Vollständige Version anzeigen : Crono EVO CS oder Corsa Evo CX
harryhirsch77
21.05.2012, 21:25
Salve,
eine Frage an meine Freunde der Schlauchreifenfraktion. Ich will mein Wettkampf LFS neu besohlen (ZIPP 808 und Zipp 900).
Aktuell sind die Vittoria Corsa Evo CX montiert. Allerdings habe ich nun auch eine "Triathlon" Version des Chrono entdeckt. Gibt es hier Erfahrungen? Ist der Butylschlauch "komfortloser" als der Latexschlauch?
Mir gehts um wirtschaftlichkeit, Fahrkomfort und Pannensicherheit. Obs jetzt 1 oder 2 Watt Unterschied sind ist mir egal.
Danke fuer Eure Erfahrungen.
stuartog
21.05.2012, 21:29
Salve,
eine Frage an meine Freunde der Schlauchreifenfraktion. Ich will mein Wettkampf LFS neu besohlen (ZIPP 808 und Zipp 900).
Aktuell sind die Vittoria Corsa Evo CX montiert. Allerdings habe ich nun auch eine "Triathlon" Version des Chrono entdeckt. Gibt es hier Erfahrungen? Ist der Butylschlauch "komfortloser" als der Latexschlauch?
Mir gehts um wirtschaftlichkeit, Fahrkomfort und Pannensicherheit. Obs jetzt 1 oder 2 Watt Unterschied sind ist mir egal.
Danke fuer Eure Erfahrungen.
Ich fahre beides und kann kaum einen Unterschied feststellen. Bei dem Corsa EVO hatte ich schon ein paar mal Panne...beim Crono EVO CS noch nie.
harryhirsch77
21.05.2012, 21:30
Ich fahre beides und kann kaum einen Unterschied feststellen. Bei dem Corsa EVO hatte ich schon ein paar mal Panne...beim Crono EVO CS noch nie.
ok, danke. und die triathlon version mit Butyl schon mal gefahren?
stuartog
21.05.2012, 21:33
ok, danke. und die triathlon version mit Butyl schon mal gefahren?
Nein...ich schätze die Vorteile von Latexschläuchen :cool:
harryhirsch77
21.05.2012, 21:37
Nein...ich schätze die Vorteile von Latexschläuchen :cool:
aber nur aufgrund von komfort, oder?
bin beide schon gefahren! der corsa cx ist pannensicherer als der crono cs wenn auch wohl einen tick langsamer. gibt meiner Meinung nach kaum eine bessere Wahl.
stuartog
21.05.2012, 22:07
bin beide schon gefahren! der corsa cx ist pannensicherer als der crono cs wenn auch wohl einen tick langsamer. gibt meiner Meinung nach kaum eine bessere Wahl.
Für die Wirtschaftlichkeit ist der Corsa EVO CX wohl besser geeignet. Beim Rest würde ich den Crono CS nehmen.
...den Crono Tria in keinem Fall
wieczorek
21.05.2012, 22:15
...den Crono Tria in keinem Fall
das würde ich so nun nicht sagen.
Der Crono ist wirklich extrem dünn, null Pannenschutz, dafür extrem schnell. Wäre bei wirklich guten Strassenbedingungen meine Wahl für das Vorderrad, aber sicher nicht hinten. der Crono verliert weitaus schneller die Luft, als der Corsa, weil der Schlauch nochmals dünner ist.
Der Triathlon hat eine Lage mehr Karkasse und einen Butylschlauch. Der hat keinen Luftverlust wie der Crono, denn das kann dann schon mal 1Bar auf 4Stunden sein.
Der Corsa ist der Langsamste der drei, aber auch der Sicherste, was aber nicht heisst, das er sicher ist. Der Corsa ist ein super Allrounder, der auch mit schlechten Strassen noch gut zurecht kommt. Aber bei spitzen Steinchen oder Glas ist der schneller tot als zum Beispiel ein Conti. Dafür rollt er aber besser (zumindest besser als die Conti, die der Ottonormalo kaufen kann)
Für die Wirtschaftlichkeit ist der Corsa EVO CX wohl besser geeignet. Beim Rest würde ich den Crono CS nehmen.
...den Crono Tria in keinem Fall
wirtschaftlich sind beide nicht, selbst der corsa cx hat ne realistische Laufleistung von bestenfalls 1500km. danach nur noch mit dichtmilch die überall rauspfeift... :Nee:
aber der crono cs ist noch ein stück anfälliger! würde ich nur noch bei Zeitfahren auf allerbestem Asphalt nehmen, aber dafür reisse ich nicht den corsa cx runter.
stuartog
21.05.2012, 22:20
wirtschaftlich sind beide nicht, selbst der corsa cx hat ne realistische Laufleistung von bestenfalls 1500km.
deswegen ja auch "besser" :cool:
...als Trainingsreifen würde ich beide nicht bezeichnen :Lachen2:
Bei mir hält der CX länger...weiß nicht ob die Standardvariante schlechter ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.