Anmelden

Vollständige Version anzeigen : In den Triathlonsport reinschnuppern.


Speedy87
14.07.2012, 10:07
Hallo triathlon-szene :)

Wie ihr seht bin ich ganz neu hier. Ich schreib hier einfach mal kurz was zu meiner (kurzen) sportlichen "Vergangenheit" und was ich vorhabe.

Ich bin gerade 25J. alt geworden, 173cm groß und ~62Kg schwer.

Also ich laufe nun seit ziemlich genau einem Jahr. Davor habe Ewigkeiten kein Sport gemacht. Anfangs war ich nicht in der Lage mehr als ~10 Minuten am Stück zu joggen. Angefangen hatte ich erst einmal mit Sport, um abzunehmen (... Was ich schon seit längerem nicht mehr nötig habe).

Als ich dann gemerkt habe, dass laufen auch Spaß machen kann habe ich mich viel damit beschäftigt. Mich gesund ernährt und "sinnvoll" trainiert. Einige Volksläufe habe ich nun auch schon absolviert und mir machen WEttkämpfe auch viel Spaß.

Ende Oktober steht auch mein erster Marathon bevor.
Ich laufe in der Woche (Über die letzten ~3 Monate) etwa 90km. Derzeit befinde ich mich in einem 18wöchigen Marathonplan (Mit Wkm Peak von 110km). Verkrafte alles ohne Probleme und mir geht es besser als je zuvor.

Meine PBs bisher:
10km 42:30 (Traue mir derzeit etwas nahe der 41Min. zu Und dies werde ich Anfang August auch beweisen müssen ;) )
Halbmarathon 1h34min (Auch hier wird noch im August eine neue PB angestrebt, wenn das Wetter gnädig ist)

Zum Marathondebüt Ende Oktober habe ich noch keine genaue Zielvorstellung Unter 3h20m wäre toll... Über alles andere mache ich mir keine Gedanken für den ersten Marathon.


Immer wieder liest man natürlich auch was vom Triathlon.
Und nun hat es mich ja auch schon ein wenig gepackt den Sport einmal auszuprobieren. Ab August habe ich erst ein mal für 2 Monate gaaaaanz viel Zeit für mein Training.

Natürlich steht hier meine Marathonvorbereitung ganz klar im Vordergrund, aber mehr Laufen will ich natürlich auch nicht. Ich komme mit meinen Umfängen/Intensitäten super zu recht.

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben wie ich ein wenig Triathlonluft schnuppern kann und zu schauen ob es das richtige für mich ist.

Wie bei vielen Leuten so ist das Schwimmen wohl das größte Problem... Kraulen? Nie gemacht! Letzte mal "richtig" ein paar Meter mehr geschwommen? Etwa vor 4-5 Jahren bei der Bundeswehr. Ich glaube es waren ganz grob 5minuten für 200m (Bin natürlich Brust geschwommen!)

Ich habe mir gedacht ein wenig Radtraining als zusätzliche Einheit zum Marathon wäre auf jeden Fall sinnvoll. Habe natürlich keine Rennmaschine oder so, aber das dürfte ja fürs Training irrelevant sein.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie (und wie oft/lang) ich das am sinnvollsten in mein Training integrieren kann?
Das schwimmen möchte ich erst nach dem Marathon versuchen.
Hier muss ja viel auf Technik usw. geachtet werden und vielleicht finde ich einen passenden Kurs im neuen Semester an der Uni.

Also würde mich über Tipps freuen bzgl.
-zusätzliche Radeinheiten im Training
und bezüglich schwimmen:
Ist das sinnvoll, dass ich erst ein mal hinten anstellen will? Oder sollte ich vielleicht einfach 1x Radeln und 1x Schwimmen (pro Woche) und schauen ob ich es mir "längerfristig" vorstellen kann?

Ich weiß, hier im Forum gibt es eine Menge Infos, aber ich muss zugeben, dass ganze ist auch ein wenig unübersichtlich für so einen Neuling. habe natürlich auch schon die kostenlose Trainingspläne gesehen, weiß aber nicht wie ich da sinnvoll einfach was übernehmen kann für mich. Schließlich ist mein Laufpensum ja ziemlich hoch im Vergleich!


(Tut mir leid, dass der Text solang geworden ist, habe einfach mal drauf los geschrieben, was mir so einfällt) :o

Nepumuk
14.07.2012, 15:42
Hi Speedy,

mein Tipp: Konzentrier dich auf dein nächstes Ziel, bevor du schon wieder ein neues Ziel anstrebst. Einen ordentlichen Marathon zu laufen ist nicht einfach. Zieh das Marathontraining durch und lauf den M. Es spricht sicher nichts dagegen zusätzlich ein bißchen zu radeln, aber mehr würde ich nicht machen. Du kannst dich dann ja den ganzen Winter über auf deinen ersten Tria vorzubereiten.

Gruß,
Thomas

Speedy87
25.11.2012, 21:29
Hey, also meinen ersten Marathon habe ich jetzt erfolgreich hinter mir. (Mein Ziel war unter 3h10m und das hab ich auch geschafft.. am ende noch ein paar Minütchen schneller gewesen).
Bock auf Triathlon hab ich immer noch :Lachanfall:

Eigentlich wollte ich einen Kraulkurs jetzt im Wintersemester machen, aber leider keinen Platz bekommen
(Echt blöd für die Motivation schwimmen zu lernen)

Jetzt mache ich seit kurzem noch ein wenig Krafttraining neben dem vielen Laufen.


Meine Triathlonpläne werden sich also noch ein wenig nach hinten verschieben. Werde im Frühjahr noch mal einen Marathon laufen und die drei Stunden knacken. :)
Danach wollte ich dann einfach ein regelmäßiges Radtraining mit einbauen.
Falls ich dann im nächsten Semester wieder keinen Platz im Kraulkurs finde werde ich auch ein wenig mehr Eigeninitiative ergreifen :Cheese:

Im Sommer kann ich ja dann eventuell einfach mal Spaßeshalber an nem kleinen Tria-Jedermannwettkampf oder so teilnehmen.
Und nach nem Herbstmarathon und der schönen Regenerationszeit kann mans dann ja vielleicht mit einem etwas ambitionierterem Training versuchen (Aber bis dahin ist ja noch ne Menge Zeit und es kann einiges passieren :) )

Ich wollte egentlich auch nur noch mal loswerden:

Ich finde Triathlon echt cool und super spannend. Weiß nicht mal genau woran es liegt. Was bei den Pros da so abgeht weiß ich jetzt schon mehr in der "TriathlonSzene" bescheid als beim Marathon (wo ich eben nur so ne handvoll Namen kenne und dazu noch 2-3 Deutsche :Cheese: ).

Und das obwohl ich noch nie den Sport gemacht hab :confused:

Ich befürchte ja auch aufgrund meiner hohen Begeisterung wird das alles dann sowieso ausarten und man transformiert zum Triathleten. Das hat dann höhere Kosten, mehr Trainingsstunden und ne höhere Stufe der Verrücktheit zur Folge.

Gruß
Speedy

Speedy87
29.11.2012, 11:04
Irgendwie lässt mich das hier ja nicht so ganz los :)

Die Weihnachtszeit rückt näher und werde dort dann auch 3 Wochen 'frei' haben. Viel Freizeit (... Wo viele Freunde arbeiten müssen :))

Leider hatte ich ja meinen Schwimmkurs nicht bekommen und jetzt überlege ich doch einfach es mal autodidaktisch ein wenig zu probieren.
Denke ein wenig 'schwimmen' sollte mein Lauftraining ja auch nicht weiter belasten (vor allem wenn man sooooviel Zeit für Regeneration hat).

Wenn man sich im Forum umsieht findet man ja oft was bezüglich Schwimmanfänger usw. Und viel die von Schwimmseminaren erzählen... Das kommtjetzt aber für mich nicht in Frage.

Nach den vielen Möglichkeiten die ich so gefunden habe im Netz hab ich ein wenig aussortiert und fand die 2 Sachen klingen am besten:

Die Schwimmvideos auf triathlon-szene (Ute Mückel)
und SwimSmooth

Wie sieht es denn mit den Videos hier aus?
Deckt das soweit ab, dass man das Kraulen gut und gerne alleine mit den Videos erst mal ein wenig lernen kann?

Bei SwimSmooth gibts ja in der Beginnersektion auch einige Sachen/Videos 'gratis' würde sich das als Ergänzung eignen?
Oder unterscheiden sich die Sachen sowas von komplett, dass das nicht "brauchbar" ist? (

Wie sieht es mit der SwimSmooth - Learn to freestyle DVD aus? Zu empfehlen?


Also ich will dann in meiner Weihnachtspause einfach schauen das ich 2-3x schwimmen gehe in der Woche, vielleicht findet sich ja auch ab und an mal jemand der zumindest ein wenig kraulen kann als Partner :)
Im Neujahr bin ich dann noch 5 Wochen im Prüfungsstress, wo ichs, wenn überhaupt, vielleicht noch 1x in der Woche ins Schwimmbad schaffen könnte. Danach hätte ich dann wieder genug Zeit mich mit dem Schwimmen auseinander zu setzen.


Wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen.


Man hört ja auch oft "Lieber gleich mit einem Trainer lernen, dass man sich nichts falsches aneignet" etc.
Aber wenn ich gar nicht Anfange komm ich ja auch nicht voran.

Wenn ich nicht die Angst um meine Laufleistung derzeit noch hätte, wäre ich wahrscheinlich schon längst am Schwimmen ;)

MattF
29.11.2012, 16:08
Also aus eigener Erfahrung: Schwimmen bzw. gut Kraulen lernen allein, hab ich in 10 Jahren nicht hinbekommen, egal mit welchen Büchern oder Videos.

Beleg doch im Dezember ein Seminar oder geh im Dezember in einen Verein zum Training, das gelernte kannst du dann allein vertiefen. Du musst da auch nicht mir Grundlagen auftauchen, wobei im Verein sollte man schon fragen ob ein total Anfänger da snnvoll einzubauen ist.

Wieso deine Laufform vom Schwimmtraining leiden soll, hab ich auch nicht verstanden, evtl. denkst du zuviel.

Speedy87
03.12.2012, 09:48
Ich hab mal bei ein paar Vereinen nachgefragt. Leider bisher nur eine Antwort, dass aus Platzgründen das nicht möglich ist als Schwimm/Kraulanfänger.

Das mit der Laufform war nicht 100%ig ernst.. Und war eher so gemeint, wenn ich jetzt schon fleißig am "Triathleten" wäre ich einfach nicht mehr die Umfänge laufen kann/werde die ich jetzt laufe.

Und daher die "Angst" das es beim Laufen dann nicht mehr so gut voran geht :)

McFitz
05.12.2012, 17:26
Die 500m kann man ja auch erstmal Brust schwimmen, dann darfst du beim Radfahren und vor allem beim Laufen alle einsammeln :-)

MattF
05.12.2012, 17:34
Ich hab mal bei ein paar Vereinen nachgefragt. Leider bisher nur eine Antwort, dass aus Platzgründen das nicht möglich ist als Schwimm/Kraulanfänger.

Dann bleiben Seminare oder Privattrainer.

Auf ein Wochenendseminar kann man gut aufbauen. Dann nach 6 Monaten ein Kontrollseminar, damit kommt man sehr sehr viel weiter als mit Do it your self.
Wie gesagt eigene Erfahrung.

MfG
Matthias

Speedy87
05.12.2012, 17:56
Jep, habe jetzt etwas gefunden wo dann maximal in 6er Gruppen trainiert wird. Die erste Probestunde ist sehr günstig und danach noch "im Rahmen" für mich. Man kann auch 2x die Woche - Das wirds dann wohl werden.
Freue mich schon aufs Schwimmen!!

Mehr Abwechslung neben tägl. laufen und ein wenig Krafttraining :Lachen2:

MattF
05.12.2012, 18:43
Hau rein, schwimmen macht Spass!:Ertrinken: