus meiner Sicht nicht lange gut bzw ist zumindest etwas, was ich mir für mich nicht vorstellen kann.
Ein zuviel an gemeinsamer Zeit kann auf die Dauer auch sehr beziehungstötend sein. Hat man wenig gemeinsame Zeit, so macht einen die Vorfreude auf diese Zeit schon kribbelig. Außerdem kann man dann die kleinen aber feinen gemeinsamen Zeitfenster viel intensiver nutzen und erleben.
Dito.
Wobei das den Kreis der Möglichkeiten schon sehr einschränkt, hab ich das Gefühl...
Das Gefühl trügt mMn definitiv nicht. Und je nachdem wo man noch wohnt, ist das ein zusätzlich limitierender Faktor.
Keksi2012
15.04.2014, 12:09
Ein zuviel an gemeinsamer Zeit kann auf die Dauer auch sehr beziehungstötend sein. Hat man wenig gemeinsame Zeit, so macht einen die Vorfreude auf diese Zeit schon kribbelig. Außerdem kann man dann die kleinen aber feinen gemeinsamen Zeitfenster viel intensiver nutzen und erleben..
Wie so oft kommt es eben auch hier auf eine gesunde Mischung an, die ja sehr individuell sein kann.
Das Gefühl trügt mMn definitiv nicht. Und je nachdem wo man noch wohnt, ist das ein zusätzlich limitierender Faktor.
Wohl wahr... und ich finde auch, dass es schon sehr einschränkt, wenn man eben durch Beruf + Hobbies einfach weniger Zeit hat, als andere ohne Hobbies.
Also ich könnte mir nicht vorstellen, eine Fernbeziehung zu führen, weil es einfach Stress pur für mich wäre, ... entweder man versucht möglichst viel unter der Woche zu machen (Sport, Haushalt etc) oder aber der Partner ist womöglich "sauer"/unzufrieden, wenn man dann die wenige Zeit am Woe auch noch für den Sport nutzen will (und da kann ich beide Seiten verstehen).
Außer man hat dann eben gemeinsame Hobbies und kann das verbinden.
Hach, alles nicht so einfach :)
Kasrwatzmuff
15.04.2014, 12:17
Hach, alles nicht so einfach :)
Tja, wenn es "sooo" einfach wäre, dann würden wir uns wohl auch nicht "sooo" viele Gedanken machen...
Daher fokussiere ich meine Gedanken auch besser auf die DM im Wintertriathlon 2016.
Tja, wenn es "sooo" einfach wäre, dann würden wir uns wohl auch nicht "sooo" viele Gedanken machen...
Amen.
Ich mache mir zwar noch immer meine Gedanken, aber längst nicht mehr so oft und so viel.
Mögen die Wettkämpfe beginnen. Liebe Challenge, liebe IM, liebe sonstige Veranstalter... vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... :Cheese: (dir iss natürlich nur n WITZ... )
Kasrwatzmuff
15.04.2014, 12:32
...vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... :Cheese: (dir iss natürlich nur n WITZ... )
Hmmm, die Idee ist doch gar nicht so schlecht. Ich überlege gerade, ob ich die Idee nicht schon für unseren Triathlon am 26.07. aufgreife. Vllt kann man die Veranstaltung ja aufsplitten: ein Rennen für Singles und ein Rennen für den Rest. :cool:
Aber Bändchen wären an sich ja auch nicht schlecht. Die könnte man ja dann auch beim Training tragen. Das würde die Chancen ja noch weiter erhöhen...
Keksi2012
15.04.2014, 12:38
vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... :Cheese: (dir iss natürlich nur n WITZ... )
Das wär DIE Idee!!!
Und am Startnummernband können wir so Abreiß-Zettelchen mit den (Kontakt-)daten befestigen :)
:Blumen:
Dann sollten die Mädels aber in Zukunft nicht mehr in der letzten Welle starten. ;)
Keksi2012
15.04.2014, 13:07
Dann sollten die Mädels aber in Zukunft nicht mehr in der letzten Welle starten. ;)
Warum, wir können doch dann in Ruhe die ganzen Männer betrachten, die dann vor uns schon nach der Ziellinie umgefallen sind und wehrlos da herum liegen (während wir natürlich immer noch überaus ansehnlich und elegant durchs Ziel kommen).
Kasrwatzmuff
15.04.2014, 13:15
Dann sollten die Mädels aber in Zukunft nicht mehr in der letzten Welle starten. ;)
Warum, wir können doch dann in Ruhe die ganzen Männer betrachten, die dann vor uns schon nach der Ziellinie umgefallen sind und wehrlos da herum liegen (während wir natürlich immer noch überaus ansehnlich und elegant durchs Ziel kommen).
Bei dem System wäre ich aber in den Allerwertesten gekniffen...
moin,
frage mich nur manchmal, wer denn tatsächlich 100% "in sich ruht" - wie viele solcher Menschen gibt es?
Habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt. Ich meinte mit "in sich ruhen" eigentlich, wenn man nicht mit sich und seiner "momentanen" Beziehungs- , Lebenssituation zufrieden ist, ist man innerlich unruhig/unglücklich. Das hat nichts mit Stress im Alltag zu tun.
Was ist falsch daran, wenn man das gleiche Hobby wie der Partner hat?
Natürlich nichts, außerdem denke ich, sollte man bei Beziehungsfragen nicht in Kategorien wie richtig oder falsch denken.
Heute gabs eine Schwimmeinheit, bei der ich mir mal so richtig "in die Fresse hauen" konnte.
400 ein, 4x50m Technik Gedöns; 4x50m Steigerung, noch irgendetwas, das ich schon wieder vergessen habe...
100m locker
4x4x25m MAX mit 5 Sekunden Pause
Serienpause 100m locker
200m aus.
Kurz und schmerzhaft. Das wird erst einmal ausgebaut auf 8x4x25m und dann kommen Paddels dazu. Die zweite Schwimmeinheit wird dann immer eine längere GA 1 Einheit. Mal gucken, was passiert.
Keksi2012
15.04.2014, 19:18
Habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt. Ich meinte mit "in sich ruhen" eigentlich, wenn man nicht mit sich und seiner "momentanen" Beziehungs- , Lebenssituation zufrieden ist, ist man innerlich unruhig/unglücklich. Das hat nichts mit Stress im Alltag zu tun.
Das meinte ich auch - und eben hier frage ich mich, wer das von sich behaupten kann... in sich zu ruhen.
Man darf es ja kaum aussprechen - so ein "ja ich bin glücklich" oder "es passt grade alles".
Irgendwie muss man doch immer jammern bzw die Leute erwarten es sogar und man bestärkt sich gegenseitig noch darin. Den Eindruck hab ich zumindest häufig.
SwimAlex
15.04.2014, 19:24
Oh jaaaa...Da fassen sich viele an den Kopf, wenn ich sage "ICH BIN SO GLÜCKLICH"
Habe dadurch zu manchen Leuten sogar in den letzten drei Jahren ein bißchen den Kontakt verloren. Einfach weil man keine Themen mehr hat. Es gibt so viele Menschen, die können nur negativ.
Irgendwie muss man doch immer jammern bzw die Leute erwarten es sogar und man bestärkt sich gegenseitig noch darin. Den Eindruck hab ich zumindest häufig.
Mag sein, aber dieses "Jammern gehört zum guten Ton" gilt nicht für mich. Das nervt nur. Genauso nervt das immer erst einmal alles schlecht machen und kritisch sehen. Es nervt nervt nervt einfach nur. Sich über Dinge ärgern ist verschwendete Lebenszeit.
Klar ärgere ich mich auch mal, aber nicht über jeden Mist. Wenn dann kurz und heftig :Cheese: . Ich lebe damit deutlich entspannter.
Hey,
Das meinte ich auch - und eben hier frage ich mich, wer das von sich behaupten kann... in sich zu ruhen.
Man darf es ja kaum aussprechen - so ein "ja ich bin glücklich" oder "es passt grade alles".
Ich denke ich kann behaupten dass ich mit meinem Leben glücklich/zufrieden bin. Du etwa nicht?
Ich denke die meisten Leute die nicht glücklich sind, haben im Leben die falschen Prioritäten oder Prioritäten die sie nicht erfüllen können bzw. an denen sie zerbrechen.
Irgendwie muss man doch immer jammern bzw die Leute erwarten es sogar und man bestärkt sich gegenseitig noch darin. Den Eindruck hab ich zumindest häufig.
Zum Thema jammern, es ist ja oft so dass jammern die einfachste Möglichkeit ist.
Etwas im Leben zu ändern ist immer schwierig, braucht Disziplin, kann unangenehm sein aber auch die Gefahr zu scheitern (was immer man darunter versteht) ist immer gegeben.
Ich denke darum finden sich viele mit ihrem "Schicksal" ab und schieben die Schuld auf andere bzw. jammern über die Umstände wieso sie im Leben nicht weiterkommen (je nachdem wie man das definiert) bzw. das Gefühl haben dass das Leben gegen sie läuft. Eben weil auch immer ein wenig die Angst vor Veränderung mitschwingt.
Ja, was wollte ich jetzt eigenlich sagen.. ein bisschen jammern gehört mit Sicherheit zum Leben. Was du oben beschreibst kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Es kommt wahrscheinlich immer darauf an mit welchen Leuten man sich umgibt und ob man sich darauf einlässt.
Ich antworte immer auf die Frage:" Wie geht es Dir?" mit "Ging es mir jemals schlecht?" :Cheese:
Ich hoffe das war jetzt nicht zu wirres Zeug.
Herzliche Grüße,
Keksi2012
16.04.2014, 14:17
Ich denke ich kann behaupten dass ich mit meinem Leben glücklich/zufrieden bin. Du etwa nicht?
Doch, mittlerweile kann ich das sagen :)
Ich antworte immer auf die Frage:" Wie geht es Dir?" mit "Ging es mir jemals schlecht?" :Cheese:
Schöne Antwort ist auch "Ich kann nicht genug klagen" :)
Das mit den falschen Prioritäten stimmt in gewisser Weise... und ich denke dass auch der Gedanke, man müsse gewisse Dinge "erfüllen", spielt hier mit rein.
Grade was die Berufswahl und den sonstigen Lebensweg angeht. Und wenn man sich da zu sehr auf das stützt, was "von einem erwartet wird" (als was man selbst möchte), kann es irgendwann schwierig werden.
Kasrwatzmuff
16.04.2014, 15:55
Das mit den falschen Prioritäten stimmt in gewisser Weise... und ich denke dass auch der Gedanke, man müsse gewisse Dinge "erfüllen", spielt hier mit rein.
Grade was die Berufswahl und den sonstigen Lebensweg angeht. Und wenn man sich da zu sehr auf das stützt, was "von einem erwartet wird" (als was man selbst möchte), kann es irgendwann schwierig werden.
Ich habe irgendwann das weichgespülte und "von anderen erwartete" Leben ad acta gelegt.
Mittlerweile zeige ich meine Ecken und Kanten und gehe auch ohne Probleme nonkonforme Wege. Die Selbstsicherheit, über den Meinungen der anderen über mich zu stehen, habe ich.
Interessanterweise ist der Respekt vieler Leute mir gegenüber just mit dieser Lebenseinstellung um ein Vielfaches größer geworden. Ich denke, dass der Eine oder Andere vllt auch gerne unangepasster seinen eigenen Lebensweg gehen würde, sich aber nicht traut und deswegen in seiner Haut nicht ganz zufrieden ist.
Aber egal - es ist mein Leben, mir muss es gefallen!
Kurz zurück zum Thema... :Cheese: :Lachen2:
... ich habe mich nun für einen Transfer zum IM Rügen entschieden.
Gründe:
1. und wichtigstens: Für mich ist die Distanz auch ohne Berg eine riesige Herausforderung.
2. Das Rennen auf Rügen wurde erst nach meiner Anmeldung in Zell am See bekannt gegeben. Das gab es also noch gar nicht als ich mich angemeldet habe. Ich habe mich tierisch drüber geärgert, denn ich hätte mich sonst auf jeden Fall für Rügen entschieden. Mit Rügen verbinde ich Kindheitserinnerungen (und die Fußball WM 1990 :Cheese: "Wir" wurden Weltmeister). Seit dem war ich nie wieder dort. Ich finde, dass es Zeit wird. So komme ich also doch noch auf die Insel. :Cheese:
3. Ich finds jut. :cool: Die Alternative in Kronborg wäre eventuell auch interessant gewesen.
So, jetzt Ihr wieder... ;)
Akzeptiert :Cheese: :Blumen:
Akzeptiert :Cheese: :Blumen:
:Cheese: :Prost:
Da habe ick ja noch mal Schwein gehabt!
22 Wochen noch bis X!
So jetzt bräuchte ich mal wieder etwas mehr Lust uff Laufen. Die ist mir gerade etwas abhanden gekommen.
Bei dem System wäre ich aber in den Allerwertesten gekniffen...
ABER der große Vorteil bei so einer Wettkampf(be)schau wäre:
"you see what you get" :Cheese:
... Das Risiko am nächsten Morgen schreiend aufzuwachen minimiert sich enorm. :Lachanfall:
Wochenende!!! OOOOOOOSTERN!!!
Zurück zum Thema.
Es ist zwar Osterwochenende, aber es ich war die ganze Woche nur so halb fit. Das Kranksein wirkte noch ordentlich nach. Deshalb wird es kein außergewöhnliches Trainingswochenende, sondern eher ein recht normales Trainingswochenende. Das Laufen fällt mir gerade wieder SEHR schwer. Ich habe keine Lust auf Laufen, müsste aber schon echt dringend laufen.
Geplant ist heute ein langer Lauf (der etwas kürzer wird als die letzten LL) und eine lange ruhige GA 1 Schwimmeinheit mit 15x200m. Am Wochenende gibt es jeweils eine Einheit auf dem Rad. Das ist erst einmal genug.
Ich bin ja jetzt im Prinzip in Base 1 :)
Die WK´s, die jetzt noch kommen sind für mich nur intensive Trainingseinheiten, aber trotzdem wichtig für den Kopf.
Dumbledore
18.04.2014, 10:22
Gute Entscheidung :Lachen2:
Mir ist meine Lust auf Laufen auch grad abhanden gekommen. Bin diese Woche noch nicht einmal gelaufen. Fahre derzeit lieber Rad.
Okay, vielleicht braucht man auch ab und zu mal eine Woche, in der man gar nicht läuft, sondern einfach was anderes macht.
Ich kann das ja locker sehen, ich traue mich ja sowieso nicht an einen Triathlon dran :Lachanfall:
Kasrwatzmuff
18.04.2014, 10:56
Das mit dem "in den Allerwertesten gekniffen" bezog sich eher darauf, dass bei meinem Zieleinlauf schon alle (inkl. Keksi und Dir) aus der Wechselzone ausgecheckt haben...
Aber mal davon ab: was nutzt Dir Adonis oder Aphrodite, wenn die Birne Banane ist?
Und was den Wiedereinstieg nach einer Krankheitspause angeht, davon kann ich Dir ein Lied singen. Rückenschmerzen und dann die fiese Erkältung, welche mir gewaltig auf die Lunge geschlagen war, hatten mich fast 14 Tage komplett aus dem Verkehr gezogen. Seit dem letzten WE geht es langsam wieder bergauf.
Aber jetzt genug off-topic!
Bin gerade von einem lockeren Dauerlauf (9,8km in 1:04h) zurückgekommen. Es war einfach genial. Das Wetter ist toll, die Natur ist toll, die Laune ist toll und die Form kommt langsam wieder. Also Schluss mit Trübsal blasen. Die nächsten Aufgaben warten. Für den Rest von Ostern sind noch einmal laufen und zweimal radeln (RR) angesagt. Alles im GA1. Übernächste Woche schaue ich dann mal kurz auf die Intensität beim Laufen, denn am 01.05. und am 04.05. hab ich zwei 10er eingeplant.
Ich war endlich wieder auf dem Rad unterwegs. Eine schöne 70km Runde mit viiiiidl Wind.
Ich bin traurig. Irgendwie geht mir im Moment die Freude am Sport, insbesondere am Triathlon verloren. Das hat viele ganz verschiedene Gründe. Vielleicht legt sich das ja wieder. Im Moment bin ich einfach traurig.
Mein sehr guter Freund (und Trainingsplanschreiber) will nach seinem Malle Urlaub von Triathlon nichts mehr wissen. Keine Wettkämpfe mehr, nix, Triarad wird verkauft. Seine Gründe kann ich auch noch zu 100% verstehen. Da fällt gerade bei mir ein großer Motivator weg. Ich trainiere auch noch alles allein. Für Gruppen bin ich einfach zu schlecht. Auch das motiviert nicht gerade. Das ist natürlich nicht der einzige Grund. Es gibt viele weitere.
Vielleicht legt sich das ja auch wieder und es ist nur eine Phase. ich möchte mir auf jeden Fall den Sport an sich bewahren. Sonst werde ich ja noch dicker... Geht GAR nicht. Triathlon an sich ist ein großartiger Sport, wenn es denn auch mal um jenen welchen geht...
Im Moment denke ich nach. Ich werde meine Wettkämpfe in dieser Saison auf jeden Fall machen.
Allerdings möchte ich mir meine Trainingspläne nicht selbst schreiben. Ich habe dazu einfach keine Lust. Ich schreibe mir immer total unrealistische Pläne. Außerdem brauche ich ab und zu auch mal ein kleines bisschen Zuspruch und etwas "Bauchpinselei". Ich trainiere ja schon alles allein, da habe ich NULL Komma NULL Feedback. Ab und zu hätte ich gern ein Feedback. Wahrscheinlich war das auch ein Grund diesen Blog anzufangen.
Nur... wie sag ichs meinem Bekannten? Ich bin mir nicht sicher, ob es ne Erleichterung ist, wenn er keine Pläne mehr schreibt für mich oder ob er sich dann auf den Schlips getreten fühlt. Das Blöde ist... sein Plan war für mich wirklich perfekt. Aber ich habe auch keine Lust ihn permanent dran zu erinnern mir meine Einheiten zu geben. Ich hatte sehr sehr oft das Gefühl, dass ich ihn motivieren muss, den Plan zu schreiben.
Ich stecke da echt in der Zwickmühle. Ich denke mal noch ein oder zwei Nächte drüber nach.
Dumbledore
21.04.2014, 18:28
Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du mal ein Tief hast. Ich denke, das hat jeder mal.
Kopf hoch, die Lust am Sport kommt wieder, glaub mir.
Vielleicht redest du noch mal in aller Ruhe mit Deinem Bekannten, und sagst ihm, das Du ihn als Motivator und Trainingsplanschreiber brauchst. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam eine Lösung, die Euch beide zufriedenstellt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, und ich wünsche Dir, das Du möglichst bald Deine Lust am Sport wiederfindest
Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du mal ein Tief hast. Ich denke, das hat jeder mal.
Kopf hoch, die Lust am Sport kommt wieder, glaub mir.
Vielleicht redest du noch mal in aller Ruhe mit Deinem Bekannten, und sagst ihm, das Du ihn als Motivator und Trainingsplanschreiber brauchst. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam eine Lösung, die Euch beide zufriedenstellt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, und ich wünsche Dir, das Du möglichst bald Deine Lust am Sport wiederfindest
Mein Bekannter hat gesagt, dass er mir weiter Pläne schreibt. Aber wenn es so läuft wie in den letzten Monaten, schreibe ich doch die Hälfte selbst oder frage ständig nach. Das ist das Problem. Ich HASSE es ständig nachfragen zu müssen. Es ist mir total unangenehm und ich fühle mich einfach schei**. Das will ich einfach nicht mehr.
Gestern haben wir drüber gesprochen. Frag mich morgen mal, ob ich nen Wochenplan habe. Ich kann Dir heute schon die Antwort darauf geben. Es würde mich jedenfalls total überraschen, wenn es einen Plan gibt ohne dass ich nachhaken muss. Bis jetzt habe ich noch keinen. Morgen ist aber ohnehin ein fester Schwimmtermin. Also reicht es auch Dienstag Abend den Plan für die Woche zu haben.
Dumbledore
22.04.2014, 14:23
Hallo Vicky,
vielleicht schreibst du dir die Trainingspläne doch lieber selbst.
Ich hätte an deiner Stelle auch keine Lust, dauernd hinter jemandem herrennen zu müssen.
Lies dich doch mal ins Thema ein, guck ein wenig im Internet, usw. Dann schreibst du dir einen Plan, und lässt deinen Bekannten mal drüberschauen.
Sicherlich bedeutet es Arbeit, wenn man sich den Plan selber schreibt, aber so erlangst du Hintergrundwissen.
Du weisst, was du dir zumuten kannst, und du musst hinter niemandem mehr herlaufen.
Versuchs mal, du schaffst das schon. Und vielleicht hilft dir das auch durch dein Motivationsloch. Bestell doch einfach mal ein Buch über Trainingslehre.
Ich sehe das ähnlich wie Dumbledore.
Soweit ich das im WP mitbekommen habe sind die Einheiten im Wochenablauf ja eigentlich immer gleich bzw. werden mit fortlaufender Dauer von der Länge her etwas gesteigert. Bei den Inhalten ähnlich, wirklich schnelle Sachen sehe ich da beim Laufen/Radfahren jetzt in deiner Situation auch nicht notwendig (da sind Umfänge wichtiger) und da du im Verein schwimmst, kriegst du da eh die Inhalte vorgegeben.
Wenn du dich also an der bisherigen Grobstruktur hälst kannst du gar nicht viel falsch machen. Zudem würde ich auf alle Fälle auch gleich für einen längeren Zeitraum (zumindest 1 Periode von 3-4 Wochen) planen bzw. planen lassen. Kurzfristige Improvisationen sind sowieso immer notwendig.
Kasrwatzmuff
22.04.2014, 20:20
Vicky, Vicky, Vicky!
In den letzten 6 Wochen ist Dir aber auch fast gar nichts erspart geblieben, um nicht zu sagen, dass Du ab und an ganz tief in die Toilettenschüssel gegriffen hast.
Die Sache mit der Atemnot beim Laufen, Pannen bei der Radausfahrt, Streckenänderung in Zell, frisch verliebte Bekannte, keine Fortschritte beim Laufen, immer mal wieder kurze Krankheitsperioden, Ausfall des Trainingsplanschreibers und was weiß ich noch alles.
Und dann ab und an die Fragen nach dem Sinn des Lebens und der sportlichen Qualen.
Wärst Du ein Mann, würde ich auf den Anflug einer ersten leichten "Midlife-Crisis" tippen.
Aber schei.. auf das Trübsal blasen. Du schlägst Dich mit den schönsten Sportarten der Welt herum, machst Trainingslager auf Malle und genießt dabei das Leben, fährst im Winter in den Schnee und treibst dann wirklich den schönsten Sport der Welt, hast tolle WKs auf dem Plan und bei den Bildern, die Du postest, geht mit Sicherheit dem einen oder anderen (mich eingeschlossen) das Herz auf - die Mischung aus Sport, Wildheit und Romatik ist schon genial. Und Du hattest eine VIP-Karte für 96...
Im Leben kommt es (fast) immer auf den Blickwinkel an. Und mal davon ab, egal ob ein Weissbierglas halbvoll oder halbleer ist, es ist immer ein Viertel Liter drinnen.
Dumbledore
22.04.2014, 21:04
@ Kasrwatzmuff: Das unterschreib ich sofort
Man tut was man kann... was das "mitnehmen" betrifft :Cheese:
Es gab heute noch einmal ein Gespräch. Mein Bekannter schreibt weiter meine Pläne. Ich finde es gut. Es wird da noch einmal ein längeres Gespräch geben. Es gibt noch einige Dinge zu klären.
Es gibt ja immer mal wieder schwierige Phasen. Meine ist vielleicht doch mal vorbei.
Danke Euch für Eure Nachrichten :) :Blumen: Ich freue mich ehrlich gesagt sehr auf die Tria Wettkämpfe und auf das Schwimmen. Nur an Laufwettkämpfe komme ich einfach nicht ran. Ist nicht mein Ding.
Ich war heute schwimmen. Kurz und hart. :)
So. Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Bin jetzt für Rügen gemeldet. :Cheese:
Freu mich!!!
Kasrwatzmuff
23.04.2014, 08:48
Na dann gib mal Gas! Der 14.09. kommt schneller als Du denkst.
Hast Du Zell eigentlich ganz aus dem Programm genommen? Und was macht das Lauftraining? Bei den geposteten Lauftrainingseinheiten hatte ich bislang immer das Gefühl, dass die bei Dir nicht so ganz passen. Hast Du jetzt einen Plan für diese Woche? Wenn ja, was sollst Du denn so laufen?
Zell am See ist gestrichen. Das wäre auch zu viel des Guten.
Nen Plan habe ich noch nicht. Wir wollen heute Abend noch einmal etwas ausführlicher darüber sprechen. Wir haben gestern erst einmal ganz grundsätzlich besprochen, ob oder ob nicht. Dann muss der Plan wieder angepasst werden. Ich würde gern öfter, aber kurz laufen und einen langen Lauf dabei haben. Die Frage ist halt, wie viel vertrage ich.
In letzter Zeit war ich sehr schnell "kaputt". Das schaffe ich ein paar Wochen, dann bin ich übermäßig müde und platt. Eine Entlastungswoche genügt nicht, um sich wieder zu erholen. Das, obwohl ich nur einen 2:1 Rhythmus mache. Also es ist schon etwas tricky. Entweder laufe/radle ich die einzelnen Einheiten noch immer zu hart und bin deshalb zu schnell müde, oder es ist noch zu viel. Dazu kam, dass ich seit Dezember bis Mitte März eine extrem hohe Arbeitsbelastung hatte. Das war halt ein großes Projekt. Das war purer Stress, aber kein negativer Stress. Einfach nur Arbeitsbelastung.
Manchmal traue ich mir die Dinge auch nicht so richtig zu. Meine Einstellung schwankt. Nach anstrengenden Arbeitstagen hatte ich auf lange Einheiten keine Lust mehr. Das ist ungünstig, wenn man ein Ziel hat. Ich kann mich nicht mehr so extrem quälen, wie früher. Versucht habe ich es oft, beim schwimmen klappt es, beim laufen nicht.
Kasrwatzmuff
23.04.2014, 10:04
Ich kenne Dein Training ja nur von den hier geposteten Berichten. Deswegen ist es auch schwierig, ob meine Tipps dann wirklich gute und praktikable Tipps sind.
Beim Schwimmen scheint alles bestens zu sein. Da hast Du die sportliche Vergangenheit, den Ehrgeiz und das Vereinstraining im Rücken. Auf dem Rad sieht es doch eigentlich auch ganz gut aus. Du bist auf Malle gewesen und hast gut trainiert, für die Kraft fährst Du auch noch MTB und den km-Schnitt, den Du ab und an hier postest, kann man auch gelten lassen. Einzig das Laufen ist nicht nur ne Baustelle, sondern eher ein Steinbruch. Hier wird mit grobem Gerät gearbeitet.
Beim Laufen ist mir aufgefallen, dass da wirklich nur lange Kanten auf dem Programm stehen. Da ist Deine Idee mit kürzeren Einheiten anzufangen, mMn der richtige Weg. Wie demotivierend ist es denn, wenn man urig lange eine Disziplin trainieren soll, wo es soviele Probleme (Atembeschwerden u.a.) gibt? Beim Laufen kann ich Dir auch den Tipp geben, einfach mal ein wenig rumzuspielen. Teste mal ein wenig mit der Geschwindigkeit, mit dem Gelände oder lauf einfach mal 500m rückwärts. Und wenn es Dir laufen im Wald mehr Spaß bereitet, dann fahr halt zum nächsten Wald und lauf da. Immer die gleiche Laufstrecke kann auch ein Motivationsmörder sein.
Du schreibst auch immer wieder, dass Du das Gefühl hast, dass Dich das Training teilweise richtig platt macht und dann eine Regenerationswoche trotz 2-1-Rythmus keine wirkliche Entspannung bringt. Womöglich stehen dann zuviele Umfänge auf dem Trainingsplan. Das kann ich aber wirklich nur sehr schwer einschätzen.
Irgendwann hast Du auch mal ne Liste mit geplanten WKs gepostet. Da stand (wenn ich mich recht erinnere) triathlontechnisch alles von VD über OD bis MD drauf. Das ist natürlich schon ne ordentliche Spannbreite. Und klar ist auch, dass man eigentlich für jede Distanz anders trainieren sollte. Wenn man alles machen will, muss man irgendeinen Kompromiss finden. Ich denke aber, das Hauptaugenmerk liegt dieses Jahr bei Dir auf Rügen. Aber bis dahin sind es auch nur noch rund 20 Wochen.
Die Anmeldung für Rügen hat Dir aber mit Sicherheit nach den vergangenen "Land-unter-Tagen" wieder einen richtigen Motivationsschub gebracht. Zumal Du ja mit Rügen auch schöne Erinnerungen verbindest. Rügen ist aber auch wirklich schön. Noch schöner finde ich allerdings die Nachbarinsel Hiddensee.
Aber egal, nutze die Motivationsspritze um endlich die Energie in die richtige Richtung zu lenken.
Huhu Martin,
danke für Dein ausführliches Posting :)
Zum Laufen: Ich habe immer 3 Laufeinheiten pro Woche gemacht. Das war eine Motorikeinheit mit 100ern, eine Einheit Berganläufe (die mir großen Spaß macht!) mit längerem Ein- und Auslaufen. Diese beiden Einheiten waren eher kurz. Sie dauerten eher so zwischen 40 und 50 Minuten. Die dritte Einheit war dann der lange Lauf. An sich ist das ja ok, nur ich habe das Ein- und Auslaufen nicht so ganz ernst genommen. Deshalb fehlen mir doch noch die Kilometer. Die Berganläufe finde ich für mich wichtig, da der Faktor Kraft für mich sehr wichtig ist. Ich habe nämlich kaum Kraft in den Beinen.
Wir haben eigentlich die Umfänge langsam und behutsam aufgebaut. Eigentlich müsste ich das auch inzwischen können. Ich habe mir noch einmal eine ganzen Protokolle angesehen. Die Einheiten sind oft noch zu intensiv. Es ist zu viel "Halbgas" dabei. Meine Tempovarianz ist deshalb beim Laufen und schwimmen viel viel viel zu gering. Das führt dazu, dass es sehr schwierig ist wirklich ruhig und zügig zu unterscheiden, weil das sehr sehr nahe beieinander liegt. Beim schwimmen habe ich deshalb angefangen viel stärker zu polarisieren. Eine sehr kurze, sehr harte Einheit und eine längere sehr langsame Einheit. Gleiches werde ich dann auf dem Rad versuchen. Das ist bei mir aber noch nicht so versaut :Cheese:
Beim Laufen fällt mir das etwas schwerer. Heute habe ich einen kurzen 20min Lauf gemacht, der etwas zügiger war (für meine Verhältnisse). Das kam nahe an einen TDL heran mit kurzer Ampelpause. Ich habe mich dabei ziemlich gut gefühlt. Die Lunge ist frei, ich konnte heute sehr gut durchatmen. Das freut mich extrem! Aber 20 min. sind natürlich sehr kurz (aber heute so gewollt).
Meine WK-Liste ist eigentlich keine "Liste" zum abarbeiten. Es gibt einen echten Schwerpunkt. Das ist Rügen. Alle anderen WK´s sind Vorbereitung. Der Sprint ist als Saison-Opener nur zum Reinkommen. Deshalb steht der auch als erstes auf dem Plan. Der zählt nicht. Der Schwerpunkt liegt bei der OD und der MD. Das Schwimmen wird interessant. Man hat nicht so oft die Gelegenheit in einem WK die 3,8km zu schwimmen. Grundsätzlich ist es aber eher eine intensive lange Schwimmeinheit. :)
Es bleibt also spannend :)
Liebe Grüße!
Kasrwatzmuff
24.04.2014, 08:17
Zum Laufen: Ich habe immer 3 Laufeinheiten pro Woche gemacht. Das war eine Motorikeinheit mit 100ern, eine Einheit Berganläufe (die mir großen Spaß macht!) mit längerem Ein- und Auslaufen. Diese beiden Einheiten waren eher kurz. Sie dauerten eher so zwischen 40 und 50 Minuten. Die dritte Einheit war dann der lange Lauf. An sich ist das ja ok, nur ich habe das Ein- und Auslaufen nicht so ganz ernst genommen. Deshalb fehlen mir doch noch die Kilometer. Die Berganläufe finde ich für mich wichtig, da der Faktor Kraft für mich sehr wichtig ist. Ich habe nämlich kaum Kraft in den Beinen.
Kannst Du mal die Motorikeinheiten und die Berganläufe näher beschreiben. Unter den Motorikläufen kann ich mir gar nix vorstellen und die Bergläufe stelle ich mir so vor: es geht eine Strecke x (vllt 50-100m) schnell bergan und dann wieder runter und das Ganze von vorn (und das ganze bsp 10x).
Wir haben eigentlich die Umfänge langsam und behutsam aufgebaut. Eigentlich müsste ich das auch inzwischen können. Ich habe mir noch einmal eine ganzen Protokolle angesehen. Die Einheiten sind oft noch zu intensiv. Es ist zu viel "Halbgas" dabei. Meine Tempovarianz ist deshalb beim Laufen und schwimmen viel viel viel zu gering. Das führt dazu, dass es sehr schwierig ist wirklich ruhig und zügig zu unterscheiden, weil das sehr sehr nahe beieinander liegt. Beim schwimmen habe ich deshalb angefangen viel stärker zu polarisieren. Eine sehr kurze, sehr harte Einheit und eine längere sehr langsame Einheit. Gleiches werde ich dann auf dem Rad versuchen. Das ist bei mir aber noch nicht so versaut :Cheese:
Was verstehst Du unter "versaut"? "Tempovarianz", "Halbgas", "Polarisierung", "versaut" - hört sich ein wenig an, als würdest Du trainingstechnisch ab und an im Nebel stochern. Hoffentlich ist das nur eine Vermutung.
Beim Laufen fällt mir das etwas schwerer. Heute habe ich einen kurzen 20min Lauf gemacht, der etwas zügiger war (für meine Verhältnisse). Das kam nahe an einen TDL heran mit kurzer Ampelpause. Ich habe mich dabei ziemlich gut gefühlt. Die Lunge ist frei, ich konnte heute sehr gut durchatmen. Das freut mich extrem! Aber 20 min. sind natürlich sehr kurz (aber heute so gewollt).
Das hört sich doch ziemlich gut an. Manchmal ist weniger mehr. Allerdings finde ich Wort wie "ziemlich", "eigentlich" oder "fast" blöd. Die schränken immer alles Gute gleich wieder ein. Aber positiv ist doch auch, dass die Atemnot nicht mehr aufgetreten ist. Bei den kommenden Einheiten ist es sicherlich beruhigend, wenn Du das im Hinterkopf hast.
Meine WK-Liste ist eigentlich keine "Liste" zum abarbeiten. Es gibt einen echten Schwerpunkt. Das ist Rügen. Alle anderen WK´s sind Vorbereitung. Der Sprint ist als Saison-Opener nur zum Reinkommen. Deshalb steht der auch als erstes auf dem Plan. Der zählt nicht. Der Schwerpunkt liegt bei der OD und der MD. Das Schwimmen wird interessant. Man hat nicht so oft die Gelegenheit in einem WK die 3,8km zu schwimmen. Grundsätzlich ist es aber eher eine intensive lange Schwimmeinheit. :)
Bei dem Sprint würde ich aber einfach mal Vollgas geben. Das ist dann ein guter Leistungstest. Ich würde den WK nicht unter "der zählt nicht" abtun. Und wegen der Kürze der Strecke kann man auch nicht viel kaputt machen. Die OD ist dann schon eher was zum testen für Rügen. Hab mir die Strecken auf Rügen mal angesehen. Das wird bestimmt ein toller WK. Und 3,8km Schwimmen - wow! Davon bin ich momentan soweit entfernt wie die Erde von der Sonne. Meine längste lange Schwimmeinheit waren mal 80 Bahnen im 25-Meter-Becken...
SwimAlex
24.04.2014, 08:28
Hab ich was verpasst. Warum schwimmt man auf Rügen 3,8 km. Dachte das ist ne MD? :confused:
Vicky, wenn ich Dir mal einen Rat geben darf. Lauf einfach und mach Dir nicht so viele Gedanken. Auf unserem Niveau gilt die Devise "Viel hilft viel". Bevor Du Dir um Trainingsplanung was das Laufen angeht richtig Gedanken machen musst, gilt es erst einmal ein Grundniveau von 30km+ die Woche zu erarbeiten.
Das mit dem TDL klingt doch schonmal gut. Du läufst doch mit Uhr, oder? Was war das für ein Schnitt? Jetzt gehst Du mal 60-70 Sek. hoch und nimmst dieses Tempo als Tempo für eine längere langsame Einheit und schon hast Du Deine Varianz. Schau dabei noch was auf den Puls, ob das sich ungefähr bei 70% befindet.
Happy Training! :liebe053:
Hab ich was verpasst. Warum schwimmt man auf Rügen 3,8 km. Dachte das ist ne MD? :confused:
Happy Training! :liebe053:
Nein natürlich nicht. Es gibt in Hamburg einen Freiwasserwettkampf. Dort kann man die 3,8km schwimmen :)
Laufen:
Berganläufe sehen so aus, wie Du es beschrieben hast. Einlaufen, dann 10 - 12 x 45s bis 1min zügig bergan, runter ist Pause, auslaufen.
Motorikläufe sind einfach nur 100er. Die ersten 15 - 20m Lauf-ABC, Rest zügig aber kontrolliert versuchen "schön" zu laufen. Zurück traben. Das ganze dann auch 10 mal.
Martin, nein. Trainingstechnisch stochere ich nicht im Dunkeln. Ich beschäftige mich schon länger mit Trainingsplanung. Mein Bekannter ist ein ausgesprochen erfahrener Mensch in der Richtung, war selbst ja Triathlet... und wahrlich kein schlechter. 4x Hawaii und 2004 Gesamtplatz 40 in Kona, seeeehr viel Erfahrung, Sportlehrer... er hat schon einige Leute trainiert. Er ist einer der wenigen, die ich kennen gelernt habe, der in der Lage ist individuell Trainingskonzepte umzusetzen und nicht nur ein einziges - seins umsetzt. Er hat nur in den letzten 2 bis 3 Jahren mehr und mehr seine Prioritäten anders gesetzt und jetzt eben gar keine Lust mehr auf Wettkämpfe.
Ich habe vor meiner Triathlon Zeit beim Laufen einiges versaut mit dem völlig falschen Training. Das gilt vor allem mental.
Ich war da in einer Laufgruppe, da ging es nur um "kloppen, kloppen, kloppen bis der Arzt kommt". Der kam bei mir beinahe im wahrsten Sinne des Wortes. Ich war nicht in der Lage meine Läufe durchzulaufen, weil sie immer deutlich zu schnell waren. In dieser Zeit habe ich auch keinen Laufwettkampf zu Ende gebracht. Meist bin ich verletzt an den Start gegangen. Ich war zu der Zeit permanent verletzt an den Sprunggelenken und bin trotzdem weiter gelaufen. In dieser Zeit bekam ich auch diese Atemnotprobleme. Es war eine gewisse Gruppendynamik, die mich da gehalten hat. Leider tat mir das absolut nicht gut.
Mit meinem heutigen Wissen würde ich sagen, das Training bestand nur aus Tempoeinheiten. Das führte dazu, dass ich zwei Jahre hintereinander völlig fertig war und immer schlechter wurde. Am Ende konnte ich gar nicht mehr laufen. Erst dann habe ich in dieser Gruppe aufgehört. Erst dann habe ich mit Triathlon angefangen. Ich trainiere seit dem so ziemlich alles allein. Der Anfang war sehr sehr schwer. Beim Laufen habe ich nach nur 10min gekotzt (also wirklich, nicht im übertragenen Sinne), war völlig fertig. Es ging absolut gar nichts mehr. Und mit "laufen" hatte das nichts aber auch gar nichts zu tun. Ich erinnere mich an eine Einheit die aus 1min gehen, 1min laufen bestand. Das Tempo war ungefähr ein 8er Tempr (!!!). Nach 15 Minuten musste ich abbrechen. Das wieder einigermaßen hinzubekommen hat ein halbes Jahr gedauert. Immerhin habe ich aber in dieser Saison dann meinen ersten Triathlon (OD in Hamburg) gefinished. Geblieben ist eben leider der Punkt, dass ich mich nicht mehr so quälen kann beim Laufen und die Tatsache, dass ich immer wieder zu schnell laufe (und mein "schnell" ist elendig langsam). Es ist aber sehr notwendig, dass ich langsam laufe. Seit einiger Zeit wird das aber besser.
Vicky, wenn ich Dir mal einen Rat geben darf. Lauf einfach und mach Dir nicht so viele Gedanken.
Genau das dachte ich auch:Blumen:
Lauf langsam und habe Spaß dabei, lass die Gedanken kreisen, genieße die Natur und das Gefühl aktiv zu sein.
Später kannst Du natürlich Lauf-ABC, Intervalle, Tempodauerlauf, Steigerungen usw. einbauen, aber wirklich erst viel später. Zu schnell ist eh der Anfängerfehler schlechthin, meist nur der schnellste Weg zum Aufhören durch Atemnot, Sehnen- oder Gelenkprobleme:cool: .Weiterhin toi, toi, toi:Blumen:
Kasrwatzmuff
24.04.2014, 09:40
Auf unserem Niveau gilt die Devise "Viel hilft viel". Bevor Du Dir um Trainingsplanung was das Laufen angeht richtig Gedanken machen musst, gilt es erst einmal ein Grundniveau von 30km+ die Woche zu erarbeiten.
Den ersten Satz "viel hilft viel" würde ich definitiv nicht unterschreiben. Das kann vor allem bei denen, die in den Ergebnislisten im letzten Drittel stehen (so wie ich auch), kontraproduktiv sein. Der zweite Satz "30+" schränkt das ganze aber wieder auf das verträgliche Maß ein.
Berganläufe sehen so aus, wie Du es beschrieben hast. Einlaufen, dann 10 - 12 x 45s bis 1min zügig bergan, runter ist Pause, auslaufen.
Motorikläufe sind einfach nur 100er. Die ersten 15 - 20m Lauf-ABC, Rest zügig aber kontrolliert versuchen "schön" zu laufen. Zurück traben. Das ganze dann auch 10 mal.
Das mit dem Lauf-ABC würde ich jetzt nicht als eine Lauftrainingseinheit betrachten. Das ist normalerweise ein Programmteil vor der eigentlichen Trainingseinheit.
Und was die Berganläufe angeht, so ist das ein Trainingsbauteil für Fortgeschrittene. Versteh jetzt das Wort "Fortgeschrittene" bitte nicht falsch. Auch wenn Laufen nur die dritte Teildisziplin der zweitschönsten Sportart ist, so gilt aber auch hier der eiserne Grundsatz des Hausbaus: ein bombensicheres Haus benötigt auch ein bombenfestes Fundament. Und bei Dir scheint mir das Fundament noch nicht so gefestigt, dass man schon im zweiten Stock bauen könnte. Und für das Fundament gilt auch nicht (wie bereits oben geschrieben) "viel hilft viel".
Bei dem "im Dunkeln stochern" meinte ich auch nicht, dass da keine geballte Ladung Erfahrung und Kenntnis von Trainingslehre vorhanden ist, sondern dass einfach mal die lichten Momente fehlen. Der 20-Minuten-Lauf gestern war mMn so ein lichter Moment: nicht geplant, gut gefühlt und Spaß gehabt. Vor allem das Letzte hat bei den letzten Berichten vom Lauftraining immer gefehlt und somit auch zum "dunklen Gestochere" beigetragen.
Was die Berichte von Deinen Erlebnissen aus dem früheren "Läuferleben" angeht, so gebe ich da mal keinen Kommentar ab. Nur soviel: für das Tempo hat Dir das Fundament gefehlt und irgendwann ist dann das "Trainingshaus" eingestürzt und Du hast vor den Trümmern gestanden.
Ach ja: ich bin fest der Überzeugung, dass Du Dich beim Laufen irgendwann (mit dem richtigen Fundament) auch wieder quälen kannst. Denn man merke: Qual hat viel mit Qualität zu tun... :Cheese:
Naja... die Berganläufe machen mir Spaß und bringen Kraft und Abwechslung. Deshalb mache ich sie. Ich bekomme meine Beine nicht hoch und schlurfe so vor mich hin. Deshalb haben wir die Berganläufe eingebaut. Ich mache die Berganläufe nicht auf hohem Niveau, nur etwas zügiger als normales DL Tempo. Zu Beginn der Saison habe ich eher viele sehr kurze Läufe gemacht. 3 bis 4m mal die Woche 20 bis 30 Minuten. Das wars.
SwimAlex
24.04.2014, 09:58
Mit "Viel hilft Viel" meinte ich das auch eher im Verhältnis. Ist ja die Frage was "viel" bedeutet.
Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass man als "Anfänger" erstmal 30km+ die Woche über 10-12 Wochen laufen sollte, um mal eine Basis zu haben. Dann kann man auch mit Spielereien wie extensiven und intensiven Intervallen, Bergläufen, etc. anfangen. Wenn man das aber haben will, ist ja schließlich prinzipiell auch gut für Kraft, Technik, tempogefühl, etc. wäre eine Idee folgendes:
1x TDL 6-8 km (ca. Wettkampftempo 10er)
1x Fahrtspiel 8-10 km (gerne hügelig mit Bergläufen, Steigerungen, Lauf-ABC)
1x lockerer längerer Lauf beginnend mit 1:15, jede Woche um 10 Minuten steigern (in Entlastungswoche dann weniger und dann wieder von vorne beginnen mit der zeit der dritten Woche. Also 1:15/1:25/1:35/1:00/1:35/1:45/1:55/1:00)
Das ordentlich auf- und durchgezogen und dann bin ich mir sicher, dass Du nichts anderes brauchst und super finsihen kannst/wirst. :Blumen:
Kasrwatzmuff
24.04.2014, 10:08
Naja, unter dem Wort "Berganläufe" kann man sich ja auch viel vorstellen. Die Belastungsdauer hast Du ja angegeben, aber über die Steigung hab ich ja keine Infos. Ich denke aber, dass es nicht so stark bergan geht.
Und wenn die Einheiten Spaß machen, dann sollten die auch im TP bleiben. Den positiven Nutzen hast Du ja schon beschrieben.
Gegen "Rumgeschlurfe" helfen auch schnelle Teilabschnitte im Training. Mit zunehmender Geschwindigkeit verschwindet das "Geschlurfe" fast von allein. Ich habe vor einigen Wochen just aus diesem Grunde mal mehrere Demo-Videos von meinem Bruder aufgenommen und mit ihm analysiert. Das war sehr interessant.
Die Steigung meines "Hausberges" ist recht gering. Man merkt die Steigung, sie ist schön gleichmäßig, aber nicht sehr steil. Man kann motorisch noch ordentlich laufen und darauf kommt es an.
So Leute... ich muss mal etwas arbeiten ;)
Melde mich bestimmt heute Abend noch einmal.
Eine kurze schöne Fahrt mit dem Mounti und ein längeres Gespräch mit dem "Coach" gab es heute.
Der Plan für die kommenden drei Wochen steht. Viele kurze Einheiten in der Woche (Laufen und Rad, eher MTB). Am WE gibt es dann etwas längere Radeinheiten. Zeiten, Tempo und alles was mit Stoppuhr zu tun hat sind ab sofort Schall und Rauch. Also uninteressant. Ausnahme: Schwimmen.
Schwimmen bleibt wie es ist.
Am 1. Mai gibt es erst einmal eine schöne RTF. Die nehme ich auf jeden Fall mit. Wobei ich die auch als Radtourenfahrt fahre und keine Renntempofahrt draus machen werde.
Dumbledore
24.04.2014, 21:21
Daumen hoch Vicky,
du scheinst auf dem richtigen Weg angekommen zu sein
:Blumen:
Endlich auch mal ein kleines Erfolgserlebnis beim schwimmen :)
Heute war es recht voll in der Halle, so dass ich nicht mein eigenes Programm schwimmen konnte. Ich bin die 10x100m mitgeschwommen. Ich wollte das in GA 1 schwimmen. Es wurden Zeiten zwischen 1:25 und 1:28. OOOPS... :Cheese: Kann ja mal passieren...
Passt :)
blaue Elise
26.04.2014, 13:19
Am 1. Mai gibt es erst einmal eine schöne RTF. Die nehme ich auf jeden Fall mit. Wobei ich die auch als Radtourenfahrt fahre und keine Renntempofahrt draus machen werde.
Schaue ab und zu mal hier rein. Die 1. Mai RTF könnte der Rote Fuchs sein. Wir werden auch da sein.:Huhu:
Schaue ab und zu mal hier rein. Die 1. Mai RTF könnte der Rote Fuchs sein. Wir werden auch da sein.:Huhu:
Jup!!! Genau die RFT ist es :Huhu: Ich werde die 88km fahren. :) ganz gemütlich...
Ich habe das heutige frühsommerliche Wetter noch einmal für eine lange hügelige Radtour genutzt. Ab Morgen soll es ja nicht mehr janz so schön sein. Mal abwarten und Tee trinken.
Auf jeden Fall ne schöne 85km Runde mit zwei fiesen Anstiegen. Insgesamt kamen da knappe 700 Höhenmeter zusammen. An den Anstiegen bin ich noch immer echt seeeehr schlecht. Aber es wird langsam besser :)
Ole.
Trilobit
27.04.2014, 00:14
Hm, ich oute mich (und Dich :Lachen2: ) nur ungern, aber nach den letzten Beiträgen glaube ich, dass Vicky gar nicht Dein richtiger Name ist :Huhu: .
Da ich morgen sehr früh noch sehr weit laufen will, nur kurz einige Anmerkungen:
- In Deinem Umfeld kannst Du nicht nur von JL individuelle Trainigspläne bekommen.
- allgemeine Trainingspläne hast Du quasi jederzeit zur Verfügung.
- vielleicht brauchst Du gar keine Pläne im engeren Sinne
- Wenn das Radtraining donnerstags wieder losgeht, hast Du dort adäquate Trainingspartner. Einfach dazu kommen!
- Beim Lauftraining dienstags hast Du meistens adäquate Trainingspartner. Ggf vorher abklären und dann einfach dazu kommen! Es geht immer im Kreis und am Ende kommen wir doch alle wieder an einem Punkt zusammen.
- Schwimmen ist soundso kein Problem.
Bis Mi oder Fr beim Schwimmen!
Trilobit
27.04.2014, 00:18
...bei der genannten RTF bin ich natürlich auch, wenn ich mich morgen nicht komplett abschieße :)
(wenn, dann aber auf der langen Strecke)
JL schreibt weiter meine Pläne. Es sind keine festen starren Vorgaben. DESHALB passt es ja so gut. Manchmal muss man auch nur mal miteinander reden. Das haben wir nun endlich mal nachgeholt. :) Wir sehen uns zwar sehr oft, aber hatten beide unterschiedliche organisatorische Ansichten. Genau das war übrigens ein Punkt... weil wir uns so oft sehen, hat er mir die Pläne immer mündlich gegeben. Ich hätte sie aber gern in meinem TP Account stehen. Wir haben oft übers Training gesprochen.
By the Way... AS Trainingskonzept kenne ich. Das ist nichts für mich. ;)
Dienstags laufen da macht ihr sicher Intervalle auf der Bahn... Standard ist ja vorher noch Lauf-ABC und einlaufen... dann Intervalle, auslaufen.
Ich laufe keine Intervalle. Das macht einfach (noch) keinen Sinn bei mir. Ganz ehrlich... was das LAUFEN betrifft, traue ich mich in keine Gruppe. Das mache ich doch lieber allein. Beim Laufen geht es für mich eher darum wieder Spaß daran zu haben und meine Erwartungshaltung an mich selbst deutlich zu reduzieren. Dann wird das auch. Ich bin für jede Gruppe zu langsam und würde mich da derzeit nicht wohl fühlen.
Dienstags bin ich immer schwimmen. Das passt bei mir perfekt in den Tagesplan. Mittwochs ist mir das Schwimmen zu spät. Da bin ich schon sowas von in Couchlaune...
Wir sehen uns dann wohl bei der RFT :) Ich fahre allerdings ne viertel Stunde nach den DAUERSPRINTERN ;) los...
Dir viel Spaß beim Marathon in Hannover ;)
Es läuft wieder ganz ok. :)
Ich bin wieder ganz normal ins Training eingestiegen mit kurzen Einheiten. Das Laufen geht einigermaßen. Ich freue mich sehr darüber, dass meine Lunge frei ist. Es atmet sich nicht mehr wie durch einen Strohhalm.
Gestern gab es wieder eine kurze aber harte Schwimmeinheit. Morgen steht ja die RTF auf dem Plan. Ich hoffe sehr, dass das Wetter mitspielt. Angesagt ist ja leider Regen. Wir werden sehen.
Dumbledore
30.04.2014, 19:57
Hey Vicky,
freut mich, zu hören, das es Dir besser geht und das Training auch leichter fällt.
Mich hat gestern eine Magen-Darm-Infektion und ein Harnwegsinfekt "Out of Order" gesetzt.
Training fällt bei mir derzeit flach. Macht aber nix, ich überleg mir, wie es nächstens so weitergeht, welche Schwerpunkte usw.
Bis dahin, halt die Ohren steif
Oh! Dann mal gute und schnelle Besserung!
Ich denke, dass es bei mir jetzt schon bergauf geht. Es hat sich auf Arbeit auch sehr entspannt aufgrund einer Personalveränderung. :)
Nach ein paar schreibfreien Tagen melde ich mich mal wieder :)
Es tut sich etwas. Ich habe in der kommenden Woche endlich einen Termin beim HNO Doc wegen der Atembeschwerden beim Laufen. Die Lunge ist frei, aber die Nase ständig halb zu. Das Laufen an sich ist ok, aber mit diesen Atemproblemen eine Qual. Ich war diese Woche nur 2 mal sehr kurz laufen.
Außerdem habe ich einen Termin gemacht für eine Anpassung meiner Sitzposition. Ich komme da nicht auf einen grünen Zweig. Ich habe massive Sitzprobleme nach sehr kurzer Fahrtzeit. Mir schläft sehr stark die linke Hand ein und alles abwärts der Hüfte ist taub. Ändere ich die Position, gibt es anderswo andere Probleme. Ich habe jetzt lange genug selbst daran herumgedoktert. Ich habe zwar die eine oder andere Vermutung, aber es ist an der Zeit das ordentlich zu beheben, bevor ich massive orthopädische Probleme bekomme.
Allerdings dauert es noch etwas bis zu dem Termin. Ich habe bei Laufrad in Hannover nen Termin gemacht. Irgendwas mit Retül... Die Methode ist mir Wurscht, Hauptsache ich sitze hinterher vernünftig auf dem Rad.
Heute geht es noch aufs Rad. Ich hoffe, dass es eine längere Runde wird :) Das hängt ja immer davon ab, wie schlimm die Sitzprobleme sind. Ich habe meinen Aufsatz angeschraubt. Ich bin extrem selten damit gefahren und kann das noch gar nicht so richtig. Vielleicht gibt es heute ja die eine oder andere Geraden mit Rückenwind und aaaaaalglattem Asphalt (eher unwahrscheinlich :D ), wo ich mal ein bisschen üben kann.
Dumbledore
04.05.2014, 10:25
Moin Vicky,
du bist auf einem guten Weg. Du packst deine Probleme an. Find ich echt gut.
Weiter so:Blumen:
Danke :)
Na auf den Arzttermin musste ich jetzt fast 2 Monate warten. So etwas kenne ich aus Berlin gar nicht. Ich habe keine Garantie, dass der Doc gut ist. Mein Bekannter meinte aber, dass er schon mal nen Sportler gesehen hat. :Cheese: (Das ist ja immer so das Problem bei Ärzten. Sie empfehlen ja oft die Couchpotato-Variante und "Sport ist Mord"...)
Die Sitzpositionsanalyse hatte ich mir schon länger vorgenommen. Es gibt da nur einen Anbieter in und um Hannover. Ich war gestern in dem Laden, um mir den Laden im Allgemeinen mal anzusehen. Machte nen guten Eindruck. :) Termin ist in ungefähr 3 Wochen. Der gute Mann hat also ordentlich zu tun :)
Ich habe eine Vermutung, werde die aber dort nicht äußern. Bin gespannt, ob sich das dann deckt oder ich total schief liege.
Es wurde eine kurze Radausfahrt. Es war bitterkalt, ich bekam Wadenkrämpfe (bei Kälte ist das bei mir häufig, vor allem bei kaltem Wasser). Trotzdem alles ok. Dann werde ich nachher noch ne kurze Runde laufen.
Dit iss MEINE BETTWÄSCHE (http://www.amazon.de/Snurk-Bettwäsche-Pool-135-200/dp/B00HA9SG28/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399292674&sr=8-1&keywords=Bettwäsche+Pool)!!! MUSS ICK HABEN!
:Cheese: In diesem Sinne... happy training.
Obwohl... Moooontag ist ja Schooontag :)
Ein gutes kurzes Läufchen gestern und heute und eine Schwimmeinheit reicher auf der Haben-Seite des Trainings :) . Naja. Ich müsste trotzdem mal wieder etwas zu Potte kommen. Erst einmal läuft es aber.
Heute war auch der Arzttermin, auf den ich seit 8 Wochen gewartet habe. Ergebnis: In ca. 4 Wochen soll ich dann mal zum Allergietest antreten. Ich habe nix chronisches (war klar). Der Doc vermutet ne Allergie auf Frühblüher oder Gräser. Dann ist meine Nasenscheidewand wohl etwas gekrümpt, aber nicht sooo schlimm. Ich habe zum Glück keine Nebenhöhlenentzündung, aber geschwollene Nasenwände.
Er hat mir jetzt so ein Nasenspray gegeben. Das soll ich täglich nutzen. Hmmmh... mal probieren.
Heute stand eine lockere GA 1 Schwimmeinheit auf dem Programm. 6x400 gemischt. Der "Nullte" war ja quasi einschwimmen. Ich bin dafür heute nicht eingebadet wie sonst, sondern schon "normal" geschwommen.
Den ersten bin ich Lagen (100er Wechsel) geschwommen, dann F-Beine/F-Arme im 50er Wechsel.
Den den 3. bin ich Kraul geschwommen. Das Ganze ging heute extrem locker in 6:04min. Wenns denn immer so locker wäre... Sobald nämlich davor "Test" steht, kann ich plötzlich nicht mehr unter 6min schwimmen. Heute schwimme ich locker flockig ne 6:04 und auch noch die zweiten 200 schneller als die ersten. Dit musste ick mal hier loswerden. Ich freu mich doch mal janz jewaltig drüber.
Der 4. war... erm... weiß ich gar nicht mehr. Ach doch! 50m Rücken-Beine/50m Kraul im Wechsel. Der 6. dann wieder Lagen mit 25/75m Wechsel.
Ihr seht... da mein Saisonhöhepunkt noch in sehr weiter Ferne liegt, ist mein Schwimmprogramm noch sehr überschaubar.
So ein blööödes Wetter aber auch! Richtig ungemütlich. Trotzdem bin ich heute 2 Stunden mit dem Rad unterwegs gewesen. Ich bin mit meiner "Radform" noch ziemlich unzufrieden. Da geht deutlich mehr. Anfang Juni habe ich eine Woche Urlaub. Da werde ich mal ein kleines Trainingslager @home einschieben.
Wäre doch gelacht, wenn es auf dem Rad nicht langsam mal etwas schneller wird :Cheese: Das Rumgeschleiche geht mir auf die Nerven.
Morgen werde ich wohl mal einen etwas längeren Lauf einschieben. Vielleicht geht ja was. :)
Es ging heute etwas. Mit diesem Nasenspray vom Doc läuft meine Nase nicht mehr permanent beim Laufen. Also war die schon mal richtig frei. Meine Lunge war zwar mit dem vielen Sauerstoff noch etwas überfordert, aber alles in allem finde ich das erst einmal ganz gut.
Muss sie sich eben erst einmal dran gewöhnen :) Deshalb habe ich heute in "weiser Voraussicht" keine Pyramide, wie sonst immer gemacht, sondern nur 5min laufen, 1min "Pause" gemacht. Vorteil daran ist... ich kann länger und in der Minute kann ich die Nase noch einmal irgendwie frei bekommen. Ich denke, wenn ich das noch 2 bis 3 Wochen so beibehalte, hat sich mein Körper dran gewöhnt, dass er beim Laufen mehr Luft bekommt. Heute hat mir nach dem Lauf durchaus leicht die Lunge gebrannt. Es war aber im Gegensatz zu sonst ein eher "angenehmes" brennen. Alles im guten Rahmen.
Meine Beine waren dafür heute gar nicht so gut beisammen. Die schlichen so vor sich hin wie ein lahmender Gaul.
Ich werde das mal weiter beobachten. Es wäre natürlich super sensationell toll, wenn das mit diesem Nasenspray gelöst wäre und ich wieder frei durchatmen kann.
Noch 18 Wochen bis zum Hauptwettkampf. Ick werde langsam nervös.
Gestern war ich wie immer dienstags schwimmen. Ab demnächst hoffe ich, dass ich am Montag eine zusätzliche Schwimmeinheit einlegen kann. Wir haben da im hiesigen Freibad eine Schwimmzeit.
Da ich ne Memme bin, warte ich auf wärmeres Wetter.
SwimAlex
14.05.2014, 08:24
Was soll ich denn sagen?! Ich hab nur noch 8 Wochen! :dresche Ahhhh.
Was macht das Laufen und die Atmung dabei? Investier die Einheit vom Schwimmen lieber ins Laufen oder Rad fahren. Das bringt definitiv viel mehr, vor allem da das ja nicht gerade unsere Sahnedisziplinen sind.
Musste jetzt auch wieder feststellen, dass es völlig egal ist, ob ich ein oder fünfmal die Woche schwimmen gehe. Die Zeit am Ende auf 4 km bleibt +/- 1 Minute dieselbe.
Happy Training! :liebe053:
Was soll ich denn sagen?! Ich hab nur noch 8 Wochen! :dresche Ahhhh.
Was macht das Laufen und die Atmung dabei? Investier die Einheit vom Schwimmen lieber ins Laufen oder Rad fahren. Das bringt definitiv viel mehr, vor allem da das ja nicht gerade unsere Sahnedisziplinen sind.
Musste jetzt auch wieder feststellen, dass es völlig egal ist, ob ich ein oder fünfmal die Woche schwimmen gehe. Die Zeit am Ende auf 4 km bleibt +/- 1 Minute dieselbe.
Happy Training! :liebe053:
8 Wochen... YES!!! Das wird hammermäßig bei Dir!!!
Die 3. Schwimmeinheit wird nur vorübergehend gebraucht. Ich habe montags sonst Ruhetag und würde das erst nur testen. Wenn die Schwimmzeit ausreicht (wir haben nur 60min), stelle ich um und gehe dienstags dann lieber laufen.
Das Laufen geht besser. Ich habe ein Nasenspray bekommen, welches ich täglich verwenden soll. Damit ist die Nase absolut 100% frei auch beim Laufen. Voll krass! Meine Lunge ist damit gerade noch etwas überfordert. Sie brennt nach dem Laufen leicht, aber nicht unangenehm. Ich lasse mir trotzdem etwas Zeit, um die Lunge dran zu gewöhnen :) Deshalb laufe ich noch so ein bis zwei Wochen diesen 5min laufen - 30s bis 1min "Pause" (gehen) Modus. Das ist auch gut um zu prüfen, ob auch wirklich alles ok ist. Das gib Sicherheit. Danach kann es wieder ganz normal gesteigert weiter gehen.
PS.: Die 3. Schwimmeinheit ist für einen WK Anfang Juli. Ich will mal versuchen einen relativ ordentlichen 3,8km Freiwasserwettkampf hinzubekommen.
Ich habe keine Ahnung, ob das läuft. Ziel ist Top 10. Es sind bisher nur 10 Frauen gemeldet :Cheese: :Cheese: :Cheese: . Werden es mehr, passe ich mein Ziel an.
gestern stand eine kurze Laufeinheit auf dem Plan. Gesagt, getan.
Unglaublich... Nase frei, Lunge ok... Ich bin über 1min/km schneller als sonst unterwegs gewesen ohne große Probleme. Vielleicht ist das Nasenspray wirklich schon die Lösung.
ABER: klar war ich zu schnell unterwegs. Ich hatte ganz schlimme Seitenstechen und meine Beine tun heute ordentlich weh (Muskelkater). Die Seitenstechen sind da noch fast logisch erklärbar. Ich habe noch keinen Atmungsrhythmus gefunden. Das läuft noch ab wie vorher mit Nase dicht und so...
Trotzdem... Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue!!! Kein "ich brauch ein Sauerstoffzelt" Feeling mehr!!!
:cool: :Lachen2:
Klar weiß ich, dass es da noch einiges an Aufbauarbeit bedarf, aber so macht es einfach echt richtig hammermäßig Spaß. Ich bekomme richtig Luft beim Laufen. Es ist ein riesiger Unterschied. Hätte ich nie gedacht. Möglicherweise konnte ich vorher nicht wirklich richtig laufen, weil ich durch die Atemprobleme und die permanent laufende Nase da einfach limitiert war.
Jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr :)
gestern stand eine kurze Laufeinheit auf dem Plan. Gesagt, getan.
Unglaublich... Nase frei, Lunge ok... Ich bin über 1min/km schneller als sonst unterwegs gewesen ohne große Probleme. Vielleicht ist das Nasenspray wirklich schon die Lösung.
ABER: klar war ich zu schnell unterwegs. Ich hatte ganz schlimme Seitenstechen und meine Beine tun heute ordentlich weh (Muskelkater). Die Seitenstechen sind da noch fast logisch erklärbar. Ich habe noch keinen Atmungsrhythmus gefunden. Das läuft noch ab wie vorher mit Nase dicht und so...
Trotzdem... Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue!!! Kein "ich brauch ein Sauerstoffzelt" Feeling mehr!!!
:cool: :Lachen2:
Klar weiß ich, dass es da noch einiges an Aufbauarbeit bedarf, aber so macht es einfach echt richtig hammermäßig Spaß. Ich bekomme richtig Luft beim Laufen. Es ist ein riesiger Unterschied. Hätte ich nie gedacht. Möglicherweise konnte ich vorher nicht wirklich richtig laufen, weil ich durch die Atemprobleme und die permanent laufende Nase da einfach limitiert war.
Jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr :)
Schön, dass es aufwärts geht, äh läuft:Cheese: :Blumen:
Kasrwatzmuff
15.05.2014, 12:10
Unglaublich... Nase frei, Lunge ok... Ich bin über 1min/km schneller als sonst unterwegs gewesen ohne große Probleme. Vielleicht ist das Nasenspray wirklich schon die Lösung.
Das freut mich. Gegenüber der Stimmungslage vor ein paar Wochen ist das ja quasi ein Quantensprung.
Aber eine Frage zum Verständnis hätte ich noch. Wieso ist es jetzt mit "freier" Nase erst so viel besser? Eine verstopfte Nase hätte bei mir nur sehr geringe Auswirkungen, da ich größtenteils durch den Mund atme.
Jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr :)
Das will ich doch hoffen! Die schöne Insel in der Ostsee wartet ja bereits auf Dich.
Ich hatte eine ständig laufende Nase und durch den Mund allein atmete es sich wie durch einen Strohhalm. Die Atemwege waren stark belegt. Das ist seit kurzem weg. Ob das jetzt allein nur am Spray liegt glaube ich nicht, aber das Spray hat es erst einmal allgemein besser gemacht.
Super, dann mal weiter so :liebe053:
Kasrwatzmuff
15.05.2014, 16:01
Ich hatte eine ständig laufende Nase und durch den Mund allein atmete es sich wie durch einen Strohhalm. Die Atemwege waren stark belegt. Das ist seit kurzem weg. Ob das jetzt allein nur am Spray liegt glaube ich nicht, aber das Spray hat es erst einmal allgemein besser gemacht.
Da ich selbst ein Allergie-Opfer bin, tippe ich bei Deinen Beschreibungen ja nach wie vor auf eine Allergie. Aber wenn ich mich recht erinnere, hast Du ja was von einem anstehenden Allergie-Test gepostet.
Wenn Du einen Test machen lässt, dann lass Dich neben den Pollen auch noch auf andere gängige Auslöser (z.B. Tierhaare) testen, wenn dies möglich ist. Als das bei mir getestet wurde, hat sich mein frühkindliches Asthma plötzlich in einem ganz anderen Bild dargestellt.
Bei einer allergischen Reaktion auf Pollen, läuft die Nase, die Augen jucken und im Hals juckt es ebenfalls. Bei Tierhaaren (Pferde, Katzen) reagiere ich mit einem Asthma-Anfall. Bei Katzen mit einem kleinen, bei Pferden wird es echt gefährlich. Dagegen ist das von Dir beschriebene "Strohhalm"-Gefühl gar nichts. Das ist ein Gefühl, als hättest Du plötzlich nur noch ein Lungenvolumen einer Kiwi - echt bös.
Danke Euch für Euren sehr lieben Zuspruch! :)
@Martin, ja der Allergietest steht noch aus. Ich bin gespannt. Tierhaare werde ich testen lassen. Ich habe ja ne zuckersüße Katze, hatte aber in ihrer Gegenwart noch nie Probleme.
Ich hoffe das Wetter wird endlich wieder besser. Ick mag keinen Regen mehr...
Kasrwatzmuff
16.05.2014, 12:35
Ich hoffe das Wetter wird endlich wieder besser. Ick mag keinen Regen mehr...
Immer diese Schönwettersportler... ;)
Abgesehen von Ende November bis Mitte April kann es jeden Tag regnen!
Schöööööööööööööööööönwetterradlerin :)
Hat SPASS gemacht!
Ich habe ein wenig ausprobiert in Sachen Sitzposition. Längerer Vorbau rauf, Sattel nach vorn... fährt sich schon einmal besser. Es fehlt aber noch das Finetuning.
... so ein Glück aber auch. Da habe ich heute die regenfreie Zeit gerade noch so genutzt. Eine kleine Radrunde ohne nass zu werden :Cheese:
Scheen wars und heute mal zur Abwechslung flach wie Holland. In zwei Wochen steht schon der erste Tria Sprint auf dem Plan. Ich werde dort nicht in TOP Form antreten. Eher in... *hüstel* Saisonanfangsform. Da mein Höhepunkt sehr spät ist, geht es ja jetzt erst mit dem Training richtig los. Der Wettkampf dient mir auch nur zur Einstimmung... und ick will mal gucken, ob mir der janze Quatsch hier überhaupt noch Spaß macht :Cheese:
Eine Sache muss ich kurz noch erwaehnen.
Gestern beim Radfahren fuhr ich ne ganz normale Nebenstrasse. Da flog von schraeg hinten ein Bussard recht knapp ueber meinem Kopf hinweg nach vorn. Das Ganze tat der dann 4 oder 5 mal. Was um alles in der Welt wollte der von mir? Vielleicht fand er meinen Helm cool 😉. Wie ne Feldmaus sehe ich ganz sicher nicht aus. REVIERKAMPF?
Ist jemandem so etwas schon mal passiert?
Klappergestell
18.05.2014, 22:39
Die passen gerade auf ihre Kleinen auf. Die wollen gerade fliegen lernen. Jeder der zu nah kommt konnte ja was von den Babys wollen. Daher genau Revierkampf.
Die passen gerade auf ihre Kleinen auf. Die wollen gerade fliegen lernen. Jeder der zu nah kommt konnte ja was von den Babys wollen. Daher genau Revierkampf.
Aaah danke! Dann ist ja alles klar. Akzeptiert 😊
Richtig, passiert hier im Wald auch öfter. Da sind es aber Angriffe auf Läufer :dresche
Gestern beim Radfahren fuhr ich ne ganz normale Nebenstrasse. Da flog von schraeg hinten ein Bussard recht knapp ueber meinem Kopf hinweg nach vorn. Das Ganze tat der dann 4 oder 5 mal. Was um alles in der Welt wollte der von mir? Vielleicht fand er meinen Helm cool 😉. Wie ne Feldmaus sehe ich ganz sicher nicht aus. REVIERKAMPF?
Ist jemandem so etwas schon mal passiert?
Ja, mir letztes Jahr. :Lachen2:
Ich fuhr durch einen wenig befahrenen Weg durch einen Wald. Auf einmal bekomme ich von hinten einen Schlag auf den Helm. Ich drehe mich um, und sehe einen Bussard Schräg nach oben wegfliegen. Er hat mich dann aber in Ruhe gelassen, vielleicht weil ich auch wesentlich schneller wurde :Lachanfall: .
SwimAlex
19.05.2014, 08:43
Bei uns wurden mittlerweile schon drei Kollegen von einem Bussard im Wald bei uns direkt an der Arbeit angegriffen. Seitdem laufen die dort nicht mehr. :dresche
Ja, mir letztes Jahr. :Lachen2:
Ich fuhr durch einen wenig befahrenen Weg durch einen Wald. Auf einmal bekomme ich von hinten einen Schlag auf den Helm. Ich drehe mich um, und sehe einen Bussard Schräg nach oben wegfliegen. Er hat mich dann aber in Ruhe gelassen, vielleicht weil ich auch wesentlich schneller wurde :Lachanfall: .
haha! Ja ich habe dann auch etwas mehr Gas gegeben... Aber gut zu wissen. Dann ist das eben gerade so.
Ne Feldmaus ist mir gestern ja auch über den Weg gelaufen. Meine Güte sind die winzig!
Et läuft. Heute stand eine kurze Laufeinheit auf dem Plan. Ohne Probleme lief es wie von selbst. :) Freut mich sehr!
Das Tempo ist zwar noch absolut unterirdisch, aber darauf kommt es gerade gar nicht so sehr an. Das Laufgefühl ist ok. Das ist wichtig. Ick freu mir!
Hmmmh... na super. Jetzt kommt zum 1.8. noch ein Umzug dazwischen. Ick brauch ne Küche!!! Herd, Spüle, Kühlschrank und Waschmaschine!!!! :o :-(( AAAAAAAH!!!
Dumbledore
22.05.2014, 13:07
Hört sich gut an. Bei mir läufts im Moment leider nicht so gut.
Lauftechnisch mache ich momentan nicht viel. Habe mir für morgen mal ein 8 km Ründchen vorgenommen. Die nächsten paar Wochen ganz ohne Zwang und Trainingsplan. Dafür steig ich mehr aufs Rad und mache da Bergeinheiten, da wir im Sommer in Bayern Urlaub machen wollen. Und jeden Sonntag mit den Kids wandern immer so um 10 km rum. Damit wir uns alle dran gewöhnen. Und dann schauen wir mal weiter ;)
Huhu Dumbledore ;)
... dann mach doch einfach erst einmal kürzere Läufe oder streue bewusst Pausen in die Läufe ein. Das hilft vor allem dem Kopf.
Bei mir entwickeln sich diese 5min - 1min- Läufe zu Tempoläufen. Deshalb kann ich ab jetzt wieder in Richtung länger durchlaufen gehen. Ich streue trotzdem sehr kurz Pausen ein, z.B. 3x20min nach 20min 1min Pause... so etwa (zuzüglich 5min einlaufen. Die brauche ich sonst geht gar nix). Im WK hast Du ja im Schnitt alle 2,5km - 3km eine Verpflegungsstelle. Ich kann beim Getränke aufnehmen nicht rennen, sonst kippe ich alles daneben. Da hast du also sowieso so eine "Pause"...
Sau gut. Es schüttet gerade wie aus Eimern hier. Gewitter vom Feinsten mit Hagel.
Gut, dass ich heute vormittag schon eine schöne Runde mit Raeli Renner (so habe ich mein Rennrad getauft) gedreht habe. Mit der neuen Sitzposition bin ich ca. 2 km/h im Schnitt schneller geworden. Das heißt zwar nicht, dass ich keine Uschi mehr bin, aber es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.
Morgen wird es endlich mal wieder etwas hügeliger.
LG!
eine wunderbare leicht hügelige Sonntagsausfahrt mit einem kleinen Erfolgserlebnis für mich. Wir haben hier einen ganz fiesen Weinberg. Der fährt sich einfach sch**** hoch. Den bin ich nie ohne Pause hochgekommen :o Heute dann ... ohne Pause. :Cheese:
Es gab heute wirklich alles, was so eine Ausfahrt zu bieten hat. Nette Unterhaltung unterwegs für ein kurzes Stück, alles Schöne, was die Natur zu bieten hat... und auch Schnee von gestern.
Eine schöne 3-Stunden-Ausfahrt, 4 Hügel und Sonne :) Jetzt gibts essen.
Schöne Tour und ich finde es toll, wenn man sich dazu auch noch freuen kann:Blumen:
:Blumen:
Nach einer doch eher sehr schwierigen Woche mit vielen Tiefen hauptsächlich außerhalb des Sports, geht es nun wieder weiter.
Heute war ich mal wieder planschen und wurde gleich auf den "Werft den PURSCHEN auf den Poden" der Tatsachen zurück geholt. 1x schwimmen in der Woche reicht eben nicht für "TOP Zeiten". :Cheese:
Hauptteil war heute nur eine 6x50m WSA mit 20s Pause Runde. (es ist ein bisschen Entlastung). Die bin ich leider in für mich persönlich ziemlich enttäuschenden 39 bis 42s geschwommen. Ich hätte gern alle 6 in unter 40s gehabt. War heute irgendwie nicht drin.
Ab Donnerstag habe ich Urlaub mit Trainingslager@home. 11 Tage lang darf ich hier gnadenlos auf dem Rad meine Kilometer abreißen. Ick freu mir druff! Am Samstag ist mein erster Wettkampf seit einer halben Eeeeeeewigkeit. Es wird ein Sprint. Letztes Jahr bin ich ja nur ein einziges Mal gestartet bei einem Sprint im Harz. Das war genau genommen erst mein 3. Triathlon. Also wird das am Samstag mein 4. Triathlon.
Ich merke schon... ich bin eher der Trainingsweltmeister. Wettkämpfe mache ich ja doch eher janz selten... Der WK am Samstag soll auch nur so eine Art... nun ja... mal wieder Spaß finden an WK´s werden. Zum Glück starten die Frauen da nicht als letzte. So habe ich ne gute halbe Stunde Vorsprung vor den letzten Startern. :Cheese: Dit finde ick jut!
Was für ein sch*** Wetter. Dit macht doch keinen Spaß!
Heute war ich ausnahmsweise mal schwimmen. Sonst ist mir die heutige Schwimmzeit immer zu spät. Obwohl... eigentlich geht das ja noch.
Jedenfalls war es heute eine ganz fürchterliche Einheit. Ich wäre fast abgesoffen. Habe mich auch nicht gut gefühlt im Wasser. Dazu kommt... ich war heute ganz allein da. Keiner da gewesen ausm Verein. Ich hatte also eine Bahn für mich allein.
Dafür hat mein Bekannter schon mal mein Rad umgebaut und den pornösen Wettkampflaufradsatz aufgelegt. Was soll ich sagen... ich bin damit ganz offiziell völlig, total gigantomanisch OVERDRESSED. Und soll ich Euch noch etwas verraten? Es ist mir sowas von dermaßen vollkommen WURSCHT PIEP EGAL! Hauptsache der FAHRSPASS ist auch gigantomanisch.
Ihr wisst ja noch... das teuerste Material findet man ganz vorn und gaaaaaaanz hinten. Dabei darf ich sagen, dass es für mich so teuer nicht war. Fast alles gebrauchtes Material (außer der Rahmen meines Rades. Der war neu).
Ich bin mit dem LRS noch nie gefahren. Morgen muss ich das mal testen. Hoffentlich wird das Wetter besser.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.