Kafka
15.11.2012, 13:26
:Huhu:
Hallo ihr Lieben ,
ich bin 27 Jahre alt und Triathlonanfänger
Alles begann damit , dass ich mich einer Laufgruppe angeschlossen habe, die sich einmal die Woche trifft .
Das war ca. Dezember 2012. Damals bin ich einmal die Woche joggen gegangen um abzunehmen, ich habe 112 kg auf 1,87 gewogen.
Dann habe ich erfahren , dass einige aus der Gruppe Triathlon machen und mein Interesse wurde geweckt ;)
Ich habe bis vor 6 Jahren regelmäßig Handball gespielt und konnte mir noch nicht vorstellen, dass mir ein Einzel + Ausdauersport so viel Spaß machen könnte :)
Ich habe mich überreden lassen bei einem Volkstriathlon mit zu machen und habe dafür mit dem Schwimmtraining angefangen. Gleichzeitig habe ich stetig das Trainingsvolumen und die Intensität erhöht - mich hat der Ehrgeiz irgendwann im Mai gepackt ;) .
Tja und seid dem ist es um mich geschehen und ich bin im Triathlonfieber !
Ich habe auch für mich sehr zufriedenstellende Ergebnisse dieses Jahr erreicht. Ich bin im März einen 10 km Lauf mit ach und krach in 58 Minuten gelaufen - im September waren es dann 27 kg weniger auf den Rippen und es sind 42 Minuten geworden.
Seid dem plane ich meine erste richtige Triathlonsaison 2013 -
geplant ist der Rhein-Neckar-Cup als Schwerpunkt.
Und jetzt mein Problem - wie taste ich mich an die richtigen Trainingsstunden/Woche ran?
Ich bin hochmotiviert und gesund - das soll auch so bleiben ;)
Tendenziell neige ich dazu es mit dem Training aus Sicht von den anderen Triathleten zu übertreiben.
Mir fällt es sehr schwer die Waage zu finden - ich möchte mein Potential weiter ausschöpfen , aber natürlich soll die Gesundheit nicht darunter leiden. Bisher habe ich allerdings keinerlei Beschwerden.
Im Moment sieht mein Training im Schnitt etwas so aus :
3h Schwimmen die Woche - 2 Technik 1 Ausdauer
3h laufen - das meiste ga1 aber mindestens 1h intervall
2 h rad - im Winter fahre ich indoor in einem kurs mit technik/intervall
1h kraft maximal
1h kraft ausdauer
2h stabi
Vielen lieben Dank fürs zuhören :Blumen:
Hallo ihr Lieben ,
ich bin 27 Jahre alt und Triathlonanfänger
Alles begann damit , dass ich mich einer Laufgruppe angeschlossen habe, die sich einmal die Woche trifft .
Das war ca. Dezember 2012. Damals bin ich einmal die Woche joggen gegangen um abzunehmen, ich habe 112 kg auf 1,87 gewogen.
Dann habe ich erfahren , dass einige aus der Gruppe Triathlon machen und mein Interesse wurde geweckt ;)
Ich habe bis vor 6 Jahren regelmäßig Handball gespielt und konnte mir noch nicht vorstellen, dass mir ein Einzel + Ausdauersport so viel Spaß machen könnte :)
Ich habe mich überreden lassen bei einem Volkstriathlon mit zu machen und habe dafür mit dem Schwimmtraining angefangen. Gleichzeitig habe ich stetig das Trainingsvolumen und die Intensität erhöht - mich hat der Ehrgeiz irgendwann im Mai gepackt ;) .
Tja und seid dem ist es um mich geschehen und ich bin im Triathlonfieber !
Ich habe auch für mich sehr zufriedenstellende Ergebnisse dieses Jahr erreicht. Ich bin im März einen 10 km Lauf mit ach und krach in 58 Minuten gelaufen - im September waren es dann 27 kg weniger auf den Rippen und es sind 42 Minuten geworden.
Seid dem plane ich meine erste richtige Triathlonsaison 2013 -
geplant ist der Rhein-Neckar-Cup als Schwerpunkt.
Und jetzt mein Problem - wie taste ich mich an die richtigen Trainingsstunden/Woche ran?
Ich bin hochmotiviert und gesund - das soll auch so bleiben ;)
Tendenziell neige ich dazu es mit dem Training aus Sicht von den anderen Triathleten zu übertreiben.
Mir fällt es sehr schwer die Waage zu finden - ich möchte mein Potential weiter ausschöpfen , aber natürlich soll die Gesundheit nicht darunter leiden. Bisher habe ich allerdings keinerlei Beschwerden.
Im Moment sieht mein Training im Schnitt etwas so aus :
3h Schwimmen die Woche - 2 Technik 1 Ausdauer
3h laufen - das meiste ga1 aber mindestens 1h intervall
2 h rad - im Winter fahre ich indoor in einem kurs mit technik/intervall
1h kraft maximal
1h kraft ausdauer
2h stabi
Vielen lieben Dank fürs zuhören :Blumen: