Vollständige Version anzeigen : Es läuft nicht
Im wahresten Sinne des Wortes... Ich weiss nicht, warum, ich mache einfach keine Fortschritte beim Laufen.
Egal, wie oft ich trainiere, nach etwa 400m bin ich so ausser Puste, dass ich erstmal gehen muss, dann laufe ich wieder etwa 400m, gehe wieder, laufe wieder, und meistens muss ich dann aufhören, weil die Unterschenkelmuskeln ihren Dienst einstellen wollen, vor allem der rechte Fussheber.
Wenn ich andere laufen sehe, sieht das immer so leicht aus, wohingegen ich das Gefühl habe, ich laufe so schwerfällig wie ein Elefant.
Jedenfalls habe ich keine Ahnung, wie ich in ein paar Wochen in der Lage sein soll 5km zu laufen. Schon ein paar Mal dachte ich daran, alles hinzuwerfen, was ich aber nicht will. Jedenfalls ist es frustrierend.
Am liebsten würde ich ein Laufseminar machen, aber konnte noch keins in meiner Nähe finden, und zum quer durch die Republik fahren habe ich grade kein Geld...
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
SwimAlex
15.05.2013, 11:42
Zähne zusammenbeißen und den Schweinehund überwinden.
Dein Ansatz Laufen, Gehen, laufen, Gehen ist gut und richtig. Und es ist auch selbstverständlich, dass Du Dich schwer und gebrechlich fühlst. (Hüfte, Knie, Füße, Waden, Oberschenkel)
Wenn Du vorher nicht gelaufen bist, ist es halt eine große Umstellung und bedeutet am Anfang, dass man dran bleiben muss um Erfolge zu sehen.
Wie lange versucht du es denn jetzt? Von welchem Zeitraum sprichst Du?
hier gibt es im Magazinbereich die Rubrik "Einsteiger", da gibt es Trainingspläne u.a. auch wie man von 0 auf 5km kommt. Fängt an mit 1 Minute Laufen, 1 Minute gehen oder so und steigert sich dann.
Hier der Link zum Einsteiger-Bereich (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=82)
Schau Dir das mal in Ruhe an. Diesen Bereich habe ich auch aufmerksam durchgelesen und dann danach trainiert. Der Einstieg ist hart und schwierig, aber das wird mit der Zeit. Bleib bei der Stange, Du wirst viel Freude haben, wenn DU das erste mal die 5km gelaufen bist :-)
Jeder fängt an und der Anfang ist immer schwer. Ich bin selbst Anfänger und kann mich entsprechend noch gut an die absoluten Anfänge erinnern
FidoDido
15.05.2013, 11:46
Wo wohnst du?
Könnte dir im Ruhrgebiet (Grenze Münsterland) eine Adresse für eine Top Laufanalyse empfehlen :)
Ich versuche es jetzt seit gut 6 Wochen, ok, mit ein paar Tagen Pause, weil ich krank war.
Dann bin ich ja beruhigt und werde mir das mit den Plänen mal ansehen.
Meint ihr, es ist zu schaffen bis zum 6.7.? Weil da würde ich gerne an meinem ersten Volkstria starten.
In Arnis, in Schleswig-Holstein.
FidoDido
15.05.2013, 11:51
Ich versuche es jetzt seit gut 6 Wochen, ok, mit ein paar Tagen Pause, weil ich krank war.
Ok, dann keine Analyse und einfach dranbleiben, wie die anderen schon gesagt haben.
6 Wochen ist wirklich gar nichts. Die, die du so beneidest, haben vermutlich Jahre investiert, also nicht entmutigen lassen :)
Nobodyknows
15.05.2013, 11:53
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Einfach weitermachen wie bisher.
Irgendwann werden die Laufpassagen länger und die Gehpausen kürzer.
Dann wird das laufen schneller...
Es gibt ja auch keine Pflicht den Triathlon laufend zu beenden. Gefinisht hat man auch wenn man über die Ziellinie geht.
Es ist eine besondere Phase in deiner Laufbahn als Sportler an die man sich später mit Stolz und gerne erinnert. Sehr, sehr vielen ging es so wie dir....wobei du die schmerzende und scheinbar berstende Lunge nicht erwähnt hast. ;)
Gruß
N. :Huhu:
SwimAlex
15.05.2013, 11:53
Hi Gizmo,
wie oft bist Du in den 6 Wochen denn gelaufen? also wie oft die woche?
Versuchs mal an 2 festen tagen die woche und du wirst sehen, dass läuft nach 4-6 Wochen schon deutlich besser.
Man muss halt dran bleiben und immer weiter kämpfen. ich weiß wovon ich spreche. Ich habe vor einem Jahr angefangen mit einem 7:30er schnitt mit Müh und Not und laufe jetzt meinen ersten Halbmarathon.
Keep on running
Ja - verbietet dir niemand, notfalls auch beim Volkstria ein paar Gehpausen einzulegen. Wärest sicher nicht der einzige.
Und achte darauf, langsam zu laufen. So langsam, dass es kaum schneller als gehen ist. Gerade als Anfänger ist das gar nicht so einfach. Du solltest nicht extrem außer Puste geraten - im Gegenteil. Idealerweise kannst du dich die ganze Zeit dabei unterhalten.
Und das steigerst du dann Stück für Stück für Stück. Erst 1 Minuten, nächste Woche 2 Minuten, dann 5 usw. - das wird schon, aller Anfang ist schwer...
Bleib am Ball - es lohnt sich. Nobodyknows hat es schön auf den Punkt gebracht.
kawajaschi
15.05.2013, 12:04
Hallo Gizmo, wenn Du es konsequent nach dem Stufenplan auf dem Einsteigerbereich durchziehst, wirst du die 5km am Ende locker schaffen. Wenn Du ein gutes Gefühl hast, kannst Du vielleicht auch die Einheiten nur 3x wiederholen, damit Du bis zum 6. Juli etwas im Plan voran kommst.
Ich habe vor ein paar Jahren ganz genau so angefangen. Der Einstieg wird auch bei Dir klappen!
Ansonsten würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall trotzdem bei deinem ersten Volkstria antreten. Gehpausen sind doch keine Schande oder so. Was ist das schlimmste, was Dir passieren kann? Ins Ziel zu "gehen"... Na und??
Im besten Fall läuft es Rund und Du kriegst erst richtig Lust auf Triathlon. :)
Meinen Respekt hast Du jedenfalls schon mal, wenn Du bei der Veranstaltung antrittst.
Ich selber habe mir vor Angst, was die "richtigen" Sportler so denken mögen, meinen ersten Volkstria fast gecancelt. Am Ende war aber alles halb so wild und ich hätte fast eins der besten Erlebnisse meines Lebens verpasst. :- )
TrInfected
15.05.2013, 12:29
Hallo Gizmo,
ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man als Laufanfänger gern mal zu schnell loslegt. Was machst du denn sonst so sportlich? Bist du eher leicht oder kräftiger?
Ich bin nach Jahren ohne Sport auch mit einem Wechsel aus Laufen und Gehpausen gestartet, das fing mit 2min laufen und 2min gehen im Wechsel an. Das Ziel war, 30min am Stück laufen zu können und das war im Oktober 2011. Am Anfang war das echt fürchterlich... Aber wenn die Ausdauer besser wird, fällt dir auch ein höheres Tempo leichter. Mir hat das Radfahren auch sehr geholfen, überhaupt Ausdauer aufzubauen ohne meine Gelenke zu überlasten.
Das wird schon! Du startest bei einer Volksdistanz nicht bei der EM. Mach dir keinen Kopf sondern genieße dein Debüt (sagen mir meine erfahrenen Vereinskameraden auch regelmäßig :Cheese: ).
PS: Zu Anfang war bei mir ein 9:30er Schnitt anstrengend, heute ist ein tiefer 7er Schnitt locker. Nächsten Monat steht meine erste Volksdistanz auf dem Plan und ich bin einigermaßen zuversichtlich. ;)
Stimmt, da war noch was... ;) Und die mitleidigen Blicke der Spaziergänger und auf- Bänken-Hocker, wenn ich an ihnen vorbeihechele....
wer nach 400m außer puste ist, läuft ganz einfach viel zu schnell. also mal die ambitionen etwas runterschrauben und langsamer laufen.
Wo wohnst du?
Könnte dir im Ruhrgebiet (Grenze Münsterland) eine Adresse für eine Top Laufanalyse empfehlen :)
da hätte ich Interesse. Ich wohne in Haltern am See, das ist fast Münsterland....
Oder kommt jetzt spurenleser.com ? - der wurde mir grundsätzlich schon mal empfohlen....
Vielen Dank.
kurze Fragen:
Wie groß? Wie schwer? Sportliche Vorgeschichte?
Du musst sehr genau auf deinen Körper eingehen.
Wenn muskuläre Probleme bestehen, dann aktiv durch Gymnastikübungen gegensteuern. Soll meinen: gerade am Anfang ist es meistens sinnvoller einen großen Teil des Trainings im athletischen (Krafttraining, Dehnung) und konditionellen (Radfahren, Schwimmen, Skaten, Walking) Bereich zu arbeiten, ohne auf den Gelenkapparat draufzukloppen.
Außer Puste zu kommen deutet auf "großes Optimierungspotential" beim Herzkreislaufsystem hin. Das lässt sich nicht in der kurzen Zeit bewerkstelligen - aber dranbleiben lohnt sich - auch außerhalb von Wettkämpfen. Da heisst es dann erstmal, Tempo niedrig halten und sich ganz in Ruhe an 30 Minuten kontinuierlichen Dauerlauf rantasten. Das geht nicht in ein paar Wochen, das dauert solange wie es eben dauert.
Tendenziell würde ich bei einem Einstieg in den Triathlon die Präferenzen aufs Radfahren und vielleicht noch Schwimmen legen (wenn man totaler Anfänger in allem ist).
Weil beide Sportarten weniger belasten und weniger verletzungsanfällig sind.
Wenn du da mal einigermaßen fit bist und auch den Kreislauf gut in Form gebracht hast, einige Kilo verloren, dann würde ich eher in den Laufbereich gehen. Vorher würde ich vielleicht eher nur Walking machen.
Ich denke wie andere hier du willst zu schnell zu viel.
Es ist auch keine Schande dieses Jahr noch keinen Wettkampf zu machen, sondern sich ein Jahr Zeit zu lassen.
Im Ausdauerbereich geht alles langsam und man braucht Jahre um von 0 auf sein persönlich mögliches Niveau zu kommen, sog Trainingsjahre.
FidoDido
15.05.2013, 20:20
da hätte ich Interesse. Ich wohne in Haltern am See, das ist fast Münsterland....
Bingo! :Cheese:
Ich war bei Winkels, in der Halterner Innenstadt. Ein richtig unscheinbares Ding, sieht aus wie ein 08/15 Schuhladen. Ich wär da von selber nie reingegangen, wenn man mir das nicht empfohlen hätte.
Kostenpunkt 75 Euro - für die Menge an Input und die entsprechenden Resultate in den Wochen danach ist der Preis aber ein Witz.
Link www.winkels-haltern.de/analyse/
Komme aus Recklinghausen btw :Huhu:
Stimmt, da war noch was... ;) Und die mitleidigen Blicke der Spaziergänger und auf- Bänken-Hocker, wenn ich an ihnen vorbeihechele....
Ignorier die anderen, in deren Augen existierst du genauso wenig wie der Vogel, der grad über den Weg hüpft und die Sonne, die nicht am Himmel steht.
Als ich vor 4 Jahren mit "laufen" anfing, hab ich es grad' mal um den Block geschafft und war danach technisch KO - konnte aber problemlos 100km Rad fahren. Also Tempo raus, Mundwinkel gen Himmel und erhobenen Hauptes laufen dann wird das schon!
Bingo! :Cheese:
Ich war bei Winkels, in der Halterner Innenstadt. Ein richtig unscheinbares Ding, sieht aus wie ein 08/15 Schuhladen. Ich wär da von selber nie reingegangen, wenn man mir das nicht empfohlen hätte.
Kostenpunkt 75 Euro - für die Menge an Input und die entsprechenden Resultate in den Wochen danach ist der Preis aber ein Witz.
Link www.winkels-haltern.de/analyse/
Komme aus Recklinghausen btw :Huhu:
Das ist ja witzig, auf en Laden wär ich nie gekommen. Vielen Dank und :Huhu: zurück auf die andere Seite der Haard.
trialogo
15.05.2013, 22:28
Ich versuche es jetzt seit gut 6 Wochen, ok, mit ein paar Tagen Pause, weil ich krank war.
Dann bin ich ja beruhigt und werde mir das mit den Plänen mal ansehen.
Meint ihr, es ist zu schaffen bis zum 6.7.? Weil da würde ich gerne an meinem ersten Volkstria starten.
Gut, jeder ist wahrscheinlich anders. Bei mir hat es ca. ein halbes Jahr gedauert, bis sich beim Laufen ein halbwegs leichtes Gefühl einstellte. Ich hatte mit laufen-gehen etc. angefangen, parallel aber die Ausdauer übers Radfahren trainiert und gesteigert.
Am wichtigsten sind meiner Meinung nach Geduld, kleine Brötchen backen, langsam steigern, Pausen einlegen und Rumpfstabi machen, weil sich das auch positiv auf den Laufstil auswirkt und Verletzungen vorbeugt.
Mir schein, dass Du Dich sehr unter Druck setzt, oder?:Blumen:
G.Walhalla
24.05.2013, 00:03
Nach 6 Wochen haben sich gerade die Gelenke ein wenig an die Belastung gewöhnt. Mir hat es sehr geholfen wirklich so langsam es nur geht zu laufen (bei einem Tempo wo viele Sport-Geher einen locker überholen können) aber nur so kann sich die Muskulatur dahingehend verändern. Nur nicht aufgeben. So langsam laufen dass man noch locker durch die Nase ein und ausatmen kann (außer man hat Polypen :Cheese: ) und sich nicht stressen lassen.
handbremse
24.05.2013, 13:17
Als ich, vor inzwischen fast 10 Jahren, mit dem Laufen anfing, war ich auch immer bereits nach wenigen hundert Metern aus der Puste. Ein erfahrener Lauffreund hat mich dann begleitet und wie viele schon geschrieben haben, war ich "zu schnell". Ich selbst hatte zwar das Gefühl, schon sehr langsam dahinzuschleichen, aber es ging noch langsamer. Mein Kumpel ist normal neben mir spaziert!
Hilfreich fand ich als absoluter Sporteinsteiger übrigens das Buch hier http://www.amazon.de/einfach-ist-Laufen-Winni-M%C3%BChlbauer/dp/3499194570, weil es sich wirklich an die Echt-Langsamen richtet. Bei allen anderen Einsteigerplänen war ich bereits überfordert.
Nicht aufgeben! :Blumen:
Seggelmann
06.06.2013, 13:22
Hallo! Juhu - mein erster Beitrag hier!
Ich habe am 30.12.12 angefangen zu laufen - mit knapp über 130kg Lebendgewicht. Angefangen mit einer Runde von 1,6km und immer abwechselnd eine min laufen (LANGSAM!) eine gehen!
Der größte Feind am Anfang ist zu schnelles Tempo, zu weite Strecken und übergroßer Ehrgeiz.
Habe dann die Laufzeit langsam gesteigert und die Gehzeit wurde weniger.... dann wurden die Strecken weiter - 2,2km - 2,6km - ganz langsam und geduldig! Und schön regelmäßig 2 bis 4 mal die Woche ;-)
Am Ende bin ich Mitte Mai dann 7,5km (mit nur noch 115kilo ;-) in knapp über 50min gelaufen und bin nicht tod umgefallen zu Hause. Letzten Sonntag dann mein erster Volkstriathlon - und siehe da - 400/16/5 in 1:24:49 gepackt - klar habe ich fürs laufen um die 40min gebraucht aber auch da bin ich ganz langsam und in Ruhe MEIN Tempo gelaufen.
Geduld ist Trumpf - nichts anderes ;-)
Hallo! Juhu - mein erster Beitrag hier!
Ich habe am 30.12.12 angefangen zu laufen - mit knapp über 130kg Lebendgewicht. Angefangen mit einer Runde von 1,6km und immer abwechselnd eine min laufen (LANGSAM!) eine gehen!
Der größte Feind am Anfang ist zu schnelles Tempo, zu weite Strecken und übergroßer Ehrgeiz.
Habe dann die Laufzeit langsam gesteigert und die Gehzeit wurde weniger.... dann wurden die Strecken weiter - 2,2km - 2,6km - ganz langsam und geduldig! Und schön regelmäßig 2 bis 4 mal die Woche ;-)
Am Ende bin ich Mitte Mai dann 7,5km (mit nur noch 115kilo ;-) in knapp über 50min gelaufen und bin nicht tod umgefallen zu Hause. Letzten Sonntag dann mein erster Volkstriathlon - und siehe da - 400/16/5 in 1:24:49 gepackt - klar habe ich fürs laufen um die 40min gebraucht aber auch da bin ich ganz langsam und in Ruhe MEIN Tempo gelaufen.
Geduld ist Trumpf - nichts anderes ;-)
Herzlichen Glückwunsch!!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Super gemacht. Ruhig angefangen und mit Geduld vorangekommen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.