Vollständige Version anzeigen : Komme nicht auf Touren ....
:Nee: Gestern und heute bin ich mal mit Pulsmesser geschwommen. Irgendwie stimmt da was nicht. Eigentlich bin ich jemand der immer nen recht hohen Puls hat. Locker Laufen ist bei mir mit ner Pulsfrequenz zwischen 150 und 160 normal. Unter 150 komm ich nur selten. Beim Radfahren paßt das: ca. 140 HF.
Und beim Schwimmen? Im Schnitt 115 !!!???? Dabei streng ich mich schon an. Die gefühlte Anstrengung ist jedenfalls ganz deutlich höher, sprich so viel mehr is nich drin.
Und eigentlich sollte der Puls doch beim Schwimmen zwischen dem vom Laufen und Radfahren liegen, oder?
Ich hab schon so verschiedene Theorien:
1. Ich hab so kraftlose Arme daß ich einfach nicht auf Touren komme. (Also: Jeden Tag Liegestützen?, Paddels? oder einfach nur schwimmen?)
2. Ich quäl mich nicht genug. Ok ich schwimme relativ langsam (-Anfänger 200 m ca. 5+ Min auf ner 50 m Bahn) Aber das ist ein Tempo womit ich ne Stunde (mit kurzen Pausen) schwimmen/kraulen kann.
3. Die Pulsuhr funktioniert im Wasser nicht. (is ne Polar Uhr)
(Glaub ich aber eigentlich nicht)
hmmmm keine Ahnung.
Hat jemand ne bessere Idee woran es liegt. Oder ist das doch normal?
Danke schonmal im voraus.
Viele Grüße
Matthie
Ausdauerjunkie
11.02.2008, 22:53
Hi, na das wird schon passen, denn beim schwimmen ist der Puls noch niedriger als beim Rad fahren. Und bei dem Tempo wäre mehr Puls auch eine Frechheit;) Also: :Peitsche: Mehr schwimmen, Paddles und Schnick Schnack erst wenns schon gut geht (was ist gut? - vielleicht 2000m unter 40 Min.) Beim Pulser/Brustgurt im Wasser ein Top drübertragen, dann funkts meist besser!
oder am besten Pulser weglassen beim schwimmen ;)
Hi Matthie,
ich dachte beim Schwimmen, hat man doch eher erhöhten Puls. Teste mal folgendes: Schwimme 5-6 Bahnen in Deinem Tempo und prüfe den aktuellen Puls anschl. bei ner kurzen Pause am Beckenrand. Denn ob die Ü`bertragung im Wasser so gut funzt:Gruebeln: Glaube nicht :Nee:
Wenn ich beim Schwimmen bin, dann mit Uhr aber ohne Gurt. Bei meinen Schwimmprogrammen, bin ich nach jeder Wiederholung erstmal am Atmen und Schnaufen wie ne Lok.... Da ist nix mit Puls unter GA1:Traurig:
Erzähl mal, wenn Du mehr weisst...interessiert mich auch
Gruß FlyLive
friedrichvontelramund
12.02.2008, 09:24
Genau, lass das Ding beim Schwimmen weg. Nimm den Puls am Hals (für 10 sek) und schau dabei auf die Schwimmeruhr.
Ich nehm (fast) nie den Puls beim Schwimmen sondern orientíere mich immer an den Zeiten. Ich weiß was meine Bestzeit auf 100m ist und davon ausgehend rechne ich runter...Das ist aber Erfahrungssache. Schwim lieber mal 800m voll (!) Nimm die Zeit und den Puls, dann hast Du schon gute Orientierungspunkte!
Hat jemand ne bessere Idee woran es liegt. Oder ist das doch normal?
Ich glaube, der Normalfall ist so: Puls-S < Puls-R < Puls-L.
Beim Schwimmen hat man zB. eine kreislaufgünstige Lage und kann gleiten ohne Muskeleinsatz. Die Belastung auf die Arme (also örtlich) ist aber unter Umständen trotzdem hoch, so dass man denkt, man trainiert kreislaufmässig am Limit.
Ich glaube, der Normalfall ist so: Puls-S < Puls-R < Puls-L. ...
Bei mir: Puls-R <Puls-L<Puls-S. Bin ich ein Fall für die Psychatrie? :Cheese:
Bei mir: Puls-R <Puls-L<Puls-S. Bin ich ein Fall für die Psychatrie? :Cheese:
Ich denke eher, du schwimmst verdammt schlecht :Cheese:
Ich denke eher, du schwimmst verdammt schlecht :Cheese:
Oha, darauf bin ich noch nicht gekommen! Danke, daß du mir die Augen geöffnet hast! :Cheese:
Mit >5 min auf 200m solltest du im Wasser erstmal ganz andere Sorgen haben als deinen Puls ... ;)
Im Ernst und nicht abfällig gemeint ... ich schwimme deutlich schneller als du und deutlich langsamer als jeder beliebige "richtige Schwimmer" ... eine Notwendigkeit für "Schwimmen nach Puls" habe ich für mich noch nicht ausgemacht ... ich möchte auch immer noch erstmal richtig schwimmen lernen ... ;)
Aber trotzdem mal zur Pulsfrage ... wie fühlst du dich denn bei deinen 115 bpm ?
"Angestrengt" - Muskulär ? Kreislauf ? Atmung ?
Im Sinne von kekos Antwort ... vielleicht schwimmst du hauptsächlich über die Arme und ein stärkerer Beineinsatz würde deinen Puls ordentlich in die Höhe treiben (mal ganz unabhängig davon wie sinnvoll das wäre) ...
Du schreibst von "Schnitt 115" und "Pausen" ... wie sieht's denn mit dem Puls während "zügigem Schwimmens" aus ?
Oder 'ne Frage etwas abseits vom Thema ... wie sieht denn dein Schwimmprogramm aus ?
Etwa "Dauerschwimmen nach Puls mit gelegentlichen Pausen" ? :-((
Gruß,
Flow
@ chick :
... ach nö ... ich sag' nüscht ... :Cheese:
Mafalda_Pallula
12.02.2008, 11:22
Und beim Schwimmen? Im Schnitt 115 !!!???? Dabei streng ich mich schon an. Die gefühlte Anstrengung ist jedenfalls ganz deutlich höher, sprich so viel mehr is nich drin.
Also mal ganz nüchtern betrachtet, kann da was nicht stimmen. Entweder Du bist außer Atem oder Dein Puls ist niedrig. Beides gleichzeitig geht wohl nicht. Deine "gefühlte Anstrengung" kommt vielleicht eher von der Konzentration auf die Schwimmtechnik oder dem (ungewohnten?) Bewegungsablauf und nicht von der tatsächlichen körperlichen Anstrengung?
Also mal ganz nüchtern betrachtet, kann da was nicht stimmen. Entweder Du bist außer Atem oder Dein Puls ist niedrig. Beides gleichzeitig geht wohl nicht.
In die Richtung dachte ich auch nochmal ... ich denke, man kann vielleicht auch einfach auf Grund schlechter Atemtechnik "außer Atem" sein, ohne daß dabei zwangsläufig der Puls richtig hoch geht ...
Wenn man einfach mal die Luft anhält, ist das wohl auch irgendwie "anstrengend" ... :Lachen2: ... der Puls geht dabei vielleicht leicht hoch, aber nicht auf 150 ...
AndreasW
12.02.2008, 13:32
Seit ich an der Schwimmtechnik arbeit muss ich nicht mehr so viel Wasser quirlen und totschlagen um vorran zu kommen
= gleiche Anstregung und schneller Schwimmen
oder
= gleiches Tempo und weniger Anstregung..
Vergiss erstmal den Pulsmesser.
Wenn du unbedingt einen Puls messer willst mach das in den Pausen per hand und der Wanduhr.
Ansonsten: Dran bleiben.
Schwimmen ist am Anfang doch weniger Motivieren, als Laufen oder radfahren..
Diesellok
12.02.2008, 20:36
Mit >5 min auf 200m solltest du im Wasser erstmal ganz andere Sorgen haben als deinen Puls ... ;)
SUPER - dann habe ich ja jetzt ein Problem mehr - oder wie sagt man(n): "da waren sie wieder ... meine drei Probleme"
Bange machen gilt nicht :Diskussion:
@matthie: den pulser und den puls brauchst du im Wasser wirklich nicht und vorallem gibt Dir die Zeit zum "schwimmen lernen" ...
... auch wenn ich nach Flow's Definition schlechter als schlecht schwimme - weiß ich wo ich her gekommen bin - habe ich vor gut einem halben Jahr noch 45min für 1000m gebraucht - sind es Heute immer noch 25min für 1000m :Ertrinken: aber "So what ..."
Wichtig für mich am Anfang war das Erlernen eines "Atemryhtmus" - bei mir ist es ein 2er Zug ... auch nicht "state of the art" aber ich komme damit klar ... - wenn Du ruhig atmen kannst, wird sich auch Dein Puls beruhigen. Dieser ist wohl tatsächlich niedriger als an Land klick mich (http://www.aok.de/bund/rd/88858.htm)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.