Speedy87
14.07.2012, 10:07
Hallo triathlon-szene :)
Wie ihr seht bin ich ganz neu hier. Ich schreib hier einfach mal kurz was zu meiner (kurzen) sportlichen "Vergangenheit" und was ich vorhabe.
Ich bin gerade 25J. alt geworden, 173cm groß und ~62Kg schwer.
Also ich laufe nun seit ziemlich genau einem Jahr. Davor habe Ewigkeiten kein Sport gemacht. Anfangs war ich nicht in der Lage mehr als ~10 Minuten am Stück zu joggen. Angefangen hatte ich erst einmal mit Sport, um abzunehmen (... Was ich schon seit längerem nicht mehr nötig habe).
Als ich dann gemerkt habe, dass laufen auch Spaß machen kann habe ich mich viel damit beschäftigt. Mich gesund ernährt und "sinnvoll" trainiert. Einige Volksläufe habe ich nun auch schon absolviert und mir machen WEttkämpfe auch viel Spaß.
Ende Oktober steht auch mein erster Marathon bevor.
Ich laufe in der Woche (Über die letzten ~3 Monate) etwa 90km. Derzeit befinde ich mich in einem 18wöchigen Marathonplan (Mit Wkm Peak von 110km). Verkrafte alles ohne Probleme und mir geht es besser als je zuvor.
Meine PBs bisher:
10km 42:30 (Traue mir derzeit etwas nahe der 41Min. zu Und dies werde ich Anfang August auch beweisen müssen ;) )
Halbmarathon 1h34min (Auch hier wird noch im August eine neue PB angestrebt, wenn das Wetter gnädig ist)
Zum Marathondebüt Ende Oktober habe ich noch keine genaue Zielvorstellung Unter 3h20m wäre toll... Über alles andere mache ich mir keine Gedanken für den ersten Marathon.
Immer wieder liest man natürlich auch was vom Triathlon.
Und nun hat es mich ja auch schon ein wenig gepackt den Sport einmal auszuprobieren. Ab August habe ich erst ein mal für 2 Monate gaaaaanz viel Zeit für mein Training.
Natürlich steht hier meine Marathonvorbereitung ganz klar im Vordergrund, aber mehr Laufen will ich natürlich auch nicht. Ich komme mit meinen Umfängen/Intensitäten super zu recht.
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben wie ich ein wenig Triathlonluft schnuppern kann und zu schauen ob es das richtige für mich ist.
Wie bei vielen Leuten so ist das Schwimmen wohl das größte Problem... Kraulen? Nie gemacht! Letzte mal "richtig" ein paar Meter mehr geschwommen? Etwa vor 4-5 Jahren bei der Bundeswehr. Ich glaube es waren ganz grob 5minuten für 200m (Bin natürlich Brust geschwommen!)
Ich habe mir gedacht ein wenig Radtraining als zusätzliche Einheit zum Marathon wäre auf jeden Fall sinnvoll. Habe natürlich keine Rennmaschine oder so, aber das dürfte ja fürs Training irrelevant sein.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie (und wie oft/lang) ich das am sinnvollsten in mein Training integrieren kann?
Das schwimmen möchte ich erst nach dem Marathon versuchen.
Hier muss ja viel auf Technik usw. geachtet werden und vielleicht finde ich einen passenden Kurs im neuen Semester an der Uni.
Also würde mich über Tipps freuen bzgl.
-zusätzliche Radeinheiten im Training
und bezüglich schwimmen:
Ist das sinnvoll, dass ich erst ein mal hinten anstellen will? Oder sollte ich vielleicht einfach 1x Radeln und 1x Schwimmen (pro Woche) und schauen ob ich es mir "längerfristig" vorstellen kann?
Ich weiß, hier im Forum gibt es eine Menge Infos, aber ich muss zugeben, dass ganze ist auch ein wenig unübersichtlich für so einen Neuling. habe natürlich auch schon die kostenlose Trainingspläne gesehen, weiß aber nicht wie ich da sinnvoll einfach was übernehmen kann für mich. Schließlich ist mein Laufpensum ja ziemlich hoch im Vergleich!
(Tut mir leid, dass der Text solang geworden ist, habe einfach mal drauf los geschrieben, was mir so einfällt) :o
Wie ihr seht bin ich ganz neu hier. Ich schreib hier einfach mal kurz was zu meiner (kurzen) sportlichen "Vergangenheit" und was ich vorhabe.
Ich bin gerade 25J. alt geworden, 173cm groß und ~62Kg schwer.
Also ich laufe nun seit ziemlich genau einem Jahr. Davor habe Ewigkeiten kein Sport gemacht. Anfangs war ich nicht in der Lage mehr als ~10 Minuten am Stück zu joggen. Angefangen hatte ich erst einmal mit Sport, um abzunehmen (... Was ich schon seit längerem nicht mehr nötig habe).
Als ich dann gemerkt habe, dass laufen auch Spaß machen kann habe ich mich viel damit beschäftigt. Mich gesund ernährt und "sinnvoll" trainiert. Einige Volksläufe habe ich nun auch schon absolviert und mir machen WEttkämpfe auch viel Spaß.
Ende Oktober steht auch mein erster Marathon bevor.
Ich laufe in der Woche (Über die letzten ~3 Monate) etwa 90km. Derzeit befinde ich mich in einem 18wöchigen Marathonplan (Mit Wkm Peak von 110km). Verkrafte alles ohne Probleme und mir geht es besser als je zuvor.
Meine PBs bisher:
10km 42:30 (Traue mir derzeit etwas nahe der 41Min. zu Und dies werde ich Anfang August auch beweisen müssen ;) )
Halbmarathon 1h34min (Auch hier wird noch im August eine neue PB angestrebt, wenn das Wetter gnädig ist)
Zum Marathondebüt Ende Oktober habe ich noch keine genaue Zielvorstellung Unter 3h20m wäre toll... Über alles andere mache ich mir keine Gedanken für den ersten Marathon.
Immer wieder liest man natürlich auch was vom Triathlon.
Und nun hat es mich ja auch schon ein wenig gepackt den Sport einmal auszuprobieren. Ab August habe ich erst ein mal für 2 Monate gaaaaanz viel Zeit für mein Training.
Natürlich steht hier meine Marathonvorbereitung ganz klar im Vordergrund, aber mehr Laufen will ich natürlich auch nicht. Ich komme mit meinen Umfängen/Intensitäten super zu recht.
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben wie ich ein wenig Triathlonluft schnuppern kann und zu schauen ob es das richtige für mich ist.
Wie bei vielen Leuten so ist das Schwimmen wohl das größte Problem... Kraulen? Nie gemacht! Letzte mal "richtig" ein paar Meter mehr geschwommen? Etwa vor 4-5 Jahren bei der Bundeswehr. Ich glaube es waren ganz grob 5minuten für 200m (Bin natürlich Brust geschwommen!)
Ich habe mir gedacht ein wenig Radtraining als zusätzliche Einheit zum Marathon wäre auf jeden Fall sinnvoll. Habe natürlich keine Rennmaschine oder so, aber das dürfte ja fürs Training irrelevant sein.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie (und wie oft/lang) ich das am sinnvollsten in mein Training integrieren kann?
Das schwimmen möchte ich erst nach dem Marathon versuchen.
Hier muss ja viel auf Technik usw. geachtet werden und vielleicht finde ich einen passenden Kurs im neuen Semester an der Uni.
Also würde mich über Tipps freuen bzgl.
-zusätzliche Radeinheiten im Training
und bezüglich schwimmen:
Ist das sinnvoll, dass ich erst ein mal hinten anstellen will? Oder sollte ich vielleicht einfach 1x Radeln und 1x Schwimmen (pro Woche) und schauen ob ich es mir "längerfristig" vorstellen kann?
Ich weiß, hier im Forum gibt es eine Menge Infos, aber ich muss zugeben, dass ganze ist auch ein wenig unübersichtlich für so einen Neuling. habe natürlich auch schon die kostenlose Trainingspläne gesehen, weiß aber nicht wie ich da sinnvoll einfach was übernehmen kann für mich. Schließlich ist mein Laufpensum ja ziemlich hoch im Vergleich!
(Tut mir leid, dass der Text solang geworden ist, habe einfach mal drauf los geschrieben, was mir so einfällt) :o