Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tempo machen - aber wie?


la_gune
08.05.2012, 11:50
Jetzt sind mal die echten Experten gefragt:

Wir befinden uns nun ca 2 Monate vor dem schwimmerischen "Saisonhöhepunkt", dem Staffelschwimmen in Roth. Grundlagen und Kraftausdauer sind ausreichend gelegt. Jetzt geht es ums Tempo.

Am Sonntag in Gelnhausen mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass die angepeilten 6:15 - 6:30min auf 500m doch recht deutlich verfehlt wurden (7:03min). Ok, ich war nicht topfit, es war arschkalt und ich war auch nicht 100%ig motiviert, aber trotzdem ist eine 1:24min auf 100m doch deutlich über meinen Möglichkeiten. Meiner Trainingspartnerin geht es ähnlich.

Was würdet ihr jetzt trainieren, um das Tempo zu verbessern ?

Meine Trainingsberaterin schlägt Einheiten wie 10x25m, Start bei Puls unter 100; 10x50m, Pause 20s; 10x100m, letzten 25m Sprint; etc. vor.

Habt ihr noch andere Vorschläge ?

Wir schwimmen derzeit Umfänge von 2700m bis >4000m, 2-3x die Woche. Die Umfänge wollen wir ab Anfang Juni zugunsten des Tempotrainings reduzieren.

Gruß Peter

Carlos85
08.05.2012, 11:53
Wäre das einfachste nicht, erstmal statt 2-3 auf 3-4 Einheiten/Woche zu erhöhen, oder würde das andere "Saisonhöhepunkte" negativ beeinflussen?

carolinchen
08.05.2012, 12:19
Hättest du das Tempo nicht schon im Winter hochschrauben müssen um es jetzt dann nur zu erhalten?

Ich würde 200er schwimmen mit 4.Bahn Steigerung und 8. Bahn Sprint,20sec.Pause im Ga2 und das 8-10x

Wolfgang L.
08.05.2012, 12:27
cool da bist du ja bald so lahm wie ich...ein Scherz.


frag doch auch mal Benjamin Benjamin Friedrich den Trainier der Schwimmer vom EOSC. Oder Sabine

Viele Grüße
Wolfgang

Faul
08.05.2012, 12:31
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber heißt der tatsächlich

Benjamin Benjamin Friedrich?

Oder hast du dich vertippt?

chris.fall
08.05.2012, 12:31
Moin,

auf Deine Trainingsberaterin (Ich glaube, ich weiß wer das ist;-) würde ich ruhig hören.

Ansonsten brauchst Du für die 3,8 in der Staffel Tempohärte, also die Fähigkeit die knappe Stunde nahe an oder etwas über der aeroben Schwelle durchzuziehen. Dafür sind IMHO "harte" Intervalle ganz gut, anfangs so in der Preislage 10 x 100m Abgang 1:45, dabei auf konstante Schwimmzeiten achten!


Edith meint noch, dass die richtig schnellen Jungs (3,8 sub50) bei uns in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung, also in den letzten paar Wochen vor Roth, auch ein paar mal 3km am Stück mit Pool Boy schwimmen, um die Wasserlage mit Neo zu simulieren. Die schwimmen das allerdings mit Paddles, was wir beide ja nicht für so toll halten.


Viele Grüße,

Christian

loomster
08.05.2012, 12:33
erste frage:
bist du die strecke im see geschwommen oder im becken? vielleicht stimmt das tempo ja schon und du musst das orientieren ueben :confused:
ansonsten als uebung 4x 200er mit paddles, 4x 200er ohne (hohe zugfrequenz) um noch ein bisschen was da rauszuholen. das mache ich gerne mal vor wks, weils mir halt hauptsaechlich in den armen fehlt...

Wolfgang L.
08.05.2012, 12:47
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber heißt der tatsächlich

Benjamin Benjamin Friedrich?

Oder hast du dich vertippt?

oha nein er heißt Benjamin² Friedrich

Prof.Schwimm
08.05.2012, 12:50
erste frage:
bist du die strecke im see geschwommen oder im becken?

und mit oder ohne Gummisurfbrett ?

la_gune
08.05.2012, 13:13
Das war im Schwimmbecken, ohne Neo aber mit "Treibholz" auf der Bahn, wobei die Jungs auch nicht gerade langsam(er) waren.

Lange Sachen (1500er etc) und sowas wie 200er Serien schwimmen wir derzeit zur genüge. Auch schwimme ich vergleichsweise viel mit Paddles, habe das aber sehr behutsam gesteigert und schwimme auch keine Pizzateller. Dampf in den Armen ist also definitv da, aber ich komm einfach nicht ausse Puschen. Es fehlt die "Spritzigkeit", also ein höheres Tempo über eine längere Strecke durch zu halten. Von mir aus nennen wir es "Tempohärte".

Bei meiner Trainingspartnerin ist es etwas anders gelagert. Sie war noch nie wirklich schneller als jetzt, aber aufgrund des bisher absolvierten Trainings müssten die Zeiten eigentlich merklich schneller sein. Sind es aber nicht. :( D.h. auch ihr fehlt es irgendwo daran, die vorhandene Kraft in Vortrieb umzusetzen.

Leider wurden die "Langstrecken"-Wettkämpfe, also 800m/1500mF oder 400mL in meiner aktiven Zeit immer sehr stiefmütterlich behandelt, so dass es mir in Sachen Langstrecke etwas an Trainingserfahrung fehlt. Grundlegend weiß ich was zu tun ist, aber um jetzt die letzten Quentchen rauszukitzeln brauche ich halt ein paar Tips von den Spezialisten.

@Chris: 3000er in den Wochen vor dem WK ??? :Nee: Ich glaub damit schießen wir uns nur ab. Ich dachte eher an kurze Sachen und dafür in großer Wiederholung (20x100m etc) und vielleicht mal 1500mF. Wir werden auch sicher noch ein paar mal im See schwimmen gehen um uns an den Neo zu gewöhnen. Mein "neuer" mit angeblich neutralem Auftrieb verwurschtelt mir meiner Wasserlage total. Egal, scheinbar bin ich schneller damit. :Cheese:

la_gune
08.05.2012, 13:18
Wäre das einfachste nicht, erstmal statt 2-3 auf 3-4 Einheiten/Woche zu erhöhen, oder würde das andere "Saisonhöhepunkte" negativ beeinflussen?

Nöö, würde es nicht. Da ich aber mit 1x Training die Woche die letzten 3 Jahre schon recht gut war (zuletzt immerhin "locker" 57min da es über die gesamte Distanz ging), sollte mit 2-3x Training die Woche eigentlich eine merkliche Verbesserung möglich sein. Zumal auch eine gewisse "Grundlage" vorhanden ist. ;)

loomster
08.05.2012, 13:22
ich versteh nicht ganz wozu du spritzigkeit fuer 3,8 km brauchst? kraft, kondition und wassergefuehl. letzteres wirst du wohl haben...

la_gune
08.05.2012, 13:48
ich versteh nicht ganz wozu du spritzigkeit fuer 3,8 km brauchst? kraft, kondition und wassergefuehl. letzteres wirst du wohl haben...

Weil ich _schneller_ schwimmen möchte über die 3,8km als in den letzten Jahren. Ansonsten hätte ich mir ja den Mehraufwand an Schwimmtraining auch sparen können und an meiner eigentlichen Schwäche (dem Laufen) arbeiten können. ;)

Vielleicht ist "Spritzigkeit" auch nicht das richtige Wort. Ich sag ja, meinetwegen können wir es auch "Tempohärte", "Langstreckenschnelligkeit" oder "Schlumpfigkeit" nennen. :Lachen2:

Fakt ist, dass ich derzeit 50mF Sprint um die 30sek schwimmen dürfte und 3,8km ohne Probleme durchhalte, diese aber für meinen Anspruch nicht "schnell" genug schwimmen kann, was aber nicht an mangelnder Kondition oder Kraft liegt, da ich danach recht schnell wieder regeneriert bin. Und die Frage ist, was ich die nächsten knapp 2 Monate noch trainieren sollte, um ein höheres Tempo auf den 3,8km schwimmen zu können.

flaix
08.05.2012, 14:37
Am Sonntag in Gelnhausen mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass die angepeilten 6:15 - 6:30min auf 500m doch recht deutlich verfehlt wurden (7:03min). Ok, ich war nicht topfit, es war arschkalt und ich war auch nicht 100%ig motiviert, aber trotzdem ist eine 1:24min auf 100m doch deutlich über meinen Möglichkeiten.

Nöö, würde es nicht. Da ich aber mit 1x Training die Woche die letzten 3 Jahre schon recht gut war (zuletzt immerhin "locker" 57min da es über die gesamte Distanz ging), sollte mit 2-3x Training die Woche eigentlich eine merkliche Verbesserung möglich sein. Zumal auch eine gewisse "Grundlage" vorhanden ist. ;)

hilf mir mal rechnen? Du schwimmst mit einer 1.15er Split-Zielzeit auf 400, "Nur" eine 57 auf 3acht? Wenn das stimmt dann fehlt es an Ausdauer und nicht an speed.

chris.fall
08.05.2012, 15:09
Moin,


(...)
Vielleicht ist "Spritzigkeit" auch nicht das richtige Wort. Ich sag ja, meinetwegen können wir es auch "Tempohärte", "Langstreckenschnelligkeit" oder "Schlumpfigkeit" nennen. :Lachen2:

Fakt ist, dass ich derzeit 50mF Sprint um die 30sek schwimmen dürfte und 3,8km ohne Probleme durchhalte, diese aber für meinen Anspruch nicht "schnell" genug schwimmen kann, was aber nicht an mangelnder Kondition oder Kraft liegt,
(...)


dass Du es als "gelernter" Schwimmer im Prinzip "drauf" hast, ist im Prinzip klar.

Wenn man sich die Weltrekorde über die verschiedenen Distianzen ansieht, wird man feststellen, dass die Faustregel "Schwimmstrecke*4 = Laufstrecke" über alle Distanzen recht gut passt.

3,8 Schwimmen entsprechen nach dieser Faustregel einem 12km Lauf, also ganz grob einem 10er. Und wie läuft man den richtig schnell? Die ganze Zeit knapp über der anaeroben Schwelle. Trainiert wird diese "Tempohärte" auf der Bahn mit Intervallen. Daher mein Rat zu den "harten" Intervallen.

Ich sehe diese 3km am Stück mit Pool Boy auch recht kritisch, und wollte das nur mal weiter geben. Wie schon gesagt, die beiden Jungs (kommen beide ursprünglich vom Schwimmen), die das machen, schwimmen beim Einzelstart (d.h. sie schonen sich, weil da noch ein "bißchen was" kommt!) unter 50 Minuten, der eine hat eine PB von 46:?? stehen... Ich persönlich schwimme zur WK Vorbereitung lieber mit Neo im See, und simuliere das nicht nur.


Viele Grüße,

Christian

la_gune
08.05.2012, 15:20
hilf mir mal rechnen? Du schwimmst mit einer 1.15er Split-Zielzeit auf 400, "Nur" eine 57 auf 3acht? Wenn das stimmt dann fehlt es an Ausdauer und nicht an speed.

Das war letztes Jahr, wo ich noch größtenteils im reinen Schwimmtraining war (und nur 1x die Woche). Dort wurde hautpsächlich für 50m bis max 200m Strecken trainiert. ;) Da hat es mir aber an so ziemlich allem gefehlt, nicht nur an Ausdauer. :Cheese:

Du darfst auch bei einem Schwimmer nicht die 100er Splits von 400m auf 3,8km hoch rechnen ! Macht man ja bei einem 3000m oder 5000m Läufer auch nicht auf den Marathon ! ;) Und wie gesagt bin ich letztes Jahr betont locker geschwommen, da ich Einzelstarter war! In der Staffel wäre da sicher deutlich unter 55min drin gewesen. :cool:

chris.fall
08.05.2012, 15:22
Moin,


(...)
Fakt ist, dass ich derzeit 50mF Sprint um die 30sek schwimmen dürfte und 3,8km ohne Probleme durchhalte, diese aber für meinen Anspruch nicht "schnell" genug schwimmen kann, was aber nicht an mangelnder Kondition oder Kraft liegt,
(...)


mir fällt da noch etwas ein: Es wird sehr oft unterschätzt, wie groß der nötige Leistungszuwachs in dem Geschwindigkeitsbereich für ein "paar" Mintuen schneller ist!

Bei mir beträgt der Unterschied zwischen meiner Zeit beim Einzelstart in Roth (Wirklich locker im Dreierzug hinter guten Füßen her gebadet, weil da noch ein wenig kam) und meinem Start als Staffelschwimmer (Wirklich alles raus gehauen, weil es ja gegen Keko ging;-) gerade mal zwei Minuten.

Für diese "gerade mal" zwei Minuten musste ich aber 11% mehr Leistung bringen! Der Wasserwiderstand wächst ja im Quadrat mit der Geschwindigkeit, die notwendige Leistung in der dritten Potenz...


Viele Grüße,

Christian

la_gune
08.05.2012, 15:31
Na ja, aber ich sach mal ´ne 57 (also 1:30er Schnitt) ist mir einfach zu langsam. Klar, für ´ne sub50 müsste ich mind 4x die Woche ins Wasser und richtig Kilometer machen. Und das dann auch nicht erst ein paar Monate vorher.

Andererseits halt ich einen 1:20er Schnitt nicht für unmöglich !

Aber Du hast Recht, den Schnitt um eine Sekunde geändert bedeutet halt 38Sekunden mehr/weniger in der Endzeit. ;) Vor allem aber 3-4% Leistungsänderung auf mehr als 50min !

Prof.Schwimm
08.05.2012, 16:13
Mein "neuer" mit angeblich neutralem Auftrieb verwurschtelt mir meiner Wasserlage total. Egal, scheinbar bin ich schneller damit. :Cheese:

Warum schwimmst du nicht einfach ohne Neo ? Hast du Angst du könntest auskühlen bei ca 23°C ? Du gehst am Tag X ja schließlich als Schwimmer an den Start und nicht als Triathlet.

chris.fall
08.05.2012, 16:27
Moin,

Warum schwimmst du nicht einfach ohne Neo ? Hast du Angst du könntest auskühlen bei ca 23°C ? Du gehst am Tag X ja schließlich als Schwimmer an den Start und nicht als Triathlet.

Weil ich am Tag X auch am Start sein werde, da wird nichts verschenkt ;)

Obwohl...
Mein alter Neo geht mir mittlerweile wegen des hohen Auftriebs ziemlich auf die Nerven, der drückt mich so richtig ins Hohlkreuz. Und ich habe eigentlich keine Lust, für die ein oder zwei Starts in Staffeln, die ich im Jahr noch mache, mir einen neuen zu kaufen.

Wäre ja schon witzig, da nur mit einer Jammer zu schwimmen. la_gune, machste mit, Waffenstillstand, und wir tragen das wie richtige Männer aus?


Viele Grüße,

ben_11
08.05.2012, 16:29
Wäre ja schon witzig da nur mit einer Jammer zu schwimmen. la_gune, machste mit, Waffenstillstand, und wir tragen das wie richtige Männer aus?


Viele Grüße,

Aber der Herr la_gune muss ja auch noch Radfahren :Cheese: !

chris.fall
08.05.2012, 16:33
Aber der Herr la_gune muss ja auch noch Radfahren :Cheese: !

Umso besser, wenn er dann nicht total überhitzt und mit hochrotem Kopf aus dem Wasser kommt! :cool: :Cheese:

Prof.Schwimm
08.05.2012, 17:10
Moin,



Weil ich am Tag X auch am Start sein werde, da wird nichts verschenkt ;)

Obwohl...
Mein alter Neo geht mir mittlerweile wegen des hohen Auftriebs ziemlich auf die Nerven, der drückt mich so richtig ins Hohlkreuz. Und ich habe eigentlich keine Lust, für die ein oder zwei Starts in Staffeln, die ich im Jahr noch mache, mir einen neuen zu kaufen.

Wäre ja schon witzig, da nur mit einer Jammer zu schwimmen. la_gune, machste mit, Waffenstillstand, und wir tragen das wie richtige Männer aus?


Viele Grüße,

Ahja...lasst doch mal die Hosen runter und zeigt dass Ihr auch ohne Schwimmkrücke eine passable Zeit hinlegen könnt...so was nennt sich dann Schwimmen ;) :Huhu: :Duell:

chris.fall
08.05.2012, 17:39
Ahja...lasst doch mal die Hosen runter und zeigt dass Ihr auch ohne Schwimmkrücke eine passable Zeit hinlegen könnt...so was nennt sich dann Schwimmen ;) :Huhu: :Duell:

Also ihich brauche definitiv keine Schwimmkrücke! :cool:

la_gune
08.05.2012, 19:07
Moin,



Weil ich am Tag X auch am Start sein werde, da wird nichts verschenkt ;)

Obwohl...
Mein alter Neo geht mir mittlerweile wegen des hohen Auftriebs ziemlich auf die Nerven, der drückt mich so richtig ins Hohlkreuz. Und ich habe eigentlich keine Lust, für die ein oder zwei Starts in Staffeln, die ich im Jahr noch mache, mir einen neuen zu kaufen.

Wäre ja schon witzig, da nur mit einer Jammer zu schwimmen. la_gune, machste mit, Waffenstillstand, und wir tragen das wie richtige Männer aus?


Viele Grüße,


Ey Alder, ich kauf doch nicht für einen wahnsinnigen zweistelligen Eurobetrag einen neuen (gebrauchten) Neo um ihn dann beim einzig relevanten Rennen im Jahr nicht anzuziehen ! :-((

Wenn allerdings (wie 2010) gefühlte 25°C Wassertemperatur sind, dann könnte ich mit mir reden lassen... Dann aber auch ohne Jammer, dann in ganz normaler Badehose ! :cool:

chris.fall
08.05.2012, 20:54
Ey Kleener,

Ey Alder,


jetzt werd' mal nicht komisch.


ich kauf doch nicht für einen wahnsinnigen zweistelligen Eurobetrag einen neuen (gebrauchten) Neo um ihn dann beim einzig relevanten Rennen im Jahr nicht anzuziehen ! :-((


OK, dass so eine INVESTITION sich auch irgendwann rentieren muss, sehe ich ein. Und ich bin wirklich ernsthaft am überlegen, ob ich nicht einfach meinen Sparneo nehme. Ich werde es wohl gelegentlich mal testen.


Wenn allerdings (wie 2010) gefühlte 25°C Wassertemperatur sind, dann könnte ich mit mir reden lassen... Dann aber auch ohne Jammer, dann in ganz normaler Badehose ! :cool:

So soll es sein!
:Blumen:

Christian

Prof.Schwimm
13.07.2012, 00:52
Na ja, aber ich sach mal ´ne 57 (also 1:30er Schnitt) ist mir einfach zu langsam. Klar, für ´ne sub50 müsste ich mind 4x die Woche ins Wasser und richtig Kilometer machen. Und das dann auch nicht erst ein paar Monate vorher.

Andererseits halt ich einen 1:20er Schnitt nicht für unmöglich !

Aber Du hast Recht, den Schnitt um eine Sekunde geändert bedeutet halt 38Sekunden mehr/weniger in der Endzeit. ;) Vor allem aber 3-4% Leistungsänderung auf mehr als 50min !

was bist du jetzt für eine Zeit geschwommen in Roth ?

la_gune
18.07.2012, 11:13
Da Chris leider nicht da war (mir also ernst zu nehmende Konkurrenz fehlte) und ich danach auch noch 180km Rad fahren wollte und es auch noch einen Fehlstart gab, hab ich mich mit 56:02min zufrieden gegeben...

In einem richtigen "Battle" und ohne Radfahren im Anschluss wäre eine 54min sicher drin gewesen.

Prof.Schwimm
18.07.2012, 11:22
Da Chris leider nicht da war (mir also ernst zu nehmende Konkurrenz fehlte) und ich danach auch noch 180km Rad fahren wollte und es auch noch einen Fehlstart gab, hab ich mich mit 56:02min zufrieden gegeben...

In einem richtigen "Battle" und ohne Radfahren im Anschluss wäre eine 54min sicher drin gewesen.

Glückwunsch...der Fehlstart hat mir auch etwa 3 sec gekostet

voi_nam
18.07.2012, 13:12
Da Chris leider nicht da war (mir also ernst zu nehmende Konkurrenz fehlte) und ich danach auch noch 180km Rad fahren wollte und es auch noch einen Fehlstart gab, hab ich mich mit 56:02min zufrieden gegeben...

In einem richtigen "Battle" und ohne Radfahren im Anschluss wäre eine 54min sicher drin gewesen.

da war ich ja nicht viel langsamer :Lachanfall: :Lachanfall:

du musst mal schwimmen gehen :Cheese: :Cheese: