Vollständige Version anzeigen : Wo kauft man Bahnen-Trennleinen für 25m-Becken?
Hallo zusammen,
wir müssen für unseren Verein neue Bahnen-Trennleinen anschaffen. Wir schwimmen in einem kleinen Lehrschwimmbecken in einer Schule aber die Trennleinen sind Sache des Vereins und leiden nun an Altersschwäche. Für eine Reparatur ist es zu spät jetzt hilft nur noch der komplette Austausch.
Mein Problem ist jetzt, dass ich mir sehr schwer tue eine Bezugsquelle für solche Leinen aufzutun. Sicherlich ist der Markt dafür auch nicht besonders groß. Meine Internetrecherche ergab nur 2-3 Shops aber das überzeugt mich alles noch nicht so richtig. Eine Anfrage beim Betreiber der örtlichen öffentlichen Schwimmbäder war leider auch erfolglos.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp. Muss auch kein online Shop sein ich bin für alle Tipps dankbar.
Viele Grüße
Alex
Hallo,
also, weshalb dir der Schwimmbadbetreiber nicht weiterhelfen kann, ist mir ein Rätsel, aber nun denn.
Was ist denn daran defekt, dass man nichts mehr machen kann?
Eigtl kann man alles einzeln besorgen.
Schreib mal, was genau defekt ist, vllt kann ich dir da auch günstiger helfen, oder Tipps geben.
Ansonsten gibt es diverse Firmen, von denen wir beziehen:
Roick Schwimmsportgeräte
Fratufa Sportgeräte
Erhard Sport
Ich würde euch raten zu überlegen, was vorhanden ist und nochmal gebraucht werden kann, zB Kugeln nur reinigen oder zumindest ein paar und dann neue dazu kaufen, oder weniger Kugeln verbauen und die Zwischenstücke mit altem Schlauch ummanteln, Karabiner noch verwendbar?
Alles wichtige evtl kostensparende Fragen.
wieczorek
18.05.2012, 19:55
da dauert bei Google 1min
http://www.sport-thieme.de/swimshop/
Guerillia
18.05.2012, 19:58
Moin :)
Schonmal bei Sport Thieme (http://www.sport-thieme.de/cat/Schwimmen/Schwimmbad-Zubeh%C3%B6r/Leinen/6963619_6964030_7133635) geguckt? Die haben verschiedene Ausführungen.
---
War wieczorek schneller ;)
da dauert bei Google 1min
http://www.sport-thieme.de/swimshop/
Achja, die habe ich auch noch vergessen, sind auch sehr gut.
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Über Thieme und Erhard bin ich bei meinen Recherchen auch schon gestolpert war mir aber unsicher weil das solche Gemischtwarenläden sind.
Und ich hab noch keine Leinen gefunden in der Art wie sie im Moment vorhanden sind. Immer ein Schwimmkörper und ein kurzer Abstandshalter im Wechsel. Es gibt immer nur die Wahl zwischen dicht an dicht und 25cm oder 50cm Abstand. Vermutlich sind die vorhandenen Leinen doch im Selbstbau entstanden.
Reparieren kommt einfach deshalb nicht mehr in Frage weil die Leinen komplett morsch sind. An beiden Enden wurde über die letzten Jahre immer wieder angestückelt aber sobald man irgendwo flickt reißt es eben knapp daneben wieder. Also die Leinen müssen auf jeden Fall komplett erneuert werden. Und bei den Schwimmkörpern existiert auch schon gut die Hälfte nicht mehr. Beim Rest seh ich es einfach nicht ein das wieder aufzufädeln nur damit dann in ein paar Wochen irgendwo in der Mitte gleich wieder ein Schwimmkörper defekt ist. Im Prinzip kommt jeder ernsthafte Reparaturversuch also automatisch einem kompletten Austausch gleich. Es wurde einfach versäumt die Leinen rechtzeitig zu warten.
http://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Schwimmbad-Zubeh%C3%B6r/Leinen/art=1144420
dies sind eigentlich die üblichen trainingsleinen, je nach vorliebe. in den bäder, wo ich bisher trainiert habe warens meist kugel an kugel
Guerillia
19.05.2012, 07:45
Sport Thieme stattet häufig Schulen und Sportstätten aus.. Gemischtwarenladen ist da etwas abwertend. Apotheke trifft es besser :Cheese: (Google mal nach Qipu, da bekommst Du noch etwas Rabatt)
Ich kenne Dien Budget nicht, aber Du könntest ja aus 2 kaputten Leinen eine heile machen, dann brauchst Du nur halb so viele neu kaufen.
Habt ihr denn einen Wagen oder ein "Loch" im Boden wo die Kette in ein "Depot" laufen kann? Bei uns im Schwimmbad hat der Schwimmverein die Competitor (http://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Schwimmbad-Zubeh%C3%B6r/Leinen/art=1143704). Mit einfach zusammenlegen und wegtragen alleine kommst da nicht weit..
zur aufbewahrung der leinen zwingen sich
http://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Schwimmbad-Zubeh%C3%B6r/Aufbewahrung/art=1145508
auf.
thieme ist imho der marktführer was schwimmbad und vereinsausstattung angeht. allerdings auch gut teuer
Und genau daher wollte ich wissen, was für Anforderungen gestellt werden.
In mehreren Schwimmbädern, wo nicht Kugel an Kugel ist, sondern eine Kugel und dann Abstandhalter aus Gummi, dann wieder eine Kugel, kann man die Problemlos per Hand rausholen(bitte üben lassen, bei nicht sachgemäßer Handhabung verknotet es sich und der nächste ärgert sich) und dann auf einer festen Halterung aufhängen. Nimmt sogar weniger Platz weg. Wird selbst in großen Bädern vielfach gemacht. Die neueren haben idR Depots unter dem Fußboden.
Meiner Meinung nach sind also Leinenwagen zu teuer, zumindest wenn man nicht Kugel an Kugel braucht. Außerdem spart man da auch Kugeln an sich und kann als Abstandhalter evtl auch leichte alte Schläuche benützen.
Ist halt auch eine Frage des Budgets.
Das Budget kenne ich selbst noch nicht. Wir sind eine Abteilung in einem relativ großen Verein. Es geht jetzt einfach mal darum ein paar Angebote rauszusuchen und dem Gesamtverein vorzulegen und da hab ich ja jetzt dank euch mehrere zur Auswahl.
Wenn keine zwei neuen Leinen genehmigt werden müssen wir schauen wie wir trotzdem durch einen teilweisen Austausch zu einer Lösung kommen. Aber glaubt mir die sind wirklich in einem sehr schlechten Zustand.
Zur Aufbewahrung haben wir weder Leinenwagen noch Depot aber das ist recht unkompliziert. Wir holen die Leinen nach dem Training raus und legen sie der Länge nach am Beckenrand unter eine Bank auf den Boden. Da dort nur der Verein und die Schulen Zutritt haben ist das kein Problem. Es handelt sich wirklich nur um Altersschwäche. Ich weiß nicht genau wie lang es die Leinen schon gibt aber ich tippe auf deutlich mehr als 20 Jahre.
Ich würde eher zu einem Grosshandel gehen als Sport Thieme. Ruf doch mal ein Paar öffentliche Bäder an oder geh hin und frag wo sie ihre Leinen herbekommen.
Ich könnte eventuell den Kontakt zu einem Hallenbad herstellen das gebrauchte killerleinen verkauft....
sybenwurz
19.05.2012, 21:24
Huch;- kann mir mal jemand erklären, wieso so ne Competitor-Leine 600Schleifen je 25m kostet??? Die haben doch nicht alle am Sträusschen?!
Undn Hunni für 25m Stahlseil???
In dem Bad, wo ich früher trainiert hab, hatten die auch diese Leinen und die Wagen dazu.
Letztere sahen aus, wie in ner Hobbywerkstatt selbstgebastelt und keineswegs wie 1400Tacken.
Um die Leinen selbst hat man besser nen grossen Bogen gemacht. Wenn man im Kreis schwimmt, iss man ja relativ nah dran, und wehe, man haut mitm Fuss oder ner Hand mal versehentlich dran, wenn noch ein Überholer entgegenkommt.
Da gibts dann schonmal blaue Nägel...:(
Dann standen aus den Drahtseilen ab und an mal einzelne Drähtchen raus. Auch sehr lecker, wenn man sich in den Schwimmpausen mal eben da dranhängt und hat so n Ding im Fleisch stecken...
Ich würde eher zu einem Grosshandel gehen als Sport Thieme. Ruf doch mal ein Paar öffentliche Bäder an oder geh hin und frag wo sie ihre Leinen herbekommen.
Ich arbeite auch in einem Schwimmbad und Sport Thieme, kann man ohne weiteresempfehlen:)
Man sollte nur die Preise vergleichen, aber wenn der Preis passt sind die mindestens genauso gut wie Großhändler.
Huch;- kann mir mal jemand erklären, wieso so ne Competitor-Leine 600Schleifen je 25m kostet??? Die haben doch nicht alle am Sträusschen?!
Undn Hunni für 25m Stahlseil???
In dem Bad, wo ich früher trainiert hab, hatten die auch diese Leinen und die Wagen dazu.
Letztere sahen aus, wie in ner Hobbywerkstatt selbstgebastelt und keineswegs wie 1400Tacken.
Um die Leinen selbst hat man besser nen grossen Bogen gemacht. Wenn man im Kreis schwimmt, iss man ja relativ nah dran, und wehe, man haut mitm Fuss oder ner Hand mal versehentlich dran, wenn noch ein Überholer entgegenkommt.
Da gibts dann schonmal blaue Nägel...:(
Dann standen aus den Drahtseilen ab und an mal einzelne Drähtchen raus. Auch sehr lecker, wenn man sich in den Schwimmpausen mal eben da dranhängt und hat so n Ding im Fleisch stecken...
Wellenkillerleinen sind eigtl auch Wettkampfleinen und haben im Trainingsbereich nichts verloren, außer bei Wettkampfspezifischem Training.
Je nach angestrebter Konstruktion frage mal in anderen Bädern nach, ob die noch Schwimmkörper im Bestand haben und abgeben wollen.
Ich kenne eigtl kein Bad wo die nicht Kartonweise rumstehen.
Anbieten würden sich auch alte Bäder, die zumachen, oder renoviert werden, meist werden die Leinen dann auch komplett ausgetauscht.
So, gerade nochmal nachgeschlagen:
Fratufa nimmt für den laufenden m:
Kugel an Kugel:19,10
Kugel alle 50cm:15,80
Erhard Sport:
25m Kugel an Kugel:339,-
25m Kugel alle 25cm: 199,-
Alle Preise inkl. Mwst
Sport Thieme Siehe hier http://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Schwimmbad-Zubeh%C3%B6r/Leinen/art=1144420
Guerillia
20.05.2012, 08:28
Wellenkillerleinen sind eigtl auch Wettkampfleinen und haben im Trainingsbereich nichts verloren, außer bei Wettkampfspezifischem Training.
Und was machst Du, wenn zum Schwimmerbecken auch ein Sprungturm gehört und es alle paar Sekunden einschlägt? :Maso:
Da ist auch ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt.
Dort wo ich bisher gearbeitet habe wurden die Sprungtürme nur zwischendurch geöffnet, wenn auch Trainingsbetrieb ist. Dazu sagen wir den Badegästen dann ganz klar"Sie haben den ganzen Tag, Zeit zu springen, dann müssen wir auch unseren Schwimmern zu einer gewissen Zeit die Möglichkeit geben problemlos zu schwimmen." In der Regel wird dies auch sehr gut akzeptiert. ES kommt sicher auch auf die größe des Bades an:
Bei meinem jetzigen Bad ist es schwierig, da nur 3 Bahnen vorhanden sind, aber im Regelfall sind es ja mindestens 4-8 Bahnen und dort ist der 1-m Sprungturm auf den äußeren BAhnen, daher ist auf der anderen Seite ein Problemloses schwimmen möglich. Der 3-m Sprungturm darf sowieso nur unter permanenter Aufsicht geöffnet werden, sollte daher auch nur Phasenweise geöffnet werden.
Wellenkillerleinen, sind unter anderem wegen besagten Gründen zu gefährlich für die Allgemeinheit.
Edit schreit gerade noch aus dem Schwimmmeisterraum, dass man auch ein Bombenverbot zu bestimmten Zeiten aussprechen kann, welches die Lage auch merklich entspannt. Aber da ist dann der Schwimmmeister gefragt, aber manchmal kann man mit uns auch reden.
Ich möchte mich nochmal für eure Hilfe bedanken.
Und ich möchte auch noch Rückmeldung geben was es denn letztendlich geworden ist. Wir haben zwei komplett neue Leinen genehmigt bekommen.
Entschieden haben wir uns für die "Trainingsleine Extreme" ArtNr. 010597 mit 8 Kugeln und 8 Abstandshaltern von http://www.baederpartner.de. Die entsprechen ziemlich genau dem was wir bisher hatten und waren mit rund 480€ für beide Leinen zusammen und mit allem drum und dran auch preislich recht attraktiv.
Auch wenn die Seite antiquiert wirkt war die Abwicklung problemlos und absolut professionell. Die Leinen selbst machen auch einen sehr guten Eindruck, mussten in der Länge allerdings noch ein wenig angepasst werden. Ein paar Schwimmkörper mussten raus damit die Leine richtig gespannt werden konnte.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.