PDA

Vollständige Version anzeigen : Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon


Seiten : 1 [2] 3

captain hook
19.08.2013, 15:46
Aber wir sind uns doch einig, dass gedopt wird und dass es ein Problem ist, oder? Mehr braucht es doch nicht, um zu handeln.

Richtig.

Aber es wird auch noch viel mehr "nicht gedopt". Weshalb man sich sehr genau überlegen muss, wie man handelt und ob man gar mit Generalverdachten und Unterstellungen arbeitet.

Eber
19.08.2013, 15:52
...
2. Lebenslange soziale Ächtung aufgrund eines Dopingvergehens kommt für mich nicht in Frage.
Grüße,
Arne
Naja, wenn auch die Welt viele Schurken kennt, so ist eine lebenslange Ächtung, auch wenn ich mich stammtischmäßig vor kurzem hier damit anfreunden wollte - sicher übertrieben.
Ächtung passt eher ins Mittelalter.

PS:
Solange aber nicht abzusehen ist, das Dopingproblem durch Schnelltests in den Griff zu kriegen, geht es vielleicht doch nur unter Zuhilfenahme von Mechanismen wie "Anerkennung" bzw "Ablehnung".
Und auch wenn es hier nicht direkt um den Profisport geht, so lasst mich dennoch bitte den gerne gescholtenen Fußball als Metapher heranzuziehen:
ich hatte mal den Eindruck, dass z.B. in der englischen Premierleague weniger Schwalben vorkommen, als in anderen Ligen. Was ich darauf zurückzuführte, dass Leute mit einer Schwalbe einen Vorteil (z.B. Elfmeter) herausschinden wollten dort ausgepfiffen wurden und zwar von den "eignen" Zuschauern.
(Keine Ahnung ob das immer noch so ist)
Eine "Ächtung" in diesem Sinne bewirkte, wie ich meine, mehr fairplay.
Insofern haben also wir alle, die Zuschauer, die Macher und die Teilnehmer sicher einen mehr oder minder großen Einfluss.
Und je größer dein Einfluss ist, desto genauer ist natürlich zu überlegen was du tust. Meiner ist gering, ich kann ein wenig am Stammtisch glänzen, mehr nicht - und diese Rolle werde ich weiterhin wahrnehmen:Cheese:

Eber
19.08.2013, 16:21
... Außerdem sehe ich nicht, was es dem Kampf gegen Doping bringen soll, wenn wir überführte Dopingsünder verschwinden lassen und so tun, als würde sie nicht existieren.

ich meine:
1. Überführte Dopingsünder verschwinden am leisesten indem die sich in die Reihe der Braven einsortieren und so weitermachen als sei nichts geschehen.
2. Ohne das jetzt befürworten oder ablehnen zu wollen:
werden sie von Wettkämpfen ausgeschlossen - dann verschwinden sie nämlich genau nicht! Ihr Ausschluss ist das was bleibt.

Cruiser
19.08.2013, 16:28
Du bringst das Thema doch immer wieder hoch:Lachen2:
...weil du nicht verstehen kannst/willst das es mit dem "Glauben" so ist wie es ist...

Das lässt sich aber nicht so einfach ändern ;)

Schlussendlich kann hier doch eigentlich niemand etwas zum Thema Doping im Amateursport sagen, oder hab ich da jetzt was überlesen?

Es gibt einige wenige Test, die keinen allgemeingültigen Aussagewert haben und auch nicht ausreichend sind, um irgendwelche verlässlichen Annahmen zu tätigen. Mal ein paar Tests bei Dude für mehrere tausend Teilnehmer, mal ein paar mehr bei Kurt für auch meherer Tausend.

Der eine findet dabei nix, der andere hat ne Ahnung wo er mal lohnenswert OOC testen könnte und findet was. Andere, wie die Schweizer finden ein paar Schmerzmittel (noch nichtmal besonders viele) und sonst nix.

Dazu wirft man dann noch Doping mit einer Menge anderer Dingen wie Medikamentenmissbrauch o.Ä. durcheinander und wenn man nicht mehr weiter weiß, wirft man einfach noch ein paar andere Regelverstöße mit in den Topf und stellt fest, dass von der Grundveranlagung her alle böse sind, weshalb sie auch alle potentielle Doper sind.

Grundsätzlich dopen nach Ansicht einiger ja sogar nochviel mehr Leute, weil selbst erlaubte NEMs geächtet gehören.

Ich finde die Diskussion zum Thema Doping richtig und wichtig, finde aber, dass die Art wie sie geführt wird den vielen ehrlichen Amateursportlern nicht gerecht wird und sehr stark mit unsubstantiierten Unterstellungen gearbeitet wird.

Eber
19.08.2013, 16:38
Über die Jahre entwickeln aktive Wettkämpfer dadurch ein Gespür, das zwar Dopingtests nicht ersetzen kann oder soll, das aber durchaus seinen Wert hat. Wären um uns herum alle voll bis unter’s Dach, würden wir das mitbekommen.
Vielleicht nur eine Frage der Zeit wann die ersten AK-Athleten mit schleichender illegaler Leistungssteigerung loslegen werden.
Oder glaubst du die wollen so einfach entdeckt werden?

Kurt D.
19.08.2013, 16:39
Wir wissen etwas über die Dopingtests bei Amateuren, zum Beispiel deren Anzahl, und wir kennen ziemlich genau die Zahl der in den letzten Jahren überführten Amateursportler. Wir wissen, welchem Leistungsbereich sie angehören und welche Substanzen sie nahmen. Wir wissen zudem einiges über mögliche Schlupflöcher.

Last not least lesen viele von uns seit 20 oder mehr Jahren intensiv die Ergebnislisten der Wettkämpfe,

Grüße,
Arne

...Arne, :Huhu: und genau dieses angebliche "Wissen" ist kein wirkliches Wissen, sondern lediglich ein Vermuten. Du hast kein wirklich belastbares "Wissen", du vermutest es nur.
Dies ist schlicht aber einfach zu wenig, in jedwede Richtung, um daraus Honig in die eine oder in die andere Richtung saugen zu können.
"Gespür" ist in dieser Thematik nicht zielführend.
Alle bisherig durchgeführten Tests sind in der Menge einfach zu wenig und zu rudimentär gewesen. Möchte nur der Formhalber noch bemerken, dass Du diese Tests nicht in Auftrag gegeben hast..., ):-

Man kann und sollte deshalb, wenn es seriös sein soll, hierzu öffentlich auch keine Thesen vertreten. ;)

Gruß,
Kurt

PT1
19.08.2013, 16:43
Da wir im Thread über das Doping von Amateuren sind und Du meine Haltung, wie Du betonst, ohnehin nicht wirst nachvollziehen können, fass ich mich kurz:

1. Ich bin nicht der Richter über JZ. Es ist nicht meine Rolle, darüber zu urteilen, ob seine Sicht auf die Vorgänge zutrifft oder nicht. Ich wäre nicht in der Lage, diese Entscheidung zu fällen, also maße ich sie mir auch nicht an.

Meine Rolle ist es, zu informieren. Wenn JZ bereit ist, über seinen Fall ausführlich Auskunft zu geben, und ich ein Zuschauerinteresse daran vermuten kann, dann ist er in unserer Sendung willkommen. Das bedeutet nicht, dass ich seine Ansichten teile. Es bedeutet auch nicht, dass ich sie NICHT teile. Meine Meinung steht nicht im Vordergrund. Ich trage dazu bei, dass der Zuschauer sich eine Meinung bilden kann. Zusätzlich zu allem, was er bei uns oder in den Zeitungen zu dem Fall gelesen haben mag, füge ich einen weiteren Mosaikstein hinzu, indem auch JZ selbst zu Wort kommt.

Das ist ganz normal und medialer Alltag: Alle großen deutschen Zeitungen bieten ihren Lesern neben vielen Artikeln zur Blutpanscherei um Eufemiano Fuentes auch Interviews mit den beschuldigten Fahrern. Die Interviews mit Jaksche, Manzano, Ullrich, Zabel, Aldag etc. haben wir alle gelesen, ohne dass wir auf den Gedanken kämen, die Zeitung befürworte Doping oder mache sich die Meinung dieser Radsportler zu eigen. Hier unterscheiden wir mühelos zwischen dem Überbringer der Nachricht (der Zeitung) und dem Inhalt der transportierten Meinung.

Ein differenziertes, vielschichtiges Bild des Dopingproblems erfordert Zuschauer oder Leser, die bereit sind, genauer hinzuschauen. Wir haben ein solches Publikum, ebenso wie in diesem Forum überwiegend sehr sachlich, kenntnisreich und differenziert über Doping diskutiert wird. Es würde nicht zum Niveau dieses Portals passen, wenn ich allen Ernstes die Fälle Zäck, Simoni und Baumann über einen Kamm scheren und mir jede Differenzierung zwischen diesen Fällen verbitten würde, wie Du es im letzten Posting von mir forderst. Gleichwohl mache ich die Erfahrung, dass ich mit Stammtischparolen einen leichteren Stand hätte.


2. Lebenslange soziale Ächtung aufgrund eines Dopingvergehens kommt für mich nicht in Frage. Manche scheinen der Meinung zu sein, dass man mit Menschen, die eine positive A-Probe hatten, nicht mehr sprechen darf, oder wenigstens nicht öffentlich. Ich teile diese Meinung nicht. Sie widerspricht menschlichen Grundsätzen, die ich nicht aufzugeben bereit bin. Außerdem sehe ich nicht, was es dem Kampf gegen Doping bringen soll, wenn wir überführte Dopingsünder verschwinden lassen und so tun, als würde sie nicht existieren.




Warum schreibst Du das nicht in Form einer Frage? Wenn es Dich interessiert, warum ich Kurt bestimmte Fragen stelle, erkundige Dich doch einfach bei mir! Du möchtest wissen, warum ich Kurt fragte, ob er aktiv Triathlon betrieben habe? Dann frage mich bitte danach und unterstelle mir nicht etwas, das Du für die Antwort hältst, okay?

Grüße,
Arne

Danke für deine ausführliche Antwort zum Thema JZ - so kann ich deine Haltung verstehen.
Ich hoffe, dass diese Haltung für alle erwischten Athleten dann gilt.
Ich habe dazu eine etwas andere Haltung.

Zur Provokation an Kurt:
Wie soll ich dir eine Frage wiederholt stellen, wenn Kurt sie doch schon gestellt hat? Darauf bist du nicht eingegangen (wobei ich zugebe, etwa einen Tag nach der Frage von Kurt, warum du ihm diese Frage stelltest, obwohl du doch wüsstest, wie es sich bei ihm verhielte, nicht mehr alles gelesen zu haben.
Insofern ist das doch wohl eine Provokation....und insofern wiederum frage ich mich, warum du hinsichtlich von "Provokation" austeilen aber nicht einstecken kannst.
Aber lassen wir das, das führt vom eigentlichen Inhalt weg und ich habe von dir eine Meinung zu JZ - nur darum ging es mir.

Danke dafür.

captain hook
19.08.2013, 17:17
...Arne, :Huhu: und genau dieses angebliche "Wissen" ist kein wirkliches Wissen, sondern lediglich ein Vermuten. Du hast kein wirklich belastbares "Wissen", du vermutest es nur.
Dies ist schlicht aber einfach zu wenig, in jedwede Richtung, um daraus Honig in die eine oder in die andere Richtung saugen zu können.
"Gespür" ist in dieser Thematik nicht zielführend.
Alle bisherig durchgeführten Tests sind in der Menge einfach zu wenig und zu rudimentär gewesen. Möchte nur der Formhalber noch bemerken, dass Du diese Tests nicht in Auftrag gegeben hast..., ):-

Man kann und sollte deshalb, wenn es seriös sein soll, hierzu öffentlich auch keine Thesen vertreten. ;)

Gruß,
Kurt

Wie wäre es denn, wo im Triathlon so ein anscheinend großes Entrüstungspotential vorhanden zu sein scheint, wenn man mit dem Verband diskutiert, eine freiwillige Zusatzabgabe auf die Lizenz einzuführen. Die Einnahmen aus diesem freiwilligen Beitrag wären in der Folge ausschließlich für zusätzliche Tests unter Amateusportlern verwendet.

Bei der Art und Weise der Test könnte man ja wie Dude verfahren und teilweise im Rennen nach dem Zufallsprinzip und OOC gezielt testen.

Wenn wirklich soviele Leute einen sauberen Sport wollen, würden doch sicher viele so einen freiwilligen kleinen Beitrag leisten.

Und da es ja doch rel. viele organisierte Triathleten gibt, könnte da ja sogar ein Betrag zusammenkommen, mit dem man wesentlich mehr Leute testen könnte als heute.

So würde man wesentlich mehr Kontrollen machen können, würde mehr Daten bekommen und hätte am Ende vielleicht einen etwas besseren Überblick. Und ich denke wenn man es veröffentlicht und den Leuten klarmacht, dass man z.B. so Sachen wie AspirinComplex nicht wie Brausepulver verwenden sollte, würden auch mehr Leute darüber nachdenken.

tobi_nb
19.08.2013, 17:25
Wie wäre es denn, wo im Triathlon so ein anscheinend großes Entrüstungspotential vorhanden zu sein scheint, wenn man mit dem Verband diskutiert, eine freiwillige Zusatzabgabe auf die Lizenz einzuführen. Die Einnahmen aus diesem freiwilligen Beitrag wären in der Folge ausschließlich für zusätzliche Tests unter Amateusportlern verwendet.

Bei der Art und Weise der Test könnte man ja wie Dude verfahren und teilweise im Rennen nach dem Zufallsprinzip und OOC gezielt testen.

Wenn wirklich soviele Leute einen sauberen Sport wollen, würden doch sicher viele so einen freiwilligen kleinen Beitrag leisten.

Und da es ja doch rel. viele organisierte Triathleten gibt, könnte da ja sogar ein Betrag zusammenkommen, mit dem man wesentlich mehr Leute testen könnte als heute.

So würde man wesentlich mehr Kontrollen machen können, würde mehr Daten bekommen und hätte am Ende vielleicht einen etwas besseren Überblick. Und ich denke wenn man es veröffentlicht und den Leuten klarmacht, dass man z.B. so Sachen wie AspirinComplex nicht wie Brausepulver verwenden sollte, würden auch mehr Leute darüber nachdenken.

Warum so weit ausholen. Arne hat in Europas grösster Triathlon Community einen Spendenbutton. Den kann man doch bestimmt beliebig erweitern, für Tests gegen den Dopingkampf. Jeder Spender erklärt sich bereit sich testen zu lassen, und Arne gibt die Tests in Auftrag. Problem gelöst

Und später dann, wird aus der ,Spende, eine Pflichtabgabe, um die Plattform TS nutzen zu können

Klugschnacker
19.08.2013, 17:26
WIR wissen es nicht, aber womöglich du, Arne. Könntest du uns dies bitte mitteilen. In Frageform:

- Wieviele Dopingtests wurden bei Amateuren durchgeführt?
- Wie viele Amateure wurden in den letzten Jahren des Dopings überführt?
- Welchem Leistungsbereich gehört jeder einzelne an?
- Welche Substanzen wurden eingenommen?
- Welche Schlupflöcher haben sie verwendet?

Hallo Leiti,

gerne. Vorausschicken möchte ich folgendes: Die Anzahl der Dopingtests bei Amateuren und die dabei gefunden positiven Fälle interessieren uns wegen der damit möglichen Abschätzung, wie verbreitet Doping bei Amateuren ist. Falls die ein oder andere Zahl nicht (mehr) exakt stimmt, sondern nur ungefähr, wird das unsere Einschätzung nicht wesentlich beeinflussen. Denn es überwiegen andere Unsicherheiten, etwa durch nicht nachweisbare Substanzen, Doping nur im Training (nicht im Wettkampf) und so weiter. Wir sollten also nicht zu viel aus den Zahlen herauslesen.

Nachfolgend einige Angaben aus meinem Hirnkastl. Wer Ergänzungen oder Korrekturen hat, ist herzlich eingeladen, sie beizusteuern. Sorry, falls ich etwas vergessen habe.


Wie viele Dopingtests wurden bei Amateuren durchgeführt?
Es wird allgemein sehr wenig getestet. Roth ging voraus, mit Kontrollen seit dem Jahr 2002, Frankfurt folgte im Jahr 2007. Bei den Landesmeisterschaften von ungefähr der Hälfte der Landesverbände, sowie bei Deutschen Meisterschaften, wo die DTU selbst Veranstalter ist, werden die Ersten drei plus wenige Ausgeloste kontrolliert.

Die folgenden Anzahlen für Kontrollen gelten für 2009 und 2010:

Frankfurt: 20
Wiesbaden: 20
Regensburg: 15
Roth: 10
Kraichgau: Anzahl mir nicht bekannt
Hamburg: Anzahl mir nicht bekannt


Wie viele Amateure wurden in den letzten Jahren des Dopings überführt?
Positive Testergebnisse 2007-2013:
Roth: 1
Wiesbaden: 2 (beim zweiten ist mir der Ausgang des Verfahrens nicht bekannt)
Hamburg: 1 (der Ausgang des Verfahrens ist mir nicht bekannt)
Sowie eine Athletin aus einer der älteren AKs, die mit einem Medikament fahrlässig Mist gebaut hat; der Name und Einzelheiten zu diesem Fall wurden nicht veröffentlicht.


Welchem Leistungsbereich gehört jeder einzelne an?
Roth: Knapp Hawaii-Niveau
Wiesbaden: totale Bratwurst
Hamburg: weiß ich nicht


Welche Substanzen wurden eingenommen?
Roth: Anabolikum (Fitnessstudio)
Wiesbaden: Epo, der Täter ist Arzt
Hamburg: weiß ich nicht


Welche Schlupflöcher haben sie verwendet?
Keine. Sonst wären sie nicht erwischt worden. Mit "Schlupflöchern" meinte ich intelligentes Doping, das man durchziehen kann ohne erwischt zu werden (Zeitpunkt, Mittel und Methoden).

Bitte vervollständigen!

Grüße,
Arne

drullse
19.08.2013, 17:28
Wenn wirklich soviele Leute einen sauberen Sport wollen, würden doch sicher viele so einen freiwilligen kleinen Beitrag leisten.
Da würde ich eher mehr Geld bezahlen, um mehr (und vor allem fähige) Kampfrichter auf den Strecken zu haben.

captain hook
19.08.2013, 17:36
Warum so weit ausholen. Arne hat in Europas grösster Triathlon Community einen Spendenbutton. Den kann man doch bestimmt beliebig erweitern, für Tests gegen den Dopingkampf. Jeder Spender erklärt sich bereit sich testen zu lassen, und Arne gibt die Tests in Auftrag. Problem gelöst

Und später dann, wird aus der ,Spende, eine Pflichtabgabe, um die Plattform TS nutzen zu können

Es geht ja nicht darum nur die zu testen die spenden. :-) Das jemand der spendet sauber ist, ist vermutlich anzunehmen, oder?

tobi_nb
19.08.2013, 17:40
Es geht ja nicht darum nur die zu testen die spenden. :-) Das jemand der spendet sauber ist, ist vermutlich anzunehmen, oder?

und der Umkehrschluss?

captain hook
19.08.2013, 17:46
und der Umkehrschluss?


Kein Umkehrschluss. Wenn wir unseren Sport "sauberer" halten wollen als es akuell auch wegen fehlender Gelder möglich ist, könnte man so eine Möglichkeit schaffen, Mittel zusammenzubekommen.

Je mehr Leute sich beteiligen, desto mehr Kontrollen, desto größer das Risiko für die Doper erwischt zu werden.

Und aufgrund des offiziellen Charakters über den Sportverband dürften auch die Auswirkungen und Folgen aus den Tests rechtswirksam sein.

Klugschnacker
19.08.2013, 17:46
Zur Provokation an Kurt:
Wie soll ich dir eine Frage wiederholt stellen, wenn Kurt sie doch schon gestellt hat? Darauf bist du nicht eingegangen (wobei ich zugebe, etwa einen Tag nach der Frage von Kurt, warum du ihm diese Frage stelltest, obwohl du doch wüsstest, wie es sich bei ihm verhielte, nicht mehr alles gelesen zu haben.
Insofern ist das doch wohl eine Provokation....und insofern wiederum frage ich mich, warum du hinsichtlich von "Provokation" austeilen aber nicht einstecken kannst.

Ich habe ausführlich erklärt, welche Bedeutung diese Frage hat. Du hast es nicht gelesen.

Darf ich darauf hinweisen, dass wir hier alle gegen Doping sind? Das gilt auch für meine Person. Wir wollen alle das Gleiche, streiten aber über den besten Weg. Ich bemühe mich, die Diskussion sachlich zu führen und meine Argumente auf die verfügbaren Fakten und Erfahrungen zu stützen. Trotzdem werde ich in diesem Thread zum Teil sehr persönlich angegriffen, manchmal beschimpft. Ich begegne diesem Diskussionsstil mit großer Ruhe, zumindest ist das meine Wahrnehmung. Es ist mir schleierhaft wie Du zu der Ansicht kommst, ich würde hier nur austeilen und könne nicht einstecken.

Grüße,
Arne

drullse
19.08.2013, 17:48
Das jemand der spendet sauber ist, ist vermutlich anzunehmen, oder?
Nein, warum?

Es gibt schließlich auch genug Athlten, die vehement mehr Kontrollen und härtere Straßen fordern, bevor sie dann erwischt werden...

Klugschnacker
19.08.2013, 17:55
Danke für deine ausführliche Antwort zum Thema JZ - so kann ich deine Haltung verstehen. Ich hoffe, dass diese Haltung für alle erwischten Athleten dann gilt. Ich habe dazu eine etwas andere Haltung.

Sicher? Es ist keine drei Woche her, da schriebst Du:

Ich würde dennoch ein Trainigslager bei ihm machen. Und ich würde mich auch von ihm trainieren lassen. Die Sache mit den NEMs glaube ich ihm. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=933809&postcount=50)

:bussi:

captain hook
19.08.2013, 17:58
Nein, warum?

Es gibt schließlich auch genug Athlten, die vehement mehr Kontrollen und härtere Straßen fordern, bevor sie dann erwischt werden...

Reden und freiwillig aber auch was zahlen sind aber dann schon ein Unterschied, oder?!

Außerdem schränkt man damit den Kreis der zu Testenden unnötig ein. Ich finde, es sollte jeden treffen können.

Ich hab mal ne Umfrage erstellt, wie überhaupt die Meinung dazu aussehen könnte.

Verwandlung
19.08.2013, 17:59
Da wir im Thread über das Doping von Amateuren sind und Du meine Haltung, wie Du betonst, ohnehin nicht wirst nachvollziehen können, fass ich mich kurz:

1. Ich bin nicht der Richter über JZ. Es ist nicht meine Rolle, darüber zu urteilen, ob seine Sicht auf die Vorgänge zutrifft oder nicht. Ich wäre nicht in der Lage, diese Entscheidung zu fällen, also maße ich sie mir auch nicht an.

Meine Rolle ist es, zu informieren. Wenn JZ bereit ist, über seinen Fall ausführlich Auskunft zu geben, und ich ein Zuschauerinteresse daran vermuten kann, dann ist er in unserer Sendung willkommen. Das bedeutet nicht, dass ich seine Ansichten teile. Es bedeutet auch nicht, dass ich sie NICHT teile. Meine Meinung steht nicht im Vordergrund. Ich trage dazu bei, dass der Zuschauer sich eine Meinung bilden kann. Zusätzlich zu allem, was er bei uns oder in den Zeitungen zu dem Fall gelesen haben mag, füge ich einen weiteren Mosaikstein hinzu, indem auch JZ selbst zu Wort kommt.

Das ist ganz normal und medialer Alltag: Alle großen deutschen Zeitungen bieten ihren Lesern neben vielen Artikeln zur Blutpanscherei um Eufemiano Fuentes auch Interviews mit den beschuldigten Fahrern. Die Interviews mit Jaksche, Manzano, Ullrich, Zabel, Aldag etc. haben wir alle gelesen, ohne dass wir auf den Gedanken kämen, die Zeitung befürworte Doping oder mache sich die Meinung dieser Radsportler zu eigen. Hier unterscheiden wir mühelos zwischen dem Überbringer der Nachricht (der Zeitung) und dem Inhalt der transportierten Meinung.

Ein differenziertes, vielschichtiges Bild des Dopingproblems erfordert Zuschauer oder Leser, die bereit sind, genauer hinzuschauen. Wir haben ein solches Publikum, ebenso wie in diesem Forum überwiegend sehr sachlich, kenntnisreich und differenziert über Doping diskutiert wird. Es würde nicht zum Niveau dieses Portals passen, wenn ich allen Ernstes die Fälle Zäck, Simoni und Baumann über einen Kamm scheren und mir jede Differenzierung zwischen diesen Fällen verbitten würde, wie Du es im letzten Posting von mir forderst. Gleichwohl mache ich die Erfahrung, dass ich mit Stammtischparolen einen leichteren Stand hätte.



Grüße,
Arne

Das deine Meinung nicht im Vordergrund steht ist ein Irrglaube. Das hier ist auch kein Gericht und du bist auch kein Richter der ein Urteil fällen muss. Wenn du also Position beziehst geht die Welt nicht unter und Herr Zäck muss auch nicht ins Gefängnis.

Arne,
mich würde dein Eindruck von J.Z. wirklich interessieren.
Glaubst du dass Herr Zäck willentlich gedopt hat oder nicht?

Am besten auf einer Skala von 1----5-----10.
1- ganz sicher nein.
10-ganz sicher ja.

Mein Gefühl sagt 8,5

LidlRacer
19.08.2013, 18:13
Es gibt schließlich auch genug Athlten, die vehement mehr Kontrollen und härtere Straßen fordern, bevor sie dann erwischt werden...

Wer z.B.?

Wenn wir unseren Sport "sauberer" halten wollen als es akuell auch wegen fehlender Gelder möglich ist ...

Wie viel wäre es Dir denn wert, die Amateur-Dopingquote in einem Rennen von sagen wir mal 2% auf 1% (0 wird es nie werden) zu drücken?

Mir ehrlich gesagt fast nichts. (Wäre anders, wenn die Dopingquote eine Größenordnung höher läge, aber darauf deutet m.E. wenig hin.)

Da würde ich eher mehr Geld bezahlen, um mehr (und vor allem fähige) Kampfrichter auf den Strecken zu haben.

Ich glaube auch, dass das Geld dort wesentlich mehr Effekt hat - gemessen in verhinderten erschwindelten Minuten pro €.

HeinB
19.08.2013, 18:18
Es geht ja nicht darum nur die zu testen die spenden. :-) Das jemand der spendet sauber ist, ist vermutlich anzunehmen, oder?

Es ist anzunehmen, dass derjenige der Meinung ist, eine negative Probe abzugeben.

Daher finde ich die Idee auch schlecht, wenn man sich selber testen lassen könnte, und das dann als eine Art Gütesiegel vermakten kann. Siehe Georg Swoboda, der mitmacht bei "Der gläserne Athlet" der Zeitung (?) Kurier.

Pmueller69
19.08.2013, 18:25
Arne,
mich würde dein Eindruck von J.Z. wirklich interessieren.
Glaubst du dass Herr Zäck willentlich gedopt hat oder nicht?

Am besten auf einer Skala von 1----5-----10.
1- ganz sicher nein.
10-ganz sicher ja.

Mein Gefühl sagt 8,5
Deine Freundin/Frau ist mit 85% Wahrscheinlichkeit fremd gegangen. Schickst Du sie in die Wüste?

Eber
19.08.2013, 18:35
Da würde ich eher mehr Geld bezahlen, um mehr (und vor allem fähige) Kampfrichter auf den Strecken zu haben.
OT: wenn du das Windschattenfahren meinst, da hoffe ich auf weitere Fortschritte in der Technik, wo das Athletentracking automatisch alle Lutscher und Lutscheinnen entdeckt (eines Tages lässt sich bestimmt leicht der tatsächllich gestohlene Windschattenvorteil ermitteln.) Überhaupt, wieso hat noch kein Radhersteller ein System zum optimalen Einreihen in die Perlenkette im Triathlon entwickelt quasi eine "Legale Windschatten Einparkhilfe":Cheese: ?

drullse
19.08.2013, 18:37
Wer z.B.?
Anfangen kannst Du mir Armstrong, der sogar Geld dafür in die Hand nahm (nach außen hin) und den Rest darfst Du selbst ergooglen.

Eber
19.08.2013, 18:48
..
mich würde dein Eindruck von J.Z. wirklich interessieren.
...
mein Gefühl sagt mir ganz deutlich dass du hier keine öffentliche Antwort bekommen wirst, vielleicht auch nicht mal da:
Bei Bedarf kann über Zäck hier
Triathlon-Stammtisch: Jürgen Zäck (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11755)
weiter diskutiert werden, wo ich als Basis noch mal das Video der Sendung und zwei Artikel verlinkt habe.

LidlRacer
19.08.2013, 18:56
Anfangen kannst Du mir Armstrong, der sogar Geld dafür in die Hand nahm (nach außen hin) und den Rest darfst Du selbst ergooglen.

So weit ich mich erinnere, erfolgte die "Spende" geheim und er hat sich nie von sich aus für mehr Kontrollen und / oder härtere Strafen ausgesprochen.

Ok, Du weißt also auch keinen.

drullse
19.08.2013, 19:13
So weit ich mich erinnere, erfolgte die "Spende" geheim und er hat sich nie von sich aus für mehr Kontrollen und / oder härtere Strafen ausgesprochen.

Ok, Du weißt also auch keinen.
Ok - wenn Du so genau sämtliche Interviews von ihm kennst, dann wirst Du ja sicher auch all die anderen Interviews kennen, in denen speziell Radpros sich hingestellt haben und gefordert haben "KONTROLLIERT UNS!"

:Huhu:

Falls nicht, empfehle ich: Nachsitzen. :Huhu:

dude
19.08.2013, 19:15
Weshalb man sich sehr genau überlegen muss, wie man handelt und ob man gar mit Generalverdachten und Unterstellungen arbeitet.

Waehrend Du noch darueber lamentierst, dass Dich Dein Nachbar fuer einen Doper haelt, sind andere bereits dabei, etwas dagegen zu tun.

LidlRacer
19.08.2013, 19:25
@drullse
Ist das hier ein Quiz?
Wenn Du keinen Namen sagst, muss ich davon ausgehen, dass Du ebenso wie ich keinen weißt.

DeRosa_ITA
19.08.2013, 19:42
Nein, warum?

Es gibt schließlich auch genug Athlten, die vehement mehr Kontrollen und härtere Straßen fordern, bevor sie dann erwischt werden...

Härtere Straßen fordere ich auch schon seit Jahren, aber die Tiroler Straßenbauer sind dermaßen eingerostet, dass hier keine Rampe > 36 % zu finden ist :Weinen:
Edith meint, dass die Politik der Finanzkrise die Schuld gibt.

drullse
19.08.2013, 19:44
@drullse
Ist das hier ein Quiz?
Wenn Du keinen Namen sagst, muss ich davon ausgehen, dass Du ebenso wie ich keinen weißt.

Mensch Lidl - dass einem grade kein Name einfällt heißt doch nicht, dass man es nicht aus dem Munde der genannten schonmal gehört hat.

Auch mein Hirn hat Löcher...

Cruiser
19.08.2013, 19:49
Es geht ja nicht darum nur die zu testen die spenden. :-) Das jemand der spendet sauber ist, ist vermutlich anzunehmen, oder?

:hoho:

Das wäre naiv

Klugschnacker
19.08.2013, 20:07
Arne,
mich würde dein Eindruck von J.Z. wirklich interessieren.
Glaubst du dass Herr Zäck willentlich gedopt hat oder nicht?

Am besten auf einer Skala von 1----5-----10.
1- ganz sicher nein.
10-ganz sicher ja.

Klare Antwort: Ich weiß es nicht. Und da ich es nicht weiß, kann ich mich für keine Deiner Antwortmöglichkeiten entscheiden, und sagen, dass ich an sie "glaubte".

Es mag Dinge geben, die wir prinzipiell nicht wissen können, deshalb sind sie Gegenstand des persönlichen Glaubens. Die Frage, ob JZ willentlich gedopt hat, lässt sich im Gegensatz dazu grundsätzlich beantworten, sofern man die nötigen Informationen hat. Es ist keine Glaubensfrage, sondern eine Wissensfrage.

Ich habe nicht das nötige Wissen um sie zu beantworten. Deshalb lautet meine Antwort: Ich weiß es nicht. Ich glaube also weder das eine noch das andere, sondern akzeptiere mein Nichtwissen, solange bis ich mehr weiß.

Dopingjäger Prof. Werner Franke sagt, dass JZ ein klarer Fall von kontaminierten NEMs sei, darauf weise die Substanz Etiocholanolon hin. Kurt Denk hingegen sagt, eine Frau habe ihm gesteckt...

Ich selbst erlaube mir kein Urteil.

Grüße,
Arne

3-rad
19.08.2013, 20:44
Kurt Denk hingegen sagt, eine Frau habe ihm gesteckt...


Mit sowas würde ich nicht hausieren gehen.

Letztens hat mir ein Nachbar was erzählt.
Soll ich im Dorf mal einen Tratsch machen?





Zu der wer hat was wann genommen frage:
Entweder wird dem zäck und dem Baumann, etc.
was nachgewiesen oder nicht.
Mit wem soll man denn noch reden dürfen?
Ich habe Nina kraft getroffen 2008 in kona.
Die hat im selben Hotel gewohnt und hat erzählt was sie da einen Scheiß gebaut hat und wieso.
Hätte ich ihr ins Gesicht spucken sollen und ihr sagen, dass sie meinen Sport versaut hat?
Ich bin nur sicher, dass sie echt gelitten hat in den 2 Jahren.
(Nicht dass ich sie dafür Bedauern würde)

Kurt D.
19.08.2013, 21:05
Last not least lesen viele von uns seit 20 oder mehr Jahren intensiv die Ergebnislisten der Wettkämpfe, an denen wir oder unsere Freunde/Gegner teilnahmen – falls wir als Aktive in diesem Sport sind.

Über die Jahre entwickeln aktive Wettkämpfer dadurch ein Gespür, das zwar Dopingtests nicht ersetzen kann oder soll, das aber durchaus seinen Wert hat. Wären um uns herum alle voll bis unter’s Dach, würden wir das mitbekommen.

Grüße,
Arne

...:Nee: eine weitere Theorie. Als ob Du mit deinem "Gespür" (:Lachen2: ) z.B. die Nutzung eines Testogels bei einem deiner Mitbewerber feststellen könntest.
Und dies ist z.B. Doping und dies ist einfach zu bekommen und so gut wie unbemerkt im richtigen Augenblick anzuwenden. Und entsprechende Vorteile hat dein Mitbewerber, oft auch dann bei der Regeneration ;)
Da kannst du noch 20 Jahre lang Ergebnisslisten studieren, du wirst dies damit nicht bemerken.
Dazu bedarf es dann doch eher Leuten, die wirklich hinschauen ...

Grüße,
Kurt

Verwandlung
19.08.2013, 21:07
Deine Freundin/Frau ist mit 85% Wahrscheinlichkeit fremd gegangen. Schickst Du sie in die Wüste?

Bei einer 8,5 würde ich meine Freundin sicherlich nicht heiraten. Wir hätten wahrscheinlich eine Auszeit bis ich wieder bei 4,9 wäre.

Die Sache ist nicht so banal wie sie erscheint.
Es ist eine Orientierung der eigenen Gefühle um eine innere Position zu finden.
Selten ist etwas zu 100% sicher, was bedeuten würde fast immer ohne wirkliche Haltung dazustehen.

Bsp:
Für mich würde eine 8,5 bei Jürgen Zäck folgendes bedeuten.

Als Richter wäre es zu wenig um ihn zu verurteilen.
Als Arne wäre es zuviel um ihn in meine Sendung einzuladen.
Als Sponsor wäre es zuviel um ihn zu unterstützen.
Als Veranstalter wäre es ein Grund ihn zu bitten nicht bei mir zu starten.
Sollte es J. Z. gelingen mich auf eine 4,9 zu bringen, würde ich ihn als Arne auch einladen.
Als Sponsor bräuchte ich eine 1,1

Als Privatperson wäre es für mich kein Hindernis Jürgen auf ein Bier einzuladen.
:bussi:

Verwandlung
19.08.2013, 21:10
Klare Antwort: Ich weiß es nicht. Und da ich es nicht weiß, kann ich mich für keine Deiner Antwortmöglichkeiten entscheiden, und sagen, dass ich an sie "glaubte".

Es mag Dinge geben, die wir prinzipiell nicht wissen können, deshalb sind sie Gegenstand des persönlichen Glaubens. Die Frage, ob JZ willentlich gedopt hat, lässt sich im Gegensatz dazu grundsätzlich beantworten, sofern man die nötigen Informationen hat. Es ist keine Glaubensfrage, sondern eine Wissensfrage.

Ich habe nicht das nötige Wissen um sie zu beantworten. Deshalb lautet meine Antwort: Ich weiß es nicht. Ich glaube also weder das eine noch das andere, sondern akzeptiere mein Nichtwissen, solange bis ich mehr weiß.

Dopingjäger Prof. Werner Franke sagt, dass JZ ein klarer Fall von kontaminierten NEMs sei, darauf weise die Substanz Etiocholanolon hin. Kurt Denk hingegen sagt, eine Frau habe ihm gesteckt...

Ich selbst erlaube mir kein Urteil.

Grüße,
Arne

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich wünschte ich hätte die gleiche Haltung. Dann wäre das Leben nicht so kompliziert.

sbechtel
19.08.2013, 21:24
Es mag Dinge geben, die wir prinzipiell nicht wissen können, deshalb sind sie Gegenstand des persönlichen Glaubens. Die Frage, ob JZ willentlich gedopt hat, lässt sich im Gegensatz dazu grundsätzlich beantworten, sofern man die nötigen Informationen hat. Es ist keine Glaubensfrage, sondern eine Wissensfrage.

Ich habe nicht das nötige Wissen um sie zu beantworten. Deshalb lautet meine Antwort: Ich weiß es nicht. Ich glaube also weder das eine noch das andere, sondern akzeptiere mein Nichtwissen, solange bis ich mehr weiß.


So siehts aus! :Blumen:

Kurt D.
19.08.2013, 21:36
Mit sowas würde ich nicht hausieren gehen.

Letztens hat mir ein Nachbar was erzählt.
Soll ich im Dorf mal einen Tratsch machen?





Zu der wer hat was wann genommen frage:
Entweder wird dem zäck und dem Baumann, etc.
was nachgewiesen oder nicht.
Mit wem soll man denn noch reden dürfen?
Ich habe Nina kraft getroffen 2008 in kona.
Die hat im selben Hotel gewohnt und hat erzählt was sie da einen Scheiß gebaut hat und wieso.
Hätte ich ihr ins Gesicht spucken sollen und ihr sagen, dass sie meinen Sport versaut hat?
Ich bin nur sicher, dass sie echt gelitten hat in den 2 Jahren.
(Nicht dass ich sie dafür Bedauern würde)

...:Huhu:
zu Jürgen Zäck: Durch die DTU rechtmäßig verurteilt. Und: Jürgen hat von sich aus damals sogar auf die B-Probe verzichtet.
zu Baumann: Kann ich nichts beitragen, in dieser Szene war ich nicht dabei.
Zu Nina Kraft: Ja klar, sie hat gelitten. Und genau so klar musst und sollst du ihr und auch niemanden anderen, der als Doper verurteilt wurde, ins Gesicht spucken, oder ähnliches.

Ich persönlich würde z.b. Nina Kraft oder Jürgen Zäck immer helfen, wenn sie mich um Hilfe bitten oder um Rat fragen würden - selbstverständlich. Einfach aus Zwischenmenschlichkeit.

Aber gleichwohl würde ich ehemaligen Dopingsündern keine wiederholte mediale Plattform bieten. Dies unterscheidet mich von Arne Dyck.

Wenn im Bereich der Profis und deren direkten Umfeld überhaupt mal eine(r) redet, oder sich verplappert..., dann ist nicht nur die NADA interessiert. Leider reden, oder verplappern sich zu wenige. Denn sonst wären wir im AD Kampf schon etwas weiter!

Grüße!
Kurt

dude
19.08.2013, 21:38
Bsp:
Für mich würde eine 8,5 bei Jürgen Zäck folgendes bedeuten.

Als Richter wäre es zu wenig um ihn zu verurteilen.
Als Arne wäre es zuviel um ihn in meine Sendung einzuladen.
Als Sponsor wäre es zuviel um ihn zu unterstützen.
Als Veranstalter wäre es ein Grund ihn zu bitten nicht bei mir zu starten.
Sollte es J. Z. gelingen mich auf eine 4,9 zu bringen, würde ich ihn als Arne auch einladen.
Als Sponsor bräuchte ich eine 1,1

Als Privatperson wäre es für mich kein Hindernis Jürgen auf ein Bier einzuladen.
:bussi:

Anschauliche Darstellung der Diskrepanz zwischen Recht und Moral.

carmen
19.08.2013, 21:38
Dopingjäger Prof. Werner Franke sagt, dass JZ ein klarer Fall von kontaminierten NEMs sei, darauf weise die Substanz Etiocholanolon hin. Franke hat auch beim ersten Carphedon-Fall den erwischten Hondo verteidigt, witterte Unrecht, weil der koenne doch gar nicht, also damit dopt doch keiner ..., usw.
16 Designerstimulans-Carphedon-Faelle spaeter kann er sich daran nun natuerlich heute nicht mehr erinnern. Waer ja eines Dopingjaegers auch unwuerdig zuzugeben, dass er da wohl einen Trend verpasst hat, der den die wirklichen Dopingfahndern schon bekannt war und die darum den Hondo auch richtigerweise gesperrt haben.

Stefan
19.08.2013, 21:46
Franke ...............haben.

Erzähl keine Geschichten:
http://www.welt.de/print-welt/article179029/Dopingfahnder-Franke-kaempft-fuer-gesperrten-Hondo.html

Klugschnacker
19.08.2013, 22:06
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich wünschte ich hätte die gleiche Haltung. Dann wäre das Leben nicht so kompliziert.

Hast Recht! "Achtkommafünf" klingt viel komplizierter als "ich weiß es nicht". Vielleicht solltest Du auf ganze Zahlen aufrunden?

Klugschnacker
19.08.2013, 22:34
Aber gleichwohl würde ich ehemaligen Dopingsündern keine wiederholte mediale Plattform bieten. Dies unterscheidet mich von Arne Dyck.

Bei Deinem Rennen sind alle Dopingsünder, die ihre Strafe verbüßt haben, voll rehabilitiert und startberechtigt gewesen. Einzige Ausnahme: Katja Schumacher. Nina Kraft konnte noch zu Deiner Zeit jederzeit wieder in Deinem Rennen starten. Auch Lothar Leder (Verfahren eingestellt) war in Deinem Rennen unter Deiner Verantwortung wieder startberechtigt*.

Auch Sportler, die positiv getestet wurden und aufgrund von Verfahrensfehlern ihrer Strafe entgingen, waren jederzeit willkommene Zugpferde Deiner Veranstaltung. Wie zum Beispiel Virginia Berasategui mit ihrem positiven Epo-Test 2005 und ihren Siegen in Wiesbaden 2007 und 2008.

Dazu kommt Chrissie Wellington, bei der Du häufig durchblicken lässt, dass Du sie für gedopt hältst. Im Jahr 2008 hast Du sie dennoch für Dein Rennen engagiert, das sie auch gewann.

Wasser predigen, Wein trinken!

Prost: Arne

*Edit: In Roth hat man Lothar Leder für das Jahr 2009 den Start verwehrt. Zur selben Zeit, im Juli 2009, hast Du der FAZ in einem Interview gesagt, Lothar kann wieder starten. Begründung: Der Rechtsstreit sei beigelegt. In dem Rechtsstreit ging es um die Messe, die auf dem Zielgelände des Ironman stattfindet. Nachdem dieser Rechtsstreit beigelegt war, stand einem Start nichts mehr im Wege.

LidlRacer
19.08.2013, 22:36
Für mich würde eine 8,5 bei Jürgen Zäck folgendes bedeuten.

Als Richter wäre es zu wenig um ihn zu verurteilen.


Das gälte wohl so vor einem "ordentlichen" Gericht.

Aber wegen der Beweislastumkehr in Dopingprozessen hätte der Richter wohl ca. eine 9,9 gebraucht, um ihn nicht zu verurteilen.

@carmen
Der Fall Hondo (http://de.wikipedia.org/wiki/Danilo_Hondo)ist ähnlich unklar wie der Fall Zäck und scheint mir damit keineswegs geeignet, die Inkompetenz Frankes zu beweisen.


zu Jürgen Zäck: Durch die DTU rechtmäßig verurteilt. Und: Jürgen hat von sich aus damals sogar auf die B-Probe verzichtet.


Beides beweist exakt nichts. Dass das Zeug vorhanden war, ist nicht umstritten. Nur woher es kommt.

PT1
19.08.2013, 22:54
Sicher? Es ist keine drei Woche her, da schriebst Du:

Ich würde dennoch ein Trainigslager bei ihm machen. Und ich würde mich auch von ihm trainieren lassen. Die Sache mit den NEMs glaube ich ihm. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=933809&postcount=50)

:bussi:

haha,

das finde ich gut, wirklich Arne. Sehr schön, diese Herausforderung.

Dabei begehst du einen Kardinalfehler, den ich gerne erkläre:
1. Ich heiße nicht Arne.
2. Ich biete JZ keine öffentliche Plattform.

Zum NEM: Ich habe selbst in den letzten 20 Jahren NEMs genommen - weiß ich, ob da nicht mal etwas kontaminiert war?
Nur: Ich bin im Vergleich zu JZ eine Null.
Und in den 90ern wurde ich nicht kontrolliert.
JZ schon.
Sich nicht informiert zu haben - ist saudumm. Sag ich ihm auch persönlich ins Gesicht. Profi sein, NEMs zu nehmen, D-Tests machen zu müssen - NEMs nicht zu überprüfen...obwohl das nicht nur ein Mal schon passiert ist mit der Kontamination....also bitte, ist mir echt völlig egal, was du glaubst, aber das sage ich dem JZ ins Gesicht: Saudumm.
Und wie ich JZ einschätze, sagt der auch: Jo, saudumm. Nachlässig. Selten dämlich.

Das ist das eine.

Und das andere: Natürlich hat er Know-How in trainingsmethodischer Hinsicht.
Warum soll ich das nicht abrufen?
Dafür bezahle ich auch.
Andreas Braun bezahle auch.
Claudius Pyrlik bezahle ich auch.

Und nun?

Du verstehst nicht zu unterscheiden zwischen deiner und meiner Rolle. Mir schreibst du etas von "mit deinen Kosten ein kostenloses Video" und ich denke: Häh, was soll das? Warum muss er das betonen?"
Darauf kann ich keine Antwort geben, nur du.

Und ansonsten habe ich nun alles gesagt. Ich merke, du bist angeschossen und gräbst in Beiträgen von mir herum.
Finde ich komisch. Und witzig.
Junge, hab Würde. Ich will dir nix Böses.
Mir ging es um Inhaltliches.

Ich hab alles gesagt, es hat sich für mich erschöpft.
Bin draußen.

sbechtel
19.08.2013, 23:03
Ich finde es wirklich erstaunlich, mit welcher Ruhe und Sachlichkeit sich Arne der Diskussion hier stellt!

Wenn ich einen großen Teil meiner Freizeit für ein solches Projekt wie Triathlon-Szene aufwenden würde, und dabei so umsichtig auf höchstem journalistischen Niveau Arbeit verrichten würde, um mich danach auf eine so plumpe Weise anmachen zu lassen, dann würde mir relativ bald die Motivation vergehen...

Klugschnacker
19.08.2013, 23:06
Tut mir leid, PT1, ich habe Dein Posting jetzt mehrmals gelesen. Dennoch verstehe ich nicht, was Du mir sagen wolltest. Ungefähr dies:

Du glaubst JZ die Sache mit den NEMs, würdest ein Trainingslager bei ihm buchen und Dich von ihm coachen lassen. In unseren Sendungen sollte er aber nicht sein.

Für mich ist das verwirrend, denn in unserer Sendung hat er sich im Detail zu den kontaminierten NEMs geäußert. Soll er nicht das sagen dürfen, was Du selbst für wahr hältst? Das ist mir zu hoch.
:Gruebeln:

Grüße,
Arne

LidlRacer
19.08.2013, 23:08
haha,

das finde ich gut, wirklich Arne. Sehr schön, diese Herausforderung.

Dabei begehst du einen Kardinalfehler, den ich gerne erkläre:
1. Ich heiße nicht Arne.
2. Ich biete JZ keine öffentliche Plattform.

Zum NEM: Ich habe selbst in den letzten 20 Jahren NEMs genommen - weiß ich, ob da nicht mal etwas kontaminiert war?
Nur: Ich bin im Vergleich zu JZ eine Null.
Und in den 90ern wurde ich nicht kontrolliert.
JZ schon.
Sich nicht informiert zu haben - ist saudumm. Sag ich ihm auch persönlich ins Gesicht. Profi sein, NEMs zu nehmen, D-Tests machen zu müssen - NEMs nicht zu überprüfen...obwohl das nicht nur ein Mal schon passiert ist mit der Kontamination....also bitte, ist mir echt völlig egal, was du glaubst, aber das sage ich dem JZ ins Gesicht: Saudumm.
Und wie ich JZ einschätze, sagt der auch: Jo, saudumm. Nachlässig. Selten dämlich.


Ich verstehe Dein Problem nicht. Anscheinend hältst Du die NEM-Geschichte auch für möglich, und es steht Dir frei, das "saudumm" zu finden. Aber wenn es so gewesen sein sollte, ist er kein Doper.

Und warum genau darf man Leuten, die mal etwas saudummes gemacht haben, "keine öffentliche Plattform bieten"? :confused:

Verwandlung
19.08.2013, 23:19
Hast Recht! "Achtkommafünf" klingt viel komplizierter als "ich weiß es nicht". Vielleicht solltest Du auf ganze Zahlen aufrunden?
:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Eber
19.08.2013, 23:45
Und warum genau darf man Leuten, die mal etwas saudummes gemacht haben, "keine öffentliche Plattform bieten"? :confused:
Im tirivialen Fall: wenn sie nachgewiesenermaßen nur über Betrug es ins Rampenlicht geschafft haben, haben sie hinterher keine öffentliche Plattform verdient.
Wenn natürlich weiter Interesse der Öffentlichkeit besteht, und das ist halt bei Promis so, dann haben die Journalisten sicher eine ethisch kluge Antwort darauf ... mein Gefühl sagt mir: sofern es nicht der Aufklärung dient eher zu wenig Plattform bieten als zu viel.
(Ich schätze die erhellenden öffentlichen Auftritte von Jaksche und anderen überführten Dopingsündern).
Ist ganz schön "religös" hier die Sache, bleibt locker - ich misch bei Gelegenheit gerne noch weiter mit:Huhu:

LidlRacer
19.08.2013, 23:57
Im tirivialen Fall: wenn sie nachgewiesenermaßen nur über Betrug es ins Rampenlicht geschafft haben, haben sie hinterher keine öffentliche Plattform verdient.

Das "saudumm" von PT1 bezog sich nun aber gerade nicht auf Betrug sondern auf die unkritische Einnahme von NEMs.

captain hook
20.08.2013, 07:51
Waehrend Du noch darueber lamentierst, dass Dich Dein Nachbar fuer einen Doper haelt, sind andere bereits dabei, etwas dagegen zu tun.

Als Veranstalter hast Du 10 Tests finanziert. Das ist loeblich und sollte Schule machen. Wegen mir auch gerne finanziert ueber Startgelder. Und tue Gutes und rede darüber ist auch toll, aber irgendwann hat es dann auch jeder mitbekommen. Und soweit ich es mitbekommen habe, hast Du das Thema nicht mit einem Handstreich geloest und es hat auch keine Welle der nachahmenden Veranstalter ausgelöst. Wenn du tolle Vorschläge hast, wie man hier weiter dran arbeiten kann, dann mach doch konstruktive Vorschläge. Ich persönlich wuerde mich sehr freuen.

Oder man folgt Lidls Ansatz, dass es Wurst ist, ob 1% mit Tests oder 2% ohne dopen. Aber dann versteh ich die Aufregung darüber nicht und auch nicht die Art und Weise wie es diskutiert wird.

Cruiser
20.08.2013, 08:05
Beides beweist exakt nichts. Dass das Zeug vorhanden war, ist nicht umstritten. Nur woher es kommt.

Nun ja, wenn JZ von einem positiven Befund so überrascht war, da er sich ja keiner Schuld bewusst war, warum in aller Welt verzichtet er dann auf das Öffnen der B-Probe?

LidlRacer
20.08.2013, 08:19
Nun ja, wenn JZ von einem positiven Befund so überrascht war, da er sich ja keiner Schuld bewusst war, warum in aller Welt verzichtet er dann auf das Öffnen der B-Probe?

Weil
- B-Proben praktisch immer die A-Probe bestätigen, wenn man nicht zwischendurch erfolgreich irgendwen besticht
- es Geld kostet
- der Fall schon öffentlich bekannt war
- er sich wohl recht schnell denken konnte, was eine mögliche Quelle war

Cruiser
20.08.2013, 08:29
Weil
- B-Proben praktisch immer die A-Probe bestätigen, wenn man nicht zwischendurch erfolgreich irgendwen besticht
- es Geld kostet
- der Fall schon öffentlich bekannt war
- er sich wohl recht schnell denken konnte, was eine mögliche Quelle war

Ist für mich trotzdem nicht so ganz plausibel.
Irrtümer kommen immer mal vor, und wenn du von deiner Unschuld überzeugt bist...
Sind ja bisher noch nicht reihenweise Pros wegen verunreinigten NEM´s auffällig geworden.

Aber auch hier sind wir wieder im Glaubensbereich, wissen wird es nur JZ...

leiti
20.08.2013, 08:42
Hallo Leiti,

gerne. Vorausschicken möchte ich folgendes: Die Anzahl der Dopingtests bei Amateuren und die dabei gefunden positiven Fälle interessieren uns wegen der damit möglichen Abschätzung, wie verbreitet Doping bei Amateuren ist. Falls die ein oder andere Zahl nicht (mehr) exakt stimmt, sondern nur ungefähr, wird das unsere Einschätzung nicht wesentlich beeinflussen. Denn es überwiegen andere Unsicherheiten, etwa durch nicht nachweisbare Substanzen, Doping nur im Training (nicht im Wettkampf) und so weiter. Wir sollten also nicht zu viel aus den Zahlen herauslesen.

Nachfolgend einige Angaben aus meinem Hirnkastl. Wer Ergänzungen oder Korrekturen hat, ist herzlich eingeladen, sie beizusteuern. Sorry, falls ich etwas vergessen habe.


Wie viele Dopingtests wurden bei Amateuren durchgeführt?
Es wird allgemein sehr wenig getestet. Roth ging voraus, mit Kontrollen seit dem Jahr 2002, Frankfurt folgte im Jahr 2007. Bei den Landesmeisterschaften von ungefähr der Hälfte der Landesverbände, sowie bei Deutschen Meisterschaften, wo die DTU selbst Veranstalter ist, werden die Ersten drei plus wenige Ausgeloste kontrolliert.

Die folgenden Anzahlen für Kontrollen gelten für 2009 und 2010:

Frankfurt: 20
Wiesbaden: 20
Regensburg: 15
Roth: 10
Kraichgau: Anzahl mir nicht bekannt
Hamburg: Anzahl mir nicht bekannt


Wie viele Amateure wurden in den letzten Jahren des Dopings überführt?
Positive Testergebnisse 2007-2013:
Roth: 1
Wiesbaden: 2 (beim zweiten ist mir der Ausgang des Verfahrens nicht bekannt)
Hamburg: 1 (der Ausgang des Verfahrens ist mir nicht bekannt)
Sowie eine Athletin aus einer der älteren AKs, die mit einem Medikament fahrlässig Mist gebaut hat; der Name und Einzelheiten zu diesem Fall wurden nicht veröffentlicht.


Welchem Leistungsbereich gehört jeder einzelne an?
Roth: Knapp Hawaii-Niveau
Wiesbaden: totale Bratwurst
Hamburg: weiß ich nicht


Welche Substanzen wurden eingenommen?
Roth: Anabolikum (Fitnessstudio)
Wiesbaden: Epo, der Täter ist Arzt
Hamburg: weiß ich nicht


Welche Schlupflöcher haben sie verwendet?
Keine. Sonst wären sie nicht erwischt worden. Mit "Schlupflöchern" meinte ich intelligentes Doping, das man durchziehen kann ohne erwischt zu werden (Zeitpunkt, Mittel und Methoden).

Bitte vervollständigen!

Grüße,
Arne

DANKE Arne, dann sind wir tatsächlich auf dem gleichen Wissenstand.

Wie schätzt du dann die Ergebniss des "Massen Doping Tests" in der Schweiz im Vergleich dazu ein?
(http://www.sport-guide.ch/index.php?option=com_k2&view=item&id=4411:doping-grosskontrolle-151-amateurl%C3%A4ufer-getestet&Itemid=745)

Klugschnacker
20.08.2013, 09:46
Wie schätzt du dann die Ergebniss des "Massen Doping Tests" in der Schweiz im Vergleich dazu ein?
(http://www.sport-guide.ch/index.php?option=com_k2&view=item&id=4411:doping-grosskontrolle-151-amateurl%C3%A4ufer-getestet&Itemid=745)

Er überrascht mich nicht. Hat denn jemand ernsthaft geglaubt, bei einem 10-Meilen Volkslauf in Bern seien alle voll?

Ich finde die 160 (!) Tests bei Amateursportlern dieses Volkslaufs aber grundsätzlich gut. Ich würde mir wünschen, dass damit eine Informationskampagne einherginge, die einem versehentlichen, ungewolltem Doping durch die Einnahme von Arzneien entgegenarbeitet. Denn die Volkslaufszene ist keine Hip-Sportart, sondern ein Spielplatz der älteren Semester. Da laufen sehr viele 40- 50- und 60-jährige, was ich großartig finde. Denen muss man erklären, welche Medikamente sie nehmen dürfen und welche nicht, oder welche nur im Training erlaubt sind, im Wettkampf aber verboten. Und so weiter. Damit setzt sich der normale Lauftreffler nicht auseinander.

Gemischte Gefühle habe ich angesichts des Umstands, dass man die Athleten bis zu zwei Stunden lang in einem abgesperrten Sektor festhielt, bis sie ihre Probe abgeben konnten. Wenn draußen am Zaun sich die Familie mehrere Stunden lang die Beine in den Bauch steht, weil Mama (Platz 12.341) auf Hormone und Drogen kontrolliert werden muss, halte ich das für unverhältnismäßig. 30 Minuten hielte ich für okay.

Grüße,
Arne

leiti
20.08.2013, 10:04
Gemischte Gefühle habe ich angesichts des Umstands, dass man die Athleten bis zu zwei Stunden lang in einem abgesperrten Sektor festhielt, bis sie ihre Probe abgeben konnten. Wenn draußen am Zaun sich die Familie mehrere Stunden lang die Beine in den Bauch steht, weil Mama (Platz 12.341) auf Hormone und Drogen kontrolliert werden muss, halte ich das für unverhältnismäßig. 30 Minuten hielte ich für okay.

Dafür haben sie sich auch entschuldigt. Sie hatten schlicht zu wenig Personal und würden den "Massentest" nun anders organisieren.

Klugschnacker
20.08.2013, 10:07
Wie schätzt du dann die Ergebniss des "Massen Doping Tests" in der Schweiz im Vergleich dazu ein?
(http://www.sport-guide.ch/index.php?option=com_k2&view=item&id=4411:doping-grosskontrolle-151-amateurl%C3%A4ufer-getestet&Itemid=745)

Wie ist denn Deine Bewertung dazu? :Blumen:

speiche
20.08.2013, 10:09
diese Informationskampagne wird doch schon laufend von der DTU unter dem Deckmantel der Dopingbekämpfung durchgeführt. Im übrigen hat der medizinische Beirat der DTU schon vor langer Zeit erklärt, dass man als älterer Athlet mit abnehmender Leistungs- und Erholungsfähigkeit seinen Testosteronwert messen lassen sollte. Und bevor mir wieder Einäugigkeit vorgeworfen wird: da der Herr glechzeitig einer der Anti-Dopingprotagonisten des Verbandes ist leistet er damit einen großen Beitrag gegen Doping, denn er sprach ausdrücklich vom "messen", nicht vom substituieren.

Kurt D.
20.08.2013, 10:23
Bei Deinem Rennen sind alle Dopingsünder, die ihre Strafe verbüßt haben, voll rehabilitiert und startberechtigt gewesen. Einzige Ausnahme: Katja Schumacher. Nina Kraft konnte noch zu Deiner Zeit jederzeit wieder in Deinem Rennen starten. Auch Lothar Leder (Verfahren eingestellt) war in Deinem Rennen unter Deiner Verantwortung wieder startberechtigt*.

Auch Sportler, die positiv getestet wurden und aufgrund von Verfahrensfehlern ihrer Strafe entgingen, waren jederzeit willkommene Zugpferde Deiner Veranstaltung. Wie zum Beispiel Virginia Berasategui mit ihrem positiven Epo-Test 2005 und ihren Siegen in Wiesbaden 2007 und 2008.

Dazu kommt Chrissie Wellington, bei der Du häufig durchblicken lässt, dass Du sie für gedopt hältst. Im Jahr 2008 hast Du sie dennoch für Dein Rennen engagiert, das sie auch gewann.

Wasser predigen, Wein trinken!

Prost: Arne

*Edit: In Roth hat man Lothar Leder für das Jahr 2009 den Start verwehrt. Zur selben Zeit, im Juli 2009, hast Du der FAZ in einem Interview gesagt, Lothar kann wieder starten. Begründung: Der Rechtsstreit sei beigelegt. In dem Rechtsstreit ging es um die Messe, die auf dem Zielgelände des Ironman stattfindet. Nachdem dieser Rechtsstreit beigelegt war, stand einem Start nichts mehr im Wege.

...:Huhu: uuups - hier verwechselst Du mal wieder etwas, was dir leider öfter passiert. Ob dies bewusst oder unbewusst geschieht sei mal dahin gestellt.

Zur Sachlage:
Es ist ein Unterschied ob ich (Ex-Veranstalter Kurt Denk) keinerlei Chance habe, auf Grund von vorhandenen labilen (und leider nicht vorhandenen starken) Gesetzen im Bereich Sport, jemandem den Start bei dem Rennen zu verweigern, obwohl ich dies gerne möchte! - Denn ich stehe nicht im Rechtsfreien Raum mit meiner Veranstaltung - - auf Grund der zur damaligen Zeit gegebenen Gesetzeslage in Germany.

Oder:
Ob du (Arne Dyck) als Betreiber einer Internetplattform einen rechtmäßig verurteilten Doper mehrmals eine Plattform in deinem privaten Wohnzimmer bietest und dies von dort der Forumsgemeinde sendest. Und zudem diesem (netten) jungen Mann (Dopingsünder) noch auf deiner Internetseite ständig als Zugpferd präsentierst. Man könnte auch sagen: Arne Dyck schmückt sich mit Jürgen Zäck...?

Dein Wohnzimmer ist ein (im Gegensatz zu einer Ironman Veranstaltung) Rechtsfreier Raum. Du kannst einladen wen immer du willst, musst dies aber nicht!

Ich (Veranstalter) muss starten lassen, auch wenn es mir vollkommen gegen den Strich geht.
Der ehemalige Doper, oder die ehemalige Doperin, könnte, nach Verbüßung einer Sperre, oder Karenzzeit, sich einen Start einklagen bei einem Rennen wie dem Ironman in Frankfurt. Dies gefällt mir zwar nicht, aber auch dies ist der völlig inkonsequenten Gesetzeslage in Germany im Bereich Doping geschuldet, ...zur Freude der Doper usw.

In dein Wohnzimmer und zu deiner Sendung kann sich niemand einklagen.

Dies, und nur dies war und ist der Sachverhalt zu den von dir vorgetragenen Namen. Bei Katja Schumacher hatte ich als Veranstalter jedoch eine andere Möglichkeit sie fern zu halten vom Rennen, denn sie hatte öffentlich Helfer beschuldigt und unter Generalverdacht genommen. Dies gab mir die gesetzliche Grundlage.
Bei alle anderen war dies nicht möglich. Obwohl ich dies gerne gemacht hätte.

Noch etwas: Wenn ein ehemaliger Doper, oder Doperin oder Verdächtiger, acht Stunden sein Rennen macht und dann von der Bildfläche verschwindet, ist dies auch noch etwas anderes, als wenn er in einem Medium eine ständig wiederkehrende Plattform geboten bekommt, für seine Sicht der Dopingdinge. So geschehen bei dir.

In diesem Sinne,
Cheers junger Mann, ;) :)
Kurt

leiti
20.08.2013, 10:36
Wie ist denn Deine Bewertung dazu? :Blumen:

Ich muss sagen, ich habe weder "praktische Erfahrung" (im Sinne von Geld hineingesteckt) bzw. den "theorethischen Background" (im Sinne von belesen, weil mir dazu meine Zeit einfach zu kostbar ist.)

Ich betreibe den Sport, weil ich gerne im Freien trainiere und Spass daran habe. Diesen Spass lasse ich mir nicht dadurch kaputt machen am Start zu überlegen, ob einer meiner Konkurrenten gedopt haben könnte oder nicht.

Meine persönliche Einschätzung:
JA - es wird auch bei Altersklasseathleten in allen Leistungsklassen (vom 08:XX Stunden IRONMAN Finisher bis zum 16:XX Stunden IRONMAN Finisher, vom 3X min 10 Km Läufer bis zum 6X min 10 Km Läufer) gedopt. Warum sollte das Abbild (vereinfacht gesagt Gut/Böse - ihr wisst aber was gemeint ist) unserer Gesellschaft vor dem Sport halt machen?

Ich denke aber, dass zahlreiche (verdächtige) Leistungen auch sauber möglich sind. Vor ein paar Jahren haben wir Altersklasse Athleten noch gesagt, maximal 2 Langdistanzen im Jahr sind möglich. Heute gibt es zahlreiche Age Grouper, die selbst drei oder mehr Langdistanzen im Jahr machen. Mit den nötigen Trainingsjahren wird auch hier die Leistung und Regeneration besser - auch ohne Doping ...

Eine Einschätzung, wie viele Doper es im AK Bereich gibt, wage ich nicht, denke aber, dass das Problem aktuell "hochgeredet" wird.

Klugschnacker
20.08.2013, 10:59
Es ist ein Unterschied ob ich (Ex-Veranstalter Kurt Denk) keinerlei Chance habe, auf Grund von vorhandenen labilen (und leider nicht vorhandenen starken) Gesetzen im Bereich Sport, jemandem den Start bei dem Rennen zu verweigern, obwohl ich dies gerne möchte! ...

Wie gesagt: Lothar Leder wurde 2009 der Start in Roth verweigert, gemäss dessen eigener Aussage (http://www.slowtwitch.com/Interview/The_enigmatic_Lothar_Leder_talks_758.html). Du hingegen hast ihm den Start im selben Jahr erlaubt, gemäß Deiner eigenen Aussage in der FAZ (http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/im-gespraech-kurt-denk-frankfurt-ist-genauso-wertig-wie-hawaii-1825692.html).

Viele Grüße,
Arne

leiti
20.08.2013, 11:00
Wie gesagt: Lothar Leder wurde 2009 der Start in Roth verweigert, gemäss dessen eigener Aussage (http://www.slowtwitch.com/Interview/The_enigmatic_Lothar_Leder_talks_758.html). Du hingegen hast ihm den Start im selben Jahr erlaubt, gemäß Deiner eigenen Aussage in der FAZ (http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/im-gespraech-kurt-denk-frankfurt-ist-genauso-wertig-wie-hawaii-1825692.html).

Viele Grüße,
Arne

Lothar Leder war allerdings heuer bei der Challenge ebenfalls am Start und gut genug, mit ihm zu werben. :)

speiche
20.08.2013, 11:17
Bei Deinem Rennen sind alle Dopingsünder, die ihre Strafe verbüßt haben, voll rehabilitiert und startberechtigt gewesen. Einzige Ausnahme: Katja Schumacher. Nina Kraft konnte noch zu Deiner Zeit jederzeit wieder in Deinem Rennen starten. Auch Lothar Leder (Verfahren eingestellt) war in Deinem Rennen unter Deiner Verantwortung wieder startberechtigt*.

Auch Sportler, die positiv getestet wurden und aufgrund von Verfahrensfehlern ihrer Strafe entgingen, waren jederzeit willkommene Zugpferde Deiner Veranstaltung. Wie zum Beispiel Virginia Berasategui mit ihrem positiven Epo-Test 2005 und ihren Siegen in Wiesbaden 2007 und 2008.

Dazu kommt Chrissie Wellington, bei der Du häufig durchblicken lässt, dass Du sie für gedopt hältst. Im Jahr 2008 hast Du sie dennoch für Dein Rennen engagiert, das sie auch gewann.

Wasser predigen, Wein trinken!

Prost: Arne

*Edit: In Roth hat man Lothar Leder für das Jahr 2009 den Start verwehrt. Zur selben Zeit, im Juli 2009, hast Du der FAZ in einem Interview gesagt, Lothar kann wieder starten. Begründung: Der Rechtsstreit sei beigelegt. In dem Rechtsstreit ging es um die Messe, die auf dem Zielgelände des Ironman stattfindet. Nachdem dieser Rechtsstreit beigelegt war, stand einem Start nichts mehr im Wege.
Kurt hat, wie fast jeder Veranstalter, eine offene Flanke. Er hat aber recht früh begriffen, dass man als Veranstalter eine gewisse Distanz zu den Athleten halten sollte, das ist etwas, was ein Felix Walchshöfer scheinbar bis heute nicht kapiert hat.
Nina Kraft hat im Gegensatz zu Jürgen Zäck ein Teil-Geständnis abgelegt, bei Lothar L. könnten juristische Gründe wichtig sein. Berasategui war nach Deiner bisherigen Argumentationskette als völlig unschuldig anzusehen, wohlgemerkt, mich hat das damals schon geärgert. Dass Du jetzt mit ihr argumentierst halte ich für nicht optimal.

Ich hab die Sendung nicht gesehen, bei der Du mit Onkel Jürgen über sein dolles Duell mit dem Lothar und Andreas Niedrig geredet hast.
Bei der Konstellation lagen aber verschiedene Fragen auf der Hand:

"Jürgen, Lothar hatte 2 Tage vorm Rennen einen Hämatokrit von 49,5 angeboten, das ist doch verdammt hoch, oder?
Ein "schwerer Herpes", ich persönlich hab ja gelacht, aber was hältst Du davon?
Jetzt mal unter uns, Jürgen, der Lothar gilt als unschuldig, ich sage das ausdrücklich so laut, damit es auch Herr Lehner hört, aber Damsgaard, Schänzer und Saltin denken sich ihren Teil. Du denkst Dir doch auch Deinen Teil, findest Du nicht, dass Du als sauberer Athlet über Jahre von Deinem härtesten Konkurrenten verarscht worden bist?
Warum startest Du dann mit ihm in Roth, was soll der Quatsch? Wegen den paar Euros, Dir muss doch klar sein, dass Du damit Dein ohnehin angekratztes Image völlig ruinierst?"

Wenn der WDR bei dir anruft, um etwas über Doping im Triathlon zu erfahren, dann wird er wohl auch beim Chefredakteur der roadbike anrufen um etwas über Doping im Radsport zu erfahren. Meine Meinung: man sollte nicht bei Lobbyisten der jeweiligen Sportart anrufen.
Ach so, ein Einäugiger kartet wieder nach und wühlt in uralten Aussagen, ist aber verjährt:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=248059&postcount=12
Nein, war es nicht. Jürgen Zäck hat meines Wissens nach die Kontaminierung seiner NEMs behauptet, hat jedoch darauf verzichtet, nähere Angaben zu den eingenommenen Substanzen zu machen. Er verwies darauf, dass er viel unterwegs sei und mal hier und mal da einkaufen ginge; zudem habe er auch im Internet bestellt.

Kritiker hielten dem entgegen, dass er trotzdem mit Leichtigkeit die Einkaufsquelle angeben könne, dazu müsse er nur ein wenig nachdenken und seine Kreditkartenabrechnung rauskramen. Zudem würde es reichen, den Produktnamen und das ungefähre Kaufdatum zu erinnern.

Rebekah Keat hat genau das getan und die Kontamination konkret nachgewiesen.

Grüße,
Arne

LidlRacer
20.08.2013, 11:34
Im übrigen hat der medizinische Beirat der DTU schon vor langer Zeit erklärt, dass man als älterer Athlet mit abnehmender Leistungs- und Erholungsfähigkeit seinen Testosteronwert messen lassen sollte. Und bevor mir wieder Einäugigkeit vorgeworfen wird: da der Herr glechzeitig einer der Anti-Dopingprotagonisten des Verbandes ist leistet er damit einen großen Beitrag gegen Doping, denn er sprach ausdrücklich vom "messen", nicht vom substituieren.

Diese Info wäre noch interessanter, wenn sie mit einem Link oder zumindest dem Namen garniert wäre.
Auf der gesamten DTU-Seite kommt das Wort Testosteron nicht vor.

Eber
20.08.2013, 11:39
Das "saudumm" von PT1 bezog sich nun aber gerade nicht auf Betrug sondern auf die unkritische Einnahme von NEMs.
Jetzt wo du's sagst ist es auch für mich offensichtlich: wie saudumm von mir :Lachen2: (lag vielleicht daran dass ich dachte wenigstens du würdest JZ allenfalls im anderen thread diskutieren)

speiche
20.08.2013, 11:56
Diese Info wäre noch interessanter, wenn sie mit einem Link oder zumindest dem Namen garniert wäre.
Auf der gesamten DTU-Seite kommt das Wort Testosteron nicht vor.
das sind doch uralte Kamellen, die ich wieder ausgrabe: http://www.loges.de/sportwissen/sport-ueber-50/

Klugschnacker
20.08.2013, 12:04
Ich hab die Sendung nicht gesehen, bei der Du mit Onkel Jürgen über sein dolles Duell mit dem Lothar und Andreas Niedrig geredet hast. Bei der Konstellation lagen aber verschiedene Fragen auf der Hand:

"Jürgen, Lothar hatte 2 Tage vorm Rennen einen Hämatokrit von 49,5 angeboten, das ist doch verdammt hoch, oder?
Ein "schwerer Herpes", ich persönlich hab ja gelacht, aber was hältst Du davon?
Jetzt mal unter uns, Jürgen, der Lothar gilt als unschuldig, ich sage das ausdrücklich so laut, damit es auch Herr Lehner hört, aber Damsgaard, Schänzer und Saltin denken sich ihren Teil. Du denkst Dir doch auch Deinen Teil, findest Du nicht, dass Du als sauberer Athlet über Jahre von Deinem härtesten Konkurrenten verarscht worden bist?
Warum startest Du dann mit ihm in Roth, was soll der Quatsch? Wegen den paar Euros, Dir muss doch klar sein, dass Du damit Dein ohnehin angekratztes Image völlig ruinierst?"



Alle diese Fragen lassen sich zusammenfassen wie folgt: "Bist Du sauber? Glaubst Du, dass Deine Gegner sauber sind?" Welche Antworten erwartest Du? Was soll der Athlet denn in einer öffentlich zugänglichen Sendung sagen? Vor und nach der Sendung, in unserem kleinen Redaktionsraum, hat man oft ehrliche und offene Gespräche. Aber vor laufender Kamera ist es sinnlos, diese Fragen zu stellen.

Wenn der WDR bei dir anruft, um etwas über Doping im Triathlon zu erfahren, dann wird er wohl auch beim Chefredakteur der roadbike anrufen um etwas über Doping im Radsport zu erfahren. Meine Meinung: man sollte nicht bei Lobbyisten der jeweiligen Sportart anrufen.

Wir können gerne eine andere Person bestimmen, an die ich TV-Redaktionen verweise, wenn Anfragen zu Interviews und Reportagen kommen. Freiwillige bitte vortreten! Ich unterstütze gerne eine Abstimmung über den geeignetsten Kandidaten, falls sich mehrere melden. Viele hier kennen sich gut aus und könnten ihre Sicht beisteuern.

Den Begriff "Lobbyist" nehme ich Dir keineswegs übel, denn ich vertrete aus meiner Sicht in der Tat die Interessen der Amateurtriathleten-Lobby. Deshalb stelle ich mich haltlosen Unterstellungen entgegen, die Hobby-Trias seien alle voll bis unter’s Dach, und wirke auf eine realistischere Betrachtung des Dopingproblems hin. Mir ist aber bewusst, dass ich von niemandem gewählt oder beauftragt bin, und dass ich letztlich nur für mich selber sprechen kann. Ich finde aber die Idee nicht schlecht, dass wir einen Freiwilligen bestimmen, der in der Öffentlichkeit für uns sprechen soll, falls ich nicht der richtige bin.

Ach so, ein Einäugiger kartet wieder nach und wühlt in uralten Aussagen, ist aber verjährt:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=248059&postcount=12
Nein, war es nicht. Jürgen Zäck hat meines Wissens nach die Kontaminierung seiner NEMs behauptet, hat jedoch darauf verzichtet, nähere Angaben zu den eingenommenen Substanzen zu machen. Er verwies darauf, dass er viel unterwegs sei und mal hier und mal da einkaufen ginge; zudem habe er auch im Internet bestellt.

Kritiker hielten dem entgegen, dass er trotzdem mit Leichtigkeit die Einkaufsquelle angeben könne, dazu müsse er nur ein wenig nachdenken und seine Kreditkartenabrechnung rauskramen. Zudem würde es reichen, den Produktnamen und das ungefähre Kaufdatum zu erinnern.

Rebekah Keat hat genau das getan und die Kontamination konkret nachgewiesen.

Grüße,
Arne

Das habe ich geschrieben, und dazu stehe ich auch. Was ich damals nicht wusste: Es genügt nicht, den Produktnamen und das Kaufdatum eines kontaminierten NEMs zu kennen. Man muss über einen Rest des NEMS verfügen, zum Beispiel eines Eiweißpulvers. Diesen Rest kann man ins Kölner Labor einschicken und einen mittleren dreistelligen Geldbetrag pro Analyse investieren. Man erhält dafür ein Analyseergebnis für diesen Dosenrest.

Ob Du noch Reste aller Deiner NEMs hast, bei der wievielten Dose und nach wievielen tausend Euro Kosten man vielleicht etwas findet – und was Dir dieser Fund angesichts der "strikt liability" schließlich bringt, steht auf einem anderen Blatt.

Grüße,
Arne

LidlRacer
20.08.2013, 12:25
das sind doch uralte Kamellen, die ich wieder ausgrabe: http://www.loges.de/sportwissen/sport-ueber-50/

Hm, schon interessant, dass Prof. Dr. Georg Neumann, der am DDR-Staatsdoping beteiligt war (http://www.cycling4fans.de/index.php?id=5929), bei der DTU u.a. Verbandsarzt und Antidopingkontrolleur war.

Komisch, dass das hier noch nie thematisiert wurde.

Wenn ich das richtig sehe, hat er jetzt aber kein DTU-Amt mehr.

speiche
20.08.2013, 12:26
[QUOTE=Klugschnacker;943771]Alle diese Fragen lassen sich zusammenfassen wie folgt: "Bist Du sauber? Glaubst Du, dass Deine Gegner sauber sind?" Welche Antworten erwartest Du? Was soll der Athlet denn in einer öffentlich zugänglichen Sendung sagen? Vor und nach der Sendung, in unserem kleinen Redaktionsraum, hat man oft ehrliche und offene Gespräche. Aber vor laufender Kamera ist es sinnlos, diese Fragen zu stellen.

.../QUOTE]
Du hast aber verstanden, was ich sagen wollte? Der Mann ist in Sachen Doping unglaubwürdig, mein Gefühl sagt mir "10".
Wer Tacheles redet und sich sicher ist, dass er dafür nicht verklagt wird, der sollte das auch in der Sendung ansprechen. Dem Jürgen wird das so, leider, ein Leben lang nachhängen.
Ich sag's nochmal, "Armstrongs halbe Beichte" zu senden, dann aber jemand zu bringen, der noch gar nichts gebeichtet hat, das passt nicht.
Doping ist nicht das Problem, das Problem sind die ewigen Lügen und die ewige Heuchelei.

dude
20.08.2013, 12:27
Als Veranstalter hast Du 10 Tests finanziert. Das ist loeblich und sollte Schule machen. Wegen mir auch gerne finanziert ueber Startgelder. Und tue Gutes und rede darüber ist auch toll, aber irgendwann hat es dann auch jeder mitbekommen.

Es verlangt von Dir ja keiner eine Heldentat. Du fiehlst mir nur als Laberer ohne Handlung auf, voellig unabhaengig von dem was ich mache.

Fuer Dein besseres Verstaendnis: es sind mittlerweile weit mehr als 10 Tests. Pro Jahr kostet uns das $20,000. Natuerlich ist es aus Startgeldern finanziert. Mein ganzes Leben ist mittlerweile aus Start- und Sponsorengeldern finanziert. Das heisst im Umkehrschluss aber auch, dass ich auf diese $20,000 jedes Jahr verzichte (besonders dieses Jahr war das schmerzhaft, da wir u.a. dank der Bostonbomben $200,000 verloren).


Und soweit ich es mitbekommen habe, hast Du das Thema nicht mit einem Handstreich geloest

Solange Leute wie Du nur heisse Luft verbreiten, kann das ja nix werden.

und es hat auch keine Welle der nachahmenden Veranstalter ausgelöst.

Eine Welle nicht, aber ein Anfang ist gemacht, der von NYC ueber NY State bis nach Rom reicht.

Wenn du tolle Vorschläge hast, wie man hier weiter dran arbeiten kann, dann mach doch konstruktive Vorschläge. Ich persönlich wuerde mich sehr freuen.

www.granfondony.com/antidoping

speiche
20.08.2013, 12:32
Hm, schon interessant, dass Prof. Dr. Georg Neumann, der am DDR-Staatsdoping beteiligt war (http://www.cycling4fans.de/index.php?id=5929), bei der DTU u.a. Verbandsarzt und Antidopingkontrolleur war.

Komisch, dass das hier noch nie thematisiert wurde.

Wenn ich das richtig sehe, hat er jetzt aber kein DTU-Amt mehr.
Aber zum Glück sind wir Triathleten total weit weg vom Doping, oder wie es mal ein Bundestrainer ausdrückte: "Reine Triathleten dopen nicht!"
Solltest vielleicht mal öfter meinen blog lesen: http://triathlon-inside.blogspot.de/2011/10/pravention-und-heuchelei-anja-dittmer.html

Klugschnacker
20.08.2013, 12:42
Du hast aber verstanden, was ich sagen wollte? Der Mann ist in Sachen Doping unglaubwürdig, mein Gefühl sagt mir "10".

Ja, ich habe verstanden, dass das Dein Gefühl ist. Und jetzt?

drullse
20.08.2013, 12:42
besonders dieses Jahr war das schmerzhaft, da wir u.a. dank der Bostonbomben $200,000 verloren
Ist OT aber: wieso das?

dude
20.08.2013, 12:46
Ist OT aber: wieso das?

Hoehere Polizei- und andere Sicherheitskosten (vom Schnueffelhund ueber den Wachturm bis hin zum under cover agenten). Dazu noch Hochsicherheitsbarrikaden in einer Stadt auf 1.5km Laenge, die uns $75,000 gekostet haben.

drullse
20.08.2013, 12:56
Hoehere Polizei- und andere Sicherheitskosten (vom Schnueffelhund ueber den Wachturm bis hin zum under cover agenten). Dazu noch Hochsicherheitsbarrikaden in einer Stadt auf 1.5km Laenge, die uns $75,000 gekostet haben.

Ok, hoffentlich bleibt das nicht so.

HeinB
20.08.2013, 13:21
Es verlangt von Dir ja keiner eine Heldentat. Du fiehlst mir nur als Laberer ohne Handlung auf, voellig unabhaengig von dem was ich mache.

Für sich selber hat Captain ja schon was getan, freiwillig in den Testpool. Was erwartest du mehr von einem Sportler?

captain hook
20.08.2013, 13:44
Es verlangt von Dir ja keiner eine Heldentat. Du fiehlst mir nur als Laberer ohne Handlung auf, voellig unabhaengig von dem was ich mache.

Fuer Dein besseres Verstaendnis: es sind mittlerweile weit mehr als 10 Tests. Pro Jahr kostet uns das $20,000. Natuerlich ist es aus Startgeldern finanziert. Mein ganzes Leben ist mittlerweile aus Start- und Sponsorengeldern finanziert. Das heisst im Umkehrschluss aber auch, dass ich auf diese $20,000 jedes Jahr verzichte (besonders dieses Jahr war das schmerzhaft, da wir u.a. dank der Bostonbomben $200,000 verloren).




Solange Leute wie Du nur heisse Luft verbreiten, kann das ja nix werden.



Eine Welle nicht, aber ein Anfang ist gemacht, der von NYC ueber NY State bis nach Rom reicht.



www.granfondony.com/antidoping

Wie schön persönlich Du ab und zu schreiben kannst, immer so knapp an einer echten Beleidigung vorbei das es grade noch passt, finde ich bemerkenswert.

Cruiser
20.08.2013, 13:53
Wie schön persönlich Du ab und zu schreiben kannst, immer so knapp an einer echten Beleidigung vorbei das es grade noch passt, finde ich bemerkenswert.

Du hast ihn doch zuerst dumm von der Seite angemacht :Lachen2:
Also bitte.

Damit dass du jammerst, hat er ja Recht

LidlRacer
20.08.2013, 14:17
Solltest vielleicht mal öfter meinen blog lesen: http://triathlon-inside.blogspot.de/2011/10/pravention-und-heuchelei-anja-dittmer.html

Sorry, der ist mir zu negativ. Und dort hast Du nichts sonderlich Brisantes über Georg Neumann geschrieben.

Wirklich nett, dass ein DDR-Dopingarzt von "uns" eine silberne Ehrennadel für seine langjährige Tätigkeit im Anti-Dopingkampf (http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/feier-zum-25-jaehrigen-jubilaeum-der-dtu.html)bekam.

carmen
20.08.2013, 14:21
Ja, ich habe verstanden, dass das Dein Gefühl ist. Und jetzt?Und da gabs auch noch Leute die das Gefuehl hatten, auch Zabels oder Armstrongs jahrelangen Beteuerungen sei zu glauben. Und jetzt?

Kurt D.
20.08.2013, 14:41
Wie gesagt: Lothar Leder wurde 2009 der Start in Roth verweigert, gemäss dessen eigener Aussage (http://www.slowtwitch.com/Interview/The_enigmatic_Lothar_Leder_talks_758.html). Du hingegen hast ihm den Start im selben Jahr erlaubt, gemäß Deiner eigenen Aussage in der FAZ (http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/im-gespraech-kurt-denk-frankfurt-ist-genauso-wertig-wie-hawaii-1825692.html).

Viele Grüße,
Arne

...uijujui...:) , jetzt muss ich mich aber dir zuliebe sogar wiederholen.
Wenn Du mein posting #312 liest - dann steht die Antwort dort doch geschrieben.

Aber für dich speziell gerne noch einmal und ergänzend:
Wir als Veranstalter hatten damals keinerlei rechtliche Möglichkeiten, Lothar Leder auszuschließen. Er hätte sich einklagen können. So war und ist ( ich betone noch einmal - LEIDER -) die Rechtslage. Geschuldet u.a. übrigens auch dem "sagenhaften" Wirken (oder besser Nichtwirken...) der "sagenhaften" damaligen DTU Verantwortlichen.
Die Kröte (Starterlaubnis) mussten wir damals schlucken.
Ob er sich bei einem anderen Wettkampf auch eingeklagt hätte, und ob und wie ihm dort der Start nicht erlaubt worden ist, kann ich nicht kommentieren. Ich musste mich damals an das halten, was unsere Anwälte uns vorgetragen haben. Nochmal wiederholend: Zähneknirschend.

Aber Du als Studiobetreiber einer wöchentlichen Freitagssendung aus deinem privaten Wohnzimmer heraus, kannst von keinem Gesetz der Welt gezwungen werden, Doper einzuladen.
Mehrmals, öfters und wiederholt machst Du dies aber und schmückst deine Webseite noch mit deren Konterfei. Es gibt ja sonst keine attraktiven und wissenden Leute die einem die neuesten Trainingstipps geben könnten...;)
Gratulation, das nenne ich einen wahren "Kämpfer gegen Doping"...
(Ironiebutton nicht gefunden)

Gruß,
Kurt

Klugschnacker
20.08.2013, 14:49
Und da gabs auch noch Leute die das Gefuehl hatten, auch Zabels oder Armstrongs jahrelangen Beteuerungen sei zu glauben. Und jetzt?

Zielt der Einwand auf mich? Dann verstehe ich ihn nicht. Ich hätte kein Problem damit, Zabel, Ullrich, Armstrong, Pevenage, Fuentes, Ferrari und Matschiner in eine Sendung einzuladen. Ich denke, das würde ein sehr interessanter Abend werden.

Grüße,
Arne

drullse
20.08.2013, 14:58
Ich denke, das würde ein sehr interessanter Abend werden.
Inwiefern. Weiter oben hast Du doch schon vermutet, dass die relevanten Fragen bei solchen Gesprächen eh nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden/würden.

Was soll dann bei so einer Runde rauskommen?

Klugschnacker
20.08.2013, 15:12
Inwiefern. Weiter oben hast Du doch schon vermutet, dass die relevanten Fragen bei solchen Gesprächen eh nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden/würden.

Was soll dann bei so einer Runde rauskommen?

Ich meinte das oben in diesem Sinne: Du kannst nichts erfragen, was der andere nicht preisgeben will. Was jedoch bereits auf dem Tisch liegt, darüber kann man sprechen und interessante Einblicke gewinnen, wenn man gewillt ist zuzuhören und sich nicht als Richter aufspielt.
:)

Grüße aus F nach B!
Arne

Klugschnacker
20.08.2013, 15:20
Aber Du als Studiobetreiber einer wöchentlichen Freitagssendung aus deinem privaten Wohnzimmer heraus, kannst von keinem Gesetz der Welt gezwungen werden, Doper einzuladen.

Würdest Du denn ein Gesetz gutheißen, dass mich zwingen würde, sie NICHT einzuladen? Dass also die Pressefreiheit eine Ausnahme machen soll bei Menschen, die eine positive A-Probe hatten?

Oder bist Du der Meinung, ich sollte mich freiwillig so verhalten, als gäbe es ein solches Verbot?

Grüße,
A.

dude
20.08.2013, 15:28
Würdest Du denn ein Gesetz gutheißen, dass mich zwingen würde, sie NICHT einzuladen? Dass also die Pressefreiheit eine Ausnahme machen soll bei Menschen, die eine positive A-Probe hatten?

Komm jetzt Arne, die Frage allein grenzt an eine Unterstellung. Kurt ist doch schlicht der Meinung, dass man Dopern keine Buehne geben muss. Das hat mit "freiwillig verhalten" als gaebe es "so ein Verbot" doch nix zu tun.

Interviews mit Dopern koennen potentiell interessant sein. Da rechts drueben sehe ich ein Filmchen, in dem ein Doper darueber redet, wie man nach einer Langdistanz trainiert. Die Frage danach, wie man denn nach einer LD optimal "supplementiert" um zu regenerieren, faendest Du sicher gegenueber einem Gast unhoeflich.

Ich auch. Deshalb: zu dem Thema erst gar nicht einladen.

Klugschnacker
20.08.2013, 15:37
Da rechts drueben sehe ich ein Filmchen, in dem ein Doper darueber redet, wie man nach einer Langdistanz trainiert.

Es gibt keinen Grund, ihn nicht danach zu fragen. Ebenso würde ich mich mit Jan Ullrich über’s Zeitfahren unterhalten. Mir geht es darum, ob jemand für ein Thema kompetent ist. Es ist nicht meine Aufgabe, auf eine bereits verbüßte Strafe noch etwas draufzupacken.

Schlimmer als das Doping der Profis finde ich übrigens die Scheinheiligkeit von Veranstaltern und Spitzenfunktionären.

Grüße,
Arne

ArminAtz
20.08.2013, 15:42
Es gibt keinen Grund, ihn nicht danach zu fragen. Ebenso würde ich mich mit Jan Ullrich über’s Zeitfahren unterhalten. Mir geht es darum, ob jemand für ein Thema kompetent ist. Es ist nicht meine Aufgabe, auf eine bereits verbüßte Strafe noch etwas draufzupacken.

Schlimmer als das Doping der Profis finde ich übrigens die Scheinheiligkeit von Veranstaltern und Spitzenfunktionären.

Grüße,
Arne

Ich denke, Dude meint eher, dass es doch genug Andere gibt, die mindestens genauso kompetent sind, jedoch keine solche Vorgeschichte haben.

Das hat meiner Meinung nach nichts mit "auf eine bereits verbüste Strafe noch etwas draufzupacken" zu tun, einfach jemand anderen zu diversen Trainingsthemen zu befragen.

Da kann ich die Sichtweise von Dude schon sehr gut verstehen.

dude
20.08.2013, 15:43
Es gibt keinen Grund, ihn nicht danach zu fragen. Ebenso würde ich mich mit Jan Ullrich über’s Zeitfahren unterhalten. Mir geht es darum, ob jemand für ein Thema kompetent ist.

Regeneration mit einem Doper zu diskutieren ist aber schon speziell.


Schlimmer als das Doping der Profis finde ich übrigens die Scheinheiligkeit von Veranstaltern und Spitzenfunktionären.

Schlimm ja, aber schlimmer? Wenn sich zB die ASO jahrelang mit Armstrong schmueckt, diesen aber heute nicht wie Merckx und Indurain zur 100 Jahre Feier einlaedt, ist das natuerlich laecherlich. Aber ich finde das nicht schlimmer als Armstrong's Doping. Er ist doch zumindest derjenige, der den Veranstalter in die Bredouille zwingt.

Klugschnacker
20.08.2013, 16:09
Uli, wir können gerne den Zusammenhang von Berufssport, Veranstaltern, Funktionären und Sponsoren diskutieren. Aber nicht heute und nicht morgen. Mich langweilt diese x-mal durchgekaute Debatte und es kostet mich mehr und mehr Überwindung, auf die immer gleichen Fragen zu antworten. Es ist nicht Deine Schuld. Lass es uns auf eine andere Gelegenheit verschieben, okay?

Grüße,
Arne

Klugschnacker
20.08.2013, 16:13
Das hat meiner Meinung nach nichts mit "auf eine bereits verbüste Strafe noch etwas draufzupacken" zu tun, einfach jemand anderen zu diversen Trainingsthemen zu befragen.

Das ist doch dasselbe in grün.

dude
20.08.2013, 16:15
Uli, wir können gerne den Zusammenhang von Berufssport, Veranstaltern, Funktionären und Sponsoren diskutieren. Aber nicht heute und nicht morgen. Mich langweilt diese x-mal durchgekaute Debatte und es kostet mich mehr und mehr Überwindung, auf die immer gleichen Fragen zu antworten. Es ist nicht Deine Schuld. Lass es uns auf eine andere Gelegenheit verschieben, okay?

Ist im Endeffekt ja auch egal, wer von beiden schlimmer ist.

Klugschnacker
20.08.2013, 16:20
Ist im Endeffekt ja auch egal, wer von beiden schlimmer ist.

Auf einer einsamen Insel gehst Du mit Denk und Scharping nach links, und ich mit Ulle und Zäck nach rechts. So bekommen wir keinen Streit.
;)

dude
20.08.2013, 16:41
Auf einer einsamen Insel gehst Du mit Denk und Scharping nach links, und ich mit Ulle und Zäck nach rechts. So bekommen wir keinen Streit.
;)

Du kannst doch den armen Scharping nicht in's offene Messer laufen lassen.

Und Denk mit Scharping in einem Atemzug? Au weia.

Kurt D.
20.08.2013, 18:17
Du kannst doch den armen Scharping nicht in's offene Messer laufen lassen.

>>>Und Denk mit Scharping in einem Atemzug? Au weia.

...genau! >>>Das verbiete ich mir doch sehr. ;) in jede Richtung. ;)

Kurt D.
20.08.2013, 18:26
Zielt der Einwand auf mich? Dann verstehe ich ihn nicht. Ich hätte kein Problem damit, Zabel, Ullrich, Armstrong, Pevenage, Fuentes, Ferrari und Matschiner in eine Sendung einzuladen. Ich denke, das würde ein sehr interessanter Abend werden.

Grüße,
Arne

...:Lachanfall: und ich dachte du hättest noch nicht mal genügend Platz für 2 Personen bei einem Interview in deinem Studio! So zumindest deine Aussage in einem posting mir gegenüber, als ich vorschlug - wenn du schon unbedingt Dopingsünder einlädst, auch eine Stimme der "Gegenseite" aus der damaligen Zeit einzuladen.
Dies hast du abgewiegelt mit dem (albernen) Hinweis auf zu "wenig Platz".
Schön, dass du jetzt ausgebaut hast! ;)

Gruß,
Kurt

Kurt D.
20.08.2013, 18:28
Auf einer einsamen Insel gehst Du mit Denk und Scharping nach links, und ich mit Ulle und Zäck nach rechts. So bekommen wir keinen Streit.
;)

...mit Dude und Jürgen Zäck würde ich keinen Streit bekommen. Mit den anderen hier genannten sehr wohl ...:Cheese:
Aber ich würde denen zumindest beim Surfen behilflich sein..., mit Freude sogar...):-

Gruß,
Kurt

subzero
20.08.2013, 18:33
Würdest Du denn ein Gesetz gutheißen, dass mich zwingen würde, sie NICHT einzuladen? Dass also die Pressefreiheit eine Ausnahme machen soll bei Menschen, die eine positive A-Probe hatten?

Oder bist Du der Meinung, ich sollte mich freiwillig so verhalten, als gäbe es ein solches Verbot?

Grüße,
A.

Arne, kannst oder willlst du ArminAtz, Kurt, Uli et al nicht verstehen oder tust du nur so? Es geht doch darum, dass es ein " Geschmäckle" hat ehemaligen Dopern, wie dem Laienschauspieler am rechten Rand ein Forum zu bieten. Wofuer auch immer! :Blumen:

Ist deine Funktion hier nicht die des Chefmoderators?

dude
20.08.2013, 18:59
Arne, kannst oder willlst du ArminAtz, Kurt, Uli et al nicht verstehen oder tust du nur so?

Arne versteht das schon. Er ist halt wie andere auch (:Lachen2:) manchmal ein wenig streitsuechtig.

Klugschnacker
20.08.2013, 20:18
Es geht doch darum, dass es ein "Geschmäckle" hat ehemaligen Dopern, wie dem Laienschauspieler am rechten Rand ein Forum zu bieten.

Sorry, wir waren in der Diskussion schon etwas weiter. Diesen Einwand habe ich bereits sehr oft beantwortet, drum sei bitte nicht beleidigt, wenn ich mich kurz fasse:


Lebenslange soziale Ächtung lehne ich ab
Ich richte mich nicht danach, was für manche Personen ein "Gschmäckle" hat.
Der Zuschauer kann selbst entscheiden, was er von der Sache hält.
Deine Herablassung gegenüber JZ, indem Du ihn als Laienschauspieler bezeichnest, finde ich unangemessen.


"Ihr beichtet Fremde Sünden. Was will es Euch helfen? Mich dünkt, es wären Eurer eignen genug." J.W. v. Goethe, Reinecke Fuchs.

Grüße,
Arne

Klugschnacker
20.08.2013, 20:49
Ich hätte kein Problem damit, Zabel, Ullrich, Armstrong, Pevenage, Fuentes, Ferrari und Matschiner in eine Sendung einzuladen.

...:Lachanfall: und ich dachte du hättest noch nicht mal genügend Platz für 2 Personen bei einem Interview in deinem Studio!

Oh, bitte entschuldige die Verwendung des Konjunkitvs II beim Wörtchen "hätte". Ich dachte, er sei Dir geläufig. Es wird damit eine nicht real eintretende Situation beschrieben. Beispiel:

Wenn ich ein Vöglein wär’ und zwei Flüglein hätt’, flög’ ich zu Dir.

Dass Zabel, Ullrich, Armstrong, Pevenage, Fuentes, Ferrari und Matschiner in eine Sendung zu mir kommen, ist ebenso wenig real zu verstehen, als dass ich ausgerechnet zu Dir flöge, wenn ich ein Vöglein wär’. Klar?

Grüße,
Arne

Hafu
20.08.2013, 20:55
... Lebenslange soziale Ächtung lehne ich ab
...
"Soziale Ächtung" ist ein viel zu harter Begriff, den keiner von den Forumsbenutzern, die ein Problem damit haben, wenn fast ständig überführte Doper von der rechten Seite uns in diesem ansonsten sehr geschätzten Forum anlächeln, in diesem Thread benutzt hat.

Es ist einfach eine Frage der einem vermeintlichen "Experten" zugeschriebenen Fachkompetenz.
Normalerweise geht man ja davon aus, dass über Jahre "schnelle" Athleten einiges vom Training verstehen und erwarten, dass vom Teilen dieses Wissens auch andere, langsamere Athleten profitieren.

Wenn sich aber nun bei einzelnen Athleten herausstellt, dass die Leistungen, die man ursprünglich ihrer Trainingskompetenz zugeschrieben hat, in Wirklichkeit auf der Nutzung unerlaubter Methoden der Leistungssteigerung beruhen, dann stürzt für mich mangels Glaubwürdigkeit sämtliche zugeschriebene Trainingskompetenz zusammen.

Man muss jetzt nicht immer nur auf JZ rumhacken, sondern in deinem Studio saßen auch schon Katja Schumacher, Stephan Vuckovic oder Kai Hundertmarck und auch bei denen habe ich echte Probleme, wenn sie irgendwas über Training, Bewegungstechnik z.B. beim Laufen oder etwas das mit Grundwerten des Sportes zu tun hat, sagen. Und zwar egal ob ihre jeweiligen Aussagen jetzt richtig oder falsch sind.

Das ist ähnlich wie bei Politikern, die ihre Doktorarbeit gefälscht haben. Das können trotzdem nette und liebenswerte Menschen sein, die halt mal vor teils langer Zeit einen Fehler gemacht haben, aber als Politiker funktionieren sie nach so einemn Betrugsfall eben einfach nicht mehr.

Für mich funktionieren Doper einfach nicht mehr als Experten. Dass man sie trotzdem einladen kann, um journalistisch über ihren Fall zu reden, da habe ich überhaupt kein Problem damit. Aber deswegen kommen sie ja nicht zu dir (solche Gespräche lassen sie i.d.R. allenfalls über sich ergehen), sondern sie wollen in der Regel irgendein Produkt verkaufen (Laufseminare, Coachingverträge, Trainingslager oder sich wieder für Sponsoren fein machen) und dabei hilfst du ihnen allzu engagiert, wenn du ihnen eine Bühne als "Experten", komplett losgelöst von ihrer Vorgeschichte (innerhalb der jeweiligen Filmdownloads) bietest.

(Da ich aber nicht nur hier online unterwegs bin, sondern auch z.B. auf FB und ich auch noch unzählige Triathleten und ihre Einstellung "real life" kenne, ist mir durchaus bewusst, dass nicht alle so denken wie ich. Viele haken mit doping erwischte Triathleten auch einfach lapidar ab, mit der Argumentationskette, dass sowieso sämtliche Profis dopen und die wenigen, die man erwischt hätten also nur Pech gehabt und so eine Einstellung ärgert mich dann ganz besonders!)

Klugschnacker
20.08.2013, 21:39
Es ist einfach eine Frage der einem vermeintlichen "Experten" zugeschriebenen Fachkompetenz. Normalerweise geht man ja davon aus, dass über Jahre "schnelle" Athleten einiges vom Training verstehen und erwarten, dass vom Teilen dieses Wissens auch andere, langsamere Athleten profitieren.

Meine Erfahrung ist, dass die Leistung eines Berufssportlers wenig darüber aussagt, über welches Trainingswissen er verfügt. Ganz zu schweigen davon, wie er sich in das Training anderer Menschen hineinzuversetzen vermag und seine Erfahrung weitergeben kann. Ich habe Jürgen Zäck dagegen als sehr kompetent erlebt. Er weiß, wovon er spricht.

Ich bin der Meinung, dass Du ihm die Kompetenz zu Trainings- und Wettkampfthemen zu pauschal absprichst. Warum nennst Du uns kein Beispiel, welche seiner Aussagen auf mangelnde Fachkompetenz schließen lassen? Dann könnte man sich damit auseinandersetzen. Ich fürchte, dass Du die Sendungen, die Du inhaltlich kritisierst, nicht gesehen hast, richtig? :Blumen:

Dass man sie trotzdem einladen kann, um journalistisch über ihren Fall zu reden, da habe ich überhaupt kein Problem damit. Aber deswegen kommen sie ja nicht zu dir, sondern sie wollen in der Regel irgendein Produkt verkaufen (Laufseminare, Coachingverträge, Trainingslagerm, sich wieder für Sponsoren fein machen) und dabei hilfst du ihnen allzu engagiert, wenn du ihnen eine Bühne als "Experten", komplett losgelöst von ihrer Vorgeschichte bietest.

Was meinst Du damit, "komplett losgelöst von ihrer Vorgeschichte"? Sowohl mit JZ als auch mit Katja Schumacher habe ich zuallererst eine dreiviertelstündige Sendung gemacht, in der es ausschließlich um deren Dopingfall ging. In den Threads zu deren Sendungen wird über Dutzende von Seiten fast ausschließlich deren Dopingfall diskutiert – eine Debatte, der ich mich voll und ganz stelle. Ich empfinde es fast als Unverschämtheit, lieber Hafu, wenn Du behauptest, ich ließe da etwas unter den Tisch fallen.

Grüße,
Arne

dude
20.08.2013, 21:51
Was meinst Du damit, "komplett losgelöst von ihrer Vorgeschichte"?

Ein nicht Eingeweihter sieht zB die Archivfilme ohne Zusammenhang.

Klugschnacker
20.08.2013, 21:51
Man muss jetzt nicht immer nur auf JZ rumhacken, sondern in deinem Studio saßen auch schon Katja Schumacher, Stephan Vuckovic oder Kai Hundertmarck und auch bei denen habe ich echte Probleme …

Warum so undifferenziert? Stephan Vuckovic war nie des Dopings überführt, dennoch hat er sich etliche Fragen meinerseits dazu gefallen lassen. Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Grüße,
Arne

Klugschnacker
20.08.2013, 21:53
Ein nicht Eingeweihter sieht zB die Archivfilme ohne Zusammenhang.

Er wird’s überleben.

dude
20.08.2013, 21:55
Sic!

Cruiser
20.08.2013, 21:58
Warum so undifferenziert? Stephan Vuckovic war nie des Dopings überführt, dennoch hat er sich etliche Fragen meinerseits dazu gefallen lassen. Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Grüße,
Arne

Na dann :hoho:

Vuckovic ist echt ein netter Kerl, war mal bei Hannes im TL.
Zu K.H. fällt mir nix ein, kommt ja vom Radsport, war in der Jugend immer top.
Nie überführt ist korrekt...:cool:

Sorry für´s Sticheln, du bist bei dem Thema aber fast so empfindlich wie der Captain :Cheese:

Klugschnacker
20.08.2013, 22:01
Sorry für´s Sticheln, du bist bei dem Thema aber fast so empfindlich wie der Captain :Cheese:

Ich wüsste nicht, wo Du gestichelt hättest. Falls es eine Spitze gab, ist sie mir entgangen. Try again!
:Blumen:

Cruiser
20.08.2013, 22:13
Try again!
:Blumen:

EIGENTLICH will ich hier gar nix schreiben, weil es viel Kreiseln um den Glauben ist.

Ich finde Initiativen gut, die ein echter Anfang sind:
Kurt und Dude haben getestet. Das sorgt zumindest bei den AK´s für Vorsicht, da wird wohl weniger ungehemmt bis zum Wettkampftag eingeschmissen - Glaube ich mal :) :Lachen2:
Ich schätze den Effekt der Abschreckung recht hoch ein.
Es ist ein Anfang.

Klugschnacker
20.08.2013, 22:27
Kurt und Dude haben getestet.

Für die Dopingkontrollen war meines Wissens nach in den meisten oder allen Jahren die DTU zuständig. Die DTU schreibt auf Ihrer Website bezüglich des Ironman Germany, dass sie im Jahr 2007 erstmals Kontrollen bei Amateuren durchgeführt hat. Falls diese Aussage stimmt, lässt sich daraus folgern, dass es in den Jahren 2002-2006 keine Kontrollen bei Amateuren durch die DTU gegeben hat.

Die Meldung der DTU auf deren Website im Wortlaut, ungekürzt, siehe Screenshot:

Dopingkontrollen bei Challenge Roth und Ironman Germany
21.06.2007 09:54
Erstmals werden auch Dopingkontrollen unter ambitionierten Altersklassenathleten und "normalen" Breitensportlern durchgeführt. Für die Altersklassen- und Breitensportler ist es wichtig zu wissen, dass sie die erforderlichen Dokumente nach den Antidopingregelwerken bereithalten müssen. Jede Athletin und jeder Athlet ist hierfür selbst verantwortlich.

Die Meldung der DTU lässt meiner Meinung nach die Möglichkeit offen, dass in der Zeit bis 2007 vereinzelt Amateure getestet wurden.

speiche
20.08.2013, 22:38
wieder so eine Behauptung...

speiche
20.08.2013, 22:42
.....Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Grüße,
Arne
Von einem echten Profi darf man das auch erwarten!
Aber wenn er denn mal da ist, frag ihn doch mal bitte, ob er einen Herrn Zierke und einen Herrn Huber kennt, Danke!

dude
20.08.2013, 22:53
Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Ich hab' hier ein Deja Vu. Genau das gleiche sagt Empfield auf ST ueber Armstrong. Ich bin schlussendlich rausgeflogen. :Lachen2:

Klugschnacker
20.08.2013, 23:08
Ich hab' hier ein Deja Vu. Genau das gleiche sagt Empfield auf ST ueber Armstrong. Ich bin schlussendlich rausgeflogen. :Lachen2:

Was Dan Empfield über Armstrong sagt, führt mir hier zu weit. Nicht meine Baustelle.
:)

Verwandlung
20.08.2013, 23:58
Ich glaube Arne vera..uns alle.
In Wirklichkeit ist er Angelo Merte und macht eine Persiflage auf den Antidoping-Kampf.

dude
21.08.2013, 03:57
Was Dan Empfield über Armstrong sagt, führt mir hier zu weit. Nicht meine Baustelle.
:)

Ein Verschwoerungstheoretiker saehe das aber ganz anders.

Kurt D.
21.08.2013, 14:02
Für die Dopingkontrollen war meines Wissens nach in den meisten oder allen Jahren die DTU zuständig. Die DTU schreibt auf Ihrer Website bezüglich des Ironman Germany, dass sie im Jahr 2007 erstmals Kontrollen bei Amateuren durchgeführt hat. Falls diese Aussage stimmt, lässt sich daraus folgern, dass es in den Jahren 2002-2006 keine Kontrollen bei Amateuren durch die DTU gegeben hat.

Die Meldung der DTU auf deren Website im Wortlaut, ungekürzt, siehe Screenshot:

Dopingkontrollen bei Challenge Roth und Ironman Germany
21.06.2007 09:54
Erstmals werden auch Dopingkontrollen unter ambitionierten Altersklassenathleten und "normalen" Breitensportlern durchgeführt. Für die Altersklassen- und Breitensportler ist es wichtig zu wissen, dass sie die erforderlichen Dokumente nach den Antidopingregelwerken bereithalten müssen. Jede Athletin und jeder Athlet ist hierfür selbst verantwortlich.

Die Meldung der DTU lässt meiner Meinung nach die Möglichkeit offen, dass in der Zeit bis 2007 vereinzelt Amateure getestet wurden.

...:Huhu: na ja, wenn du schon Halbwahrheiten wieder rauslässt - dann will ich dich doch auch hierzu noch ein wenig aufklären. Macht so langsam richtig Freude ....:)

Hinweis 1) In den Jahren 2002 bis 2006 haben wir uns (Ironman Germany) bei den Dopingtests voll auf den Verband verlassen(DTU). Wir haben jedes Jahr Summe X nach dort gezahlt. Uns wurde versichert, dass Querbeet Tests gemacht würden, auch bei Amateuren.
Wir haben dann, insbesondere nach den Vorgängen mit und um Jürgen Zäck, der DTU ein wenig auf die Finger geschaut und erkannt, dass wenn man sich auf den Verband verlässt, mehr oder weniger verlassen ist. Zumindest in diesem Umfeld (Dopingtests).

Daraufhin haben wir den gesamten Dopingtestbereich in eigener Regie abgewickelt. Die NADA und ein von der NADA beauftragtes Institut (Pabst aus München) führten diese durch, wir bezahlten die ganze Sache. Mit ganzer Sache meine ich (gut lesen bitte!) auch erstmals Bluttests bei Profis und Amateuren! Dies war ein Meilenstein, denn selbst der Verband hatte bis zu diesem Zeitpunkt immer nur generell Urin Tests gemacht, überall - also auch in Roth. ;) Egal ob Profi oder Amateur.

Hinweis 2) Wenn man "nur" den Urin testet, hat man zwar "ein wenig" an Info - an das "Eingemachte" geht es aber erst so richtig, wenn zum Urintest auch ein Bluttest erfolgt.
Ich weiß aus vielen Gesprächen mit Detlef Kühnel (Roth), dass in Roth definitiv nur der Urin getestet wurde. ;) Und zwar immer vom Verband...

PS: Wenn ich heute zurückblicke auf die Anfangsjahre in Frankfurt (2002 bis 2005/06) mache ich mir in Bezug auf Dopingkontrollen einen Vorwurf: Ich habe zu lange dem Verband blind vertraut. Schon 2005 hatte ich dem damaligen DTU Präsidenten vorgeschlagen doch bitte auch Blutkontrollen vorzunehmen. Es wurde mir immer wieder zugesagt und immer wieder dann mit angeblichen "Verbandsproblemen" als Begründung hinausgeschoben.

Als ich dann ab Ende 2006 selbst handelte war das Erstaunen (und die Eifersucht!) auf einmal groß.
Originalton KMO damals: "Kurt, das ist wunderbar, das wollten wir ja schon lange auch so machen".... (Mahlzeit!)

Die Summen die wir dann ab 2007 jedes Jahr für das eigene Doping Kontrollsystem ausgaben (Urin und Blut Tests, Wettkampf und OOC Tests) beliefen sich auf ca. 150.00 bis 180.000 Euro pro Jahr. Über die Hälfte dieses Geldes habe ich seinerzeit bei Sponsoren "eingesammelt" - der Rest kam aus meiner eigenen Tasche. Kein Cent vom Verband oder von anderen Institutionen.
Erst als wir in Frankfurt damals die Bluttests begannen, zogen Jahre später der Verband und andere Veranstalter damit nach.

Noch Fragen? Gerne jederzeit!:Cheese:

Gruß,
Kurt

meggele
21.08.2013, 21:15
Und zwar immer vom Verband...
Das wirklich absurde ist ja zudem, dass "es wurde getestet" noch lange nicht heißt, dass auch wirklich sinnvoll untersucht wird. So, wie in der Leichtathletik lange Zeit nicht auf Epo getestet wurde, weil man nur allzu gern der Meinung war, dass es dort ja eh nichts brächte, lässt die UCI z. B. wohl auch nur auf Substanzen testen, die eh keiner nimmt:

“We are confident, just like in seasons past, there won’t be CIR testing [a more precise screen for testosterone – ed.], there won’t be human growth hormone testing, there won’t be EPO testing. It is a charade,”

aus:
http://www.velonation.com/News/ID/15146/Tygart-blasts-UCI-over-refusal-to-let-USADA-do-tests-at-the-USA-Pro-Cycling-Challenge-and-other-top-events.aspx?utm_content=buffer07add&utm_source=buffer&utm_medium=twitter&utm_campaign=Buffer

dude
21.08.2013, 23:37
http://www.velonation.com/News/ID/15146/Tygart-blasts-UCI-over-refusal-to-let-USADA-do-tests-at-the-USA-Pro-Cycling-Challenge-and-other-top-events.aspx?utm_content=buffer07add&utm_source=buffer&utm_medium=twitter&utm_campaign=Buffer

Allerdings, den Artikel fand ich auch lesenswert.

Bei ASO liest sich das dann so:

"The UCI’s Cycling Anti-Doping Foundation stated on Tuesday that the samples analysed at this year’s Tour de France have shown no signs of the use of banned substances."

"A total of 622 samples were taken in the build-up to and over the course of the three week race, 56 more than last year’s Tour. Of those, 443 were blood samples and 179 were urine samples."

Wieviele "samples" "analyzed" wurden, bleibt leider ein Geheimnis! Nicht unbedingt eine schlechte Idee, wenn es am Geld fehlt. Erstamal eine Stange Athleten pissen lassen und dann spaeter schauen, wer getestet wird. Je weisser die Pisse, desto eher?

Quelle: http://www.velonation.com/News/ID/15283/UCI-Cycling-Anti-Doping-Foundation-gives-tentative-all-clear-to-Tour-de-France-doping-samples.aspx#ixzz2cdrUOwSF

LidlRacer
21.08.2013, 23:52
"A total of 622 samples were taken in the build-up to and over the course of the three week race, 56 more than last year’s Tour. Of those, 443 were blood samples and 179 were urine samples."

Wieviele "samples" "analyzed" wurden, bleibt leider ein Geheimnis! Nicht unbedingt eine schlechte Idee, wenn es am Geld fehlt. Erstamal eine Stange Athleten pissen lassen und dann spaeter schauen, wer getestet wird. Je weisser die Pisse, desto eher?


:confused:
Das steht doch alles im selben Artikel aufgeschlüsselt, z.B.:

The urine tests were broken down into 14 standard in-competition assessments, 113 for EPO, 15 IRMS steroid tests and 37 for special analyses, including for insulin and desmopressin (a masking substance).


Wobei man als "normaler" Beoachter ja eigentlich denken würde, dass jede Probe auf alles getetest wird. Dem ist offenbar nicht so.

Klugschnacker
21.08.2013, 23:54
Kurt, ich schätze Deine Bemühungen im Kampf gegen Doping. Du hast hier und da Neuland betreten, einiges damit erreicht und manchmal auch gezeigt, wie man es nicht machen kann, wenn etwas dabei herauskommen soll. Davon hat der Triathlon profitiert.

Meinen Widerspruch forderst Du allein dadurch heraus, dass Du die Fakten in vielen Details falsch oder verdreht wiedergibst. Du hast Zeitungsmeldungen zufolge 2007 eben nicht die NADA mit den Dopingkontrollen beauftragt, das ging ja mit dem Fall Lothar Leder durch alle Gazetten:

Tagesspiegel vom 06.08.2007 (http://www.tagesspiegel.de/2007-08-07-neuss-leder-will-nada-seine-blutwerte-offenlegen/1007386.html)
Die NADA wies unterdessen diese Darstellung zurück: "Das Blutscreening, bei dem zwei Tage vor der Veranstaltung in Frankfurt am 29. Juni 2007 auffällige Werte bei Lothar Leder festgestellt wurden, wurde von der NADA nicht in Auftrag gegeben und nicht durchgeführt"

Das war eine Folge Deiner Weigerung, Abgaben an die DTU in der geforderten Höhe zu entrichten. Für dieses Jahr hattest Du auch den erstmals auf Blut getesteten Profis Zeitungsmeldungen zufolge versichert, die Ergebnisse würden nicht wie ein Dopingfall (2 Jahre Sperre) geahndet.

Berliner Zeitung vom 30.06.2007 (http://www.berliner-zeitung.de/archiv/vor-dem-ironman-triathlon-in-frankfurt-stellt-der-veranstalter-ein-neues-antidoping-konzept-vor-das-transparente-denk-modell,10810590,10487256.html)
Am Freitag bei der Wettkampfbesprechung hat Denk den 33 Profis, die in Frankfurt starten, einen freiwilligen Bluttest zur Bestimmung ihres Hämatokritwertes angeboten, "eine Art Vorspiel", wie Denk es nennt. In diesem Jahr ist das Ergebnis freilich noch geheim, zu Schutzsperren bei erhöhten Werten würde es erst ab nächstem Jahr kommen.

Die NADA war erst 2008 wieder mit im Boot.

Grüße,
Arne

meggele
22.08.2013, 11:13
Wobei man als "normaler" Beoachter ja eigentlich denken würde, dass jede Probe auf alles getetest wird. Dem ist offenbar nicht so.
Tja, die Anzahl durchgeführter Tests hat bei denen wohl wirklich nichts mit der Anzahl durchgeführter Analysen zu tun. Das gäbe wohl auch einfach zu viele positive Ergebnisse. Bei den Spielern von Juventus Turin war diese Praxis früher perfektioniert worden: die Proben wurden einfach niemals untersucht.

Kurt D.
22.08.2013, 11:14
Kurt, ich schätze Deine Bemühungen im Kampf gegen Doping. Du hast hier und da Neuland betreten, einiges damit erreicht und manchmal auch gezeigt, wie man es nicht machen kann, wenn etwas dabei herauskommen soll. Davon hat der Triathlon profitiert.

Meinen Widerspruch forderst Du allein dadurch heraus, dass Du die Fakten in vielen Details falsch oder verdreht wiedergibst. Du hast Zeitungsmeldungen zufolge 2007 eben nicht die NADA mit den Dopingkontrollen beauftragt, das ging ja mit dem Fall Lothar Leder durch alle Gazetten:

Tagesspiegel vom 06.08.2007 (http://www.tagesspiegel.de/2007-08-07-neuss-leder-will-nada-seine-blutwerte-offenlegen/1007386.html)
Die NADA wies unterdessen diese Darstellung zurück: "Das Blutscreening, bei dem zwei Tage vor der Veranstaltung in Frankfurt am 29. Juni 2007 auffällige Werte bei Lothar Leder festgestellt wurden, wurde von der NADA nicht in Auftrag gegeben und nicht durchgeführt"

Das war eine Folge Deiner Weigerung, Abgaben an die DTU in der geforderten Höhe zu entrichten. Für dieses Jahr hattest Du auch den erstmals auf Blut getesteten Profis Zeitungsmeldungen zufolge versichert, die Ergebnisse würden nicht wie ein Dopingfall (2 Jahre Sperre) geahndet.

Berliner Zeitung vom 30.06.2007 (http://www.berliner-zeitung.de/archiv/vor-dem-ironman-triathlon-in-frankfurt-stellt-der-veranstalter-ein-neues-antidoping-konzept-vor-das-transparente-denk-modell,10810590,10487256.html)
Am Freitag bei der Wettkampfbesprechung hat Denk den 33 Profis, die in Frankfurt starten, einen freiwilligen Bluttest zur Bestimmung ihres Hämatokritwertes angeboten, "eine Art Vorspiel", wie Denk es nennt. In diesem Jahr ist das Ergebnis freilich noch geheim, zu Schutzsperren bei erhöhten Werten würde es erst ab nächstem Jahr kommen.

Die NADA war erst 2008 wieder mit im Boot.

Grüße,
Arne

...Arne, das was du schreibst ist von vorne bis hinten falsch. Auch durch ständige Wiederholung von dir wird es nicht wahr.

Wenn du mit meiner Kritik an deinem zweideutigen Verhalten im Anti-Dopingkampf nicht klar kommst, sollte dies kein Grund sein um Unwahrheiten oder Halbwahrheiten zu mir oder meiner früheren Arbeit zu verbreiten. Diese wiederholten falschen und verfälschten Äußerungen die von dir hier als Moderator gepostet werden, wären bei vielen anderen Zeitgenossen ein sicherer Weg dir eine gepfefferte EV ins Haus zu schicken.
Ich hänge dich und die Sache nicht so hoch, es gibt besseres und wichtigeres im Leben.

Gleichwohl hier für alle anderen Menschen welche mitlesen, hier die Richtigstellung zu deinen falschen und verfälschten Bemerkungen von oben:

1) Amateure wurden bei uns bereits seit mindestens 2003/2004 (!) auch getestet. Und zwar durch die DTU, genau so wie dies die DTU anderenorts tat. Ich habe in den Folgejahren allerdings erkannt, dass diese Tests sehr gering und eher rudimentär waren und sind (nur Urin). Wäre dem nicht so gewesen, hätte die DTU mich/uns betrogen, denn es war so vereinbart.
Ich habe sogar noch Namen von Amateursportlern welche damals (bereits 2003/2004) in unseren Rennen getestet worden sind.

2) Die NADA war bereits von Beginn mit "im Boot" (deine Schreibweise), also ab 2007. Unser Rennarzt (Dr.Klaus Pöttgen) hat damals den Kontakt zur NADA hergestellt und mit den dort Verantwortlichen das Prozedere zu den Blutkontrollen abgestimmt. Es wurde dann das von der NADA offiziell akkreditierte Institut (Firma Pabst, München) mit der Durchführung dieser Blutkontrollen beauftragt. Alle Papiere welche ich bei der nachfolgenden Abwicklung unterschreiben musste und die in Kopie an unseren Rennarzt gingen, waren mit NADA Briefkopf versehen und Symbol abgestempelt. Mehr
"NADA ging und geht nicht", jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.

3) Der Verband (DTU) hatte jahrelang geschlafen, verzögert und vertröstet - in Bezug auf meine/unsere Aufforderung - doch endlich auch das Blut zu kontrollieren, und nicht nur den Urin. Hätten wir/ich uns weiter vertrösten lassen, wären noch nicht mal in 2009 Blutproben genommen waren, da muss ich kein Prophet sein!
So wurde aber, durch unser/mein entsprechendes Handeln im Jahre 2007 (welches du so vehement kritisierst...), der Verband unter Handlungsdruck gesetzt, um endlich diesbzgl. auch tätig zu werden. Auch und insbesondere auch auf dessen eigene sehr löchrigen Statuten in Bezug auf Blutdoping!

4) Ab 2008 wurde dann ein Dreiecksvertrag vereinbart, zwischen Xdream (also "mir") der NADA und der DTU, in welchem die zukünftigen Abwicklungen festgelegt waren. DIES war in 2007 nicht möglich und machbar, aus den unter 3) geschilderten Umständen, - sprich der Verband war schlicht und ergreifend nicht in der Lage endlich etwas in diese Richtung zu tun.
Klar war der Schritt den ich/wir machten damals absolutes Neuland, klar gab es Dinge die man im Nachhinein hätte anders machen "können". Im Generellen würde ich es aber immer wieder so machen, denn andersherum wäre weiterhin rein garnichts geschehen, in Bezug auf Blutkontrollen.
Sagen wir es mal so: Die Abteilung "Schnarch und schau weg" wurde aufgeweckt und war "not amused" das sie aufgeweckt wurde...;) - entsprechend auch einige merkwürdige Pressemitteilungen von deren Seite. Diese waren und werden aber nicht wahrer, nur weil man diese wiederholt. Ich war ein Unruhestifter in einem "Club der Schweiger", dies mochten diese Leute nicht, mögen sie heute auch noch nicht so richtig - aber das hat mich weder damals noch heute abgehalten etwas zu tun, wenn man es denn kann und will.

Zum Schluss: Kein einziger Teilnehmer hat in der Zeit wo ich in Frankfurt und Wiesbaden verantwortlich war die "Kosten selbst getragen" - für die Tests - so deine oben gemachte falsche Behauptung. Diese ist eine besonders niederträchtig Bemerkung von dir.

Aber: So bist du halt. Ich kenne viele Charakterbilder...

Gruß,
Kurt

meggele
22.08.2013, 11:23
Tja, die Anzahl durchgeführter Tests hat bei denen wohl wirklich nichts mit der Anzahl durchgeführter Analysen zu tun. Das gäbe wohl auch einfach zu viele positive Ergebnisse. Bei den Spielern von Juventus Turin war diese Praxis früher perfektioniert worden: die Proben wurden einfach niemals untersucht.

Und so macht man es übrigens in Jamaica: ein einziger OOC-Test im April 2012, und null in März, Mai, Juni, Juli.

http://sportsillustrated.cnn.com/more/news/20130819/lax-drug-testing-in-jamaican-track-and-field/

Kurt D.
22.08.2013, 12:21
Nicht viel für einen Veranstalter, der neun Jahre lang einen der größten Triathlons der Welt bewirtschaftet hat.

Grüße,
Arne

...:) :) ...na ja, wohl doch enorm viel erreicht, besonders wenn man bedenkt, dass "der Veranstalter" kein Triathlet ist ;) - was du doch so gerne herausstreichen möchtest und nachfragst ...:) ;)
Und immerhin:
Mir ist es in all den Jahren gelungen, mich und die Website meiner Firma frei vom werbenden Konterfei ehemaliger Doper zu halten. Damit musste ich mich zumindest nicht schmücken.
Du machst dies sehr wohl, aber klar, ist natürlich erklärbar....- es gibt ja sonst keine Trainingsexperten...
(Ironie und Schmunzel Button aus)

Gruß,
Kurt

Kruemel
22.08.2013, 12:27
Auch wenn ich mir sicher bin, dass es nicht notwendig ist so möchte ich mal kurz mein Lob beiden (Kurt und Arne) Seiten aussprechen.

Beide engagieren/engagierten sich stark im Antidoping-Kampf was ich klasse finde. Dass Beide dabei unterschiedliche Meinungen vertreten liegt sicher auch an der Komplexität eines solchen Themas.

Insofern finde ich es schön, dass ihr Beide am selben Strang zieht wenn auch nicht in exakt die gleiche Richtung.

:Blumen:

dude
22.08.2013, 12:32
...

Das ist falsch, denn die Teilnehmer zahlen ja im Moment bei ausgebuchten Triathlons brav ihr Startgeld, ob nun getestet wird oder nicht. Sprich: Dopingkontrollen mindern den Gewinn.

Anders waere dies ja nur, wenn die Einpreisung der Kontrollen zu Starterrueckgaengen wegen eines hoeheren Startgeldes fuehren wuerden.

amontecc
22.08.2013, 13:09
Das ist falsch, denn die Teilnehmer zahlen ja im Moment bei ausgebuchten Triathlons brav ihr Startgeld, ob nun getestet wird oder nicht. Sprich: Dopingkontrollen mindern den Gewinn.

Das ist eine Frage der Sichtweise.
Wenn es tatsächlich egal ist, ob man testet oder nicht: richtig.

Wenn aber das Testen zu einem Image gehört (oder aufgrund eines irgendwie gearteten Kundenwunsches passiert), welches man sich aufbauen will, sind das ganz normale Kosten wie für Werbung auch.

Solange ein Gewinn herauskommt stammt das Geld von den Teilnehmern/Sponsoren. Denn man verkauft ja ein komplettes Produkt zu dem halt nach eigener Entscheidung auch Kosten für Dopingkontrollen gehören.

Verwandlung
22.08.2013, 13:17
Kurt, ich schätze Deine Bemühungen im Kampf gegen Doping. Du hast hier und da Neuland betreten, einiges damit erreicht und manchmal auch gezeigt, wie man es nicht machen kann, wenn etwas dabei herauskommen soll. Davon hat der Triathlon profitiert.

Meinen Widerspruch forderst Du allein dadurch heraus, dass Du die Fakten in vielen Details falsch oder verdreht wiedergibst. Du hast Zeitungsmeldungen zufolge 2007 eben nicht die NADA mit den Dopingkontrollen beauftragt, das ging ja mit dem Fall Lothar Leder durch alle Gazetten:

Tagesspiegel vom 06.08.2007 (http://www.tagesspiegel.de/2007-08-07-neuss-leder-will-nada-seine-blutwerte-offenlegen/1007386.html)
Die NADA wies unterdessen diese Darstellung zurück: "Das Blutscreening, bei dem zwei Tage vor der Veranstaltung in Frankfurt am 29. Juni 2007 auffällige Werte bei Lothar Leder festgestellt wurden, wurde von der NADA nicht in Auftrag gegeben und nicht durchgeführt"

Das war eine Folge Deiner Weigerung, Abgaben an die DTU in der geforderten Höhe zu entrichten. Für dieses Jahr hattest Du auch den erstmals auf Blut getesteten Profis Zeitungsmeldungen zufolge versichert, die Ergebnisse würden nicht wie ein Dopingfall (2 Jahre Sperre) geahndet.

Berliner Zeitung vom 30.06.2007 (http://www.berliner-zeitung.de/archiv/vor-dem-ironman-triathlon-in-frankfurt-stellt-der-veranstalter-ein-neues-antidoping-konzept-vor-das-transparente-denk-modell,10810590,10487256.html)
Am Freitag bei der Wettkampfbesprechung hat Denk den 33 Profis, die in Frankfurt starten, einen freiwilligen Bluttest zur Bestimmung ihres Hämatokritwertes angeboten, "eine Art Vorspiel", wie Denk es nennt. In diesem Jahr ist das Ergebnis freilich noch geheim, zu Schutzsperren bei erhöhten Werten würde es erst ab nächstem Jahr kommen.

Die NADA war erst 2008 wieder mit im Boot.

Grüße,
Arne

So das ist jetzt mein letzter Verbesserungsvorschlag. Danach werde ich dich nur noch ansprechen wenn mir lobende Worte zu deiner Tätigkeit einfallen.

Ich bin mir nicht sicher ob es dir bewusst ist, aber deine Beiträge stecken voller Doppelbotschaften.
Bsp.
„Kurt, ich schätze Deine Bemühungen im Kampf gegen Doping“ steht am Anfang
(Respektvolle Ansprache und Würdigung der Arbeit)

Um am Ende genau das Gegenteil auszudrücken.

Da es mir schon häufiger aufgefallen ist, habe ich den Eindruck, dass es sich dabei um ein Muster in deiner Kommunikation handelt.

speiche
22.08.2013, 13:35
Auch wenn ich mir sicher bin, dass es nicht notwendig ist so möchte ich mal kurz mein Lob beiden (Kurt und Arne) Seiten aussprechen.

Beide engagieren/engagierten sich stark im Antidoping-Kampf was ich klasse finde. Dass Beide dabei unterschiedliche Meinungen vertreten liegt sicher auch an der Komplexität eines solchen Themas.

Insofern finde ich es schön, dass ihr Beide am selben Strang zieht wenn auch nicht in exakt die gleiche Richtung.

:Blumen:

und ich danke hier auch nochmal Lance Armstrong, dessen großzügige Spende an die UCI exklusiv dem Anti-Dopingkampf gewidmet war.

tobi_nb
22.08.2013, 13:37
Beide engagieren/engagierten sich stark im Antidoping-Kampf was ich klasse finde.

Um diese Aussage besser verstehen zu können, wäre es für mich mal interessant zu wissen, worin genau Arnes starkes Engagement im Dopingkampf besteht?

Ich möchte diese Frage nicht als persönliche Wertung betrachtet wissen, sondern als objektiv wertfreie Frage, weil ich (möglicherweise, weil ich's überlesen habe) kein aktives Engagement erkennen kann. :Blumen:

speiche
22.08.2013, 13:43
So das ist jetzt mein letzter Verbesserungsvorschlag. Danach werde ich dich nur noch ansprechen wenn mir lobende Worte zu deiner Tätigkeit einfallen.

Ich bin mir nicht sicher ob es dir bewusst ist, aber deine Beiträge stecken voller Doppelbotschaften.
Bsp.
„Kurt, ich schätze Deine Bemühungen im Kampf gegen Doping“ steht am Anfang
(Respektvolle Ansprache und Würdigung der Arbeit)

Um am Ende genau das Gegenteil auszudrücken.

Da es mir schon häufiger aufgefallen ist, habe ich den Eindruck, dass es sich dabei um ein Muster in deiner Kommunikation handelt.
Mir sind da auch ein paar Dinge aufgefallen. Wenn ich mir z.Bsp. ansehe, wie lange Jahre über Jan Ullrich und sein Umfeld gesprochen wurde, im Beisein von Hajo Seppelt dann Schmid und Heinrich aber als "diese Spezies aus Freiburg" bezeichnet werden, das find' ich merkwürdig.

Eber
22.08.2013, 13:46
Das ist falsch, denn die Teilnehmer zahlen ja im Moment bei ausgebuchten Triathlons brav ihr Startgeld, ob nun getestet wird oder nicht. Sprich: Dopingkontrollen mindern den Gewinn.

Anders waere dies ja nur, wenn die Einpreisung der Kontrollen zu Starterrueckgaengen wegen eines hoeheren Startgeldes fuehren wuerden.

Genau!

Verstehe nicht wieso ihr (Arne und Kurt) euch daran so aufschaukelt.

Das Geld für Doping Kontrollen muss ja irgend wo herkommen, wenn es Niemand extra für diesen Zweck spendet, dann kann es nur aus irgendwelchen Einnahmen herkommen und man kann immer sagen, ohne diese Ausgaben könnte man die Startgelder senken, also "kommt" es in diesem Falle für mich einfach aus den Startgeldern und ist, solange Kontrollen keinen speziellen Teilnahme-Anreiz darstellen, für den Veranstalter auf jeden Fall ein finanzieller Nachteil (sei es als Gewinnverlust - was für ein widersprüchliches Wort :cool: - oder als höheres Risiko nicht ausgebucht zu werden wenn das Startgeld erhöht wurde)
In diesem Sinne, Danke Männer !
Ich bedanke ich mich als Teilnehmer gleich mal pauschal bei Euch (Dude und Kurt) und allen Veranstaltern die so was mach(t)en.

Könnte ja sein das eines Tages Doping Kontrollen im Wettkampf einen Anreiz darstellen, gerade an solchen Wettkämpfen teilzunehmen und andere Wettkämpfe auszulassen. Dann wäre es ein brauchbares Geschäftsmodell.

PS: ob ich den Jürgen noch so prominent präsentiert zu sehen ertrage kann ich immer noch nicht sagen, ich warte einfach noch was sich hier so entwickelt - und das :dresche alles bloß weil das Studio noch nicht fertig ist :Lachanfall:

Kruemel
22.08.2013, 13:58
Um diese Aussage besser verstehen zu können, wäre es für mich mal interessant zu wissen, worin genau Arnes starkes Engagement im Dopingkampf besteht?

Ich möchte diese Frage nicht als persönliche Wertung betrachtet wissen, sondern als objektiv wertfreie Frage, weil ich (möglicherweise, weil ich's überlesen habe) kein aktives Engagement erkennen kann. :Blumen:

Aus meiner Sicht in der Berichterstattung darüber. Ist sicher alles sehr subjektiv aber Arne hat aus meiner Sicht immer wieder deutlich Position gegen Doping bezogen und durch seine Berichte hilft er meines Erachtens auch der Aufklärung.

Auch seine Interviews mit den Verdächtigen zu diesem Thema kann man als Engagement sehen.
Ich persönlich fand zum Beispiel den Beitrag mit Stephan Vuckovic zu diesem Thema sehr interessant. Er hat seine Version der Geschichte erzählt und für mich (subjektiv) hat er sich damit völlig bloß gestellt.
Während dem Interview dachte ich ständig für wie blöde hälst du uns eigentlich (wie gesagt subjektiv).

@ Speiche: Das der Vergleich mit Armstrong hinkt ist dir sicher auch bewußt

Klugschnacker
22.08.2013, 14:13
Die große triathlon-szene-Doping-Weiche!

Nachdem wir jetzt eine Weile schon sehr allgemein über Doping diskutieren, verzweigen wir sie jetzt in die bereits bestehenden Threads. Ich würde mich freuen, die Diskussion dort weiterzuführen. Über den Film des NDR spricht seit ein paar Dutzend Seiten ohnehin niemand mehr.

Doping allgemein: Der nächste Einzelfall (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)
Doping und Dopingtests bei Amateuren: Wer würde zugunsten von mehr Tests spenden? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29472)
Hintergrund: Triathlon-Stammtisch: Jürgen Zäck (http://www.youtube.com/watch?v=mRNAvM7KeXA)
Hintergrund: Der Fall "Dieter Baumann": Was damals geschah (http://www.youtube.com/watch?v=VzctxD4VPsE)

Dieser Thread wird vorübergehend geschlossen. Einwände wie immer bitte per PN an mich.

Grüße,
Arne

Klugschnacker
15.09.2013, 14:18
Heute habe ich ein Schreiben eines Rechtsanwalts erhalten, der von Kurt Denk beauftragt wurde und dessen Interessen vertritt. Ich werde aufgefordert, zwei bestimmte Aussagen zurückzunehmen, da sie unwahr seien. Im Folgenden werde ich sie deshalb präzisieren.

1.:
Zurücknehmen soll ich folgende Aussage, da sie unwahr sei:

In Kurts Rennen wurden Amateure überwiegend nicht getestet. In den Jahren 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006 gab es für Amateure keinerlei Dopingtests. Erst im Jahr 2007 zog Denk mit Roth gleich und richtete Dopingtests für Amateure ein. Folglich gab es in den Rennen unter seiner Regie 5 Jahre lang keine Kontrollen, gefolgt von 3 Jahren, in denen kontrolliert wurde.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=944183&postcount=364

Es wird seitens des Anwalts angeführt, dass die DTU bis 2006 die Hoheit über die Dopingtests hatte. Dazu stelle ich fest:

Die DTU schreibt auf ihrer Website, erstmals im Jahr 2007 Dopingkontrollen bei Altersklassenathleten vorgenommen zu haben. Die ungekürzte Meldung lautet:

Dopingkontrollen bei Challenge Roth und Ironman Germany
21.06.2007 09:54
Erstmals werden auch Dopingkontrollen unter ambitionierten Altersklassenathleten und "normalen" Breitensportlern durchgeführt. Für die Altersklassen- und Breitensportler ist es wichtig zu wissen, dass sie die erforderlichen Dokumente nach den Antidopingregelwerken bereithalten müssen. Jede Athletin und jeder Athlet ist hierfür selbst verantwortlich.
http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/dopingkontrollen-bei-challenge-roth-und-ironman-germany-.html

Man beachte das Wort "Erstmals" und das Datum der Meldung. Sollte der DTU bereits 2007 entfallen sein, in den Jahren 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006 Dopingkontrollen bei Amateuren im Rahmen des Ironman Frankfurt durchgeführt zu haben und obige Meldung somit falsch sein, trifft auch meine Feststellung nicht zu, die sich auf die Aussage der DTU bezieht.

Klarstellen möchte ich noch, dass es in diesem Thread um das Doping und die Dopingkontrollen bei echten Amateuren ging. Es ging nicht um Sportler, die vielleicht Amateurstatus haben mögen, aber auf Profirängen finishten. Diese Topsportler können auch in den Jahren 2002-2006 von Dopingkontrollen betroffen gewesen sein, weil per Losverfahren einige Athleten aus den Top20 zur Kontrolle gebeten wurden. Ich bezog mich in meiner Aussage jedoch auf die echten Amateure im Sinne dieses Threads.

Kurt Denk antwortete im selben Thread (Hervorhebung von mir):

"Amateure wurden bei uns bereits seit mindestens 2003/2004 (!) auch getestet. Und zwar durch die DTU, genau so wie dies die DTU anderenorts tat. Ich habe in den Folgejahren allerdings erkannt, dass diese Tests sehr gering und eher rudimentär waren und sind (nur Urin). Wäre dem nicht so gewesen, hätte die DTU mich/uns betrogen, denn es war so vereinbart."

So weit scheinen wir also gar nicht auseinander zu liegen.


2.:
Zurücknehmen soll ich folgende Aussage, da sie unwahr sei:

[...] Die Kosten [für die Dopingtests] haben natürlich die Teilnehmer selbst getragen. http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=944822&postcount=375

Das war eine Erwiderung auf Kurt’s Feststellung, er habe die Tests aus privater Tasche finanziert. Ich wollte ausdrücken, dass die Dopingkontrollen ebenso wie die Bananen an den Verpflegungsstellen oder die Anwesenheit von Kampfrichtern über das Budget der Veranstaltung abgedeckt wurden. Ob es so war, kann Kurt sofort selbst aufklären: Wenn er die Tests aus der privaten Schatulle finanziert hat, wurde die Rechnung über die Kosten an ihn als Privatmann gestellt; wenn die Dopingtests hingegen über das Budget der Veranstaltung abgedeckt waren, wurde die Rechnung an die Xdream GmbH gestellt. Einfach eine Kopie der Rechnung faxen, und das Thema ist geklärt.

Sollte die Rechnung an Kurt privat gegangen sein, wäre es mir ein ehrliches Anliegen, mich bei ihm zu entschuldigen. Ich koche ihm dann gerne in einer unserer Live-Sendungen einen "Hessischen Tafelspitz mit Grüner Soße", was für einen Südbadener wie mich ein großes Entgegenkommen ist.
---

Der Rechtsanwalt hat den Streitwert bei EUR 10.000,- angesetzt. Für das Schreiben des Briefs an mich verlangt er daher laut Gebührenordnung EUR 887,03. Beigelegt ist eine Unterlassungserklärung, die ich unterzeichnen soll. Darin steht, dass ich bei Wiederholung der oben zitierten Äußerungen eine Strafe bezahlen müsste, die Kurt Denk nach "billigem Ermessen" selbst bestimmen könne. Komme ich dem nicht nach, wird der Anwalt "Kurt den Rechtsweg empfehlen".
----

Aufgrund dieses Vorganges schließe ich Kurt Denk von einer weiteren Teilnahme an diesem Forum aus. Wer von Euch bereits länger an unserer Forengemeinschaft teilnimmt, weiß, dass ich sehr bemüht bin, auch im Umgang schwierige Personen bei uns zu integrieren. Das Androhen rechtlicher Schritte infolge einer kontroversen Forendiskussion bringt mich jedoch an eine persönliche Grenze. Will ich weiterhin der Gastgeber sein für Personen, die die argumentative Ebene verlassen und mir mit einer Klage drohen?

Kurt Denk hatte in unserem Forum alle Möglichkeiten, seine Sichtweise darzulegen und gegebenenfalls auch Dinge richtigzustellen. Davon hat er umfangreich Gebrauch gemacht. Der Meinungsaustausch war in diesem Sinne ausgewogen. Das Einschalten eines Rechtsanwalts sowie die Androhung einer Klage ist aus meiner Sicht nicht notwendig und völlig überzogen.

Ich tue mich schwer mit Rauswürfen, deshalb habe ich mehrere Personen um ihre Einschätzung gebeten. Sie sind alle mit mir der Meinung, dass mir eine weitere Teilnahme Kurts an diesem Forum nicht zuzumuten ist. Ich habe seine oft persönlich gefärbten Angriffe lange genug ertragen. Irgendwo gibt es eine Grenze, und die ist für mich jetzt erreicht.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Posting zur Klärung des Sachverhalts beigetragen habe. Es ist nicht meine Absicht, Dinge zu behaupten, die nicht den Tatsachen entsprechen. Ich hoffe außerdem, dass der für mich bedauerliche Ausschluss von Kurt Denk aus diesem Forum für Euch nachvollziehbar ist.

Grüße,
Arne

Pesinho
15.09.2013, 14:26
starker Tobak :Nee:

Weißer Hirsch
15.09.2013, 14:30
He Arne,


es ist schade um Kurt, aber ich kann deine Reaktion verstehen. Du hast auch lang versucht auf Angriffe nicht zu reagieren. Irgendwann hat es Dir wohl aber gereicht und Du bist der Konfrontation nicht mehr aus dem Weg gegangen. Ich hätte wohl schon eher "schärfer" reagiert.

Wie dem aus sei, danke für die Offenlegung des Hintergrundes und noch einen schönen Sonntag.

JENS-KLEVE
15.09.2013, 14:44
Anwalt? Sehr uncool. :confused:

Cruiser
15.09.2013, 14:57
Aufgrund dieses Vorganges schließe ich Kurt Denk von einer weiteren Teilnahme an diesem Forum aus. Wer von Euch bereits länger an unserer Forengemeinschaft teilnimmt, weiß, dass ich sehr bemüht bin, auch im Umgang schwierige Personen bei uns zu integrieren. Das Androhen rechtlicher Schritte infolge einer kontroversen Forendiskussion bringt mich jedoch an eine persönliche Grenze. Will ich weiterhin der Gastgeber sein für Personen, die die argumentative Ebene verlassen und mir mit einer Klage drohen?

Kurt Denk hatte in unserem Forum alle Möglichkeiten, seine Sichtweise darzulegen und gegebenenfalls auch Dinge richtigzustellen. Davon hat er umfangreich Gebrauch gemacht. Der Meinungsaustausch war in diesem Sinne ausgewogen. Das Einschalten eines Rechtsanwalts sowie die Androhung einer Klage ist aus meiner Sicht nicht notwendig und völlig überzogen.

Ich tue mich schwer mit Rauswürfen, deshalb habe ich mehrere Personen um ihre Einschätzung gebeten. Sie sind alle mit mir der Meinung, dass mir eine weitere Teilnahme Kurts an diesem Forum nicht zuzumuten ist. Ich habe seine oft persönlich gefärbten Angriffe lange genug ertragen. Irgendwo gibt es eine Grenze, und die ist für mich jetzt erreicht.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Posting zur Klärung des Sachverhalts beigetragen habe. Es ist nicht meine Absicht, Dinge zu behaupten, die nicht den Tatsachen entsprechen. Ich hoffe außerdem, dass der für mich bedauerliche Ausschluss von Kurt Denk aus diesem Forum für Euch nachvollziehbar ist.

Grüße,
Arne

Sorry Arne, kann ich nicht nachvollziehen :( Und schon gar nicht gutheißen.

Der ganze Disput in der Form zwischen euch war unnötig, es hat sich über die Schmerzgrenze hinweg auf einer persönlichen Konfrontation zwischen euch hochgeschaukelt.

Zu dem ersten Punkt kenne ich nicht alle Fakten, beim zweiten gebe ich Kurt definitiv Recht. Natürlich ging das auf seine Kosten, da der IM ausgebucht war und er die Kontollen auch hätte lassen können. Also bitte! That´s albern! :Huhu:

Du hast dich da weit aus dem Fenster gelehnt und ich sehe dich hier nicht als Opfer. Du hast kräftig mit ausgeteilt und ihn bezichtigt, die Unwahrheit zu sagen. Da er weit mehr in der Öffentlichkeit steht als andere hier, würde ich mir dies, wäre ich von der Wahrheit meiner Aussage überzeugt, auch nicht bieten lassen...

Die ganze Diskussion wäre jederzeit zu deeskalieren gewesen, auch von deiner Seite. Das du Kurt dann auf eine Stufe mit Gestalten wie PP stellst, erstaunt mich doch sehr. Der Vergleich ist absolut an den Haaren herbeigezogen, Kurt hat sich hier nie etwas zu Schulden kommen lassen und ich habe ihn durch seine Offenheit immer als Bereicherung empfunden.

Schwache Nummer von dir, meiner Meinung nach.
Das das Forum hier kein Rechtsfreier Raum ist, weißt du am besten.

PT1
15.09.2013, 14:59
wie man es dreht und wendet, aber das Einschalten eines RAs mit einer Unterlassenerklärung stellt Herrn Denk mMn kein gutes Urteil aus.
Wer das macht, hat einige Schritte dazwischen vergessen, z.B. eine PM schicken und Arne zuvor die Möglichkeit zu geben, darüber nachzudenken, dass man einen RA einschaltet.

Als Forenbetreiber ist es richtig, hier sein Hausrecht auszuüben und Herrn Denk auszuschließen.

Mir ist eine solche Streitkultur, bei der man meint, einen RA einzuschalten, fremd. Im Falles eines Falles schweigt man sich aus, wenn nichts mehr geht.

@cruiser
es gibt aber immer noch die Möglichkeit, Arne zuvor von dem beabsichtigten Schritt und der Bloßstellung der Persönlichkeit zu informieren und ihm eine letzte Chance zu geben. Das jetzt hier ist einfach unnötig vorschnell.

Cruiser
15.09.2013, 15:10
@cruiser
es gibt aber immer noch die Möglichkeit, Arne zuvor von dem beabsichtigten Schritt und der Bloßstellung der Persönlichkeit zu informieren und ihm eine letzte Chance zu geben. Das jetzt hier ist einfach unnötig vorschnell.

Wie geschrieben:
Arne hat KD bezichtigt die Unwahrheit zu sagen.
Davon ging er auch nicht ab.
K.D. hat einen Ruf zu verlieren. Als Lügner würde ich mich auch nicht hinstellen lassen.

Ob es E-Mail oder PM Kontakt gab, weiß ich nicht. Der Ton war zwischen beiden sehr harsch, daher wohl eher nicht.

Ich empfinde Arne´s Reaktion als nicht korrekt. Das wollte ich hier nur kundtun.

Oscar0508
15.09.2013, 15:18
Imho habt ihr euch beide nichts geschenkt. Anwalt finde ich schwierig, Rauswurf auch.
Macht eine Sendung daraus ;-)

HeinB
15.09.2013, 15:27
Der Rechtsanwalt hat den Streitwert bei EUR 10.000,- angesetzt. Für das Schreiben des Briefs an mich verlangt er daher laut Gebührenordnung EUR 887,03.

Hallo Arne, Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen. Wirst Du die Unterlassungserklärung abgeben und bezahlen?

LidlRacer
15.09.2013, 15:30
Kurt hat sich hier nie etwas zu Schulden kommen lassen und ich habe ihn durch seine Offenheit immer als Bereicherung empfunden.

Da ich oft genug "Opfer" seiner Attacken wurde, erlaube ich mir, das ein wenig anders zu sehen.

Falls er die Anwaltsgeschichte nicht angekündigt hat, finde ich das unter aller Sau.

Selbst wenn er das angekündigt haben sollte, habe ich wenig Verständnis dafür. Er selbst teilt auch sehr gerne aus, und falls er hier zu Unrecht angegriffen wurde, hatte er immer Gelegenheit, seine Sicht der Dinge darzustellen, was er ja auch getan hat.

Ohne mich mit der Rechtslage detailliert auszukennen, glaube ich nicht, dass ich die 887,03 € bezahlen würde.

Klugschnacker
15.09.2013, 15:39
Kurt hat sich hier nie etwas zu Schulden kommen lassen

Hier mal ein Auszug aus einem einzigen Posting an meine Adresse:

… Selbstbeweihräucherung … Theoretikern … abgehobenen Klugscheißer … "Verquirlter Oberpennäler"…

Ich kann mich nicht erinnern, auf diesem Niveau diskutiert zu haben. Aber egal, ich habe meine Argumente für jeden nachlesbar dargelegt. Die Bewertung überlasse ich Euch und werde mich nicht weiter dazu äußern.

Grüße,
Arne

photonenfänger
15.09.2013, 15:43
Ohne mich mit der Rechtslage detailliert auszukennen, glaube ich nicht, dass ich die 887,03 € bezahlen würde.

Kann vielleicht jemand der sich damit auskennt kurz umreißen wie so etwas funktioniert? Bin bestimmt nicht der einzige der bisher keinen Anwalt brauchte.

Irgendwer sagt was doofes, dann geht man zum Anwalt und der schreibt dann einen Brief mit der Forderung um Summe xxx, falls es nicht öffentlich zurückgenommen wird. Was passiert dann? Wenn man zahlt, ist alles wieder gut, wenn nicht geht's vor Gericht?:confused:

(Mir ist klar, dass es komplizierter ist, aber die Frage transportiert bestimmt den Sachverhalt)

tschorsch
15.09.2013, 15:50
..... Diese wiederholten falschen und verfälschten Äußerungen die von dir hier als Moderator gepostet werden, wären bei vielen anderen Zeitgenossen ein sicherer Weg dir eine gepfefferte EV ins Haus zu schicken.
Ich hänge dich und die Sache nicht so hoch, es gibt besseres und wichtigeres im Leben.
..............




hat da einer seine Sichtweise geändert??

Arne, bedauernswerte Sache, aber aus meiner Sicht die einzig mögliche und richtige Konsequenz.

Ich hab den Disput in seiner sich zuspitzenden Form mit Kopfschütteln verfolgt. Habs als Hahnenkampf empfunden. Wer da mit dem Rechtsanwalt kommt disqualifiziert sich und ist hier fehl am Platz.

Cruiser
15.09.2013, 16:02
Hier mal ein Auszug aus einem einzigen Posting an meine Adresse:



Ich kann mich nicht erinnern, auf diesem Niveau diskutiert zu haben. Aber egal, ich habe meine Argumente für jeden nachlesbar dargelegt. Die Bewertung überlasse ich Euch und werde mich nicht weiter dazu äußern.

Grüße,
Arne

Arne,

wir hatten das Thema ja schon mal.

Du hast da "subtil" vorgearbeitet.

Du bist intelligent und ich denke du weißt, wann und weshalb du jemandem in welcher Form gegenübertrittst.

P.S:
Vorher hast du selbstmotiviert seitenweise gepostet und jetzt so ´ne Aussage:

Aber egal, ich habe meine Argumente für jeden nachlesbar dargelegt. Die Bewertung überlasse ich Euch und werde mich nicht weiter dazu äußern.

Grüße,
Arne

drullse
15.09.2013, 16:12
Verständliche Reaktion, ärgerlich ist dann leider immer, dass man die Posts der Person nicht mehr direkt aufrufen kann, weil er/sie nicht mehr in der Nutzerliste auftaucht sondern nur über Stichwortsuche. Ist vermutlich softwareseitig nicht zu ändern oder?

Flow
15.09.2013, 16:16
Der ganze Disput in der Form zwischen euch war unnötig, es hat sich über die Schmerzgrenze hinweg auf einer persönlichen Konfrontation zwischen euch hochgeschaukelt.
Sehe ich auch so.
Wobei ich persönlich diesbezüglich KD als "Triebfeder" wahrgenonmen habe.
"Unsachliche Überheblichkeit" ist nach meiner Wahrnehmung definitiv nicht Arnes Stil.

Zu dem ersten Punkt kenne ich nicht alle Fakten, beim zweiten gebe ich Kurt definitiv Recht. Natürlich ging das auf seine Kosten, da der IM ausgebucht war und er die Kontollen auch hätte lassen können. Also bitte! That´s albern! :Huhu: Sehe ich anders.
Wenn die Kontrollen, wie wohl erstmal anzunehmen ist, von den Startgeldern bezahlt wurden, dann hat KD sie eben NICHT aus "privater Tasche finanziert".

Du hast dich da weit aus dem Fenster gelehnt und ich sehe dich hier nicht als Opfer. Du hast kräftig mit ausgeteilt und ihn bezichtigt, die Unwahrheit zu sagen. Da er weit mehr in der Öffentlichkeit steht als andere hier, würde ich mir dies, wäre ich von der Wahrheit meiner Aussage überzeugt, auch nicht bieten lassen...Das "aus dem Fenster lehnen" habe ich persönlich auch nicht so wahrgenommen.
Wenn man über Fakten diskutiert, und diesbezüglich zunächst unterschiedlicher Meinung ist, so liegt es wohl in der Natur der Sache, in den Aussagen des Gegenüber eine gewisse "Unwahrheit" zu unterstellen.
Arne nehme ich in dieser wie in anderen Diskussion als sehr sachlich und reflektiert wahr.
Daß diese spezielle Diskussion womöglich mit etwas übertriebene Härte um kleinere Details geführt wurde (dazu s.o.), tut dem keinen Abbruch.

Ich sehe Arne auch nicht als "Opfer". Jedoch angesichts eines veranschlagten fünfstelligen Streitwertes und eines Briefes, dessen "Gebühr-zahlt-Empfänger-Zustellung" sogar die Stargebühr einer Europameisterschaft übersteigt, darf man ihn meines Empfindens nach schon in gewisser Hinsicht "angegriffen" sehen.

Insbesondere stellt sich mir der Sachverhalt weiterhin wie von Arne beschrieben dar. Nämlich, daß bis einschließlich 2006 keine Kontrollen im Amateurbereich (im Sinne des Threads) stattgefunden haben. Ist dies der Fall, so handelt es sich um eine Wahrheit, die auch "ein weit mehr in der Öffentlichkeit Stehender" "sich bieten lassen muß".
Wäre ja noch schöner ... ;)

Die ganze Diskussion wäre jederzeit zu deeskalieren gewesen, auch von deiner Seite.
Wie denn genau, deiner Meinung nach ?


Grüße ... :Huhu:

Cruiser
15.09.2013, 16:38
Wie denn genau, deiner Meinung nach ?

Grüße ... :Huhu:

Durch ein simples, immer helfendes 1:1 Gespräch ;)
Letztlich sind die beiden ja gar nicht weit auseinander und es gab überhaupt gar keinen Anlass, hier einen derartigen öffentlichen Aufriss zu veranstalten.

Arne weiß, womit er Kurt ärgern kann und Arne selbst hat sich sehr über den "Theoretiker" und andere Dinge geärgert :Lachen2: Das ganze hat sich völlig unnötig aufgeschaukelt.

Nun ist der Brunnen vergiftet, aber Arne ist mir hier zu unreflektiert und gibt sich imho viel zu sehr den O:-)

JENS-KLEVE
15.09.2013, 16:42
Das hier ist das Forum von Arne. Also wieso sollte er sich freiwillig noch den Kurt antun, wenn dieser ihm den Anwalt schickt? Soviel Masochismus würde keiner von uns bieten.

Cruiser
15.09.2013, 16:49
Das hier ist das Forum von Arne.

Wir sind das Forum ;)

JENS-KLEVE
15.09.2013, 16:57
Nein, wir beleben es nur.

Ich veranstalte Konzerte, Disco-Abende und Mottoparties seit 20 Jahren und habe auch immer dafür plädiert kurioseste Kreaturen unserer Gesellschaft zu integrieren, aber manchmal muss man einfach daran erinnern wem der Laden gehört und dass man in seiner Freizeit nicht unbedingt seinen Seelenfrieden aufs Spiel setzen muss. Manchmal muss man Leute aus seinem Spielplatz ausschließen, egal wie gutmütig man ist. Wer mir mit dem Anwalt kommt hätte automatisch Hausverbot, dass ich auch konsequent durchsetzen würde.

sbechtel
15.09.2013, 17:04
Ich finde das Verhalten von Kurt nicht OK. Die Diskussion war zwar hart geführt und hatte ihre Spitzen, aber ging nicht wirklich unter die Gürtellinie und keiner der beiden Teilnehmer hat einen nachhaltigen Schaden davon getragen. Eine Unterlassungsklage ist einfach unnötig und unangebracht.

Das Arne den Kurt ausgeschlossen hat, finde ich da mehr als nur richtig!

Nach Arnes Relativierung bin ich mir nach wie vor nicht sicher, ob die Beanstandungen von Kurt und seinem Anwalt gerechtfertigt sind. Arne, hast du Rechtsschutz? Falls ja, würde ich das nicht so stehen lassen, falls nein, solltest du darüber nachdenken, sofern du vor hast, das Forum weiter zu betreiben ;)

Sofern es dazu kommt, dass du diese Zahlung wirklich leisten wirst/musst, gib uns bitte Bescheid, ich für meinen Teil werde das auf jeden Fall direkt mit einer Spende an Triathlon-Szene quitieren und ich denke damit werde ich nicht der einzige sein.

VG und viel Glück,
Sebastian

Riversider
15.09.2013, 17:07
Als guter Gastgeber kann man sich evtl. auch etwas diplomatischer ausdrücken ( im Dopingstreit mit Kurt Denk ), wobei mir Menschen lieber sind, die zu ihrer Meinung stehen und diese auch verteidigen.

Kurt Denk hat sich durch sein Tun für den Triathlon-Sport in Deutschland hohe Verdienste erworben, aber auch viel dafür getan und riskiert.
Arne ist sehr aktiv und ich bin ihm für sein Tun sehr dankbar.
Das Forum stellt einen hohen Wert dar.

Wenn ich es richtig überschaue haben Kurt und Arne das gleiche Ziel und sind, wie wohl die Mehrheit hier ( auch ich ) gegen Betrug im Triathlon-Sport.

@Arne : Hat Kurt Denk vor dem blöden Schreiben des RA, versucht direkten Kontakt ( PN, eMail, Telefon, Fax ) zu dir zu aufzunehmen um die strittigen oder aus seiner Sicht ehrverletzenden Formulierungen zu klären ?

Ein Schreiben mit Kostennote eines RA verursacht sicher zusätzlichen Ärger und raubt Energie, die jetzt für den Umbau und die Vorbereitungen auf die Hawaii-Nacht benötigt werden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es zu einer gütlichen Lösung kommen würde.

TheRunningNerd
15.09.2013, 17:18
Wer wegen eines Forenstreits 'nen Anwalt einschaltet betritt wohl noch persönliches #Neuland... sorry aber ich kann den Kurt ab heute nicht mehr ernst nehmen - und jetzt wo ich das geschrieben habe, muss ich mit einem SEK Kommando heute Nacht rechnen?

Völlig unverhältnissmäßiges mimimimi.

GrrIngo
15.09.2013, 17:25
Ich würde mich sehr freuen, wenn es zu einer gütlichen Lösung kommen würde.

Sehe ich genauso. Ich finde es schade, dass es soweit gekommen ist. Wäre schön, wenn sich beide nochmal irgendwo in Ruhe ohne Zeugen auf eine Apfelschorle zusammensetzen könnten, und das ganze unter 4 Augen aus der Welt schaffen...

Gruß
GrrIngo

Eber
15.09.2013, 17:31
Heute habe ich ein Schreiben eines Rechtsanwalts erhalten, der von Kurt Denk beauftragt wurde und dessen Interessen vertritt. Ich werde aufgefordert, zwei bestimmte Aussagen zurückzunehmen, ....
Sehr bedauerlich dass es so weit gekommen ist.

...
Der Rechtsanwalt hat den Streitwert bei EUR 10.000,- angesetzt. Für das Schreiben des Briefs an mich verlangt er daher laut Gebührenordnung EUR 887,03. ...


Das empfinde ich nicht überzogen, es erscheint mir eher als eine bodenlose Frechheit. Also selbst wenn Behauptung 2 falsch ist, ja ist das denn so schlimm ? Zumal ja die meisten eine eigene Ansicht dazu haben. Und Behauptung 1 könnte durchaus richtig sein. Was solls KD: musste das wirklich sein?

Zumal mir eine Unterlassungserklärung über geäußerte Ansichten in einem Thread - es geht also nicht um eine Nachrichtensendung, einen Bericht oder dergleichen - nun mehr als lächerlich erscheint, sofern sie nicht dauernd wiederholt werden.
Gab es mal in einen Post von KD an Arne die Behauptungen zurückzunehmen ?
Das ganze Thema war doch grad eingeschlafen....

...
Aufgrund dieses Vorganges schließe ich Kurt Denk von einer weiteren Teilnahme an diesem Forum aus.


Kann ich verstehen. Solange du selbst als Moderator, Teilnehmer und Betreiber auftrittst würde eine weitere Teilnahme von KD dich zu weiteren Äußerungen verleiten und die Sache würde weiter eskalieren.
Eine Option für dich hätte ich vielleicht noch darin gesehen bei diesem Thema soweit es den IM unter KD betrifft einfach zu schweigen. Der Ausschluss von KD ist aber für dich die bessere Option - also ich kann es verstehen.
Ganz frei zu diskutieren wird dir vielleicht auch mit Ausschluss von KD, erschwert werden, denn ich meine der Anwalt von KD :Huhu: wird nun fleissig hier mitlesen. Vielleicht können wir ihn ja mal zur Teilnahme an einem Triathlon motivieren :-)

Kranke Geschichte hier.
Gute Besserung,
Eber

schnodo
15.09.2013, 17:33
Ich habe die Diskussion nur am Rande verfolgt und war mir in der Bewertung nicht sicher. Der Wechsel von der Diskussion zur kostpieligen Abmahnung ist für mich jedoch in dieser Form nicht in Ordnung.
Da ich sehr schätze, was Arne hier geschaffen hat, fühle mich moralisch in der Pflicht, den Schaden zumindest ein wenig abzumildern.
Ich habe dies also zum Anlass genommen, ein paar Euro loszuwerden und ein Super-Abo abzuschließen.

Klugschnacker
15.09.2013, 17:34
Da Kurt Denk hier nicht mehr schreiben kann, möchte ich in seinem Sinne anmerken:

Kurt Denk hat mich per E-Mail kontaktiert und mich aufgefordert, hier eine Entschuldigung an seine Adresse auszusprechen. Dafür hatte er mir eine sehr knappe Frist gesetzt, die bereits verstrichen war, als ich das E-Mail gelesen hatte (verschickt an einem Freitag, von mir gelesen am anschließenden Montag). Er hat darin angekündigt, andernfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Ich habe per Mail geantwortet, dass ich mich nur für etwas entschuldigen kann, von dessen Wahrheit ich überzeugt bin. Ich benötige etwas Zeit, um z.B. bei der DTU entsprechende Fragen zu stellen. Ob es in den Jahren 2002-2006 Dopingkontrollen bei Amateuren im Sinne dieses Threads gab, lässt sich ja objektiv aufklären. Ich bat darum, die Sache erst nach der Eurobike und der Einschulung meines Sohnes weiterzuverfolgen. Der strittige Thread ist ohnehin längst geschlossen.

Ich habe keine Antwort bekommen. Stattdessen gab es exakt am Einschulungstag meines Sohnes Post vom Anwalt. Es war sicher etwas fahrlässig von mir, doch ich habe damit ehrlicherweise nicht gerechnet.

Grüße,
Arne

Eber
15.09.2013, 17:38
...Sofern es dazu kommt, dass du diese Zahlung wirklich leisten wirst/musst, gib uns bitte Bescheid, ich für meinen Teil werde das auf jeden Fall direkt mit einer Spende an Triathlon-Szene quitieren und ich denke damit werde ich nicht der einzige sein.

VG und viel Glück,
Sebastian
Ich bin dabei.
Notfalls leg ich mir einfach ein zweites Filmabo zu - quasi für 3D :cool:

Riversider
15.09.2013, 17:44
Vielen Dank Arne, für deine Antwort !

Herzlichen Glückwunsch an Euren Sohn zur Einschulung. Viel Erfolg in seiner Schulzeit und Lehrer, die ihm nicht nur den normalen "Lehrstoff" vermitteln.

Wir, die T-S.de-Familie werden dich sicher bei der Kostentragung dieser Auseinandersetzung unterstützen.
Sicher sind hier aber auch noch Foris aktiv, die einen guten Draht zu Kurt Denk haben und eine Lösung, ohne weitere juristische Berater herbeiführen oder einleiten können.

Cruiser
15.09.2013, 18:14
Ich habe per Mail geantwortet, dass ich mich nur für etwas entschuldigen kann, von dessen Wahrheit ich überzeugt bin. Ich benötige etwas Zeit, um z.B. bei der DTU entsprechende Fragen zu stellen. Ob es in den Jahren 2002-2006 Dopingkontrollen bei Amateuren im Sinne dieses Threads gab, lässt sich ja objektiv aufklären. Ich bat darum, die Sache erst nach der Eurobike und der Einschulung meines Sohnes weiterzuverfolgen. Der strittige Thread ist ohnehin längst geschlossen.

Grüße,
Arne

Du hast doch die Behauptung aufgestellt, musst jetzt aber bei der DTU nachfragen, ob das wirklich so ist? :confused:

sutje
15.09.2013, 18:25
Du hast doch die Behauptung aufgestellt, musst jetzt aber bei der DTU nachfragen, ob das wirklich so ist? :confused:

Lies noch mal Post #390, da hat Arne bereits dargelegt, dass seine Behauptung nicht aus der Luft gegriffen ist. Ob es tatsächlich so war mit den Dopingkontrollen, das kann nur die DTU letztendlich beantworten. Wäre zumindest ein fairer Zug von Kurt gewesen, noch ein paar Tage die Füße still zu halten und eine Antwort abzuwarten, anstatt gleich die Kavallerie zu schicken, finde ich zumindest.

amontecc
15.09.2013, 18:39
Da es um eine Sachlage geht, wäre das einzig Richtige, die Fakten offen zu legen, wenn man an einer Aufklärung interessiert ist.

Cruiser
15.09.2013, 18:39
Wäre zumindest ein fairer Zug von Kurt gewesen, noch ein paar Tage die Füße still zu halten und eine Antwort abzuwarten, anstatt gleich die Kavallerie zu schicken, finde ich zumindest.

So geht das aber nicht! Wenn Arne sich nicht sicher ist, kann er es erst prüfen und dann schiessen.

Kurt hat aber immer Arne´s Behauptung widersprochen, Arne hat es nie belegt und so stehen gelassen, ohne es zurückzunehmen.

tobi_nb
15.09.2013, 18:40
Ob es in den Jahren 2002-2006 Dopingkontrollen bei Amateuren im Sinne dieses Threads gab, lässt sich ja objektiv aufklären.

Ja, lässt es sich:

Amateur ist Amateur. Ein Amateur IM SINNE DIESES THREADS gibt es nicht, ganz zu schweigen davon, dass du diesen Begriff erst jetzt kreiiert hast.

So gesehen, kann ich Cruisers Argumentation nachvollziehen. Man kann jemanden direkt angreifen, oder subtil.

Unabhängig davon ist's zwar dein Forum, es hat aber mittlerweile einen gewissen öffentlichen Status erreicht, so dass ich persönlich der Meinung bin, dass man sich vorsichtiger bei Streiteren verhalten muss.

Bezüglich der Streithöhe neigen Anwälte ja gern mal dazu die höchsten "Strafmaße" aufzurufen. Das würde ich eher gelassen sehen.

3-rad
15.09.2013, 18:43
So großväterlich der Kurt hier aufgetreten ist, so dünnhäutig ist er jetzt.

Das Thema an sich ist aber eher langweilig, weil hier sehr oft Threads in Richtung Doping Diskussion abdriften, in denen es um sportliche Leistungen geht.

Cruiser
15.09.2013, 18:49
So großväterlich der Kurt hier aufgetreten ist, so dünnhäutig ist er jetzt.

Das Thema an sich ist aber eher langweilig, weil hier sehr oft Threads in Richtung Doping Diskussion abdriften, in denen es um sportliche Leistungen geht.

Dünnhäutig ist nicht ganz richtig.

TS ist kein kleiner Laden mehr. Es lesen hier sehr viele Leute mit. Mehr, als man so gemeinhin denkt.

Jemand, der in der Öffentlichkeit steht, kann sich nicht vorwerfen lassen, die Unwahrheit zu sagen.

Ein Anwalt zu beauftragen, seine Rechte zu vertreten ist jetzt kein Sakrileg. Wir sind nicht mehr unter uns.

Was ein 3-Bier sagt, ist jetzt nicht ganz so relevant :Cheese:
Mit deiner Coolness war es ja auch mal schnell vorbei, als du etwas Gegenwind hattest, gell ;)

Cruiser
15.09.2013, 18:55
Unabhängig davon ist's zwar dein Forum, es hat aber mittlerweile einen gewissen öffentlichen Status erreicht, so dass ich persönlich der Meinung bin, dass man sich vorsichtiger bei Streiteren verhalten muss.



Ist ja auch nicht Arne´s Hobby, es ist Business.

Bei uns innerhalb der Firma setzen wir auch Anwälte ein, um z.B. Betriebsvereinbarungen zwischen GL und BR abzuschliessen.
Das ist normales Business...

@Riversider
Also kein Grund, gleich zum heiligen Krieg der T-S Familie aufzurufen...oder jemanden rauszuwerfen...

makrelensepp
15.09.2013, 18:55
3-Bier... -jetzt wirds kindisch!!!
Unnötig.

3-rad
15.09.2013, 18:59
Was ein 3-Bier sagt, ist jetzt nicht ganz so relevant :
Mit deiner Coolness war es ja auch mal schnell vorbei, als du etwas Gegenwind hattest, gell ;)

Ich schick dir gerne mal ne PN.
Dann bilde dir mal ein Urteil.



Ob der Laden hier groß oder klein ist hab ich keine Ahnung von.
In Deutschland oder besser im deutsch sprachigen Raum mag er eine gewisse Relevanz haben.
Aber sonst?
Ich glaube das ist tatsächlich schwer zu messen.

Der Arne hat was geschrieben, was in Richtung Behauptung geht sagt der Kurt.
Ich ganz persönlich finde so eine Unterlassungsklage oder was er da androht ziemlich peinlich für einen so cool auftretenden Herrn.
Für mich hat er sich damit vollkommen disqualifiziert.

Aber ich steck da nicht so drin in dieser Doping Thematik.
Sie interessiert mich auch nicht wirklich.
Die Vollidioten von Amateuren, die sich so ein Zeug reindröhnen, sollen es nur machen.
Ich hoffe das Zeug hat möglichst viele Nebenwirkungen.
Die Profis die das machen, machen es eh und immer, die wollen schließlich nicht nur Ruhm und Ehre in der lokalen Sportpresse sondern vor allem Kohle damit verdienen.
Armleuchter sind allerdings sowohl die einen als auch die anderen.

3-rad
15.09.2013, 19:00
3-Bier... -jetzt wirds kindisch!!!
Unnötig.

:confused:

makrelensepp
15.09.2013, 19:02
:confused:

Unnötiger Versuch einer Provkation.
Das mein ich damit.

Weißer Hirsch
15.09.2013, 19:03
3-Bier... -jetzt wirds kindisch!!!
Unnötig.

Verstehe den Post auch nicht?

Cruiser
15.09.2013, 19:04
hab ich keine Ahnung von.
.

Du weißt ja, wie man sich dann verhält ;) :hoho:

Mandarine
15.09.2013, 19:05
Ich kann Kurts Verhalten sehr gut nachvollziehen. Kurt hat immer wieder darauf hingewiesen, dass seine Schilderungen der Wahrheit entsprechen.

Du Arne, hast es immer wieder in Frage gestellt.

Dann hat Kurt dir noch die Chance per Mail gegeben es klarzustellen und dich zu entschuldigen.

Das der Brief vom Anwalt am Tage der Einschulung deines Sohnes kam ist persönliches Pech.

3-rad
15.09.2013, 19:07
Unnötiger Versuch einer Provkation.
Das mein ich damit.

Ich wollte und will niemanden provozieren, ich weiß nicht wie du darauf kommst.

makrelensepp
15.09.2013, 19:09
Ich wollte und will niemanden provozieren, ich weiß nicht wie du darauf kommst.

Nicht von Dir.
Cruiser schreibt von 3-Bier...

HobbyStudent
15.09.2013, 19:10
Nicht von Dir.
Cruiser schreibt von 3-Bier...

cool bleiben :cool:

tobi_nb
15.09.2013, 19:10
Ich kann Kurts Verhalten sehr gut nachvollziehen.

Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, was Kurt anderes übrig geblieben ist.

Hafu
15.09.2013, 19:12
Ich habe Kurt Denk immer als eine Bereicherung für das Forum empfunden und war in der betreffenden Diskussion inhaltlich auch eher auf Denks Seite, da ich schon die Verdienste sehen, die er im Anti-Dopingkampf speziell im Bereich Triathlon mit der Vorreiterrolle des IM Frankfurts geleistet hat.

Als Ehemann einer (ehemaligen) Profi-Triathletin kann ich auch aus erster Hand bestätigen, dass HeiFu noch nie so viele Trainingskontrollen im Vorfeld eines Wettkampfes hatte, wie vor dem IM Frankfurt 2009 (rund 10 Trainingskontrollen, während es in den Jahren vorher mit der normalen DTU-Profi-Lizenz meist nur ca. 3-5 Kontrollen gab. Es liegt auf der Hand dass die zusätzliche Kontrollen über den Etat des "Eisernen-Transparenz-Programms" finanziert waren.

Die damalige Diskussion, die sich erkennbar immer mehr auch auf eine persönliche Ebene verlagert hatte, empfand ich auch als unglücklich in ihrer Dynamik und ich hatte mich bewusst mit Wortbeiträgen damals zurückgehalten (obwohl es ja um eins meiner Lieblingsthemen ging;) ) um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Dass Kurt jetzt einen Anwalt eingeschaltet hat, sehe ich allerdings auch als problematisch an. Vielleicht würde ich in einer solchen Situation ähnlich reagieren, wie Arne (bezüglich Ausschluss aus dem Forum und Öffentlichmachen des Sachverhaltes).

Dass Denk zumindest bei der Aussage, er habe die damaligen Kontrollen in gewisser Weise privat finanziert (zumindest aus seiner ureigenen Sicht) ein bisschen Recht hatte, selbst wenn die Rechnung an Xdream GmbH ging, solltest auch du Arne nicht vergessen, denn auch Dude (der ja auch die Veranstaltersicht kennt) hat ja damals schon angemerkt, dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

Ich hoffe sehr, dass Du, Arne, und Kurt von der jetzigen viel zu persönlichen Ebene des Streits wieder zu einer sachbezogenen Diskussion zurückfinden, wozu natürlich beim jetzigen Stadium der Eskalation zwingend zwei Leute sich bewegen müssen:

Kurt, der seinen Anwalt zurückpfeift und Arne, der die Hand ausstreckt und sich notfalls auch ein Stück weit entschuldigt.

Cruiser
15.09.2013, 19:16
Nicht von Dir.
Cruiser schreibt von 3-Bier...

Das ist nicht böse. Er heißt so unter uns ;)
Aus gutem Grund.

makrelensepp
15.09.2013, 19:19
Das ist nicht böse. Er heißt so unter uns ;)
Aus gutem Grund.

Na dann.

Klugschnacker
15.09.2013, 19:21
Sind wir im Juni 2007 alle einer Massenhalluzination erlegen?
Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1059)

Wie gesagt, ich beziehe mich auf frei zugängliche Quellen. Sollten diese falsch sein, ist auch meine Aussage falsch. Ich habe kein Problem damit, das einzuräumen.

Grüße,
Arne

tobi_nb
15.09.2013, 19:28
Sind wir im Juni 2007 alle einer Massenhalluzination erlegen?
Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1059)

Wie gesagt, ich beziehe mich auf frei zugängliche Quellen. Sollten diese falsch sein, ist auch meine Aussage falsch. Ich habe kein Problem damit, das einzuräumen.

Grüße,
Arne

Die frei zugänglichste Quelle und noch dazu die direkteste war doch aber Kurt. Und der hat etwas anderes gesagt.
Bleibt für mich die Frage, warum du Kurts Aussage keinen Glauben schenkst, (und das öffentlich mehrfach publizierst) sondern auf "frei zugängliche Quellen" verweist.

Mandarine
15.09.2013, 19:30
Die frei zugänglichste Quelle und noch dazu die direkteste war doch aber Kurt. Und der hat etwas anderes gesagt.
Bleibt für mich die Frage, warum du Kurts Aussage keinen Glauben schenkst, (und das öffentlich mehrfach publizierst) sondern auf "frei zugängliche Quellen" verweist.

Genau so wollte ich das eben auch formulieren.

Mirko
15.09.2013, 19:36
Ich habe Kurt Denk immer als eine Bereicherung für das Forum empfunden und war in der betreffenden Diskussion inhaltlich auch eher auf Denks Seite, da ich schon die Verdienste sehen, die er im Anti-Dopingkampf speziell im Bereich Triathlon mit der Vorreiterrolle des IM Frankfurts geleistet hat.

Als Ehemann einer (ehemaligen) Profi-Triathletin kann ich auch aus erster Hand bestätigen, dass HeiFu noch nie so viele Trainingskontrollen im Vorfeld eines Wettkampfes hatte, wie vor dem IM Frankfurt 2009 (rund 10 Trainingskontrollen, während es in den Jahren vorher mit der normalen DTU-Profi-Lizenz meist nur ca. 3-5 Kontrollen gab. Es liegt auf der Hand dass die zusätzliche Kontrollen über den Etat des "Eisernen-Transparenz-Programms" finanziert waren.

Die damalige Diskussion, die sich erkennbar immer mehr auch auf eine persönliche Ebene verlagert hatte, empfand ich auch als unglücklich in ihrer Dynamik und ich hatte mich bewusst mit Wortbeiträgen damals zurückgehalten (obwohl es ja um eins meiner Lieblingsthemen ging;) ) um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Dass Kurt jetzt einen Anwalt eingeschaltet hat, sehe ich allerdings auch als problematisch an. Vielleicht würde ich in einer solchen Situation ähnlich reagieren, wie Arne (bezüglich Ausschluss aus dem Forum und Öffentlichmachen des Sachverhaltes).

Dass Denk zumindest bei der Aussage, er habe die damaligen Kontrollen in gewisser Weise privat finanziert (zumindest aus seiner ureigenen Sicht) ein bisschen Recht hatte, selbst wenn die Rechnung an Xdream GmbH ging, solltest auch du Arne nicht vergessen, denn auch Dude (der ja auch die Veranstaltersicht kennt) hat ja damals schon angemerkt, dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

Ich hoffe sehr, dass Du, Arne, und Kurt von der jetzigen viel zu persönlichen Ebene des Streits wieder zu einer sachbezogenen Diskussion zurückfinden, wozu natürlich beim jetzigen Stadium der Eskalation zwingend zwei Leute sich bewegen müssen:

Kurt, der seinen Anwalt zurückpfeift und Arne, der die Hand ausstreckt und sich notfalls auch ein Stück weit entschuldigt.


Schön gesagt! Wäre zu wünschen! Gerade die unterschiedlichen Meinungen machen das ganze hier doch interessant!
Arne wärst du denn bereit Kurt wieder zu entsperren, wenn er die Klage zurück nimmt?
Wie war die Einschulung? Berichte doch mal an anderer stelle davon! Das interessiert sicher auch nicht nur mich! :-)

amontecc
15.09.2013, 19:37
..., dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

ist aber trotzdem noch weit weg von "aus eigener Tasche" zu bezahlen.
Zudem kann man sich sogar über das "nicht notwendig" streiten, da solche Dinge durchaus Werbewirksam sind und zum Marketingkonzept dazugehören, zumal die Konkurrenz scheinbar in eine ähnliche Richtung ging bzw. die Öffentlichkeit einem Dopingbekämpfer eher positiv gestimmt zu sein scheint.

Ich hab nochmal ein bischen im Thread nachgelesen und festgestellt, dass Kurt D. das letzte Wort gelassen wurde, in welchem er die Sache richtig stellen konnte. Was will man eigentlich mehr?

Pascal
15.09.2013, 19:46
Die frei zugänglichste Quelle und noch dazu die direkteste war doch aber Kurt. Und der hat etwas anderes gesagt.
Bleibt für mich die Frage, warum du Kurts Aussage keinen Glauben schenkst, (und das öffentlich mehrfach publizierst) sondern auf "frei zugängliche Quellen" verweist.

Wieso sollte die Aussage von Kurt Denk einen prinzipiell höheren Wahrheitsgehalt haben - zumal auf Details bezogen die viele Jahre zurückliegen - als eine von der DTU herausgegebene Pressemitteilung zum Zeitpunkt des Ereignisses? Es ist doch nicht Aufgabe eines Journalisten den Inhalt einer Pressemitteilung in Zweifel zu ziehen und grundsätzlich beim Herausgeber nachzufragen, ob auch wirklich stimmt was in der Mitteilung steht. Es wäre somit auf Nachfrage bei der DTU deren Aufgabe den Inhalt der damaligen Pressemitteilung ggf. als unwahr zu titulieren, dann würde sicherlich auch Arne sich darauf beziehend entsprechend entschuldigen können.

Ich finde die Vorgehensweise von Kurt Denk dem Vorgang nicht angemessen und überzogen.

PT1
15.09.2013, 19:47
Schön gesagt! Wäre zu wünschen! Gerade die unterschiedlichen Meinungen machen das ganze hier doch interessant!
Arne wärst du denn bereit Kurt wieder zu entsperren, wenn er die Klage zurück nimmt?
Wie war die Einschulung? Berichte doch mal an anderer stelle davon! Das interessiert sicher auch nicht nur mich! :-)

meine Güte, das ist doch albern.
Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass KD die Klage zurücknimmt, damit er hier wieder entsperrt wird.
Für wie klein hältst du KD?
Das ist keine Wurst, der darum bettelt und hofft, bei TS wieder posten zu dürfen. Im Zweifel zieht er es lieber durch und bleibt bei 50% dieses Forums eben der Dumme.

@Hafu
sehr sinnvoller Beitrag.

Einer muss den ersten Schritt machen. Da Arne es, wie er selbst schreibt, fahrlässig versäumt hat, zügig zu antworten, sollte er den ersten Schritt machen.

Für mich bleibt es aber dabei: Das macht man SO einfach nicht. Unter wirklichen "Menschen" klärt man das nicht mit einer Unterlassenserklärung. Auch für mich als Hausherr wäre da ein Ende mit der Toleranz, da bin ich bei Jens Kleve.

Tommie004
15.09.2013, 19:50
Ich habe Kurt Denk immer als eine Bereicherung für das Forum empfunden und war in der betreffenden Diskussion inhaltlich auch eher auf Denks Seite, da ich schon die Verdienste sehen, die er im Anti-Dopingkampf speziell im Bereich Triathlon mit der Vorreiterrolle des IM Frankfurts geleistet hat.

Als Ehemann einer (ehemaligen) Profi-Triathletin kann ich auch aus erster Hand bestätigen, dass HeiFu noch nie so viele Trainingskontrollen im Vorfeld eines Wettkampfes hatte, wie vor dem IM Frankfurt 2009 (rund 10 Trainingskontrollen, während es in den Jahren vorher mit der normalen DTU-Profi-Lizenz meist nur ca. 3-5 Kontrollen gab. Es liegt auf der Hand dass die zusätzliche Kontrollen über den Etat des "Eisernen-Transparenz-Programms" finanziert waren.

Die damalige Diskussion, die sich erkennbar immer mehr auch auf eine persönliche Ebene verlagert hatte, empfand ich auch als unglücklich in ihrer Dynamik und ich hatte mich bewusst mit Wortbeiträgen damals zurückgehalten (obwohl es ja um eins meiner Lieblingsthemen ging;) ) um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Dass Kurt jetzt einen Anwalt eingeschaltet hat, sehe ich allerdings auch als problematisch an. Vielleicht würde ich in einer solchen Situation ähnlich reagieren, wie Arne (bezüglich Ausschluss aus dem Forum und Öffentlichmachen des Sachverhaltes).

Dass Denk zumindest bei der Aussage, er habe die damaligen Kontrollen in gewisser Weise privat finanziert (zumindest aus seiner ureigenen Sicht) ein bisschen Recht hatte, selbst wenn die Rechnung an Xdream GmbH ging, solltest auch du Arne nicht vergessen, denn auch Dude (der ja auch die Veranstaltersicht kennt) hat ja damals schon angemerkt, dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

Ich hoffe sehr, dass Du, Arne, und Kurt von der jetzigen viel zu persönlichen Ebene des Streits wieder zu einer sachbezogenen Diskussion zurückfinden, wozu natürlich beim jetzigen Stadium der Eskalation zwingend zwei Leute sich bewegen müssen:

Kurt, der seinen Anwalt zurückpfeift und Arne, der die Hand ausstreckt und sich notfalls auch ein Stück weit entschuldigt.

:Danke:

Pascal
15.09.2013, 19:54
Dass Denk zumindest bei der Aussage, er habe die damaligen Kontrollen in gewisser Weise privat finanziert (zumindest aus seiner ureigenen Sicht) ein bisschen Recht hatte, selbst wenn die Rechnung an Xdream GmbH ging, solltest auch du Arne nicht vergessen, denn auch Dude (der ja auch die Veranstaltersicht kennt) hat ja damals schon angemerkt, dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.



Man kann simplifizieren:

Rechnung an bzw. bezahlt von Kurt Denk = privat finanziert
Rechnung an Xdream = nicht privat finanziert

Das wiederum höhere Kosten beim Veranstalter die entsprechend angesetzt werden könnten zu Steuerminderungen (geringerer zu versteuernder Gewinn) führen, ist auch klar. Eine rein altruistische Tat würde daher nicht in Frage kommen.

Cruiser
15.09.2013, 20:02
Für mich bleibt es aber dabei: Das macht man SO einfach nicht. Unter wirklichen "Menschen" klärt man das nicht mit einer Unterlassenserklärung. Auch für mich als Hausherr wäre da ein Ende mit der Toleranz, da bin ich bei Jens Kleve.

OK, dann versuche ich es auch ein letztes Mal::Blumen:

Hier nix nur Menschen, hier Business, Geld verdienen...
ich muss hier rechts ja auch immer J.Z. ansehen :Huhu::( Business!

1. Arne sagt zu Kurt: Kurt du lügst
2. Kurt sagt zu Arne: Nein, das habe ich so gemacht.
3. Arne sagt zu Kurt: Im Internet steht, das war später...
4. Kurt sagt zu Arne: Belege es mir
5. Arne sagt zu Kurt: Im Internet steht aber...
usw.

Wenn jemand einen anderen der Lüge bezichtigt und dies nicht im kleinen Kreis macht, was soll der andere dann machen?

Nochwas: Ein Hausherr hat auch Pflichten. Und er muss sich "Rechtens" verhalten. Agree?

Arne hätte das z.B. auch mit Kurt unter 4 Augen klären können, anstatt hier den Thread so explodieren zu lassen.
Dann gäbe es auch keine Klage.

Arne, warum hast du das nicht gemacht?

tobi_nb
15.09.2013, 20:03
Wieso sollte die Aussage von Kurt Denk einen prinzipiell höheren Wahrheitsgehalt haben

Das ist doch hier nicht die Frage. Die Frage ist, wieso sollte Kurts Aussage unwahr sein. Denn das behauptet Arne.

BTW diese Diskussion hier zu führen ist müssig, und, an Arne gerichtet, kein Kavaliersdelikt.

Es reicht mitnichten nicht aus, sich hier retorisch geschult in ein rechtes Licht rücken zu wollen.
Und selbst wenn Arne hier 95% aller User von seiner 100% Unschuld überzeugt, vor Gericht bedeutet das gar nichts.

dude
15.09.2013, 20:05
Man kann simplifizieren:

Rechnung an bzw. bezahlt von Kurt Denk = privat finanziert
Rechnung an Xdream = nicht privat finanziert

Das wiederum höhere Kosten beim Veranstalter die entsprechend angesetzt werden könnten zu Steuerminderungen (geringerer zu versteuernder Gewinn) führen, ist auch klar. Eine rein altruistische Tat würde daher nicht in Frage kommen.

Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass der überwiegende Teil von Kurt bezahlt wurde. Versucht Euch da mal reinzuversetzen. Hände hoch: wem ist Antidoping bei Amateuren auch so viel Wert wie zwei Wochen Luxusurlaub mit der Familie?

Pascal
15.09.2013, 20:06
Das ist doch hier nicht die Frage. Die Frage ist, wieso sollte Kurts Aussage unwahr sein. Denn das behauptet Arne.



Wieso sollte die Pressemitteilung der DTU unwahr sein? Das behauptet Kurt Denk indirekt!

Cruiser
15.09.2013, 20:08
Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass der überwiegende Teil von Kurt bezahlt wurde. Versucht Euch da mal reinzuversetzen. Hände hoch: wem ist Antidoping bei Amateuren auch so viel Wert wie zwei Wochen Luxusurlaub mit der Familie?

So ist das :Blumen:

amontecc
15.09.2013, 20:14
Was ich aber nicht verstehe, ist:
Kurt D. hatte am 22.8. das letzte Wort bekommen. Danach wurde der Thread geschlossen.
Welchen Zweck hat dann noch diese Klage?

Megalodon
15.09.2013, 20:17
Ich finde es gut, was Kurt Denk da macht.

Er wehrt sich mit dem in unserer Gesellschaft dafür vorgesehenen Verfahren gegen in seine Augen falsche Aussagen, die er als ehrabschneidend empfindet.

Vielleicht führt es ja dazu, dass gewisse Leute darüber nachdenken, was sie hier von sich geben. Insbesondere wenns um Diffamierungen und Beleidigungen geht, über die hier in der Vergangenheit allzu sorglos hinweg gegangen wurde.

Wer glaubt, dass er seinen Anwalt "zurückpfeift" nur um hier wieder schreiben zu dürfen, irrt wahrscheinlich. Ich glaube, Herr Denk hat sich innerlich von diesem Forum verabschiedet. Nur so kann ich sein Verhalten verstehen.

Wenn bezüglich des Umgangs ein Umdenken hier stattfindet, kann man Kurt Denk nur dankbar sein. Ich wünsch ihm viel Kraft und Erfolg auf diesem Weg.

Cruiser
15.09.2013, 20:17
Was ich aber nicht verstehe, ist:
Kurt D. hatte am 22.8. das letzte Wort bekommen. Danach wurde der Thread geschlossen.
Welchen Zweck hat dann noch diese Klage?

Denk halt nach.
Arne´s Aussage steht doch nach wie vor im Raum.
Kurt hatte ihm doch Zeit eingeräumt, das ganze aus der Welt zu schaffen.

It´s up to Arne, so oder so.

Flow
15.09.2013, 20:19
1. Arne sagt zu Kurt: Kurt du lügst
[...]
Wenn jemand einen anderen der Lüge bezichtigt [...]
Nanana, hat Arne das tatsächlich so getan ?

Nach meiner Erinnerung gab es hier eher eine Uneinigkeit über Fakten.

Das ist schon ein deutlicher Unterschied.

Arne hat seine Sichtweise klar dargelegt, die Infos der DTU-Seite als vorläufige, erste Belege angeführt, angekündigt sich um weitere Nachforschungen zu bemühen, einen möglichen Irrtum auf Grund falscher Informationslage nicht völlig ausgeschlossen, KD die Möglichkeit eingeräumt, Belege auf den Tisch zu legen.

Jetzt soll er sich dafür entschuldigen, ja ?
Weil KD nicht so toll dasteht, wie er es selbst gerne hätte, oder wofür genau ?

Cruiser
15.09.2013, 20:23
Nanana, hat Arne das tatsächlich so getan ?



Ja, mehrmals.

Klugschnacker
15.09.2013, 20:35
Es gibt keine Klage. Es gibt nur die Aussage des Anwalts, dass er seinem Mandaten "den Rechtsweg empfehlen wird" für den Fall, dass ich meine Aussagen nicht zurücknehme.

Ich bin dem insoweit nachgekommen, als dass ich klargestellt habe, worauf sich meine Aussagen beziehen. Nämlich auf die Meldung der DTU, die damals Vertragspartner der Xdream GmbH war und für die Dopingkontrollen zuständig gewesen ist.

Ob es zulässig war, Kurts Darstellungen aufgrund der eindeutigen Veröffentlichung der DTU zu widersprechen, oder ob ich seine Rechte dabei verletzt habe, wäre vor Gericht erst noch zu prüfen.

Zu Eurer Diskussion: Wenn ich einer Tatsachenbehauptung aufgrund der mir vorliegenden Informationen widerspreche, und zwar in einer offenen Diskussion an der beide Seiten teilnehmen, heißt das noch lange nicht, ich würde den Vertreter der anderen Position der Lüge bezichtigen. Ich weise diesen Begriff, der hier durch Dritte in die Diskussion gebracht wird, zurück.

Grüße,
Arne

Flow
15.09.2013, 20:38
Ja, mehrmals.
Hast du mal ein Zitat zur Hand ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Arne KD als "Lügner" betitelt.

Zumal ich von Seiten KD & Anwälten dann ja eher ein Plädoyer in Hinsicht auf §185 StGB (Beleidigung) erwarten würde ...

Hier geht es jedoch um die geforderte Rücknahme von Aussagen, deren erste nun von Arne sinngemäß präzisiert wurde, und damit erstmal "wahr" erscheint, und deren zweite sich Arne zurückzunehmen bereit zeigt, inklusive Entschuldigung, so sie sich denn als "falsch" herausstellte.

Cruiser
15.09.2013, 20:41
Arne, dazu mag ich mich jetzt nicht äußern...

Aber manchmal ist Rückzug die beste Vereteidigung :Huhu:

Klugschnacker
15.09.2013, 20:42
Vielleicht führt es ja dazu, dass gewisse Leute darüber nachdenken, was sie hier von sich geben. Insbesondere wenns um Diffamierungen und Beleidigungen geht, über die hier in der Vergangenheit allzu sorglos hinweg gegangen wurde.

Das ist nicht richtig. Wer einen Beitrag als unangemessen melden möchte, findet unter jedem Posting eine dafür vorgesehene Schaltfläche, um die Moderatoren zu informieren. In den meisten Fällen wird das beanstandete Posting innerhalb weniger Minuten entfernt oder entschärft. Es trifft nicht zu, dass über solche Dinge "sorglos hinweg gegangen" würde.

Grüße,
Arne

Cruiser
15.09.2013, 20:42
Hast du mal ein Zitat zur Hand ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Arne KD als "Lügner" betitelt.

Zumal ich von Seiten KD & Anwälten dann ja eher ein Plädoyer in Hinsicht auf §185 StGB (Beleidigung) erwarten würde ...

Hier geht es jedoch um die geforderte Rücknahme von Aussagen, deren erste nun von Arne sinngemäß präzisiert wurde, und damit erstmal "wahr" erscheint, und deren zweite sich Arne zurückzunehmen bereit zeigt, inklusive Entschuldigung, so sie sich denn als "falsch" herausstellte.

Flow, ich habe keine Lust auf dein Spiel. Du bist intelligent genug...

LidlRacer
15.09.2013, 20:43
Ich finde es gut, was Kurt Denk da macht.

Er wehrt sich mit dem in unserer Gesellschaft dafür vorgesehenen Verfahren gegen in seine Augen falsche Aussagen, die er als ehrabschneidend empfindet.


Das ist doch Quatsch. In seinem vorletzten Posting hier hat Herr D. angekündigt genau das nicht zu tun, was er jetzt tut.

Diese wiederholten falschen und verfälschten Äußerungen die von dir hier als Moderator gepostet werden, wären bei vielen anderen Zeitgenossen ein sicherer Weg dir eine gepfefferte EV ins Haus zu schicken.
Ich hänge dich und die Sache nicht so hoch, es gibt besseres und wichtigeres im Leben.


Im selben Posting hat Herr D. seine Sicht der Dinge noch mal ausführlich dargelegt.
Arne hat darauf nicht mehr reagiert und somit keinen Anlass gegeben, dass nun doch schwere Geschütze in Stellung gebracht werden.

amontecc
15.09.2013, 20:46
Denk halt nach.
Arne´s Aussage steht doch nach wie vor im Raum.
Kurt hatte ihm doch Zeit eingeräumt, das ganze aus der Welt zu schaffen.

Ich bin leider nur techniker.
Arnes Aussagen konnten durch Kurt D. in seinem letzten recht langen Beitrag richtig gestellt werden, oder doch nicht?

Aus der Welt schaffen heißt löschen?

Flow
15.09.2013, 20:47
Flow, ich habe keine Lust auf dein Spiel. Du bist intelligent genug...
Was meinst du mit "mein Spiel" ?

Das ist meine Sichtweise.
Du hast offensichtlich eine andere.
Das ist ok.

PT1
15.09.2013, 21:11
wenn Flow und Cruiser einander schon nicht verstehen bezüglich des Inhaltes, muss ich sagen:
Ich auch nicht.
Ich habe es nicht so verstanden, dass Arne Kurt D. als Lügner dargestellt hat.
So wie ich Cruiser verstehe, findet er Flows Verhalten indiskutabel, weil es doch eigentlich einfach zu verstehen ist. Vermutlich ist es so gemeint.
Da KD sagt: So war es. Und er zugleich Betroffener im eigentlichen Sinne war - und Arne sagt, so war es nicht - und Arne überhaupt rein gar nicht Betroffener war - heißt das im Klartext: KD weiß wie es war, Arne nicht.
KD sagt: So war es. Arne sagt: So war es nicht.
Daraus macht Cruiser:
"Arne sagt: Du lügst".
Was Flow nicht verstehen will.

Daraus mache ich, mit einer halbjuristischen Ausbildung Folgendes im Sinne von Flow:
Arne hat zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass KD lügt. Er hat ihm wiedersprochen.
Daraus hat KD bzw. sein Anwalt gemacht, dass Arne Unwahrheiten behauptet. Von Cruisers Behauptung, Arne habe gesagt, dass KD lügt, ist das weit entfernt, um nicht zu sagen: Cruiser schreibt hier juristischen Unfug.
Dass Arne KD widersprochen hat, ist nicht zu diskutieren, da Fakt.
Hier kann man sich drehen, wie man will, entscheidend ist doch Folgendes: Hat Arne Unwahrheiten behauptet und juristisch Ehrenrühriges von sich gegeben, was eine Unterlassenserklärung rechtfertigt.

Und bei allem: Es bleibt dabei - alles unnötig und übertrieben.

be fast
15.09.2013, 21:12
Ja, mehrmals.

Ein Beispiel würde mich auch interessieren.
Danke! :)

Mandarine
15.09.2013, 21:16
Ein Beispiel würde mich auch interessieren.
Danke! :)

Mach dir doch die Mühe und lese den Thread, wenn es dich interessiert. Diese permanente "Vorkauerei" nervt !

Cruiser
15.09.2013, 21:18
Ein Beispiel würde mich auch interessieren.
Danke! :)

Du bist halt zu sehr mit Verkaufsgeschäften beschäftigt.
RTFM...wie es so schön heißt :Lachen2:

sbechtel
15.09.2013, 21:18
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie hier mehrfach von Leuten gesagt wird, dass Arne sich auf die Aussage von Kurt verlassen müsse und diese wohl glaubwürdiger und wahrheitsgetreuer sei, als die der DTU.

Wäre diese Vorgehensweiße Standard, so hätte auch Jan Ullrich nie gedopt, zu Guttenberg nie bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben und die NSA kein deutsches Datenschutzrecht verletzt.

Das es Medien gibt, die die Politik kontrollieren, und Kontrollgremien in allen Bereichen des Lebens, ist für mich sowieso das größte Rätsel. Warum? Die Leute werden doch sicher alle die Wahrheit sagen, auch, und gerade, wenn es um Dinge geht, die vermeintlich von ihnen nicht in vollster Zufriedenheit erledigt wurden.

Und zu der Aussage, Kurt Denk hätte doch nur die Mittel eingesetzt, die UNSERE GESELLSCHAFT dafür vorgesehen hätte: Nein! Ich weiß nicht, wer sich zu dieser "Gesellschaft" dazuzählt, aber ich sicherlich nicht. In "meiner Gesellschaft" klärt man sowas persönlich, die Fälle, in denen es über einen Anwalt laufen muss, sind eindeutig andere!

be fast
15.09.2013, 21:25
Mach dir doch die Mühe und lese den Thread, wenn es dich interessiert. Diese permanente "Vorkauerei" nervt !

Geht's noch? :Huhu:

Ich habe den thread gelesen und nichts gefunden. Ich halt es für sinnvoll dass Cruiser, der ja hier Behauptungen aufstellt die nicht ohne sind, diese belegt. Dein emotionales rumblaffen als supporterin Cruisers kannst du dir sparen. Das nervt übrigens wirklich!

Cruiser
15.09.2013, 21:25
Hier kann man sich drehen, wie man will, entscheidend ist doch Folgendes: Hat Arne Unwahrheiten behauptet und juristisch Ehrenrühriges von sich gegeben, was eine Unterlassenserklärung rechtfertigt.

Und bei allem: Es bleibt dabei - alles unnötig und übertrieben.

100% agree.

In "meiner Gesellschaft" klärt man sowas persönlich, die Fälle, in denen es über einen Anwalt laufen muss, sind eindeutig andere!

Hätte Arne machen können, sehe ich aus so. Kurt ist dafür jederzeit zu haben ;)

Cruiser
15.09.2013, 21:27
Ich habe den thread gelesen und nichts gefunden. Ich halt es für sinnvoll dass Cruiser, der ja hier Behauptungen aufstellt die nicht ohne sind, diese belegt.

Hast du nicht gelesen. Oder ich überschätz deinen IQ.
Das du es für sinnvoll hälst, imprägniert mir wenig.;)
Ich nix Suchmaschine für euch

be fast
15.09.2013, 21:31
Hast du nicht gelesen. Oder ich überschätz deinen IQ.
Das du es für sinnvoll hälst, imprägniert mir wenig.;)
Ich nix Suchmaschine für euch

Wirst langsam persönlich? Kannte ich früher so nicht.
Ich kann mir aber denken warum du nix Suchmaschine spielst.

Verwandlung
15.09.2013, 21:33
Wahnsinn das der Thread wieder aufgemacht wird. Ich habe die letzen Seiten nicht gelesen, moechte trotzdem meine Meinung mitteilen.
Aus meiner Sicht hat Arne einfach keinen Stil. Er provoziert ohne Ende, kann selbst aber keine Kritik ertragen. Einen Thread einfach zu schliessen wenn es ihm gefaellt zeugt von wenig Anstand. Insbesondere wenn man ein guter Gastgeber sein moechte. Wenn man sich ein Forum voller Mitlaeufer (natuerlich ist ja ein Tria-Forum) sucht ist das natuerlich die richtige Strategie.
Ich finde Kurts Reaktion angemessen. Arne selbst ist ja geradezu besessen von juristischen Auseinandersetzungen.
Arne jetzt kannst du den Thread wieder schliessen, vielleicht mal ohne das letzte Wort zu haben.

3-rad
15.09.2013, 21:33
Hast du nicht gelesen. Oder ich überschätz deinen IQ.


Hier wird jede Menge von sehr vielen Leuten behauptet.

Eber
15.09.2013, 21:33
Das ist doch Quatsch. In seinem vorletzten Posting hier hat Herr D. angekündigt genau das nicht zu tun, was er jetzt tut.



Im selben Posting hat Herr D. seine Sicht der Dinge noch mal ausführlich dargelegt.
Arne hat darauf nicht mehr reagiert und somit keinen Anlass gegeben, dass nun doch schwere Geschütze in Stellung gebracht werden.

Ja. Das trifft es für mich, allerdings nach nochmaligem Lesen eben nur fast:

Mir war KDs letzte Stellungnahme #377 sehr sympathisch und offen und ich empfand das als angemessene Klarstellung und glaube dem eher als irgendeiner offiziellen Stellungsnahme der DTU. Auch hat KD deutlich zum Ausdruck gebracht persönlich angegriffen zu sein. Von daher war ich eher auf KDs Seite.
Da hätte ich von Arne gerne eine versöhnliche Erwiderung gelesen.
Einfach ein nettes Wort oder so, also was völlig unsachliches.

Ich bedauere es natürlich sehr dass KD hier keine weiteren wertvollen Beiträge zur lebhaften Dopingdiskussion mehr machen wird (können).
Am besten wäre Arne und KD bewegten sich beide mal aufeinander zu - ist doch egal wer den ersten Schritt macht. Bewegt Euch einfach beide:Huhu:

Mandarine
15.09.2013, 21:36
Wirst langsam persönlich? Kannte ich früher so nicht.
Ich kann mir aber denken warum du nix Suchmaschine spielst.

Der Einzige der hier persönlich wurde warst du.
Damit du diese Zeile verstehst, nachfolgend dein Post.


Geht's noch? :Huhu:

Dein emotionales rumblaffen als supporterin Cruisers kannst du dir sparen. Das nervt übrigens wirklich!

Flow
15.09.2013, 21:37
Ich bin für 'ne anständige Schlägerei ... :dresche

Die Emotionen sind jetzt auf dem richtigen Niveau, und das Gelaber ohne Blut und Körperkontakt bringt keine weitere Befriedigung.
Kurt & Arne könnten dann in Ruhe ihre Papiere vergleichen, während wir uns wie Männer kloppen.
Frauen können derweil zum Weibertreffen.

Also, bei Sonnenaufgang am Strand ... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a060.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

sbechtel
15.09.2013, 21:38
Hätte Arne machen können, sehe ich aus so. Kurt ist dafür jederzeit zu haben ;)

Scheinbar nicht, denn sonst hätte Kurt persönlichen Kontakt zu Arne und nicht zu seinem Anwalt gesucht. Hatte Arne ein Problem? Nein! Warum soll Arne dann persönlichen Kontakt suchen? Nur weil du scheinbar etwas für Kurt oder gegen Arne hast, ich weiß es ja auch nicht, kannst du trotzdem mal darüber nachdenken, ob deine Aussagen so sinnig sind, wie du sie mir gerade vorträgst.

Cruiser
15.09.2013, 21:39
Wirst langsam persönlich? Kannte ich früher so nicht.
Ich kann mir aber denken warum du nix Suchmaschine spielst.
Hey, wie es in den Wald hineinruft...;)

Ich bin hier nicht angestellt und liste nicht "Full Time" alles auf, was andere gerne zitiert haben möchten.

Mitdenken ist gefordert.

Wer das nicht macht oder nicht machen kann, soll mich bitte nicht bemühen :dresche

Also echt :Lachanfall: Ich staune :Lachen2:

Cruiser
15.09.2013, 21:40
Ich bin für 'ne anständige Schlägerei ... :dresche

Die Emotionen sind jetzt auf dem richtigen Niveau, und das Gelaber ohne Blut und Körperkontakt bringt keine weitere Befriedigung.
Kurt & Arne könnten dann in Ruhe ihre Papiere vergleichen, während wir uns wie Männer kloppen.
Frauen können derweil zum Weibertreffen.

Also, bei Sonnenaufgang am Strand ... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a060.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

JENS-KLEVE
15.09.2013, 21:41
Es sollte sich derenige bewegen der den Anwalts-Unfug angefangen hat. Danach kann man weiterreden oder es lassen.

Cruiser
15.09.2013, 21:43
Scheinbar nicht, denn sonst hätte Kurt persönlichen Kontakt zu Arne und nicht zu seinem Anwalt gesucht. Hatte Arne ein Problem? Nein! Warum soll Arne dann persönlichen Kontakt suchen? Nur weil du scheinbar etwas für Kurt oder gegen Arne hast, ich weiß es ja auch nicht, kannst du trotzdem mal darüber nachdenken, ob deine Aussagen so sinnig sind, wie du sie mir gerade vorträgst.

Du bist jung und entschuldigt :Lachen2:


Also. Das ist der Arne. Der hat ein Forum. Der Arne wirft dem Kurt vor, die Unwahrheit (besser?) gesagt zu haben...
Dem Kurt gefällt das nicht.
Frage: Wer sollte wen angesprochen haben?
Vielleicht der Arne den Kurt mit der Frage? Unter 4 Augen?

Danke!

tobi_nb
15.09.2013, 21:43
Scheinbar nicht, denn sonst hätte Kurt persönlichen Kontakt zu Arne und nicht zu seinem Anwalt gesucht. Hatte Arne ein Problem? Nein! Warum soll Arne dann persönlichen Kontakt suchen? Nur weil du scheinbar etwas für Kurt oder gegen Arne hast, ich weiß es ja auch nicht, kannst du trotzdem mal darüber nachdenken, ob deine Aussagen so sinnig sind, wie du sie mir gerade vorträgst.

Was genau hätte denn bei einem persönlichen Gespräch (initiert von Kurt) anderes rauskommen sollen, als alle "Gespräche"hier im Forum?

P.s. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, die Sache anwaltlich/gerichtlich klären zu lassen. Dort wird letztendlich objektiv entschieden, wer recht hat. Wie sonst sollte man solche Sachen klären, bei denen beide unfähig sind, es selbst zu klären?

Und da Kurt "angegriffen" wurde und die öffentlich "höher gestellte"Person ist, hat er doch gar keine andere Wahl.

be fast
15.09.2013, 21:44
Der Einzige der hier persönlich wurde warst du.
Damit du diese Zeile verstehst, nachfolgend dein Post.

Ich mag diese Art der Einschätzung des IQ überhaupt nicht!
Natürlich kann man "rumblaffen" auch weglassen. Du aber bringst die erste Schärfe rein, bei einer Frage die ich Herrn F. und nicht Frau F. gestellt habe.

Cruiser
15.09.2013, 21:45
Ich mag diese Art der Einschätzung des IQ überhaupt nicht!
.

Den hast du dir mühevoll verdient mit deinem Schnellschuss....

schoppenhauer
15.09.2013, 21:47
Ich find das Verhalten von beiden daneben.

Hier geht's um Sport, Freizeit und die großen Fragen. Wie kann man sich selbst da so ernst nehmen?

sbechtel
15.09.2013, 21:48
Du bist jung und entschuldigt :Lachen2:


Also. Das ist der Arne. Der hat ein Forum. Der Arne wirft dem Kurt vor, die Unwahrheit (besser?) gesagt zu haben...
Dem Kurt gefällt das nicht.
Frage: Wer sollte wem angesprochen haben?
Vielleicht der Arne den Kurt mit der Frage? Unter 4 Augen?

Danke!

Gespräche nur im hinteren Kämmerlein unter vier Augen? Was machst du beruflich, wenn ich Fragen darf? Politiker? Das ist ein Thema, dass öffentliches Interesse besitzt und dann kann man sich darüber auch in der Öffentlichkeit unterhalten. Wenn jemandem es unangenehm ist, dies in der Öffentlichkeit zu tun, ist es der Schritt desjenigen, dies auf privatem Wege zu versuchen. Genau so, wenn man sich auf den Schlipps getreten fühlt.

be fast
15.09.2013, 21:49
oder nicht machen kann

Für wen hältst du dich eigentlich?

sbechtel
15.09.2013, 21:50
Was genau hätte denn bei einem persönlichen Gespräch (initiert von Kurt) anderes rauskommen sollen, als alle "Gespräche"hier im Forum?

Nicht bezüglich der Sache. Bezüglich dem Disput, der nun anwaltlich geklärt werden soll. Sowas regelt man persönlich, oder versucht es zumindest.

P.s. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, die Sache anwaltlich/gerichtlich klären zu lassen.

Ich würde es auch nicht schlimm finden, wenn die andere Partei die 900 Euro dafür auf den Tisch legen soll.

Mandarine
15.09.2013, 21:52
Sowas regelt man persönlich, oder versucht es zumindest.


Kurt hat es persönlich in Form einer Mail versucht.

Klugschnacker
15.09.2013, 21:52
Wahnsinn das der Thread wieder aufgemacht wird. Ich habe die letzen Seiten nicht gelesen, moechte trotzdem meine Meinung mitteilen.
Aus meiner Sicht hat Arne einfach keinen Stil. Er provoziert ohne Ende, kann selbst aber keine Kritik ertragen. Einen Thread einfach zu schliessen wenn es ihm gefaellt zeugt von wenig Anstand. Insbesondere wenn man ein guter Gastgeber sein moechte. Wenn man sich ein Forum voller Mitlaeufer (natuerlich ist ja ein Tria-Forum) sucht ist das natuerlich die richtige Strategie.
Ich finde Kurts Reaktion angemessen. Arne selbst ist ja geradezu besessen von juristischen Auseinandersetzungen.
Arne jetzt kannst du den Thread wieder schliessen, vielleicht mal ohne das letzte Wort zu haben.

Sorry, das lasse ich mir von Dir nicht bieten. Du hast jetzt mal eine Weile Pause. Wenn Du Dich entschuldigen willst: info@triathlon-szene.de

Grüße,
Arne

sbechtel
15.09.2013, 21:56
Kurt hat es persönlich in Form einer Mail versucht.

Versucht? Also bitte! Ein Wochenende ist ja wohl keine Deadline die ich setze, wenn ich etwas friedlich zwischenmenschlich lösen möchte! Und Arne hat Kurt geantwortet, dass er etwas Zeit braucht, um den Sachverhalt bei der DTU anzufragen, d.h., Arne hat Kurts "Angebot" erwidert, aber Kurt hat daraufhin die Kommunikation abgebrochen und nicht gesagt: "Arne, ist OK" oder "Nein Arne, reagiere jetzt, sonst muss ich ...", sondern er hat still geschwiegen und den Anwalt losgeschickt. Ich habe ein anderes Verständnis vom Bemühen zu einer friedlichen Lösung.

schoppenhauer
15.09.2013, 21:57
Sorry, das lasse ich mir von Dir nicht bieten. Du hast jetzt mal eine Weile Pause. Wenn Du Dich entschuldigen willst: info@triathlon-szene.de

Grüße,
Arne

Ich möchte mich für meinen Beitrag vor 8 Minuten präventiv entschuldigen.

Bitte sperr mich nicht! Ich habe den ernst der Lage auch völlig verkannt.

sbechtel
15.09.2013, 22:00
Sorry, das lasse ich mir von Dir nicht bieten. Du hast jetzt mal eine Weile Pause. Wenn Du Dich entschuldigen willst: info@triathlon-szene.de

Grüße,
Arne

Mir ist das Posting auch aufgefallen und ich wollte darauf antworten. Aber die letzten beiden Sätze haben mich stutzig gemacht. Die Tatsache, dass du nie juristisch aktiv geworden bist und offenkundig hier wiederholt wurde, dass vor der letzten Schließung das letzte Wort Kurt gehörte hat, so habe ich das Posting dann mal unter die Kategorie Sarkasmus abgelegt. Kann das vielleicht sein? PN bzgl. dieser Interpretationsmöglichkeit versucht? Diese zwei letzten Aussagen widersprechen so offensichtlich Fakten, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es ein ernst gemeinter Beitrag war.

Mandarine
15.09.2013, 22:03
Versucht? Also bitte! Ein Wochenende ist ja wohl keine Deadline die ich setze, wenn ich etwas friedlich zwischenmenschlich lösen möchte!

Arne, hat Kurt sich nicht mit dir in Verbindung gesetzt um die Angelegenheit zu klären, bevor das Schreiben vom Anwalt kam ?

sbechtel
15.09.2013, 22:08
Arne, hat Kurt sich nicht mit dir in Verbindung gesetzt um die Angelegenheit zu klären, bevor das Schreiben vom Anwalt kam ?

Aus #416


Kurt Denk hat mich per E-Mail kontaktiert und mich aufgefordert, hier eine Entschuldigung an seine Adresse auszusprechen. Dafür hatte er mir eine sehr knappe Frist gesetzt, die bereits verstrichen war, als ich das E-Mail gelesen hatte (verschickt an einem Freitag, von mir gelesen am anschließenden Montag). Er hat darin angekündigt, andernfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Ich habe per Mail geantwortet, dass ich mich nur für etwas entschuldigen kann, von dessen Wahrheit ich überzeugt bin. Ich benötige etwas Zeit, um z.B. bei der DTU entsprechende Fragen zu stellen. Ob es in den Jahren 2002-2006 Dopingkontrollen bei Amateuren im Sinne dieses Threads gab, lässt sich ja objektiv aufklären. Ich bat darum, die Sache erst nach der Eurobike und der Einschulung meines Sohnes weiterzuverfolgen. Der strittige Thread ist ohnehin längst geschlossen.

Ich habe keine Antwort bekommen. Stattdessen gab es exakt am Einschulungstag meines Sohnes Post vom Anwalt. Es war sicher etwas fahrlässig von mir, doch ich habe damit ehrlicherweise nicht gerechnet.