Vollständige Version anzeigen : Großes Vorhaben 2009
:Huhu: Hi!
Ich möchte mich kurz mal vorstellen und hätte auch gleich einige Fragen.
Also ich bin JG 1967 :cool: komme aus Graz (Österr.), bin in einer Partnerschaft und habe eine Tochter - wird 10 - das war auch der Grund, warum ich in den letzten 9 Jahre eine Zwangspause in Sachen Sport hatte.
Ich Laufe seit vorigem Jahr wieder regelmäßig und habe jetzt vor wieder Triathlon zu machen.
Mein großes Ziel ist der Ironman in Klagenfurt 2009. Laufen ist ok - die 10 km in 40 min und HM bei wiedrigen Verhältnissen in 1:30.
Wie beginne ich nun??? Es gibt hier so viele Pläne, Ratschläge, Tipps....... dass ich einfach nicht weiss wo ich anfangen soll.
Ich dachte mir, beim Schwimmen fang ich mit dem Trainingsplan für die Olympische Distanz an und beim Laufen mit der Mitteldistanz - Radfahren würde ich so einen "Mix" aus olympisch und Halben machen.
Und danach, wenn ich das "überstanden" hab würde ich mit Ironmandistanz beginnen.
Ist das sinnvoll bzw. hält man das so lange ohne Wettkampf durch?? Was meint ihr denn dazu??
Wettkämpfe würde ich in dieser Saison liebend gerne bestreiten - aber wann sollte ich diese ins Training integrieren und vor allem welche Distanz???
Naja vielleicht kann mir ja irgenwer von euch helfen.
Nochwas - sollte wer aus Graz oder der nähren Umgebung sein und mal was gemeinsam Trainieren wollen - bitte melden - bin aber "nur" Hobbysportler - also keine Bestleistungen erwarten.
Danke euch schon mal :Huhu:
cyclehits
12.02.2008, 14:29
Hallo erstmal,
10 km in 0:40 und HM in 1:30 sind doch schon mal keine schlechten
Voraussetzungen.
Was hast du denn früher an Triathlon gemacht (du schreibst du willst
wieder mit Triathlon anfangen)
Ich habe auch mal mehrere Jahre Pause gemacht und bin gut wieder
reingekommen.
Ich würde dieses Jahr zumindest auf der OD starten damit du auch wieder Wettkampffeeling bekommst.
Wenn du ähnlich gut Rad fährst wie du läuftst sollte meiner Meinung nach auch eine MD zum Saisonende kein großes Problem darstellen.
Hängst ja auch immer von der Zielsetzung ab, will man nur finishen oder hat man eine bestimmte Zeit im Kopf ?
Gruß Daniel:Huhu:
Schnapp dir den 8h Trainingsplan und versuche danach zu trainieren. Für OD und MD Wettkämpfe halte ich ihn am geeignetsten. Versuche nicht dir "das Beste" aus verschiedenen Plänen herauszupicken.
Willkommen punki :Huhu:
Ich persönlich würde in so einem Jahr (lange Pause, davor aber Ausdauer-/Triathlon-Erfahrung ?) eher "nach Lust und Laune trainieren", ein wenig experimentieren, das Eine oder Andere ausprobieren, Grundlagen sammeln, Schwächen aufspüren und daran arbeiten, (Schwimm)technik verbessern ...
Vielleicht die LD-Pläne studieren, falls du nächstes Jahr danach trainieren möchtest ... und überlegen wovor (bestimmte Einheiten, Gesamtumfang ...) du am meisten Respekt hast ... "train to be able to train" ...
WK würde ich wohl auch den ein oder anderen bestreiten und, je nachdem (frag jetzt nicht "je nach was ?" ... das sollste selbst wissen :Lachen2:), 4-12 Wochen strukturiert dafür trainieren ...
Gruß,
Flow
Hi!
Danke mal für eure Rückmeldungen.
In meinem "früheren Leben" hab ich die OD gemacht aber nur so nach Gefühl trainiert.
Ins Radeln sollte ich auch wieder relativ schnell hineinkommen, aber mit dem Schwimmen ist das halt so eine Sache.
Also eine Mitteldistanz hätt ich mir für Ende dieser Saison schon vorgestellt, naja wenns da einen Wettkampf bei uns geben würde der mir entgegenkommen würde - ich mein von der Topografie her. Der letzte wär am 30.8.08 in Saalfelden.
Naja werden wir mal sehen.
Noch eine Frage zum Schwimmen. Mit oder ohne Trainer - bin derzeit in keinem Verein.
Danke schon mal
Punki
anfänger
13.02.2008, 09:34
wenn dein Schwimmstil gut ist, dann geht es meiner bescheidenen Meinung auch ohne Trainer. Wenn nicht, dann sollte jemand da sein, der Dich auf Fehler aufmerksam macht - und Dir hilft diese abzustellen....
Gerade der Krafteinsatz bei "schlechter" Technik ist da nicht zu unterschätzen (und Du willst ja nicht nur 500m im Wasser hinter Dich bringen....).
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß
wenn dein Schwimmstil gut ist, dann geht es meiner bescheidenen Meinung auch ohne Trainer. Wenn nicht, dann sollte jemand da sein, der Dich auf Fehler aufmerksam macht - und Dir hilft diese abzustellen....
Gerade der Krafteinsatz bei "schlechter" Technik ist da nicht zu unterschätzen (und Du willst ja nicht nur 500m im Wasser hinter Dich bringen....).Die Kraftverschwendung mittels schlecher Technik beim Laufen ist genausowenig zu unterschätzen. Das tut teilweise schon beim zuschauen weh, was da an Potential durch fehlenden Abdruck, Kniehub oder mangelnde Rumpfmuskulatur verloren geht bzw. die Armhaltung verschwendet wird.
wenn dein Schwimmstil gut ist, dann geht es meiner bescheidenen Meinung auch ohne Trainer.
Ja, wenn der Schwimmstil gut ist, also vergleichbar mit dem hier :
http://www.whale-images.com/images/white_sided_dolphin.jpg
... dann kann man auf 'nen Trainer wohl ganz gut verzichten :cool:
Wenn nicht ...
... ist ein Trainer, "der Ahnung hat und sich um einen kümmert" immer von großem Vorteil !
:Huhu:
LanceBeinstrong
13.02.2008, 19:33
seas, kennst du zufällig die strecke auswendig vom IMA? ich werd im frühling sobalds schön ist zu euch kommen und die strecke mit meinem bruder abfahren. hä und mit 40 a 40 laffa is scho guada hobbyläufer :-B-(
hi, nur a bissal bin selber noch nicht gefahren - der rupertiberg so heisst eine anhöhe soll ziemlich schwierig sein - aber vielleicht findet sich ja irgendwo a profil von der streckn
LanceBeinstrong
14.02.2008, 20:06
strecke ist auf der IMA seite hab ich gesehen. wenn du lust hast und ich nicht vergesse, melde ich mich wenn wir runter fahren. mein bruder hat übrigens dein alter und macht seinen ersten ironman.
jo des wer klass. sofern i zeit hätte könnt ma das schon machen. und dann vielleicht a bissal im see "plantschen"!!!:Huhu:
glaurung
16.02.2008, 13:52
Ja, wenn der Schwimmstil gut ist, also vergleichbar mit dem hier :
http://www.whale-images.com/images/white_sided_dolphin.jpg
... dann kann man auf 'nen Trainer wohl ganz gut verzichten :cool:
... ist ein Trainer, "der Ahnung hat und sich um einen kümmert" immer von großem Vorteil !
:Huhu:
Du kannst ja schon mal den Anfang machen und die 3,8k einfach mal im "Delphinstil" abspulen....:Lachanfall:
Also ich bin da nach 50m immer platt.......:Cheese:
Du kannst ja schon mal den Anfang machen und die 3,8k einfach mal im "Delphinstil" abspulen....:Lachanfall:
Also ich bin da nach 50m immer platt.......:Cheese:
das geht ganz gut. aber ob man aber dabei schneller sein wird, ist's sehr zu bezweifeln. :Lachen2:
Du kannst ja schon mal den Anfang machen und die 3,8k einfach mal im "Delphinstil" abspulen....:Lachanfall:
Also ich bin da nach 50m immer platt.......:Cheese:
Muß ich vorher auch noch ein wenig üben ... :Cheese:
Aber wir können's ja gemeinsam versuchen ... wer zuerst die 1500m schafft ... :Blumen:
das geht ganz gut. aber ob man aber dabei schneller sein wird, ist's sehr zu bezweifeln. :Lachen2:
Was schwimmst du denn so als längste Delle-Strecken ?
:Huhu:
Muß ich vorher auch noch ein wenig üben ... :Cheese:
Aber wir können's ja gemeinsam versuchen ... wer zuerst die 1500m schafft ... :Blumen:
da haste schon verloren. :cool:
Was schwimmst du denn so als längste Delle-Strecken ?
:Huhu:
bis jetzt nur 10x200 delle und lagen im wechsel mit :40 pause, weil die 200m delle noch nicht in meinem WK-programm stehen. und du?
da haste schon verloren.
glaurung macht doch nach 50m schlapp ... da kann ich gerade noch so mithalten :Cheese:
bis jetzt nur 10x200 delle und lagen im wechsel mit :40 pause, weil die 200m delle noch nicht in meinem WK-programm stehen. und du?
Nicht so richtig und nicht so viel ...
Lagen machen mir neuerdings richtig Freude ... :) ... also öfter mal 200m ...
Würde mich aber mal interessieren, wie sich längere Strecken Delle so schwimmen ...
Bin aber mit meiner Schwimmsaison etwas spät dran, mache überwiegend Technik und muß mal zusehen, daß ich wieder längere Trainingszeiten bekomme (im Moment nur immer 1h am Stück :Traurig: ) damit's auch noch für schöne Intervallserien und Delle-Späße reicht ...
Ich frage mich auch, wieviel Kraulserien ich sinnvoll in Lagenserien eintauschen könnte ... :Gruebeln:
Wird aber jetzt :offtopic: ... mach doch mal einen "anything about swimming" - Fred auf ... :)
Nicht so richtig und nicht so viel ...
wie jetzt?! :confused: :confused: :confused:
Wird aber jetzt :offtopic: ... mach doch mal einen "anything about swimming" - Fred auf ... :)
nö, ich nicht. mach du doch! :cool:
glaurung
17.02.2008, 14:47
bis jetzt nur 10x200 delle und lagen im wechsel mit :40 pause, weil die 200m delle noch nicht in meinem WK-programm stehen. und du?
Der Wahnsinn! Sowas werd ich nie verstehen.
Hab mir das Delphinschwimmen eigentlich FAST selbst beigebracht. Letztens hab ich mich mal filmen lassen und ich muss sagen: Es sieht richtig gut aus. Also an der Technik liegt's nicht, dass ich max. 100m am Stück schaffe. Aber ich bin verglichen mit BlUE ja nur Hobby-Wassertreter auf niedrigstem Niveau und trainier das ja auch nicht weiter...:Cheese:
:offtopic: Aber egal. Bin ja bekannt dafür, dass ich immer mal gern nebenrauslaber, auch drüben :Lachen2:
@BLUE Denkst du, dass du 3,8km tatsächlich im Delphinstil schwimmen könntest ???
@BLUE Denkst du, dass du 3,8km tatsächlich im Delphinstil schwimmen könntest ???
das ist nicht mein ziel, hab ich nie ausprobiert, werde ich auch nicht. deswegen --> weiss ich nicht. ich bin aber ein "natürlicher" delfinschwimmer und kann as relativ lange aushalten. dafür kann ich meinen Bruststill gar nicht lange aufrecht halten. ich würde die 3,8 eher mit delle schaffen als mit Brust :Lachanfall: .
200m delle-leistungsschwimmer können die 4k auf jeden fall schaffen. ein kleiner set vom training --> 5x300m, 10x200m, 15x100m. alles delle in EINER einheit. :Maso: :Maso: :Maso:
glaurung
17.02.2008, 22:20
DIE SAN DOCH IRR !!!!!
Ich würde da :Ertrinken:
nö, ich nicht. mach du doch! :cool:
Naja ... in Wirklichkeit hast du's natürlich schon längst getan (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=309) ... :Cheese:
... insofern dann auch da mein weiterer Kommentar ... ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.