PDA

Vollständige Version anzeigen : Lust auf Triathlon, aber miserabler Schwimmer


Zinni84
17.10.2012, 18:31
Hallo Leute,

zuerst einmal möchte ich ein großes Lob an dieses Forum hier aussprechen. Ich lese nun schon einige Zeit mit und finde es sowohl inhaltlich großartig als auch vom Humor her spitze. Teilweise gingen auch mal 2 Stunden mal so vorbei, weil ich beim Lesen die Zeit vergessen hab. Und Hans habe ich auch schon kennengelernt:)

Jetzt mal zu meinem Anliegen. Wie der Titel schon sagt, reizt es mich sehr mit dem Triathlon anzufangen. Ich habe sehr lange Fußball gespielt, bin aber immer auch noch für mich laufen gegangen. Dabei habe ich auch mal 2-3 Halmarathons gemacht. Zeitlich immer so um die 1:35h.
Mittlerweile habe ich die Fußballschuhe an den Nagel gehängt und mich aufs Laufen konzentriert. Letzte Woche habe ich am Schwazwald-Marathon teilgenommen und hab ihn knapp Sub4 geschafft.
Mit dem Rennrad bin ich auch hin und wieder unterwegs. Letztes Jahr war ich z.B. mit einem Kumpel in den Alpen und wir sind ein paar Pässe abgefahren. Dazu mache ich auch ein wenig Spinning.
Zumindest ne Grundlage is auch schon mal da.:)

Mein größtes Problem ist aber das Schwimmen,wobei man das bei mir überhaupt nicht schwimmen nennen kann. Es is eher Sich Fortbewegen ohne unterzugehen. Ich habe beim Brustschwimmen schon keine gute Technik und bin sehr langsam. Kraulen habe ich noch nie probiert.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen durchgemacht und das Schwimmen auf die Reihe bekommen? Oder habt ihr generell Tipps für mich,wie ich mein Manko loswerde?

Grüße

Meik
17.10.2012, 18:50
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen durchgemacht und das Schwimmen auf die Reihe bekommen?

http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e010.gif

Oder habt ihr generell Tipps für mich,wie ich mein Manko loswerde?

Geh Schwimmen :Huhu:

Nichts anderes hilft. Anfangs nur ein paar Kraulzüge, Rest der Bahn Brust, irgenwann wird es die erste Bahn Kraul nonstop, dann 2, dann 10 ... ggf. wäre auch die Überlegung mal ein Schwimmseminar mitzumachen oder einfach in einen Verein zu gehen. Bis auf ein paar Trias die vom Schwimmen kommen haben viele von uns mal als (halbe) Nichtschwimmer angefangen. Mit 20 hab ich auch nur mit Mühe eine Bahn ohne zu Ertrinken überlebt, Schwimmart war nicht wirklich identifizierbar.

bellamartha
17.10.2012, 19:00
Hey Zinni84!

Willkommen im Forum!
Die besten Tipps wirst du ganz sicher am 19./20. Januar 2013 in Wuppertal bekommen, wenn sich einige von hier beim 24 h Schwimmen in Wuppertal treffen! Komm auch, mach mit und hol dir Tipps live und in Farbe!

Schöne Grüße und viel Spaß bei Schwimmen lernen!

J., die jetzt gleich zum Schwimmen in den Verein geht. Da kann man's übrigens auch lernen.

mimimi
17.10.2012, 19:01
ich denke, die Idee mit dem Schwimmseminar sollte dringend verfolgt werden. Wenn du noch gar keine Grundlage hast, dann lieber gleich die richtige Technik lernen, anstatt dich zu quälen und hinterher doch "falsch" zu schwimmen ;) Außerdem motiviert ein Seminar oder Kurs vielleicht auch mehr, als alleine ins Schwimmbad zu gehen und sich dort einen abzubrechen :Lachen2:
So oder so: viel Spaß!

gollrich
17.10.2012, 19:10
kann mimimi nur zustimmen... fang lieber gleich mit einem richtigen Kurs an.... was du dir selbst falsch bei bringst, braucht ewig wieder korrigiert zu werden.
Wenn du nicht gleich in einen Verein willst, schau mal bei der örtlichen Volkshochschule die bieten teilweise auch Kurse an welche dann auch meist noch spot billig sind !:Huhu:

Alfalfa
17.10.2012, 19:38
24 h Schwimmen

Ui-jui-jui. Das ist dann die hardcore Variante :Cheese:

Meik
17.10.2012, 19:40
Ui-jui-jui. Das ist dann die hardcore Variante :Cheese:

Genau, entweder erlernt oder ersoffen :cool:

Alfalfa
17.10.2012, 20:13
Vielleicht ist es ja auch ein bisschen eine Philosophie-Frage: Will man schwimmen lernen, um sich irgendwie im Triathlon durchzuwurschteln oder will man RICHTIG schwimmen lernen.

Schwimmen ist ja, wenn man es kann, eine ästhetische Augenweide. Aber eben mit derart harter Arbeit verbunden, dass ich zum Beispiel nie übers Durchwurschteln hinaus gekommen bin.... Leider :(

Hey, vielleicht sollte ich auch mal zu einem 24h Schwimmen gehen. :Cheese:

Fatboy
17.10.2012, 20:18
Einfach einsteigen und MACHEN!
Ich konnte dieses Jahr im Februar keine 25m Kraulen (10Jahre nicht geschwommen). Bin dann wöchentlich und im Sommer 2-mal die Woche schwimmen gegangen. Im September habe ich dann beim Maschsee-Triathlon die 1500m in 29min gepackt. Trete jetzt mit einer gewissenen Grundlage in ein Triathlon-Verein für den Feinschliff ein.
Noch was zu meinem Background: Bin die letzten Jahre nur Rennrad gefahren und hin und wieder mal Fußball gespielt.

Meik
17.10.2012, 20:19
Vielleicht ist es ja auch ein bisschen eine Philosophie-Frage: Will man schwimmen lernen, um sich irgendwie im Triathlon durchzuwurschteln oder will man RICHTIG schwimmen lernen.

Man sollte zumindest versuchen die eine Schwimmart (Kraul) halbwegs ordentlich zu beherrschen. Aber typisch Triathlet wird viel zu viel km und Tempo gekeult anstatt an der Technik zu feilen was bei einem großen Teil viel effektiver wäre.

trailschnecke
17.10.2012, 21:19
Hallo Zinni
ich habe erst mit 30 Jahren mit Triathlon angefangen. Meine Schwimmvoaussetzungen waren ähnlich. Ich bin im Wasser nicht untergegangen.
Im ersten Jahr bin ich mit einer Freundin schwimmen gegangen. Tipps haben wir von ihrem Mann bzw. aus dem www bekommen. Im nächsten Jahr war ich mit dem Verein schwimmen. Wir sind zwar, für meine Verhältnisse, hohe Umfänge geschwommen, aber jeder war mit seinem Plan beschäfftigt und konnte kaum auf mich kucken oder Tipps geben.
Die letzten beiden Winter war ich beim Schwimmkurs. Das hat mich wirklich weiter gebracht. Ich kann jetzt locker bis 1,9km durchkraulen und danach entspannt aufs Rad steigen. Ein guter Schwimmer werde ich nicht mehr, auch wenn mit weniger Faulheit (max 1x Schwimmen/Woche) noch Einiges drin wäre.
Schwimm einfach los und such dir einen Schwimmkurs/Verein in deiner Nähe. Viel Spaß beim Triathlon.

P.S. Vorstellungsrunde bei der ersten Schwimmkursstunde. "Ich bin ... und möchte nicht mehr als Letzter aus dem Wasser kommen." Das Ganze ungefähr 10x mit ähnlichem Wortlaut. ;)

BunteSocke
17.10.2012, 21:40
Hallo und willkommen im Club :Huhu:

Auch ich bin bekennender Schwimm-Legastheniker... und würde sagen: nimm Schwimmunterricht in irgendeiner Form, ansonsten wird es mMn schwer. Kraulen ist koordinativ sehr anspruchsvoll und es mal eben alleine oder aus irgendwelchen Videos zu lernen halte ich für nahezu unmöglich...:Nee:

Seit einigen Wochen "quäle" ich mich durch Schwimmstunden, ja, es macht auch Spaß...:Peitsche: ...
und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wenigstens halbwegs kraulend weiter als einmal über die 25m Bahn im Schwimmbecken komme...

Viel Erfolg und :quaeldich:

NBer
17.10.2012, 21:42
.....Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen durchgemacht und das Schwimmen auf die Reihe bekommen?......

um dir mut zu machen.........ich habe 10 jahre fußball gespielt (von 7 bis 17). laufen ging also auch von anfang an. schwimmen beschränkte sich auf brutschwimmen, was ich die ersten beiden triathlonjahre praktiziert habe. erster triathlon (mit 19) 1,5km in 38 minuten geschwommen, 40km in 1:27 geradelt und 10km in 41min gelaufen. schwimmen und radeln also richtig langsam.
mit 20 so langsam angefangen kraulen zu lernen, leider nur autodidaktisch, deswegen heute noch schlechte technik. trotzdem mit 24 erster ironman, mit 26 hawaiiteilnahme :-)

Godi68
17.10.2012, 22:02
Mein größtes Problem ist aber das Schwimmen,wobei man das bei mir überhaupt nicht schwimmen nennen kann. Es is eher Sich Fortbewegen ohne unterzugehen. Ich habe beim Brustschwimmen schon keine gute Technik und bin sehr langsam. Kraulen habe ich noch nie probiert.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen durchgemacht und das Schwimmen auf die Reihe bekommen? Oder habt ihr generell Tipps für mich,wie ich mein Manko loswerde?
Du bist nicht alleine :) (von einigen wenigen, die das Schwimmen im Kindesalter gelernt haben, mal abgesehen). Ich habs mit 40 "gelernt"(naja, so lala :Lachen2: ). Im Verein. Ohne Kontrolle von Außen wird es verdammt schwer.

Maris
17.10.2012, 23:20
:Huhu:
Mir geht´s/ging es ganz genauso. Und ich bin erstaunt und beruhigt, dass Triathleten nicht alles Schwimmgötter sind :Lachen2:
Radfahren? Seit 20 Jahren!
Laufen? Seit 16 Jahren!
Schwimmen? No way! Als Kind fast ertrunken, da war mein Bedarf gedeckt. Die Angst habe ich irgendwann überwunden, und das ist nicht lange her! Brustschwimmen gelernt, selbst beigebracht, mit YouTube-Videos, mit Hilfe von Freunden...
Heute? Meine Schwimmtechnik ist so lala, ich bin immer froh, wenn ich das Wasser verlassen kann und mich auf den vertrauten Sattel setzen darf :)
Ohne Trainer werde ich mich nicht weiter entwickeln. Doch die sind, selbst in einer Großstadt, schwer zu finden. Viele Kurse sind auf Ewigkeiten ausgebucht und Einzelstunden nicht ganz billig.

schnodo
18.10.2012, 00:03
Ich würde als erste Wahl auch den Besuch eines Schwimmseminars empfehlen oder irgendeine andere Form von Übung mit Anleitung.

Es hat jedoch nicht jeder Lust gleich so in die Vollen zu gehen und möchte vielleicht zuerst mal alleine Erfahrungen sammeln. Dafür würde ich Dir empfehlen mal auf Youtube nach "Total Immersion Swimming" zu suchen.
Total Immersion (TI) ist in erster Linie eine Methode, Schwimmen zu lehren/lernen und geht davon aus, dass man bei Null anfängt. Etliche Leute sind so zum Schwimmen gekommen, die vorher keine Bahn durchkraulen konnten. Ich kann es aus eigener Erfahrung empfehlen, auch wenn ich das esoterische Gefasel drumherum nicht sehr ansprechend finde.
Eine gute Anschaffung für autodidaktische Kraul-Anfänger ist entweder "Total Immersion Swimming: Perpetual Motion Freestyle in Ten Lessons" oder "Easy Freestyle Swimming by Terry Laughlin" auf DVD. Jeweils ca. 40 Euro.
Es gibt auch ein TI-Buch, das hatte ich zuerst. Das ist aber mittlerweile deutlich veraltet und wird auch vom Autor selbst nicht mehr als State of the Art empfohlen.
Was ich an TI gut finde, ist, dass dort zuerst die Grundtugenden gelehrt werden, also Balance, Streamlining, Rotation und Timing. Daraus wird dann die Kraulbewegung auseinandergesetzt. So ist das in überschaubare Happen gegliedert und man wird nicht mit hundert Sachen überfrachtet, die man gleichzeitig machen soll.

Abseits von TI gibt es noch SwimSmooth, da wird gerne von denen selbst mit SS abgekürzt, was in Australien aber wohl in Ordnung geht. ;)
Deren Website (http://SwimSmooth.com) ist sehr informativ und ist nach Kenntnisstand und "Schwimmtypen" gegliedert.
Nach meinen Anfängen mit Total Immersion habe ich immer mehr interessante Themen dort gefunden, die von TI sträflich vernachlässigt wurden, insbesondere den "Catch", d.h. Wasserfassen bzw. Verankern, ohne welches der Vortrieb nicht so toll ist oder den Beinschlag, der sich bei TI auf den Einerbeinschlag beschränkt (One beat kick vs. Six beat kick). Der Beinschlag ist beim Triathlon jetzt nicht so wichtig, aber trotzdem schadet es nicht wenn man Optionen hat.

Eine weitere gute Seite ist die von Glenn Mills, http://goswim.tv. Die richtet sich aber eher an Leute, die schon gut schwimmen und auch noch das letzte Bisschen Technik und Variation herauskitzeln wollen.
Besonders ansprechend finde ich die Videos, die teilweise auch auf Youtube sind (nach "goswim" suchen). Die Aufnahmen (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=m771PnexCgI) sind überwiegend toll und da sieht man dann wie es eigentlich sein sollte. :Cheese:

Egal wie Du es anfängst, lerne schwimmen! Ich habe komplett ohne Kenntnisse von Technik angefangen, eigentlich nur um es als erworbene Fähigkeit auf meiner Bucket List abzuhaken. Die erste Video-Aufnahme bei einem Seminar, die ich heute noch habe, gleicht einem Todeskampf. Dennoch habe ich beim Üben meine Liebe für das Schwimmen entdeckt und es ist seither meine liebste Freizeitbeschäftigung. Ich könnte auf Rennen, Radfahren oder sonstwas verzichten wenn man mir nur das Schwimmen nicht nimmt.
Es lohnt sich, probier's aus. :Huhu:

Sir Miller
01.12.2012, 23:20
Ich habe mich auch vor zwei Jahren entschieden, das Schwimmen zu erlernen, da ich nach jahrelangem Laufen und Biken zum Triathlon wollte.

Stand damals: 200m Brustschwimmen in rund 5min.
Kraulen: Eine Bahn, bei der stets gemerkt: "Komm, lass lieber".

Habe mir dann die Basics im Selbststudium (inkl. youtube und ein Schwimmbuch) angeeignet. Dann hab ich im Schwimmbad einige Leue vom DLRG kennengelernt, bin Mitglied geworden und hatte so 1-2 Leute, die sich meiner Technik etwas gewidmet haben.

Nach 1-2 Monaten "Durchbeißen", sprich Kraul Lernen, kamen ca 6 sehr motivierende Monate, da pro Monat die 1000m Zeit rund 1min besser wurde.

Nach ca 8 Monaten durchschittlich 2x in der Woche Schwimmen bin ich dann in meiner ersten Triathlonsaison im gesunden Mittelfeld aus dem Wasser gestiegen.

Vielleicht kann sich auch der Threadersteller nochmal melden, wie es denn aktuell so bei Ihm aussieht?
Wie schauts, Zinni?

Dreamsteen
02.12.2012, 10:13
Stand damals: 200m Brustschwimmen in rund 5min.
Kraulen: Eine Bahn, bei der stets gemerkt: "Komm, lass lieber".


Das Beschreibt so ziemlich genau mein Schwimmstand beim Kraulen, nur das ich beim Brustschwimmen etwas schneller bin, aber das hilft nun auch nicht!

Ich hoffe das klappt bei meiner OD Premiere in knapp 9 Monaten. Überlege mir gerade in einen Schwimmverein zu gehen!

Sir Miller
02.12.2012, 10:24
Wenn die Möglichkeit für einen Schwimmverein besteht, ist das natürlich die optimale Lösung. War bei mir damals problematischc wegen Wochenendpendler. In 9 Monaten kann man sehr viel erreichen, man muss nur wollen. Mit zweimal in der Woche Schwimmen gehts für einen Anfänger extrem vorwärts, im Schwimmverein sicher noch mehr.

Speedy87
02.12.2012, 11:40
Ich stehe auch gerade vor dem "Problem" Schwimmen.
Kann auch nur Brustschwimmen (Naja, man würde zumindest erkennen, dass es Brustschwimmen darstellen soll)

Jetzt wollte ich erst in den Weihnachts"ferien" es auf eigene Faust versuchen ein wenig kraulen zu lernen... Aber dann dachte ich mir so ein Schwimmseminar wäre sicher doch besser.

Im Dezember-Januar bin ich 3 Wochen in der "Heimat" und dann noch mal zu den Semesterferien von Mitte Februar bis zum 1. April [In Berlin].
Jetzt habe ich dort wegen Kursen geguckt und finde leider absolut nichts was reinpasst. Die einzigen Kraulanfängerkurse die ich überhaupt gefunden habe sind von den Berlinerbäderbetrieben .

Leider beginnen die Kurse dort ALLE schon direkt Anfang Januar - in meiner Prüfungszeit - also keine Chance da irgendwie kurz mal nach Hause zu pendeln zum schwimmen :)

Vielleicht kennt ja noch jemand anders Kurse in Berlin?? Am besten wäre auch etwas, was öfter als 1x die Woche statt findet.

Gruß Speedy,
noch reiner Läufer

anneliese
02.12.2012, 21:23
Warum nicht während des Semesters an der Uni Schwimmen lernen? Dazu gibt es doch den Hochschulsport.

Sir Miller
02.12.2012, 21:53
Alternativ kann man auch mal im Schwimmbad freundlich ein paar (offensichtlich gute) Kraulschwimmer ansprechen. Aus meiner Erfahrung helfen die meisten einem gerne mit einigen Tipps und einem kurzen Blick auf die Schwimmtechnik weiter.

Speedy87
03.12.2012, 09:26
@anneliese: Das hatte/habe ich auf jeden Fall auch vor.
Wollte ich schon im jetzigen Semester machen.. Leider gibt es dort nur ein Termin für Anfänger, dort habe ich keinen Platz mehr bekommen. (Dazu war das auch noch genau zu einer Vorlesungszeit, wobei das hätte ich sonst noch irgendwie hingekriegt :Lachanfall: )
Nächstes Semester krieg ich bestimmt einen Platz.

@Sir Miller: Mhh ja - Denke auch, dass dort sicher der ein oder andere gerne mal kurz ein wenig hilft. Erst mal muss ich es aber auch alleine ins Schwimmbad schaffen :)

neptuna
03.12.2012, 10:42
Versuch mal einen persönlichen Schwimmtrainer zu finden. Die Schwimmeister in Berlin kennen bestimmt einen. In ein paar wenigen Einzelstunden können viele Knoten platzen und großes passieren ;)

triatom2008
17.12.2012, 16:45
Hallo, sehe es genauso: Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen!
Such dir einen Verein mit Trainer, der sich Zeit nimmt. Ausserdem kann ich die DVD Schneller schwimmen empfehlen. Habe ich mir damals X-mal angesehen und im Training mir die Technik versucht anzueignen. Das hat dazu geführt, das ich in diesem Jahr in Roth meine erste Langdistanz gefinisht habe. Schwimmzeit waren übrigens "entspannte" 1.18 std.
Also, locker bleiben und nicht verkrampfen.
Alles gute

3-rad
17.12.2012, 21:15
Duathlon

..
..
..

ist auch nicht so anstrengend


:Cheese:

Sir Miller
17.12.2012, 22:43
Steven Tarpinians Aussage triffts ganz gut: "Die meisten Menschen wollen nicht eher schwimmen als bis sie es können".

cruelty
18.12.2012, 08:05
ich geb jetzt mal ne kontrameinung. bitte nicht gleich lynchen! ;)

schwimmen wird völlig überbewertet. mit 1:35 HM und sub 4 M wirst du als tria einsteiger vermutlich nie in die situation kommen jemals um die ganz vorderen plätze mit zu kämpfen. das ist nicht schlimm. geht den meisten so. sollte im umkehr schluss aber bedeuten, dass du den sport für dich machst. und deine leistung auch an dir selbst misst. das sollte möglichst spaß machen.
mir macht schwimmen keinen spaß. dir unter umständen auch nicht. das kann man aber auch positiv sehn: wenn man diese tatsache nämlich erstmal akzeptiert, ist das gar nicht so schlimm. man trainiert nur so viel, dass man die distanzen schafft ohne zu ersaufen und vielleicht nicht gerade als allerletzter aus dem wasser kommt (es gibt aber immer noch jemanden der NOCH schlechter schwimmt als man selbst). in meinem fall sieht das so aus, dass ich quasi nur in der freibad saison schwimmen gehe und nach dem letzten wettkampf schluss ist, bis das freibad wieder aufmacht. das hat bei mir sogar gereicht, dass ich jetzt die wettkämpfe durchkraule (ich nenne es jedenfalls kraulen ;) ).
jetzt das positive: man hat anschließend sehr viel spaß beim radfahren und laufen. da überholt man nämlich quasi ununterbrochen. das fühlt sich schon ziemlich cool an :Cheese:
man hatte ja auch einfach mehr zeit radeln und laufen zu trainieren (bzw mehr regenartions zeit zwischen den radl- und lauf einheiten).

achso, der tipp mit dem duathlon: vergiss es! triahtlon macht ja quasi jeder hinz und kunz. da gibts immer ein haufen leute die noch viel langsamer sind als man selbst. man erspart sich also die ganz großen peinlichkeiten.
duathlon machen nur die vollbekloppten (das ist positiv gemeint! ;) ). da gehts in der regel so richtig böse ab. wenn man da nicht wirklich fit ist, ist ein letzter platz ganz schnell mal möglich. und das braucht man ja nu wirklich nicht.
außerdem ist duathlon tatsächlich nochmal ne ganze nummer härter als triahtlon. für einsteiger als nicht so richtig zu empfehlen.

so, und jetzt lass mal das surfen sein und scher dich ins schwimmbad! :Huhu:

bellamartha
18.12.2012, 08:10
:)
Lustiger Post!

Duafüxin
18.12.2012, 08:36
achso, der tipp mit dem duathlon: vergiss es! triahtlon macht ja quasi jeder hinz und kunz. da gibts immer ein haufen leute die noch viel langsamer sind als man selbst. man erspart sich also die ganz großen peinlichkeiten.
duathlon machen nur die vollbekloppten (das ist positiv gemeint! ;) ). da gehts in der regel so richtig böse ab. wenn man da nicht wirklich fit ist, ist ein letzter platz ganz schnell mal möglich. und das braucht man ja nu wirklich nicht.
außerdem ist duathlon tatsächlich nochmal ne ganze nummer härter als triahtlon. für einsteiger als nicht so richtig zu empfehlen.

so, und jetzt lass mal das surfen sein und scher dich ins schwimmbad! :Huhu:

Auch das kann man positiv sehen, dann hat man wenigstens ne Motivation nicht mehr letzter zu werden ;)

Ich hab mit Duathlon angefangen und bin auf der Evolutionsstufe stehen geblieben :Huhu:

cruelty
18.12.2012, 08:42
Auch das kann man positiv sehen, dann hat man wenigstens ne Motivation nicht mehr letzter zu werden ;)

Ich hab mit Duathlon angefangen und bin auf der Evolutionsstufe stehen geblieben :Huhu:

naja, bei frauen ist das ja auch niedlich, wenn die total rumdommeln und letzte werden ;)
bei männern ist das eigentlich nur peinlich. es sei denn, man ist schon über 70. dann ist das wieder cool.

Duafüxin
18.12.2012, 09:00
naja, bei frauen ist das ja auch niedlich, wenn die total rumdommeln und letzte werden ;)
bei männern ist das eigentlich nur peinlich. es sei denn, man ist schon über 70. dann ist das wieder cool.

Beim Triathlon ist es halt Gruppenrumdommeln :Cheese:

Mir wärs halt peinlicher mit grauseliger Schwimmtechnik zu schwimmen :Lachen2:

cruelty
18.12.2012, 09:03
Mir wärs halt peinlicher mit grauseliger Schwimmtechnik zu schwimmen :Lachen2:

mit neo, badekappe und schwimmbrille sehen alle menschen gleich aus. da erkennt mich also keiner :Lachen2:

Duafüxin
18.12.2012, 09:05
mit neo, badekappe und schwimmbrille sehen alle menschen gleich aus. da erkennt mich also keiner :Lachen2:

Du unterschätzt Deine Umwelt, an Deiner Schwimmtechnik erkennt Dich jeder und irgendwann gehst Du ja ausm Wasser und lüftest Dich, spätestens dann .... :Lachen2:

chris.fall
18.12.2012, 10:53
Moin,


Mir wärs halt peinlicher mit grauseliger Schwimmtechnik zu schwimmen :Lachen2:

echten Triathleten ist nichts peinlich! Es ist sozusagen der Kern des Sports, sich bei jeder Gelgenheit bespielsweise mit Finishershirts oder Kompressionssocken zu outen, und damit zum Vollhorst zu machen. Das gilt ganz besonders fürs Wasser, (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=804132&postcount=11) in dem sich etwa 80% bis 90% der Sportsfreunde doch eher unbedarft bewegen.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
18.12.2012, 10:58
Moin,

@TE, mal im Ernst: Die meisten Triathleten waren als Kinder/Jugendliche nicht in einem Schwimmverein, und haben daher ähnliche Problleme wie Du. Also, auf geht's!


Viele Grüße,

Christian

TheRunningNerd
18.12.2012, 11:27
echten Triathleten ist nichts peinlich!

Eben. Schon der grosse Adam Ant wußte: "Ridicule is nothing to be scared of" (http://www.dailymotion.com/video/x1ws2s_adam-ant-prince-charming_music). Im Grunde seines Herzens bestimmt ein Tria. :liebe053: :Lachen2:

anneliese
18.12.2012, 11:40
Ach das mit dem Neoprenplantschen (http://www.youtube.com/watch?v=UpY8Mzm6C-E) wird schon. Ich baue auch drauf :Cheese:

Hafu
18.12.2012, 11:47
....

Vielleicht kann sich auch der Threadersteller nochmal melden, wie es denn aktuell so bei Ihm aussieht?
Wie schauts, Zinni?

....

so, und jetzt lass mal das surfen sein und scher dich ins schwimmbad! :Huhu:

Entweder schwimmt der Threadersteller mittlerweile soviel, dass er gar keine Zeit fürs Forum mehr hat, oder er hat mittlerweile das Interesse am Triathlon wieder verloren.;)
Seit 17.10. gibt's nämlich keine Aktivität mehr von ihm auf TS.de, so dass er vermutlich von den vielen guten Tipps, Beiträgen und Links in diesem Thread gar nichts mehr mitbekommen hat.

Rhing
18.12.2012, 12:07
Och Hafu, Du immer mit Deinen sachlichen Beiträgen.
"Schwimmen" ist doch immer so'n dankbares Thema:
Für die Schwimmer, weil sie voll ablästern können und alle, die nicht mindestens / höchstens 1:20 schwimmen, eh eigentlich keine Zugangsberechtigung für dieses Forum haben dürften; für die Schlechtsschwimmer, weil sie immer so schön drauf verweisen, wie gering der Schwimmanteil bei der IM-Distanz ist und dass Überholen auf'm Rad und beim Laufen so schön ist (wir haben doch recht, oder?:Lachen2: ); für die in der MItte, weil sie noch voller Hoffnung sind und ordentlich auf die Langsamen einprügeln könnne (mit 1:50, ne 1:40, ne 1:30 / 100 m sollte man Triathlon eh bleiben lassen). ;)

Und jetzt kommst du mit so was banalem und meinst, es bestünde kein Grund mehr für die Fortführung dieses Threads? Du machst doch alles kaputt!
:Huhu: :) :Huhu:

Duafüxin
18.12.2012, 12:11
(mit 1:50, ne 1:40, ne 1:30 / 100 m sollte man Triathlon eh bleiben lassen)

Auf ner 25er oder 50er? Ich teste das jetzt nämlich mal, damit ich endlich ruhigen Gewissens meine Triathlonkarriere, die nie begonnen hat, beenden kann :Lachen2:

anneliese
18.12.2012, 13:28
Och Hafu, Du immer mit Deinen sachlichen Beiträgen.
[...]
Und jetzt kommst du mit so was banalem und meinst, es bestünde kein Grund mehr für die Fortführung dieses Threads? Du machst doch alles kaputt!
:Huhu: :) :Huhu:

Genau immer diese sachlichen Gründe! http://smilie-land.de/t/q-s/sport/sport0056.gif
Inhalte überwinden! Ich plantsche weiter!

Hafu
18.12.2012, 13:35
...Und jetzt kommst du mit so was banalem und meinst, es bestünde kein Grund mehr für die Fortführung dieses Threads? Du machst doch alles kaputt!
:Huhu: :) :Huhu:

Ne, den thread kann man natürlich schon weiterführen. Ich habe ja auch selbst alle 4 Seiten gut unterhalten gelesen, bis mir aufgefallen ist, dass der, für den die meisten Tipps bestimmt waren, sich seit dem ersten Post nicht mehr zu wort gemeldet hat.

Aber ein guter Thread läuft auch ohne TE.

Rhing
18.12.2012, 13:58
...Aber ein guter Thread läuft auch ohne TE.

Genau, wie in der Sig: Es ist alles gesagt, nur nicht von jedem! :)

Rhing
18.12.2012, 14:19
Auf ner 25er oder 50er? Ich teste das jetzt nämlich mal, damit ich endlich ruhigen Gewissens meine Triathlonkarriere, die nie begonnen hat, beenden kann :Lachen2:

Weiß nicht, ich gehör ja zur Gruppe der Schlechtschwimmer. Deshalb hat meine Karriere ja auch nicht begonnen. Aber trotzdem werd ich nen Teufel tun und Duathlons machen. Da sind doch nur die Schnellen unterwegs. Die coolen Jungs von der Biertheke machen doch Triathlon und die hab ich dann wenigstens hinter mir, ... teilweise. ;)

Zinni84
28.02.2013, 18:20
Hallo,

tut mir leid,dass ich mich jetzt erst wieder melde. Irgendwie habe ich vergessen, hier auf die zahlreichen Tipps, für die ich sehr dankbar bin, zu antworten.
Bis jetzt habe ich mit dem schwimmen noch nicht begonnen. Ich schaffe es aber im Moment auch zeitlich nicht, mit dem Schwimmen anzufangen. Mein Plan ist es aber, gegen Herbst damit loszulegen. Zur Zeit bin ich aber fleißig am Laufen und auch Radfahren (Spinning und Rolle). Ich habe mich auch im Juni für einen Schnupperduathlon angemeldet. Für den "richtigen" braucht man eine DTU-Starterlaubnis,die ich nicht habe. Ich habe jetzt einen gewissen Respekt davor, weil viele von euch geschrieben haben, dass beim Duathlon nur die "Cracks" unterwegs sind. Aber bis Juni ist es ja noch Zeit zum Trainieren und das werde ich auch fleißig tun. Am Sonntag steht dazu auch ein HM auf dem Programm.

Noch mal ein Danke schön für die zahlreichen Tipps

Grüße

Campeon
01.03.2013, 11:21
Bis jetzt habe ich mit dem schwimmen noch nicht begonnen. Ich schaffe es aber im Moment auch zeitlich nicht, mit dem Schwimmen anzufangen.

Fauler Sack!
Wo liegt das Problem, wenn du nicht schwimmen trainierst, wirst du niemals ein Triathlet werden!

Soso, und du meinst im Herbst klappt es dann????:Lachanfall:

anneliese
01.03.2013, 11:24
Soso, und du meinst im Herbst klappt es dann????:Lachanfall:

Vorsätze können nur ab dem 1.1. des jeweilig nächsten Jahres umgesetzt werden. Von daher würde ich bis mind. Januar 2014 warten.

http://www.globale-evolution.de/images/smilies/silvester4.gif

Zinni84
01.03.2013, 21:30
Ich wollte einen Kurs besuchen, aber da ich das in den nächsten Wochen einfach nicht hinbekommen werde, wollte ich mich eben aufs Radfahren und Laufen konzentrieren. Da ist auch noch ganz viel Luft nach oben :-)
Und wenn es mit dem Radfahren wegen der Temperaturen wieder weniger wird, wollte ich mit dem Schwimmen loslegen.

Tobi F.
02.03.2013, 08:50
Was hat das mit der Temperatur zu tun ?
Und wieso klappt das mit einem Schwimmseminar erst in ein paar Wochen ?

Für mich klingt das so, als wäre das Schwimmen Deine Achillesferse. Aber Du machst halt lieber das, was Du schon kannst. Radln und Laufen.

Such Dir doch ein Schwimm-Seminar in der Umgebung.
Und wenns da keins mehr gibt, such Dir ein Privat-Trainer.
Oder einen Schwimm-Kurs, oder, oder, oder.

Du willst ein dreiviertel Jahr warten, um mit dem Kraulen-lernen anzufangen ?

Glaubst Du, Du überlebst 1.5km in 2014, wenn Du erst im Herbst anfängst ?

Irgendwie passt das doch nicht.

Campeon
02.03.2013, 12:56
Eben!

Die meisten hier, zumindest nehme ich das mal an, sind einfach mit Schwimmklamotten ins Bad gewackelt und haben einfach mal angefangen!
Warum du nicht???

Jetzt ist die Zeit dafür, warum erst noch so lange warten?

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Aufraffen und JETZT beginnen!

der Tod als Ziel
02.03.2013, 19:18
Ich wollte einen Kurs besuchen, aber da ich das in den nächsten Wochen einfach nicht hinbekommen werde, wollte ich mich eben aufs Radfahren und Laufen konzentrieren. Da ist auch noch ganz viel Luft nach oben :-)
Und wenn es mit dem Radfahren wegen der Temperaturen wieder weniger wird, wollte ich mit dem Schwimmen loslegen.


Das erinnert an einen Bekannten, der bereits seit ca. 5 Jahren versucht, mit dem Rauchen aufzuhören.
Ebenfalls an eine Bekannte, die mich um allerhand Ratschläge ersuchte, wie sie denn 10kg Gewicht verlieren könne.
Und da wäre noch mein Bruder, der einmal mit mir laufen war (vor ca. 3 Jahren?), fest geschworen hat, regelmäßig zu laufen.

Nun ratet mal, was aus den dreien wurde:Nee:

Manchmal kommt man sich vor, wie Zarathustra.

Tobi F.
02.03.2013, 19:57
Okay, bevor wir Zinni jetzt ganz vergraulen.
Bitte, sag uns einfach, wieso das mit dem Schwimmen noch nicht geklappt hat ? Wir sind ja im Anfänger-Bereich. Da ist nix peinlich.

Viele Grüße
Tobi

Campeon
03.03.2013, 14:51
Okay, bevor wir Zinni jetzt ganz vergraulen.
Bitte, sag uns einfach, wieso das mit dem Schwimmen noch nicht geklappt hat ? Wir sind ja im Anfänger-Bereich. Da ist nix peinlich.

Viele Grüße
Tobi

Vielleicht hat er vom Sprungturm ins Becken gepisst!:Cheese:

Kullerbein
03.03.2013, 17:15
Vielleicht hat er vom Sprungturm ins Becken gepisst!:Cheese:

Danke :)

basti2108
03.03.2013, 17:41
Also wenn du irgendjemanden kennst, der Schwimmen kann, dann geh mit ihm Schwimmen und du wirst in der ersten Trainingseinheiten eklatante Fortschritte machen.

Zinni84
06.03.2013, 21:15
ich muss mit dem schwimmen eigentlich fast von ganz vorne beginnen und wollte deshalb in einen wöchentlichen kurs gehen,um dann von anfang an die richtigen techniken zu lernen. leider kann ich die ersten 4 wochen nicht hingehen und wollte deshalb den nächsten kurs machen, der dann im herbst losgeht.
da mich aber das ausdauersport-fieber gepackt hat,bin ich mir sicher auch dieses problem für meine verhältnisse zufriedenstellend zu lösen.

Tobi F.
06.03.2013, 22:31
Dann such Dir einen anderen Kurs oder einen Privat-Trainer.
Wenn Schwimmen Dein größtes Defizit ist, dann würde ich
auch da am meisten trainieren.
Gerade, weil Schwimmen stark technikorientiert ist.
Und dann eben das dreiviertel Jahr mitnehmen.

anneliese
07.03.2013, 09:47
Geh einfach mal schwimmen, mach es nicht zu kompliziert.

Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=868246&postcount=10831) habe ich mal Technikübungen gesammelt bzw aufgeschrieben was ich gerade so im Kopf hatte.

Schwimmen ist technikorienter Kraftsport, nicht vergessen. Es geht nicht nur um Technik.

Lui
07.03.2013, 14:57
Ich bin froh, dass es damals noch kein Internet gab als ich mit dem Schwimmen anfing. Ich bin einfach nur jeden Tag ins Schwimmbad und habe mich Stück für Stück verbessert und mir Tipps aus Büchern oder von anderen Schwimmern geholt.
Heute würde ich wahrscheinlcih erstmal 2 Jahre in Foren fragen, wie man eine Eintrittskarte im Schwimmbad am Effektivsten kauft:Cheese:

Ist Campeon raus aus dem Forum?

Frank65
07.03.2013, 15:17
[QUOTE=Lui;880060 Ich bin einfach nur jeden Tag ins Schwimmbad und habe mich Stück für Stück verbessert und mir Tipps aus Büchern oder von anderen Schwimmern geholt.
QUOTE]

+1
Als ich (mit 40) angefangen habe, konnte ich keine 50 Meter am Stück kraulen. Bin das erste Mal mit einem Bekannten ins Bad, der mir ein paar Grundbegriffe und Technikübungen gezeigt hat und mir sagte, ich soll mich wieder melden, wenn ich 1000 Meter am Stück Kraul schaffe. Das ging dann sogar schneller als gedacht. 2-3 Monate zweimal wöchentlich trainiert und es ging. Zwischendrin hab ich mir dann nur ab und an mal ein paar Tipps von guten Schwimmern oder aus dem Internet geholt, aber keinen Kurs gemacht. Bin zwar heute immer noch keine Schwimmgranate (eher das Gegenteil :Ertrinken: ), aber um irgendwo im Mittelfeld aus dem Wasser zu kommen reicht es auf allen Distanzen.

Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber ich glaube sowieso, dass die Technik ab einem gewissen Alter nie mehr richtig gut werden kann, sondern man nur über den Umfang und die Kraft halbwegs durchkommt (hat das nicht Arne auch in irgendeinem Film so ähnlich gesagt?).

Also los, geh (mind.) 2x die Woche schwimmen :quaeldich: und der Erfolg kommt schneller als Du denkst!

Gruß
Frank

anneliese
07.03.2013, 15:28
Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber ich glaube sowieso, dass die Technik ab einem gewissen Alter nie mehr richtig gut werden kann, sondern man nur über den Umfang und die Kraft halbwegs durchkommt (hat das nicht Arne auch in irgendeinem Film so ähnlich gesagt?).

Also los, geh (mind.) 2x die Woche schwimmen :quaeldich: und der Erfolg kommt schneller als Du denkst!


Hier der Film von Arne. (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34221)

Hast du mal nen Link zu diesem "Schwimmbad" ich finde dazu nichts :Lachanfall:

PS: Ich konnte vor einem Jahr noch keine 25m am Stück kraulen. Heute sind's Dank 2 Mal schwimmen pro Woche paar Meter mehr.

Lui
07.03.2013, 15:32
Ist Campeon raus aus dem Forum?

Wow, ich habe gerade den Thread entdeckt, wo 3-rad auch gehen will und weiss jetzt wieso Campeon weg ist. Irgendwie habe ich alles verpasst und weiss auch nicht die Gründe....:confused:

Sorry, off topic. Ich will den Thread nicht weiter hi-jacken....

Noiram
07.03.2013, 18:57
Ich bin froh, dass es damals noch kein Internet gab als ich mit dem Schwimmen anfing. Ich bin einfach nur jeden Tag ins Schwimmbad und habe mich Stück für Stück verbessert und mir Tipps aus Büchern oder von anderen Schwimmern geholt.
Heute würde ich wahrscheinlcih erstmal 2 Jahre in Foren fragen, wie man eine Eintrittskarte im Schwimmbad am Effektivsten kauft:Cheese:

...

GEIL, genauso isses!

Ich habe mir bei den ersten Kraulversuchen die DVD von Holger Lüning "Schneller Schwimmen" mehrfach angeschaut und danach ein paar Trainerstunden genommen.
Einzig was mein Trainer immer korrigiert hat ist den Arm am Körper nach unten zu drücken (so als ob man durch eine enge Röhre schwimmt). Ansonsten ging es gar nicht schlecht.
Ich bin zwar a...langsam, aber ich schimme auch nie.
1-max. 2 Trainingseinheiten im Monat *schäm*.
Irgendwer hat hier mal den Spruch gemacht "Schwimmen wird völlig überbewertet" und das hab ich wohl verinnerlicht. :Cheese:

Viel Erfolg!
Marion

der Tod als Ziel
07.03.2013, 21:55
Ich bin froh, dass es damals noch kein Internet gab als ich mit dem Schwimmen anfing. Ich bin einfach nur jeden Tag ins Schwimmbad und habe mich Stück für Stück verbessert und mir Tipps aus Büchern oder von anderen Schwimmern geholt.
Heute würde ich wahrscheinlcih erstmal 2 Jahre in Foren fragen, wie man eine Eintrittskarte im Schwimmbad am Effektivsten kauft:Cheese:


JA, JA und nochmals JA.

Der Mensch wird offensichtlich - trotz aller technischen Hilfsmittel - immer hilfloser, er leidet unter zunehmender Verunsicherung, dies betrifft alle Lebenslagen.

Wohin soll das noch führen?

Cruiser
07.03.2013, 22:45
Vielleicht ist es ja auch ein bisschen eine Philosophie-Frage: Will man schwimmen lernen, um sich irgendwie im Triathlon durchzuwurschteln oder will man RICHTIG schwimmen lernen.

Schwimmen ist ja, wenn man es kann, eine ästhetische Augenweide. Aber eben mit derart harter Arbeit verbunden, dass ich zum Beispiel nie übers Durchwurschteln hinaus gekommen bin.... Leider :(

Hey, vielleicht sollte ich auch mal zu einem 24h Schwimmen gehen. :Cheese:

Ahhhhh, durchwurschteln schickt. Alles andere kostet zu viel Zeit und die meißte Regatte hat man doch (geht mir so
) immer vor dem Schwimmen.

@ Threadersteller
Nicht-Schwimmen-können ist kein Hindernis. Jeder kommt mit etwas Training auf ein erträgliches :Lachen2: Schwimmlevel.