PDA

Vollständige Version anzeigen : Olympische Spiele London 2012


Seiten : [1] 2 3

X S 1 C H T
26.07.2012, 23:27
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Olympia Thread :Huhu:

uwe1603
26.07.2012, 23:30
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Olympia Thread :Huhu:

Doch, jetzt schon!;)

X S 1 C H T
26.07.2012, 23:34
Das US Schwimmteam hat schon ein paar nette dabei.

http://www.youtube.com/watch?v=YPIA7mpm1wU

lonerunner
26.07.2012, 23:43
Das US Schwimmteam hat schon ein paar nette dabei.

http://www.youtube.com/watch?v=YPIA7mpm1wU

:liebe053:

Campeon
27.07.2012, 00:15
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Olympia Thread :Huhu:

Doch schon länger
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710&page=362
hier kann man auch locker weiterschreiben!

NBer
27.07.2012, 08:39
Doch schon länger
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710&page=362
hier kann man auch locker weiterschreiben!

gääähn. damit gewinnst du den preis für das am längsten erwartete posting hier in diesem thread.

Statler
27.07.2012, 08:52
Das freut mich richtig.
http://www.faz.net/aktuell/sport/olympia-2012/deutsches-team/fahnentraegerin-natascha-keller-das-i-tuepfelchen-der-karriere-11831378.html
:Huhu:

Flipps
27.07.2012, 11:35
Freue mich schon! Ich hoffe, dass es zumindest bis zur Hälfte der Laufstrecke spannend bleibt bevor die Brownlees sich davon machen.

Vinoman
27.07.2012, 12:24
Freue mich schon! Ich hoffe, dass es zumindest bis zur Hälfte der Laufstrecke spannend bleibt bevor die Brownlees sich davon machen.

Frodo hat ja getippt, dass die Brownlees nicht gewinnen werden. Ob da die Hoffung Vater des Gedanken war ;)

X S 1 C H T
27.07.2012, 22:51
http://www.youtube.com/watch?v=bws52wtv6Ts

Vinoman
27.07.2012, 23:02
Der Poschmann ist quasi nicht zu ertragen :Kotz:

Außer er sagt längere Zeit nix. Ich sage nur Mike Oldfett....

ironlollo
27.07.2012, 23:06
Der Poschmann ist quasi nicht zu ertragen :Kotz:

Außer er sagt längere Zeit nix. Ich sage nur Mike Oldfett....

Man guckt ja - wenn überhaupt - Eurosport :Huhu:

topre
27.07.2012, 23:23
Das gibts aber nicht in HD...
Nette typisch britische Show...

Feanor
28.07.2012, 00:03
Der Poschmann ist quasi nicht zu ertragen :Kotz:

Außer er sagt längere Zeit nix. Ich sage nur Mike Oldfett....

Genau, Gauck mit seiner Gattin.... Aber der Co-Kommentator ist auch nervig, Schwimmer, Schwimmer und nochmals Schwimmer....

Aber eine gute Show.

NBer
28.07.2012, 00:08
Das gibts aber nicht in HD...
...

im sky hd paket schon :-)

kuestentanne
28.07.2012, 00:14
Wer hat denn die Klamotten der Deutschen verbrochen?
Das geht ja gar nicht.

gollrich
28.07.2012, 00:16
Wer hat denn die Klamotten der Deutschen verbrochen?
Das geht ja gar nicht.

Schick in blauen und rosa Plastik, aber wichtig ist das man das Bogner Logo lesen kann :Nee:

kury
28.07.2012, 00:29
Worauf ihr so achtet!!! Poshman ist das der Mann von Posh Spice ich dachte der heißt Beckham
Jetzt bekommt er aber Ärger mit seiner Frau, kommt die Frau aus Paraguay ins Bild und er Oh wo sind wir jetzt :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich finde es wird recht viel über Triathlon gesprochen

Campeon
28.07.2012, 01:17
im sky hd paket schon :-)

is scho klar:
Ich seh was besseres!!!

Superpimpf
28.07.2012, 01:39
Also die Fackel ist schick!

Nächtle :Huhu:

photonenfänger
28.07.2012, 01:45
Ich fands auch gut, is einfach immer was besonderes. Nur die Queen schien etwas gelangweilt:) Ob ihr Mann wohl auch Abends immer Sport guckt und sie genervt daneben hockt?:Lachen2:

Hafu
28.07.2012, 06:59
Wer hat denn die Klamotten der Deutschen verbrochen?
Das geht ja gar nicht.

Der Spiegel titelt:
Deutschland trägt Prolli (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/uniformen-und-outfits-der-nationalteams-bei-olympia-a-846728.html)

(und hat damit Recht. "Sylt-Urlauber-Outfit";) )

Nobodyknows
28.07.2012, 07:40
Man schaue sich nur die deutsche (ehemalige) Topfunktionärs-Clique wie Tröger und Bach an. Biederes Pack zu dem der Bogner halt seit Jahrzehnten beste Beziehungen hat.

Egal! ....freuen wir uns auf schönen Sport, auf Sportarten die man sonst kaumm wahrnimmt und schalten ggf. den Ton ab wenn "Poschi", "Locke" (Steinbrecher), Waldi Hartmann, J. B. Kerner, Harry Valerien, Dieter Kürten und Bruno Moravetz moderieren.

Gruß
N. :Huhu:

maifelder
28.07.2012, 08:39
im sky hd paket schon :-)

Wäre es mir fast wert. Dieses saublöde Gesabbel. Was musste denn der Poschi machen, um die Eröffnungsfeier moderieren zu dürfen. Bin zum Glück zeitig eingeschlafen.

schoppenhauer
28.07.2012, 08:49
Ich hasse Musicals, aber das war stellenweise grandios. Bei der Nummer mit der Queen und 007 saß ich mit offenem mund vorm Fernseher. Nur die Athleten habe mich irritiert, was haben die denn da gemacht?

X S 1 C H T
28.07.2012, 11:28
Der 8ter irgendwie beeindruckend.

photonenfänger
28.07.2012, 12:04
Oje, Biedermann hat nen richtig schlechten Vorlauf erwischt ,das wars wohl...

noam
28.07.2012, 12:08
endlauf jetzt schon vorbei... oh man der staubige dsv hat sich imho wohl wieder völlig verpokert

dsq von park ... ... ... oha

KernelPanic
28.07.2012, 12:12
Oje, Biedermann hat nen richtig schlechten Vorlauf erwischt ,das wars wohl...

Jep, das war nicht so schön. Das gibt Mecker!

Hafu
28.07.2012, 12:40
endlauf jetzt schon vorbei... oh man der staubige dsv hat sich imho wohl wieder völlig verpokert

dsq von park ... ... ... oha

... und das war nur der Anfang.

Der Niedergang des DSV war ja schon in Peking in der Breite evident, wurde da aber durch die zwei Goldmedaillen von Britta Steffen noch glücklich übertüncht.

Dass Steffen nochmal so auftrumpft ist unter Berücksichtigung der Vorleistungen der letzten drei Jahre sehr unwahrscheinlich und Biedermann hatte seine beste Zeit (als er auch einem Phelps Paroli bieten konnte) ja auch, als die alten Anzüge mit Auftrieb noch erlaubt waren.

Das wird sicher nach den Spielen eine breite Diskussion über Nachwuchs- und Förderkonzepte im Bereich des DSV geben.

(als Keller gestern während der Eröffnungsfeier über das deutsche Fördersystem schwärmte, das eines der Besten der Welt sei, musste ich schlucken und dachte mir, dass so ein pauschales Lob zu Beginn der Spiel etwas verfrüht ist).

noam
28.07.2012, 12:45
... und das war nur der Anfang.

Der Niedergang des DSV war ja schon in Peking in der Breite evident, wurde da aber durch die zwei Goldmedaillen von Britta Steffen noch glücklich übertüncht.

Dass Steffen nochmal so auftrumpft ist unter Berücksichtigung der Vorleistungen der letzten drei Jahre sehr unwahrscheinlich und Biedermann hatte seine beste Zeit (als er auch einem Phelps Paroli bieten konnte) ja auch, als die alten Anzüge mit Auftrieb noch erlaubt waren.

Das wird sicher nach den Spielen eine breite Diskussion über Nachwuchs- und Förderkonzepte im Bereich des DSV geben.

(als Keller gestern während der Eröffnungsfeier über das deutsche Fördersystem schwärmte, das eines der Besten der Welt sei, musste ich schlucken und dachte mir, dass so ein pauschales Lob zu Beginn der Spiel etwas verfrüht ist).


zum deutschen fördesystem kann ich noch ne kleine geschichte erzählen. vor diversen jahren, da waren wir so 13 bis 14 jahre alt, viel ein normaler vergleichswettkampf auf die konformation von einem trainingspartner von mir. er hat natürlich den wettkampf sausen lassen und daraufhin aus dem landeskader geflogen. und das war kein einzelfall :Nee:

und wer kommt nach? marco di carli war als kind schon immer hopp oder top. bin mit ihm viele wettkämpfe geschwommen, entweder hat er richtig einen rausgehaun oder er ging unter. zu dem hatte er damals schon viel mit rückenproblemen zu kämpfen.

komisch beim dsv finde ich auch, dass immer mal wieder namen auftauchen, die als große neuentdeckungen verkauft werden und nach kürzester zeit wieder im nirvana verschwinden. kontinuität ist da nicht drin.

und die strukturen im dsv werden ja des öfteren auch kritisiert

KernelPanic
28.07.2012, 12:49
Komisch war's schon. Die sind die ersten 100 in 54,xxx angegangen. Vor 14 Tagen ist Biedermann bei den Landesmeisterschaften über 100 Freistil 3 Sekunden schneller geschwommen. Sah aus, als hätten die es verbummelt. Hinten raus kam gar nichts, das kann der sonst schneller.
Sah auch irgendwie unlocker aus, nicht so wie sonst.

noam
28.07.2012, 12:58
fands viel krasser dass er die zweiten 100 nur ne knappe minute geschwommen ist. ab 150m war bei ihm wohl die luft raus...

ich könnte mir vorstellen dass der dsv diesmal goldtechnisch leer ausgeht. und dann sollte man dort mal die strukturen überdenken bzw. wäre das die einzige möglichkeit strukturen nachhaltig zu ändern

KernelPanic
28.07.2012, 13:08
Pff. Das war über 100 Brust auch nicht so berauschend. Weia. 1:00,78 und 1:01,00. Beides über der Meldezeit.

noam
28.07.2012, 13:08
und die nächsten beiden raus...

PippiLangstrumpf
28.07.2012, 13:23
Und die Mädelsstaffel in Bestbesetzung auch raus :Nee:

KernelPanic
28.07.2012, 13:23
Die Staffel hat sich da auch gerade rausgekegelt. Was'n das?!

X S 1 C H T
28.07.2012, 13:26
Was ist denn da los?!

ironlollo
28.07.2012, 13:27
"Wir müssen sehen, was die Trainer sagen." Aha...

PippiLangstrumpf
28.07.2012, 13:31
Warum gibt es eigentlich beim Beach-Volleyball bei den Männern nicht die gleichen Bekleidungsvorschriften wie für die Frauen? :Gruebeln:
Knappe Bekleidung bei gut gebauten Männern ist doch auch nett anzusehen :Cheese:

drullse
28.07.2012, 13:33
Was ist denn da los?!
Tja, da kann man spekulieren... ;)

Klassisch verwachst würde ich sagen, in welchem Bereich, werden die wohl selbst wissen.

PippiLangstrumpf
28.07.2012, 13:48
Dafür schlagen sich die Ruderer bisher richtig gut :)
Lohnt sich doch, daß wir den Ruderern ab und zu mal unsere Schwimmerbahn am Fühlinger See zur Verfügung stellen :Lachanfall:

drullse
28.07.2012, 13:53
Warum gibt es eigentlich beim Beach-Volleyball bei den Männern nicht die gleichen Bekleidungsvorschriften wie für die Frauen? :Gruebeln:
Knappe Bekleidung bei gut gebauten Männern ist doch auch nett anzusehen :Cheese:

Rate mal... :Cheese: :Cheese:

Thorsten
28.07.2012, 14:24
Knappe Bekleidung bei gut gebauten Männern ist doch auch nett anzusehen :Cheese:
Musst wohl weiter Faris gucken :Lachen2:.

merz
28.07.2012, 14:38
Radstrassen/Männer: Gold für die beste Rahmenfarbe geht schon mal an Slowenien, Schwarz ist dagegen langweilig.

m.

PippiLangstrumpf
28.07.2012, 14:48
Musst wohl weiter Faris gucken :Lachen2:.

:cool:

old bag of bones
28.07.2012, 17:08
Radstrassen/Männer: Gold für die beste Rahmenfarbe geht schon mal an Slowenien, Schwarz ist dagegen langweilig.

m.

Grausames Ergebnis.... Wino :Nee: :Nee:

Weißer Hirsch
28.07.2012, 17:10
Grausames Ergebnis.... Wino :Nee: :Nee:

Sinnlos! Das war für Wino sicher nicht billig - der Uran hat das dann auch noch so blöd aussehen lassen, dass man es schon fast wieder abnehmen könnte....

eddi
28.07.2012, 17:11
Grausames Ergebnis.... Wino :Nee: :Nee:

Erstmal die Proben abwarten:cool:

Weißer Hirsch
28.07.2012, 17:13
Erstmal die Proben abwarten:cool:

Dachte ich mir auch schon... Wobei ich nicht weiß, ob ich bei einer positiven Probe weinen oder lachen sollte?

KernelPanic
28.07.2012, 17:22
Grausames Ergebnis.... Wino :Nee: :Nee:

:Kotz:

Campeon
28.07.2012, 17:38
Grausames Ergebnis.... Wino :Nee: :Nee:

Ich fand´s geil, der alte Fuchs hat die ganzen jungen Spritzer schön alt aussehen lassen!

Aber, auch ich bin auf die Analyse gespannt, aber mal im ernst, meint ihr die Anderen waren clean?

Kein Rennen ist vorhersehbar, siehe unsere Schwimmcracks!

merz
28.07.2012, 18:44
Vorschlag zur guete: machen wir hier den "Olympia ohne d.-kommentare " Thread auf, parallel dazu dann die schoensten pharmamonster, tollste ausreden und hoechsten werte in einem anderen thread


m.

drullse
28.07.2012, 18:49
Vorschlag zur guete: machen wir hier den "Olympia ohne d.-kommentare " Thread auf, parallel dazu dann die schoensten pharmamonster, tollste ausreden und hoechsten werte in einem anderen thread


m.
Warum trennen was nunmal zusammengehört?

Oder kaufst Du auch Zeitungen, in denen nur positive Meldungen abgedruckt werden?

soloagua
28.07.2012, 18:50
Warum gibt es eigentlich beim Beach-Volleyball bei den Männern nicht die gleichen Bekleidungsvorschriften wie für die Frauen? :Gruebeln:
Knappe Bekleidung bei gut gebauten Männern ist doch auch nett anzusehen :Cheese:

Ungerecht... :cool:
aber trotzdem cool, dass Heyer/Chevallier gerade gegen die Chinesen gewonnen haben !
Hach, ich hätt' grad wieder Lust auf ne Runde Volleyball!

Campeon
28.07.2012, 18:50
Vorschlag zur guete: machen wir hier den "Olympia ohne d.-kommentare " Thread auf, parallel dazu dann die schoensten pharmamonster, tollste ausreden und hoechsten werte in einem anderen thread


m.

Gute Idee!
Also der Vino hat verdient gewonnen.
Taktisch wars auf jeden Fall ne Meisterleistung und der 2. ist sowieso jetzt ein Nationalheld in Kolumbien!

merz
28.07.2012, 18:51
@drullse: Weil das irgendwie redundant und no news und ohne erkenntniswert ist - bei der Tour hat es hier doch auch geklappt

m.

P.S. Ausserdem sieht man dass das Zeug garnicht so gefaherlich ist, noch im Alter Hoechstleistungen :)

Prof.Schwimm
28.07.2012, 18:56
fands viel krasser dass er die zweiten 100 nur ne knappe minute geschwommen ist. ab 150m war bei ihm wohl die luft raus...

ich könnte mir vorstellen dass der dsv diesmal goldtechnisch leer ausgeht. und dann sollte man dort mal die strukturen überdenken bzw. wäre das die einzige möglichkeit strukturen nachhaltig zu ändern



http://swim.de/magazin/pool/dirk-lange-befuerchtet-desaster-bei-olympia

Hafu
28.07.2012, 19:00
P.S. Ausserdem sieht man dass das Zeug garnicht so gefaherlich ist, noch im Alter Hoechstleistungen :)

38 ist noch kein Alter, um das zu beurteilen.

Lass ihn erstmal ins Alter von Laurent Fignon kommen...:(

Lui
28.07.2012, 19:01
http://swim.de/magazin/pool/dirk-lange-befuerchtet-desaster-bei-olympia


Vielleicht "trainieren" Biedermann und Steffen zu viel zusammen:Lachen2:

KernelPanic
28.07.2012, 19:06
Ich fand´s geil, der alte Fuchs hat die ganzen jungen Spritzer schön alt aussehen lassen!

Muss man ihm lassen - wenn das Rennen abgeht, ist er immer dabei. Da gibt's kein Zeug, was man nehmen könnte, um Renninstinkt zu kriegen.

Hafu
28.07.2012, 19:20
Muss man ihm lassen - wenn das Rennen abgeht, ist er immer dabei. Da gibt's kein Zeug, was man nehmen könnte, um Renninstinkt zu kriegen.

Braucht man Renninstinkt, um eine Attacke die 6km vor dem Ziel eines 240km-Rennens gestartet wird, mit zu gehen????

Die ganze Verfolgergruppe hinter Vinokourow, wusste doch hundertprozentig ganz genau, dass man ein Duo mit ihm nicht einfach 30s wegfahren lassen kann, aber es hatte halt von diesen nach einem langen Rennen keiner mehr die Luft und die Beine, um den beiden nach zu setzen.

(Für mich ist der Sieg von Vinokourow, eines alternden Pros, der seinen biologischen Zenit längst überschritten hat, über die versammelte Weltspitze, übrigens eher ein Indiz, dass bei den Radprofis möglicherweise mittlerweile wieder, vielleicht dank der Blutpässe, viele wieder sauber unterwegs sind, so wie die Erfolge des 40 jährigen Lance Armstrong im Triathlon über viel höher eingeschätzte Triathlonprofis ja auch ein Indiz waren, dass Triathlon-Profis nicht die gleichen PEDs nehmen wie der "Altmeister".
Allerdings ist ein solcher Olympiasieg eines mehrfachen Cheaters natürlich ein denkbar schlechtes Zeichen für die nachfolgende Generation, wenn man unterstellt, dass viele von diesen ernsthaft an sauberem Sport interessiert sind...)

KernelPanic
28.07.2012, 20:08
Braucht man Renninstinkt, um eine Attacke die 6km vor dem Ziel eines 240km-Rennens gestartet wird, mit zu gehen????

Man braucht Renninstinkt, um in der Gruppe zu sein, aus der die Attacke 6km vor Ziel geht. Winokurov ist ziemlich oft bei solchen Attacken dabei.
Mit welchen Mitteln er dann letztlich seine Erfolge erzielt, steht ja leider auf einem anderen Blatt.

Stefan
28.07.2012, 20:11
Man braucht Renninstinkt, um in der Gruppe zu sein, aus der die Attacke 6km vor Ziel geht. Winokurov ist ziemlich oft bei solchen Attacken dabei.
Mit welchen Mitteln er dann letztlich seine Erfolge erzielt, steht ja leider auf einem anderen Blatt.

Vielleicht braucht man auch einfach genug "Mittel" um in diesen Gruppen zu sein.

kuestentanne
28.07.2012, 20:11
Das Finale hatte was von Kirmesrennen ...
Cancellara hätte das allerdings ohne Sturz eingetütet.

KernelPanic
28.07.2012, 20:12
Vielleicht braucht man auch einfach genug "Mittel" um in diesen Gruppen zu sein.

Und genug finanzielle Verhandlungsmasse im Zielsprint.

Hafu
28.07.2012, 20:22
Man braucht Renninstinkt, um in der Gruppe zu sein, aus der die Attacke 6km vor Ziel geht. Winokurov ist ziemlich oft bei solchen Attacken dabei.
...
O.K., das war sicher die schwierigere Entscheidung, weil zu dem Zeitpunkt bei weitem nicht klar war, ob diese große Gruppe nicht bald wieder vom Hauptfeld geschluckt wird.

Statt Renninstinkt würde ich Vinokourow aber eben eine ganz überlegene Physis (neutral formuliert) attestieren, die es ihm halt ermöglicht, auch bei Ausreißversuchen mit zu fahren, die sich später als verfrüht herausstellen ohne durch erfolglose Attacken sich für den Rest des Rennens ab zu schießen.

Um noch ein anderes Thema anzureißen: Cancellara erinnert mich langsam an seinen Landsmann Zülle, der seinerzeit seiner Sehschwäche wegen oft Bruchpilot spielte. Ich schau' mir ja nur noch extrem selten Radsport an, aber bei den wenigen Rennen war dies nun schon der zweite deutliche Kurvenbremsfehler von Cancellara nach einer ähnlichen Situation bei der Zeitfahr-WM, als er einen Sturz damals gerade noch vermeiden konnte. Kurz vor der Kurve blickte Cancellara diesmal sich noch unkonzentriert um und verpasste so den richtigen Bremspunkt, obwohl er die Kurve von den Runden zuvor doch gut hätte kennen müssen.

aurinko
28.07.2012, 20:39
Lochte ganz, ganz stark und Phelps geht leer aus

sbechtel
28.07.2012, 20:46
Lochte ganz, ganz stark und Phelps geht leer aus

Absolut!

Was mich wundert: entweder war die eingeblendete WR Linie vom ZDF falsch, oder Lochte muss auf der letzten Wende/Bahn dick eingebüßt haben. Erst war er unter WR und auf einmal, bei der nächsten Einblendung, bestimmt mal eine halbe Körperlänge zurück.

LidlRacer
28.07.2012, 20:47
Kurz vor der Kurve blickte Cancellara diesmal sich noch unkonzentriert um und verpasste so den richtigen Bremspunkt, obwohl er die Kurve von den Runden zuvor doch gut hätte kennen müssen.

Laut TV-Kommentator war das auf einem nur einmal gefahrenen Endstück der Strecke.

ironlollo
28.07.2012, 20:48
Absolut!

Was mich wundert: entweder war die eingeblendete WR Linie vom ZDF falsch, oder Lochte muss auf der letzten Wende/Bahn dick eingebüßt haben. Erst war er unter WR und auf einmal, bei der nächsten Einblendung, bestimmt mal eine halbe Körperlänge zurück.

M. Phelps, der den WR hält, ist (oder war?) immer ein absoluter Spezialist bei den Wenden. Gerade gegen Ende eines Rennes war er in der Lage, noch deutlich länger als alle Anderen zu tauchen. Insofern kann das schon passen.

Lui
28.07.2012, 21:05
Nichts für ungut, aber für mich hat Sun Yang den WR. Er ist schliesslich ohne Tech-Suit geschwommen und war trotzdem fast an Biedermanns WR dran.

Michael Skjoldborg
28.07.2012, 21:17
Mal davon abgesehen, dass Bill Gates zuguckt, die Britin dem Kommentator zufolge rote Backen vor Aufregung hat (wie sieht der das?) - warum haben die jetzt eigentlich zwei Badekappen beim Schwimmen auf?

aurinko
28.07.2012, 21:25
Mal davon abgesehen, dass Bill Gates zuguckt, die Britin dem Kommentator zufolge rote Backen vor Aufregung hat (wie sieht der das?) - warum haben die jetzt eigentlich zwei Badekappen beim Schwimmen auf?

Habe ich mich auch schon gefragt. Ist mir bei einigen heute schon aufgefallen. Scheint als wenn die bei den Mützen auch irgendnen Wunder Material hätten, die Dinger dafür aber nur mehr Hauchdünn sind.

aurinko
28.07.2012, 21:26
Und jetzt der erste WR über die 400m Lagen durch ne Chinesin

qbz
28.07.2012, 21:35
Habe ich mich auch schon gefragt. Ist mir bei einigen heute schon aufgefallen. Scheint als wenn die bei den Mützen auch irgendnen Wunder Material hätten, die Dinger dafür aber nur mehr Hauchdünn sind.

Auch beim Freistil??
Mögliche Erklärung: Damit beim Brust die (leicht erhöhte, gestopfte) Badekappe pro Zug sicher einmal über der Wasseroberfläche ist? Gilt als ein alter, bekannter Trick der Brustschwimmer.

-qbz

opirat
28.07.2012, 21:36
Und jetzt der erste WR über die 400m Lagen durch ne Chinesin

und die ist die letzten 100 schneller als ryan lochte geschwommen :Nee:

opirat
28.07.2012, 21:39
oh hab mich getäuscht 58:65 zu 58:67...2 hundertstel langsamer

Nepumuk
28.07.2012, 21:40
Grausames Ergebnis.... Wino :Nee: :Nee:

Ich fand's Klasse, der hat sich wenigstens alleine durchgekämpft. Gottseidank ist dieses Gruppen-Gelutsche der Briten nicht erfolgreich gewesen.

KernelPanic
28.07.2012, 21:55
Spiegel Online zu Winokurov: Der Triumpf des Tricksers (http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympiasieger-winokurow-triumph-des-tricksers-a-846983.html)

simutiger
28.07.2012, 21:56
Um noch ein anderes Thema anzureißen: Cancellara erinnert mich langsam an seinen Landsmann Zülle, der seinerzeit seiner Sehschwäche wegen oft Bruchpilot spielte. Ich schau' mir ja nur noch extrem selten Radsport an, aber bei den wenigen Rennen war dies nun schon der zweite deutliche Kurvenbremsfehler von Cancellara nach einer ähnlichen Situation bei der Zeitfahr-WM, als er einen Sturz damals gerade noch vermeiden konnte. Kurz vor der Kurve blickte Cancellara diesmal sich noch unkonzentriert um und verpasste so den richtigen Bremspunkt, obwohl er die Kurve von den Runden zuvor doch gut hätte kennen müssen.

Laut TV-Kommentator war das auf einem nur einmal gefahrenen Endstück der Strecke.

Im Training sind sie diesen Streckenabschnitt ein paar Mal abgefahren. Schon bitter, dass einem normalerweise technisch so starken Fahrer so ein Fehler passiert. Ich hoffe, Cancellara mutiert nicht zu einem "Alex Zülle"...

Ich hoffe, dass er nicht wieder das Schlüsselbein gebrochen hat. Sein Einsatz am Mittwoch beim Zeitfahren ist leider gefährdet...Nach dem Rennen ging es gleich zum Röntgen ins medizinische Zentrum im olympischen Dorf.

kullerich
28.07.2012, 22:30
http://swim.de/magazin/pool/dirk-lange-befuerchtet-desaster-bei-olympia

Was ne Nachricht - ungefähr so wie, wenn der abgewählte Bundeskanzler sagt "jetzt geht es mit dem Land bergab" :)

silbermond
28.07.2012, 22:34
Braucht man Renninstinkt, um eine Attacke die 6km vor dem Ziel eines 240km-Rennens gestartet wird, mit zu gehen????



Harald, was Taktik und Instinkt im Radrennen angehen, hast Du leider keine ((null)0) Ahnung!

Heinrich

drullse
28.07.2012, 22:44
Was ne Nachricht - ungefähr so wie, wenn der abgewählte Bundeskanzler sagt "jetzt geht es mit dem Land bergab" :)

Aber: Recht hat er gehabt.

Lui
28.07.2012, 23:01
Und jetzt der erste WR über die 400m Lagen durch ne Chinesin

Find es geil, dass die Chinesen mal abräumen.

Hafu
28.07.2012, 23:05
Harald, was Taktik und Instinkt im Radrennen angehen, hast Du leider keine ((null)0) Ahnung!

Heinrich

Vino-Fan oder einfach nur schlecht gelaunt?

KernelPanic
28.07.2012, 23:14
Auf Eurosport meinten sie gerade, Cancellara hätte sich das Schlüsselbein gebrochen und wäre damit im Zeitfahren raus.

drullse
28.07.2012, 23:19
Ach Mist. Naja, gegen Wiggle ist vermutlich eh kein Kraut gewachsen, mal sehen, ob Martin überhaupt auf der Höhe ist.

KernelPanic
28.07.2012, 23:31
Ach Mist. Naja, gegen Wiggle ist vermutlich eh kein Kraut gewachsen, mal sehen, ob Martin überhaupt auf der Höhe ist.

Ich finde die Aussage aus diesem Eurosport-Magazin bisher nirgendwo bestätigt. In der NZZ (http://www.nzz.ch/aktuell/sport/london-2012/cancellara-strassenrennen-1.17413595) steht:

Laut einer ersten Diagnose ging diesmal nichts zu Bruch. Ob und in welchem Zustand er am Mittwoch aber zum Zeitfahren antritt, war am Samstagabend noch unklar.

Edith:
Hier (http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/07/28/London-2012/Winokurow-holt-Gold-Keine-Brueche-bei-Cancellara) steht was:

Im Spital wurde eine Schulterprellung mit Einblutung in die Muskeln, aber keine Knochenbrüche festgestellt. Ob er im Zeitfahren vom kommenden Mittwoch starten wird, entscheidet sich in den nächsten Tagen.

merz
29.07.2012, 00:20
Gottseidank ist dieses Gruppen-Gelutsche der Briten nicht erfolgreich gewesen.
Das ist dann uebrigens Radsport, sieht man auch in Frankreich öfters :) , die schienen zwar schon so ein bisschen Radio Tour zu haben, aber keinen Teamfunk, deswegen war das so ein bisschen Old School - fand ich ganz erfrischend

m.

silbermond
29.07.2012, 00:33
Vino-Fan oder einfach nur schlecht gelaunt?

Weder noch!

Sag mir, hast Du das Rennen gesehen?

Heinrich

Campeon
29.07.2012, 00:36
(Für mich ist der Sieg von Vinokourow, eines alternden Pros, der seinen biologischen Zenit längst überschritten hat, über die versammelte Weltspitze, übrigens eher ein Indiz, dass bei den Radprofis möglicherweise mittlerweile wieder, vielleicht dank der Blutpässe, viele wieder sauber unterwegs sind, so wie die Erfolge des 40 jährigen Lance Armstrong im Triathlon über viel höher eingeschätzte Triathlonprofis ja auch ein Indiz waren, dass Triathlon-Profis nicht die gleichen PEDs nehmen wie der "Altmeister".
Allerdings ist ein solcher Olympiasieg eines mehrfachen Cheaters natürlich ein denkbar schlechtes Zeichen für die nachfolgende Generation, wenn man unterstellt, dass viele von diesen ernsthaft an sauberem Sport interessiert sind...)

Das ist, denke ich mal, deine Meinung, die du aber nicht beweisen kannst!
Für mich hat da einfach die jahrelange Erfahrung gesiegt!
Im richtigen Moment dran sein und dran bleiben, das kann er einfach.
Weiß nicht mehr genau, als er das Amstel-Gold Rennen gewonnen hat, da hat er auch genau den richtigen Moment abgewartet und das Ding so genau nach Hause gezirkelt, der Kurs hätte keine 250 mtr länger sein dürfen, aber er hat es geschafft, zumal damals und ich glaube auch noch heute, das Ziel am Cauberg liegt!

Harald, was Taktik und Instinkt im Radrennen angehen, hast Du leider keine ((null)0) Ahnung!

Heinrich

+1:Blumen:

KernelPanic
29.07.2012, 00:55
Weiß nicht mehr genau, als er das Amstel-Gold Rennen gewonnen hat, da hat er auch genau den richtigen Moment abgewartet und das Ding so genau nach Hause gezirkelt

Das war 2003, bei Team Telekom übrigens. In den Top Ten waren unter anderem DiLuca, Rebellin, Kessler, Armstrong und Astarlosa, Boogerd glaub ich auch, der hatte da ein Zweite-Plätze-Abo. Die anderen krieg ich gerade nicht zusammen, sollte aber zur Meinungsbildung ausreichen... ;)
Meiner Meinung nach ist Winokurov ein sehr cleverer Taktiker, was sich heute (bei Funkverbot) gezeigt hat. Man kann blöderweise nicht sagen, ob er ohne Dope auch so fahren könnte.
Bei Olympia mag ich ihn als überführten Doper eigentlich nicht dabei haben. Ist irgendwie schmutzig.

Edith:
Jetzt hab ich doch mal nachgesehen:
Winokurov, Boogerd, DiLuca, Rebellin, Kessler, Casagrande, Scarponi, Armstrong, Vicioso, Astarlosa. Die einzigen, bei denen mir nicht sofort Dopinganklagen einfallen, sind Vicioso und Boogerd. Kein Ruhmesblatt...

Campeon
29.07.2012, 01:09
Das war 2003, bei Team Telekom übrigens. In den Top Ten waren unter anderem DiLuca, Rebellin, Kessler, Armstrong und Astarlosa, Boogerd glaub ich auch, der hatte da ein Zweite-Plätze-Abo. Die anderen krieg ich gerade nicht zusammen, sollte aber zur Meinungsbildung ausreichen... ;)
Meiner Meinung nach ist Winokurov ein sehr cleverer Taktiker, was sich heute (bei Funkverbot) gezeigt hat. Man kann blöderweise nicht sagen, ob er ohne Dope auch so fahren könnte.
Bei Olympia mag ich ihn als überführten Doper eigentlich nicht dabei haben. Ist irgendwie schmutzig.

Danke für die Aufklärung.

Ich denke mal, es gab noch einige, die im Stande waren so zu gewinnen, aber er hats halt riskiert. Ich sag ja, alter Fuchs!
Und der hat radfahren ohne Funk noch in seiner Heimat gelernt, da sieht man mal was der Profi von heute noch Wert ist.
Der alte Eddie Merckx, hätte wohl auch so gefahren!
Aber das ist Hypothese!

Und das Thema Doping bleibt mal außen vor, mich herrscht da Chancengleichheit. Wenn dann waren alle sauber, ist ja schließlich Olympia, wobei einen haben sie ja schon erwischt!
Leider, wieder keine sauberen Spiele!

drullse
29.07.2012, 01:16
Leider, wieder keine sauberen Spiele!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

PippiLangstrumpf
29.07.2012, 11:31
Und wieder ne Deutsche Schwimm-Endlaufhoffnung als 21. im Vorlauf ausgeschieden, weil stark unter den Möglichkeiten geblieben. Schon merkwürdig, was da bei den Schwimmern los ist ...

Bin mal gespannt, was der Biedermann gleich macht.

sybenwurz
29.07.2012, 11:40
Und wieder ne Deutsche Schwimm-Endlaufhoffnung als 21. im Vorlauf ausgeschieden, ...

Dabeisein ist bei Olympia ja alles.
Vielleicht geht das auch clean?
Kann man seinen Kindern und Enkelkindern später ja haargenau so erklären.

drullse
29.07.2012, 11:41
Und wieder ne Deutsche Schwimm-Endlaufhoffnung als 21. im Vorlauf ausgeschieden, weil stark unter den Möglichkeiten geblieben. Schon merkwürdig, was da bei den Schwimmern los ist ...

Bin mal gespannt, was der Biedermann gleich macht.
Wieder raus. :Lachen2:

KernelPanic
29.07.2012, 11:43
Wieder raus. :Lachen2:

Nee. Das ist mit Halbfinals, das hat er.

drullse
29.07.2012, 11:46
Nee. Das ist mit Halbfinals, das hat er.
Ah, eben hieß es, er sei raus.

PippiLangstrumpf
29.07.2012, 11:47
10. Gesamtzeit - und das lt. Interview all-out.
Oh man ...

ironlollo
29.07.2012, 11:55
10. Gesamtzeit - und das lt. Interview all-out.
Oh man ...

Dann muss er eben im Halbfinale heute Abend 120% schwimmen :Cheese:

Nepumuk
29.07.2012, 12:07
Das ist dann uebrigens Radsport, sieht man auch in Frankreich öfters :)
m.

Kann ich auch in Frankreich schon nicht leiden. ;)

maifelder
29.07.2012, 15:32
Tontaubenschießen, sollte ich auch mal probieren. :cool:

soloagua
29.07.2012, 15:44
Tontaubenschießen, sollte ich auch mal probieren. :cool:

Dann musst Du Dir aber gleich ein paar Ticks angewöhnen. So ein Knicks oder am Reissverschluss zupfen...:Cheese:

... dann lieber Biathlon...

christhegerman
29.07.2012, 16:14
Säbel Fechten geht ja gar nicht, was für ein Scheiss Sport für nicht Insider und nur Zuseher!

maifelder
29.07.2012, 16:17
Säbel Fechten geht ja gar nicht, was für ein Scheiss Sport für nicht Insider und nur Zuseher!

Habe ich mal bei nem Incentive gemacht, habe mehr geschwitzt als beim Triathlon. Nachher woltte der Arm nicht mehr hoch.

Total ätzend, Protest, Videobeweis.

KernelPanic
29.07.2012, 17:12
Holzmedaille im Frauen-Strassenrennen. Was lassen die auch die Vos fahren? Sieg auf Ansage... Glückwunsch in die Niederlande.

Das Hauen und Stechen (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1343542072082&openMenu=987490165154&calledPageId=987490165154&listid=994342720546) im Schwimmen geht schon los.

JENS-KLEVE
29.07.2012, 17:32
Schon wieder hat das Hauptfeld versagt! :Lachen2:

PippiLangstrumpf
29.07.2012, 18:15
Zweiter (und eigentlich auch dritter) Doping-Fall in London :(
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/olympialondon4803.html

Und Paula Radcliffe verzichtet wegen Verletzung auf den Marathon :(
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/olympialondon4807.html

phonofreund
29.07.2012, 18:38
Das hier ist auch gut........
http://www.sueddeutsche.de/sport/fragwuerdige-olympiasieger-in-london-sagenhafte-freakshow-1.1425740

ironlollo
29.07.2012, 18:50
Wenn ich das Verhalten von Kohlschreiber und Mayer (http://www.sport1.de/de/olympia/olympia_sommer/artikel_592469.html) lese, dann bekomme ich echt einen Hals. Ich hoffe, Tommy Haas wird mit denen nie wieder im Davis-Cup antreten.

aurinko
29.07.2012, 19:08
Und Paula Radcliffe verzichtet wegen Verletzung auf den Marathon :(
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/olympialondon4807.html

Schade:(

Nepumuk
29.07.2012, 19:35
Säbel Fechten geht ja gar nicht, was für ein Scheiss Sport für nicht Insider und nur Zuseher!

+1
Wenn sowas olympisch ist, warum gibt's dann nur einen Triathlonwettbewerb?? :confused:

maifelder
29.07.2012, 19:39
+1
Wenn sowas olympisch ist, warum gibt's dann nur einen Triathlonwettbewerb?? :confused:

Die Frage ist XXX und zeigt von keinem (sportlichen) Allgemeinwissen, sorry, dass ich das so deutlich sagen muss.

Neben Boxen und Ringen ist Fechten eine der ältesten Sportarten überhaupt. Fechten ist schon über 2000 Jahre alt.

Lui
29.07.2012, 19:45
Deutschland hat bis jetzt keine einzige Medaille abgeräumt oder?

arist17
29.07.2012, 20:04
Wenn ich das Verhalten von Kohlschreiber und Mayer (http://www.sport1.de/de/olympia/olympia_sommer/artikel_592469.html) lese, dann bekomme ich echt einen Hals. Ich hoffe, Tommy Haas wird mit denen nie wieder im Davis-Cup antreten.

Kohlschreiber und Mayer sind imho nicht für die Igoranz und Inkompetenz des DOSB verantwortlich. :cool:



16.06.2012
Tennis Noch kein deutscher Tennis-Herr für Olympia nominiert

Halle - Für das olympische Herren-Tennis-Turnier ist bisher kein deutscher Teilnehmer qualifiziert. «Stand heute ist: Ich bin nicht nominiert», sagte Philipp Kohlschreiber nach seiner Halbfinal-Niederlage gegen Tommy Haas beim ATP-Turnier in Halle.

Der Augsburger und Florian Mayer kämen als einzige deutsche Profis für das Olympia-Turnier in Wimbledon infrage. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) verhandelt aber noch mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), ob zumindest Kohlschreiber ein Olympia-Ticket erhält.
Der Internationale Tennis-Verband (ITF) macht nur einen Platz unter den besten 56 der aktuellen Weltrangliste nach den French Open zur Bedingung, maximal vier Teilnehmer pro Nation sind zugelassen. Die deutschen Nominierungskriterien sind strenger: Sie fordern einen Platz unter den ersten 24 der bereinigten Weltrangliste. Dies bedeutet, dass Spieler nicht mitgezählt werden, wenn sie nicht zu den besten Vier ihres Landes zählen. So stehen jeweils mehr als vier Spanier und Franzosen vor Mayer und Kohlschreiber. (http://www.news.de/sport/855321296/noch-kein-deutscher-tennis-herr-fuer-olympia-nominiert/1/)



Haas' formidable Spätform in diesem Tennissommer ist natürlich eine spezielle Pointe für das verbandsinterne Hickhack, das den derzeit wohl besten deutschen Profi in den vergangenen Wochen in den Mittelpunkt rückte. Haas war vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nicht für das olympische Tennisturnier in London nominiert worden; und das, obwohl er im Finale Rasenturniers von Halle immerhin den Weltranglistenersten Roger Federer bezwungen hatte.
Haas sprach von einer "top-peinlichen" Angelegenheit, gar von einer "Schande", DOSB-Chef Thomas Bach erklärte knapp, der Spieler hätte die Leistungskriterien bis zum Stichtag am 11. Juni nicht erfüllt. Erst danach gewann Haas das Turnier in Halle. Der DOSB hätte eine Ausnahme machen müssen. Tat dies aber nicht. (http://www.sueddeutsche.de/sport/tennisturnier-in-hamburg-getoese-und-kindergebruell-fuer-tommy-haas-1.1418452-2)


Haas ist in Superform und wurde nicht nominiert :Nee:


Und wenn ich Profi wäre und erst einen (!) Monat vor den Spielen nominiert würde, dann würde ich auch meine Verträge einhalten und dem DOSB .... :Nee: :Nee: :Nee:

Nepumuk
29.07.2012, 20:17
Die Frage ist XXX und zeigt von keinem (sportlichen) Allgemeinwissen, sorry, dass ich das so deutlich sagen muss.

Neben Boxen und Ringen ist Fechten eine der ältesten Sportarten überhaupt. Fechten ist schon über 2000 Jahre alt.

Nur alt zu sein reicht aber eben nicht! Um olympisch zu sein, muss eine Sportart auch weltweit von vielen Menschen praktiziert werden. So sind viele alte Sportarten längst aus dem olympischen Programm geflogen. Was ist jetzt weiter verbreitet Säbelfechten oder Triathlon?

Vicky
29.07.2012, 20:28
Nur alt zu sein reicht aber eben nicht! Um olympisch zu sein, muss eine Sportart auch weltweit von vielen Menschen praktiziert werden. So sind viele alte Sportarten längst aus dem olympischen Programm geflogen. Was ist jetzt weiter verbreitet Säbelfechten oder Triathlon?

Die Welt besteht nicht nur aus schwimmen, radfahren und laufen. Genau diese Vielfalt der Sportarten macht Olympia doch auch aus. ;)

Es gibt viele Randsportarten, die nur bei Olympia überhaupt mal gezeigt werden.

Hafu
29.07.2012, 20:29
Kohlschreiber und Mayer sind imho nicht für die Igoranz und Inkompetenz des DOSB verantwortlich. :cool:






Haas ist in Superform und wurde nicht nominiert :Nee:


Und wenn ich Profi wäre und erst einen (!) Monat vor den Spielen nominiert würde, dann würde ich auch meine Verträge einhalten und dem DOSB .... :Nee: :Nee: :Nee:

Das Schlimme ist die Inkonsequenz des DOSB: Ariane Friedrich hat man bis zuletzt goldene Brücken gebaut, damit sie die Hochsprungnorm evt. doch noch schafft und als ihr das nicht gelungen ist, hat Bach ihr kurzerhand eine "Wildcard" verliehen.:Nee:
Friedrich darf trotz miserabler Form bei Olympia starten, Haas trotz exzellenter Form nicht...

Hafu
29.07.2012, 20:33
Die Welt besteht nicht nur aus schwimmen, radfahren und laufen. Genau diese Vielfalt der Sportarten macht Olympia doch auch aus. ;)

Es gibt viele Randsportarten, die nur bei Olympia überhaupt mal gezeigt werden.

Es gibt aber durchaus gute Gründe, z.B. einen Langdistanztriathlon ( oder auch einen Triathlon-Supersprint, Mannschaftsfriathlon o.ähnl.) als weiteren Bewerb ins Programm zu nehmen.

synchronspringen, 10km - Schwimmen sind ja z.B. auch nicht gerade olympische Traditionsdisziplinen.;)

aurinko
29.07.2012, 20:35
Nächster WR beim Schwimmen über die 100m D durch Vollmer

aurinko
29.07.2012, 20:38
Es gibt viele Randsportarten, die nur bei Olympia überhaupt mal gezeigt werden.

Macht zwar nen gewissen Reiz an und tw. ist es auch lustig die exotischen Sportarten zu schauen. Aber grossteils habe ich da überhaupt keine Ahnung: weder von den Regeln noch wer die Favouriten sind - so dass ich relativ bald wieder abschalte.

Vicky
29.07.2012, 20:39
Es gibt aber durchaus gute Gründe, z.B. einen Langdistanztriathlon ( oder auch einen Triathlon-Supersprint, Mannschaftsfriathlon o.ähnl.) als weiteren Bewerb ins Programm zu nehmen.

synchronspringen, 10km - Schwimmen sind ja z.B. auch nicht gerade olympische Traditionsdisziplinen.;)

Natürlich gibt es dafür gute Gründe! Absolut! Auch ich wäre sehr glücklich über ne olympische LD. Aber das immer mit anderen Sportarten zu vergleichen finde ich kritisch. Jede Sportart hat ihren Markt, sonst gäbe es sie nicht.

Frauen Gewichtheben finde ich nicht sonderlich ansehnlich, aber es steht mir nicht zu darüber zu urteilen, ob das olympisch sein soll oder nicht.

jannjazz
29.07.2012, 20:41
Sauber, Paul!

PippiLangstrumpf
29.07.2012, 20:42
Sauber, Paul!

Mal gucken, ob sie verraten, was sie gefunden und korrigiert haben ...

jannjazz
29.07.2012, 20:43
Mal gucken, ob sie verraten, was sie gefunden und korrigiert haben ...

Ja, das wäre echt interessant. Aber gewonnen ist noch nix, nur ein Tag Ruhe.

aurinko
29.07.2012, 20:44
Es gibt aber durchaus gute Gründe, z.B. einen Langdistanztriathlon ( oder auch einen Triathlon-Supersprint, Mannschaftsfriathlon o.ähnl.) als weiteren Bewerb ins Programm zu nehmen.
Wäre jetzt zumindest was, was relativ schnell vorbei ist und man gleich ne Entscheidung sieht.

Die meisten Sportarten ziehen sich ja über mehrere Runden.

aurinko
29.07.2012, 20:45
Ja, das wäre echt interessant. Aber gewonnen ist noch nix, nur ein Tag Ruhe.

Und die Zeit war nicht allzu schnell.

KernelPanic
29.07.2012, 20:49
Biedermann im Finale über 200 FR. Das war jetzt schon eher das, was er kann.

Thorsten
29.07.2012, 20:53
Frauen Gewichtheben finde ich nicht sonderlich ansehnlich, aber es steht mir nicht zu darüber zu urteilen, ob das olympisch sein soll oder nicht.
Och, die blonde Deutsche sah ganz nett aus. Die könnte mich auch tragen :Lachen2: und wiegt selber vermutlich gut die Hälfte davon. So manche Kampf-Olga finde ich aber auch eher unansehnlich.

LidlRacer
29.07.2012, 20:55
Neben Boxen und Ringen ist Fechten eine der ältesten Sportarten überhaupt. Fechten ist schon über 2000 Jahre alt.

Aber damals war's vermutlich einfacher zu erkennen, wer gewinnt.
Z.B. wer zum Schluss noch den Kopf dran hat. :Cheese:

maifelder
29.07.2012, 20:57
Aber damals war's vermutlich einfacher zu erkennen, wer gewinnt.
Z.B. wer zum Schluss noch den Kopf dran hat. :Cheese:

als es die ständigen Diskussionen gab, habe ich gesagt, Oberkörperfrei und wer zuerst nen Liter Blut verloren hat, hat verloren. :cool:

Lui
29.07.2012, 21:08
Ich bin auf das 200m FS Finale morgen gespannt, wobei ich ziemlich sicher bin, dass Sun Yang Gold holt.

Vicky
29.07.2012, 21:11
Och, die blonde Deutsche sah ganz nett aus. Die könnte mich auch tragen :Lachen2: und wiegt selber vermutlich gut die Hälfte davon. So manche Kampf-Olga finde ich aber auch eher unansehnlich.

Aber diese Gesichtskamera ist OBERFIES!!! Da sieht KEINE(R) gut aus... Dafür liefert die Kamera ganz bestimmt die lustigsten Bilder :Cheese:

ironlollo
29.07.2012, 21:18
Ein Glück, es gibt noch die Kommentatoren auf Eurosport :) Dafür verzichte ich gerne aufs HD der öffentlich rechtlichen Sender.

NBer
29.07.2012, 21:35
Ein Glück, es gibt noch die Kommentatoren auf Eurosport :) Dafür verzichte ich gerne aufs HD der öffentlich rechtlichen Sender.

nimmste das eurosport HD von sky.......

KernelPanic
29.07.2012, 21:39
Ha! Meeuw ist durch. Anschlag versemmelt, aber gut.

ironlollo
29.07.2012, 21:39
nimmste das eurosport HD von sky.......

Soll auch Leute ohne Sky geben.... ;)

NBer
29.07.2012, 21:48
Soll auch Leute ohne Sky geben.... ;)

naja, wollte bloß sagen, dass es auch eurosport HD gibt.

ansonsten hier auch mal ein beispiel wie man locker an olympia rangeht: US Schwimmteam singt (http://www.youtube.com/watch?v=-qU3kwef-yo&feature=g-logo-xit)

drullse
29.07.2012, 21:50
Was ist jetzt weiter verbreitet Säbelfechten oder Triathlon?
Sag Du's, Fechten tun weltweit über eine Million Menschen.

In D 25.000.

ironlollo
29.07.2012, 22:14
ansonsten hier auch mal ein beispiel wie man locker an olympia rangeht: US Schwimmteam singt (http://www.youtube.com/watch?v=-qU3kwef-yo&feature=g-logo-xit)

Kann ich mir bei dem deutschen Team irgendwie nicht vorstellen. Mag es auch nicht sehen wollen, denn das hätte sicher einen hohen Fremdschämfaktor.

X S 1 C H T
29.07.2012, 22:17
naja, wollte bloß sagen, dass es auch eurosport HD gibt.

ansonsten hier auch mal ein beispiel wie man locker an olympia rangeht: US Schwimmteam singt (http://www.youtube.com/watch?v=-qU3kwef-yo&feature=g-logo-xit)

Siehe Seite 1

keko
29.07.2012, 22:24
naja, wollte bloß sagen, dass es auch eurosport HD gibt.

ansonsten hier auch mal ein beispiel wie man locker an olympia rangeht: US Schwimmteam singt (http://www.youtube.com/watch?v=-qU3kwef-yo&feature=g-logo-xit)

So sind sie halt, die Amis :)

Lui
29.07.2012, 23:45
So sind sie halt, die Amis :)


+1..

sbechtel
30.07.2012, 00:00
Und die Zeit war nicht allzu schnell.

Das schon, aber wenn man damit seinen Lauf vor einem Ryan Lochte gewinnt, ist es zumindest kein schlechtes Omen

ironing
30.07.2012, 15:05
Falls ihr Euch erinnert: habe jetzt gerade gelesen, dass Phelps die 7. Goldmedaille 2008 laut OMEGA, dem offiziellen Zeitnehmer der Olympischen Spiele, zu Unrecht zugesprochen wurde! Cavic war tatsächlich Erster ...

Hat Phelps & Omega (zufällig auch Phelps' Sponsor ...) wahrscheinlich eine Stange Geld gekostet, Cavic ruhig zu stellen.

http://www.b92.net/eng/news/society-article.php?yyyy=2009&mm=08&dd=07&nav_id=61012

http://www.youtube.com/watch?v=OaXIerEoL_c

PS: sorry falls schon allseits bekannt.

maifelder
30.07.2012, 15:14
naja, wollte bloß sagen, dass es auch eurosport HD gibt.

ansonsten hier auch mal ein beispiel wie man locker an olympia rangeht: US Schwimmteam singt (http://www.youtube.com/watch?v=-qU3kwef-yo&feature=g-logo-xit)

dann lieber Football (http://video.de.msn.com/watch/video/nfl-cheerleaders-lip-dub-call-me-maybe/1j2samo79)

KernelPanic
30.07.2012, 15:18
Cancellara startet (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76845.htm).

"Ich hätte heimfliegen können, aber ich bin ein harter Mann. Ich fühle mich besser. Jede Stunde, die vergeht, ist okay. Aber der Schmerz ist da."

Na dann.

Road_Runner
30.07.2012, 15:46
Bisher gilt wohl für den Dt. Kader nur der olympische Gedanke, dabei sein ist alles.

aurinko
30.07.2012, 19:56
Das schon, aber wenn man damit seinen Lauf vor einem Ryan Lochte gewinnt, ist es zumindest kein schlechtes Omen

wobei ein Lochte bei seinem Programm in den Vorläufen / Semifinale sicher einiges an Reserve lässt. Er musste gestern ja ne Stunde später schon in der Staffel wieder schwimmen.

sbechtel
30.07.2012, 20:00
Ich sterb hier gleich vorm TV! Was die beim Degen treiben ist der Wahnsinn. Heidemann im Finale oder nicht? Die Entscheidung lässt auf sich warten. Ich bin dafür, sie hat den Treffer gesetzt!

PippiLangstrumpf
30.07.2012, 20:02
Ich sterb hier gleich vorm TV! Was die beim Degen treiben ist der Wahnsinn. Heidemann im Finale oder nicht? Die Entscheidung lässt auf sich warten. Ich bin dafür, sie hat den Treffer gesetzt!
Aber komisch ist es schon, daß angeblich 3 Angriffe in einer Sekunde möglich waren :confused:
Ich kann die Koreaner verstehen auch wenn ich natürlich die Britta Heidemann gerne im Fimale sehen würde ...

smiling_star
30.07.2012, 20:06
Die Regeln kommen mir irgendwie nicht richtig ausgereift vor. Dass bei Gleichstand das Los zählt ist auch irgendwie skuril für einen so wichtigen Wettbewerb...

speiche
30.07.2012, 20:10
Ich sterb hier gleich vorm TV! Was die beim Degen treiben ist der Wahnsinn. Heidemann im Finale oder nicht? Die Entscheidung lässt auf sich warten. Ich bin dafür, sie hat den Treffer gesetzt!
Wenn Du dich als Sportler mal in die Lage der jeweiligen Athleten versetzen würdest, würdest du erkennen, dass sich das Drama angebahnt hat, die Konzentration der Koreanerin war spätestens nach dem 2. Doppeltreffer schon zerstört....

smiling_star
30.07.2012, 20:11
Ich würde gerne noch ne Runde laufen heute... aber vorher will ich wissen wie es ausgegangen ist....

sbechtel
30.07.2012, 20:18
Ok, Entscheidung ist für Heidemann gefallen :)

Es kommt halt drauf an, was das für eine Uhr ist bzw. wie die gedacht ist. Ist es eine Uhr, die nur in Sekundenschritten arbeitet (intern keine Zehntel hat etc.) dann wäre das schon möglich...

edit:

Aber hey, wir haben jetzt eine Medallie, mindestens silber ;)

PippiLangstrumpf
30.07.2012, 20:19
Britta Heidemann (erstmal?) im Finale.
Das gibt doch bestimmt noch nen Protest ...

speiche
30.07.2012, 20:21
Ok, Entscheidung ist für Heidemann gefallen :)

Es kommt halt drauf an, was das für eine Uhr ist bzw. wie die gedacht ist. Ist es eine Uhr, die nur in Sekundenschritten arbeitet (intern keine Zehntel hat etc.) dann wäre das schon möglich...

edit:

Aber hey, wir haben jetzt eine Medallie, mindestens silber ;)

Blödsinn, aber freu dich über deine Medaille!

Lui
30.07.2012, 20:44
200m Freistil Finale: ich tippe auf Sun Yang.

KernelPanic
30.07.2012, 20:45
200m Freistil Finale: ich tippe auf Sun Yang.

Agnel? Das war schon ein Hammer gestern in der Staffel. Mal sehen, was er zeigen kann. Und natürlich drück ich Biedermann die Daumen.

Lui
30.07.2012, 20:50
Agnel? Das war schon ein Hammer gestern in der Staffel. Mal sehen, was er zeigen kann. Und natürlich drück ich Biedermann die Daumen.

Ich hätte echt gedacht, dass Sun Yang gewinnt, wobei ich damit gerechnet habe, dass Biedermann leer ausgeht.

aurinko
30.07.2012, 20:50
hat der Franzose gemacht, sun und Park auf 2

KernelPanic
30.07.2012, 20:53
Wow. Nichtmal Lochte hat eine Medaille abgekriegt.

carolinchen
30.07.2012, 20:56
Wie werden unsere Schwimmer ins Rennen geschickt,gibt es da keinen Trainer der sagt:"Silke kein 4er Zug!!!!Du wei0t doch ,dass du dann hinten raus eingehst !!!"
Ich hab das Gefühl die schwimmen wie kleine Kinder ohne Erfahrung und Einstimmung/Taktik,kein Stehvermögen!!!Was haben die trainiert????

kury
30.07.2012, 21:00
Ich hab das Gefühl die schwimmen wie kleine Kinder ohne Erfahrung und Einstimmung/Taktik,kein Stehvermögen!!!Was haben die trainiert????
So viel willst Du in der Woche nicht Laufen müssen :Huhu:

soloagua
30.07.2012, 21:02
Wie werden unsere Schwimmer ins Rennen geschickt,gibt es da keinen Trainer der sagt:"Silke kein 4er Zug!!!!Du wei0t doch ,dass du dann hinten raus eingehst !!!"
Ich hab das Gefühl die schwimmen wie kleine Kinder ohne Erfahrung und Einstimmung/Taktik,kein Stehvermögen!!!Was haben die trainiert????

Entweder machen die nicht, was die Trainer sagen oder... es ist jedenfalls unglaublich unprofessionell!

carolinchen
30.07.2012, 21:07
So viel willst Du in der Woche nicht Laufen müssen :Huhu:

Hallo,wenn ich bei Olympia hätte starten dürfen...ich würde trainieren bis ich das Stehvermögen hätte!
Das sind maximal 120km ,die lauf ich dir mit links in der Marathonvorbereitung...wenn es um Olypia geht!

smiling_star
30.07.2012, 21:17
Äh sagt mal :cool: da müsste doch gerade Boll spielen, oder? Beim ZDF find ich keinen Stream, habt ihr einen?

KernelPanic
30.07.2012, 21:18
Äh sagt mal :cool: da müsste doch gerade Boll spielen, oder? Beim ZDF find ich keinen Stream, habt ihr einen?

Hat noch nicht angefangen.

smiling_star
30.07.2012, 21:20
Laut dem Link schon http://www.london2012.com/table-tennis/event/men-singles/match=ttm001405/index.html

Aber beim ZDF stehen alle Streams, die heute noch kommen und da ist kein TT dabei.

KernelPanic
30.07.2012, 21:23
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/livevideo/1696254/(M)-Einzel-4-Runde

Da geht's.

kury
30.07.2012, 21:23
Hallo,wenn ich bei Olympia hätte starten dürfen...ich würde trainieren bis ich das Stehvermögen hätte!
Das sind maximal 120km ,die lauf ich dir mit links in der Marathonvorbereitung...wenn es um Olypia geht!

Mit dem Mund kann ich auch viel. ;) Es geht ja auch um das Stehvermögen gegen Olympiasieger und nicht um Pillerenten.
Starten darf bei Olympia jeder man muss nur die Richtzeiten schaffen. Mir persönlich sind solche "menschlichen Leistungen" lieber als Ahtleten über deren Leistung sich alle wundern.
Ganz ehrlich wenn man aus de Becken steigt und ein Mikrofon im Gesicht hat sagt man oft Unsinn, wie da müssen wir mal den Trainer fragen.

carolinchen
30.07.2012, 21:29
Ich hab jetzt nicht 24h Schwimmen/Olympia geschaut,aber leider noch kein Statement vom deutschen Schwimmtrainer gesehen,würde mich auch brenned interessieren.

Lui
30.07.2012, 21:31
Ich fiebere mit meinen Favoriten mit, egal welche Nationalitäten sie haben.

KernelPanic
30.07.2012, 21:34
Ich hab jetzt nicht 24h Schwimmen/Olympia geschaut,aber leider noch kein Statement vom deutschen Schwimmtrainer gesehen,würde mich auch brenned interessieren.

Hier (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1343542072082) kannste was nachlesen. Der hatte vorher (http://swim.de/magazin/pool/dirk-lange-befuerchtet-desaster-bei-olympia) schon was dazu gesagt.
Der Trainer von Biedermann wird sich hüten, im laufenden Wettkampf Kommentare abzugeben.
Komisch ist es trotzdem - ein Teil der Mannschaft ist Ende des letzten Jahres/Anfang dieses Jahres schneller geschwommen als jetzt. Da ist was schief gegangen. Gegen 21.50 ist noch Theresa Michalak dran. Gucken wir mal.

maifelder
30.07.2012, 21:36
So schlecht habe ich den Timo noch nie gesehen.

Voll die Grütze spielt der da zusammen.

smiling_star
30.07.2012, 21:38
Hier (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1343542072082) kannste was nachlesen.
Der Trainer von Biedermann wird sich hüten, im laufenden Wettkampf Kommentare abzugeben.
Komisch ist es trotzdem - ein Teil der Mannschaft ist Ende des letzten Jahres/Anfang dieses Jahres schneller geschwommen als jetzt. Da ist was schief gegangen.

Ich geh mal davon aus, dass die Schwimmer alle Kräfte in die Olympia-Quali investiert haben. Sie mussten ja zum Tag X topfit sein und durften sich da keinen Aussetzer leisten. Da kann es schon passieren, dass die Form dann abfällt.

Wenn ich hier im Forum von der Hawaii-Quali lese, ist es doch für manche auch nicht anders. Sie wollen unbedingt mal nach Hawaii. Was dort rauskommt ist sekundär. Okay, sie müssen immerhin nicht den Reportern Rede und Antwort stehen und leben auch nicht von der Sporthilfe.

NBer
30.07.2012, 21:46
Ich geh mal davon aus, dass die Schwimmer alle Kräfte in die Olympia-Quali investiert haben. Sie mussten ja zum Tag X topfit sein und durften sich da keinen Aussetzer leisten. Da kann es schon passieren, dass die Form dann abfällt..

naja, die deutschen haben da doch einen relativ moderaten qualimodus. was sollen die amis mit ihren trials sagen.

Wenn ich hier im Forum von der Hawaii-Quali lese, ist es doch für manche auch nicht anders. Sie wollen unbedingt mal nach Hawaii. Was dort rauskommt ist sekundär

so wars bei mir auch. dabei ist alles :-)

smiling_star
30.07.2012, 21:50
Die Amis können es sich in der Regel leisten, das ist die Voraussetzung für das Trial-System. Sie haben in vielen Disziplinen mehr Leute als Startplätze.

Wenn aber (ich kann hier nur für die Leichtathletik sprechen) bei den US-Trials die ersten drei die Norm nicht schaffen und auch zuvor nicht hatten, wird auch der Viertplatzierte (oder sonstwie platziert) nominiert, wenn er im Vorfeld die Norm hatte.

aurinko
30.07.2012, 21:51
naja, die deutschen haben da doch einen relativ moderaten qualimodus. was sollen die amis mit ihren trials sagen.

War bei den deutschen aber genauso gleich. Norm entweder bei der DM oder kurz drauf bei der EM. Und da ist die Zeitspanne relativ kurz dazwischen gewesen.

smiling_star
30.07.2012, 21:53
Ich glaub Boll fliegt raus :Nee:

Da müssen es nächste Woche wohl die Leichtathleten richten :Cheese:

aurinko
30.07.2012, 21:53
Weil ich es gerade bei den Delphin der Männer wieder gesehen habe. Da wurde doch seit einigen Jahren immer zur Seite nicht nach vorne geatmet. Aber schon bei der EM und eben jetzt auch wieder ist mir aufgefallen dass großteils wieder nach vorne geatmet wird.

Weiß wer den Grund?

aurinko
30.07.2012, 21:54
Ich glaub Boll fliegt raus :Nee:

Da müssen es nächste Woche wohl die Leichtathleten richten :Cheese:

Ich fürchte das wird dann auch eher sowas wie bei den Schwimmern.

smiling_star
30.07.2012, 21:56
Lass mir doch wenigstens die Hoffnung. Ich war in Beijing quasi jeden Tag bei der Leichtathletik. Das einzige Mal als ich nicht da war, gabs die einzige Medaille...

KernelPanic
30.07.2012, 22:00
So, da ist die erste Medaille! Silber im DegenFechten. Jetzt geht's aufwärts! :Huhu:

PippiLangstrumpf
30.07.2012, 22:02
Lass mir doch wenigstens die Hoffnung. Ich war in Beijing quasi jeden Tag bei der Leichtathletik. Das einzige Mal als ich nicht da war, gabs die einzige Medaille...

Wolltest Du damit sagen: Du bist gar nicht in London also gibt es jeden Tag eine Medaille? :Gruebeln:
:Cheese:

Ironmanfranky63
30.07.2012, 22:02
FÜr mich auch unerklärlich warum die Chinesen seit Peking 2008 plötzlich vorne mitschwimmen????:confused: :confused: :confused:
Aber nur die Radsporteler sind gedopt , ja, ja, ja,
Bullshit, kann mir doch einer erzählen was er will mit rechten Dingen geht es bei denen nicht zu!

carolinchen
30.07.2012, 22:04
Hier (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1343542072082) kannste was nachlesen. Der hatte vorher (http://swim.de/magazin/pool/dirk-lange-befuerchtet-desaster-bei-olympia) schon was dazu gesagt.
Der Trainer von Biedermann wird sich hüten, im laufenden Wettkampf Kommentare abzugeben.
Komisch ist es trotzdem - ein Teil der Mannschaft ist Ende des letzten Jahres/Anfang dieses Jahres schneller geschwommen als jetzt. Da ist was schief gegangen. Gegen 21.50 ist noch Theresa Michalak dran. Gucken wir mal.

Danke!

PippiLangstrumpf
30.07.2012, 22:04
Boll: raus :cool:

Ironmanfranky63
30.07.2012, 22:05
Heute schwimmt eine 15- Jährige Litauerin zu Gold, 2 sec innerhalb von 4 Monaten verbessert, fragwürdig ohne Ende!!

aurinko
30.07.2012, 22:06
Wo siehst du realistisch gesehen Medaillenchancen?

Ich eigentlich nur bei den Wurfbewerben: Diskus der Männer, ev. Kugel der Männer sowie Speer / Diskus bei den Damen. Ev. auch noch Stabhochsprung Damen. Aber alle kommen sicher nicht nur. Denke mit 2-3 muss man zufrieden sein.

Ironmanfranky63
30.07.2012, 22:08
@carolininchen
ich glaub schon fast Paul und unsre Schwimmer sind die die nichts genommen haben

aurinko
30.07.2012, 22:09
FÜr mich auch unerklärlich warum die Chinesen seit Peking 2008 plötzlich vorne mitschwimmen????:confused: :confused: :confused:
Aber nur die Radsporteler sind gedopt , ja, ja, ja,
Bullshit, kann mir doch einer erzählen was er will mit rechten Dingen geht es bei denen nicht zu!

Naja Peking waren sie zwar stark aber ganz haben sie es darauf nicht hingeschafft überall wen vorne dabei zu haben. Allerdings gab es dann letztes Jahr noch die WM in Shangai.

Das die das nicht mit ganz legalen Mitteln erreichen ist eh klar. Die ziehen die Sportler irgendwo in der Pampa zusammen wo sich ne nen Kontrolleur hinverirrt. Und vom System her wird Doping wahrscheinlich noch gefördert.

smiling_star
30.07.2012, 22:10
Wolltest Du damit sagen: Du bist gar nicht in London also gibt es jeden Tag eine Medaille? :Gruebeln:
:Cheese:

Wäre doch mal ein Ansatz, oder?

KernelPanic
30.07.2012, 22:11
Heute schwimmt eine 15- Jährige Litauerin zu Gold, 2 sec innerhalb von 4 Monaten verbessert, fragwürdig ohne Ende!!

Ähnlich krass wie die Chinesin gestern. Franke meinte aber:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-sensation-im-schwimmen-ye-shiwens-weltrekord-wirft-fragen-auf-a-847007.html

"Dieser Schlussspurt war schon unglaublich", sagte Dopingexperte Fritz Sörgel. Sein Kollege Werner Franke, als kritischer Beobachter chinesischer Sportler bekannt, bezeichnete Yes Leistung als "ungewöhnlich, auffällig und überprüfungswürdig, aber physiologisch nicht unmöglich".

Auf Doping könne man in diesem Fall nicht automatisch schließen, selbst wenn man auf die belastete chinesische Geschichte schaue, sagte Franke: "Gerade junge, früh trainierte Athleten sind mitunter zu außergewöhnlichen Leistungen fähig, weil sie von ihren spezifischen Gewichtsverhältnissen profitieren."

Ironmanfranky63
30.07.2012, 22:15
Ich schliesse das nicht aus, aber ist doch schon komisch oder?
Mensch , China war doch im Schwimmen Früher null komma nix.Jetzt sind sie in derWeltspitze in so kurzer Zeit:Nee: :Nee: :Nee:

KernelPanic
30.07.2012, 22:18
Michalak auch raus. Und war auch im Mai schon mal schneller.

Lui
30.07.2012, 22:19
@carolininchen
ich glaub schon fast Paul und unsre Schwimmer sind die die nichts genommen haben

Vielleicht liegt es auch dran, dass Paul seinen Zauberanzug nicht mehr anziehen darf.:Cheese:

Oh Mann, klingt nach Neid pur:"die Deutschen losen ab, weil sie die einzigen Ehrlichen sind" lol

smiling_star
30.07.2012, 22:21
Wo siehst du realistisch gesehen Medaillenchancen?

Ich eigentlich nur bei den Wurfbewerben: Diskus der Männer, ev. Kugel der Männer sowie Speer / Diskus bei den Damen. Ev. auch noch Stabhochsprung Damen. Aber alle kommen sicher nicht nur. Denke mit 2-3 muss man zufrieden sein.

Ja ich sehe es so ähnlich. Diskus Männer, Kugel Männer, Speer, Diskus, Hammer Damen, hier ist überall ne Medaille, im Idealfall Gold möglich. Stab nicht nur Damen sondern auch Herren. Dazu: ich denke Pascal Behrenbruch ist verdammt gut drauf, also vielleicht 10-Kampf. Außerdem ist unsere Herren-4x100m-Staffel dieses Wochenende deutschen Rekord gelaufen. Aber bei der Staffel kann sowohl bei uns, als auch bei den anderen viel schief gehen. Auch die Frauenstaffel ist nicht ganz chancenlos, wenn alles passt und bei den anderen was daneben geht. Weitsprung ggf. Bayer oder Reif, warum nicht wieder ein Wundersprung?

Bei den Mittel- und Langstrecken ist nix zu holen. Corinna Harrer (1500m) hat nach der EM was gutzumachen, vielleicht läuft sie im Halbfinale nochmal Bestzeit, das wäre schon top. Ludolph auf den 800m traue ich ehrlich gesagt wenig zu. Bei Schlangen(1500m) wäre ich auch froh, wenn es keine Blamage gibt, nochmal Richtung Bestzeit wäre gut. Gabius (5000m) ist in Topform aber selbst das Ziel "bester Weißer" ist angesichts der starken Amis fast zu hoch gesteckt. Für Mockenhaupt (10000m) würde es mich freuen, wenn sie nicht überrundet wird. Uliczka (Hindernis) hat sich ja auch erst kurz vor knapp qualifiziert mit Bestzeit, nochmal Bestzeit wäre toll, Endlauf ist eher nicht drin. Die Hindernis-Mädels gefallen mir dieses Jahr sehr gut. Möldner hat sich nach der schweren Krankheit gut zurückgekämpft und wurde mit EM-Bronze belohnt. Zur Bestzeit fehlt noch ein Stück, in die Richtung müsste sie aber laufen um in den Endlauf zu kommen. Das gilt auch für Krause, da müsste wohl die Bestzeit deutlich fallen. Aber sie ist jung, Rio kommt ja auch noch. Bleibt noch der Marathon. Mikitenko kann in die Top 10 laufen, mehr sehe ich da nicht. Hahn soll ein vernünftiges Rennen abliefern, gleichmäßig in Richtung 2:30h, dann kann sie zufrieden sein.

Jemand vergessen? :confused:

KernelPanic
30.07.2012, 22:30
Vielleicht liegt es auch dran, dass Paul seinen Zauberanzug nicht mehr anziehen darf.:Cheese:


Kann sein, ich versteh davon zu wenig. Ich sehe die nur ab und an beim Training und auf Wettkämpfen. Auf der faulen Haut liegen sie jedenfalls nicht, und man hat den Eindruck, dass auch die Trainer schon wissen, was sie da machen.

kury
30.07.2012, 22:38
Für mich braucht keiner Medaillen holen. Ich kann mich auch so an den Leistungen erfreuen.
Wenn ich Hockey sehe tut mir direkt der Rücken weh:Cheese:

PippiLangstrumpf
30.07.2012, 22:40
Wenn ich Hockey sehe tut mir direkt der Rücken weh:Cheese:

Die sind ja alle noch jung :Cheese:

Lui
30.07.2012, 22:53
Kann sein, ich versteh davon zu wenig. Ich sehe die nur ab und an beim Training und auf Wettkämpfen. Auf der faulen Haut liegen sie jedenfalls nicht, und man hat den Eindruck, dass auch die Trainer schon wissen, was sie da machen.

Es geht mir auch nicht darum Biedermann niederzumachen, aber mit Tech Suits holt man pro 100m etwa ne Sekunde mehr raus, was Sun Yang bei einem 400m WK, den er OHNE Tech Suit fast genauso schnell wie Biedermann geschwommen ist, fast 4 Sekunden schneller machen würde als Biedermann "unplugged"(also ohne Anzug).
Ich frage mich welches Dopingmittel einen 4 Sekunden schneller machen soll, und wenn es das gibt, her damit.:Lachen2:
Van Almsick hat übrigens auch mit 14 mal eben Silber auf die 200m Freistil und mit 16 auf der gleichen Distanz Gold und den WR erzielt. Ich fand das total toll und habe nicht direkt Doping geschriehen, genauso wenig wie bei der Steffen, aber als Phelps 8 mal Gold in Beijing gewann, habe ich in einem anderen Deutschen Triathlon Forum nur Dopingvorwürfe gelesen.
Die Chinesen könnten übrigens Missy Franklin auch Dopingvorwürfe machen, nachdem sie mal eben Gold holte 14 min nachdem sie bereits im Halbfinale der 200m Freistil sich für's Finale qualifizierte.

Ich finde man sollte erstmal von der Unschuld bei den Chinesen und dem Mädel aus Litauen(und alle anderen) ausgehen, und wenn sie als schuldig sein sollten, in den Arsch treten.

Das ist was Grant Hackett und Susie O'Neill zum Thema sagen:
Susie O'Neill and Grant Hackett both had cause during their careers to suspect that they had been robbed of major medals by drug cheats, but both cautioned against making any accusations against Ye.

Twice O'Neill was relegated to the bronze behind two Chinese swimmers in the 100m and 200m butterfly at the notorious 1994 Rome world championships - just weeks before a swag of Chinese swimmers tested positive at the Asian Games - but she is adamant Ye's world record deserves to be taken at face value.

"I thought it was awesome," O'Neill told The Australian. "I was a bit shocked when I saw her. She looks nothing like the people I encountered when I was swimming, with their huge physiques. Ye is quite small.
"I just don't think China would do that again. Maybe I'm too trusting, but I've seen the Chinese ... train and they have an amazing work ethic. I think they're clean."

Hackett admitted he blinked when he realised what Ye was splitting as he helped to call the race for the Nine Network. "As I said in my call, that's a male split that 58 point for the last 100m," he said. "What she did was incredible and mindblowing and I'm still sitting here flabbergasted. But I think back to some of the utterly amazing things Thorpie did, or Aaron Peirsol, and I think how unfair it was that some people cast doubts over them.

"I think the current Chinese swimmers have inherited the legacy of those years when China cheated. I know this girl went to the Gold Coast to train under Denis (Cotterell, Hackett's former coach) and he has told me how dedicated they are. It is not as though they are doing sensational times on half the training."

merz
30.07.2012, 22:58
Sp on meldet es gaebe jetzt mal Metall fuer De - allerdings unter fiesen Umstaenden...... Bleiben nur noch die Ruderer


m.

kury
30.07.2012, 23:04
Die sind ja alle noch jung :Cheese:

Ja stimmt. Scheiße. :Cheese:

KernelPanic
30.07.2012, 23:12
Auf Eurosport kommt Handball der Damen. Schweden gegen Norwegen. Sehr ansehnlich, wenn man sowas mag. ;)

Vicky
31.07.2012, 09:21
Mensch , China war doch im Schwimmen Früher null komma nix.Jetzt sind sie in derWeltspitze in so kurzer Zeit:Nee: :Nee: :Nee:

Nein das stimmt nicht! Zu Franzi van Almsick Zeiten waren die Chinesinnen ganz vorn! Allerdings war da kaum zu übersehen, dass es da nicht mit rechten Dingen zu ging. Man hat ja dann einige Athletinnen überführt. Danach gingen die Leistungen ganz rapide zurück.

Das ist alles nicht wirklich neu.

PS.: Ich ertrage diese Kommentatoren der ARD und ZDF einfach nicht mehr. Das ist das Schlimmste, was ich jemals zu hören bekam. UNMÖGLICH!

DasOe
31.07.2012, 09:42
PS.: Ich ertrage diese Kommentatoren der ARD und ZDF einfach nicht mehr. Das ist das Schlimmste, was ich jemals zu hören bekam. UNMÖGLICH!

Was ist denn an den Kommentatoren sooo unmöglich? Würde mich wirklich mal interessieren. Ja es gibt insbesondere beim ZDF sehr viel heiße Luft zu hören ... dennoch würde mich es interessieren, denn ich finde es unmöglich, nur Allgemeinplätze abzusondern.

sbechtel
31.07.2012, 09:54
Was ist denn an den Kommentatoren sooo unmöglich? Würde mich wirklich mal interessieren. Ja es gibt insbesondere beim ZDF sehr viel heiße Luft zu hören ... dennoch würde mich es interessieren, denn ich finde es unmöglich, nur Allgemeinplätze abzusondern.

Ich finde die Kommentatoren auch voll in Ordnung. ARD/ZDF sendet ja rund 2/3 des Tages, dass man da natürlich nicht nur hochinteressante Fakten durchgängig bringen kann, ist klar. Irgendwie muss man ja über die Zeit kommen. Außerdem werden so viele verschiedene Sportarten gezeigt, dass die Kommentatoren einfach nicht überall DAS Tiefenwissen haben können. Ich fühle mich zumindest, gerade in den Sportarten, wo ich keine Ahnung habe und die Regeln etc. nicht kenne, ganz gut betreut.

marlaskate
31.07.2012, 10:19
Ich finde die Kommentatoren auch voll in Ordnung. ARD/ZDF sendet ja rund 2/3 des Tages, dass man da natürlich nicht nur hochinteressante Fakten durchgängig bringen kann, ist klar. Irgendwie muss man ja über die Zeit kommen. Außerdem werden so viele verschiedene Sportarten gezeigt, dass die Kommentatoren einfach nicht überall DAS Tiefenwissen haben können. Ich fühle mich zumindest, gerade in den Sportarten, wo ich keine Ahnung habe und die Regeln etc. nicht kenne, ganz gut betreut.

Danke, +1

loomster
31.07.2012, 10:48
Außerdem werden so viele verschiedene Sportarten gezeigt, dass die Kommentatoren einfach nicht überall DAS Tiefenwissen haben können.
dafuer haben die Sender doch Redaktionen, damit der Kommentator nicht alles selber wissen muss. Mal davon abgesehen, dass ich weder eine positive noch eine negative Meinung zu den deutschen Kommentatoren habe.

Vicky
31.07.2012, 11:07
Was ist denn an den Kommentatoren sooo unmöglich? Würde mich wirklich mal interessieren. Ja es gibt insbesondere beim ZDF sehr viel heiße Luft zu hören ... dennoch würde mich es interessieren, denn ich finde es unmöglich, nur Allgemeinplätze abzusondern.

Ich finde die Berichterstattung sehr negativ und die Medaillenerwartungen teilweise unrealistisch. Mir geht es da weniger um Fakten und Infos. Die kann ich mir selbst holen. Ich finde einfach, dass man eben durchaus auch die Leistung anderer anerkennen muss und nicht so derart negativ die Leistungen der Deutschen in den Vordergrund stellt. Natürlich gibt es die eine oder andere echte Enttäuschung. Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.

Gestern habe ich mir das Ganze erstmals nicht angeschaut.

Duafüxin
31.07.2012, 11:25
Ich finde die Berichterstattung sehr negativ und die Medaillenerwartungen teilweise unrealistisch. Mir geht es da weniger um Fakten und Infos. Die kann ich mir selbst holen. Ich finde einfach, dass man eben durchaus auch die Leistung anderer anerkennen muss und nicht so derart negativ die Leistungen der Deutschen in den Vordergrund stellt. Natürlich gibt es die eine oder andere echte Enttäuschung. Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.

Gestern habe ich mir das Ganze erstmals nicht angeschaut.

Und andere Länder haben ganz andere Sportförderungen. Hinzukommt der finanzielle Anreiz bei Medallienerwerb. Wenn die Chinesen ne Goldmedalie holen, haben sie für den Rest ihres Lebens ausgesorgt. In D-Land kennt Dich trotzdem kein Schwein, von finanzieller Ausstattung ganz zu schweigen.
Muß man halt als Staat auch entscheiden, ob man sich Sportler leisten kann/will, nur damit man im Medallienspiegel vorn liegen kann, aber dieses negative Geschwätz kann schon nerven ...

noam
31.07.2012, 11:33
geld wird halt bei olympia nicht direkt verdient. aber auch in deutschland, vor allem in sportarten, die nicht sehr mit sponsorengeldern gesegnet sind, kann ich mich für die werbung interessant machen.

den steiner würde doch niemand kennen, wenn er kein gold geholt hätte. oder franzi. und gerade bei franzi kamen doch mit gold die dicken werbeverträge mit milka und opel. denke die liste lässt sich beliebig weiter führen


nervig finde ich dies hin und herumgeschalterei zwischen den sportarten im tv und teilweise erschreckend unwissenden kommentatoren

Freddy Frechdachs
31.07.2012, 11:36
Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.


hochleistungssport ist harte körperliche arbeit , und wer olympia gewinnen will , muss schon als kind täglich hart arbeiten

die teilnahme an olympia gehört für mache nationen verboten
wenn sie so mit ihren kindern umgehen

http://www.youtube.com/watch?v=TZraZ96E7jk

http://www.youtube.com/watch?v=Mq4tqpzQaOE&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=KXN4oj0SpDk&feature=related

finde es unmöglich das der ioc da nichts unternimmt

heißt doch immer kinderarbeit ist verboten

drullse
31.07.2012, 11:39
finde es unmöglich das der ioc da nichts unternimmt
Wieso sollten sie? Das Einzige, was das IOC interessiert ist GELD. Menschen sind absolut zweitrangig.

Pippi
31.07.2012, 11:53
die teilnahme an olympia gehört für mache nationen verboten
wenn sie so mit ihren kindern umgehen

http://www.youtube.com/watch?v=TZraZ96E7jk

http://www.youtube.com/watch?v=Mq4tqpzQaOE&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=KXN4oj0SpDk&feature=related



Kaum zu glauben!

So was sollte verboten werden.

Duafüxin
31.07.2012, 12:11
geld wird halt bei olympia nicht direkt verdient. aber auch in deutschland, vor allem in sportarten, die nicht sehr mit sponsorengeldern gesegnet sind, kann ich mich für die werbung interessant machen.

den steiner würde doch niemand kennen, wenn er kein gold geholt hätte. oder franzi. und gerade bei franzi kamen doch mit gold die dicken werbeverträge mit milka und opel. denke die liste lässt sich beliebig weiter führen


nervig finde ich dies hin und herumgeschalterei zwischen den sportarten im tv und teilweise erschreckend unwissenden kommentatoren

Steiner würde keiner mehr kennen, wenn er nicht so eine bewegende Geschichte mit auf die Bühne gebracht hätte und hinterher in zig Talkshows gehockt hätte.

Schwimmen wird eh oft im TV gezeigt und Franzi stand immer in allen Medien im Mittelpunkt.

Frag doch mal Birgit Fischer nach ihren Sponsoren-Verträgen und die dürfte einige Medallien mehr haben als Franzi ;)
Oder nimm andere Randsportarten, wie Fechten, Schießen etc.

NBer
31.07.2012, 12:28
und gerade bei franzi kamen doch mit gold die dicken werbeverträge mit milka und opel. denke die liste lässt sich beliebig weiter führen.....

Franzi hat nie eine olympische goldmedaille gewonnen. ihr einstieg ins dicke werbegeschäft verdankt sie mehrerem EM goldmedaillen und ihrem aussehen. gerae letzteres ist vor allem bei frauen erstrangig.

Hunki
31.07.2012, 12:30
hochleistungssport ist harte körperliche arbeit , und wer olympia gewinnen will , muss schon als kind täglich hart arbeiten

die teilnahme an olympia gehört für mache nationen verboten
wenn sie so mit ihren kindern umgehen

http://www.youtube.com/watch?v=TZraZ96E7jk

http://www.youtube.com/watch?v=Mq4tqpzQaOE&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=KXN4oj0SpDk&feature=related

finde es unmöglich das der ioc da nichts unternimmt

heißt doch immer kinderarbeit ist verboten

Wow, ich frag mich wie man Kindern sowas antun kann....

Als Vater für mich einfach unverständlich...

Lukas91
31.07.2012, 12:49
Wow, ich frag mich wie man Kindern sowas antun kann....

Als Vater für mich einfach unverständlich...

Ähnlich geht es auch beim Klavierspielen, da wird bei jedem falschen Ton auf die Finger gekloppt...

maifelder
31.07.2012, 13:02
Wow, ich frag mich wie man Kindern sowas antun kann....

Als Vater für mich einfach unverständlich...

Die einen machen es körperlich, die anderen machen es verbal.

Geh´ mal zu einem Kindertriathlon.

Was Du da zu hören bekommst, lässt einen nur noch mit dem Kopf schütteln.

Triathleten sind schon schlimm, gesteigert wird das nur noch durch übereifrige bzw. überehrgeizige Triathletenmütter oder Väter.

Der Hauptgrund, warum ich ganz sicher nie mehr als KR oder EL bei Kinder-Triathlonveranstaltungen auftreten werde.

Lui
31.07.2012, 13:03
die teilnahme an olympia gehört für mache nationen verboten
wenn sie so mit ihren kindern umgehen


Ja, schrecklich. Es werden Kinder beim Turnen sogar in Gefrierkammern gesteckt: http://www.youtube.com/watch?v=5mFAfgyCjp0

:Cheese:

Ich glaube nicht, dass es in Deutschland immer anders ist, wenn übereifrige Eltern ihre Kinder zum Hochleistungssport drillen, oder macht es jedem Kind Spass täglich wie ein Berserker knüppelhart zu trainieren, während andere ins Kino gehen, Eis essen, TV schauen und was auch immer?

Lukas91
31.07.2012, 13:22
Ja, schrecklich. Es werden Kinder beim Turnen sogar in Gefrierkammern gesteckt

"Restlos wissenschaftlich belegt ist der Effekt nicht"

talisha
31.07.2012, 13:24
Mal was positives - Deutschland hat Mannschaftsgold beim Vielseitigkeitsreiten sicher!

NBer
31.07.2012, 13:35
Mal was positives - Deutschland hat Mannschaftsgold beim Vielseitigkeitsreiten sicher!

Mal ne frage von einem, dem allgemein reiten als olymische sporttart völlig suspekt ist........wieviel prozent an so einem dieg macht das können des pferdes aus, und wieviel prozent das können des reiters?
Wäre es zb denkbar, das an diesem tag auch ein anderer reiter mit dem siegerpferd hätte gewinnen können?

sbechtel
31.07.2012, 13:45
So langsam kommen die Deutschen ins Rollen, Gold in der Mannschaft beim Reiten, im Einzel sieht es auch gut aus, im Judo Halbfinale.

AndreasW
31.07.2012, 13:48
übers Habfinale vom Ole hab ich mich gefreut. :Huhu:
Ist ein nett, bodenständiger Kerl
(auch wenn er mich damals in Köln schwer eingestampft hat.. :cool: )

Hafu
31.07.2012, 13:59
?..
Ich glaube nicht, dass es in Deutschland immer anders ist, wenn übereifrige Eltern ihre Kinder zum Hochleistungssport drillen, oder macht es jedem Kind Spass täglich wie ein Berserker knüppelhart zu trainieren, während andere ins Kino gehen, Eis essen, TV schauen und was auch immer?

Kinder kann man nicht zum Hochleistungssport drillen (zumindest nicht in unserer liberalen Gesellschaft im Westen)

Da braucht man sich nur an den Beckenrand stellen, während gerade eine Trainingsgruppe mit 10 - 12 Jahren trainiert. Etwa 2/3 der Kinder schwimmen, weil es ihnen sichtbar Spaß macht und weil sie schneller werden wollen, manche davon mit mehr, andere mit weniger Talent. 1/3 schwimmt, weil sie von den Eltern ins Training geschickt werden. Die ziehen Leine, hören bei 50ern schon nach 40m mehr oder weniger auf, müssen zwischendurch zwei bis drei mal aufs Klo und bei der Hauptserie müssen sie Pause machen, weil die
Schulter/ Hüfte/ usw. Schmerzt.

Hochleistungssport bei Jugendlichen braucht die Eltern ( als Unterstützung, Geldgeber, Taxi etc.), aber die primäre Motivation muss von den Kindern selbst kommen, sonst ist spätestens in der Pubertät Endstation.

Hafu
31.07.2012, 14:08
übers Habfinale vom Ole hab ich mich gefreut. :Huhu:
Ist ein nett, bodenständiger Kerl
(auch wenn er mich damals in Köln schwer eingestampft hat.. :cool: )

Ich finde ihn auch nett, aber micht hat letztes Jahr erschreckt, wie bodenlos er als hochtrainierter Spitzensportler auch nahezu sämtliche Sportwetten bei "Schlag den Raab" verloren hat.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass einem die motorischen Fertigkeiten vom Judo sowie die dabei erworbene Kraft und Ausdauer auch bei anderen sportlichen Betätigungen zugute kommen

talisha
31.07.2012, 14:08
Mal ne frage von einem, dem allgemein reiten als olymische sporttart völlig suspekt ist........wieviel prozent an so einem dieg macht das können des pferdes aus, und wieviel prozent das können des reiters?
Wäre es zb denkbar, das an diesem tag auch ein anderer reiter mit dem siegerpferd hätte gewinnen können?

Puuuh, das lässt sich schwer sagen... es kommt wirklich immer auf die passende Pferd-Reiter-Kombination an (Charakter, Temperament etc...)
Erfahrung macht mehr aus als reines Talent, zB kann ein junger unerfahrener Reiter mit einem sehr erfahrenen Pferd erheblich schwerere Prüfungen reiten, als mit einem durchschnittlichen Pferd. Das gleiche gilt umgekehrt für erfahrene Reiter mit sehr jungen, unerfahrenen Pferden. Es war zB ein Pferd jetzt dabei, das früher unter einem erfahrenen deutschen Reiter lief und jetzt mit einer jungen Thailänderin in London war...
Beim Springreiten gibt es bei der WM ein Finale der besten 4 mit Pferdewechsel, das heißt jeder Reiter muss mit jedem Pferd über den Parcours. Auf dem Level können sich die Reiter dann innerhalb von 2 Minuten so auf das fremde Pferd einstellen, dass sie problemlos über den Parcours kommen - ein unerfahrener Reiter könnte das sicher nicht.
Gerade in der Vielseitigkeit ist das Vertrauen des Pferdes in den Reiter noch wichtiger als bei Dressur oder Springen, einfach Pferdetauschen würde da wohl nicht funktionieren.
Letztendlich muss das Pferd ein gewisses "Grundtalent" haben für dieses Niveau (wenns keine 1,30m springen kann, bringts ja nix...) und der Rest muss durch den Reiter (und seine Vorgänger in der Ausbildung des Pferdes) erledigt werden...
Hoffe das war für Nichtreiter verständlich genug ;)

shivaree
31.07.2012, 14:12
Mal ne frage von einem, dem allgemein reiten als olymische sporttart völlig suspekt ist........wieviel prozent an so einem dieg macht das können des pferdes aus, und wieviel prozent das können des reiters?
Wäre es zb denkbar, das an diesem tag auch ein anderer reiter mit dem siegerpferd hätte gewinnen können?

Ich würde sagen 50/50. Hängt auch vom Können des Reiters ab.

Man muss als Reiter schon wissen wie das Pferd reagiert, ob feine Hilfen reichen, oder ob bei bestimmten Lektionen mehr Druck gemacht werden muss.
Ein guter Reiter kann sich schnell einstellen auf ein sensibles oder unsensibles Pferd und evtl. sieht man nicht viel Unterschied. Ein schlechter Reiter aber offenbart hoffnungslos seine Schwächen.

Oft werden teure Pferde gekauft, die dann vom jeweiligen Reiter gar nicht zu "bedienen" sind, weil es an Können fehlt.

Ein gutes Beispiel ist der Wunderhengst Totilas in der Dressur (letztes Jahr mit einem holländischen Reiter ungeschlagen), der von Schockemöhle für über 10Mio gekauft worden ist, damit er Olympiagold für Deutschland holt. Ende vom Lied ist, dass er gar nicht dabei ist, da der deutsche Reiter das Pferd anscheinend nicht reiten kann.

Lui
31.07.2012, 14:12
Kinder kann man nicht zum Hochleistungssport drillen (zumindest nicht in unserer liberalen Gesellschaft im Westen)


Ich wollte nur der bewussten Hetzkampagne gegen Länder, wie China(mit bewusst ausgesuchten Videos)entgegenwirken. ;)
Es klingt bei manchen so als würde China nur aufgrund von massiven Doping und sadistischen Trainingsmethoden Siege einräumen.

benjamin3011
31.07.2012, 14:17
Ich finde die Berichterstattung sehr negativ und die Medaillenerwartungen teilweise unrealistisch. Mir geht es da weniger um Fakten und Infos. Die kann ich mir selbst holen. Ich finde einfach, dass man eben durchaus auch die Leistung anderer anerkennen muss und nicht so derart negativ die Leistungen der Deutschen in den Vordergrund stellt. Natürlich gibt es die eine oder andere echte Enttäuschung. Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.

Gestern habe ich mir das Ganze erstmals nicht angeschaut.

Das Problem ist nicht die unrealistische Medaillenerwartung, sondern dass die Sportler meilenweit von ihren persönlichen Bestzeiten entfernt sind.
Und sich danach hinstellen und sagen dass alles toll ist.
Und wenn ich immer erst den Trainer fragen muss was falsch gelaufen ist, das kann es ja auch nicht sein.

Dann sollen sie halt sagen wenn es Mist war, kann ja passieren.

AndreasW
31.07.2012, 14:18
Ich finde ihn auch nett, aber micht hat letztes Jahr erschreckt, wie bodenlos er als hochtrainierter Spitzensportler auch nahezu sämtliche Sportwetten bei "Schlag den Raab" verloren hat.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass einem die motorischen Fertigkeiten vom Judo sowie die dabei erworbene Kraft und Ausdauer auch bei anderen sportlichen Betätigungen zugute kommen

Genau das war die Sendung, ab der ich mir sicher war, dass es gestellte Sachen sind..
Hab 2-3 Jahre mit Ole trainiert (1x die Woche) und auch das eine oder andere Gespräch geführt..
Was da in der Sendung ablief war Halbgas..
Aber das Ganze hier ist Offtopic.
Ich hoffe er hat einen guten Tag und schafft es ins Finale..
:)

Vicky
31.07.2012, 14:25
Das Problem ist nicht die unrealistische Medaillenerwartung, sondern dass die Sportler meilenweit von ihren persönlichen Bestzeiten entfernt sind.
Und sich danach hinstellen und sagen dass alles toll ist.
Und wenn ich immer erst den Trainer fragen muss was falsch gelaufen ist, das kann es ja auch nicht sein.

Dann sollen sie halt sagen wenn es Mist war, kann ja passieren.

Es geht doch aber nicht ausschließlich nur um die schlechten Leistungen unserer Athleten. Das kann und sollte diskutiert werden, aber doch bitte nicht, indem die Moderatoren nahezu alles mies reden.

Das nervt, denn andere Athleten bringen ihre Leistungen.

Im Übrigen hoffe ich, dass die Leistungen unserer Athleten nicht ausschließlich nur bei den Athleten Konsequenzen haben wird. Es war absehbar, denn vor allem bei den Schwimmern oft so bei Großereignissen.

benjamin3011
31.07.2012, 14:35
Es geht doch aber nicht ausschließlich nur um die schlechten Leistungen unserer Athleten. Das kann und sollte diskutiert werden, aber doch bitte nicht, indem die Moderatoren nahezu alles mies reden.



Da hast du vollkommen Recht :Blumen:

captain hook
31.07.2012, 15:30
Ja, schrecklich. Es werden Kinder beim Turnen sogar in Gefrierkammern gesteckt: http://www.youtube.com/watch?v=5mFAfgyCjp0

:Cheese:

Ich glaube nicht, dass es in Deutschland immer anders ist, wenn übereifrige Eltern ihre Kinder zum Hochleistungssport drillen, oder macht es jedem Kind Spass täglich wie ein Berserker knüppelhart zu trainieren, während andere ins Kino gehen, Eis essen, TV schauen und was auch immer?

Wenn sich sowas hier anhört wie "nicht ins Kino gehen" o.Ä. dann weiß ich nicht, auf welchem Planeten Du lebst.

Eine Bekannte von mir hat zu Ostzeiten geturnt und bestätigt sowas als "an der Tagesordnung". Sie sagt auch, dass das nur einen Bruchteil von dem beschreibt was da passiert.

Quelle: http://www.wannewitz.de/Kurse/Sowi13/china/Traenenkinder.htm

Probleme dieses Systems:

Die Kinder die als Talente gelten müssen sehr früh, mit ca. 3-4 Jahren ihr Elternhaus verlassen und plagen sich sehr häufig mit schlimmen Heimweh, mit dem sie alleine klar kommen müssen.

Außerdem werden sie in diesem Alter schon mit Leistungsdruck konfrontiert.

Auch steht Missbrauch durch zu ehrgeizige Trainer auf der Tagesordnung. Diese schlagen ihre Schüler wenn diese nicht parieren. Auch wenn die Kinder aus Schmerz nicht gehorchen.

Diese Gewalt wird allerdings nicht angeklagt oder offen angesprochen. Sie gehört einfach zum System und wird akzeptiert.

Ein weiteres Problem ist, dass Athleten die es in den Wettkämpfen nicht an die Spitze schaffen, so gut wie keine Zukunftsaussichten haben. Die Ausbildung die sie an den Sportschulen erreicht haben genügt nicht um auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen.


Für die meisten Eltern der „Tränenkinder“ ist es eine schwere Entscheidung. Sie sind hin und her gerissen zwischen der Aussicht von einer erfolg- und ruhmreichen Zukunft ihres Kindes und die Angst, dass sie ihr Kind der Kontrolle des Sportapparates übergeben zu haben und auch Misshandlungen in Kauf genommen zu haben.

smiling_star
31.07.2012, 15:33
Ein gutes Beispiel ist der Wunderhengst Totilas in der Dressur (letztes Jahr mit einem holländischen Reiter ungeschlagen), der von Schockemöhle für über 10Mio gekauft worden ist, damit er Olympiagold für Deutschland holt. Ende vom Lied ist, dass er gar nicht dabei ist, da der deutsche Reiter das Pferd anscheinend nicht reiten kann.

Ich glaube der Reiter ist erkrankt oder so...

Lukas91
31.07.2012, 15:48
Ich glaube der Reiter ist erkrankt oder so...

Ja, Matthias Rath ist krank und konnte deshalb nicht starten..
Ansonsten kann er das Pferd schon reiten...es gab genug 1. Plätze in 2011 und 2012 ;)

Lui
31.07.2012, 15:49
Wenn sich sowas hier anhört wie "nicht ins Kino gehen" o.Ä. dann weiß ich nicht, auf welchem Planeten Du lebst.


Bisher in 7 Ländern und 3 Kontinenten des Planets Erde, als hab ich ein wenig mehr als Bergheim Ost kennengelernt. :Cheese:

Ich sagte bereits:
Ich wollte nur der bewussten Hetzkampagne gegen Länder, wie China(mit bewusst ausgesuchten Videos)entgegenwirken. ;)
Es klingt bei manchen so als würde China nur aufgrund von massiven Doping und sadistischen Trainingsmethoden Siege einräumen.

talisha
31.07.2012, 16:37
Mal was positives - Deutschland hat Mannschaftsgold beim Vielseitigkeitsreiten sicher!

Und noch Bronze für Sandra Auffarth und Einzelgold für Michael Jung! Gleichzeitig Europa- und Weltmeister und Olympiasieger... das muss man erstmal schaffen!

Vicky
31.07.2012, 17:38
Und noch Bronze für Sandra Auffarth und Einzelgold für Michael Jung! Gleichzeitig Europa- und Weltmeister und Olympiasieger... das muss man erstmal schaffen!

Da geht man eeeeein Mal trainieren und schon hagelt es einen ganzen Satz Medaillen!!! Silber gab es ja auch noch zwischendurch im Wildwasser Kanut :Cheese:

sbechtel
31.07.2012, 18:26
Da geht man eeeeein Mal trainieren und schon hagelt es einen ganzen Satz Medaillen!!! Silber gab es ja auch noch zwischendurch im Wildwasser Kanut :Cheese:


m2!

Wäre ich leiber früher trainieren gegangen... Und die Judomedaille habe ich auch verpasst

*JO*
31.07.2012, 19:17
Ich muss es mal irgendwo schreiben, und zwar das Morgen der Amerikaner Thyper Phinney Gold im Einzelzeitfahren gewinnt :)

endorphi
31.07.2012, 19:31
Ich muss es mal irgendwo schreiben, und zwar das Morgen der Amerikaner Thyper Phinney Gold im Einzelzeitfahren gewinnt :)

da würd ich mal um ein Getränk Deiner Wahl (oder auch 2) in Frankfurt dagegenhalten......

silbermond
31.07.2012, 20:08
Und noch Bronze für Sandra Auffarth und Einzelgold für Michael Jung! Gleichzeitig Europa- und Weltmeister und Olympiasieger... das muss man erstmal schaffen!

So, nun kann ich endlich auch mal einen qualifizierten Dopingkommentar loswerden:

Da warten wir mal lieber das Ergebnis der Dopinguntersuchung ab ehe wir uns zu früh freuen!

Heinrich

NBer
31.07.2012, 20:16
....Da warten wir mal lieber das Ergebnis der Dopinguntersuchung ab ehe wir uns zu früh freuen!

naja, das gilt aber immer und überall.

Lui
31.07.2012, 20:24
Mal sehen wie Phelps bei seiner Parade-Disziplin abschneidet. Vielleicht schafft er doch nochmal Gold.