PDA

Vollständige Version anzeigen : wie den Ötzi bewältigen? (Technikfrage)


maifelder
03.02.2008, 19:32
Ich habe mich um einen Startplatz beim Ötzi beworben, sprich ich habe die 2Euro gelöhnt.

Jetzt mache ich mir Gedanken, sollte ich den Startplatz bekommen, wie ich die 5 Pässe bewältigt bekomme. Normalerweise fahre ich 12-25 an einer Kurbel 44/56 bzw. 39/53. Das ich den Ötzi auch in der Kombi bestehe, steht für mich völlig außer Frage, allerdings wird es kaum Spaß machen und ich muss an meine Grenzen (körperlich und geistig) gehen.

Es ist auch zu teuer, extra für diesen WK eine Kompaktkurbel anzuschaffen, daher meine Fragen?

1. Hat jemand Erfahrung mit der Kassette von SRAM PG-950? Die ist recht günstig (17,95Euro bei Bike-Components), fahre normalerweise immer nur Dura-Ace. Wie ist das Schaltverhalten? Es wird wohl die Konfiguration mit 11-28 gekauft. Schaltwerk ist ein 9-fach Shimano Dura-Ace (74XX mit kurzem Käfig)

2. Kann ich meinen HG-Kassettenabnehmer nutzen?

3. Eine Tune Rasselbande ist zu teuer, bin aber für weitere Ideen offen.

Wie gesagt, es muss nur den Ötzi halten, ggf. im Vorfeld einpaar bergige RTFs um Höhenmeter zu sammeln.

Hugo
03.02.2008, 19:53
weiss nich wie viel zähne das DA schalten kann, in kurz kanns auch mit der kapazität zu problemem kommen, das weiss ich aber nich genau.
steh aber grad vor nem ähnlichen problem, im august stehn 37.000hm an 6 tagen an, von daher kam die idee auf ne mtb kassette samt schaltwerk zu montiern...sieht nich toll aus, funktioniert aber 100%, die auswahl is riesig groß und innerhalb shimanos passt alles mit allem

*JO*
03.02.2008, 20:45
und innerhalb shimanos passt alles mit allem

auch 10fach mit 9 fach ?

Hugo
03.02.2008, 20:50
guter einwand...stimmt, soweit hatte ich gar ich gedacht...sch*** werd mir dann wohl doch noch n 9fach schalthebel besorgen müssen...fahr noch ncih so lange 10 fach als dass mich das bis jetz gestört hätte
müsste man wohl doch n bischen basteln.
weiss jemand auswendig wie dick die ritzel und spacer bei 10 und 9fach kassetten sind?

*JO*
03.02.2008, 20:57
guter einwand...stimmt, soweit hatte ich gar ich gedacht...sch***


HA hab ich weiter wie der maschienebauer gedacht das freut mich jetzt ;)


werd mir dann wohl doch noch n 9fach schalthebel besorgen müssen...

ja :)

Hugo
03.02.2008, 21:02
ja :)

ne:Cheese:
hab noch welche da

trifi70
03.02.2008, 21:22
Ich bin den Ötzi mit Compact gefahren und war froh drum. Ohne hätte ich am Kühtai wohl geschoben...

Zu Deinen Fragen:

Der normale HG-Abzieher passt. SRAM Kassette 11-32 zeigt am MTB mit Sram Kette PC970 normales Schaltverhalten. Einzig die Ketten verschleißen schneller als Shimano Ketten...

Das DA Schaltwerk schafft offiziell bis 27 Zähne. Ein 28er sollte kein Problem sein. Je nach Rahmen laufen sogar 30er. Die sogenannte B-Screw am Schaltwerk sollte man soweit möglich reindrehen.

Die Kapazität des Schaltwerks ist mit 53/39 vorne und 11-28 hinten bei insgesamt 31 Zähnen ausgereizt. Die Einstellung der Kettenlänge sollte entsprechend sorgfältig geschehen. Entscheidend ist der Gang größtes Ritzel UND größtes Kettenblatt. Hier kanns das Schaltwerk abreißen falls die Kette zu kurz ist.

maifelder
03.02.2008, 21:57
Ok, die Kombi werde ich dann mal versuchen.

Meinst Du besser eine Shimano Kette (wenn ja, XT oder XTR, ist ja noch mal eine Spur schmaler) oder doch besser eine SRAM Kette.

Die Kettenstrebe ist bei mir ja noch kürzer als bei den meisten anderen, so dass Kompaktkurbel und 28 etwas übertrieben ist.

sybenwurz
03.02.2008, 23:58
Meinst Du besser eine Shimano Kette (wenn ja, XT oder XTR, ist ja noch mal eine Spur schmaler) oder doch besser eine SRAM Kette.

Die Kettenstrebe ist bei mir ja noch kürzer als bei den meisten anderen, so dass Kompaktkurbel und 28 etwas übertrieben ist.
Ich würde derzeit für deine Zwecke ne KMC-Kette nehmen.

Wie meinst du das mit der Kettenstrebe? Die geht zwar in die Bestimmung der Kettenlänge mit ein, ob es dein schaltwerk packt, gross-gross UND klein-klein zu verkraften, liegt nicht an der Kettenstrebe sondern an der kapazität des Schaltwerkes.
Im Zweifelsfall würde ich, wie trifi schreibt, drauf achten, dass gross-gross auf jeden Fall möglich ist. Wenn die kette bei klein-klein durchhängt, ist das weniger schlimm, als wenn dein schaltwerk abreisst.

sybenwurz
04.02.2008, 09:43
Guck vielleicht auch mal hier:
Klettermaxe (http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html)

Jimmi
04.02.2008, 09:49
.
steh aber grad vor nem ähnlichen problem, im august stehn 37.000hm an 6 tagen an

Was hast Du denn vor? Route des grandes alpes? Gigathlon ist ja dieses Jahr nicht :Maso:

Gruß vom Jimmi

Lecker Nudelsalat
04.02.2008, 09:52
Ich bin letztes Jahr den Ötzi mitgefahren.

Vorne Kompakt 50/34 hinten Marchisio 12/30 zehnfach.

Ich hätte mir an bestimmten Stellen 32fach gewünscht, vor allen Dingen zum Schluß das Timmelsjoch hoch, lieber etwas mehr Kurbeln als mit Kraft da hoch.

Gruß strwd

the grip
04.02.2008, 10:30
Was hast Du denn vor? Route des grandes alpes?

Gruß vom Jimmi

Dazu müßte er hin und zurück fahren, und das in der Hälfte der veranschlagten Zeit :Gruebeln: . Aber Hugo Superheld schafft das locker !

Hugo
04.02.2008, 11:04
Dazu müßte er hin und zurück fahren, und das in der Hälfte der veranschlagten Zeit :Gruebeln: . Aber Hugo Superheld schafft das locker !

:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

ne, eigentlich wollen wir nur die schweiz, teile italiens und dann südfrankreich passiern...ich hab die route nicht gemacht und lass mich einfach mal überraschen:Holzhammer:

@maifelder

wenn du 9fach shimano hast, würd ich wirklich überlegen n günstiges mtb schaltwerk samt passende kassette anzuschaffen...dann geht auch ne 34er kassette problemlos

maifelder
04.02.2008, 12:01
Ich würde derzeit für deine Zwecke ne KMC-Kette nehmen.

Wie meinst du das mit der Kettenstrebe?


26Zoll fahre ich sowohl auf dem MTB (:Cheese:) als auch sonst. Da ist die Übersetzung eh schon kleiner als bei 28, deshalb auch das 56er-Blatt.

mauna_kea
04.02.2008, 12:19
jaja, der ötzi. eine meiner letzten großtaten.
bin 2002 da gestrtet.
aber welche übersetzung hatte ich da ????
glaub da bin ich 39/28 gefahren.
Wie hab ich das überhaupt geschafft ????????

sybenwurz
04.02.2008, 16:43
26Zoll fahre ich sowohl auf dem MTB (:Cheese:) als auch sonst. Da ist die Übersetzung eh schon kleiner als bei 28, deshalb auch das 56er-Blatt.

Aah, ok, ich dachte, du meinst was mit der Kettenlänge und Kapazität des Schaltwerkes.
Wennst eh 26" hast, müsstest du doch mit 39/28 oder 30 hinkommen.
So völlig ohne Training fährt man da ja nu auch nicht mit.
(Wobei ich einer von der Sorte bin, die lieber tausend Tode stirbt, statt mit ner uncoolen Kassette rumzufahren...)

maifelder
04.02.2008, 17:05
(Wobei ich einer von der Sorte bin, die lieber tausend Tode stirbt, statt mit ner uncoolen Kassette rumzufahren...)


Ich normalerweise auch, aber für den Tag des Leidens habe ich mir schon den ersten Sonntag im Juli ausgesucht.

Wie gesagt, ist meiner erster Alpenwettkampf, so dass ich erst meine Erfahrungen sammeln muss, bevor ich dann noch mal wiederkomme und dann das ganze mal auf Zeit fahre.

sybenwurz
04.02.2008, 17:29
Mal über ne gekappte MTB-Kurbel mit entferntem kleinen Kettenrad nachgedacht?
Oder ginge das wegem Umwerfer eh nicht?

maifelder
04.02.2008, 18:42
Mal über ne gekappte MTB-Kurbel mit entferntem kleinen Kettenrad nachgedacht?
Oder ginge das wegem Umwerfer eh nicht?



Das Problem ist, dass ich bei manchen Dingen mich nicht traue, dazu gehört Steuersatz und Kurbel. Eine Kette und eine Kassette bekomme ich gewechselt, bei den anderen Dingen wird es dann wieder teuer.

Ich will in die Gurke aber auch nichts mehr investieren, da ggf. nächstes Jahr ein Neukauf ansteht.

Die Schlechtwetteroption wäre noch mein Scale mit anderen Mänteln, Fast Fred, Marathon oder sogar GP.

maifelder
15.04.2008, 08:54
Das war´s, gestern hatte ich wieder kein Glück.

Dann muss ich wohl was anderes machen.

Gerardmer oder Zofingen, oder hat jemand noch eine Idee für den Zeitraum, sollte von Anfahrt und Wettkampfdauer ähnlich sein.

pioto
15.04.2008, 09:20
Das war´s, gestern hatte ich wieder kein Glück.

Dann muss ich wohl was anderes machen.

Gerardmer oder Zofingen, oder hat jemand noch eine Idee für den Zeitraum, sollte von Anfahrt und Wettkampfdauer ähnlich sein.

Ich denke mal, dass da kurz vor knapp noch genügend Leute abspringen werden (Angst, Verletzungen u.Ä.) und da in diesem Jahr eine relativ problemlose Startplatzübertragung möglich ist, wird das schon noch irgendwie klappen. Musst halt die einschlägigen Foren im Blick behalten.

maifelder
15.04.2008, 10:47
Ich denke mal, dass da kurz vor knapp noch genügend Leute abspringen werden (Angst, Verletzungen u.Ä.) und da in diesem Jahr eine relativ problemlose Startplatzübertragung möglich ist, wird das schon noch irgendwie klappen. Musst halt die einschlägigen Foren im Blick behalten.



Nur nachher stehe ich dann komplett ohne da, weil Zofingen oder Gerardmer auch voll sind.

Außerdem habe ich keine Lust mit dem Wohnwagen nach Sölden zu einern, sprich ein Bett brauche ich auch noch.

PeterMuc
15.04.2008, 11:05
Um ein Bett in Sölden würde ich mir adS keine Sorgen machen, es wird da niemals soviele Radfahrer wie Skifahrer geben.

Du könntest an einen Startplatz kommen, wenn Du vorher eine Woche zwischen ichglaub Juli und August die Ötztaler Radsportwochen buchst, dann bekommst Du einen Startplatz mW dazu.

pioto
15.04.2008, 11:14
Nur nachher stehe ich dann komplett ohne da, weil Zofingen oder Gerardmer auch voll sind.

Außerdem habe ich keine Lust mit dem Wohnwagen nach Sölden zu einern, sprich ein Bett brauche ich auch noch.

Glaube kaum, dass Zofingen ausgebucht sein wird. Übernachtungsmöglichkeiten gibt's in Sölden en masse, wie Kollege Petermuc schon schrieb. Ich kann dir eine sehr rustikale Pension empfehlen, Ü/F für 30€. D.h. empfehlen kann ich die nicht, ich habe da nur letztes Jahr übernachtet :Lachen2:

Trainingslager mit optionaler (sicherer) Buchung für den Radmarathon gibt's auch, Werbung dazu hatte ich gestern in der Post. Kostet 499€ 1 Woche Vollpension bzw. 584€ mit Ötzi-Teilnahme...wer's braucht...

pioto
18.07.2008, 10:13
Ich habe mich um einen Startplatz beim Ötzi beworben, sprich ich habe die 2Euro gelöhnt.
Vivat, vivat Hr. Maifelder :Huhu:
Hat es eigentlich mit dem Platz für den Ötzi geklappt? Neulich war ja die letzte Verlosung.

Danksta
18.07.2008, 10:27
Ich fahr immer die 40€ SRAM 9-fach Kassette mit sonstigen Ultegra Komponenten. Funzt super.

Montage ist wie gewohnt, nur muss man weniger basteln, weil die ersten 6 Gänge auf ner Spider stecken.

maifelder
18.07.2008, 10:56
Vivat, vivat Hr. Maifelder :Huhu:
Hat es eigentlich mit dem Platz für den Ötzi geklappt? Neulich war ja die letzte Verlosung.



Ja, aber irgendwie bin ich demotiviert. Ich weiß nicht so recht, ob oder ob nicht.

Müsste noch mal richtig ranklotzen, aber die letzten Ausfahrten auf der IM70.3 sagen mir, dass ich es besser lassen sollte.

Wagnerli
18.07.2008, 11:13
Ja, aber irgendwie bin ich demotiviert. Ich weiß nicht so recht, ob oder ob nicht.

Müsste noch mal richtig ranklotzen, aber die letzten Ausfahrten auf der IM70.3 sagen mir, dass ich es besser lassen sollte.

Ja ,hallo Geburtstagskind :Blumen: ,
was ist denn mit Dir los ?????
Du hängst wirklich in einem tiefen Motivationsloch.
Vielleicht solltest Du Dir mal 'ne Pause gönnen.
Es hört sich alles sehr gefrustet an und wenn Du nicht selbst an Dich glaubst,kannst Du auch nicht locker in so einen Wettkampf gehen.

Kopf hoch und laß heute mal die Korken knallen :Prost: ,dann sieht die Welt gleich viel besser aus.

Wagnerli

maifelder
18.07.2008, 12:19
Ja ,hallo Geburtstagskind :Blumen: ,
was ist denn mit Dir los ?????
Du hängst wirklich in einem tiefen Motivationsloch.
Vielleicht solltest Du Dir mal 'ne Pause gönnen.
Es hört sich alles sehr gefrustet an und wenn Du nicht selbst an Dich glaubst,kannst Du auch nicht locker in so einen Wettkampf gehen.




Das ist Realismus, gepaart mit gesunder Selbsteinschätzung und in dem Wissen, was 5000hm bedeuten. Letztes Jahr bin ich die Anstiege auf der 70.3 Strecke hochgeflogen, aber die letzten Male war das jedesmal eine Qual. Nix als Pudding in den Beinen, dabei komme ich mir aber nicht dünner vor, oder sah ich abgemagert aus. Vielleicht sollte ich mal die Blutwerte checken lassen. :Gruebeln: :confused:

Ich würde es gerne machen, aber mit der eingesetzten Zeit, will ich mich lieber auf dem Frankfurt-Marathon vorbereiten und dort endlich die 3:30Std knacken.

pioto
18.07.2008, 13:40
Das ist Realismus, gepaart mit gesunder Selbsteinschätzung und in dem Wissen, was 5000hm bedeuten. Letztes Jahr bin ich die Anstiege auf der 70.3 Strecke hochgeflogen, aber die letzten Male war das jedesmal eine Qual. Nix als Pudding in den Beinen, dabei komme ich mir aber nicht dünner vor, oder sah ich abgemagert aus. Vielleicht sollte ich mal die Blutwerte checken lassen. :Gruebeln: :confused:

Ich würde es gerne machen, aber mit der eingesetzten Zeit, will ich mich lieber auf dem Frankfurt-Marathon vorbereiten und dort endlich die 3:30Std knacken.

Maifelder, mach dich mal locker und befrei dich von Zeiten und vor allem Bestzeiten. Beim Ötzi fährt man in ner tollen Berglandschaft auf einer komplett abgesperrten Strecke rum, und es geht nicht um die Zeit, sondern einfach um Finish, Panorama und ein schönes Event. Lass es dir mal durch den Kopp gehen. Ich rechne mit deiner Teilnahme.

Grüße
pioto, der diesmal unter 11h bleiben möchte ;) :cool:

rhoihesse
18.07.2008, 13:48
Maifelder, mach dich mal locker und befrei dich von Zeiten und vor allem Bestzeiten. Beim Ötzi fährt man in ner tollen Berglandschaft auf einer komplett abgesperrten Strecke rum, und es geht nicht um die Zeit, sondern einfach um Finish, Panorama und ein schönes Event. Lass es dir mal durch den Kopp gehen. Ich rechne mit deiner Teilnahme.

Grüße
pioto, der diesmal unter 11h bleiben möchte ;) :cool:

Maifelder: Wir können dann auch ne Fahrgemeinschaft bilden.

maifelder
18.07.2008, 13:50
Maifelder, mach dich mal locker und befrei dich von Zeiten und vor allem Bestzeiten. Beim Ötzi fährt man in ner tollen Berglandschaft auf einer komplett abgesperrten Strecke rum, und es geht nicht um die Zeit, sondern einfach um Finish, Panorama und ein schönes Event. Lass es dir mal durch den Kopp gehen. Ich rechne mit deiner Teilnahme.

Grüße
pioto, der diesmal unter 11h bleiben möchte ;) :cool:



Es geht nicht um Zeiten. Erstteilnahme ist bei mir identisch mit finnishen.

Das Problem ist nur, dass ich aufgrund mangelnden Trainings / Fitness / Nahrungsaufnahme schon beim IM in Frankfurt ausgestiegen bin. Dafür ist mir das Unternehmen Ötzi zu teuer. Wenn dann noch so ein Wetter wie am WE (da war ich in Roth), beiße ich mir in den Arsch, dass ich nicht zu Hause geblieben bin.

Zimmer habe ich noch nicht. :bussi:

pioto
18.07.2008, 14:01
Es geht nicht um Zeiten. Erstteilnahme ist bei mir identisch mit finnishen.

Das Problem ist nur, dass ich aufgrund mangelnden Trainings / Fitness / Nahrungsaufnahme schon beim IM in Frankfurt ausgestiegen bin. Dafür ist mir das Unternehmen Ötzi zu teuer. Wenn dann noch so ein Wetter wie am WE (da war ich in Roth), beiße ich mir in den Arsch, dass ich nicht zu Hause geblieben bin.

Zimmer habe ich noch nicht. :bussi:

DNS kannste mit Rhoihesse absprechen, der hat da einige Erfahrung :Holzhammer: Aber Spritkosten wären dann schon mal 50% weniger (MFG) und Übernachtung kostet auch nur ca. 30€, zurück geht's direkt am Abend. Besser geht doch gar nicht. Und wenn's Wetter Scheiße ist, kann man immer noch einen Tag vorher kneifen. Zugegeben, dann wären 75€ im Arsch. Aber bei schönem Wetter ist's klasse und mit einer passenden Übersetzung schaffst du es auf jeden Fall.

Wg. Zimmer: da kümmere ich mich bei Interesse drum, buche gerade 3-4 DZ für ein paar Typen aus einer Parallelsekte :Prost:

trifi70
18.07.2008, 15:26
Die Ötzi-Runde is ne Erfahrung, die man durchaus mal gemacht haben sollte :) Passende Übersetzung drauf (ich hatte 34/27) und dann locker angehen. Mit Geduld und Spucke ist das machbar und macht bei der Landschaft sogar richtig Spaß :cool:

Also hinfahren, Marsch, Marsch! :Holzhammer: