PDA

Vollständige Version anzeigen : Verstopfte Avid Elixir Bremsgriff - wie lösen?


MarcoZH
01.09.2018, 13:08
Habe einen verstopften Bremsgriff vom MTB, Avid Elixir 5S, geht keine Bremsflüssigkeit mehr durch.
Entlüftungspumpe angesetzt, geht nix durch, erzeugt nur ein Vakuum.

Hebelweite schon an beiden Anschlägen ausprobiert, Dichtschraube (rechts) bei der Schlauchbefestigung hat keinen Anschlag.

Irgendjemand eine Idee??

http://www.suozzi.ch/Tria-Szene/avid.JPG

Körbel
01.09.2018, 14:01
Irgendjemand eine Idee??

http://www.suozzi.ch/Tria-Szene/avid.JPG

Druckluftkompressor ansetzen und durchblasen, das müsste funktionieren oder

über Nacht den ganzen Griff in Cola einlegen, soll ja auch lösen, wie ich mal hier gelesen habe.

Harm
01.09.2018, 17:08
über Nacht den ganzen Griff in Cola einlegen,

Das würde ich lieber lassen.
Mein erster Chef hat mir mal erzählt, daß unter den Technikern in der Medizinbranche die Story rumging, man könne mit ein paar spritzern Cola die Maschinen des Wettbewerbs irreperabel außer Gefächt setzen!
Die Kombination von Zucker und aggressiver Säure zersetzt jedes Metall auf die Dauer...

Körbel
01.09.2018, 17:43
Das würde ich lieber lassen.
Mein erster Chef hat mir mal erzählt, daß unter den Technikern in der Medizinbranche die Story rumging, man könne mit ein paar spritzern Cola die Maschinen des Wettbewerbs irreperabel außer Gefächt setzen!
Die Kombination von Zucker und aggressiver Säure zersetzt jedes Metall auf die Dauer...

Nun wie gesagt, ich habs hier mal gelesen und ein Bremsgriff ist ja nun kein hochkompliziertes, medizinisches Gerät.

Dann doch wohl eher mit Druckluft.

Solution
01.09.2018, 18:51
Ich würde mal versuchen es mit Sterilium, oder einer anderen alkoholischen Flüssigkeit zu versuchen. Auf jeden Fall etwas flüchtiges, was von selbst wieder verschwindet. Verdünnung, Aceton oder sowas ähnliches würde ich aber lieber lassen.

noam
01.09.2018, 20:54
Spiel mal mit dem Hebel beim Durchpusten und mit der Griffweiteneinstellung. Wenn ich mich recht erinnere steht in der Anleitung zwar weiteste Einstellung aber ich meine, dass man ein wenig wieder reinschrauben musste.Von Dichtungsangreifenden Flüssigkeiten würde ich abraten

DocTom
01.09.2018, 22:43
Marko, das kennst Du?
http://rideitfixit.blogspot.com/2012/09/bleedin-ell-guv.html

gibt da auch Reparaturkits...:Blumen:

MarcoZH
02.09.2018, 07:18
Mit 7bar aus der Druckluftpistole hat es dann funktioniert, besten Dank!

@Tom: ja, kannte ich, aber das Knowhow des Innenlebens bringt nix, wenn man es nicht zerlegen und reinigen kann.

Körbel
02.09.2018, 08:37
Mit 7bar aus der Druckluftpistole hat es dann funktioniert, besten Dank!


:Huhu: :Cheese:

Manchmal reicht Realschule.:Lachanfall:

MarcoZH
02.09.2018, 10:48
:Huhu: :Cheese:

Manchmal reicht Realschule.:Lachanfall:

...und manchmal denkt man einfach zu weit.... :Cheese: :Lachen2:

Taunusschnecke
02.09.2018, 10:59
Und warum, wodurch war der Hebel überhaupt verstopft?

Ist ja schon heikel, wenn er beim nächsten Bremsversuch wieder nicht 100% verläßlich ist...

MarcoZH
02.09.2018, 11:25
Kann ich leider nicht sagen.

Jedenfalls passierte das nicht während der Fahrt, sondern nach wochenlangem Nichtgebrauch, ergo gehe ich davon aus, dass dies eher nicht während der Fahrt passiert.
Zweitens ist das die Hinterbremse, da ich es nicht so schlimm wie wenn es vorne nicht mehr bremsen würde und drittens hat sie nicht mehr gelöst, nicht dass es nicht gebremst hat.

Taunusschnecke
02.09.2018, 11:46
Ach so, quasi ne Parkbremse. Fährst du am MTB vielleicht Automatik? ;-)

MarcoZH
02.09.2018, 12:09
Fährst du am MTB vielleicht Automatik? ;-)
Voll retro noch mechanisch 3fach... :Lachanfall:

Körbel
02.09.2018, 14:06
Voll retro noch mechanisch 3fach... :Lachanfall:

Ohh, da sollte aber schleunigst was neues gekauft werden.:Cheese: :Huhu: