Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsverteilung


Tobi F.
09.01.2013, 20:37
Hallo,

seit ein paar Wochen hab ich mit dem Training für den Tegernsee Triathlon Sprint angefangen.

Zuletzt war ich eher ein Läufer. Nicht ernsthaft, aber auch nicht wahnsinnig langsam. HM in 1h50m.

Seit Anfang Dezember habe ich mich eher aufs Schwimmen konzentriert. Das kann ich nämlich noch garnicht. Kraulkurs gemacht.
Mein letzter 400m Test war bei 9min. Wobei etwa die Hälfte
Brust schwimmend war. Maximale Kraulstrecke 100m. Danach
geht die Luft aus, und die Technik wird schlampig.

Radln. Geht so. Habe noch nie ernsthaft auf einem Rennrad trainiert. Zuletzt 1h 'n 27er Schnitt gefahren. Okay. Aber da geht noch was.

Jetzt meine Frage.
Aktuell versuche ich täglich etwas zu machen. Wobei ich eher
kurze Einheiten (45min-1h) mache, dafür aber regelmäßig.

Nachdem Schwimmen mein größtes Problem darstellt, habe ich
mir überlegt, die Trainingszeit entsprechend einzuteilen.

25% Laufen, 25% Rad, 50% Schwimmen.

Macht das Sinn, oder ist das falsch ?

Wenns dann im Frühjahr wieder wärmer und länger hell wird,
möchte ich zwei Einheiten pro Tag machen. Aber aktuell möcht
ich nicht morgens um 6h laufen gehen.

Viele Grüße
Tobi

HeinB
09.01.2013, 20:51
Jetzt meine Frage.
Aktuell versuche ich täglich etwas zu machen. Wobei ich eher
kurze Einheiten (45min-1h) mache, dafür aber regelmäßig.


Sehr gut.

Nachdem Schwimmen mein größtes Problem darstellt, habe ich
mir überlegt, die Trainingszeit entsprechend einzuteilen.

25% Laufen, 25% Rad, 50% Schwimmen.

Macht das Sinn, oder ist das falsch ?

Eine Stunde Schwimmen ist ja was ganz anderes als eine Stunde Rad. Überleg dir lieber eine Einteilung anhand der Anzahl der Einheiten pro Woche. Auch wenn Schwimmend eine Schwäche ist, würde ich dir empfehlen es recht gleichmäßig zu verteilen, zum Beispiel je zwei mal Schwimmen, Rad, Laufen. Besser wäre drei mal Laufen, dann ist die Woche ja auch schon voll.

anneliese
09.01.2013, 21:08
Wenns dann im Frühjahr wieder wärmer und länger hell wird,
möchte ich zwei Einheiten pro Tag machen. Aber aktuell möcht
ich nicht morgens um 6h laufen gehen.


Seit wann machst du welchen Sport regelmäßig? Denn einfach so mir nichts dir nichts zwei Einheiten am Tag ...

Wie hast du denn bisher auf den HM trainiert?

Zur Einteilung: Sagen wir du machst 8h die Woche... 50% heißt 4h schwimmen die Woche ... bist du schon mal 4h in der Woche geschwommen????

MattF
09.01.2013, 21:25
Die Frage neben den schon gestellten ist halt auch was willst du eigentlich erreichen?

Willst du die beste Zeit bei diesem Sprint machen die geht, oder geht es dir darum erstmal gut schwimmen zu lernen und grundsätzlich dein Tria-Können zu verbessern?


Grundsätzlich ist es so, dass die meisten Triathleten am meisten Rad trainieren, was hauptsächlich damit zusammen hängt, dass man fürs Radfahren die meiste Zeit braucht im Wettkampf und man dann mit mehr Training dort am meisten rausholen kann.

Tobi F.
09.01.2013, 22:01
Hallo,

also ich habe schon immer intensiv Sport gemacht.
15 Jahre Turniertanz.:Lachanfall:
Da hab ich stellenweise auch bis zu 7x die Woche trainiert.
Vor 2 Jahren beim ersten HM bin ich 3-5x die Woche gelaufen.
Letztes Jahr leider nicht ganz so viel.

Mein Ziel ist es erhobenen Hauptes anzukommen.
Bestzeit ist eh nicht drin.
Wäre schön, wenn ich die ganze Strecke kraulen könnte.
Und es wäre schön, wenn ich nächstes Jahr die OD von Kraichgau und vom Tegernsee mitmachen könnte.

Mein erster Start am München Stadt-Tria würde ich gerne bei
ca. 1h15 beenden. 400m Schwimmen, 20km, 5km.

Und das ist eben die Frage.
Nehmen wir mal die 8h die Woche an.
Wären 50% eben 4h.
Wenn ich pro Einheit 1h schwimme, dann müsste ich ja 4x gehen.
Ich denke, das ist momentan nicht drin.

Aber Schwimmen ist halt das größte Defizit.

Nachtrag.
Ziel im Frühjahr wäre es auch zusätzliche zweite Einheiten mit rein zu bringen.
Jetzt vielleicht nicht jeden Tag. Und auch die dann nicht so intensiv.
30min Laufen oder 45min Radln. z.B.
Mehr ist morgens vor der Arbeit nicht drin.
Vielleicht einmal die Woche früh Schwimmen.

Natürlich kann ich nicht von heut auf morgen 2x am Tag trainieren, 7 Tage die Woche.
Aber nachdem ich aktuell die Einheiten nicht so intensiv gestalte. Weder von der Zeit,
noch von der Belastung, geht es relativ gut, fast täglich zu trainieren.

MattF
09.01.2013, 22:19
Wenn du 400m in 9min schwimmst ist das ja nun nicht ultra schlecht. Da dürftest du kurz hinter der breiten Masse aus dem Wasser kommen. Mit viel Training kommst du vielleicht noch auf 7min, da hast du 2 gewonnen. Lohnt sich das? (Musst du halt wissen).

Ich würde 2-3 mal schwimmen mit viel Techniktraining unter Anweisung eines Trainers (nicht jedes mal aber öfter).

Den Rest auf Laufen und Radfahren verteilen.

Damit kommt du mit ganz hohem Kopf an, da muss man sich keine Gedanken machen.

Tobi F.
09.01.2013, 23:01
Die absolute Zeit beim Schwimmen find ich jetzt nicht so tragisch. Aber die Vorstellung, ich müsste mal 1.5km am Stück kraulen,... :Nee:

Ich mach mir aktuell z.B. auch noch keinen Kopf, ob ich in der Wechselzone noch irgendwo 10s einsparen kann. Das kommt später von ganz alleine.

Beispiel. Der Tegernsee Triathlon wird als Sprint 700/20/5 ausgeschrieben oder als OD.
OD wär halt scho a Sach. Vor den 40km Rad und 10km Laufen hab ich jetzt weniger Angst... aber 1.5km Schwimmen... :Nee: :Nee: :Nee: (Darum hab ich das jetzt auch erstmal auf 2014 verschoben.

Trainer-Unterstützung fürs Schwimmen wurde mir hier schon angeboten. Das werde ich auch in Anspruch nehmen. Das Geld ist sicherlich gut investiert. Wenn auch nicht bei jedem Training.

Danke für Eure Hilfe !

~anna~
09.01.2013, 23:23
aber 1.5km Schwimmen... :Nee: :Nee: :Nee: (Darum hab ich das jetzt auch erstmal auf 2014 verschoben.


Ach geh, das wird schneller als du denkst... Auf 1,5km ertrinke ja nicht einmal ich :Cheese:. Lass dir die beiden schönen Sportartent doch nicht von der Schwimmerei verderben.

TheRunningNerd
10.01.2013, 10:01
Ich mach's mir leicht, ich versuche einfach die KM-Verteilung des Wettkampfes zu erreichen: 1 "Equivalenzkilometer" = Schwimmen*26 = Rad*1 = Lauf*4

Das ist dann im wesentlichen auch meine Trainingsplanung, ich trage alle KM in ein Excel ein und wenn ich mich Montag frage was ich Dienstag trainiere soll gucke ich nach in welcher Sportart grad "Equivalenzkilometer" fehlen. :Cheese:

Tobi F.
10.01.2013, 12:29
D.h. ich müsste 4x soviel Radln, wie Laufen,... Und 26x soviel Radln wie Schwimmen.

Sprich... bei einer täglichen Einheit, schwimme ich 1x im Monat. :confused:

Prinzipiell ist der Ansatz aber nicht schlecht.
Für mich sind die drei Disziplinen "gleichwertig".
Und ich möchte da besser werden, wo ich mich noch am Schlechtesten fühle.
Sinnvoll wäre es da zu trainieren, wo am Ende der meiste Zeitgewinn (overall) rausspringt.

Wobei natürlich auch der Zeitgewinn irgendwann nicht mehr
so ganz linear mit dem Trainingsaufwand steigt.

Aber jetzt wird es dann philosophisch.

Ich denke, der Ansatz ist gut, wenn man einen gewissen Level erreicht hat. In meiner Situation, als totaler Anfänger, wäre es sicherlich wichtiger, die Defizite zu trainieren, als die Zeit zu opimieren...

Trotzdem... interessanter Anstatz. Danke.

Superpimpf
10.01.2013, 12:34
D.h. ich müsste 4x soviel Radln, wie Laufen,... Und 26x soviel Radln wie Schwimmen.


Es geht nach den Strecken, nicht nach der Zeit! Und da du wahrscheinlich auf dem Rad schneller vorankommst als im Wasser :Lachen2: ist das Verhältnis nicht ganz so wie oben benannt... :)

3-rad
10.01.2013, 12:41
Ich empfehle die sklavische Abarbeitung eines Trainingsplanes,
dann brauchst du dir die ganzen Fragen nicht zu stellen und die Verteilung passt auch.
Ein gutes Ergebnis wird sich auch einstellen.

loomster
10.01.2013, 13:08
Ich wuerde die Wintermonate wirklich viermal die Woche schwimmen gehen. Davon am besten zweimal im Verein/mit Trainer. Die anderen 3/4 Einheiten dann laufen und Rad nach Gemuetslage. Und nach spaetestens 12 Wochen bei ernsthaftem Training wuerde ich sagen, dass Du im schwimmen schon ne Minute schneller bist, oder sogar mehr. Und dann suchst Du Dir nen Triathlontrainingsplan fuer Einsteiger und arbeitest den einfach nur ab, wie 3-rad das vorschlaegt. Beim MRRC schwimmt man ja sogar in der Halle, also alles halb so wild :)

In Deinem Fall, als Tri-Einsteiger bringt eigentlich jede Trainingseinheit was. Mit nem Einsteigerplan weisst du dann, dass es sinnvoll aufgeteilt ist, und so vor allem Ueberlastungsverletzungen etwas vorbeugen kannst (die trotzdem kommen werden, kriegt jeder).

Tobi F.
10.01.2013, 13:37
Es geht nach den Strecken, nicht nach der Zeit! Und da du wahrscheinlich auf dem Rad schneller vorankommst als im Wasser :Lachen2: ist das Verhältnis nicht ganz so wie oben benannt... :)

Dat klingt irgendwie logisch... :-)
*zonk*

Tobi F.
17.01.2013, 21:01
Hallo,

ich hätt da noch eine Frage, und häng mich einfach an meinen Thread an.

Mein Ziel ist ja der Stadt-Tria am 12. Mai und (vermutlich) OD am 7.Juli.

Jetzt ist ja das Triathlon-Szene Trainingslager Ende April.
Ist das geeignet für mich ? 1 Woche ?
Auch für relativ nackte (nicht ganz unsportliche) Anfänger ?

Oder ist das too much ?

Viele Grüße
Tobi

Wolfgang L.
17.01.2013, 22:08
Halllo,

na ja es klingt doch so als ob für alle Leistungsniveaus Platz ist.


http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1095&Itemid=96

anneliese
17.01.2013, 23:23
Hallo,

ich hätt da noch eine Frage, und häng mich einfach an meinen Thread an.

Mein Ziel ist ja der Stadt-Tria am 12. Mai und (vermutlich) OD am 7.Juli.

Jetzt ist ja das Triathlon-Szene Trainingslager Ende April.
Ist das geeignet für mich ? 1 Woche ?
Auch für relativ nackte (nicht ganz unsportliche) Anfänger ?

Oder ist das too much ?

Viele Grüße
Tobi

Zu bedenken ist, dass man in der Gruppe doch gerne mal über seine eigenen Grenzen hinaus geht. Aber dort wirst du auf jeden Fall eine Menge netter Leute kennen lernen.

daflow
18.01.2013, 10:01
Oder ist das too much ?


Was erwartest du dir denn von dem Trainingslager?
Und spannend wird sicher auch wie fit du bis dahin auf dem Rad bist... an sich find ich's ehrlich gesagt für die erste Saison (vor allem mit Ziel SD/OD) totalen Overkill. :o
Umgekehrt: Groß Schaden kann's nicht, aber ich persönlich fänd's ein weng Schad um die Kohle, sollte ich eben aufgrund des Leistungsstandes nur an einem kleinen Teil des Sportangebotes teilnehmen können. Wenns dir weniger um Leistungssteigerung geht sondern um einen frühen Urlaub mit ähnlich Bekloppten (positv gemeint;)) und der ein oder anderen Sporteinheit, dann biste da wahrscheinlich gut aufgehoben

P.s. Generell zur Trainingsaufteilung: Wenn du das Thema Kraulen anpacken willst, dann richtig -> min. 2 mal pro Woche ins Wasser und regelmässig Feedback holen (da sind ja eh Trainerstunden geplant, kannst dir ja auch überlegen ob ein Triaverein was für dich wäre)

FLOW RIDER
18.01.2013, 11:25
1 "Equivalenzkilometer" = Schwimmen*26 = Rad*1 = Lauf*4


Wie kommst Du denn auf diese Formel?

Tobi F.
19.01.2013, 13:27
Groß Schaden kann's nicht, aber ich persönlich fänd's ein weng Schad um die Kohle, sollte ich eben aufgrund des Leistungsstandes nur an einem kleinen Teil des Sportangebotes teilnehmen können.


Danke, Dein Kommentar hat es ziemlich gut getroffen.
Daß in dem Trainingslager Leute mit ähnlichem Niveau sind, hatte ich mir aus der Beschreibung schon gedacht.
Es ging mir eher um die Frage, ob es sich wirklich lohnt.
Erstens im Sinne von Kohle. Und zweitens im Sinne von Trainierbarkeit.
Auch mit dem Gedanken, daß 3 Wochen später der Stadt-Tria ist.
(Ob das jetzt gut, weil Vorbereitung oder schlecht, weil übertrainiert, ist, ... )

Egal, ich hab beschlossen, daß Trainingslager auf 2014 zu schieben.
Und mit der Kohle den Schwimm-Trainer oder Equipment zu finanzieren. Da gibts ja schon noch Einiges an "Kleinzeugs".
Neo, Einteiler, Schuhe, Pedale, Uhr etc.pp.

Die zwei Trainerstunden zum Schwimmen gestern waren unglaublich effektiv. Ich hab die nächsten Wochen genug Input, den ich umsetzen muß.
Wobei es im Großen und Ganzen wohl nicht ganz verkehrt war,
was ich mache.

Kann ich jedem Anfänger nur empfehlen. Die Paar Euro sind Gold wert !

Viele Grüße
Tobi

daflow
19.01.2013, 15:40
Das klingt doch gut, diese Saison lieber in die nötigen Dinge investieren und nächste Saison haste dann auch entprechend Erfahrung und Grundlage und die Entscheidung ob/wann/wie Trainingslager wird dir dann auch leichter fallen.:Huhu:

aurinko
19.01.2013, 21:03
Und mit den Urlaubstagen, die du dir so sparst kannst du durchaus auch mal ein Trainingslager@Home machen und ausprobieren wie es dir dabei geht. Z.B. Do und Fr frei nehmen und dann jeden Tag (Do - So) Radfahren + 40-60min laufen oder schwimmen.

Wirst merken, zu Beginn schaffen dich diese 4 Tage ganz ordentlich.