PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Regensburg 2014?


Seiten : [1] 2

mimasoto
09.07.2013, 22:28
Hi Leute

Ich wohne ja in Regensburg ;)
Aber hier hört man nix von 2014 weiß
Vielleicht einer was ?

Lg

sybenwurz
09.07.2013, 22:35
Wissen tu ich nix, aber ich vermute, dass 2014 da so wenig passieren wird in Sachen IM wie 2013.

Vielleicht findet ja die Bayrische Meisterschaft im Leistungspflügen statt...:Lachanfall:

Ironmanfranky63
09.07.2013, 22:41
Hi Leute

Ich wohne ja in Regensburg ;)
Aber hier hört man nix von 2014 weiß
Vielleicht einer was ?

Lg

Wird es nicht geben. Ich weis nicht wo es stand glaub in der Triathlon .
Die WTC hat mit dem 70.3 Berlin schon ne Riesenbaustelle in D.

sybenwurz
09.07.2013, 22:52
Die WTC hat mit dem 70.3 Berlin schon ne Riesenbaustelle in D.

Typisch für den Laden, dasse ein neues Loch aufreissen, ehe ein altes geschlossen ist...
Berlin war ja nu nedd so der Burner, Regensburg häts mit etwas Einsatz absolut problemlos sein können.
Aber der Zug ist -ich wiederhol mich- abgefahren.

triduma
09.07.2013, 22:56
Wenn ich mich richtig erinnere hat doch Kai Walter bei Arne in der Sendung gesagt das eine Entscheidung nach dem IM Frankfurt fallen wird.
Ich glaub aber auch nicht mehr dran das es noch mal einen IM in Regensburg geben wird.:(

Kalle Grabowski
10.07.2013, 07:08
Wenn ich mich richtig erinnere hat doch Kai Walter bei Arne in der Sendung gesagt das eine Entscheidung nach dem IM Frankfurt fallen wird.
Ich glaub aber auch nicht mehr dran das es noch mal einen IM in Regensburg geben wird.:(

Ein gebürtiger Regensburger, der seit Ur-Zeiten als Motorradfahrer für die Referees bei WTC Wettbewerben agiert und der sehr gut mit den Regensburger Lokalpolitikern vernetzt ist, schrieb mir vor drei Wochen eine Mail, dass der IM Regensburg 2014 zurückkommt. Und er sich jetzt schon sakrisch darauf freut. Mehr kann ich dazu nicht beisteuern, aber ihm als Quelle gestehe ich ein hohes Maß an Glaubwürdikeit zu.

mimasoto
10.07.2013, 07:22
Man Man Man :confused:

Montag ist Anmeldung Roth, naja kann Mann nix tun

mimasoto
10.07.2013, 07:23
Wissen tu ich nix, aber ich vermute, dass 2014 da so wenig passieren wird in Sachen IM wie 2013.

Vielleicht findet ja die Bayrische Meisterschaft im Leistungspflügen statt...:Lachanfall:

Ja du hast Recht man hört garnix :confused:

loomster
10.07.2013, 08:59
Die Slots fuer Regensburg sind doch jetzt in Kopenhagen. Ist damit nicht die Entscheidung gefallen? Bin eher gespannt, wie es mit Kalmar weitergeht, und wann die beiden skandinavischen Rennen naechstes Jahr ablaufen.

spiderschwein
10.07.2013, 09:47
Vielleicht findet ja die Bayrische Meisterschaft im Leistungspflügen statt...:Lachanfall:

:Lachanfall: :Blumen: :Lachanfall:
Hochleistungspflügen bitte! Hochleistung!!!

sybenwurz
10.07.2013, 15:41
:Lachanfall: :Blumen: :Lachanfall:
Hochleistungspflügen bitte! Hochleistung!!!

Keine Spässe bitte, das gibts wirklich.
N ehemaliger Ex-Schwiegervater in spe war da mal bayrischer oder gar deutscher Meister und sehr unglücklich, wenn ich ihn als 'Meister im Furchenzackern' bezeichnet hab.

Nepumuk
10.07.2013, 18:05
Man Man Man :confused:

Montag ist Anmeldung Roth, naja kann Mann nix tun

Solltest du für Roth keinen Startplatz bekommen, kannst du ja noch mal überlegen. Ansonsten sehen wir uns in Roth. :Huhu:

mimasoto
10.07.2013, 19:53
Solltest du für Roth keinen Startplatz bekommen, kannst du ja noch mal überlegen. Ansonsten sehen wir uns in Roth. :Huhu:

Hi

Wir beide bekommen einen Startplatz
In Roth ;)
Unterkunft haben wir ja schon :cool:

Lg

captiva
10.07.2013, 23:09
Am Wochenende waren in Frankfurt ja einige Mitglieder von Orga-Teams anderer WTC-Veranstaltungen vor Ort. So auch Personen aus Regensburg. Wenn ich es nicht falsch verstanden habe, hat sich das Thema IM Regensburg nicht nur für 2014, sondern auch darüber hinaus erledigt.

Sehr schade! Hatte das Glück dort starten zu dürfen und gehofft den IM bei gleicher Streckenführung noch mal bestreiten zu dürfen.

Trimichi
11.07.2013, 00:10
Hi

Wir beide bekommen einen Startplatz
In Roth ;)
Unterkunft haben wir ja schon :cool:

Lg

Zuerst laberste hier rum von wegen IRONMAN Frankfurt einloggen und für 29,90 EUR auf IM Regensburg ggf. umbuchen und etz willste Roth 2014 melden. :Cheese:

Na, egal. Auch ich bin in Roth am Montag vor Ort. Konnen uns gerne treffen und uns ein bißchen über die EM austauschen.

LG

Trimichi
11.07.2013, 00:12
Sehr schade!

So isses.

mimasoto
11.07.2013, 07:21
Zuerst laberste hier rum von wegen IRONMAN Frankfurt einloggen und für 29,90 EUR auf IM Regensburg ggf. umbuchen und etz willste Roth 2014 melden. :Cheese:

Na, egal. Auch ich bin in Roth am Montag vor Ort. Konnen uns gerne treffen und uns ein bißchen über die EM austauschen.

LG

;)

Ja die Anmelderei ist ja stressiger wie
Der Wettkampf selber ;)
Finde es schon blöd das sich IM auch nicht
Wirklich äußert. Klagenfurt ist leider auch schon voll.;(
Werder nicht vor Ort sein in Roth sonst hätten
Wir gerne ein Schnack machen können.
Kannst mich ja in Regensburg besuchen.

Lg

KalleMalle
11.07.2013, 08:35
In den aktuellen Printausgaben von Triathlon und Tritime sind Interviews mit Dieckhoff + Walter drin. Sind einige durchaus interessante statements dabei - u.a. zu Berlin.
Außerdem ist da z.B. zu lesen, daß 'wir eindeutig mehr Rennen brauchen' und daß 'alle Renntermine spätestens bis Weihnachten bekannt sein' müssen.

Zu Regensburg steht nix dabei. Aber ich denke, daß man selbst als hartgesottener Extremoptimist erhebliche Mengen an verbotenen Substanzen konsumieren müsste, um sich einen IMR in 2014 vorstellen zu können.

drullse
11.07.2013, 09:47
... daß 'wir eindeutig mehr Rennen brauchen'
DAS glaube ich denen unbesehen...

Hippoman
11.07.2013, 09:55
In den aktuellen Printausgaben von Triathlon und Tritime sind Interviews mit Dieckhoff + Walter drin. Sind einige durchaus interessante statements dabei - u.a. zu Berlin.
Außerdem ist da z.B. zu lesen, daß 'wir eindeutig mehr Rennen brauchen' und daß 'alle Renntermine spätestens bis Weihnachten bekannt sein' müssen.

Zu Regensburg steht nix dabei. Aber ich denke, daß man selbst als hartgesottener Extremoptimist erhebliche Mengen an verbotenen Substanzen konsumieren müsste, um sich einen IMR in 2014 vorstellen zu können.

Wenn ich das so lese, frage ich mich mal wieder, warum es am gößten deutschen See, dem Bodensee, keinen IM-Wettkampf gibt...:confused:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

drullse
11.07.2013, 10:05
Wenn ich das so lese, frage ich mich mal wieder, warum es am gößten deutschen See, dem Bodensee, keinen IM-Wettkampf gibt...:confused:

Viele Grüße

Hippoman :cool:
Weil dort kein "Logo" verwendet wurde - damit scheiden leider viele Athleten als potentielle Kunden aus.

kullerich
11.07.2013, 10:17
Keine Spässe bitte, das gibts wirklich.
N ehemaliger Ex-Schwiegervater in spe war da mal bayrischer oder gar deutscher Meister und sehr unglücklich, wenn ich ihn als 'Meister im Furchenzackern' bezeichnet hab.

Das eine fett markierte könnte ja was mit dem anderen fett markierten zu tun haben ? :)

mimasoto
11.07.2013, 12:00
Das eine fett markierte könnte ja was mit dem anderen fett markierten zu tun haben ? :)

:Lachen2: :Lachen2:

sybenwurz
11.07.2013, 15:23
Glaube nedd.
Hatte eher mit einer seiner Töchter zu tun...;)

sybenwurz
14.07.2013, 11:56
Bei Facebook in der Gruppe "Pro Ironman Regensburg' gesehen und geklaut:

https://lh4.googleusercontent.com/-sRmcUC9eZ9k/UeJ1BXeM9gI/AAAAAAAAKYU/XYPEtRTnP58/s640/noIMrgbg.jpg

Triathletin007
19.07.2013, 12:36
Einige Initiatoren des IM Regensburg waren am letzten Wochenende in Roth zu Gast und hatten über Auflagen von Behörden berichtet, die die Austragung des IM Regensburg unmöglich machten. Dazu gehörte die Auflage, keine Musikuntermahlung ab einer gewissen Uhrzeit, wenn die meisten Athleten ins Ziel kommen. Scheint wirklich so, dass die eigene Bevölkerung die Ironmänner nicht wirklich haben wollten!

MarcusF
19.07.2013, 12:54
Na sauber. Aber zum Schützenfest ist dann Blasmusik zu jeder Uhrzeit erlaubt, oder ?

Wenn ich sowas höre, möchte ich mich gar nicht mehr anmelden, auch wenn die Veranstaltung noch stattfinden sollte. Wenn ich mich nicht willkommen fühle, muss ich da echt nicht hin.
Schade für die Veranstaltung und diejenigen Einwohner, die doch Spaß dran hätten.
Aber es gibt ja zum Glück noch andere Rennen.

drullse
19.07.2013, 13:05
Scheint wirklich so, dass die eigene Bevölkerung die Ironmänner nicht wirklich haben wollten!

"Die" Bevölkerung oder einige Wenige?

Schade ist es allemal um das Rennen.

Kona1248
19.07.2013, 13:11
Bitte schaut Euch die Facebookseite Pro Ironman Regensburg an, da bekommt Ihr einen Eindruck, was da in Regensburg Kontra Sportveranstaltungen abgeht.

Mandarine
19.07.2013, 14:42
Meine Güte, eine derartig ätzende Ablehnung der Bevölkerung haben wir 2010 in mehreren Bereichen erfahren müssen.

Das war mit Abstand das ätzendste Triathlonerlebnis das ich jemals hatte :(

Kona1248
19.07.2013, 14:55
Meine Güte, eine derartig ätzende Ablehnung der Bevölkerung haben wir 2010 in mehreren Bereichen erfahren müssen.

Das war mit Abstand das ätzendste Triathlonerlebnis das ich jemals hatte :(

Ich habe mal ein Zeitungsinterview gelesen da stand in etwa:

"wir sind froh, dass der Klech mit der Durchführung der EM oder WM der Leichtathletik (Junioren) an uns vorbei gegangen ist...."

Tilly
19.07.2013, 15:12
Meine Güte, eine derartig ätzende Ablehnung der Bevölkerung haben wir 2010 in mehreren Bereichen erfahren müssen.

Das war mit Abstand das ätzendste Triathlonerlebnis das ich jemals hatte :(

Das habe ich anders erlebt. So eine Ablehnung kann ich nicht bestätigen. Ich war 2010 und 2011 am Start. 2013 aufgrund des frühen Termins nicht. Dieses Jahr war ich in Roth.

Tilly

sybenwurz
19.07.2013, 15:22
"Die" Bevölkerung oder einige Wenige?

DIE Bevölkerung und einige Wenige besonders.
Grab doch mal den alten Fred mit dem Rätsel, wo der neue IM hinkommt aus.
Da hab ich doch bis zuletzt nicht dran geglaubt, dasses Regensburg wird, eben weil ich weiss, wie es hier abgeht.
Da wird die Vereinskollegin, die fürn Marathon die Strasse absperrt, vorsätzlich übern Haufen gefahrn, Spaziergänger latschen auf der Strecke rum, weilse nu mal IMMER da Spazierengehn, und und und.

Dass die beiden grössten Vereine, LLC und VCR immer riesen Geschiss mit ihren Genehmigungen haben und 'der IM' dann das alles gezuckert in den Arsxx geblasen kriegt, vergrössert die Kluft dann einerseits nur noch, und andererseits werden einige tausend Mitglieder schonmal auf Kontra eingeschworen, die dann als Multiplikatoren da draussen rumrennen und so wie diverse Anzeige'zeitungen' den Hickhack in die Landkäffer und sonstwohin tragen.

Die erste Veranstaltung trug da klar noch Kurts Handschrift, aber auch der war da wohl bereits stark gehandicapt, die nächsten (und letzten) beiden Auflagen waren dann halt nur noch gerade so geduldet. Das Spiel läuft halt einfach nur durchs Zusammenspiel mit örtlichen Sponsor(en) und Medien, und da sah man 2011 und 2012 eben super, wie es eben NICHT geht.
So nur 'hoppla, jetzt komm ich', geht halt nedd und in Regensburg schon dreimal nedd.
In Berlin siehts aber für mein Empfinden auch nedd deutlich besser aus, aber vielleicht schnackelts da irgendwann bei der WTC ja auch noch (glaub ich allerdings nicht...).

KalleMalle
19.07.2013, 15:29
In Berlin....
Lies mal die Interviews in der aktuellen Printausgabe von 'Triathlon' und 'Trimag'. Da wirste feststellen, daß es bei der WTC im Bezug auf Berlin sehr wohl geschnackelt hat.

sybenwurz
19.07.2013, 15:30
Lies mal die Interviews in der aktuellen Printausgabe von 'Triathlon' und 'Trimag'...

Tri...wer?
:-((

Triathletin007
19.07.2013, 15:35
Tri...wer?
:-((

Er meinte wohl: Triathlon "das Magazin" und www.tri-mag.de die zugehörige Internetplatform.

KalleMalle
19.07.2013, 15:37
Tri...wer?
:-((
Ähm...time, oder war's doch...szene oder ...was weiß ich was.
Das Heftl mit den vielen Bildsche halt, das man bei DTU-Mitgliedschaft zwangsverordnet bekommt.

drullse
19.07.2013, 15:39
DIE Bevölkerung und einige Wenige besonders.
Grab doch mal den alten Fred mit dem Rätsel, wo der neue IM hinkommt aus.
Da hab ich doch bis zuletzt nicht dran geglaubt, dasses Regensburg wird, eben weil ich weiss, wie es hier abgeht.
Da wird die Vereinskollegin, die fürn Marathon die Strasse absperrt, vorsätzlich übern Haufen gefahrn, Spaziergänger latschen auf der Strecke rum, weilse nu mal IMMER da Spazierengehn, und und und.
Ja, stimmt - ich erinnere mich.

Lies mal die Interviews in der aktuellen Printausgabe von 'Triathlon' und 'Trimag'. Da wirste feststellen, daß es bei der WTC im Bezug auf Berlin sehr wohl geschnackelt hat.

Was hat geschnackelt? Die Hirngespinste der SCC Events GmbH, im nächsten Jahr würde die Radstrecke an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei gehen?

Das hat mit der WTC absolut nix zu tun - es gibt in Berlin mittlerweile eine Richtlinie, dass Aufwand und Nutzen von solchen Sperrungen zu berücksichtigen sind. Und für knapp 2000 Hanseln wird halt nicht mehr die halbe Stadt lahmgelegt, so wie früher noch. Ist schade drum aber damit sollte man sich besser abfinden, bevor man sich die nächste Beule holt.

KalleMalle
19.07.2013, 15:47
Was hat geschnackelt? Die Hirngespinste der SCC Events GmbH, im nächsten Jahr würde die Radstrecke an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei gehen?

Nee..eben gerade nicht.
Ausm Gedächtnis: Der WTC Europe-Chef hat gemeint, daß man die Hohheit bei einzelnen Veranstaltungen in Zunkuft "nicht mehr so wie zuletzt in Berlin Dritten überlassen" will.

Und es ging nicht etwa um Profit sondern um Qualität...

drullse
19.07.2013, 15:51
Nee..eben gerade nicht.
Ausm Gedächtnis: Der WTC Europe-Chef hat gemeint, daß man die Hohheit bei einzelnen Veranstaltungen in Zunkuft "nicht mehr so wie zuletzt in Berlin Dritten überlassen" will.

Und es ging nicht etwa um Profit sondern um Qualität...
Äh, ja - da hab ich mich dann blöd ausgedrückt. Die WTC wird in Berlin genauso gegen die Wand rennen wie der SCC, der hier ja nun wirklich sportlich gesehen und aus Veranstaltersicht der Platzhirsch ist.

Wenn Sie also meinen, das besser hinzubekommen als die "Locals" - nur zu. Ich prophezeihe die nächste Beule.

Triathletin007
19.07.2013, 15:58
DIE Bevölkerung und einige Wenige besonders.
Grab doch mal den alten Fred mit dem Rätsel, wo der neue IM hinkommt aus.
Da hab ich doch bis zuletzt nicht dran geglaubt, dasses Regensburg wird, eben weil ich weiss, wie es hier abgeht.
Da wird die Vereinskollegin, die fürn Marathon die Strasse absperrt, vorsätzlich übern Haufen gefahrn, Spaziergänger latschen auf der Strecke rum, weilse nu mal IMMER da Spazierengehn, und und und.

Dass die beiden grössten Vereine, LLC und VCR immer riesen Geschiss mit ihren Genehmigungen haben und 'der IM' dann das alles gezuckert in den Arsxx geblasen kriegt, vergrössert die Kluft dann einerseits nur noch, und andererseits werden einige tausend Mitglieder schonmal auf Kontra eingeschworen, die dann als Multiplikatoren da draussen rumrennen und so wie diverse Anzeige'zeitungen' den Hickhack in die Landkäffer und sonstwohin tragen.

Die erste Veranstaltung trug da klar noch Kurts Handschrift, aber auch der war da wohl bereits stark gehandicapt, die nächsten (und letzten) beiden Auflagen waren dann halt nur noch gerade so geduldet. Das Spiel läuft halt einfach nur durchs Zusammenspiel mit örtlichen Sponsor(en) und Medien, und da sah man 2011 und 2012 eben super, wie es eben NICHT geht.
So nur 'hoppla, jetzt komm ich', geht halt nedd und in Regensburg schon dreimal nedd.
In Berlin siehts aber für mein Empfinden auch nedd deutlich besser aus, aber vielleicht schnackelts da irgendwann bei der WTC ja auch noch (glaub ich allerdings nicht...).

Kurt hatte auch damals gesagt, dass der IM Regensburg deutlich günstiger als FFM sein würde und es dort keine Antrittsgelder für Profis gegen würde. Leider konnte er wohl diese Linie nicht wirklich so durchführen.

Ich bin ja selber beim IM in Regensburg gestartet und fand die Streckenführung beim Radfahren und Laufen super (landschaftlich!)

Leider musste man aber schon sehr früh auf der Laufstrecke Schlangenlinien zwischen den Spaziergängern laufen, die teilweise richtig aggressiv reagiert haben, wenn sie zu viert nebeneinander in Ausgehuniform daher stolziert sind und man sie unabsichtlich leicht touchiert hatte.

Das Ganze hat mich dann auch an Köln erinnert, wo die Laufstrecke an einem Campingplatz vorbei gegangen war und wir von der Orga diesem Betreiber frühzeitig vom Wettkampftermin in Kenntnis gesetzt hatten.

Aber dann im laufenden Wettkampf mussten zig Wohnwagengespanne dort heraus und hereinfahren, was teilweise selbst mit dem MTB kein Durchkommen mehr ermöglicht hat. Und genauso katastrophal war das Bild mit den Spaziergängern, Sonntagsradlern und Basketballspielern auf der Laufstrecke.

Keiner hat hier Rücksicht auf die Athleten genommen!

Und bei einigen sehr dreisten Gestalten musste man sogar die Polizei kommen lassen, weil sie sich an einer Verpflegungsstelle niederlassen wollten und unsere Getränkevorräte plündern wollten:confused:

Da kann einem auch mal sprachlos werden und direkt notieren für den nächsten Wettkampf Reizgas oder Elektroschocker auf die Einkaufsliste zu setzen.:(

Leider scheint Regensburg wohl kein Einzelfall zu sein!

KalleMalle
19.07.2013, 16:10
Wenn Sie also meinen, das besser hinzubekommen als die "Locals" - nur zu. Ich prophezeihe die nächste Beule.
Es stand nicht da, daß die WTC Berlin in Zukunft lieber selber machen möchte.
Für mich klang es eher so, daß man sich sehr wohl klar darüber ist, daß die "Herangehensweise" des SSC für das Markenimage ned so dolle war.

drullse
19.07.2013, 16:21
Es stand nicht da, daß die WTC Berlin in Zukunft lieber selber machen möchte.
Für mich klang es eher so, daß man sich sehr wohl klar darüber ist, daß die "Herangehensweise" des SSC für das Markenimage ned so dolle war.
Ja, kann natürlich sein - aber IMHO hatten sie schon vor einiger Zeit gesagt, dass keine Lizenzen mehr vergeben werden sollen. Aber egal wie - ich glaube, es wird immer schwierig sein, solche Events zu etablieren, ohne Menschen dabei zu haben, die fest in der Gegend verdrahtet sind.

sybenwurz
06.08.2013, 08:18
5.8.13 in der Mittelmässigen Zeitung: Der Ironman steht auf der Kippe (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/der-ironman-steht-auf-der-kippe/946691/der-ironman-steht-auf-der-kippe.html)

Na soller doch, Hauptsache der unterirdische Kickerverein kriegt n fettes, neues Stadion für n paar Millionen.

archimedes
13.08.2013, 20:05
Hier ein aktueller Artikel aus der Regionalpresse:

http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ist-der-ironman-noch-zu-retten/948874/ist-der-ironman-noch-zu-retten.html

Kiwi03
13.08.2013, 20:12
tja, wer nicht will, der hat schon. ;)

Schade drum.. ob Berlin ein Ersatz ist? Regensburg hätte eine Menge Potential gehabt, aber anscheinend hat die Region den IM einfach nicht nötig.

Triathletin007
13.08.2013, 20:47
Ich finde man müsste erst mal das Konzept überarbeiten.

Die Bevölkerung muss in so ein Konzept einbezogen werden. Warum sollte man nicht wie in Roth vorgelebt ein Bandabend und einen Funlauf auf die Tage rund um den IM verteilen.

Auch muss man versuchen den Bauern eine feste Zeitangabe zu geben, wann sie noch ihre Ernte einholen können und wann genau die einzelnen Streckenabschnitte wieder freigegeben werden müssen. Und wenn nötig die Cut-off Zeit verkürzen. IM ist kein Kindergarten. Und wer langsamer Rad fahren tut als ein Marathonläufer laufen kann, der hat auch nichts auf der Strecke zu suchen. Auch ein Zieleinlauf nur mit musikalische Untermalung, sollte diskutiert werden. Die Athleten die sich 15 Std über die Strecke quälen haben ein Recht auf die gleiche Aufmerksamkeit wie der 1. im Ziel. In Regensburg liegt ein BMW- Werk. Wenn die überzeugt werden könnten, dass sie als Sponsor ihr Immage verbessern könnten, würde der Konzern bestimmt nicht ablehnen. Aber dafür muss das Immage des IM generell aufpoliert werden. Einführen von Wellenstarts. Was in Wiesbaden funktioniert, sollte in dem kleinen Tümpel in Regensburg doch auch möglich sein.

Aber so lange die Verantwortlichen noch so hoch auf dem Ross sitzen wird sich da erst mal nichts ändern!

drullse
13.08.2013, 22:45
ob Berlin ein Ersatz ist?
Du meinst 20 Runden auf dem Rollfeld in Tempelhof?

Sicher. Das Ganze als Superpremium vermarktet und richtig teuer werden sich schon genug finden...

:Huhu:

:Lachanfall:

Im Ernst: bis IN Berlin mal eine LD stattfindet, wird noch ne Menge Zeit vergehen. Ne Radstrecke durch die Stadt jedenfalls wird es auf absehbare Zeit nicht geben für die paar Hanseln, die da dann am Start sind (es sei denn, die WTC schickt 10.000 Leute los, das könnte dann funktionieren - und der SCC würde das sicher liebend gerne machen...).

Für Regensburg nach wie vor schade aber wer nicht will, der lässt es halt.

3-rad
13.08.2013, 22:49
Und wer langsamer Rad fahren tut als ein Marathonläufer laufen kann
Nicht jeder kann einen Perforce- Ritt auf dem Bike hinlegen um ggf dadurch sein
Immage zu verbessern

sybenwurz
13.08.2013, 23:08
Hier ein aktueller Artikel aus der Regionalpresse:

http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ist-der-ironman-noch-zu-retten/948874/ist-der-ironman-noch-zu-retten.html

Jaja, „Nach der Sommerpause – das ist in vier Wochen – werden wir uns noch einmal zusammensetzen, um zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen“...
Wer sollte sich da dann noch für nen IM-Regensburg 2014 anmelden???
Lachnummer.
Die Heinis sollen mal ihr neues Fussballstadion bauen, das lockt ja genug geistige Elite in die Stadt, um Kohle dort abzuladen...:Lachanfall:

Eber
13.08.2013, 23:10
Mich würde ja mal interessieren wieviele Bauern da wie eingeschränkt sind am raceday und wie hoch der vermeintliche Schaden maximal ist.
Der eine oder andere könnte vielleicht auch über Umwege auf sein Feld gelangen oder Veranstalter und Stadt könnten ja auch ein bischen zur Entschädigung beisteuern ?
Ist alles sehr bedauerlich.
Würde gerne wieder in Regensburg starten, aber so wie sich das anhört wars das wohl. Für 2014 müsste längst ein Termin gefunden sein, die hatten ja über ein Jahr Zeit.

Triathletin007
13.08.2013, 23:15
Nicht jeder kann einen hinlegen um ggf dadurch sein

Das ist aber ganz schön aus dem Text gerissen!:dresche

PT1
13.08.2013, 23:20
Du meinst 20 Runden auf dem Rollfeld in Tempelhof?

Sicher. Das Ganze als Superpremium vermarktet und richtig teuer werden sich schon genug finden...

:Huhu:

:Lachanfall:

Im Ernst: bis IN Berlin mal eine LD stattfindet, wird noch ne Menge Zeit vergehen. Ne Radstrecke durch die Stadt jedenfalls wird es auf absehbare Zeit nicht geben für die paar Hanseln, die da dann am Start sind (es sei denn, die WTC schickt 10.000 Leute los, das könnte dann funktionieren - und der SCC würde das sicher liebend gerne machen...).

Für Regensburg nach wie vor schade aber wer nicht will, der lässt es halt.

das darfst du all den stolzen IM 70.3 Finshern (oder auch: Die, die einfach nur eine Mitteldistanz absolviert haben, die langweiliger und trostloser nicht sein kann, denen aber der Name und der Aufdruck auf dem T-Shirt wichtig und die Anmeldesumme, die einerseits frech und andererseits darauf abzielt, dass bei manchen Triathleten, die das Wort Ironman hören, der Verstand aussetzt, unwichtig ist) nicht schreiben :Lachen2: :dresche

sybenwurz
13.08.2013, 23:20
Ich finde man müsste erst mal das Konzept überarbeiten.

Die Bevölkerung muss in so ein Konzept einbezogen werden. Warum sollte man nicht wie in Roth vorgelebt ein Bandabend und einen Funlauf auf die Tage rund um den IM verteilen.

Auch muss man versuchen den Bauern eine feste Zeitangabe zu geben, wann sie noch ihre Ernte einholen können ...

Super Idee, komm mal, und mach das.
Auf den letzten Punkt bin ich besonders gespannt.
:Lachanfall:


In Regensburg liegt ein BMW- Werk. Wenn die überzeugt werden könnten, dass sie als Sponsor ihr Immage verbessern könnten, würde der Konzern bestimmt nicht ablehnen.


Lustige Ideen haste schon, das muss man dir lassen.
Ist das Image von BMW so mies, dass sie es mithilfe von WTC und IM aufpolieren müssten?
Für die Erstauflage hätts nen Sponsor gegeben, die WTC wollte aber keinen.
Bumm.
Und ausser BMW gäbs absolut genug potentielle Kandidaten in und in nächster Nähe von Regensburg. Nutzt halt nix.
Die Veranstaltung will hier keiner, auch wenn sich das zeitweise, wie jetzt grad, anders anhört.
Dass der Herr Sportbürgermeister das in der Öffentlichkeit gegenteilig formuliert, hat meiner Meinung nach rein diplomatische Gründe.
Und die Mittelmässige Zeitung sowie vorallem das Dumpfbackenblatt Blizz lesen sich zum Thema IM-Rgbg. im Allgemeinen auch vollkommen anders als im Moment, wo der Abgesang angestimmt wird.
Aber pfeiff drauf, der Vogel ist tot, und in der Grabrede wird kein böses Wort fallen.

Triathletin007
13.08.2013, 23:21
Mich würde ja mal interessieren wieviele Bauern da wie eingeschränkt sind am raceday und wie hoch der vermeintliche Schaden maximal ist.
Der eine oder andere könnte vielleicht auch über Umwege auf sein Feld gelangen oder Veranstalter und Stadt könnten ja auch ein bischen zur Entschädigung beisteuern ?
Ist alles sehr bedauerlich.
Würde gerne wieder in Regensburg starten, aber so wie sich das anhört wars das wohl. Für 2014 müsste längst ein Termin gefunden sein, die hatten ja über ein Jahr Zeit.

So lange den Anwohnern der Spruch: You are an Ironman! Als unnötige Lärmbelästigung gilt:Cheese: und gröhlende Fußballalks als hoffähig:Lachanfall: , wird das nichts in Regensburg mit den Eiermännern werden!

Triathletin007
13.08.2013, 23:35
[QUOTE=sybenwurz;939869]Super Idee, komm mal, und mach das.
Auf den letzten Punkt bin ich besonders gespannt.
:Lachanfall:

Du kennst Dich doch gut in der Gegend aus!

Da müsste es doch auch Schleichwege geben, die die Aggrarwirte nehmen könnten. Und mit ihren dicken Räder kommen die doch auch durch jeden Dreck durch!:Huhu:

In Roth war ein Depot an der Lände auf dem Gelände eines Betriebes, wo riesige Radlader und Muldenkipper unseren Weg gekreuzt haben. Die haben auch einfach ihren Job weiter gemacht. Trotzdem gab es keine Probleme wenn die großen Radfahrzeuge mal stehen bleiben mussten, wenn unsere Verpflegungsfahrzeuge den Weg gekreuzt haben.

Nur mal hinter einen Sandhaufen zu verschwinden um sich zu erleichtern wäre wohl hierbei lebensgefährlich gewesen, weil man nicht wusste, ob man dann weggeräumt oder verschüttet werden konnte!:Cheese:

sybenwurz
13.08.2013, 23:49
Da müsste es doch auch Schleichwege geben, die die Aggrarwirte nehmen könnten.

Was macht ihr den alle fürn Geschiss um n paar Bauern, die keiner kennt?
Um wieviele sagte Kai Walter, solle es gegangen sein? Zwo, fünf?
Das ist doch nix weiter als n vorgeschobener Grund.
Es glaubt doch keiner im Ernst, dass die wirklich so ne Veranstaltung niederringen, aus der ansonsten die komplette Region profitiert.
Da hats in Frankfurt und Wiesbaden ganz bestimmt schon Probleme anderer Grössenordnung gegeben, die gelöst wurden...

Nochmal: es will hier keiner den Ironman, auch wenn sich das offiziell anders anhören mag, Punkt.
Und deshalb wird die Geschichte mit ein paar diplomatischen Statements beerdigt und fertig.

Triathletin007
13.08.2013, 23:59
Die Baernschaft sollte man aber nicht unterschätzen. Die haben schon mit wenigen Traktoren Kastoren gestoppt, obwohl massiv Grünträger anwesend gewesen sind. Und da sie sich in Wald und Wiesen auskennen wanderte die Sperre immer wieder die Position, was die Polizei fast in den Wahnsinn getrieben hat.

drullse
13.08.2013, 23:59
das darfst du all den stolzen IM 70.3 Finshern (oder auch: Die, die einfach nur eine Mitteldistanz absolviert haben, die langweiliger und trostloser nicht sein kann, denen aber der Name und der Aufdruck auf dem T-Shirt wichtig und die Anmeldesumme, die einerseits frech und andererseits darauf abzielt, dass bei manchen Triathleten, die das Wort Ironman hören, der Verstand aussetzt, unwichtig ist) nicht schreiben :Lachen2: :dresche

Ja, sorry. Ich gelobe Besserung! :Blumen:

sybenwurz
14.08.2013, 08:19
Die Baernschaft sollte man aber nicht unterschätzen.

Ich hab nicht geschrieben, dass man sich mit den Bauern hätte überwerfen müssen. Es ist ein Unterschied, ob man ne Gegenpartei bekämpft oder überzeugt bzw. deren Interessen akzeptiert und mit ihnen an ner Lösung arbeitet, was zweifelsohne möglich gewesen wäre.
Wenn man denn wollte und die Bauern/Erntezeit nicht nur als Grund vorschiebt.

Ich bin sicher, dasses den IM-Rgbg. noch gäb (und zwar in ungeahnter Blüte) wenn Kurt noch am Ruder wär.
Der hätte das 'Problem' mit denen bei ner Runde Schafkopf am Stammtisch gelöst, ehe es überhaupt eines gewesen wäre.

Cruiser
14.08.2013, 08:57
Was macht ihr den alle fürn Geschiss um n paar Bauern, die keiner kennt?
Um wieviele sagte Kai Walter, solle es gegangen sein? Zwo, fünf?
Das ist doch nix weiter als n vorgeschobener Grund.
Es glaubt doch keiner im Ernst, dass die wirklich so ne Veranstaltung niederringen, aus der ansonsten die komplette Region profitiert.
Da hats in Frankfurt und Wiesbaden ganz bestimmt schon Probleme anderer Grössenordnung gegeben, die gelöst wurden...

Nochmal: es will hier keiner den Ironman, auch wenn sich das offiziell anders anhören mag, Punkt.
Und deshalb wird die Geschichte mit ein paar diplomatischen Statements beerdigt und fertig.

So habe ich die Haltung der Region (leider) auch immer empfunden. :Huhu:

su.pa
14.08.2013, 08:58
Auch muss man versuchen den Bauern eine feste Zeitangabe zu geben, wann sie noch ihre Ernte einholen können und wann genau die einzelnen Streckenabschnitte wieder freigegeben werden müssen.

So einfach wird´s nicht gehen. Ernte ist wetterabhängig und wenn für den Tag nach dem Ironman Regen angekündigt ist, werden die Bauern nicht warten. Außerdem kommen viele Maschinen vom Maschinenring und die laufen in der Erntezeit 24 Std am Tag, da kann man auch nicht einfach mal was verschieben.

Ansonsten fände ich es echt schade, wenn der IM Regensburg dauerhaft Geschichte ist. Den hatte ich mir für ein evtl. IM-Debüt schon vorgemerkt, da fast um die Ecke ist :(

Da fällt mir ein, dass wir vor über 10 Jahren unser erstes MTB-Rennen in Regensburg gefahren sind. Das war echt gut organisiert, aber leider gab es keine Wiederholung, da die Strecke nicht mehr genehmigt wurde... Es gab anscheinend damals schon Probleme mit den Bauern...

drullse
14.08.2013, 09:00
So einfach wird´s nicht gehen. Ernte ist wetterabhängig und wenn für den Tag nach dem Ironman Regen angekündigt ist, werden die Bauern nicht warten. Außerdem kommen viele Maschinen vom Maschinenring und die laufen in der Erntezeit 24 Std am Tag, da kann man auch nicht einfach mal was verschieben.
Das heißt, in anderen Regionen Deutschlands gibt es also keine Bauern und keine Ernten? Oder wie kann man die zahlreichen genehmigten Veranstaltungen interpretieren?

kris camper
14.08.2013, 12:34
Falls - so wie es rübergebracht wird - die zwei großen Probleme die Bauern bzw. der alternativ frühe Termin (im Juni wie 2012) sind, was spricht dann gegen einen Termin im September?

mögliche Vorteile:

keine Probleme mit den Bauern (http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/artikel/das-sagt-der-landwirt/947611/das-sagt-der-landwirt.html)

keine Konkurrenz zu Roth/Frankfurt

Ausschreibung für 2014 kommt evtl. noch nicht ganz zu spät

Qualifikation für Hawaii 2015 (dürfte für manche nicht uninteressant sein)

Evtl. kommt's bei der Bevölkerung besser an als im Juni/Juli/August wo eh schon genug los ist in der Stadt


Was meint ihr? (Das ganze unter der Annahme, das überhaupt noch eine Chance für den Ironman besteht)

P.S.: Ist eigentlich schon alternativ über einen 70.3 Regensburg nachgedacht worden (Nachdem ja Berlin auch nicht optimal gelaufen ist)?

massi
14.08.2013, 12:54
Was meint ihr?

Ich meine man sollte vielleicht mal auf denjenigen hören, der sich dort auskennt, statt immer neue, abstruse Szenarien aufzustellen, wie man jetzt diese 2 Landwirte übertölpeln könnte:Maso:

Nochmal: es will hier keiner den Ironman, auch wenn sich das offiziell anders anhören mag, Punkt.
Und deshalb wird die Geschichte mit ein paar diplomatischen Statements beerdigt und fertig.

Ich weiss nicht was es da noch zu lamentieren gibt.:Blumen:

massi

Eber
14.08.2013, 13:13
Ich meine man sollte vielleicht mal auf denjenigen hören, der sich dort auskennt, statt immer neue, abstruse Szenarien aufzustellen, wie man jetzt diese 2 Landwirte übertölpeln könnte:Maso:

Da hätt ich noch was abstruses beizusteuern:
Den IM am Erntedankfest austragen :Cheese:
wobei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erntedankfest][/url]
...Die römisch-katholische deutsche Bischofskonferenz legte 1972 den ersten Sonntag im Oktober als Festtermin fest, ohne diese Festlegung für alle Gemeinden verbindlich auszusprechen...
Die evangelischen Freikirchen feiern das Fest in der Regel am ersten Sonntag nach Michaelis.
Die Neuapostolische Kirche begeht in Deutschland am 1. Sonntag im Oktober den Erntedank-Tag.
:Lachanfall: :Diskussion: O:-)

Tilly
14.08.2013, 13:46
Hallo,
ich verstehe dieses Vorgeschiebe der Landwirte nicht so richtig!
2012 als der Termin noch im August war, hat es geregnet.
Wieso hatten die Landwirte da Stress?
Nach dem Regenjahr ist der Termin wegen dem Stress der Landwirte in den Juni verschoben worden!

Schon komisch

Triathletin007
14.08.2013, 14:11
Mir fällt da spontan schlechtere Wetterprognosen ein.
Die Tage werden immer kürzer, es wird schneller Dunkel.

Mehr Geld für zusätzliche Beleuchtung, es ist durchschnittlich kälter als im August.

Aber das alles spielt keine Rolle, denn die Bevölkerung interessiert sich nicht die Bohne für den Wettkampf. Schon in 2010 musste man Schlangenlinien im Park laufen, wenn da stolzierende Erwachsene zu viert nebeneinander gelaufen sind. Und dass die letzten Trias ohne Musik und ohne Zuschauer ins Ziel eingelaufen sind, zeigt ja wie diese Kundschaft mit den Füßen getreten worden ist. Wenn die gewusst hätten, dass aufgrund von Beschwerden aus der Bevölkerung irgendwann die Beschallung abgedreht werden muss, wären die bestimmt nicht dort gestartet. Wenn man bei seinem vermeidlichen ersten IM ins Ziel reingelaufen ist und vorher schon das Ziel abgebaut wird, bleibt garantiert der Spaßfaktor auf der Strecke!

Dass war anfangs in Köllen mit dem Zieleinlauf nicht anders!

Und dort durften wir sogar aus rechtlichen Gründen noch nicht mal Getränke im Zielbereich aufbauen, um die Athleten nach dem Zieleinlauf mit Elektrolyten zu versorgen.

KernelPanic
14.08.2013, 14:14
Und dort durften wir sogar aus rechtlichen Gründen noch nicht mal Getränke im Zielbereich aufbauen, um die Athleten nach dem Zieleinlauf mit Elektrolyten zu versorgen.

Was sollen das für Gründe sein?

Triathletin007
14.08.2013, 14:37
Was sollen das für Gründe sein?

Hätte ich mich damals über alles das kümmern müssen, was mir das Leben beim Kölletriathlon schwer gemacht hatte, wäre ich bestimmt nie mit meinen eigentlichen Aufgaben weiter gekommen.

Warum das so gewesen ist, kann Euch nur Uwe selber beantworten!

Aber mehr werde ich nicht dazu verlieren, weil ich mich dann in Rage reden werde!:Huhu:

zunfti
11.09.2013, 17:55
Hallo Zusammen,

was meint ihr? Gibt es 2014 noch ein weiteres IM Rennen in Deutschland?

VG

carvinghugo
12.09.2013, 11:32
Hallo Zusammen,

was meint ihr? Gibt es 2014 noch ein weiteres IM Rennen in Deutschland?

VG

Denke nein. Zwei kurze und ein IM reichen doch oder?

Grüße

argon68
12.09.2013, 11:40
Denke nein. Zwei kurze und ein IM reichen doch oder?

Grüße

Reichen offensichtlich nicht, da IM schnell ausgebucht war. Zwei kurze? WI und Mallorca?

carvinghugo
12.09.2013, 12:31
Reichen offensichtlich nicht, da IM schnell ausgebucht war. Zwei kurze? WI und Mallorca?

Naja war doch wohl ein paar Wochen möglich sich für FRA zu melden.

Gibt es Berlin nicht mehr als MD?

magicman
21.09.2013, 18:42
heute war wieder ein Artikel in der Tageszeitung.
Verhandlungen laufen noch , ab anfang Oktober
soll es sich entschieden haben, ob es evtl. doch noch
einen IM in Regensburg geben sollte.

triduma
21.09.2013, 23:33
heute war wieder ein Artikel in der Tageszeitung.
Verhandlungen laufen noch , ab anfang Oktober
soll es sich entschieden haben, ob es evtl. doch noch
einen IM in Regensburg geben sollte.

http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-steht-noch-auf-der-kippe/963722/ironman-steht-noch-auf-der-kippe.html#963722
Das wär ja echt der Hammer wenn es doch noch einen IM Regensburg nächstes Jahr geben würde. :)

captiva
22.09.2013, 00:08
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-steht-noch-auf-der-kippe/963722/ironman-steht-noch-auf-der-kippe.html#963722
Das wär ja echt der Hammer wenn es doch noch einen IM Regensburg nächstes Jahr geben würde. :)

Es wäre ein Traum.
Zweimal am Start gewesen. Würde gerne noch mal die Reise nach Regensburg antreten.
War leider zu spät dran, um für Frankfurt zu melden und in '14 einen komplett leeren Wettkampfkalender.

Keine 10 Euro würde ich allerdings wetten wollen, das es wirklich was wird...

magicman
22.09.2013, 07:45
ich sehe die Sache so , es war ja nun lange Zeit genug die Sachlage
zu klären.
Nun haben wir schon fast Oktober 20013 .
Der Termin hätte , wenn es einen IM gäbe ende Juni stehen müßen, noch bevor die üblichen Veranstaltungen ihre Pforten öffnen.
Ob 2000 oder mehr Athleten warten ob es einen IM Regensburg
gibt oder nicht???

carolinchen
22.09.2013, 08:56
ich hab gewartet ,mich aber dann in Roth angemeldet :cool:

lango
23.09.2013, 09:29
Mir geht es ähnlich, bin in Frankfurt und Roth nicht reingekommen - wäre bei einer Austragung 2014 wohl dabei

irek
23.09.2013, 10:35
Das waere echt super, waere dann 2014 auch dabei!!

mimasoto
23.09.2013, 10:39
ich hab gewartet ,mich aber dann in Roth angemeldet :cool:

Jaaaaa fix .......Ich auch :Nee:

Ich würde Roth tauschen gegen denn IM Regensburg ..........;)

Road_Runner
23.09.2013, 11:21
Lasst "ihn" doch endlich sterben...

captiva
23.09.2013, 12:50
Lasst "ihn" doch endlich sterben...

Ja, schon. Nur:

Warum so früh? :Cheese:



Meine erste LD und mein erster Kona-Slot.
Da hängt das Herz schon ein wenig dran.

Male Partus
01.10.2013, 19:48
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-neuauflage-2014-gesichert/967861/ironman-neuauflage-2014-gesichert.html

Kiwi03
01.10.2013, 19:55
tja, viele haben sich schon für nächstes Jahr für F oder R entschieden, aber Potential ist sicherlich genug vorhanden. Die müssen nur die Schwimmstrecke anders machen, wenn wieder viele Leute starten, das war nämlich eine fürchterliche Klopperei.

werner
01.10.2013, 20:03
Wetten, das den Frankfurt Startern kurzfristig wieder 25 Slots abhanden kommen. Damit haben sie ja schon Routine. :(

WadenWunder
01.10.2013, 20:11
So ein Mist. Wollte nächstes Jahr nur Radfahrn. Jetzt muss ich wieder Schwimmen trainieren. Und meine Frau drängt mich zur Anmeldung.
Bin grad soo schön am Fett werden.

PT1
01.10.2013, 20:15
Anmeldung wo?

nobelpferd
01.10.2013, 21:02
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-neuauflage-2014-gesichert/967861/ironman-neuauflage-2014-gesichert.html

Klasse !! Deutschland kann die zusätzliche LD gut vertragen :bussi:

sybenwurz
01.10.2013, 21:33
Die Überschrift finde ich etwas vorschnell. Im Text steht nur, dass ein Termin gefunden wurde.
Nu werden erstmal n paar Bauern und Bürgervertreter Amok laufen, der Blizz n paar gewohnt unterirdische Artikel bringen, LLC und VCR sich dagegenstemmen und dann sehn wir mal weiter.
Ich glaubs jedenfalls erst, wenn der Zielbogen aufgebaut wird. Und dann auch noch nicht so richtig.

Ausdauerjunkie
01.10.2013, 21:40
Sozusagen würde ich also spätestens im August 2014 mal wieder in Regensburg sein. :-)

sybenwurz
01.10.2013, 21:53
Du wirst nix verpassen bis dahin. Ich bin fast täglich dort und wüsst keinen Grund, den Weg auf sich zu nehmen.

mimasoto
01.10.2013, 21:57
Die Überschrift finde ich etwas vorschnell. Im Text steht nur, dass ein Termin gefunden wurde.
Nu werden erstmal n paar Bauern und Bürgervertreter Amok laufen, der Blizz n paar gewohnt unterirdische Artikel bringen, LLC und VCR sich dagegenstemmen und dann sehn wir mal weiter.
Ich glaubs jedenfalls erst, wenn der Zielbogen aufgebaut wird. Und dann auch noch nicht so richtig.

Echt eh ....... Leider ist das so ;(
Glaube es auch erst wenn's so ist , aber dann
Bin ich am Start ;) Heimrennen juhu

PT1
01.10.2013, 21:58
Du wirst nix verpassen bis dahin. Ich bin fast täglich dort und wüsst keinen Grund, den Weg auf sich zu nehmen.

warum bist du eigentlich so negativ eingestellt?
Ich finde, das hat bei dir sehr persönliche Züge. Abrechnung mit jemandem?

mimasoto
01.10.2013, 21:59
warum bist du eigentlich so negativ eingestellt?
Ich finde, das hat bei dir sehr persönliche Züge. Abrechnung mit jemandem?

Hihi... Nee er hat recht das ist hier schon
Alles sehr seltsam ;(

PT1
01.10.2013, 22:05
Hihi... Nee er hat recht das ist hier schon
Alles sehr seltsam ;(

hm,
kannst du mir das erklären? Ich verstehe deinen Beitrag nicht.

sybenwurz
01.10.2013, 22:06
warum bist du eigentlich so negativ eingestellt?

Ein Pessimist (der ich weissgott NICHT bin) ist ein Optimist mit Erfahrung.
Und ich hab das Gezetere quasi von Anfang an hier live und hautnah miterlebt.
Aus Triathletensicht mags anders aussehen, aber den Ironman will in Regensburg niemand haben.
Die Vereine nicht, die Bevölkerung nicht, die Bauern nicht, die Leute im Umland nicht, niemand.
Ausser den Gewerbetreibenden vielleicht, die sich an dem Wochenende ne goldene Nase verdienen und dem Sportbürgermeister.

Ausdauerjunkie
01.10.2013, 22:10
Die Gewerbetreibenden sind letztendlich doch die Bevölkerung.
Ich wurde in den 2 Jahren als ich in Regensburg beim Ironman gestartet bin immer gut aufgenommen und hatte nie das Gefühl nicht willkommen zu sein.
Auch auf der OD dort fühlte ich mich nicht falsch aufgehoben. ;)

PT1
01.10.2013, 22:12
@ausdauerjunkie und sybenwurz
widersprecht ihr euch da nicht?
@sybenwurz
was macht dich so sicher, dass DU die Situation "allgemein" so zutreffend einschätzt und es nicht bloß deine Meinung widerspiegelt?
Ist eine ernsthafte Frage....

sybenwurz
01.10.2013, 22:16
Die Gewerbetreibenden sind letztendlich doch die Bevölkerung.
Ich wurde in den 2 Jahren als ich in Regensburg beim Ironman gestartet bin immer gut aufgenommen und hatte nie das Gefühl nicht willkommen zu sein.
Auch auf der OD dort fühlte ich mich nicht falsch aufgehoben. ;)

Du wirst sicher einsehen, dass die Akzeptanz der Veranstaltung in der Bevölkerung und dein subjektives Empfinden, wie du dich bei nem Wettkampf aufgenommen fühlst, zwei ziemlich verschiedene Paar Stiefel sind.
Und ich schätze, dass 99% der Regensburger Bevölkerung nicht selbständig gewerbetreibend ist und vom verbleibenden Prozent auch wieder deutlich über 90% weder direkt noch indirekt vom Ironman profitiert.

triduma
01.10.2013, 22:32
@sybenwurz,
jetzt freu dich doch mal. Sei doch nicht so negativ eingestellt.

Ich würd mich riesig freuen wenn es Regensburg wieder gibt.:)
Der Termin wäre auch super.
Ich kann nur hoffen das sich mehr anmelden wie 2012.
Ich wär dabei.:)
Gruß
triduma

sybenwurz
01.10.2013, 22:43
was macht dich so sicher, ....

Ich lebe hier.
Ich lese die Zeitung(en)(und sonstige Postillen), zumindest, was den IM angeht.
Ich kenne Leute, die in den Gremien sitzen, die sich mit der Geschichte befassen.
Ich sehe Politiker Wahlkampf mit dem IM machen ("im Fall, dass ich gewählt, werde, setze ich mich gegen eine Fortführung des IM-Rgbg. ein").
Ich höre die Meinungen von Leuten, die nicht nur vom Ironman, sondern auch von anderen Veranstaltungen für die sie sich null interessieren, nix haben ausser Einschränkungen durch Streckensperrungen.
Und ich wohne aufm Land, wo ein Grossteil der Bevölkerung noch mit Landwirtschaft ihr Brot verdient, mit so nem Zinnober nullkommanix anfangen kann und deren 18Stunden-Tag/7Tage-Woche um 5Uhr im Stall beginnt.
Die Leute haben für überschüssige Energie, knapp 4km zu schwimmen, 180km Rad zu fahren und dann noch nen Marathon zu laufen, absolut überhaupt kein Verständnis, kein Interesse für diejenigen, die das tun und sehen hauptsächlich (und zu Recht), die Einschränkungen, die sie wegen den paar Spinnerten zu tragen haben.
Für die gehts um ihr Auskommen. Die Maschinen für die Ernte werden zu horrenden Stundensätzen geliehen, sie sind wetterabhängig und rotieren zur Erntezeit tage-, teils wochenlang fast rund um die Uhr bis zum Umfallen. Und dann sollen sie nen Tag lang die Hände in den Schoss legen, weil n paar Xxxxxx meinen, sie müssen da grosses Kino abziehen?
So wenig wie die Indianer Columbus gebraucht hätten, brauchen die Oberpfälzer Bauern den Ironman.

Fahr hier mal aufs Land, hock dich in ner Dorfkneipe an den Stammtisch und schneid´ das Thema 'Ironman' an. So schnell kannste nicht schauen, wie du dann draussen stehst...

Sicherlich hätte man die Bevölkerung hier auf 'unsere Seite' bringen können, aber der Zug ist bereits vor der ersten Veranstaltung abgefahren.
Gründlich.


Das Thema 'Vereine' ist das nächste. Die machen hier ehrenamtliche Arbeit, rödeln sich einen ab wegen Genehmigungen und Auflagen und dann kommt xdream und kriegt alles gezuckert in den Arxxx geblasen.


(Ich schreib hier nur, wie´s ist. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich mit meiner persönlichen Meinung deckt.)

hoderlump
01.10.2013, 22:48
Gebürtige Regensburger sind von Natur aus schlecht gelaunt, sehr grantig und unglaublich unhöflich.

Arroganz und sture Dummheit kommt auch noch hinzu, jetzt, wo Regensburg immer reicher wird und die Gentrifizierung fortschreitet. Ich weiß es, ich wohne seit 10 Jahren hier und wohnte vorher in der Nähe, wo die Menschen viel herzlicher sind.

Regensburger grüßen nicht, Regensburger motzen dich auf der Straße an.

Regiert wird die Stadt von einer zerstrittenen CSU in Koalition mit einer SPD, die Stadtverwaltung ist teilweise von komplett unfähigen Freunden des Bürgermeisters besetzt (ich meine den ehemaligen Reiseveranstalter oder den Leiter des Stadtarchivs). Die Entscheidungen sind durch die Bank seltsam, es gibt eine Sperrstunde um 2 Uhr morgens (bei 30000 Studenten!), es fehlen Radwege an wichtigen Verkehrsachsen, Radfahrer werden von Polizisten verhört, wenn sie ein zu teures Fahrrad fahren (offizielle Maßnahme der Stadt, weil sie verdächtig wirken!).

Im Juli habe ich einen 140km-Trip mit dem Fahrrad durch den Bayerischen Wald zurückgelegt. Alles war schön, sogar die Motorradfahrer grüßten mich. Kaum fuhr ich über die Nibelungenbrücke auf dem Radweg auf der falschen Seite in die Stadt, brüllt mich schon eine junge fette Trulla an: "FALSCHE SEITE!", bei ansonsten komplett freiem Geh- und Radweg.

Ich entschuldige mich hiermit bei allen nicht-Regensburgern für den Exkurs! :Blumen:

flachy
01.10.2013, 22:52
(Ich schreib hier nur, wie´s ist. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich mit meiner persönlichen Meinung deckt.)

Der FC Bayern hat den Sammer, der IM Regensburg den Sybi...:cool:

Schade dass es so larifari mit der einstmals schönen Veranstaltung abläuft, ich war die dreimal dabei, jetzt ist der Zug in R. für mich leider abgefahren, mittlerweile zuviele schöne IM-Veranstaltungen in tollen Ecken Europas in einem zu kurzen Zeitfenster für einen Hobbysportler mit beschränkter Erholungsfähigkeit und durchkalkuliertem Budget.

mimasoto
02.10.2013, 06:43
17.08 2014

Jaaaaaaaa..........;)

Bodhi47
02.10.2013, 07:31
Also jetzt haltet mal die Füße still. Pauschalisierungen wie alle Regensburger sind unfreundlich und dergleichen finde ich absolut respektlos! In meiner Familie darf ich mich Münchner der ersten Generation nennen, der komplette Rest, ab meinen Eltern, sind alles gebürtige Regensburger. Der Großteil meiner Verwandtschaft lebt natürlich immer noch da. Und ich habe bisher noch nie die Regensburger als unfreundlich und abweisend erlebt. Ganz im gegenteil. Ich bin immer wieder begeistert wenn ich dort bin.
Also mal schön den Ball flach halten, weil sowas gehört hier echt nicht hin. Diskutiert über den IM und die Reaktionen dazu, aber nicht über so einen Pauschalisierten Blödsinn.

Ich bin nach wie vor skeptisch was diese "Bauern-Frage" angeht. Vielleicht kenne ich mich da ortstechnisch nicht so aus, aber hat das Rother Umland keine Bauern? Beim IM Frankfurt gibts selbst auf dem Land draußen ausschließelich Bänker? In Kärnten wohnen ja eh nur reiche Ferienbesucher? Was ich damit sagen will: Gibts nur im Regenburger Kreis Bauern auf der Welt?!

Ich habe keine Reaktionen mitbekommen außer eine. Eine Bekannte von mir aus dem "bekannten" Radclub, meinte im Gespräch über den IM, dass sie den nicht wollen. So ein Großevent passt nicht nach Regensburg. Ich glaube viele Regensburger haben Angst zu einer richtigen Großstadt mal zu werden. Sie wollen offensichtlich nicht, dass die Welt merkt dass es sie gibt. Das war zumindest mein Gefühl nach dem gespräch.

ukon
02.10.2013, 08:59
Die "Bauern-Frage" gibt es definitiv auch bei anderen Veranstaltungen, die übers "Land" gehen - das ist Fakt ! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Grundsätzlich ist die Frage, wie sehr eine Bevölkerung ein solches Event als Chance begreift oder als Last mit Einschränkngen. Bei uns in der Gegend liegen beide Auffassungen nur 10 km auseinander - aber in der Region, wo man die Sportveranstaltung als Werbung betrachtet, ziehen auch die Bauern mit. Und das während der Ernte ! Geht also.
Wahrscheinlich ist es so, dass Regensburg touristisch gesehen auf den Ironman nicht angewiesen ist !
Ich persönlich würde mich freuen, wenn der IM Regensburg stattfände !

Matthias75
02.10.2013, 09:38
Sicherlich hätte man die Bevölkerung hier auf 'unsere Seite' bringen können, aber der Zug ist bereits vor der ersten Veranstaltung abgefahren.
Gründlich.

Wenn die Organisatoren genauso viel Feingefühl hattne, wie die Münchener bei den Garmischer Bauern für die Olyampiabewerbung, durchaus nachvollziehbar. In München hat mit den Bauern vorher keiner gesprochen, die haben aus der Zeitung erfahren, dass ihre Äcker für die Spiele eingeplant sind....

Das Thema 'Vereine' ist das nächste. Die machen hier ehrenamtliche Arbeit, rödeln sich einen ab wegen Genehmigungen und Auflagen und dann kommt xdream und kriegt alles gezuckert in den Arxxx geblasen.

Und dann erwartet man von den Vereinen nach Möglichkeit noch, dass sie als Helfer an der Strecke stehen und helfen. Die finanzielle Situation der Vereine in Regensburg kenne ich nicht. Es wird aber auch nicht anders sein, als im Rest der Republik. Und da muss man einfach sehen, dass ein IM nichts ist, wo die Vereine vor Ort was davon haben. Wird ja kein Stadion, Schwimmbad o.ä. dafür gebaut, was die vereine nachher nutzen können. Die sehen nur, dass die Stadt massiv Geld in den IM pumpt, dass dann den Vereinen fehlt. Da sehe ich durchaus ein, dass die das Geld lieber in ihrer Jugendarbeit invenstiert haben wollen.

Was ich nach wie vor nicht verstehe:

Kai Walter erwähnt in dem Bericht vom 21.09., dass er 100 Bewerbungen (von Städten?) hat. Er will aber unbedingt in eine Stadt gehen, in der ihm scheinbar massiv Gegenwind entgegenbläst. Warum? Verletzer Stolz, dass die Regenburger das Event nicht so annehmen, wie er das gerne hätte? Wenn es so viele Bewerber hätte, könnte er sich locker zurücklehen und warten, ob Regensburg eine Lösung findet. Ansonsten halt woanders... Wenn er tatsächlich so viele Bewerbungen hat, dürfte es doch nicht schwer sein, einen anderne Standort zu finden.

Matthias

magicman
02.10.2013, 10:03
Sybe hat die absolut richtigen Punkte erwähnt.
mal abwarten was da noch kommt ...........

wegen nicht grüßen,
da kann ich auch etwas mitschimpfen:)
Ich zb.Grüße JEDEN Radfahrer der mir entgegen kommt oder ich überhole.
Aber ein Verein in R der meist im Rudel auftaucht mit rot weißer Kleidung hat es nicht nötig zu grüßen.
sowas kotzt mich an.
Aber das unfreundliche kommt in unserer Gesellschaft zur Mode.

mblanarik
02.10.2013, 10:08
In Kärnten wohnen ja eh nur reiche Ferienbesucher?

...Als die Schleife des IM Kaernten von 3x60km auf 2x90km verlaengert wurde und in die Gemeinde Egg am Faakersee gefahren werden sollte, gab es tatsaechlich eine Initiative, die diese Verlaengerung blockieren wollte. Der Aufhaenger waren nicht die Bauern, sondern der ungestoerte Zugang zum See fuer die Ferienbesucher und 2 Hotels, die fuerchteten, dass Ihre Gaeste den ganzen Tag nicht ausser Haus werden gehen koennen...

Schliesslich fand man dann doch heraus, dass man ins Bad auch kommen kann, in dem man "einmal um den See" (sind etwa 10km) faehrt.

Heute ist der Anstieg auf der Ribnigstrasse ein Stimmungshighlight. Es waere dem IM Regensburg auch zu wuenschen, dass er sich etabliert.

Triathletin007
02.10.2013, 10:42
Ich wünsche den Ausrichtern auch, dass am Berg irgendwann auch ein Roth- Feeling aufkommen wird, falls er nicht wieder das Jahr darauf abgesagt wird.

Und das in diesem Tümpel endlich die IM-Männer zur Vernunft kommen und in Wellen starten lassen.

hoderlump
02.10.2013, 12:32
Zu dem Problem mit den Bauern:

Es gibt eine Engstelle, die der IM passiert, eine Straße, die von Donau und einem rieseigen Waldstück eingegrenzt wird. Es handelt sich um die Straße zwischen Tegernheim und Sulzbach, die gesperrt wird.
Man kann sie hier sehen: https://www.google.de/maps/preview#!q=donaustauf&data=!1m4!1m3!1d22809!2d12.1863248!3d49.0288293!4m 10!1m9!4m8!1m3!1d2926034!2d11.4079934!3d48.9174128 !3m2!1i1600!2i837!4f13.1

Der Forst im Norden ist eines der größten Waldgebiete in Deutschland, gehört übrigens Thurn und Taxis (u.a. wegen ihrer Ländereien tauchen die auch immer in der Forbes-Liste auf. Übrigens hatte FJS dort seinen fatalen Herzinfarkt, weit abseits von jedem Krankenhaus...).

Btt: Wenn diese Straße gesperrt wird, dann geht auf der nördlichen Seite der Donau gar nichts mehr, zumal die Brücke bei Donaustauf Flußabwärts die letzte bis Wörth an der Donau ist.
Das heißt also, dass es eben für Bauern in einer blöden Konstellation keine Schleichwege und keine Umwege gibt an diesem Tag.

Nichts gegen den Iron Man, aber auch ich verstehe die Einwände.


Die größte Radsportveranstaltung Deutschlands- der Arber-Radmarathon- führt übrigens auch über diese Strecke. Allerdings ohne dass sie gesperrt werden müsste und ohne dass die Veranstaltung subventioniert wird. Auch dies ist ein sehr gutes Argument gegen den IM.

Warum gibt es eigentlich keine oder so wenige Amateur-Langdistanzrennen, die von Vereinen organisiert werden, die keine 500€ kosten und nicht gewinnorientiert sind? Eine solche Veranstaltung ohne viele Absperrungen könnte viel mehr Rückhalt in der Bevölkerung finden.

TriBlade
02.10.2013, 12:53
Warum gibt es eigentlich keine oder so wenige Amateur-Langdistanzrennen, die von Vereinen organisiert werden, die keine 500€ kosten und nicht gewinnorientiert sind? Eine solche Veranstaltung ohne viele Absperrungen könnte viel mehr Rückhalt in der Bevölkerung finden.

Die von Dir geforderten "Kleinere LD-Veranstaltungen" gibt es, kann man sich entspannt bis zum Starttag anmelden. Absperrung, Verpflegung usw. ist absolut ausreichend. Meiner Erfahrung nach, werden diese Veranstaltungen nur nicht nachgefragt, weil es ja kein "Ironman" ist. Der Nachbar, der Arbeitskollege usw. begreift ja dann gar nicht, was man tolles geleistet hat. Deshalb warten alle darauf, bei einem "Ironman" für viel Geld starten zu dürfen.

big_kruemel
02.10.2013, 13:01
Die von Dir geforderten "Kleinere LD-Veranstaltungen" gibt es, kann man sich entspannt bis zum Starttag anmelden. Absperrung, Verpflegung usw. ist absolut ausreichend.

Hast Du ein paar Quellen wo die stattfinden?

drullse
02.10.2013, 13:02
Hast Du ein paar Quellen wo die stattfinden?

Das würde mich auch interessieren...

TriBlade
02.10.2013, 13:18
http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Wie ich schon geschrieben habe, Verpflegung ausreichend, Absperrung absolut i.O.. Auf Grund der Teilnehmerzahl absolut kein Drafting (dürfte den einen oder anderen Eventsportler abschrecken). Strecken sind ziemlich genau (eher etwas längere Radstrecke).

http://www.knappenman.de/

dort bin ich noch nicht gestartet, liest sich aber so, dass man (ich) es mal tun sollte.

archimedes
02.10.2013, 17:50
Hey, zusammen?

Aber ich sehe das ganze recht kritisch im Hinblick auf die Anmeldezahlen für 2014. Da die meisten Sportler die 2014 starten bereits bei anderen Veranstaltungen angemeldet sind. Nicht das in der zweiten Runde der IM Regensburg, aufgrund zu wenig Starter, stirbt.

wie seht ihr das...

triduma
02.10.2013, 22:26
Hey, zusammen?

Aber ich sehe das ganze recht kritisch im Hinblick auf die Anmeldezahlen für 2014. Da die meisten Sportler die 2014 starten bereits bei anderen Veranstaltungen angemeldet sind. Nicht das in der zweiten Runde der IM Regensburg, aufgrund zu wenig Starter, stirbt.

wie seht ihr das...
Ich seh das leider genauso.:( Würde mich freuen wenn es aber nicht so wäre.

@hoderlump,
meinst du vielleicht der VCC Regensburg veranstaltet den Arber Radmarathon nur aus freude am Radsport und ist nicht Gewinnorientiert.:Lachanfall:

sybenwurz
02.10.2013, 23:09
Ich bin garantiert auch nicht dafür, 'die Regensburger' über einen Kamm zu scheren. Abgesehen von diversen Eigenheiten wissen die aber halt auch nur, was sie in der Zeitung lesen, und die schreibt eben Mist.
Momentan scheint die Mittelmässige wieder etwas positiven Wind verbreiten zu wollen, was mit den anderen Postillen ist, werden wir sehn.
Hier wurde einfach konsequent verpeilt (seitens Stadt und vorallem natürlich xdream, was letztere angeht, sind denen wohl auch die Hände etwas durch die WTC gebunden. Kurt hat die Zusammenhänge sehr schön erläutert und ich glaube nicht, dass sich in der Haltung diesbezüglich noch Wesentliches tun wird), von Anfang an auf die Tube zu drücken. Erstens.
Dann gibts hier Industriebetriebe (Osram, BMW, Krones, Infineon, ...) mit tausenden von Angestellten. Nur einen dieser Läden auf Sponsorenseite, wäre die mehr oder weniger komplette Belegschaft als Multiplikator auf IM-Seite gewesen und das macht immens was aus, wenn 3000Leute draussen an den Stammtischen sitzen und gut Wetter machen, im Firmenzelt an der Strecke zuschauen, ihre Kumpels zum Helfen animieren, Verpflegungsposten übernehmen usw. Sollte nicht sein, stand/steht auch die oberste Heeresleitung entgegen.

Bleibt:
Zu dem Problem mit den Bauern:

Btt: Wenn diese Straße gesperrt wird, dann geht auf der nördlichen Seite der Donau gar nichts mehr,

Die Strasse seh ich nicht als Problem. Südlich davon ist die Donau, nördlich davon der Wald.
Aber südlich der Donau ist alles landwirtschaftliche Fläche, früher Kornkammer Deutschlands, auch heute noch super Böden, steinreiche Bauern, Grossgrundbesitzer...
Einzigartig in Deutschland, auch wenns sicherlich in Mittelfranken und hinter Frankfurt auch n paar Äcker gibt. Die Jungs haben ein gewisses Gewicht, bringen aber auch keine Probleme auf, die man nicht lösen könnte. Ich bin sicher, dasses da in Frankfurt und Wiesbaden schon ganz andere Angelegenheiten zu bereinigen galt...
Man muss halt mit den Leuten reden. Also nicht übern Bauernverband, wo wieder nur so n kleiner McQuaid sitzt, nee: mit ihnen selbst. Aufm Kaff, am Stammtisch. Kurzer Dienstweg.
Glaube nicht, dassn Kai Walter sowas fertigbringen wird und selbst wenn, wirds ihm nix nutzen, weil man da ab und an die private Schatulle öffnen muss, die aber die WTC in der Hand hat und niemals öffnen wird.
Und genau hier liegt das Problem: da kommen ein paar Grosskopfete, 'ziehen die Stadt übern Tisch' und kassieren ab, während die Eingeborenen die Zeche zahlen. Reichlich überspitzt, aber das ist die Sichtweise der Dinge hier.


Die größte Radsportveranstaltung Deutschlands- der Arber-Radmarathon- führt übrigens auch über diese Strecke. Allerdings ohne dass sie gesperrt werden müsste und ohne dass die Veranstaltung subventioniert wird.

Die Haltung speziell von VCR und LLC (aber auch anderen vereinen) hab ich als grenzenlos überheblich kennengelernt.
Statt nachzudenken, wie man vom IM partizipieren kann, wird geblockt. Und gemault.
Für die Bayernrundfahrt oder nen Ironman gelten einfach mal andere Regeln als für ne RTF, und was anderes ist die Arberrundfahrt nun mal nicht, auf wenn der veranstaltende Verein das gerne anders sehen würde (und dafür beim Nenngeld auch ganz ordentlich hinlangt gegenüber ner 'ordinären' RTF)(dass man n Trikot undn Teller mit verpappten Nudeln am Abend vorher dafür dazukriegen kann, wenn man hier wohnt oder schon am Vortag anreist und der königlichen Preisgestaltung noch ne Übernachtung hinzufügen will, lass ich jetzt mal aussen vor).
Und was den Marathon angeht: natürlich wird da die Strecke gesperrt, aber die Stadt kann, meine ich, nix dafür, wenn der Verein die entstehenden Kosten nur auf n paar hundert Läufer umlegen kann statt auf mehrere tausend.
Aber gut, das sind Randerscheinungen. LLC und VCR brauchen den IM nicht, wie umgekehrt auch. Der verein, für den ich früher gestartet bin, fährt halt mit zwo Reisebussen zum IM Frankfurt und teilweise auch nach Wiesbaden, um dort zu helfen. Nicht, weils gute Kerle sind, sondern weils denen Spass macht und der Verein deftig Kohle dafür kriegt.
Die haben die Brüder hier ja aber scheinbar nicht nötig. Was gibts dann zu meckern?

sybenwurz
02.10.2013, 23:10
@hoderlump,
meinst du vielleicht der VCC Regensburg veranstaltet den Arber Radmarathon nur aus freude am Radsport und ist nicht Gewinnorientiert.:Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall:
Schonmal deren feudales Vereinsheim gesehn?
:Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz
03.10.2013, 19:45
Mittelmässige Zeitung: "Regensburger Ironman noch nicht offiziell" (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/regensburger-ironman-noch-nicht-offiziell/968486/regensburger-ironman-noch-nicht-offiziell.html)

Klugschnacker
03.10.2013, 19:48
- Pressemeldung -
STATEMENT ZUM IRONMAN REGENSBURG

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen – das gilt nicht nur für Triathleten, sondern natürlich auch für das Team von IRONMAN Europe. Derzeit planen wir intensiv den europäischen IRONMAN-Rennkalender für das Jahr 2014.

Wir freuen uns über ein sehr positives Gesprächsklima mit den politischen Verantwortlichen in Regensburg, können aktuell aber weder die Rückkehr des IRONMAN Regensburg in den europäischen IRONMAN-Rennkalender, noch ein Datum für ein mögliches Rennen 2014 bestätigen.

Stefan Jaeger
Director – Public Relations Europe, Middle East & Africa
World Triathlon Corporation

Ausdauerjunkie
04.10.2013, 11:01
Du wirst sicher einsehen, dass die Akzeptanz der Veranstaltung in der Bevölkerung und dein subjektives Empfinden, wie du dich bei nem Wettkampf aufgenommen fühlst, zwei ziemlich verschiedene Paar Stiefel sind.
Und ich schätze, dass 99% der Regensburger Bevölkerung nicht selbständig gewerbetreibend ist und vom verbleibenden Prozent auch wieder deutlich über 90% weder direkt noch indirekt vom Ironman profitiert.

Nein.
....99% nicht selbstständig???? Quelle? :Cheese:

In D sind ca. 10% aller Erwerbstätigen selbstständig.

hoderlump
04.10.2013, 12:25
:Lachanfall: :Lachanfall:
Schonmal deren feudales Vereinsheim gesehn?
:Lachanfall: :Lachanfall:

Vereine sind per Definition nicht gewinnorientiert.

Ausdauerjunkie
04.10.2013, 12:40
Interview ab 7:25......http://www.youtube.com/watch?v=gU5zTC3Lh5M&feature=share&list=UUJ12QHvm-bWncDjI5tPY0Vg

sybenwurz
04.10.2013, 15:05
Quelle? :Cheese:

...ich schätze...

...;)

Tilly
08.10.2013, 06:50
Gibt es schon was Neues?
Findet das Rennen nun statt und gibt es einen Termin?

Tilly

sybenwurz
08.10.2013, 08:38
Ja, es gibt nen Termin und nein, nach derzeitigem Stand der Dinge findet die Veranstaltung dennoch nicht statt.

PT1
08.10.2013, 08:52
Ja, es gibt nen Termin und nein, nach derzeitigem Stand der Dinge findet die Veranstaltung dennoch nicht statt.

die Antwort muss heißen:
Ja, es gibt einen Termin.
Und im Moment ist es trotz positiver Gespräche nicht gesichert, ob sie 2014 stattfinden wird. Alles ist in der Schwebe.

Du alter Schwarzmaler :Lachen2:

kullerich
08.10.2013, 10:16
Vereine sind per Definition nicht gewinnorientiert.
Das ist so nicht richtig.

"Gemeinnützige Vereine (http://de.wikipedia.org/wiki/Verein#Rechtsf.C3.A4hige_wirtschaftliche_Vereine)s ind per Definition nicht gewinnorientiert" wäre richtig.

mimasoto
08.10.2013, 12:31
:Nee: :Nee: :Nee:

Mehr fällt mir zu diesen Blödsinn nicht mehr ein, sollen``s einfach bleiben lasen die Deppen...................

Lachhaft :dresche

sybenwurz
08.10.2013, 15:14
... trotz positiver Gespräche ...

Woher weisst du, dass die Gespräche positiv waren?
Weils in der Zeitung steht?
:Lachanfall:

Alles nur diplomatisches Geplänkel.
Hab doch schon vor nem halben Jahr irgendwo geschrieben, dass von den Brüdern keiner Eier haben wird, klipp und klar zu sagen, dass die Veranstaltung gestorben ist.

PT1
08.10.2013, 15:26
.....

LidlRacer
08.10.2013, 15:34
.....

Da stand bestimmt was mit "Eier" ... :Lachen2:

PT1
08.10.2013, 16:32
Da stand bestimmt was mit "Eier" ... :Lachen2:

Sag mal: Kannst du Gedanken lesen? :confused:
Ich bin beeindruckt, aber stimmt :Cheese:

War aber ja unnötig: Am Ende werden wir ja sehen, was passiert, Rest ist wohl Kaffeesatz.
Ich traue ihm als Einheimischen aber sicher zu, die Situation gut zu überblicken.

sybenwurz
10.10.2013, 23:20
Grad bei Facebook gelesen:

Bad News: ein paar meiner Spezis weilen ja gerade auf Hawaii und hatten dort Gelegenheit sich mit Kai Walter zu unterhalten. Ich fasse in aller Kürze zusammen: Egal was irgendwo zu lesen ist: der IM Regensburg ist Geschichte

Noch Fragen?

Road_Runner
10.10.2013, 23:23
Grad bei Facebook gelesen:



Noch Fragen?

ENDLICH..... RIP :Huhu:

nobelpferd
10.10.2013, 23:49
Alternativen?!

eNTe
11.10.2013, 00:11
Alternativen?!

IM Mallorca 27.9 ?

triduma
11.10.2013, 13:43
Grad bei Facebook gelesen:



Noch Fragen?

Langsam glaub ich dir gefällt das richtig.:(

dickermichel
11.10.2013, 13:55
Ich war ja zweimal da und einmal komplett dabei und muß sagen:

Der IM Regensburg war für mich von Beginn an eine künstliche LD ohne "USP", also herausragendes Merkmal:
Weder macht Regensburg den IM zu einem Städte-Triathlon, wie es Frankfurt/Zürich ganz gut schaffen, noch vermittelt die Umgebung irgendetwas Besonderes (Beispiel Nizza, Lanza etc.).

Wenn es wieder einen zweiten IM in D geben sollte, dann MUSS der IMO etwas Besonderes bieten:
Entweder ein waschechter Stadttriathlon, wie der schon öfters erwähnte "IM Berlin" (wobei ich keine Ahnung habe, wie das funktionieren könnte) oder ein "Tolle-Umgebungs-IM", wie ein möglicher "IM München" mit den Voralpen als Radkulisse (einfach Hin- und Zurückstrecke) und dem Zieleinlauf ins Olympiastadion.
Sind nur zwei fiktive Beispiele, um die Richtung zu verdeutlichen.

amimarc
11.10.2013, 14:39
"IM München" mit den Voralpen als Radkulisse (einfach Hin- und Zurückstrecke) und dem Zieleinlauf ins Olympiastadion.


... würde ich unterstützen. Als Teilnehmer oder Helfer.

triduma
11.10.2013, 14:41
Hier (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus/971201/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus.html) schon wieder was neues zum IM Regensburg 2014

sybenwurz
11.10.2013, 15:27
Hier (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus/971201/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus.html) schon wieder was neues zum IM Regensburg 2014
Ich zitiere mal aus dem Zitat:
Egal was irgendwo zu lesen ist...

PT1
11.10.2013, 17:01
Also das finde ich jetzt doch sehr befremdlich von dir.
Du machst nichts anderes, als entweder die Journalistin als Lügnerin zu bezichtigen, weil sie Herrn Jäger anders zitiert, als er gesagt hat (bzw. er hat gar kein Interview gegeben, die Journalistin hat sich das Ganze ausgedacht) oder Herrn Jäger der Lüge zu bezichtigen, weil er das zwar gesagt hat, aber schon weiß, dass der IM gar nicht stattfinden wird.

Was ist denn bloß los mit dir bezüglich des IM in Regensburg? Führt der Wettkampf über deinen Hof?

Male Partus
11.10.2013, 17:18
Also das finde ich jetzt doch sehr befremdlich von dir.
Du machst nichts anderes, als entweder die Journalistin als Lügnerin zu bezichtigen, weil sie Herrn Jäger anders zitiert, als er gesagt hat (bzw. er hat gar kein Interview gegeben, die Journalistin hat sich das Ganze ausgedacht) oder Herrn Jäger der Lüge zu bezichtigen, weil er das zwar gesagt hat, aber schon weiß, dass der IM gar nicht stattfinden wird.

Was ist denn bloß los mit dir bezüglich des IM in Regensburg? Führt der Wettkampf über deinen Hof?

Sybenwurz ist ein Realist.

Ausdauerjunkie
11.10.2013, 17:44
...oder haben sie ihm gesagt er darf nicht mehr vor den Frauen herradeln?

Ausdauerjunkie
11.10.2013, 17:48
Ich war ja zweimal da und einmal komplett dabei und muß sagen:

Der IM Regensburg war für mich von Beginn an eine künstliche LD ohne "USP", also herausragendes Merkmal:
Weder macht Regensburg den IM zu einem Städte-Triathlon, wie es Frankfurt/Zürich ganz gut schaffen, noch vermittelt die Umgebung irgendetwas Besonderes (Beispiel Nizza, Lanza etc.).

Wenn es wieder einen zweiten IM in D geben sollte, dann MUSS der IMO etwas Besonderes bieten:
Entweder ein waschechter Stadttriathlon, wie der schon öfters erwähnte "IM Berlin" (wobei ich keine Ahnung habe, wie das funktionieren könnte) oder ein "Tolle-Umgebungs-IM", wie ein möglicher "IM München" mit den Voralpen als Radkulisse (einfach Hin- und Zurückstrecke) und dem Zieleinlauf ins Olympiastadion.
Sind nur zwei fiktive Beispiele, um die Richtung zu verdeutlichen.

So unterschiedlich sind die Ansichten.
Von Anfang an fand ich den IM R beeindruckend! Perfekte Streckenwahl, sehr schönes Ambiente in der Innenstadt/ Laufstrecke, absolut sehenswerte Landschaft beim Rad fahren.....
Der IM B? Klar einfach die Strecken des 70.3 Berlin 2 x :Lachen2:

flachy
11.10.2013, 17:52
...oder haben sie ihm gesagt er darf nicht mehr vor den Frauen herradeln?

:Lachanfall:

Hab' ich auch schon eine Weile gedacht.
Aber will er jetzt nicht alternativ als Frauenunterleibspiercer weitermachen?

kullerich
11.10.2013, 18:11
:Lachanfall:

Hab' ich auch schon eine Weile gedacht.
Aber will er jetzt nicht alternativ als Frauenunterleibspiercer weitermachen?

Ich hatte ihn so verstanden, als "FULP-Tester" :)

PT1
11.10.2013, 19:33
Ich hatte ihn so verstanden, als "FULP-Tester" :)

:confused:

flachy
11.10.2013, 19:43
:confused:

FULP=>FrauenUnterLeibPiercer, falls Dir langweilig ist, bilde Dich hier weiter, da ist Sybi sowas wie der ehrenamtliche Moderator...
:Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30129

P32013
11.10.2013, 21:17
Hallo und guten Abend
ich bin ganz frisch hier, will aber mal mitmischen.
Habe eure Beiträge zu IM Regensburg gelesen und warte
auf das Go von Xdream...
Ich selbst habe den ersten RB und meine Freundin den ersten und
den letzten IM in Regensburg mitgemacht. Da war ich nur als Supporter dabei. Das er nach 2012 nicht wieder stattfindet habe ich danach geahnt. Der Zieleinlauf auf einem Rummelplatz abseits der
Innenstadt war eine glatte Unverschämtheit!
Aber bei 50 % Teilnehmerschwund fehlten dann gleich mal eine halbe Mille Startgeld.
Ich glaube jetzt auch nicht mehr an das Regensburger Konzept, denn seit heute Abend ist die Anmeldung für den IM Mallorca offen.
Was das heißt wissen alle: Wer noch einen IM 2014 machen will der beeilt sich jetzt besser. Kopenhagen war auch ungeahnt schnell (4Stunden) zu! Für Regensburg ist das sicher der Todesstoß, oder?

sybenwurz
11.10.2013, 21:22
Was ist denn bloß los mit dir bezüglich des IM in Regensburg?
===>
Sybenwurz ist ein Realist.

triduma
11.10.2013, 21:37
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Von Anfang an fand ich den IM R beeindruckend! Perfekte Streckenwahl, sehr schönes Ambiente in der Innenstadt/ Laufstrecke, absolut sehenswerte Landschaft beim Rad fahren.....
Der IM B? Klar einfach die Strecken des 70.3 Berlin 2 x :Lachen2:

Ich bin der gleichen Meinung wie Ausdauerjunkie.
Die Rad und die Laufstrecke waren beim IM Regensburg absolut super.
Die Schwimmstrecke ist zwar etwas eng aber was will man machen wenn weit und breit kein größerer See ist.
@sybenwurz,
Das du so negativ für den IM Regensburg eingestellt bist ist sehr schade. :(

sybenwurz
11.10.2013, 22:32
@sybenwurz,
Das du so negativ für den IM Regensburg eingestellt bist ist sehr schade. :(

Sorry, aber wassn Schmarrn!
Keiner fänds geiler als ich, wenn die Veranstaltung weiterleben würde.
Tut sie aber nicht, also wieso findet ihr euch damit nicht ab?

P32013
11.10.2013, 22:48
Ja, ich fand die Strecken (Rad und Lauf) auch echt gut. Aber man hat gemerkt, dass die Veranstaltung dort nicht gewollt war. Zumindest nicht von der Mehrheit der Regensburger. Und gegen die Leute vor Ort kannst du so eine Veranstaltung nicht machen. Da hat ja sogar einer für sein Wegerecht geklagt vor Gericht. Ich glaube die haben auch nicht begriffen, das der IM ein Wirtschaftsfaktor ist. Oder die brauchen das nicht, weil ihre Hotels immer gut gebucht sind.

sybenwurz
11.10.2013, 23:05
Ja, ich fand die Strecken (Rad und Lauf) auch echt gut. Aber man hat gemerkt, dass die Veranstaltung dort nicht gewollt war. Zumindest nicht von der Mehrheit der Regensburger. Und gegen die Leute vor Ort kannst du so eine Veranstaltung nicht machen. Da hat ja sogar einer für sein Wegerecht geklagt vor Gericht. Ich glaube die haben auch nicht begriffen, das der IM ein Wirtschaftsfaktor ist. Oder die brauchen das nicht, weil ihre Hotels immer gut gebucht sind.

Das kannste nu bitte so nicht schreiben in deinem zweiten Beitrag, weil jetzt alle meinen, du wärst mein Viert-Nick!
:Cheese:

frimar
12.10.2013, 12:24
Das kannste nu bitte so nicht schreiben in deinem zweiten Beitrag, weil jetzt alle meinen, du wärst mein Viert-Nick!
:Cheese:

Ja aber wenn's numal auch so ist? :Cheese:

sybenwurz
12.10.2013, 13:08
Ja aber wenn's numal auch so ist? :Cheese:

Wirds den IM auch nedd nach Rgbg. zurückbringen.
Aber vielleicht täusch ich mich ja auch...:Lachanfall:

P32013
12.10.2013, 13:11
Ja aber wenn's numal auch so ist? :Cheese:

Genau ! Für uns war der IM gut erreichbar (sind aus SN) und die Radstrecke schön selektiv. Da ist dann Windschattenfahren nach dem Brennberg (!) erst mal out. Ehrlich gesagt, brauche ich beim Rad auch keinen Zuschauer, viel wichtiger ist Anteilnahme an der Laufstrecke. Davon gab es 2012 in RB nur sehr wenig. Zum Zieleinlauf auf holprigen Dreckplatz lagen dann verschämt ein paar Meter blauer Teppich, damit man überhaupt das Ziel findet! Ich glaube selbst die Musik mussten die abstellen wegen Lärmbelästigung.

archimedes
12.10.2013, 17:13
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus/971201/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus.html

magicman
12.10.2013, 17:28
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus/971201/ironman-es-sieht-verdammt-gut-aus.html

steht schon in Post #144:)

Homer Simpson
12.10.2013, 17:58
Auch wenn es mich nächstes Jahr nicht betrifft: das ganze Hin-und Her ist echt blamabel und lässt beide Seiten in nicht besonders gutem Licht erscheinen!
IM: eine klare Ansage "findet statt / findet nicht statt" sollte man allen potentiellen Teilnehmern schuldig sein. Die meisten werden Ihre Saisonplanung 2014 schon gemacht haben, die großen 3 (Roth, FFM, Klafu) sind anmeldemäßig durch. Falls es doch noch zu einem Rennen in Regensburg nä Jahr kommt, werden die Anmeldezahlen sicher noch "Luft nach oben" haben. Sieht für mich so ein klein wenig nach "Notnagel-Event" aus: wer für die anderen großen Rennen keinen Platz bekommen hat kann ja noch "zur Not" nach Regensburg fahren. Und wenn dann die Meldezahlen nicht stimmen hat man ja auch einen Grund das Ding 2015 evtl. komplett aus dem Rennkalender zu kegeln. Ein klares Bekenntnis / Glaubwürdigkeit seitens IM ("Regensburg ist Favorit...!") sieht für mich anders aus.
Regensburg: ich kenne Regensburg und die Regensburger (noch) nicht. Aber wenn ich aus der Entfernung mir das ganze Gezeter so anschaue hat es für mich den Anschein, das der IM dort nicht so richtig gewollt wird. Und das wäre ein Grund für mich zu sagen: "Dort melde ich mich nicht an. Ich mache eine LD im Jahr, das ist ein besonderer Tag für mich. Und den verbringe ich, wo ich willkommen bin."
Sicher kann der Eindruck täuschen. Aber wie gesagt: wer die Gegend und die Leute nicht kennt gewinnt bei dem ganzen Theater sicher nicht den besten Eindruck. Und ob das letztendlich der Sache dienlich ist...? Da habe ich so meine Zweifel...

Eber
01.11.2013, 17:19
Immer wenn hier einer was postet hab ich Hoffnung der IM-Regensburg lebt weiter ;-) .
OT:
Mir hat's 2012 sehr gut gefallen und ich würde mich sofort wieder anmelden 2014 und wahrscheinlich auch 2015 und was weiss ich noch wie oft ...
Die Stadt ist herrlich, besonders bei schönem Wetter, da kann man auch so ein paar schöne Tage mehr verbringen,
die Regensburger die ich sah waren auch sehr nett (hatten aber auch keine Nachteile von der Veranstaltung).
Jedenfalls: man findet viel leichter als in Roth eine Übernachtung und die ganze Orga war 2012 ebenfalls einwandfrei.
(Im Gegensatz zum IM-Frankfurt 2013 gabs genügend Dixies)
Im See, ein herrlich schöner See, fand ichs auch etwas eng trotz halber Teilnehmerzahl, die Radstrecke war einwandfrei...
Der Rummelplatz Zieleinlauf hat mich nicht gestört, davor gings doch schön durch die Altstadt...
Das ganze Drumherum dort find ich wirklich nett, da kann Mann doch auch Frauchen mitnehmen und es gibt genug zu sehen ...

Eber
01.11.2013, 17:24
Ich zitiere mal aus dem Zitat:

http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-regensburg-entscheidung-naht/978855/ironman-regensburg-entscheidung-naht.html ;)

sybenwurz
01.11.2013, 17:29
Immer wenn hier einer was postet hab ich Hoffnung der IM-Regensburg lebt weiter ;-).

Sicher wird Björn Steinmetz den IM-Rgbg. mit frischem Elan im neuen Job aus dem Sumpf des Untergangs reissen und dem Triathlon-Olymp zuführen.
Roth und Hawaii waren gestern...:Lachanfall:

Eber
01.11.2013, 17:43
Sicher wird Björn Steinmetz den IM-Rgbg. mit frischem Elan im neuen Job aus dem Sumpf des Untergangs reissen und dem Triathlon-Olymp zuführen.
Roth und Hawaii waren gestern...:Lachanfall:

Ich hoffe auf einen Gegenschlag von FW: Challenge Regensburg:Lachanfall:

sybenwurz
01.11.2013, 17:59
Ich hoffe auf einen Gegenschlag von FW: Challenge Regensburg:Lachanfall:

Sollte man ihm vielleicht mal vorschlagen.
Ernsthaft.


Aber jetzt erstmal Blick nach vorne.
Zunächst wird man sicher den Termin noch etwas hinauszögern, bis Herr Jaeger die Hose runterlässt und verkünden wird, dass Regensburg auch zukünftig im IM-Kalender nimmer auftaucht.
:-((

mimasoto
01.11.2013, 20:52
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-regensburg-entscheidung-naht/978855/ironman-regensburg-entscheidung-naht.html ;)

Ich würde mir schon wünschen das der IM
Kommt.

Aber ehrlich gesagt sollen's es bitte lasen
Es nervt es wird peinlich es ist einfach
Lächerlich ;(

Lg

Eber
01.11.2013, 21:02
Sollte man ihm vielleicht mal vorschlagen.
Ernsthaft.

Ja. Challenge Regensburg wäre wirklich was. Aber wie soll FW die Gegner einer Langdistanz dort auf einen Termin überzeugen können, solange die just am Renntag einen Großteil ihrer heiligen Ernte einfahren wollen könnten - wie auch immer die das anstellen ?!:confused:


Aber jetzt erstmal Blick nach vorne.
..
Ja und zwar durch die rosarote Brille, hoffen wir auf das verheißungsvolle Telefonat und darauf dass du Unrecht hast:Blumen:

sybenwurz
01.11.2013, 21:28
Ja. Challenge Regensburg wäre wirklich was. Aber wie soll FW die Gegner einer Langdistanz dort auf einen Termin überzeugen können, solange die just am Renntag einen Großteil ihrer heiligen Ernte einfahren wollen könnten - wie auch immer die das anstellen ?!:confused:

Ein Teil der Kritik gegen den Ironman richtet sich ja dagegen, dass die Kohle, die die Stadt/der Landkreis in die Geschichte schiesst, quasi ins Ausland geht.
Das iss ja auch Aufhänger für die örtlichen (Gross-)Vereine, gerne mal drauf hinzuweisen, dass sie ihre Veranstaltungen nicht der Kohle wegen sondern rein aus Jux und Tollerei auf die Beine stellen.
Und zwar natürlich total ehrenamtlich.
Da könnt die Challenge natürlich punkten, weils ja quasi 'Family' iss...


Die Bauernschar halte ich, wie mehrfach drauf hingewiesen, nicht so für das grosse Problem.
Erstens lässt sich das wirklich lösen, wenn man will, und zweitens sind das nur ein paar Hanseln mit ihren Trekkern, die da n paar Mal über die Strasse müssen.
Dass die Regensburger auch deutlich mehr aushalten als sowas, habense grad n paar Wochen lang gezeigt, indem täglich n paar tausend Pendler und alle anderen ordentliche Umwege in Kauf nehmen mussten, weil da, wo das super, neue Stadion für diese Ballartisten gebaut wird, die Franz-Josef-Strauss-Allee (stell sich bei dem Namen bloss keiner ne baumbeschattete, idyllisch grüne und gemütliche Allee vor wie ausm Bilderbuch;- ich müsst genau nachschauen, aber ich glaub, das gibts von vorne bis hinten keinen ernstzunehmenden Baum...) nur in eine Richtung befahrbar war, damit die 20000 LKW-Ladungen Erdreich, über die Blizz und Kollegen so gerne schreiben, besser weggekarrt werden konnten.
(Auf nen Acker zwischen Oberisling und Scharmassing, btw. Würd mich mal interessieren, wem dieser Acker gehört und in welcher Verbindung der- oder vielleicht auch diejenige zur Stadt, dem Stadtrat oder dem Fussballverein steht)(wahrscheinlich geht ja aber nur der Verschwörungstheoretiker in mir grad durch und da wurde ne ganz unspektakuläre Ausschreibung über die Lagerung von x Kubikmetern Erdaushub und ne regelgerechte Vergabe gemacht...:Lachanfall: )
Ja, also: wenn man will, geht alles, manchmal sogar mehr.
Aber selbst wenns mit IM oder Challenge nix (mehr) wird: das Stadion wird sicherlich auch und in gleichem Masse wie eine Triathlonlangdistanz die geistige Elite Bayerns, Deutschlands, Europas und gewiss auch der ganzen Welt in die oberpfälzer Domstadt locken, damit sie dort mitsamt Familie ihre unendlichen Reichtümer ablädt...:Cheese:

magicman
01.11.2013, 21:47
Ja. Aber wie soll FW die Gegner einer Langdistanz dort auf einen Termin überzeugen können, solange die just am Renntag einen Großteil ihrer heiligen Ernte einfahren wollen könnten - wie auch immer die das anstellen ?!:confused:



kein vernünftiger Mensch sollte über die Landwirte schimpfen ,
in der Erntezeit ist echt jeder Tag wichtig.
aber laut Aussagen sollte ja der 17 August von den Landwirten OK sein.
Getreide ist drinn Kartoffeln erst ab September.

Fakt ist einfach , der IM Regensburg füllte die Kassen der Veranstalter zu wenig.
und 2000 oder weniger Teilnehmer sind einfach lächerlich , gegenüber den anderen Events der Stadt R.
zumal was für einen Aufwand dafür gemacht wird bzw. wurde

Klar ist auch das bei 3000 Startern und 600Staffeln in Roth die
Unterkünfte rar werden wäre wohl in Regensburg nicht anders.



denke das ein 70.3 von haus aus mehr Anklang gefunden hätte.

mimasoto
01.11.2013, 21:47
Hi syb

Also bis das Stadion fertig ist Spielens eh
Nur noch Kreisklasse ;)

Und auf dem Gelände wo das Station gebaut
Wird standen doch Gärten , diese Eigentümer
Wurden gut entlohnt ;)
Das weiß ich sicher ,,,

Lg

Eber
01.11.2013, 21:49
Klingt alles sehr plausibel was du schreibst, leider, nur in einem täuscht du dich vielleicht wirklich :
..das Stadion wird sicherlich auch und in gleichem Masse wie eine Triathlonlangdistanz die geistige Elite Bayerns, Deutschlands, Europas und gewiss auch der ganzen Welt in die oberpfälzer Domstadt locken, damit sie dort mitsamt Familie ihre unendlichen Reichtümer ablädt...:Cheese:
..bei meinem Besuch der Domstadt hatte ich das Gefühl ich sei in Heidelberg, wo seit langem schon die ganze Welt, so vielleicht nicht all ihre Reichtümer aber ein Dauerfeuer an Schnappschüssen, Fotoorgien und Staunen und Grinsen nieder-prasseln lässt ...
Ob Domspatz oder Domkrähe, der Regensburger zählt für mich zu den bedrohten Arten :)

Eber
01.11.2013, 22:05
kein vernünftiger Mensch sollte über die Landwirte schimpfen ,
in der Erntezeit ist echt jeder Tag wichtig.
aber laut Aussagen sollte ja der 17 August von den Landwirten OK sein.
Getreide ist drinn Kartoffeln erst ab September.
...

Ich achte den Beruf des Landwirts mehr als meinen eigenen.

Ohne eine Diskision hier anregen zu wollen, glaube ich halt auch an Lösungen und kann mir nicht vorstellen dass es technisch unerschwinglich wäre am Renntag bei abgesperrten Straßen dennoch über 99 % der für diesen Tag geplanten Ernte im Bereich der Radstrecke einfahren (oder auf den Feldern regengeschützt lagern) zu können...

HobbyStudent
02.11.2013, 08:23
Ich achte den Beruf des Landwirts mehr als meinen eigenen.

Ohne eine Diskision hier anregen zu wollen, glaube ich halt auch an Lösungen und kann mir nicht vorstellen dass es technisch unerschwinglich wäre am Renntag bei abgesperrten Straßen dennoch über 99 % der für diesen Tag geplanten Ernte im Bereich der Radstrecke einfahren (oder auf den Feldern regengeschützt lagern) zu können...

das ist zu 100% möglich, allderings müsste dazu evtl. der ein oder andere Bauer einen anderen (evtl. längeren, schwereren, unbequemeren) Weg nach Hause in Kauf nehmen. Wie man diese überzeugt jenes zu tun, weiß ich nicht.

Eber
02.11.2013, 08:52
das ist zu 100% möglich, allderings müsste dazu evtl. der ein oder andere Bauer einen anderen (evtl. längeren, schwereren, unbequemeren) Weg nach Hause in Kauf nehmen. Wie man diese überzeugt jenes zu tun, weiß ich nicht.
Ja Danke. Ich glaube wir drehen uns im Kreis und ich hab damit angefangen,. Sorry.
Dass die Bauern nur ein Vorwand sind wurde ja glaub ich schon diskutiert. Ich fürchte mich vor Sybenwurzigen Visionen.. doch die Hoffnung stirbt zuletzt ...

HobbyStudent
02.11.2013, 09:01
sorry aber war die Meldung vor einigen Wochen, es würde 2014 doch einen IM Regensburg geben, eine Ente oder hab ich das nicht mehr recht in Erinnerung?

Eber
02.11.2013, 09:08
sorry aber war die Meldung vor einigen Wochen, es würde 2014 doch einen IM Regensburg geben, eine Ente oder hab ich das nicht mehr recht in Erinnerung?

Das war bisher nur voreiliges Gewäsch. Die neueste Info aus der Waschküche klingt aber immer noch positiv:
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-regensburg-entscheidung-naht/978855/ironman-regensburg-entscheidung-naht.html ;)

Es heisst dort

.. Eine Ankündigung – „gemeinsam mit unseren Partnern“, also wohl der Stadt und dem Landkreis Regensburg – stellte Jaeger für Mitte kommender Woche in Aussicht.

magicman
02.11.2013, 09:52
es drehts sich im endefekt nur um dieses Thema#



Klick:dresche (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/geld-20354166_mfbq-27550410/3,w=658,c=0.bild.jpg)

Tilly
02.11.2013, 10:34
es drehts sich im endefekt nur um dieses Thema#



Klick:dresche (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/geld-20354166_mfbq-27550410/3,w=658,c=0.bild.jpg)

Um eine badende Tussi?
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Tilly
02.11.2013, 10:35
Ich war 2010 und 2011 am Start und fand es gut.

:liebe053:

sybenwurz
02.11.2013, 11:27
Wie man diese überzeugt jenes zu tun, weiß ich nicht.

Guter Lohn macht flinke Hände.

Leih ihnen 20 rumänische Erntehelfer für zwo Wochen, damitse Sonntags zuschauen können, leih oder kauf ihnen nen Traktor oder nen Anhänger, bau ne Brücke oder ihnen im Garten ein Hoftor ein, damitse von hinten in die Scheune fahren können oder was-weiss-ich.
Und vorallem: red mit ihnen. Mit ihnen selbst, nicht mitm Bauernverband. Fahr zu denen, die Probleme haben und nicht nur aus Gewohnheit maulen und mach das mit denen ab. Setz dich zu denen abends in die Kneipe, schmeiss ne Runde und hör ihnen zu.

Und komm nicht angerannt nach dem Motto "wir sind die Grössten und machen jetzt hier nen Qualilauf für die WM und ihr bleibt an dem Tag bittschön daheim."

Aber ehe die WTC für sowas Kohle abdrücken wird oder jemanden auftreibt, der das so drauf hat, richtet sich der schiefe Turm von Pisa wieder auf.
Und deswegen wird hier Sense sein.

HobbyStudent
02.11.2013, 12:24
ich komm ja aus ner ähnlichen Gegend, da ist man prinzipiell immer erstmal gegen alles. Klingelt man mal bei denen an der Haustür und nimmt sich ne halbe Stunde Zeit um mit Ihnen zu reden, schauts meistens schon ganz anders aus. Aber wie du bereits geschrieben hat, ob die WTC das nötige Fingerspitzengefühl aufbringt, bleibt zu bezweifeln. "der Atleth ist das wichtigeste blabla" dann würds nämlich auch ein Rennen geben und man würde alles dafür tun, ich hatte den Eindruck, dass der IM Regensburg gut bei den Atlethen ankam und auch gerne wieder teilnehmen wollen.

Triathletin007
02.11.2013, 12:57
Ich hoffe auf einen Gegenschlag von FW: Challenge Regensburg:Lachanfall:

Äh, einige der Leute die das mitorganisiert hatten waren ja im Juli in Roth zu Gast und haben mitgeholfen. Also kann ja so schlecht der Draht zur Challenge nicht sein.

Eber
07.11.2013, 22:53
Hmhh .. letzte Woche hat IM Pressesprecher Jaeger noch mehr versprochen nun also wieder
keine Entscheidung zum IM:
„So sehr wir Regensburg mögen, so sehr müssen wir uns derzeit auch um andere Veranstaltungen kümmern“, so Jaeger wörtlich
(http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-regensburg-keine-entscheidung/981374/ironman-regensburg-keine-entscheidung.html)

Thorsten
07.11.2013, 22:57
Sie haben doch gerade einen neuen Mitarbeiter eingestellt ;).

Vielleicht wollen sie einfach nur (noch) nicht sagen, dass in Regensburg ein Challenge-Wettkampf stattfinden wird, klingt auf PR-Sprech zumindest so :Cheese:.

sybenwurz
07.11.2013, 23:57
Hmhh .. letzte Woche hat IM Pressesprecher Jaeger noch mehr versprochen nun also wieder
keine Entscheidung zum IM:...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

--->

Zunächst wird man sicher den Termin noch etwas hinauszögern, bis Herr Jaeger die Hose runterlässt und verkünden wird, dass Regensburg auch zukünftig im IM-Kalender nimmer auftaucht.
:-((

Eber
08.11.2013, 09:43
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

--->

+1 :Huhu:

mimasoto
08.11.2013, 09:47
Hi

Jetzt kommen ja 2 neue Kandiaten für Herr Schaidinger

Man darf gespannt sein :Cheese:

Roque
08.11.2013, 11:12
jetzt haben sie sich (Ironman Europa) aber leider sehr unbeliebt gemacht bei mir. Wenn´s Hawaii nicht gäbe würde ich 2014 sicher keinen IM machen.
Der Herr Jaeger in seiner Eigenschaft als Pressesprecher, hat ja vielleicht noch einige Monate hin... Der muss sich wohl aber auch keine Gedanken über Urlaubsplanung ect. machen, und hat von Triathlon scheinbar keine Ahnung. Etwas mehr Fingerspitzengefühl betrefflich der öffentlichen Stellungnahmen würde ich von einem offiziellen Pressesprecher auch erwarten. Eine Wertschätzung der Athleten, die auf den IM Regensburg warten, kann ich bei solchen Aussagen ("....so sehr müssen wir uns derzeit auch um andere Veranstaltungen kümmern“, so Jaeger wörtlich) jedenfalls nicht erkennen. :-((

Habe fertig

3-rad
08.11.2013, 11:18
...so sehr müssen wir uns derzeit auch um andere Veranstaltungen kümmern“, so Jaeger wörtlich)

Er hat aber Recht.

Wenn die Stadt Regensburg wirklich den IM wollen würde, dann wäre die ganze Rumeierei nicht nötig.
Irgendwelchen Bauern in den .... zu kriechen hat keiner nötig.

einzelstueck
08.11.2013, 11:30
Die Bauern sind halt das ganze Jahr da, sind Wahlvolk und zahlen Steuern und Pacht an den Stadtsäckel.

das bekloppte Athletenvolk fällt nur ein WE ein und die Aussenwirkung ist nach 2 Wochen auch verraucht, eine vernünftige mediale Auswertung findet auch nicht statt.

Wen ich OB wäre wüsste ich auch mit wem ich mich gut stelle.

dickermichel
08.11.2013, 15:46
Ich verstehe ja immer noch nicht, warum IM überhaupt nach Regensburg gegangen ist - es gibt nach wie vor zig bessere Gegenden für eine große LD.

Aber unabhängig davon: Schon allein aufgrund des ganzen Hin und Hers ist der Drops für mich gelutscht.
Wer will denn da als Athlet hin, wenn man das Gefühl hat, daß der WK dort einfach nicht hinpaßt und auch von den Leuten nicht angenommen wird?

sybenwurz
08.11.2013, 21:06
Eine Wertschätzung der Athleten, die auf den IM Regensburg warten, ...

Sorry wenn ich das so sage, und ich will auch niemandem zu nahe oder auf die Füsse treten, aber wer nach dem ganzen Kaschperltheater noch auf nen IM-Regensburg wartet, dem iss echt nimmer zu helfen...
Seit die letzte Veranstaltung stattgefunden hat (und genaugenommen auch schon vorher) gab es kein klares Bekenntnis pro Im-Rgbg.

Roque
08.11.2013, 21:18
Sorry wenn ich das so sage, und ich will auch niemandem zu nahe oder auf die Füsse treten, aber wer nach dem ganzen Kaschperltheater noch auf nen IM-Regensburg wartet, dem iss echt nimmer zu helfen...
Seit die letzte Veranstaltung stattgefunden hat (und genaugenommen auch schon vorher) gab es kein klares Bekenntnis pro Im-Rgbg.

hm, also mein Lebensglück hängt jetzt natürlich nicht am IM Rgbg. Bin noch voll im Kona-High, und weiß halt noch nicht was ich nächstes Jahr so machen könnte. Da der Wk 65km vor meiner Haustür war, wär ich da schon nochmal gern hingefahren...
Da ist halt der Wunsch Vater des Gedanken.

sybenwurz
08.11.2013, 21:36
Da der Wk 65km vor meiner Haustür war, wär ich da schon nochmal gern hingefahren...

Ist natürlich nachvollziehbar, aber wenn du dir die Entwicklung anschaust, wirst du doch nicht guten Gewissens sagen können, du meldest dich nirgendwo sonst an, um Regensburg zu machen oder halt nix.

triduma
08.11.2013, 22:03
Sorry wenn ich das so sage, und ich will auch niemandem zu nahe oder auf die Füsse treten, aber wer nach dem ganzen Kaschperltheater noch auf nen IM-Regensburg wartet, dem iss echt nimmer zu helfen...


Da muss ich dir leider zustimmen.:( Das ist wirklich ein Kaschperltheater.
Selbst wenn jetzt bekannt würde das es nächstes Jahr einen IM Regensburg gibt. Wer sollte sich da noch anmelden. Mehr als 500-700 Meldungen würden die nie bekommen und das ganze dann wieder absagen.

tandem65
08.11.2013, 22:12
Selbst wenn jetzt bekannt würde das es nächstes Jahr einen IM Regensburg gibt. Wer sollte sich da noch anmelden.

Ich, ich habe allerdings noch andere Möglichkeiten für die ich auch noch nicht gemeldet bin. :Cheese:
Ic hwürde es allerdings auch gerne unter dem Challenge Label machen. :Cheese:

Triathletin007
08.11.2013, 22:17
Was würde denn passieren, wenn die Challenge zum selben geplanten Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe selber ein Rennen veranstalten würden?

Die Internetseite www.challenge-regensburg.de und com

sollte entweder die Ironmänner verunsichern oder die wissen bereits das die Challenge eine Lizenz beantragt hat und wollen das nicht kleinlaut zugeben.

Thorsten
08.11.2013, 22:35
Dass die Challenge eine Lizenz beantrag hat, glaube ich jetzt nicht. Sie vergibt diese höchstens. Einen Veranstalter werden sie vermutlich nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln können, also müssten sie es selbst stemmen. Die geographische Entfernung ist zwar nicht so groß und man könnte in einer guten Stunde rüberfahren. Trotzdem dürfte die Verankerung in der Stadt um im Umland komplett fehlen. Wei0 nicht, ob Felix sich das antun möchte.

Die Registrierung der Domain kostet in der Größenordnung von 10 € pro Jahr, wenn man in seinem Hosting-Paket nicht eh noch ein paar Inklusiv-Domains hat. Das kann man auch bei geringer Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung durchaus auf den Tisch legen. Sei es für "eventuell" oder um andere zu ärgern / verunsichern.

sybenwurz
08.11.2013, 23:16
Sei es für "eventuell" oder um andere zu ärgern / verunsichern.

Oder n paar Hunderter oder Tausender hinzublättern, wenn man die Domain nem Inhaber abkaufen muss, weil man sie braucht...

Thorsten
08.11.2013, 23:33
Wer sollte - außerhalb des Challenge-nahen Lagers - eine Domain challenge-regensburg.de brauchen und dafür Geld bezahlen :confused:?

Zumal man Domains auch manchmal freigeben muss, wenn jemand anders ein berechtigteres Interesse daran nachweisen kann.

Da gab es mal einen, der hatte seinen langjährigen Internet-Nick als Domain registriert und wurde von einem mit dem gleichen Real-Namen auf Freigabe verklagt. Wurde auch zur Freigabe verurteilt, gab sie frei und bevor der Kläger sie kriegen konnte, hatte sie schon ein anderer mit dem gleichen Real-Namen an sich gerissen, der dann netterweise einen Link auf die neue Domain des Beklagten setzte. Der Kläger hatte am Ende gar nichts, das fand ich richtig geil :Lachen2: .

sybenwurz
09.11.2013, 07:09
Wer sollte - außerhalb des Challenge-nahen Lagers - eine Domain challenge-regensburg.de brauchen und dafür Geld bezahlen :confused:?.

Erstens: jemand, der anschliessend mehr Geld von jemandem kassieren will, der die Domain haben will/braucht.
Auch damit kann man Geld verdienen.




Zumal man Domains auch manchmal freigeben muss, wenn jemand anders ein berechtigteres Interesse daran nachweisen kann.

Da gab es mal einen, der hatte seinen langjährigen Internet-Nick als Domain registriert und wurde von einem mit dem gleichen Real-Namen auf Freigabe verklagt. Wurde auch zur Freigabe verurteilt, gab sie frei und bevor der Kläger sie kriegen konnte, hatte sie schon ein anderer mit dem gleichen Real-Namen an sich gerissen, der dann netterweise einen Link auf die neue Domain des Beklagten setzte. Der Kläger hatte am Ende gar nichts, das fand ich richtig geil :Lachen2:

Das war der Krupp-Fall (krupp.de) wenn ich mich recht erinnere.
Da konnte Krupp aber nur durchsetzen, dass der Domaininhaber sie nicht weiter nutzen durfte. Krupp findeste demnach nicht unter Krupp.de sondern sie nutzen die Domain Krupp-Thyssen.de (oder so).

Das rechtliche Geplänkel kann man sich aber sparen, indem man sie für vernünftiges Geld hergibt.

Ich hatte mal ne Firma, die Domain dazu hab ich hinterher abgegeben, die konnte man ne gewisse Zeit von irgendnem Laden kaufen. Die spekulieren damit in dem Sinne, dass sie die Domain der Konkurrenz anbieten, die sie dann übernimmt und auf ihre eigene Internetpräsenz umleitet.
Zum Bleisitft.
Oder dass jemand sie kauft, der das Renommee des ehemaligen Ladens nutzen will.

Triathletin007
09.11.2013, 07:11
Wer sollte - außerhalb des Challenge-nahen Lagers - eine Domain challenge-regensburg.de brauchen und dafür Geld bezahlen :confused:?

Zumal man Domains auch manchmal freigeben muss, wenn jemand anders ein berechtigteres Interesse daran nachweisen kann.

Da gab es mal einen, der hatte seinen langjährigen Internet-Nick als Domain registriert und wurde von einem mit dem gleichen Real-Namen auf Freigabe verklagt. Wurde auch zur Freigabe verurteilt, gab sie frei und bevor der Kläger sie kriegen konnte, hatte sie schon ein anderer mit dem gleichen Real-Namen an sich gerissen, der dann netterweise einen Link auf die neue Domain des Beklagten setzte. Der Kläger hatte am Ende gar nichts, das fand ich richtig geil :Lachen2: .

Meinste denn Fall Wendler (Schnulzensänger mit Pferdekoppel)?:Lachanfall:

Thorsten
09.11.2013, 09:35
Nee, ich habe da einen anderen Fall im Kopf. Der hatte seit Ewigkeiten als Gamer / Poster / sonstwas im Internet einen Nick-Name verwendet, der der Familienname des anderen war. Als ob Harald sich hafu.de sichern würde, dann kommt einer, der wirklich Herr Hafu heißt und klagt auf Freigabe. Das Gericht urteilt, dass Harald die Domain freigeben muss und ein ganz anderer Herr Hafu greift schneller zu als der klagende Herr Hafu. Die beiden nicht verwandten Herren Hafu haben ein gleich hohes Recht an der Domain und der ursprünglich klagende war halt zu langsam :Cheese:.

Roque
09.11.2013, 16:37
Ist natürlich nachvollziehbar, aber wenn du dir die Entwicklung anschaust, wirst du doch nicht guten Gewissens sagen können, du meldest dich nirgendwo sonst an, um Regensburg zu machen oder halt nix.

Nein, das ist natürlich richtig. Wäre Regensburg on, wäre mir die Entscheidung für die kommende Saison abgenommen worden. Und ich hätte dann sicher wieder eine LD gemacht. So schwanke ich halt noch und bin total unentschlossen. Entweder dann voll auf die bayerischen Mitteldistanzen (auch sehr reizvoll) oder halt wieder nach Zürich um dort nochmal die Quali zu versuchen...
Bin halt genervt, weil im Betrieb die Urlaubsplanung für 2014 jetzt schon durch ist.

irek
22.11.2013, 06:48
Das ist doch zum...........
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/keine-hoffnung-fuer-den-ironman/986740/keine-hoffnung-fuer-den-ironman.html

magicman
22.11.2013, 07:34
Sybe hatte es in Post 4 schon genannt:)

sybenwurz
22.11.2013, 08:08
Interessant immerhin, dass wir mittlerweile als Informationsquelle für die Journaille herhalten, die fröhlich meinen Joke mit der Challenge aufgreift...:Lachanfall:

Eber
22.11.2013, 08:40
Im Laufe nächster Woche werde WTC aber offiziell eine Entscheidung bekanntgeben.

... und täglich grüßt das Murmeltier :Lachanfall:

Male Partus
28.11.2013, 18:55
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-regensburg-rechtsstreit-droht/989330/ironman-regensburg-rechtsstreit-droht.html

Jetzt ist es offiziell.
Aus und vorbei:

http://www.tri2b.com/804-regensburg-auch-2014-kein-ironman.html

LidlRacer
28.11.2013, 19:26
Prima für's Markenimage - schon wieder bestehende Verträge missachtet. Wahrscheinlich wollten sie noch mehr Geld aus den Städten rauspressen ...

Aber mir ist's recht. Nicht dass die wieder Hawaiiplätze in Frankfurt abknapsen ...

Neoprenmiteingriff
28.11.2013, 19:31
Ich sehe mein Bild von Kai W. bestätigt.....was für ein kleiner Mann mit zu großem Ego....

Meine Meinung

gollrich
29.11.2013, 07:40
War nicht aber der Stand angeblich ein anderer... Ironman wollte unbedingt immer veranstalten die Stadt und Landkreise hatten immer was dagegen ?

sybenwurz
29.11.2013, 08:31
War nicht aber der Stand angeblich ein anderer... Ironman wollte unbedingt immer veranstalten die Stadt und Landkreise hatten immer was dagegen ?

Nein, die demokratisch gewählte Regierung wollte den IM in der Mehrheit immer haben.
Nur ein paar Hanseln daraus haben Politik damit gemacht, dass sie den IM ablehnen unds gemeine Volk war an breiter Front auch nedd so wirklich 'pro' eingestellt.


Immerhin iss die Katze nu ausm Sack. Also, offiziell, meine ich.

gollrich
29.11.2013, 09:38
Thx...

pinkpoison
01.12.2013, 07:58
Der Bürgermeister der Stadt Regensburg Weber bezichtigt Kai Walter in der MZ vom Freitag der Lüge, was die Ergebnisse des Gesprächs angeht, das geführt wurde. Dort hatte man sich auf den 17. August geeinigt und Stadt Regensburg, Neutraubling und der Landkreis will auf die Einhaltung des mit ihr geschlossenen Vertrages pochen, laut dem für 2014 ein IM in R stattfinden wird.

Das kann ja noch heiter und auch gerne teuer werden für den Veranstalter, wenn es vor Gericht geht...

Für ich ist die Agentur eine windige Klitsche und man kann nur hoffen, dass die Challenge-Macher im Wettbewerb mit diesem Sauhaufen die Oberhand gewinnen werden. Wie lausig IM-Veranstaltungen in Relation zu den Challenges organisiert sind (und dadurch eindeutig überteuert), ist ja hinlänglich bekannt.

3-rad
01.12.2013, 09:48
Wie lausig IM-Veranstaltungen in Relation zu den Challenges organisiert sind (und dadurch eindeutig überteuert), ist ja hinlänglich bekannt.

ne, ist nicht bekannt

Die 3 Im Veranstaltungen, an denen ich dieses Jahr teilgenommen habe, waren alle top organisiert und es gab keine einzige Beanstandung.

Man muss jetzt nicht all IM über einen Kamm scheren und Challenge in den Himmel loben, nur weil Kai Walter anscheinend ein Depp ist.

flachy
01.12.2013, 10:04
Wie lausig IM-Veranstaltungen in Relation zu den Challenges organisiert sind (und dadurch eindeutig überteuert), ist ja hinlänglich bekannt.

Kollege, das sind doch mindestens 5 EURO fuer das Phrasenschwein wert!

Und die Erde ist eine Scheibe!!!

Eber
01.12.2013, 10:23
Speziell beim IM-Regensburg 2012 hab ich überhaupt gar nichts vermisst verglichen mit Roth 2012 ...
Und wenn die in Roth das Anmeldeprozedere gegenüber 2011 nicht stark beschleunigt hätten, hätte ich eher dort was zu meckern gehabt.
So waren es für mich beides perfekt organisierte Veranstaltungen.

magicman
01.12.2013, 10:45
sage mal das man mit Roth nichts vergleichen kann.
Hier ziehen alle Ortschaften und deren Bürger an einen Strang ,
wenn auch die Challenge in Regensburg wäre , einen Kultort kann man nicht verschieben.

hätte es den Triathlon in Roth nie gegeben , wie würde diese Sportart heute in D da stehen ????

flachy
01.12.2013, 10:50
Speziell beim IM-Regensburg 2012 hab ich überhaupt gar nichts vermisst verglichen mit Roth 2012 ...
Und wenn die in Roth das Anmeldeprozedere gegenüber 2011 nicht stark beschleunigt hätten, hätte ich eher dort was zu meckern gehabt.
So waren es für mich beides perfekt organisierte Veranstaltungen.

OT:
Mache mir Sorgen, was stimmt mit Dir nicht?
Es ist: 1.:Sonntag und 2.: Advent!!!
Grade aus dem Pub zurueck und korz vor dem Nickerchen das Forum gecheckt?
Oder gar Krank?
Vielleich verliebt?
Falsche Zeitzone?

Es ist Sonntag und noch nicht 12 Uhr und Du schon voll (inter-)aktiv.
Wenn Du jetzt noch schreibst, dass Du bereits aktiv warst, dann blueht uns ja noch so einiges...

Eber
01.12.2013, 11:06
Präsenile Bettflucht heute, bin seit 10 auf und trinke Tee.
Jetzt kommt noch ein starker Kaffee als Nachbrenner, damit werde ich mich hoffentlich vor 12 noch vom Tisch erheben.:Cheese:
Mein Plan war um 11 im Krafttraining zu sein, was ich im Augeblick nun verdödelt hab...
Schön, dass dir das aufgefallen ist :liebe053:

Und Roth ist klarerweise unschlagbar von den freiwilligen Helfern, der Stimmung, dem Herzblut, das hab ich erst gar nicht berücksichtigen wollen bei meinem schiefen Vergleich mit Regensburg :Huhu:
Frühstücksgrüße euch allen,
Eber:bussi:

sybenwurz
01.12.2013, 11:11
Wie lausig IM-Veranstaltungen in Relation zu den Challenges organisiert sind (und dadurch eindeutig überteuert), ist ja hinlänglich bekannt.

Ich finde, das iss ne unzulässige Pauschalisierung.


Dennoch stimme ich zu, dass die Vorgehensweise von xdream kein Ruhmesblatt ist.
Wennst anderswo mit deinen Geschäftspartnern (hier: Veranstalterstädte UND Sportler) so umgehst, biste zuverlässig weg vom Fenster.

mcbert
01.12.2013, 13:45
und es geht weiter:

MZ: Rennleiter dementiert eigene Absage (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/rennleiter-dementiert-eigene-absage/989838/rennleiter-dementiert-eigene-absage.html)

GrrIngo
01.12.2013, 15:18
und es geht weiter:

MZ: Rennleiter dementiert eigene Absage (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/rennleiter-dementiert-eigene-absage/989838/rennleiter-dementiert-eigene-absage.html)

Und noch kurioser - der Termin, auf den sie sich geeinigt hätten, sei der 3. August 2014, alle hätten diesen Termin abgenickt... Wäre kaum zu glauben, da an diesem Termin schon das Tristar-Event statt findet. Oder ist das ein Phantom, von dem keiner der verantwortlichen je gehört hat?

Kopfschüttelnd...

sybenwurz
01.12.2013, 15:26
und es geht weiter:

MZ: Rennleiter dementiert eigene Absage (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/rennleiter-dementiert-eigene-absage/989838/rennleiter-dementiert-eigene-absage.html)

Ja, was ne Posse.
Der IM-Rgbg. ist sicher genausowenig abgesagt wie 2014 n IM-Kraichgau stattfinden wird...:Cheese:

Die Brüder in Hanau haun derzeit wahre Perlen des Kaschperltheaters raus, die ihresgleichen suchen...

Ich würd wirklich mal an Walters (oder Steinmetz'...:Cheese: ?) Stelle bei den Walchshöfers anrufen, fragen, ob nedd die den IM in Regensburg ausrichten wollen.
Haben ja Kapazitäten, die im Kraichgau freigeworden sind...:Lachanfall:

pioto
01.12.2013, 15:31
Ich würd wirklich mal an Walters (oder Steinmetz'...:Cheese: ?) Stelle bei den Walchshöfers anrufen,
Ich schätze mal eher, dass er eine Mail schicken wird :Cheese:

Eber
01.12.2013, 20:46
Ja, was ne Posse.
...
Die Brüder in Hanau haun derzeit wahre Perlen des Kaschperltheaters raus, die ihresgleichen suchen...

...

Ich bin mir nicht sicher wer hier wirklich die Kaschperln sind, wir, die Hanauer oder die Regensburger..
Ich hatte bisher von der WTC nix von einer 17.August Einigung gehört oder gelesen.
Und wenn die Regensburger sich unter ihresgleichen schon Anfang Oktober auf diesen Termin (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/keine-hoffnung-fuer-ironman-regensburg/986740/keine-hoffnung-fuer-ironman-regensburg.html) geeinigt haben klingt dass wirklich nach Kasperei.
Schon im Oktober, wirklich schnell die Leute ...
Ich glaube ja, die WTC wittert nicht mehr die großen Teilnehmerzahlen und ist darum zurückhaltender geworden ...
Wäre schon interessant zu wissen was da wirklich los war

Neoprenmiteingriff
01.12.2013, 21:06
Nach der miserablen Leistung vom K.W. Beim 70.3 in Lux verfestigt sich mein Bild immer mehr. Weder von Streckensperrung noch von Pressearbeit hat der ne Ahnung und dafuer gibt's bestimmt 6stellig Kohle.....ich verstehs nicht. Selbst in Hawaii musste er nochmal bei den Amis nachfragen, wie die Abstandsregel ist...oh oh oh

Wie kann die wtc so einem die Stange noch halten?!

Bei der Challenge ist auch nicht alles Gold was glaenzt, aber so nen miese Leistung fuer die Kohle...

Klugschnacker
01.12.2013, 21:41
Die Rennen in Wiesbaden und Frankfurt gehören zu den besten der ganzen WTC-Serie, was man so hört – vielleicht liegt es daran? :Blumen:

Neoprenmiteingriff
01.12.2013, 21:43
Hey, wenn das so ist, warum laest man es dann nicht dabei?! So wird es eher eine peinliche Posse die der ganzen Sportart schadet,oder?!

GrrIngo
01.12.2013, 22:07
Die Rennen in Wiesbaden und Frankfurt gehören zu den besten der ganzen WTC-Serie, was man so hört – vielleicht liegt es daran? :Blumen:

Das verdankt die WTC allerdings wohl noch dem Talent Kurt D.s.

Aber vielleicht sollte sich die WTC mal bemühen, den Wert des Ladens durch ein konsequentes Qualitätsbewusstsein zu steigern, anstelle durch ein übertriebenes Expansionsbedürfnis das Ansehen (und damit auch den Wert des Ladens) vor die Wand zu fahren.

Gruß
GrrIngo

LidlRacer
01.12.2013, 22:11
Hey, wenn das so ist, warum laest man es dann nicht dabei?! So wird es eher eine peinliche Posse die der ganzen Sportart schadet,oder?!

Wenn überhaupt sehe ich einen Schaden für ein Unternehmen, mit dem mich immer weniger verbindet.
Wesentlichen Schaden für die Sportart kann ich nicht erkennen.

sybenwurz
01.12.2013, 23:11
Ich bin mir nicht sicher wer hier wirklich die Kaschperln sind, wir, die Hanauer oder die Regensburger...
Ich bezog mich auf den Spass mit der von Xdream ausgerichteten Challenge Kraichgau, was sich am Tag nach der Übernahme g-a-n-z anders auf der HP las, ebenso wie die Absage Kai Walters fürn IM-Rgbg. mit dem nun offensichtlich erfolgten 'Zurückrudern', es habe keine Absage gegeben.
Allgemein: den Umgang von Xdream mit laufenden Verträgen.
Der Termin-Hickhack geht mir komplett am Allerwertesten vorbei.


Wie BS davon ausgeht, dass er in so ner Truppe 5Jahre aim Boot ist, iss zwar offtopic hier, aber dennoch interessant...

Die Rennen in Wiesbaden und Frankfurt gehören zu den besten der ganzen WTC-Serie, was man so hört ...

Das schaffen die sicher auch noch, diese herausragende Stellung kaputtzumachen...:-((

pinkpoison
02.12.2013, 13:22
sage mal das man mit Roth nichts vergleichen kann.
Hier ziehen alle Ortschaften und deren Bürger an einen Strang ,
wenn auch die Challenge in Regensburg wäre , einen Kultort kann man nicht verschieben.

hätte es den Triathlon in Roth nie gegeben , wie würde diese Sportart heute in D da stehen ????

Genau so ist es! Roth ist die Mutter aller Schlachten in Europa und Frankfurt war, ist und wird immer ein fader Abklatsch sein. Und wer sagt denn dass man nicht auch eine Challenge in R machen kann? Roth ist ohnehin chronisch überbucht. Qualifier fürs Folgejahr für Roth im August in Regensburg. Das wäre doch ne Sache.

drullse
02.12.2013, 18:25
Qualifier fürs Folgejahr für Roth im August in Regensburg. Das wäre doch ne Sache.

Du meinst so wie damals in Spalt? Wo Kühnel so herrlich für abgestraft worden ist?

Nein, das hat man in Roth nicht vergessen mit der Quali-Idee... ;)

dickermichel
02.12.2013, 18:37
Nein, das hat man in Roth nicht vergessen mit der Quali-Idee... ;)

Meiner Meinung nach kommt die Challenge nicht daran vorbei, "irgendwo" eine Gegen-WM aufzusetzen, um sich in jeder Hinsicht als Alternative zum "IM"-Label positionieren zu können.

Wie man sich für diese WM dann qualifizieren kann, muß ich mir ja zum Glück nicht überlegen...:)

sybenwurz
02.12.2013, 22:44
...um sich in jeder Hinsicht als Alternative zum "IM"-Label positionieren zu können.

Grosse Preisfrage: will man das oder sollte man es wollen?
Kult kann man nicht machen, Kult wird gemacht.

dickermichel
02.12.2013, 23:16
Grosse Preisfrage: will man das oder sollte man es wollen?
Kult kann man nicht machen, Kult wird gemacht.

Es geht mir nicht darum, den "Hawaii-Kult" nachzumachen - Hawaii/Big Island ist nun mal eine der besten Locations für sowas.
Mir gehts darum, daß es für viele leistungsorientierte Trias durchaus wichtig ist, wenn sie irgendeinen Titel mitnehmen können - und bei den Challenge-WKs gehst Du als guter Tria halt leer aus.
Nach wie vor gibt es doch die ITC, oder? Die könnten sich doch mit der Challenge zusammen tun.
Die hatten ja früher mal die 4-120-30 Rennen, waren das nicht auch WM-Rennen?
:confused:

sybenwurz
02.12.2013, 23:32
Naja, ich würd mir die Frage stellen: "Wo willste hin?"
Roth iss in zwo Minuten ausgebucht, wenn dir das zum Leben reicht, wieso dann der WTC was nachmachen wollen, was nicht nachzumachen ist?
Ich denke, dasses neben ITU- und WTC-Weltmeisterschaft nicht auch noch ne Challenge-WM geben muss.

dickermichel
02.12.2013, 23:47
Ich denke, dasses neben ITU- und WTC-Weltmeisterschaft nicht auch noch ne Challenge-WM geben muss.

Ich schrub ja deshalb auch, daß die Challenge sich mit der ITC zusammentun könne...:Huhu:

drullse
03.12.2013, 00:10
Meiner Meinung nach kommt die Challenge nicht daran vorbei, "irgendwo" eine Gegen-WM aufzusetzen, um sich in jeder Hinsicht als Alternative zum "IM"-Label positionieren zu können.

Wie man sich für diese WM dann qualifizieren kann, muß ich mir ja zum Glück nicht überlegen...:)
Ich sprach nicht von einer WM sondern von der Qualifikation für Roth und DAS wird so schnell keiner mehr probieren...

Nach wie vor gibt es doch die ITC, oder?
ITC? ITU? :Cheese:


Ich denke, dasses neben ITU- und WTC-Weltmeisterschaft nicht auch noch ne Challenge-WM geben muss.
Das sehe ich auch so...

dickermichel
03.12.2013, 09:38
Ich sprach nicht von einer WM sondern von der Qualifikation für Roth und DAS wird so schnell keiner mehr probieren...


ITC? ITU? :Cheese:



Das sehe ich auch so...

Aber ICH sprach von einer WM und NICHT von einer Quali für Roth...:Cheese:


ITC? ITU? :Cheese:

Is doch egal, wie die heißen, grrrrrr.... Hauptsache, es gibt eine IM-WM und eine Challenge-WM.

Und dann gibts noch eine WM-WM, wo sich die jeweiligen Titelträger gegeneinander duellieren müssen...:Lachen2:

Was ist eigentlich das Thema dieses Threads?

paulcr14
03.12.2013, 10:48
Das wird ja dann wie beim Boxen:Huhu:

Rob
03.12.2013, 16:44
Was ist eigentlich das Thema dieses Threads?

Das habe ich mir gerade auch gedacht.... :Cheese: :Huhu:

Eber
20.12.2013, 15:32
Im Jahr 2014 wird es keinen Ironman Regensburg geben. Dies erfuhr die MZ aus sicherer Quelle. Veranstalter Xdream kann den Vertrag nicht erfüllen. (www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ironman-regensburg-endgueltig-abgesagt/997649/ironman-regensburg-endgueltig-abgesagt.html)

Ob er damit, wie im Artikel von der Mittelbyarischen überschrieben, dann auch endgültig und für alle Zeiten abgesagt ist?!