PDA

Vollständige Version anzeigen : 25m Beine in 15 Sekunden!


FidoDido
14.12.2012, 14:00
Hi,

ich hab grad bei YouTube ein interessantes Video zum Thema Beintechnik gefunden. Auch wenn die Kraft- und Dehnübungen bei mir allein beim Zuschauen Gelenkschmerzen und gefühlte Sehnenrisse verursachen ( :Cheese: ), kann ich grad irgendwie nicht glauben, dass da jemand 25m Beinarbeit in 15 Sekunden schwimmt! *klick* (http://youtu.be/K4gXjneFXuI?t=3m29s) :confused:

Ich schwimm ja grad mal 42s auf 50 Meter :[

Ich will auch das auch können! :Cheese:

Am Montag lasse ich mich beim Schwimmen nochmal filmen und stell das dann hier mal rein. Die Aufnahmen von gestern sind irgendwie nicht brauchbar.
Habt ihr auch manchmal so Tage, wo das mit der Wasserlage so gar nicht klappt? Montag und Mittwoch war es super, aber gestern hing ich im Becken wie ein Sack Kartoffeln..

Campeon
14.12.2012, 14:28
Ich will auch das auch können! :Cheese:


Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

ChrisL
14.12.2012, 14:34
Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.;)

Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.

Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.:Lachen2:

FidoDido
14.12.2012, 14:55
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

Also trainiere ich auch keine Intervalle mehr auf dem Rad, weil ich danach nicht mehr laufen kann? :confused:

Ich muss im Wettkampf beim Schwimmen dann natürlich nicht mit den Beinen volle Möhre reinhauen, aber diese krasse Zeitdifferenz kommt sicherlich nicht nur von einem Kraft- sondern auch einem nicht unerheblichen Technikunterschied.

Und diese Technik will ich, das wollte ich damit sagen :)

Campeon
14.12.2012, 14:57
ach so!:cool:

Matthias75
14.12.2012, 15:58
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

Der Typ sah nach den 25m noch recht entspannt aus, sah nicht nahc Vollgas aus. Ich meine auch mal irgendwoe gehört zu habne, dass Topschwimmer die 100m Beinschlag in 'ner Minute schaffen....

In meinem früheren Verein ist auch mal einer die 1000m bei den Vereinmeisterschaften Beinschlag geschwommen, und soweit ich weiß deutlich unter 20min geblieben (Allerdings nicht durchgehend Kraulbeine)....

Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.;)

Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.

Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.:Lachen2:

Eben, Kopf runter, dann kommt der Hintern hoch und die Wasserlage stimmt. Wozu soll man beim Beinschlagschwimmen auch den Kopf oben halten außer zum Atmen?

Matthias

berti
14.12.2012, 16:39
... Macht der Lochte nicht 50 tauchend auf dem Rücken liegend mit Delle-Kicks deutlich unter 30 sec? Also, nix besonderes ;-)
VG Berti

chris.fall
14.12.2012, 17:03
Moin,


Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll


mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.
;)

Die meisten Schwimmtrainer, die ich so kenne, lassen Beine ohne Brett schwimmen. Die Begründung sieht man sehr schön im Video.


Viele Grüße,

Christian

ChrisL
14.12.2012, 17:17
Moin,



mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.
;)



Hab da ehrlich gesagt nie nachgefragt, bilde mir sogar ein, dass mal in einem der Keko-Pläne gelesen zu haben. Bin mal von erhöhtem Widerstand als besserem Trainingsreiz ausgegangen.:confused:

Auch wenn ich mal im Schwimmbad schaue, so sind da die meisten mit Kopf aus dem Wasser am Demmeln gewesen, auch die ziemlich schnellen.:confused:

Necon
14.12.2012, 17:34
Hab auch in meinem neuen Schwimmbuch gelesen, dass es zwei Möglichkeiten gibt für Beine, entweder mit Brett => schlechte Wasserlage, oder eben ohne mit Arme möglichst Stromlinienförmig vor dem Körper und neben Beine auch gleich noch Wasserlage zu Üben!

Ich muss aber leider gestehen ich hab noch nie 25 m Beine geschafft, da ich in der Mitte der Bahn immer stehen bleibe. Irgendwas mach ich da wohl falsch! :Nee:

Trimone
14.12.2012, 17:45
Hab auch in meinem neuen Schwimmbuch gelesen, dass es zwei Möglichkeiten gibt für Beine, entweder mit Brett => schlechte Wasserlage, oder eben ohne mit Arme möglichst Stromlinienförmig vor dem Körper und neben Beine auch gleich noch Wasserlage zu Üben!

Ich muss aber leider gestehen ich hab noch nie 25 m Beine geschafft, da ich in der Mitte der Bahn immer stehen bleibe. Irgendwas mach ich da wohl falsch! :Nee:

Dann kann ich nur sagen "üben,üben,üben" bis das es funktioniert.

Seit wann kraulst du denn?

Necon
14.12.2012, 17:49
Hab erst im März so richtig mit Schwimmtraining begonnen und Kraul gelernt, dann mal hauptsächlich auf Arme konzentriert da ich im Juli meine erste Sprintdistanz bestritten habe (die ich dann größtenteils im Bruststil bestritten habe da ich mich orientieren konnte gegen die Strömung).
Na und dann mal Beine alleine probiert und fast abgesoffen, leider vor kurzem den Knöchel gebrochen und Kraulbeine gehen noch nicht schmerzfrei aber sobald das wieder geht wirds ernst.

Zum Glück hab ich aber trotz schlechter Beinarbeit eine gute Wasserlage!

keko
14.12.2012, 18:30
Moin,



mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.
;)

Die meisten Schwimmtrainer, die ich so kenne, lassen Beine ohne Brett schwimmen. Die Begründung sieht man sehr schön im Video.


Viele Grüße,

Christian

Ich schätze, dass 80% aller Triathleten keine 25m Beine ohne Brett schaffen ;)

photonenfänger
14.12.2012, 18:46
Ich meine auch mal irgendwoe gehört zu habne, dass Topschwimmer die 100m Beinschlag in 'ner Minute schaffen....



Kann das mal bitte jemand widerlegen, ich fang gleich an zu heulen! Ich schaff das nichmal ansatzweise mit allen Gliedmaßen...(ohne Finne:cool: )

Trimone
14.12.2012, 18:50
Hab erst im März so richtig mit Schwimmtraining begonnen und Kraul gelernt, dann mal hauptsächlich auf Arme konzentriert da ich im Juli meine erste Sprintdistanz bestritten habe (die ich dann größtenteils im Bruststil bestritten habe da ich mich orientieren konnte gegen die Strömung).
Na und dann mal Beine alleine probiert und fast abgesoffen, leider vor kurzem den Knöchel gebrochen und Kraulbeine gehen noch nicht schmerzfrei aber sobald das wieder geht wirds ernst.

Zum Glück hab ich aber trotz schlechter Beinarbeit eine gute Wasserlage!

Okay das ist dann was anderes. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen:Huhu:

Meik
14.12.2012, 18:52
Kann das mal bitte jemand widerlegen, ich fang gleich an zu heulen! I

Nein, schon live erleben müssen. Da keulst du deine Intervalle und da geht so einer locker mit nur Beine und Brettchen an dir vorbei :Weinen:

Wenn es sein muss schwimme ich auch 1000m nur Beine, egal ob mit Brett oder ohne ... halt nur einfach :Schnecke:

la_gune
14.12.2012, 18:56
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

Kann ich (leider) bestätigen. Besonders das mit dem Laufen... :(

Ergebnis von mehr als 20 Jahren intensivem Schwimmtraining sind vollkommen ausgeleierte Knie-Gelenke. Selbst nach nun fast 5 Jahren "Schwimmabstinenz" (also max 1-2x die Woche im Wasser) und recht viel Lauf- und Radtraining bin ich immer noch in der Lage, den Winkel von Ober- und Unterschenkel auf ca 200° zu bringen. :-((

keko
14.12.2012, 19:01
Kann das mal bitte jemand widerlegen, ich fang gleich an zu heulen! Ich schaff das nichmal ansatzweise mit allen Gliedmaßen...(ohne Finne:cool: )

Es gibt junge Mädchen, die schwimmen 1000m Rücken in 12min. Und das sind keine Weltmeisterinnen oder so was.

photonenfänger
14.12.2012, 19:04
Es gibt junge Mädchen, die schwimmen 1000m Rücken in 12min. Und das sind keine Weltmeisterinnen oder so was.

Ohne Armeinsatz?:confused:

keko
14.12.2012, 19:08
Ohne Armeinsatz?:confused:

Das wär´s... :Cheese:

Nein, einfach 1000m normal Rücken.

photonenfänger
14.12.2012, 19:11
:Ertrinken:

Wäre witzig, mit denen einen Wettkampf zu bestreiten, und einfach mal ne Viertelstunde später anzukommen:Lachen2:

keko
14.12.2012, 19:13
Ergebnis von mehr als 20 Jahren intensivem Schwimmtraining sind vollkommen ausgeleierte Knie-Gelenke. Selbst nach nun fast 5 Jahren "Schwimmabstinenz" (also max 1-2x die Woche im Wasser) und recht viel Lauf- und Radtraining bin ich immer noch in der Lage, den Winkel von Ober- und Unterschenkel auf ca 200° zu bringen. :-((

Das glaube ich nicht. Dafür kenne ich zu viele gute Schwimmer, die auch gut laufen. Ich glaube, du läufst nicht schlecht, weil du mal intensiv geschwommen bist, sondern weil du schlecht läufst. Du wärst also auch kein Läufer, wenn du nicht geschwommen wärst.

Vor 20 Jahren oder so habe ich Michael Groß bei einem Triathlon in Darmstadt gesehen, da ist er zum Schluß die 10km in 41min gelaufen. Das war damals zum Abtrainieren.

Ganz abgesehen von der Kurzdistanzelite, die alle schnell laufen und schnell schwimmen.

Necon
14.12.2012, 19:49
Okay das ist dann was anderes. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen:Huhu:

Puh nochmal Glück gehabt. :cool:

snailfish
14.12.2012, 23:27
Ich will auch das auch können! :Cheese:


Ich auch! :)


Warum?


um damit angeben zu können natürlich ;)

Ausdauerjunkie
14.12.2012, 23:42
Ich schätze, dass 80% aller Triathleten keine 25m Beine ohne Brett schaffen ;)

:Nee:
Bei uns schaffen es fast alle.
Wenn man nicht gerade einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen muss sind doch 25m Beine ohne Hilfsmittel kein Problem.
Schwieriger werden die Arme ohne Hilfsmittel mit überkreuzten Füßen. ;)
50m nur Beine schaffen einge deutlich unter 25 Sekunden (you tube).
Bei uns im Verein schwimmen einige Cracks die 100m Beine schneller als mancher Gesamt.
Also sub 1.30. ;)

FidoDido
14.12.2012, 23:56
Es hat mich jetzt doch gewurmt.

Hab vorhin meine Actioncam und meine Freundin geschnappt und bin ins Hallenbad gefahren, wo sie dann meinen Beinschlag filmen durfte :Cheese:

Ergebnis: Oh mein Gott! :Lachanfall:

Abgesehen von meiner Wasserlage, die im Moment eh Baustelle #1 ist, wundert mich jetzt nicht mehr, wieso ich mit meinen Beinen so lahm bin. Ich klappe die Unterschenkel ja bis zu 40° ab!

So weit liegen Körpergefühl und Realität manchmal auseinander :Lachen2:

Trimone
15.12.2012, 08:52
:Nee:
Bei uns schaffen es fast alle.
Wenn man nicht gerade einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen muss sind doch 25m Beine ohne Hilfsmittel kein Problem.
Schwieriger werden die Arme ohne Hilfsmittel mit überkreuzten Füßen. ;)
50m nur Beine schaffen einge deutlich unter 25 Sekunden (you tube).
Bei uns im Verein schwimmen einige Cracks die 100m Beine schneller als mancher Gesamt.
Also sub 1.30. ;)

Ich Schwimm es nur ohne Brett weil es mir sonst hinsehe ins hohlkreuz geht........das macht mein unterer Rücken gar nicht mit.

Trimone
15.12.2012, 08:53
Es hat mich jetzt doch gewurmt.

Hab vorhin meine Actioncam und meine Freundin geschnappt und bin ins Hallenbad gefahren, wo sie dann meinen Beinschlag filmen durfte :Cheese:

Ergebnis: Oh mein Gott! :Lachanfall:

Abgesehen von meiner Wasserlage, die im Moment eh Baustelle #1 ist, wundert mich jetzt nicht mehr, wieso ich mit meinen Beinen so lahm bin. Ich klappe die Unterschenkel ja bis zu 40° ab!

So weit liegen Körpergefühl und Realität manchmal auseinander :Lachen2:

Lass gucken!!!!!!:)

FidoDido
15.12.2012, 09:37
Lass gucken!!!!!!:)

Weiß noch nicht, wo ich's hochladen soll.

Oder soll ich einfach ein *.gif draus machen? Wäre dann wohl einfacher zum Posten.

TriSG
15.12.2012, 10:10
Allein bei den Beinen macht halt auch viel die Technik.
Ich finde es macht auch schon viel aus, wenn man versucht nicht soviel zu spritzen und die Beine einfach knapp unter Wasser zu halten.
Ich muss das die Tage aber auch noch einmal ausprobieren.
Ich meine aber eine Zeit von 17 Sekunden auf 25m im Kopf zu haben, aber da war ich noch Schwimmer:Cheese:
Und ich muss dabei sagen "Beine waren immer meine Stärke"
Mal sehen was jetzt noch geht.

FidoDido
15.12.2012, 10:32
Ich finde es macht auch schon viel aus, wenn man versucht nicht soviel zu spritzen und die Beine einfach knapp unter Wasser zu halten.

Das ist ja das schwierige. Es darf nicht rumspitzen, aber man darf mit den Füßen auch nicht so tief sein, dass man keine Luftblasen mehr runter zieht :)

Sieht man ja auch schön in dem Video im ersten Post. Sehr schade, dass da keine Unterwasseraufnahme von zu sehen ist.

TriSG
15.12.2012, 10:45
Das ist ja das schwierige. Es darf nicht rumspitzen, aber man darf mit den Füßen auch nicht so tief sein, dass man keine Luftblasen mehr runter zieht :)


Üben, Üben, üben
Man merkt ja wann gerade die Ferse aus dem Wasser kommt und dann einfach wieder runter. Hört sich leicht an, ist aber so:Lachen2:

la_gune
15.12.2012, 11:45
Das glaube ich nicht. Dafür kenne ich zu viele gute Schwimmer, die auch gut laufen. Ich glaube, du läufst nicht schlecht, weil du mal intensiv geschwommen bist, sondern weil du schlecht läufst. Du wärst also auch kein Läufer, wenn du nicht geschwommen wärst.

Vor 20 Jahren oder so habe ich Michael Groß bei einem Triathlon in Darmstadt gesehen, da ist er zum Schluß die 10km in 41min gelaufen. Das war damals zum Abtrainieren.

Ganz abgesehen von der Kurzdistanzelite, die alle schnell laufen und schnell schwimmen.

OK, ich konkretisiere: Zu viel Delphin-Beine-Training und zu wenig "alternative Sportarten" wie laufen, radfahren etc zur aktiven Zeit.

UND: Wer ein guter Läufer ist kann noch relativ gut & schnell im Schwimmen werden. Anders rum auch, aber die Diskrepanz ist nach meiner Erfahrung größer, besonders wenn man sehr lange nur geschwommen ist (und gar nix anderes gemacht hat).

Bei mir isses so, dass ich erst mit 31 Jahren zu joggen(!) angefangen habe und seit dem nie wirklich ernsthaft das Laufen trainiert habe. Zudem bin ich vom Körperbau (kurze Beine, stämmiger Körper, relativ hohes Gesamtgewicht) nicht gerade ein Läufertyp.

Nils
15.12.2012, 11:55
UND: Wer ein guter Läufer ist kann noch relativ gut & schnell im Schwimmen werden. Anders rum auch, aber die Diskrepanz ist nach meiner Erfahrung größer, besonders wenn man sehr lange nur geschwommen ist (und gar nix anderes gemacht hat).


Glaube ich nicht. Komme vom Laufen und hab dann Triathlon gemacht. Schwimme seit 1998 Kraul. Sichtbare Verbesserung beim Schwimmen gibt es erst, seitdem ich regelmäßig richtig im Schwimmverein trainiere. Ein weiteren Schub gab es jetzt, als ich meine Wochenkilometerleistung gesteigert habe.
Drullse ist doch so ein typischer Fall. Schnell beim Laufen, aber mit Schwimmen wird das nix mehr.:Lachen2:
Bei Dir wird es eigentlich hauptsächlich das Gewicht sein, dass Dich beim Laufen stört. Wirklich hart über einen langen Zeitraum hast Du - glaube ich- noch nicht trainiert, dann können auch keine Verbesserungen kommen. Ist wie bei mir und dem Schwimmen: wenn man über Jahre nur 2mal die Woche schwimmt mit jeweils 2-2,5km kann man sich kaum verbessern. Jetzt, wo ich 5mal schwimmen mit bis zu 4km, verbessere ich mich...
Kurze Beine habe ich auch und konnte trotzdem (relativ) schnell laufen...

FidoDido
15.12.2012, 14:03
Sooo, wie versprochen hier die Videos - sogar in 720p :)

Beinarbeit (Zeitlupe 50%): Video 1 (http://www.youtube.com/watch?v=T4Kk9BJQ-9k) und Video 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ZddP5b8IoOA) (viel zu spitzer Kniewinkel!)

Kraulen (Zeitlupe 50%): einmal unter Wasser (http://www.youtube.com/watch?v=KVhGZpwAmDQ) und über Wasser (http://www.youtube.com/watch?v=UJqQQ9Hh9iA)

Wasserlage: meine Freundin beim ersten Versuch (http://www.youtube.com/watch?v=fGoWv8HqgLw)(!!) :-(( und daneben ich (http://www.youtube.com/watch?v=3uF2WlBlDZc) :Ertrinken: :Cheese:

Necon
15.12.2012, 14:07
Na neidisch auf die Wasserlage deiner Freundin? :Lachanfall:

Zu den Beinen sag ich nichts die kann ich selber nicht, aber bei deinem Armzug ist die Hand am Beginn oberhalb deiner Schulter, nach Ute Mückel ist das nicht gut!

FidoDido
15.12.2012, 14:09
Na neidisch auf die Wasserlage deiner Freundin? :Lachanfall:

Ja, als ob nicht! Ich versuche seit einem halben Jahr, das endlich mal hinzukriegen während sie sagt "Warte, ich probier das auch mal" und schwimmt wie ein Korken :confused:


Was meinst du mit oberhalb meiner Schulter? Dass der Arm quasi nicht schräg genug ins Wasser rein geht?

Necon
15.12.2012, 14:26
Ja dein Arm, Ellenbogen und Schulter sollte eine leicht fallende Gerade ergeben, also von Schulter abwärts!

Meine Schwimmtrainerin meint immer Frauen haben einen natürlichen Vorteil bei der wasserlage, und die deiner Freundin ist richtig gut, vielleicht kann sie ja den Schwimmpart für dich übernehmen!

Trimone
15.12.2012, 15:09
Der Beinschlag kommt zu sehr aus der Kniekehle raus. Habe ich auch viele viele Jahre falsch gemacht. Deine Füße solltest du mehr dehnen damit du mehr in die fussstreckung kommst.

Beim Armzug: die ziehst den Arm hinten zu früh aus dem Wasser raus. Ansonsten ist das Video etwas undeutlich. Ich seh auf Videos die von vorne aufgenommen werden immer mehr.

Aber die richtig guten Schwimmer hier finden bestimmt noch einiges.

Hab Geduld mit der Wasserlage ....die kommt schon noch. Beim Abdrücken sieht die Wasserlage schon gut aus.

PippiLangstrumpf
15.12.2012, 15:22
Wasserlage: meine Freundin beim ersten Versuch (http://www.youtube.com/watch?v=fGoWv8HqgLw)(!!) :-(( und daneben ich (http://www.youtube.com/watch?v=3uF2WlBlDZc) :Ertrinken: :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall:
Schuldigung ...

Das ist nicht ungewöhnlich. Die meisten Männer haben zu kämpfen und die meisten Frauen können das problemlos. Natürlich gibt es bei beiden Geschlechtern auch Ausnahmen.

Nils
15.12.2012, 15:30
:Lachanfall: :Lachanfall:
Schuldigung ...

Das ist nicht ungewöhnlich. Die meisten Männer haben zu kämpfen und die meisten Frauen können das problemlos. Natürlich gibt es bei beiden Geschlechtern auch Ausnahmen.

Frauen haben auch mehr Auftrieb am Hintern:Lachen2:

PippiLangstrumpf
15.12.2012, 15:32
Frauen haben auch mehr Auftrieb am Hintern:Lachen2:

Für irgendwas muß das ja gut sein :Cheese:

Flow
15.12.2012, 15:33
Frauen haben auch mehr Auftrieb am Hintern:Lachen2:
Arbeitest du heute gar nicht an deinem Auftrieb ... ? :cool:

Nils
15.12.2012, 15:44
Arbeitest du heute gar nicht an deinem Auftrieb ... ? :cool:

Ich gehe zwar heute um 17:00 Uhr zum Training, aber wir werden dort keine 5km schwimmen. Morgen gehe ich definitiv nicht schwimmen. Kannst Dich also wieder hinlegen:Lachen2:

Nils
15.12.2012, 15:45
Arbeitest du heute gar nicht an deinem Auftrieb ... ? :cool:

Ich esse aber gerade Kekse um meinen Hintern größer werden zu lassen...:cool:

Flow
15.12.2012, 15:50
Ich gehe zwar heute um 17:00 Uhr zum Training, aber wir werden dort keine 5km schwimmen. Morgen gehe ich definitiv nicht schwimmen. Kannst Dich also wieder hinlegen:Lachen2:
Ich glaub' dir kein Wort ... :cool:

So billig legst du mich nicht rein ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/acute.gif

Bin zwar völlig fertig, und "die Gesellschaft" würde gegen 17 Uhr schon wieder zum Weihnachtsmarkt rufen ... nichtsdestoweniger werde ich es gleich irgendwie in die Schwimmhalle schaffen und mich ins Wasser fallen lassen ...
Für die 40km bis morgen Mittag muß ich aber wohl noch nachts in den See ... :-((

Noch ein Stück OnTopic :
Werde jetzt auch mal wieder ein wenig Beinarbeit ins Training einbauen ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Wenn die Arme irgendwann schlapp machen, will man ja trotzdem noch irgendwie vorwärts kommen ...


"Gut naß" ... ! :Huhu:

Nils
15.12.2012, 15:58
Für die 40km bis morgen Mittag muß ich aber wohl noch nachts in den See ... :-((


Wobei ich mich gerade Frage, wie wird eigentlich Rheinabwärtsschwimmen berechnet? Dann lasse ich mich heute Nacht einfach mal von Bonn nach Köln treiben:Huhu:

Godi68
15.12.2012, 15:58
Ich gehe zwar heute um 17:00 Uhr zum Training, aber wir werden dort keine 5km schwimmen.
Aber 4x100 Delle :cool:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Flow
15.12.2012, 16:01
Wobei ich mich gerade Frage, wie wird eigentlich Rheinabwärtsschwimmen berechnet? Dann lasse ich mich heute Nacht einfach mal von Bonn nach Köln treiben:Huhu:
Zurückgelegte Strecke minus Verweildauer im Wasser mal Strömungsgeschwindigkeit ... :Huhu:

TheRunningNerd
15.12.2012, 16:26
50m in 20.8. Noch Fragen?

https://www.youtube.com/watch?v=xZSUQwfg6ZU

kullerich
15.12.2012, 17:36
Hi,

ich hab grad bei YouTube ein interessantes Video zum Thema Beintechnik gefunden. Auch wenn die Kraft- und Dehnübungen bei mir allein beim Zuschauen Gelenkschmerzen und gefühlte Sehnenrisse verursachen ( :Cheese: ), kann ich grad irgendwie nicht glauben, dass da jemand 25m Beinarbeit in 15 Sekunden schwimmt! *klick* (http://youtu.be/K4gXjneFXuI?t=3m29s) :confused:

Ich schwimm ja grad mal 42s auf 50 Meter :[

Ich will auch das auch können! :Cheese:

Am Montag lasse ich mich beim Schwimmen nochmal filmen und stell das dann hier mal rein. Die Aufnahmen von gestern sind irgendwie nicht brauchbar.
Habt ihr auch manchmal so Tage, wo das mit der Wasserlage so gar nicht klappt? Montag und Mittwoch war es super, aber gestern hing ich im Becken wie ein Sack Kartoffeln..

Sind das 25 Meter oder 25 Yards (nicht, dass es viel Unterschied machte....)?

chris.fall
15.12.2012, 17:52
Ich schätze, dass 80% aller Triathleten keine 25m Beine ohne Brett schaffen ;)

:Lachanfall: :Blumen:

(Sorry Leute;-)

chris.fall
15.12.2012, 17:56
Beinarbeit (Zeitlupe 50%): Video 1 (http://www.youtube.com/watch?v=T4Kk9BJQ-9k) und Video 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ZddP5b8IoOA) (viel zu spitzer Kniewinkel!)



versuch mal ab und zu die Beinarbeit in Rückenlage zu machen. Da sieht man nämlich die Knie immer so schön durch die Wasseroberfläche brechen, wenn sie nicht steif genug gehalten werden.


Viele Grüße,

Christian

Ironmanfranky63
15.12.2012, 17:58
50m in 20.8. Noch Fragen?

https://www.youtube.com/watch?v=xZSUQwfg6ZU

Der Wahnsinn echt der Hammer!!!

chris.fall
15.12.2012, 18:03
Moin,

:Lachanfall: :Lachanfall:
Schuldigung ...

Das ist nicht ungewöhnlich. Die meisten Männer haben zu kämpfen und die meisten Frauen können das problemlos. Natürlich gibt es bei beiden Geschlechtern auch Ausnahmen.

:-r (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw)

Und mal im Ernst: Ich habe das mal die Gruppe Masters (So heißen die etwas älteren Vereinsschwimmer wirklich), die ich ab und zu trainiere, probieren lassen. Die konnten das ALLE, egal ob Männ- oder Weiblein.


Viele Grüße,

Christian

JumpungJackFlash
15.12.2012, 18:06
"Aber ich kann länger als sie"
"Es gibt wichtigeres im Leben!
"Was denn????"
"Ehrlichkeit, Toleranz, Mut...."
"Ja Ja aber ich kann länger als sie".....:Cheese: (Loriot)

Godi68
15.12.2012, 19:38
versuch mal ab und zu die Beinarbeit in Rückenlage zu machen. Da sieht man nämlich die Knie immer so schön durch die Wasseroberfläche brechen, wenn sie nicht steif genug gehalten werden.


Viele Grüße,

Christian
@chris :Huhu:

wenn man 50m Dellebeine das erste Mal macht, an welchen Körperstellen merkt man es denn im Nachhinein am ehesten, wenn man es "richtig" ausführt? Bauch, Rücken, Beine? :confused:

snailfish
15.12.2012, 20:12
50m in 20.8. Noch Fragen?

https://www.youtube.com/watch?v=xZSUQwfg6ZU

unfassbar - ich krieg' die Kinnlade nicht mehr hoch!

Ironmanfranky63
15.12.2012, 20:15
unfassbar - ich krieg' die Kinnlade nicht mehr hoch!

Dto habs schon 10 mal angesehen:)

FidoDido
16.12.2012, 00:11
Soo, erstmal vielen Dank für das ganze Feedback!

Kennt eigentlich einer von euch vielleicht noch gute Unterwasser-Videos, bei denen man diese "schwebende" Position mal sehen kann?

Bin immer noch verunsichert beim Thema Hohlkreuz vs. "Bauch zum Rücken drücken"

Ja dein Arm, Ellenbogen und Schulter sollte eine leicht fallende Gerade ergeben, also von Schulter abwärts!
Das ist doch der "vereinfachten Schwimmzug" von Ute Mückel, bei dem man mit nach außen gewinkelter Hand ins Wasser einsticht, oder?
Den hab ich eine Zeit lang trainiert, war dann aber der Meinung, es lieber komplett "richtig" zu lernen und hab mich dann, wie hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26045) ab Post #45 erwähnt, eher am so genannten "smooth"-Stil der Profis orientiert.


Der Beinschlag kommt zu sehr aus der Kniekehle raus. Habe ich auch viele viele Jahre falsch gemacht. Deine Füße solltest du mehr dehnen damit du mehr in die fussstreckung kommst.

Beim Armzug: die ziehst den Arm hinten zu früh aus dem Wasser raus. Ansonsten ist das Video etwas undeutlich. Ich seh auf Videos die von vorne aufgenommen werden immer mehr.
Jo, an dem Unterschenkelwinkel werde ich jetzt arbeiten. Sind meine Füße echt so unflexibel? Ist mir bisher gar nicht aufgefallen :)

Das mit dem Arm hab ich bei der intensiven Auswertung auch gemerkt. Ich verschenke da ca. 10-15cm in der Druckphase, außerdem komme ich mit der rechten Hand stets eher ins Wasser als mit der linken, die relativ spät eintaucht, wobei ich das erstmal unter "Feinschliff" einordne.

Kann morgen vielleicht nochmal Aufnahmen von vorn machen (lassen) :)

Achja und danke für den Zuspruch wegen der Wasserlage - komme mir schon vor wie ein Depp. Besonders, wenn man bei total immersion liest "learning this usually takes 1 or 2 hours at max" :(

Das ist nicht ungewöhnlich. Die meisten Männer haben zu kämpfen und die meisten Frauen können das problemlos.
Das lasse ich als Ausrede nicht zu! :Lachen2:
Ich will es einfach können!

Sind das 25 Meter oder 25 Yards (nicht, dass es viel Unterschied machte....)?
Sorry, kann ich dir leider nicht sagen :(

versuch mal ab und zu die Beinarbeit in Rückenlage zu machen. Da sieht man nämlich die Knie immer so schön durch die Wasseroberfläche brechen, wenn sie nicht steif genug gehalten werden.
Ein sehr guter Tipp, danke sehr!
Werde ich das nächste mal direkt probieren :)


wenn man 50m Dellebeine das erste Mal macht, an welchen Körperstellen merkt man es denn im Nachhinein am ehesten, wenn man es "richtig" ausführt?
Ich bin ja bei weitem kein Experte, aber Delfin-Beine habe ich "aus Versehen" gelernt, als ich mal bei Bekannten beim Tauchtraining mitgemacht hab. In dem Moment, als ich diese riesigen Taucherflossen angezogen hab, war die Bewegung rein instinktiv richtig, weil ich sofortiges Feedback über die Flossen hatte. Nach wenigen Sekunden hatte ich ein richtiges aha-Erlebnis, so nach dem Motto "Hey, wenn ich das einfach so mache, bin ich mega schnell!"
Vielleicht mal Flossen leihen und ausprobieren?

schnodo
16.12.2012, 02:46
Kennt eigentlich einer von euch vielleicht noch gute Unterwasser-Videos, bei denen man diese "schwebende" Position mal sehen kann?

Das hier ist zwar keine Unterwasser-Aufnahme, aber man sieht recht gut wie der Rücken fast komplett aus dem Wasser kommt, d.h. kein Hohlkreuz:
http://www.youtube.com/watch?v=6ENgHo4KrSs

Hier sind ein paar schöne Aufnahmen:
http://www.youtube.com/watch?v=fej5IOsR8BU

Ignoriere für den Moment einfach, dass die gleiten. Die können das auch statisch. :)

Nachtrag: Noch ein Clip - http://www.youtube.com/watch?v=_SZl_Ww7utE.

Trimone
16.12.2012, 09:16
Bitte nicht ins hohlkreuz schwimmen. Damit würdest du langfristig deinem Rücken schaden.

Trimone
16.12.2012, 09:22
http://www.tri2b.com/triathlon-training/745-e_63664.html

Schau mal hier auf den Fotos. Hier finde ich kann man die einzelnen Armstellungen sehr gut erkennen.

FidoDido
16.12.2012, 10:23
Schau mal hier auf den Fotos. Hier finde ich kann man die einzelnen Armstellungen sehr gut erkennen.
Jo, die sind wirklich gut!
Aber muss man mit dem Arm wirklich so schräg nach unten ins Wasser? Bremst das nicht mehr, als wenn man so spät wie möglich ins Wasser einsticht und den Arm in der gleitphase dann möglichst parallel zur und nach an der Oberfläche lässt?

Bitte nicht ins hohlkreuz schwimmen.

kein Hohlkreuz

Vielleicht hab ich einfach eine falsche Vorstellung von "Hohlkreuz"?

Für mich sieht das in diesen Bildern bei allen dreien so aus, als hätten sie eins. Zumindest ist überall zwischen Schultern und Hintern eine Senke.

Es sieht für mich zumindest nicht so aus, als würde der Rücken komplett anliegen, wenn man diese berühmt-berüchtigte Übung machen würde, bei der man kerzengerade an der Wand stehen soll :)

Trimone
16.12.2012, 10:30
Bei den Männern sehe ich nicht wirklich ein hohlkreuz. Bei deiner Freundin schon.

Ich tauche ca 15 cm hinter dem Kopf mit der Hand ins Wasser und gehe unter Wasser erst in die Streckung. Das ganze darf natürlich nicht im Zeitlupentempo erfolgen. Da muss ein bisschen Schwung hinter sein. Achte mal in der schwimmhalle drauf .....viele legen die Hand aufs Wasser drauf und das bremst!

FidoDido
16.12.2012, 10:34
Ich glaube, wir meinen beide das gleiche. Ich mache das etwa so: http://youtu.be/5NcXYN2IxOc?t=22s

Klar kommt die komplette Streckung erst unter Wasser, aber ich steche auch nicht direkt schräg nach unten ein, sondern strecke erst waagerecht aus, gleite kurz und beginne dann mit dem Wasserfasssen/der Zugphase. Ist mit Worten immer so schwierig zu beschreiben :Cheese:

Trimone
16.12.2012, 10:56
Das Video finde ich ziemlich ungünstig.....

chris.fall
16.12.2012, 13:44
Moin,

@chris :Huhu:

wenn man 50m Dellebeine das erste Mal macht, an welchen Körperstellen merkt man es denn im Nachhinein am ehesten, wenn man es "richtig" ausführt? Bauch, Rücken, Beine? :confused:

da kann ich leider mal wenig Erhellendes zu beitragen. Für einen Schwimmer bin ich eine ziemlich Bein-Niete, bei Delle ist das besonders schlimm. Ich lebe da wohl sehr von meinem affenartigem Ape Index.


Viele Grüße,

Christian

Godi68
16.12.2012, 14:18
Moin,



da kann ich leider mal wenig Erhellendes zu beitragen. Für einen Schwimmer bin ich eine ziemlich Bein-Niete, bei Delle ist das besonders schlimm. Ich lebe da wohl sehr von meinem affenartigem Ape Index.


Viele Grüße,

Christian
OK, dann frag ich nächste Woche unseren Trainer.

War halt gestern lustig, als drei Kerle nach der Übung jeweils woanders die Belastung gespürt haben :Maso:

chris.fall
16.12.2012, 14:20
Moin,

Das hier ist zwar keine Unterwasser-Aufnahme, aber man sieht recht gut wie der Rücken fast komplett aus dem Wasser kommt, d.h. kein Hohlkreuz:
http://www.youtube.com/watch?v=6ENgHo4KrSs


der Bursche lebt auch davon, dass er sich so tief unter Wasser abstößt. Zunächst wird die Luft in der Lunge so weit komprimiert, dass sie keinen Auftrieb erzeugt, gegen den er aktiv gegensteuern müsste, was ihn bremsen würde. Man sieht das auf dem zweiten Bild bei dem Schwimmer ohne Anzug ganz gut: Der ganze Körper zeigt nach unten, um dem Auftrieb entgegen zu steuern. In der zweiten Phase beim Auftauchen dehnt sich die Luft in der Lunge irgendwann wieder so weit aus, dass sie wieder Auftrieb erzeugt, der ihn nach oben und damit nach vorne zieht.

Jo, die sind wirklich gut!
Aber muss man mit dem Arm wirklich so schräg nach unten ins Wasser? Bremst das nicht mehr, als wenn man so spät wie möglich ins Wasser einsticht und den Arm in der gleitphase dann möglichst parallel zur und nach an der Oberfläche lässt?


Auch wenn diese Unterwassergleitübungen ein wichtiger schritt zum Schweben sind, kann man die Körperhaltung unter Wasser nicht mit der Schwebehaltung an der Wasseroberfläche vergleichen.

Das Problem beim Schweben ist, dass die Auftrieb erzeugende Lunge nicht im Körperschwerpunkt sitzt. Dies führt zum Drehen, bzw. zum Absacken der Beine, wenn man nicht aktiv dagegen arbeitet. Das Absacken ist ja sehr schön auf dem Video von Dir zu sehen.

Die Unterwassergleiter müssen dynamisch gegen dieses Abkippen ansteuern. Da sie vollständig unter Wasser sind können sie die Auftriebsverteilung nicht ändern. Der Schwimmer in Badehose zeigt wie schon gesagt etwas nach unten, und bei beiden Unterwassergleitern zeigen die Füße leicht nach Unten, so dass sie wie ein Höhenruder wirken.

An der Wasseroberfläche muss man hingegen die Auftriebsverteilung statisch austarieren, so dass man hinten nicht absackt. Ich muss dafür die Arme anheben, so dass die Brust mit der Lunge nach unten/hinten geschoben wird:

:: Klick :: (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw)

Ich denk aber, dass die richtige Schwebehaltung für jeden ein wenig anders ist. Genau so wie es ja auch für jeden einen etwas anderen idealen Schwimmstil gibt.

Ich selber habe mich mit dieser Anleitung (http://www.svl.ch/Schweben/) an meine Schwebehaltung heran getastet, die ich auch gar nicht so recht erklären kann. Ich muss den ganzen Körper auf eine bestimmte Art und Weise anspannen, damit es klappt. Statt ein Beinschlagbrett zu zerschnippeln, habe ich allerdings eine PET-Flasche genommen, in die ich immer mehr Wasser eingefüllt habe.


Viele Grüße,

Christian

PippiLangstrumpf
16.12.2012, 21:29
OK, dann frag ich nächste Woche unseren Trainer.

War halt gestern lustig, als drei Kerle nach der Übung jeweils woanders die Belastung gespürt haben :Maso:

Au ja, dann poste mal das Ergebnis. Ich fand die Stelle, an der es bei mir gezogen hat, irgendwie "unpassend" :Cheese:

FidoDido
17.12.2012, 16:31
Soo, heute standen u.a. 6x50m Beine auf dem Plan.

Hab währenddessen mal mit Bauch- und Rückenmuskeln gespielt (mache Beine generell immer ohne Schwimmhilfe) und glaube, dass ich's langsam raus hab :)

Hab's danach nochmal kurz mit Schweben versucht und es hat schon ziemlich gut geklappt - zwar nur für einige Sekunden, aber ich hatte auch nicht wirklich viel Zeit, da ich um 14:44 Uhr schon vom Bademeister relativ deutlich hinauskomplimentiert wurde (Öffnungszeiten laut Internet bis 15 Uhr :-/ ). Auf jeden Fall schon um einiges besser als auf den Videos, auch wenn das zugegeben nicht sonderlich schwer ist :Cheese:

Zu dem Tipp mit Beinarbeit in Rückenlage zu üben, muss ich sagen, dass es vermutlich genau das Rückenschwimmen ist, was mir die Beinarbeit so versaut hat. Weil ich auch auf dem Rücken keine vernünftige Wasserlage habe, muss ich so "strampeln", um mich überhaupt einigermaßen in der Waagerechten zu bleiben.

Der "neue", angepasste Kraulbeinschlag, den ich jetzt mehr aus der Hüfte bringe als aus den Unterschenkeln, kommt mir gefühlt zwar etwas langsamer, aber dafür deutlich weniger anstrengend vor - insgesamt ziemlich angenehm :)

Nur in Rückenlage scheint es damit noch nicht ganz so zu wollen, aber eins nach dem anderen.

Immerhin werde ich mit jedem Mal im Delfinbeinschlag besser - hab heute einfach zwischendurch mal über eine halbe Bahn Delfinbeine durchgetaucht! Bin also wohl doch nicht ganz unbegabt im Schwimmen :liebe053:

MaSche
17.12.2012, 17:11
Steffen Deibler (www.deibler.de/cms/steffen) schwimmt / taucht 25m Schmett-Beine unter 10s; allerdings vom Block. Das schaut wirklich klasse aus. Viel schneller ist wohl nicht mehr drin, immerhin hat (oder hatte??) er den Kurzbahn WR über 50 Schmett.

Trimone
17.12.2012, 17:12
Beim Rücken musst du nur das Becken hoch drücken u die Schultern ins Wasser drücken.

Godi68
17.12.2012, 20:15
Au ja, dann poste mal das Ergebnis. Ich fand die Stelle, an der es bei mir gezogen hat, irgendwie "unpassend" :Cheese:
Trainer sagt: In den Beinen spüren ist definitiv falsch. Wenn man es im (unteren) Rücken merkt, ist die Wellenbewegung zu stark ausgeprägt. Wenn der Bauch muckt, ist es richtig :Lachen2:
Dann hieß es noch: Üben, üben, üben...

Das ganze waren Delfinbeine in Rücklage mit ausgestreckten Armen ohne Hilfsmittel jeweils über 50m...

Flow
17.12.2012, 22:16
Trainer sagt: In den Beinen spüren ist definitiv falsch. Wenn man es im (unteren) Rücken merkt, ist die Wellenbewegung zu stark ausgeprägt. Wenn der Bauch muckt, ist es richtig :Lachen2:
Dann hieß es noch: Üben, üben, üben...
Das hängt wohl auch ein wenig davon ab, wie trainiert die einzelnen Bereich sind, nicht wahr ?
Im Zweifel "muckt" wohl "die schwächste Region" ...

FidoDido
19.12.2012, 13:30
Sche*ß Wasserlage!

Es klappt einfach nicht! :/

swim-bike-run-74
19.12.2012, 13:46
Das mit dem Beineschwimmen ist mir bei vielen Traithleten schon aufgefallen. Liegt aber auch daran, dass man beim Triathlon in der ersten Disziplin natürlich die Beine schonen will/soll/muss.
25m Kraulbeine mit Brett sind aber für einen trainierten Schwimmer durchaus machbar.
Ich muss dazu sagen, dass ich früher selber leistungsmäßig geschwommen bin.
Für das Rückenbeineschwimmen empfehle ich euch mal das Kinn auf die Brust zu nehmen. So verringert man etwas das Hohlkreuz und hat so einen besseren Spielraum mit den Beinen.

chris.fall
19.12.2012, 16:44
Moin,

Sche*ß Wasserlage!

Es klappt einfach nicht! :/

ein bißchen üben musst Du schon!

Ich habe als (ehemaliger Vereinsschwimmer) ca. drei Monate gebraucht, in denen ich das immer mal wieder probiert habe, bis es hingehauen hat: Als Hilfssheriff von Kekos Gnaden muss man dem ungläubigem kleinen Drachen ja in SiFi auch mal was bieten.
;) :Huhu:

Es lohnt sich aber definitiv auch schon während des Übens, d.h. Deine Schwimmerei wird alleine durch das Üben schon besser werden!


Viele Grüße,

Christian

la_gune
19.12.2012, 17:13
Hier sieht man ganz nett, wie Delle Beine gehen.

Nicht perfekt, aber schon mal nicht schlecht. :cool:

http://www.youtube.com/watch?v=TmjkGwJQjtY

Trimone
19.12.2012, 17:25
Sieht cool aus

dominik_bsl
19.12.2012, 22:11
Für das Rückenbeineschwimmen empfehle ich euch mal das Kinn auf die Brust zu nehmen. So verringert man etwas das Hohlkreuz und hat so einen besseren Spielraum mit den Beinen.

??? Da liegste ja wie ne Omi im Wasser! Kopf überstrecken bis die Wasserlinie knapp oberhalb der Augen ist, dazu schön die Arme über den Kopf nehmen und dann schwimmen sich die Rückenbeine praktisch von selbst :Huhu:

Gruss
Dominik

FidoDido
20.12.2012, 15:11
@Christian

Ja, hab ich grad im Training gemerkt, hat alles irgendwie leichter geklappt. Ich hab das Gefühl, jetzt mehr durchs Wasser zu gleiten als mich durchzugraben :Cheese:

Meine Zeit auf 50m (Kurzbahn, all out) hat sich jetzt z.B. allein durch Übungen für die Wasserlage und Anpassung des Beinschlages innerhalb von zwei Wochen von 42 auf 39 Sekunden verbessert :)

Von Floating kann aber nach wie vor nicht im Ansatz die Rede sein. Nachdem ich heute wieder 20 Minuten probiert hab, nicht unterzugehen wie Senkblei, hab ich's genervt sein gelassen. Das kann doch so schwer nicht sein :/

Wenigstens hab ich's heute nach 3km noch geschafft, fast eine ganze 25m Bahn mit Delfinbeinen duchzutauchen, sodass ich zumindest mit einem Ansatz von Erfolgsgefühl nach Hause gehen kann :Lachen2:

Hamsterbär
30.12.2012, 23:33
Moin :)

der Beitrag hier hat mich jetzt doch neugierig gemacht, ich habs heut mal versucht:

25m Beine ohne irgendwelche Hilfsmittel gingen wie erwartet ohne absaufen
Floating ging auch

Alles andere habe ich aber erst garnicht versucht :Cheese: damit ich wenigstens mal ein kleines ungetrübtes Erfolgserlebnis hab....


Gut Nacht!

FidoDido
08.01.2013, 11:21
So, jetzt mal Butter bei die Fische, Kollegen :Cheese:

Ich lege mal bescheiden einen vor mit 31 Sekunden auf 25m, an der Oberfläche abgestoßen ohne tauchen/gleiten.

Ich versuche, nochmal wen zu finden, der das filmt :)

Sir Miller
10.01.2013, 23:08
Wie würdet Ihr eigentlich die Relation von rund 30s Beine auf 25m zu einer persönlichen Bestzeit von 1:30min auf 100m sehen? Beides mit locker abstoßen vom beckenrand im 25er Becken.

Entspricht das eher guter, mäßiger oder schlechter Beinarbeit in Relation zur 100m Zeit?

FidoDido
11.01.2013, 13:03
Genau die gleiche Frage hat jemand in den Kommentaren beim verlinkten YouTube-Video gestellt. Die Antwort war, dass man das nicht wirklich beurteilen kann, weil Schwimmen nicht die Summe aus Arm- und Beinarbeit ist, sondern sich beide gegenseitig positiv beeinflussen.

Ich brauche 31 Sekunden für 25m Beine und 39 Sekunden für 50m Kraul Sprint (100m Zeit hab ich grad nicht parat, sorry).