Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vorstellung


Kafka
15.11.2012, 13:26
:Huhu:

Hallo ihr Lieben ,

ich bin 27 Jahre alt und Triathlonanfänger

Alles begann damit , dass ich mich einer Laufgruppe angeschlossen habe, die sich einmal die Woche trifft .
Das war ca. Dezember 2012. Damals bin ich einmal die Woche joggen gegangen um abzunehmen, ich habe 112 kg auf 1,87 gewogen.
Dann habe ich erfahren , dass einige aus der Gruppe Triathlon machen und mein Interesse wurde geweckt ;)
Ich habe bis vor 6 Jahren regelmäßig Handball gespielt und konnte mir noch nicht vorstellen, dass mir ein Einzel + Ausdauersport so viel Spaß machen könnte :)
Ich habe mich überreden lassen bei einem Volkstriathlon mit zu machen und habe dafür mit dem Schwimmtraining angefangen. Gleichzeitig habe ich stetig das Trainingsvolumen und die Intensität erhöht - mich hat der Ehrgeiz irgendwann im Mai gepackt ;) .
Tja und seid dem ist es um mich geschehen und ich bin im Triathlonfieber !
Ich habe auch für mich sehr zufriedenstellende Ergebnisse dieses Jahr erreicht. Ich bin im März einen 10 km Lauf mit ach und krach in 58 Minuten gelaufen - im September waren es dann 27 kg weniger auf den Rippen und es sind 42 Minuten geworden.

Seid dem plane ich meine erste richtige Triathlonsaison 2013 -
geplant ist der Rhein-Neckar-Cup als Schwerpunkt.

Und jetzt mein Problem - wie taste ich mich an die richtigen Trainingsstunden/Woche ran?
Ich bin hochmotiviert und gesund - das soll auch so bleiben ;)
Tendenziell neige ich dazu es mit dem Training aus Sicht von den anderen Triathleten zu übertreiben.
Mir fällt es sehr schwer die Waage zu finden - ich möchte mein Potential weiter ausschöpfen , aber natürlich soll die Gesundheit nicht darunter leiden. Bisher habe ich allerdings keinerlei Beschwerden.
Im Moment sieht mein Training im Schnitt etwas so aus :
3h Schwimmen die Woche - 2 Technik 1 Ausdauer
3h laufen - das meiste ga1 aber mindestens 1h intervall
2 h rad - im Winter fahre ich indoor in einem kurs mit technik/intervall
1h kraft maximal
1h kraft ausdauer
2h stabi

Vielen lieben Dank fürs zuhören :Blumen:

daflow
15.11.2012, 13:42
Willkommen bei den Bekloppten :Huhu:

Zur Trainingsaufteilung kannst dich ja hier: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=50 en weng an den KD oder auch MD Plänen orientieren bzw. inspirieren lassen.

Zwischenfrage:
1h kraft maximal
1h kraft ausdauer
2h stabi

Die oberen Beiden beziehen sich auf die 2 Stunden Radeln, oder ist das Studiokrafttraining?

Generell: Würde das Radeln etwas höher priorisieren, spätestens Richtung Frühjahr wär eine "lange" GA-Einheit >2,5h pro Woche sinnvoll (+1e mit KA/Intervalle o.ä., siehe TS-Szene-Pläne ;))

Torsten.Salomon
15.11.2012, 13:44
Hallöchen Kafka

Herzlich willkommen hier im Forum.

MIr scheint Du lebst in der Zukunft denn Dezember 2012 haben wir ja erst in 17 Tagen :D


Auf wieviel Tage verteilt sich denn Dein Trainingsprogramm ? Du solltest auf jedenfall genug Regenerationszeit einplanen und dazu sollte auf jedenfall ein ganzer Ruhetag gehören.

Ansonsten solltest Du ein ausgewogenes Verhätnis zwischen Sport / Arbeit und Familie finden. Es bringt ja rein gar nichts wenn nur ein Teil davon auf der Strecke bleibt, denn beeinflußt dies dann auch die anderen beiden.

Ansonsten viel Spaß und nochmal willkommen in dem tollen Sport, viel Spaß hier im Forum


Gruß Torsten

MattF
15.11.2012, 14:00
Wenn man es übertreibt kann helfen, sich ne Pulsuhr zu kaufen, seine Trainingsbereich festlegen und sich dann auch dran zu halten.

Und das mit dem Potential ausschöpfen ist ja alles schön und gut aber du wirst nicht bezahlt fürs trainieren.

Mir persönlich reicht wenn ich Fortschritte sehe, ich will natürlich auch nicht immer schlechter werden sondern Training sollte was bringen aber ob ich nun mein Potential voll ausschöpfe ist doch völlig wurscht. Ob ich im Kraichgau 1200er werde oder 1000er wen interessiert das ausser mir und überhaupt woher weiß ich was überhaupt mein Potential ist?

Hobby ist Hobby und immer locker bleiben und auch gesund bleiben. Irgendwann beginnt übertriebenes Training auch in den Bereich zu gehen, wo das nicht mehr unbedingt förderlich ist für den Körper.

Kafka
15.11.2012, 14:12
Hey ,

schonmal vielen Dank fürs Willkommenheißen und die Tipps :)

"Die oberen Beiden beziehen sich auf die 2 Stunden Radeln, oder ist das Studiokrafttraining?"
-Studio

Ich verteile das Training auf 6 Tage.
Die Pläne die gepostet sind eine gute Anregung! Danke :)

Nun Familie hab ich nicht und mit meinem Studium lässt sich das Training hervorragend kombinieren. Ich kann morgens und abends
Einheiten machen , sogar die Mittagspause ist lang genug , da mein Schwimmbad auf dem Campus ist ;)

Ja und das mit dem Potential ausschöpfen mache ich natürlich nur für mich. Da bin ich halt sehr leidenschaftlich und engagiert. Für mich macht es da auch was aus ob ich 1000 oder 1200er werde.

Also nochmal vielen Dank an Euch ! Ich finde das Forum hier richtig klasse!!

MattF
15.11.2012, 14:29
Ja und das mit dem Potential ausschöpfen mache ich natürlich nur für mich. Da bin ich halt sehr leidenschaftlich und engagiert. Für mich macht es da auch was aus ob ich 1000 oder 1200er werde.

Also nochmal vielen Dank an Euch ! Ich finde das Forum hier richtig klasse!!


Aber vielleicht auch ein bisschen Zeit lassen, ist ja schön wenn man extrem motiviert ist aber Ausdauersport ist zeitaufwendig im Training aber auch von den Anpassungen im Körper, das dauert Jahre.
Und wenn man es übertreibt wird das ganze dann doch auch verletzungsanfällig und dann macht man sich vielleicht was kaputt.

Den Punkt wo es zuviel war den merkt man aber erst wenn man drüber ist :(

daflow
15.11.2012, 14:34
[...]
"Die oberen Beiden beziehen sich auf die 2 Stunden Radeln, oder ist das Studiokrafttraining?"
-Studio
[...]


In diesem Fall: Nachdem du atm inkl. Stabi dann auf 4 Stunden "unspezifisches" Training kommst... falls du irgendwo mal was abknapsen müsstest (zum Beispiel zu Gunsten des Radelns ;)) dann wäre das sicher ein geeigneter Posten.

Trimichi
15.11.2012, 15:03
Hey ,

schonmal vielen Dank fürs Willkommenheißen und die Tipps :)

"Die oberen Beiden beziehen sich auf die 2 Stunden Radeln, oder ist das Studiokrafttraining?"
-Studio

Ich verteile das Training auf 6 Tage.
Die Pläne die gepostet sind eine gute Anregung! Danke :)

Nun Familie hab ich nicht und mit meinem Studium lässt sich das Training hervorragend kombinieren. Ich kann morgens und abends
Einheiten machen , sogar die Mittagspause ist lang genug , da mein Schwimmbad auf dem Campus ist ;)

Ja und das mit dem Potential ausschöpfen mache ich natürlich nur für mich. Da bin ich halt sehr leidenschaftlich und engagiert. Für mich macht es da auch was aus ob ich 1000 oder 1200er werde.

Also nochmal vielen Dank an Euch ! Ich finde das Forum hier richtig klasse!!

That´ it. Find den ganzen Kram für dich selbst raus und greif ggf. (später) auf Expertenwissen zu. Auch von mir ein herzliches willkommen bei den Bekloppten.:)

Trimone
15.11.2012, 18:04
Herzlich Willkommen :Blumen:

Wahnsinn was du abgenommen hast und wie schnell du geworden bist. :Lachen2: