Vollständige Version anzeigen : MD trainieren, LD machen?
kleinomat
22.02.2013, 16:13
Hallo zusammen,
Frage an die MD/LD-Veteranen unter Euch:
Hat schon mal jemand das Jahr über auf eine MD trainiert und sich dann kurzfristig für eine LD entschieden? Wie waren Eure Erfahrungen?
Warum ich frage:
Ich trainiere für die MD in Almere als Saisonhighighlight Mitte September, vorher werde ich einige Regionalliga-ODs machen. Unabhängig davon ob ich bei der Challenge-Orga kurzfristig ummelden kann oder nicht, wollte ich mal wissen wie die Chancen wären mit MD-Training die LD zu machen.
Trainings-/Wettkampfhintergrund:
2010 mit Triathlon angefangen (vom Laufen kommend)
2011 2-3 KD/ODs gemacht, Juni MD Hannover-Limmer 4:45, dann Roth 10:17 (S 1:08,B 5:26, R 3:38)
2012 3 ODs (Gütersloh,D´dorf,Xanten), 3 MDs (Kraichgau 4:57,Hückeswagen 4:27, Walchsee 5:02), Köln Marathon 2:58
2013 geplant Regionalliga-Wettkämpfe sowie Almere.
Die o.a. Jahre habe ich von Saisonvorbereitung bis Übergangsphase 8-12 std die woche trainiert mit jeweils einer trainingslagerwoche im april (ca 20std). Über Einschätzungen oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.
VG und Danke im voraus!
Der Kleinomat. :cool:
FLOW RIDER
22.02.2013, 17:09
beherzige doch einfach Deine Signatur.
Ironmanfranky63
22.02.2013, 17:23
2:58h Marathon, 10:18h in Roth- keine Frage machen! Dein Training reicht dafür allemal. Bestzeit wird es wohl dann nicht , oder gerade;)
aber ins Ziel kommst du locker!
Berichte mal wenn du es machst würde mich interessieren.
kleinomat
22.02.2013, 17:23
klar sowieso immer. vor allem beim schwimmtraining. :Lachen2:
aber etwas erfahrungsaustausch kann nicht schaden.
Hi,
ich stell mir das fürs Laufen schwierig vor...Die langen Läufe für die MD sind doch meist so bis 2:15. Daneben noch einmal Intervalle (oder was machst Ihr so noch?). Damit kann man doch keinen Marathon laufen?
Ich möchte ungern länger laufen wegen gesundheitlicher Probleme (Arthrose in der Hüfte). Aber ne LD wäre schon ein Traum...
Grüße
Holger
kullerich
23.02.2013, 10:33
Hallo zusammen,
Frage an die MD/LD-Veteranen unter Euch:
Hat schon mal jemand das Jahr über auf eine MD trainiert und sich dann kurzfristig für eine LD entschieden? Wie waren Eure Erfahrungen?
Warum ich frage:
Ich trainiere für die MD in Almere als Saisonhighighlight Mitte September, vorher werde ich einige Regionalliga-ODs machen. Unabhängig davon ob ich bei der Challenge-Orga kurzfristig ummelden kann oder nicht, wollte ich mal wissen wie die Chancen wären mit MD-Training die LD zu machen.
Trainings-/Wettkampfhintergrund:
2010 mit Triathlon angefangen (vom Laufen kommend)
2011 2-3 KD/ODs gemacht, Juni MD Hannover-Limmer 4:45, dann Roth 10:17 (S 1:08,B 5:26, R 3:38)
2012 3 ODs (Gütersloh,D´dorf,Xanten), 3 MDs (Kraichgau 4:57,Hückeswagen 4:27, Walchsee 5:02), Köln Marathon 2:58
2013 geplant Regionalliga-Wettkämpfe sowie Almere.
Die o.a. Jahre habe ich von Saisonvorbereitung bis Übergangsphase 8-12 std die woche trainiert mit jeweils einer trainingslagerwoche im april (ca 20std). Über Einschätzungen oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.
VG und Danke im voraus!
Der Kleinomat. :cool:
Sollte klappen - du schaffst dir weniger Schmerz, wenn du in den 8 Wochen vor der (dann entschiedenen... ) LD vier Mal über 4,5 Stunden auf dem Rad sitzt (ist ja nach den Roth-Zeiten sowieso dein Schwachpunkt), damit du in Almere nicht nach 150 km wegen Hinternschmerzen und so ins Ijsselmeer fällst...
Damit kann man doch keinen Marathon laufen?
Wer als Bestzeit sub3 stehen hat wird den Mara ohne nenenswertes Training finishen können. ;)
Optimal ist die Vorbereitung vielleicht nicht, bei der Basis sehe ich rein gar nichts was dagegen spricht eine LD zu machen. :Huhu:
Ironmanfranky63
23.02.2013, 11:42
Hi,
ich stell mir das fürs Laufen schwierig vor...Die langen Läufe für die MD sind doch meist so bis 2:15. Daneben noch einmal Intervalle (oder was machst Ihr so noch?). Damit kann man doch keinen Marathon laufen?
Ich möchte ungern länger laufen wegen gesundheitlicher Probleme (Arthrose in der Hüfte). Aber ne LD wäre schon ein Traum...
Grüße
Holger
Hhmm wieso kann man mir 02:15h Läufen keinen Marathon laufen?
Warum denn das?
Ich kenn Athleten die laufen ihre längsten 2h und kommen bei der LD trotzdem um die 4h auf der Marathonstrecke rein.
Für eine MD laufe ich z.B. max meine mittlere Hausrunde das sind 16,3 km- reicht völlig aus.
Lebemann
23.02.2013, 11:47
Bekannter von mir hat 2011 (2jahre triathlon zu der zeit) über ebay nen startplatz in Frankfurt gekauft. Hatte zu der Zeit auch "nur" MD training absolviert. Hat das Ding auch ganz ordentlich gefinisht (11:xx). Also sollte bei dir eigentlich machbar sein, zumal du ja schonmal sowas durchgestanden hast ;-)
Grüße
Hi
Hhmm wieso kann man mir 02:15h Läufen keinen Marathon laufen?
Hmm, kommt mir einfach so wenig vor...Ich lauf schon seit Nobember regelmäßig 2h. Heute hab ich einen "Berg"lauf / Fahrtspiel über 22km (2:30) gemacht. Könnt mir aber dennoch nicht vorstellen, nochmal dasselbe zulaufen - und das auch noch nach 180 Rad.
Aber gut, dann behalt ich das Laufen mal bei und steiger das Rad und dann sehen wir weiter :)
Grüße
Holger
kleinomat
24.02.2013, 13:09
Hej, erstmal viele dank fuer die zahlreichen antworten. Klingt schon ermutigend!! Bzgl der lauf-/mara.diskussion kann ich sagen dass ich auch in maximalphasen nicht mehr als 90km die woche und immer unter 3h einzeldauer trainiert habe.die groesste sorge habe ich beim rad und den tipp mit 4x4.5h radtraining halte ich fuer sehr wertvoll.danke dafuer! Mir ist bei den md-wettkaempfen aufgefallen dass ich obwohl ich bei reinen laufwettbewerben einigen vereinskollegen ueberlegen bin,diese die gleichen oder bessere hm-laufsplits hinlegen.anscheinend habe ich auf dem rad zuviel gepusht,ist das eine sache der kraftausdauer?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.