Vollständige Version anzeigen : Gewichtsreduktion dauerhaft oder in der Winterpause?
halsnase
09.01.2013, 13:44
Hallo liebe Mitstreiter,
im vergangenen Jahr habe ich meine erste Sprintdistanz absolviert und bin mit 105 kg bei 185 cm gestartet. Gepackt vom Fieber habe ich weitertrainiert und wiege derzeit 94 kg.
Ich absolviere ca. 10-13 Std pro Woche mit etwa 6-8 Einheiten und halte mich an die wertvollen Tipps von Arne und diesem Forum. Es stehen in diesem Jahr einige OD und HM an und habe mir ein Gewichtsziel von 84 kg bis Anfang Juni vorgenommen, dank Milch Speisequark und Forelle oder Matjes mit köstlichem Stremellachs ( hab sie alle schon gehabt :( ) komme ich der Sache näher ohne bisher nennenswerte Einbrüche sowohl physisch als auch psychisch.
Das Ziel also 10 kg in 5 Monaten. Hinzu kommt der Hauptblock GA1-Training, um Grundlagen zu schaffen mit Variationen aus Intervallen und etwas Krafttraining. Trainingsmäßig mache ich sehr gute Fortschritte.
Die Frage, die sich mir stellt und so kenne ich es aus anderen Sportarten, früh im Jahr Gewicht machen um genügend Zeit für die Saisonvorbereitung zu haben. Würdet Ihr das empfehlen? Ich habe beim Laufen den Eindruck mit angezogener Handbremse zu laufen ( immerhin 10kg Fett zuviel ) und die Gelenke und Sehnen werden das auf Dauer auch nicht mögen. Wenn ich nur eine stärkere Diät einbaue, bin ich nicht mehr so leistungsfähig. Bevor die Radzeit losgeht wollte ich bereits unter 88kg wiegen. Beim Schwimmen habe ich manchmal den Eindruck, dass ich einfach zuviel Masse durch das Wasser schleppen muss, es nervt!!!
Mein Gefühl sagt mir, die kommenden 5-6 kg schnell runterzuwürgen. Den Rest langsam anzugehen.
Nun würde mich Euer Rat interessieren.
titansvente
09.01.2013, 14:03
(...)
Mein Gefühl sagt mir, die kommenden 5-6 kg schnell runterzuwürgen. Den Rest langsam anzugehen.
(...)
Genau so würde ich es machen und mache es auch :Cheese:
Jetzt in der Grundlagenphase einmal richtig abgespeckt und dann wieder so ernähren, dass man das Gewicht hält - evtl. noch ein bisserl weiter reduziert - und so genügend Power hat, wenn das Training intensiver wird.
Ich habe ne einwöchige Eiweissdiät gemacht, ratzfatz fast 2 kg verloren und seit Montag wieder KH in den Speisplan integriert.
Das aber so niedrig dosiert, dass ich (hoffentlich) weiterhin langsam an Gewicht verliere.
Wenn Du Anreize und Rezepte zur Low-Carb Ernährung suchst, dann empfehle ich Dir die Webseite von Fitter-ins-Leben (http://fitterinsleben.de/).
:Huhu:
Wonderboy
09.01.2013, 14:04
Gratuliere, 11kg zu verlieren ist ja schon super!
Meiner Meinung nach solltest du versuchen soviel Gewicht wie möglich zu verlieren, solange du noch im Grundlagenbereich arbeitest. Im niedrigen Intensitätsbereich musst du nicht extra auf eine Vollversorgung deiner Muskulatur achten und kannst dementsprechend auf eine negative Kalorienbilanz achten.
Wenn dann die 10kg runter sind und du diverse Intensitäten einbaust (vorher würde ich das nicht machen, deine Gelenke werden es dir danken. Ausnahme ist Schwimmen), wird dein Körper sowieso nach zusätzlichen Kohlehydraten verlangen.
Also, runter mit den Kilos und dann erst schneller werden :quaeldich:
anneliese
09.01.2013, 14:11
Hallo liebe Mitstreiter,
[...]
Nun würde mich Euer Rat interessieren.
Seit wann machst du welchen Sport?
halsnase
09.01.2013, 14:34
Danke schonmal für Eure Antworten.
Bei einer zu negativen Bilanz habe ich Angst vor einem zu schwachen Immunsystem, 3 Wochen Krankheit ohne Sport habe ich gerade hinter mir.
15 Jahre Judo- und Boxsport, 10 Jahre Fitnesstudio und gelegentlich Jogging max 30 min, 3 Jahre ohne Sport, Juni 2011 Beginn Ausdauersport. heute 35 Jahre alt...
Keksi2012
09.01.2013, 14:49
Bei einer zu negativen Bilanz habe ich Angst vor einem zu schwachen Immunsystem, 3 Wochen Krankheit ohne Sport habe ich gerade hinter mir.
Hallo,
ich finde es gut und wichtig, dass Du den Aspekt berücksichtigst. Seit ich mehr esse, bin ich deutlich seltener krank als vorher, als ich krampfhaft versucht habe, abzunehmen.
Das ist es dann nicht Wert.
An welchen Schrauben könntest Du drehen? Süßes, Alkohol, ...?
Ich finde ja, gerade als Sportler sollte man IMMER ausreichend Nahrung zu sich nehmen.
Keksi
halsnase
09.01.2013, 14:57
Genau so würde ich es machen und mache es auch :Cheese:
Jetzt in der Grundlagenphase einmal richtig abgespeckt und dann wieder so ernähren, dass man das Gewicht hält - evtl. noch ein bisserl weiter reduziert - und so genügend Power hat, wenn das Training intensiver wird.
Ich habe ne einwöchige Eiweissdiät gemacht, ratzfatz fast 2 kg verloren und seit Montag wieder KH in den Speisplan integriert.
Das aber so niedrig dosiert, dass ich (hoffentlich) weiterhin langsam an Gewicht verliere.
Wenn Du Anreize und Rezepte zur Low-Carb Ernährung suchst, dann empfehle ich Dir die Webseite von Fitter-ins-Leben (http://fitterinsleben.de/).
:Huhu:
bei diesem Link wird bei einer Zwischenmahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen 2 Currywürste pro Person empfohlen :Lachanfall:
http://fitterinsleben.de/category/rezepte/zwischenmahlzeit/
darauf verzichte ich sicherlich :Blumen:
Ansonsten benötige ich möglicherweise etwas mehr Disziplin am Abend.:(
anneliese
09.01.2013, 17:25
Danke schonmal für Eure Antworten.
Bei einer zu negativen Bilanz habe ich Angst vor einem zu schwachen Immunsystem, 3 Wochen Krankheit ohne Sport habe ich gerade hinter mir.
15 Jahre Judo- und Boxsport, 10 Jahre Fitnesstudio und gelegentlich Jogging max 30 min, 3 Jahre ohne Sport, Juni 2011 Beginn Ausdauersport. heute 35 Jahre alt...
Ohne eine negative Energiebilanz wirst du nicht abnehmen.
Wenn du infektanfällig bist, dann ist die Zeit direkt nach dem Sport wichtig für dich: schnell unter die Dusche und schnell was Essen. Dem Körper Energie zuführen, denn diese Zeit ist kritisch.
Wenn ich die bisherige Sportkarriere lese also eher der kräftige Typ. (Machst du noch Krafttraining?)
Geh es langsam an. Das Gewicht geht bei vernünftiger Ernährung und Training schon von selbst runter. Auf Teufel komm raus Gewicht verlieren macht in meinen Augen wenig Sinn wenn man dabei krank wird, sich verletzt bzw Spaß verliert.
Beim Training am Ball bleiben gesund ernähren. Der Rest kommt mit der Zeit von selbst. Take your time and hurry up!
halsnase
09.01.2013, 20:44
Ich mache nur noch triathlonspez. Krafttraining, sonst Ausdauertraining und Schwimmen. Anfällig bin ich weniger, aber habe echt Respekt vor erneutem Ausfall, das wirft mich um min. 2-3 Wochen zurück...
Danke für Eure Posts
kawajaschi
11.02.2013, 14:13
Hallo!
Mein Tipp: Ernährungstagebuch schreiben:
Eine erfolgreiche Diät ist eigentlich garnicht so schwer wie es sich anfühlt. Seit letztem Spätsommer nehme ich damit kontinuierlich 3-4 Kilo im Monat ab. Wichtig ist eigentlich, die Kalorienzufuhr regelmäßig und nur geringfügig zu verringern. Wenn Du dich mit Hunger quälst, wirst Du es wahrscheinlich kaum aushalten.
Wenn Du an Bereichen sparst, wo Du leicht verzichten kannst, dann kann man auch mit Chips, Schokolade und Bier noch was gönnen und abnehmen ohne sich zu Quälen. :Cheese:
Die Voraussetzung dafür dass es klappt, ist natürlich, dass man genau über Kalorienbedarf und Zufuhr bescheid weiß, damit man immer eine knapp negative Energiebilanz hat.
Es gibt eine gute kostenlose Ernährunsdatenbank im Internet, fddb, wo man auch Ernährungstagebuch führen kann.
Dann schaffst Du die 5 Kilo auch ohne "runterwürgen", weil Du wirklich am Ende des Tages weißt - und nicht nur ahnst - dass deine Kalorienbilanz negativ war.
Viel Erfolg bei der Restabnahme!
Ich mache nur noch triathlonspez. Krafttraining, sonst Ausdauertraining und Schwimmen.
Schade, wenn du weiterhin boxspezifisches Training wie Zirketraining mit Bodyweightübungen und Seilspringen machen würdest, würdest du gut verbrennen.
Seppel09
17.02.2013, 14:57
Interessant wäre es zu wissen, wie es mit deinem Körperfettanteil aussieht. Der sagt nämlich einen Großteil über deine Körperzusammensetzung aus, und wenn der in einem normalen Bereich liegt, kann es auch sein dass du auf Grund deines Konstitutions-Typs eher muskulöser gebaut bist und dass das Muskelmasse ist. Wenn ich mir deine Sportgeschichte so anschaue (so weit man das jetzt aus den paar Zeilen erkennen kann) hast du vor allem Sportarten gemacht, die die Oberkörper-Muskulatur beanspruchen... Aber ohne den Körperfettanteil wäre jetzt alles Spekulation, deshalb solltest du den mal schreiben, dann kann man nämlich gezielt was tun
Also ich bin in einer ähnlichen Situation und mein Plan ist deinem sehr ähnlich!
Jetzt ist ja ne gute Zeit für Kilometer-Fressen. Besonders bei uns Anfängern! Ich kann mit negativer Kalorienbilanz trotzdem 2,5 Stunden Rad fahren, mein Schnitt is dann zwar erbärmlich, aber die Fettverbrennung läuft und die Grundlagen-Ausdauer steigt!
Intervall Training und solche Sachen kannst du wohl auch noch in 2 Monaten starten und bis dahin wirst du ja gut Kilos verloren haben!
Um Erkältungen und ähnliches vorzubeugen helfe ich im Moment etwas nach mit Eisen- und Vitamin D-Tabletten. Dazu gibts frisch gepresste Säfte, viel frische Zitrone und Rotbäckchen-Saft! Viel hilft viel hoffe ich! :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.