Vollständige Version anzeigen : Sattel auf einen Schlag 2,5 hoch?
In 8 Wochen ist die ld und bei einer radvermessung(buchstaller) kahms raus das ich auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. jetzt macht aber zudem ohne viel Belastung die OberschenkelVorderseite zu(lauter trigger) und der Sattel drückt wie Sau. können die OberschenkelProbleme vom Sattel hoch stellen kommen? Ich halte viel von Fritz seiner Meinung aber auf ein Schlag soviel rauf.... da sind meine Sehden glaub zu kurz( So fühlt es sich an). Ich würde jetzt einfach doch weiter runter und mich Abläufe des Jahres vorarbeiten.macht doch mehr Sinn oder soll ich weiter dehnen und oben bleiben?
Hallo Triphil
wenn es nicht klappt dann mach es doch Piano. Mach erstmal einen Zentimeter und nach ein zwei Wochen Gewöhnung wieder einen Zentimeter.
Es nützt doch eh nichts wenn es dir jetzt solche Probleme bereitet.
Viel Glück für Deine LD
Trimone
Ich bin mir sicher, du hast nicht richtig zugehört und Fritz hat dir auch empfohlen, die geplante Anpassung stufenweise in kleinen Schritten vorzunehmen (wie auch Trimone schon geschrieben hat).;)
(P.S.: 8 Wochen vor einer LD überhaupt noch an seiner Sitzposition rum zu experimentieren ist entweder ziemlich mutig oder Ausdruck ziemlicher Verzweiflung...)
tandem65
23.04.2012, 09:21
In 8 Wochen ist die ld und bei einer radvermessung(buchstaller) kahms raus das ich auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. jetzt macht aber zudem ohne viel Belastung die OberschenkelVorderseite zu(lauter trigger) und der Sattel drückt wie Sau. können die OberschenkelProbleme vom Sattel hoch stellen kommen? Ich halte viel von Fritz seiner Meinung aber auf ein Schlag soviel rauf.... da sind meine Sehden glaub zu kurz( So fühlt es sich an). Ich würde jetzt einfach doch weiter runter und mich Abläufe des Jahres vorarbeiten.macht doch mehr Sinn oder soll ich weiter dehnen und oben bleiben?
Ähh, hat der Fritz den Lanker auf der alten Höhe gelassen? Das wäre natürlich sehr mutig. Warum nich tden Sattel 3cm Hoch und den Lenker ebenfalls. Dann bleiben die Winkel im Rumpf und alles identisch nur die Beine kannst Du dann weiter strecken und kannst VIEL effektiver treten. Mit einem Sattel der 2,5cm zu tief ist käme ich keine 100km weit. Die grössere Beinstreckung sollte aber ohne weiteres gehen. Dadurch werden die Muskeln ja eher entlastet!
tandem65
23.04.2012, 09:24
ich denke da sind sich alle einig:
der Sattel wird laaaangsam in Etappen verstellt.
Nein, das sehe ich anders. Es sei denn Triphil ist AK 70, hat bisher nur nabenschaltung gefahren und muß sich daran gewöhnen nicht mehr mit dem Fuß auf den Boden zu kommen. :Lachanfall:
tandem65
23.04.2012, 10:56
...man sieht immer wieder dass du richtig Ahnung hast ;)
Sachliches überzeugendes Argument. Meine Hochachtung.:Huhu:
bellamartha
23.04.2012, 11:23
Moin!
Ich habe auch meinen Sattel mal auf einen Schlag um ein ordentliches Stück nach oben gemacht, nachdem das jemand durch Messen festgestellt hatte, dass er deutlich zu niedrig war. Ich weiß nicht mehr, wie viel es war, ich meine mich aber zu erinnern, dass es auf jeden Fall zwei Zentimeter waren. Für mich war das gut und die Anpassung auf einen Schlag ging gut. Bin allerdings eine Radstümperin und bin vorher nicht stundenlang in ausgefeilter Aero-Position gefahren oder so.
Viel Erfolg!
J.
tandem65
23.04.2012, 12:16
Wer im Glashaus sitzt ;)
Meine Argumente warum Triphil den Sattel problemlos die 2,5cm höher machen kann kannst Du Dir in Post #5 dieses Freds ansehen. Das mit der der Nabenschaltung besser gesagt Rücktrittbremse ist in der Realität der Grund weshalb viele Menschen mit zu tiefem Sattel fahren. Und dort macht man nur aus psychologischen Gründen den Sattel in kleinen Schritten nach oben.
Somit ist auch das ein ernst gemeintes Argument auch wenn auch ich darauf wette, daß Triphil damit keine Probleme haben wird.
LidlRacer
23.04.2012, 14:09
Meine Argumente warum Triphil den Sattel problemlos die 2,5cm höher machen kann ...
Aber offensichtlich kann er es ja nicht problemlos:
... bei einer radvermessung(buchstaller) kahms raus das ich auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. jetzt macht aber zudem ohne viel Belastung die OberschenkelVorderseite zu(lauter trigger) und der Sattel drückt wie Sau.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine korrekte Position solche Probleme verursacht, und dass man das auch noch so hinnehmen soll.
Erst mal bei Buchstaller nachfragen (und wahrscheinlich nachbessern) dürfte das beste sein. Fühlte es sich während der Sitzung bei ihm denn noch nicht schrecklich an?
Ansonsten machen wir hier natürlich immer gern Fernanalysen anhand von Bildern, auch wenn wir dabei nicht immer zu einem Konsens kommen ...
tandem65
23.04.2012, 15:19
Aber offensichtlich kann er es ja nicht problemlos:
Ich hatte doch als Randbedingung genannt, daß auch der Lenker entsprechend hoch muß. Wenn der Lenker unten bleibt, wird seine Überhöhung natürlich auch die 2,5cm größer. Daß das nicht ohne weiteres geht zweifele ich nicht an. Ich würde an Triphils Stelle auf die Überhöhung pfeifen und den Lenker ebenfalls die 2,5cm höher machen. Die Leistungsfähigkiet durch die Verbesserung der Sitzhöhe ist Gold wert! Runter kann er dann immer noch wenn es ihm zu gemütlich wird.
Wolfgang L.
23.04.2012, 16:11
Hallo Triphil,
hier in diesem (kostenlosen) Triathlon Szene Film erklärt Arne und Fritz Buchstaller was sie so warum machen.
http://www.youtube.com/watch?v=nGkIhaMwqRM
Schau dir den Film an. Vielleicht werden deine Zweifel dort beantwortet. Soweit ich mich erinnere hat er darauf geachtet das das Bein im unteren Totpunkt der Kurbel nicht ganz durchgestreckt ist. Den Oberschenkel Unterschenkel Winkel kanst du schlecht selbst prüfen.
Und ansonsten würde ich es auch machen wie weiter oben empfohlen.
Fritz Buchstaller anrufen und fragen.
Besser noch wäre gewesen gleich zu fragen, dafür ist es aber zu spät. (Klugscheissmodus)
Und wenn du gar nicht klarkommst stell deine alte Position wieder ein. Kannst dir ja die Einstellungen der neuen Position aufschreiben und dann nach Roth wieder einstellen.
Viele Grüße
Wolfgang
stuartog
23.04.2012, 16:22
Aber offensichtlich kann er es ja nicht problemlos:
Danke :Blumen:
captain hook
23.04.2012, 16:36
Warum nimmst Du nicht einfach Werzeug mit und fährst los. Dann stellst Du den Sattel nen halben cm tiefer als er jetzt ist und fährst 10km. Ist es immernoch blöd, stellst Du halt noch nen halben cm runter und fährst nochmal 10km. Das machst du schlicht solange, bis es Dir taugt. Wenn es an der Sattelpostion liegen sollte... Ich nehme mal an, er hat auch die Schuhplatten wo anders positioniert und irgendwelche Keile o.Ä. irgendwo angeklebt. Schwierige Kiste. Ich vermute es ist nicht die Höhe alleine.
Ich frag mich, wie Du so aus seinem Laden gehen konntest wenn es so übel ist ohne zu fragen ob das so sein muss. Du wirst doch min. auf der Rolle gefahren sein und vielleicht auch nen Stück auf der Straße zur Kontrolle obs funktioniert?!
Da Du etwas ratlos scheinst, könnte es vielleicht das Beste sein, wenn Du so schnell wie möglich bei ihm vorstellig wirst, von Deinen Problemen berichtest und ihn Abhilfe schaffen lässt.
tandem65
23.04.2012, 16:41
Danke :Blumen:
Frage: Glaubst Du er könnte besser den Sattel & Lenker 3cm tiefer machen als jetzt? Würden sich seine Problem verringern nur weil der Sattel wieder tiefer ist? Ich bin mir sehr sicher, daß Triphils Probleme nicht aus dem 3cm höheren Sattel rühren, sondern aus der zu großen Überhöhung.
amontecc
23.04.2012, 16:51
Grundsätzlich ist es nachvollziehbar, wenn eine neue Sitzposition Probleme bereitet, wieder alles auf die letzte funktionierende Position zurückzustellen.
Ob die Sattelhöhe die einzige Änderung war, wissen wir im Moment nicht.
Es lohnt sich also für den TE schon, das Gesamte zu betrachten.
Da würd ich tandem65 Recht geben.
tandem65
23.04.2012, 17:20
Ja, wir wissen jetzt alle was du denkst.
Tja, da würde ich jetzt keine Wette drauf abschliessen.
So wie ich Triphil verstanden habe hat er in erster Linie den Sattel höher gemacht (bekommen). Damit wird wird seine Überhöhung größer. Ich würde sogar darauf wetten, daß sein Problem nicht kleiner wird wenn er den Sattel & den Lenker 3cm tiefer macht. Das wäre dann ein Indiz dafür daß sein Problem nichts mit der Sattelhöhe zu tun hat. Wenn Er jedoch einfach nur den Sattel wieder runter macht, macht er letztendlich nichts anderes als den Lenker höher. Spricht also immer noch nicht gegen meinen Ansatz!
Achja, Fritz anrufen ist natürlich keine schlechte Idee.
captain hook
23.04.2012, 17:36
Glaubt eigentlich jemand, dass bei dem Info Stand, was alles verstellt wurde und wie es jetzt aktuell übehaupt aussieht irgend jemand per Blind-/Ferndiagnose etwas richten kann, was der Buchstaller am lebenden Objekt justiert hat?
Nie im Leben!
Wolfgang L.
23.04.2012, 17:59
natürlich nicht!
tandem65
23.04.2012, 18:04
Glaubt eigentlich jemand, dass bei dem Info Stand, was alles verstellt wurde und wie es jetzt aktuell übehaupt aussieht irgend jemand per Blind-/Ferndiagnose etwas richten kann, was der Buchstaller am lebenden Objekt justiert hat?
Nie im Leben!
Nein, daß möchte ich überhaupt nicht behaupten. Wenn das so verstanden wird hat mich hier immer noch niemand verstanden.
Spricht also gegen Stuartog's Aussage. ;) :Blumen:
Ich bin lediglich der Meinung daß Triphil besser den Lenker 3cm höher macht als den Sattel 3cm runter. Daß die vordere Oberschenkelmuskulatur durch den höheren Sattel überstreckt wird halte ich für nicht wirklich wahrscheinlich. Bleibt natürlich auch noch die Möglichkeit daß der Fritz sich vermessen oder der Triphil sich verhört hat und der Sattel tatsächlich absolut zu hoch ist. Das können wir aber am allerwenigsten so Diagnostizieren.
amontecc
23.04.2012, 22:21
Da sind die aber in diversen anderen Sitzpositions-Threads Meilenweit von entfernt.
Das wird sicherlich auch individuell verschieden sein, wieviel Veränderung man ab kann. Wenn jemand jeden Tag 8Std auf seinem Hobel sitzt und dabei ordentlich Leistung umsetzt ist das sicher was anderes, als wenn man eh nur 2x die Woche fährt und dann auch noch auf niedrigem Niveau. Dann kann man ja nicht 3x die Woche die Position ändern.
Vielmehr müsste man wissen, von welcher Position er kommt und was er alles verstellt hat um überhaupt eine Idee davon zu bekommen, warum er jetzt damit Probleme hat.
Möglicherweise hat es nochnichteinmal etwas damit zu tun. Vielleicht war letzte Woche eine mit Schwerpunkt Laufen...
tandem65
23.04.2012, 22:23
Hi Stuartog.
Diese Aussage:
Spricht also gegen Stuartog's Aussage. ;) :Blumen:
Bezog sich auf diese Aussage.
Ja, wir wissen jetzt alle was du denkst. Danke auch dafür :Blumen:
Nicht auf diesen Tipp, den ich wie Dir vielleicht aufgefallen ist an anderer Stelle schon unterstützt habe.
"frag den Fritz nochmal" an.
PS: Ich habe mich heute Nachmittag echt schon mit jemandem kurzgeschlossen der den schnellsten Mann auf demm TT aufs Rad setzt ob ich so daneben liege...und bin jetzt zum Glück wieder beruhigt...er sagt nie mehr als 2mm am Tag und das max 3mal pro Woche die gewohnte Position verändern)
Auf die Überhöhung und auf den Lenker - Sattelabstand bezogen bin ich da bei Euch.
mach doch BITTE einen "Tandem vs. Stuartog" thread auf..
Könnte anstrengend werden. :Cheese:
stuartog
23.04.2012, 22:31
Könnte anstrengend werden. :Cheese:
wohl eher ein Monolog...ich würde nämlich nicht reinschauen :Cheese:
...wollte nur den Quatsch hier raus haben...hat nicht geklappt :(
sorry, triphil
sorry, triphil
Ich glaub, der ist eh schon raus hier.
Dafür finde ich´s ganz amüsant :Lachen2:
amontecc
23.04.2012, 22:39
auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. .... da sind meine Sehden glaub zu kurz( So fühlt es sich an).
Diese Beschreibung legt Tandem65 seine Empfehlung, den Vorbau um 3cm nachzuziehen, als Option nahe.
Wäre eigentlich kein großer Aufwand das auszuprobieren.
Vorteil: Der Sattel ist weiterhin hoch (sollte er ja auf jeden Fall) und die Überhöhung ist nicht mehr ungewohnt, die Sehnen fühlten sich ja nicht zu kurz für die alte Überhöhung an. Die Verstellung wäre für die Dehnung dieser Muskeln nur noch halb so stark wie nur mit hohem Sattel.
Wenn ich Triphil wäre würd ichs ausprobieren. Gibt ja nix mehr zu verlieren. Wenn das auch nichts bringt kann man ja immernoch zurück auf Los zurück gehen.
LidlRacer
23.04.2012, 22:41
Wenn ich Triphil wäre würd ichs ausprobieren.
Dem scheint's nicht so wichtig zu sein. Oder warum meldet er sich nicht mehr?
amontecc
23.04.2012, 22:54
Ich würde jetzt einfach doch weiter runter und mich Abläufe des Jahres vorarbeiten.macht doch mehr Sinn.....
Vielleicht hat er sich schon entschieden.
Um dann in 10Wochen mit der Umstellung anzufangen.
bei meinen Rennrädern halt ich es ja immer nach der Faustformel:
Ferse aufs Pedal und Pedal ganz unten => Bein durchgestreckt.
Würde mich mal interessieren, wie das vorher/nachher bei Triphil ausschaut.
Edit:
war das ne Rennradanpssung oder ne TT-Anpassung?
Bei Rennrädern scheint der Fritz ja häufiger mal ins Klo zu greifen, wie man so hört und liest.:Huhu:
sybenwurz
24.04.2012, 08:22
Bei Rennrädern scheint der Fritz ja häufiger mal ins Klo zu greifen, wie man so hört und liest.:Huhu:
Weil er bei 5x Sitzposition einstellen am Tag Alfalfa nur an den Bremshebeln justiert hat?
Oder kennste sonst noch wen?
Was den Sattel bzw. die Höhe angeht: was willman machen, wenn jemand n paar Kilometer angereist kommt und eingestellt werden will?
Soll man dem sagen, er soll nu im Wochenabstand vorbeikommen, um seine Position Millimeter für Millimeter hochzufahren???
Weil er bei 5x Sitzposition einstellen am Tag Alfalfa nur an den Bremshebeln justiert hat?
Oder kennste sonst noch wen?
Ja, seit dem schon.
zu den 3cm:
Wenn der Tripil tatsächlich 3cm zu tief gesessen hat, dann check ich nicht wieso er das nicht selbst gemerkt hat.
Ok, wenn er vielleicht 2,25m groß ist, dann verteilen sich 3cm besser aber bei einem normal Großen versteh ich es nicht.
1cm oder 1,5 vielleicht aber gleich 3?
Wolfgang L.
24.04.2012, 08:30
Weil er bei 5x Sitzposition einstellen am Tag Alfalfa nur an den Bremshebeln justiert hat?
Oder kennste sonst noch wen?
Was den Sattel bzw. die Höhe angeht: was willman machen, wenn jemand n paar Kilometer angereist kommt und eingestellt werden will?
Soll man dem sagen, er soll nu im Wochenabstand vorbeikommen, um seine Position Millimeter für Millimeter hochzufahren???
na ja so geht es ja auch nicht. Wenn ich 5 Jobs am Tag mache kann ich dem 5ten nicht sagen "eh sorry bei dir mache ich nur Minimalprogramm weil schon 4 da waren"
Wenn ich vom Profi eingestellt und vermessen werde und mir nur die Bremshebel verstellt werden. Tja dann ist das sozusagen eine Vertrauensfrage. Da sollte ich mich freuen, das ich so gut auf dem Rad sitze? Ansonsten hätte ich ja nicht hingehen brauchen.
Wegen der Sattelhöhe hätte man dem TE ja sagen können das der Sattel pro Woche um 2mm (z.B.) höher gestellt werden soll bis er 3cm weiter oben ist.
Das, oder ob dies alles geschehen ist wissen wir nicht. Es ist ziemlich blöde vom TE uns hier so rumspekulieren zu lassen.
Also Triphil kläre uns mal auf bitte! :confused:
Grüße
Wolfgang
Darf ich mich mal ranhängen? Gibt's ausser der Hacke-aufs-Pedal-Faustregel noch eine Mess-Faustregel?
Fuhr neulich auf Malle ein Leihrad, dessen Sattel der Mech mit dem Maßband einstellte, nachdem er meine Schrittlängenangabe überprüft hatte.
Das Rad passte auf Anhieb viel besser als mein Eigenes, und bewährte sich auf 850km in 6 Tagen.
Ich weiß leider nicht, was er da gemessen und eingestellt hat.
Bei meinem Rad komme ich, nachdem ich den Sattel so hoch gestellt habe, dass es sich anfühlt wie auf Malle, auf 84 cm von Nabenmitte bis Sattel-Oberkante. Schrittlänge ist 94 cm!
Darf ich mich mal ranhängen? Gibt's ausser der Hacke-aufs-Pedal-Faustregel noch eine Mess-Faustregel?
Fuhr neulich auf Malle ein Leihrad, dessen Sattel der Mech mit dem Maßband einstellte, nachdem er meine Schrittlängenangabe überprüft hatte.
Das Rad passte auf Anhieb viel besser als mein Eigenes, und bewährte sich auf 850km in 6 Tagen.
Ich weiß leider nicht, was er da gemessen und eingestellt hat.
Bei meinem Rad komme ich, nachdem ich den Sattel so hoch gestellt habe, dass es sich anfühlt wie auf Malle, auf 84 cm von Nabenmitte bis Sattel-Oberkante. Schrittlänge ist 94 cm!
Also bei mir sind auf dem TT zwischen Hacke und Pedal sicher 2-3cm.
Habe schon alle Höheneinstellungen versucht, ich habe einfach das Gefühl mit gestreckterem Bein bringe mehr Kraft aufs Pedal, wenn ich höher sitze..
Ich versuch aber auch nicht unbedingt einen runden Tritt zu erreichen, eher drücken und ziehen.
captain hook
24.04.2012, 11:25
Darf ich mich mal ranhängen? Gibt's ausser der Hacke-aufs-Pedal-Faustregel noch eine Mess-Faustregel?
Pedalplatte einstellen, draufsetzen, einklicken, Pedal in die Position bringen in der das Bein am meisten gestreckt ist - An diesem Punkt sollte das Bein nicht vollständig gestreckt, sondern nochleicht gebeugt sein. Wieviel hängt z.B. von Deiner Beweglichkeit ab.
Interessant finde ich die Bemühungen die Sitzhöhe zu maximieren. Nur mal so als Diskussiongrundlage ein Bild von Fabü Cancellara. Der ehemalige Weltmeister im Zeitfahren sitzt nicht wirklich extrem hoch:
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.979160.1279975829!/image/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg
Auch die Top 15 Bike Bilder aus Hawaii vermitteln bei mir nicht den Eindruck, als ob da auf Teufel komm raus hoch gesessen wird:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Kona_2011_-_Top_15_men_on_the_bike_2416.html
Wenn ich in der Aeroposition fahre und für meine Verhältnisse Druck aufs Pedal bringe, bin ich bei niedrigerer Sattelhöhe immer etwas mehr nach vorne gerutscht
und hatte dann Spiel zwischen Sattel und Po. Seit mein Sattel höher ist dies nicht mehr und sitze dann noch auf dem Sattel.
Sieht man übrigens bei vielen Zeitfahrern, dass die beim Fahren immer vor und zurückrutschen. Vieleicht sollten die den Sattel auch mal etwas höher stellen.:Cheese:
amontecc
24.04.2012, 11:53
Interessant, dass die allesamt auf der Sattelspitze fahren.
Die Position auf der Sattelspitze macht den Abstand zum Tretlager kürzer.
Ligt es jetzt daran, dass man dann besser treten kann, oder kommt das durch die Überhöhung und den Versuch des Körpers, den Winkel lieber aufzumachen?
tandem65
24.04.2012, 12:17
Bei meinem Rad komme ich, nachdem ich den Sattel so hoch gestellt habe, dass es sich anfühlt wie auf Malle, auf 84 cm von Nabenmitte bis Sattel-Oberkante. Schrittlänge ist 94 cm!
Ich interpretier jetzt mal die Nabenmitte als Tretlager. Dann addiere ich auf die 84cm noch 15-16cm für die Kurbellänge abzüglich der Pedalhöhe und komme auf 99-100cm Sattel-Pedalabstand den Du eingerichtet hast. Bei mir sind es bei 92cm Schrittlänge 95cm. Wenn ich den Sattel höher mache habe ich zu víel last auf dem Sattel. Jedenfalls ist Dein Sattel mit der genannten Einstellung nicht zu tief.
tandem65
24.04.2012, 12:37
Ligt es jetzt daran, dass man dann besser treten kann, oder kommt das durch die Überhöhung und den Versuch des Körpers, den Winkel lieber aufzumachen?
Was ja ein wenig das gleiche ist;)
Wenn ich meine Rumpfbeugung nicht verändern möchte muß ich nach vorne rotieren um die Überhöhung zu realisieren.
Du hast es aber meiner Meinung nach verstanden :Blumen:
amontecc
24.04.2012, 12:50
ich frage mich trotzdem, ob das Absicht ist?
Zudem sitzt man faktisch tiefer, wenn der Sattel waagerecht ausgerichtet ist, wenn man so weit vorne sitzt.
Man könnte doch alles so einstellen, dass man trotz Aero-Position "richtig" auf dem Sattel sitzt.
Was spricht dagegen?
Man könnte doch alles so einstellen, dass man trotz Aero-Position "richtig" auf dem Sattel sitzt.
Was spricht dagegen?
unpassende Rahmen, Vorbauten, Lenkeraufsätze, Sattelstützen
amontecc
24.04.2012, 13:09
unpassende Rahmen, Vorbauten, Lenkeraufsätze, Sattelstützen
Das wäre ein Hobby-Athleten Argument und bei Beachten der UCI-Regeln der Fall, aber bei den TOP15 Radlern auf Hawaii?
LidlRacer
24.04.2012, 13:10
unpassende Rahmen, Vorbauten, Lenkeraufsätze, Sattelstützen
Du glaubst nicht im Ernst, dass sämtliche Pros falsch sitzen, weil sie kein richtiges Material bekommen!?
Aber wenn das so ist, erklärt das natürlich, warum die alle so schrecklich langsam unterwegs sind ... :Cheese:
Du glaubst nicht im Ernst, dass sämtliche Pros falsch sitzen, weil sie kein richtiges Material bekommen!?
was weiß denn ich?
Ich weiß eines:
Wenn ich auf der Sattelspitze rumfahre, ist es unbequem und schmerzt irgendwann, daher sitz ich vernünftig auf dem Sattel.
Warum machen es dann die Profis (und sonstwer)?
Erklär es mir.
tandem65
24.04.2012, 13:36
ich frage mich trotzdem, ob das Absicht ist?
Zudem sitzt man faktisch tiefer, wenn der Sattel waagerecht ausgerichtet ist, wenn man so weit vorne sitzt.
Man könnte doch alles so einstellen, dass man trotz Aero-Position "richtig" auf dem Sattel sitzt.
Was spricht dagegen?
unpassende Rahmen, Vorbauten, Lenkeraufsätze, Sattelstützen
Vorbauten Und lenkeraufsätze lassen sich tauschen.
Ich tippe ja darauf, die Lenker wurden ja mit Absicht an die Position gebracht. In meinen Augen sind die Positionen positiv interessant.
Daher unterstelle ich hier mal daß das Material bewusst so gewählt wurde um genau diese Position einnehmen zu können.
Aerosattelstützen gehören zum Rahmen. Unpassende Rahmen, sprich mit zu flachem Sattelrohrwinkel sind der Kern des Problems. mit 5-10° steileren Sattelrohren könnte man jedem dort den Sattel wieder unter den Hintern schieben. Damit wäre das Problem gelöst. Denkbar ist allerdings, daß dann weiter nach vorne rotiert wird um die Überhöhung zu verbessern ;)
Ich jedenfalls hätte gerne einen Rahmen mit ~83° Sitzrohrwinkel.
amontecc
24.04.2012, 13:43
Ich kann mir vorstellen, dass extreme Überhöhungen mit den normalen Sitzrohrwinkeln eigentlich nicht möglich sind.
In Aero-Position sitzt man dann vorne auf dem Sattel, in Oberlenkerhaltung wieder hinten.
Trotzdem bleibt für mich das "Problem" der Sattelhöhe, oder ist der Effekt nicht groß?
Bei mir auf dem Rad glaube ich den Höhenunteschied zu merken, ob ich weit vorne oder weit hinten sitze.
tandem65
24.04.2012, 13:51
Hi 3-rad,
was weiß denn ich?
Ich weiß eines:
Wenn ich auf der Sattelspitze rumfahre, ist es unbequem und schmerzt irgendwann, daher sitz ich vernünftig auf dem Sattel.
Warum machen es dann die Profis (und sonstwer)?
Soweit ich es im Blick habe bist Du wirklich nicht langsam auf dem Rad. Ich komme in Roth mit ach und Krach mit 5:15 über die 140km.
Ich sitze auf dem TT auf der Sattelspitze und ich finde das nicht tKlasse, aber es stört mich auch nicht. Also ist eine Erklärung durchaus das subjektive Komfortempfinden. Das andere bei Leuten die schneller als Du unterwegs sind könnte sein, daß sie gar nicht viel last auf dem Sattel haben. Auch das mindert die empfundenen Schmerzen.
Ich schätze die Profis machen es weil es einfach keine entsprechend bemassten Rahmen mit entsprechend steilen Sitzrohren gibt.
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:05
Hallo,
ich habe mir gerade die Bilder der Top 15 angeschaut.
soweit ich es erkennen kann, kann man bei allen den Sattel noch nach vorne stellen.
Bei Cancelara ist sicher die UCI Vorschrift daran Schuld, das der Sattel da ist wo er ist, aber hier bei Marko Albert kann der Sattel noch in die vordere Aussparung der Sattelstütze geklemmt werden.
Also ist es bei oder von Ihm gewollt so wie es ist. Scheinbar finden Profis die Sattelspitze bequem.
http://slowtwitch.com/images/glinks/articles/Top15bike2011/markobike.jpg
Grüße
Wolfgang
tandem65
24.04.2012, 14:08
Ich kann mir vorstellen, dass extreme Überhöhungen mit den normalen Sitzrohrwinkeln eigentlich nicht möglich sind.
In Aero-Position sitzt man dann vorne auf dem Sattel, in Oberlenkerhaltung wieder hinten.
Trotzdem bleibt für mich das "Problem" der Sattelhöhe, oder ist der Effekt nicht groß?
Bei mir auf dem Rad glaube ich den Höhenunteschied zu merken, ob ich weit vorne oder weit hinten sitze.
sin(78°)=0,978
sin(83°)=0,992
macht ca. 1,3cm bei 90cm Beinlänge aus.
captain hook
24.04.2012, 14:08
Bei Cancelara ist sicher die UCI Vorschrift daran Schuld, das der Sattel da ist wo er ist,
Beim Vorschub sicher, aber bei der Höhe ist mir nix bekannt, was ihm verbieten würde höher zu sitzen wenn er wollte.
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:18
ich meinte auch nur den Abstand Sattelspitze Tretlagermitte. :)
amontecc
24.04.2012, 14:20
Ich nehme an, dass man deshalb den Sattel nicht so weit nach vorne stellt, weil man sich davon verspricht, dass man in Oberlenkerhaltung auf der richtigen Position besser fahren zu können (z.B. Berghoch). Und wenn einem die Sattelspitze nicht stört, spricht ja nix dagegen.
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:22
@amontecc
das glaube ich nicht. Bei 95% Aeroposition würde ich die Position auf diese 95% einstellen.
Glaub ich :)
also los jetzt, wer weiß es?
Profis hier?
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:26
damit der Kreis sich schliest können wir ja bei einer Radvermessungsstelle anrufen.
ich würde ja auch zum Buchstaller gehen.
ich trau mich aber nicht.
ich trau ihm aber auch nicht.
ist auch viel zu weit und:
zu teuer für ein Experiment.
amontecc
24.04.2012, 14:31
@amontecc
das glaube ich nicht. Bei 95% Aeroposition würde ich die Position auf diese 95% einstellen.
Glaub ich :)
Und wenn dich die restlichen 5% reinreissen?
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:35
tja dann ... keine Ahnung...:Cheese:
ich würde ja auch zum Buchstaller gehen.
ich trau mich aber nicht.
ich trau ihm aber auch nicht.
ist auch viel zu weit und:
zu teuer für ein Experiment.
ich habe meinen Termin Ende August. Ich werde berichten und fragen. Und ich freue mich drauf.
Viele Grüße
Wolfgang
... wenn einem die Sattelspitze nicht stört, spricht ja nix dagegen...
Ich finde das tatsächlich bequemer, in Aeroposition nur auf der Sattelspitze (bzw. bei meinem ISM auf den 2 Sattelspitzen) zu sitzen und die Kronjuwelen nicht so einzuquetschen. In normaler Postion auf dem Rennrad stört mich der normale Sattel nicht, aber beim TT ging das gar nicht...
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:41
also meine Kronjuwelen können nach oben nachgeben, mein Steissbein und der Damm nicht. :(
die Frage nach dem Warum bleibt spannend.
tandem65
24.04.2012, 14:45
Und wenn dich die restlichen 5% reinreissen?
Ist das in aller Regel besser als wenn Dich 95% reinreissen. ;)
Wolfgang L.
24.04.2012, 14:46
nein die 95% sind ja auf der Sattelspitze optimal eingestellt.
:Cheese:
Ich sitze werder auf Steissbein noch auf Damm, Sitzknochen heissen die Dinger, und sind nach einer kurzen Eingewöhnung doch ziemlich unempfindlich.
amontecc
24.04.2012, 14:48
Ist das in aller Regel besser als wenn Dich 95% reinreissen. ;)
nein, ich denke, die Position auf der Spitze wird ja passen, nur für den Laien sieht es unbequem aus.
Wohingegen, wenn ich in normaler Position schon so weit vorne sitze und entsprechend kompakt zum Lenker könnte ich vielleicht gar nicht mehr effizient fahren?
Wolfgang L.
24.04.2012, 16:30
Ich sitze werder auf Steissbein noch auf Damm, Sitzknochen heissen die Dinger, und sind nach einer kurzen Eingewöhnung doch ziemlich unempfindlich.
du fährst mit den Sitzknochen auf der Sattelspitze?
Mit den Sitzknochen sitzt man doch hinten auf dem Sattel. Dachte ich zumindest.#
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.