gollrich
22.06.2012, 12:08
Hi Zusammen,
zwar habe ich noch keine LD gefinshed, das steht erst am 5.8 an ! :liebe053: jedoch spinne ich jetzt schon ein wenig rum für die nächste rum.
Mein Plan wäre in 2 Jahren mal wieder nach Neuseeland zu fahren und wenn man schon mal unten ist auch nen bischen Triathlon machen :cool: Alleine durch die traumhafte Landschaft bin ich locker 2h schneller :)
Bevorzugen würde ich die Challange in Wanaka, mitte Januar, aber vlt. komme ich ja noch auf den Zweig mal nach Hawaii zu wollen, dann müsste ich beim IM in Taupo ran der wäre Anfang März und dort die Quali holen.
Die Planung wäre ca. 4 Tage vor dem Start anzureisen, um nicht zuviel Urlaub zu "vergeuden", in der Zeit stände dann Jetlag und Vorbereitung auf dem Plan....
Wie man es auch dreht und wendet egal ob mitte Januar oder Anfang März, bei uns ist es da verdammt kalt ;)
Also wie bereitet man sich hier in Deutschland darauf vor, die Basephase hat man evtl noch im Juni Juli August warmes Wetter, aber gerade wenn es dann in die harten Einheiten geht ist es sicher schon deutlich ungemütlicher draussen, wenn man pech hat dann sogar Schnee und Minusgrade.
Habt Ihr irgendwelche Tipps und Vorschläge wie man das am besten durchzieht....
Klar wird es auch viel Rolle sein müssen oder die ein oder andere Woche auf Deutschlands liebster Ferieninsel.
Aber gibt es evtl. auch Tipps wie der Körper mit den starken Temperaturumschwung klar kommt? Radeln in der Sauna ? ;)
Wettkampfmässig werde ich nächstes Jahr nur MDs(Kraichgau, Walchsee,+2) und ODs machen (SDs aus dem Training) und eigentlich nur an der Geschwindigkeit feilen, im Herbst würde ich dann einen flotten Marathon einbauen wollen.
Also mal her mit den Tipps...
grüße Michael
zwar habe ich noch keine LD gefinshed, das steht erst am 5.8 an ! :liebe053: jedoch spinne ich jetzt schon ein wenig rum für die nächste rum.
Mein Plan wäre in 2 Jahren mal wieder nach Neuseeland zu fahren und wenn man schon mal unten ist auch nen bischen Triathlon machen :cool: Alleine durch die traumhafte Landschaft bin ich locker 2h schneller :)
Bevorzugen würde ich die Challange in Wanaka, mitte Januar, aber vlt. komme ich ja noch auf den Zweig mal nach Hawaii zu wollen, dann müsste ich beim IM in Taupo ran der wäre Anfang März und dort die Quali holen.
Die Planung wäre ca. 4 Tage vor dem Start anzureisen, um nicht zuviel Urlaub zu "vergeuden", in der Zeit stände dann Jetlag und Vorbereitung auf dem Plan....
Wie man es auch dreht und wendet egal ob mitte Januar oder Anfang März, bei uns ist es da verdammt kalt ;)
Also wie bereitet man sich hier in Deutschland darauf vor, die Basephase hat man evtl noch im Juni Juli August warmes Wetter, aber gerade wenn es dann in die harten Einheiten geht ist es sicher schon deutlich ungemütlicher draussen, wenn man pech hat dann sogar Schnee und Minusgrade.
Habt Ihr irgendwelche Tipps und Vorschläge wie man das am besten durchzieht....
Klar wird es auch viel Rolle sein müssen oder die ein oder andere Woche auf Deutschlands liebster Ferieninsel.
Aber gibt es evtl. auch Tipps wie der Körper mit den starken Temperaturumschwung klar kommt? Radeln in der Sauna ? ;)
Wettkampfmässig werde ich nächstes Jahr nur MDs(Kraichgau, Walchsee,+2) und ODs machen (SDs aus dem Training) und eigentlich nur an der Geschwindigkeit feilen, im Herbst würde ich dann einen flotten Marathon einbauen wollen.
Also mal her mit den Tipps...
grüße Michael