PDA

Vollständige Version anzeigen : Kuota Kalibur - "neues" Rad aufbauen?


Michael Skjoldborg
13.07.2012, 22:48
Hallo alle

Es hat sich so ergeben, dass ich diesen Rahmen hier für 330,- € angeboten bekommen habe:

http://farm8.staticflickr.com/7267/7563532002_a84502de65.jpg (http://www.flickr.com/photos/michaelskjoldborg/7563532002/)

Der Rahmen gehört einem ehemaligen Radprofi, der nichts genaueres zu dem Rahmen sagen konnte, mir fehlt also z.B. "Produktionsjahr" oder anderes zur Altersbestimmung.
Allerdings hat der Rahmen einen Makel, wie man hier deutlicher sehen kann. Der Lenker ist gegen das Oberrohr geknallt, woraufhin es repariert worden ist. Wäre das nicht wegen des fehlenden Aufklebers etwas auffälliger, hätte ich es erst bei genauerem Hinsehen bemerkt.

http://farm8.staticflickr.com/7280/7563538270_0949264422.jpg (http://www.flickr.com/photos/michaelskjoldborg/7563538270/)


http://farm9.staticflickr.com/8146/7563544128_cddd08969f.jpg (http://www.flickr.com/photos/michaelskjoldborg/7563544128/)

Meine Fragen wären nun:

1. Wie alt ist der Rahmen wohl?
2. Ist der Preis dafür so in Ordnung?
3. Passt mein Power2max da ins Kurbellager rein? Es ist ein TA Vega 130mm.

Mein Ziel ist es, ein neues Zeitfahrrad für mich aufzubauen, das weniger als mein derzeitiges 10kg Rad (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22432) wiegt (hier noch ohne die Power2max) - und zumindest nicht schlechter ist, was die Aerodynamik angeht.
Übernehmen möchte ich vom alten Rad einzig den Wattmesser und die Laufräder. Der Herr hat nämlich noch so einiges an z.B. Schaltgruppen bei sich im Keller liegen, was für mich auch noch interessant sein könnte.

Bis denne, Michael

wodu
13.07.2012, 23:15
Ich glaub die Gabel ist ne Rennradgabel. Die TT Gabeln bei Kuota gehen gerade runter. Bj. würde ich 2006 sagen. Der Rahmen ist BSA, da passt auch ein P2M dran.
Ich würde mich nicht persönlich nicht auf einen solch reparierten Rahmen setzen wollen, daher würde ich auch keine 300 Euro dafür ausgeben.

Gremlin
14.07.2012, 10:17
Hi Michael,
ich fahre diesen Rahmen und das Baujahr ist 2006. Der Rahmen ist genial. Doch für einen beschädigten Karbonrahmen:Huhu: würde ich das Geld auch nicht mehr ausgeben. Da hätte ich beim Fahren immer ein schlechtes Gefühl.

coffeecup
14.07.2012, 14:10
kommt halt drauf an wer es repariert hat...ohne das zu wissen wäre ich auch ein wenig nervös

magicman
14.07.2012, 14:12
hätte da Null bedenken diesen rahmen zu fahren.
Er ist wie auf dem Foto zu erkennen sehr gut Repariert worden.
Das Alter wurde genannt , ist wohl die erste Serie der Kaliburs da Züge noch aussen verlegt.
Habe auch noch nie was zu Ohren bekommen das mal ein Rahmen untern Arsch wegbricht und der Fahrer zu Sturtz kommt.
Genauer würde ich die Gabel ansehen , aber Röntgen Augen hat man ja auch nicht.

300euro hat wohl die Repartur schon gekostet.

Aber in sachen Carbon, wie immer Coparni mal fragen, einer der wenigen der richtig Ahnung der Materie hat.

Kahnzler
14.07.2012, 17:22
Der Rhamen ist definitiv aelter als 2006 - der hat eine dreistellige Rahmennummer - meine ist 258 und mein Rahmen ist aus dem Jahr 2004 - das war auch als der Rahmen bekannt wurde infolge Stadlers Hawaii-Sieg.
Die Gabel ist meiner Meinung keine Rennradgabel, sondern die Originalgabel zu dem Rahmen - die erste Generation hatte diese Art Gabeln.

wieczorek
14.07.2012, 18:12
ich würde auch auf 2004 oder 2005 tippen, auf keinen Fall jünger.

Die Rahmen waren zu der Zeit am Oberrohr sehr massiv und die Stelle der Beschädigung ist ja nicht direkt am Steuerkopf. Ich würde mir keinen Kopf machen. Ich hatte den ISAAC joule und der Rahmen ist baugleich.
Die Gabel ist allerdings tatsächlich die Rennradversion und ich bin mir nicht sicher, wie die sich in dem Rahmen verhält. der Vorlauf könnte anders sein und das wiederum verändert das Fahrverhalten.

deirflu
14.07.2012, 18:58
ich würde auch auf 2004 oder 2005 tippen, auf keinen Fall jünger.

Die Gabel ist allerdings tatsächlich die Rennradversion und ich bin mir nicht sicher, wie die sich in dem Rahmen verhält. der Vorlauf könnte anders sein und das wiederum verändert das Fahrverhalten.


Ich würde auch sagen 2004 oder 2005.

Aber die Gabel ist meiner Meinung nach die Originale vom Kalibur dieser Baujahre.
Die breitere Gabel ist mit dem neueren Modell welches auch die innenliegenden Zügen hat gekommen.

@wieczorek, woher schließt du dass es die Rennradversion sein sollte?

Wenn die Reparatur gut gemacht ist stellt es kein Problem dar. Ich würde mir einen Nachweis geben lassen dass die Reparatur in einer Profiwekstatt gemacht wurde. Dann sind €300,- sicher nicht zu viel.

wieczorek
14.07.2012, 19:11
@wieczorek, woher schließt du dass es die Rennradversion sein sollte?


ich hatte den ISAAC Joule 2005 und der war absolut baugleich, nur das Kuota diese albernen Vertiefungen im Geröhr hat. Aber die Gabel sah auf jeden Fall anders aus. Aber vielleicht hatte das ISAAC damals auch eine Principia Gabel, die waren da ja mal zusammen.

deirflu
14.07.2012, 19:59
ich hatte den ISAAC Joule 2005 und der war absolut baugleich, nur das Kuota diese albernen Vertiefungen im Geröhr hat. Aber die Gabel sah auf jeden Fall anders aus. Aber vielleicht hatte das ISAAC damals auch eine Principia Gabel, die waren da ja mal zusammen.

Ich hatte mal ein Kalibur "Norminator" und da war auf alle Fälle die gleiche Gabel wie bei diesem Rahmen drinnen.

Ich glaube also das ISAAC eine andere Gabel verwendet hat.

Gremlin
15.07.2012, 00:04
Ich hatte mal ein Kalibur "Norminator" und da war auf alle Fälle die gleiche Gabel wie bei diesem Rahmen drinnen.

Ich glaube also das ISAAC eine andere Gabel verwendet hat.

Einfach schön