Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Buildphase für Einsteiger...


Vicky
27.04.2012, 11:25
... mir fiel einfach keine bessere Überschrift ein. Meine Frage ist einfach reines Interessen und ... nun ja... ich will es halt wissen ;)

Wie unterscheidet sich die Dauer der Base, Build... Phase für Einsteiger von der "Standarddauer"? Wie sieht denn da der Trainings - Schwerpunkt aus? Klar, wettkampfspezifischer trainieren, aber gibt es da eventuell Unterschiede?

Vorüberlegung der Frage war die, dass ein Einsteiger, der sagen wir das erste oder zweite Jahr überhaupt Ausdauersport betreibt, ja noch nicht über die nötigen Grundlagen verfügen kann, wie jemand, der sich diese Grundlagen jahrelang antrainiert hat.

Danke :)

HeinB
27.04.2012, 11:45
Wie unterscheidet sich die Dauer der Base, Build... Phase für Einsteiger von der "Standarddauer"? Wie sieht denn da der Trainings - Schwerpunkt aus? Klar, wettkampfspezifischer trainieren, aber gibt es da eventuell Unterschiede?

Es kommt wohl auf den geplanten Wettkampf und das Ziel an (Zeit verbessern, oder nur Strecke bewältigen), und bei LD sieht es evtl. anders aus. Für alles bis MD würde ich vorschlagen:

Build-Phase auf einen Block = 4 Wochen verkürzen, 2 Wochen Tapering. Würde dann so aussehen

Base 1 4 Wochen
Base 2 4 Wochen
Base 3 4 Wochen
Build 4 Wochen
Peak 2 Wochen

Denk dir bitte entsprechende farbige Kästchen dazu. :-)

Wenn mehr Zeit ist, die Base-Phase ausbauen. Gründe: Fehlende Grundlage (hast du schon genannt), bei Anfängern kommt die Form schneller mit intensiven Einheiten, und die Leistungsfähigkeit geht auch wieder schneller, deshalb kürzer Tapern.

Vicky
27.04.2012, 11:53
Ja klingt logisch. Danke!

spetraschek
27.04.2012, 17:18
Und jetzt bitte für ein trainingstechnisches nackerpatzl: was heißen diese phasen?

HeinB
27.04.2012, 17:37
Und jetzt bitte für ein trainingstechnisches nackerpatzl: was heißen diese phasen?

Ist das bayrisch, oder österreichisch? Zur Frage, schau dich mal hier auf der Seite um, und dazu ein paar Beiträge im Filmarchiv. Da wird alles lang und breit erklärt. Sehr hilfreich ist auch ein Blick in die kostenlosen Trainingspläne.

spetraschek
27.04.2012, 22:19
Ist österreichisch. Ok, werd mich mal durchklicken. Danke.

Vicky
28.04.2012, 07:57
Ist österreichisch. Ok, werd mich mal durchklicken. Danke.

Das Filmarchiv ist wirklich sehr empfehlenswert.

Es gibt einige Filme zum reinschauen auch auf Youtube.

http://www.youtube.com/watch?v=8kRv3WccTgI Ab ca. 1:20 min...

aber das gilt dann für die, die das schon das eine oder andere Jährchen machen... ;)