Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Orientierung im Freiwasser


StanX
25.05.2012, 13:27
Hallo,

ich war am Mittwoch das erste mal im Freiwasser schwimmen und wollte fragen in welcher Phase des Luftholens ihr den Blick nach vorne macht.

Ich musste feststellen, dass wenn ich den Kopf als erstes mit Blick nach vorne nehme bekomme ich bei Wellengang doch öfter etwas Wasser zu schlucken.

Wenn ich den Kopf am Ende des Luftholens nach vorne nehme finde ich den Moment relativ kurz. Das ist vorallem für mich als Brillenträger der ohne Korrektur schwimmt schwer.

Gibt es noch andere sinnvolle möglichkeiten oder muss ich einfach so lange Probieren bis sich eine Methode für als brauchbar ergeben hat.

Gruß
Thomas

Superpimpf
25.05.2012, 13:37
Servus und willkommen

Ich als Nichtschwimmer schaue zwischen dem Atmen nach vorne (beim 3er Zug).

Und für's längere Orientieren kannst du auch mal ein paar Züge Wasserballerkraulen.

Wolfgang L.
25.05.2012, 13:55
Hallo und willkommen,


hier unter Kapitel 4 kannst du es gut sehen.

Die Schwimmerin drückt sich an dem nach vorne gestreckten Arm ein bischen nach oben und hebt den Kopf aus dem Wasser.

http://www.swimsmooth.com/triathlon.html


Wasserballkraulen ist auch gut.

Was halt grad so geht. Zur Not Brustschwimmen mit Kraulbeine, da trittst du deinen Hinterschwimmer nicht ganz so fest. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

Trihsch
25.05.2012, 14:58
Ich schwimme im vordern Mittelfeld, in meiner Altersklasse M50 im Vorderfeld.

Ich versuche selten zu schauen(!) max alle 10-20 Züge (!). Oft schaue ich nur alle paar 100 Meter mit einem Auge zur Boje!

Ich Starte in den ersten 20%. Hänge mich hinter dem Vordermann und schaue nur Unterwasser nach seinen Füßen und kontrolliere bestenfalls alle paar 100 Meter ab er "ordentlich" geradeaus schwimmt.
Ist mein Vordermann zu langsamm hänge ich mich an den nächsten der überholt.
Wenn keiner neben uns ist schaue ich ob die Richtung noch passt.

Ich schwimme so seit über 10 Jahren Freiwasser entspannt und schnell.

Das ganze Kopfheben nervt, kostet Kraft und Tempo.

Henry