Vollständige Version anzeigen : Van Nicholas vgl. Litespeed?
X S 1 C H T
07.06.2012, 13:43
Kann mir jemand was zu den Rahmen sagen im Vergleich zu Litespeed?
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00028726/SubProducts/00028726_10401
:Huhu:
captain hook
07.06.2012, 14:05
Es gab Zeiten, da gab es Leute die hätten Dich alleine für die Nennung dieser beiden Firmen in einem Satz gevierteilt!
Chinamade gegen USA Kunstschweißerei.
Vermutlich ist da aber viel Emotionalität dabei. Ich hab nen Russentitan. Hält, ist rel. schwer (gemessen an dem was heute möglich ist), aber dafür unzickig und pflegeleicht.
Willste nen ZF Rahmen für die Ewigkeit kaufen?
Aerodynamisch dürfte es besseres zu kaufen geben und vom Titankomfort ist nicht mehr viel übrig. Gut kontruierte Carbonhobel können das heute 100mal besser!
X S 1 C H T
07.06.2012, 14:13
Chinamade ist doch eigentlich wurscht. Das ist heute doch jeder Carbonrahmen.
Warum ich mir sowas anschaue? Mir gefallen die Titanrahmen einfach. Am besten noch die ganzen Label ab.
captain hook
07.06.2012, 14:45
Chinamade ist doch eigentlich wurscht. Das ist heute doch jeder Carbonrahmen.
Warum ich mir sowas anschaue? Mir gefallen die Titanrahmen einfach. Am besten noch die ganzen Label ab.
Naja, beim Titanschweißen ist es aber so ne Sache. Da gehts halt auch um Sorgfalt und Lufteinschlüsse und teure Gasumspühlungen oder Schweißen in einer Kammer. Die Russen und Chinesen betrachten das wohl eher hemdsärmelig. Schnell und günstig halt...
Funktionieren tun die meisten trotzdem und es sind auch schon ein paar hightechgeschweißte von den Amis nicht so 100 prozentig gewesen...
Litespeed und Merlin sehen aber bei den Nähten meistens auch aus wie Schmuckstücke. Bei den anderen ist es halt ein bischen gröber.
X S 1 C H T
07.06.2012, 14:51
Gut, das sind Sachen von denen ich nicht wusste.
wieczorek
07.06.2012, 15:04
die Schweissnähte sehen sehr unterschiedlich aus, das kann man auch als Leie erkennen, aber das ist ein optisches Detail. Die Haltbarkeit ist ähnlich. Litespeed ist einfach leichter als Van oder sonst eine Russen / China Bude.
sybenwurz
07.06.2012, 17:11
Die Russen und Chinesen betrachten das wohl eher hemdsärmelig. Schnell und günstig halt...
Kannste knicken.
Die machen nur nedd so nen Hype, das Zeug in nem Schutzgaszelt zu schweissen, sondern spülen es von innen.
So kommt man wenigstens gescheit an alle Schweissnähte und von allen Seiten ran und kann vernünftig arbeiten.
Die Haltbarkeit leidet jedenfalls der Erfahrung nach nicht, und ob das Aussehen der Schweissnähte für jemanden, dems rein ums Material geht, elementar ist, muss jede/r mit sich selbst ausmachen.
Wobei es ja nicht so ist, dass die Russen und Chinesen gar nicht schweissen können. Die Nähte kann man schon angucken, nur sindse halt nedd so gleichmässig wie die von den darauf abgerichteten Amis.
magicman
09.06.2012, 18:38
da ich über sehr viele jahre wig geschweißt habe gebe ich nun meinen senf auch dazu.
wie schon sybe sagt eine kammer ist ein schmarrn , wenn wir jemand zeigt wie man aus einen halben meter entfernung ein 0,6mm rohr schweisst ziehe ich den hut.
wichtig ist dass das rohr von innen begast wird mit formiergas.
bzw. sauerstofffrei wird.
auch sagt eine optisch saubere naht überhaupt nichts aus über die festigkeit aus.
zum eigentlichen anliegen von nico.
sage mal das du bei titan tria rahmen in der auswahl sehr eingeschränkt bist , da fast keiner mehr welche anbietet.
litespeed hat nur noch 2 rennrad rahmen.
beim rennrad würde ich immer wieder zu titan greifen , hoffe das mich meiner mein radler leben lang nicht im stich läßt :-)
... und ob das Aussehen der Schweissnähte für jemanden, dems rein ums Material geht, elementar ist, muss jede/r mit sich selbst ausmachen....
Stimmt genau! Ist wie mit den Frauen, da gibt's zwar auch Unterschiede in der Optik und Haptik aber wenn's nur ums ......... geht ist das doch völlig egal, da kann man auch die häßlichste Unke für nehmen.
photonenfänger
09.06.2012, 20:04
Ich finde den Vergleich völlig geschmacklos. Fahrräder sind filigrane Kunstwerke mit Seele...
Schwarzfahrer
09.06.2012, 22:45
Ich fahre seit einigen Wochen einen VN Amazon als Alltagsrad. Es mag zwar noch feinere Schweißnähte geben, aber ich finde das Teil deutlich schöner verarbeitet, als 90 % der Alu-Rahmen, die so herumfahren. Ich habe nicht den Eindruck, daß es "billige, lieblose China-Ware" ist, dafür sind einige Details zu schön/verspielt ausgearbeitet. Soviel zum "filigranen Kunstwerk mit Seele...".
Zu den Fahreigenschaften: ich hielt die Sprüche über Dämpfung von Titan für übertrieben - aber es scheint tatsächlich zu stimmen: auf Kopfsteipflaster u.ä. rüttelt es irgendwie weniger, weicher. Es ist aber trotzdem erstaunlich stabil/steif. Ich war gerade vier Tage mit schwerem Gepäck auf dem Heckträger unterwegs, und konnte es auch bei schnellen Bergabfahrten nicht zum Flattern bringen, es lief immer wie eine eins. Wenn das Tria-Rad ähnlich solide ausgelegt ist, dann hätte ich keine Bedenken.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.