PDA

Vollständige Version anzeigen : Sattel-Umfrage


Maris
26.10.2012, 14:26
Aus gegebenem Anlass ...
weil ich einen Neuen brauche ...

welche Sattel fahrt Ihr?

Ich weiß, jedes Hinterteil ist anders, ich suche mir auch nur eine mögliche Auswahl an Satteln zusammen. Ich halte mein Hinterteil für "durchschnittlich" :Cheese: , also würde ich auch bei den mehrheitlich genannten Satteln beginnen

Ich zur Zeit: FSA Vision Aeromax Ti (war von Anfang an am Rad), ab 100 km aufwärts unangenehm :(

MattF
26.10.2012, 14:34
Selle itlaia flite in div Varianten mag ich sehr gern.

IMHO ein Standardsattel für den Standardhintern.

:Huhu:

bombadilx
26.10.2012, 14:40
Specialized Romin Evo Expert
Mir passt der super.

reiller
26.10.2012, 14:40
Mein schmaler Hintern verträgt sich am Besten mit Fizik Arione, Arione Tri und Gobi fürs MTB.
Gar nicht geht bei mir alles das ich bisher von Selle Italia versuchte. Drückt seitlich wie verrückt.

Im Rahmen eines Bikefittings wurde mir der Arione auch empfohlen.

Maris
26.10.2012, 14:47
Ach ja, fürs TT natürlich (Trek SC) :Lachen2:

Danke für die Tipps! Weitere?

ChrisL
26.10.2012, 14:50
Mein schmaler Hintern verträgt sich am Besten mit Fizik Arione, Arione Tri und Gobi fürs MTB.
Gar nicht geht bei mir alles das ich bisher von Selle Italia versuchte. Drückt seitlich wie verrückt.

Im Rahmen eines Bikefittings wurde mir der Arione auch empfohlen.

Bei mir ists interessanterweise genau andersrum, obwohl ich mich auch zu den Schmalärschen zähle.

Selle Italia SLR passt mir bisher am besten. Arione Tri fühlt sich bei mir zu breit an.

ciao

Maris
26.10.2012, 15:01
Im Rahmen eines Bikefittings wurde mir der Arione auch empfohlen.

Das steht mir in ein paar Wochen auch noch bevor, da wollte ich den neuen Sattel schon montiert haben.

Fornix
26.10.2012, 15:02
ISM Adamo Racing.
Niemals wieder was anderes!

sybenwurz
26.10.2012, 15:42
ISM Adamo Racing.
Niemals wieder was anderes!

Ach, warte mal ab, bis wieder ne neue Sau durchs Dorf getrieben wird, auf der alle reiten wollen...;)

Selle Italia SLX XP, und wo der farblich nedd passt (die Deppen müssen aktuell ja weiss-rote Applikationen da draufpinseln...:Nee: )
Fi´zi:k Aliante.
Daneben passt mir auch der Selle San Marco Regal, aber den krieg ich nedd in der Farbe, die ich will.

werner
26.10.2012, 17:11
Selle Italia SLR TT, seit Jahren an allen Sporträdern. Bisher habe ich keinen Anlaß umzusteigen.

Einen fast neuen Fizik Arione habe ich noch 'rumliegen, der geht für mich garnicht.

Raylinth
26.10.2012, 17:30
ISM Adamo und super zufrieden!
Davor Selle SLR der auf dem Zeitfahrrad ab und an für Taubheitsgefühle im Genitalbereich geführt hat, und jetzt seinen Dienst auf dem MTB verichtet.

Chmiel2015
26.10.2012, 20:09
Hallo, ich fahre den hier http://www.roseversand.de/artikel/prologo-sattel-nago-evo-ttr-pro-ti-solid/aid:393584/?origin=pla&kw=&gclid=CPf666Gjn7MCFUFb3godsmYATg

triduma
26.10.2012, 21:03
An drei Rädern Selle Italia SLR XP und an einem AX Lightness und an einem den alten Flite

HeinB
26.10.2012, 21:05
Fi´zi:k Arione

Maris
26.10.2012, 22:14
Danke für Eure Antworten!
Hätte nicht gedacht, dass so viele einen "normalen" RR-Sattel auf dem TT fahren!

Problem bei meinem Rad (Trek SC): Der Rahmen ist mir evtl. eine Spur zu klein (Größe M, Rahmenhöhe 53 cm, Oberrohr 52 cm bei 1,80 cm Größe und 88 cm Schrittlänge). Dadurch habe ich bei tiefem Lenker eine ziemliche Überhöhung. Und da drückt´s dann halt mal durch die Sattelspitze. Vielleicht werde ich mal einen ISM ausprobieren. Mal sehen, was die Bike-Fitter vorschlagen.

Der Prologo gefällt, würde aber mein Problem nicht lösen :(

Fornix
26.10.2012, 22:30
Ach, warte mal ab, bis wieder ne neue Sau durchs Dorf getrieben wird, auf der alle reiten wollen...;)


Um das gehts mir gar nicht,
Aber das ist der Einzige, auf dem ich ein paar Std. sitzen kann, ohne dass ich schmerzgeplagt hin und herrutsche.

herbz
27.10.2012, 09:00
Ich fahr aufn TT nen Selle Ialia SLR und zuvor einen SQ Lab 611. Beider keine speziellen Triathlon- oder Zeitfahrsättel.

lg

Helmut S
27.10.2012, 09:22
Fi´zi:k Arione TT (TT) und Selle Italia SLR XP (RR)

Thorsten
27.10.2012, 10:47
Am TT: Selle Italia SLR Tri Gel (http://www.bike24.de/p119712.html)

An allen anderen Rädern (incl. Stadtschlampe): Selle Italia SLR XP (http://www.bike24.de/p110218.html)

Ironmanfranky63
27.10.2012, 11:09
Am TT: Selle Italia SLR Tri Gel (http://www.bike24.de/p119712.html)

An allen anderen Rädern (incl. Stadtschlampe): Selle Italia SLR XP (http://www.bike24.de/p110218.html)

@ Thorsten - Ist der Tri Gel gut zu fahren auf dem TT?? Bin noch auf der Suche, bei mir ist am TT der Arione serienmäßig dran , leider nicht so 100% tig zufrieden. Nach spätestens 3h tut mir der A... weh.
Frank

Thorsten
27.10.2012, 11:58
Hatte die Jahre zuvor am TT auch einen SLR XP dran und habe dieses Jahr einfach den Versuch gemacht, da ich auf dem TT doch weiter nach vorne gebeugt sitze. Ich bin damit super zufrieden, der bietet einfach mehr Komfort, ohne dass man dadurch das schwammige Gefühl bekommt, auf einem Sofakissen zu sitzen. Von meiner Seite eine klare Empfehlung. Insbesondere für die, die bislang einen puristischeren härteren Sattel wie den SLR XP gefahren sind, ist das eine echte Alternative.

3-rad
27.10.2012, 12:17
es kann nur einen geben: SLR TT

mimasoto
27.10.2012, 14:33
Specialized Romin Evo:cool:

Lui
27.10.2012, 15:05
Ich wusste gar nicht welchen Sattel ich fahre und habe gerade gecheckt und gemerkt, dass er nur um die 16 Euro kostet:
Velo D2 Plush. Kein Wunder, dass er nie geklaut wird:Lachen2:

Ironmanfranky63
27.10.2012, 18:09
Ich wusste gar nicht welchen Sattel ich fahre und habe gerade gecheckt und gemerkt, dass er nur um die 16 Euro kostet:
Velo D2 Plush. Kein Wunder, dass er nie geklaut wird:Lachen2:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ironmanfranky63
27.10.2012, 18:10
Hatte die Jahre zuvor am TT auch einen SLR XP dran und habe dieses Jahr einfach den Versuch gemacht, da ich auf dem TT doch weiter nach vorne gebeugt sitze. Ich bin damit super zufrieden, der bietet einfach mehr Komfort, ohne dass man dadurch das schwammige Gefühl bekommt, auf einem Sofakissen zu sitzen. Von meiner Seite eine klare Empfehlung. Insbesondere für die, die bislang einen puristischeren härteren Sattel wie den SLR XP gefahren sind, ist das eine echte Alternative.

Ich danke Dir!! Werd mal zuschlagen!

Nic.Run
27.10.2012, 21:00
Dash Tri.7

Lui
27.10.2012, 23:43
Dash Tri.7


465$....das ist ja ein Schnäppchen:Lachen2:

herbz
28.10.2012, 08:20
465$....das ist ja ein Schnäppchen:Lachen2:

Dafür aber ne Augenweide, ne! ;)

HKB
28.10.2012, 12:56
Cobb V Flow

Hellboy
28.10.2012, 14:56
OMG :Maso: :Maso: Ich dachte es geht nicht schlimmer als der Adamo
Dash Tri.7

sybenwurz
28.10.2012, 15:11
OMG :Maso: :Maso: Ich dachte es geht nicht schlimmer als der Adamo

Schlimmer geht immer.
Man kann sogar den Dash Tri noch toppen...

Cobb V Flow

http://d176nk147hpzpn.cloudfront.net/b/bikescienceltd/images/products/large/700/0/1127-SACOVFM.jpg

Ironmanfranky63
28.10.2012, 17:29
465$....das ist ja ein Schnäppchen:Lachen2:

Verrückt wer gibt so viel Geld für einen Sattel aus:Nee: :Nee: :Nee:

Nic.Run
28.10.2012, 17:42
Ich.

Ironmanfranky63
28.10.2012, 17:48
Ich.

Wenn derSattel so viel kostet was ist dann dein Rad wert 10k €??
Jetzt im Ernst was ist an dem Sattel so besonders das er so teuer ist?

Nic.Run
28.10.2012, 18:40
Wenn derSattel so viel kostet was ist dann dein Rad wert 10k €??
Jetzt im Ernst was ist an dem Sattel so besonders das er so teuer ist?

Ich fahr ein Trek SC 7.0
Zum Sattel, nebst dem etwas speziellen ausehen und dem geringen Gewicht, fährt er sich und dem ISM Adamo Time Trial von den unzähligen von mir probierten Sätteln, nach meiner pers. Einschätzung am besten. Hätt ich den gleich von Anfang an gekauft, hätt ich viel Geld und Schmerz gespart.

Lui
28.10.2012, 23:51
Verrückt wer gibt so viel Geld für einen Sattel aus:Nee: :Nee: :Nee:

Wobei ich es eigentlich ok finde, dass jemand so viel Geld für einen Sattel ausgibt, wenn er es aus gutem Grund macht und auch Spass an sowas hat.
Ich bin zB jemand, der für gute Klamotten oft viel Kohle verjubelt was Freunde auch nicht verstehen(wenn ich zB 300 Euro für ein Hemd ausgeben kann:Lachen2:) Ok, das mache ich nicht jede Woche, aber viele Bekannte schütteln oft den Kopf, weil sie auf sowas keinen Wert legen.

Verschwendung fände ich es nur wenn einer so viel Geld aus Trendgründen ausgibt oder weil er denkt teuer = besser macht, egal was es ist.

Ich würde zwar nicht für einen Sattel so viel ausgeben, aber ich denke, ich werde mir auch mal einen besseren als den ich jetzt habe umsehen, da ich doch recht viel auf dem "Sattel" sitze(im wahrsten Sinne).

sybenwurz
29.10.2012, 07:54
Wundert mich (nicht), dass Brooks bisher keine Rolle spielt.
Die bieten nachm Einsitzen auch überragenden Sitzkomfort über lange Zeit und selbst n Swift Titanium kost´ nur n Bruchteil so 'nes Sitzklobens.

Grad wer gern Geld für gute, nachhaltige Sachen in die Hand nimmt, iss damit ja eigentlich gut aufgestellt und das halbe Feld bei PBP geht mit nem Ledersattel ins Rennen.
Ich glaub, ich wer mal wieder das DeRosa mehr rannehmen;- der Sitz darauf verkommt ja und staubt nur im Wohnzimmer ein...:(

Hoschi
29.10.2012, 12:27
Selle Italia SLR XP

makrelensepp
29.10.2012, 15:27
Auf dem TT ein Selle SMP Composit.
Optisch mögen sich da ja die Geister scheiden, aber zu meinem Hintern passt er hervorragend.

Lui
29.10.2012, 21:26
Wundert mich (nicht), dass Brooks bisher keine Rolle spielt.


Brooks hatte ich schon öfters im Visier. Wie pflegeleicht sind die denn, wenn sie aus Leder sind? Macht es nichts aus wenn sie nass werden?

sybenwurz
29.10.2012, 21:45
Ich sag mal so: es gibt Sättel zuhauf, die dich mehr ärgern können wennse nass sind als n Brooks.
Klar braucht er ab und an mal nen Schmatzer Lederfett, aber dafür iss das Ding halt auch n Sitz fürs Leben.
Wenn das Rad im Regen steht, würd ich ne Pellerine übern Sattel ziehn, beim Fahren schice ich mir da nix.
Wenn dat Dingen ordentlich gepflegt wird, kann der das ab, wobei "Pflege" in dem Fall meint, dasser nedd mitm Heissluftfön getrocknet wird.
Ich hab jedenfalls drei von den Teilen auf verschiedenen Rädern drauf und fahrse alle gerne (wenngleich dennoch selten, was aber definitiv nedd an den Sätteln liegt...:Cheese: ).
Sollts demnächst wirklich ein 'Ute' geben oder ich aus meinem 650B-Projekt-Rahmen jemals noch was aufbauen, kommt auf jeden Fall auch n Ledersattel drauf.