PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Aerohelme Vorteil oder nur neue Kaufanreize?


magl
16.08.2012, 11:18
Hallo Zusammen,

aktuell wird es von Giro den neue Air attack Giro Helm geben

back to the roots wie in den frühen 90igern.


http://www.giro.com/us_en/airattack/

Was halten Ihr von den Helm?

Bei Olympia fuhren die Brownlees auch einen neuen Aeorhelm denke aber nicht das es der Giro war

Erst wird viel Geld für die Belüftung beim Helm bezahlt dann wird viel Geld aufgerufen für weniger Belüftungslöcher im Helm

captain hook
16.08.2012, 11:22
die Briten sind doch bei Olympia alle Mclaren Helme gefahren, oder? Die Preisgestaltung bei den neuen Helmen ist aber mal echt ne Frechheit... 400€ sind da ja keine Seltenheit mehr. Kann mir auch kaum vorstellen, dass es da noch messbare Vorteile gegenüber einem Uvex FP2 oder einem Alpina Venga geben kann. Außer, dass man bei den abgesägten natürlich nicht solche Nachteile hat, wenn man ständig runterschaut und das Schwänzchen in die Höhe reckt... Naja, jedem das seine.

magl
16.08.2012, 11:24
die Briten sind doch bei Olympia alle Mclaren Helme gefahren, oder? Die Preisgestaltung bei den neuen Helmen ist aber mal echt ne Frechheit... 400€ sind da ja keine Seltenheit mehr. Kann mir auch kaum vorstellen, dass es da noch messbare Vorteile gegenüber einem Uvex FP2 oder einem Alpina Venga geben kann. Außer, dass man bei den abgesägten natürlich nicht solche Nachteile hat, wenn man ständig runterschaut und das Schwänzchen in die Höhe reckt... Naja, jedem das seine.

Der Alpina Venga kostet 374,-- € echt eine Frechheit

Matthias75
16.08.2012, 11:37
Bei der Optik und dem vermuteten Preisniveau muss der aber schon extreme Geschwindigkeitsvorteile bieten, um auch nur einen kleinen Kaufanreiz zu erzeugen...

Der Alpina Venga kostet 374,-- € echt eine Frechheit

Und trotzdem werden nächstes Jahr vermutlich nicht wenige damit rumfahren.....

Matthias

wodu
16.08.2012, 11:39
Bei der Optik und dem vermuteten Preisniveau muss der aber schon extreme Geschwindigkeitsvorteile bieten, um auch nur einen kleinen Kaufanreiz zu erzeugen...



Und trotzdem werden nächstes Jahr vermutlich nicht wenige damit rumfahren.....

Matthias

geht doch hier gar nicht um den Venga, den gibts schon ein paar Jährchen...

drullse
16.08.2012, 11:42
Der Alpina Venga kostet 374,-- € echt eine Frechheit
Muss ja niemand kaufen.

magl
16.08.2012, 11:43
Der Giro Helm soll 240 US Dollar kosten

Der KED Zeitfahrhelm kurz kostet 54,-- € und keiner fährt mit ihm....

wodu
16.08.2012, 11:46
Der Giro Air attack soll wohl ne UVP von 200 Euronen haben.
Damit liegt er eigentlich auf der Höhe des mittlerweile ja fast normalen Preises für einen Rennradhelm

Die albernen nur verkleideten Helme der Brownlee Brüder fand ich schlimm und würd ich wohl nie aufsetzen. Bei diesem Giro ist das anders. Den finde ich gar nicht so übel.

Also: demnächst brauchts 3 Helme:

1 normalen Radhelm
1 Giro Air Attack
1 Zeitfahrhelm

:Cheese:

kampftreter
16.08.2012, 12:42
Wer Kompressionsocken trägt...schreckt auch davor nicht zurück:Cheese:

Der Markt is da.....:Lachanfall:

big_kruemel
16.08.2012, 12:42
Bald fahren wir dann so rum...

http://d1.stern.de/bilder/import/dpa/2012/08/02/jpeg-148204003AF3D147-20120802-img_37751816.original.large-4-3-800-0-476-1218-1388_fitwidth_420.jpg

...scheint wohl das Schnellste zu sein.

Man beachte die Raumschiff-Enterprise-Stiefel.

TriBlade
16.08.2012, 12:45
Ich glaube die Geschwindigkeit kommt nicht von den Helmen, sondern den dicken Oberschenkeln und die kann man nicht kaufen nur trainieren.

stuartog
16.08.2012, 13:24
Ich glaube die Geschwindigkeit kommt nicht von den Helmen, sondern den dicken Oberschenkeln und die kann man nicht kaufen nur trainieren.

ja klar :Cheese:

CHA23
16.08.2012, 16:52
Der Unterschied beim Air Attack ist, dass es ein Straßenhelm ist und eben kein Zeitfahrhelm.
Bei der Tour wurde das Ding schon auf einigen Etappen gefahren. Ich denke nach Aero-Rahmen und den relativ neuen hauteng otimierten Trikots ist das die logische Konsequenz. Auch wenn es nur wenige Watt sein mögen, bei einer schnellen und langen Etappe sind vielleicht genau das der feine Unterschied beim Zielsprint (wo es ja bekanntlich um wenige Zentimeter geht).

Ich denke nicht, dass hier der Triathlon-Markt drauf anspringen wird. Auch die Drafting-Rennen werden nicht durch ein oder zwei Sekunden beim Bike-Split entschieden.

magl
17.08.2012, 09:30
Ich denke nicht, dass hier der Triathlon-Markt drauf anspringen wird. Auch die Drafting-Rennen werden nicht durch ein oder zwei Sekunden beim Bike-Split entschieden.[/QUOTE]


bei Giro wird für lange und sehr heisse Zeitfahren damit geworben

Pumpernickel
17.08.2012, 13:12
http://www.giro.com/us_en/airattack/

Was halten Ihr von den Helm?



Erinnert an eine Mischung aus Ski- und Skatehelm.

Amilur
17.08.2012, 13:55
Ich glaube die Geschwindigkeit kommt nicht von den Helmen, sondern den dicken Oberschenkeln und die kann man nicht kaufen nur trainieren.
+1

Scheibe vorne und hinten bringt mehr als Helm :Lachen2:


http://2.bp.blogspot.com/-T09jXheo454/TuRRud4Bq6I/AAAAAAAAG08/szmxxmb2iGo/s1600/Reynolds_88_indurain.jpg

captain Dan
17.08.2012, 14:10
Scheibe vorne und hinten bringt mehr als Helm
Wieso? Miguel hat doch einen Helm auf! :Cheese:

Rocco69
17.08.2012, 14:55
mit einer Rolle Duck Tape mach ich aus jedem Helm einen supercoolen Air Attack. Nur dass der dann immer noch was gleich schaut, während der Air Attack nur für ästethisch Vollnarkotisierte denkbar ist.

magicman
17.08.2012, 15:30
Wer Kompressionsocken trägt...schreckt auch davor nicht zurück:Cheese:

Der Markt is da.....:Lachanfall:

:Prost:

kris camper
10.10.2016, 10:05
Aus aktuellem Anlass:

Was meint ihr, ist es möglich, dass der neue Helm (wohl ein Scott Cadence – „The world’s fastet cycling helmet“) Sebi Kienle am Wochenende wichtige Minuten bzw. Watt gekostet hat?

Er ist doch mit seinen klassischen Zeitfahrhelmen immer gut zurechtgekommen. Den Helm hatte er doch nur aus Marketing-Gründen auf, oder?

Frau Müller
10.10.2016, 11:15
Aus aktuellem Anlass:

Was meint ihr, ist es möglich, dass der neue Helm (wohl ein Scott Cadence – „The world’s fastet cycling helmet“) Sebi Kienle am Wochenende wichtige Minuten bzw. Watt gekostet hat?

Er ist doch mit seinen klassischen Zeitfahrhelmen immer gut zurechtgekommen. Den Helm hatte er doch nur aus Marketing-Gründen auf, oder?

Ich glaube, das ist eher ein klassischer Entwicklungszyklus. Ein Produkt, in diesem Fall den Helm, so lange ins Extrem zu entwickeln, bis der eigentliche Vorteil (Luftwiderstand) an anderer Stelle (Komfort und Belüftung) in Summe nicht mehr vorteilhaft ist.

Siehe z. B. Laufschuhe: Totale Dämpfung -> Barfußlaufen -> irgendwas dazwischen.

Und gewisse Marketingzwecke sind bestimmt nicht von der Hand zu weisen. :Cheese:

captain hook
10.10.2016, 12:28
Aus aktuellem Anlass:

Was meint ihr, ist es möglich, dass der neue Helm (wohl ein Scott Cadence – „The world’s fastet cycling helmet“) Sebi Kienle am Wochenende wichtige Minuten bzw. Watt gekostet hat?

Er ist doch mit seinen klassischen Zeitfahrhelmen immer gut zurechtgekommen. Den Helm hatte er doch nur aus Marketing-Gründen auf, oder?

Also bei mir kostet so ein Helm ziemlich genau nix. Bei nem belüftetem Helm lässt sich da der Unterschied ziemlich deutlich messen in der Praxis, sowohl zum richtigen TT Helm, wie auch zum Aerostraßenhelm, zwischen den beiden letztgenannten konnte ich nix finden. Vielleicht sind es 2W oder irgendwas anderes im Bereich der Messtoleranz, aber mehr ists nicht.

BananeToWin
14.05.2017, 22:46
Also bei mir kostet so ein Helm ziemlich genau nix. Bei nem belüftetem Helm lässt sich da der Unterschied ziemlich deutlich messen in der Praxis, sowohl zum richtigen TT Helm, wie auch zum Aerostraßenhelm, zwischen den beiden letztgenannten konnte ich nix finden. Vielleicht sind es 2W oder irgendwas anderes im Bereich der Messtoleranz, aber mehr ists nicht.


Wie groß sind denn die Unterschiede, die du da misst? Und was verstehst du unter einem belüfteten Helm? Das gehört der Giro Air Attack nicht mehr dazu oder?

triduma
18.05.2017, 23:18
Ich bin auch grade dabei mir einen neuen Helm zu kaufen.
Kann mich irgendwie nicht zwischen Giro Air Attack Shield und Giro Synthe entscheiden. Den Air Attack kann man ja ohne das Shield auch als normalen Straßenhelm tragen, bei Zeitfahren oder Triathlon dann halt mit dem Shield
Der Giro Synthe soll ja auch sehr Aero sein.
Welcher der beiden Helme wird wohl besser sein?
@captain hook, sabine-g, und natürlich alle anderen was meint ihr denn? Aerovorteil?

sabine-g
19.05.2017, 07:39
I
@captain hook, sabine-g, und natürlich alle anderen was meint ihr denn? Aerovorteil?

ich hab den Synthe und hatte den attack mit shield.
der Synthe kann den versprochenen aero Vorteil nicht einlösen und verliert 6-8w

captain hook
19.05.2017, 07:56
Ich bin auch grade dabei mir einen neuen Helm zu kaufen.
Kann mich irgendwie nicht zwischen Giro Air Attack Shield und Giro Synthe entscheiden. Den Air Attack kann man ja ohne das Shield auch als normalen Straßenhelm tragen, bei Zeitfahren oder Triathlon dann halt mit dem Shield
Der Giro Synthe soll ja auch sehr Aero sein.
Welcher der beiden Helme wird wohl besser sein?
@captain hook, sabine-g, und natürlich alle anderen was meint ihr denn? Aerovorteil?

Oder Du kaufst halt nen Kask Infinity. Da kannst Du je nach Lüftungsbedarf die Abdeckung auf oder zu schieben. Visier oder Brille machte in meinen Versuchen keinen reprodizierbaren Unterschied. Vielleicht gibt es einen kleinen, der in der Messgenauigkeit untergegangen ist, aber davon würde ich es nicht abhängig machen. Auf irgendwelche Aeroversprechen von Herstellern für super belüftete normale Helme würde ich nix geben. Bevor ich an Deiner Stelle einen Helm kaufen würde, würde ich was an der Sitzposition machen. ;-)

Eber
19.05.2017, 12:32
...würde ich was an der Sitzposition machen. ;-)
:Cheese:
Ich möchte beim Giro Air Attack Shield zu bedenken geben:
unbedingt das Shield ausprobieren und zwar so wie du dann, wenn du deine Sitzposition korigiert hast auch sitzt.
Ich kann mit dem Shield (Visor) nix anfangen:
1. Zieht's wie sau in den Augen, so dass die immer tränen
2. wenn ich in tiefer Aeropos fahre, muss ich, damit ich nach vorne sehen kann, den Helm so nach hinten rücken, dass mir der Visor nur noch zu den Augenbrauen reicht...

Ansonsten bin ich aber nicht unglücklich mit diesem Helm.
(Benutze ihn bei Kälte auch als normalen Roadhelm ...)

Erftbiker
19.05.2017, 13:25
1. Zieht's wie sau in den Augen, so dass die immer tränen

Das gleiche Problem hatte ich auch. Darüber hinaus trage ich im Wettkampf Kontaktlinsen - das mit der Zugluft ist dann echt übel. Habe daraufhin einfach die Lüftungsschlitze abgeklebt.

Eber
19.05.2017, 17:59
Das gleiche Problem hatte ich auch. Darüber hinaus trage ich im Wettkampf Kontaktlinsen - das mit der Zugluft ist dann echt übel. Habe daraufhin einfach die Lüftungsschlitze abgeklebt.
Ich hab 1 mal den Kask Bambino ausprobiert. Vom Visor her ein Traum, verglichen mit dem Giro.
Da ist kein Luftstrom der direkt ins Auge zieht, die hab ich mehr an den Wangen gespürt. Viel viel angenehmer ...
Kann mir aber kein Urteil erlauben, hatte sonst noch nie einen Zeifahrhelm auf der Birne..

triduma
19.05.2017, 21:47
Oder Du kaufst halt nen Kask Infinity. Da kannst Du je nach Lüftungsbedarf die Abdeckung auf oder zu schieben. Visier oder Brille machte in meinen Versuchen keinen reprodizierbaren Unterschied. Vielleicht gibt es einen kleinen, der in der Messgenauigkeit untergegangen ist, aber davon würde ich es nicht abhängig machen. Auf irgendwelche Aeroversprechen von Herstellern für super belüftete normale Helme würde ich nix geben. Bevor ich an Deiner Stelle einen Helm kaufen würde, würde ich was an der Sitzposition machen. ;-)
Danke für deine Helmtipps.
Sitzposition bin ich dran, hab schon einen negativen Vorbau montiert und Spacer raus. Der Lenker ist nun ca. 3cm tiefer. Ich komm überraschend gut damit zurecht. :) Trikot hab ich auch ein neues engeres das anliegt und nicht flattert.
Helm ist halt so dass ich mir sowieso einen neuen kaufen wollte.
Wenn ich da für einen Helm schon 200€ ausgebe wollte ich halt verschieden Meinungen und Erfahrungen hören.