Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie trainiert ihr Schwimmen?


BunteSocke
07.06.2012, 13:24
Hallo allerseits,

der Titel meines Threads ist eigentlich schon problemführend.
Ich kann zwar Kraulen, komme irgendwie voran (nicht aufgrund guter Technik sondern da ich recht kräftig und ausdauernd bin) finde aber, dass das noch absolut verbesserungswürdig ist.

Also habe ich mich mal ganz mutig für ein paar Wochen beim TriathlonTraining im nächsten Schwimmbad eingeklinkt. War auch ganz nett, allerdings habe ich hier auf Korrekturen des Trainers an den einzelnen Schwimmern vergeblich gewartet, somit war das für mich eher mäßig effektiv.
Hmmm, also neuer Plan: angemeldet zu einem Kraulkurs für Fortgeschrittene, wo ich mich vom Niveau her auch ganz gut aufgehoben gefühlt habe. Leider gab es hier das für mich gleiche Problem: der Schwimmtrainer hat uns zwar tolle Aufgaben gestellt, die wir auch tapfer bewältigt haben, am Ende des Kurses war ich auch auf den 50 m etwas schneller als vorher, aber Korrekturen an den einzelnen Schwimmern - Fehlanzeige.
Und nu??? Mal schlau gemacht, wie teuer Einzelstunden im Schwimmen sind: rund 60€ :Nee: Ich hab doch keinen Geldscheißer!!!

WIE MACHT IHR DAS????? ICH KANN MIT DIESEM PROBLEM DOCH NICHT ALLEINE DASTEHEN, ODER????

Vielen Dank für Eure Infos, Erfahrungen und vielleicht den einen oder anderen sinnvollen Tip

LG

BunteSocke

Jörrrch
07.06.2012, 13:29
Eventuell muss ja nix korriegiert werden. Welche Zeiten schwimmst Du so. Stelle mal ein Video von Deinem Schwimmen rein. Was soll Dein Ziel darstellen.

Also ich versuche die dinge die mir mal aufgezeigt wurden einfach nur umzusetzen. Wie Du selber ja schon sagtest hat Di rder Schwimmtrainier hier und da gesagt auf was geachtet werden soll. Und auch meintest Du das Du schneller geworden bist. Einfach diese Dinge weiter beherzigen.

dmnk
07.06.2012, 13:39
Man darf die Trainer bei den entsprechenden Angeboten auch ruhig fragen, ob sie mal ein kritisches Auge werfen könnten und vielleicht ein paar Tips hätten...

Und die sogenannten 'Einzelstunden' kann man sich auch zu 2 oder dritt teilen, dann tut's etwas weniger weh.

Wo schwimmst du denn zur Zeit?

BunteSocke
07.06.2012, 13:42
Vielen Dank erstman. Meine Zeiten - nicht der Rede wert (noch nicht :Lachanfall: )
Auf 50 m von ca. 50 sec. auf knapp 45 verbessert ...

Ich merke selbst, dass ich Probleme z. B. mit der Wasserlage habe und beim Atmen nach Luft schnappe, wie ein Fisch auf dem Trocknen :Ertrinken:
Das sollten die Trainer gesehen haben :Cheese:

Ein Video von meinem Schwimmen gibts leider nicht, werde mich aber mal drum kümmern - gute Idee.

Mein Ziel? Im nächsten Jahr 1500 m am Stück zu kraulen (OD) ohne aus dem letzten Loch pfeifen und als Letzte aus dem Wasser zu klettern :Kotz: ...

snigel
07.06.2012, 13:43
Hast du denn wenigstens mit dem Schwimmtrainer bzw den anderen drüber gesprochen. Ich meine es ist doch nicht wirklich schwer mal zu sagen, dass die mal auf dich achten sollen. Am Ende jeden 2ten oder 3ten Trainings ein kleines Gespräch was aufgefallen ist und fertig!

Wenn du dabei bist mit dem Schwimmtrainer zu reden kannst ihn auch gleich mal fragen warum er von sich nicht mal was sagt. Eventuell seid ihr auch einfach zu viele im Becken das er nichts sagen mag warum auch immer. Aber ein Gespräch mit ihm oder den anderen Schwimmern zwecks gegenseitiger Korrektur sollte schon helfen.

Wolfgang L.
07.06.2012, 13:56
Hallo,

gehe wieder zu deinem Triathlon Training zurück und spreche am Anfang mit dem Trainer.

Bitte ihn darum mal nach dir zu schauen und dich zu korrigieren.

So mache ich es. Leider kriegt man dann auch ein paar Sachen gesagt die man nicht unbedingt hören möchte.

Es gibt auch Schwimseminare mit Video Analyse. Ich habe 2 mitgemacht mit Holger Lüning.

Die waren schon sehr gut. bzw ich war sehr schlecht. Es gab (und gibt) bei mir viel zu verbessern.

Andere Seminare sind sicher auch ok. Wichtig war für mich, dass wir nach den Videoaufnahmen ausführlich über jeden einzelnen gesprochen haben.

Sicher ist es ärgerlich, wenn dir keiner was sagt, aber da musst du halt pentetrant sein.

Viel Erfolg
Wolfgang

BunteSocke
07.06.2012, 14:05
Vielen Dank für die raschen Antworten...

Klar, den Trainer mal darau anzusprechen ist eine Option, allerdings fühle ich mich bei sowas immer etwas nervend ...

Die anderen Kursteilnehmer sind mit den Stunden recht zufrieden, sieht es nicht so "meckerig" aus, da so aus der Reihe zu tanzen? Okay, vielleicht muss ich da etwas dreister oder egoistischer werden :cool:

Wo finde ich ggf. Trainingspartner für Einzelstunden, die dann natürlich keine mehr wären :Cheese:
Aushang im Schwimmbad? Trainer anquatschen? Ist hier möglicherweise ein potentielles Opfer, das gewillt ist, sich in HH in der Alsterschwimmhalle mit mir gelegentliche Stunden zu teilen???

Wolfgang L.
07.06.2012, 14:09
du tanzt ja nicht aus der Reihe sondern fragst was bei dir schief läuft.

Ich hatte auch einen Bekannten, der konnte besser schwimmen als ich. Wir haben uns ein paar mal verabredet. Er hat mir ca. 10 Minuten zugeschaut und ein paar entscheidende Tips gegeben. Dann ist jeder sein Training geschwommen.

Suche dir so jemanden. :)

Viel Erfolg
Wolfgang

snigel
07.06.2012, 14:09
hab da keine Hemmungen den Trainer anzusprechen. Wofür ist er sonst da?

Falls er diese Nachfrage als nervend empfindet dann ist er der Falsche am Beckenrand.

TriSG
07.06.2012, 14:13
Technik, Technik und nochmal Technik.
Das sind für den Anfang die wichtigsten Bausteine, die in JEDES Training gehören.
Dann ist es natürlich die einfachste Möglichkeit zum Schwimmtrainer zu gehen und ihn zu fragen, ob er sich einfach mal deinen Stil ansehen kann. Wenn er sagt, dass die Bahn zu voll wäre um bei jedem immer genau zu sehen, sage ihm, dass es auch schon reichen würde Anfangs beim Einschwimmen einfach mal 50 m zu schauen.
Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit im Schwimmbad selber den Schwimmmeister zu fragen. IdR sind die zwar nicht immer up to date, aber die Grundsätzlichen Dinge beim Kraulschwimmen, können wir alle noch aus der Ausbildung.
(zumindest hoffe ich das über meine Kollegen sagen zu können und auf meinen bisherigen Stationen war es immer so, das sie teilweise besser Bescheid wussten als manch ein Übungsleiter)

Ansonsten kann ich die Trainingsseminare von Ute Mückel sehr empfehlen. Ich habe den zwar selber nicht richtig mitgemacht, sondern nur mal mit reingesprungen, aber die Lehrgänge sind damals auch in meinem Bad gemacht worden und das war schon sehr gut.
Selbst ich konnte, obwohl ich wie geschrieben nur Bröckchen mitbekommen habe neue Erkenntisse mitnehmen und ich bin mit 4:45 auf 400m kein schlechter Schwimmer.

sutje
07.06.2012, 15:17
Hallo BunteSocke,

Ist hier möglicherweise ein potentielles Opfer, das gewillt ist, sich in HH in der Alsterschwimmhalle mit mir gelegentliche Stunden zu teilen???

Ja, ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, meine Technik durch gelegentliche Einzelstunden und entsprechendes Feedback zu verbessern. Und ich wohne auch in HH!!! Wenn du also Interesse hast und was auftust, dann melde dich gerne bei mir, ich bin dabei. Ich weiß gar nicht, ob die Alsterschwimmhalle das geeignetste Schwimmbad dafür ist, weil man dort ja nicht so ohne weiteres eine Bahn bekommt. Ich kann mich ja mal schlau machen, ob das beispielsweise im Freibad Poseidon auch geht (Ist in Eidelstedt, gehört einem Schwimmverein)

Beim Triathlon-Training in der Alsterschwimmhalle war ich auch schon ein paar Mal im Winter. Was dort an technischen Übungen gemacht wird ist alles sehr interessant und ich habe viel gelernt, aber ich hatte auch nicht den Eindruck, dass ich da als Einsteiger gut aufgehoben bin.

Grüße, sutje :Huhu:

dmnk
07.06.2012, 16:00
Beim Triathlon-Training in der Alterschwimmhalle war ich auch schon ein paar Mal im Winter. Was dort an technischen Übungen gemacht wird ist alles sehr interessant und ich habe viel gelernt, aber ich hatte auch nicht den Eindruck, dass ich da als Einsteiger gut aufgehoben bin.

Grüße, sutje :Huhu:

Das Triathlon Training richtet sich auch ausdrücklich NICHT an komplett Einsteiger, zumindest der Kraul Grundkurs ist Voraussetzung für eine halbwegs sinnvolle Teilnahme. Aber unsere Trainer sind alle kompetent und auch auf Anfrage immer bereit, mal ein prüfendes Auge zu werfen. Je leerer der Kurs, um so besser natürlich...

Hamsterbär
07.06.2012, 16:05
Du könntest in einen reinen Schwimmverein oder einen Triathlonverein (sinnvollerweise mit einer "Anfängergruppe") - oder eben Einzelstunden.

Ich nehme Einzelstunden (Verein geht beruflich bedingt nicht) für 20 Euro a 45 Minuten inkl. Badeintritt. Das ist sehr günstig, mit Vereinsmitgliedschaft wäre es sogar noch weniger.

Andere Alternative: Du suchst Dir 1 oder 2 andere Anfänger und ihr teilt euch die Trainerstunde?

Am Anfang ist eine kleine Gruppe sehr gut und ohne professionelle Hilfe hätte ich es nicht hinbekommen 500m am Stück zu kraulen. Man sieht sich selbst ja nicht und weiß auch nicht worauf es ankommt bzw. welche Fehler man macht und wie man sie korrigiert

snailfish
07.06.2012, 16:14
OT

...und ich bin mit 4:45 auf 400m kein schlechter Schwimmer.

Für mich (mindestens) die Untertreibung der Woche :Lachen2: Respekt!
...ich wär schon mit 2 Minuten mehr ganz zufrieden :)

keko
07.06.2012, 18:29
Leider gab es hier das für mich gleiche Problem: der Schwimmtrainer hat uns zwar tolle Aufgaben gestellt, die wir auch tapfer bewältigt haben, am Ende des Kurses war ich auch auf den 50 m etwas schneller als vorher, aber Korrekturen an den einzelnen Schwimmern - Fehlanzeige.

Korrekturen sind doch gerade der Sinn des Ganzen:

1. Aufgabe stellen
2. Nachschwimmen
3. Fehler herausfinden
4. Korrekturen versuchen umzusetzen und wieder zu 1.

BunteSocke
07.06.2012, 21:18
Wow, vielen Dank für die zahlreichen Anregungen. Ja, über einen Schimm- oder Triathlonverein habe ich auch schon nachgedacht, allerdings möchte ich mich nur ungerne so "verpflichten" das mag ich irgendwie nicht...
Das käme also nur im Notfall in Frage.

@Hamsterbär: wie kommst Du an Einzelstunden für 20€ incl. Badeintritt??

@sutje: ich weiss nur, dass in der Alsterschwimmhalle Einzelstunden angeboten werden. Und wenn ich bei einem Trainer eine Stunde für rund 60€ + Badeintritt bezahle, gehe ich davon aus, dass er sich im Vorfeld darum kümmert, dass diese Stunde auf einer Bahn stattfindet auf der er uns auch prima sehen kann!? Ich wäre ggf. aber gerne gewillt, das mal herauszufinden. Eidelstedt ist für mich ziemlch weit entfernt, ich komme nämlich aus dem östlichsten Eckchen von HH...

Korrekturen sind doch gerade der Sinn des Ganzen:

1. Aufgabe stellen
2. Nachschwimmen
3. Fehler herausfinden
4. Korrekturen versuchen umzusetzen und wieder zu 1.
:Danke: sehe ich auch so

snailfish
07.06.2012, 21:22
Wow, vielen Dank für die zahlreichen Anregungen. Ja, über einen Schimm- oder Triathlonverein habe ich auch schon nachgedacht, allerdings möchte ich mich nur ungerne so "verpflichten" das mag ich irgendwie nicht...
Das käme also nur im Notfall in Frage.



Also, ich kann das aus vielerlei Hinsicht nur empfehlen - und bis auf den moderaten Jahresbeitrag gehst du bei einem guten Verein keinerlei 'Verpflichtungen' ein - profitierst aber normalerweise von den vielen Vorteilen.
Nur keine Angst ;)

sutje
08.06.2012, 10:32
Hallo dmnk,

Das Triathlon Training richtet sich auch ausdrücklich NICHT an komplett Einsteiger, zumindest der Kraul Grundkurs ist Voraussetzung für eine halbwegs sinnvolle Teilnahme. Aber unsere Trainer sind alle kompetent und auch auf Anfrage immer bereit, mal ein prüfendes Auge zu werfen. Je leerer der Kurs, um so besser natürlich...

Ich möchte hier keine Diskussion über die Qualität des Trainings in der Alsterschwimmhalle führen, wie gesagt, ich habe einiges dort gelernt. Aber: Das Triathlon-Training wird auf der Bäderland-Homepage (für Außenstehende: Der Schwimmbad-Betreiber) für Anfänger beworben. Ich habe 3 x 8 Std. Kraulkurse hinter mir, leider ist der damalige Trainer nicht mehr dabei. Ich kann gut 1000m am Stück kraulen, im Training schwimme ich Gesamtumfänge von 2 - 2.5 km pro Training. Und trotzdem: Zwischen den Kursen und dem freien Triathlon-Training gibt es doch (zumindest bei mir) einen größeren Qualitätssprung. Das mag sicher auch an fehlenden Schwimm-Lebenskilometern, Begabung im motorischen Lernen (und damit auch Alter), etc. bei mir liegen und vielleicht ist dieser Sprung bei anderen Lernenden nicht so groß. Aber diese Lücke zu schließen fällt mir doch schwer. Außerdem: Bei max. 24 Teilnehmern je Training (Anfänger und Fortgeschritte zeitgleich bei einem Trainer/Trainerin) ist da nicht so viel mit prüfendem Auge und so möglich. Ein Training wie von keko skizziert wäre prima, aber wo kriegt man das? :Gruebeln:

@keko: Wolltest du nicht schon immer mal für ein Wochenende nach Hamburg und die Sehenswürdigkeiten kennen lernen? (Und so nebenbei uns besseres Kraulen beibringen?) :Cheese:

@BunteSocke: Ja, prima, wenn du dich mal erkundigst, wie so die Rahmenbedingungen in der Alsterschwimmhalle aussehen, wenn man einen Trainer bucht. Auch: Welche Mehrkosten entstehen, wenn sich mehrere Schwimmer Trainer und Bahn teilen.

Grüße, sutje :Huhu:

Rhing
08.06.2012, 11:15
du tanzt ja nicht aus der Reihe sondern fragst was bei dir schief läuft.

Ich hatte auch einen Bekannten, der konnte besser schwimmen als ich. Wir haben uns ein paar mal verabredet. Er hat mir ca. 10 Minuten zugeschaut und ein paar entscheidende Tips gegeben. Dann ist jeder sein Training geschwommen.

Das, find ich auch, ist ne gute Methode. Man braucht doch nur 2 Tipps, worauf man in der nächsten Woche beim Schwimmen achten soll. Damit ist man eh schon völlig ausgelastet und umsetzen kann ich so'n Tipp eh nicht in einer Woche, d.h. dieser Tipp wird sicher noch mal kommen. Entweder in der Folgewoche oder vielleicht 2-3 Wochen später, weil parallel auch andere Fehler angegangen werden müssen. Aber "Jetzt korrigiere mal Fehler a, b, c und d" funktioniert sowieso nicht.

Bei uns kosten die Einzelstunden ebenfalls 20 EUR, Eintritt ist für Vereinsmitglieder im Beitrag drin, was nebenbei noch den Vorteil hat, dass Du in der Woche von 7 bis 22 Uhr, am Wochenende etwas kürzer, schwimmen kannst. Ist aber in Bonn.

"Verein" hat außerdem den Vorteil, dass es einige LeidensgenossInnen gibt. Das gibt die Möglichkeit, dass sich 2-3 auf ähnlichem Level leichter finden, um gemeinsam Einzelstunden zu nehmen. Außerdem hat der Trainer ergänzend zum normalen Training schon Kurse oberhalb des Anfängerniveaus gegeben, zu denen sich immer 5 - 10 Leute gemeldet haben. Einen Kurs haben wir Mo - Fr abends täglich gemacht. Hat ne Menge gebracht.

Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim Schwimmen viel viel mehr Geduld brauche als z.B. beim Laufen. Beim Laufen hab ich mich anfangs auf 10 km um 5, dann um 2, dann ncoh mal um 2 Minuten verbessert. Beim Schwimmen geht's um Sekunden oder auf 1500 m vielleicht mal um 1 Minute. Ich bin allerdings auch kein Koordinierungsgenie und jetzt in M55. Das hilft sicher nicht. Komischerweise hab ich mich beim Laufen trotzdem wie geschildert verbessert. Aber immerhin hab ich mit den 3,8 km kein Problem und steige mit geringer Vorbelastung auf's Rad. Nur Tempo ist halt nich.

TheRunningNerd
08.06.2012, 11:36
Mal so am Rande, da ich hier grad sehe das es um Hamburg und Schwimmen geht: ich kann den Matthias Lehne (http://www.personalswimcoach.de/) als Trainer empfehlen, der Mann ist echt klasse, geduldig, humorvoll, kann sich m.E. gut in seine Schüler hineinversetzen und kommt irgendwie sehr tiefenentspannt rüber. ;)

Ich habe jedenfalls schon in den ersten 45min mit Matze mehr gelernt (bzw. ein viel solideres Wassergefühl bekommen) als in 8 Stunden Kraulkurs in der Alsterschwimmhalle. Lediglich die Location ("fitness & friends") ist etwas gewöhnungsbedürftig (dreckiges Wasser, viele Disco-Pumper, alberne Musik etc.), aber das ist Geschmackssache.

NBer
08.06.2012, 11:48
wie oft trainierst du denn die woche und an kilometern pro woche? um schneller zu schwimmen muss man nämlich vor allem eins.....schwimmen. und nicht auf zaubertricks hoffen, die ein trainer aus dem ärmel schüttelt. vll geht deine technik ja sogar, wenn offensichtlich niemandem gravierendes auffällt. dann liegt es oft daran, das "zu schön" geschwommen wird (zb die arme über wasser total verkrampft und langsam nach vorne geführt, um ja "sauber" vorn einzusetzen), dabei die frequenz total vernachlässig wird und sich nicht richtig ausgekotzt wird. beim schwimmtraining ist man normalerweise viel mehr am luft japsen, als beim laufen oder radeln, dh man muss beim training auch mal ordentlich gas geben.

BunteSocke
08.06.2012, 17:40
@NBer: also ich trainiere im Moment tatsächlich nur maximal 2mal in der Woche, wieviele Km das sind kann ich nicht genau sagen. Ich weiß, dass ich damit keine Wunder erwarten kann, tu`ich auch nicht, mein Ziel habe ich oben irgendwo gepostet. Ich merke allerdings, dass es technisch an den verschiedensten Ecken hakt und ich es alleine nicht abstellen kann. Der derzeitige Trainer korrigiert auch nicht nur mich nicht, sondern keinen im Kurs wirklich. Sind wir also alles Helden??? No way. Also da ist durchaus noch Potential :Cheese:

@RunningNerd: Danke für den Tipp!

sutje
08.06.2012, 18:12
Ich habe jetzt noch einen Platz in einem Fortgeschrittenenkurs Kraultechnik ergattert (nicht Alsterschwimmhalle). Dafür muss ich zwar andere Termine ausfallen lassen bzw. verschieben, aber was macht man nicht alles für den Sport :cool: Den Trainer habe ich schon bei einem anderen Kurs gesehen und ich hatte den Eindruck, der erklärt und korrigiert immer mal wieder. Außerdem habe ich jetzt diese Woche schon von 2x auf 3x Training / Woche umgestellt.

@NBer: Ich habe nach dem Schwimmen nicht den Eindruck, als wäre das Wellness, was ich da mache. Länger könnte ich in einer Trainingseinheit wohl nicht schwimmen, ohne dass die Technik dann ganz in den Keller geht. Ob es an der fehlenden Technik liegt oder an fehlender Kraftausdauer, das weiß ich eben ohne feedback nicht so genau. :Gruebeln:

@RunningNerd: Danke für den Tipp, das wäre was für den Herbst/Winter, um dann darauf aufzubauen. Über Matthias Lehne habe ich auch schon mal irgendwo gelesen, wusste aber nicht, dass der permanent in Hamburg arbeitet.

Grüße, sutje :Huhu:

Trimichi
08.06.2012, 18:33
@NBer: also ich trainiere im Moment tatsächlich nur maximal 2mal in der Woche, wieviele Km das sind kann ich nicht genau sagen. Ich weiß, dass ich damit keine Wunder erwarten kann, tu`ich auch nicht, mein Ziel habe ich oben irgendwo gepostet. Ich merke allerdings, dass es technisch an den verschiedensten Ecken hakt und ich es alleine nicht abstellen kann. Der derzeitige Trainer korrigiert auch nicht nur mich nicht, sondern keinen im Kurs wirklich. Sind wir also alles Helden??? No way. Also da ist durchaus noch Potential :Cheese:

@RunningNerd: Danke für den Tipp!

Soviel wie du hier tippst - da geht noch ne Serie:Huhu: Maximal, freilich:Cheese:

Hamsterbär
10.06.2012, 15:47
@Hamsterbär: wie kommst Du an Einzelstunden für 20€ incl. Badeintritt??



Hallo BunteSocke,

ich hab einfach beim örtlichen Schwimmverein angerufen. Die 20 Euro sind für Nichtmitglieder, Mitglieder zahlen etwas weniger (deren Badeintritt ist aber ja durch die normale Mitgliedschaft auch schon bezahlt).

Gruß,
Hamsterbär