PDA

Vollständige Version anzeigen : Abmessungen Nichtschwimmerbereich 25m Becken


TheRunningNerd
18.11.2012, 15:23
Moin,

man kennt das ja, der flache Bereich in 25m-Standardbecken ist oft abgetrennt, damit da Kinder toben oder so. Freut man sich immer enorm drüber wenn man trainieren will...

Leider konnte mir bislang noch kein Bademeister sagen, wie lang der Bereich ist ("öhm weiss nicht so 'n Drittel"), weiss das zufällig wer? Ich gehe davon aus dass das bestimmt irgendwie genormt ist, wir sind schließlich in Deutschland. ;)

Cheers, der Nerd

noam
18.11.2012, 15:33
Kommt aufs Bad an. :)

Hubboden oder fester Bodenverlauf?
Läuft das Nichtschwimmer schräg ab oder gerade und dann knickts zum Schwimmer hin ab?

Hab da schon viele verschiedene Bauweisen gesehn.


Beim Hubboden sinds meistens 15m Schwimmer und dann kommt das 10m Nichtschwimmer. Beim unverstellbaren Beckenboden gibts die unterschiedlichsten Variationen.

TriSG
18.11.2012, 15:37
Nein, es gibt da keine feste Norm.
Im aktuellen Bad wo ich arbeite, sowie aber meistens sind es ca 10m Nichtschwimmerbecken und 15 m Schwimmerbecken. Ich kenne aber auch ein Bad, wo genau die Hälfte getrennt ist, oder eines wo die Aufteilung 17m+8m ist

Wobei nicht immer, aber meistens, klar ist wo die Leine hängt. Sie muss aber MINDESTENS 0,50m auf der Nichtschwimmerseite hängen.

Das Problem ist, für uns Schwimmmeister, sollte ein Badeunfall passieren (in einem Sportbecken wo auch ein Nichtschwimmerbereich vorhanden ist) und es passiert ein Badeunfall, ist es ganz egal ob die Person unter Aufsicht war oder nicht, ist erst einmal der Schwimmmeister Schuld, wenn die Leine nicht drin ist. Heisst also in solchen Kombibecken, geht es, wenn Nichtscchwimmer da sind, nicht anders, als entweder komplett für Nichtschwimmer zu sperren, oder die Leine reinzuhängen.
Ich weiss, das war nicht die Frage, aber bevor wieder eine Duiskussion über Sinn- und Unsinn losgeht wollt ich das mal loswerden:Cheese:

Edit sagt noch: Was auf jeden Fall genormt ist, ist, dass sobald die Wassertiefe 1,30 überschreitet ist es IMMER Schwimmerbereich. Alles darunter ist "nicht ständig Beaufsichtigungspflichtig"

Frieder
18.11.2012, 16:18
Genormt ist da nix.
Oft stehen die Maße der Becken in Prospekten oder Zwischen-Netz-Auftritten.

Ansonsten: Zollstock mitnehmen und ausmessen.

TheRunningNerd
18.11.2012, 19:05
Hmpf... ok, also raten wie viel man geschwommen ist.

Ist echt frustrierend hier in meiner Ecke, da ist *immer* die Leine drin in allen 3 Bädern in Reichweite. Mit dem Meterstab da rumrennen ist ja auch irgendwie affig...

Piqniqa
18.11.2012, 20:04
Hmpf... ok, also raten wie viel man geschwommen ist.

Ist echt frustrierend hier in meiner Ecke, da ist *immer* die Leine drin in allen 3 Bädern in Reichweite. Mit dem Meterstab da rumrennen ist ja auch irgendwie affig...

Ich frage mich was affiger ist:

a) so eine Frage hier zu stellen oder
b) einmal die Distanz auszumessen.

TriSG
18.11.2012, 20:13
Was ist hier momentan wieder los?? Habe das Gefühl die offseason bekommt einigen nicht:Nee:
Was ist daran affig, zu hoffen, dass es vielleicht doch genormt ist und somit ein nachmessen unnötig gewesen wäre:confused:

Btw. Würde ich mir auch doof vorkommen, mit nem Zollstock die Strecke abzumessen, aber ein bisschen gaga sind Trias doch alle, oder:Cheese:

TheRunningNerd
18.11.2012, 20:19
Ich frage mich was affiger ist:

a) so eine Frage hier zu stellen oder
b) einmal die Distanz auszumessen.

Sonst geht's aber noch, oder?

Piqniqa
18.11.2012, 20:24
Hmpf... ok, also raten wie viel man geschwommen ist.

Ist echt frustrierend hier in meiner Ecke, da ist *immer* die Leine drin in allen 3 Bädern in Reichweite. Mit dem Meterstab da rumrennen ist ja auch irgendwie affig...



Btw. Würde ich mir auch doof vorkommen, mit nem Zollstock die Strecke abzumessen, aber ein bisschen gaga sind Trias doch alle, oder:Cheese:

Wenn man eh ein bisschen gaga ist, tut das nachmessen doch auch nicht mehr weh....

Piqniqa
18.11.2012, 20:26
Was ist hier momentan wieder los?? Habe das Gefühl die offseason bekommt einigen nicht:Nee:


BTW, wer keine "Season" hat, ist nicht offseason

Piqniqa
18.11.2012, 20:31
Was ist hier momentan wieder los?? Habe das Gefühl die offseason bekommt einigen nicht:Nee:
Was ist daran affig, zu hoffen, dass es vielleicht doch genormt ist und somit ein nachmessen unnötig gewesen wäre:confused:

Btw. Würde ich mir auch doof vorkommen, mit nem Zollstock die Strecke abzumessen, aber ein bisschen gaga sind Trias doch alle, oder:Cheese:

Du findest 30 Sekunden nachmessen affig, den Schwimmmeister fragen aber nicht?

Dann zähl die Kacheln und rechne die Strecke aus, ist als "Nerd" ja eine einfache Übung

TheRunningNerd
18.11.2012, 20:41
Du findest 30 Sekunden nachmessen affig, den Schwimmmeister fragen aber nicht?

Dann zähl die Kacheln und rechne die Strecke aus, ist als "Nerd" ja eine einfache Übung

Komm, is' gut jetzt, Du findest die Frage blöd, Nachricht ist angekommen.

TriSG
18.11.2012, 21:08
Wenn man eh ein bisschen gaga ist, tut das nachmessen doch auch nicht mehr weh....

Das meinte ich eigtl auch damit;)
Affig käme ich mir vor, aber weil man es wissen will würde ich es in Kauf nehmen.




Leider konnte mir bislang noch kein Bademeister sagen, wie lang der Bereich ist ("öhm weiss nicht so 'n Drittel")



Du findest 30 Sekunden nachmessen affig, den Schwimmmeister fragen aber nicht?

Dann zähl die Kacheln und rechne die Strecke aus, ist als "Nerd" ja eine einfache Übung

Merkste was?

Chmiel2015
18.11.2012, 21:31
Und das zählen der Armzüge??? Vorausgesetzt du weißt wie viele du auf 25m benötigst. Wäre doch am einfachsten.

TheRunningNerd
18.11.2012, 21:41
Und das zählen der Armzüge??? Vorausgesetzt du weißt wie viele du auf 25m benötigst. Wäre doch am einfachsten.

Naja, ich kann's ja schon an der Zeit ganz ungefähr ausrechnen, das ist nicht das Thema. Hatte nur gehofft vielleicht gibt's ne Norm oder zumindest allgemein übliche Abmessungen für den Nichtschwimmerbereich.

TriSG
18.11.2012, 21:43
Meistens ist es 10/15

TheRunningNerd
18.11.2012, 21:54
Meistens ist es 10/15

Kommt im konkreten Fall auch nicht hin, es sei denn ich bin über Nacht über 10% langsamer geworden.

Egal, wenn abgetrennt ist kann man eh nicht richtig Intervalle oder so schwimmen. Vielleicht mess ich's aber doch mal aus bei Gelegenheit, würd's ja schon gern wissen.

JENS-KLEVE
18.11.2012, 22:01
Bei uns ist das gleiche Problem. Der eine Bademeister sagt 15 Meter, der andere 18 meter. Meine Schätzungen durch zählen, zeitmessen und dreisatz-rechnen ergeben 17 Meter.

aber ich würde es auch gerne wissen:)

Stefan
18.11.2012, 22:06
aber ich würde es auch gerne wissen:)

Warum nimmst Du Dir nicht 3 Minuten Zeit und vermisst "Dein" Becken?

JENS-KLEVE
18.11.2012, 22:20
Weil in meiner Schwimmtasche nur eine Badehose, Duschgel, Mütze, Schalke-Handtuch, Brille und Pullbuoy sind. Ein Lasermessgerät oder 20Meter-Kordel habe ich nicht. Außerdem ist es mir daheim meistens egal (wo ich was einpacken könnte) und beim Schwimmen denke ich mal wieder drüber nach. Ich fange dann aber nicht an mein Schalke-Handtuch oder den Pullbuoy X-Mal hintereinander zu legen:Cheese:

TriSG
18.11.2012, 22:57
Schalke-Handtuch

Das darf nie, aber auch NIEMALS fehlen :cool:

TrInfected
19.11.2012, 12:41
Ich fange dann aber nicht an mein Schalke-Handtuch oder den Pullbuoy X-Mal hintereinander zu legen:Cheese:

Genau das wollte ich gerade vorschlagen. :Cheese:

Als ich das letzte Mal im 25er Becken war, war da gar keine Leine. Dort wird mittels Hubboden eine Wassertiefe von 1,30m eingestellt. Aus meinem früheren Bad kenne ich die Leine, da haben die Kids mit Vorliebe drauf herum geturnt... Ich bin die Bahn trotzdem immer von Beckenrand zu Beckenrand geschwommen.

@TheRunningNerd:
Ich mag deine Signatur und muss immer schmunzeln, wenn ich sie lese. :Huhu:

TheRunningNerd
19.11.2012, 12:50
Genau das wollte ich gerade vorschlagen. :Cheese:

Als ich das letzte Mal im 25er Becken war, war da gar keine Leine. Dort wird mittels Hubboden eine Wassertiefe von 1,30m eingestellt. Aus meinem früheren Bad kenne ich die Leine, da haben die Kids mit Vorliebe drauf herum geturnt... Ich bin die Bahn trotzdem immer von Beckenrand zu Beckenrand geschwommen.

@TheRunningNerd:
Ich mag deine Signatur und muss immer schmunzeln, wenn ich sie lese. :Huhu:

Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen... (im Original, synchronisiert geht Dr. Who für mich gar nicht irgendwie).

Nur für Dich:

https://www.youtube.com/watch?v=vY_Ry8J_jdw

:Cheese:

BTW: Für das untertauchen der Leine und Bahn zu Ende schwimmen habe ich letztens kolossal Ärger vom Bademeister gekriegt....

sutje
19.11.2012, 13:08
Hmpf... ok, also raten wie viel man geschwommen ist.

Ist echt frustrierend hier in meiner Ecke, da ist *immer* die Leine drin in allen 3 Bädern in Reichweite. Mit dem Meterstab da rumrennen ist ja auch irgendwie affig...

Wenn ich mich recht entsinne, kommst du aus meiner Ecke von Hamburg. Im Bondenwald Bad wird die Leine jeden Abend so gegen 20 Uhr eingerollt, dann hast du freie Bahn. Und beim Frühschwimmen hast du auch die volle Länge von 25m. Auf der Bäderland-Homepage gibt es irgendwo eine Tabelle, wann wieviele Bahnen in voller Länge beschwimmbar sind, aufgeschlüsselt für die verschiedenen Bäder.

TrInfected
19.11.2012, 13:25
Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen... (im Original, synchronisiert geht Dr. Who für mich gar nicht irgendwie).

Nur für Dich:

https://www.youtube.com/watch?v=vY_Ry8J_jdw

:Cheese:

BTW: Für das untertauchen der Leine und Bahn zu Ende schwimmen habe ich letztens kolossal Ärger vom Bademeister gekriegt....

Danke. :Blumen: Synchronisiert geht (nicht nur bei Doctor Who) gar nicht - wenn möglich gucke ich alles im Original, falls ich die Sprache spreche.
Die Folge ist toll, und die Idee mit den Engeln wirklich klasse... Eigentlich mag ich die Doctor-Light Episoden nicht, aber diese ist toll: Don't blink, don't even bink! Blink and you're dead. *hach*

Aber zurück zum Thema:
Bei uns hing die Leine immer durch, da war drüber schwimmen kein Problem. Ist ja ätzend, wenn man in nem Sportbecken nichtmal die Bahn zuende schwimmen darf... Nachher kommt noch einer, und verbietet das Kraulen! :Cheese:

TheRunningNerd
19.11.2012, 13:32
Danke. :Blumen: Synchronisiert geht (nicht nur bei Doctor Who) gar nicht - wenn möglich gucke ich alles im Original, falls ich die Sprache spreche.
Die Folge ist toll, und die Idee mit den Engeln wirklich klasse... Eigentlich mag ich die Doctor-Light Episoden nicht, aber diese ist toll: Don't blink, don't even bink! Blink and you're dead. *hach*

Aber zurück zum Thema:
Bei uns hing die Leine immer durch, da war drüber schwimmen kein Problem. Ist ja ätzend, wenn man in nem Sportbecken nichtmal die Bahn zuende schwimmen darf... Nachher kommt noch einer, und verbietet das Kraulen! :Cheese:

Naja, es ist immer ein Interessensaugleich: Kinder, Rentner, echte Schwimmer und Triathleten haben ja per se alle mal den gleichen Eintritt bezahlt und damit die gleichen Rechte. Es entscheidet leider zu oft die Gunst des Bademeisters.

In einem meiner Stammbäder ist z.B. immer Samstags ein Bademeister, der achtet wirklich drauf das die "Trimmbahn" nicht verstopft wird und sagt auch schon mal Omabrustschwimmern, sie sollten vielleicht eher auf die langsame Bahn wechseln. Ein anderer wiederum sagt eher Schwimmern sie sollen sich nicht so anstellen, wenn ihnen ein Kevin auf den Kopf springt. Der ist halt eher auf der Seite der Kinder (denkt er zumindest).

@sutje: das Bondenwald nutze ich auch oft, aber leider macht mir die Arbeitszeit oft die freie Wahl schwer. Kaifu geht fast immer eine Bahn, aber ist halt wieder etwas weg, und Elbgaustrasse kann man fast immer vergessen (macht auch um 2000h schon zu).

JENS-KLEVE
21.11.2012, 21:30
Ich hab dann mal nachgezählt:

Kinderbecken 33 Kacheln
Schwimmerbecken 66 Kacheln

und eine Kachel in der Mitte halb/halb

=> Das ergibt also genau 1/3 - 2/3

Meine Schätzung von 17 Metern war also ganz gut und zukünftig zähle dann zukünftig ganz normal und rechne dann ein drittel weg.

Für KLEVE wäre das dann schonmal geklärt:Cheese:

talisha
21.11.2012, 21:33
Die 17m von Kleve hab ich da bisher auch konstant von allen gesagt gekriegt :Lachen2:
aber jetzt ist es 100% sicher ;)