PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling- mit welcher Trainingsphase beginnen?


Lingener
14.07.2013, 14:32
Hallo,
ich habe mich für den Ironman Frankfurt 2014 angemeldet. Ich würde mit dem kostenlosen 18-h Wochenendler.Trainingsprogramm traineren (vielen herzlichen Dank dafür!:Blumen: ).

Nun, ich bin im Laufen schon relativ gut trainiert und laufe dieses Jahr (Ende Oktober-->Frankfurt) meinen ersten Marathon. Diesen würde ich auch ganz locker angehen wegen der Regenerationszeit und dem Training für den Ironman.

Jetzt komme ich endlich zur Sache: Kann ich nicht besser die "Prep-Phase" nur höchstens einen Monat machen und dafür die "Base-Phase" um 2 -3 Monate verlängern? Ich meine, ich habe ja nicht, wie erfahrene Athleten, die Ruhephase wo man danach die Vorbereitungsphase benötigt.
Es wäre doch klüger wenn ich mich richtig viel mit den Grundlagentraining beschäftige, oder sehe ich das falsch??

Zu meiner Person:
23 Jahre, 174 cm klein, 68 Kg schwer.
10 Km: 00:37:20 HM: 01:25:00, dieses Jahr den ersten Marathon.
Erst zwei Sprinttrriathlon absolviert, nächste Woche meine erste olymp. Distanz
Genug Willen und genug Zeit zum trainieren steht mir zur Verfügung.

Ich hoffe auf ein paar Tipps, Gruß, Michael:Huhu:

Lingener
15.07.2013, 19:49
Niemand?? :confused:

HKB
15.07.2013, 23:17
Ich kann dir nicht viel zum Trainingsplan sagen, da ich ohne Plan trainiert habe, aber im Oktober musst du dir ueber die Regeneration zum Ironmantraining definitiv noch keine Gedanken machen ;) . Im kostenlosen Trainingsplan kannst du doch dein Wettkampfdatum eingeben und siehst dann wann's los geht, damit waere deine Frage dann beantwortet :) .

Viel Spass in Frankfurt, das Rennen ist toll und super organisiert. Der Zieleinlauf am Roemer ist einmalig!

MattF
15.07.2013, 23:30
Nicht alles verkomplizieren.
Keep simple.

Mfg
Matthias

weimea
16.07.2013, 12:18
Bis zum Winter würde ich radeln, radeln ,radeln und draußen schwimmen so oft wie möglich. Wenn es kalt wird, würde ich mich intensiv mit den Trainingsplänen beschäftigen.

benjamin3011
16.07.2013, 13:17
Nach dem Marathon hättest du 2 Wochen Pause bis zum Start von PREP1.
Im Laufen bist du ja durchs Marathontraining noch gut im Saft, so daß du den Schwerpunkt in PREP1 auf Schwimmen und Radeln legen kannst, und locker laufen, wenn es wieder geht.
Kannst auch Woche 1 in PREP1 noch zur Pause nutzen, da passiert ja nicht soo viel. Gegen ein wenig Radeln oder Schwimmen spricht ja nix.

Die Base-Phase würd ich nicht verlängern, schon gar nicht verdoppeln. Wie willste die auch ausdehnen? Nach Base3 wieder von vorne anfangen? Oder 2x hintereinander Base1 usw? Da setzt man ja keine neuen Reize mehr für den Körper.

Mach am Anfang noch etwas ruhiger in Prep1, und wenn du dich nach deinem Marathon wieder gut fühlst und genügend Pause hattest, legst du einfach am entsprechenden Datum los.

Lingener
16.07.2013, 22:19
Ok, danke.

Dann laufe ich den Marathon dpch mit vollgas durch, vielleicht schaffe ich ja die sup 3 Stunden:dresche

Ja, so hätte ich es gemacht, einfach ein bis zwei Wochen von der Base-Phase wiederholen, aber wenn es nicht viel bringt, ists auch egal :Cheese:

Also, danke nochmal :Huhu:

flo0815
28.10.2013, 12:52
Und?
SUB 3 geschaftt bei dem Wetter?

runner83
28.10.2013, 21:09
Ich würde auch vorschlagen, mit dem radeln zu beginnen,
und darauf aufzubauen

Vanzerda
29.10.2013, 09:51
schließe mich auch mal an, möchte mit dem Training jetzt nach abgeschlossener Regeneration vom Berlin Marathon beginnen, ich schau mir mal deinen Trainingsplan an :)