Vollständige Version anzeigen : Neuling!
Guten Morgen an alle,
ich bin neu hier und möchte mich gerne mal kurz vorstellen :)
Ihr habt bestimmt schon hunderte von diesen "Vorstellungen" gelesen und denkt jetzt sicher bestimmt: och nee nicht noch so eine die denkt sie kann das und weiß gar nicht was dahinter steckt :Blumen: Ich hoffe dennoch auf ganz viel Anregungen, Tipps und Tricks, Austausch und neuen Kontakten!
Ich bin Jule, 29Jahre alt, 1,63m klein und habe kein Idealgewicht (67kg). Ich bin verheiratet und komme aus Neubrandenburg. Bis 2008 war ich regelrecht ein "Sportmuffel". Da ich vorwiegend eine sitzende Tätigkeit habe, wog ich damals 82kg. Also musste sich was ändern. Zuerst stellte ich meine kompletten Essensgewohnheiten um auf 5 Mahlzeiten am Tag. Ein halbes Jahr später fing ich dann mit dem Joggen an - damals hatte ich noch nicht gewusst, wieviel mir das Joggen mal bedeuten würde ;) Ich kam dann 2009 bis auf 64kg runter und konnte bis 2011 das Gewicht halten. Mittlerweile joggte ich regelmäßig (2-4x die Woche) und nahm auch an kleineren Wettkämpfen teil. In 2010 erlitt ich dann leider einen so genannten Mittelfußknochenbruch (Ermüdungsbruch) und war dann für ca. 8 Wochen ausser Gefecht gesetzt und das war dass schlimmste für mich. Aber sobald ich wieder joggen konnte, ging es los. Leider komm ich seit dem Bruch nicht mehr an meine Zeiten von vorher ran und ich bin sowieso nicht eine von den schnellsten Läuferinnen :Nee:
In 2012 erfüllte ich mir einen Wunsch und nahm in Berlin am Halbmarathon teil! Es war ein tolles Erlebnis, was ich nicht so schnell vergessen werde!!! Seit Oktober 2012 gehe ich auch regelmäßig ins Fitnessstudio, d.h. 3-4x die Woche.
Für 2013 nun reizt mich der Triathlon und ich habe mir einen im August rausgesucht hier in meiner Nähe!
Und nun seid Ihr gefragt :cool: Habt Ihr z.b. eine Buchempfehlung? Was sind Eure ersten Erfahrungen und habt Ihr vllt Anfängertipps für mich?
Viele Fragen am Anfang. Ich würde mich daher sehr über Antworten freuen.
Lieben Gruss, Jule :Blumen:
Nobodyknows
21.02.2013, 07:09
Erster! :Lachen2:
Willkommen!
Frage: Der Ermüdungsbruch kam durch 2-4x die Woche joggen?
Gruß
N. :Huhu:
Kannst du schwimmen und hast du ein Rad?
sybenwurz
21.02.2013, 08:31
Gruezi hier!
Weiss nedd, ob dieses Angebot (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27096) noch aktuell ist, probieren kannstes ja mal.
Evtl. hat Arne den Beitrag mit Herrmann Aschwer auch schon ins Archiv gestellt, aber selbst wenn nicht, gibts da genug zu gucken, dass man fast nix mehr lesen muss.
Ausser vielleicht die Trainingspläne und -Tips in den vielen Artikeln, die du über unsere Eingangsseite (http://www.triathlon-szene.de/index.php) hier erreichst...
Willkommen bei den Bekloppten :Cheese:
Zum Einstieg fand ich diesen Bereich (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=82) durchaus ganz hilfreich.
Viel Spaß hier und beim trainieren :Huhu:
:Huhu: an alle,
vielen Dank für die ersten Willkommensgrüße - habe mich sehr gefreut darüber.
@Nobodyknows: Damals hatte ich mich auf einen Wettkampf vorbereitet und ich joggte dann 4x die Woche. An einem Samstag absolvierte ich einen 10km Lauf und ca. 2h später stechender Schmerz und dicker Fuß. Diagnose vom Arzt damals "Ermüdungsbruch" und er meinte damals zu mir ich sei zu dick und joggen wäre keine Sportart für mich :confused: Da war ich damals ziemlich betrübt rausgegangen und nie wieder zu dem hingegangen!
@Necon: Ja ich kann schwimmen und ein Rad habe ich auch :Cheese:
@sybenwurz: Danke für die beiden links! Werde mich mal durchlesen ;)
@daflow: Danke für den Link, werde mich auch hier mal durchlesen!
Ich wollte jetzt im Februar und im März weiterhin noch 4x die Woche ins Studio gehen. Derzeit jogge ich dann noch zusätzlich 1x die Woche. Im Studio nutze ich Crosser, die Geräte, Laufband, Ruderzug und das Fahrrad.
Noch vllt irgendwelche Tipps die ich beachten sollte?
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und lieben Gruss, Jule
Hallo Jule, herzlich willkommen!
Mein Buchtipp: Die Triathlon Trainingsbiebel von Joe Friel. Das ist zwar ein dicker Brocken aber da steht wirklich viel und meiner Meinung nach viel Richtiges und Sinnvolles drin. Ich hab da immer im Fitnessstudion aufm Radergometer drin geschmökert... Ist halt jetzt voller Flecken ;-) aber egal. :Huhu:
Viele Grüße,
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank für den Buchtipp :Blumen:
Ich bin auch gerade am stöbern, möchte gerne am WE lesen :Cheese: Bei dem Buch was Du mir empfohlen hast, steht bei den Rezensionen viel dass es nicht unbedingt für Einsteiger geeignet ist - kannst Du noch ein wenig was dazu sagen, meinst Du es ist verständlich für mich :confused: :Lachen2:
Ich habe dass hier gefunden: Triathlon-Trainingseinheiten für Berufstätige von Michael Krell (Broschiert)
Ich überlege mir das zu kaufen!
Ich schlaf mal lieber noch ne Nacht drüber...
Gruß, Jule
Ironmanfranky63
21.02.2013, 20:22
Willkommen bei den "Verrückten" - Jule!
Ich empfehle die Triathlon " Knowhow" Reihe
http://www.amazon.de/triathlon-knowhow-Schwimmen/dp/3936376468/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1361474220&sr=8-12
gibt es für jede Diziplin im Sportmedisverlag.
Grüße Frank
Hallo,
danke nochmal für die ganzen Buchtipps. Ich habe mir nun erstma eine Zeitschrift gekauft und dort konnte ich eine Leseprobe von dem Buch lesen was ich vorher geschrieben hatte und dass gefällt mir sehr was ich da lesen konnte. Denke werde mir das Buch bestellen, da ich ja auch auch Berufstätig bin.
Ich gehe zur Zeit immer Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag ins Studio! Wenn es dann noch die Zeit erlaubt gehe ich dann auch noch 1x die Woche draußen joggen.
Heute war ich dann auch wieder im Studio und möchte Euch gerne mal kurz mein Training zeigen und Ihr sagt mir vllt ob es ich es noch optimieren kann:
20min Crosser (zur Erwärmung)
55min Gerätetraining
(Arme, Beine, Bauch - jeweils 20x3 Wiederholungen)
10min Rudergerät - 300m
20min Rad - 5,5km
15min Laufband - 2km
Ich weiß dass die geschafften km bzw. m nicht gerade die besten sind, aber dass heute war mal son ne Art Testtraining, da ich derzeit nicht schwimmen gehen kann und draußen Rad fahren kann (hat private Gründe) Ich denke mal ab spätestens April kann ich dass dann auch abschaffen.
Die beiden D-Tage in der Woche trainiere ich nicht ganz so lange und meist dann auch nur die Geräte + 1 Cardiogerät.
Morgen denke ich mal, werde ich mal die Geräte links liegen lassen und reine Ausdauer trainieren.
So und nunher mit Eurer Kritik!!! Wie gesagt ich bin nicht gerade die schnellste - und will es auch nicht unbedingt werden. Mir geht es vorwiegend ums Durchhalten und dass ich meinen ersten Triathlon schaffe!!! Die Zeit soll da keine Rolle spielen, da sollen sich mal die Profis unter uns drum kümmern :Lachen2:
Ich wünsche Euch noch einen schönen Samstag und lieben Gruss, Jule :Blumen:
Claudi_tries
23.02.2013, 15:29
Hallo Jule,
herzlich Willkommen, schön, dass Du da bist! :Blumen:
Ich habe "Triathlon für Berufstätige" hier zu Hause. Hab's durchgelesen und finde es ist ganz gut. Allerdings bringt Dich der gesunde Menschenverstand sicherlich oftmals ähnlich weit. ;) Ist aber bei vielen dieser Bücher so. Wenn Du was mit viel Leidenschaft lesen möchtest, kann ich Dir von Chris McCormack "I am here to win" empfehlen. Das liest sich leicht und fluffig, finde ich zumindest.
Die Triathlon-Zeitungen sind allerdings auch ganz nett und man kriegt noch ein bischen umfangreichere und abwechslungsreichere Tips, als bei nur einem Buch mit nur einem Autor. Ich habe hier stapelweise Zeitungen daheim...
Wenn Du Spaß am Trianing hast, kommt die Schnelligkeit irgendwann bestimmt von ganz alleine. Zumindest wenn man ein bischen Zeit hat zu warten. So ist es zumindest bei mir. Aber als Schnell würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen. Hier gibt es ein paar Spezialisten, die Dir diesbezüglich sicherlich besser helfen können.
Viel Spaß weiterhin beim trainieren und beim Forum-Durchstöbern!
Claudi
Hallo Claudi,
danke Dir :Blumen: bin wahrscheinlich wie immer zu ungeduldig mit mir selber ;)
Werde mir auch weiter mal ab und zu ne Zeitschrift kaufen. Schade, dass Du soweit weg wohnst. Wäre schön wenn ich hier jmd aus meiner Nähe finden könnte, aber so geht's ja auch erstma dass ich mich hier mit Euch austauschen kann ;)
Gruß, Jule
Claudi_tries
24.02.2013, 11:22
Hallo Jule,
für den Anfang ist es sicherlich nicht schlecht was das Training angeht erst mal "auf sich" gestellt zu sein. Die Überwindung ist zwar größer, als wenn man sich verabredet, aber gerade als Anfänger ist es oftmals besser sein eigenes Tempo zu machen, als sich an jemanden dranzuhängen. Im Endeffekt kommt man dabei nämlich oft in ein viel zu schnelles Tempo. So geht's mir zumindest.
Ich laufe manchmal zum Treffpunkt, absolviere dann ein Stück gemeinsam und laufe dann alleine wieder heim. Ein ganzes Training mit anderen zusammen ist bei mir z.B. beim laufen nicht gut möglich. Beim Radfahren oder Schwimmen geht's dagegen schon eher.
Viele Grüße!
Claudi
Heute war ich dann auch wieder im Studio und möchte Euch gerne mal kurz mein Training zeigen und Ihr sagt mir vllt ob es ich es noch optimieren kann:
20min Crosser (zur Erwärmung)
55min Gerätetraining
(Arme, Beine, Bauch - jeweils 20x3 Wiederholungen)
10min Rudergerät - 300m
20min Rad - 5,5km
15min Laufband - 2km
Hallo Jule,
Ich bin hier normalerweise auch auf der Seite der Fragenden und nicht der Experten, aber da von Letzteren vielleicht niemand über diesen Thread stolpert, schreibe ich trotzdem was zu deinem Training. (Es gibt so ein paar Grundregeln, die man nach einer Weile aufschnappt...)
Ich weiß nicht recht, was du mit den einzelnen Dingen, die du da im Studio machst, bezwecken willst. Also 20min Aufwärmen ist schon mal vorbildlich und gut, aber den Rest verstehe ich nicht.
1. Du machst wirklich 20x3 Wdh.? Wie viel Pause dazwischen?? Meinst du vielleicht 3x20, also 3 Sätze zu je 20 Wdh.? Dann ist trotzdem die Frage, was das bezwecken soll, solange es nicht rein ums Erlernen der Technik geht. Für Kraftzuwachs sind weniger Wdh. mit mehr Gewicht besser.
2. Geräte fürs Krafttraining sind grundsätzlich suboptimal. Viel besser wäre es, wenn du mit freien Gewichten (=Langhantel+Scheiben) trainierst, falls du die Möglichkeit hast (und optimalerweise auch jemanden, der sich auskennt und dir zeigt wie es geht). Eine sehr gute Übung sind zB Kniebeugen mit der Langhantel auf dem Rücken (hinterer Schultermuskel). Infos findest du hier im "Sonstiges Training" Unterforum oder sonstwo im Internet oder auch zB in Friels Trainingsbibel.
3. Was bringt der Ausdauermischmaschblock am Ende? Es ist besser, Kraft und Ausdauer strikt zu trennen. Also mach stattdessen lieber eine reine Lauf- und/oder Radeinheit getrennt vom KT, dafür länger. Geschwindigkeit ist ziemlich egal. Macht dir das Training im Studio Spaß? ich persönlich renne (sofern es die äußeren Gegebenheiten zulassen) viel lieber draußen - aber das ist natürlich Geschmacksache und individuell verschieden.
Halo,
@Claudi: ja ich denke auch, dass es besser ist wenn ich alleine trainiere, da ich es auch schon mal in einer Laufgruppe versucht hatte und ich immer das Gefühl hatte die "langsamste" zu sein. Ich dachte da so eher an Treffen und sich gegenseitig austauschen, nicht nur hier virtuell ;)
@anna: Vielen Dank für dein Kommentar! Also kurz gesagt ist mein Training für die Katz?
Bei den Wiederholung habe ich mich verschrieben und ich meinte 3x20 Wiederholungen.
Ich bin ins Studio gegangen, weil man im Winter nicht immer draußen joggen kann und ich mein Sport erweitern wollte. Ich gehe ja trotzdem draußen laufen wenn es das Wetter und die Zeit zulässt.
Zudem habe ich mich im Studio endlich mal beraten lassen können, es wurde ein "rund-um-Check" gemacht und so ein Trainingsplan erstellt und da wurde mir z.b. angeraten, lieber mehr Wiederholungen zumachen als gleich immer das Gewicht zu erhöhen, was ich ja dann auch in regelmäßigen Abständen tue.
Ich gehe lieber auf die Geräte und man meinte zu mir, es gäbe da keine Unterschiede.
Ich mache am Dienstag und Donnerstag nur die Geräte, eben nur zur Erwärmung den Crosser. Samstag und Sonntag habe ich dann mehr Zeit und verbinde Kraft mit Ausdauer. Dass ich jetzt Ruder, crosser und Laufband gleichzeitig war nur mal ein Test für mich. Sonst mach ich zum Schluss nur ein Cardio.
Ich danke Dir trotzdem für Deine Anregungen :Blumen:
Gruß, Jule
Hallo Jule83,
dein Training ist natürlich nicht komplett für die Katz. Wenn man sich sportlich betätigt, ist das meiner Meinung nach immer sinnvoll.
Ich bin zwar selbst noch Anfängerim Dua-/Triathlonbereich,aber prinzipiell würde ich ~~anna~~ recht geben, dass du Kraft- und Ausdauertraining mehr trennen solltest. Für mich liest es sich so,dass du dich mehr auf das Kraft- als auf das Ausdauertraining konzentrierst. Aber ich denke, wenn du nun Triathlon machen willst und da am Anfang stehst, würde ich mehr auf den Ausdauerteil konzentrieren und Kraftübungen nur als Zusatztraining sehen. Schaden tuts auf keinen Fall. Ich mach das auch ein bis zweimal die Woche.
Und wenn du neben dem Studio einmal die Woche draußen laufen kannst, dann kannst du das bestimmt auch zwei-oder gar dreimal die Woche. Ich würde dafür eher einmal aufs Fitnesstudio verzichten.
Ich bin auch viel lieber draußen unterwegs und gehe nur notgedrungen drinnen auf den Ergometer oder Rolle. Es wird Zeit, dass es wärmer wird :-)
Und zuletzt noch die wichtigste Regel: Egal was und wieviel du trainierst, es soll dir auf jeden Fall Spaß machen.Der Rest kommt von allein
LG
Hallo,
dass mit dem Studio ist auch nur über die Wintermonate! Es ist nicht so wie draußen in der Natur, aber in den Wintermonaten kann ich nicht draußen joggen da ich tagsüber arbeite und ich erst abends joggen kann und dann ist es dunkel und da kann ich nicht joggen gehen, da ich schon überfallen wurde!
Ich werde mein Training umstellen. Ganz auf die Geräte möchte ich auch nicht verzichten. Ins Studio werde ich noch bis Ende März gehen. Ich könnte doch dann am Dienstag u Donnerstag Gerätetraining machen und Samstag u Sonntag reines Ausdauertraining. Wenn es denn draußen wieder nach Feierabend hell ist, dann jogge ich von der Arbeit nach Hause und kann dann noch Rad fahren und Schwimmen. Da muss ich mir dann aber noch einen Wochenplan erstellen.
Für Tipps wie eine Woche dann aussehen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Einen schönen Abend noch und Gruss, Jule
Claudi_tries
25.02.2013, 09:19
Hallo Jule,
wäre denn morgens vor der Arbeit laufen gehen für Dich eine Alternative? Die "üblichen" Verdächtigen, sind ja eher Abends unterwegs um Angst und Schrecken zu verbreiten, so dass Du Dich vielleicht morgens sicherer fühlen kannst? Man muß natürlich schauen, ob das für Dich angenehm ist. Für mich ist es z.B. eine riesen Überwindung morgens früh laufen zu gehen.
Ich würde es mit dem Trainingsengagement nicht gleich übertreiben. Wenn man von 0 auf 100 steigert kommen gerne Überlastungserscheinungen, die erfahrungsgemäß länger brauchen um wieder auszuheilen, als sie brauchen um aufzutreten. Eine Disziplin pro Tag sollte vollkommen ausreichen, oder willst Du gleich auf die Langdistanz? Plane doch drei mal schwimmen, drei mal laufen und einmal Rad und wenn Du gerne zwei Einheiten an einem Tag machen möchtest, dann nimm an einem Lauftag noch Athletiktraining dazu. So trainierst Du ja jeden Tag. Das dürfte schon spannend genug für die Alltagsbewältigung sein. Ich habe derzeit einen Ruhetag auf dem Plan stehen, durch normale Alltagsthemen ist das auch für mich das absolute Minimum. Oft muß ich noch einen weiteren einlegen.
So ein Plan muß vor allem alltagstauglich sein. Triathlon ist nur ein Hobby... keine Vollzeitarbeit. Zumindest nicht für uns.
Viele Grüße!
Hallo an euch allen,
ich habe mir meinen Kopf zerbrochen und viel nachgedacht und ich nehme Eure Kritik gerne an, da Ihr ja schon viel mehr Erfahrung habt als ich :Danke:
@Claudi: Morgens in der früh joggen gehen kann ich in der Woche schlecht, da ich um 5Uhr aufstehe und um 06:30Uhr auf der Arbeit bin. Am WE allerdings stehe ich sehr gerne in der früh auf, um dann joggen zu gehen.
In der Woche arbeite ich dann teilweise bis 16-16:30Uhr an meinen "Nicht"-Sporttagen, da ich an diesen Tagen nach Feierabend dann die Sachen erledige, zu denen ich sonst nicht komme. Am Dienstag und Donnerstag versuche ich dann meist um 15:30Uhr Feierabend zu machen, was auch nicht immer klappt. Nein ich möchte erstma ein "Jedermann-Triathlon" mitmachen und für mich soll keine Zeit gelten, sondern lediglich das "durchhalten"!
Dass mit dem Studio soll ja auch nur noch max. den März lang noch sein. Ich werde nun mein Training umstellen und solange ich noch im Studio trainiere - möchte ich es wie folgt angehen:
Dienstags und Donnerstags nach Feierabend ab ins Studio - zur Erwärmung wie immer Crosser und danach ein "paar2 Geräte, werde dann aber die Wiederholungszahlen kürzen und die Gewicht mal erhöhen (ganz auf die Geräte möcht ich auch nicht verzichten) und an die "freien" trau ich mich alleine (noch) nicht ran. Zum Schluss werde ich dann noch 1 Cardiogerät machen (Dienstag dann Fahrrad und Donnerstag dann Laufband z.b.)
Samstags und Sonntags möchte ich mich dann auf die reine Ausdauer konzentrieren und dann immer zwei Cardiogeräte machen (z.b. Fahrrad und Ruder, Laufband und Fahrrad, o...)
Ab spätestens April will ich dann dauerhaft wieder raus und dann werde ich abwechselnd von der Arbeit nach Hause Joggen, dann vllt nochmal mit dem Fahrrad los und ein anderen Tag dann schwimmen gehen.
Es ist wohl noch nicht perfekt - ich weiß - aber es ist ein neues Training für mich und daran muss ich mich immer erst dran gewöhnen (an Veränderungen ;) )
Euch einen schönen Abend noch und lieben Gruss, Jule :Huhu:
Claudi_tries
26.03.2013, 07:23
Hallo Jule,
wie läuft das Training denn mittlerweile so bei Dir?
Viele Grüße!
TimoKa87
26.03.2013, 11:11
Hallo Jule!
auch von mir nochmal Herzlich Willkommen=)
Ich habe das Buch von Faris al Sultan zuhause und auch gelesen und find es echt gut.
Für die Motivation ist das Buch von Chris McCormack I´m here to win echt klasse aber auch 17 Stunden zum Ruhm können einen richtig gut motivieren.
Hoffe du kommst trotz der kalten Temperaturen gut mit dem Training voran.
Gruß Timo
Guten Morgen,
danke @Claudi und Timon für Eurer Interesse hier und die Unterstützung.
Trotz des Wetters versuche ich mein bestes, aber seit 3 Wochen schaffe ich es nur 3-4 die Woche etwas zu machen und leider auch zu selten draußen, sondern dann doch noch eher im Studio ;)
Ich habe aber versucht die Ratschläge mir anzunehmen und habe das Kraft- und Ausdauertraining getrennt, d.h. ich gehe Dienstag und Donnerstag nach der Arbeit ins Studio. Einen Tag davon mache ich Kraft den anderen dann Ausdauer. Am Mittwoch ist dann abends eigentlich schwimmen angesagt, aber zeitlich habe ich es erst einmal geschafft auch wirklich umzusetzen :(
Samstag und Sonntag versuche ich dann draußen zu joggen und Rad zu fahren, aber letzten Sonntag habe ich das Wetter unterschätzt und mir sind meine Zehe fast beim Rad fahren abgefroren :Cheese: alles andere war aber gut "eingepackt"...
Wenn dass Wetter endlich besser wird, hoffe ich dann noch ein bisschen mehr tun zu können bzw. dann auch meine 5x die Woche Sport wirklich umzusetzen.
Und wie geht es Euchs so? Was macht Ihr bei diesem Wetter?
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und lieben Gruss von mir, Jule :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.