Vollständige Version anzeigen : Sch...Spritpreise
Die Autos sind ja aber nicht aus Spaß an der Freude schwerer geworden - ich für meinen Teil finde den gesteigerten Komfort bei ~gleichem Verbrauch besser als ein/zwei Liter weniger zu verbrauchen und auf den Komfort zu verzichten. (Von der Sicherheit ganz zu schweigen!)
Der Komfort interessiert mich nicht. Ich verbringe nicht viel Zeit im Auto. Und ob das höhere Gewicht mehr Sicherheit bringt ist meiner Meinung nach nicht so ganz klar. Wären alle Auto leichter und würden nicht so schnell fahren, wär's glaub' ich auch sicherer.
Wären alle Auto leichter und würden nicht so schnell fahren, wär's glaub' ich auch sicherer.
Soso.
Hätte man vor 25 Jahren die Millionen/Milliarden in die Entwicklung
von vernünftigen Energiespeichern investiert
und nicht den 10 Zylinder Biturbo mit Direkteinspritzung und Valvetronic
und DSG-Getriebe und Nockenwellen-was-weiß ich entwickelt,
den es jetzt in der 4. Generation mit 800Nm Drehmoment gibt
und 623PS,
dann würden wir jetzt nicht über Benzinpreise klagen.
Superpimpf
30.03.2012, 15:23
Hätte man vor 25 Jahren die Millionen/Milliarden in die Entwicklung
von vernünftigen Energiespeichern investiert
und nicht den 10 Zylinder Biturbo mit Direkteinspritzung und Valvetronic
und DSG-Getriebe und Nockenwellen-was-weiß ich entwickelt,
den es jetzt in der 4. Generation mit 800Nm Drehmoment gibt
und 623PS,
dann würden wir jetzt nicht über Benzinpreise klagen.
[/grünes Gewissen]
Doppelkupplungsgebtriebe mit >500PS macht aber einen heiden Spaß
[grünes Gewissen]
[/grünes Gewissen]
Doppelkupplungsgebtriebe mit >500PS macht aber einen heiden Spaß
[grünes Gewissen]
OT:
Das [/.....] gehört an das Ende und das [...] an den Anfang :Lachanfall:
Die Autos sind ja aber nicht aus Spaß an der Freude schwerer geworden - ich für meinen Teil finde den gesteigerten Komfort bei ~gleichem Verbrauch besser als ein/zwei Liter weniger zu verbrauchen und auf den Komfort zu verzichten. (Von der Sicherheit ganz zu schweigen!)
A. Sicherheit gibt es nicht
B. Höheres Gewicht = Höherer Schade bei = Geschwindigkeit.
alpenfex
30.03.2012, 15:54
A. Sicherheit gibt es nicht
B. Höheres Gewicht = Höherer Schade bei = Geschwindigkeit.
Kannst Du A und B etwas ausführlicher ausdrücken?
Megalodon
30.03.2012, 16:01
OT:
Das [/.....] gehört an das Ende und das [...] an den Anfang :Lachanfall:
Nö, gehört es nicht.
[/quote=Megalodon;730524]Nö, gehört es nicht.[quote]
Komisch :Huhu:
Aber das ist doch genau das Problem. Das Auto ist leichter, hat einen schwächeren Motor - verbraucht aber genau so viel Sprit, wie ein schwereres, größer motorisiertes vor 20 Jahren!
Is dock Kacke - oder!
nicht nur vor 20 Jahren :Huhu:
Smart 45 PS 845kg ->5l Super
Octavia Kombi 131 PS 1400kg ->5l Diesel
Kannst Du A und B etwas ausführlicher ausdrücken?
Noch ausführlicher?
Matthias75
30.03.2012, 16:20
Und ob das höhere Gewicht mehr Sicherheit bringt ist meiner Meinung nach nicht so ganz klar. Wären alle Auto leichter und würden nicht so schnell fahren, wär's glaub' ich auch sicherer.
Mehr Gewicht ist ja nicht einfach mehr Knautschzone sondern z.B.
- 6-8 Airbags
- Gurt inkl. Gurtstraffer an jedem Sitz
- ESP & ABS
- Bessere Bremsen
- ....
Und so langsam kannst du gar nicht fahren, dass du Sicherheitsgurt & Airbag nicht brauchst.
Matthias
alpenfex
30.03.2012, 16:36
Noch ausführlicher?
Ja, noch ausführlicher.Ich erkenne den Gedanken hinter der Aussage nicht.
Mehr Gewicht ist ja nicht einfach mehr Knautschzone sondern z.B.
- 6-8 Airbags
- Gurt inkl. Gurtstraffer an jedem Sitz
- ESP & ABS
- Bessere Bremsen
- ....
Und so langsam kannst du gar nicht fahren, dass du Sicherheitsgurt & Airbag nicht brauchst.
Matthias
Airbags dazu muss erst mal der Sensor dafür getroffen werden.
Gurt..... die meisten fahren ja nicht leicht bekleidet mit T-Shirt sondern habe dicke Mäntel an. Also da wird wieder "Sicherheit" eingespart.
Bessere Bremsen. Die meisten bremsen mit normalen Bremsen nicht mal richtig und was nützen gute Bremsen wenn beim Fordermann die Bremsleuten komplett versagen. (Hatte ich gestern ist aber nix passiert, genauso wie mir letztens ein LKW in einer Kurve auf meiner Spur entgegen kam... konnte gerade noch ausweichen) Passives Fahren Verkehrsregeln beachten und und und helfen einem eher als Tonnen an Sicherheitsfeatures. Die habe ich auf dem Rad auch nicht.
Ich muss ja leider immer wieder feststellen, dass häufig die Vorfahrt erzwungen wird, die Leute mit ihren übergroßen Fahrzeugen weder einparken noch die Dimension ihres Fahrzeug einschätzen können. Für mich geht die Entwichklung beim Auto den falschen Weg. Bald fährt eine 60kg Mutti mit ihrem 5Tonnen SUV (der ist ja so schön übersichtlich :Lachanfall: ) ihre Kinder zum 500m entlegenen Kindergarten.
§ 30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.
Matthias75
30.03.2012, 17:00
Airbags dazu muss erst mal der Sensor dafür getroffen werden.
Sobald der Sensor anspricht, schützen sie aber sehr effektiv :Cheese:
Gurt..... die meisten fahren ja nicht leicht bekleidet mit T-Shirt sondern habe dicke Mäntel an. Also da wird wieder "Sicherheit" eingespart.
Eben, deshalb Gurtstraffer, der den Gurt anzieht. Dafür muss man ja nicht mal eine dicke Jacke anhaben, es reicht ja, wenn man nicht ideal sitzt....
Bessere Bremsen. Die meisten bremsen mit normalen Bremsen nicht mal richtig und was nützen gute Bremsen wenn beim Fordermann die Bremsleuten komplett versagen.
Und genau in dem Fall, können die bessere Bremsen den Unterschied machen, ob du noch rechtzeitig zum stehen kommst...
Matthias
nicht nur vor 20 Jahren :Huhu:
Smart 45 PS 845kg ->5l Super
Octavia Kombi 131 PS 1400kg ->5l Diesel
Naja, Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt nicht wirklich viel.
Diesel kommt bei mir nicht in Frage. viel zu teuer, zuviel Steuer, viel zu viel Umweltverschmutzung.
Ich will ja günstig und möglichst umweltschonend fahren.
Aber eigentlich ging es ja um den Fortschritt bei der Autoindustrie, und der ist eben nicht auf das Benzinsparen ausgelegt, sondern auf Schnelligkeit, Kraft, Komfort, Sicherheit, Größe.
Und genau in dem Fall, können die bessere Bremsen den Unterschied machen, ob du noch rechtzeitig zum stehen kommst...
Matthias
Die "besseren Bremsen" sind schon mit dem Mehrgewicht beschäftigt :Cheese: so drehen wir uns im Kreis.
Superpimpf
30.03.2012, 21:08
OT:
Das [/.....] gehört an das Ende und das [...] an den Anfang :Lachanfall:
In dem Zusammenhang meines Kommentares finde ich es so rum passender - einfach nochmal lesen ;)
Ich habe übrigens gerade in Italien bis zu 1,80 für den Liter Diesel zahlen müssen....das macht keinen Spaß mehr :Nee:
noch fahre ich mit meinem auto zur arbeit, einkaufen und auch zur schwimmhalle.
ich habe mich nun dazu entschlossen, sobald ich selbst 1,70 euro für super bezahlen müsste, bleibt das auto stehen. dann ist meine schmerzgrenze erreicht. momentan schaue ich demzufolge immer, dass ich eine tankstelle finde, wo ich für unter <1,70 tanken kann.
es muss doch eigentlich komplett auto frei funktionieren, aber man hat sich eben so an das bequeme (wettergeschütze) fortbewegen gewöhnt.
am besten finde ich immer wenn der ADAC die Backen aufbläst :)In der Tat, das ist einfach nur amüsant :)
und wie man von unsren Politiker nichts---aber auch überhaupt nichts dazu hört
beruflich brauch ich Sprit
da plan ich eben nochn Stückchen sinniger und mach nicht 2 Termine am gleichen Ort zu unterschiedlichen Zeiten
privat seh ich zu auf Spiel und Spassfahrten soweit wie möglich zu verzichten
nachdem man als Radler aber immer noch wie bescheuert von Arschlöchern ganz knapp mit Höllentempo überholt wird, ist der Sprit noch viel zu billigEben, nicht fahren ist immer noch am günstigsten.
Übrigens, wer 20000km im Jahr mit nem 8l Auto fährt, der braucht 1600l Sprit im Jahr. Bei 10 Cent Preiserhöhung kostet ihn das Auto fahren pro Jahr 160EUR mehr, selbst bei 50 Cent sind es "nur" 800 EUR im Jahr, also nicht mal 2 IM Starts - und dafür die ganze Aufregung? Die Hysterie um die Spritpreise war schon immer lächerlich.
In Aachen bin ich immer mit Bus zur Arbeit gefahren, seit Anfang März fahr ich nun mit dem Auto. Dank Fitnessstudio bei der Arbeit kann ich aber auch hin und zurück laufen, muss mir halt Klamotten für die Arbeit in den Schrank legen. Jetzt lauf ich 2 oder 3 Mal die Woche und spare mir am Morgen den Stau auf dem Weg ins Büro.
Die Hysterie um die Spritpreise war schon immer lächerlich.
Naja, wenn man alle Preiserhöhungen insgesamt betrachtet, wird es schon zunehmend unspaßig.
Auch das gekoppelte Heizöl ist extrem teuer :(
Naja, wenn man alle Preiserhöhungen insgesamt betrachtet, wird es schon zunehmend unspaßig.
Auch das gekoppelte Heizöl ist extrem teuer :(Und? Was willste machen? Der Bedarf ist hoch, die Quellen begrenzt und das wird nicht besser werden. Darauf sollte man sich einstellen, jammern ändert ja nichts an der Realität, die Ressourcen sind nunmal begrenzt.
Wer sich davon abkoppeln will, der muss in ein Niedrigenergiehaus ziehen und Fahrrad fahren - was natürlich auch Geld kostet. Anders geht's aber nunmal nicht, es gibt nichts geschenkt - und knappe Ressourcen schon gar nicht.
Das jammern über den Benzinpreis ist dennoch lächerlich, der Gefühlte Effekt ist um Größenordnungen höher als der reale. Wer ein Auto bezahlen kann, den bringen die 20Cent mehr als vor einem Jahr nicht um - 300EUR im Jahr, ich bitte dich. Da wird doch höchstens der neue Fernseher 5 Zoll kleiner - soll man da jetzt Mitleid haben? Die Lebenshaltungskosten sind doch in Deutschland schon erschreckend niedrig, Lebensmittel kosten fast gar nichts (was ich bedenklich finde und weshalb ich z.B. fast ausschließlich teures Fleisch kaufe - den Unterschied schmeckt man auch). Wer ausserhalb der Städte wohnt zahlt für die Wohnung in Deutschland auch wahrlich keine Unsummen (wer in den Städten wohnt womöglich schon, dafür braucht der kein Auto). Da wird gejammert man könne sich nichts mehr leisten, gemeint ist aber, man könne sich nichts mehr leisten neben dem Auto, der Wohnung, dem großen Fernseher, dem Computer, dem Internet, dem Essen im Überfluss (man gucke sich die Leute mal an), dem Smartphone, der Spielkonsole, dem MP3 Player etc. pp. - sprich, die Leute haben doch eigentlich alles und geben ihr meistes Geld für Konsumgüter aus (ich will mich da gar nicht ausnehmen). Man muss nur mal am WE in nen Media Markt gehen - da wird man fast totgetrampelt. Die Jammerei wenn es dann mal etwas weniger Konsum gibt weil etwas grundlegendes teurer wird (Bildung, Heizkosten, Strom, Benzin - wenn man das denn als grundlegend betrachtet) find ich da schon reichlich absurd. Am fiesesten ist es beim Essen - da hab ich das Gefühl die Leute stopfen lieber den letzten Scheiß in sich rein (mit der Begründung das andere Essen sei zu teuer) als auf nen größeren Fernseher zu verzichten. Versteh ich einfach nicht...
Nu hab ich mich in rage geredet, wollt ich gar nicht. Wollte nur sagen, dass der gefühlte "Schaden" durch Benzinpreiserhöhungen viel größer ist als der reale.
Da wird gejammert man könne sich nichts mehr leisten, gemeint ist aber, man könne sich nichts mehr leisten neben dem Auto, der Wohnung, dem großen Fernseher, dem Computer, dem Internet, dem Essen im Überfluss (man gucke sich die Leute mal an), dem Smartphone, der Spielkonsole, dem MP3 Player etc. pp. - sprich, die Leute haben doch eigentlich alles und geben ihr meistes Geld für Konsumgüter aus (ich will mich da gar nicht ausnehmen). Man muss nur mal am WE in nen Media Markt gehen - da wird man fast totgetrampelt. ...
Wundern tut mich das auch immer - was sich manche so leisten können.
Ich habe einen stinknormalen Röhrenfernseher, seit 2006 einen mit 77er Bildröhre. Den habe ich mir gekauft als mein Mann ausgezogen ist, denn bis dato hatten wir einen 37er TV und der hat uns gereicht. Wir haben generell wenig TV gesehen.
Warum man LED oder Bluray haben muss kann ich (noch) nicht verstehen, mir fehlt nix.
Im Gegenteil, vermutlich würde es mich nerven so viel Zeit mit der Technik verbringen zu müssen um deren Bedienung zu verstehen.
Ich besitze weder Smartphone noch Navigationssystem.
Mein Handy ist von 2006 und ich bin zufrieden damit. Der DVD-Player ist gebraucht gekauft und tut es auch.
Mein Auto ist 11 Jahre alt und wird auch noch einige Zeit laufen MÜSSEN.
Wir wohnen in einem schönen Haus zu sehr günstiger Miete und ich bin sehr froh darüber.
Auf gute Lebensmittel lege ich wert, bin aber oft erstaunt wieviel ich am WE auf den Tresen lege wenn wir (zu zweit) mit einem Einkaufswagen voller Obst und Gemüse an der Kasse stehen.
Die Leute, die Fleisch und Nudeln kaufen leben definitiv günstiger.
Achja: mein Rennrad war ein Cube-Auslaufmodell für 999 Euro und auch damit bin ich zufrieden.
Meine teuerstes Spielzeug im letzten Jahr war der Garmin 310XT und ich bin heute noch im Zweifel ob er und ich Freunde werden.
Teuerste nötigste Ausgabe: Zahnimplantat.
Soviel dazu.
Die Spritpreise finde ich halt bescheuert weil mein Schatz darunter zu leiden hat, da ihm der Weg von der Arbeit zu mir dadurch immer schwerer gemacht wird.
Mir wäre es lieber wenn Zigaretten und Alkohol viel teurer würde, aber das hatte ich schon mal irgendwo geschrieben.
LG + schönes WE!!
Marion
Nu hab ich mich in rage geredet, wollt ich gar nicht. Wollte nur sagen, dass der gefühlte "Schaden" durch Benzinpreiserhöhungen viel größer ist als der reale.
Jein. Ich habe auch nicht gejammert.
Ich stelle nur unzufrieden fest.
Fakt, ist schon, dass "alles" teurer wird und die Gehälter nicht in dem Maße steigen.
Benzin ist die eine Seite, Heizöl die andere. Hier reden wir im Vergleich von vor 5 Jahren um ein Vielfaches an Erhöhung.
Ernähre eine 4 köpfige Familie gut und gesund, das ist nicht so sonderlich billig.;) Kindern eine gute Ausbildung zukommen lassen, kostet auch viel Geld.
Es ist jammern auf höchstem Nivaeu, keine Frage, aber anyway, befindest du dich auf einem gewissen Niveau merkst du die Erhöhungen trotzdem auch.
Aber ich verstehe schon was du meinst :Blumen:
schoppenhauer
31.03.2012, 16:53
In der Tat, das ist einfach nur amüsant :)
In Aachen bin ich immer mit Bus zur Arbeit gefahren, seit Anfang März fahr ich nun mit dem Auto.
Freut mich zu lesen, dass du jetzt mehr verdienst. :)
Solange die ach so armen Pendler ueberwiegend allein im Auto sitzen, ist der spritpreis definitiv zu niedrig.
maifelder
31.03.2012, 16:56
Wie viele Pendler haben denn noch ein Motorrad in der Garage stehen?
Hier im Forum sollte mal gar keiner jammern, wir fahren sehr viele hobby-Autokilometern, zu RTF, Schwimmtraining, Fitnessstudio und Wettkämpfe.
Der Thread kostet eigentlich nur Speicher, also bitte schließen.
ich bin für fest installierte taxameter in jedem auto. aber am besten gleich mit eingerechneten nebenkosten!:Cheese:
Fakt, ist schon, dass "alles" teurer wird und die Gehälter nicht in dem Maße steigen.
Und die nä. 2 Jahre wird alles nochmal 6,5% teurer. Blöd nur für die, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.
Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist.
silbermond
01.04.2012, 14:54
Und die nä. 2 Jahre wird alles nochmal 6,5% teurer. Blöd nur für die, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.
Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist.
Bitte noch einmal denken bevor Du so etwas Unqualifiziertes von Dir gibst.
Heinrich
Gelbbremser
01.04.2012, 19:10
Und die nä. 2 Jahre wird alles nochmal 6,5% teurer. Blöd nur für die, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.
Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist.
sorry off topic:
Naja es sind 6,3%, im Verhaltnis zu vor 10 Jahren sind die Gehälter im öffentlichen Dienst gesunken. Und Spitzengehälter gibt es da eh sehr wenig.
Zudem wurde ja das doppelte gefordert - nämlich 6,5% für ein Jahr + 200€ Minimum, um genau die unteren Lohngruppen besser zustellen.
Es sind für dieses Jahr bis 31.12. 3,5%, am 1.1. nochmal 1,4% und ab 1.8 2012 nochmal 1,4%.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kollegen damit nicht zufrieden sind, bin neugierig auf die Diskussionen am Montag - wir haben alle mit einem Erzwingungsstreik gerechnet. Da werden sich unsere Gewerkschaftsbosse noch schwer rechtfertigen müssen. Die Streikbereitschaft war dieses Jahr sehr hoch.
Für meinen Teil sage ich zu dem Tarifabschluss, "geht gerade so".
Und zum Thema,
ich fahr S-Bahn oder mit´m Rad zur Arbeit - mein Auto nutz ich nur in meiner Freizeit, zu Wettkämpfen, Urlaub oder sonstwohin fahren.
Ich schau auf die Preise und hab heute 7 Eus gespart, da der Diesel auf der einen Strassensteite 1,54 und und auf der anderen 1,44 gekostet hat.
Dann tank ich meistens mit meiner Visa Karte, gibt nochmal 3% Rabatt.
Bitte noch einmal denken bevor Du so etwas Unqualifiziertes von Dir gibst.
Heinrich
Hä??
Ich schau auf die Preise und hab heute 7 Eus gespart, da der Diesel auf der einen Strassensteite 1,54 und und auf der anderen 1,44 gekostet hat.
Dann tank ich meistens mit meiner Visa Karte, gibt nochmal 3% Rabatt.
Geil - kannst du ja jetzt für neues Tria-Equipement ausgeben. :Lachanfall:
KingMabel
02.04.2012, 08:44
Na, darauf habe ich schon geachtet. 4 - 5 Liter braucht der kleine für 100 km.
Was mich ärgert ist, dass unser Golf 2 vor 20 Jahren auch so viel gebraucht hat. In der Beziehung hat die Autoindustrie total versagt.
Naja, so pauschal kann man das nicht sagen. Sind ganz andere Herrausforderungen heute und damals.
Und so ein Spritwunderist der Smart nicht wirklich!
Meinen ehemaligen A3 habe ich im Gesamtdurchschnitt mit 5,0 l/100km gefahren bis mir einer in meine Karre gerasselt ist und den darauffolgenden A4 fahre ich gerade mit 5,4 l/100km und dabei bin ich keine Verkehrsbremse!
Na, darauf habe ich schon geachtet. 4 - 5 Liter braucht der kleine für 100 km.
In der Beziehung hat die Autoindustrie total versagt.
Mit unserem kommen wir auf unter 4 ltr/100 km!
Aber mit der Autoindustrie hast du zu 100% Recht!
kullerich
02.04.2012, 09:55
Und die nä. 2 Jahre wird alles nochmal 6,5% teurer. Blöd nur für die, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.
Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist.
Zahlst du irgendwo den öffentlichen Dienst direkt? Welche deiner Kosten werden jetzt über den Tarifabschluss 6,5 % höher?
:Nee:
Gelbbremser
02.04.2012, 13:23
Geil - kannst du ja jetzt für neues Tria-Equipement ausgeben. :Lachanfall:
:Lachanfall: prima Idee - übers Jahr bei 2 mal tanken im Monat macht das zwischen 140 und 160€s aus, je nach Preisdifferenz. Ich denk drüber nach.
Gelbbremser
02.04.2012, 13:26
Zahlst du irgendwo den öffentlichen Dienst direkt? Welche deiner Kosten werden jetzt über den Tarifabschluss 6,5 % höher?
:Nee:
Gibt übrigens noch eine Mitgliederabstimmung von Verdi zu dem Tarifabschluss. Die Geschichte ist frühestens ab 27.4. gebongt. Falls der Abschluss abgelehnt wird danach weiter verhandelt bzw. gestreikt, erwarte ich aber nicht, obwohl ich für eine Ablehnung stimmen werde.
..... obwohl ich für eine Ablehnung stimmen werde.
warum? Erklär mal!
Reicht dir die Höhe des Tarifabschlusses nicht?
warum? Erklär mal!
Reicht dir die Höhe des Tarifabschlusses nicht?
Rechne mal genau nach, dann wirst Du sehen, dass diese 6,5% am Ende grade mal die Inflation ausgleichen.
Duafüxin
02.04.2012, 16:02
warum? Erklär mal!
Reicht dir die Höhe des Tarifabschlusses nicht?
Kommt drauf an in welcher Gehaltgruppe man ist.
6,5% von Nix ist Nix.
6,5% von Nix ist Nix.
Machst du´s umsonst?:cool:
Gelbbremser
03.04.2012, 14:24
warum? Erklär mal!
Reicht dir die Höhe des Tarifabschlusses nicht?
Ja, ist zu wenig - für mich persönlich ist es okay,
aber in meiner Eigenschaft als Gewerkschafter ist es für die unteren Lohngruppen zu wenig, deshalb wurde ja ein Sockelbetrag gefordert (mindestens 200,--€), da kam nicht mal ein Angebot der Arbeitgeber raus.
So verdient z.B. ein Hausmeister TVÖD-V 3 Stufe 1 derzeit 1762,19€ brutto, er kriegt jetzt 61,68€ mehr. Wenn er schon 15 Jahre (Stufe 6) dabei ist ist er immerhin derzeit bei 2217,64€ dann kriegt er jetzt 77,62€ mehr. Müllabfuhr dürfte in einer ähnliche Liga rumdümpeln, gibt aber noch zwei Stufen drunter.
Mein Haustechniker bekommt derzeit in TVÖD-V 5 Stufe 2 2087,51€. Er bekommt jetzt erstmal 73,06€ mehr. Er hat drei kleine Kinder, und ein Haus zum abzahlen.
In meiner Eigenschaft als Vorgesetzter ist es auch zu wenig, da wir einfach keine Erzieher und Sozpäds mehr finden. Erziehunghelfer als Berufsanfänger bekommen in Zukunft 1853,21€, Erzieher 2160,30€ und Sozpäds 2435,64€ brutto als Einstiegsgehalt. (TVÖD-SuE).
Und in der Branche gibt es noch sehr viele Teilzeitjobs.
Duafüxin
03.04.2012, 14:31
Machst du´s umsonst?:cool:
Nee, ich krieg ne Aufwandsentschädigung, aber ich bin auch nicht im ÖD in der unteren Gehaltsstufe.
Den Rest hat der Gelbbremser ja erklärt.
alpenfex
03.04.2012, 16:00
Erziehunghelfer als Berufsanfänger bekommen in Zukunft 1853,21€, Erzieher 2160,30€ und Sozpäds 2435,64€ brutto als Einstiegsgehalt. (TVÖD-SuE).
Und in der Branche gibt es noch sehr viele Teilzeitjobs.
Ich weiss, das ist nicht der richtige Ansatz und keine Lösung, aber ich verstehe nun wirklich nicht, warum immer alle jammern. Die Leute suchen sich den Job in den meisten Fällen selbst raus. Ich nehme mal an, man informiert sich bei der Berufswahl auch ein wenig über die Gehaltsmöglichkeiten und deren Entwicklung. Von daher kann man im Nachhinein nicht meckern und wer im Öffentlichen Dienst ist, hat seltenst als Hauptziel einen fetten Gehaltsscheck zu bekommen oder?
Und zum Thema: ich habe null Verständnis für das Gemecker über Spritpreise. Solange die Strassen dermassen voll sind, auch am Wochenende, ist der Spritpreis sicher noch nicht an der Schmerzgrenze angekommen. Ich finde es aber trotzdem ein Witz, dass man nicht in der Lage ist das Öl-Oligopol zu brechen. Eine erhöhte Pendlerpauschale ist ja nur eine potentielle Reaktion..für mich, der falsche Ansatz. Die Ursache wird hier wieder nicht angegangen.
Eine erhöhte Pendlerpauschale ist ja nur eine potentielle Reaktion..für mich, der falsche Ansatz. Die Ursache wird hier wieder nicht angegangen.
Es ist ein Versuch der FDP, sich der Annäherung an die Nulllinie entgegen zu stemmen und auf Stimmenfang in Schleswig-Holstein und NRW zu gehen.
Die SZ kommentiert es heute wie folgt:
"...Das Finanzamt prüft auch nicht, ob der Arbeitnehmer unbedingt so weit von seinem Arbeitsplatz entfernt leben muss. Das ist aber die eigentliche Begründung dafür, warum in den Steuerformularen nach den Kilometern gefragt wird. Wer wirklich nur einen Job in großer Entfernung von seiner Wohnung finden kann, bekommt die Vergünstigung also genauso wie einer, der in gesicherter Stellung ins Grüne gezogen ist. Die Freiheit zu wohnen, wo man mag, ist zwar ein hohes Gut. Aber Steuervergünstigungen müssen nicht dabei mithelfen, die Landschaft zu zersiedeln. ...
Außerdem enthält die Pendlerpauschale, wenn man genau hinschaut, einige Elemente, mit denen das Verhalten der Deutschen gelenkt werden soll: So bekommen Fahrradfahrer trotz geringer Kosten den gleichen Kilometersatz, Bahnkunden können sogar höhere Kartenpreise als die Pauschale geltend machen, und in Fahrgemeinschaften darf jeder Passagier die vollen 30 Cent absetzen. Lauter Bestimmungen also, die den Energieverbrauch senken sollen. Jetzt stattdessen auf dem Umweg über eine erhöhte Pendlerpauschale die steigenden Benzinpreise zu subventionieren, hieße, diese Absicht ins Gegenteil umzukehren." (http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-pendlerpauschale-irrfahrten-der-liberalen-1.1324797)
Gelbbremser
03.04.2012, 16:40
Ich weiss, das ist nicht der richtige Ansatz und keine Lösung, aber ich verstehe nun wirklich nicht, warum immer alle jammern. Die Leute suchen sich den Job in den meisten Fällen selbst raus. Ich nehme mal an, man informiert sich bei der Berufswahl auch ein wenig über die Gehaltsmöglichkeiten und deren Entwicklung. Von daher kann man im Nachhinein nicht meckern und wer im Öffentlichen Dienst ist, hat seltenst als Hauptziel einen fetten Gehaltsscheck zu bekommen oder?
...............
Sicher - aber wer jammert denn? Es geht drum im Arbeitskampf bessere Bedingung/Löhne zu erkämpfen, und unsere massiven Warnstreiks dieses Jahr haben zumindest teilweise Wirkung gezeigt.
Selbst hab ich unter verschiedenen Tarifverträgen gearbeitet BAT, TVÖD-V, TVÖD-SuE. Und ich muss zumindest sagen, dass ich vor 20 Jahren als Berufsanfänger einen besseren Einstiegslohn (im Verhältnis) hatte, als die Einsteiger heute.
Sicher - aber wer jammert denn? Es geht drum im Arbeitskampf bessere Bedingung/Löhne zu erkämpfen, und unsere massiven Warnstreiks dieses Jahr haben zumindest teilweise Wirkung gezeigt.
Selbst hab ich unter verschiedenen Tarifverträgen gearbeitet BAT, TVÖD-V, TVÖD-SuE. Und ich muss zumindest sagen, dass ich vor 20 Jahren als Berufsanfänger einen besseren Einstiegslohn (im Verhältnis) hatte, als die Einsteiger heute.
Dieser Arbeitskampf war meiner Meinung nach völlig unsinnig und kontraproduktiv.
Die Stadt Darmstadt hat heute angekündigt, dass Sie die Erhöhung der Gehälter nicht bezahlen kann und deshalb die Stellen im öffentlichen Dienst um 6 % kürzt. Dadurch müssen diejenigen, die übrig bleiben, die Arbeit der nicht besetzen Stellen mit erledigen.
alpenfex
03.04.2012, 17:20
Dieser Arbeitskampf war meiner Meinung nach völlig unsinnig und kontraproduktiv.
Die Stadt Darmstadt hat heute angekündigt, dass Sie die Erhöhung der Gehälter nicht bezahlen kann und deshalb die Stellen im öffentlichen Dienst um 6 % kürzt. Dadurch müssen diejenigen, die übrig bleiben, die Arbeit der nicht besetzen Stellen mit erledigen.
Eben...irgendwo muss es auch herkommen - das Geld!
Die Stadt Darmstadt hat heute angekündigt, dass Sie die Erhöhung der Gehälter nicht bezahlen kann und deshalb die Stellen im öffentlichen Dienst um 6 % kürzt. Dadurch müssen diejenigen, die übrig bleiben, die Arbeit der nicht besetzen Stellen mit erledigen.
DAS ist kontraproduktiv.
Zahlst du irgendwo den öffentlichen Dienst direkt? Welche deiner Kosten werden jetzt über den Tarifabschluss 6,5 % höher?
:Nee:
Da hast du mich falsch verstanden.
1. finde ich es gut, wenn Löhne erhöht werden.
2. ist die ÖFFENTLICHE WAHRNEHMUNG:
2a) boah, die faulen Angestellten und Beamten bekommen 6,5% mehr Lohn, und wir, die Idioten aus der freien Wirtschaft schauen in die Röhre.
2b) Ist allein die Zahl 6,5 schon inflationär. (egal, ob's über 2 Jahre ist. Es steht so geschrieben. Von daher werden sich solche Zahlen in den Köpfen festsetzen. Hier mal 3% teuer, dort mal 4,5% weniger Inhalt usw. Ist doch nicht so schlimm, schließlich gab's ja 6,5% mehr Lohn
Aber ich lass mich gern darüber belehren, dass in einem Jahr die Inlation nur 1-2% sein wird.
P.S.: Ich wollte keine Diskussion darüber anfangen, wie die Arbeitsbedingungen/Löhne im öff. Dienst sind. Ich finde die Sozialleistungen, die relative Jobsicherheit sind all die Gehaltseinbussen wert.
silbermond
03.04.2012, 22:27
Ich finde die Sozialleistungen, die relative Jobsicherheit sind all die Gehaltseinbussen wert.
Wenn das im ÖD so toll ist empfehle ich Dir die Arbeit dort.
Welche Sozialleistungen gibt es denn im ÖD?
Wieso hat ein Angestellter im ÖD eine relative Jobsicherheit?
Heinrich
Ja, ist zu wenig - für mich persönlich ist es okay,
aber in meiner Eigenschaft als Gewerkschafter ist es für die unteren Lohngruppen zu wenig, deshalb wurde ja ein Sockelbetrag gefordert (mindestens 200,--€), da kam nicht mal ein Angebot der Arbeitgeber raus.Welch Wunder. Hat vorher mal einer durchgerechnet was das kosten würde? Es kann doch niemand ernsthaft geglaubt haben, dass das durchgeht. Ich find auch die Formulierung nett die gebraucht wurde - Sockelbetrag für Geringverdiener - erst bei einem Bruttoeinkommen von 3076,92 EUR sind die geforderten 6,5% Erhöhung 200EUR wert - alles darunter sind Geringverdiener?
Manchmal wunder ich mich.
So verdient z.B. ein Hausmeister TVÖD-V 3 Stufe 1 derzeit 1762,19€ brutto, er kriegt jetzt 61,68€ mehr. Wenn er schon 15 Jahre (Stufe 6) dabei ist ist er immerhin derzeit bei 2217,64€ dann kriegt er jetzt 77,62€ mehr. Müllabfuhr dürfte in einer ähnliche Liga rumdümpeln, gibt aber noch zwei Stufen drunter.Ich kenn Wissenschaftler die weniger bekommen. Die jammern weniger und haben bis Mitte 20 auch noch studiert und nix verdient. Das heißt nicht, dass ich das gut finde, die sollten auch mehr bekommen, aber irgendwo muss das Geld eben herkommen, das merken die Angestellten im öffentlich Dienst genauso wie Forscher in Bereichen die nicht so viel Geld abwerfen.
Die 61,68 im Monat sind übrigens im Jahr etwa 730EUR - darüber sollte man nicht so abschätzig reden, ich find Verdi hat ganz schön viel erreicht - und es ist viel mehr als die Spritpreisteuerung, über die so gejammert wird. Kriegt man's mehr ist es zu wenig, zahlt man's mehr ist es ungeheuerlich... ;)
Mein Haustechniker bekommt derzeit in TVÖD-V 5 Stufe 2 2087,51€. Er bekommt jetzt erstmal 73,06€ mehr. Er hat drei kleine Kinder, und ein Haus zum abzahlen.Da frag ich mich ganz ehrlich: Wie geht das? Ich würd mich das nicht trauen und könnte vermutlich nicht mehr ruhig schlafen. Ach was, ich könnte gar nicht mehr schlafen!
In meiner Eigenschaft als Vorgesetzter ist es auch zu wenig, da wir einfach keine Erzieher und Sozpäds mehr finden. Erziehunghelfer als Berufsanfänger bekommen in Zukunft 1853,21€, Erzieher 2160,30€ und Sozpäds 2435,64€ brutto als Einstiegsgehalt. (TVÖD-SuE).
Und in der Branche gibt es noch sehr viele Teilzeitjobs.Das ist eine positive Nachricht, so schräg sich das anhört. Wenn keiner bereit ist dafür zu arbeiten, dann wird der Druck entstehen die Leute besser zu bezahlen, da sie ja gebraucht werden - da profitieren dann auch diejenigen von die jetzt schon in dem Job sind. Denn auch wenn das was ich oben schrieb vll hart klingt gönne ich allen die so entlohnt werden eine bessere Bezahlung - so lange sich genug finden die dafür schuften passiert das aber eben nicht.
2a) boah, die faulen Angestellten und Beamten bekommen 6,5% mehr Lohn, und wir, die Idioten aus der freien Wirtschaft schauen in die Röhre.Zum Glück muss man sich ja nicht jeden Schuh anziehen den irgendein Depp in die Runde wirft. ;)
Im öffentlichen Dienst wurde lange genug gespart, die Erhöhung war vollkommen gerechtfertigt.
FuXX
so lange sich genug finden die dafür schuften passiert das aber eben nicht.
Korrekt. Aber die meisten haben nunmal wenig Wahlmöglichkeiten und müssen diese Jobs annehmen.
powermanpapa
04.04.2012, 06:33
.....
Da frag ich mich ganz ehrlich: Wie geht das? Ich würd mich das nicht trauen und könnte vermutlich nicht mehr ruhig schlafen. Ach was, ich könnte gar nicht mehr schlafen!
.........................................
FuXX
Tja!
klar geht das
als meine Kinder zur Welt kamen, war ich Elektroinstallateur mit 17DM/h Brutto
da muss man sich dann eben entscheiden was einem wichtiger ist
--Urlaube in USA-Australien-Neuseeland
--Ironman
--etc.
oder eben Kinder
alpenfex
04.04.2012, 08:28
Ich glaube, anfangs ging es noch um Spritpreise ;)
Nette Diskussion mal wieder hier;)
Da kann man sehen, dass die Lobbyisten im Land gute Arbeit leisten.
Derzeit liegt die Inflationsrate in Deutschland dauerhaft über 2% und man muss bei der Politik der EZB kein Prophet sein um weiter eher höhere Inflationsraten zu prognostizieren.
Somit sind die hier angesprochenen Lohnerhöhungen kaum mehr als ein Inflationsausgleich. Was passiert, wenn man diesen Ausgleich dauerhaft nicht gewährt dürfte ja klar sein.
Auch solche Argumentationen wie: Ich kenne aber Leute die haben studiert und verdienen weniger sind da wenig hilfreich. Es gibt keinen Grund jemandem das Bein abzunehmen nur weil der Nachbar auch keins hat....
Ihr solltet euch lieber über die Rettungsschirme für "Fehlinvestoren" und Spekulationszocker Gedanken machen. Unser Staat wird nicht an Gehaltserhöhungen für die Unter- und Mittelschicht sterben. Diese Leute geben im Übrigen das Geld auch wieder hier aus, das landet nicht in der Scheiz oder segelt auf den Holländischen Antillen.
Nette Diskussion mal wieder hier;)
Da kann man sehen, dass die Lobbyisten im Land gute Arbeit leisten.
Derzeit liegt die Inflationsrate in Deutschland dauerhaft über 2% und man muss bei der Politik der EZB kein Prophet sein um weiter eher höhere Inflationsraten zu prognostizieren.
Somit sind die hier angesprochenen Lohnerhöhungen kaum mehr als ein Inflationsausgleich. Was passiert, wenn man diesen Ausgleich dauerhaft nicht gewährt dürfte ja klar sein.
Auch solche Argumentationen wie: Ich kenne aber Leute die haben studiert und verdienen weniger sind da wenig hilfreich. Es gibt keinen Grund jemandem das Bein abzunehmen nur weil der Nachbar auch keins hat....
Ihr solltet euch lieber über die Rettungsschirme für "Fehlinvestoren" und Spekulationszocker Gedanken machen. Unser Staat wird nicht an Gehaltserhöhungen für die Unter- und Mittelschicht sterben. Diese Leute geben im Übrigen das Geld auch wieder hier aus, das landet nicht in der Scheiz oder segelt auf den Holländischen Antillen.
Like!
powermanpapa
04.04.2012, 09:16
Ich glaube, anfangs ging es noch um Spritpreise ;)
ich hab ja nicht damit angefangen ;)
ansonsten passts trotzdem
die Spritpreise machen grade Alleinverdienenden Familienvater Pendler den Geldbeutel leer
dort fehlts wirklich
während die Hauptjammerer Angst um die Finanzierung des nächsten IM Starts haben
--------
aber alles Gejammere völlig wurscht
muss man sich eben Gedanken machen wie es anders geht
denn billiger wird der Sprit nicht werden
powermanpapa
06.04.2012, 14:57
vorhin krasser Unterschied
kleine Radrunde die auch nach Hessen rein ging
Stopp in Bad Orb an der Tankstelle
Diesel: 1,62
die Tankstelle hatte eine gigantische Frequenz, alle Sorten an Autos.
auf der Rückfahrt Tankstelle im Spessart Diesel 1,45
die verarschen uns gigantisch
maifelder
06.04.2012, 14:58
vorhin krasser Unterschied
kleine Radrunde die auch nach Hessen rein ging
Stopp in Bad Orb an der Tankstelle
Diesel: 1,62
die Tankstelle hatte eine gigantische Frequenz, alle Sorten an Autos.
auf der Rückfahrt Tankstelle im Spessart Diesel 1,45
die verarschen uns gigantisch
Für die hohen Spritbreise ist viel zu viel Verkehr. Heute war es unerträglich, es nervt nur noch.
powermanpapa
06.04.2012, 15:02
Für die hohen Spritbreise ist viel zu viel Verkehr. Heute war es unerträglich, es nervt nur noch.
wenn ich mal stressig bin und auf der Autobahn 150 fahre
werde ich ununterbrochen mit erheblichem Tempounterschied überholt
Der Sprit ist noch viel zu Billig
vorhin krasser Unterschied
kleine Radrunde die auch nach Hessen rein ging
Stopp in Bad Orb an der Tankstelle
Diesel: 1,62
die Tankstelle hatte eine gigantische Frequenz, alle Sorten an Autos.
auf der Rückfahrt Tankstelle im Spessart Diesel 1,45
die verarschen uns gigantisch
Das schlimme dabei ist, wir lassen uns verarschen!
Für die hohen Spritpreise ist viel zu viel Verkehr. Heute war es unerträglich, es nervt nur noch.
Wie hieß der Spruch in den 80er Jahren:
Freie Fahrt für freie Bürger!!!:Lachanfall:
wenn ich mal stressig bin und auf der Autobahn 150 fahre
werde ich ununterbrochen mit erheblichem Tempounterschied überholt
Der Sprit ist noch viel zu Billig
Quatsch einfach ein Tempolimit, gibts auf der ganzen Welt, nur nicht in Deutschland!
Dann würde das Autowettrüsten vielleicht aufhören und die Ölmultis würden ein paar ltr weniger verkaufen, vielleicht gäbe es dann ein Umdenken!
Unter 150 PS gilt man als Öko und Sparbrötchen!
Quatsch einfach ein Tempolimit, gibts auf der ganzen Welt, nur nicht in Deutschland!
Dann würde das Autowettrüsten vielleicht aufhören.........
Dann komm mal in die Schweiz. Wenn Du siehst was hier auf der Strasse rumfährt, dann bekommst Du den Eindruck, dass Audi, BMW, Mercedes......... hier die "kleineren Motoren" gar nicht anbieten. FYI: 120 km/h Limit auf der Autobahn und ziemlich ordentliche Strafen, wenn man zu schnell fährt.
Stefan
Dann komm mal in die Schweiz. Wenn Du siehst was hier auf der Strasse rumfährt, dann bekommst Du den Eindruck, dass Audi, BMW, Mercedes......... hier die "kleineren Motoren" gar nicht anbieten. FYI: 120 km/h Limit auf der Autobahn und ziemlich ordentliche Strafen, wenn man zu schnell fährt.
Stefan
das liegt an dem vielen deutschen Schwarzgeld welches in Schweizer Banken lagert!:Lachanfall:
hazelman
06.04.2012, 16:37
vorhin krasser Unterschied
kleine Radrunde die auch nach Hessen rein ging
Stopp in Bad Orb an der Tankstelle
Diesel: 1,62
die Tankstelle hatte eine gigantische Frequenz, alle Sorten an Autos.
auf der Rückfahrt Tankstelle im Spessart Diesel 1,45
die verarschen uns gigantisch
In meinem Heimatkaff, das an Tagen wie heute ein klassisches Tagesausflugsziel von Rhein-Main aus ist, gibt's (1) bloß eine Anal-Tankstelle und (2) auch auf dem Weg zur Autobahnauffahrt gibt's keine Alternative. Monopole!
powermanpapa
06.04.2012, 16:45
irgendwo etwa 10km vorher --Höchst??--auch ne Aral auch 1,62
da dachte ich noch an nen Freibscheler..............
Korrekt. Aber die meisten haben nunmal wenig Wahlmöglichkeiten und müssen diese Jobs annehmen.Ist mir bewusst. Wenn Du ne Lösung für das Problem weißt, dann raus damit.
Und wenn sich eben jetzt nicht mehr genug finden, dann ist das schon ne Chance für die betreffenden Berufsgruppen.
Tja!
klar geht das
als meine Kinder zur Welt kamen, war ich Elektroinstallateur mit 17DM/h Brutto
da muss man sich dann eben entscheiden was einem wichtiger ist
--Urlaube in USA-Australien-Neuseeland
--Ironman
--etc.
oder eben KinderKinder allein würd ja noch gehen, aber auch noch ein Haus abbezahlen, also ordentliche Verbindlichkeiten? Weia...
Vielleicht bin ich auch einfach zu vorsichtig was Geld angeht.
@F18: Das stimmt natürlich, mir fällt nur auf, dass manche Berufsgruppen über ihre Entlohnung deutlich mehr jammern als andere, bei gleichem Lohnlevel. Ich will aber nicht ausschließen, dass das einfach ne subjektive Wahrnehmung ist, oder aber auch eher Korrellation. So lassen sich womöglich Biologiestudenten bewusst auf eine Laufbahn mit geringerer Bezahlung ein, während die meisten Müllmänner wenig Optionen hatten.
Du hast auch sicher recht, dass die Löhne lange real gesunken sind, hab ich bezüglich des öffentlichen Dienstes oben ja auch schon geschrieben. Allerdings ist es wohl auch so, dass Deutschland dadurch international wettbewerbsfähiger geworden ist. Dass die Verteilung dabei nicht gerecht ist stimmt natürlich auch. Die Millioneneinkommen der Topmanager sind nicht zu rechtfertigen.
FuXX
powermanpapa
06.04.2012, 21:59
Ist mir bewusst. ... aber auch noch ein Haus abbezahlen, also ordentliche Verbindlichkeiten? Weia...
Vielleicht bin ich auch einfach zu vorsichtig was Geld angeht.
..
FuXX
Zuviel Schiss vor der eigenen Courage, das ist das Problem der heutigen Jugend
klar Mannn hatte ich auch noch ein Haus abzubezahlen, zudem hab ich nach Geburt des 2. Kindes gekündigt um mit Meisterschule zu beginnen
aber Kompromisse zu machen und den eigenen Ego mal hinten anzustellen, ist ja sowas von Out
na vielleicht komm ich auch mal nach Hawaii wenn meine Jungs ihre Ausbildungen fertig haben, alles geht halt nicht
und jetzt fahren wir eben weniger sinnlos spazieren, bei den Spritpreisen ;)
Du hast auch sicher recht, dass die Löhne lange real gesunken sind, hab ich bezüglich des öffentlichen Dienstes oben ja auch schon geschrieben. Allerdings ist es wohl auch so, dass Deutschland dadurch international wettbewerbsfähiger geworden ist. Dass die Verteilung dabei nicht gerecht ist stimmt natürlich auch. Die Millioneneinkommen der Topmanager sind nicht zu rechtfertigen.
FuXX
Die Einkommen der Topmanager sind gar nicht das Problem. Von mir aus sollen sie Millionen verdienen. Problem ist, das immer mehr immer weniger verdienen, um davon ordentlich leben zu können.
powermanpapa
06.04.2012, 22:28
Die Einkommen der Topmanager sind gar nicht das Problem. Von mir aus sollen sie Millionen verdienen. Problem ist, das immer mehr immer weniger verdienen, um davon ordentlich leben zu können.
woran liegts?
bin sicher das hat System
wieso soll das nicht bei uns genauso funktionieren wie in den meisten anderen Ländern dieser Welt
sybenwurz
06.04.2012, 23:42
Für die hohen Spritbreise ist viel zu viel Verkehr. Heute war es unerträglich, es nervt nur noch.
Frag mal einen, der letzten Sonntag von Schwäbisch Gmünd Richtung Stuttgart auf die Autobahn wollte...
Schrittgeschwindigkeit.
Zuvor musste ich tanken, hatte am Vortag ne Tanke gesehen, wo Diesel 1,47 kostete, nu lagen alle, wo ich längskam, bei 1,53 oder 1,54.
Also halt getankt mit dem Effekt, dass im Nachbarort 3km weiter der Liter wieder 7ct billiger war...:Maso:
Hab ichs eigentlich nur überlesen, oder hat der ADAC dieses Jahr gar nicht protestiert?
Dagegen will das Bundeskartellamt jetzt gegen die Mineralölfirmen vorgehen. Was wird da passieren? Krieg ich Geld zurück, wenn ichs nächste Mal tanke?
Glaube kaum, oder? Aber vielleicht erhöhen sie wirklich die Pendlerpauschale, dann flieg ich nächstes Jahr von der Kohle zum GFNY, währends alle anderen wahrscheinlich auf direktem Weg zur Tanke tragen, statt weiter drüber nachzudenken, mitm Rad zu pendeln...
woran liegts?
bin sicher das hat System
wieso soll das nicht bei uns genauso funktionieren wie in den meisten anderen Ländern dieser Welt
Natürlich hat das System, im Großen und im Kleinen: Unsere Manager profitieren von billigen Arbeitskräften und wir profitieren von indischen Mädchen, die unsere schicken Hemden für ein paar Cent zusammennähen.
Hippoman
09.04.2012, 15:03
Von Karfreitag bis einschließlich gestern war bei mir Radfahren in der Breisgau-Elsaß-Region angesagt.
Auffallend war, dass kaum PKW`s unterwegs waren ...:liebe053:
Bei einem Fussball- WM-Spiel von Deutschland waren 2010 auch nicht mehr PKW`s unterwegs.
So gesehen, haben die hohen Spritpreise auch was Gutes...;)
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.