Vollständige Version anzeigen : Nach Deblockierung alles im Eimer...
Hi,
viele haben meine Geschichte verfolgt:
15 Monate Schmerzen, Pirifomis-ISG oder Hamstring-Syndrom,
so ganz klar war nix, aber Schmerzen in Pobacke und innerem Oberschenkel - krampfartig.
Physio-Ärzte und Ostheopatenmarathon der schon viele hunderte Euros übersteigt.
Seit Mitte Mai bin ich schmerzfrei.
Cortisonspritzen in Verbindung mit Triggerpunktbehandlung waren erfolgreich.
Ich habe nebenbei fleißig gedehnt und Krafttraining gemacht.
Letzten Donnerstag lobte noch Physiotherapeutin A dass alles perfekt aussieht und mein Becken gerade ist.
Freitag Termin bei Physiotherapeutin B.
Ich habe leichte Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Vermutlich eine kleine Blockierung
Sonst ist alles okay, aber ich arbeite das Rezept noch ab und möchte in regelmäßiger "Pflege" bleiben um vorzubeugen.
Am Ende der Behandlung machte sie Deblockierungen.
Ich liege auf dem Bauch und sie wirft sich ruckartig auf meine Wirbelsäule. Stück für Stück nach unten.
Ich kann kaum atmen. Sie hat viel Kraft und wartet nicht bis ich ausatme.
Okay... Behandlung beendet.
Blockierung die das Atmen behinderte ist weg.
1 Tag später habe ich höllische Schmerzen im Taillen-Lendenwirbelbereich.
Meine Sitzhöcker schmerzen wieder, genauso, wie der Schmerz vor mehr al 16 Monaten mal begann.
Heute kann kann ich nur humpeln.
Meine Pobacke ist verkrampft und ein stechender Schmerz zieht links ins Bein.
Rechts ist alles gut.
Links kann ich mich kaum runterbücken.
Natürlich stehe ich nun echt neben mir.
14 Monate gelitten, Saison 2012 abgeschrieben und immer gehofft, Kraft investiert, Geduld, sämtliche Behandlungen.
Dann endlich Erfolg und ich schöpfe Hoffnung auf den Sommer 2013 und mit einem Tag ist alles wieder im A...?
Was ist da passiert?
Oben deblockiert und dafür ISG wieder kaputt?
Ich fasse es nicht.
Traurige Grüße
Marion
trialogo
16.06.2013, 18:04
Also, ich kann jetzt fachlich überhaupt nichts beisteuern und habe auch solche Probleme noch nicht gehabt. Dein Beitrag hat mich aber sehr angerührt und ich wünsche Dir, dass alles in absehbarer Zeit wieder gut wird.:Blumen:
Also, ich kann jetzt fachlich überhaupt nichts beisteuern und habe auch solche Probleme noch nicht gehabt. Dein Beitrag hat mich aber sehr angerührt und ich wünsche Dir, dass alles in absehbarer Zeit wieder gut wird.:Blumen:
leider +1, alles, alles Gute :Blumen:
amontecc
16.06.2013, 18:31
Ich kann leider fachlich auch nichts beitragen.
Logisch betrachtet hat Therapeutin B etwas falsch gemacht.
Mein Arzt hat auch mal eine Blockade der Brustwirblesäule bei mir beseitigt. Das ging nicht ruckartig, fühlte sich nich nach viel Kraft an und erfolgte synchron mit meiner Athmung. (übringends im Stehen)
Das hilft dir aber leider nicht wirklich bei deinem akuten Problem.
Chmiel2015
16.06.2013, 18:41
Shit, Marion das tut mir leid. Alles Gute, hoffe es regelt sich bald.
Wolfgang L.
16.06.2013, 19:04
Also, ich kann jetzt fachlich überhaupt nichts beisteuern und habe auch solche Probleme noch nicht gehabt. Dein Beitrag hat mich aber sehr angerührt und ich wünsche Dir, dass alles in absehbarer Zeit wieder gut wird.:Blumen:
ja so geht es mir auch.
Alles Gute.
Wolfgang
Bleierpel
16.06.2013, 19:25
...
Oben deblockiert und dafür ISG wieder kaputt?
Ich fasse es nicht.
Traurige Grüße
Marion
Bei einem wirklich guten Osteopathen, besser noch einem der FOI beherrscht, gibt es kein 'Einrenken'!
Oben / Unten gibt es quasi nicht, da alles aufeinander aufbaut!
Ich bin mit HWS zum FOI'ler in Köln. Der hat mich in 3x 40min Sitzungen erst mal wieder auf die Füsse gestellt (das Becken gerade gestellt / alles nur mit Muskelstimulation... Tagelangen Muskelkater hatte ich damals, und ich war gut in Schuss...), ehe er in der letzten Sitzung an die HWS ging...
Such dir einen guten FOI'ler, der bekommt dich wieder hin. Ich hatte dir den Link doch mal geschickt...
Deblockierungen durch die Physiotherapeutin?
strange, strange :Nee:
TakeItEasy
16.06.2013, 20:47
Deblockierungen durch die Physiotherapeutin?
strange, strange :Nee:
Jo, dachte ich auch gerade. Soweit ich weiß dürfen Physios nur "mobilisieren". Das Deblockieren bleibt den Chiropraktikern vorbehalten.
Gute Besserung an Dich, Marion!
pinkpoison
17.06.2013, 12:54
Wenn wieder mal was an der Wirbelsäule deblockiert/mobilisiert werden soll/muss, dann würde ich zum Osteopathen oder auch mal zu einem Dorn-Therapeuthen gehen. Chirotherapie/Chiropraktik ist m.E. nicht ganz unriskant, wie Du ja auch selbst gesehen hast.
Duafüxin
17.06.2013, 13:02
Marion, was machst Du für Sachen? :Nee:
Hoffentlich geht das alles gut aus, ich drück Dir die Daumen ...
Wenn wieder mal was an der Wirbelsäule deblockiert/mobilisiert werden soll/muss, dann würde ich zum Osteopathen oder auch mal zu einem Dorn-Therapeuthen gehen. Chirotherapie/Chiropraktik ist m.E. nicht ganz unriskant, wie Du ja auch selbst gesehen hast.
Sie hat eine Osteopathie-Ausbildung...aber schon, dass sie ohne den Atemrhyhtmus zu beachten drauf los geknackt hat fand ich befremdlich.
So häufig, so schnell und mit so viel Kraft, dass ich dachte ich breche durch.
Die LWS-Schmerzen kamen etwa 3-4h später, dann der "Schuß/Krampf" in die Pobacke und seitdem wie ein Messer im Bein.
Hab morgen einen Termin bei Orthopäden. Mal sehen was der sagt.
Aber das innerhalb von wenigen Stunden Gehen nur humpelnd möglich ist (ohne jegl. sportl. Belastung) ist krass.
Fühlt sich an wie Ischias abgequetscht.
LG u. danke für Eure Anteilnahme
Marion
gute besserung..
irgendwann wird es wieder, und nächstes Jahr gibt es auch wieder verschiedene Triathlons-Marathons-SchwimmWK...
Kopf hoch !!! :liebe053:
viel Erfolg morgen ...
bittalilli
18.06.2013, 10:41
Das tut mir echt total leid für dich. Gerade wenn es mal gut war , komisch, ich gehe davon aus , dass du der Physio vertraust und dass sie was taugt, nun ja , ich meine keiner ist unfehlbar , leider passieren auch in diesem Bereich Fehler. Ich drücke dir die Daumen und hoffe dein Orthopäde kann dir schnell helfen !:Huhu:
Hast du mal (unabhängig von dem neuen Termin beim Osteopathen) mit der betreffenden Physio telefoniert, was die dazu sagt? Vielleicht ist das ja eine vorübergehende 'Nebenwirkung' nach so einer Behandlung und gibt sich in den nächsten Tagen wieder?
Wünsche dir in jedem Fall gute Besserung, nee sowas kann man gar nicht brauchen. Schon gar nicht, wenn man die Leidenszeit schon hinter sich geglaubt hat.
Auch von mir alles Gute. Bei mir lässt die Entzündung des Ischiasnerves so allmählich nach (7 Wochen).
Drücke dir die Daumen, dass es nur was vorübergehendes ist! Schon irgendwie ernüchternd wie wenig da für einen medizinisch getan werden kann.
Ich würde denken, dass menschliche Anatomie ausreichend erforscht ist und man so "einfache" Dinge wie eine ISG-Blockierung genau diagnostizieren und auch behandeln kann.
Aber scheinbar ist hier der Körper doch komplexer als man denkt. :(
Vielleicht ist das ja eine vorübergehende 'Nebenwirkung' nach so einer Behandlung und gibt sich in den nächsten Tagen wieder?
Solche Nebenwirkungen gibt es nicht... da ist ganz klar etwas schief gelaufen. Ob nun übertherapiert oder einfach nur falsch, auf jeden Fall sind solche Nebenwirkungen nicht normal!
Ich möchte keinen Kollegen ans Bein pinkeln, aber diese Technik hat mit Osteopathie wenig zu tun. Die ist absolut unspezifisch und überhaupt nicht an einem vorherigen Befund orientiert. Frei nach dem Motto try an error... in dem Fall dann eher error!
Solche Nebenwirkungen gibt es nicht... da ist ganz klar etwas schief gelaufen. Ob nun übertherapiert oder einfach nur falsch, auf jeden Fall sind solche Nebenwirkungen nicht normal!
Ich möchte keinen Kollegen ans Bein pinkeln, aber diese Technik hat mit Osteopathie wenig zu tun. Die ist absolut unspezifisch und überhaupt nicht an einem vorherigen Befund orientiert. Frei nach dem Motto try an error... in dem Fall dann eher error!
OK, danke, wieder was gelernt.
pinkpoison
18.06.2013, 13:18
Auch von mir alles Gute. Bei mir lässt die Entzündung des Ischiasnerves so allmählich nach (7 Wochen).
Drücke dir die Daumen, dass es nur was vorübergehendes ist! Schon irgendwie ernüchternd wie wenig da für einen medizinisch getan werden kann.
Ich würde denken, dass menschliche Anatomie ausreichend erforscht ist und man so "einfache" Dinge wie eine ISG-Blockierung genau diagnostizieren und auch behandeln kann.
Aber scheinbar ist hier der Körper doch komplexer als man denkt. :(
An mangelhaften Anatomie-Kenntnissen liegt es wohl weniger als an einer völlig verqueren und lückenhaften Theorie des Schmerzes und seiner Ursachen sowie einer sträflichen Vernachlässigung der Rolle der Muskeln und Faszien in diesen Zusammenhängen. Was man nicht auf dem Röntgenbild sieht, kann auch keine Rolle spielen... so in etwa die Denkweise. Teil 2: Wenn etwas weh tut, muss eine strukturelle Schädigung vorliegen zb eine Entzündung oder ein "Knorpelschaden". Dass es Übertragungsschmerz gibt der völlig unabhängig von strukturellen Schäden am Bewegungsapparat ist, wissen viele Mediziner nicht. Leider.
In Deinem Fall würde ich meinen A.... drauf wetten, dass Du nie eine Entzündung des Ischiasnerves gehabt hast, sondern muskuläre Dysbalancen und Verkürzungen in Antagonisten bzw Agonisten ggfls. in Verbindung mit Triggerpunkten deine "Ischiasbeschwerden" ausgelöst haben.
Bleierpel
18.06.2013, 13:36
...
In Deinem Fall würde ich meinen A.... drauf wetten, dass Du nie eine Entzündung des Ischiasnerves gehabt hast, sondern muskuläre Dysbalancen und Verkürzungen in Antagonisten bzw Agonisten ggfls. in Verbindung mit Triggerpunkten deine "Ischiasbeschwerden" ausgelöst haben.
Deswegen Weg zum Osteopathen finden, der die ganzheitliche Betrachtung drauf hat => FOI... ;)
Jo, dachte ich auch gerade. Soweit ich weiß dürfen Physios nur "mobilisieren". Das Deblockieren bleibt den Chiropraktikern vorbehalten.
Gute Besserung an Dich, Marion!
Moin,
Marion...erstmal alles Gute für Dich. Ich hoffe, es geht Dir bald besser.
@TakeItEasy: ich wäre gespannt auf Deine Definition von "Mobilisieren" und "Deblockieren". Für mich (als Chirotherapeuten) Ist das einerlei.
Physiotherapeuten dürfen deblockieren allerdings nicht an der Halswirbelsäule. Manipulation an der HWS ist den Ärzten vorbehalten.
Grüße,
Marc
An mangelhaften Anatomie-Kenntnissen liegt es wohl weniger als an einer völlig verqueren und lückenhaften Theorie des Schmerzes und seiner Ursachen sowie einer sträflichen Vernachlässigung der Rolle der Muskeln und Faszien in diesen Zusammenhängen. Was man nicht auf dem Röntgenbild sieht, kann auch keine Rolle spielen... so in etwa die Denkweise. Teil 2: Wenn etwas weh tut, muss eine strukturelle Schädigung vorliegen zb eine Entzündung oder ein "Knorpelschaden". Dass es Übertragungsschmerz gibt der völlig unabhängig von strukturellen Schäden am Bewegungsapparat ist, wissen viele Mediziner nicht. Leider.
In Deinem Fall würde ich meinen A.... drauf wetten, dass Du nie eine Entzündung des Ischiasnerves gehabt hast, sondern muskuläre Dysbalancen und Verkürzungen in Antagonisten bzw Agonisten ggfls. in Verbindung mit Triggerpunkten deine "Ischiasbeschwerden" ausgelöst haben.
Absolut korrekt.....:Huhu:
Ich würde bei Ischiasbeschwerden in erster Linie an ein Triggerband im Bereich der Faszien denken und wieder mal das Fasziendistorsionsmodell ins Spiel bringen
Danke Marc!
Absolut korrekt.....:Huhu:
Ich würde bei Ischiasbeschwerden in erster Linie an ein Triggerband im Bereich der Faszien denken und wieder mal das Fasziendistorsionsmodell ins Spiel bringen
Und wo könnte das sitzen?
Meine Physio hat ja auch eine Osteopathieausbildung, bisher war ich zufrieden, da es bei ihr endlich Erfolg versprach...scheinbar nicht dauerhaft.
pinkpoison
19.06.2013, 07:19
Danke Marc!
Und wo könnte das sitzen?
Meine Physio hat ja auch eine Osteopathieausbildung, bisher war ich zufrieden, da es bei ihr endlich Erfolg versprach...scheinbar nicht dauerhaft.
Gluteus Minimus
Piriformis und die anderen kleinen tiefsitzenden Rotatoren im Becken
Semitendinosus/Semimembranosus
Als Master-Trigger-Host kommt insbesondere der Quadratus Lumborum in Frage, wenn die Trigger persistieren.
Wenn in einem der genannten Muskeln Trigger sitzen, sind meist die anderen in der Gegend (auch die nicht genannten, wie zb der Gluteus Medius, aber auch der Tensor Fasciae Latae,...) vertriggert. Diese machen aber i.d.R. keine klassischen Pseudo-Ischias-Probleme, können aber zu einem diffusen Gesamtbild in diese Richtung beitragen.
Generell kann man sagen: Wenn der Schmerz nicht wie eine feine Linie topdown läuft sondern eher mal hier mehr, dann mal dort mehr, das ganze eher diffus ist, dann ist der Ischiasnerv selbst und ein Engpass an der Wirbelsäule nicht primör verdächtig. Eher schon Triggerpunkte und/oder ein verkürzter und dadurch verdickter Piriformis, der den Ischiasnerv irritiert.
Wenn die Trigger hartnäckig sind, sollte man unbedingt ein Blutbild machen lassen und dabei auf Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen sowie erhöhte Harnsäurewerte achten. Letztere werden nicht nur durch Purine (Fleisch/Fisch, Hülsenfrüchte, Spargel, Kohl, Bier,...) sondern auch durch Fructose (High Fructose Corn Syrup, Zucker generell) provoziert.
LG Robert
Und wo könnte das sitzen?
Meine Physio hat ja auch eine Osteopathieausbildung, bisher war ich zufrieden, da es bei ihr endlich Erfolg versprach...scheinbar nicht dauerhaft.
Hallo Marion,
ich vermute Marc denkt an ein dorsales Triggerband oder an pelvitrochantäre Triggerbänder. Hab das mal grob in eine Grafik eingezeichnet. Blau das dorsale und rot die pelvitrochantären.
Moin,
Marion...erstmal alles Gute für Dich. Ich hoffe, es geht Dir bald besser.
@TakeItEasy: ich wäre gespannt auf Deine Definition von "Mobilisieren" und "Deblockieren". Für mich (als Chirotherapeuten) Ist das einerlei.
Physiotherapeuten dürfen deblockieren allerdings nicht an der Halswirbelsäule. Manipulation an der HWS ist den Ärzten vorbehalten.
c
Hey Marc, vllt kannst du mir das mal schwarz auf weiß belegen. Das wird mMn immer behauptet aber wo da steht weiss keiner. Auch Dozenten äußern sich da widersprüchlich zu.
Schon die Def. ist mMn sehr wage... das Glossary of Osteopathic Terminology z.B. definiert alle OMT - Techniken als Manipulationen. Naja nicht zu sehr off Topic kommen. Aber ein kurzer Hinweis wäre nett.
LG
Hallo Marion,
ich vermute Marc denkt an ein dorsales Triggerband oder an pelvitrochantäre Triggerbänder. Hab das mal grob in eine Grafik eingezeichnet. Blau das dorsale und rot die pelvitrochantären.
....
LG
Die Abbildung nehme ich heute meiner Physiotherapeutin mit.
Bin gespannt.
Die blaue Linie entspricht total dem Schmerzverlauf.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Marion
Duafüxin
19.06.2013, 12:19
Die Abbildung nehme ich heute meiner Physiotherapeutin mit.
Bin gespannt.
Die blaue Linie entspricht total dem Schmerzverlauf.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Marion
Du wagst Dich da nochmal hin? Pass auf, dass sie nicht noch mehr kaputt macht ;)
holger-b
19.06.2013, 13:23
... Physiotherapeutin A ...
... Physiotherapeutin B ...
Wiso geht du zu zwei Therapheuten?
Jeder hat doch seine eigene herangehensweise an ein Problem.
Ich habe nach langem Suchen immer wieder mich für einen entschieden und verfolge dann den Weg der er empfiehlt/vorgibt. Wenn es funktioniert ok, wenn nicht neuer Weg.
Habe aber schon seit Kindheit her Probleme da ich bei einem Unfall mir drei Brustwirbel gebrochen hatte. Lass mich nur noch ganz selten einrenken, da genau die von dir beschriebenen Probleme eintretten. Oben gut, unten schlecht oder anderstrum.
Wiso geht du zu zwei Therapheuten?
Jeder hat doch seine eigene herangehensweise an ein Problem.
...
Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.
...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.
LG
Marion
"""Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.
...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.
LG
Marion"""
Da hast du es aber gut, mit dem Dritten. :Blumen: :Lachanfall: :Blumen:
Hallo Marion,
prinzipiell ist das Triggerband da, wo der Patient es zeigt.....mit dem Finger entlang einer Linie. Das blu eingezeichnete Triggerband von Florian entspricht dem dorsalen Triggerband.
Da es im Verlauf des N. Ischiadicus liegt, wird dieser meist völllig schuldlos zum Haupttäter...:Lachen2:
Die Behandlung des Triggernbandes ist meist ziemlich schmerzhaft....aber monatelang Schmerzen ist ja auch nicht schön.
Mein Tip: Bitte gehe zu einem Therapeuten/Arzt, der das Fasziendistorsionsmodell anwendet....
Du kannst Dich auch per PN an mich wenden und ich nenne Dir jemanden, entsprechend Deines Wohnortes.
@ Florian: ich werde es abklären und versuchen, entsprechende Textstellen zu liefern. Mein Chirotherapieausbilder hat es uns von Anfang an eingeimpft....ich schätze , er weiß, wo es nachzulesen ist. ich habe ihm bereits eine Mail geschrieben
Grüße,
Marc
"""Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.
...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.
LG
Marion"""
Da hast du es aber gut, mit dem Dritten. :Blumen: :Lachanfall: :Blumen:
flach, flach, flach.
Waren wir da nicht schon weiter?
flach, flach, flach.
Waren wir da nicht schon weiter?
Ja, viel weiter.;)
holger-b
20.06.2013, 07:57
Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.
...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.
Ich Handhabe das immer etwas anders. One System.
Habe derzeit eine gute Osteophatien. Mit ihr habe ich auch meine Gym in ein paar Sitzungen abgestimmt. Der Großteil der Behandlung liegt somit in meiner Hand, an meinen Schwächen arbeiten.
Bauchmuskeln, Bauchmuskeln und etwas Dehnen.
Ergänzend zu meiner Aussage, das Manipulationen an der HWS nur durch Ärzte, nicht aber durch Physiotherapeuten durchgeführt werden dürfen habe ich zunächst diesen Link...
Ich werde weiter recherchieren....müsste ja in der Berufsordnung stehen...
http://www.salus-bkk.de/salus_bkk/medizinwissen/glossar/hws-manipulation.php
Marc
Ergänzend zu meiner Aussage, das Manipulationen an der HWS nur durch Ärzte, nicht aber durch Physiotherapeuten durchgeführt werden dürfen habe ich zunächst diesen Link...
Ich werde weiter recherchieren....müsste ja in der Berufsordnung stehen...
http://www.salus-bkk.de/salus_bkk/medizinwissen/glossar/hws-manipulation.php
Marc
Lasst Euch um Gottes Willen nix an der HWS "einrenken"! Weder von einem Arzt (kein seriöser Arzt tut das), noch von irgendeinem Physiotherapeut oder Osteopath.
http://books.google.de/books?id=A9P-ZTIZBmUC&pg=PA68&lpg=PA68&dq=vertebralisdissektion+nach+HWS+manipulation&source=bl&ots=P0AmYImbKP&sig=n3cmWlzRzI-tZqUtaABJkgpoDKY&hl=de&sa=X&ei=UM3CUfqXIIiuPKKsgMAE&ved=0CEkQ6AEwBQ#v=onepage&q=vertebralisdissektion%20nach%20HWS%20manipulatio n&f=false
http://www.dgnb-ev.de/Publikationen/ANB_2008_HWS_Manipulation_Gefaessdissektion_Marx.p df
DAS passiert tatsächlich! Schon mehrfach bei Patienten erlebt!
pinkpoison
20.06.2013, 12:32
Lasst Euch um Gottes Willen nix an der HWS "einrenken"! Weder von einem Arzt (kein seriöser Arzt tut das), noch von irgendeinem Physiotherapeut oder Osteopath.
"Seriöse Ärzte" (das zu tippen schaff ich nur mit Sarkasmus...) operieren unter Umgehung konservativer Methoden lieber gleich an der WS herum... und verursachen damit großteils irreparable Schäden ;)
@ Florian: ich werde es abklären und versuchen, entsprechende Textstellen zu liefern. Mein Chirotherapieausbilder hat es uns von Anfang an eingeimpft....ich schätze , er weiß, wo es nachzulesen ist. ich habe ihm bereits eine Mail geschrieben
Hi Marc,
danke für deine Mühe. Den Link akzeptiere ich aber nicht ;) Würde das gern mal als Gesetzes Text etc. sehen. Hab auch mal in der Berufsordnung geschaut. Da ist nichts der gleichen zu finden.
@Maris
Sry Maris, aber die Links sprechen sich ganz und gar nicht gegen eine Manipulation aus. Vielmehr steht dort, dass eine richtig ausgeführte Manipulation mit vorheriger differential Diagnostik wenig Risiken birgt. Richtig ausgeführt ist es eine der schonendsten Techniken überhaupt. Wenn du richtig einstellst musst du keinen Impuls mehr geben. Du last den Pat. einfach husten...
An mangelhaften Anatomie-Kenntnissen liegt es wohl weniger als an einer völlig verqueren und lückenhaften Theorie des Schmerzes und seiner Ursachen sowie einer sträflichen Vernachlässigung der Rolle der Muskeln und Faszien in diesen Zusammenhängen. Was man nicht auf dem Röntgenbild sieht, kann auch keine Rolle spielen... so in etwa die Denkweise. Teil 2: Wenn etwas weh tut, muss eine strukturelle Schädigung vorliegen zb eine Entzündung oder ein "Knorpelschaden". Dass es Übertragungsschmerz gibt der völlig unabhängig von strukturellen Schäden am Bewegungsapparat ist, wissen viele Mediziner nicht. Leider.
In Deinem Fall würde ich meinen A.... drauf wetten, dass Du nie eine Entzündung des Ischiasnerves gehabt hast, sondern muskuläre Dysbalancen und Verkürzungen in Antagonisten bzw Agonisten ggfls. in Verbindung mit Triggerpunkten deine "Ischiasbeschwerden" ausgelöst haben.
Dennoch irgendwie ernüchternd wie wenig man bei so "häufigen" Beschwerdebildern geholfen bekommt.
Die Suche nach dem richtigen Therapeuten gleicht ja fast einer Nadelsuche im Heuhaufen :(
Bezüglich meinem Fall: Gut möglich, dass du recht hast. Die Schmerzen sind besser aber weg sind sie noch immer nicht ganz.
Was mir auf alle Fälle auffällt ist, dass meine Schultern unterschiedlich hoch sind und ich wohl entweder im Becken schief bin oder eine Beinlängendifferenz habe.
Hi Florian,
ich suche weiter.....
Und ich stimme Dir 100 % zu. Die richtige Diagnose und Durchführung bestimmen über den Erfolg der Maßnahme .
Und das hier wieder zum Ärzte bashing ausgeholt wird , ist unnötig , es gibt überall gewissenhafte und seriöse Menschen und welche , die eben das Geenteil verkörpern...
pinkpoison
20.06.2013, 13:55
Was mir auf alle Fälle auffällt ist, dass meine Schultern unterschiedlich hoch sind und ich wohl entweder im Becken schief bin oder eine Beinlängendifferenz habe.
Beckenschiefstand ist - sofern du keine unterschiedlich großen Beckenknochehälften ("Hemipelvis") hast, die Folge einer Beinlängendifferenz. Diese Beinlängendifferenzen sind aber in den seltensten Fällen strukturell bedingt, sondern funktionell.
Die Dorn-Therapie geht davon aus, dass es sich um Subluxationen des Hüfrtgelenks handelt und man "schiebt" durch sanfte manuelle Manipulation (http://www.youtube.com/watch?v=Sd0lDa1lj5Y) den Gelenkkopf wieder ordentlich in die Gelenkpfanne. Das längere Bein wird dadurch quasi wieder kürzer gemacht.
Die Triggerpunktspezialisten Travell/Simons gehen davon aus, dass die Ursache der Beinlängendifferenz oft muskulär ist. ZB können Trigger im Quadratus Lumborum, Gluteus Medius/Minimus , Tensor Fasciae Latae das Becken nach oben ziehen und so der Eindruck einer Beinlängendifferenz entstehen. In diesem Fall wird das kürzere Bein also länger gemacht, wenn man die Trigger auflöst.
So lange du schief stehst, wirst du immer wieder Probleme haben. Das Problem sollte sich aber durchaus lösen lassen. Wenn - und da sind wir eben wieder beim springenden Punkt - wenn du einen Therapeuten findest, der sich wirklich auskennt. Passive Lösungen mit Einlagen im Schuh sind nicht der Weisheit letzter Schluß.
... springenden Punkt - wenn du einen Therapeuten findest, der sich wirklich auskennt....
und wer sagt mir, dass es sich um einen Fachmann handelt der sich wirklich auskennt ?
... operieren unter Umgehung konservativer Methoden lieber gleich an der WS herum... und verursachen damit großteils irreparable Schäden ...
An der HWS bei degenerativen Veränderungen, Bandscheibenvorfällen u.ä. "herumzuoperieren"´ist mindestens genauso unseriös wie diese Einrenkerei. Und bringt meist garnichts.
Es gibt nur sehr wenige OP-Indikationen für die HWS.
Leider neigen Chirurgen zu vorschnellem Operieren ... zum Teil ohne Berücksichtigung der klinischen Symptomatik und unter ausschließlicher Beachtung des MRT-Bildes.
PS: Nicht alle Ärzte sind Chirurgen ;)
"Seriöse Ärzte" (das zu tippen schaff ich nur mit Sarkasmus...) ...
... mal wieder sehr verallgemeinernd. Wie immer ;)
pinkpoison
20.06.2013, 14:32
und wer sagt mir, dass es sich um einen Fachmann handelt der sich wirklich auskennt ?
eben...das ist der springende Punkt ;) Ex post ist es einfach: Wer heilt, hat recht.
pinkpoison
20.06.2013, 14:34
... mal wieder sehr verallgemeinernd. Wie immer ;)
"Seriöse Ärzte" ist für mich eine Preisklasse wie "Ungedopte Radrennfahrer" ;)
"Seriöse Ärzte" ist für mich eine Preisklasse wie "Ungedopte Radrennfahrer" ;)
... mal wieder sehr verallgemeinernd. Wie immer ;)
Ein unseriöser Arzt > alle Ärzte unseriös?
Ein gedopter Radrennfahrer > alle Radrennfahrer gedopt?
Ein krimineller Ausländer > alle Ausländer kriminell?
Ein Porsche-Fahrer Raser? > alle Porsche-Fahrer Raser?
Ein Hartz4-ler faul > alle Hartz4-ler faul?
;)
Es gibt in JEDER Branche schwarze Schafe. AUCH und VOR ALLEM im paramedizinischen Gewerbe.
TheRunningNerd
20.06.2013, 15:55
"Seriöse Ärzte" ist für mich eine Preisklasse wie "Ungedopte Radrennfahrer" ;)
Das solltest Du mit einem Notarzt ausdiskutieren, wenn Du mal beim Rennrad fahren einen Unfall haben solltest. Oder vielleicht mit dem Onkologen, wenn Du irgendwann an Krebs erkranken solltest.
(was ich Dir beides natürlich nicht wünsche!)
An der HWS bei degenerativen Veränderungen, Bandscheibenvorfällen u.ä. "herumzuoperieren"´ist mindestens genauso unseriös wie diese Einrenkerei. Und bringt meist garnichts.
Es gibt nur sehr wenige OP-Indikationen für die HWS.
Leider neigen Chirurgen zu vorschnellem Operieren ... zum Teil ohne Berücksichtigung der klinischen Symptomatik und unter ausschließlicher Beachtung des MRT-Bildes.
PS: Nicht alle Ärzte sind Chirurgen ;)
Maris,
Manipulationen an der HWS können - wenn die Diagnostik zuvor und Manipulation selbst korrekt durchgeführt wurde - ein Segen sein. Monatelange Heiserkeit, Schwindel, Migräne, Kopfschmerz, Tinnitus etc. können durch Blockaden an der HWS kommen. Die Patienten sind für die Lösung ihres Problems sehr dankbar.
Risiken gibt es immer. Bei der richtig durchgeführten Manipulation sind sie doch sehr selten.
Dann dürften wir ja gar keine medizinischen Eingriffe bzw Behandlungen durchführen. Selbst beim Blut abnehmen kann es zu Verletzungen kommen....
@pinkpoison : solange Du durch und durch seriös bist, haben wir ja alle jemanden, zu dem wir aufschauen können :Nee:
Marc
marc,
es wird in der Medizin sehr kontrovers diskutiert, ob die HWS solche, wie von Dir beschriebenen Symptome auslösen kann. Es gibt Hinweise für eine nervale Bahn zwischen den kleinen Zwischenwirbelgelenken der HWS und den Hirnnervenkernen des Gleichgewichts-und Hörnervs. Theoretisch ist's also denkbar.
Diese Mannöver sind aber nicht so ungefährlich und sollten nicht unbedacht angewandt werden.
Maris,
ich weiß, das kontrovers diagnostiziert wird. Wenn ich aber sehe, das Patienten 2 Jahre heiser sind und alle Spezialisten bereits ratlos gescheitert sind und nach Deblockierung von C4 ist die Heiserkeit weg, sehe ich das nicht als Zufall an. Mein Chirotherapie-Lehrer praktiziert in Leer und bekommt mehrmals wöchentlich Patienten von den ansässigen HNO Kollegen überwiesen wegen Tinnitus und Heiserkeit....und wie durch ein Wunder haben die Leute nach seiner Behandlung ihre Beschwerden nicht mehr....
Und das man eine Manipulation an der HWS nicht einfach so macht, sondern verantwortungsbewusst inkl einer entsprechenden Aufklärung, ist für mich selbstverständlich.
Maris,
ich weiß, das kontrovers diagnostiziert wird. Wenn ich aber sehe, das Patienten 2 Jahre heiser sind und alle Spezialisten bereits ratlos gescheitert sind und nach Deblockierung von C4 ist die Heiserkeit weg, sehe ich das nicht als Zufall an. Mein Chirotherapie-Lehrer praktiziert in Leer und bekommt mehrmals wöchentlich Patienten von den ansässigen HNO Kollegen überwiesen wegen Tinnitus und Heiserkeit....und wie durch ein Wunder haben die Leute nach seiner Behandlung ihre Beschwerden nicht mehr....
Und das man eine Manipulation an der HWS nicht einfach so macht, sondern verantwortungsbewusst inkl einer entsprechenden Aufklärung, ist für mich selbstverständlich.
Klingt interessant und es gibt ja auch mglw. ein anatomisch-physiologisches Korrelat, dass diese Hypothese und damit auch diese Therapie stützt.
In sachkundiger Hand ist das bestimmt eine große Hilfe, leider manipulieren alle möglichen Leute an der HWS herum. Mit der Folge, dass die Leute dann mit Schlaganfällen wegen Gefäßdissektionen im Hals bei uns landen.
Klingt interessant und es gibt ja auch mglw. ein anatomisch-physiologisches Korrelat, dass diese Hypothese und damit auch diese Therapie stützt.
Wenn du in solchen Sachen interessiert bist empfehle ich dir dieses Buch Angewandte Anatomie von Marion Edward Clark (http://www.amazon.de/Angewandte-Anatomie-Philippe-Druelle/dp/3941523023/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=3QK1WLCIWJ8DS&coliid=I2OREQ1HCX79N1) hier findest du sämtliche anatomische Verbindungen!
LG
Spinningdoctor
21.06.2013, 23:37
Was ist denn ein FOIler? Ich habe ebenfalls eine Bockade des ISG, seit mehr als 2 Jahren.
PippiLangstrumpf
22.06.2013, 10:23
Was ist denn ein FOIler? Ich habe ebenfalls eine Bockade des ISG, seit mehr als 2 Jahren.
Ausübende des Konzeptes "Funktionelle Osteopathie und Integration"
http://www.funktionelle-integration.de
Da wird das Konzept erklärt (grob gesagt: Das gefühlte Problem ist nicht immer auch das wirkliche Problem; es wird die Statik des gesamten Körpers betrachtet) und es gibt Adressen von Therapeuten. Das sind normalerweise Physios, die FOI als Fortbildung gemacht haben.
Was ist denn ein FOIler? Ich habe ebenfalls eine Bockade des ISG, seit mehr als 2 Jahren.
dann laß sie jemand deblockieren....:Lachen2:
Falls Du allerdings ständig wieder die gleichen Probleme trotz manueller Therapie bekommst, dann tipp eich darauf, das Du eine Glutealhernie hast. Da müsste der kundige FDM Therapeut Deinen Hintern untersuchen und auf den Punkt des grössten Schmerzes mit Kraft drücken, um so die Hernie zu reponieren.
Die Hernie könnte sich auch wie auf dem Bild mit rotem Kreuz befinden....
(sellbstverständlich auf der jeweiligen Seite, auf der Du Beschwerden hast)
Marc
Spinningdoctor
23.06.2013, 16:02
Danke für die beiden letzten Tipps. Werde mir mal den richtigen Arzt /Therapeuten in Hamburg suchen.
Mal eine Meldung über die aktuelle Situation.
Nach Osteopathenbesuch und einigen Tagen 0-Sport hat sich der Schmerz etwas verändert.
Jetzt sitzt er nicht mehr auf der Po-Außenseite, sondern direkt im Muskel neben dem Steißbein.
Wenn ich versuche mich zu bücken zieht es so krass im Bein, so dass ich denke die ischiocurale Muskulatur reißt.
Nach Dehnversuchen ist es so schlimm, dass ich nur Humpeln kann.
Blackroll + Ball brachten kurzfristig Erleichterung, aber am nächsten Morgen war es wieder beim Alten.
Rechts ist normal weich u. der Muskel lang, links ist es wie total zu kurz.
Der Osteopath hat mich "gerade" gemacht, mit Dehnübungen, Drücken und schmerzhaftem Ziehen versch. Muskeln, ganz leichten Blockierungs-Lösungen (die fast von selbst rausgingen)...
und hat mir "vorher"-"nachher" vorm Spiegel gezeigt.
Ich hatte auch echt das Gefühl mein Körper ist ausgeglichener.
Leider die Pobacke und das Bein nicht...
*traurig*
LG
Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.