Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vorbereitung auf Hitzerennen?


spetraschek
07.08.2012, 23:21
ich bin irgendwie so überhaupt kein hitzesportler. bei meinem ersten (und bis jetzt einzigen) triathlon hatte es ~32°C und das hat mir wahnsinnig zugesetzt.
was würdet ihr vorschlagen wie ich mich an die hitze gewöhnen kann? einfach normal trainieren wenns heiß ist? nachher in die sauna auch wenns heiß war (meistens habe ich die möglichkeit)?
bringt normales sauna gehen etwas (wäre vor allem fürs wintertraining eine gute möglichkeit)?

Wolfgang L.
08.08.2012, 08:26
Hallo,

vielleicht war es nicht die Hitze alleine sondern auch der Wettkampf.

Hast du dich anstecken lassen und bist schneller gelaufen als es eigentlich geplant war.

Viel bzw. ausreichend trinken hilft.

Ob Sauna hilft weiß ich nicht. Lauf halt mal in der Mittagssonne anstatt am kühlen Abend.


Viel Erfolg
Wolfgang

Skunkworks
08.08.2012, 09:22
Natürlich kann man nach einem Triathlon nicht wirklich was dazu sagen.

Ich bin nach einigen Trias ein bekennender Nicht-Hitze-Sportler. Ich mag es wenn die Sonne scheint aber die Temperaturen moderat sind. Trotzdem habe ich so begonnen wie du: das erste wirkliche Hitzerennen (Challenge Kraichgau) hat mit fast dazu gebracht Triathlon wieder an den Nagel zu hängen. Aber ich habe für mich analysiert was dabei in mir vorgeht und kann entsprechend das beste draus machen. Aber ich werde wohl kaum bei großer Hitze persönliche Rekorde aufstellen...

Das ist alles individuell, daher nur das was ich nun mache:

Im Training auch mal lange Läufe bei Hitze, dann aber von Anfang an mit reduzierter Pace und lieber hinten raus schneller werden.

Im Wettkampf:

esse ich mehr als sonst. Kühlung braucht Energie (Ein Auto mit Klima verbraucht auch mehr Sprit). Salz nicht vergessen!

Ich trinke aber nur wenig mehr als bei einem normal temperierten WK.

versuche ich Belastungsspitzen auf dem Bike zu vermeiden, wenns ne MD ist

setze ich beim Laufen nix auf den Kopf. Kein Schirm, keine Brille. Dann schütte ich nicht zu viel Wasser über den Körper, nur über den Kopf.


All das kannst du gerne ausprobieren.

Campeon
08.08.2012, 09:33
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken.

Hört auf euren Körper, fühlt in euch rein, ist es heiß braucht der Körper einfach etwas mehr an Flüssigkeit. Salz würde ich generell erst ab einer MD zuführen.
Eine Kopfbedeckung bei extremer Sonneneinstrahlung ist m.M. nach ein MUSS!!
Und da immer mal Wasser drauf, manche schwören auf die Pornossocks und die immer feucht halten, naja, Ästethik hin oder her, wenns was nutzt, warum nicht. Es soll ja auch noch welche geben, die ziehen sich Strapse über die Arme.

Ich brauch das alles nicht und ich bin noch nie bei Hitze kollabiert!

Ich habe es hier fast die ganze Saison mit Hitzerennen zu tun und komme ja aus dem kühlen Hessenland, man kann sich anpassen.
Es war für mich nicht mal schwierig, im Februar den IM Malaysia zu machen.

Das ganze ist auch Kopfsache.

Warme Muskeln, verkrampfen einfach nicht so schnell.

Ich mache lieber 100 Hitzewettkämpfe, wie einen bei kalten Temperaturen!

Skunkworks
08.08.2012, 09:40
Du bist toll!

Aber was wolltest du noch sagen?

Wolfgang L.
08.08.2012, 09:57
Du bist toll!

Aber was wolltest du noch sagen?

na das er toll ist. :Cheese:

carolinchen
08.08.2012, 10:06
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken.

Hört auf euren Körper, fühlt in euch rein, ist es heiß braucht der Körper einfach etwas mehr an Flüssigkeit. Salz würde ich generell erst ab einer MD zuführen.


Warme Muskeln, verkrampfen einfach nicht so schnell.

Ich mache lieber 100 Hitzewettkämpfe, wie einen bei kalten Temperaturen!

Diese Statements kann ich unterschreiben:nach mehreren Wettkämpfen mit eingeschlafenen Füßen vor Kälte und Krämpfen auf dem Rad sind mir Hitzerennen lieber!!!
Wichtig ist sich zu kühlen und da muß ich immer vorsichtig sein bzw. hat die Erfshgrung gelehrt:Aufpassen,dass nicht zu viel Wasser in die Schuhe kommt und der Bauch/Trikot nicht zu nass ist.
Schwämme sind ideal bei Wettkämpfen um sich zu kühlen.
Bei meine LD vor einem Jahr war es auch sehr heiß auf der Laufstrecke und ich habe mir an den Verpflegungsstellen immer die Zeit genommen mich abzukühlen.

Campeon
08.08.2012, 13:18
Du bist toll!

Aber was wolltest du noch sagen?

Weiss ich, sagt meine Frau auch immer und das schon seit 25 Jahren!

Na les halt mal richtig, Mütze uff, Pornosocken*, Armstrapse*, Wasser auf die Mütze, nicht zu viel, ab MD Salz zuführen!

Ihr macht euch zu verrückt.
Wo bitteschön gibts in Deutschland richtige Hitzewettkämpfe???


* nix für mich!

Dafri
08.08.2012, 14:59
bei temperaturen ab 35 grad kann ich machen was ich will. da ist wandertag angesagt. rad ist ok,aber laufen bei solchen temperaturen bekomme ich magenprobleme.

aber lieber wandertag ,als bei 8 grad und regen quälen

Campeon
08.08.2012, 15:49
bei temperaturen ab 35 grad kann ich machen was ich will. da ist wandertag angesagt. rad ist ok,aber laufen bei solchen temperaturen bekomme ich magenprobleme.

aber lieber wandertag ,als bei 8 grad und regen quälen

Ich lese bei dir immer Magenprobleme, auch in Lanzarote war das ja wohl auch so.

Hast du das mal checken lassen?
Entweder du bist komplett "übersäuert", sorry, weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll oder deinen Ernährung ist irgendwie nicht basisch genug!

Ich habe nur Magenprobleme, wenn ich hart trainiere und dann dnach noch Unmenegen von Gummibärchen fresse, dann merke ich die Übersäuerung!

Oder aber du hast zuviel Stress an der Arbeit (machst doch Nachtdienst) wenn ich mich richtig erinnere.

So irgendwie solltest du das in den Griff bekommen, denn sonst wird jeder IM zur Qual!
Denkst du wirklich das die Problemtik bei dir direkt an die Hitze gekoppelt ist?
Wenn ja, oh weh, in Kanada ist doch auch immer recht warm!

Frag mal den pinkpoison!

Duafüxin
08.08.2012, 15:53
bei temperaturen ab 35 grad kann ich machen was ich will. da ist wandertag angesagt. rad ist ok,aber laufen bei solchen temperaturen bekomme ich magenprobleme.

aber lieber wandertag ,als bei 8 grad und regen quälen

Kommen die Magenprobleme bei Dir von der Hitze oder von der Anstrengung? Bist Du mal nen Solo-M bei Hitze gelaufen? Hattest Du das da auch oder nur auf der LD?

Dafri
08.08.2012, 16:20
Kommen die Magenprobleme bei Dir von der Hitze oder von der Anstrengung? Bist Du mal nen Solo-M bei Hitze gelaufen? Hattest Du das da auch oder nur auf der LD?


Einen Solo Marathon bin ich noch nie bei Hitzte gelaufen. Nur bei recht kühlen Temperaturen. Mit den Magenprobleme ...stehe ich vor einem Rätsel. Auch beim IM Canada habe ich schon beim Laufen bei Hitze mächtige einen drüber gekommen. Überanstrengung kaum,da ich auf dem Rad nach Puls fahre, und als schlechter Radfahrer eh nicht auf die Tube drücken kannn.

Vielleicht liegt es an den Iso Getränken. Ich werde mich auf dem Rad dieses mal eigenverpflegen,sprich nur Malto und flüssig Gels von High5

Aber ich denke ich bin nicht der einzigste Athlet auf der Welt,welche Magenprobleme auf der LD hat.

Das ganze mit dem Magen passiert mir auch nur auf der LD.

Dafri
08.08.2012, 16:24
Ich lese bei dir immer Magenprobleme, auch in Lanzarote war das ja wohl auch so.

Hast du das mal checken lassen?
Entweder du bist komplett "übersäuert", sorry, weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll oder deinen Ernährung ist irgendwie nicht basisch genug!

Ich habe nur Magenprobleme, wenn ich hart trainiere und dann dnach noch Unmenegen von Gummibärchen fresse, dann merke ich die Übersäuerung!

Oder aber du hast zuviel Stress an der Arbeit (machst doch Nachtdienst) wenn ich mich richtig erinnere.

So irgendwie solltest du das in den Griff bekommen, denn sonst wird jeder IM zur Qual!
Denkst du wirklich das die Problemtik bei dir direkt an die Hitze gekoppelt ist?
Wenn ja, oh weh, in Kanada ist doch auch immer recht warm!

Frag mal den pinkpoison!

es ist übelkeit in brutalster form. mit ist so übel ,das ich nichts mehr aufnehmen kann. ich weiß es wirklich nicht.

Campeon
08.08.2012, 17:06
es ist übelkeit in brutalster form. mit ist so übel ,das ich nichts mehr aufnehmen kann. ich weiß es wirklich nicht.

Du solltest der Sache echt mal auf den Grund gehen.
Hast du schon mal ne Magenspiegelung machen lassen?

Ist deine Ernährung im normalen Leben, zu süß, zu salzig, zu scharf, zu heiße oder zu kalte Getränke?
Hast du des öfteren Sodbrennen?

Überlegs mal für dich selber, isst du zu schnell, kaust du zu wenig, na halt alles sowas.

Wahrscheinlich ist dein Magen bei dir die Achillesferse, denn dann solltest du deinen Magen schön pflegen.

Manche haben es im Rücken, andere in den Knien und du wohl im Magen.
Denk immer dran, wenn der dir im Alter richtig zusetzt, dann hast du definitiv keinen schönen Lebensabend!

Mit kaputten Knien kannst du 100 Jahre alt werden, mit nem kaputten Magen bestimmt nicht!
Ich will dir ja keine Angst einjagen, aber wenn das nicht besser wird, würde ich LD/IM-WKe sein lassen!

Dafri
08.08.2012, 19:37
Du solltest der Sache echt mal auf den Grund gehen.
Hast du schon mal ne Magenspiegelung machen lassen?

Ist deine Ernährung im normalen Leben, zu süß, zu salzig, zu scharf, zu heiße oder zu kalte Getränke?
Hast du des öfteren Sodbrennen?

Überlegs mal für dich selber, isst du zu schnell, kaust du zu wenig, na halt alles sowas.

Wahrscheinlich ist dein Magen bei dir die Achillesferse, denn dann solltest du deinen Magen schön pflegen.

Manche haben es im Rücken, andere in den Knien und du wohl im Magen.
Denk immer dran, wenn der dir im Alter richtig zusetzt, dann hast du definitiv keinen schönen Lebensabend!

Mit kaputten Knien kannst du 100 Jahre alt werden, mit nem kaputten Magen bestimmt nicht!
Ich will dir ja keine Angst einjagen, aber wenn das nicht besser wird, würde ich LD/IM-WKe sein lassen!


Ich habe im normalen leben kein Magenprobleme...nur im IM ,und das normaler weise bei Hitze. Auch bei hartem Training ist alles ok.

So geht es zig Athleten bei Hitze. Beim Rennen in Canada liegen etliche Leute bei sehr hohen Temperaturen am Streckenrand.

Und ich habe ja nicht immer M.P. Habe auch schon etliche LD's ohne Probleme hinbekommen.

Selbst ein Kanadischer Top Profi hat regelmäßig Magenprobleme. Von ner guten 8er zeit bis zur 11er Zeit sind seine Schwankungen.

Arne hat ja nicht umsonst eine Sendung über dieses Thema gebracht.

Vereinskamerad hatte auch jahrelang Probleme damit,vorallendinge bei Hitze. Nun in CH bei kühleren Temperaturen die Hawaii Quali gepackt.

So ist das im Lebbe...Up and Down

DeRosa_ITA
08.08.2012, 20:27
Hitze ist scheiße!
Akklimatisierung bringts; aber nicht übertreiben, weil wir Antihitzianer ja auch bei Hitze weniger gut trainieren können, sprich Reize setzen können... hin und wieder die Hitze aufsuchen, aber nicht zu viel des Guten... im Wettkampf (bei den Triathlons hat man ja zU von Radmarathons erfreulicherweise otpimale Verpflegungszonen) so viele Flaschen wie möglich reichen lassen... immer wieder übergießen :-), zumindest beim Radpart optimal... ja und sonst hilft halt auch, etwas unter der persönlichen Zielzeit zu performieren....
Tannheimbei8gradundregenwartopundoffentlichwirdsbe imötzinichtmonströßheißegrüße

locker baumeln
08.08.2012, 22:46
Akklimatisierung an Hitze,
eine Faustregel sagt wohl, der Körper gewöhnt sich ab ca. einer Woche an Hitze und ist dann ab ca. 10 Tage Hitze fast so leistungsfähig wie bei kühlen Temperaturen.
Bedingung ist allerdings, das auch in der Hitze moderat trainiert wird..
Für die diesjährigen IM Klagenfurt Starter kam der Hitzeinbruch aber zu schnell.

Bereite mich auf Kona vor und trainiere deshalb immer erst Nachmittags wenn’s die höchsten Sommertemperaturen gibt.
Dabei nutze ich an heißen Tagen die von Campeon so geliebten Armcooler, die einmal nass gemacht ca. 20-30 min Kühlung bringen.
Neuerdings sieht man die Dinger auch auf Kurzstrecken bei Olympia in London.

Skunkworks
08.08.2012, 23:19
Weiss ich, sagt meine Frau auch immer und das schon seit 25 Jahren!

Na les halt mal richtig, Mütze uff, Pornosocken*, Armstrapse*, Wasser auf die Mütze, nicht zu viel, ab MD Salz zuführen!

Ihr macht euch zu verrückt.
Wo bitteschön gibts in Deutschland richtige Hitzewettkämpfe???


* nix für mich!

Akzeptierte doch einfach mal das nicht jeder Körper wie deiner funktioniert. Also richtig lesen: Ich kann nicht mit Mütze...;)
Hab ich oft genug probiert.

Hitze-WK in DE: Kraichgau war 2010 hart weil es erst am WK-Wochenende richtig heiß wurde. Und damit meine ich morgens um Zehn über 28° (zumindest gefühlt) und dann im Laufe des Tages weit jenseits der 30° (das auf jeden Fall).

Und ja, ich bin gerne in warmen Gefilden. Gerne auch ES. Meine Süße hat letztes Jahr die Challenge BCN gemacht und ich habe versucht mit ihr zuvor beim Tapern mitzulaufen. Ging fast gut, musste nur 2 Km gehen...es wird auf jeden Fall besser.
Aber Laufen bleibt generell einfach etwas eingeschränkt.

Aber JA, Hitze ist trainierbar, bleibt aber dennoch für den ein oder anderen ein Nachteil, so wie kühle Temperieren für wieder andere.

autpatriot
09.08.2012, 00:23
Wenn man weiß das es sehr HEISS wird kann man sich sicher etwas darauf vorbereiten..

Man muss einfach gezielt die Hitze suchen.
Aber jeder Körper ist anders und verträgt die Hitze anders..

Ich selber bin weniger empfindlich was die Temperaturen betrifft und habe bei Hitze noch Keinen Zusammenbruch erlitten.

Für den IM in Klagenfurt habe ich die wenigen "heissen" Tage in der Vorbereitung für meine langen Läufe von bis zu 3 std genutzt und bin in der prallen Sonnen gelaufen um zumindest beim Laufen "gerüstet" zu sein...

Das wichtigste sind aber die unmittelbaren Tage vor dem Bewerb..
Viel Trinken.. das man gut hydriert ist und die Sonne meiden das man nicht schon zu aufgeheizt in den Bewerb startet..

Schwimmen ist dann wohl meistens noch relativ angenehm.
Am Rad muss man halt sich ständig abkühlen und auch hier genug trinken..

Auf der Laufstrecke genau das gleiche..

Der Vorteil an einem Wettkampf ist das man hier um einiges mehr an Verpflegung zur Verfügung hat als wie man selber im Training mit hat.

Das dann aber irgendwelche Beschwerden auftreten die bei normalen Temperaturen nicht kommen, mit dem Muss man wohl leben..

Schwindelgefühl und Übelkeit aufgrund der ungewohnten Hitze sind wohl keine seltenheit..

Daher gilt es einfach kühlen KOPF bewahren... und immer das Ziel visualisieren dann schafft man es auch ins Ziel..

mermaid
09.08.2012, 06:56
wie soll man sich bei diesem Sommer an die Hitze gewöhnen :confused:

Ich habe erst einen langen Lauf bei 27 Grad gemacht und das fand
ich jetzt nicht wirklich heiß, danach dümpelten die Temperaturen wieder
bei 18 - 20 Grad rum z.T. mit Regen, da ist nix mit Aklimatisation.:Nee:

Wenn's hier auch mal länger am Stück heiß wäre, dann könnte man das ja gut trainieren, aber so wird das nix.

Duafüxin
09.08.2012, 07:36
wie soll man sich bei diesem Sommer an die Hitze gewöhnen :confused:

Ich habe erst einen langen Lauf bei 27 Grad gemacht und das fand
ich jetzt nicht wirklich heiß, danach dümpelten die Temperaturen wieder
bei 18 - 20 Grad rum z.T. mit Regen, da ist nix mit Aklimatisation.:Nee:

Wenn's hier auch mal länger am Stück heiß wäre, dann könnte man das ja gut trainieren, aber so wird das nix.

Das frage ich mich auch. Bis jetzt hab ich einmal bei 34°C trainieren können. Wir reisen ein paar Tage vorher an und hoffen, dass das reicht .... bzw das dann auch die Temperaturen sind wie am WK-Tag.

@ Dafri: Ich hab nur einmal Iso-Zeug getrunken und da ging es mir auch richtig übel. Vielleicht wird es zumindest etwas besser, wenn Du das Zeug wegläßt.

42k2
09.08.2012, 07:57
Das mit dem Isozeug kann ich auch bestätigen. Das vertrag ich überhaupt nicht. Je höher die Belastung wird umso weniger..
Auch bei manchen Gels geht mir so.

Ich habe das Glück, dass mich Hitze relativ wenig beeinflusst. Im WK achte ich aber von Anfang an immer nass zu sein. Hier investiere ich gerne etwas Zeit. Hinten hinaus rechnet sich das immer.

Ich habe die hier schon beschreibenen Strategien angewendet:
Armcooler, Pornosocken, auf demRad immer Wasser reichen lassen und über den Körper.
Beim Lauf Mütze auf, einen Schwamm drunter, immer nass. Weitere Schwämme auf die Schultern, ins Trikot und in den Nacken. Bei jeder Labe Wasser drüber.
Die Schwämme haben den Vorteil, dass sie etwas Wasser speichern und man später, wenn sonst alles trocken wird einfach druch drauf drücken sich wieder befeuchten kann.

Das sieht zwar echt besch... aus, aber funzt.

Seit Klafu nennen mich meine Freunde "Spongeharry".

Alles was man von aussen kühlen kann muss man nicht trinken. Dadurch wird der Magen weniger belastet.

Als ich nach dem Ziel aus dem verpfelungszelt raus bin, hat es mir fast di Luft genommen vor Hitze. Im WK ist mir das nicht so schlimm vorgekommen.

mermaid
09.08.2012, 09:21
Das frage ich mich auch. Bis jetzt hab ich einmal bei 34°C trainieren können. Wir reisen ein paar Tage vorher an und hoffen, dass das reicht .... bzw das dann auch die Temperaturen sind wie am WK-Tag.


Sorry, ich hab nicht alles verfolgt, wo startest du ?

Duafüxin
09.08.2012, 09:29
Sorry, ich hab nicht alles verfolgt, wo startest du ?

Ich mach nur den Powerman in Weyer (Österreich). Vorletztes Jahr warens 32°C, letztes 35°C mit fast 25% DNF-Quote. Es ist halt immer auch noch sehr schwül dabei. Das ist, glaub ich, noch schlimmer als die Hitze.

mermaid
09.08.2012, 09:29
Seit Klafu nennen mich meine Freunde "Spongeharry".


:Lachanfall:

Ist doch Sch... egal wie's aussieht, Hauptsache es hilft !!

mermaid
09.08.2012, 09:34
Ich mach nur den Powerman in Weyer (Österreich). Vorletztes Jahr warens 32°C, letztes 35°C mit fast 25% DNF-Quote. Es ist halt immer auch noch sehr schwül dabei. Das ist, glaub ich, noch schlimmer als die Hitze.

Wieso "nur " ??? So'n Duathlon ist ne harte Sache !! Und dann noch bei Hitze 2x Laufen, für mich als Laufgraupe unvorstellbar.:Lachen2:

Wünsch dir jedenfalls viel Glück und Erfolg ! :Blumen:
Vielleicht wird es ja dieses Jahr dort nicht so heiß.

spetraschek
09.08.2012, 12:03
wow, rege beteiligung. also kurz zusammengefasst: wenn ein gacher hitzeeinbruch kommt hab ich pech gehabt, über den winter kann man den körper nicht daran gewöhnen. habe ich das so richtig gedeutet?

Faul
09.08.2012, 12:19
Ich mach nur den Powerman in Weyer (Österreich). Vorletztes Jahr warens 32°C, letztes 35°C mit fast 25% DNF-Quote. Es ist halt immer auch noch sehr schwül dabei. Das ist, glaub ich, noch schlimmer als die Hitze.

Das ist der Tat so. Ich lese im Moment jeden Tag zwei, drei Seiten im "Lore of Running" da wird darauf auch Bezug genommen. Genauer scheint es sogar so zu sein, dass nicht die Hitze DAS Problem ist, sondern die Luftfeuchtigkeit. Problematisch ist hier dass die Kühlungsprozesse des Körpers dann nicht so gut funktionieren. Der Schweiss der gebildet wird, verdampft dann nicht mehr, da die Umgebungsluft kaum noch Feuchtigkeit aufnehmen kann. Der Schweiß tropft nur runter und verschafft damit keine Kühlung. Die eigentliche Körperhydration ist hingegen oft nicht so das Problem. Da hält der Körper einiges an Verlusten aus. Nur durch die fehlende Kühlung überhitzt du halt.

Macca hat dazu glaube ich auch schon mal was erzählt. War glaube ich in seinen Lehrjahren auf Kona auch eines seines Großprobleme.

carolinchen
09.08.2012, 12:22
:Lachanfall:

Ist doch Sch... egal wie's aussieht, Hauptsache es hilft !!
:Huhu: :Cheese:

Carlos85
09.08.2012, 12:29
:Huhu: :Cheese:

@Campeon: Wenn der auch im Training so rumläuft, löst der mich dann ab im "oberwizischaussehen"? :Lachanfall:

Duafüxin
09.08.2012, 12:30
Wieso "nur " ??? So'n Duathlon ist ne harte Sache !! Und dann noch bei Hitze 2x Laufen, für mich als Laufgraupe unvorstellbar.:Lachen2:

Wünsch dir jedenfalls viel Glück und Erfolg ! :Blumen:
Vielleicht wird es ja dieses Jahr dort nicht so heiß.

"Nur" weil wir nicht so lange unterwegs sind, wie ihr beim IM. Ob es ansich härter ist kann ich (noch) nicht beurteilen, da fehlen mir die Erfahrungen vom Tri :)

Vielen Dank! Ihr seid ja schon eine Woche später dran.
Denn wünsch ich Dir hier schon mal viel Spass und Freude im Okanagan-Valley :Huhu:

Goldie
09.08.2012, 14:46
:Huhu: :Cheese:

Nass und Schwämme überall hatte ich auch mal - nachher hatte ich Blasen an den Füßen. Und es war nur ne OD...

carolinchen
09.08.2012, 14:53
Ich habe auch vorher geschrieben,dass man damit vorsichtig sein sollte,weil man dann auch im Schuh rumrutscht.
Auf dem Bild hatte ich bis zur Hälfte vom Marathon auch noch ein Trikot an,aber es war mir am Bauch so unangenehm kühl und auch sackschwer geworden,dass ich es ausziehen mußte.

Campeon
09.08.2012, 16:31
@Campeon: Wenn der auch im Training so rumläuft, löst der mich dann ab im "oberwizischaussehen"? :Lachanfall:

Nee, bestimmt nedd, gestern bin ich direkt nach dem MTB-Rumjuckeln gelaufen, in der prallen Mittagssonne, ärmelloses Radtrikot und Radhose.
Mit nem Tria-Top in meinem Alter, nee das will ich der Umwelt nicht antun. Auch wenn ich bei der Hitze hier in Spanien, sowieso niemandem begegne!
Außerdem hab ich nicht so ein nettes Bauchnabelpiercing wie das Carolinchen!

Aber mal im Ernst, wenn du halt nur so moderate Temperaturen hast, da ist nix mit an die Hitze gewöhnen!

Frühzeitig anreisen, das ist das Wichtigste dabei!