PDA

Vollständige Version anzeigen : Alltagstaugliche Carbonfelgen


der blaue
01.03.2013, 16:51
Hi,

wer kann mir sagen welche Carbonfelgen alltagstauglich, also auch fürs tägliche Training zu gebrauchen, sind?

Sollten nach möglichkeit schon 80 mm haben.

Z.B. die Veltec Speed 8.0, kann man sowas im täglichen training fahren.

Oder die reinen Carbonfelgen mit Schlauchreifen, taugen die für den Zweck oder fährt man sowas nur im Wettkampf?

Danke schonmal für Eure Infos.

captain hook
01.03.2013, 17:50
Hi,

wer kann mir sagen welche Carbonfelgen alltagstauglich, also auch fürs tägliche Training zu gebrauchen, sind?

Sollten nach möglichkeit schon 80 mm haben.

Z.B. die Veltec Speed 8.0, kann man sowas im täglichen training fahren.

Oder die reinen Carbonfelgen mit Schlauchreifen, taugen die für den Zweck oder fährt man sowas nur im Wettkampf?

Danke schonmal für Eure Infos.

Vollcarbon?

Xentis
http://www.xentis.com/

Gibts aber nicht in 80mm (außer von Panchowheels als Solist three - dann aber nur für Schlauchreifen). Alle anderen Vollcarbonlaufräder die ich bislang gefahren bin würde ich maximal mit Einschränkungen als alltagstauglich beschreiben.

Trimone
01.03.2013, 18:07
Dem stimme ich voll zu. Meine Xentis fahre ich schon seit Jahren. Die haben schon echt was mitgemacht und sie sind wirklich stabil.

Largon
01.03.2013, 19:15
Fahre selber die Sram S60 im Training, die sind nicht so teuer wie Zipp 404 und sehen Klasse aus. Alpenüberquerung und Regenfahrten, alles kein Problem.

Homer Simpson
01.03.2013, 20:09
Warum sollte man 80er Felgen im Alltag fahren? Also sowas wie Mavic CC kann ich ja noch zur Not noch verstehen... Aber 80mm? Vielleicht mal zum dran gewöhnen vorm WK, aber sonst? Weil's cool aussieht zum Posen an der Eisdiele is auch ein Argument. Aber trainingstechnisch seh ich da keinen Nutzen drin :confused: Erklär mal bitte! Weil ALLTAG ( also auch bei jedem Wetter und Wind) und 80mm Felgen passt da für mich nicht ganz zusammen?

Meik
01.03.2013, 20:20
Alltagstauglich und Aero? Z.B. Citec 6000CX. Nicht ganz so hoch = gut auch bei windigen Verhältnissen. Alubremsflanke die vor allem bei Nässe deutlich angenehmer bremst. Und dazu halbwegs stabil.

Alltagstauglich und 80mm Vollcarbon widersprechen sich IMHO ;)

der blaue
01.03.2013, 22:11
Ja, Ihr habt mich durchschaut, weils halt einfach geil aussieht.
Und mit Alltag war vielleicht nicht das schlechte Wetter gemeint, dafür hab ich nochn RR, aber schon bei vernünftigen Bedingungen die meisten Trainingskilometer.

Ich denk mir, wenn ich so viel Geld ausgebe, dann will ich die Dinger auch möglichst viel nutzen.

Und so ein clincher wie der Speed 8.0 mit Alubremsflanke sollte das doch eigentlich abkönnen, oder?

Oder sollte ich eher aufn 6.0 gehen, wegen weniger Windanfällig?

Sorry, wenn meine Fragen Euch manchmal n bischen blöd vorkommen, wird mein erstes Triathlonrad.

stuartog
01.03.2013, 22:12
Alltagstauglich und Aero? Z.B. Citec 6000CX.

Citec 6000CX und alltagstauglich...dass ich nicht lache.

Es gibt selten soviele Probleme im Trainings- und Rennbetrieb wie mit diesen Laufräder. Nicht geschenkt würde ich die in einer Trainingsrunde reinhängen!

Meik
01.03.2013, 22:30
Citec 6000CX und alltagstauglich...dass ich nicht lache.

Es gibt selten soviele Probleme im Trainings- und Rennbetrieb wie mit diesen Laufräder. Nicht geschenkt würde ich die in einer Trainingsrunde reinhängen!

Naja, zwei Kollegen von mir fahren die und haben (noch??) keine Probleme. Als ich meine LR gekauft habe hatte ich mir die auch mal für eine ausgedehnte Probefahrt geliehen und konnte auch kein Problem feststellen. Gucken wir mal was ich da in Zukunft noch höre.

Wobei es mir eher um die Punkte Alubremsflanke und nicht ganz so hohes Felgenprofil ging bezüglich Alltagstauglichkeit. Andererseits wenn man noch ein RR oder generell andere LR-Sätze zur Auswahl hat kann man ruhig 80mm-Felgen fahren. Sooo viele Tage hat es auch nicht mit starkem Wind.

stuartog
01.03.2013, 22:49
Naja, zwei Kollegen von mir fahren die und haben (noch??) keine Probleme. Als ich meine LR gekauft habe hatte ich mir die auch mal für eine ausgedehnte Probefahrt geliehen und konnte auch kein Problem feststellen. Gucken wir mal was ich da in Zukunft noch höre.

Wobei es mir eher um die Punkte Alubremsflanke und nicht ganz so hohes Felgenprofil ging bezüglich Alltagstauglichkeit. Andererseits wenn man noch ein RR oder generell andere LR-Sätze zur Auswahl hat kann man ruhig 80mm-Felgen fahren. Sooo viele Tage hat es auch nicht mit starkem Wind.

80mm Felgenprofil im Alltag ist eh indiskutabel.
Ich höre hier aber immer und immer wieder dass Citec Laufräder der absolute Tipp sein soll, aber meist von Leuten die die gar nicht besitzen.

Aluflanke und geringere Felgenhöhe ist schon richtig, aber da gibts auch tausend andere Laufräder. Mal abgesehen dass die weit über 1000€ kosten und man dafür schon wesentlich günstiger z.B. Zipp 404 bekommt.

Zurück zum Thema: 80mm Felgen für den Alltag sind total daneben...slebst 60mm sind mal eher extravagant aber etwas praktischer.

Meik
01.03.2013, 23:00
meist von Leuten die die gar nicht besitzen.

Die 3000er sind schon seit Jahren treuer Begleiter. Man kann ja nicht alle Laufräder haben. Ansonsten hat mein Keller zur Zeit ne Habo-Scheibe, Mavic-Trispoke, klassisch Ultegra mit Mavic CXP33, Mavic Aksium, Zipp404 und 1080.

Einen Satz 404 neu für 1000? Her damit. :)

Angebote bekommt man bei allen Laufrädern mit Glück mal, wenn man normale Preise bei online-Händlern anguckt wie bike24 oder bike-components sind die Zipss dann doch noch mal eben runde 500€ teurer.

Und wenn du richtig gelesen hast hab ich die Citecs auch nicht als ultimativen Tip genannt sondern nur als Beispiel für einen Aerolaufradsatz mit flacherer Felge und Aluflanke - warum so empflindlich bei Citec, mal Ärger mit denen gehabt? :confused:

der blaue
01.03.2013, 23:02
Wie viele LR Sätze habt Ihr denn so?

sybenwurz
01.03.2013, 23:04
Wie viele LR Sätze habt Ihr denn so?

Viele.
Aber keinen 'alltagstauglichen Carbonlaufradsatz', den gibts nämlich nicht. Das iss n Widerspruch in sich.

der blaue
01.03.2013, 23:10
Ok,
Ich geb mich geschlagen.

Training mit Standardlaufrädern, Wettkampf mit Carbon.

Aber, n bischen verrückt ist das schon, so viel Geld für so wenige Tage im Jahr.

maifelder
01.03.2013, 23:12
Einen Satz 404 neu für 1000? Her damit. :)



Etwas zu spät (letzte oder vorletzte Woche kosteten die noch 999Euro), aber die 100Euro, kannst Du haben, putzt Du halt mein Auto innen und außen + Politur.

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;pr oduct=34231

stuartog
01.03.2013, 23:15
Einen Satz 404 neu für 1000? Her damit. :)
Und wenn du richtig gelesen hast hab ich die Citecs auch nicht als ultimativen Tip genannt sondern nur als Beispiel für einen Aerolaufradsatz mit flacherer Felge und Aluflanke - warum so empflindlich bei Citec, mal Ärger mit denen gehabt? :confused:

Guten Morgen! :Cheese:

Und ich habe auch nicht gesagt dass du die als "ultimativenTipp" genannt hast ;)

Meik
01.03.2013, 23:26
Guten Morgen! :Cheese:

Moin moin :Huhu:

Ey, die Anspielung mti dem Satz direkt unter einem Zitat von mir hab ich schon verstanden. Wink mit der Felge oder so ähnlich :Lachen2:

@maifelder: Stimmt, ich hatte mal wegen der Aero nach den Firecrest gesucht, die sind teurer und hab ich noch nicht im Angebot gesehen. Die Citec 6000 gab es in einem Angebot auch mal für knapp dreistellig. Gaaanz knapp.

Homer Simpson
02.03.2013, 07:48
Ok,
Ich geb mich geschlagen.

Training mit Standardlaufrädern, Wettkampf mit Carbon.

Aber, n bischen verrückt ist das schon, so viel Geld für so wenige Tage im Jahr.

Aaaaaaah, durchschaut ham' wir'n :Cheese:
Ich kann als ALLTAGS :Cheese: Laufradsatz fürs Training z.B. den Fulcrum Racing 7 empfehlen. Den habe ich auf meiner Trainingsgurke drauf. Der hat bis jetzt 25tkm alles klaglos mitgemacht, obwohl er durch so manches Loch geprügelt wurde. Mußte bis jetzt einmal nachzentriert werden, das war's. Für das Geld, was er kostet, haste da nix verkehrt gemacht. (Außerdem klingt er gut, brauchste die Fußgänger nicht "anklingeln"!!).
Und dann kannst du dir ja noch nen Satz MCC kaufen, die haben Carbon, die haben Aluflanke. Sind zwar nur 52mm hoch, aber für den WK gehen sie auch. Aussehen ist Geschmackssache, ich find sie nicht schlecht.
So haste für nicht mal 900 € zwei Laufradsätze und ärgerst dich nicht, wenn du für ein oder zwei Tage im Jahr nen Haufen Kohle in der Ecke stehen hast.
Nur mal so als Denkansatz :)

captain hook
02.03.2013, 08:53
Warum sollte man 80er Felgen im Alltag fahren?

Weil's cool aussieht zum Posen an der Eisdiele is auch ein Argument. Aber trainingstechnisch seh ich da keinen Nutzen drin :confused: Erklär mal bitte! Weil ALLTAG ( also auch bei jedem Wetter und Wind) und 80mm Felgen passt da für mich nicht ganz zusammen?

Ganz einfach: Weil ich den Sport nicht aus rationalen Gesichtspunkten betreibe, sondern weil ich brutal Bock drauf hab. Auf geiles Material, aufs Fahregefühl, darauf auch im Training leicht wie eine Feder dahinzufliegen...

Ich fahr im Alltag zwar keine 80mm aber 66mm Reynolds Vollcarbon. Und am ZF Rad fahr ich auch im Training Scheibe plus Xentis.

der blaue
02.03.2013, 09:14
Na also, es gibt doch gleichesinnte :Cheese:

Homer Simpson
02.03.2013, 09:53
Ganz einfach: Weil ich den Sport nicht aus rationalen Gesichtspunkten betreibe, sondern weil ich brutal Bock drauf hab. Auf geiles Material, aufs Fahregefühl, darauf auch im Training leicht wie eine Feder dahinzufliegen...

Ich fahr im Alltag zwar keine 80mm aber 66mm Reynolds Vollcarbon. Und am ZF Rad fahr ich auch im Training Scheibe plus Xentis.

Das sei dir auch gegönnt :Blumen: Nur: wenn de auf irgendwas Bock hast, kaufste was gefällt oder das, worauf de Bock hast. Und da isses wahrscheinlich auch eben mal nicht die alltagstaugliche Lösung, nach der der TE gefragt hat. Was dir dann aber auch egal ist, eben weil DU DIESE Lösung geil findest.
Ich bleibe trotzdem dabei: 80mm ist alles andere als ne Alltagslösung.
Und wenn der Blaue was zum Posen sucht ("...weils geil aussieht!") braucht er ja nur das zu nehmen, was ihm gefällt. Da braucht er zumindest nicht nach nem Trainingslaufradsatz zu fragen, denn den wählt man (oder zumindest ich) nach anderen Gesichtspunkten aus. Da spielt Optik eine eher untergeordnete Rolle.
P.S.: zum "geil Aussehen" habe ich aber auch nen Schönwetter LRS" :Cheese:

captain hook
02.03.2013, 10:05
Das sei dir auch gegönnt :Blumen: Nur: wenn de auf irgendwas Bock hast, kaufste was gefällt oder das, worauf de Bock hast. Und da isses wahrscheinlich auch eben mal nicht die alltagstaugliche Lösung, nach der der TE gefragt hat. Was dir dann aber auch egal ist, eben weil DU DIESE Lösung geil findest.
Ich bleibe trotzdem dabei: 80mm ist alles andere als ne Alltagslösung.
Und wenn der Blaue was zum Posen sucht ("...weils geil aussieht!") braucht er ja nur das zu nehmen, was ihm gefällt. Da braucht er zumindest nicht nach nem Trainingslaufradsatz zu fragen, denn den wählt man (oder zumindest ich) nach anderen Gesichtspunkten aus. Da spielt Optik eine eher untergeordnete Rolle.
P.S.: zum "geil Aussehen" habe ich aber auch nen Schönwetter LRS" :Cheese:

Deshalb hätte ich die Reynolds ja auch nicht als Alltagslösung empfohlen :Cheese: , sondern habe Xentis genannt. Die 58mm sind in meinen Augen die Eierlegendewollmilchsau und der beste Kompromiss zwischen Optik, Funktion, Alltag etc...

Homer Simpson
02.03.2013, 10:08
Deshalb hätte ich die Reynolds ja auch nicht als Alltagslösung empfohlen :Cheese: , sondern habe Xentis genannt. Die 58mm sind in meinen Augen die Eierlegendewollmilchsau und der beste Kompromiss zwischen Optik, Funktion, Alltag etc...

Da gehe ich mit :Blumen:

der blaue
02.03.2013, 16:31
Ok, ich denke da bin ich bei Euch.

Danke fur Eure Erfahrungen.