Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sprung durch die Schallmauer


Seiten : [1] 2

arist17
09.10.2012, 18:45
Im TV-Fred wurde das Ereignis schon erwähnt.

TV Tipp: Servus TV --> jetzt ....und auch noch später (http://www.servustv.com/cs/Satellite?c=ST_Article&cid=1259450497625&p=1259405221757&pagename=Stratos%2FLayout)

Felix Baumgartner will als erster Mensch ohne den Schutz durch ein Fluggerät die Schallgeschwindigkeit durchbrechen, den höchsten Ballonflug sowie Absprung absolvieren und den längsten andauernden freien Fall schaffen. Gemeinsam mit einem Team aus führenden Wissenschaftlern, aus den Bereichen Raumforschung und Luftfahrt, wird Felix Baumgartner mit diesem Sprung, noch nie da gewesene Daten für Medizin und Wissenschaft liefern.

Start soll ja jetzt um 19.15Uhr sein. Dann noch ca. 3Std. Aufstieg.
Bin ja auch schon etliche Male aus 4000m ausgestiegen, aber da muß ich echt sagen wär bei mir die Buxe maximal voll.
Absoluter Respekt vor dieser Leistung.


Abgesehen davon, dass das insgesamt sehr gefährlich ist:
Gibt es da auch den Überschallknall?
Geht der Springer davon nicht kaputt?
Oder wird taub davon?
ich stell mir allein das sehr "stressig" vor :Gruebeln:

Necon
09.10.2012, 18:59
Zum Glück bekommt er vom Knall nichts mit, da er sich zum Zeitpunkt des Knalles bereits vorm Knall befindet!

Aber ein ziemlich heftiges Projekt!

Superpimpf
09.10.2012, 19:01
Ich finds auch absolut genial!

Dsrenger
09.10.2012, 19:04
Den Überschallknall würde man selbst eh nicht hören.

Der Knall selber ist der Druckkegel den ein Körper, der sich schneller als der Schall bewegt, hinter sich herzieht. Was man hört ist der Drucksprung, wenn man daneben steht.

Auch knallt es nicht in dem Moment, wenn man durch die "Schallmauer" kommt.

Wenn beispielsweise ein Flugzeug mit 1400kmh (größer Schallgeschwindigkeit) an dir vorbei fliegt, knallt es. Er fliegt eine Kurve ohne langsamer zu werden und fliegt wieder an dir vorbei, dann knallt es nochmal, weil der Druckkegel dich nochmal "erwischt" und den Ohr damit ein Drucksprung wahrnimmt.

Gruß
Dennis

3-rad
09.10.2012, 19:07
Ich finds auch absolut genial!

ich finde es total behämmert

Superpimpf
09.10.2012, 19:08
Ich finds auch absolut genial!
ich finde es total behämmert
Und so sind wir uns mal wieder einig :Cheese:

arist17
09.10.2012, 19:14
Kann der die Schallmauer überhaupt durchdringen?

Für die Überwindung der Schallmauer war die Entwicklung des Pfeilflügels sehr wichtig.[1] Dadurch konnte der Widerstandsanstieg bei Annäherung an die Schallgeschwindigkeit stark verringert werden. (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberschallflug#Schallmauer)

Da gibt es ja auch einen Luft-Widerstand.
Ist der "windschnittig" und/oder schwer genug?

arist17
09.10.2012, 19:16
Auf nt-v wird live übertragen; mal hören, was die Experten so erzählen.

Necon
09.10.2012, 19:16
Dort wo der heute herumhüpft gibt es so gut wie keinen Luftwiderstand. Darum muss er auch so hoch hinauf. Erst bei 36000 m Höhe kann man die Schallgeschwindigkeit erreichen und um sicher zu gehen, starten sie heute vermutlich bei 40 000m!
Er springt schon fast im Vakuum ab, also der Druck ist da oben nur noch wenige mbar

rennrob
09.10.2012, 19:31
Finde ich auch genial. Vor allem, dass niemand wirklich sagen kann was mit einem Mensch während der Schallmauerüberwindung passiert macht es so spannend. Der Vorgang dauert bei einem Sturzflug, denke ich, länger als bei einem dafür ausgelegten Flugzeug mit Antrieb. Dadurch könnte der Widerstandanstieg für den Felix sehr "unangenehm" sein. Ich hoffe nur, dass der geringere Luftdruck auf dieser Höhe die Wirkungen kompensiert.

rennrob
09.10.2012, 19:33
ich finde es total behämmert

Klar. Der Gagarin war ja auch behämmert.

Dsrenger
09.10.2012, 19:36
Nach Berechnungen wird er wohl innerhalb von 35-40 Sekunden auf Überschall beschleunigen.

Von 0 auf 690mph (Mach 1) innerhalb von 40 Sekunden (mit Potential zur weiteren Beschleunigung).

Danach nimmt dann der Luftwiderstand langsam zu und bremst ihn mehr und mehr ab.

Dsrenger
09.10.2012, 19:41
Das wars...Abbruch!

Wind hat zugenommen und die Hülle auf die Erde gedrückt.

arist17
09.10.2012, 19:50
Gibt es nicht geeignetere Orte und/oder Zeiten, wo und wann die Wetterbedingungen stabiler und berechenbarer sind?
(Wir haben Herbst und wo der Herbst, da ist der Sturm nicht weit :cool: )


Immerhin zerschellt der junge Mann heute nicht an der Schallmauer.

Superpimpf
09.10.2012, 19:52
Gibt es nicht geeignetere Orte und/oder Zeiten, wo und wann die Wetterbedingungen stabiler und berechenbarer sind?
(Wir haben Herbst und wo der Herbst, da ist der Sturm nicht weit :cool: )

Früh waren die oberen Winde zu stark. Mittags halt dann die Bodenwinde.

arist17
09.10.2012, 19:55
Früh waren die oberen Winde zu stark. Mittags halt dann die Bodenwinde.

Ich meine so eher die Jahreszeiten.


Nordpol im Sommer stell ich mir als geeignet vor; aber vielleicht ist meine Vorstellung da auch sehr naiv. Immerhin gibst es da keinen Westwind :Cheese:

Ausdauerjunkie
09.10.2012, 22:12
...und was auch noch interessant wäre, zu wissen:

trägt er einen Garmin? :Cheese: (wenn gesprungen wird)

wolfi
09.10.2012, 22:14
wenn wir's mal realistisch betrachten ist es wieder mal ein sinnloses Werbeprojekt von RedBull, mehr nicht und nicht weniger...

hatten heute die längste Dauerwerbesendung und in allen Medien präsent von USA bis Australien....

anneliese
09.10.2012, 22:18
wenn wir's mal realistisch betrachten ist es wieder mal ein sinnloses Werbeprojekt von RedBull, mehr nicht und nicht weniger...

hatten heute die längste Dauerwerbesendung und in allen Medien präsent von USA bis Australien....

Eine Dauerwerbesendung ist für Red Bull sicherlich nicht sinnlos. Ich frag mich trotzdem wie die Geld verdienen. Allein durch die Energy Drinks?

Stefan
09.10.2012, 22:23
Allein durch die Energy Drinks?

Die Dosen sieht man doch immer und überall, damit wird sich schon ordentlich Geld verdienen lassen.

arist17
09.10.2012, 22:23
wenn wir's mal realistisch betrachten ist es wieder mal ein sinnloses Werbeprojekt von RedBull, mehr nicht und nicht weniger...



Finanzieren die auch den ganzen Spaß?




Edit
Baumgartners Sprünge werden von einem Getränkehersteller bezahlt (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/red-bull-stratos-abenteurer-baumgartner-springt-aus-30-kilometer-hoehe-a-846474.html)

HeinB
09.10.2012, 22:24
Eine Dauerwerbesendung ist für Red Bull sicherlich nicht sinnlos. Ich frag mich trotzdem wie die Geld verdienen. Allein durch die Energy Drinks?

Warum nicht? Coca Cola kann ja offensichtlich schon vom Brause abfüllen leben, und Red Bull hat einen deutlich höheren Verkaufspreis, aber in der Herstellung wohl nur geringste Mehrkosten wenn überhaupt.

Und Werbung macht Coke ja auch reichlich. Und so Kleinigkeiten wie Olympia sponsern usw.

wolfi
09.10.2012, 22:27
ich hab mal gelesen dass die pro Jahr ca 2,5 Milliarden Dosen verscherbeln, haben keine Lagerungskosten, keine Logistigkosten

und dann kommen noch die Lizenzkosten für die Dose dazu, da die ja bei vielen anderen Herstellern auch verwendet wird und Mateschitz die Form der Dose natürlich geschützt hat!

arist17
09.10.2012, 22:27
Eine Dauerwerbesendung ist für Red Bull sicherlich nicht sinnlos. Ich frag mich trotzdem wie die Geld verdienen. Allein durch die Energy Drinks?

Der Energy-Drink-Produzent Red Bull hat 2011 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn kräftig zugelegt. Insgesamt verdiente der Getränkehersteller im vergangenen Jahr 311,2 Millionen Euro. Laut dem Jahresabschluss der nicht börsennotierten Red Bull GmbH sind das fast 40 Prozent mehr als 2010. Hauptgrund für den Gewinnanstieg war der deutliche Umsatzzuwachs. Weltweit stiegen die Erlöse um zwölf Prozent auf 4,25 Milliarden Euro. Seit Ende 2011 ist Red Bull auch schuldenfrei: Alle Kredite bei Banken wurden getilgt. Red Bull gibt etwa ein Drittel des Umsatzes für Marketing aus. Damit verbraucht das Unternehmen laut Experten für Events und Marketing mehr Geld als für die Getränkeherstellung selbst. Der Getränkekonzern investiert seit Jahren etwa in die Formel 1, in Fußballvereine und Funsport-Events.

Quelle (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1370546)

klingt jetzt nicht verwerflich ... :cool:

ironlollo
09.10.2012, 22:28
Gibt es nicht geeignetere Orte und/oder Zeiten, wo und wann die Wetterbedingungen stabiler und berechenbarer sind?
(Wir haben Herbst und wo der Herbst, da ist der Sturm nicht weit :cool: )


Immerhin zerschellt der junge Mann heute nicht an der Schallmauer.

Geht nicht. Auf ServusTV meinten sie vorhin, dass es eine Bedingung der NASA ist (von der kommt wohl der Anzug), dass das Ganze in den USA stattfinden muss, ansonsten bekommt er nicht den Anzug. Und da gibt es dann wahrscheinlich nicht soviele Optionen, was einen möglichen Startort angeht.

arist17
09.10.2012, 22:31
Geht nicht. Auf ServusTV meinten sie vorhin, dass es eine Bedingung der NASA ist (von der kommt wohl der Anzug), dass das Ganze in den USA stattfinden muss, ansonsten bekommt er nicht den Anzug. Und da gibt es dann wahrscheinlich nicht soviele Optionen, was einen möglichen Startort angeht.

Schön blöd :cool:

Haben die Russen nicht auch so schicke Anzüge? Von da ist auch nicht so weit bis zum Nordpol.

wolfi
09.10.2012, 22:32
Finanzieren die auch den ganzen Spaß?

ja.

sagt ja keiner dass das Modell verwerlich ist.
Eig. ist es ja toll wenn man mit einer Idee viel geld verdienen kann, und er sponsert auch viele Sportler (abgesehen von dem Mainstream-Ramsch Fußball und F1) und hat einen lässigen Sender aufgebaut der tw gute Sachen bringt

rennrob
09.10.2012, 22:56
Schön blöd :cool:

Haben die Russen nicht auch so schicke Anzüge?

Schon. Mit den Russen wäre aber die Dauerwerbesendung nicht drin. Die hätten den Basejumper in ne Sojus gepackt und hochgeschossen. In Paar Minuten wär die ganze Show vorbei. Wäre auch sicher billiger als die Baloonparty.

Von da ist auch nicht so weit bis zum Nordpol.

Note 5, setzen.
Bajkonur ist weiter vom Nordpol als Deutschland. :Nee:

arist17
09.10.2012, 22:58
Gibt es nicht geeignetere Orte und/oder Zeiten, wo und wann die Wetterbedingungen stabiler und berechenbarer sind?


Am 15. März erfolgte in Roswell, New Mexico (USA) der erste Testflug mit einem Absprung aus einer Höhe von 21.800 m.[9][10] Baumgartner erreichte dabei eine Geschwindigkeit von 587 km/h, sein freier Fall dauerte drei Minuten und 33 Sekunden. Der Ballon riss wie geplant in rund 30 km Höhe und die Druckkapsel landete an Fallschirmen. Ein noch zu lösendes Problem bereitet die Kälte, Baumgartner konnte seine Hände kaum bewegen.[11][12] Am 25. Juli 2012 sprang Felix Baumgartner aus einer Höhe von 30.000 m, wiederum in Roswell, New Mexico.[13]

Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Baumgartner#Sprung_aus_der_Stratosph.C3.A4re )

Ist wohl die falsche Zeit; die sind zu ungeduldig; die sollen das nächstes Jahr finalisieren :cool:

Skunkworks
09.10.2012, 22:59
Finde ich auch genial. Vor allem, dass niemand wirklich sagen kann was mit einem Mensch während der Schallmauerüberwindung passiert macht es so spannend. Der Vorgang dauert bei einem Sturzflug, denke ich, länger als bei einem dafür ausgelegten Flugzeug mit Antrieb. Dadurch könnte der Widerstandanstieg für den Felix sehr "unangenehm" sein. Ich hoffe nur, dass der geringere Luftdruck auf dieser Höhe die Wirkungen kompensiert.



Kann der die Schallmauer überhaupt durchdringen?



Da gibt es ja auch einen Luft-Widerstand.
Ist der "windschnittig" und/oder schwer genug?

Wenn er die Schallmauer durchdringt, dann ist das doch in der Höhe nur ein Nachweis, dass man im nahezu luftleeren Raum als fast ungeschützter Mensch schneller als der dort kaum noch mögliche Schall fallen kann. Wenn der Knabe wirklich herausfinden wöllte, wie es sich auf dem Boden verhält, dann hätte er die Versuche des Dr. Stapp neu aufrollen und weiter führen können ->Dr.Stapp (http://de.wikipedia.org/wiki/John_Paul_Stapp)

...Stapp nahm während seiner Forschungszeit an der Edwards Air Force Base auch an Versuchen teil, in denen Flugzeuge mit offenem Verdeck genutzt wurden. Es sollte überprüft werden, unter welchen Bedingungen ein Pilot im Flug aus dem Cockpit aussteigen könne. Stapp flog dazu in einem Flugzeug bei ca. 917 km/h mit offenem Verdeck, erlitt aber durch den Fahrtwind keine nennenswerten Verletzungen...

Er hat danach dann selbst den ersten Sprung aus sehr großer Höhe gemacht.

Geht es hier also um Forschung auf einen unbekannten Gebiet? Und wenn ja, glauben die tatsächlich, dass man die Ergebnisse für irgendwas gebrauchen kann? Ich sage nein.


Edit: Lesen bildet. Die Geschichte des Dr. Stapp habe ich als Kurzgeschichte in einem Buchband schon in meiner Jugend gelesen. Und heute konnt ich mich daran erinnern, zig Jahre später. Ist doch alles für irgendwas gut...

arist17
09.10.2012, 23:04
Note 5, setzen.
Bajkonur ist weiter vom Nordpol als Deutschland. :Nee:

http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Petersburg ist doch schon näher!

Und beanspruchen die Russen nicht sogar das Gebiet des Nordpols? Die Rohstoffe, die da lagern?

Im August 2007 hat Russland auf dem Meeresboden unter dem Nordpol seine Flagge gehisst.

http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=psy-ab&q=russen+nordpol&oq=Russen+nord&gs_l=hp.3.0.0i30l2j0i8i30l3.1956.4336.1.7022.11.9. 0.0.0.0.991.2684.1j3j2j1j1j0j1.9.0...0.0...1c.1.XG 7E1ynvNyM&psj=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=273aa0d90065244e&biw=1056&bih=644

arist17
09.10.2012, 23:13
Wenn er die Schallmauer durchdringt, dann ist das doch in der Höhe nur ein Nachweis, dass man im nahezu luftleeren Raum als fast ungeschützter Mensch schneller als der dort kaum noch mögliche Schall fallen kann. ..

Das hab ich mich auch schon gefragt, ob man da eigentlich genau von Schallgeschwindigkeit sprechen darf, wenn es da keinen/kaum Schall gibt.

Im Vakuum gibt es doch gar keine Schallmauer, die kann da gar nicht durchbrochen werden.
Dann gibt es auch keinen Knall.
Und kein Zerschellen daran (meine Fantasie :Lachen2: )

rennrob
09.10.2012, 23:20
Dr.Stapp war auf seinem Schlitten nie mit einer Überschallgeschwindigkeit unterwegs.

arist17
09.10.2012, 23:22
Geht es hier also um Forschung auf einen unbekannten Gebiet?


Ich glaube, es geht hauptsächlich um neue "Rekorde":

Damit will er fünf Weltrekorde aufstellen:

höchste bemannte Ballonfahrt, geplant ca. 36.300 m (bisheriger Rekord: 34.670 m, aufgestellt 1961 von Malcolm D. Ross und Victor E. Prather)
längster freier Fall (Zeitdauer), geplant ca. 5 Minuten und 35 Sekunden (4 Minuten und 36 Sekunden, 16. August 1960, Joseph Kittinger)
längster freier Fall (Entfernung), geplant ca. 34.500 m (24.500 m, 1. November 1962, Jewgeni Nikolajewitsch Andrejew[2][3])
größte im freien Fall erreichte Geschwindigkeit, geplant ca. 1.100 km/h (988 km/h, 1. August 1960, Joseph Kittinger)
höchster Absprung, geplant ca. 36.000 m (31.332 m, 16. August 1960, Joseph Kittinger[
2]) (http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Baumgartner)


Für RB geht es um Werbung.


Und wenn ja, glauben die tatsächlich, dass man die Ergebnisse für irgendwas gebrauchen kann?


Ich weiß nicht, was die messen. Puls, Blutdruck, ....?
Für irgendwas kann man das schon gebrauchen (und sei es für die Grundlagen).

rennrob
09.10.2012, 23:22
http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Petersburg ist doch schon näher!

Und beanspruchen die Russen nicht sogar das Gebiet des Nordpols? Die Rohstoffe, die da lagern?



http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=psy-ab&q=russen+nordpol&oq=Russen+nord&gs_l=hp.3.0.0i30l2j0i8i30l3.1956.4336.1.7022.11.9. 0.0.0.0.991.2684.1j3j2j1j1j0j1.9.0...0.0...1c.1.XG 7E1ynvNyM&psj=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=273aa0d90065244e&biw=1056&bih=644

Und wieso starten der Felix nicht in Alaska? Gehört es nicht den Amis?

arist17
09.10.2012, 23:24
Edit: Lesen bildet. Die Geschichte des Dr. Stapp habe ich als Kurzgeschichte in einem Buchband schon in meiner Jugend gelesen. Und heute konnt ich mich daran erinnern, zig Jahre später. Ist doch alles für irgendwas gut...

yes :)

Corki
09.10.2012, 23:24
Joe is still the Man (http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Kittinger)

Und das ist 50 Jahre (!) her. Das Bild (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kittinger-jump.jpg&filetimestamp=20090109140450) finde ich extrem beeindruckend. Der ist aus einem offenen Ballon gesprungen
Denke nicht das es hier um Wissenschaft geht. Es muss nur einer höher springen als der andere vor ihm. So sind wir halt drauf...

Kennt sich einer aus? Wann ist man so weit von der Erde entfernt, daß man nicht mehr "fällt"/als Satelit endet?
Das wäre meine eigene naive Befürchtung bei der Sache: man macht einen schritt aus der Kapsel und nichts passiert...

Fluktuation
09.10.2012, 23:28
dafür müsste man erstmal die atmossphäre verlassen und in den orbit gelangen...und das ist nochmal ein stückchen

arist17
09.10.2012, 23:28
Und wieso starten der Felix nicht in Alaska? Gehört es nicht den Amis?

vvvv

Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Baumgartner#Sprung_aus_der_Stratosph.C3.A4re )

Ist wohl die falsche Zeit; die sind zu ungeduldig; die sollen das nächstes Jahr finalisieren :cool:


Das war MEINE NAIVE Idee, über dem Nordpol den Versuch zu machen. Da ist es bestimmt viel zu kalt. Und Null Infrastruktur.

Der Ort von heute ist ok, ist nur die falsche Zeit. :cool:

arist17
09.10.2012, 23:30
Kennt sich einer aus? Wann ist man so weit von der Erde entfernt, daß man nicht mehr "fällt"/als Satelit endet?
Das wäre meine eigene naive Befürchtung bei der Sache: man macht einen schritt aus der Kapsel und nichts passiert...

Das hängt von der Umlaufgeschwindigkeit ab; ca. 35.786 km ist geostationär.


edit: ist ca. 1.000 x so viel wie versucht.

LidlRacer
09.10.2012, 23:33
Und wieso starten der Felix nicht in Alaska?

Ist da weniger Wind?
www.youtube.com/watch?v=cx0ktOh4DjE

arist17
09.10.2012, 23:33
Joe is still the Man (http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Kittinger)

Und das ist 50 Jahre (!) her. Das Bild (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kittinger-jump.jpg&filetimestamp=20090109140450) finde ich extrem beeindruckend. Der ist aus einem offenen Ballon gesprungen.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kittinger-jump.jpg&filetimestamp=20090109140450
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/81/Kittinger-jump.jpg
Ist das überm Nordpol :Lachen2:

edit: warum ist da kein Bild???
edit 2: jetzt spreg ich den Fred :-)

LidlRacer
09.10.2012, 23:40
Das hab ich mich auch schon gefragt, ob man da eigentlich genau von Schallgeschwindigkeit sprechen darf, wenn es da keinen/kaum Schall gibt.

Im Vakuum gibt es doch gar keine Schallmauer, die kann da gar nicht durchbrochen werden.
Dann gibt es auch keinen Knall.
Und kein Zerschellen daran (meine Fantasie :Lachen2: )

Völliges Vakuum ist da natürlich nicht, sonst würde ein Ballon nicht funktionieren. Ich hatte mich aber auch gerade gefragt, ob die Schallgeschwindigkeit bei extrem geringem Luftdruck deutlich anders ist als hier unten bei 1 bar. Ist sie aber nicht:

Bei einem idealen Gas ist die Schallgeschwindigkeit nur von der Temperatur abhängig und nicht vom Gasdruck. Dies gilt auch für Luft, die in guter Näherung als ideales Gas betrachtet werden kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit
(Auch die Temperaturabhängigkeit ist relativ gering.)

arist17
09.10.2012, 23:41
->Dr.Stapp (http://de.wikipedia.org/wiki/John_Paul_Stapp)



Danke für den Link

Corki
09.10.2012, 23:44
Scheint der gute Joe ist in eine Schlechtwetterfront gesprungen?!?
1960 machte der Russe noch Druck. Da konnte man nicht auf gutes Wetter warten;)

arist17
09.10.2012, 23:53
Scheint der gute Joe ist in eine Schlechtwetterfront gesprungen?!?


d.h. wo ich Schnee und Eis gesehen habe, sind nur Wolken :Lachen2:

arist17
09.10.2012, 23:59
Völliges Vakuum ist da natürlich nicht, sonst würde ein Ballon nicht funktionieren. Ich hatte mich aber auch gerade gefragt, ob die Schallgeschwindigkeit bei extrem geringem Luftdruck deutlich anders ist als hier unten bei 1 bar. Ist sie aber nicht:
Bei einem idealen Gas ist die Schallgeschwindigkeit nur von der Temperatur abhängig und nicht vom Gasdruck. Dies gilt auch für Luft, die in guter Näherung als ideales Gas betrachtet werden kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit
(Auch die Temperaturabhängigkeit ist relativ gering.)

Ich glaub, da geht es um Druckunterschiede in eine Luftschicht. (Hochdruck vs. Tiefdruck).

Ich denke, die Zusammensetzung der "Luft" in der Statosphäre ist eine nicht vergleichbare mit der in unseren Sphären. Das ist imo mehr als einfach ein "Druckunterschied"

LidlRacer
10.10.2012, 00:15
Ich denke, die Zusammensetzung der "Luft" in der Statosphäre ist eine nicht vergleichbare mit der in unseren Sphären. Das ist imo mehr als einfach ein "Druckunterschied"

Nö.


Die bodennahen Schichten bis in etwa 90 km Höhe haben eine recht gleichförmige Zusammensetzung, weshalb dieser Abschnitt auch als Homosphäre bezeichnet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosph%C3%A4re

Skunkworks
10.10.2012, 00:31
Dr.Stapp war auf seinem Schlitten nie mit einer Überschallgeschwindigkeit unterwegs.

Das nicht aber 917 Km/h sind ja nicht soo weit weg.

B. muss übrigens "nur" knapp über 1000Km/h fallen. Wird schon schief gehn...

Skunkworks
10.10.2012, 00:39
Völliges Vakuum ist da natürlich nicht, sonst würde ein Ballon nicht funktionieren. Ich hatte mich aber auch gerade gefragt, ob die Schallgeschwindigkeit bei extrem geringem Luftdruck deutlich anders ist als hier unten bei 1 bar. Ist sie aber nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit
(Auch die Temperaturabhängigkeit ist relativ gering.)

Hab auch gegoogelt und nachgerechnet dass in der Stratosspäre bei -80°C die Schallgeschwindigkeit 278,8m/s oder eben knapp 1004Km/h ausmacht. Sind schon mal 220 weniger als auf dem Boden.

Raimund
10.10.2012, 01:08
- 80 Grad halte ich für zu niedrig.

hab mal nachgerechnet...

rennrob
10.10.2012, 01:27
Geschwindigkeit hin oder her. Das ziel ist die Mauer zu durchbrechen. Ohne jetzt weiter die Wikipedia Weisheiten als Argumente zu zitieren. Ich kann mich noch aus meiner Jugend an das Knallgeräusch erinnern. Es hörte sich wie eine Gewaltige Explosion an. Wenn ich mir vorstellen soll, das es von einem Menschen im Raumanzug verursach werden soll. Hmmm...

arist17
10.10.2012, 08:10
Geschwindigkeit hin oder her. Das ziel ist die Mauer zu durchbrechen. Ohne jetzt weiter die Wikipedia Weisheiten als Argumente zu zitieren. Ich kann mich noch aus meiner Jugend an das Knallgeräusch erinnern.

Ich auch.

Es hörte sich wie eine Gewaltige Explosion an. Wenn ich mir vorstellen soll, das es von einem Menschen im Raumanzug verursach werden soll. Hmmm...

Genau.
Ich kann nicht anders, als mir vorstellen, dass er dabei völlig zerfetzt wird.

arist17
10.10.2012, 08:23
Nö.



:Gruebeln:




http://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosph%C3%A4re

Zusammensetzung
→ Hauptartikel: Luft
Die Erdatmosphäre aus dem Weltraum betrachtet

Die bodennahen Schichtenbis in etwa 90 km Höhe haben eine recht gleichförmige Zusammensetzung, weshalb dieser Abschnitt auch als Homosphäre bezeichnet wird. Was wir als Luft bezeichnen, besteht (in Volumen-Prozent, trocken) im Wesentlichen aus 78,084 % Stickstoff (N2) und 20,946 % Sauerstoff (O2), dazu Aerosole und Spurengase, darunter Kohlenstoffdioxid (CO2) mit zur Zeit 0,04 %, nach Wasserdampf der wichtigste Verursacher des Treibhauseffekts, Methan (CH4), Ozon (O3), Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffverbindungen.[1]

....

Die oberen Schichten bestehen aus sehr dünnem Gas, in das die hochenergetische Strahlung der Sonne eindringt und Moleküle dissoziiert und ionisiert. Ferner kommt es auch zu einer Entmischung der Bestandteile nach ihrer unterschiedlichen molaren Masse, weshalb mit zunehmender Höhe die Anteile leichterer Teilchen wie Wasserstoffatome und Helium zunehmen. Diese beiden Elemente entweichen mit sehr geringer Rate in den Weltraum, sowohl thermisch als auch nach Photoionisation und Ladungstransfer.

Ich wollte Dich grade widerlegen :Lachen2: , hab dann aber die 90 km noch rechtzeitig gelesen.
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Ich kann mir das trotzdem nicht richtig vorstellen (ok, das ist meine Unzulänglichkeit, nicht Deine :Lachen2: )


Edith: Bemerkenswert, dass bis 90 km Höhe noch "bodennah" ist.

Campeon
10.10.2012, 08:24
Ich kann nicht anders, als mir vorstellen, dass er dabei völlig zerfetzt wird.

Mit diesem Szenario im Hinterkopf stehst du nicht alleine da.
Aber wenns passiert, hatte er ne "tolle" Show vorher abgeliefert!

Dinge die die Welt nicht braucht!:Nee:

arist17
10.10.2012, 08:28
Mit diesem Szenario im Hinterkopf stehst du nicht alleine da.

Danke :Blumen:

Aber wenns passiert, hatte er ne "tolle" Show vorher abgeliefert!


Ja :liebe053:


Dinge die die Welt nicht braucht!:Nee:

Ich finde es unterhaltsam :) ; und ich tu mich schwer mit dem, was so allgemein als unterhaltsam gilt. (Die ganzen "Unterhaltungsshows" und "Großsportereignisse", die sonst so serviert werden, langweilen mich)

sybenwurz
10.10.2012, 08:36
Dinge die die Welt nicht braucht!:Nee:

Interessant, dass ausgerechnet du das hier schreibst.
Ich empfinde die anfängliche Diskussion hier über Sinn und Zweck als höchst deutsches Spiessbürger-Phänomen und denke persönlich, der soll doch einfach springen, wenner Bock hat und den Support dafür findet.
Das wäre der Kontext, den ich von dir erwartet hätte.
Nein, ich muss schreiben, dass ich gewartet hab, dass du das hier schreibst.
Nu tauschste stattdessen deine sonst präsentierte spanische Gelassenheit offenbar auch gegen deutsche Blockwartmentalität, über Dinge zu urteilen, die einem eigentlich vollkommen wurscht sein können.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Sache ausgeht.
Er will sich bestimmt nicht umbringen mit der Aktion und ob die 4km, die er weiter runterspringt, den Bock so fett machen gegenüber der Absprunghöhe von Joe Kitti?
Hm, wir werdens sehen...

rennrob
10.10.2012, 08:53
...Ich kann nicht anders, als mir vorstellen, dass er dabei völlig zerfetzt wird.

Nicht wenn er davor einen Redbull trinkt :Cheese:

LidlRacer
10.10.2012, 08:53
Ich kann nicht anders, als mir vorstellen, dass er dabei völlig zerfetzt wird.

Ich weiß nicht genau, ob überhaupt etwas spektakuläres passiert, wenn er die "Mauer" durchbricht. Es hat jedenfalls keine Ähnlichkeit damit, tatsächlich gegen eine Mauer zu fliegen.
Der Luftwiderstand in dem Bereich kann eigentlich insgesamt nicht größer sein als seine Gewichtskraft, sonst würde er dort nicht beschleunigt fallen sondern abgebremst werden.

Die möglichen Probleme, von denen ich gehört habe, waren eigentlich "nur", dass er zu schnell rotieren könnte, so dass durch die Fliehkraft zu viel in den Kopf gepresst wird, was zwar im Extremfall auch tödlich sein kann, aber mit der "Schallmauer" nix zu tun hätte.

Necon
10.10.2012, 09:07
Na auch wenns gestern daraus nichts geworden ist, stellt das Projekt ein paar mehr Problem.

1) Ein Riss im Anzug wäre sein Tod, da in dieser Höhe das Blut ohne Druckanzug sofort zu kochen beginnt!
2) Dann der Spin in alle möglichen Richtungen nachdem Absprung, denn gegen diesen Spin kann er Aufgrund des niedrigen Luftdrucks (immerhin nennt sich das da oben schon Vakuum) nicht gegensteuern und dreht sich einfach immer schneller! Dieser Spin kann dann zu allen möglichen Sachen führen bis hin zum Tod.
3) Dann die Vibrationen vor dem durchdringen der Schallmauer (wobei das vermutlich wirklich kein Problem sein dürfte)
4) Dann noch der Suaerstoff, denn den hat er nur für 10 min, dauert das ganze länger .....
5) und wenn Ballon beim Aufstieg reißt (also innerhalb) der ersten paar 100 m dann wars dann auch, denn dafür gibt es kein Sicherheitsprotokoll

alles in allem muss man eigentlich ganz schön dämlich sein sowas zu machen. Aber ich hoffe trotzdem das er die nächsten Tage noch springt!

NBer
10.10.2012, 09:22
ich finde das einfach nur geil. das ist doch das klassische forscher- und entdeckertum. davon gibt es heutzutage viel zu wenig finde ich. ansonsten spielt sich heutzutage doch alles hinter verschlossenen türen in laboren usw ab, und ist für den laien fast nicht mehr nachzuvollziehen.
in diesem fall kann sich wohl jeder ein bild machen und das ergebnis ist direkt zu sehen. es gab meines wissens ja auch schon einen probesprung aus 28km, der völlig problemlos lief.
bei der entwicklung der eisenbahn sagten die leute, dass geschwindigkeiten über 30km/h (oder so ähnlich) tödlich seien. und trotzdem gab es "verrückte", die das ausprobiert haben. wenn es solche "verrückten" nicht gäbe, würden wir heute noch mit der keule dem mammut hinterherjagen.

rennrob
10.10.2012, 10:00
...wenn es solche "verrückten" nicht gäbe, würden wir heute noch mit der keule dem mammut hinterherjagen.

Mammut jagen wäre ja viel zu gefährlich. Dazu wären wir dann nicht behämmert genug.

Jetzt ehrlich. Wenn der Sprung nicht äußerst riskant wäre dann hätte das doch keine Sau interessiert.

arist17
10.10.2012, 10:12
Jetzt ehrlich. Wenn der Sprung nicht äußerst riskant wäre dann hätte das doch keine Sau interessiert.

Die Kobination aus äußerst riskant und extrem kostenintensiv ist hier außergewöhnlich. :cool:



Was das Ganze für die Öffentlichkeit interessant macht, sind die neuen "Rekorde", verbunden damit, dass jemand eine magische Mauer nur mit seinem Körper durchbrechen will (die "Schallmauer").

Raimund
10.10.2012, 12:29
vielleicht ist es für den typ ne chance mal richtig geld zu verdienen...

20 millionen für die orga des sprungs halte ich für nicht viel, wenn man bedenkt, dass 30s superbowl-werbung schon 3 millionen (ohne dreh!) kosten...

wahrscheinlich hat sich die sache für redbull schon gelohnt, wenn sie nächste woche den ganzen mist abblasen...

ich muss bei sowas immer auch an das hier denken:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/unfall-auf-spielplatz-junger-mann-stirbt-bei-mutprobe-1.1457437

übrigens wird nicht live gesendet, sondern mit 20s verspätung...:Huhu:

Necon
10.10.2012, 12:36
Na die beiden Sachen sind doch wohl kaum vergleichbar oder?

Und das Geld das dabei dahinter steckt, ist sicher dezent mehr als 20 mio.

Aber Red Bull fehlt es dabei sicher nicht am nötigen Kleingeld und auch die NASA wird den einen oder anderen Dollar dazu geworfen haben!

pegleg
10.10.2012, 13:10
Wieso wird hier bitteschön über Sinn und Unsinn des Projekts philosophiert? Das ist ne Werbeaktion von RedBull mit einem übermotivierten Stuntmen. Das sich da die Wissenschaft dranhängt ist auch klar... immerhin war noch nie ein Mensch (ungeschützt) so schnell unterwegs...

Und zur NASA... ohne solche Projekte bekommen die bald gar nix mehr in's All :Lachanfall:

captain hook
10.10.2012, 13:22
Ob es überhaupt bekloppter oder gefährlicher ist als das was er sonst schon so gemacht hat, dürfte ne ganz andere Frage sein.

Der macht doch normalerweise so freundliche Basejumps, die quasi ohne Sicherheitsvorrichtungen in freier Wildbahn durchgeführt werden und vermutlich auch nicht wirklich ungefährlich sind.

Dashier hingegen wirkt im Vergleich zu dem was er ansonsten tut extrem kalkuliert und berechnet.

Schade dass sie abbrechen mussten. Aber auch das ein Zeichen davon, wie stark da auf die Sicherheit geachtet wird. Da wird nix dem Zufall überlassen. Schon alleine die Möglichkeit, dass da durch den Erdkontakt was mit dem Schirm hätte sein können macht schluss mit Lustig.

Erstaunlicherweise war seine Family ja extrem entspannt und locker drauf.

Campeon
10.10.2012, 13:42
Die ganzen "Unterhaltungsshows" und "Großsportereignisse", die sonst so serviert werden, langweilen mich!

Mag ja sein, aber wird es für dich dann erst interessant wenn jemand sein Lebenaufs Spiel setzt?

Interessant, dass ausgerechnet du das hier schreibst.
......
Das wäre der Kontext, den ich von dir erwartet hätte.
Nein, ich muss schreiben, dass ich gewartet hab, dass du das hier schreibst.
Nu tauschste stattdessen deine sonst präsentierte spanische Gelassenheit offenbar auch gegen deutsche Blockwartmentalität, über Dinge zu urteilen, die einem eigentlich vollkommen wurscht sein können....

Da siehst du mal das ich nicht ausrechenbar bin!
Gut, wenn er sein Leben riskieren will, ist seine Sache. Find ich bekloppt wenn jemand das tut, selbst wenn dafür kein Grund besteht!

Und ich sehe das ganze auch gelassen "spanisch", nur seine Meinung über Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion wird man wohl äußern dürfen!
Klar ist es mir Wurscht!
Mir ist auch Wurscht wer den IM Hawaii gewinnt, aber ich denke mal das die freie Meinungsäußerung hier zu 100% einem zugestanden werden sollte!
Im Übrigen, wenn ich zu allem hier meine Meinung, bzw Gegenmeinung äußern würde, würde ich den ganzen Tag am PC verbringen!

flaix
10.10.2012, 13:51
Ich weiß nicht genau, ob überhaupt etwas spektakuläres passiert, wenn er die "Mauer" durchbricht. Es hat jedenfalls keine Ähnlichkeit damit, tatsächlich gegen eine Mauer zu fliegen. in dem Bereich indem supersonic möglich ist, ist noch gaaaaaanz dünne Atmosphäre. Das passiert nix und knallt nich und überhaupt. Er ist da einfach nur sehr schnell, vor allem beschleunigt er sehr spektakulär. Und das sit der eigentliche riskante und unerforschte Punkt bei der ganzen Sache.

Der Luftwiderstand in dem Bereich kann eigentlich insgesamt nicht größer sein als seine Gewichtskraft, sonst würde er dort nicht beschleunigt fallen sondern abgebremst werden. es wird interessant bei einer Höhe von ca.30km. ab da wird er tatsächlich abgebremst. D.h. er beschleunigt extrem schnell und wird dann recht zügig runtergebremst.

Die möglichen Probleme, von denen ich gehört habe, waren eigentlich "nur", dass er zu schnell rotieren könnte, so dass durch die Fliehkraft zu viel in den Kopf gepresst wird, was zwar im Extremfall auch tödlich sein kann, aber mit der "Schallmauer" nix zu tun hätte. Ich bin sicher er kennt das Risiko. Aber stell dir mal den Moment vor wenn du da oben aus der Kapsel rausgehst...die Erdkrümmung SEHR deutlich sieht...und dich dann langsam kopfüber fallen lässt. Für uns Luschen sehr scary, für einen Basejumper definitiv das Risiko des eigenen Ablebens wert.

flaix
10.10.2012, 13:52
Mag ja sein, aber wird es für dich dann erst interessant wenn jemand sein Lebenaufs Spiel setzt?

ich muss zugeben, das mich (in diesem Fall) der Mut das Leben aufs Spiel zu setzen fasziniert.

arist17
10.10.2012, 14:20
Mag ja sein, aber wird es für dich dann erst interessant wenn jemand sein Lebenaufs Spiel setzt?



Nein.

(btw. ich finds saugefährlich, mit einem Rennrad über deutsche Straßen zu fahren; sind auch schon einige bei drauf gegangen, soll trotzdem noch mehr geben, die es trotzdem machen)

arist17
10.10.2012, 14:23
Wieso wird hier bitteschön über Sinn und Unsinn des Projekts philosophiert?

Da ist jemand, der macht das, worauf er Bock hat; und wird dafür auch noch bezahlt.

Geil http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Ist das Profisport?

arist17
10.10.2012, 14:27
Gestern wollte ich noch schreiben, dass jemand den jungen Mann aufhalten soll.
Aber der ist schon über 40.


Ich glaube, es sind nicht die meisten, die in dem Alter mit dem, woran sie Spaß haben, ihr Geld verdienen (dude, ich weiß, Du bist jünger :Lachen2: )

sybenwurz
10.10.2012, 14:34
Die Kobination aus äußerst riskant und extrem kostenintensiv ist hier außergewöhnlich. :cool:

Pfeif drauf!
Iss ja nedd mei Geld...:-((

arist17
10.10.2012, 14:35
Pfeif drauf!
Iss ja nedd mei Geld...:-((

wird nicht mal von der GEZ finanziert :Lachen2:

Edit: wer weiß, wenn den einer der öffentlich rechtlichen mal einlädt, dann wird auch Kohle fließen :Lachen2::Lachen2:

Skunkworks
10.10.2012, 14:37
Da ist jemand, der macht das, worauf er Bock hat; und wird dafür auch noch bezahlt.

Geil http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Ist das Profisport?

Ich würde eher sagen Wissenschaft, unnütz zwar aber echte Wissenschaft durch Versuch.

Wenn die Amerikaner zu Zeiten von Stapps wirklich Interesse an der wissenschaftlichen Erkenntnis gehabt hätten (aus militärischen Gründen), hätten sie es damals bereits gemacht.

captain hook
10.10.2012, 14:40
es wird interessant bei einer Höhe von ca.30km. ab da wird er tatsächlich abgebremst. D.h. er beschleunigt extrem schnell und wird dann recht zügig runtergebremst.



Der Weltraumexperte den sie gestern hinzugezogen haben meinte was von 3,5g. Das dürfte schon zu überleben sein.

ich muss zugeben, das mich (in diesem Fall) der Mut das Leben aufs Spiel zu setzen fasziniert.

Ob es für ihn selber nun gefährlicher erscheint als bei Wind von Wolkenkratzern zu springen und unten auf den befahrensten Kreuzungen der Welt zu landen oder das hier nun?! :confused:

Bodhi47
10.10.2012, 14:51
:Lachanfall: ^
Da passiert gar nichts. Man hätte das ding auch Schallwatte nennen können, aber die Menschen assoziieren halt nunmal mit ner Mauer und Bewegung eher einen Knall als mit Watte.
Er erhitzt sich (siehe Concorde), das ist alles. Und da der Kerl sich in ner Gegend mit wenig Sauerstoff befindet wird auch das eher harmlos ausfallen. Bei der Erhöhung des Luftwiderstandes wirds dann etwas wärmer, aber das sollte ein Raumanzug schon abkönnen ;-)

Das einzige Problem ist das was man denke ich als Fallschirmspringer nie unterschätzen darf wenn man ins trudeln gerät.

Aber rein vom Überschall passiert gar nichts, zumindest nichts was er nennenswert mitkriegen sollte.

Und bei 3.5G kannst noch gemütlich ein brot schmieren ;-)
Bei 6 kannst vielleicht langsam mal ans Nickerchen denken, und nur dauerhafter Belastung von 12 is es vorbei ;-)

NBer
10.10.2012, 15:09
es gibt ja die berühmten überschallfotos (http://dropfolder.etischer.com/airshow/Airshow_f18_F16_speed_of_sound_zoomed_negscan.jpg) von kampfflugzeugen. also dass an der schallmauer so gar nichts passiert, kann man nicht sagen. die frage ist sicherlich ob oder was er dann davon mitbekommt.
und schon allein daran, wie wir hier in einem fachfernen forum trotzdem darüber diskutieren kann man sehen, wie nötig es ist, dass unter anderem das mal jemand herausfindet :-)

arist17
10.10.2012, 15:29
Er erhitzt sich (siehe Concorde), das ist alles.

Das hab ich mich auch schon gefragt, ob der nicht vielleicht einfach verglüht. :cool:

pegleg
10.10.2012, 15:33
Bei der coolness, wohl kaum :Nee:

Necon
10.10.2012, 15:38
Also verglühen kann er da oben nie, zu wenig Reibung und zu wenig Geschwindigkeit. Aber Flugzeuge erfahren eine starke Vibration vor dem durchfliegen der Schallmauer, insofern halt die Frage was einem Menschen dabei passiert!

arist17
10.10.2012, 15:40
Aber Flugzeuge erfahren eine starke Vibration vor dem durchfliegen der Schallmauer, insofern halt die Frage was einem Menschen dabei passiert!

Wäre schlimm, wenn er ohnmächtig wird und dann den Fallschirm nicht öffnen kann.
Oder hat der eine Automatik oder eine Fernsteuerung als Sicherung?

Necon
10.10.2012, 15:42
Falschirm hat eine barometrische Sicherung und öffnet bei knapp unter 1500 m automatisch

arist17
10.10.2012, 15:44
Also verglühen kann er da oben nie, zu wenig Reibung und zu wenig Geschwindigkeit.

Falschirm hat eine barometrische Sicherung und öffnet bei knapp unter 1500 m automatisch

Da bin ich beruhigt.

Woher weißt Du das alles, bist Du Pilot?

Bodhi47
10.10.2012, 15:46
Wenn er ohnmächtig wird, verliert er die Körperspannung und wird mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit in ne unkontrollierte Trudelbewegung kommen, was das Auslösen des Fallschirms sinnlos macht.

@Necon
Die Vibrationen sind so stark, dass Piloten nach eignenen Aussagen nicht merken ob sie Mach 0.7 oder Mach 1.1 fliegen, würde es nicht auf dem Schirm stehen. ;-)

Ich mein wir dürfen nicht vergessen, dass das im freien Fall passiert. Und das wiederum geht nur in nem Raum ohne viel Luft. Also von daher werden sich diese ganzen Überschalleffekte in sehr kleinem Maße abspielen.
Die Belastungen zu berechnen dürfte das wenigste Problem darstellen. Wenn das ganze Unterfangen soooooo unvorhersehbar wäre, dann hätte das ein wissenschaftliches Institut (NASA oder sonst wer) schon längst versucht, und nicht eine Firma die PR machen will.

Necon
10.10.2012, 15:53
Für den Fall eines starken Trudelns durch Ohnmacht, hat er einen zusätzlichen Stabilisationsschirm der vorher aufgeht um die Position zu stabilisieren damit der Fallschirm richtig aufgehen kann.
Passiert ihm das zu weit oben und der Fallschirm geht auf passiert genau nichts. Der Schirm öffnet nicht sondern klappt einfach zusammen Aufgrund des zu geringen Luftdrucks!

Kommt er ins starke Trudeln hat er oben sowieso andere Problem. Es kann ein Faltspin eintreten, dadruch kommt zuviel Blut in die Extremitäten und somit auch in den Kopf, dadurch kann einiges passieren. Beginnend von platzenden Adern in den Augen bis hin zu platzenden Adern im Hirn!

Nö kein Pilot, nur interessierter Student und gestern ziemlich lange auf Servus TV verfolgt!

LidlRacer
10.10.2012, 16:07
Die meisten Fragen zu dem Projekt beantwortet diese Seite, aber leider nur auf englisch:
www.redbullstratos.com

Morgen soll's möglicherweise den nächsten Versuch geben:
www.vol.at/stratos-bleibt-am-boden-red-bull-im-hoehenflug/3380708

tomerswayler
10.10.2012, 16:18
Was man nicht vergessen sollte: Er ist bereits zwei mal gesprungen, zwar nicht aus solch großer Höhe und damit nicht mit so hoher Geschwindigkeit und Verzögerung, aber es ist keineswegs ein Sprung aus 37km Höhe, ohne sich daran herangetastet zu haben.

Testsprung (http://www.redbull.de/cs/Satellite/de_DE/Video/Red-Bull-Stratos-Das-Video-zu-Felix-Baumgartners-gelungenen-Testsprung-021243239707960)

"Der 43-jährige Extremsporler Felix Baumgartner beendete am Mittwoch erfolgreich seinen zweiten Testsprung - in 29.455 Metern Höhe und mit einem Freifall von über drei Minuten."

dasgehtschneller
10.10.2012, 16:58
Ich denke dass die Risiken bei dem Sprung durchaus kalkulierbar sind.
Natürlich kann immer etwas schief gehen aber verglichen mit dem 50 Jahre alten Rekord gibts so viele Sicherheitsvorkehrungen dass ich das selber noch fast machen würde :Cheese:

Nur schon aus der Höhe auf die Erde runter zu blicken muss ein Wahnsinnsgefühl sein :cool:

Gegen das Schlingern soll ab einer gewissen G-Kraft automatisch sowas wie ein 7m langes Seil mit einem Gewicht ausgefahren werden das durch den grösseren Rotationsradius die Bewegung verlangsamt, also so wie wenn man auf dem Drehstuhl die Beine ausstreckt.
Dazu gibts dann noch den Stabilisationsschirm, Reservefallschirm und vermutlich noch ein paar andere Sicherheitsmassnahmen.

Natürlich ist es immer noch nicht ganz ungefährlich, ich denke aber viel gefährlicher als der eine oder andere Basejump den er schon gemacht hat ist es schlussendlich nicht mehr und sie haben sich ja auch langsam mit Testsprüngen an die Höhe rangetastet.


Zum wissenschaftlichen Wert haben sie mal erwähnt dass sie sich vor allem Erkentnisse für Notfallprozedere im Raumfahrttourismus versprechen.
In erster Linie ist es aber natürlich eine gute Marketingaktion von RedBull.

arist17
10.10.2012, 17:01
Ich denke dass die Risiken bei dem Sprung durchaus kalkulierbar sind.
Natürlich kann immer etwas schief gehen aber verglichen mit dem 50 Jahre alten Rekord gibts so viele Sicherheitsvorkehrungen dass ich das selber noch fast machen würde :Cheese:


Wenn ich Deinen Nick in diesem Fred lese, dann hab ich genau diese Assoziation :cool:

Campeon
10.10.2012, 17:49
Ich denke dass die Risiken bei dem Sprung durchaus kalkulierbar sind.

Eben, die Risiken sind nicht höher als bei ungeschütztem Sex mit unbekanntem Partner!
Machen hier doch wohl aber die Wenigsten!
Oder etwa doch???

arist17
10.10.2012, 18:41
Quelle der folgenden Zitate (http://www.wiwo.de/technologie/forschung/schallmauer-sprung-warum-der-furchtlose-felix-so-furchtlos-ist/v_detail_tab_print/7238474.html)


Um Leistungen wie Baumgartner zu erreichen, ist eine körperliche Grundfitness und ein besonders zugeschnittenes Training wichtig. “Ausdauertraining ist für jemanden wie Felix Baumgartner eher schädlich”, erklärt Löllgen [Sportmediziner Prof. Dr. Herbert Löllgen], “weil die Druckrezeptoren in den Halsgefäßen sich durch das Training verändern und der Blutdruck darauf empfindlich reagiert.” Felix Baumgartner setzt also vor allem auf ein Kraft- und Kopftraining.

Das find ich merkwürdig :-((


Seit über fünf Jahren arbeiten er und sein Team an dem Sprung aus der Stratosphäre,

Gründliche Vorbereitung ist dabei alles für ihn. „Ich mag das Abenteuer. Aber ich bin keiner, der den Kick sucht“, sagt er. Entsprechend überlässt er nichts dem Zufall. Akribisch werden Fallschirm, Ballon, Schutzanzug und Co. überprüft. Nicht nur an seiner persönlichen Fitness, sondern an der gesamten Ausrüstung hängt sein Leben.

Da steckt so viel Vorbereitung drin. Wenn das morgen nicht klappt, werden die das sicher nächstes Jahr versuchen.


Der Sprung wird mit diversen Kameras aufgenommen und direkt ins Internet übertragen.
Schafft er es, geht Felix Baumgartner in die Geschichte ein. Mit dem Erreichen des Lebensziels, soll mit Baumgartners langer Karriere Schluss sein. Er hat bereits angekündigt, dass dieser extreme Basejump [sic] der letzte sein wird.

Hoffentlich fällt der danach nicht in ein mentales Loch

arist17
10.10.2012, 18:45
Baumgartner sagt für Donnerstag ab
Ein geplanter neuer Versuch des Stratosphären-Sprungs von Extremsportler Felix Baumgartner wird nicht an diesem Donnerstag stattfinden.

Quelle (http://www.n-tv.de/panorama/Baumgartner-sagt-fuer-Donnerstag-ab-article7440981.html)


Ein neuer Termin wurde noch nicht genannt.


Etwa 30 Sekunden nach dem Sturz in die Tiefe - in etwa 32 Kilometern Höhe - soll Baumgartner nach den bisherigen Pklänen die Schallmauer durchbrechen. Dafür muss er es schaffen, seinen Körper extrem starr zu halten. Dabei wird es nach Expertenangaben keinen Knall zu hören geben, wie er etwa beim Überschall-Jet Concorde typisch war, da der Luftwiderstand in so großer Höhe zu gering ist.

Das ist dann auch geklärt.
Der will die Schallmauer nicht durchbrechen, sondern überlisten


Sieben Ärzte stehen Baumgartner während der Mission zur Verfügung, die sich sowohl am Boden als auch in einem Helikopter in der Luft positionieren. Umliegende Krankenhäuser sind über den Sprung informiert und haben spezielle Druckkammern vorbereitet, in denen er im Notfall behandelt werden könnte.

Gut zu wissen.

LidlRacer
10.10.2012, 19:07
Hoffentlich fällt der danach nicht in ein mentales Loch

Und wenn doch, hat er hoffentlich nen Fallschirm dabei! ;)

MattF
10.10.2012, 19:47
Das ist dann auch geklärt.
Der will die Schallmauer nicht durchbrechen, sondern überlisten



Er fliegt schneller als der Schall dort oben, das was man aber Schallmauer nennt wird er wohl nicht durchbrechen, weil es die typischen Druchstöße bei dem geringen Luftdruck (von dem die Schallgeschw. im übrigen nicht abhängt) nicht oder nur gering gibt.

Wenn man aus dem Flugzeug abspringt kommt man nur so auf 200 km/h, dann gleichen sich Luftwiderstand und Erdbeschleunigung aus.

MfG
Matthias

flaix
10.10.2012, 19:53
Der Weltraumexperte den sie gestern hinzugezogen haben meinte was von 3,5g. Das dürfte schon zu überleben sein. klar. stimmt schon. aber die Dauer ist durchaus belastend.



Ob es für ihn selber nun gefährlicher erscheint als bei Wind von Wolkenkratzern zu springen und unten auf den befahrensten Kreuzungen der Welt zu landen oder das hier nun?! :confused: auch hier, er ist einfach ziemlich lange in einer gefährlichen situation. das macht für mich zumindest einen gewaltigen unterschied..

flaix
10.10.2012, 19:55
Eben, die Risiken sind nicht höher als bei ungeschütztem Sex mit unbekanntem Partner!
Machen hier doch wohl aber die Wenigsten!
Oder etwa doch??? :Lachanfall: die Chancen darauf erhöhen sich als Basjumper. Früher zog auch das Triathletenwesen, heute nur noch Durchschnitt :Lachen2:

aurinko
10.10.2012, 20:14
Eine Dauerwerbesendung ist für Red Bull sicherlich nicht sinnlos. Ich frag mich trotzdem wie die Geld verdienen. Allein durch die Energy Drinks?

Gerade erst vorgestern wurden die letztjährigen Zahlen veröffentlicht. Sind sehr erstaunliche Werte:

http://orf.at/stories/2144881/

pegleg
10.10.2012, 21:34
Sieben Ärzte stehen Baumgartner während der Mission zur Verfügung, die sich sowohl am Boden als auch in einem Helikopter in der Luft positionieren. Umliegende Krankenhäuser sind über den Sprung informiert und haben spezielle Druckkammern vorbereitet, in denen er im Notfall behandelt werden könnte.

Arzt in einem Helikopter? Was bitteschön soll der machen?
Ein bischen theatralisch wirkt das schon alles... Naja, zieht ja doch einige Schaulustige an... Ich schau mir lieber Hawaii an. Da kann wenigstens einer gewinnen :Huhu:

arist17
10.10.2012, 22:02
Arzt in einem Helikopter? Was bitteschön soll der machen?


Je nachdem, wo der Springer landet, ist er sehr schnell, als erster, am Ort des Geschehens.
Mit dem Hubschrauber könnte auch ein sehr schneller Transport in ein Krankenaus erfolgen.

Denk ich mir mal so :Gruebeln:

MattF
10.10.2012, 22:21
Gerade erst vorgestern wurden die letztjährigen Zahlen veröffentlicht. Sind sehr erstaunliche Werte:

http://orf.at/stories/2144881/

"Red Bull gibt etwa ein Drittel des Umsatzes für Marketing aus. "

Interessant wäre was sie für die Produktion der Plörre ausgeben, wahrscheinlich 5%.

MfG
Matthias

Bubbu
10.10.2012, 22:36
Wenn dann die Augen nach der Hawaii-Nacht wieder aufgehen, gibt es dann hier das Kontrastprogramm



Das Red Bull Stratos LIVE-Programm bei ServusTV im Überblick - Sonntag, 14. Oktober

Ab 09.45 Uhr: Red Bull Stratos - Der Countdown

Kurzes Update aus dem Studio von Andreas Gröbl zum Stand der Vorbereitung


Ab 12.30 Uhr: Red Bull Stratos - Der Sprung

- Andreas Gröbl berichtet mit den Experten weiter live aus dem Studio in Salzburg – regelmäßige Live-Schalten zu Andreas Jäger (Roswell / New Mexiko)
- Berichte über die notwendigen Mittel, um diese Mission überhaupt erfüllen zu können
- Letzte Vorbereitung vor dem Start
- Felix Baumgartner auf dem Weg zur Kapsel
- Live-Schaltung zu Andreas Jäger

Nach dem Sprung
- Exklusives Interview (deutsch) mit Felix Baumgartner nach der Landung
- Exklusive Reaktionen (Familie/ Crew)
- Rückblick auf den Sprung

Ab 20.15 Uhr: Red Bull Stratos – Exklusiv

- Ausführliche Nachberichterstattung mit exklusiven Bildern

Tag nach dem Sprung: Nachbericht/Emotionen
Ab 20.15 Uhr: Red Bull Stratos – Die Höhepunkte
- ServusTV zeigt die Höhepunkte des Sprungs und arbeitet den Tag noch einmal exklusiv auf.

pegleg
10.10.2012, 23:09
Und all das für nen Ballonflug und nen Fallschirmsprung? :Lachanfall:

Die tun ja grad so als ob mal wieder jemand zum Mond fliegt

Ausdauerjunkie
10.10.2012, 23:12
"Red Bull gibt etwa ein Drittel des Umsatzes für Marketing aus. "

Interessant wäre was sie für die Produktion der Plörre ausgeben, wahrscheinlich 5%.

MfG
Matthias

5% :Lachanfall:

Campeon
11.10.2012, 01:13
Die tun ja grad so als ob mal wieder jemand zum Mond fliegt

und selbst das war ein Fake!:Lachanfall:

dasgehtschneller
11.10.2012, 08:35
"Red Bull gibt etwa ein Drittel des Umsatzes für Marketing aus. "

Interessant wäre was sie für die Produktion der Plörre ausgeben, wahrscheinlich 5%.

MfG
Matthias

Das Zeugs kostet etwa das 3-5 fache eines Discounter Enegydrinks und wird trotzdem am meisten verkauft.
Da können Sie gut noch ein drittel für Marketung ausgeben und einen weiteren Drittel als Reingewinn einstreichen.

Ich finds gut dass das so klappt denn so hat doch jeder was davon. Eine Menge Sportler und Events könnten ohne RedBull wohl nicht existieren, Red Bull macht einen fetten Gewinn und jeder der die 2.- für eine Dose RedBull ausgibt macht das auch freiwillig :Huhu:

Campeon
11.10.2012, 08:43
... und jeder der die 2.- für eine Dose RedBull ausgibt macht das auch freiwillig :Huhu:

Das habe ich bis heute nicht verstanden, warum man für so eine Chemiezuckerplörre soviel Geld ausgeben kann!

Da geht doch auch ne Coke!;)

Bodhi47
11.10.2012, 08:54
Und all das für nen Ballonflug und nen Fallschirmsprung? :Lachanfall:

Die tun ja grad so als ob mal wieder jemand zum Mond fliegt

Ja die denken wohl, der erste Mensch hat sich einfach mal auf gut Glück auf eine Rakete gehockt und ist damit lässig ins All geflogen...

dasgehtschneller
11.10.2012, 09:06
Das habe ich bis heute nicht verstanden, warum man für so eine Chemiezuckerplörre soviel Geld ausgeben kann!

Da geht doch auch ne Coke!;)

Grad noch ein gutes Beispiel für eine Firma die einen grossen Teil ihres Budgets für Marketing ausgeben und fast beliebige Preise verlangen kann ;)
Es gibt aber einen grossen Unterschied zu RedBull: Zu Coke gibts einfach keine Alternative. Von den hunderten Colagetränken die es auf der ganzen Welt gibt, kommt geschmacklich keine ans Original ran.
Bei Red Bull schmecken für mich aber alle Konkurrenten gleich, diejenigen die nicht auf "Gummibärchengeschmack" setzen sogar bedeutend besser.
Hier muss ich allerdings zugeben dass ich RedBull Cola noch ganz lecker finde. Mit Cola hats zwar schon fast nicht mehr zu tun und ist deshalb nicht so direkt vergleichbar.

pioto
11.10.2012, 09:25
Und all das für nen Ballonflug und nen Fallschirmsprung? :Lachanfall:

Die tun ja grad so als ob mal wieder jemand zum Mond fliegt

Zum Glück ist 8h Hawaii-Livestream schauen total spannend :liebe053:

pegleg
11.10.2012, 11:20
Da geht doch auch ne Coke!;)

Ähnliches Konzept...

Zuckerwasser mit Lifestyle gemixt und überteuert verkauft.
Die haben halt den Extremsport noch nicht entdeckt.

AirRace & BaseJump. lassen sich halt merketingtechnisch besser verkaufen als Tennis und Basketball.

Bei der ganzen Diskussion hier kommt bei mir eigentlich nur wieder ein schlechtes gewissen auf... Habt Ihr Euch mal die Inhaltsstoffe angeschaut? Warum trinkt man das nochmal? :Nee:

pegleg
11.10.2012, 11:21
Zum Glück ist 8h Hawaii-Livestream schauen total spannend :liebe053:

Ich mach mir schon fast in die Hose vor Vorfreude!
Das schaft kein Fallschirmspringer, auch nicht wenn er aus 800km abspringen würde...

arist17
11.10.2012, 12:20
Quelle der Zitate (http://www.morgenpost.de/vermischtes/article109760657/Baumgartner-muss-auf-seinen-Rekordversuch-weiter-warten.html)

Bereits zum dritten Mal macht das Wetter Extremsportler Felix Baumgartner bei seinem Rekordversuch einen Strich durch die Rechnung. Wegen eines Tiefdruckgebiets mit etwas zu starken Winden sei der für Donnerstag geplante Start von Felix Baumgartner zu riskant, entschied sein Team am Mittwoch.

Der nächste Versuch könnte vielleicht am Sonntag stattfinden. Theoretisch sei ein Sprung noch bis Mitte November möglich, doch das Wetter werde immer instabiler, sagte ein Sprecher. Wenn es dieses Jahr nichts mehr werde, könne erst wieder im nächsten Sommer gestartet werden.

Ein Meteorologe des Teams sagte einem Reporter des Sponsors: "Wir warten auf einen besseren Tag, ab Sonntag oder Montag werden die Wetterbedingungen günstiger."

"Das Glück war heute nicht auf unserer Seite", schrieb Baumgartner nach der Absage eine Nachricht an seine Facebook-Fans: Es sei klar, dass sie es erneut probieren werden. "Wir sind so weit gekommen, es gibt jetzt kein Zurück. Ob morgen oder nächste Woche ist mir egal, aber ich will noch dieses Jahr in die Stratosphäre. Wir sind bereit."


Klar würden die das am liebsten jetzt durchziehen; die ganze Logistik ist vor Ort, alles abbauen und dann nächstes Jahr noch mal aufbauen, die brauchen dann einen neuen Ersatzballon, das Erhöht die Kosten. Und für den Springer ist das auch eine hohe mentale und körperliche Leistung, sich wieder auf einen neuen Termin vorzubereiten.
Das zeigt aber auch, dass man so einen neuen Rekord nicht mal so eben aufstellen kann, da steckt sehr viel Planung und auch Glück hinter.

Benny82
11.10.2012, 12:26
Die verlängerte Präsenz in den Medien kommt RedBull sicherlich nicht ungelegen :)

Carlos85
11.10.2012, 12:46
5% :Lachanfall:

Er meinte sicher 0,5% und wahrscheinlich is das noch zu wenig.

captain hook
11.10.2012, 12:51
"Red Bull gibt etwa ein Drittel des Umsatzes für Marketing aus. "

Interessant wäre was sie für die Produktion der Plörre ausgeben, wahrscheinlich 5%.

MfG
Matthias

Immer noch besser als Apple. Die geben für Urheberrechtsklagen mehr Geld aus als für Forschung&Entwicklung. So berichtete jedenfalls gestern das Radio...

Campeon
11.10.2012, 15:14
Warum trinkt man das nochmal? :Nee:

Weils so schön ungesund ist!:cool:

Campeon
11.10.2012, 15:16
.....Apple....

Was ist das?

Isch kenn nur Äppler!:Cheese:

Superpimpf
14.10.2012, 13:50
Heute geht's weiter, Wind sieht gut aus.

www.redbullstratos.com

livestream:
www.servustv.com

Nach einer ganzen Nacht Hawaii schauen jetzt den ganzen Tag vor dem Fernseher :Lachen2:

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 16:33
Mission completed - zumindest als Lego-Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=yFU774q6eVM

Lui
14.10.2012, 17:04
Mission completed - zumindest als Lego-Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=yFU774q6eVM


LOL:Lachen2:

Dsrenger
14.10.2012, 17:06
So wie es aussieht scheint es ja jetzt wohl was zu werden!

in 53min gehts los.

sybenwurz
14.10.2012, 17:11
... jetzt den ganzen Tag vor dem Fernseher :Lachen2:

Garantiert nicht!
:Nee:

Dsrenger
14.10.2012, 17:30
Und da isser gestartet!

TriSG
14.10.2012, 17:32
Mission gestartet.

TriSG
14.10.2012, 17:35
Hat Felix überhaupt ne Familie?
Also Mutter klar, aber Frau/Kinder?

aurinko
14.10.2012, 17:37
Hat Felix überhaupt ne Familie?
Also Mutter klar, aber Frau/Kinder?


Freundin und es wird ev. nen Heiratsantrag vorm Absprung erwartet.

Lui
14.10.2012, 17:44
Brrr...manche Menschen haben echt Nerven. Mir ist schon schummrig nur vom Zuschauen.

Superpimpf
14.10.2012, 17:46
Brrr...manche Menschen haben echt Nerven. Mir ist schon schummrig nur vom Zuschauen.

Bei mir ist's eher 'ich will auch' :)

Lui
14.10.2012, 17:48
Bei mir ist's eher 'ich will auch' :)

Ich wünschte ich hätte solche Nerven. Ich bin leider als Memme auf die Welt gekommen :o
Ich bin definitiv kein Extrem-Sportler Typ.

endorphi
14.10.2012, 17:49
Hab ich das richtig gehört brauch der jetzt wirklich 3 Stunden bis er oben ist? Das wär ja mitten im Tatort, mein Sonntagabendprogramm wackelt....:)

arist17
14.10.2012, 17:51
Brrr...manche Menschen haben echt Nerven. Mir ist schon schummrig nur vom Zuschauen.

Da würde ich nicht geschenkt hinwollen :cool:

Superpimpf
14.10.2012, 17:52
Hab ich das richtig gehört brauch der jetzt wirklich 3 Stunden bis er oben ist? Das wär ja mitten im Tatort, mein Sonntagabendprogramm wackelt....:)

Geplant sind wohl ~2h bis 2:30, sollte also 20:15 fertig sein ;)

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 17:53
Brrr...manche Menschen haben echt Nerven. Mir ist schon schummrig nur vom Zuschauen.

Mein Magen hat schon das Segelfliegen nicht überstanden :o

MattF
14.10.2012, 17:59
Er ist unterwegs.

Livestream gibt es dort:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/felix-baumgartner-startet-sprung-aus-der-stratosphaere-a-861172.html

arist17
14.10.2012, 18:01
Er ist unterwegs.

Livestream gibt es dort:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/felix-baumgartner-startet-sprung-aus-der-stratosphaere-a-861172.html

n-tv überträgt in D live.

Superpimpf
14.10.2012, 18:01
Er ist unterwegs.

Livestream gibt es dort:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/felix-baumgartner-startet-sprung-aus-der-stratosphaere-a-861172.html

Hab jetzt den Spiegelstream nicht angeschaut, aber das Original von

www.servustv.com ist qualitativ wahrscheinlich nicht zu überbieten

arist17
14.10.2012, 18:03
:Gruebeln:

Woher haben die eigentlich so viel Helium?

Superpimpf
14.10.2012, 18:04
:Gruebeln:

Woher haben die eigentlich so viel Helium?

Das ist das was die Amerikaner für die Hindenburg gespart haben :Cheese:

Lui
14.10.2012, 18:04
Mein Magen hat schon das Segelfliegen nicht überstanden :o

Ein guter Kumpel von mir hat gerade seinen Segelflugschein gemacht. Mir wurde schon schlecht als ich seine Videos, die er vom Flieger machte, ansah.:(

Hab jetzt den Spiegelstream nicht angeschaut, aber das Original von

www.servustv.com ist qualitativ wahrscheinlich nicht zu überbieten

Ja, das schaue ich auch. Qualität ist top.

aurinko
14.10.2012, 18:06
Geplant sind wohl ~2h bis 2:30, sollte also 20:15 fertig sein ;)

Kann auch 3h dauern, hängt von den Bedingungen ab. Wobei er momentan relativ gut unterwegs ist. Aber für den Ausstieg und den Flug muss man dann auch noch ein paar Minuten einplanen. Wird also knapp.

sybenwurz
14.10.2012, 18:07
Wennst da an der Kapsel nach unten guckst und die Erde langsam kleiner wird, fällts am Bildschirm schwer, sicher zu sein, dass man nachm Ausstieg in die richtige Richtung fällt...:Cheese:

MattF
14.10.2012, 18:10
Hab jetzt den Spiegelstream nicht angeschaut, aber das Original von

www.servustv.com ist qualitativ wahrscheinlich nicht zu überbieten

Die Bilder sind dieselben, man kann sich überlegen ob man den Kommentar in ÖStrerreischich oder Englisch haben will

Lui
14.10.2012, 18:12
Die Bilder sind dieselben, man kann sich überlegen ob man den Kommentar in ÖStrerreischich oder Englisch haben will


Sehe ich auch gerade. Ist ein Livestream von Youtube: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=MrIxH6DToXQ#!

Superpimpf
14.10.2012, 18:13
Die Bilder sind dieselben, man kann sich überlegen ob man den Kommentar in ÖStrerreischich oder Englisch haben will

:Cheese:

Ich finde die reden schon ganz gut verständlich (für Österreicher) :Lachen2:

Riversider
14.10.2012, 18:13
Über Sinn und Zweck der Aktion kann man sicher geteilter Meinung sein, aber die Live-Bilder von unserer wundervollen Erde die wir in dieser tollen HD-Qualität nur selten sehen, beeindruckt mich schon sehr.

NBer
14.10.2012, 18:15
ich schau schon seit um 14 uhr oder so bei n-tv zu.....

Dsrenger
14.10.2012, 18:19
Ich kann nur das normale TV Programm von Servus TV empfehlen.

Absolut geile Live HD Bilder!

Superpimpf
14.10.2012, 18:21
Ich kann nur das normale TV Programm von Servus TV empfehlen.

Absolut geile Live HD Bilder!

Das ist identisch mit dem Livestream bei servustv. Den zweiten Satz kann ich bestätigen!

arist17
14.10.2012, 18:21
Noch mal zum Helium:

Bei Amarillo in Texas lagerte 2004 etwa das Zehnfache des Weltjahresbedarfs an Helium. Diese ehemals strategische Reserve der US-amerikanischen Regierung muss jedoch aufgrund des Helium Privatization Act der Clinton-Regierung aus dem Jahr 1996 bis 2015 an die Privatwirtschaft verkauft werden.

Dadurch wurde zunächst eine Heliumschwemme mit sehr niedrigen Preisen verursacht, die zu verschwenderischem Umgang führte und lange Zeit keine Maßnahmen zur Sparsamkeit aufkommen ließ. Weil der Verbrauch jedoch ständig steigt, droht Helium knapp zu werden und erste Anlagen zur Wiederverwendung des Heliums wurden bei einigen Großverbrauchern in Betrieb genommen. Forscher warnen sogar vor einem Heliummangel, da Helium nur aus einigen Erdgasen gewonnen werden kann. (http://de.wikipedia.org/wiki/Helium#K.C3.BCnstliche_Gewinnung)[11][12]

Jetzt weiß ich auch, warum in Texas sind :cool:

Dsrenger
14.10.2012, 18:22
Ganz nett iost auch die Seite hier.

http://www.redbullstratos.com/live/

Tracking Daten der Kapsel.

Ground Speed ist ganz interessant. Nachdem er im Jet stream zwischendurch 180kmh drauf hatte, wird er jetzt wieder langsamer. Winde lassen (logischerweise) nach.

arist17
14.10.2012, 18:28
:Gruebeln:

Wenn ich so bei den Bildern sehe, wo hoch das ist (noch nicht mal die Hälfte der STrecke):

Man muss schon ein bisschen bekloppt sein, um so was zu machen ...

arist17
14.10.2012, 18:54
Die wissen gar nicht genau, wie hoch die steigen er Ballon soll nach dem Start so hoch wie möglich steigen - bis zu 40.000 Meter könne er erreichen, schätzt Ulrich Walter vom Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München. Er gehört zum Wissenschaftler-Team von Red Bull, das den Rekordversuch betreut und die nötigen Berechnungen vorgenommen hat. Wie hoch der Ballon aufsteigen kann, ist allerdings nicht sicher, denn ab einer bestimmten Höhe ist die Luft zu dünn, als dass das Helium im Ballon noch genug Auftrieb geben könnte.

Wenn es nicht mehr höher geht, reduziert Baumgartner den Druck in seiner Kapsel, öffnet die Luke - und hüpft raus.

quelle (http://www.sueddeutsche.de/panorama/rekordsprung-von-felix-baumgartner-mit-knall-durch-die-schallmauer-und-dann-stille-1.1491209)

Lui
14.10.2012, 18:57
Ich frage mich was er macht wenn die Konditionen sich plötzlich verschlechtern. Er KANN ja im Grunde nur springen oder wie soll er sonst runter kommen? :Gruebeln:

arist17
14.10.2012, 19:01
Ich frage mich was er macht wenn die Konditionen sich plötzlich verschlechtern. Er KANN ja im Grunde nur springen oder wie soll er sonst runter kommen? :Gruebeln:

An der Kapsel ist ein Fallschirm; er müsste nur drinnen bleiben. :cool:

Dsrenger
14.10.2012, 19:01
Naja was soll nun passieren?

Ein Gewitter wird nicht aufziehen, dafür sind die Verhältnisse dort zu stabil.
Wind ist ab jetzt egal. Oben wo der Bollan nun ist, gibt es nicht mehr sonderlich viele Scherwinde, weil die Atmossphäre zu dünn ist.

Wind am Boden ist egal, weil er da ohne Probleme durchspringt. War ja nur kritisch für den Ballon.

Lui
14.10.2012, 19:04
An der Kapsel ist ein Fallschirm; er müsste nur drinnen bleiben. :cool:

Habe gerade gehört, dass er so oder so springen muss, da alles andere zu gefährlich wäre.

arist17
14.10.2012, 19:09
Noch ne andere Frage; 2h vorher sitzt er in der Kapsel, 3h steigt er auf. Wie macht der das? Hält er so lange aus oder trägt der ne Windel?

http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

aurinko
14.10.2012, 19:10
Ich frage mich was er macht wenn die Konditionen sich plötzlich verschlechtern. Er KANN ja im Grunde nur springen oder wie soll er sonst runter kommen? :Gruebeln:

Ja. Notfalls springt er halt aus 33.000m und er probiert es dann nächstes Jahr nochmals.

Es wurde übrigens auch schon gesagt, dass die ganzen Rekorde mit dem Aufkommen am Boden noch nicht fix sind, sondern, dass die ganzen Daten dann erst noch ausgewertet werden müssen.

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 19:12
Noch ne andere Frage; 2h vorher sitzt er in der Kapsel, 3h steigt er auf. Wie macht der das? Hält er so lange aus oder trägt der ne Windel?

http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Nee, der hat eine Kunststoffblase um den Körper liegen, an die er angeschlossen ist und die er füllen kann, haben sie heute Mittag erzählt.

Carlos85
14.10.2012, 19:13
Ich finde es hätte noch mehr Style, wenn er eine Arschbombe in ein mit 40cm hoch gefülltes Schwimmbecken probieren würde ;)

Lui
14.10.2012, 19:14
Noch ne andere Frage; 2h vorher sitzt er in der Kapsel, 3h steigt er auf. Wie macht der das? Hält er so lange aus oder trägt der ne Windel?


Lol, gerade habe ich mich das auch gefragt und jetzt wurde es gerade beantwortet: Er trägt keine Windel, da er es abgelehnt hat.

arist17
14.10.2012, 19:15
Nee, der hat eine Kunststoffblase um den Körper liegen, an die er angeschlossen ist und die er füllen kann, haben sie heute Mittag erzählt.

Ich glaub, das will ich mir jetzt nicht in allen Einzelheiten vorstellen.

arist17
14.10.2012, 19:16
Hoffentlich haben die daran gedacht, den Luftraum um ihn großzüg zu sperren, wär schon Schei§e, wenn er mit ner Linienmaschine ...

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 19:19
Hoffentlich haben die daran gedacht, den Luftraum um ihn großzüg zu sperren, wär schon Schei§e, wenn er mit ner Linienmaschine ...

Ja, haben sie ...

arist17
14.10.2012, 19:20
Hoffentlich haben die daran gedacht, den Luftraum um ihn großzüg zu sperren, wär schon Schei§e, wenn er mit ner Linienmaschine ...

Die sagen grade, dass die daran gedacht haben :cool:

arist17
14.10.2012, 19:22
Nee, der hat eine Kunststoffblase um den Körper liegen, an die er angeschlossen ist und die er füllen kann, haben sie heute Mittag erzählt.

Die sagten grade was von "Dauerkondom" :-((

aurinko
14.10.2012, 19:24
Die sagten grade was von "Dauerkondom" :-((

Ja so ne Art Kondom nur vorne noch ne Blase zum befüllen dran.

rennrob
14.10.2012, 19:36
Nicht mehr ganz so kalt draußen. Nur noch -18°C

Meik
14.10.2012, 19:36
Lol, gerade habe ich mich das auch gefragt und jetzt wurde es gerade beantwortet: Er trägt keine Windel, da er es abgelehnt hat.

Echte Männer machen in den Neo :cool:

Meik
14.10.2012, 19:38
Die sagten grade was von "Dauerkondom" :-((

Wo kriegt man denn das? Also immer neue kaufen müssen ... :Cheese:

aurinko
14.10.2012, 19:39
36,5 schön langsam wird es spannend und ich nervös.

Lui
14.10.2012, 19:39
Echte Männer machen in den Neo :cool:

Ich habe mich gestern beim Ironman anschauen auch ständig gefragt, ob die Spitzensportler nicht bei 8-9 Stunden mal müssen und wenn ja wann und wo. Als die Siegerin sich mehrfach Wasser in die Hose schüttete, wollte ich es nicht mehr genau wissen:Lachen2:

Gerade frage ich mich ob er nicht aus Versehen ZU HOCH fliegen kann....und quasi ins Weltall abdriftet. Ok, die Nervosität macht sich bemerkbar wieso ich auf so Fragen komme...

Superpimpf
14.10.2012, 19:44
36,5 schön langsam wird es spannend und ich nervös.

Bei mir genauso - Bin gespannt!

FuXX
14.10.2012, 19:46
Ich frag mich, was die bei der Sendung machen, wenn er springt, anfängt zu taumeln, bewusstlos wird, oder sich sonstwie andeutet, dass das fatal enden könnte - haben die ein Ausstiegsszenario?

@Lui: Was dachtest du denn, wie das läuft?

aurinko
14.10.2012, 19:46
Mann lasst ihn springen, nicht, dass der Ballon noch platzt.

aurinko
14.10.2012, 19:47
Ich frag mich, was die bei der Sendung machen, wenn er springt, anfängt zu taumeln, bewusstlos wird, oder sich sonstwie andeutet, dass das fatal enden könnte - haben die ein Ausstiegsszenario?

@Lui: Was dachtest du denn, wie das läuft?

Ich denke mal, dass die ein paar Sekunden versetzt senden. Anders werden es die Amis gar nicht zulassen.

Meik
14.10.2012, 19:47
Gerade frage ich mich ob er nicht aus Versehen ZU HOCH fliegen kann....und quasi ins Weltall abdriftet. Ok, die Nervosität macht sich bemerkbar wieso ich auf so Fragen komme...

Die scheinen die 40000m noch vollmachen zu wollen.

Verdammt, wenn der nicht bald springt brauch ich auch so ein Dauerkondom :Nee:

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 19:49
Mann lasst ihn springen, nicht, dass der Ballon noch platzt.

Angeblich kann der nicht platzen - zumindest nicht durch den abnehmenden Außendruck. Die Ausdehnung ist begrenzt und damit stoppt dann der Aufstieg. So haben sie das vorhin erklärt.

Lui
14.10.2012, 19:49
@Lui: Was dachtest du denn, wie das läuft?

Keine Ahnung, die Nervosität hat mein Hirn abgeschaltet:(


Verdammt, wenn der nicht bald springt brauch ich auch so ein Dauerkondom :Nee:

Ich auch!

arist17
14.10.2012, 19:49
Ich frag mich, was die bei der Sendung machen, wenn er springt, anfängt zu taumeln, bewusstlos wird, oder sich sonstwie andeutet, dass das fatal enden könnte - haben die ein Ausstiegsszenario?

@Lui: Was dachtest du denn, wie das läuft?

Ich denke mal, dass die ein paar Sekunden versetzt senden. Anders werden es die Amis gar nicht zulassen.

20sec

Carlos85
14.10.2012, 19:50
liegt das an winden, dass der ballon jetzt so 200m auf und ab geht?

aurinko
14.10.2012, 19:51
Angeblich kann der nicht platzen - zumindest nicht durch den abnehmenden Außendruck. Die Ausdehnung ist begrenzt und damit stoppt dann der Aufstieg. So haben sie das vorhin erklärt.

Hier hat so nen Physikprof. genau das Gegenteil gemeint. :confused:

TriSG
14.10.2012, 19:52
Ich schließe mich mit der Notwendigkeit eines dauerkondoms an.
Hab schon schweißnasse Hände.

rennrob
14.10.2012, 19:53
Die werden schon die max Höhe versuchen damit sein Rekord nicht so leicht zu schlagen ist.

ausreisser5311
14.10.2012, 19:53
... spannend ohne Ende ... hab Puls 180 ... gleich geht's ab

aurinko
14.10.2012, 19:54
Ich schließe mich mit der Notwendigkeit eines dauerkondoms an.
Hab schon schweißnasse Hände.

Ich hoffe mal die Bilder vom Flug sind dann nicht zu wild, habe nämlich blöderweise vorhin noch gegessen. :Cheese:

rennrob
14.10.2012, 19:55
Felix bewegt sich auch schon ganz nervös

schumi_nr1
14.10.2012, 19:55
Felix hat echt Mut ,ich hoffe das geth gut

TriSG
14.10.2012, 19:57
Junge mach hinne, ich muss pische:Lachanfall:

ausreisser5311
14.10.2012, 19:58
Junge mach hinne, ich muss pische:Lachanfall:

kein Dauerkondom um ;)

Superpimpf
14.10.2012, 19:58
Maxpuls

schumi_nr1
14.10.2012, 19:58
Junge mach hinne, ich muss pische:Lachanfall:

mach wie es Felix machen muss, lass laufen :Cheese:

rennrob
14.10.2012, 19:58
Wie er sich jetzt fühlt kann man sich nicht vorstellen. Aber genau deswegen macht er das. Abgefahren...

Meik
14.10.2012, 19:59
Junge mach hinne, ich muss pische:Lachanfall:

Themenwechsel bitte :o

TriSG
14.10.2012, 20:02
mach wie es Felix machen muss, lass laufen :Cheese:

Meine bessere Hälfte hält mich ja schon seit Hawaii Marathon verrückt, jetzt noch schlimmer, ich will nicht wissen was sie denkt wenn ich jetzt deinen Ratschlag noch befolge:Cheese:

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 20:02
Geht mal besser jetzt. Das dauert noch ein paar Minuten.

rennrob
14.10.2012, 20:03
Schein an der Höhe zu verlieren

schumi_nr1
14.10.2012, 20:04
Viel glück und alles gute...

aurinko
14.10.2012, 20:04
oh gott bin ich nervös

photonenfänger
14.10.2012, 20:05
Laaaaaaaaaangweilig:cool:

ausreisser5311
14.10.2012, 20:05
Geil als die Tür aufging ... Viel Glück

TriSG
14.10.2012, 20:05
Meine Freundin: wir haben doch timeshift
Ich: nein, nein, nein das ist nicht das selbe

Carlos85
14.10.2012, 20:05
los jetzt, bevor es wieder unter 39.000 geht :)

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 20:06
Er ist abgenabelt ... jetzt hat er noch für 10 min Sauerstoff ...

rennrob
14.10.2012, 20:06
Hoffentlich trifft er die Erde ;)

ausreisser5311
14.10.2012, 20:07
... und ab gehts ...

aurinko
14.10.2012, 20:07
oh gott

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 20:07
Estimated speed 1173 km/h ...

aurinko
14.10.2012, 20:08
mann den dreht es rum

ausreisser5311
14.10.2012, 20:08
wieder gefangen ... zum Glück

aurinko
14.10.2012, 20:09
"a wahnsinn" der spricht nocht

schumi_nr1
14.10.2012, 20:10
Wahnsinn......

phonofreund
14.10.2012, 20:10
Ist das geilste, was ich je gesehen habe........und das mutigste

aurinko
14.10.2012, 20:10
das gibt es nicht, dass er noch reden kann

trimac
14.10.2012, 20:10
Come on felix

ausreisser5311
14.10.2012, 20:11
Der Typ macht sich grad zur Legende ;)

schumi_nr1
14.10.2012, 20:11
da soll noch einer sagen Triathleten sind verrückt!!

aurinko
14.10.2012, 20:11
Fallschirm da

Meik
14.10.2012, 20:13
da soll noch einer sagen Triathleten sind verrückt!!

Der Springt aus ner Höhe für die ich dreieinhalb Stunden rennen muss :Maso:

Arrakis
14.10.2012, 20:13
mächtig gewaltig!

trimac
14.10.2012, 20:14
da soll noch einer sagen Triathleten sind verrückt!!

ne aber österreicher :Lachen2:

sybenwurz
14.10.2012, 20:14
Der hat sicher so früh den Fallschirm gezogen, weil er nochmal will...

schumi_nr1
14.10.2012, 20:15
ne aber österreicher :Lachen2:

das wussten wir doch schon vorher :Cheese: :Cheese:

Meik
14.10.2012, 20:15
Der hat sicher so früh den Fallschirm gezogen, weil er nochmal will...

Genau, nochmal nochmal :Lachanfall:

trimac
14.10.2012, 20:16
das wussten wir doch schon vorher :Cheese: :Cheese:

EBEN - ich weiß es selber !!

aurinko
14.10.2012, 20:16
gelandet yes

schumi_nr1
14.10.2012, 20:16
Glückwusch !!!

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 20:16
Gott sei Dank ist er heile wieder am Boden ...

Was die paar Minuten Flug gekostet haben :cool:

Meik
14.10.2012, 20:16
Und dann noch so eine perfekte sanfte Landung :)

PippiLangstrumpf
14.10.2012, 20:17
Da kommt die Kapsel ...

Thorsten
14.10.2012, 20:17
Sehr schön. Und jetzt kann man direkt zu Pro7 umschalten, wie Emmerich die Welt zerlegt :Cheese:.

Meik
14.10.2012, 20:17
Was die paar Minuten Flug gekostet haben :cool:

Wehe hier beschwert sich noch einer über unsere Startgelder :Lachen2:

aurinko
14.10.2012, 20:20
Also die Landung muss er auch ziemlich gut getroffen haben.

Dafür dass er nen Umkreis von 250km zur Verfügung hat sind schon ziemlich viele Autos da.

arist17
14.10.2012, 20:20
Muss der jetzt nicht ne Dose von der Plörre trinken? :cool:

trimac
14.10.2012, 20:21
Der hat sicher so früh den Fallschirm gezogen, weil er nochmal will...

oder er wollte als dankeschön an joe kittinger seinem ziehvater diesen noch nicht schaffen

Lui
14.10.2012, 20:21
Musste meine Nervosität mit dem Essen einer Pizza ausgleichen....hab daran genagt wie ein Eichhörnchen an einer Haselnuss.

arist17
14.10.2012, 20:22
Und jetzt wissen wir auch, dass Schutzengelchen Schallgeschwindigkeit können :cool:

arist17
14.10.2012, 20:25
Gut, dass das letzte Woche verschoben werden musste; die Sendezeit heute hat bestimmt mehr Leute das gucken lassen können. :)

aurinko
14.10.2012, 20:29
Gut, dass das letzte Woche verschoben werden musste; die Sendezeit heute hat bestimmt mehr Leute das gucken lassen können. :)

Man hat auf rund 1 Mrd. Zuschauer weltweit gehofft.

arist17
14.10.2012, 20:31
Aber auch Wahnsinn, dass die den immer im Bild hatten :cool:

Superpimpf
14.10.2012, 20:33
Aber auch Wahnsinn, dass die den immer im Bild hatten :cool:

GPS geführte Kameras

NBer
14.10.2012, 20:34
ich hab mir fast inne hosen gesch.......als er anfing zu trudeln.

Lui
14.10.2012, 20:37
ich hab mir fast inne hosen gesch.......als er anfing zu trudeln.

Für ne Sekunde dachte ich auch, es ist völlig schief gegangen.

Riversider
14.10.2012, 20:41
ich hab mir fast inne hosen gesch.......als er anfing zu trudeln.

Das hätte in diesem "Trudelmoment" wohl auch in die Hose gehen können. Was muss wohl die Mutter von Felix während der Aktion gefühlt haben. Absolut grenzwertig die ganze Geschichte.

aurinko
14.10.2012, 20:41
GPS geführte Kameras

Aber trotzdem das alles so hinzubekommen. Die Bilder waren wirklich sowas von genial. Und man kann schon gespannt sein, wenn dann seine Körper Kameras die Tage gezeigt werden.

sybenwurz
14.10.2012, 20:41
Musste meine Nervosität mit dem Essen einer Pizza ausgleichen....hab daran genagt wie ein Eichhörnchen an einer Haselnuss.

Ich hab derweil Rosenkohl geputzt und Kartoffeln gekocht...:)

benjamin3341
14.10.2012, 20:42
Mei die Ösis, Respekt... wenns auch keinen Ironman oder Olympia können.

Fallen können sie klasse

benjamin3341
14.10.2012, 20:44
Aber trotzdem das alles so hinzubekommen. Die Bilder waren wirklich sowas von genial. Und man kann schon gespannt sein, wenn dann seine Körper Kameras die Tage gezeigt werden.

Ironman.com sollte von Red Bull geschluckt werden :cool: