Vollständige Version anzeigen : Ironman Regensburg 2014?
Neoprenmiteingriff
20.12.2013, 17:14
.....Die finanziellen Moeglichkeiten sind nicht gegeben.....?!?
Ist die wtc pleite?!
Was ne Lachnummer; so was kenne ich sonst nur von uns Koelnern....
mimasoto
20.12.2013, 18:40
Lachhaft ;)
Hatte wieder Sehnsucht nach Regensburg und hab mal 2 relativ "neue" Artikel ergoogelt.
Es scheint mir noch zu früh, um einen Thread "Ironman Regensburg 2015?" zu eröffnen, nur weil ein Bürgermeister als Einzelkämpfer unterwegs zu sein scheint, aber immerhin.. es rumort leise :Cheese:
Mittelbayrische (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/die-stadtraete-geizen-mit-euphorie/1078091/die-stadtraete-geizen-mit-euphorie.html#1078091)
Wochenblatt (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Einen-Ironman-braucht-Regensburg-sicher-keinen-mehr;art1172,247778)
Trimichi
29.07.2014, 13:24
Hatte wieder Sehnsucht nach Regensburg und hab mal 2 relativ "neue" Artikel ergoogelt.
Es scheint mir noch zu früh, um einen Thread "Ironman Regensburg 2015?" zu eröffnen, nur weil ein Bürgermeister als Einzelkämpfer unterwegs zu sein scheint, aber immerhin.. es rumort leise :Cheese:
Mittelbayrische (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/die-stadtraete-geizen-mit-euphorie/1078091/die-stadtraete-geizen-mit-euphorie.html#1078091)
Wochenblatt (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Einen-Ironman-braucht-Regensburg-sicher-keinen-mehr;art1172,247778)
Hatte mich in Roth 2014 mit einem Regensburger unterhalten über das Thema. Seine Kumpels sind auch dafür, aber die Bevölkerung will die "Freaks" nicht. Eigentlich unverständlich, so weiter, wo man doch sonst schon so an Tourismus interessiert ist.
Hatte mich in Roth 2014 mit einem Regensburger unterhalten über das Thema. Seine Kumpels sind auch dafür, aber die Bevölkerung will die "Freaks" nicht. Eigentlich unverständlich, so weiter, wo man doch sonst schon so an Tourismus interessiert ist.
Die Sache ist, dass regensburg auch ohne den Ironman genug Touristen und Einnahmen hat.
Da ist der Ironman nur ein Dorn im Auge.
Die Hotels sind eh ausgebucht, Cafes haben genug zu tun...
Hatte wieder Sehnsucht nach Regensburg und hab mal 2 relativ "neue" Artikel ergoogelt.
Es scheint mir noch zu früh, um einen Thread "Ironman Regensburg 2015?" zu eröffnen, nur weil ein Bürgermeister als Einzelkämpfer unterwegs zu sein scheint, aber immerhin.. es rumort leise :Cheese:
Mittelbayrische (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/die-stadtraete-geizen-mit-euphorie/1078091/die-stadtraete-geizen-mit-euphorie.html#1078091)
Wochenblatt (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Einen-Ironman-braucht-Regensburg-sicher-keinen-mehr;art1172,247778)
Ich kapier beim Lesen nicht, warum der (neue) OB so auf den Ironman schielt. Als ob nur die WTC Triathlon-Spitzensport-Events organisieren kann.
Regensburg hat ja ohnehin schon ein etabliertes gut besuchtes Triathlon-Event auf der Olympischen Distanz und Sprintdistanz, das man vermutlich mit dem Fördergeld und der umfangreichen logistischen Hillfe, die jetzt erneut der WTC zugute kommen soll, ohne weiteres zu einem noch größeren Sportevent (z.B. noch zusätzliche Mittel- oder Langdistanz, notfalls -wenn die damit verbundene zusätzliche Arbeit Tristar zuviel ist auch mit Challenge-Logo und entsprechender logistischer Unterstützung) aufbauen kann.
Man könnte sich auch mit der olympischen Distanz für ein Triathlon-Bundesligarennen bewerben und im Folgejahr z.B. für ein ITU-Event.
Hierfür benötigt man wesentlich weniger und kürzere Straßensperren und die mediale Ausßenwirkung wäre um ein vielfaches größer als bei dem erneut angestrebten Ironman-Wettkbewerb, der von der teilnehmerzahl auf lange Sicht immer der kleine, ungeliebte Bruder von Roth, Frankfurt oder Kraichgau bleiben wird.
Die seltsame Gleichung in den Köpfen, die bei vielen eingebrannt zu sein scheint "Langdistanz-Triathlon=Ironman=WTC" verstehe ich schon nur mit Mühe bei Triathloneinsteigern. Wenn Politiker in dasselbe Horn blasen verstehe ich es gleich komplett nicht, es sei denn sie bekommen ständig Anrufe aus einer bestimmten Ecke und agieren mehr als Lobbyist, denn als gewählter Interessenvertreter ihrer Stadt.
Bürgermeister will.....
Hilft aber dann wohl doch nichts.
Fürsprecher fehlen einfach (außer den Athleten). Diese könnten, wie in anderen Regionen, am eheesten aus dem Hotel und Gaststätten Bereich kommen.
Das unüberwindbare Problem sehe ich einfach in der Vereinbarung des Termins. Im Sommer wenn es für die Athleten (damit für die WTC) am besten passt sind die Hotels und Restaurants sowieso voll (wann auch sonst nach Bayern kommen). Damit sehen selbst die Hoteliers nur die Einschränkungen und keinen wirklichen Vorteil.
Ich war überascht als ich in Zell am See letztes Jahr hörte dass der IM hier genau in einem Besucherloch vor der Wandersaison liegt. und das wurde mir immer wieder bestätigt sobald das Gespräch auf die nicht unerheblichen Starßensperren kam. Hier sind ganze Orte für einen Tag nahzu abgeschnitten.
Dieser Vorteil wäre wohl zu anderer Zeit eher vorhanden, dann passt es aber nicht in die WTC-Quali für Hawai usw. Also keine Bereitschaft von Seiten der WTC. (Frühjahr geht nicht da Europäische Athleten nicht trainieren könnten. Herbst (weiß garnicht ob hier nicht auch die Hotels voll sind) geht nicht wg. Hawaii.
Und wenn ich Lese Einschränkungen sollte auf ein Minimum reduziert werden dann sind wir sehr schnell auf dem Flugplatz in Berlin als Radstrecke (oder so ähnlich). Laufen kann man dann ja an der Donau!
Regensburg hat ja ohnehin schon ein etabliertes gut besuchtes Triathlon-Event auf der Olympischen Distanz und Sprintdistanz, das man vermutlich mit dem Fördergeld und der umfangreichen logistischen Hillfe, die jetzt erneut der WTC zugute kommen soll, ohne weiteres zu einem noch größeren Sportevent (z.B. noch zusätzliche Mittel- oder Langdistanz, notfalls -wenn die damit verbundene zusätzliche Arbeit Tristar zuviel ist auch mit Challenge-Logo und entsprechender logistischer Unterstützung) aufbauen kann.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man zum gegebenen Termin die Radstrecke noch groß erweitern könnte. Auch hier muss man ja versuchen die Landwirtschaft möglich wenig zu beeinflussen da es immer noch in der Erntezeit liegt. Deshalb wäre wohl maximal eine MD auf der Radstrecke der oly. möglich. Ob attraktiv, müsste man überlegen.
ITU, Bundesliga usw. die Idee finde ich gut. Ich wäre vor Ort um zuzusehen.
KalleMalle
29.07.2014, 14:22
Ich kapier beim Lesen nicht, warum der (neue) OB so auf den Ironman schielt.
Möglicherweise teilt er hier nur die Sichtweise seiner persönlichen Fitnesstrainerin (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/regensburg/artikel/weltklasse-triathletin-trainiert-den-ob/1087443/weltklasse-triathletin-trainiert-den-ob.html).
Kommt aber imho letzlich nichts bei raus, weil kein unternehmerisch handelnder Veranstalter so verrückt sein wird um ausgerechnet in Regensburg nochmal ne LD aufzuziehen.
...
ITU, Bundesliga usw. die Idee finde ich gut. Ich wäre vor Ort um zuzusehen.
Wie gesagt: ich weiß nicht genau, was der Hintergrund der Initiative des OB's ist.
Wenn er aber nicht einfach nur als Lobbyist, fremdgesteuert durch ständige Anrufe des Ironman Europe-Headquarters agiert, sondern es ihm um seine Stadt und deren mediale Außenwirkung geht, kann er überregionale Medienberichte leichter über kürzere Triathlonrennen erreichen als über ein Ironman-Rennen, das stets halb zerdrückt werden wird zwischen den "Platzhirschen" Roth und Frankfurt.
Wie man ein gigantisch vermarktetes World Triathlon Series-Event quasi im Handumdrehen aus dem Boden stampft und vermarktet kann man sich sowohl (rückblickend) in Hamburg als auch in Kitzbühel im Detail ansehen ohne allzuweit fahren zu müssen.
Man muss sich nur mal die überregionalen Einschaltquoten/ Mediareichweiten von ITU-Events im Vergleich zu denen von Langdistanzrennen (Hawaii und evt. auch Roth wegen deren Geschichte mal ausgenommen) anschauen, um zu dem Schluss zu kommen:
Triathlon-Langdistanzrennen sind was für Freaks wie uns. Die Zukunft unseres Sports liegt, sowohl was Leistungssport als auch Breitensport betrifft, auf kürzeren Distanzen! (Olympische Distanz, Sprintdistanz und wenn man an die hoch attraktiven Mixed-relay-Wettbewerbe denkt, noch kürzere Distanzen)
Trimichi
29.07.2014, 14:34
Kommt aber imho letzlich nichts bei raus, weil kein unternehmerisch handelnder Veranstalter so verrückt sein wird um ausgerechnet in Regensburg nochmal ne LD aufzuziehen.[/QUOTE]
Weis man´s?
ME muss ein größeres Startplatz-Kontingent her. Wenn man sich schon Triathlon-Traumfabrik oder Mekka des Triathlonsports auf die Fahnen schreibt. Oder man hebt die Startgelder exorbitant an, also mindestens Niveau IM Switzerland!, mindestens.
Ein anderen Veranstalter für Regensburg finden? Challenge Regensburg?
Möglicherweise teilt er hier nur die Sichtweise seiner persönlichen Fitnesstrainerin (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/regensburg/artikel/weltklasse-triathletin-trainiert-den-ob/1087443/weltklasse-triathletin-trainiert-den-ob.html).
Kommt aber imho letzlich nichts bei raus, weil kein unternehmerisch handelnder Veranstalter so verrückt sein wird um ausgerechnet in Regensburg nochmal ne LD aufzuziehen.
Hmmm...das ist das, was ich oben indirekt versucht habe mit Lobbyismus zu umschreiben.
Wenn man nicht für seine eigenen Überzeugungen und Durchsetzung eigener Visionen kämpft, sondern für Dinge, die einem andere aus dem unmittelbaren Umfeld einzureden versuchen.
P.S.: Selbstverständlich würde die WTC auch einen neuen Ironman in Regensburg veranstalten, wenn entsprechende Verträge und Zusagen der Stadt Regensburg vorliegen, die das wirschaftliche Risiko genügend minimieren.
hazelman
29.07.2014, 15:05
Die Zukunft unseres Sports liegt, sowohl was Leistungssport als auch Breitensport betrifft, auf kürzeren Distanzen! ([/B]Olympische Distanz, Sprintdistanz und wenn man an die hoch attraktiven Mixed-relay-Wettbewerbe denkt, noch kürzere Distanzen)
Harald, Du guckst zu viel bei deinem Sohnemann zu! ;)
Kurze Triatlhonrennen und überregionale Medienpräsenz... derzeit einfach Schmarrn! Wen interessiert die Bundesliga, den irgendwine Kurzdistanz? Allein über die Schiene "participation event"also über die höheren Teilnehmerzahlen lässt sich so ein Event renenen. Hier in Ffm machen kommendes WE 2.000 Leute beim City Tri mit. Die Medien interessierts ... gar nicht! Und sich einen Weltcup oder gar ein WM-Rennen zu holen... das kostet mehr als nen IM und ist den Bürgern noch schwerer zu vermitteln.
sybenwurz
29.07.2014, 15:08
Ich kapier beim Lesen nicht, warum der (neue) OB so auf den Ironman schielt. Als ob nur die WTC Triathlon-Spitzensport-Events organisieren kann.
Er hat ne neue Lauftrainerin: Sonja T.
:Cheese:
Und einen seitens des Veranstalters nicht erfüllten Vertrag.
KalleMalle
29.07.2014, 15:22
Und einen seitens des Veranstalters nicht erfüllten Vertrag.
Der ist mir auch grad' eingefallen.
Aber das war doch ein 5-Jahresvertrag und das erste Rennen war 2010. Demnach wäre 2014 das letzte 'vertraglich geschuldete' Rennen gewesen.
Oder hat sich auch dieser Vertrag stillschweigend verlängert und nur eine der beiden Parteien hat das bemerkt :Lachen2:
Harald, Du guckst zu viel bei deinem Sohnemann zu! ;)
Kurze Triatlhonrennen und überregionale Medienpräsenz... derzeit einfach Schmarrn! Wen interessiert die Bundesliga, den irgendwine Kurzdistanz? Allein über die Schiene "participation event"also über die höheren Teilnehmerzahlen lässt sich so ein Event renenen. Hier in Ffm machen kommendes WE 2.000 Leute beim City Tri mit. Die Medien interessierts ... gar nicht! Und sich einen Weltcup oder gar ein WM-Rennen zu holen... das kostet mehr als nen IM und ist den Bürgern noch schwerer zu vermitteln.
Kurze und ultrakurze Rennen finden Medienpräsenz. Der City Tri in Frankfurt wird eben schlecht vermarktet, warum auch immer.
Zu den Kosten der WTC Veranstaltungen in Frankfurt und Wiesbaden für den Steuerzahler sei nur gesagt, daß diese viel zu hoch sind. Und genau aus diesem Grund nicht öffentlich gehandelt werden.
Harald, Du guckst zu viel bei deinem Sohnemann zu! ;)
Kurze Triatlhonrennen und überregionale Medienpräsenz... derzeit einfach Schmarrn! Wen interessiert die Bundesliga, den irgendwine Kurzdistanz? Allein über die Schiene "participation event"also über die höheren Teilnehmerzahlen lässt sich so ein Event renenen. Hier in Ffm machen kommendes WE 2.000 Leute beim City Tri mit. Die Medien interessierts ... gar nicht! Und sich einen Weltcup oder gar ein WM-Rennen zu holen... das kostet mehr als nen IM und ist den Bürgern noch schwerer zu vermitteln.
Kitzbühel-EM 2014: Mehr als 2400 Teilnehmer (und davon allein 600 (!) aus Großbritannien, die alle eine ewig weite Anreise hinter sich hatten und wo seit kurzem ein Triathlon-Boom herrscht, der seinesgleichen sucht). Und Kitzühel ist kein großartig über Jahrzehnte gewachsenes Rennen, sondern mehr oder weniger ein top organisiertes Retortenrennen, das einfach mal so aus dem Boden gestampft wurde.
Das Grand-Final in London 2013 hatte 5000 Teilnehmer, Hamburg wächst seit Jahren und liegt aktuell bei 10000 Teilnehmern. Das sind durch die Bank ganz andere Zuwachsraten als auf der Langdistanz und wenn am WE in Frankfurt wirklich 2000 Leute am Start sind, dann spricht das doch auch für meine These, das die Zukunft unseres Sportes auf den kürzeren Distanzen liegt, oder?
Dass sich die Medien nicht für den City-Triathlon interessieren liegt natürlich daran, dass es ein reines Breitensport-Event ohne die Stars der Szene ist und daran, dass es nicht in offizielle Meisterschaften oder in die World Triathlon Series eingebunden ist, wie es die oben genannten Veranstaltungen sind/ waren.
Die BBC überträgt natürlich nichts, wo nicht die Brownlees an der Startlinie stehen, die Amis interessieren keine Rennen ohne #gwensanity, die spanier sind scharf auf Gomez usw.
Ich wurde in den vergangenen zwei Wochen mehrfach von Nicht-Triathleten auf das Team-Relay-Rennen von Hamburg angesprochen (das am Sonntag Nachmittag live in der ARD übertragen worden war). Weißt du wann ich das letzte mal (wohlgemerkt außerhalb meines Triathlonbekanntenkreises, also z.B. auf Arbeit) auf ein Rennen wie Roth oder Frankfurt angesprochen worden bin?
sybenwurz
29.07.2014, 23:04
Langstrecke hin, Kurzstrecke her: es wird in Regensburg keinen IM mehr geben.
Das Wochenblatt hats ja angedeutet: hätte Wolbergs nur mal das Volk gefragt...
Die meinen zwar wahrscheinlich den Pöbel, der das als 'Information'squelle nutzt, aber selbst, wenn der Herr Bürgermeister diejenigen Gewerbetreibenden fragen würde, die von der Veranstaltung profitieren/profitiert haben, käme da mangels Masse keine aussagekräftige Mehrheit raus.
'Das Volk' will lieber das neue Jahnstadion und jedes Wochenende lustige Fussballprolls in der Stadt. Sollense haben, passt doch.
Gibt genug gute Locations auf der Welt, wo man ne Langdistanz veranstalten kann. Wieso also ausgerechnet Regensburg, wenn die lieber ernten, Trinksport betreiben oder Bälle treten???
Wie gesagt: ich weiß nicht genau, was der Hintergrund der Initiative des OB's ist.
... Triathlon-Langdistanzrennen sind was für Freaks wie uns. Die Zukunft unseres Sports liegt, sowohl was Leistungssport als auch Breitensport betrifft, auf kürzeren Distanzen! (Olympische Distanz, Sprintdistanz und wenn man an die hoch attraktiven Mixed-relay-Wettbewerbe denkt, noch kürzere Distanzen)
Ich kann hier nur subjektiv und emotional argumentieren:
Mich haben immer die Langdistanzen beeindruckt, schon als Jugendlicher und nur deshalb bin ich nach zwanzigjähriger Gärzeit überhaupt nur zum Triathlon gekommen.
Ich bezweifle besondere Freak-Gene zu besitzen auch wenn ich mehr und mehr zum Freak werde.
Vielleicht sehen es der Bürgermeister (und hoffentlich noch weitere Regensburger Entscheidungsträger) ähnlich.
Weil allein das Teilnehmen bei so einer Veranstaltung, dem langen Kampf gegen die Elemente (Wind, Hitze, Regen...), schon für den Normalsterblichen eine herausragende Leistung ist, die besser in die mystische Landschaft zu Füßen der Walhalla passt.
Das Ironman-Label besitzt international weitreichendere Wirkung als Challenge, Tristar, XTerra, und Co.
Wenn Regensburg ein LD-Hawaii Qualifier ist, steht die Stadt auf ähnlicher Stufe wie nur rund 40 Städte Weltweit.
Ich schätze das ist einfach ein valides und bleibendes Argument das koexistenzfähig ist zur ITU-World-Series..
Wie sehen denn die Leute aus USA den Stellenwert der ITU World Series im Vergleich zum Ironman Hawaii?
sybenwurz
29.07.2014, 23:34
Wenn Regensburg ein LD-Hawaii Qualifier ist, steht die Stadt auf ähnlicher Stufe wie nur rund 40 Städte Weltweit.
Ist dem Regensburger schlicht egal, wenn er das ganze Wochenende nicht vor die Tür kann, geschweige denn mitm Auto aus seinem Ghetto raus.
Den Rest erledigen das 'Wochenblatt' oder der 'Blizz' und ehrlich gesagt hängt die Mittelmässige Zeitung auch nur ihr Fähnchen in den Wind. Da kam schon auch genug Kontra statt sachlicher Berichterstattung.
Recht hast du, Sybenwurz, das ist mir auch erschreckenderweise aufgefallen...
MatthiasR
30.07.2014, 10:36
Herbst (weiß garnicht ob hier nicht auch die Hotels voll sind) geht nicht wg. Hawaii.
Wieso? Sich im Herbst eine Hawaii-Quali fürs Folgejahr zu holen (wie z.B. in Wales) wäre doch sicher für sehr viele Athleten interessant.
Wie man ein gigantisch vermarktetes World Triathlon Series-Event quasi im Handumdrehen aus dem Boden stampft und vermarktet kann man sich sowohl (rückblickend) in Hamburg als auch in Kitzbühel im Detail ansehen ohne allzuweit fahren zu müssen.
Ja aber ist das nicht gerade das Problem? So viele ITU-Rennen gibt's nun auch nicht, dass die unbedingt ein zweites in Deutschland veranstalten wollen, schätze ich mal. Und dann noch derart in der Provinz - die würden doch, wenn überhaupt, nach München oder Berlin gehen.
Gruß Matthias
Wieso? Sich im Herbst eine Hawaii-Quali fürs Folgejahr zu holen (wie z.B. in Wales) wäre doch sicher für sehr viele Athleten interessant.
Sicherlich allerding weiß ich nicht ob IM-Europe hier Interesse hat. Sind die da nicht alle schon in Hawaii vor Ort zum Organisieren? Macht auch sicher mehr Spaß als dann im verregneten Regensburg zu hängen.
Mfg Totog
also ich sehe es genauso....es muss nicht immer und überall das IronmanLogo drauf sein...
Ich könnte mich gut mit einem Challenge Regensburg (auch 70.3)
Würde mit Sicherheit ein Erfolg
magicman
31.07.2014, 07:44
ich lebe ja nicht unweit von R entfernt
Regensburg hat weissgott unendliche Sportveranstalltungen
ua. wie erwähnt einen sehr gut besuchten und Top organisierten Triathlon.
Dieser gemacht von Trias für Trias.
Benefizlauf mit über 3000 Teilnehmern.
Radmarathon über 5000 Starter
Denke mal Regensburg braucht den IM nicht und der IM nicht Regensburg.
mimasoto
31.07.2014, 09:49
ich lebe ja nicht unweit von R entfernt
Regensburg hat weissgott unendliche Sportveranstalltungen
ua. wie erwähnt einen sehr gut besuchten und Top organisierten Triathlon.
Dieser gemacht von Trias für Trias.
Benefizlauf mit über 3000 Teilnehmern.
Radmarathon über 5000 Starter
Denke mal Regensburg braucht den IM nicht und der IM nicht Regensburg.
Ich Lebe auch in Regensburg .....Ich kann dich nicht verstehn :confused:
sybenwurz
31.07.2014, 16:08
Regensburg braucht gar nix.
Ausser nem neuen Jahnstadion.
Wenn das Baseball-WM-Endspiel stattfindet ist das und das dadurch verursachte Verkehrschaos dem Regensburger genauso zuwider wie die Sperrungen für den Marathon oder irgendnen Citylauf.
Wer was anderes behauptet, musste noch nie an ner Streckenabsperrung stehen oder hat, wie ne Ex-Vereinskollegin, noch nie auf der Motorhaube eines durchgeknallten Autofahrers gelegen.
Die Liste der Abscheulichkeiten die ich selbst erlebt hab, reicht dabei bis hin zu militanten Kampf-Nordic-Walkern am Weg zwischen Westbadsee und Donau, die einen fast vom Rad holen, angreifen und beschimpfen, ehe sie dem Führenden eines Laufes Platz machen.
Um das Kaff gehört in sportlicher Hinsicht ein Zaun rum und dann nur zum Schixxen rein.
Oder halt Fussball!
Trimichi
31.07.2014, 17:54
ich lebe ja nicht unweit von R entfernt
Regensburg hat weissgott unendliche Sportveranstalltungen
ua. wie erwähnt einen sehr gut besuchten und Top organisierten Triathlon.
Dieser gemacht von Trias für Trias.
Benefizlauf mit über 3000 Teilnehmern.
Radmarathon über 5000 Starter
Denke mal Regensburg braucht den IM nicht und der IM nicht Regensburg.
Offensichtlich scheinen die Regensburger doch nicht nur Fussi zu mögen.
Ich Lebe auch in Regensburg .....Ich kann dich nicht verstehn :confused:
Kann ich auch nur bedingt verstehen.
Hab mal ein bisschen in den Threads gesucht, scheint ja von Anfang mehr oder weniger klar gewesen zu sein (...), dass des nix wird. Wie kam man dann eigentlich auf Regensburg als IM Austragungsstätte? Wo doch Hamburg oder Berlin geeigneter scheinen? :confused:
Der Guggenberger See liegt außerhalb von Regensburg, neue Radstrecke und Laufstrecke im Grünen. Keine Ahnung, bin kein Local, weis daher nicht ob man nicht doch nicht zumindest ein Triathlon-Festival wie am Rothsee organsieren könnte, so Anfang August rum oder wanns halt den Bauern passt.
so Anfang August rum oder wanns halt den Bauern passt.
:Lachanfall:
Ich glaub es liegt in den Genen, dass uns nie was passt.
Aber am Sonntag macht der Tristar seinen Event, letzte Woche war Radmarathon ... Ist doch immer was geboten.
Offensichtlich scheinen die Regensburger doch nicht nur Fussi zu mögen.
Ja, lokales Besäufnis im Stile eines Dorffestes geht auch noch.
... so Anfang August rum oder wanns halt den Bauern passt.
Wenn es nach den Bauern geht: ja, so im Januar könnte man so was machen.
Wenn es nach den Anwohnern in der Nähe des Dultplatzes geht: ja, jederzeit - aber nicht auf dem Dultplatz oder in einem Umkreis von 5km. Auf dem Dultplatz ist sowieso schon viel zuviel los, gerade im Juli/August.
Wenn es nach den Bewohnern der Gegend geht: ja, aber nicht dort, wo ich Sonntags hin will oder durch muss.
Man hat dort zu viele Fehler gemacht, sich nicht rechtzeitig die Unterstützung der Medien gesichert, es sich mit den Bauern verscherzt, und noch schlimmer: Da kommt so ein Piefke, veranstaltet etwas, was niemand braucht, und was sowieso nur so ein paar gedopte Hanseln interessiert, und lässt sich das auch noch von der Stadt - also von uns - bezahlen. Ham wer net, kenne mer net, un wolle tun mer scho mal gar net.
Und das ganze nochmal aufwärmen? Bei der Laune in der Gegend? Ham wer net, kenne mer net, und wolle tun mer scho mal gar net.
Wo doch Hamburg oder Berlin geeigneter scheinen? :confused:
Magst Du das speziell auf Berlin bezogen mal begründen?
Trimichi
31.07.2014, 22:16
Magst Du das speziell auf Berlin bezogen mal begründen?
Es war hier im Forum angemerkt worden, dass der norddt. Raum mit der Ausrichtung einer IM-Veranstaltung betraut werden sollte.
Es war hier im Forum angemerkt worden, dass der norddt. Raum mit der Ausrichtung einer IM-Veranstaltung betraut werden sollte.
Ja. Und Du sagst, Berlin würde geeigneter erscheinen. Da wüsste ich gerne, wie Du auf diese Aussage kommst.
Megalodon
31.07.2014, 22:35
Ich kann mich noch an die Diskussionen und Spekulationen damals hier im Forum erinnern, als der 2. Eiermann für Deutschland in der Luft lag.
Was ich aber nicht mitbekommen habe: Was gab letztendlich den Ausschlag für Regensburg ?
Da muss doch irgendwie gemauschelt worden sein, oder Dilettanten waren am Werk, weil sich im Nachhinein herausstellt, dass diese Entscheidung wohl eine komplette Fehlentscheidung war. Ich frag mich, waren die Probleme für Profis auf dem Gebiet, also erfahrene Sporteventveranstalter, nicht absehbar ?
Trimichi
31.07.2014, 22:36
Wo doch Hamburg oder Berlin geeigneter scheinen? :confused:
Ja. Und Du sagst, Berlin würde geeigneter erscheinen. Da wüsste ich gerne, wie Du auf diese Aussage kommst.
Nein, das sage ich nicht, das frage ich mich. Jetzt nicht mehr. Hab grade geguckt, Half-IM Berlin ist ausgefallen.
Nein, das sage ich nicht, das frage ich mich. Jetzt nicht mehr. Hab grade geguckt, Half-IM Berlin ist ausgefallen.
Jau. Frage beantwortet. :Lachen2:
sybenwurz
31.07.2014, 23:18
Ich kann mich noch an die Diskussionen und Spekulationen damals hier im Forum erinnern, als der 2. Eiermann für Deutschland in der Luft lag.
Was ich aber nicht mitbekommen habe: Was gab letztendlich den Ausschlag für Regensburg ?
Da muss doch irgendwie gemauschelt worden sein, oder Dilettanten waren am Werk, weil sich im Nachhinein herausstellt, dass diese Entscheidung wohl eine komplette Fehlentscheidung war. Ich frag mich, waren die Probleme für Profis auf dem Gebiet, also erfahrene Sporteventveranstalter, nicht absehbar ?
Da ist weder gemauschelt wurden (imho) noch waren Dilettanten am Werk.
Das hat ne Agentur aus Straubing eingefädelt, wo auch jemand ausm Forum hier arbeitet. Oder gearbeitet hat, kann ich aktuell nicht sagen.
jedenfalls hat Kurt Denk sich ziemlich genau angeguckt, mit wem er da zusammenarbeitet.
Die Agentur hat mit der Stadt bzw. den Städten und dem Kreis Kontakt aufgenommen, geklärt wie die Haltung ist und wie die Chancen und Möglichkeiten sind.
Aufgrund der hier erarbeiteten Ergebnisse hat sich xdream dann für Rgbg. entschieden.
Ich wiederhole mich wiederholt, aber für meine Begriffe sind dann einige Sachen sehr gründlich in die Hose gegangen.
Der laden wurde ja grad verkauft und Kurt Denk konnte (und durfte) nicht mehr so, wie er wollte.
Zum Einen hätte er einen ortsansässigen Grosssponsor gehabt, den die WTC/Private Equity nicht wollte (nicht konkret diesen, sondern keinen). Es gibt hier viele grosse Firmen mit deutlich vierstelligen Mitarbeiterzahlen: BMW, Krones, Siemens (heute Conti), Osram, Maschinenfabrik Reinhausen usw. Mit so nem Laden an Bord haste sofort n paar tausend Multiplikatoren, in der Realität hatteste mehrere Zehntausend Gegner.
Dann ist Kurt jemand, der auf die Leute zugeht und Probleme am Stammtisch klärt. Das zieht hier.
Durfte er aber nimmer, und sein nachfolger bei Xdream ist halt ein ganz anderes kaliber gewesen.
Also läuft der ganze Händel mit den Bauern nicht aufm kleinen Dienstweg und über die Spesenkasse sondern übern Bauernverband und zähe Verhandlungen.
Nächster Punkt, das Gleiche in Grün: Helfer und die grossen Vereine, aus denen sie hätten kommen können. Die waren natürlich, statt die Cahnce zu ergreifen, etwas Druck in Bezug auf ihre Sache zu machen, gleich mal auf Kontra, denn die veranstalten ja aus reiner Grossherzigkeit Breitensportevents, für deren Genehmigungen, Sperrungen etc. sie blechen müssen, während 'der Ironman' alles gezuckert in den Allerwertesten geblasen kriegt und die böse Heuschrecke aus Amiland die Kohle abgreift (der Veranstalter vom Marathon hat ne GmbH zur Ausrichtung und auch der Verein mitm Arberradmarathon nagt nicht direkt am Hungertuch, zum Glück eigentlich bei den Preisen für ne RTF. Also, die greifen schon ordentlich Kohle ab und machen das nicht aus reiner Nächstenliebe).
Ok;- dann die Geschichte mit der Presse. Kann Kurt halt im Vergleich zum Nachfolger auch deutlich besser als alter Drucker.
Durfte er aber halt auch wieder nicht, so wie ich das mitgekriegt hab.
Im ersten Jahr -2010- hat man sich ja noch redlich Mühe gegeben. Überall hingen Plakate rum, Sonja Tajsich als Lokalmathadorin wurde gepuscht, aber: die Eingeborenen wussten nicht im Ansatz, was auf sie zukommt. Die Kneipen in Stadtamhof (Zieleinlauf, T2) waren das ganze Wochenende gerammelt voll und teilweise stand eine einzige Bedienung alleine drin, bis der Laden halt leergefressen war (und zwar trotz der schleppenden Bedienung und langen Wartezeit), die Geschäfte in der Innen- und Altstadt wurde förmlich überrannt (ich wiederhole mich auch hier: unter diesen Gewerbetreibenden ist garantiert keiner dabei, der den IM nicht wieder wollen würde), zumal die ganze Administration der IM ja in der halben Stadt verteilt war und alle Athleten inklusive Anhang wirklich überall hin mussten.
Tja, und dann begann der Anfang vom Ende, nachdem sich irgendwelche Schundblättchen zum Sprachrohr irgendwelcher Bayerwaldmuhackln machten und niemand mehr auf die (durchaus vorhandenen) positiven Aspekte der Veranstaltungen erinnerte.
Dazu wie auch schon mehrfach erwähnt der gemeine Pöbel, der eben ein Wochenende lang mit seinem Auto nicht aus der Stadt kam, seine Sonntagnachmittagsspazierrunde gesperrt fand und keine Semmeln mehr kriegte, weil er länger gepennt hatte als die Triathletenbrut.
Rundum ein klassisches Beispiel, wie mans nicht macht. Die "Hoppla, jetzt komm ich (im Sinne von 'WIR, IM')"-Methode funktioniert eh schon ganz schlecht, und hier schonmal gar nicht und erst recht nicht, wennst in kürzester Zeit die Bevölkerung und die Presse gegen dich hast.
Hallo Sybenwurz,
Danke für die ausführliche aber ernüchternde Rückschau. Ich hatte 2010 erst mit Triathlon angefangen, da war Regensburg noch weit weg...
sybenwurz
31.07.2014, 23:44
Da haste was verpasst.
Wenn die Veranstaltung durchgehend ausgebaut und verbessert statt langsam beerdigt worden wäre, könnten Roth und Frankfurt mittlerweile wahrscheinlich zumachen.
Aber Fussball iss ja auch ganz schön...:Lachanfall:
Weißer Hirsch
07.10.2014, 19:40
Das Pendel schlägt wohl nun Richtung Challenge:
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/challenge-regensburg-ist-das-ziel/1131865/challenge-regensburg-ist-das-ziel.html
Mal schauen ob 2016 da wirklich wieder ein Triathlon stattfindet...
maifelder
07.10.2014, 20:00
Mal gespannt, sehe aber schwarz, die Muhackls wollen das nicht, kenne ma net, wolle ma net
Danke für die Info Hirsch. Dachte ja das Thema ist in Regensburg die nächsten 20 Jahre vom Tisch aber anscheinend tut sich ja doch etwas.
hanse987
07.10.2014, 20:53
Wenn der Bericht wirklich stimmt, dann wird der einzige Verein in Regensburg der Ahnung von Triathlon hat, nicht eingeladen! Der TriStar hat ja nur ein paar hundert Starter und ist somit unbedeutend?
Soviel dazu dass man alle ins Boot holen will oder befürchtet man dass Gegenwind vom TriStar kommt???
sybenwurz
07.10.2014, 22:18
Habs heut auch schon gelesen.
Ich lach mich schlapp!
Die Frau Tajsich (aka Purendure...;) ) scheint den Knaben Wolbergs ja ziemlich anzufixen.
Ich bin gespannt...
Habs heut auch schon gelesen.
Ich lach mich schlapp!
Die Frau Tajsich (aka Purendure...;) ) scheint den Knaben Wolbergs ja ziemlich anzufixen.
Ich bin gespannt...
Da dürftest du recht haben mit deiner Interpretation.
Wieviele Sportler machen denn bei der "Sparkassen-Gala" der LG Telis Finanz mit (von der ich bisher, auch in den Jahren als wir in Bad Abbach gewohnt haben) noch nie gehört habe, dass dieses Sportfest, den Status einer "Großveranstaltung" erhält und der Tristar-Wettkampf mitten in der Stadt nicht?
Wenn der Bericht wirklich stimmt, dann wird der einzige Verein in Regensburg der Ahnung von Triathlon hat, nicht eingeladen! Der TriStar hat ja nur ein paar hundert Starter und ist somit unbedeutend?
Soviel dazu dass man alle ins Boot holen will oder befürchtet man dass Gegenwind vom TriStar kommt???
War auch mein erster Gedanke. Der größte Triathlonverein, u.a. Heimatverein von Frau Tajsich und anderen erfolgreichen jungen Athleten, wird wohl nicht eingeladen. Läufer und Radfahrer hingegen schon. Was ich dvon hallten soll weiß ich nicht so recht. Das ganze auf eine breite Basis stellen sieht aber wohl anders aus.
Da dürftest du recht haben mit deiner Interpretation.
Wieviele Sportler machen denn bei der "Sparkassen-Gala" der LG Telis Finanz mit (von der ich bisher, auch in den Jahren als wir in Bad Abbach gewohnt haben) noch nie gehört habe, dass dieses Sportfest, den Status einer "Großveranstaltung" erhält und der Tristar-Wettkampf mitten in der Stadt nicht?
Ergibt sich doch aus dem Namen. LG Telis Finanz. Scheinbar werden dringend finanziel potente Partner gesucht!
Eine etablierte Langdistanz in Regensburg wäre für mich ein Grund auch mal einen Ausflug auf die LD zu wagen. Ich denke aber das ich hierfür noch nicht trainieren muss. Auch wenn es schade ist.
Gruß
Toto
Trimichi
09.10.2014, 06:26
Mal gespannt, sehe aber schwarz, die Muhackls wollen das nicht, kenne ma net, wolle ma net
http://www.youtube.com/watch?v=C5PmZu4K6kw
Nix gegen Fendt :cool:
Nobodyknows
09.10.2014, 06:37
Jetzt hat der Oberbürgermeister gemerkt: „Im Augenblick ist es nach einigen Gesprächen politisch noch schwierig, das Ganze auf eine breite Basis zu stellen.“
Das ist bzw. wird eine Totgeburt.
Wer nicht will der hat schon. Lasst die Bazis in Ruhe.
Vergebene Liebesmüh.
Gruß
N. :Huhu:
Ich habe mich in Roth mit Sonja Tajsich unterhalten, die war damals noch recht optimistisch... Aber ich sehe es irgendwie leider nicht. Challenge oder Ironman wäre mir persönlich auch sowas von egal.
Schade, war damals in Regensburg dabei und fand es klasse. Schöner Zieleinlauf, schöne Laufstrecke durch die Innenstadt und dann zum Entspannen wieder an der Donau entlang.
Nur das Schwimmen war (aufgrund der Seegröße) kacke.
Auch mit der Familie wäre Regensburg nochmal ein schönes Ausflugsziel - also bitte hängt euch rein :Huhu: (Allein der Glaube fehlt mir)
Habs heut auch schon gelesen.
Ich lach mich schlapp!
Die Frau Tajsich (aka Purendure...;) ) scheint den Knaben Wolbergs ja ziemlich anzufixen.
Ich bin gespannt...
Die trainieren doch auch zusammen bzw. Sie verdient wohl Geld wenn Sie den Knaben schwitzen lässt. Bei 180 Puls sag ich auch zu vielem ja und Amen :-D
Trimichi
09.10.2014, 11:54
Wollt mir den Kommentar eigentlich verkneifen. Aber nach dem die Firma namentlich erwähnt wurde (...).
Soll sich Frau T. hat mal mit Bauern-/ Gaudiburschen ablichten lassen. So bei der Kartoffelernte oder der Feldbestellung wenn Gülle ausgefahren wird (vgl. Video oben). Bringt sicherlich Pluspunkte bei den Muhakls, aber ob das dann so gut für das eigene Firmenimage ist?
Ernsthaft: Challenge Regensburg wäre super. Ich glaube ich spreche im Namen vieler Locals (Roth-Locals), welchen das blitzartige Ausgebuche der Startplätze z.B. ganz gewaltig auf den Kartoffelsack geht. Wir brauchen mehr Startplätze! Von daher wäre Challenge Regensburg wirklich eine feine Alternative zu Challenge Roth. Auch für Locals.
sybenwurz
09.10.2014, 15:14
... Sie verdient wohl Geld wenn Sie den Knaben schwitzen lässt...
Neinein, sie macht das gewiss aus Nächstenliebe und um die Challenge nach Rgbg. zu holen...:Lachanfall:
Bin jedenfalls gespannt auf den Fortgang der Geschichte.
Ich hab nämlich noch gut das eilige Demento seitens Challenge im Gedächtnis, nachdem ich die Idee mit der Übernahme im Internet verbreitet und sich Quax zielgenau dazu die Domain 'challenge-regensburg.de' dazu gesichert hatte...:Lachanfall:
Hier (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/)kann man auf der rechten Seite abstimmen ob man für oder gegen einen großen Triahlon in Regensburg ist.
HobbyStudent
14.10.2014, 23:09
Hier (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/)kann man auf der rechten Seite abstimmen ob man für oder gegen einen großen Triahlon in Regensburg ist.
gestimmt
gestimmt
Ich hoffe du hast wie ich für eine LD gevoted. Regensburg braucht nämlich furchtbar dringend eine LD - ich weiss das ganz sicher :Cheese:
Trimichi
15.10.2014, 06:49
Sieht ganz gut aus: 74,06% Pro - 5,274% egal - 20,65 % contra.
O'zapft is!
sybenwurz
15.10.2014, 08:16
Sieht ganz gut aus: 74,06% Pro - 5,274% egal - 20,65 % contra.
O'zapft is!
Warte ab: Die Bauern karren noch Gülle aufn Acker und haben noch keine (Online-)Zeitung gelesen...:Cheese:
Warte ab: Die Bauern karren noch Gülle aufn Acker und haben noch keine (Online-)Zeitung gelesen...:Cheese:
Die Bauern werden auch keine chance mehr bekommen noch abzustimmen.
jetzt gibt es schon wieder eine neue Umfrage zum Thema "elektrische Citybusse", oder ich hab' die Triathlon-Geschichte übersehen.
:Huhu:
Lecker Nudelsalat
15.10.2014, 10:30
Die Bauern werden auch keine chance mehr bekommen noch abzustimmen.
jetzt gibt es schon wieder eine neue Umfrage zum Thema "elektrische Citybusse", oder ich hab' die Triathlon-Geschichte übersehen.
:Huhu:
Hier (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/challenge-regensburg-ist-das-ziel/1131865/challenge-regensburg-ist-das-ziel.html)
Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!
Trimichi
15.10.2014, 11:56
Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!
Ja, spinnst etz du? Willst du bei der Gülleausbringung neben Frau T. posieren oder wie?
Frag mal Felix W. wieviele sich anmelden wollten für Challenge Roth 2015? 20000 so um den dreh rum warn`s glaub ich. Oder? Wieviel "slots" hatte man in Roth 2014? 4500 Staffel inclusive. Mehr gibt der Kurs beim besten Willen nicht mehr her..
Wohin mit den Leuten?
Wenn LD Roth und LD Regensburg nicht auf denselben Tag fallen, mach ich wahrscheinlich (wiieder) beide.
Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!
Für die Unternehmen Challenge und IM gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten den Gewinn zu erhöhen.
1a( Mehr Athleten auf die Strecke - wohl nahe an 100% Gewinn da kaum mehr Aufwand.
1b Expansion durch mehr Rennen. Wenn also ein Rennen vom Roth-Virus profitieren kann ist das sicher nicht in Singapur oder sonst irgendwo. Sondern in der Nähe (definitionssache).
Sicher wird nicht jeder der in Roth keinen Startplatz ergattern kann in Regensburg starten. Auch werden die Zuschauer vom Solarer Berg nicht alle nach Regensburg kommen. Aber gewisse Synergie-Effekte lassen sich nicht von der Hand weisen. Also warum nicht?
Für die Unternehmen Challenge und IM gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten den Gewinn zu erhöhen.
1a( Mehr Athleten auf die Strecke - wohl nahe an 100% Gewinn da kaum mehr Aufwand.
1b Expansion durch mehr Rennen. Wenn also ein Rennen vom Roth-Virus profitieren kann ist das sicher nicht in Singapur oder sonst irgendwo. Sondern in der Nähe (definitionssache).
1c: einfach am folgenden Wochenende noch ein Rennen in Roth! Oder sogar zwei Rennen an einem WE. Wäre deutlich weniger Aufwand und man hat identisches Flair wie in Roth.
Versteht mich nicht falsch. Ich habe lange in Regensburg gelebt und war bei der ersten Ausrichtung des IM dabei und begeistert. Ich glaube aber nicht, daß die Walchshöfer Family in Regensburg mehr Glück hat als die IM Kombo. Sybi hat es mehrfach gesagt, die Oberpfälzer wollen keine LD im großen Stil.
Ausserdem finde ich es peinlich, daß der Verein, der seit Jahrzehnten nen guten Triathlon in Regensburg organisiert (Tristar) vom OB eben nicht ins Boot geholt werden soll. Zumindest steht der nicht im Artikel der Mittelbayerischen, im Gegensatz zu Frau Tajsichs neuem Unternehmen.
Challenge 2016 in Regensburg?! (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/das-sind-die-wichtigsten-projekte-2015/1173039/das-sind-die-wichtigsten-projekte-2015.html#1173039)
(Seite 3)
Die Gerüchte bei uns in der Gegend deuten immer mehr auf eine Challenge Regensburg hin ;) Mich würds freuen.
sybenwurz
22.01.2015, 22:54
Sybi hat es mehrfach gesagt, die Oberpfälzer wollen keine LD im großen Stil.
Das ist schon richtig, ich sehe allerdings auch die Möglichkeit, aus den Fehlern, die Xdream hier gemacht hat, zu lernen.
Ich empfinde es insofern schonmal als guten Schritt, ZUERST die Vereine wie VCR, LLC und Tristar zu fragen anstatt wie selbstverständlich davon auszugehen, dass die vielen Mitglieder, die die haben, als Helfer dabei sind, um dann festzustellen, dass dem nicht so ist.
Einen örtlichen Grosssponsor dazu ins Boot geholt, der weltweit operiert (gibts ja genug, BMW, Krones, Conti, Osram, Infineon, ...) und ne vernünftige Streckenführung, dann ist die dickste Kuh schonmal vom Eis.
Die Challenge hat imagemässig von vorneherein nicht das Problem, dass die Kohle ins Ausland geht, sondern fast in den Nachbarlandkreis.
Wennst dann den ansässigen Vereinen noch etwas entgegenkommst, was die Genehmigung und Umsetzung ihrer Veranstaltungen anbelangt, seh ich fast Licht am Ende des Tunnels.
Der Ironman mag verbrannte Erde hinterlassen haben, aber darauf wächsts hinterher halt auch gut...:Cheese:
Ich persönlich würd mich natürlich freuen, vorallem natürlich auch, weil die spinnerte Idee von Eber und mir vor nem guten Jahr, nach der Jürgen Sessner sich direkt die Domain 'challenge-regensburg.de' gesichert hat, tatsächlich Realität würde...:Lachen2:
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?
Volle Distanz.
Einen örtlichen Grosssponsor dazu ins Boot geholt, der weltweit operiert (gibts ja genug, BMW, Krones, Conti, Osram, Infineon, ...) und ne vernünftige Streckenführung, dann ist die dickste Kuh schonmal vom Eis.
Genau in der Streckenführung sehe ich aber immer noch das größte Problem. Wo willst du denn anders hin als ins Umland welches zu den bekannten Problemen führte?
Volle Distanz.
Weißt du genaueres? Gerade hinsichtlich der oben angesprochenen Probleme im Umland könnte eine Halbdistanz die Auswirkungen durch eine Sperrung der Radstrecke spürbar reduzieren. Denke zwar auch das eine volle Distanz für die Stadt den größeren Effekt verspricht aber vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit den IM könnte auch über die halbe nachgedacht werden.
Mfg Toto
Volle Distanz.
Icke liebe Dir, Meester!
:Blumen:
Ich verlaß mich drauf - 2016 Regensburg, volles Brett!
Die halbe Scheisse soll die Family mal schön weiter in die Wüste am Arsch der Welt zu den stockprügelnden, homophoben, frauenverachtenden Ölscheichs schicken, ich will das ganze Programm, Regensburg 2016 rulez!
Weißt du genaueres?
Sorry - nichts, was ich hier schreiben könnte.
Sorry - nichts, was ich hier schreiben könnte.
Trotzdem Danke für die vielsagende Antwort!!! :liebe053:
Äh, Jungs... MEINE bisherige Info war "volle Distanz, damit der Flachy sich die Kante auch richtig geben kann!".
Aber bis das auch wirklich stattfindet, würde ich die Vorfreude noch etwas bremsen. ;)
Klar, Stattfinden kann das ganze erst wenn nicht nur die Vereine sondern eben auch die Anwohner und betroffenen Argrar Wirtschaftler damit leben können. Und genau aus diesen Gründen hatte ich bisher immer das Gefühl das in allen Statement seitens der Verantwortlichen die volle Distanz nie wirklich hervorgeheben hat. Weshalb sich der Verdacht eines "Angebotes an die Betroffenen" in Form der kürzeren Sperren für eine halbe eingeschlichen hat.
Wäre zwar bei der Halben sicher am Start da das aktuell mein Vormat ist, eine ganze ohne zusätzliche Übernachtungskosten oder änlichem hätte aber durchaus das Potential es mal zu versuchen. Deshalb meine Freude über deine Info.
sybenwurz
23.01.2015, 15:38
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?
Volle Distanz.
Aber bis das auch wirklich stattfindet, würde ich die Vorfreude noch etwas bremsen.
Hm, also wir lesen hier in der Zeitung von nem Spleen, den unser Herr OB von Frau Tajsich eingepflanzt bekommen hat. Da würde ich weder auf das Eine noch aufs Andere irgendwas wetten...
Zur Strecke: mit sowas hab ich mich nicht ernsthaft befasst, aber schon zu IM-Zeiten gemeint, dass ich die Runde erstens andersrum fahren würde und zweitens nicht von Wörth/Wiesent nach Brennberg sondern von Wörth die ST2146 Richtung Rettenbach und da dann links nach Brennberg.
Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese:
Das bringt zwar Nix im Sinne der Bauern, aber man kann die Gasse zwischen Brennberg und der B8 als Zuschauer und Anwohner nutzen, ohne Umweg von 120km und über die BAB-Anschlussstellen Wörth sowie Wiesent ins und ausm Innern der Radschleife zu gelangen.
Für südlich der Donau kann man garantiert auch ein bissl was Gescheiteres im Sinne der Bauernschaft auftreiben, wenn man nicht direkt die dicksten Verbindungstrassen mit der Radstrecke blockiert und auf kleinere Strassen ausweicht.
Im übrigen empfinde ich die ehemalige IM-Strecke nicht als einzige Alternative im weiten Rund. Man kann genausogut in ne ganz andere Richtung fahren.
... nicht von Wörth/Wiesent nach Brennberg sondern von Wörth die ST2146 Richtung Rettenbach und da dann links nach Brennberg.
Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese:
Ohja... :Cheese:
Heute war der Regensburger OB in Roth, um die Dinge in Sachen Challenge in Regensburg voranzubringen.
sybenwurz
24.01.2015, 21:45
Wär gescheiter, er und seine Konsorten führen am 9.7. hin...:-((
highlander
24.01.2015, 21:46
Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese:
So ein Erlebnis hatte ich mal auf La Palma, als ich von Los LLanos aus Richtung Norden gefahren bin. Ich seh auf der anderen Seite der Schlucht, wie sich die Straße ca. 500 HM hochwindet und denk mir: Oh Alter du musst du jetzt hoch.:( :(
Dann fahr ich noch 2 Kurven weiter und merk: Ey, es geht erst noch 300 HM nach unten bevor es wieder hochgeht.:confused: :confused:
Wenn der Stadtrat zustimmt, wird im August 2015 eine challenge half stattfinde, laut Pressemitteilung.
LidlRacer
25.01.2015, 13:49
Wenn der Stadtrat zustimmt, wird im August 2015 eine challenge half stattfinde, laut Pressemitteilung.
Haste ma'n Link? Ich find nix.
blizz Regensburg 25.1. (http://www.blizzaktuell.de/epaper/#9)
LidlRacer
25.01.2015, 14:34
blizz Regensburg 25.1. (http://www.blizzaktuell.de/epaper/#9)
Danke! Ein nicht ganz unwesentlicher Satz daraus:
"Ab dem kommenden Jahr soll dann die Triathlon-Volldistanz ausgetragen werden."
Kann man schon irgendwo wetten, ab wann die Half-Challenge dann von der WTC als 70.3 weitergeführt wird? :Cheese:
blizz Regensburg 25.1. (http://www.blizzaktuell.de/epaper/#9)
Na das hört sich doch schon mal ganz gut an. :)
@sybenwurz, mach denen doch mal einen Vorschlag zur Radstrecke.
Keiner kennt sich doch da besser aus als du.
sybenwurz
25.01.2015, 17:19
Ein nicht ganz unwesentlicher Satz daraus:...
Naja, da scheint jeder zu lesen, was er will.
Ich nähme als nicht ganz unwesentlichen Satz "Darum wird er die Beschlussfassung schon bald in den Stadtrat zur Abstimmung geben".
Heisst auf Deutsch: Entschieden ist gar nix und Wolbergs allein wirds auch nicht entscheiden, sondern der Stadtrat*.
In diesem Sinne:
"Bei einem positiven Ergebnis würde einem ersten Wettkampf über die Halbdistanz im August diesen Jahres nichts mehr im Wege stehen."
Um die Situation einordnen zu können:
Genau OB Wolbergs war derjenige, der im Vorfeld der Bürgermeisterwahl getönt hat, er werde sich im Falle seiner Wahl GEGEN den IM in Regensburg einsetzen.
Von Challenge war damals natürlich nicht die Rede, aber ich bin voraussichtlich nicht der einzige, der sich noch an den Terz und die miese Stimmung in Rat und Volk rund um die Veranstaltung erinnert und weiss auch nicht als einziger, dass mehr oder weniger Sonja Tajsich es war, die dem OB diesen Spleen mit der Challenge nun eingepflanzt hat.
Da wird er im Stadtrat noch ein paar flammende Plädoyers halten müssen und Überzeugungsarbeit leisten dürfen, ehe wirklich ein Startschuss fällt bzw. die Grundlage dazu gelegt ist...
Ich sag mal: nicht zu früh freuen, dazu gibts aktuell noch keinerlei Anlass!
*)Und, anzunehmen: der Kreisrat.
sybenwurz
25.01.2015, 17:22
Kann man schon irgendwo wetten, ab wann die Half-Challenge dann von der WTC als 70.3 weitergeführt wird? :Cheese:
Ich glaub, wenn die Challenge die Veranstaltung in Eigenregie und nicht mit nem Lizensnehmer auf die Beine stellt, müsstense die schon selbst an die WTC verscheuern wollen...
(Aber ich glaub, dann würdense um Regensburg ne Mauer ziehn...:Cheese: )
@sybenwurz, mach denen doch mal einen Vorschlag zur Radstrecke.
Keiner kennt sich doch da besser aus als du.
Na das glaubst du aber! Ich hab null Plan hier. Wahrscheinlich kennt sogar drullse sich hier besser aus als ich...:-((
Naja, da scheint jeder zu lesen, was er will.
:Huhu:
Für mich liest es sich eher wie, in diesem Jahr nur ne Halbdistanz (wegen der Orga) und im nächsten Jahr, mit mehr Vorlaufzeit und Erfahrung ne LD.
Wenn der OB schon dafür ist, wird er wohl auch seine Fraktion davon überzeugen können. Immerhin war seine Partei ja auch während der IM Zeit Teil der GroKo.
sybenwurz
26.01.2015, 11:34
:Huhu:
Für mich liest es sich eher wie, in diesem Jahr nur ne Halbdistanz (wegen der Orga) und im nächsten Jahr, mit mehr Vorlaufzeit und Erfahrung ne LD.
Wenn der OB schon dafür ist, wird er wohl auch seine Fraktion davon überzeugen können. Immerhin war seine Partei ja auch während der IM Zeit Teil der GroKo.
Jung, du lebst doch auch hier und kriegst mit, was Sache ist...
Nochmal: der OB ist bisher der einzige, der die Geschichte an Land ziehen will.
Wieso fährt er nicht mit jemandem aus seinen Gremien, Sportausschuss oder so, nach Roth, sondern ausgerechnet mitm Tajsich Tom?
Wurde bereits irgendwas Offizielles in Stadt oder Kreis angeleiert, ne Nachfolgeveranstaltung fürn IM an Land zu ziehen?
Haben denn die Treffen mit VCR und LLC bereits stattgefunden?
Das sind alles Phantome, hinter denen die Triathlonwelt herjagt und an denen sie ihre Hoffnungen für ne neue Langstrecke in Regensburg festmacht, aber der Bürgermeister der Stadt wird bei weitem nicht alleine über eine derartige Veranstaltung in Stadt und Kreis entscheiden.
Und ich schreib auch das nochmal in aller Deutlichkeit: da wird er noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen!
Da sind schon zu IM-Zeiten die Fetzen geflogen, als die Volksvertreter nix hatten ausser den schönen Zahlen von Xdream, nach drei Veranstaltungen und allen Erfahrungen daraus, dürfte die Stimmung kaum besser sein, selbst wenn ein anderer Name dransteht.
Ich mein, letztlich ists mir egal was ihr alle glaubt, aber unterm Strich steht auch nachm fünften Mal nix in der Zeitung, was nicht schon nachm ersten Artikel bekannt gewesen wäre: der OB will wieder nen Langdistanztriathlon, entschieden an ausschlaggebenden Stellen ist absolut noch gar nix (und in diesem Sinne auch nicht für ne MD-Vorstufe).
Für mich liest es sich eher wie, in diesem Jahr nur ne Halbdistanz (wegen der Orga) und im nächsten Jahr, mit mehr Vorlaufzeit und Erfahrung ne LD.
Rein von der Planung her dürfte das hinkommen.
Aber: siehe Sybenwurz.
Also ich lese in dem Artikel in erster Linie, daß die Stadt investieren muss, um das "Event" zu bekommen.
Nach den Erfahrungen mit X-dream und der aktuellen Situation des Fussballstadions glaube ich nicht, daß Wolbergs da ne Mehrheit im Stadtrat und Kreistag für kriegt.
Wenn es aber mit der LD in 2016 klappen sollte, dann mach ich mich auch im August wieder in meine alte Heimat auf!
Wieso fährt er nicht mit jemandem aus seinen Gremien, Sportausschuss oder so, nach Roth, sondern ausgerechnet mitm Tajsich Tom?
Wurde bereits irgendwas Offizielles in Stadt oder Kreis angeleiert, ne Nachfolgeveranstaltung fürn IM an Land zu ziehen?
Haben denn die Treffen mit VCR und LLC bereits stattgefunden?
Das sind alles Phantome, hinter denen die Triathlonwelt herjagt...
Der Bericht der MZ (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/was-regensburg-von-roth-lernen-kann/1182063/was-regensburg-von-roth-lernen-kann.html#1182063) ist etwas ausführlicher und kommt deinen Forderungen schon näher ;)
Du hast natürlich recht, dass ich da wo du pessimistisch bist, ich Optimist bin. Aber die Chancen, dass eine MD/LD stattfindet, steigen, auch wenn sie aktuell max. bei 50% stehen.
:Huhu: ,
für mich als zukünftigen Einwohner von Essenbach wäre die LD in Regensburg so was von geil!:liebe053:
Da würde ich mir trotz des geringen Zeitbudgets nochmal die :Peitsche: geben. :Cheese:
Gruß
Mattes
sybenwurz
26.01.2015, 17:49
...wo du pessimistisch bist, ich Optimist bin. ...
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...;)
Neues aus Regensburg:
http://www.regensburg-digital.de/wer-bekommt-ein-stueck-vom-challenge-kuchen/01022015/
Wenn man so die Zwischentöne des Artikels versucht zu deuten:
"A g'mahte Wies'n "(wie wir im Süden gelegentlich zu sagen pflegen;) ) scheint die geplante Challenge-Veranstaltung noch nicht zu sein, obwohl ich mich grundsätzlich über eine weitere Triathlon-Großveranstaltung in Bayern freuen würde.
sybenwurz
02.02.2015, 19:27
Jaaa, Regensburg-Digital geht stets ordentlich ran an die Bulletten...
sybenwurz
03.02.2015, 23:29
...und legt gleich nach:
Ohne Tajsichs kein Challenge (http://www.regensburg-digital.de/klare-ansage-ohne-tajsichs-kein-challenge/03022015/)
Ich erinnere mich im Zusammenhang mit einigen Zitaten an diverse Aussagen von Kurt D. im Vorfeld zum ersten Ironman in Regensburg über die Zusammenarbeit mit der Straubinger Agentur (die damals den Weg bereitete) oder die Suche nach Sponsoren.
Und frage mich, wo der Ironman in Deutschland, aber auch weltweit und ebenso die WTC heute stünden, wenn er nicht damals, 2002, den Arsch in der Hose gehabt hätte, ein beträchtliches Risiko einzugehen...
Alteisen
04.02.2015, 06:35
...und legt gleich nach:
Ohne Tajsichs kein Challenge (http://www.regensburg-digital.de/klare-ansage-ohne-tajsichs-kein-challenge/03022015/)
Ich erinnere mich im Zusammenhang mit einigen Zitaten an diverse Aussagen von Kurt D. im Vorfeld zum ersten Ironman in Regensburg über die Zusammenarbeit mit der Straubinger Agentur (die damals den Weg bereitete) oder die Suche nach Sponsoren.
Und frage mich, wo der Ironman in Deutschland, aber auch weltweit und ebenso die WTC heute stünden, wenn er nicht damals, 2002, den Arsch in der Hose gehabt hätte, ein beträchtliches Risiko einzugehen...
Wenn man liest "Bei unter 3.000 Startern gebe es von der Stadt zudem eine Anschubfinanzierung für das Rahmenprogramm" fragt man sich schon, wie dort kalkuliert wird.
Thorsten
04.02.2015, 08:28
Frage ich mich auch. klingt so, als sollten 3000 nur der Anfang sein, bevor man langsam auf 6000 erhöhen würde ;).
Dass es nur mit den Tajsichs gemacht werden würde, ist dagegen durchaus nachvollziehbar und nicht anstößig. Ich glaube nicht, dass Felix sich auf einen Challenge in Regensburg festlegen möchte und dann suchen die Damen und Herren Stadträte ihm aus 100 Bewerbungen den besten Dilletanten heraus. Die Kette Challenge-Tajsich ist gesetzt. andere Firmen würden sich auch nicht ihren Statthalter diktieren lassen, wenn sie in Regensburg was auf die Beine stellen wollen.
Das es nur mit den Tajsichs gemacht werden würde, ist dagegen durchaus nachvollziehbar und nicht anstößig.
Sehe ich unter dem Strich auch so.
Mutig ist es sowieso, in Regensburg mit den doch etwas "speziellen Menschen" :Lachen2: nochmals so eine intensive Sportveranstaltung auf die Beine stellen zu wollen.
Thorsten
04.02.2015, 08:58
in Regensburg mit den doch etwas "speziellen Menschen" :Lachen2:
Nur weil sie euch damals "voll gedisst" haben :Cheese: :dresche ...
Alteisen
04.02.2015, 09:00
Frage ich mich auch. klingt so, als sollten 3000 nur der Anfang sein, bevor man langsam auf 6000 erhöhen würde ;).
Das es nur mit den Tajsichs gemacht werden würde, ist dagegen durchaus nachvollziehbar und nicht anstößig. Ich glaube nicht, dass Felix sich auf einen Challenge in Regensburg festlegen möchte und dann suchen die Damen und Herren Stadträte ihm aus 100 Bewerbungen den besten Dilletanten heraus. Die Kette Challenge-Tajsich ist gesetzt. andere Firmen würden sich auch nicht ihren Statthalter diktieren lassen, wenn sie in Regensburg was auf die Beine stellen wollen.
Aus der Sicht der Stadt könnte man doch eine Ausschreibung machen und wenn die Tajsichs das beste Konzept vorlegen, ist es doch OK. Wenn aber die ehemalige Upsolut GmbH mit vergleichbarem Angebot käme (habe gerade den französischen neuen Namen vergessen :) , dann müßte man doch verrückt sein, die Tajsichs zu nehmen, denen es ja nur um den Sport geht ... Na klar, worum auch sonst :Huhu:
Nur weil sie euch damals "voll gedisst" haben :Cheese: :dresche ...
:) Da habe ich mich bis heute noch nicht von erholt, aber auch nie mehr erlebt :Lachen2:
Wenn es dort klappt, dann eher mit Challenge als IM.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
Thorsten
04.02.2015, 10:24
Aus der Sicht der Stadt könnte man doch eine Ausschreibung machen und wenn die Tajsichs das beste Konzept vorlegen, ist es doch OK. Wenn aber die ehemalige Upsolut GmbH mit vergleichbarem Angebot käme (habe gerade den französischen neuen Namen vergessen :) , dann müßte man doch verrückt sein, die Tajsichs zu nehmen, denen es ja nur um den Sport geht ... Na klar, worum auch sonst :Huhu:
Soweit richtig, wenn es den Regensburgern nur um "Triathlon" geht und es egal ist, was draufsteht (Ironman, Challenge, TriStar, hokuspokus-Serie, ...). Wenn sie aber Challenge wollen, dann müssen sie die Tajsichs nehmen, denn Challenge hat sich schon auf die Tajsichs festgelegt. Wie schon geschrieben: Felix wird seine Gründe haben, mit denen arbeiten zu wollen und neben möglicher persönlicher Sympathie muss auf jeden Fall das Vertrauen in die zu leistende Arbeit vorhanden sein.
Anscheinend kam bislang aber nur Challenge mit einem Angebot und keine Upsolut oder sonstwer.
Ausdauerjunkie
04.02.2015, 12:11
In Regensburg sind mir nie "spezielle" Menschen begegnet.
Vielleicht liegt das auch daran, dass ich aus Oberfranken komme und hier sowieso nur Spezielle unterwegs sind?
Echt jetzt, ich war neben 2 x Ironman Regenburg auch bei dem "normalen" Triathlon sowie bei mehreren Arber Radmarathons am Start.
Mir sind immer nur freundliche Menschen begegnet.
Ich freue mich auf einen neuen "großen" Triathlon in Regensburg ->> egal ob Challenge, Ironman oder ?? ! :cool:
In Regensburg sind mir nie "spezielle" Menschen begegnet.
Vielleicht liegt das auch daran, dass ich aus Oberfranken komme und hier sowieso nur Spezielle unterwegs sind?
Echt jetzt, ich war neben 2 x Ironman Regenburg auch bei dem "normalen" Triathlon sowie bei mehreren Arber Radmarathons am Start.
Mir sind immer nur freundliche Menschen begegnet.
Ich freue mich auf einen neuen "großen" Triathlon in Regensburg ->> egal ob Challenge, Ironman oder ?? ! :cool:
Hey, nicht falsch verstehen. :Blumen:
Ich habe nur noch nie so viele Menschen bei einer solchen Veranstaltung getroffen, die klar zum Ausdruck brachten, dass sie da keinen Bock drauf haben.
Aber gut, ist halt viel Akzeptanzarbeit notwendig, um die Region für "den Triathlonsport" zu gewinnen.
In Süddeutschland fehlt so eine Veranstaltung ja schon...
In Süddeutschland fehlt so eine Veranstaltung ja schon...
und in Norddeutschland erst
In Regensburg sind mir nie "spezielle" Menschen begegnet.
Vielleicht liegt das auch daran, dass ich aus Oberfranken komme und hier sowieso nur Spezielle unterwegs sind?
Echt jetzt, ich war neben 2 x Ironman Regenburg auch bei dem "normalen" Triathlon sowie bei mehreren Arber Radmarathons am Start.
Mir sind immer nur freundliche Menschen begegnet.
Ich freue mich auf einen neuen "großen" Triathlon in Regensburg ->> egal ob Challenge, Ironman oder ?? ! :cool:
Ich war auch zweimal beim IM und habe nur positives mitgenommen.
und in Norddeutschland erst
Absolut.
Ich wundere mich schon, dass sich da keiner der Platzhirsche des Nordens annimmt.
Ich denke mit dem 70.3 Rügen will IM schon abchecken
was in der Region so geht....
Challenge 2016 in Regensburg! (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/2016-gibt-es-in-Regensburg-wieder-einen-grossen-Triathlon;art1172,291838), aber vermutlich kommt ja noch was dazwischen. (Wie es sybenwurz wohl ausdrücken wird. ;))
Challenge in Regenburg 2016 (MZ) (http://www.mittelbayerische.de/sport/regensburg/sport-aus-der-region-regensburg/artikel/regensburg-entscheidet-ueber-triathlon/1195897/regensburg-entscheidet-ueber-triathlon.html)
sybenwurz
23.02.2015, 20:01
Challenge 2016 in Regensburg! (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/2016-gibt-es-in-Regensburg-wieder-einen-grossen-Triathlon;art1172,291838)
Naja, unterhalb der Überschrift lese ich
Im kommenden Jahr soll es wieder eine hochkarätige Triathlon-Veranstaltung in Regensburg geben
Der Herr OB hat also der Presse wieder ein Stöckchen vorgeworfen und die hats brav gefangen.
Interessant finde ich daneben dieses Zitat:
Hinter vorgehaltener Hand habe ich von Leuten gehört, die Bedenken haben. Aber wenn jemand das ablehnen will, ist das auch in Ordnung
So wie ich die Brüder beim LLC und VCR kenne, werden (u.a.) genau die zu diesen Jemands gehören und dann bin ich gespannt, wer die Arbeit macht und wie in Ordnung das dann noch ist.
Natürlich ist mir dabei klar, dass auch der IM ohne grossen Anteil der beiden funktioniert hat unds genug andere Vereine und Verbände in Stadt und Kreis gibt, aber geschickter wärs dennoch, es nicht wieder auf ne eher konfrontationslastige Situation anzulegen.
Zumal die Behauptung (die imho u.a. durch die beiden Kandidaten in die Welt gestreut wurde), die Helfer würden mit Shirts und ner warmen mahlzeit abgespeist, nicht zutreffend ist.
Unsere Truppe hat bei allen IM-Veranstaltungen Kohle (zumindest angeboten) bekommen und ich hab mehrfach Angebote an potentielle Helfer weitergeleitet, wo man sich als kleiner Verein für die gleiche Summe schon ein wenig ins Zeug legen muss.
Also, warten wir die Abstimmung am Donnerstag mal ab...
Also, warten wir die Abstimmung am Donnerstag mal ab...
Und selbst dann kann ja immer noch was dazwischen kommen... sind ja noch fast 18 Monate.:Lachen2:
Verträgt denn die Triathlon-Szene eine 3te Langdistanz innerhalb von 4 Wochen? Der August ist doch auch noch mit weiteren interessanten Halbdistanzen belegt, oder spielt das keine Rolle?
sybenwurz
23.02.2015, 23:33
Verträgt denn die Triathlon-Szene eine 3te Langdistanz innerhalb von 4 Wochen? Der August ist doch auch noch mit weiteren interessanten Halbdistanzen belegt, oder spielt das keine Rolle?
Wieso? Mitte August ist doch super (für ein Rennen, das nicht der Hawaii-Quali dient)?!
Das schon, kurz zuvor ist ja Roth. Aber wenn's genug Interessenten gibt, ist's ja ok.
Das schon, kurz zuvor ist ja Roth. Aber wenn's genug Interessenten gibt, ist's ja ok.
Bei den Anmeldezahlen für Frankfurt und Roth habe ich hier keine Bedenken! Willige Athleten gibt es genügend. Und wer in Roth keinen Platz bekommt hat ja meistens Hawaii nicht auf dem Schirm.
Wieso? Mitte August ist doch super (für ein Rennen, das nicht der Hawaii-Quali dient)?!
Mister Regensburg, kann ich damit planen, hier am Donnerstag einen Live-Ticker zur Situation im Stadtrat von Dir abbonieren zu können?
Leider bin ich am D-Day komplett beruflich in Leipzig, hoffe, dass ich auf der Messe dort einen guten Empfang zur Sybi-For-Challenge-Regensburg-2016-Hotline hinbekomme!
Und somit ist das Mail von gestern bereits für die Tonne, hatte ich doch bis eben ernsthaft erwogen, den Frühanmeldebonus für Klagenfurt 2016 wahr zu nehmen.
29034
Das ist ab Donnerstag dann kein Szenario mehr, das vierte Regensburglangstreckenevent hat 2016 Prio 1.
Habe meinen Verwandten vor Ort eben schon per Mail Urlaubssperre für Mitte August 2016 verordnet.
Was für ein positiver Start in den Tag.
Je suis Regensburg, wird geil!
sybenwurz
24.02.2015, 08:31
Donnerstag bin ich in Straubing.
Wir warten, bis das Stöckchen geworfen wird, hm?
Ironmanfranky63
24.02.2015, 08:52
Absolut.
Ich wundere mich schon, dass sich da keiner der Platzhirsche des Nordens annimmt.
Das Thema greife ich doch noch mal auf. Nichts gegen Regensburg ,aber warum muss 4 Wochen nach Roth gleich um die Ecke noch eine LD stattfinden? Egal wie das Ding dann heißt.
Wie wäre es denn mal mit Norddeutschland oder den neuen Bundesländern?
Also ich find es im Süden ganz OK :Blumen:
Das Thema greife ich doch noch mal auf. Nichts gegen Regensburg ,aber warum muss 4 Wochen nach Roth gleich um die Ecke noch eine LD stattfinden? Egal wie das Ding dann heißt.
Wie wäre es denn mal mit Norddeutschland oder den neuen Bundesländern?
südliches flair halt:Huhu:
Das Thema greife ich doch noch mal auf. Nichts gegen Regensburg ,aber warum muss 4 Wochen nach Roth gleich um die Ecke noch eine LD stattfinden? Egal wie das Ding dann heißt.
Wie wäre es denn mal mit Norddeutschland oder den neuen Bundesländern?
wenn sich ein Ausrichter fände, der sich das an die Backe bindet... :Lachen2:
Damals war auch unser Verein in Münster als potentieller Ausrichter im Gespräch, das wurde aber schnell abgewunken, wegen der finanziellen und personellen Belastung.
Hier wären in der Gegend ja grundsätzlich auch genug Triathleten und andere Veranstaltungen, aber so nen Grossevent ist halt auch echt ne Nummer..
Ironmanfranky63
24.02.2015, 09:28
wenn sich ein Ausrichter fände, der sich das an die Backe bindet... :Lachen2:
Damals war auch unser Verein in Münster als potentieller Ausrichter im Gespräch, das wurde aber schnell abgewunken, wegen der finanziellen und personellen Belastung.
Hier wären in der Gegend ja grundsätzlich auch genug Triathleten und andere Veranstaltungen, aber so nen Grossevent ist halt auch echt ne Nummer..
Klar da haste Recht , da hängt schon einiges dran. Aber ich denke so eine Stadt wie HH wäre schon in der Lage so was zu wuppen, vor den Toren der Stadt natürlich. Aber wird wohl nie passieren der Citytriathlon ist wohl schon genug und ja auch sehr schön.
wir brauchen ne selektive Radstrecke, das wird um HH rum schwierig.. :Lachen2:
Teuto wär wohl eher was.. auch für ein kleines Starterfeld die Baumberge hätten Charme... :Cheese:
Das ist ab Donnerstag dann kein Szenario mehr, das vierte Regensburglangstreckenevent hat 2016 Prio 1.
Wenn es denn eine LD wird. Bisher war für's erste Jahr von einer Mitteldistanz die Rede.
Wenn es denn eine LD wird. Bisher war für's erste Jahr von einer Mitteldistanz die Rede.
Ich zitiere aus meinem Urlaubssperremail an die bucklige Verwandschaft in der Domstadt die Pressemitteilung - und dort ist von einem richtigen Triathlon die Rede, Sonja Tajsich wird das schon richten.
Ich appelliere an ihre Wurzeln - sie war in Hawaii bei der WM fast auf dem Treppchen und nicht in Las Vegas oder wo auch immer diese geschändete Lightversion über die verkürzten Distanzen für Frauen, Übergewichtige und Fußkranke aktuell gerade stattfindet.
BITTE!!!
Regensburg entscheidet über Triathlon
Am Donnerstag wird im Stadtrat abgestimmt, ob ab 2016 wieder eine Langdistanz stattfindet. OB Wolbergs hat eine Mehrheit.
Hallo Netti,
Die Veranstaltung soll zum Glück erst 2016 Ende August sein, dieses Jahr wär's spannend geworden wegen dem Oktoberausflug kurz darauf.
Wir würden 2016 für ein Wochenende runter kommen, seid ihr da?
Bin am Sonntagmorgen dann eben mal kurz weg, in der Zeit könnt ihr was mit den Kidz unternehmen, wäre voll geil, oder?
Bis August '16!
Grüße,
Flachy
Alteisen
24.02.2015, 11:18
Eure Euphorie in allen Ehren aber ich glaube, der Markt gibt keine weiter große Langdistanz her. Zahlen wie 3000 Teilnehmer, die von der Stadt genannt werden sind nicht erreichbar. Selbst wenn man alle anderen existierenden LD (außer Frankfurt und Roth) in Deutschland zusammennimmt, kommt man da nicht hin und so viele kann man auch nicht aus Zürich und Klagenfurt weglocken.1000-1500 Teilnehmer könnten es werden aber dann wird es wieder finanziell unattraktiv ... auch wenn es der veranstaltenden Agentur natürlich nur um den Sport geht.
Eure Euphorie in allen Ehren aber ich glaube, der Markt gibt keine weiter große Langdistanz her. ....
An dieser Stelle hilft ein bisschen Nostalgie, weil wir diese Diskussion vor 14 Jahren (allerdings damals auf 3athlon.de) schonmal hatten, als sich die wenigsten vorstellen konnten, dass der deutsche Markt eine zweite große Langdistanz verträgt.
http://www.faz.net/aktuell/sport/triathlon-ironman-in-deutschland-wechselt-frankfurt-nun-roth-ab-130926.html
Meine Lieblingspassage:
...Motto für den mit 20 weltweiten Rennen aufgeblähten Terminkalender.
20 (in Worten: Zwanzig) Ironman-Rennen weltweit empfand der Autor 2001 als "aufgeblähte" Rennserie.:Cheese: :Huhu:
Heute gibt es 165 Rennen, davon 41 über die volle Ironman-Distanz, und die Challenge-Serie muss man dann noch dazu addieren.
Solange die Startgelder von Jahr zu Jahr teurer werden (sowohl bei Challenge-Rennen als auch bei Ironman-Rennen) und die Rennen fast alle ausgebucht sind (und zum Teil sogar immer schneller; in Einzelfällen innerhalb weniger Minuten), sehe ich noch keine Marktsättigung und die Erfahrung der letzten Jahre im Triathlon, ebenso wie die Erfahrung der 80er und 90er mit den sich immer mehr ausbreitenden City-Marathons zeigt, dass mehr Rennen letztlich auch zu mehr Athleten, die sich solche Rennen zutrauen, führen.
Mavicomp
24.02.2015, 15:01
Danke für diesen Artikel aus der FAZ. Genau das brauchte ich gerade... :Huhu:
Echt interessant auch, warum man man sich damals von Ironman getrennt hat. Massenstart, 14 Jahre später selbst heiß umstritten in der Ironman-Serie und selbst Kona und Frankfurt sind keine reinen Mnssenstarts mehr. Genial... :Blumen:
Alteisen
24.02.2015, 16:29
Woher kommt der Optimismus. 2012 waren es 1322 Finisher wenn ich es auf die Schnelle richtig gefunden habe. Bis 3000 ist es da aber ein weiter Weg. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren in 2016 .... aber werde mich auch zu Wort melden, wenn meine Einschätzung richtig war :Huhu:
sybenwurz
24.02.2015, 16:43
Zahlen wie 3000 Teilnehmer, die von der Stadt genannt werden sind nicht erreichbar.
Sehe ich kein Problem bei ner Challengeveranstaltung.
Erstens ist unbekannt, wie die Zahl kalkuliert wird (ist ja von ner irren Latte an Wettkämpfen schon im Vorfeld die Rede), zweitens biste mit Staffeln da ruckzuck dabei (schau dir die Gigathlons in CH an!), drittens ist Roth in der aktuellen Form gewachsen, Regensburg könnte man von vornherein auf diese Grösse aus(zu)legen (versuchen), wenn, un da haben wirs nu wieder, alle an einem Strang ziehen und nicht die B8 gesperrt wird und dann wieder jeder Kartoffelsack was zu Maulen hat, bis die Veranstaltung wieder tot ist.
Massenstart, 14 Jahre später selbst heiß umstritten in der Ironman-Serie ...
Wellenstart war schon für 2010 in Regensburg im Gespräch.
Wie hat mir damals einer gesagt: "Es gibt keine Dogmen mehr." Massenstart gehört sicherlich dazu und ich bin sicher, auch das Thema Staffeln wird, wenns der WTC irgendwann mal kohletechnisch wieder nimmer raketenmässig genug durch die Decke geht, kommen.
Vorlage der Stadtratsitzung (http://srv19.regensburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=10017)
Abgestimmt wird Donnerstagabend, leider gibts keine Liveübertragung. Geplant ist ne LD in 2016, in diesem Jahr wird wohl keine Challenge-Veranstaltung stattfinden.
Vorlage der Stadtratsitzung (http://srv19.regensburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=10017)
Abgestimmt wird Donnerstagabend, leider gibts keine Liveübertragung. Geplant ist ne LD in 2016, in diesem Jahr wird wohl keine Challenge-Veranstaltung stattfinden.
Wie soll man sich das Vorstellen?
"Zur Hinführung und Bekanntmachung des CHALLENGE REGENSBURG wird bereits in diesem Jahr ein CHALLENGE REGENSBURG FESTIVAL stattfinden. "
Eine Art Stadtfest unterm Challenge Label? Oder doch noch ein zusätzlicher "kleinerer" Triathlon-Event?
Bin gespannt wie das ganze ausgeht!
MFG
Toto
Wollte mich eigentlich gerade für den Tristar Triathlon in Regensburg Anfang August anzumelden.
Da ist aber ständig die Website down.
Ist der Tristar bei der Challenge Diskussion in Regensburg mit im Boot und hängt das damit zusammen?
rookie2003
25.02.2015, 10:34
Tristar Rennen gibt's doch schon seit 2-3 Jahren nicht mehr.
Oder nennt sich ein neuer Veranstalter tatsächlich so.
Kann ich mir nicht vorstellen. :Cheese:
spiderschwein
25.02.2015, 10:45
Tristar Rennen gibt's doch schon seit 2-3 Jahren nicht mehr.
Oder nennt sich ein neuer Veranstalter tatsächlich so.
Kann ich mir nicht vorstellen. :Cheese:
Kein neuer Veranstalter, sondern alter Verein
TRiathletenSTAdtRegensburg und die richten jedes Jahr nen netten Wettkampf aus ...
rookie2003
25.02.2015, 10:49
Kein neuer Veranstalter, sondern alter Verein
TRiathletenSTAdtRegensburg und die richten jedes Jahr nen netten Wettkampf aus ...
Aha, merci für die Aufklärung.
Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus.
Mittelbayerische Zeitung (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/ja-zu-challenge-und-zur-vereinsfoerderung/1196351/ja-zu-challenge-und-zur-vereinsfoerderung.html)
Laut diesem Zeitungsbericht kommt die Challenge Regensburg. Dann werd ich mal starten, ist gleich um die Ecke ;)
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/stadtrat-holt-challenge-nach-regensburg/1197274/stadtrat-holt-challenge-nach-regensburg.html#1197274
Laut diesem Zeitungsbericht kommt die Challenge Regensburg. Dann werd ich mal starten, ist gleich um die Ecke ;)
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/stadtrat-holt-challenge-nach-regensburg/1197274/stadtrat-holt-challenge-nach-regensburg.html#1197274
Jubeltrubelheiterkeit!!!
Und Sybi, ist Irmgard die geile Käthe erstens scharf und zweitens ledig?
Für sie würde ich in Klausur gehen, ob ich meinen Drogenkonsum einschränken könnte.
Nach Hawaii natürlich!
Cityqueen Irmy from Rainycastle, will You go with me???
Mein Säxsch wird die Gudsde sicher nicht so gut verstehen...
Zitat aus der Presseinfo - Irmy ist vom Fach, hat sicher die Bio vom Lance morgens im Bus gelesen und sich dann ihre repräsentative Meinung über diese Triathlon-Junkies gebildet.
...äußerte sich sehr verwundert über die Einlassungen von Linken-Stadträtin Irmgard Freihoffer, die Triathleten seien mit Medikamenten vollgepumpt, deswegen stehe sie nicht hinter der Veranstaltung.
sybenwurz
26.02.2015, 21:44
Dann werd ich mal starten, ist gleich um die Ecke ;)
Jou, beeil dich!
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/stadtrat-holt-challenge-nach-regensburg/1197274/stadtrat-holt-challenge-nach-regensburg.html#1197274
Denn das klingt ja a) schon richtig so, wie mans von Regensburg gewohnt ist und b) wieder ordentlich nach Ärger.
Da bin ich ja sehr gespannt, wieviele der geplanten 5 Veranstaltungen diesmal stattfinden...:-((
Und Sybi, ist Irmgard die geile Käthe erstens scharf und zweitens ledig?
Jedenfalls hat sie nen Job der nahelegt, dass sie ne Menge Kinder haben dürfte...:Cheese:
man darf wirklich gespannt sein. Der Termin Mitte August wär top, mir hat der IM gefallen, bis auf das Chaos beim Schwimmen und das tolle Wetter in dem Jahr.. :Lachen2:
Dann hoffe ich mal auf mehr Teilnehmer als beim letzten IM.
Sonst wird das wieder nix. :(
Denn das klingt ja a) schon richtig so, wie mans von Regensburg gewohnt ist und b) wieder ordentlich nach Ärger.
Da bin ich ja sehr gespannt, wieviele der geplanten 5 Veranstaltungen diesmal stattfinden...:-((
Welcome to Regensburg :Lachanfall:
Da habe ich mich beim Lesen des Artikels doch echt gewundert über so viel vorhersehbare "Provinzposse".
Mit so viel Uneinigkeit wird das eine ganz harte Nummer...alle Gegner werden ständig auf Fehler " der anderen Seite" lauern :(
Eieiei
sybenwurz
27.02.2015, 16:38
...alle Gegner werden ständig auf Fehler " der anderen Seite" lauern :(
Ist, glaub ich, gar nicht nötig.
Regensburg-digital ist sowieso auf Irmels Linie, die werden das etwas ausschlachten, die CSU hat direkt auf ihre Verteidungslinie (die Bauern, die Bauern, ... ist ja eh genau ihre Klientel...) bereits hingewiesen, da wirds nicht lange dauern, bis Wochenblatt und die andern Dünnpfiff-Postillen ihre Zurückhaltung aufgeben und auch wieder querschiessen.
War ja, was ich schon mehrfach angedeutet hab: ne zahlenmässige Mehrheit im Stadtrat bedeutet gar nix, was zählt, iss aufm Platz.
magicman
27.02.2015, 17:54
Dann hoffe ich mal auf mehr Teilnehmer als beim letzten IM.
Sonst wird das wieder nix. :(
so siehts aus
letztendlich war dies wohl der Hauptgrund.
Ich bezweifele, dass man es schafft Mitte August ein Potential von 3000 Teilnehmern bei einer Challenge Kopie zu aktivieren. Zu diesem Zeitpunkt haben die beiden großen Rennen schon 6000 Teilnehmer abgegrast.
Thorsten
27.02.2015, 22:42
400 Staffeln sind schon 1200 Teilnehmer. Geh bei solchen vollmundigen Aussagen nicht von 3000 Fahrrädern aus. Klappern gehört zum Handwerk und da wird alles mitgezählt, was man irgendwie mitzählen kann. Man muss den anderen doch zeigen, wer den Längsten hat.
sybenwurz
27.02.2015, 23:52
Ich bezweifele, dass man es schafft Mitte August ein Potential von 3000 Teilnehmern bei einer Challenge Kopie zu aktivieren. Zu diesem Zeitpunkt haben die beiden großen Rennen schon 6000 Teilnehmer abgegrast.
Die erste IM-Auflage 2010 war Anfang August und relativ flott ausgebucht.
Wieviele waren dann wirklich da? 1800?
Bei ner Challenge seh ich schlicht den Vorteil, dass man mitmachen kann, ohne eventuell anderthalb Monate später ausgelutscht auf BI zu stehn, plus, siehe Thorsten: Staffeln.
Around the globe ist die Veranstaltung sicher nicht uninteressant, Frage ist nur, wer den längeren Atem hat, und der Erfahrung nach seh ich da die Muhackln.
Sicher gibts Fehler, die man jetzt vermeiden kann (ich sollte schreiben 'könnte', denn der Umstand, dass gleich wieder 'olle Kamelle' ausgepackt wurden, also die dicken Vereine nicht von vornherein im Boot sind, die Bauern erneut die Veranstaltung übergestülpt zu kriegen scheinen und ich nicht wüsste, was sich in der Bevölkerung zum Besseren gewendet haben sollte, spricht dafür, dass man wieder ins offene Messer laufen will und rein drauf zu setzen scheint, dass jetzt ein anderer Name drübersteht), aber, s.o., was zählt iss aufm Platz, und da seh ich bisher nix auf der Habenseite.
Die Sache ist doch die: wäre ne Firma X an nen OB namens Y/Stadtrat herangetreten mit der Eingabe, der IM wär doch ne knorke Geschichte gewesen und man solle doch die gleiche Show nochmal aufziehen mit nem andern Namen dran: wo wären wir dann Stand gestern nach der Stadtratssitzung?
Immer noch (wieder) im Nirgendwo, was ne Triathlon-Langdistanz in Regensburg anginge.
Die hätten denen nen Vogel gezeigt, definitiv.
Die Sache hat einfach ein 'Gschmäckle', das seh nicht nur ich so, der Knabe Wolbergs ist von Frau Tajsich angefixt und nu hat er zwar seine neue Langdistanz aufm Papier und mit Fraktionsmehrheit im Stadtrat, aber sie hat noch nicht erfolgreich stattgefunden und bis sie das tut, ists noch ein langer, steiniger Weg mit ungewissem Ausgang, Vielem, was falsch zu machen ist und nur Wenigem, was möglich ist, sie zu nem erfolgreichen Abschluss mit dauerhaftem Bestand zu befördern.
Ich freu mich, wenn ich mich täuschen sollte, gönne Sonja und Tom (Tajsich) sowie der Challengefamily eine erfolgreiche Organisation und Veranstaltung, allein, ich glaub nicht dran.
Tut mir leid, ist einfach so.
LidlRacer
28.02.2015, 00:12
Ich freu mich, wenn ich mich täuschen sollte, gönne Sonja und Tom (Tajsich) sowie der Challengefamily eine erfolgreiche Organisation und Veranstaltung, allein, ich glaub nicht dran.
Tut mir leid, ist einfach so.
Ich vermute mal, die beiden werden das Ganze nicht allein organisieren. Vielleicht ist da ja noch Platz für einen kompetenten Berater, der das Schlimmste verhindert ...
Thorsten
28.02.2015, 09:45
Zwischen "das schlimmste sehen und erkennen" und "das schlimmste verhindern" ist aber noch ein weiter Unterschied ;).
Wünschen werde ich mir auch, dass es klappt und die Erwartungen erfüllt werden. Eine so hohe Akzeptanz in der Bevölkerung kann man aber vermutlich nur mit einer gewachsenen Veranstaltung wie Roth erreichen. Mit einer aus der Retorte definierten Großveranstaltung muss man dafür schon viel, viel Glück haben. Meistens werden die doch außerhalb der profitierenden Randgruppe als Störung angesehen.
MZ 27.02. "Wolbergs erinnerte, dass sich Sylvia Gingele vom LLC Marathon, Barbara Wilfurth vom Arber-Radmarathon und Markus Dolles (Tristar) in der MZ für den Challenge ausgesprochen hatten. Der Termin sei in die zweite Augusthälfte, also nicht mehr in die Erntezeit, gelegt worden." (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/heisse-debatte-ueber-challenge-regensburg/1197274/heisse-debatte-ueber-challenge-regensburg.html)
mal gucken was auf dem Platz dann tatsächlich passiert :D
Wenn aber flachendeckend Dopingkontrollen durchgeführt werden, könnte es nach Irmi wohl eine einmalige Veranstaltung bleiben. XD
Thorsten
28.02.2015, 21:34
Die rote Irmi hat sich schon ihren bleibenden Platz im Herzen der Triathleten erobert. Gibt es die auch in klein zum ins Regal stellen oder in ganz klein mit Bändsel dran zum an den Rückspiegel hängen :Cheese:?
sybenwurz
28.02.2015, 22:03
Wolbergs erinnerte, dass sich Sylvia Gingele vom LLC Marathon, Barbara Wilfurth vom Arber-Radmarathon und Markus Dolles (Tristar) in der MZ für den Challenge ausgesprochen hatten
Diese Aussage halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung.
Ich glaube kaum, dass die drei genannten in aller Deutlichkeit behauptet hätten, sie/ihre Vereine wollten die Veranstaltung und sie würden sich durch aktive Mithilfe beteiligen.
In Wolbergs Aussage könnte man ja alles zwischen Achselzucken mit nem "jaja, macht ruhig, nix dagegen" und "Super, wir wollen das Event total und schicken 800Helfer" verpacken.
Real befürchte ich dagegen wieder die üblichen Mimositäten in Sachen Genehmigungs- und sonstige Gebühren bei den eigenen Veranstaltungen plus wie bisher auch das stete Hinweisen darauf, dass man diese Sportereignisse ja ehrenamtlich und aus reiner Nächtenliebe auf die Beine stelle und Geldverdienen ja pfui und abgrundtief böse ist.
Ich erinnere mich dunkel an den 1. (oder 2.?) IM in Rgbg., als ich im Vorfeld bei ner Mitgliederversammlung erwähnte, dass ichs etwas peinlich fände, dass aus nem so grossen Verein nur ne handvoll Helfer dabeiwären. Die Antwort, sehr wohl dem eigentlichen Vorwurf, kein(e) Helferteam(s) vereinsseitig auf die Beine zu stellen, ausweichend, war so in etwa, dass jedes Mitglied gerne helfen dürfe, man verbiete es ja nicht...
Also: zwischen "für die Challenge aussprechen" und hundertpro dabeisein und mit vielen Helfern sowie positiv eingestellt am Strang zu ziehen, ists ein himmelweiter Unterschied und ich wünsche dem Herrn OB wie der Firma Purendure nicht, diesen in eben jenen Nuancen allzu genau kennenzulernen...;)
BTW:
...weil das einen Rieseneffekt für den regionalen Spitzen- und Breitensport haben werde. Auch auf den Einzelhandel, das Hotelgewerbe und die Gastronomie werde sich die Challenge positiv auswirken. „Das hat einen Ganzjahreseffekt,...
Ich weiss zwar nicht, wie in den Augen von OB Wolbergs der Spitzensport in Regensburg (seitwärts vom Jahn...:Lachanfall: ) aussehen soll, aber den Rieseneffekt für den Einzelhandel, Hotelerie und Gastronomie sehe ich auch.
Während letztere im ersten Jahr ja zu dämlich war, davon effektiv zu profitieren (ich erinnere mich allzugerne an die Lachplatte im Marina beispielsweise, wo der komplette Laden förmlich überrrannt wurde, ohne dass die es das Wochenende über geschafft hätten, den Gästemassen auch nur im Entferntesten was entgegenzusetzen. Unvergessen die Episode, wo wir uns mit Kurt D. dort getroffen haben und eine verlorene Bedienung hilflos versuchte, den brechend vollen Laden irgendwie unter Kontrolle zu halten...) und in den Folgejahren ja klar abgehängt wurde dank Verlegung des Ziels aufn Dultplatz, sind Einzelhandel und Hotels eigentlich nach allem, was ich wahrgenommen hab, sehr angetan gewesen von der Klientel, die da ne Woche lang einfiel.
War den Postillen ja aber keine Erwähnung wert zwischen all den Schmähreden der versprengten Bayerwald-Bauern-Fürsprecher, denen sie deutlich lieber ein Sprachrohr boten und dem Gejammere in Leserbriefen, weil mans Auto trotz dreiwöchiger Ankündigungsfrist, die Strasse sei gesperrt, nicht wegfahren und den angestammten Donau-Sonntagnachmittags-Verdauungsspaziergangsweg nicht in vollem Umfang nutzen konnte.
Unvergessen die Episode, wo wir uns mit Kurt D. dort getroffen haben und eine verlorene Bedienung hilflos versuchte, den brechend vollen Laden irgendwie unter Kontrolle zu halten...) und in den Folgejahren ja klar abgehängt wurde dank Verlegung des Ziels aufn Dultplatz, sind Einzelhandel und Hotels eigentlich nach allem, was ich wahrgenommen hab, sehr angetan gewesen von der Klientel, die da ne Woche lang einfiel.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ja, das war klasse.
Irgendwann hatten die auch keine Zutaten mehr, um Pizzen zu backen. :o
Und die waren sehr lecker.
Ich bin gespannt, wie es dort weitergeht, teile aber Andreas Bedenken. Wenn man es jetzt nicht mal vorher schafft, ein wenig Einigkeit und Zuversicht zu demonstrieren...
jetzt ists fest - Regensburg wird Challenge:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-regensburg-kommt-ab-2016-110487
News of the day.. wirklich Klasse, viel Erfolg Felix und allen Beteiligten.
:Blumen:
News of the day.. wirklich Klasse, viel Erfolg Felix und allen Beteiligten.
:Blumen:
+1 :Blumen:
mimasoto
03.03.2015, 20:28
Endlich ..... Das warten hat sich gelohnt ;)
Anmeldung soll im Laufe des April sein.
sybenwurz
03.03.2015, 22:38
Ich vermute mal, die beiden werden das Ganze nicht allein organisieren. Vielleicht ist da ja noch Platz für einen kompetenten Berater, der das Schlimmste verhindert ...
Ich wüsste da jemanden.
Der Name fängt mit Kurt D. an und hört mit enk auf.
Trimichi
04.03.2015, 07:05
Endlich ..... Das warten hat sich gelohnt ;)
Anmeldung soll im Laufe des April sein.
Servus, habe die Ehre,
Anmeldung im Laufe des April? April 2015 oder April 2016??
Gruss,
Trimichi
mimasoto
05.03.2015, 10:36
Servus, habe die Ehre,
Anmeldung im Laufe des April? April 2015 oder April 2016??
Gruss,
Trimichi
2015 ;)
Alteisen
05.03.2015, 12:02
2015 ;)
Na klar, bei solch einem Highlight muß man mindestens 1.5 Jahre vorher sein Startgeld zahlen.
Schließlich muß der Veranstalter ja von irgendetwas leben. Die 70000 von der Stadt als Anschubfinanzierung reichen da nicht.
maifelder
05.03.2015, 12:40
Na klar, bei solch einem Highlight muß man mindestens 1.5 Jahre vorher sein Startgeld zahlen.
Schließlich muß der Veranstalter ja von irgendetwas leben. Die 70000 von der Stadt als Anschubfinanzierung reichen da nicht.
70.000 zu dritt für 2 Jahre, das wäre knapp.
mimasoto
05.03.2015, 13:26
Na klar, bei solch einem Highlight muß man mindestens 1.5 Jahre vorher sein Startgeld zahlen.
Schließlich muß der Veranstalter ja von irgendetwas leben. Die 70000 von der Stadt als Anschubfinanzierung reichen da nicht.
Ist doch egal ;)
Besser als das teure Station was keiner braucht wenn's fertig ist ;)
Weil dann spielen die A Klasse ;)
Superpimpf
05.03.2015, 13:37
Wenns denn wirklich stattfindet...
...find ichs gut. Hab Regensburg 2011 gemacht und fand sowohl die Radstrecke nett (bis auf das schnelle Höhenmeter vernichten zur Donau runter) als auch die Laufstrecke - vor allem die Abwechslung zwischen durch die Stadt und um den See. Nur den Zieleinlauf dürfen sie gerne wie 2011 in die Stadt legen. Das was man von 2012 auf dem leeren Platz gesehen hat war ja doch sehr traurig....
Super-Und ob das jetzt Challenge oder IM ist ist mir relativ egal. Der Termin im August ist sehr praktisch fürs Training-pimpf
Hefeweizen
05.03.2015, 13:51
Ist doch egal ;)
Besser als das teure Station was keiner braucht wenn's fertig ist ;)
Weil dann spielen die A Klasse ;)
Stadion.;)
Ich habe hier vorm Rechner gesessen und mich gefragt, worum es in deinem Beitrag geht. Fieses Rätsel!:Lachanfall:
Und zum Thema:
Ich kann mich den Worten vom Superpimpf nur anschliessen. Mir ist es egal, welcher Veranstalter dahinter steht, solange es ein schöner Wettkampf ist und für mich passt.
Und die Rahmenbedingungen stimmen Mitte August 2016:Cheese:
sybenwurz
05.03.2015, 16:05
Stadion.;)
Richtig, ja.
Ist so n lokaler Renner, nem fünftklassigen Verein so n Millionending da hinzustellen, das nur und ausschliesslich für Fussball genutzt werden kann. Keine Konzerte, keine Leichtathletik, nix.
Aber: es steht weit draussen, neben der Autobahn, da störts keinen und es wird, falls mal gespielt werden sollte da, nix gesperrt, was dem Regensburger den Sonntag versauen könnte.
sybenwurz
05.03.2015, 16:09
BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...
anneliese
05.03.2015, 19:16
BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...
Vielleicht könnte Arne ja sogar eine "Challenge Regensburg" Unterkategorie (Wie aktuell "Ironman Regensburg") einführen. Dort könnte man sich dann über optimale Felgenhöhen (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/fe/Hochrad2.jpeg/200px-Hochrad2.jpeg), Wassertemperaturen und Streckenverpflegung (http://www.regensburger-weissbrauhaus.de/) unterhalten.
Richtig, ja.
Ist so n lokaler Renner, nem fünftklassigen Verein so n Millionending da hinzustellen, das nur und ausschliesslich für Fussball genutzt werden kann. Keine Konzerte, keine Leichtathletik, nix.
Aber: es steht weit draussen, neben der Autobahn, da störts keinen und es wird, falls mal gespielt werden sollte da, nix gesperrt, was dem Regensburger den Sonntag versauen könnte.
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga (auch wenn es schon 5 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz sind). Waren in den vergangenen Jahren immer ein symphatisch auftretender Gast hier im Münsterland (bei Preußen Münster für die Auswärtigen...).
Im übrigen habe ich den Termin im Kalender notiert und will 2016 in Regensburg dabei sein!
So long :Huhu:
Klugschnacker
05.03.2015, 22:06
BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...
Vielleicht könnte Arne ja sogar eine "Challenge Regensburg" Unterkategorie (Wie aktuell "Ironman Regensburg") einführen. Dort könnte man sich dann über optimale Felgenhöhen (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/fe/Hochrad2.jpeg/200px-Hochrad2.jpeg), Wassertemperaturen und Streckenverpflegung (http://www.regensburger-weissbrauhaus.de/) unterhalten.
Ja, mache ich bald! :kruecken:
sybenwurz
06.03.2015, 00:11
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga ...
3.Liga und fünftklassig schliesst sich doch nicht aus...:Cheese:
Ich verfolge das ja mangels jeglichem Interesse überhaupt nicht, wundere mich aber konsequent, wenn ich was mitkrieg, wieso man so nem Katastrophenverein so ein Stadion hinstellt ausser vielleicht, um Geld zu verbrennen.
Und da machen sich die wegen 70Mille für die Challenge ins Hemd...
"Peanuts", sag ich nur.
Ja, mache ich bald! :kruecken:
:Blumen:
mimasoto
07.03.2015, 20:58
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga (auch wenn es schon 5 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz sind). Waren in den vergangenen Jahren immer ein symphatisch auftretender Gast hier im Münsterland (bei Preußen Münster für die Auswärtigen...).
Im übrigen habe ich den Termin im Kalender notiert und will 2016 in Regensburg dabei sein!
So long :Huhu:
So nun ist Regensburg auf Tabellen platzt 20 :Huhu:
ricofino
08.03.2015, 09:08
Viel schreibe ich hier im Forum nicht, aber möchte ich mal vom Provinzfußball ablenken und auf den eigentlichen Thread Titel zurück kommen.
Zuerst mal begrüße ich, dass neben Roth eine weiter LD im Südlichen Raum stattfindet. Gerade da Roth doch schnell ausverkauft ist, denke ich mal das sich Challenge erhofft, dass sich die, die in Roth keinen Startplatz ergattert haben in Regensburg starten.
Ich hatte vor mich dieses Jahr in Roth für 2016 zu melden (wäre meine erste LD). Nun ergibt sich eine ausgezeichnete Alternative in Regensburg.
Bisher wären die alternativen Köln und Ostseeman gewesen. FFM wollte ich als Debüt nicht machen.
Gibt's hier noch weitere Forumisten die ernsthaft in Erwägung ziehen in Regensburg zu starten?
Ja, ich werde starten ;) Der Start liegt für mich nur 50km weit weg. Ich persönliche finde es auch gut, dass es wahrscheinlich von den Starterzahlen ein wenig entspannter ist, als z.B. in Roth und Frankfurt. Ich hoffe, dass dann auch die Windschattenproblematik nicht ganz so zum tragen komm.
Außerdem ist Regensburg echt ne super schöne Stadt. Kann ich jeden nur empfehlen, sich die Altstadt mal anzuschauen ;)
sybenwurz
08.03.2015, 12:50
Außerdem ist Regensburg echt ne super schöne Stadt. Kann ich jeden nur empfehlen, sich die Altstadt mal anzuschauen ;)
In Bezug auf die Altstadt geb ich dir recht und ich bitte auch jede/n, dort beim Besuch der Challenge-Veranstaltungen VIIIIIEEEL Geld auszugeben, denn die Gewerbetreibenden dort sind wichtige Fürsprecher für die Sache.
WENN, ja wenn sie merken, dass am Challenge-Wochende das Fünffache von 'normalen' geht. Wenn nicht, werden sie sich natürlich ärgern, dass sie wegen der Streckensperrungen eher Einbussen erleiden.
Aber was die Schönheit Regensburgs angeht, kann ich dir leider nicht beipflichten. Fahr mal rauf auf die Winzerer Höhen und schau dir die Betonklötze rund um die Innenstadt an.
Das ist wahrlich kein schöner Anblick, obwohl man seit dem Abriss der Zuckerfabrik immerhin den Dom wieder wahrnimmt.
Allerdings kann ichs saumässig empfehlen, an nem sonnigen Tag das Toskana-Feeling in nem Biergarten an der Donau zu geniessen.
Ein paar Dinge wüsst ich zwar noch, die geiler sind, aber nicht mehr viele...:Lachen2:
maifelder
08.03.2015, 19:19
[QUOTE=sybenwurz;
Ein paar Dinge wüsst ich zwar noch, die geiler sind, aber nicht mehr viele...:Lachen2:[/QUOTE]
Moppedfahren durch den bayrischen Wald vielleicht?
sybenwurz
08.03.2015, 19:27
Moppedfahren durch den bayrischen Wald vielleicht?
Ich leb jetzt 15Jahre hier und in all der Zeit hab ich das genau einmal gemacht mit dem Ergebnis, dass ich die letzten 4km in Endurostiefeln und mitm Helm in der Hand heimgejoggt bin, um den Bus zu holen und die Karre zu verladen, weil die Lichtmaschine schlappgemacht hat...:Peitsche:
Liegt aber vielleicht auch daran, dass der Bayerische Wald zwar in der Nähe ist, aber nie so wirklich vor der Haustüre war. 50-60km Anfahrt sind das immer mindestens gewesen, und zwar von der faderen Sorte.
Da lag mir das Kurvenräubern auf kleinen, geflickten Spessartsträsschen immer näher (im doppelten Sinne...).
sybenwurz
09.03.2015, 20:57
Heute ein paar Stimmen eingefangen.
Tendenz eher nicht so die Sportler.
Ausnahmslos stinksauer und voll auf Kontra.
Die Firma Purendure (eigentlich ein Sportgeschäft) von Sonja Tajsich ist ja grad dabei, sich ääh, 'räumlich zu verändern', der mildeste Kommentar dazu im Zusammenhang mit dem 'Vorschuss' fürs Organisieren der Challenge-Rgbg. war noch, dass das ne teure Einweihungs- und Umzugparty wird, die die Stadt da finanziert.
Nebenbei hab ich dann zwei Exemplare der Regensburger Stadtzeitung unter die Nase gehalten bekommen.
Ich finde leider keinen Link, den ich verwenden könnte, daher tippe ich die Zitate wortgetreu ab:
Ach sieh mal einer an, die alte Eventmumie "Ironman" soll demnächst vom Regensburger Stadtrat wiederbelebt werden, auf dass sie der z.Zt. offenbar etwas unterbeschäftigten Fitnesstrainerin vom lieben Wolli (Anmerkung von mir: das ist der OB) ein lohnendes Ein- und Auskommen beschere. Na das gibt sicher wieder Jubelstürme bei der Mehrheit der Bürger, die von dem Hochamt aller Leptosomen und Selbsquäler nichts aus Ärger und Verdruss zu erwarten haben! Störung der Totenruhe völlig überflüssiger Veranstaltungen: out
Völlig besoffen von ihrer Macht wagt sich Regensburgs Multi-Posti-Koalition aber schon an eine neue Pleitebaustelle. So hat die neue Stadtratsmehrheit aus dem hochnotpeinlichen "Iron-Man"-Debakel offenbar nicht die Spur gelernt und beschliesst munter und freigiebig mit sauer verdienten Steuergeldern fremder Leute eine entsprechende Neuauflage. Wieder werden um die 300.000Euro für eine ebenso uninteressante wie gesundheitsgefährdente Randsportart sinnlos in den Sand gesetzt. Pikant: Mit der Durchführung betraut wurden u.a. erklärte Wahlhelfer des nun amtierenden OB. Frage: Werden hier mit Steuergeldern womöglich "Belohnungen" für erwiesenes Wohlverhalten ausgeteilt? Dass kritische Stimmen aus der Opposition so massiv und in der Wortwahl geradezu verletzend diskreditiert werden, nährt diesen Verdacht noch zusätzlich. Das Grosskotzgetue der neuen Machtinhaber (ist) schon jetzt nicht weit weg vom charakterlichen Endstadium Schaidingers (Anmerkung von mir: das ist der ehemalige OB) und deshalb megaout!
Steht zwar in der Rubrik In-Out gross obendrüber, dass die Beiträge Satire enthalten könnten ohne dass mans merke, aber ich wiederhole mich wenn ich klarstelle, dass diese veröffentlichten Zeilen schlicht die Haltung des gemeinen Regensburgers darstellen.
So kenne ich "meine Regensburger! :Lachanfall:
Alteisen
09.03.2015, 21:33
Ich verstehe nicht, wie ein OB so wenig Fingerspitzengefühl haben kann. Bei der Festlegung auf Sonja T. + Gatte hat er sich und der Idee einen Bärendienst erwiesen. Das hat nicht nur ein "Gschmäckle" wie es bei uns so schön heisst.
Kona1248
09.03.2015, 21:47
Man fühlt sich "Herzlich Willkommen" :dresche
maifelder
10.03.2015, 06:32
Steht zwar in der Rubrik In-Out gross obendrüber, dass die Beiträge Satire enthalten könnten ohne dass mans merke, aber ich wiederhole mich wenn ich klarstelle, dass diese veröffentlichten Zeilen schlicht die Haltung des gemeinen Regensburgers darstellen.
Echt, merkt man gar nicht. Satire habe ich anders in Erinnerung.
Nobodyknows
10.03.2015, 06:52
So kenne ich "meine Regensburger! :Lachanfall:
Diese Leute müssen doch das Ergebnis von seit Jahrhunderten stark eingeschränkter genetischer Vielfalt sein. :confused:
Wäre ich Teilnehmer in Regensburg und würde mein Auto z. B. durch einen entsprechenden Aufkleber oder durch im Innenraum sichtbare Trinkflaschen oder eine Luftpumpe darauf hindeuten, ich hätte Angst, dass die in der Nacht vor'm Rennen die Reifen meiner Karre vor dem Hotel platt stechen... :(
Gruß
N. :Huhu:
die Region scheint den wirtschaftlichen Impact von den Triathleten nicht nötig zu haben jedenfalls..
Ich würd da wirklich gerne noch mal starten, die Region find ich traumhaft, die Stadt hat auch was, schaun wir mal, was so passieren wird. :)
Matthias75
10.03.2015, 09:32
die Region scheint den wirtschaftlichen Impact von den Triathleten nicht nötig zu haben jedenfalls..
Ich würd da wirklich gerne noch mal starten, die Region find ich traumhaft, die Stadt hat auch was, schaun wir mal, was so passieren wird. :)
Ich sehe den wirtschaftlichen Vorteil nicht in dem Maße. Regenburg ist ein Ferineregion, die Gastwirte wollen also ihre Zimmer möglich durchgehend besetzt haben. Da Regensburg aber sehr zentral liegt, werden die wenigsten eine ganze Woche vorher anreisen oder nachher noch eine Woche Urlaub dranhängen. Die Zimmer sind also potentiell für ein langes WE (Do-Mo/Die)gebucht. So würde ich es zumindest machen. Somit würden die Zimmer in der Woche vorher und nachher aber nicht mehr für "reguläre" Gäste, die wochenweise buchen wollen (Fr-Fr oder Sa-Sa), zur Verfügung stehen. D.h. Ein volles WE aber dafür vielleicht zwei Wochen nicht ausgebucht?
Zudem sind die Triathleten jetzt nicht das Publikum, das abends noch ein paar Bierchen trinkt und das reichhaltige Freizeitprogramm der Region nutzt (vorher wollen sie nicht, nachher können sie nicht:Cheese: )
Matthias
Heute ein paar Stimmen eingefangen.
Tendenz eher nicht so die Sportler.
Ausnahmslos stinksauer und voll auf Kontra.
Uiuiui. Eigentlich würde ich wieder sehr gerne nach Regensburg zu einer Langdistanz. Habe das Städtchen sehr nett in Erinnerung.
Aber irgendwie möchte ich mich ja auch bei all der Schinderei wohlfühlen. Dazu gehört natürlich, dass die Einwohner hinter so einer großen Sache stehen (Oder wer möchte beim Laufen 4 mal an einer Demonstration gegen Triathlon vorbeilaufen?? :cool: ).
Hätte das ganze nicht ein bisschen vorsichtiger eingeführt werden können? Vielleicht ist das in Regensburg ja auch passiert und kam nur nicht in den Nachrichten. Aber für mich klingt das so, als ob die Regensburger keine Langdistanz wollen und es eh kacke finden, weil der OB und die Tajsichs sich gegenseitig in die Tasche wirtschaften.
Ich bin gespannt. Und hoffe dass da alle zusammenfinden und das ein super Wochenende wird :Blumen: Und bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt :Cheese:
Ich sehe den wirtschaftlichen Vorteil nicht in dem Maße. Regenburg ist ein Ferineregion, die Gastwirte wollen also ihre Zimmer möglich durchgehend besetzt haben. Da Regensburg aber sehr zentral liegt, werden die wenigsten eine ganze Woche vorher anreisen oder nachher noch eine Woche Urlaub dranhängen. Die Zimmer sind also potentiell für ein langes WE (Do-Mo/Die)gebucht. So würde ich es zumindest machen. Somit würden die Zimmer in der Woche vorher und nachher aber nicht mehr für "reguläre" Gäste, die wochenweise buchen wollen (Fr-Fr oder Sa-Sa), zur Verfügung stehen. D.h. Ein volles WE aber dafür vielleicht zwei Wochen nicht ausgebucht
Naja so touristisch ist Regensburg jetzt auch nicht, dass die Gäste da ne ganze Woche bleiben. Ich denke die Mehrheit der Gäste bleibt da eher immer nur ein paar Tage. Was willst du da ne ganze Woche machen? Die Wanderer / Wellnesser steigen dann direkt im bayrischen Wald ab.
Superpimpf
07.05.2015, 19:54
Seit 1. Mai ist ja die Vorregistrierung möglich für 2016.
Ich hab da mal meine Mail-Adresse eingegeben. 2011 der IM war echt schön - und die Strecken bleiben ja relativ ähnlich. Mal sehen ob der WK wirklich stattfindet
Super-Ein neuer Pimpf sub10 Regensburg Thread? :Cheese: -pimpf
sybenwurz
10.05.2015, 16:58
Seit 1. Mai ist ja die Vorregistrierung möglich für 2016.
Jou, steht aber bereits in jenem Fred, der trefflicher Weise mit Challenge-Regensburg betitelt ist...;)
Vielleicht sollte man den hier beerdigen, wie Rgbg. den IM beerdigt hat...
(oder umgekehrt, je nachdem. So wie es aussieht, wird hier jetzt aber erstmal der Fussballclub beerdigt. Wusst gar nicht, dass der NOCH weiter absteigen konnte...:Lachanfall: )
Heute ein paar Stimmen eingefangen.
Tendenz eher nicht so die Sportler.
Ausnahmslos stinksauer und voll auf Kontra.
Die Firma Purendure (eigentlich ein Sportgeschäft) von Sonja Tajsich ist ja grad dabei, sich ääh, 'räumlich zu verändern', der mildeste Kommentar dazu im Zusammenhang mit dem 'Vorschuss' fürs Organisieren der Challenge-Rgbg. war noch, dass das ne teure Einweihungs- und Umzugparty wird, die die Stadt da finanziert.
Nebenbei hab ich dann zwei Exemplare der Regensburger Stadtzeitung unter die Nase gehalten bekommen.
Ich finde leider keinen Link, den ich verwenden könnte, daher tippe ich die Zitate wortgetreu ab:
Steht zwar in der Rubrik In-Out gross obendrüber, dass die Beiträge Satire enthalten könnten ohne dass mans merke, aber ich wiederhole mich wenn ich klarstelle, dass diese veröffentlichten Zeilen schlicht die Haltung des gemeinen Regensburgers darstellen.
Auch wenn man solche Verbindungen kritisch sehen kann find eich die Titulierungen von den Triathleten und die Einschätzung der Sportart Triathlon völlig daneben:
Leptosome, Selbstquäler, Randsportart...das ist keine Satire, sondern blanke Ablehnung eines sehr wahrscheinlich übergewichtigen, quarzenden Redakteurs, der sich selber lieber mit der Bierflasche vor den Fernseher setzt. Eine Wertschätzung oder zumindest Akzetanz dieser Sportart und der Sportler sieht anders aus. Dass er um die Sache zu diskreditieren davor nicht Halt macht ist eher peinlich und unsachlich. Da erwarte ich von einem Redakteur etwas mehr...
Ob Sonja Tajsich die räumliche Erweiterung aus der Finanzierung der Challenge deckt ist nicht bewiesen und ich denke, dass die Stadt auch sehr genau schaut, wo das Geld hin geht, schon alleine wegen der Querelen.
Klugschnacker
10.05.2015, 22:12
Ich habe den Thread geschlossen, damit wir nicht in zwei parallelen Threads aneinander vorbei schreiben. Hier geht es weiter:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35438
:liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.