Vollständige Version anzeigen : Fit werden in 5 Wochen bzw. 10 Wochen
Macraele
26.03.2012, 19:19
Hallo zusammen,
wegen der Prüfungszeit (Uni) ist mein Training über den Winter hinweg leider mehr als dürftig ausgefallen:
Dezember: 35 Laufkilometer, 131 Radkilometer, 3 Schwimmkilometer :Nee:
Januar: 67 Laufkilometer, 138 Radkilometer, 3 Schwimmkilometer :Nee:
Februar: 23 Laufkilometer, 2 Schwimmkilometer
März: (erste 1,5 Wochen krank gewesen mit Grippe)
37 Laufkilometer, 84 Radkilometer, 4 Schwimmkilometer :Nee:
Da der Prüfungsstress nun vorbei ist und ich nun wieder aus der Bibliothek schleichen kann meine Frage:
Wie bereite ich mich nun bestmöglich auf die 2 von mir geplanten Triathlon Wettkämpfe vor ? Der erste (erster Tria überhaupt) ist Anfang Mai. Der Zweite ist Anfang Juni.
Für den ersten bleiben mir von nun an genau 6 Wochen (-1Tag) und für den zweiten genau 11 Wochen (-1Tag) Zeit.
Wichtig ist dabei, dass es sich um Sprintdistanzen handelt (0,5 ; 20 ; 5)
Letzte Woche habe ich 7mal trainiert, insgesamt 8h lang (18km laufen, 83km radeln, 4km schwimmen). Sollte ich heute mal pausieren oder doch noch laufen gehen (? Letzter Lauf war am letzten Donnerstag)
Was mich noch interessieren würde, wie lege ich mir denn die Trainingstage am sinnvollsten? Also von der Reihenfolge schwimmen, laufen, radeln ? Und welche Intensität bringt mich in dieser relativ kurzen Zeit am weitesten. Ich will in der kurzen Zeit so schnell wie möglich werden
Mein Ziel für den Wettkampf ist es, das für mich optimale rauszuholen, ich will vom jetzigen Zeitpunkt an optimal darauf vorbereiten. Zeitliche Restriktionen gibt es bis Anfang Juni kaum, sodass ich eigtl. wie ein "Irrer" trainieren könnte. Ich bin sehr motiviert.
Danke schonmal für die Antworten :)
wo sind die zeiten, wo man zu ner sprintdistanz einfach hingegangen und mitgemacht hat..........
ansonsten ist die frage ganz einfach zu beantworten....so viel und so hart wie möglich trainieren. wieviel für dich dann ZU VIEL ist, sprich du entweder verletzt oder platt bist, wird dir aus der entfernung niemand sagen können.......
Macraele
26.03.2012, 19:43
dass ich die dinger finishen kann ist eh keine frage, ich wills nur eben für mich besonders schnell schaffen !
Also keine Ausfahrten mit niedriger Intensität, oder lockere Läufe ? Nur ballern ?
Schwimmbrillenvergesser
26.03.2012, 20:00
du bist 24. du machst sprintdistanzen.
BALLERN, wettkampfnahes tempo, wettkämpfe simulieren: zeit und tempo.
fettverbrennungsläufe oder GA1 ist da vollkommen uninteressant.
frühestens ab der olympischen brauchst du grundlagenausdauer-
Ich würd noch n bissle Koppeltraining empfehlen.
Ansonsten einfach machen. Ich glaub ich weniger für die erste VD trainiert als Du bisher. :Huhu:
Macraele
26.03.2012, 20:24
du bist 24. du machst sprintdistanzen.
BALLERN, wettkampfnahes tempo, wettkämpfe simulieren: zeit und tempo.
fettverbrennungsläufe oder GA1 ist da vollkommen uninteressant.
frühestens ab der olympischen brauchst du grundlagenausdauer-
YEAHHHH, ich will nix mehr anderes hören :Cheese:
Bei mir eskalieren langsame Läufe sowieso immer, ich kann das langsame Tempo nicht halten und werde automatisch immer schneller. OK dann geh ich jetzt gleich mal raus und laufe ne 7Km Runde, Medium-Hart, wobei das für euch bestimmt noch Schneckentempo ist :Cheese:
trimuelli
26.03.2012, 20:45
Hallo zusammen,
wegen der Prüfungszeit (Uni) ist mein Training über den Winter hinweg leider mehr als dürftig ausgefallen:
Dezember: 35 Laufkilometer, 131 Radkilometer, 3 Schwimmkilometer :Nee:
Januar: 67 Laufkilometer, 138 Radkilometer, 3 Schwimmkilometer :Nee:
Februar: 23 Laufkilometer, 2 Schwimmkilometer
März: (erste 1,5 Wochen krank gewesen mit Grippe)
37 Laufkilometer, 84 Radkilometer, 4 Schwimmkilometer :Nee:
Viel mehr habe ich auch nicht trainiert! :Huhu:
Mein Tipp (so werde ich es machen!):
Kein Stress. Einfach so viel umfangorientiertes Training, wie es Lust und Zeit zulässt und zusätzlich immer aus einem relativ ausgeruhten Zustand heraus (also z.B. nach einem Ruhetag) ballern, was da Zeug hält! :Cheese:
du bist 24. du machst sprintdistanzen.
BALLERN, wettkampfnahes tempo, wettkämpfe simulieren: zeit und tempo.
fettverbrennungsläufe oder GA1 ist da vollkommen uninteressant.
frühestens ab der olympischen brauchst du grundlagenausdauer- ja klar, deswegen trainieren auch die Läufer, welche 10km laufen immer nur volle Kanne. :Nee:
Macraele
26.03.2012, 21:15
macht spaß intensiv zu laufen :)
Merke: Drei Stunden vor einer schnelleren Einheit Salamipizza essen ist keine gute Idee. Konnte 1,5km schnell laufen (pace zwischen 4:10 und 4:40min/km), dann Gehpause, weils mir sonst hochgekommen wäre :Cheese: , dann wieder 1,5km (selbe pace wie oben) und selbes Problem :Cheese: (Durchschnittspuls war 186)
Ach und wie toll, mein linkes Schienbein meldet sich auch wieder, super :Nee:
sybenwurz
26.03.2012, 23:36
Der erste (erster Tria überhaupt) ...
...ich wills nur eben für mich besonders schnell schaffen...
Wennst erstens so weitermachst wie bisher, wird der erste Triathlon beendet sein, ehe der Startschuss gefallen ist und zweitens wirste trainieren können was du willst;- speziell deine ersten Wettkämpfe werden von anderen Inhalten geprägt sein, als Spitzenzeiten zu erreichen.
Warum nedd einfach locker Grundlagen antrainieren und dann einfach mitmachen, erstmal gucken, wie der Hase so läuft, statt das Ding ohne gescheite Grundlage gleich an die Wand zu fahren?
Macraele
27.03.2012, 00:04
dass ich vorallem beim laufen extrem aufpassen muss dass ich nicht zuviel mache ist mir bewusst, neige leider zu shinsplints.
"Wennst erstens so weitermachst wie bisher, wird der erste Triathlon beendet sein, ehe der Startschuss gefallen ist"
--> meinst du weil 8h in der Woche zu viel ist ?
Ich werde z.b. auch nicht jede Laufeinheit vollgass machen, stattdessen versuche ich 3 Laufeinheiten pro Woche zu machen, 2 ganz langsame längere Läufe, und einen Lauf pro Woche auf der Bahn (vom Verein aus, wo der Fokus auf Schnelligkeit, Kraft und Geschwindigkeit ist)
Beim Radeln will ichs eigtl ähnlich handhaben.
Und beim schwimmen muss ich ohnehin den Fokus auf die Technik legen, weil ich eben Anfänger bin.
Dass die ersten Wettkämpfe nicht völlig optimal laufen können ist mir auch klar, trotzdem geh ich recht ehrgeizig an die Sache ran.
Mit den Grundlagen aufbauen bin ich völlig bei dir, mein Ziel ist es sowieso mich von Jahr zu Jahr zu steigern, erstmal schneller werden und dann auch jedes Jahr oder jedes 2. Jahr auf eine höhere Distanz zu springen
Konnte 1,5km schnell laufen (pace zwischen 4:10 und 4:40min/km), dann Gehpause, weils mir sonst hochgekommen wäre :Cheese: , dann wieder 1,5km (selbe pace wie oben) und selbes Problem :Cheese: (Durchschnittspuls war 186)
Manch einer nennt das Intervalle ;)
Also keine Ausfahrten mit niedriger Intensität, oder lockere Läufe ? Nur ballern ?
Ja, aber nicht übertreiben!
seepferd_da
27.03.2012, 10:21
Ich würde so in Richtung zwei harte Einheiten/Woche (Rad oder Laufen) raten. Da sind Intervalle und Tempotraining ganz gut. Möglichst mit 3 Tagen Abstand dazwischen (eigene Erfahrung). Den Rest eher locker - also so dass du nach der Einheit nicht am liebsten ins Bett fallen würdest. Wenn du merkst, dass du zu Müde für eine geplante Einheit bist - mach ne Pause.
Fürs schwimmen sind die SiFi Pläne eigentlich ziemlich cool.
Wenn möglich noch ein wenig Stabi dazupacken und das alles im Rythmus 2 Wochen Belastung, eine Woche Entlastung (harte Sachen raus) und ich denke du bist gut bedient.
Ich werde z.b. auch nicht jede Laufeinheit vollgass machen, stattdessen versuche ich 3 Laufeinheiten pro Woche zu machen, 2 ganz langsame längere Läufe, und einen Lauf pro Woche auf der Bahn (vom Verein aus, wo der Fokus auf Schnelligkeit, Kraft und Geschwindigkeit ist)
Beim Radeln will ichs eigtl ähnlich handhaben.
Und beim schwimmen muss ich ohnehin den Fokus auf die Technik legen, weil ich eben Anfänger bin.
Mit den Grundlagen aufbauen bin ich völlig bei dir, mein Ziel ist es sowieso mich von Jahr zu Jahr zu steigern, erstmal schneller werden und dann auch jedes Jahr oder jedes 2. Jahr auf eine höhere Distanz zu springen das hat sich ber gestern noch ganz anders angehört......? siehe hier:
YEAHHHH, ich will nix mehr anderes hören :Cheese:
Bei mir eskalieren langsame Läufe sowieso immer, ich kann das langsame Tempo nicht halten und werde automatisch immer schneller. OK dann geh ich jetzt gleich mal raus und laufe ne 7Km Runde, Medium-Hart, wobei das für euch bestimmt noch Schneckentempo ist :Cheese:
Macraele
27.03.2012, 19:59
ja, ich würde ja gerne nur laufballereinheiten machen, aber das machen vorallem meine Schienbeine einfach nicht mit, also muss ich es bei einer harten Laufeinheit in der Woche belassen und trotzdem hoffen, dass die knochen/bänder/sehnen halten (habe leider wieder schmerzen an der schienbeininnenkante, fühlt sich an, wenn ich drüberfahre, wie muskelverklebungen/ Verhärtungen.
Das frustrierende ist, schon gestern hat sich das Laufen phänomenal fantastisch angefühlt, irgendwie als wäre meine Laufleistung im Vergleich zum Monatsanfang explodiert, dann tritt die Schienbeingeschichte wieder auf und bäm, muss ich zwangsläufig kürzer treten und das ganze Training war für den Ar***
Ich frage mich halt auch, wie häufig ich am besten trainieren sollte in der Woche. An der Motivation fehlt es mir nicht, ich weiß nur nicht, welche Anzahl von Einheiten für mich optimal wären. Und wie ich es von der Reihenfolge bestmöglich gestalten könnte.
Schau dass Du Deine Beschwerden in den Griff bekommst, sonst wirst Du bald überhaupt nicht mehr trainieren............
Sporttante
19.05.2012, 17:01
Ich kann Stefan nur zustimmen. Wenn Du so hart trainierst, wundert mich nicht, dass Dir die Schienbeine bösartigst weh tun. Ist ein Zeichen von Überlastung, habe ich mir mal sagen lassen. Und das wird sicher nicht besser, wenn man noch mehr ranklotzt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.