Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Als Läufer zur Langdistanz


Chri.S
18.08.2012, 20:18
Hi,

bestimmt gab es diese oder ähnliche Fragen schon oft, daher bitte ich um Nachsicht.

Bin Läufer im 6 Jahr, die letzten 4 Jahre im Schnitt an die 5000 Laufkilometer pro Jahr. Langdistanz reizt mich und derzeit bin ich läuferisch seit etwa 2 Jahren und einem Marathon in PB von 2:51 auf einem Plateau gelandet, auch vom Kopf her. Also überlege ich, ob ich im nächsten Sommer den Ostseeman angehen soll. Ich wohne etwa 45 Autominuten von Glücksburg entfernt, von daher also gute Bedingungen, sogar mal auf der Strecke zu trainieren.

Ich habe methodisch wenig Ahnung vom Triathlon, insbesondere was Umfänge der einzelnen Parts anbelangt. Ich kann Lauftraining von 10 bis 12 Stunden Laufen die Woche locker ab, für eine anständige Langdistanz müsste es wohl noch ein bischen mehr sein, soviel ist mir klar. Ich bin der Meinung, dass aus mir ein ganz passabler Radfahrer werden könnte, meine Schwimmtechnik ist gelinde gesagt mau. Gerne würde ich eine nicht unerheblichen Teil auf dem Laufen lassen und hier auch ganz gerne den ein oder anderen guten Wettkampf mitnehmen. Den Ostseeman würde ich nicht nur auf Ankommen absolvieren wollen, sondern schon eine ordentliche Leistung abliefern wollen. Tria-Vereine stehen zwei zur Auswahl, inhaltlich sagen die mir nix.

So, was mach ich nun damit? Im Oktober laufe ich noch einen Marathon, dann bin ich quasi frei. Im Winter Fokus auf Schwimmen ordentlich hinkriegen, dazu Laufen und ein wenig auf der Rolle? Dann im Frühjahr zunehmend längere Radausfahrten? Wieviel Rad ist Minimum?

Ich bedanke mich schonmal für Anregungen und stöbere ein bischen bei ebay, nach Dingen die ich noch so brauche..

Chris

ironmansub10h
18.08.2012, 20:31
herzlich willkommen hier.
von der Zielsetzung passt das schon. Wenn du ordentliches Lauftraining mit 10-12h /W. aushältst, wird dir ein LD wenig Probleme bereiten. Die Laufeinheiten sind natürlich etwas weniger und auch aufs koppeln würde ich als Einsteiger im Triathlon nicht verzichten. D.h lieber öfters nach Rad noch ne kurze Laufeinheit einbauen, als zu viele Sololäufe. Den ein oder anderen 10er als Tempotraining kannste immer machen. Aber unterschätze den Aufwand des Radtrainings nicht. Der Großteil des Trainings auf dem Rad, 3-4 Laufeinheiten,3-4 Schwimmen, da biste beschäftigt. Aber wird übers Jahr sicher auch nur 10-12 h /Woche werden. 5000LaufKM sind schon sehr gut, das hatte ich noch nie. Vll. komme ich dieses Jahr dahin, in meinem Laufjahr. aber Holte mir durchs nur laufen auch ne heftige Plantarfascitiis bzw Fersensporn.
viel Spass

Chri.S
18.08.2012, 20:50
Ja, das mit dem Rad ist so eine Sache. Da brauche ich dringend jemanden, der mit mir fährt, sonst geh ich ein. 2 h laufen können ja schon lang sein, aber 5 h Rad alleine, das pack ich allein vermutlich nicht. Nun gut, so schnell werd ich auf dem Rad nicht sein, da finde ich hoffentlich jemandem im örtlichen Verein..

Danke,
Chris

Kiwi03
18.08.2012, 20:58
Hast Du schon ein Rad? Würde an Deiner Stelle dann dieses Jahr noch so viel fahren wie es geht, den Sommer ausnutzen halt.

Mit 5 h brauchste jedenfalls nicht anfangen, das kommt dann später mal..:Lachen2:

Mit dem Schwimmen lernen ist halt auch so eine Sache, das dauert..

Take your time. :Cheese:

Chri.S
18.08.2012, 21:34
Ja, Rad ist vorhanden, allein die Zeit und der Fokus liegt eben bis Oktober noch voll auf Laufen. Radfahren wird dann wohl witterungsbedingt bis Frühjahr warten müssen, wobei ich Schwimmen als Hauptaufgabe sehe für dies Jahr. Da ist wie bei wohl den meisten der größte Nachholbedarf!

Kiwi03
18.08.2012, 21:44
Ja, Rad ist vorhanden, allein die Zeit und der Fokus liegt eben bis Oktober noch voll auf Laufen. Radfahren wird dann wohl witterungsbedingt bis Frühjahr warten müssen, wobei ich Schwimmen als Hauptaufgabe sehe für dies Jahr. Da ist wie bei wohl den meisten der größte Nachholbedarf!

Ehrliche Meinung? Bau zumindest etwas Radeln in Dein Programm möglichst bald ein, das schadet der Lauferei sicher nicht und wird Dir für Triathlon ne Menge bringen, wenn Du nächstes Jahr schon was langes machen willst.

Ironmanfranky63
18.08.2012, 21:59
Hallo Chris,

ich und viele werden das hier bestätigen - Radfahren ist das A und O bei der LD!!!!!!!!
da du schon sehr gut bist im Laufen kannst du die Umfänge sehr zurückschrauben auf Kosten des Radfahrens. Du hast schon den richtigen Gedanken das du im Winter viel schwimmen willst, sehr gut.
Im Frühjahr sobald es möglich ist Radfahren, Radfahren,Radfahren,!!
Gibt viele Beiträge und Filme von Arne hier übers radfahren auf der LD. Ich meine 3000km sollten es schon mindestens sein, mit einem essentiellen Anteil an Kraftausdauer.
Wenn du dann noch einigermaßen "Frisch" vom Rad steigst sollte bei deiner läuferischen Klasse dem erfolgreichen Finish nichts im Wege. stehen. Viel Koppeleinheiten absolvieren, gibt genug Pläne hier.
Schwimmen so viel das du nicht total erschlagen aus dem Wasser kommst. Im Winter 3x im Sommer 2x wöchentlich reicht, zumindestens fürs erste mal.
Viel Glüch und willkommen im Triathlon!
Gruß Frank

Nepumuk
18.08.2012, 22:54
Warum muss es denn eigentlich direkt ne LD sein? Warum fängst du nicht erstmal mit ner OD oder MD an und tastest dich etwas
langsamer vor?
Um das Radfahren wirst du nicht herum kommen, auch nicht um die endlosen 5h Ausfahrten. Wenn du immer darauf warten willst, dass du einen Partner hast und das Wetter genehm ist, dann wird das nix. LD Training ist halt auch viel Kopf- und Organisationssache. Mit 10-12h Training pro Woche bist du bei den Läufern schon in der Spitzenklasse, was ja auch deine PB zeigt, beim LD Training liegst du damit in dem Bereich, wo es bei uns alten Säcken ums Finishen geht. Um genauso erfolgreich zu sein wie im Marathon, kannst du mal locker die doppelte Trainingszeit einrechnen.
Also mein Tipp 2013 auf der OD üben und im Herbst ein MD machen. LD dann erst 2014.

bellof
18.08.2012, 23:30
Warum muss es denn eigentlich direkt ne LD sein?

Weil sie da ist... Weil man (Chris) es will. Mehr Begrüdung braucht es nicht

.....LD Training ist halt auch viel Kopf- und Organisationssache.....

Jemand der nee 2:51 im Marathon stehen hat ist nee ganz andere Welt wie wir beide! Mit so einer PB kann man sicherlich in unserem Bereich sogar ohne spezielles LD Training "easy" finshen, sofern man nicht beim schwimmen ertrinkt....

@Chris Tips kann ich dir nicht wirklich geben, außer geh Radfahren und hab Spaß dabei... wenn Du es ernsthafter betreiben willst sind hier auch einige Traingsblogs von solcehn Granaten wie Dir, da findet Du bestimmt Anregungen

Gruß
Bellof

Flow
19.08.2012, 12:11
Um genauso erfolgreich zu sein wie im Marathon, [...]
FAHR RAD !


ab sofort !

15 000 km bis nächsten Sommer !



Dann legst du 'ne 9:30 hin (wenn du nebenbei schwimmen gelernt hast).
Oder mach' "al gusto" ... dann kommste nach spätestens ~12h sicher auch irgendwann ins Ziel ...


Grüße ... :Huhu:

FLOW RIDER
19.08.2012, 18:52
... Wieviel Rad ist Minimum? ...

Chris

Falsche Frage. Wieviel Laufen ist Minimum? Das ist Deine Frage.

Du gehst 2-3x Schwimmen pro Woche. Und 40km laufen. Den Rest fährst Du Rad.

42k2
20.08.2012, 10:14
Hallo Chri.S

ist mir genau gleich gegangen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17955&highlight=Wieviel+Lauf

Ich bin zufrieden mit dem wie ich es gemacht habe, bzw. was dabei herauskam.
Alles Andere "wenn und aber" nützt nichts, da nicht bewiesen.

Trotzdem bin ich heuer in meiner 2. LD Saison mehr Rad gefahren. Bin allerdings der Meinung, dass langsam setiegrn immer besser ist als voll drauf.

Chri.S
20.08.2012, 10:57
Okay, ich seh schon, der Tenor ist ziemlich eindeutig :) 15000 km werd ich vielleicht nicht zusammenkriegen, aber ich geb mir Mühe, ordentlich Kilometer einzusammeln. Vermutlich ist eine Rolle in unseren Gefilden eine gute Investition..


Hallo Chri.S

ist mir genau gleich gegangen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17955&highlight=Wieviel+Lauf

Ich bin zufrieden mit dem wie ich es gemacht habe, bzw. was dabei herauskam.
Alles Andere "wenn und aber" nützt nichts, da nicht bewiesen.

Trotzdem bin ich heuer in meiner 2. LD Saison mehr Rad gefahren. Bin allerdings der Meinung, dass langsam setiegrn immer besser ist als voll drauf.

Super, so ein Beispiel hab ich gesucht, da hab ich was zum stöbern!

Danke!

Chris