PDA

Vollständige Version anzeigen : Krämpfe beim Schwimmen (Wade)


AM_tria
20.06.2012, 09:12
Hallo,

ich habe das Problem, dass ich beim Schwimmen öfters Krämpfe in der Wade bekomme.

Besonders bzw. eigentlich fast immer, sobald ich einen Delphin-Beinschlag schwimme (egal ob Delphin, Delphin-Wechselzug, oder Br-Arme mit De-Beine).

Beim Kraulen hab ich zwar hin und wieder auch Probleme, aber deutlich seltener und meistens nur dann, wenn meine Beine nicht mehr ganz frisch sind.

Mit ein Problem ist, dass sich meine Beine/Waden dann am nächsten Tag meistens auch noch richtig fertig anfühlen und weh tun.

Was kann ich da machen? Dehnen tue ich die Waden eigentlich regelmäßig. Und dass es am Magnesium liegt, glaub ich nicht unbedingt, da ich ja sonst beim Laufen oder Radfahren auch Krämpfe bekommen sollte?!

Was wären Eure Ideen, Vorschläge, was ich dagegen tun kann?

Jimmi
20.06.2012, 09:57
Schwere Krämpfe können Richtung Zerrung gehen und eine Weile nachwirken.
Woher die Urachen kommen, ist wohl noch nicht so 100% klar. Es gibt auch bei meinen Schwimmfreunden immer mal Phasen wo wir vermehrt Krämpfe haben. Eine Bekannte nimmt dann Magnesium, ich selbst habe das mal im Aufbautraining gehabt, wenn ich am Vorabend auf dem Rad war. Ich nehme aber gar nix ein. Ebenso hatte ich Krämpfe auch schon beim Schwimmen direkt nach Radeinheiten, auch wenn ich genug mineralisiert war.

gruß vom Jimmi

Joerg aus Hattingen
20.06.2012, 10:00
Beim Delphin-Kick wird Dein Wadenmuskel überfordert. Hier fehlt Kraft. Egal ob Du ihn richtig oder falsch durchführst. Geh die Sache langsam an und versuche ein wenig Krafttraining, z.Bsp. Kniebeugen, einzubauen.

la_gune
20.06.2012, 10:04
Es gab hier schon mal eine Diskussion mit dem gleichen Inhalt.

An was ich mich noch erinnern kann (und auch aus eigener Erfahrung weiß):

- Schwimmen nach Radfahren oder Laufen erhöht die Krampfanfälligkeit.
-Ursache ist oft (aber nicht immer), dass der Körper leicht bis stark dehydriert ist
- Magnesiummangel ist immer wieder in der Diskussion, aber auch andere Mineralien

herbz
20.06.2012, 10:04
Als ich wieder mit dem Schwimmen angefangen habe hatte ich auch oft Krämpfe in den Waden.

Irgendwann hörten die von selbst auf...

Was mir damals geholfen hat, war, einfach nicht, oder nur ganz vorsichtig abstoßen. Anscheinend kommt da auch eine ordentliche Kraft auf die Wade die dann Krämpfe verursacht!

lg

Peyrer
20.06.2012, 18:57
Als ich wieder mit dem Schwimmen angefangen habe hatte ich auch oft Krämpfe in den Waden.

Irgendwann hörten die von selbst auf...

Was mir damals geholfen hat, war, einfach nicht, oder nur ganz vorsichtig abstoßen. Anscheinend kommt da auch eine ordentliche Kraft auf die Wade die dann Krämpfe verursacht!

lg

ist bei mir genauso!
Ich würde einfach mal machen, wenn Krämpfe kommen, dann aus dem Beinschlag Kraft rausnehmen oder kurze Pause...

KernelPanic
20.06.2012, 19:48
Als ich wieder mit dem Schwimmen angefangen habe hatte ich auch oft Krämpfe in den Waden.

Irgendwann hörten die von selbst auf...

+1

Zu kaltes Wasser, Schlafmangel, unzureichende Ernährung und fehlendes Beinschlagtraining kommen bei mir ausserdem in Frage, wenn ich von Wadenkrämpfen geplagt werde.

triduma
22.06.2012, 05:44
Hi zusammen,
passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich frag trotzdem mal.
Ich hab momentan öfters nachts beim schlafen Krämpfe in den hinteren Oberschenkeln. Was kann da die Ursache sein. Nachts belastet man die Muskeln ja nicht.
Gruß
triduma

ArminAtz
22.06.2012, 07:35
Hi zusammen,
passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich frag trotzdem mal.
Ich hab momentan öfters nachts beim schlafen Krämpfe in den hinteren Oberschenkeln. Was kann da die Ursache sein. Nachts belastet man die Muskeln ja nicht.
Gruß
triduma

Komisch, wollte gerade einen sehr ähnlichen Einwand bringen, wie ich den Threadtitel gelesen hab.

Bei mir ists im Schlaf manchmal so, dass ich die Oberschenkelmuskulator oder die Wade so sehr anspanne, dass sie stark zu krampfen beginnt.

In der Wade ists mir schon mal so stark passiert, dass ichs 2 Tage später immer noch gespürt hab...

Passiert mir vermehrt bei höheren Umfängen, deshalb wirds wohl was mit der Ernährung zu tun haben. Jedoch bin ich noch nicht draufgekommen, an was es liegt.

Ist auch schwer vorzubeugen, da ich ja vorm schlafen gehen nicht weiß, obs wieder passiert :Lachanfall:

Joerg aus Hattingen
22.06.2012, 08:57
...
Ich hab momentan öfters nachts beim schlafen Krämpfe in den hinteren Oberschenkeln. ...


Bei mir ists im Schlaf manchmal so, dass ich die Oberschenkelmuskulator oder die Wade so sehr anspanne, dass sie stark zu krampfen beginnt.
...

In Euren Fällen solltet Ihr eine Zeitlang mal auf Koffein verzichten, also Kaffee und auch Schwarztee (sic) konsequent von der Speisekarte streichen und Eure Krampfneigung beobachten.
Ich hatte viel Last mit nächtlichen Oberschenkel- und Wadenkrämpfen, trinke seit Jahrzehnten keinen Kaffee, aber Schwarztee. Nachdem ich auf entkoffeiniertem Tee umstieg, habe ich keinen Krampf mehr bekommen und bin nunmehr seit mehr als 2 Jahren krampffrei!
Eine Reduzierung des Teekonsums brachte zwar eine Reduzierung der Krampfneigung, aber keine völlige Absenz, erst der konsquente Verzicht auf koffeinhaltige Getränke führte zu völliger Krampffreiheit.

mavo
22.06.2012, 09:22
Hallo zusammen,

ich hatte vor Wochen die gleichen Probleme mit nächtlichen Krämpfen in der Wade und im Oberschenkel. Die hier beschriebenen Tipps sind wahrscheinlich alle sehr hilfreich und richtig. Auch ich habe die Krämpfe durch einige Tipps in den Griff bekommen.

Um aber schnell Abhilfe zu bekommen kann ich Limptar Tabletten aus der Apotheke empfehlen. Sind nicht verschreibungspflichtig und haben bei mir wirklich sofort geholfen wieder nachts ohne Krämpfe durchzuschlafen. Für eine kurzfristige Behandlung denke ich mal kann man die Dinger bedenkenlos einnehmen.

Gruß
Mattes