Vollständige Version anzeigen : Entzündungen im Intimbereich
Lebemann
23.12.2012, 22:16
Hab seit längere zeit immer wieder mit Entzündungen im o.g. Bereich zu kämpfen. Hab zunächst sämtliche haare entfernt, aber auch schon kleinste stoppel führen erneut zu dem Problem.
Heute kam ich nach einer 2h MTB Tour zu Hause an und am Damm hat sich eine so große entzündung gebildet, das ich sie ärztlich untersuchen ließ. Wurde aufgeschnitten und wird nun mehrere Tage lang wohl behandelt.
Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir vll nen Prophylaxe tip geben? Vll melkfett in die Sportkleidung? Diese Pickel entstehen bei mir auch am Oberschenkel... Weichspuhler benutz ich auch keinen mehr.
Desweiteren hat der Arzt mir nichts über den Heilungsprozess sagen können. Wie lang meint ihr sollte ich pausieren?
Schwimmen werde ich wohl über die Feiertage einstellen, laufen weiß ich nicht. Die schweisbildung wird wohl die Heilung beeinträchtigen. Rad is wohl tabu bis die wunde komplett geschlossen ist.
Ist kein angenehmes Thema aber ich ärger mich damit zu Tode :-(
Hi ,
1. das Rasieren könnte einer der Gründe für die Entzündungen sein, bzw Du solltest mal eine andere Rasiermethode ausprobieren
2. Ggf mit antiseptischer Waschlotion reinigen...z.B. Octenisan
3. Hast Du solche Neigung zur Hautinfektion auch an anderen Lokalisationen ausser Deinen Oberschenkeln ? Wenn ja, solltest Du mal einen Diabetes ausschließen lassen
4. Die Entzündungen an den Oberschenkeln ist durch Bakterien verursacht. Wenn Du dich kratzt, oder die Hose an den Stellen reibt etc. kommt es zu einer Verteilung der Erreger. Sprich: Du sorgst selber dafür , daß das Problem fortbesteht. Es gibt Lösungen mit Alkohol und antibiotischem Wirkstoff, die Dir Dein Arzt verschreiben sollte. Dann reibst Du Deine Oberschenkel kurzfristig damit ein und das Problem sollte gelöst sein.
Und nicht daran rumkratzen !
Herzliche Grüsse,
Marc
Lebemann
23.12.2012, 22:34
Danke schonmal
Zu 1: Rasiert hab ich länger nicht mehr. Nur gekürzt. Rasurbrant hab ich ebenfalls im Gesicht. Da kürze ich nur noch mit nem haarschneider.
Zu 2: werde ich ausprobieren.
Zu 3: bin eigentlich dauernd unter ärztlicher Überwachung. Hab vor kurzem nen großes blutbild gemacht im Rahmen einer leistungsdiagnostik. Weiß natürlich nun nicht ob dort sowas aufgefallen wäre.
HobbyStudent
24.12.2012, 07:31
hatte ich letzten Winter auch, wenn ich viel gefahren bin. Hab jetzt die Nassrasur komplett eingestellt aber was viel wichtiger war: Sitzcreme und zwar nach dem Motto "Viel hilft viel". Bei mir kommts da gar nicht drauf an welche es ist, in Spanien hat ich so ne billige mit Olivenöl, die fand ich top, hier kauf ich einfach so ne Dose bei Aldi und dann schön immer aus der hohlen Hand ran an die Sitzfläche :) Seitdem keine Probleme mehr.
Gruß
maifelder
24.12.2012, 08:14
Und die Hose nur 1mal tragen, danach direkt in die Wäsche.
Hab seit längere zeit immer wieder mit Entzündungen im o.g. Bereich zu kämpfen. Hab zunächst sämtliche haare entfernt, aber auch schon kleinste stoppel führen erneut zu dem Problem.
Heute kam ich nach einer 2h MTB Tour zu Hause an und am Damm hat sich eine so große entzündung gebildet, das ich sie ärztlich untersuchen ließ. Wurde aufgeschnitten und wird nun mehrere Tage lang wohl behandelt.
Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir vll nen Prophylaxe tip geben? Vll melkfett in die Sportkleidung? Diese Pickel entstehen bei mir auch am Oberschenkel... Weichspuhler benutz ich auch keinen mehr.
Desweiteren hat der Arzt mir nichts über den Heilungsprozess sagen können. Wie lang meint ihr sollte ich pausieren?
Schwimmen werde ich wohl über die Feiertage einstellen, laufen weiß ich nicht. Die schweisbildung wird wohl die Heilung beeinträchtigen. Rad is wohl tabu bis die wunde komplett geschlossen ist.
Ist kein angenehmes Thema aber ich ärger mich damit zu Tode :-(
Hatte ich auch jahrelang meine Probleme damit, ganz besonders im TL durch hohe Radumfänge!
Ob rasieren oder nicht, ist m. M. nach nicht die Ursache!
Wichtig ist vor allem, die Radhose nur einmal benutzen, wie Maifelder schon sagte!
Die Sitzfläche vor dem radfahren mit Sitzcreme eincremen, nicht zuviel, denn sonst verstopfen die Poren, das ist auch nicht gut.
Ich habe jahrelang die Sixtus Gesäßcreme verwendet, ist zwar etwas teuer, aber mir hat es geholfen.
Vaseline ist da denke ich nicht so gut!
Möglichst nicht jeden Tag radfahren!
Natürlich nach dem radfahren gut waschen, aber nicht zuviel Seife etc, danach eincremen, am besten mit einer Aloevera-Creme, wenn du dir besorgen kannst, pures Aloevera.
Und mal die Ernährung überdenken, isst du zu süß, zu scharf, zu fett, zu einseitig, evtl viel Cola, beantworte dir diese Fragen selbst.
Die Haut spiegelt nun mal sehr deutlich die gute oder schlechte Ernährung wider!
Probiere mal andere Sitzpolster aus und natürlich mal evtl einen anderen Sattel!
MTB , vor allem wenn man sehr oft im sitzen fährt, malträtiert die besagten Stellen sehr stark!
Na dann gute Besserung und alles Gute!
Sitzt die Hose denn richtig? Ich hab das Problem nur bei einer einzigen ausgeleierten Hose, die nur noch von den letzten Nähten zusammengehalten wird.
Desinfektionsmittel hat zur Symptombekämpfung gut geholfen.
Lebemann
24.12.2012, 11:04
Hatte ich auch jahrelang meine Probleme damit, ganz besonders im TL durch hohe Radumfänge!
Ob rasieren oder nicht, ist m. M. nach nicht die Ursache!
Wichtig ist vor allem, die Radhose nur einmal benutzen, wie Maifelder schon sagte!
Die Sitzfläche vor dem radfahren mit Sitzcreme eincremen, nicht zuviel, denn sonst verstopfen die Poren, das ist auch nicht gut.
Ich habe jahrelang die Sixtus Gesäßcreme verwendet, ist zwar etwas teuer, aber mir hat es geholfen.
Vaseline ist da denke ich nicht so gut!
Möglichst nicht jeden Tag radfahren!
Natürlich nach dem radfahren gut waschen, aber nicht zuviel Seife etc, danach eincremen, am besten mit einer Aloevera-Creme, wenn du dir besorgen kannst, pures Aloevera.
Und mal die Ernährung überdenken, isst du zu süß, zu scharf, zu fett, zu einseitig, evtl viel Cola, beantworte dir diese Fragen selbst.
Die Haut spiegelt nun mal sehr deutlich die gute oder schlechte Ernährung wider!
Probiere mal andere Sitzpolster aus und natürlich mal evtl einen anderen Sattel!
MTB , vor allem wenn man sehr oft im sitzen fährt, malträtiert die besagten Stellen sehr stark!
Na dann gute Besserung und alles Gute!
Also meine rashosen wechsel ich nach jeder fahrt. Eincremen nach dem fahren sollte ich mal einführen :-)
Meine ernährung ist echt eine Katastrophe. Egal was ich esse ich nehm kaum zu. Da fehlt mir irgendwie die disziplin. Meine Freundin unterstützt meinen Ernährungslifestyle zz tatkräftig mit Plätzchen und anderen Leckereien.
Grüße
Ironmanfranky63
24.12.2012, 11:22
Also meine rashosen wechsel ich nach jeder fahrt. Eincremen nach dem fahren sollte ich mal einführen :-)
Meine ernährung ist echt eine Katastrophe. Egal was ich esse ich nehm kaum zu. Da fehlt mir irgendwie die disziplin. Meine Freundin unterstützt meinen Ernährungslifestyle zz tatkräftig mit Plätzchen und anderen Leckereien.
Grüße
Probier mal die Sitzcreme von Assos nicht billig aber super.Bei mir ist es eher umgekehrt muss regelmassig rasieren sonst bekomm ich auch Probleme.
Ich glaub nicht das es von der Ernährung kommt .
Gruss
Mandarine
24.12.2012, 11:42
Ich hatte auch extreme Probleme. Alles wurde ausprobiert und hat sehr lange gedauert, bis ich zum Erfolg kam. Rasieren oder eincremen hatten nichts mit den Entzündungen zu tun.
1) Bei mir darf die Radhose (Einlage nicht zu dick sein, das Teuerste also Assos) ging bei mir gar nicht. Mit Gore fahre ich am besten.
2) Sattel, ich habe viele Sättel ausprobiert, letztlich war mein Glück der Härteste und nicht ein weicher gepolsterter Sattel. Ich fahre auf allen Rädern den Specialized Toupe. Nur auf diesem Sattel sitzt ich auf den Sitzhöckern, es reibt nichts und ich bekomme keine Entzündungen mehr.
Ich hoffe dir mit meinen Erfahrungen geholfen zu haben.
JENS-KLEVE
24.12.2012, 12:19
Kann oben genanntes nur unterstützen. Der Specialized Toupé ist bei mir sogar der weicheste Sattel, ansonsten fahre ich Carbonsattel. Dazu Assos-Creme, täglich wechselnde Radhosen und nicht kratzen! Wenn so eine Stelle einmal da ist, hilft nur kurzes aussetzen - vorbeugung ist alles bei diesem Thema.
Ironmanfranky63
24.12.2012, 12:38
Kann oben genanntes nur unterstützen. Der Specialized Toupé ist bei mir sogar der weicheste Sattel, ansonsten fahre ich Carbonsattel. Dazu Assos-Creme, täglich wechselnde Radhosen und nicht kratzen! Wenn so eine Stelle einmal da ist, hilft nur kurzes aussetzen - vorbeugung ist alles bei diesem Thema.
Die Aossos Creme hattest du doch mal in einem andern Fred empfohlen, danach gekauft und seit dem keine Probleme mehr. Wirklich super!
DeRosa_ITA
24.12.2012, 13:05
Baby ZINK(!)Arschpaste... viel hilft viel
lg
Meine ernährung ist echt eine Katastrophe. Egal was ich esse ich nehm kaum zu. Da fehlt mir irgendwie die disziplin. Meine Freundin unterstützt meinen Ernährungslifestyle zz tatkräftig mit Plätzchen und anderen Leckereien.
Na daran könntest du noch arbeiten und einen Versuch ist es wert.
Plätzchen und Co ist halt für die Haut suboptimal!
Bei mir ist es eher umgekehrt muss regelmassig rasieren sonst bekomm ich auch Probleme.
+1!
Schon seit Jahren, wenn die Haut sich erstmal dran gewöhnt hat, gibts keine Probleme mehr!
Lebemann
24.12.2012, 14:32
So war grad beim verbabdwechsel. Der Arzt meinte 1 Woche kein Sport und gab mir ähnliche Empfehlungen wie hier beschrieben.
Mal sehn wie ich 1woche ohne Sport gestalte. Glaub nach 2tagen werd ich wohl von meiner Freundin aus dem Haus geprügelt :-)
mach Bettsport, das geht bestimmt!;)
Trimichi
24.12.2012, 15:20
Meine VErmutung: kommt vom Rasieren.
Mein Tipp: Schmier den Bereich mit Melkfett, Vaseline oder Hirschtalg ein.
http://www.google.de/products/catalog?client=opera&oe=utf-8&channel=suggest&q=Hirschtalg&um=1&ie=UTF-8&cid=7850701221565687220&sa=X&ei=emTYUMKVOIfBswbft4HYAw&ved=0CD4Q8wIwAQ
Lebemann
24.12.2012, 15:36
mach Bettsport, das geht bestimmt!;)
Streu doch Salz in die wunde ....sogar davon hat er abgeraten ;-)
Streu doch Salz in die wunde ....sogar davon hat er abgeraten ;-)
.... in deinem Alter hört man grundsätzlich NICHT auf die Ratschläge von Älteren!
Mann oder Maus!!!
Ist ja schließlich das "Fest der Liebe"!:Cheese:
Lebemann
24.12.2012, 18:40
Da haste Recht! Vernunft ist überbewertet :-)
Ernährungsmäsig laufen schon die ersten Umstellungen. Werd nun zu jeder rakletpfanne 1stück Gemüse legen :-)
Da haste Recht! Vernunft ist überbewertet :-)
Ernährungsmäsig laufen schon die ersten Umstellungen. Werd nun zu jeder rakletpfanne 1stück Gemüse legen :-)
Du willst doch aber das Gemüse dann NICHT essen?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Lebemann
25.12.2012, 12:00
Du willst doch aber das Gemüse dann NICHT essen?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Natürlich nicht. Du Umstellung geht ja nur langsam. Nicht das mein Körper durch die Vitamine in eine Art schockzustand verfällt!
mach Bettsport, das geht bestimmt!;)
Wahrscheinlich kommen die Probleme gar nicht vom Radfahren. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Keksi2012
30.12.2012, 18:15
Vaseline ist da denke ich nicht so gut!
Warum soll das nicht so gut sein?
Ich nehme, vor allem wenn ich mehrere Tage hintereinander und/oder lang fahre, meistens Vaseline. Die reine Vaseline ist ein Naturprodukt, ich persönlich neige bei Lotionen mit x (schädlichen?) Zusatzstoffen etc eher zu Entzündungen.
Wolfgang L.
30.12.2012, 18:25
Warum soll das nicht so gut sein?
Ich nehme, vor allem wenn ich mehrere Tage hintereinander und/oder lang fahre, meistens Vaseline. Die reine Vaseline ist ein Naturprodukt, ich persönlich neige bei Lotionen mit x (schädlichen?) Zusatzstoffen etc eher zu Entzündungen.
laut unbestätigten Gerüchten verstopft Vaseline die Hautporen und löst Neoprenanzüge auf.
Ich nehme auch Vaseline, mein Neo ist noch da und meinen Poren geht es gut.
Womöglich sprechen aber unterschiedliche Hauttypen unterschiedlich auf Vaseline oder andere Cremes an.
Grüße
Wolfgang
Keksi2012
30.12.2012, 18:38
Hm, habe nun auch solche Gerüchte gelesen.
Was wäre denn die Alternative fürs Neo-flutschig-machen?
Bezweifle allerdings, dass die herkömmlichen Cremes besser sind, die man sich so tagtäglich überall hinschmiert.
Wolfgang L.
30.12.2012, 18:58
Hm, habe nun auch solche Gerüchte gelesen.
Was wäre denn die Alternative fürs Neo-flutschig-machen?
Bezweifle allerdings, dass die herkömmlichen Cremes besser sind, die man sich so tagtäglich überall hinschmiert.
Es gibt so Body Glide Zeug.
zu Vaseline gibt es dieses hier bei Wikipedia
Verwendung am Menschen
Vaseline wird beim Menschen auf der Haut, als Gleitmittel und als Hautschutz gegen rissige Hände oder spröde Lippen und im Gesicht gegen Auskühlung durch Verdunstung der Hautfeuchte verwendet.
Anwendungen hat sie zudem als Gesichtsschutz bei rauem Wetter und Kälte, Make-up-Entferner und zum Entfernen von Teerflecken auf Haut und Leder.[4]
Von der Anwendung im Inneren der Nase sollte jedoch abgeraten werden, da dadurch das Risiko einer Lipid-Pneumonie gegeben ist. Dabei handelt es sich um eine chemisch verursachte, potentiell tödliche Form der Lungenentzündung.[5]
Vaseline wird auch als Gleitmittel bei diversen Sexualpraktiken eingesetzt, ist hierfür jedoch nur bedingt geeignet, da sie z.B. Kondome aus Latex durchlässig werden lässt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vaseline
Zumindest bei einem Latex Neopren sollte man von Vaseline abstand nehmen.
Lebemann
30.12.2012, 19:01
Probiers zZ mal mit der Variante:
Nur Kernseife in dem Bereich.
In die Radhose/Laufklamotten kommt Melkfett.
Habs mal noch ein wenig gegooglet und unglaublich viele Varianten und Versionen gehört.
Wolfgang L.
30.12.2012, 19:03
Melkfett besteht auch aus Vaseline.
http://de.wikipedia.org/wiki/Melkfett
Es gibt so Body Glide Zeug.
Hält lange und funktioniert (bei mir) :)
Lebemann
30.01.2013, 10:00
Und die nachste is da. Diesmal oberschenkel Innenseite. Ka woher. Behandel es zz mit zugsalbe und Pause. Bin allerdings am überlegen weiter schwimmen zu gehn und im Anschluss immer ein neuen Verband anzulegen. Zusätzlich teste ich zz vll crossfit Sachen die halt nicht scheuern. Was meint ihr?
Ich erlaube mir auch noch einen Beitrag dazu zu schreiben. Ich hatte im vergangenen Jahr ebenfalls zienlich grosse Probleme mit Entzündungen.
Mit folgenden Dingen habe ich diese Entzündungen in den Griff bekommen:
- Ich benutze seit ca. 8 Monaten die Vaseline von DM (Balea - Parfümfrei) Anscheinend bekommt mir diese besser wie die vorherige aus der Apotheke (ich schmiere diese nicht an die Hose sondern an meine empfindliche Stellen)
- Ich benutze verschiedene Modelle von Radhosen. Ich glaube das sich Druckpunkte dadurch entwas verschieben
- Nach jedem Tragen werden die Radhosen gewaschen
Ab und zu spüre ich auch heute noch eine kleine Verhärtung oder bekomme eine kleine Entzündung. Ich reibe grosszügig Zugsalbe über Nacht auf diese Stelle und nach gut 24 Stunden sind die Stellen fast wieder wie neu.
Ich verbringe so momentan ca. 10 Stunden / Woche auf dem Rad.
Gruss
Lebemann
30.01.2013, 11:04
Was heißt kleiner? Meine ist etwa 2cm breit un 4cm lang...
Was heißt kleiner? Meine ist etwa 2cm breit un 4cm lang...
Vor zwei Tagen hatte ich wieder eine Verhärtung (warsch. Entzündung durch ein Haar) von ca. 2cm auf 2cm. Wie erwähnt wirkt bei mir Zugsalbe sehr gut. (so gut, dass ich nach ca. 24 Stunden wieder ohne Probleme auf den Sattel kann.
Was heißt kleiner? Meine ist etwa 2cm breit un 4cm lang...
Als Zugsalbe verwende ich die LEUCEN
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.