PDA

Vollständige Version anzeigen : Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11

Danksta
25.07.2013, 13:33
Naja, wenn die Abregelung raus ist... Der Typ, mit dem ich mich duellierte, hatte 250W, fuhr aber trotzdem mit Unterstützung 40km/h.

Ich kann jedem nur empfehlen, so ein 500W Gefährt mal zu fahren. Wir sind das Tempo ja gewöhnt, nur die Beschleunigung ist der Hammer.
Unfälle - ja gut, aber die Deppen dürfen auch Auto fahren.

hazelman
25.07.2013, 13:41
Ich kann jedem nur empfehlen, so ein 500W Gefährt mal zu fahren. Wir sind das Tempo ja gewöhnt, nur die Beschleunigung ist der Hammer.
Unfälle - ja gut, aber die Deppen dürfen auch Auto fahren.

500 Watt? :Maso:

sybenwurz
25.07.2013, 13:46
... sagt mal, kann man diese "Bis max. 25km/h-Antriebe" auch entregeln?

Natürlich. Und mit den selben Konsequenzen wie bei verbrennungsmotorisch betriebenen Mofas, wenn die Rennleitung die Kelle schwenkt.

Ich habs derweil nu schonmal gepackt, meinen Kollegen mitm schnellen Flyer aufm Weg zur Arbeit einzuholen, ohne zu wissen, dasser vor mir iss.
Da stand aber auch der Wind günstig.
Normal rauscht er ja immer an mir vorbei, ich häng mich rein und zieh ihn dann kurz vor der Stadt ab in der Hoffnung, dass die erste Ampel für mich Grün und für ihn dann Rot zeigt...:Cheese:

Das ist ja das Problem: Besonders alte Leute, die möglicherweise sogar schon den Auto-Führerschein abgeben mussten legen sich jetzt ein E-Bike zu, mit dem sie wieder (sorry) verkehrsgefährdend in den Straßenverkehr eingreifen können. Das kann nicht die Lösung sein. :Nee:
Fang doch bitte hier nedd mit so nem Stammtischgeschwätz an!
Kann doch jede/r machen, wie er/sie will.
Wirst auch kein Jungchen mit 18 dran hindern können, sich vom Papa nen Pseudorennwagen kaufen zu lassen und damit dann unerfahren auf der Strasse zu wüten.
Vor denen hab ich da draussen mehr Angst als vor allen Pedelecs zusammen.
Davon abgesehen sind die schnellen Kisten nur zu nem verschwindend geringen Prozentsatz unterwegs.

Und fürn schnelles E-Bike bis 45km/h brauchste auch nen Lappen, nur fallses sich noch nedd rumgesprohen hat.
Undn Helm.
Und man fährt legal abseits jeglicher Radwege auf der Strasse...:Cheese:



Zu den Chassis gab es ja erst kürzlich wieder recht aussagekräftige Test vom ADAC...

Der ADAC spielt Autolobby und ich kann in Bezug auf die 'Aussagekraft' des 'Tests' nur hoffen, dass die Jungs von Autos und ihren Crahstests, die sie veranstalten, deutlich mehr Ahnung haben als von Pedelecs.
Die 'Ergebnisse', zu denen die (auf nem für niemanden nachvollziehbaren Weg) gekommen sein wollen, werden durch keinerlei andere Tests, die nach offiziellen und anerkannten Massstäben durchgeführt wurden, auch nur im Ansatz bestätigt.
Die Aktion dient einzig der Verunsicherung der Verbraucher, bisher ist es keinem Hersteller gelungen, die Testkriterien zu erfahren, um ggf. im Sinne der Sicherheit Verbesserungen vornehmen zu können
(scheint aber auch nicht notwendig zu sein;- die beim ADAC/StiWa versagenden Bauteile sind seit Jahren und teils vieltausendfach vollkommen unauffällig und ohne Versagensfälle unterwegs).

Ich bin jetzt kein Fachmann, aber kommt das nicht auf die Power des Akkus an? Je weniger Saft der Akku liefert, desto langsamer sind die Dinger?

Nö.
Das erledigt die Steuerung.

Hunki
25.07.2013, 13:54
Also eigentlich dürfte deine Frau nicht, ohne selbst zu treten, 15km/h schnell sein (und dabei müsste sie auch vor 1965 geboren sein oder einen Mofa-Führerschein besitzen).


Ich komme aus der Schweiz... und sie hat ein Nummernschild wie für ein Mofa.... von daher spielt das keine Rolle... alles im grünen Bereich... nur hat hier in der Schweiz niemand so ein Nummernschild am E-Bike montiert... es sieht einfach hässlich aus :)

Und sowieso - meine Frau braucht den Knopf nicht, den brauch nur ich, wenn ich zu faul bin um vom Brötchen holen heimzutreten :)

Hunki
25.07.2013, 13:57
Nö.
Das erledigt die Steuerung.

OK, das heisst, ein stärkerer Akku ist nur dafür da, dass sie länger mit genug Saft den Anhänger rumziehen kann? Mit einem schwächeren Akku wäre der Saft früher alle...

Ach, hätte ich doch in der Schule besser aufgepasst :)

la_gune
25.07.2013, 14:00
Fang doch bitte hier nedd mit so nem Stammtischgeschwätz an!
Kann doch jede/r machen, wie er/sie will.
Wirst auch kein Jungchen mit 18 dran hindern können, sich vom Papa nen Pseudorennwagen kaufen zu lassen und damit dann unerfahren auf der Strasse zu wüten.
Vor denen hab ich da draussen mehr Angst als vor allen Pedelecs zusammen.


Dann sind bisher scheinbar nur mir extrem unsichere und vorrangig alte Damen und Herren auf E-Bikes begegnet... Egal wie schnell: Wer nicht mehr Radfahren _kann_ ist auch auf einem E-Bike nicht wirklich richtig aufgehoben. Dafür gibt es andere Gefährte, die ebenfalls E-Antrieb haben und ohne Lappen zu fahen sind. Das hat mit Stammtischgeschwätz nullkommagarnix zu tun.

Und dass es für Fahranfänger eine Leistungsbeschränkung (wegen mir auf max 45PS) bei PKWs geben sollte sehe ich genauso wie Du. Bei Motorrädern geht das. Blöderweise wird sich das für den PKW in Auto-Deutschland aber niemals durchsetzen lassen. :(



Der ADAC spielt Autolobby und ich kann in Bezug auf die 'Aussagekraft' des 'Tests' nur hoffen, dass die Jungs von Autos und ihren Crahstests, die sie veranstalten, deutlich mehr Ahnung haben als von Pedelecs.


Haben sie nicht, sonst hätten sie sich ja von den Herstellern nicht mit speziell präparierten Fahrzeuge verarschen lassen... :Lachanfall:


Die 'Ergebnisse', zu denen die (auf nem für niemanden nachvollziehbaren Weg) gekommen sein wollen, werden durch keinerlei andere Tests, die nach offiziellen und anerkannten Massstäben durchgeführt wurden, auch nur im Ansatz bestätigt.
Die Aktion dient einzig der Verunsicherung der Verbraucher, bisher ist es keinem Hersteller gelungen, die Testkriterien zu erfahren, um ggf. im Sinne der Sicherheit Verbesserungen vornehmen zu können
(scheint aber auch nicht notwendig zu sein;- die beim ADAC/StiWa versagenden Bauteile sind seit Jahren und teils vieltausendfach vollkommen unauffällig und ohne Versagensfälle unterwegs).


Trotzdem gibt es komischweise immer wieder Berichte und auch Tests in der Presse, die ähnliche Ergebnisse haben (zu schwache Bremsen, Rahmen- & Gabelbrüche, Elektrikprobleme, etc.).
Ich weiß, dass es hochwertige E-Bikes gibt. Aber nicht das ganze Gelumpe im Niedrigpreissektor, was aber subjekitv der Großteil der E-Biker fährt. :(

Duafüxin
25.07.2013, 14:07
Fang doch bitte hier nedd mit so nem Stammtischgeschwätz an!
Kann doch jede/r machen, wie er/sie will.
Wirst auch kein Jungchen mit 18 dran hindern können, sich vom Papa nen Pseudorennwagen kaufen zu lassen und damit dann unerfahren auf der Strasse zu wüten.
Vor denen hab ich da draussen mehr Angst als vor allen Pedelecs zusammen.
Davon abgesehen sind die schnellen Kisten nur zu nem verschwindend geringen Prozentsatz unterwegs.

Und fürn schnelles E-Bike bis 45km/h brauchste auch nen Lappen, nur fallses sich noch nedd rumgesprohen hat.
Undn Helm.
Und man fährt legal abseits jeglicher Radwege auf der Strasse...:Cheese:



Das hat nu wenig mit Stammtischgeschwätz zu tun, sondern mit Beobachtungsgabe. Hier in H brausen auch massenhaft Rentner rum, die weder die Geschwindigkeit von 25 kmh noch die Beschleunigung gewöhnt sind. Die haben einfach nicht die Kontrolle über die Teile und benehmen sich aber so als wenn sie ihre 12 - 15 kmh treten würden.
Ausserdem treten neuerdings auch Scharen von Skagways auf, die mit knappen 30 kmh durch die Landschaft brutzeln und all das auf den Wegen, die vor 20 Jahren mal als "Grüner Ring"-Radweg um H. rum angelegt wurden.
Manchmal komm ich gar nicht zum Slacken, weil die Zusammenrauschqoute an der einen Kreuzung so hoch ist.

sybenwurz
25.07.2013, 14:10
OK, das heisst, ein stärkerer Akku ist nur dafür da, dass sie länger mit genug Saft den Anhänger rumziehen kann? Mit einem schwächeren Akku wäre der Saft früher alle...


Kommt drauf an, was du mit 'stärker' meinst.
Der Energieinhalt berechnet sich aus Spannung und Kapazität.
Weniger Spannung bedeutet bei gleicher Leistung mehr Strom, die Pille iss dementsprechend früher leer, aber daher kann man von nem dicken Akku auch nedd automatisch auf ne grosse Reichweite oder viel Leistung schliessen.
Da prallen immer ein paar Interessen aufeinander.
Der Durchschnittsstromradler legt ja nur 10-15km am Tag zurück, aber selbst die wollen sich natürlich gerne die Option offenhalten, auch mal ne Tagestour oder gar ne Radreise mit grösseren Entfernungen zu machen.
Die schleppen dann tagein, tagaus die dicke Batterie rum und fahren sie nie leer, andere wiederum saugen die, wie mein Chef, zwomal am Tag leer oder fast leer.

BTW: die meisten Pedelec-Käufer denke gar nicht über ne schnelle Variante nach. Die wollen nur rumgurken und sich nedd so astrengen wie mitm normalen Fahrrad. Oder nen sportlicheren Partner damit begleiten können, um (wieder) gemeinsam Radeln zu können.
Ich glaub, mir isses bisher zwomal passiert, dass jemand klipp und klar sagte, er hat xy Kilometer zur Arbeit, fährt mitm Rennrad den und den Schnitt und er kauft n Ebike nur, wenns damit ne Viertelstunde schneller geht.
Pedelec- oder Ebikefahrer generell als Fahrradrowdies oder Raser abzustempeln, iss mir daher deutlich zu polemisch.


Und nu bin ich raus, die Dolomiten warten...:Lachen2:

sybenwurz
25.07.2013, 14:13
Das hat nu wenig mit Stammtischgeschwätz zu tun, sondern mit Beobachtungsgabe. Hier in H brausen auch massenhaft Rentner rum, die weder die Geschwindigkeit von 25 kmh noch die Beschleunigung gewöhnt sind. Die haben einfach nicht die Kontrolle über die Teile ...

Wie beurteilst du das, ob die die Kontrolle haben?
Wie hoch sind denn die Fahrradunfälle mit Pedelec-Beteiligung gegenüber 'normalen Rädern'?
Würd mich ernsthaft interessieren, weil die statistisch nämlich absolut gar keine Rolle spielen...;)
(Und zwar so nicht, dasses sich gar nicht lohnt, den Bestand an Pedelecs und Ebikes zum Gesamtfahrradbestand in Beziehung zu setzen)

Duafüxin
25.07.2013, 14:21
Wie beurteilst du das, ob die die Kontrolle haben?
Wie hoch sind denn die Fahrradunfälle mit Pedelec-Beteiligung gegenüber 'normalen Rädern'?
Würd mich ernsthaft interessieren, weil die statistisch nämlich absolut gar keine Rolle spielen...;)

Rumschlingern auf vollem Radweg, andere zu Vollbremsungen oder Ausweichmanövern zwingen. Putzig auch wenn sie dann vom Rad fallen, weil die Beschleunigung zu doll war, wenn sie wieder aufs Pedelec gekrabbelt sind und anfahren wollen. Stell Dich doch einfach mal bei schönem Wetter in die Naherholungsgebiete. Slapstick pur, wenn man nicht selber betroffen ist.
Oder unterhalte Dich mal mit den SchuKo-Beamten, zumindest unserer schreibt sehr nette Anekdötchen darüber in seinen Polizeiberichten.

la_gune
25.07.2013, 15:38
Wie beurteilst du das, ob die die Kontrolle haben?
Wie hoch sind denn die Fahrradunfälle mit Pedelec-Beteiligung gegenüber 'normalen Rädern'?
Würd mich ernsthaft interessieren, weil die statistisch nämlich absolut gar keine Rolle spielen...;)
(Und zwar so nicht, dasses sich gar nicht lohnt, den Bestand an Pedelecs und Ebikes zum Gesamtfahrradbestand in Beziehung zu setzen)

Muß immer erst was "schlimmes" passieren, und muß es zu allem Statistiken geben ?
Wer mit offenen Augen durch die Welt geht sieht vieles, was andere nicht mal aus Statistiken lesen können... ;)

Es soll hier kein pauschales Rentner-mit-E-Bike-Bashing betrieben werden, aber gerade nun mal diese Gruppe fällt mit den Dingern nicht selten negativ auf.

Mich interessiert der 40jährige Rennradler nicht, der 15min schneller in der Arbeit sein will. Der kann mit dem Speed und der Beschleunigung umgehen. Aber z.B. Schwiegermutti mit weit über 60 und gut 100kg bei 1,50m macht mir da nicht den Eindruck, als wenn sie das Gerät wirklich unter Kontrolle hat ! :(

Duafüxin
25.07.2013, 16:06
Muß immer erst was "schlimmes" passieren, und muß es zu allem Statistiken geben ?
Wer mit offenen Augen durch die Welt geht sieht vieles, was andere nicht mal aus Statistiken lesen können... ;)

Es soll hier kein pauschales Rentner-mit-E-Bike-Bashing betrieben werden, aber gerade nun mal diese Gruppe fällt mit den Dingern nicht selten negativ auf.

Mich interessiert der 40jährige Rennradler nicht, der 15min schneller in der Arbeit sein will. Der kann mit dem Speed und der Beschleunigung umgehen. Aber z.B. Schwiegermutti mit weit über 60 und gut 100kg bei 1,50m macht mir da nicht den Eindruck, als wenn sie das Gerät wirklich unter Kontrolle hat ! :(

Na, der Wurzi wohnt auf dem Land, da fällt das nicht so auf, wenn da mal einer so rumwackelt ;)
Nebenher macht er halt Statistik, wie auch immer :Cheese:

Mein Vater (87) wollte sich auch so ein Teil kaufen. Ich hab ihn erst Mal auf Mudderns Rad gesetzt, weil er seit über 40 Jahren nicht mehr 2-rädrig unterwegs war. Zum Glück hat er nach der kurzen Testfahrt eingesehen, dass es keine gute Idee ist damit am öffentlichen Verkehr teilzunehmen, geschweige denn noch mit Extra-Power.

dickermichel
25.07.2013, 17:01
Gerade bei uns (Lindau/Allgäu/Bodensee), wo viele ältere Leute Urlaub machen, verbuchen die E-Bike-Vermieter enorme Zuwachsraten.
Keine Ausfahrt, wo ich mich nicht mit Omi und Opi am Berg duellieren muß, was ich ja gerne mache, zumindest solange ich noch gewinne...:)

Aber:
Nicht alle tragen einen Helm und die meisten sind der Geschwindigkeit und ihren Implikationen gewachsen.
Es hat eben seinen Grund, warum ein älterer/alter Mensch normalerweise nur mit einer best. Geschwindigkeit fahren kann, weil er dieses Tempo sowohl geistig als auch körperlich beherrscht.

Übersteigt der Speed dieses "relativ-natürliche" Tempo, sind mehr Unfälle die logische Konsequenz, wie mir auch ein großer Radladen hier in Lindau, der viele E-Bikes vermietet, bestätigt.

Der Vorteil der E-Bike ist gleichzeitig auch ihr Nachteil:
Es bringt viele Leute zum Radfahren, die entweder seit Jahrzehnten nicht mehr Rad gefahren sind, oder körperlich/geistig einem Tempo über 15km/h nicht gewachsen sind.

Daß E-Bike-Fahren allerdings vom Sozialministerium gesponsert wird, um bei einer zunehmend älteren Bevölkerung die Rentenkassen zu entlasten, halte ich für ein infames Gerücht ...:Cheese:

Pete4Tri
25.07.2013, 17:04
Ich komme aus der Schweiz... und sie hat ein Nummernschild wie für ein Mofa.... von daher spielt das keine Rolle... alles im grünen Bereich... nur hat hier in der Schweiz niemand so ein Nummernschild am E-Bike montiert... es sieht einfach hässlich aus :)

Und sowieso - meine Frau braucht den Knopf nicht, den brauch nur ich, wenn ich zu faul bin um vom Brötchen holen heimzutreten :)

Ich glaub ich komm' zu euch... :Cheese:

Nopogobiker
25.07.2013, 17:12
Es bringt viele Leute zum Radfahren, die entweder seit Jahrzehnten nicht mehr Rad gefahren sind, oder körperlich/geistig einem Tempo über 15km/h nicht gewachsen sind.


Das gleiche Problem hast Du aber auch mit jüngeren "Sommerradfahrern". Jetzt wo das Wetter wieder gut ist, graben die ihre uralten Totalgurken aus und bevölkern die Stadt. Erstens haben die anscheinen keine Ahnung von Verkehrsregeln für Radfahrer und dazu sind die extrem unsicher auf den Rädern.
Heute kamen mir auch wieder zwei Mädels auf einem Radweg auf der falschen Seite entgegen. Es geht da stadtauswärts bergauf, d.h. die beiden sind bergab gefahren und als ich ihnen dann entgegen kam, merkte man richtig, wie die beiden Panik bekamen - Bremsen ging natürlich nicht. Also war Abstand halten angesagt. Und solche Situationen passieren im Sommer halt immer wieder. Damit muss man halt im Sommer leben.

Nopogobiker

Pete4Tri
25.07.2013, 17:15
...
Wie hoch sind denn die Fahrradunfälle mit Pedelec-Beteiligung gegenüber 'normalen Rädern'?
Würd mich ernsthaft interessieren, weil die statistisch nämlich absolut gar keine Rolle spielen...;)...

Ich kann jetzt leider keine Quelle mehr nennen, aber letzte oder vorletzte Woche habe ich in irgendeiner Zeitschrift genau das gelesen. Wie du schon richtig geschrieben hast spielen die absoluten Zahlen nur eine geringe Rolle (Ich glaube irgendetwas um 1%) doch der relative Zuwachs der Unfälle mit E-Bikes/Pedelecs vs. den Verkaufszahlen an Pedelecs war vier-mal so hoch.

Hier in unserem beschaulichen Kevelaer mit vielen Radfahrern (bzw.-pilgern) habe ich, rein subjektiv, auch das Empfinden, das nicht jeder, insbesondere ältere, Radfahrer sein Pedelec beherrscht :(

Danksta
25.07.2013, 19:30
Das gleiche Problem hast Du aber auch mit jüngeren "Sommerradfahrern". Jetzt wo das Wetter wieder gut ist, graben die ihre uralten Totalgurken aus und bevölkern die Stadt. Erstens haben die anscheinen keine Ahnung von Verkehrsregeln für Radfahrer und dazu sind die extrem unsicher auf den Rädern.
Heute kamen mir auch wieder zwei Mädels auf einem Radweg auf der falschen Seite entgegen. Es geht da stadtauswärts bergauf, d.h. die beiden sind bergab gefahren und als ich ihnen dann entgegen kam, merkte man richtig, wie die beiden Panik bekamen - Bremsen ging natürlich nicht. Also war Abstand halten angesagt. Und solche Situationen passieren im Sommer halt immer wieder. Damit muss man halt im Sommer leben.

Nopogobiker
+1

Ich denk mir dann immer: Wo wart ihr bei -10°C, ihr fahrenden Verkehrshindernisse?

hazelman
26.07.2013, 08:42
Erstens haben die anscheinen keine Ahnung von Verkehrsregeln für Radfahrer und [...]

Nopogobiker

Nu ja, wir kennen die Regeln, ignorieren sie aber immer da, wo sie uns nicht passen... :Huhu:

hazelman
26.07.2013, 08:48
Für nen Zeitfahren!

Moritz von der Multispocht-Academy in Gelnhausen (da, wo der Kinzigtaltriathlon stattfindet), hat sich für den Juli was Lustiges ausgedacht:

ISM Night Flight TimeTrial Challenge


http://ma.sensosports.com/wp-content/uploads/2012/09/120713_TT.jpg

"Zu den folgenden 5 Terminen wird ein Zeitfahren rund um den Standort durchgeführt. Dabei starten die Fahrer in einem 1-minütigen Abstand nacheinander auf eine 10km lange Strecke. Maximal 30 Teilnehmer, Start 20:30Uhr

12.07, 19.07., 26.07., 09.08.,16.08.

Der erste Fahrer bekommt 30 Punkte, der letzte einen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt die Serie (ein Streichergebnis erlaubt)! Hauptpreis ist ein ISM TimeTrial Sattel!


Mehr Infos HIER (http://ma.sensosports.com/?page_id=97).

Ich fahr da heute mal nach der Arbeit vorbei. Hab auch schon Licht an die TT-MAschine gemacht, damit ich in der Einflugschneise nach Ffm noch gesehen werde.

hazelman
26.07.2013, 08:54
Hab gerade gesehen, dass wir alten Männer der M40 in Wiesbaden als allerletzte auf die Strecke geschickt werden... wird bestimmt ein Spaß, auf 90km mind. 1.000 Leute zu überholen. Und anders als bei der Staffel geht der Spaß ja schon bei Kilometer Null los! :Kotz:

Danksta
26.07.2013, 09:09
Hab gerade gesehen, dass wir alten Männer der M40 in Wiesbaden als allerletzte auf die Strecke geschickt werden... wird bestimmt ein Spaß, auf 90km mind. 1.000 Leute zu überholen. Und anders als bei der Staffel geht der Spaß ja schon bei Kilometer Null los! :Kotz:
Wenn Du mich trotzdem überholst, tret ich Dich um...

Ich starte 8:05 und Du? Sei doch froh, kannst Du >1000 Leute überholen.

hazelman
26.07.2013, 09:33
W Sei doch froh, kannst Du >1000 Leute überholen.

Nu, kennst Du die neue Strecke? Da gibbet es teil bloß 3m breite Waldweglein, auf denen es bergab geht... nur gut, dass ich meine Bremsanlage aufgerüstet hab.

Danksta
26.07.2013, 09:35
Das hier könnte helfen http://thumbs.dreamstime.com/z/rammbock-20132163.jpg

Hafu
26.07.2013, 10:07
Nu, kennst Du die neue Strecke? Da gibbet es teil bloß 3m breite Waldweglein, auf denen es bergab geht... nur gut, dass ich meine Bremsanlage aufgerüstet hab.

Erzähl mal was von der Strecke, Tim!
Deinem Bild entnehme ich, dass du dich bereits für TT entschieden hast?

ironlollo
26.07.2013, 10:15
Erzähl mal was von der Strecke, Tim!
Deinem Bild entnehme ich, dass du dich bereits für TT entschieden hast?

Ich würde auch auf jeden Fall das TT nehmen. Wohne direkt an der Strecke und trotz bergiger Passagen gibt es auch genug Abschnitte, auf denen man mit dem TT enorme Vorteile hat.

la_gune
26.07.2013, 10:15
Erzähl mal was von der Strecke, Tim!
Deinem Bild entnehme ich, dass du dich bereits für TT entschieden hast?

Ein freundlicher Triathlet sandte mir kürzlich diesen Link:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pttngrnsbvihnabz

Das müsste die Wiesbaden-Strecke sein... :Huhu:

hazelman
26.07.2013, 10:19
Cool!

Passt irgendwie auch in den historischen Kontext, denn den Limes kreuzt die Radstrecke ja auch.

holger-b
26.07.2013, 10:25
Nu, kennst Du die neue Strecke? Da gibbet es teil bloß 3m breite Waldweglein, auf denen es bergab geht... nur gut, dass ich meine Bremsanlage aufgerüstet hab.

Und was ist mit deinem neuen LS, Citec 8000 schlagmichtot?

Haste den jetzt schon und bist ihn schon gefahren?
Kannst du eine Aussage zu einem Vergleich mit einem 6000er machen?

hazelman
26.07.2013, 10:47
Erzähl mal was von der Strecke, Tim!
Deinem Bild entnehme ich, dass du dich bereits für TT entschieden hast?

Ich würde auch auf jeden Fall das TT nehmen. Wohne direkt an der Strecke und trotz bergiger Passagen gibt es auch genug Abschnitte, auf denen man mit dem TT enorme Vorteile hat.

Yup, TT-Rad! Auch der Nopogobiker meinte, das sei die richtige Wahl. Strecke ist im ersten Teil bis km 30 sehr gut TT-geeignet. Die Abfahrten haben dann bis WI teils sehr schlechten Asphalt --> Auflieger schwer mgl. überholen wird kein Spaß! Dann geht's die Platte hoch, aber das ist auch auf TT-Rad gut zu fahren, weil gleichmäßig. Von da an ist nur noch BÄM!

Und was ist mit deinem neuen LS, Citec 8000 schlagmichtot?

Haste den jetzt schon und bist ihn schon gefahren?
Kannst du eine Aussage zu einem Vergleich mit einem 6000er machen?

Bin mit dem 8000er VR schon Roth gefahren, geht gut. Ist aber nervöser als selbst das alte 808er VR. 6000er citec bin ich nie gefahren.

harryhirsch77
26.07.2013, 10:55
Yup, TT-Rad! Auch der Nopogobiker meinte, das sei die richtige Wahl. aber das ist auch auf TT-Rad gut zu fahren, weil gleichmäßig. Von da an ist nur noch BÄM!



Auftrag wird erledigt.

Nopogobiker
28.07.2013, 18:49
Yup, TT-Rad! Auch der Nopogobiker meinte, das sei die richtige Wahl.

Du bist ja fast so drauf wie einige meiner Kollegen. Hörst immer nur, was Du hören willst.....
Ich habe dem Flo gesagt, dass ich das RR nehmen würde mit Auflieger. So hab ich es auf der alten Strecke gehalten und die neue ist ja technisch noch mal nen Ticken anspruchsvoller.

Nopogobiker

sybenwurz
28.07.2013, 21:20
Das gleiche Problem hast Du aber auch mit jüngeren "Sommerradfahrern". Jetzt wo das Wetter wieder gut ist, graben die ihre uralten Totalgurken aus und bevölkern die Stadt. Erstens haben die anscheinen keine Ahnung von Verkehrsregeln für Radfahrer und dazu sind die extrem unsicher auf den Rädern.
Heute kamen mir auch wieder zwei Mädels auf einem Radweg auf der falschen Seite entgegen. Es geht da stadtauswärts bergauf, d.h. die beiden sind bergab gefahren und als ich ihnen dann entgegen kam, merkte man richtig, wie die beiden Panik bekamen - Bremsen ging natürlich nicht. Also war Abstand halten angesagt. Und solche Situationen passieren im Sommer halt immer wieder. Damit muss man halt im Sommer leben.

Nopogobiker

Ja danke.
Die Erfahrung deckt sich mit meinen aus den vergangenen drei Tagen in der italienischen Bergwelt und zB. vom vorigen Jahr aufm Radweg entlang der Altmühl.
Da sind genügend Idioten ohne Motor unterwegs.
Vielleicht haben sich aber die mit bereits aussortiert und ich schliesse aus der nicht vorhandenen Relevanz in Sachen Unfallauffälligkeit und den Erfahrungen mit unserer Kundschaft (haargenau NULL Unfallreperaturen, egal ob schnell oder langsam;- und wir verkaufen die Dinger seit rund zehn Jahren...) auf die Allgemeinheit.
Vielleicht gibts ja wirklich so Nester, wo Scheintote auf Stromfahrrädern umgehen und an jeder Kreuzung Frauen, Kinder, la_gune und Duafüxin niedermetzeln mit den Dingern.


Ich wollt auch nicht behaupten, dass die Motorraketen kein Gefährdungspotential hätten;- das ist automatisch vorhanden, wenn jemand mit so nem Ding unterwegs ist, der normal bzw. ohne gar nicht unterwegs wäre, aber es gibt in unserem verkehrsbild genügend Aufreger;- Pedelecs gehören da aber echt nicht dazu...

Hauptpreis ist ein ISM TimeTrial Sattel!
Ach du dicke Suppe...:Maso:
Lieber drei Jahre nix zu Weihnachten!

hazelman
29.07.2013, 10:45
Du bist ja fast so drauf wie einige meiner Kollegen. Hörst immer nur, was Du hören willst.....
Ich habe dem Flo gesagt, dass ich das RR nehmen würde mit Auflieger. So hab ich es auf der alten Strecke gehalten und die neue ist ja technisch noch mal nen Ticken anspruchsvoller.

Nopogobiker

Ah! Ich vermeinte wirklich was anderes gehört zu haben... ich hake mal nach! ;)

hazelman
29.07.2013, 14:29
http://musikkritik.blogg.de/files/2012/07/36_grad.jpg


14,5 Liter, dann hab ich zu zählen aufgehört!

Freitag nach der Arbeit hab ich beim allfreitäglichen EZF der Multisport-Academy (http://ma.sensosports.com/?page_id=97)vorbeigeschaut. Nach 3h Anfahrt bei 30° & mehr ging nicht mehr wirklich viel. Dann noch zurück nach Ffm, machte, als ich gg. 22:30h das Rad abstellte 170km (http://connect.garmin.com/activity/350047310).

Samstag wollte ich dann Freunden zumindest nach der kirchlichen Trauung kurz gratulieren. Sind auch Dreisportler, also kann man das auch mal im Raddress tun. Also schwang ich mich Samstag früh aufs Rad. Blöd bloß, dass ich in Rhein-Main wohne und die beiden in Nackarwestheim - lokalsprachlich "Neggrweschdm" getraut wurden. Einmal durch den Odenwald und dann immer den Neckar hoch. Eigentlich ganz angenehm, aber wenn es schon bei Abfahrt 26° anzeigt und man von Neggrweschdm noch nach Karlsruhe muss werden die 230km evtl. zu einer kleinen Herausforderung (http://connect.garmin.com/activity/350047124).

Bewaffnet mit drei Radflaschen und 3l Kamelsack ging es los. Den Kamelsack hab ich dann auf halber Strecke Ffm - NWH auffüllen müssen und trotzdem muss ich schon nach den 5:30h, die ich für die Anfahrt nach Negrweschdm gebraucht hat erbärmlich ausgesehen haben. So erbärmlich, dass mir die Diabetikerin mit Rollator freiwillig ihre Notfall-Cola anbot. Danke!

Als ich dann beim auf die Trauung folgenden Sektempfang die ausschenkenden Damen um eine Flasche Mineralwasser statt des 0.1l Sektglases bat, das war den Damen dann doch zu viel. Ein Gläschen könne ich haben... na dann. Badenser! ;)

Von hier waren es "nur" noch knapp 70km, die aber hügelig gen Westen. Alles, was ich noch erinnere ist, dass ich eigentlich jeden Brunnen auf der Strecke jetzt mit Namen kennen müsste... müsste... Ich hab drei weitere Tank- und Kühlstopps gemacht und für die paar Meter 2:30h gebraucht. Lustig: Die Radflasche, die ich zur Zwischendusche mit Leitungswasser gefüllt hatte, konnte nicht mehr wirklich kühlen… das Wasser hatte auch immer schnell 38°. Eigentlich hab ich die ganze Zeit nur das hier (http://www.youtube.com/watch?v=pZ04Y4SUsNQ) vor mich hingesummt. Fies war das Ozonerlebnis am letzten 14%-er vorm Ziel. Da war ich gezwungen, die Lungen mal etwas mehr zu beanspruchen – es brannte. Sofort!

Als ich dann in Karlsbad ankam, war der Getränkecounter schon bei 11 Litern angekommen. Ich hab noch fleißig nachgetankt, aber nach dem zweiten :Prost: und damit 14 Litern aufgehört, zu zählen. Da wird noch mehr reingelaufen sein.

Sonntag ging es dann gegen Mittag zurück nachhause, noch mal 160km durch die Wärme (http://connect.garmin.com/activity/350047074). Allerdings kam gegen 17h der Regen aus Westen und mit der Abkühlung auch die Leistungsfähigkeit wieder. Die ersten 120km schleppte ich mich mehr schlecht als recht dahin, ab Darmstadt lief es wieder flüssig. Die Außentemperatur und damit erhöhte Kerntemperatur bei fehlender/unmgl. Kühlung hat eben doch erheblichen Einfluss auch auf die Leistungsfähigkeit per pedale.

schumi_nr1
29.07.2013, 14:43
Respekt bei den Temperaturen .....

hazelman
29.07.2013, 14:45
Respekt bei den Temperaturen .....

Nix Respekt, das war schon fast fahrlässig!

schumi_nr1
29.07.2013, 14:53
Nix Respekt, das war schon fast fahrlässig!

ich wollt es so direkt nicht sagen, ;) Ich hab 1 mal ne 150 km Tour bei solchen Temperaturen gemacht und mir geschworen nie wieder...

drullse
29.07.2013, 14:54
Nix Respekt, das war schon fast fahrlässig!
Das war auch mein Gedanke... Hoffentlich hat das nicht zu sehr reingehauen. Finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Menschen auf die Temperaturen reagieren. Gestern Mittag bei 31°C im Schatten 70 Km Tempo gefahren - herrlich! :)

Getrunken: 2 normale Radflaschen.

Wie ersetzt Du eigentlich bei solchen Aktionen die fehlenden Mineralien?

hazelman
29.07.2013, 15:05
Das war auch mein Gedanke... Hoffentlich hat das nicht zu sehr reingehauen. Finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Menschen auf die Temperaturen reagieren. Gestern Mittag bei 31°C im Schatten 70 Km Tempo gefahren - herrlich! :)

Getrunken: 2 normale Radflaschen.

Wie ersetzt Du eigentlich bei solchen Aktionen die fehlenden Mineralien?

@ Mineralien: Vor der Abfahrt ne Prise Kochsalz in die Apfenschrole, Käsebrötchen mit Salzbutter in den Camelbak. Dann eben wenn mgl. natriumreiches Mineralwasser kaufen & irgendein Slazgebäck auf der Strecke. Abends gab's dann Salz satt: Steaks, Würstchen, Kartoffelsalat. Ja, der Rest der Bande hat komisch geguckt, als ich in jedes Getränk (außer Bier) etwas Salz gekippt hab... Das Mineralwasser im Hause war aber als "natriumarm" deklariert.


p.s. 31° geht auch bei mir noch... der Heißluftföhn von 37/38° am Samstag aber war anders. Insbs. wenn man am Ende 9,5h unterwegs ist & nicht "nur" 2h. Den einen Liter Flüssigkeitsdefizit, die ich 2 Flaschen in 2h aufbaue nmerke ich nicht wirklich. Lass das aber mal über 4 oder eben 8h wie samstag andauern...

drullse
29.07.2013, 15:09
p.s. 31° geht auch bei mir noch... der Heißluftföhn von 37/38° am Samstag aber war anders. Insbs. wenn man am Ende 9,5h unterwegs ist & nicht "nur" 2h. Den einen Liter Flüssigkeitsdefizit, die ich 2 Flaschen in 2h aufbaue nmerke ich nicht wirklich. Lass das aber mal über 4 oder eben 8h wie samstag andauern...

Klar ist das was Anderes, andererseits: bei 9 Stunden in wirklicher Gluthitze auf Lanza (fast Windstille, im Schatten fast 40°) waren es dann bei mir auch "nur" 5 Liter auf 220 Km und 7,5 am ganzen Tag.

14,5 Liter würde ich nie und nimmer runterbekommen...

hazelman
29.07.2013, 15:17
ich wollt es so direkt nicht sagen, ;) Ich hab 1 mal ne 150 km Tour bei solchen Temperaturen gemacht und mir geschworen nie wieder...

Mein Problem: Ich muss bei solchen Temperaturen raun! Am 12.10. wartet immerhin diese 180km-Tour bei evtl. solchen Bedingungen mit Koppellauf. :Huhu:

hazelman
29.07.2013, 15:18
Klar ist das was Anderes, andererseits: bei 9 Stunden in wirklicher Gluthitze auf Lanza (fast Windstille, im Schatten fast 40°) waren es dann bei mir auch "nur" 5 Liter auf 220 Km und 7,5 am ganzen Tag.
...

ich wäre da schon verdunstet!

niksfiadi
29.07.2013, 15:22
Hehe, Respekt.

Ich kenn das auch, 2011 hab ich mal eine 240er Runde gemacht, da hatte ich Asphalt am RR-Reifen kleben und ständig über 40 am Tacho. Klang im Nachhinein cool, solange bis ich "Celsius" dazu sagte. :Cheese: Aber gegen Ende fuhr ich die Ybbs entlang, das ist normalerweise ein arschkalter Gebirgsbach. An dem Tag fühlte die sich an wie das Kinderbecken im Freibad. Übrigens gestern und die letzten Tage ists hier ähnlich, aber über 160km bin ich nicht gefahren und davon Teile in den Abend/Nacht, da gings dann.

Aber Vorsicht, grundsätzlich glaub ich schon, dass sowas ziemlich was kostet.

Nik

sybenwurz
29.07.2013, 15:31
Finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Menschen auf die Temperaturen reagieren. Gestern Mittag bei 31°C im Schatten 70 Km Tempo gefahren - herrlich! :)

Getrunken: 2 normale Radflaschen.


Jepp. Samstag um Mittag 10km Anstieg in der prallen Sonne aufn Kreuzbergpass und dann weiter zur Rotwandwiesenhütte, kein Schatten und nur ne 0,6er Pulle am Rad.
Das würd ich jeden Tag machen...:Lachen2:

ArminAtz
29.07.2013, 15:37
Aber Vorsicht, grundsätzlich glaub ich schon, dass sowas ziemlich was kostet.

Nik

Das glaub ich auch.

Ich glaub auch nicht, dass es was bringt, in der Hitze für ein Hitzerennen zu trainieren. Jedenfalls dass es keinen Vorteil gegenüber demselben Training bei normaltemperaturen mit sich bringt.

Hat nicht McCormack in seinem Buch gschrieben, dass er bei seinen "missglückten" Hawaiistarts zuvor immer bei großer Hitze trainiert hat, um sich auf die Bedingungen vorzubereiten, jedoch dann im Nachhinein gemerkt hat, dass es der falsche Weg war?
Was ich mich erinnern kann, hat er dann bei seinen erfolgreichen Teilnahmen auf dieses Hitzetraining verzichtet.

Cruiser
29.07.2013, 15:43
Mein Problem: Ich muss bei solchen Temperaturen raun! Am 12.10. wartet immerhin diese 180km-Tour bei evtl. solchen Bedingungen mit Koppellauf. :Huhu:

Gibbet irgendwo eigentlich einen Nachweis, daß der Körper durch Training in Hitze irgendetwas für künftige Hitzerennen lernt?
Ich zweifel da generell etwas...Kostet aber jedenfalls mächtig Körner.

Ich war Sa Mittag nur 2,5 Stunden unterwegs, hat mch irgendwie an Lanza mit Wüstenlufteinfluss erinnert :Lachen2:

sybenwurz
29.07.2013, 15:44
Hat nicht McCormack in seinem Buch gschrieben, dass er bei seinen "missglückten" Hawaiistarts zuvor immer bei großer Hitze trainiert hat, um sich auf die Bedingungen vorzubereiten, jedoch dann im Nachhinein gemerkt hat, dass es der falsche Weg war?
Was ich mich erinnern kann, hat er dann bei seinen erfolgreichen Teilnahmen auf dieses Hitzetraining verzichtet.

Gut und schön, Hazelman geht aber halt bei Hitze ein wie ne Primel ohne Wasser, da isses schon knorke, wenn er das übersteht.
Irgendwie bringts ja nix, nur auf kühle Temperaturen und Regen auf Hawaii zu hoffen...

hazelman
29.07.2013, 15:45
Das glaub ich auch.

Ich glaub auch nicht, dass es was bringt, in der Hitze für ein Hitzerennen zu trainieren. Jedenfalls dass es keinen Vorteil gegenüber demselben Training bei normaltemperaturen mit sich bringt.

Was ich mich erinnern kann, hat er dann bei seinen erfolgreichen Teilnahmen auf dieses Hitzetraining verzichtet.

Nun, ich hab mal "The Man" zum Thema befragt, wie man am besten die Vorbereitung auf Hitzerennen gestaltet. Er meinte, sechs Wochen vorher in der Wärme trainieren sei das Mittel der Wahl. Geht für mich nicht, also geh ich hier bei entsprechenden Temperaturen raus & versuche so gut wie mgl. zu trinken. 2011 bin ich den Sommer durchgängig mit Knie- und Armlingen gefahren. Das aber war Samstag nicht mgl.

Zur Entwarnung: Das am Samstag war - bis auf die Hitze - keine auch nur ansatzweise anstrengende Ausfahrt. Alles im untersten Wohlfühlbereich. Hart wird es, bei solchem Wetter Intervalle zu ballern.

3-rad
29.07.2013, 15:49
Hazel, wo liegt denn deine persönliche Temperaturschwelle bei der im Anschluss deine Leistung möglicherweise irgendwann in den Keller geht?

Welches Zeit-Ziel hast du dir für Kona vorgenommen und wie willst du es erreichen?

hazelman
29.07.2013, 15:50
Gibbet irgendwo eigentlich einen Nachweis, daß der Körper durch Training in Hitze irgendetwas für künftige Hitzerennen lernt?
Ich zweifel da generell etwas...Kostet aber jedenfalls mächtig Körner.

Ich war Sa Mittag nur 2,5 Stunden unterwegs, hat mch irgendwie an Lanza mit Wüstenlufteinfluss erinnert :Lachen2:

Der Körper "lernt", durch Konfrontation mit den jeweiligen äußeren Bedingungen umzugehen. Das gilt für die normale Trainingsmethodik wie für Kälte- und Hitzegewöhnung. Gegen die Kälte baust Du Unterhautfettgewebe auf, vgl. die robbenartige Statur vieler Kanalschwimmer. Für Hitzerennen muss die Haut dünn sein... daran wird jetzt gearbeitet.


Aber: All das aber funktioniert nur bis zu einem gewissen biologisch vorgegebenen Maß. So kam & kommt der Helle bei Kälterennen in Roth nie auf nen grünen Zweig, hat dafür aber Hawaii gewonnen. Dass ich nicht für Hitzerennen gemacht bin, liegt wohl auf der Hand.

hazelman
29.07.2013, 16:00
Hazel, wo liegt denn deine persönliche Temperaturschwelle bei der im Anschluss deine Leistung möglicherweise irgendwann in den Keller geht?

Welches Zeit-Ziel hast du dir für Kona vorgenommen und wie willst du es erreichen?

Für mich sind mehr als 20° schon suboptimal, ab 28° wird's beim laufen schwer. 32° kann ich erfahrungsgemäß noch mittels Eis etc. abmildern, drüber raus ist meist Schicht im Schacht.

Sich Zeitziele für Kona zu setzen ist IMHO Quark! Ich war 2004 da & jeder, der irgendwelche Zeitziele hatte, war schon nach dem Rad fahren tief depressiv. Ich werde mich diesmal strikt an meine Watt/Pulswerte halten, auch in den ersten 60min. selbst wenn das heisst, dass ich überholt werde. So der gute Vorsatz. Ab km 120 wird Gas gegeben.

Der Plan: Ich mach ab nächsten Woche meinen bewährten Wales 2012-Plan und dann gucken wir mal, was raus kommt.

ArminAtz
29.07.2013, 16:02
Gut und schön, Hazelman geht aber halt bei Hitze ein wie ne Primel ohne Wasser, da isses schon knorke, wenn er das übersteht.
Irgendwie bringts ja nix, nur auf kühle Temperaturen und Regen auf Hawaii zu hoffen...

Das hab ich ja nicht gemeint.

Ich habs nur infrage gestellt, ob es etwas bringt, sich in der Hitze, auf ein Hitzerennen vorzubereiten. Kann sich der Körper wirklich daran gewöhnen?

Oder verliert man bei einem Training in der Hitze mehr, als es einem bringt?

Dass es auf Hawaii ziemlich sicher heiß und schwül sein wird ist klar. Bei mir war es 2011 z.B. so, dass es in der Hawaiivorbereitung bei uns daheim extrem kalt war. Letzter langer Lauf bei Schneeregen. Mein Rennen in Hawaii war zwar mies, das hatte aber andere Gründe. Mit der Hitze hatte ich kein Problem.

Glaub auch nicht, dass es mir was gebracht hätte, wenn ich die letzten Wochen vor dem Rennen in der Hitze trainiert hätte.

Jörrrch
29.07.2013, 16:21
14,5Liter?

Mann sollte aber auch beachten das aufgrund der Magen- und Darmfunktionen maximal 800 ml Flüssigkeit pro Stunde aufgenommen werden kann. 14,5L/0.8L=18Stunden

Ich selber halte es so das ich sowenig zu mir nehme wie es geht im Training. Ich bilde mir ein das so der Körper lernt mit seinen Reserven umzugehen bzw. lernt diese sich richtig einzuteilen.

Könnte es nicht sein das so auch hier ein Superkompensationseffekt erzielt wird?

Mir sagte mal jemand,

"stelle dich vor und nach dem Training auf die Waage. Der Gewichtsverlust den du nach dem Training hast führe dann wieder mit Flüssigkeit auf"

Da wurde mir aber etwas von 500ml/Stunde maximal gesagt.

kaiche82
29.07.2013, 16:26
Das hab ich ja nicht gemeint.

Ich habs nur infrage gestellt, ob es etwas bringt, sich in der Hitze, auf ein Hitzerennen vorzubereiten. Kann sich der Körper wirklich daran gewöhnen?

Oder verliert man bei einem Training in der Hitze mehr, als es einem bringt?




Kommt warscheinlich auf den Athleten an. Es gibt sicher Athleten die von Natur aus die Hitze gut vertragen, andere können ihrer Hitzeverträglichkeit trainieren andere verzweifeln daran.

Viele Leute bereiten sich erfolgreich in der Hitze auf Hawaii vor.
Pete Jacobs macht mein ich seine Läufe in der größten Mittagshitze. Macca ist vor seinem letzten Hawaii Sieg immer wieder zwischen Boulder und Kona gependelt. Kienle war leztes Jahr auch sehr lange vor dem Rennen in der Hitze in Las Vegas und auf Hawaii.

Andrere Leute bleiben lange in Boulder ich glaub da ist eher Kühl. Und kommen erst 4-5 Tage davor nach Kona.

hazelman
29.07.2013, 16:38
14,5Liter?

Mann sollte aber auch beachten das aufgrund der Magen- und Darmfunktionen maximal 800 ml Flüssigkeit pro Stunde aufgenommen werden kann. 14,5L/0.8L=18Stunden

Kommt immer auf die Quelle an, die man befragt.

800ml sagen die einen (http://www.lebensmittellexikon.de/f0002160.php), bis zu 1.200ml sagen die anderen (http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/HTHN-7QMH2L.DE.0).

Ich sag Dir, ich liege eher bei ~1.200ml.




Ich selber halte es so das ich sowenig zu mir nehme wie es geht im Training. Ich bilde mir ein das so der Körper lernt mit seinen Reserven umzugehen bzw. lernt diese sich richtig einzuteilen.

Könnte es nicht sein das so auch hier ein Superkompensationseffekt erzielt wird?

Mir sagte mal jemand,

"stelle dich vor und nach dem Training auf die Waage. Der Gewichtsverlust den du nach dem Training hast führe dann wieder mit Flüssigkeit auf"

Da wurde mir aber etwas von 500ml/Stunde maximal gesagt.

Solang die temperaturen akzeptabel sind, mach ich das auch. 5h mit zwei Flaschen sind bei 20° auch bei mir drin. Nix trinken geht über 1,2 3, vielleicht auch 4h. Du baust so aber eben je länger die Einheit dauert ein um so größeres Flüssigkeitsdefizit auf umso mehr bei hohen Temperaturen. Da wird's dann gefährlich Richtung Dehydrierung. Ich hab während Rennens in Kona 2007 knapp 7,5kg Gewicht verloren. Und das obwohl ich ordentlich getrunken hab. Kein spaß!

Jörrrch
29.07.2013, 16:47
In diesem Bezug ist auch die Quelle hier (http://www.dlr.rlp.de/internet/global/themen.nsf/2eca2af4a2290c7fc1256e8b005161c9/218a9f62e21b9dd4c1256faa00323665?OpenDocument) recht interessant.

FuXX
29.07.2013, 20:05
Das war auch mein Gedanke... Hoffentlich hat das nicht zu sehr reingehauen. Finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Menschen auf die Temperaturen reagieren. Gestern Mittag bei 31°C im Schatten 70 Km Tempo gefahren - herrlich! :)

Getrunken: 2 normale Radflaschen.

Wie ersetzt Du eigentlich bei solchen Aktionen die fehlenden Mineralien?

Mir geht's wie dir, ich frag mich wie man so viel trinken kann! Und vor allem, wie kann man das alles ausschwitzen?

tandem65
29.07.2013, 21:27
Hi Sybenwurz,

Natürlich. Und mit den selben Konsequenzen wie bei verbrennungsmotorisch betriebenen Mofas, wenn die Rennleitung die Kelle schwenkt.


ja und das ist ja noch Harmlos. Interessant wird das bei Unfällen. Führen eines nicht zugelassen KfZ. Da ist ganz schnell die Versicherung raus. Wenn da Personenschäden dabei sind hebt man schon gerne mal schnell die Hand.

drullse
29.07.2013, 21:37
Und vor allem, wie kann man das alles ausschwitzen?
Vielleicht sollten wir uns den Hazel mal genauer anschauen - möglicherweise hat er statt Poren eine großmaschige Perforation in der Haut, wo alles rausläuft. :Lachen2:

Thorsten
29.07.2013, 22:54
Also am Samstag nachmittag lief ihm aus dem kleinen Finger schon mehr raus als uns Anzugträgern am ganzen Körper. Er scheint wirklich nicht ganz dicht zu sein :Lachen2:.

hazelman
30.07.2013, 08:20
Also am Samstag nachmittag lief ihm aus dem kleinen Finger schon mehr raus als uns Anzugträgern am ganzen Körper. Er scheint wirklich nicht ganz dicht zu sein :Lachen2:.

Pass Du mir bloß auf! :dresche

Wobei ich durch Deinen Post zu meinem Avatar gefunden hab.

Danke!

MatthiasR
30.07.2013, 14:44
Blöd bloß, dass ich in Rhein-Main wohne und die beiden in Nackarwestheim -
...
Als ich dann beim auf die Trauung folgenden Sektempfang die ausschenkenden Damen um eine Flasche Mineralwasser statt des 0.1l Sektglases bat, das war den Damen dann doch zu viel. Ein Gläschen könne ich haben... na dann. Badenser! ;)

Hey! Neckarwestheim ist aber ganz eindeutig in Schwaben - und für die ist das auch viel typischer...

Als ich dann in Karlsbad ankam,

Da habe ich übrigens früher gewohnt, allerdings nicht in Auerbach, sondern in Langensteinbach.

Gruß Matthias

Gutti
31.07.2013, 09:27
14,5 klingt viel. Isses aber mMn nicht wirklich.
IM FFM 2008 hab ich ohne gross drauf zu achten alleine auf dem Rad runde 10 Liter zu mir genommen. Ich denke das ist ein Thema, wie viel Wasser sich in den Muskelzellen befindet. Ein äusserst magerer Raelert wird nicht so viel schwitzen wie Du oder ich ZB .
Zum Thema Salz in alles reinkippen: mMn Vorsicht! In einem Ärztemag hab ich gelesen, dass der Körper je nach Trainingszustand und Schwitzmenge die ausgestossene Salzmenge selbst reguliert. Ich denke bei Dir dürfte der Salzgehalt äusserst gering sein. Hast Du mal nach so ner Ausfahrt irgendwas messen lassen? Man muss doch entweder den Schweiss oder den Körper messen können, wie viel Salz da pro h mit rausläuft...

Cruiser
04.08.2013, 17:51
Tim, du alte Rakete, nur 2 Radzeiten schneller als deine. Hammer :Blumen: :liebe053:

holger-b
04.08.2013, 17:58
Tim, du alte Rakete, nur 2 Radzeiten schneller als deine. Hammer :Blumen: :liebe053:

Und ich habe mir gerade Gedanken gemacht wie er das letztes Jahr in Wales gemacht hat. Irgendwie zuviel Druck auf dem Pedal. :Lachen2:

triduma
04.08.2013, 21:06
Tim, du alte Rakete, nur 2 Radzeiten schneller als deine. Hammer :Blumen: :liebe053:

und überlegener Sieg in der AK.:) Gratuliere, Hammer Ergebnis.

StanX
04.08.2013, 21:10
Tim, du alte Rakete, nur 2 Radzeiten schneller als deine. Hammer :Blumen: :liebe053:

Inkl. der Pros?

Tri-Keks
04.08.2013, 21:13
Inkl. der Pros?

Korrekt :Lachen2:

:Blumen: :Blumen:

Wahnsinn!! Glückwunsch!!

StanX
04.08.2013, 22:05
Korrekt :Lachen2:

:Blumen: :Blumen:

Wahnsinn!! Glückwunsch!!

Krass, uberbiker

sybenwurz
04.08.2013, 22:08
Heftig.
Glückwunsch!

Mirko
04.08.2013, 22:38
Krass, uberbiker

Aber echt! Das ist krass!

Roque
04.08.2013, 23:43
Hazel - die Lokomotive - man!!!

Da bin ich ja noch stolzer als bisher schon...
Ich konnte heuer im Ts.de-Trainingslager für ca. 8km Hazel´s Hinterrad halten im 2-3cm Windschatten... (HF höher als bei Kurzdistanzrennen):)
Wäre er vorne rausgefahren um zu wechseln, hätten alle 5 Fahrer hinter ihm einen schrecklichen Auffahrunfall erlitten!

Congrats Tim!!! wie geil ist das denn?!?!?!?!?:Huhu:

VoikaZ
05.08.2013, 00:04
Respekt, echt eine super Zeit :Blumen:

psyXL
05.08.2013, 09:18
Sehr geil! Glückwunsch!

hazelman
05.08.2013, 10:00
Erst mal Dank für die Gratulation!

Bericht folgt, hier schon mal der Datenmüll (http://www.trainingpeaks.com/av/OA5FWLET6P5EXTQNP4VRVJIOYQ), der im Übrigen ein Beweis dafür ist, dass man seinen CP-Test niemals am Berg machen sollte, wenn man flache Rennen fährt. Man kann in der Ebene niemals die Wattzahlen halten, die man am Berg fährt. Ich bin im April den Puig Major mit 300 Watt im Schnitt in 49:50 hoch gefahren. Damals war ich erheblich unfitter als heute!

3-rad
05.08.2013, 10:23
Da hast du recht, mit dem Berg.
Ich hatte gestern 285w über knapp 36min,
wenns morgen schön ist, werde ich den Feldberg bei euch testen.
Ich denke, dass ich das dann bestätigen kann.

Ansonsten: gutes rennen, sehr schön.
Dich interessiert aber nur der Radsplit, oder?

Was könntest du rennen, wenn du 1,5min langsamer fahren würdest?
2min schneller oder eher 3min?
Oder gar nicht?

hazelman
05.08.2013, 10:37
Dich interessiert aber nur der Radsplit, oder?

Was könntest du rennen, wenn du 1,5min langsamer fahren würdest?
2min schneller oder eher 3min?
Oder gar nicht?

Nope, ich will schon das bestmögliche Endresultat. Und das muss ich mit den Mitteln erzielen, die mir derzeit zur Verfügung stehen. Und da derzeit mein Knie zickt, laufe ich max. 1x/Woche. Morgen geht's in MRT. Ich bin 2013 im Training noch keinen Kilometer schneller als 4min gelaufen. Dafür sind die ~40min schon ok. Schneller könnt ich derzeit auch nicht laufen, wenn ich langsamer radeln würde. Schaumermal, ob das in Wiesbaden am sonntag was wird.

captain hook
05.08.2013, 11:30
Hast Du ja zusammen mit dem Nopogo schön einen rausgehauen! Glückwunsch Euch beiden! :liebe053:

hazelman
05.08.2013, 14:42
Hier mal der Bericht, den ich für die Team-hp getippt hab:

Drei Mal Freistart - das Team beim Frankfurt City Triathlon

Einmal hat ihn die Ehefrau gewonnen, einmal der Freund, ein drittes Mal ist der ursprünglich gemeldete Starter krank ausgefallen und es wurde umgemeldet. So kamen Kahtarina Kreit, Alexander Nikolopoulos und Tim Stutzer am vergangenen Sonntag ziemlich unverhofft an die Startlinie des Frankfurt City Triathlons.


Da Alex mit seiner Anmeldung so richtig spät dran war, wurde es leider nix mit einem direkten Duell der beiden kurstädtischen Radungeheuer und nur Tim durfte zusammen mit den großen Jungs in der ersten Startgruppe loslegen. Nicht, dass er die zwischen Start und Ziel auch nur ansatzweise noch mal gesehen hätte, aber immerhin durfte er sich von hinten angucken, wie es sich mit Außenbordmotor so schwimmt. Neben Alex und Tim hatte auch Katharina Kreit gemeldet, die in Frankfurt ihre erste Olympische Distanz bestritt. Das sorgte für etwas Nervosität im Vorfeld, die aber spätestens 20 Minuten vor dem Start verflogen war.

So gingen unsere drei in verschiedenen Startgruppen auf die Reise und schlugen sich zu Wasser zunächst sehr wacker. Tim und Alex trennte nach den 1500 Metern kaum mehr als 90 Sekunden und Katharina legte mit knapp über 30 Minuten eine sehr ordentliche Leistung hin.

Auf der topfebenen Radstrecke duckten dann Alex und Tim die Köpfe auf den Lenker und versuchten, den Rückstand von mehr als fünf Minuten auf die Spitze nicht allzu sehr ansteigen zu lassen. Besser gelang dies Tim, der aber auch nicht zwei Tage zuvor gleich 10 Mal !!! den Anstieg von der Hohemark in Oberursel zum Großen Feldberg geradelt war. So wechselte Tim auf dem 9. Gesamtplatz in die Laufschuhe, Alex knapp drei Minuten dahinter. Katharina, als Leichtgewicht nicht gerade prädestiniert für eine solche Drückerstrecke brannte mit 33km/h ebenfalls einen klasse Schnitt auf den Asphalt und machte sich an ihren ersten 10er im Rahmen eines Triathlons. Im virtuellen Duell zwischen Alex und Tim wurde es dann auf der Laufstrecke noch mal knapp. Mit seinen bekannten Riesenschritten holte Alex Sekunde um Sekunde auf. Tim hingegen lief sehr konstant, dafür aber erheblich langsamer als Alex.

Am Ende aber reichte es im teaminternen Duell der Radungeheuer zum Tagessieg für Tim, der knappe 80 Sekunden Vorsprung auf Alex ins Ziel retten konnte. In der Gesamtwertung schnitten die beiden auch nicht allzu schlecht ab: Tim belegte den 15., Alex den 19. Platz. In ihren jeweiligen Altersklasse reichte es, wenn man mal die beiden der AK35 vor Alex platzierten Faris al Sultan und Timo Bracht herausrechnet für beide zum Tagessieg. Dafür gab es dann auch einen kleines Pokal in Form großen Äppelweinglases, s. Foto.

Die größten Pokale aber staubte Katharina ab, nachdem sie ihre erste Olympische Distanz mit einem Lauf von 1:03h über die 10km abgeschlosen hatte. Ohne auch nur eine Millisekunde zu zögern, machte sie im Ziel gleich mal zwei ganz große Trophäen klar.

Gutti
06.08.2013, 09:29
Schade. Kein Bild taugt zum Beinmuskelvergleich. :Cheese:

Trotzdem: Glückwunsch!!! Schön gehämmert! Eine Stunde lang 300W drücken ist ... Respektabel!

dickermichel
06.08.2013, 13:35
Erst einmal Gratulation zu der Hammer-Radzeit, Tim, bin sehr gespannt, wie es Dir auf Hawaii ergeht.

Zum anderen habe ich die Bilder von Dir auf dem Rad gesehen, und da Du Dich ziemlich gut auskennst, und ich diese Saison erstaunliche Rückenprobleme auf dem Rad habe (ohne daß sich irgendetwas am Setting gegenüber den Jahren zuvor geändert hat) - stelle ich mal ein Bild von mir von vorletzter Woche bei der MD in Ulm rein, mit der Bitte um Kommentar.

Wenn ich Dein Bild anschaue, sieht es aus, als wäre Deine Schulter höher (also mehr in "gerader" Verlängerung" des Rückens) - das Ganze wirkt aufrechter.
Also müßte ich vorne ein bißchen höher.

Schaue ich mir allerdings Kienle an, dann müßte ich noch weiter runter, aber ob ich das will bzw. kann...?

Was meinst Du?
Gruß: Michel

hazelman
06.08.2013, 14:15
Erst einmal Gratulation zu der Hammer-Radzeit, Tim, bin sehr gespannt, wie es Dir auf Hawaii ergeht.

Na, Faris & Co. werden in 10 Wochen, auch wenn sie Sonntag langsamer waren als meinereiner, mal wieder ca. 20min schneller fahren. War immer so, wird immer so sein, selbst wenn weder die noch ich auf den Ffm City Tri getapert haben und wir alle auf Kona tapern. Diese Frage hatte schon mal HaFu aufgeworfen, dem in seiner Pro-Zeit ähnliches auffiel. Da gibbet es sicher ein Geheimrezept.


Zum anderen habe ich die Bilder von Dir auf dem Rad gesehen, und da Du Dich ziemlich gut auskennst, und ich diese Saison erstaunliche Rückenprobleme auf dem Rad habe (ohne daß sich irgendetwas am Setting gegenüber den Jahren zuvor geändert hat) - stelle ich mal ein Bild von mir von vorletzter Woche bei der MD in Ulm rein, mit der Bitte um Kommentar.

Wenn ich Dein Bild anschaue, sieht es aus, als wäre Deine Schulter höher (also mehr in "gerader" Verlängerung" des Rückens) - das Ganze wirkt aufrechter.
Also müßte ich vorne ein bißchen höher.

Schaue ich mir allerdings Kienle an, dann müßte ich noch weiter runter, aber ob ich das will bzw. kann...?

Was meinst Du?
Gruß: Michel

Wie immer isses fast aussichtslos, anhand eines Bildes, insbs. wenn es von schräg vorn aufgenommen ist. Das vorausgeschickt unten mal ein Bild von mir in Roth 2013 aus 90°-Winkel. Da sieht man, dass die PErspektive von schräg vorn doch täuscht. Hab seit Roth nichts hnisichtlich der Position der Armauflagen geändert.

Was ich bei Dri zu erkennen glaube, ist, dass Du weiter hniten auf dem Sattel sitzt als ich, der ich komplett auf der Sattelnase, rechts des Dammberichts aufsitze. Meine Sitzhöcker haben nur am Berg Kontakt mit dem Sattel.

Warum so plötzlich Deine Rückenprobleme? .. wir wollen es nicht hören, aber wir werden jedes Jahr älter & unbeweglicher, wenn wir nix dafür tun. :(

hazelman
09.08.2013, 08:16
Schade. Kein Bild taugt zum Beinmuskelvergleich. :Cheese:

Das war Absicht, den Vergleich kann ich nicht antreten. Der andere Dicke ist erheblich dirchtrainierter als ich. Wie eine befreundete Physio letzte Woche meinte, könnte man ihn sehr gut als Prüfungsmodell für Muskelgruppen gebrauchen. Du siehst jede Faser!

hazelman
09.08.2013, 08:50
Ich hab mir echt "schwer" getan. Im wahrsten Sinn des Wortes schwer getan, die Scheibe dran zu geben. Aber am Ende hat die Mühle von Sebi den Ausschlag gegeben, die er sich fürn Sonntag zurecht hat schrauben lassen. Und: Ich hab's ausgewogen! Das neue Dura Ace-Prototyp-HR:cool: ist satte 400g leichter als die alte Citec-Scheibe. Jetzt wird noch auf Pannenspray statt Satteltasche mit 2 Schläuchen & 2 CO²-PAtronen gesetzt (-250g) und die Mühle ist 650g. leichter als letzten Sonntag beim Pfannekuchenrennen in Ffm. Damit sind wir dann bei Sebis rad zzgl. 20%... also auch ungefähr die prozentuale Gewichtsdifferenz der beiden Fahrer! ;)

Next Stop: Pasta-Party & Weinfest.


p.s. Und wenn der Favorit nen 25er fährt fahr ich eben nen 27er!

niksfiadi
09.08.2013, 09:12
Konnte den Text gar nicht ordentlich lesen, weil ich immer vom Bild abgelenkt war ...

Sabber, lechz, Sabber, ...

Fehlt nur noch die elektronische Schaltung...
Ach ja und: die Bremshebeln funktionieren zwar sicherlich sehr gut, optisch fallen die aber ein bisserl negativ auf. Aber gut, form follows function.

Nik

hazelman
09.08.2013, 09:19
Sabber, lechz, Sabber, ...

Fehlt nur noch die elektronische Schaltung...
Ach ja und: die Bremshebeln funktionieren zwar sicherlich sehr gut, optisch fallen die aber ein bisserl negativ auf. Aber gut, form follows function.

Nik

Di2--- eins nach dem anderen! Ich bin nach den verschiedenen Defekten auch bei Triathleten etwas skeptisch. Denn auf Schaltpräzision unter Vollast kommt's bei uns ja nicht wirklich an. Sollte aber die Batterie ausgehen ider nen innne verlegtes Kabel sich lösen isses bei Di2 aus. Und solang ich den Akku außen am Rad montieren muss isses optisch auch nen no go. Und auch der neue interne Akku der DA 9000 passt nicht ins tropfenförmige Sattelrohr...

Und was die Bremshebel angeht: Ich bin sechs Jahre die optisch perfekten integrierten Hebelchen am HED Aerobar gefahren. Die neuen Shimano-Hebel sind, insbs. weil diese "Bremsen" hinter der Gabel und unterm Tretlager so super sind, eine wirklich Offenbarung in Sachen Bremsleistung. Würde nicht wieder wechseln wollen!

carolinchen
09.08.2013, 09:22
Och Tim ,du tutst mir echt leid....jetzt hast du wirklich gleichwertiges Material wie der Weltmeister und scheiterst am eigenen Gewicht
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

hazelman
09.08.2013, 09:26
Och Tim ,du tutst mir echt leid....jetzt hast du wirklich gleichwertiges Material wie der Weltmeister und scheiterst am eigenen Gewicht
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Quatsch! Ich muss Dir nicht leit tun! Denn wenn man die ehrlichen Meinungen zum Plasma3 Ldt. hört, dann hab ich in jedem Fall besseres Material als der Weltmeister! Allein... ich bin zu fett, da hast Du Recht! :Huhu:

wodu
09.08.2013, 09:27
Das neue Dura Ace-Prototyp-HR:cool: ist satte 400g leichter als die alte Citec-Scheibe.



Wie schwer ist denn das neue DA HR?

Der Pro Lenker hat aber insgesamt einige Gramm mehr als der HED, oder?

BTW: Das sieht mittlerweile ganz cool aus!

carolinchen
09.08.2013, 09:33
Na denn viel Erfolg und Spass beim Überholen auf der Radstrecke :dresche

hazelman
09.08.2013, 09:41
Wie schwer ist denn das neue DA HR?

Der Pro Lenker hat aber insgesamt einige Gramm mehr als der HED, oder?

BTW: Das sieht mittlerweile ganz cool aus!

Das HR wiegt nackig 940g, der Pro- Lenker mit Bremsen 750g = knappe 50g schwerer als der HED.

Deswegen habe ich dich auf dem Rad von schräg vorne aufgenommen :Lachen2: :Cheese:

Neuen Versuch gibt's Sonntag. Nachdem ich mir gestern die Startnummern von Bekannten und Freunden herausgesucht habe, musste ich feststellen, dass deine AK so ziemlich am Ende ins Rennen geschickt wird.

Bin in der letzten Startgruppe der Einzelstarter, 10min vor den Staffeln. Mal gucken, ob und wenn ja wann da wer von hinten anrollt.

Na denn viel Erfolg und Spass beim Überholen auf der Radstrecke :dresche

Danke!

be fast
09.08.2013, 09:43
.... Weinfest....

Da sind dein handlebar-Abnehmer und be wohl auch mal. Mal sehen ob ich de "Chris Boardman von Offebach" irgendwo entdecke...:)

(Langsam macht deine Mühle richtig was her... Respekt!) :)

hazelman
09.08.2013, 09:47
Da sind dein handlebar-Abnehmer und be wohl auch mal. Mal sehen ob ich de "Chris Boardman von Offebach" irgendwo entdecke...:)

(Langsam macht deine Mühle richtig was her... Respekt!) :)

Beim HED-Käufer wollt ich auf dem Weg nach WI vorbeischauen. Er wusste nicht 100%, ob er nach WI fährt - wetterabhängig.

"Chris Boardman von Offebach" :Lachanfall:

Skunkworks
09.08.2013, 09:52
Zwei Dinge:

Keinle fährt ne Exogram, ist also ohne Wattmessung unterwegs. DAS macht fast 500g aus.
Weißes Lenkerband wäre noch besser, würde das Bild ausgewogener erscheinen lassen.


-Ich kann dir ja mal etwas von dem tollen Lenkerband geben, also das jenes welches so gut wie nicht schmutzig wird.

hazelman
09.08.2013, 09:59
Zwei Dinge:

Keinle fährt ne Exogram, ist also ohne Wattmessung unterwegs. DAS macht fast 500g aus.
Weißes Lenkerband wäre noch besser, würde das Bild ausgewogener erscheinen lassen.


-Ich kann dir ja mal etwas von dem tollen Lenkerband geben, also das jenes welches so gut wie nicht schmutzig wird.


Aye!

Sag ich doch, dass mein Radl ca. 20% mehr wiegt als das von Sebi ~ 8,5kg.

@ Lenkerband: Isse nixe Lenkerband. Sind Griffbänder aus meiner guten alten Tenniszeit. Die wiegen so gut wie nix, kommen nach WI aber eh wieder runter. Nackig sieht der Lenker immern och am besten aus!

p.s. Hast Du die mail bekommen?

carolinchen
09.08.2013, 10:07
Zwei Dinge:

Keinle fährt ne Exogram, ist also ohne Wattmessung unterwegs. DAS macht fast 500g aus.
Weißes Lenkerband wäre noch besser, würde das Bild ausgewogener erscheinen lassen.


-Ich kann dir ja mal etwas von dem tollen Lenkerband geben, also das jenes welches so gut wie nicht schmutzig wird.

Was ist das für eins,ich finde weiß immernoch am schönsten,aber leider bin ich wohl ne richtige Schmutzliesel...:(

Skunkworks
09.08.2013, 10:12
Was ist das für eins,ich finde weiß immernoch am schönsten,aber leider bin ich wohl ne richtige Schmutzliesel...:(

Gist aus Italien. Ich bekomme es über ein alteingesessenes Radgeschäft, welches leider grade nach Bergen umzieht: GS-Bike

Ich habe das jetzt nahezu ein Jahr am Crosser und es ist noch immer vorzeigbar.

Hier ist der Webshop (http://www.gs-bike.com/shop/index.php). Aber für das Gist muss man anrufen.

carolinchen
09.08.2013, 12:13
Danke..ich schau mal rein:Blumen:

voi_nam
09.08.2013, 12:45
na dann hau mal rein :dresche :quaeldich:
wird ja auch dein Wetter :cool:
viel Spaß

Alfalfa
09.08.2013, 13:00
BTW: Das sieht mittlerweile ganz cool aus!

Das finde ich auch. :)
Tim (bzw. Chris :Cheese:) Alles Gute für Sonntag!

FroschCH
09.08.2013, 14:23
Quatsch! Ich muss Dir nicht leit tun! Denn wenn man die ehrlichen Meinungen zum Plasma3 Ldt. hört, dann hab ich in jedem Fall besseres Material als der Weltmeister! Allein... ich bin zu fett, da hast Du Recht! :Huhu:

Wie jetzt?? :dresche

Was ausser einer voellig untauglich befestigten Sattelstuetze ist gegen das Plasma einzuwenden?? :Duell:

FroschCH
09.08.2013, 14:30
Bin in der letzten Startgruppe der Einzelstarter, 10min vor den Staffeln. Mal gucken, ob und wenn ja wann da wer von hinten anrollt.



Ich starte 10min vor Dir... Da befuerchte ich, dass wir uns (kurz!) auf der Radstrecke sehen.... :Lachen2:

Jörrrch
11.08.2013, 11:52
Nun 11 Minuten sind nur 7,8% und keine 20%.. mein Respekt

be fast
11.08.2013, 18:13
Tim sah super aus und hat auch gut was weggedrückt. Bin ma uff die Raddaten gespannt. 2:32 is richtig zügig!

sybenwurz
11.08.2013, 22:02
Der Lutscher hintendran iss aber gut getarnt mit seinem Visier...:-((

Hafu
11.08.2013, 22:39
Alexander Frühwirth. Macht das fast traditionell so. Ich hatte den 2002 in Klagenfurt auch schon mal 80 km in gleicher Weise am Hinterrad ( und anschließend hat er mich natürlich überlaufen:( )

merz
11.08.2013, 22:41
name 'n shame, find ich ganz gut, dass das hier geht

m.

speedskater
11.08.2013, 22:58
Gratulation zum Ergebnis.

2014er Potential liegt z.B. darin,
den Helm gerade aufzusetzen und
sich von dem größten Teil der Körperbehaarung zu trennen.
Wieviel Gramm Gewichtsersparnis Letzteres bringt,
ist schwierig einzuschätzen.

KernelPanic
11.08.2013, 22:59
Alexander Frühwirth. Macht das fast traditionell so. Ich hatte den 2002 in Klagenfurt auch schon mal 80 km in gleicher Weise am Hinterrad ( und anschließend hat er mich natürlich überlaufen:( )

Woran hast Du den denn auf dem Bild erkannt? :Lachanfall:

Glückwunsch zum Eurem Finish heute.

merz
11.08.2013, 23:00
das habe ich nich für eine Sekunde auch gefragt, aber Hafu kennt seine Pappenheimer & war im selben Rennen, wenn ich das irgendwie richtig sehen :)

m.

hazelman
11.08.2013, 23:24
2014er Potential liegt z.B. darin,
den Helm gerade aufzusetzen und
sich von dem größten Teil der Körperbehaarung zu trennen.
Wieviel Gramm Gewichtsersparnis Letzteres bringt,
ist schwierig einzuschätzen.

:Lachanfall:

Der größte Teil ist aber doch schon weg! ;)

Zum Helm: Ich bin die Paula Radcliffe des Triathlon --> in Aeroposition sitzt das Ding dann wieder gerade im Wind!

Hafu
11.08.2013, 23:54
Woran hast Du den denn auf dem Bild erkannt? :Lachanfall:

Glückwunsch zum Eurem Finish heute.

finishline-smalltalk mit hazelman.

In meiner altersklasse gab es auch eine unschöne Situation, als der 13.geamt von Nizza (Guinchard?) nach dem Schwimmen erstmal Pause machte um auf seinen Spezi zu warten, um diesen anschließend im Paarzeitfahren zum Hawaiislot zu ziehen, was zum Glück wg. Mangelnder Laufleistung des Spezl nicht geklappt hat

Hafu
12.08.2013, 00:20
Gerade mal die Ergebnisliste gegoogelt wg.Namen:

Jean Christoph Guinchard und Morgan Zbinden!

(Natürlich kann man darüber streiten, ob man ein Forum als Pranger missbrauchen darf, aber das beobachtete Verhalten war m.E.n. Äußerst krass und tritt den FairplaygedAnken mit Füßen. ich hab das Morgan Zbinden auf der Radstrecke bei km 80 auch direkt gesagt.)

be fast
12.08.2013, 00:34
Gerade mal die Ergebnisliste gegoogelt wg.Namen:

Jean Christoph Guinchard und Morgan Zbinden!

(Natürlich kann man darüber streiten, ob man ein Forum als Pranger missbrauchen darf, aber das beobachtete Verhalten war m.E.n. Äußerst krass und tritt den FairplaygedAnken mit Füßen. ich hab das Morgan Zbinden auf der Radstrecke bei km 80 auch direkt gesagt.)

Is in my opinion Okay.

Klugschnacker
12.08.2013, 00:46
Zum anderen habe ich die Bilder von Dir auf dem Rad gesehen, und da Du Dich ziemlich gut auskennst, und ich diese Saison erstaunliche Rückenprobleme auf dem Rad habe (ohne daß sich irgendetwas am Setting gegenüber den Jahren zuvor geändert hat) - stelle ich mal ein Bild von mir von vorletzter Woche bei der MD in Ulm rein, mit der Bitte um Kommentar.

Ich bin nicht gefragt, aber... :Lachen2: Das Bild lässt, wie Tim bereits sagte, wenig Rückschlüsse zu. Deine Sitzposition sieht gut und kraftvoll aus. Wenn ich mir erlauben darf, dennoch etwas dazu zu sagen:

Könnte es sein, dass Du eher zu niedrigen Trittfrequenzen neigst, also eher bei 70 als bei 90 Umdrehungen? Deine Sitzposition sieht ein wenig danach aus, aber es ist nicht sehr ausgeprägt, nur eine Nuance. Falls ich mit den Trittfrequenzen richtig liege, könntest Du versuchen, den Sattel 3mm tiefer einzustellen und die Trittfrequenz etwas zu erhöhen.

Vermutlich wirst Du zunächst das Gefühl haben, am Anfang der Zugphase weniger Kraft übertragen zu können, aber das wird durch die höhere Trittfrequenz wett gemacht. Durch die geringfügig tiefere Sitzposition liegt Deine Hüfte möglicherweise stabiler auf dem Sattel und hat weniger die Tendenz, minimal nach links und rechts zu kippen (was durch die Muskeln des unteren Rückens zunächst verhindert wird und damit die Beschwerden verursachen könnte).

Wie gesagt, das ist Kaffeesatzleserei, gibt aber mein spontanes Gefühl bei dem Bild wieder. Vielleicht nützt es Dir etwas. Eventuell könntest Du auch versuchen, die Armschalen 1-2 cm weiter auseinander zu bringen, das hat ebenfalls einen stabilisierenden Effekt.

Grüße,
Arne

sybenwurz
12.08.2013, 08:13
Das Bild lässt, wie Tim bereits sagte, wenig Rückschlüsse zu. Deine Sitzposition sieht gut und kraftvoll aus...

...und du bist n Jahr älter geworden.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich...
;)
:Cheese:
:Blumen:

hazelman
12.08.2013, 11:25
Erst mal danke an alle! War ein wider Erwarten super Rennen, insbs. das Laufen - auch wenn die Strecke sicher 500m zu kurz war! Sub 1:30h wären das auch so geworden. Super zufrieden, das Knie hat auch gehalten. danke auch an alle, die direkt an der Strecke waren. Trotz Startnummer auf dem Rücken beim laufen hat ich sehr oft meinen Namen gehört. Hab auch versucht, sofern mgl. jeden mal abzuklatschen. Ging ja um nix. :cool:

Wer am Datenmüll interessiert ist, klicke hier (http://www.trainingpeaks.com/av/M4AM55DKRS4WHIKFC3WHEOWR4Q).

Wer die Langfassung lesen will, klicke hier (http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/08/run-yes-i-can-6th-at-ironman-703.html).

Nur dass der Danksta mich nicht gehört hat, um gemeinsam einzulaufen, das war schade. :( Dabei hab ich mir die Seele aus dem Leib geschrien, s. Foto. Kein Scherz, Timex-Teamollegin Ann hat wirklich genau in dem Moment abgedrückt, als ich 150m vorm Ziel "D-AAAAAAAAAAAAAAA-niel"- schrie!

Gestern war es, meiner Einschätzung nach, zum Glück nicht ganz so heiß. Das dürfte dem Hazelman auch beim Laufen zugute gekommen sein.

So isses! Die Temperaturen um 20° waren super erträglich. Mir war nie warm. 5° wärmer & das System regelt 10sec/km ab wie letzte Woche in Ffm.

captain hook
12.08.2013, 12:11
Wobei man bergauf Bilder nie für solche Feststellungen heranziehen sollte... ;)

hazelman
12.08.2013, 12:27
Wobei man bergauf Bilder nie für solche Feststellungen heranziehen sollte... ;)

DAS ist auch nicht der Herr A.F. aus AUT. Den hab ich erst oben auf der Platte eingesammelt.

captain hook
12.08.2013, 12:40
DAS ist auch nicht der Herr A.F. aus AUT. Den hab ich erst oben auf der Platte eingesammelt.

Ich hab mich ja auch nur auf Swim+Bike+Run bezogen (und er selber hatte ja schon drauf hingewiesen, dass bergauf wohl nur bedingt zu einer Einschätzung taugt.

Ich weiß schon was Du meinst. Kenn da auch ein paar schöne Geschichten. :dresche

hazelman
12.08.2013, 12:47
Ich weiß schon was Du meinst. Kenn da auch ein paar schöne Geschichten. :dresche


Ich hab die beiden Jungs 2x auf dem Rad angekeift. Dann sind mir die Sicherungen durchgebrannt & ich hab für 5km dem schnellsten Staffelradler in 50m Abstand hinherhergesetzt. Dann waren sie wech. Als sie mich dann auf der 2. Laufrunde einrollten, hab ich sowas gesagt wie: "Da kommt ja die Lutscherbande! Mir wäre sowas peinlich." Da wurde Herr F. ausfallend & hätte fast angehalten... :dresche Es gab aber noch nen netten Staffelläufer, der beschwichtigend intervenierte ("Lasst doch solche Provokationen sein!"). Nu ja und da Herr F. noch aufs Podium wollte zog er weiter. Wenn einem HaFu dann noch erzählt, dass der Kerl für solche Lutscheraktionen bekannt ist, dann wird's einem noch nach dem Rennen noch übel. Glücklicherweise konnte ich ihn mit einem "Was ein Glück, dass es für mich heute um nix geht!" verabschieden.

dickermichel
12.08.2013, 13:24
Deine Sitzposition sieht gut und kraftvoll aus. Wenn ich mir erlauben darf, dennoch etwas dazu zu sagen

Vielen Dank für Deine kompetenten Hinweise, was die Frequenz betrifft hast Du recht, mal schauen, ob ich die Änderungen jetzt mitten in der Saison durchziehe oder danach.

@Sybenwurz: Danke!

@Tim: Saubere Leistung, ich bin schon auf Deinen Radsplit in Kona gespannt...:Blumen:

Gruß: Michel

hazelman
13.08.2013, 09:36
@Tim: Saubere Leistung, ich bin schon auf Deinen Radsplit in Kona gespannt...:Blumen:

Gruß: Michel

Thanx! Aber wenn die Ösis in Kona dasselbe Paarzeitfahren veranstalten, das sie in Wiesbaden abgezogen haben, dann is eh alles für die Katz!

Hab gestern mal nach Lutscher Nummer 2 geguckt. Ich hatte die beiden ja bei km 44 eingesammelt & sie waren bis km 60 schön an mir dran geblieben. Dann bin ich weggefahren. Jetzt gucke man sich mal die Durchgangszeiten der beiden Jung an den folgenden Zwischenzeiten an. Ich könnt :Kotz:

km------Rennzeit Wimmer--- Rennzeit Frühwirth
39,3--------1:34:43--------------1:32:50h
63.4 ------- 2:19:38 -------------2:19:39
89,1 ------- 3:01:16--------------3:01:16
90,0--------3:04:16--------------3:04:17


Noch Fragen? Die beiden haben sich also oben an der Platte gefunden und ab dann gemeinsame Sache gemacht. Großer Spocht!


Lieber Karl Wimmer, leiber Herr Alexander Frühwirth: Viel Erfolg bei der Teamtaktik in Kona!

benjamin3011
13.08.2013, 09:44
Thanx! Aber wenn die Ösis in Kona dasselbe Paarzeitfahren veranstalten, das sie in Wiesbaden abgezogen haben, dann is eh alles für die Katz!

Hab gestern mal nach Lutscher Nummer 2 geguckt. Ich hatte die beiden ja bei km 44 eingesammelt & sie waren bis km 60 schön an mir dran geblieben. Dann bin ich weggefahren. Jetzt gucke man sich mal die Durchgangszeiten der beiden Jung an den folgenden Zwischenzeiten an. Ich :Kotz: könnt

km------Rennzeit Wimmer--- Rennzeit Frühwirth
39,3--------1:34:43--------------1:32:50h
63.4 ------- 2:19:38 -------------2:19:39
89,1 ------- 3:01:16--------------3:01:16
90,0--------3:04:16--------------3:04:17


Noch Fragen? Die beiden haben sich also oben an der Platte gefunden und ab dann gemeinsame Sache gemacht. Großer Spocht!


Lieber Karl Wimmer, leiber Herr Alexander Frühwirth: Viel Erfolg bei der Teamtaktik in Kona!

Ist aber auch schon schade, dass auf 50km nicht mal ein Kampfrichter zu sehen war, der eingreifen hätte können.

hazelman
13.08.2013, 09:45
Ist aber auch schon schade, dass auf 50km nicht mal ein Kampfrichter zu sehen war, der eingreifen hätte können.

Ich hab während meines kompletten Rennens ganze drei stück gesehen! :( Und da die Strecke so voll ist und auch diese beiden ständig überholt haben müssen, war der Job als KR vorgestern verdammt schwierig und teils auch gefährlich!

hazelman
19.08.2013, 15:11
OK, das hier geht mal so völlig unter, Aims hat ja gerade den Slot gezogen. Deshalb nur die absoluten Basisfakten zum Ligarennen in Viernheim:

Platz gesamt: 27
AK-Platz 2.
Besonderes: Radbestzeit und erster Regionalligastarter in T2
Watt? NP 327
(http://tpks.ws/fFT4)Tim vs. Timo: 1:1, er war 4min schneller.


Eins noch: Diel etzte Abfahrt halte ich für nicht genehmigunsfähig. Seit 10 Jahren!


Wer will, lese hier (http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/08/viernheim-triathlon-bike-split-wars.html) Details.

Ausdauerjunkie
19.08.2013, 15:37
Top Leistung!

Bei den Lutschergeschichten könnte ich kotzen!

hazelman
23.08.2013, 18:03
Mal wieder Feindkontakt heute. :(

Wenigstend stimmt das Ergebnis des ungleichen Duells Aerobremshebel gg. Kotflügel. 1:0 für den Aerobremshebel. :dresche

Der Idiot hatte sich gleich nach einer engen Rechtskurve der Vorfahrtsstraße, wo eine Seitenstraße von rechts auf die Vorfahrtsstraße mündet, schon wirklich halb auf die Straße vorgetastet und fuhr los, als ich umme Ecke kam. In den Spiegel genau gegenüber, der genau sowas verhindern soll... da hat er sicher nicht reingeguckt. Da die Straße nass war, hab ich aus ~35km/h eben nicht mehr rechtzeitig bremsen können... Vorsicht im Jossgrund!

schumi_nr1
23.08.2013, 18:34
Mal wieder Feindkontakt heute. :(

Wenigstend stimmt das Ergebnis des ungleichen Duells Aerobremshebel gg. Kotflügel. 1:0 für den Aerobremshebel. :dresche

Der Idiot hatte sich gleich nach einer engen Rechtskurve der Vorfahrtsstraße, wo eine Seitenstraße von rechts auf die Vorfahrtsstraße mündet, schon wirklich halb auf die Straße vorgetastet und fuhr los, als ich umme Ecke kam. In den Spiegel genau gegenüber, der genau sowas verhindern soll... da hat er sicher nicht reingeguckt. Da die Straße nass war, hab ich aus ~35km/h eben nicht mehr rechtzeitig bremsen können... Vorsicht im Jossgrund!

oh man sowas ist richtig scheiße, dir ist aber nichts passiert oder?

holger-b
23.08.2013, 20:17
oh man sowas ist richtig scheiße, dir ist aber nichts passiert oder?

So wie er schreibt wohl nicht. ;) Train safe!

Skunkworks
23.08.2013, 22:11
So wie er schreibt wohl nicht. ;) Train safe!

Weil das so ist kann man auch gleich wieder die wichtigen Fragen stellen: Wenn der Bremshebel OK ist, ist es auch der Lenker? Und der Rest vom Rad?

Ich hatte vorgestern auf dem Weg zur Arbeit auch irgendwie schlechtes Karma, wenngleich ich keine Berührung hatte und im Kreisel nach innen ausweichen konnte. Aber auch auf der Heimfahrt war noch eine gefährliche Situation aber schon vergessen...Eigentlich ist es bisher mit Autofahrern meist entspannt gewesen.

hazelman
23.08.2013, 23:43
Nope, alles ok an mir & Rad. Da ich die neuralgischen Teile wie STI & Bremshebel immer nur so fest anschraube, dass sie sich im Notfall wegdrehen ist alles in Ordnung. Auch an mir. Ich konnte sogar noch ausklicken und stand wild fluchend vor dem sehr verdutzten aber am Ende sehr netten und schuldbewussten Autofahrer.

Skunkworks
23.08.2013, 23:57
Nope, alles ok an mir & Rad. Da ich die neuralgischen Teile wie STI & Bremshebel immer nur so fest anschraube, dass sie sich im Notfall wegdrehen ist alles in Ordnung. Auch an mir. Ich konnte sogar noch ausklicken und stand wild fluchend vor dem sehr verdutzten aber am Ende sehr netten und schuldbewussten Autofahrer.

Festschrauben: Gut so!
Autofahrer: Du hast ihm deine Anwalzvisitenkarte gegeben? Dann kann ich seine Reaktion verstehen...

Im Ernst: in den wirklich seltensten Fällen wird bewusst genötigt. -Schlimm genug wenn es passiert aber immer dann wenn wir uns noch aufregen können war genug Zeit zum reagieren, auch wenn der/die andere Schuld hat. In meinem Fall im Kreisel war die Frau dem Vordermann hinterhergefahren und hatte eine dicke schwarze Sonnebrille auf und ich kam quasi fast aus der Sonne.
Ich ahnte schon, dass sie fahren wird und im Grunde hatte so genug Zeit zum Brüllen...

Genug von mir...jetzt zu meinem Rad (weils ja den selben Lenker hat): das wird morgen mit Matthias O. durch das Bergische Land bewegt und es wird zum Glück noch einiges mit Oberlenker dabei sein aber ich freu mich zum ersten mal ü100 damit zu fahren.

sybenwurz
24.08.2013, 09:07
...in den wirklich seltensten Fällen wird bewusst genötigt.

Genötigt wird immer absichtlich.
Gefährdet sicherlich nicht.
Wie sich die Gegenseite aber danach verhält;- da trennen sich Spreu und Weizen.

hazelman
25.08.2013, 18:04
Ich bin schon bekloppt!

Heute standen 5h Rad auf dem Plan. Das Problem: Wettervorhersage = ergiebiger Dauerregen, den ganzen Tag. Bin also bloß 4:45h im Dauerregen durchs Ried gefahren. :Maso:

Roque
25.08.2013, 23:43
Ich bin schon bekloppt!

Heute standen 5h Rad auf dem Plan. Das Problem: Wettervorhersage = ergiebiger Dauerregen, den ganzen Tag. Bin also bloß 4:45h im Dauerregen durchs Ried gefahren. :Maso:

nein nein, nicht du bist bekloppt, der Plan ist nicht richtig!
Du willst doch in Kona sicher auch nicht länger als 4:45 radeln, oder?!?........... eben.
Und dieses überlange Training macht doch nur die Beine müde :Lachen2:




Vierdreiviertel Stunden im Regen, Mann bist du bescheuert!:Nee:
Meine längste Regentour waren 4:10, ich hatte ne gute halbe Stunde mit nur nass von unten zwischendurch. :)
Viele Grüße und mit gaaaanz viel Vorfreude bis in 7 Wochen,

Flo

tandem65
26.08.2013, 17:05
Ich bin schon bekloppt!

Heute standen 5h Rad auf dem Plan. Das Problem: Wettervorhersage = ergiebiger Dauerregen, den ganzen Tag. Bin also bloß 4:45h im Dauerregen durchs Ried gefahren. :Maso:

Tim Du brauchst Hilfe. ;)

Wie wäre es am Sonntag mit dem Mädchen & Nopogo nach Fulda zu dödeln? Die Prognose sieht Wettertechnisch gut aus.
Oder habt ihr Wettkampf?

Nopogobiker
26.08.2013, 18:18
Tim Du brauchst Hilfe. ;)

Wie wäre es am Sonntag mit dem Mädchen & Nopogo nach Fulda zu dödeln? Die Prognose sieht Wettertechnisch gut aus.
Oder habt ihr Wettkampf?

Jupp, wir sind im hohen Norden unterwegs.

Nopogobiker (grad im Süden)

hazelman
27.08.2013, 20:47
Tim Du brauchst Hilfe. ;)


Brauch ich nicht! Oder doch? Jedenfalls hatte ich heute frei, es war "gutes" Wetter und ich hatte was im Kinzigtal zu erledigen (http://tpks.ws/aoqt)! :Maso:

hazelman
02.09.2013, 13:35
Zur Feier meiner 30. Triathlonsaison war ich gestern an dem Ort, an dem allen anfing. Köln, Fühlinger Regattasee.

7:00h Wecker
8:00h Ffm--> Köln
10:00h Anmelden für Cologen 226 Half - Startgeld € 215
12:20h Start
12:48h Schwimmen fertig.
12:50h rauf aufs Rad (https://www.trainingpeaks.com/ui/flextpdefault/flextpdefault.aspx)
15:02h runter vom Rad
15:04h raus auf die Laufstrecke
16:34:29h rein ins Ziel & damit Startgeld zurück! :)
19:35h :( Siegerehrung
20:15h Köln-->Ffm
21:35h Plünderung eienr Burger King-Filiale
22:45h Ankunft Ffm

Details hier (http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/09/on-upward-spiral-staircase-10th-at.html):

Danke an die Runningmaus fürs anfeuern, Corki fürs vorfahren und 3-rad & HeinB für die Gesellschaft beim post race Bierchen... obwohl, der Hein wollte ja kein Kölsch... :-((

Ergebnis 1984 vs. 2013:


http://2.bp.blogspot.com/-QEb-oGRcXdY/UiR3cglmenI/AAAAAAAAPnM/iqSkq_365ig/s1600/1255177_10151666751489385_619363996_n.jpg

noam
02.09.2013, 13:51
tja in der Jugend warst du halt noch fit. Brauchst dich nicht schämen fast 2,5h länger gebraucht zu haben :Huhu:

Mikala
02.09.2013, 14:02
tja in der Jugend warst du halt noch fit. Brauchst dich nicht schämen fast 2,5h länger gebraucht zu haben :Huhu:


...und die Leistungsdichte war damals viel höher.
Heute reicht diese schlechte Zeit für Platz 10.....naja, im Alter gibt es halt keine Konkurenz mehr. :Lachanfall:

maifelder
02.09.2013, 14:05
Konntest Du wenigstens mit dem Preisgeld den Tank füllen`?

Glückwunsch!!! :liebe053: :bussi: :Blumen:

hazelman
02.09.2013, 14:11
Konntest Du wenigstens mit dem Preisgeld den Tank füllen`?

Glückwunsch!!! :liebe053: :bussi: :Blumen:

Preisgeld gibbet es bis zum 5. Platz. Ging der früher weiter runter? NA ja, dafür hab ich mich an 3-rads AK-Preisen bereichert. Selbst Schuld, wer heim fährt. :cool:

Hafu
02.09.2013, 14:19
Der Name "Cologne 226 half" ist ja ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge formuliert.

Wenn man es schon nicht Kölner Mitteldistanztriathlon nennen will, weil da jeder sofort wüsste, worum es sich handelt, wäre wenigstens "Cologne 113" angemssener und würde Rechenarbeit ersparen.:Huhu: ;)

FroschCH
02.09.2013, 14:39
Der Name "Cologne 226 half" ist ja ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge formuliert.

Wenn man es schon nicht Kölner Mitteldistanztriathlon nennen will, weil da jeder sofort wüsste, worum es sich handelt, wäre wenigstens "Cologne 113" angemssener und würde Rechenarbeit ersparen.:Huhu: ;)

A propos rechnen...: ist Euch aufgefallen, wie bescheiden Hazel das ganze positioniert hat? 90km in 2:16. Im Prinzip nicht schlecht...

Die Wahrheit kommt zu Tage, wenn man seinen Tagesplan genauer anschaut: Rauf aufs Rad um 12:50 und runter um 14:02. Macht ne Stunde und 12 fuer 90Km. Das ist Speed...:Holzhammer:

hazelman
02.09.2013, 14:43
Der Name "Cologne 226 half" ist ja ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge formuliert.

Wenn man es schon nicht Kölner Mitteldistanztriathlon nennen will, weil da jeder sofort wüsste, worum es sich handelt, wäre wenigstens "Cologne 113" angemssener und würde Rechenarbeit ersparen.:Huhu: ;)

Ei, die Amis nennen ihren "Halben" auch Ironman "70.3". An diesen Etikettenschwindel haben wir uns aber schon gewöhnt. Jedem Tierchen sein Plaisierchen...

A propos rechnen...: ist Euch aufgefallen, wie bescheiden Hazel das ganze positioniert hat? 90km in 2:16. Im Prinzip nicht schlecht...

Die Wahrheit kommt zu Tage, wenn man seinen Tagesplan genauer anschaut: Rauf aufs Rad um 12:50 und runter um 14:02. Macht ne Stunde und 12 fuer 90Km. Das ist Speed...:Holzhammer:

Ja Hammer! Gefühlt hat das länger gedauert als eineinviertel Stunden. ;) Hab's mal korrigiert! Danke!

sybenwurz
02.09.2013, 14:44
tja in der Jugend warst du halt noch fit. Brauchst dich nicht schämen fast 2,5h länger gebraucht zu haben :Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Killerwels
02.09.2013, 15:00
Glückwunsch zum AK Sieg, Tim.
Hoffe Du warst mit deinem Sonntagstraining zufrieden.

LG der Timex Breitensportler
Aka Killerwels

hazelman
02.09.2013, 15:04
Glückwunsch zum AK Sieg, Tim.
Hoffe Du warst mit deinem Sonntagstraining zufrieden.

LG der Timex Breitensportler
Aka Killerwels

Danke! Aber sicher bin ich zufrieden - AK-Sieg oder nicht, Form bestätigt! Hoffe, Ihr habt noch irgendwo warmes Wasser gefunden. Dein Kumpel sah wirklich verforhren aus!

Train safe

tim

Killerwels
02.09.2013, 15:17
Klar, direkt in die Brauerei zur Malzmühle - bis der Köbes Feierabend machen wollte. Trainingsschwerpunkt für den Sonntag lag auf der 4. Disziplin!

Denk dran: Es gibt kein Bier auf Hawaii ;-)

Rock' in
Erik

Mikala
02.09.2013, 19:23
Klar, direkt in die Brauerei zur Malzmühle - bis der Köbes Feierabend machen wollte. Trainingsschwerpunkt für den Sonntag lag auf der 4. Disziplin!

Denk dran: Es gibt kein Bier auf Hawaii ;-)

Rock' in
Erik


http://www.lovebigisland.com/hilo/mehana-brewing-company/

:Prost:

hazelman
06.09.2013, 09:42
Das war kanpp!

Gestern KA-Intervalle mit 53/11 a 10min in der Ebene gemacht. An zwei alten RR-Haudegen vorbeigerollt - mit mind. 5km/hUnterschied. 500m weiter an der nächsten Kuppe ein Schatten hinter mir. Wieviel Abstand der hält - nicht genau feststellbar. Ich trete ja gerade etwas angestrengt in die Pedale. "Was macht der denn da?", denk ich.

300m hinter der Kuppe, Speed ca. 45-50 Sachen, is mein Intervall rum & ich nehm raus, richte mich auf. Großer Fehler! Denn in demselben Moment knallt's! Der Idiot hing offenbar nur Zentimeter hinter mir und semmelt mir hinten rein. Zitatspäter: "Ich dachte nicht, dass Du rausnimmst." Klar!

Ich kann mein Rad noch halten, er fliegt ab. Als ich zum Stehen komme bin ich, der ich sonst immer fluchte wie ein Rohrspatz, wenn jemand im Straßenverkehr zu meinem Schaden Mist baut, viel zu perplex & froh, nicht abgeflogen zu sein, als dass ich den am Boden liegenden Kerl zusammenshicen würde. Er rappelt sich auf, Ellenbogen sieht nicht gut aus. Da kommt sein Kollege an. Den hat er zugunsten meines HR auf ca. 1km mal um 20sec distanziert. Der Ellenbogen muss genäht werden, meine Mühle scheint in Ordnung. Wir tauschen Telefonnummern aus. Er & Kollege werden von nem Passanten ins KKH kutschiert, wo wirklich genäht werden muss.

Ich stelle auf dem Heimweg fest, dass mein Schaltauge/Schaltwerk doch was abbekommen hat. Klingele später noch mal durch um zu erfragen, wie es geht & um für die Versicherungen meine Adresse durchzugeben. Scheint alles ok zu sein. Nu denn, jetzt muss ich bloß noch die Kohle für die Reparatur bekommen. Schaumermal!

Glück gehabt - wir beide!

ironlollo
06.09.2013, 09:47
Das war kanpp!

Gestern KA-Intervalle mit 53/11 a 10min in der Ebene gemacht. An zwei alten RR-Haudegen vorbeigerollt - mit mind. 5km/hUnterschied. 500m weiter an der nächsten Kuppe ein Schatten hinter mir. Wieviel Abstand der hält - nicht genau feststellbar. Ich trete ja gerade etwas angestrengt in die Pedale. "Was macht der denn da?", denk ich.

300m hinter der Kuppe, Speed ca. 45-50 Sachen, is mein Intervall rum & ich nehm raus, richte mich auf. Großer Fehler! Denn in demselben Moment knallt's! Der Idiot hing offenbar nur Zentimeter hinter mir und semmelt mir hinten rein. Zitatspäter: "Ich dachte nicht, dass Du rausnimmst." Klar!

Ich kann mein Rad noch halten, er fliegt ab. Als ich zum Stehen komme bin ich, der ich sonst immer fluchte wie ein Rohrspatz, wenn jemand im Straßenverkehr zu meinem Schaden Mist baut, viel zu perplex & froh, nicht abgeflogen zu sein, als dass ich den am Boden liegenden Kerl zusammenshicen würde. Er rappelt sich auf, Ellenbogen sieht nicht gut aus. Da kommt sein Kollege an. Den hat er zugunsten meines HR auf ca. 1km mal um 20sec distanziert. Der Ellenbogen muss genäht werden, meine Mühle scheint in Ordnung. Wir tauschen Telefonnummern aus. Er & Kollege werden von nem Passanten ins KKH kutschiert, wo wirklich genäht werden muss.

Ich stelle auf dem Heimweg fest, dass mein Schaltauge/Schaltwerk doch was abbekommen hat. Klingele später noch mal durch um zu erfragen, wie es geht & um für die Versicherungen meine Adresse durchzugeben. Scheint alles ok zu sein. Nu denn, jetzt muss ich bloß noch die Kohle für die Reparatur bekommen. Schaumermal!

Glück gehabt - wir beide!


Shit.

Hat er sich wenigstens entschuldigt oder sein Fehlverhalten eingesehen?

hazelman
06.09.2013, 09:49
Shit.

Hat er sich wenigstens entschuldigt oder sein Fehlverhalten eingesehen?

Nicht, dass ich wüsste. :( Wobei er auch verständlicherweise etwas verpeilt war, nach dem Asphaltkontakt. Evtl. kommt da ja noch.

ironlollo
06.09.2013, 09:53
Nicht, dass ich wüsste. :( Wobei er auch verständlicherweise etwas verpeilt war, nach dem Asphaltkontakt. Evtl. kommt da ja noch.

Schon verständlich, dass er zu Beginn unter Schock war und erstmal Wunden lecken musste. Aber wenn ihr hinterher nochmal gesprochen habt, hätte man ja eigentlich mal ein Sorry erwarten können. Denke ich mir, da sich bis dahin alles irgendwie wieder gesetzt haben müsste.

hazelman
06.09.2013, 09:56
Schon verständlich, dass er zu Beginn unter Schock war und erstmal Wunden lecken musste. Aber wenn ihr hinterher nochmal gesprochen habt, hätte man ja eigentlich mal ein Sorry erwarten können. Denke ich mir, da sich bis dahin alles irgendwie wieder gesetzt haben müsste.

Als ich anrief wertete er gerade im KKH darauf, genäht zu werden. Wie gesagt, evtl. kommt da ja noch was. Schaumama!

glaurung
06.09.2013, 09:58
Au Mann. Dermassene Vollpfosten sind das. Von diesen "Ich häng mich mal 10cm hinter Dein Hinterrad Typen" gibts hier um München auch jede Menge. Absolut lästig, sowas. :dresche
Ich schnalls auch net, was man damit bezweckt werden will:confused:

Cruiser
06.09.2013, 10:06
Ich schnalls auch net, was man damit bezweckt werden will:confused:

Frage ich mich auch immer.
Sollen´se doch einfach ihren Schnitt weiterfahren :confused: Dieses Geschnaufe und Gerotze hinter einem in Tateinheit mit MP3 Player...:(


Kannste mal sehen Tim, das waren wieder 2 Fasteinschläge innerhalb kürzester Zeit....
Life is not only good it is dangerous on the street as well.
Take care :Blumen:

drullse
06.09.2013, 10:06
Ich schnalls auch net, was man damit bezweckt werden will:confused:

Mangelndes Selbstbewußtsein aufpolieren - anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Ersatzweise: Profi spielen und an jedes Hinterrad springen.

Ich hab gestern meine Tempoeinheit unterbrochen, damit der Vollpfosten, den ich in der Ebene abhängen konnte aber am Berg nicht überholt und weg ist, bevor ich weiterfahre. Den Kollegen hatte ich schon mehrfach am Rad, hängt sich immer rein, ohne zu fragen. Und da ich weder Diskussionen (bei denen man eh nur mit einem hohlen Gegenüber redet) noch auf Aktion ala Hazel Lust habe, bremse ich mittlerweile und drehe entweder um oder warte ne Minute.

Tim: Schwein gehoben, das hätte übel ausgehen können.

Alfalfa
06.09.2013, 10:18
Au weia... Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Kannst du bitte die nächsten fünf Wochen nur noch indoor trainieren?

Hendock
06.09.2013, 10:21
Kannst du bitte die nächsten fünf Wochen nur noch indoor trainieren?
Gute Idee. Und dann ist das Wetter sowieso so sch..., dass solche Vollhonks eh nicht mehr draußen fahren. ;)

hazelman
06.09.2013, 10:21
Frage ich mich auch immer.
Sollen´se doch einfach ihren Schnitt weiterfahren :confused: Dieses Geschnaufe und Gerotze hinter einem in Tateinheit mit MP3 Player...:(


Kannste mal sehen Tim, das waren wieder 2 Fasteinschläge innerhalb kürzester Zeit....
Life is not only good it is dangerous on the street as well.
Take care :Blumen:


Ich hab ihn ja nicht mal schnaufen gehört, sondern bloß im Augenwinkel gesehen, dass da einer nachsetzt.

Insbs. kapier ich net, warum man den Kumpel, mit dem man unterwegs ist, mir nix, Dir nix so zurücklässt.

Dass das Radlerleben da draußen gefährlich ist, keine Frage. Ich kann mir allerdings zugute halten, bisher nie der Schuldige gewesen zu sein. Es waren immer die anderen! ;)

Wenn's dann kracht, hilft es nix, selbst unschuldig zu sein, ich weiss. Deshalb fahr ich ja auch meist allein.


Mangelndes Selbstbewußtsein aufpolieren - anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Ersatzweise: Profi spielen und an jedes Hinterrad springen.

Ich hab gestern meine Tempoeinheit unterbrochen, damit der Vollpfosten, den ich in der Ebene abhängen konnte aber am Berg nicht überholt und weg ist, bevor ich weiterfahre. Den Kollegen hatte ich schon mehrfach am Rad, hängt sich immer rein, ohne zu fragen. Und da ich weder Diskussionen (bei denen man eh nur mit einem hohlen Gegenüber redet) noch auf Aktion ala Hazel Lust habe, bremse ich mittlerweile und drehe entweder um oder warte ne Minute.

Tim: Schwein gehoben, das hätte übel ausgehen können.

Wenn ich Kandidaten für sowas erspähe - man erkennt die Typen ja meist schon von hinten - dann verhalte ich mich ähnlich. Allerdings waren die zu zweit und der zweite schon ersichtlich am Limit, als ich die überholte, dass ich nicht damit rechnete, dass da der eine den anderen zurücklässt.

Deshalb hab ich auch stur meinen Stiefel durchgezogen und mich nicht beeilt, vorbeizukommen.

ironlollo
06.09.2013, 10:24
Allerdings waren die zu zweit und der zweite schon ersichtlich am Limit, als ich die überholte, dass ich nicht damit rechnete, dass da der eine den anderen zurücklässt.

Der bekommt für diese Aktion hoffentlich auch von seinem Kumpel noch richtig eine übergebraten.

hazelman
06.09.2013, 10:29
Der bekommt für diese Aktion hoffentlich auch von seinem Kumpel noch richtig eine übergebraten.

Hoffentlich!

TriAlex
06.09.2013, 10:53
Das war kanpp!

...

Ich stelle auf dem Heimweg fest, dass mein Schaltauge/Schaltwerk doch was abbekommen hat. Klingele später noch mal durch um zu erfragen, wie es geht & um für die Versicherungen meine Adresse durchzugeben. Scheint alles ok zu sein. Nu denn, jetzt muss ich bloß noch die Kohle für die Reparatur bekommen. Schaumermal!

Glück gehabt - wir beide!

Hi,

so ein Mist. Ich hatte vor 3 Jahren die gleiche Erfahrung bei einer RTF gemacht, leider musste der Kollegen (älterer Herr den ich nicht kannte) für 2 Wochen auf die Intensiv.

Mein Radl hatte einen Schaden von ca. 500,-€, und die Versicherung hat NICHTS bezahlt, weil diese Unfälle nicht abgedeckt wären... ich hoffe du hast mehr Glück.
..

hazelman
06.09.2013, 10:59
Hi,

so ein Mist. Ich hatte vor 3 Jahren die gleiche Erfahrung bei einer RTF gemacht, leider musste der Kollegen (älterer Herr den ich nicht kannte) für 2 Wochen auf die Intensiv.

Mein Radl hatte einen Schaden von ca. 500,-€, und die Versicherung hat NICHTS bezahlt, weil diese Unfälle nicht abgedeckt wären... ich hoffe du hast mehr Glück.
..

Shit!

@ Versicherung: Richtig, wenn sowas bei ner RTF passiert zahlt keine normale Haftpflicht! Es macht aber einen gehörigen Unterschied, wenn Du bei ner RTF unterwegs bist, wo man ja wissentlich & willentlich in der Gruppe fährt oder wenn Du allein unterwegs bist & sich wer ohne auf sich aufmerksam zu machen hinten rein hängt. In ersten Fall gibbet es sowas wie ein Einverständnis in das entstehende Risiko. Im zweiten Fall, ohne Kommunikation eben nicht. Vergleichbar wäre ein Autorennen vs. normaler Straßenverkehr.

TriAlex
06.09.2013, 11:08
Shit!

@ Versicherung: Richtig, wenn sowas bei ner RTF passiert zahlt keine normale Haftpflicht! Es macht aber einen gehörigen Unterschied, wenn Du bei ner RTF unterwegs bist, wo man ja wissentlich & willentlich in der Gruppe fährt oder wenn Du allein unterwegs bist & sich wer ohne auf sich aufmerksam zu machen hinten rein hängt. In ersten Fall gibbet es sowas wie ein Einverständnis in das entstehende Risiko. Im zweiten Fall, ohne Kommunikation eben nicht. Vergleichbar wäre ein Autorennen vs. normaler Straßenverkehr.

Stimmt.... hatte ich nicht so auf dem Radar.
.

makrelensepp
06.09.2013, 11:11
Der Mindestabstand wurde nicht eingehalten- deswegen wurde mal ein Bekannter beim Tempotraining hinter einem Moped von der Rennleitung angehalten und belehrt.
Eigentlich hätte er 20,- EUR zahlen sollen, aber die Herren in grün waren gnädig.

Damit würde eine Versicherung wohl versuchen, sich aus der Affäre zu winden.

Mikala
06.09.2013, 11:16
Das ist doch shit egal.

Wenn ich einen Schaden verursache und die Versicherung zahlt nicht, muß ich halt selbst dafür aufkommen.
Für den Vollpfosten die gerechte Strafe, wenn er den Ferrari von Hazel anfährt, nur weil er seinen Testosteron-Haushalt nicht unter Kontrolle hat.:dresche


Ich mache mir aber keine Sorgen, weil Hazel schon seit Jahren sagt, ihn passiert nichts.:Lachen2:

hazelman
06.09.2013, 11:25
Das ist doch shit egal.

Wenn ich einen Schaden verursache und die Versicherung zahlt nicht, muß ich halt selbst dafür aufkommen.


Isses im Fall von Rennunfällen & auch bei RTFs gerade nicht!

Und das läuft wie folgt:

Durchs einverständliche Fahren in der Gruppe, wird, egal ob das nun abgesprochen wird oder nicht, ein Anspruchsverzicht für den Fall eines Unfalls angenommen. Da hast Du dann, zumindest im Fall von reiner Fahrlässigkeit keine Ansprüche - weder gegen die Versicherung, noch gegen den Verursacher.

Gilt aber alles bloß, wenn man einverständlich in der Gruppe fährt. Das war aber gestern mitnichten so! :dresche

sybenwurz
06.09.2013, 11:39
Isses im Fall von Rennunfällen & auch bei RTFs gerade nicht!

Ist ein Rennen oder ne RTF ein moral- und ethikfreier Raum?
Im Profirennen mag ich das nachvollziehen, wo jeder mal andere abräumt und sich das (vielleicht) irgendwann ausgleicht, aber ich bin nicht einverstanden mit der Interpretation, dass sich bei ner RTF ungefragt einer hinten reinhängt, weil das seinem Verständnis nach Gruppenfahren impliziert, und mich abräumt.

TriAlex
06.09.2013, 11:40
Isses im Fall von Rennunfällen & auch bei RTFs gerade nicht!

Und das läuft wie folgt:

Durchs einverständliche Fahren in der Gruppe, wird, egal ob das nun abgesprochen wird oder nicht, ein Anspruchsverzicht für den Fall eines Unfalls angenommen. Da hast Du dann, zumindest im Fall von reiner Fahrlässigkeit keine Ansprüche - weder gegen die Versicherung, noch gegen den Verursacher.

Gilt aber alles bloß, wenn man einverständlich in der Gruppe fährt. Das war aber gestern mitnichten so! :dresche

Na ja, so einvernehmlich war das nicht. Der hat sich einfach drangehängt....

By the way, der gute Mann hatte sich nie bei mir gemeldet, wegen Schaden am Rad und meiner radierten rechten Körperhälfte.... Ich hatte direkt nach dem Unfall öfters Kontakt mit seinem Verein, erkundigen zum Gesundheitszustand und Verlauf. Als alles stabil war hatte ich nicht mehr nachgefragt.

Mikala
06.09.2013, 12:04
Na ja, so einvernehmlich war das nicht. Der hat sich einfach drangehängt....

By the way, der gute Mann hatte sich nie bei mir gemeldet, wegen Schaden am Rad und meiner radierten rechten Körperhälfte.... Ich hatte direkt nach dem Unfall öfters Kontakt mit seinem Verein, erkundigen zum Gesundheitszustand und Verlauf. Als alles stabil war hatte ich nicht mehr nachgefragt.

Jetzt muß ich mal blöd anfragen.
Wenn ein Unfall im Strassenverkehr mit Personenschaden stattfand, ruft man da nicht die Polizie um den Unfall aufzunehmen ?

Mir ist schon aufgefallen, dass das bei Rad gegen Rad eher selten
gemacht wird. Du hast dann ja kaum eine Chance Deine Ansprüche gelten zu machen.

TriAlex
06.09.2013, 12:12
Jetzt muß ich mal blöd anfragen.
Wenn ein Unfall im Strassenverkehr mit Personenschaden stattfand, ruft man da nicht die Polizie um den Unfall aufzunehmen ?

Mir ist schon aufgefallen, dass das bei Rad gegen Rad eher selten
gemacht wird. Du hast dann ja kaum eine Chance Deine Ansprüche gelten zu machen.

Das könnte jetzt eine längere Story werden, und ich will nicht Hazelman´s Thread ausnutzen. Nur so viel, erst Notarzt, dann Heli, irgendwann Polizei da war ich aber schon weg, nach Nachfrage bei "Fachrettungskräften" ob dies in Ordnung sei.... dann folgte Anzeige wegen Fahrerflucht.

:confused: :confused: :confused: ging aber alles gut aus. Von daher ist der Gedanke mit der Polizei nicht ganz verkehrt.
..

Hafu
06.09.2013, 12:16
Jetzt muß ich mal blöd anfragen.
Wenn ein Unfall im Strassenverkehr mit Personenschaden stattfand, ruft man da nicht die Polizie um den Unfall aufzunehmen ?

Mir ist schon aufgefallen, dass das bei Rad gegen Rad eher selten
gemacht wird. Du hast dann ja kaum eine Chance Deine Ansprüche gelten zu machen.

interessanter thread zu dieser Thematik (auch die Geschichte mit dem PKW-Fahrer und dem Rennradler, wie der Fahrer sie schilderte und was die anderen Diskussionsteilnehmer dazu sagen):
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=60074

Matthias75
06.09.2013, 12:24
Jetzt muß ich mal blöd anfragen.
Wenn ein Unfall im Strassenverkehr mit Personenschaden stattfand, ruft man da nicht die Polizie um den Unfall aufzunehmen ?

Mir ist schon aufgefallen, dass das bei Rad gegen Rad eher selten
gemacht wird. Du hast dann ja kaum eine Chance Deine Ansprüche gelten zu machen.

Standardjuristenantwort: Kommt darauf an. :Huhu:

Wenn sich alle Beteiligten nachher, also bei der Schadensabwicklung, auch noch über den Unfallhergang einig sind, solltes das auch ohne Polizei funktionieren. Hilfreich kann's aber sein, wenn ein Unfallteilnehmer später, aus welchen Gründen auch immer, feststellt, dass eine andere Darstellung des Unfalls für ihn vorteilhafter ist.

Matthias

Mikala
06.09.2013, 12:27
interessanter thread zu dieser Thematik (auch die Geschichte mit dem PKW-Fahrer und dem Rennradler, wie der Fahrer sie schilderte und was die anderen Diskussionsteilnehmer dazu sagen):
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=60074

Wir hatten auch genau so ein Problem.
Die Autofahrerin wollte die Polizei rufen, aber meiner Tochter meinte, es wäre nicht schlimm.
Nachdem der Schock verflogen war, mußte man leider feststellen,
dass sie doch eine Verletzung hatte.
Es war sogar eine Op notwendig.

Dann ging es um die Schuldfrage.
Die Unfallzeugen waren leider nicht erfasst, die hätten bestätigen können, dass die Dame zu schnell unterwegs war und wohl mit etwas anderem beschäftigt war.
Tja, deshalb würde ich die Polizei rufen.

hazelman
06.09.2013, 13:09
Na ja, so einvernehmlich war das nicht. Der hat sich einfach drangehängt....

Den Unterschied macht hier allein schon die Tatsache aus, dass ihr beide an der RTF teilgenommen habt. Den Gerichten reicht wohl schon allein die Teilnahme am Rennen/RTF für die Annahme eines Haftungsverzichts aus.

p.s. KEine Angst, den Fred zu hijacken, passt schon!

tandem65
06.09.2013, 13:49
Mein Radl hatte einen Schaden von ca. 500,-€, und die Versicherung hat NICHTS bezahlt, weil diese Unfälle nicht abgedeckt wären... ich hoffe du hast mehr Glück.
..

Na ob die Versicherung zahlt oder nicht ist ja nicht das Problem von Hazelman. Das ist höchstens das Problem des anderen. Daher habe ich ja dem Mädchen vor 2 1/2 Jahren grob die hälfte ihres Schadens ersetzt und die andere Hälfte gespendet.

hazelman
06.09.2013, 13:52
Na ob die Versicherung zahlt oder nicht ist ja nicht das Problem von Hazelman. Das ist höchstens das Problem des anderen. Daher habe ich ja dem Mädchen vor 2 1/2 Jahren grob die hälfte ihres Schadens ersetzt und die andere Hälfte gespendet.

Du bist aber auch ein Netter, der seinen Fehler eingesehen hat. Wir waren nur zwei & ich bin irgendwie negativ angespannt, was die Reaktion meines Unfallgegners angeht. Ob der die ~€250 für Schaltwerk & Montage einfach so zahlt... schaumama!

Shangri-La
06.09.2013, 15:16
Den Unterschied macht hier allein schon die Tatsache aus, dass ihr beide an der RTF teilgenommen habt. Den Gerichten reicht wohl schon allein die Teilnahme am Rennen/RTF für die Annahme eines Haftungsverzichts aus.

p.s. KEine Angst, den Fred zu hijacken, passt schon!

Mein von mir verschuldeter Unfall wurde von meiner Versicherung übernommen. Natürlich sollte man nicht an einer RTF teilgenommen haben und nicht aufgrund von Windschattenfahren den Unfall provoziert haben, dann zahlt die Haftpflicht wohl nicht. Wegen letzterem könnte der Unfallverursacher Probleme mit der Kostenübernahme bekommen....

hazelman
06.09.2013, 15:33
Mein von mir verschuldeter Unfall wurde von meiner Versicherung übernommen. Natürlich sollte man nicht an einer RTF teilgenommen haben und nicht aufgrund von Windschattenfahren den Unfall provoziert haben, dann zahlt die Haftpflicht wohl nicht. Wegen letzterem könnte der Unfallverursacher Probleme mit der Kostenübernahme bekommen....


Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...

Matthias75
06.09.2013, 15:49
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...

Hatte ich vor etlichen Jahren mal. Versicherung hat dem Autofahrer anstandslos seine Heckscheibe und die Stoßstange ersetzt. Nur auf meinem eigenen Schaden bin ich (natürlich) sitzen geblieben.

Matthias

Shangri-La
06.09.2013, 15:54
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...

Ja, stimmt.
Mal wieder: Erst denken, dann schreiben.
Derzeit macht mich das Fleischwurstrosa in einigen Teilen dieses Forums ganz beduselt, da kann man einfach nicht mehr denken....

Mirko
06.09.2013, 16:56
Ich oute mich mal. Ich häng mich auch gerne hinter einen schnelleren. Es macht mir einfach Spaß, zur Abwechslung mal im Windschatten zu sein.
Allerdings mache ich da die Musik aus, bin voll konzentriert und habe ständig die Bremsgriffe in der Hand.
Wenn's wirklich so viele gibt, die damit ein Problem haben sollte ich mir wohl abgewöhnen zu fragen.

Wahrscheinlich sind die Leute in der Pfalz einfach freundlicher. Ich wurde tatsächlich schon aufgefordert von einem grinsenden überholenden, mich hinten dran zu hängen.
Naja mittlerweile bin ich leider so schnell, dass ich nicht mehr oft überholt werde. :cool:

Hazal, ich hoffe du bekommst die Kohle, das sollte wirklich selbstverständlich sein!

drullse
06.09.2013, 17:06
Wenn's wirklich so viele gibt, die damit ein Problem haben sollte ich mir wohl abgewöhnen zu fragen.
Sehe ich anders - wenn Du fragst, kann die Antwort ja nur "Ja" oder "Nein" sein. Was mich (und viele Andere) so nervt, ist das Springen an's Hinterrad ohne zu fragen, ohne zu grüßen etc..

Matthias75
06.09.2013, 17:11
Ich oute mich mal. Ich häng mich auch gerne hinter einen schnelleren. Es macht mir einfach Spaß, zur Abwechslung mal im Windschatten zu sein.
Allerdings mache ich da die Musik aus, bin voll konzentriert und habe ständig die Bremsgriffe in der Hand.
Wenn's wirklich so viele gibt, die damit ein Problem haben sollte ich mir wohl abgewöhnen zu fragen.

Ich denke, keiner hat ein Problem damit, wenn du dich bemerkbar machst und fragst, ob du ein Stück mitfahren kannst.

Das Problem sind eher die Fahrer, die sich unbemerkt dranhängen und die man vielleicht erst zufällig ein paar km später bemerkt. Wenn ich weiß, dass jemand hinter mir fährt oder ich mit anderen zusammen fahre, passe ich meinen Fahrstil an, vermeide z.B. plötzliche Tempowechsel (s.o. was passieren kann), Ausweichmanöver und weise auch auf Gefahren hin.

Ich kenne z.B. meine Runden ganz gut und weiß, wann ich aufpassen muss. Wenn ich am See am Parkplatz eines Strandbades vorbeifahre, gehe ich z.B. am Wochenende von nicht ganz aufmerksamen wochenendausflügler aus, gehe für die 500m an die Bremsgriffe. Ich hatte es jetzt neulich schon, dass der Typ hinter mir das nicht mitbekommen hat und aus dem Windschatten raus links hinter mich fuhr. Gerade soweit, dass ich bei einem Ausweichmanöver uns beide abgeräumt hätte. Wohlgemerkt, bis zu dem Zeitpunkt als ich sein Vorderrad aus dem Augenwinkel sah, wußte ich nichts von meinem Mitfahrer! Ich hatte ihn 3-4km vorher mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss überholt. Das Verhalten finde ich, wie man hier liest, nicht zu Unrecht gefährlich!

Wenn man freundlich fragt, spricht nichst dagegen. Hab' da auch schon im Anschluss nette zwei Stunden mit meinem Mitfahrer geplaudert. Dann kann ich aber auch sagen: Vorsicht, ich fahre Intervalle.

Matthias

Cruiser
06.09.2013, 19:11
Was mich (und viele Andere) so nervt, ist das Springen an's Hinterrad ohne zu fragen, ohne zu grüßen etc..

Jau, ich bin ja nicht der "Bespaßer" irgendwelcher Radfahrer :(
Mitlerweile entziehe ich mich dem ganzen Thema auch.
Entweder zügig vorbei und dann wieder rausnehmen, hängt einer dahinter biege ich ab oder halte auch mal kurz und fahre dann weiter.

Mikala
06.09.2013, 19:18
Jau, ich bin ja nicht der "Bespaßer" irgendwelcher Radfahrer :(
Mitlerweile entziehe ich mich dem ganzen Thema auch.
Entweder zügig vorbei und dann wieder rausnehmen, hängt einer dahinter biege ich ab oder halte auch mal kurz und fahre dann weiter.

Schatzi, das ist Deine Frau da hinter Dir.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Thorsten
06.09.2013, 19:19
Drücke dir die Daumen, dass der andere brav bezahlt und du deine Kohle bekommst. Wenn die Blödheit der anderen noch das eigene Geld kostet, hört der Spaß auf.

Zu dem anderen fällt mir nur ein, wie Nopogo immer so schön sagt: Lernen durch Schmerzen. Vielleicht betreibt er beim nächsten mal doch Resthirnaktivierung.

Cruiser
06.09.2013, 20:20
Schatzi, das ist Deine Frau da hinter Dir.
:Lachanfall: :Lachanfall:

:Lachanfall:

Mit dem Hai spornt es die Buben noch mehr an.

Scheine ich noch akzeptabel als Überholender, springen den meißten bei Ansicht des blonden Zopfes dann die Sicherungen raus.:confused:

Auch hier gilt: Je oller dest doller :Lachen2:

Nopogobiker
06.09.2013, 20:24
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...

Ganz so sicher wäre ich mir da nicht. Die Versicherungen legen das ganz gerne als Training von Rennsituationen aus (den genauen Terminus habe ich vergessen). Das wird dann nicht gezahlt. Er sollte also nicht schreiben, dass er längere Zeit eng in Deinem Windschatten gefahren ist.

Nopogobiker

hazelman
06.09.2013, 20:31
Ich oute mich mal. Ich häng mich auch gerne hinter einen schnelleren. Es macht mir einfach Spaß, zur Abwechslung mal im Windschatten zu sein.
Allerdings mache ich da die Musik aus, bin voll konzentriert und habe ständig die Bremsgriffe in der Hand.

Wenn's wirklich so viele gibt, die damit ein Problem haben sollte ich mir wohl abgewöhnen zu fragen.


Achtung, "Rant of the Day!"

Um das mal klipp & klar zu sagen: Das, was Du da machst, ist in zweierlei Hinsicht grob (!) fahrlässig & IMHO ein absoluter Nogo!

1. Knopf aus dem Ohr auf dem RR. Idiotisch, sowas!
2. Häng Dich nie wieder ungefragt bei einem fremden hinten rein!

zu 1.
Das Hören ist für uns auf der Landstraße fast wichtiger als das Sehen. Von hinten kommende Autos höre ich lang, bevor ich sie sehe. Und jetzt stell Dir mal vor, jemand erlaubt sich den Lutscher-Spaß mit Dir, Sonne kommt von vorn. Was denkst Du, wie lang das dauert, bis Du selbst merkst, dass Dir da einer am HR hängt. Ne Ewigkeit! Oder es kracht eben... :Peitsche:

zu 2.

Der, der vor Dir im Wind steht, merkt nämlich im Zweifel gar nicht, dass Du da bist und dann passiert das, was mir gestern passiert ist.

Überleg Dir bei solchen Späßen mal zwischendrin, ob Du sowas auch mit dem Auto machen würdest, so Stoßstange an Stoßstange bei Tempo 50. Spart ja immerhin Sprit! Nein, sicher nicht, denn da hältst Du hoffentlich nen entsprechenden Sicherheitsabstand. Und im Gegensatz zu nem Auto hat der RR-Fahrer vor Dir eben keinen Spiegel, in dem er Dich lutschen sieht. Im Zweifel hatter noch Musik auf dem Ohr wie Du selbst.

Völlig anders ist die Situation, wenn Du freundlich fragst. Da kann bei mir jeder mitfahren, der das HR halten kann. Und auch ich hab, wenn ich mal jemanden sehr, der echt im Gegenwind kämpft, schon Leute aufgefordert, sich hinten rein zu hängen.

Over & Out!

hazelman
06.09.2013, 20:36
Ganz so sicher wäre ich mir da nicht. Die Versicherungen legen das ganz gerne als Training von Rennsituationen aus (den genauen Terminus habe ich vergessen). Das wird dann nicht gezahlt. Er sollte also nicht schreiben, dass er längere Zeit eng in Deinem Windschatten gefahren ist.

Nopogobiker

Keine Ahnung, was er schreibt. Das ist mir erst auch mal egal, es sei denn er meint schreiben zu müssen, wir hätten da einvernehmlich zusammen trainiert.

Sonst kann's mir egal sein, denn es geht mir ja primär erst mal darum, ob ich durch mein Einverständnis auf evtl. Ersatzansprüche verzichtet habe. Mein Anspruch gegen ihn wird dadurch, dass seine Versicherung nicht zahlt, nicht berührt.

tandem65
06.09.2013, 20:59
Mein Anspruch gegen ihn wird dadurch, dass seine Versicherung nicht zahlt, nicht berührt.

So ist es. Leider mußt Du im Zweifelsfalle prozessieren um Deine Ansprüche durchzusetzen. :(

hazelman
06.09.2013, 22:04
So ist es. Leider mußt Du im Zweifelsfalle prozessieren um Deine Ansprüche durchzusetzen. :(

Na ja, für irgendwas muss das Studium ja gut gewesen sein.

Hafu
06.09.2013, 22:43
So ist es. Leider mußt Du im Zweifelsfalle prozessieren um Deine Ansprüche durchzusetzen. :(

Würde vermuten, dass ein förmlich gehaltener Brief, Einschreiben mit Rückschein, auf Tims Anwaltspapier im Zweifelsfall im konkreten Fall genügt.
Bei dem Streitwert müsste der Unfallverursacher schon ziemlich dämlich sein, es danach noch auf eine Klage mit den dann zum Streitwert noch dazukommenden Nebenkosten ankommen zu lassen.

hazelman
07.09.2013, 07:41
Würde vermuten, dass ein förmlich gehaltener Brief, Einschreiben mit Rückschein, auf Tims Anwaltspapier im Zweifelsfall im konkreten Fall genügt.
Bei dem Streitwert müsste der Unfallverursacher schon ziemlich dämlich sein, es danach noch auf eine Klage mit den dann zum Streitwert noch dazukommenden Nebenkosten ankommen zu lassen.

Ich kann zwar nur "Assessor" draufschreiben, aber das ist der Plan! ;)

maifelder
07.09.2013, 08:56
in dem Falle, kann ich nur meine Lieblingswebsites zum Besten geben.

https://onlinewache.polizei.hessen.de/ow/Onlinewache/ und www.letzte-mahnung.de

Die beste Art, jemanden zum Zahlen zu bewegen, ist die Kombination aus beidem. Bis jetzt 100% Erfolg, ohne Anwalt und ohne irgendwo hin gehen zu müssen, einfach bequem über den Computer.

Weiterhin gutes Training, jetzt kommt das Scheißwetter, also noch mehr Durchhaltevermögen, bald geht es auf die Insel.

poldi
07.09.2013, 09:48
Achtung, "Rant of the Day!"

Um das mal klipp & klar zu sagen: Das, was Du da machst, ist in zweierlei Hinsicht grob (!) fahrlässig & IMHO ein absoluter Nogo!

1. Knopf aus dem Ohr auf dem RR. Idiotisch, sowas!
2. Häng Dich nie wieder ungefragt bei einem fremden hinten rein!

zu 1.
Das Hören ist für uns auf der Landstraße fast wichtiger als das Sehen. Von hinten kommende Autos höre ich lang, bevor ich sie sehe. Und jetzt stell Dir mal vor, jemand erlaubt sich den Lutscher-Spaß mit Dir, Sonne kommt von vorn. Was denkst Du, wie lang das dauert, bis Du selbst merkst, dass Dir da einer am HR hängt. Ne Ewigkeit! Oder es kracht eben... :Peitsche:

zu 2.

Der, der vor Dir im Wind steht, merkt nämlich im Zweifel gar nicht, dass Du da bist und dann passiert das, was mir gestern passiert ist.

Überleg Dir bei solchen Späßen mal zwischendrin, ob Du sowas auch mit dem Auto machen würdest, so Stoßstange an Stoßstange bei Tempo 50. Spart ja immerhin Sprit! Nein, sicher nicht, denn da hältst Du hoffentlich nen entsprechenden Sicherheitsabstand. Und im Gegensatz zu nem Auto hat der RR-Fahrer vor Dir eben keinen Spiegel, in dem er Dich lutschen sieht. Im Zweifel hatter noch Musik auf dem Ohr wie Du selbst.

Völlig anders ist die Situation, wenn Du freundlich fragst. Da kann bei mir jeder mitfahren, der das HR halten kann. Und auch ich hab, wenn ich mal jemanden sehr, der echt im Gegenwind kämpft, schon Leute aufgefordert, sich hinten rein zu hängen.

Over & Out!


:Blumen: Danke für die klaren Worte Tim, sehe ich 100%ig genauso!

so long poldi

Mirko
07.09.2013, 11:37
Achtung, "Rant of the Day!"

Um das mal klipp & klar zu sagen: Das, was Du da machst, ist in zweierlei Hinsicht grob (!) fahrlässig & IMHO ein absoluter Nogo!

1. Knopf aus dem Ohr auf dem RR. Idiotisch, sowas!
2. Häng Dich nie wieder ungefragt bei einem fremden hinten rein!

zu 1.
Das Hören ist für uns auf der Landstraße fast wichtiger als das Sehen. Von hinten kommende Autos höre ich lang, bevor ich sie sehe. Und jetzt stell Dir mal vor, jemand erlaubt sich den Lutscher-Spaß mit Dir, Sonne kommt von vorn. Was denkst Du, wie lang das dauert, bis Du selbst merkst, dass Dir da einer am HR hängt. Ne Ewigkeit! Oder es kracht eben... :Peitsche:

zu 2.

Der, der vor Dir im Wind steht, merkt nämlich im Zweifel gar nicht, dass Du da bist und dann passiert das, was mir gestern passiert ist.

Überleg Dir bei solchen Späßen mal zwischendrin, ob Du sowas auch mit dem Auto machen würdest, so Stoßstange an Stoßstange bei Tempo 50. Spart ja immerhin Sprit! Nein, sicher nicht, denn da hältst Du hoffentlich nen entsprechenden Sicherheitsabstand. Und im Gegensatz zu nem Auto hat der RR-Fahrer vor Dir eben keinen Spiegel, in dem er Dich lutschen sieht. Im Zweifel hatter noch Musik auf dem Ohr wie Du selbst.

Völlig anders ist die Situation, wenn Du freundlich fragst. Da kann bei mir jeder mitfahren, der das HR halten kann. Und auch ich hab, wenn ich mal jemanden sehr, der echt im Gegenwind kämpft, schon Leute aufgefordert, sich hinten rein zu hängen.

Over & Out!

Ok, den Anschiss hab ich womöglich verdient. :-)
Zu meiner Verteidigung, ich sagte ja, ich nehme es mir zu Herzen. Um ehrlich zu sein, bin ich recht "risikofreudig" wenn's um mich selbst geht. Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, bei welchen Sachen er auf Sicherheit setzt und wo der "Spaß" wichtiger ist. Theoretisch dürfte sich aus Sicherheitsgründen ja niemand überhaupt mit dem Rad auf einer Landstraße befinden.

Eine ganz andere Sache ist es natürlich, dass Risiko für jemand anderen zu erhöhen, in dem man sich hinten dran hängt ohne zu fragen. Das werde ich nicht mehr machen, ich habe das Risiko da bisher nicht so hoch eingeschätzt, allerdings hab ich überhaupt kein Bock, dass sich jemand wegen mir auf die Fresse legt.
Da hat das Forum mal wieder seine Nützlichkeit bewiesen!

Nopogobiker
07.09.2013, 13:13
2. Häng Dich nie wieder ungefragt bei einem fremden hinten rein!

zu 2.

Der, der vor Dir im Wind steht, merkt nämlich im Zweifel gar nicht, dass Du da bist und dann passiert das, was mir gestern passiert ist.


Also, da muss ich nun aber dann doch widersprechen. Klar nerven solche Zeitgenossen ab und an mal, aber wenn ich nicht will, dass sich einer in meinen Windschatten fährt, sorge ich dafür, dass sich das ganz schnell erledigt. Und dass man einen Schatten hat, merkt man eigentlich auch sofort - wenn man sich nicht vollends ins Koma gefahren hat, was man im Training eh net machen sollte.
Am besten sind dann noch die, die sich über solche Mitfahrer beschweren. Das ist aber glaub ich auch so ein Tria-Ding, dass man sich darüber aufregen kann.

Wir hängen uns doch auch hiner Roller, Mofas, Busse und LKWs ohne zu fragen...

Nopogobiker

tandem65
07.09.2013, 13:42
Wir hängen uns doch auch hinter Roller, Mofas, Busse und LKWs ohne zu fragen...

Kannst Du überhaupt so langsam fahren daß Du Dich hinter ein Mofa hängen kannst? :Lachen2:
ich fahr ja am liebsten Zug. :Lachen2:
Apropos? Was macht der Nopogoexpress morgen?
Damit ich den Thread nicht kapere frag ich den hazelman noch ob ich ihn durch die Wetterau schieben kann. Dann könnte Wolfgang L. noch an seine Klingel kommen. :Lachen2:

triduma
07.09.2013, 13:56
Wir hängen uns doch auch hiner Roller, Mofas, Busse und LKWs ohne zu fragen...

Nopogobiker

Also ich mache so was echt äusserst selten.
Wenn mich z.b. mal ein Traktor mit Anhänger überholt nem ich sogar etwas raus um wieder aus dem Windschatten zu sein.

FuXX
07.09.2013, 16:32
Preisgeld gibbet es bis zum 5. Platz. Ging der früher weiter runter? NA ja, dafür hab ich mich an 3-rads AK-Preisen bereichert. Selbst Schuld, wer heim fährt. :cool:

Ne, ich war da glaube ich zweimal achter, da gab's nie was.

FuXX
07.09.2013, 16:34
Das war kanpp!

Gestern KA-Intervalle mit 53/11 a 10min in der Ebene gemacht. An zwei alten RR-Haudegen vorbeigerollt - mit mind. 5km/hUnterschied. 500m weiter an der nächsten Kuppe ein Schatten hinter mir. Wieviel Abstand der hält - nicht genau feststellbar. Ich trete ja gerade etwas angestrengt in die Pedale. "Was macht der denn da?", denk ich.

300m hinter der Kuppe, Speed ca. 45-50 Sachen, is mein Intervall rum & ich nehm raus, richte mich auf. Großer Fehler! Denn in demselben Moment knallt's! Der Idiot hing offenbar nur Zentimeter hinter mir und semmelt mir hinten rein. Zitatspäter: "Ich dachte nicht, dass Du rausnimmst." Klar!

Ich kann mein Rad noch halten, er fliegt ab. Als ich zum Stehen komme bin ich, der ich sonst immer fluchte wie ein Rohrspatz, wenn jemand im Straßenverkehr zu meinem Schaden Mist baut, viel zu perplex & froh, nicht abgeflogen zu sein, als dass ich den am Boden liegenden Kerl zusammenshicen würde. Er rappelt sich auf, Ellenbogen sieht nicht gut aus. Da kommt sein Kollege an. Den hat er zugunsten meines HR auf ca. 1km mal um 20sec distanziert. Der Ellenbogen muss genäht werden, meine Mühle scheint in Ordnung. Wir tauschen Telefonnummern aus. Er & Kollege werden von nem Passanten ins KKH kutschiert, wo wirklich genäht werden muss.

Ich stelle auf dem Heimweg fest, dass mein Schaltauge/Schaltwerk doch was abbekommen hat. Klingele später noch mal durch um zu erfragen, wie es geht & um für die Versicherungen meine Adresse durchzugeben. Scheint alles ok zu sein. Nu denn, jetzt muss ich bloß noch die Kohle für die Reparatur bekommen. Schaumermal!

Glück gehabt - wir beide!Was ein Pfosten...

Wer sich anhängt sollte sich immer bemerkbar machen. Der Typ konnte aber anscheinend eh nicht fahren, sonst wäre er dir nicht reingerauscht.

@Nopogo: Hinter Rollern und vor allem LKW würde ich nie hinterher fahren. Vor allem die Laster können halt viel stärker bremsen als ein RR - da knallste dann volle Suppe gegen, wenn Du Pech hast.

drullse
07.09.2013, 20:07
... wenn ich nicht will, dass sich einer in meinen Windschatten fährt, sorge ich dafür, dass sich das ganz schnell erledigt.
Falls Du damit Wegfahren meinst - das kann nun auch nicht jeder... ;)

be fast
07.09.2013, 21:56
...auf Tims Anwaltspapier im Zweifelsfall im konkreten Fall genügt....

Hoffentlich war das nicht der Unfallgegner...:-O
http://www.youtube.com/watch?v=Z5ZI4uQNYxk

tandem65
08.09.2013, 01:32
@Nopogo: Hinter Rollern und vor allem LKW würde ich nie hinterher fahren. Vor allem die Laster können halt viel stärker bremsen als ein RR - da knallste dann volle Suppe gegen, wenn Du Pech hast.

Bei einem Laster hörst Du doch schon wenn e rvom Gas geht. Bis der auf der Bremse ist bist Du schon weit weg. Ich jkann mich sowieso nur an Laster hängen die gut beladen sind und daher mit beuiden Vorzeichen nur noch mässig beschleunigen können.

drullse
08.09.2013, 01:57
Bei einem Laster hörst Du doch schon wenn e rvom Gas geht. Bis der auf der Bremse ist bist Du schon weit weg. Ich jkann mich sowieso nur an Laster hängen die gut beladen sind und daher mit beuiden Vorzeichen nur noch mässig beschleunigen können.
Da möchte ich als Teilzeit-Brummifahrer mal ganz dezent widersprechen. Mit lastabhängiger Bremse steht der LKW schneller als ein PKW und erst Recht als ein Fahrrad.

Tritt der Fahrer dort bei einer Gefahrenbremsung voll drauf, hast Du IMHO keine Chance, auch weil die Kiste noch breiter ist als ein Auto und die gesamte Fahrspur einnimmt.

tandem65
08.09.2013, 02:07
Da möchte ich als Teilzeit-Brummifahrer mal ganz dezent widersprechen. Mit lastabhängiger Bremse steht der LKW schneller als ein PKW und erst Recht als ein Fahrrad.

Für den Bremsweg gebe ich Dir gerne Recht. Der Anhalteweg sieht schon etwas anders aus. Wie gesschrieben, bevor die Bremse üblicherweise anspricht bin ich üblicherweise weit weg.

dude
08.09.2013, 03:29
Triathleten sind schon komisch.

drullse
08.09.2013, 11:44
Wie gesschrieben, bevor die Bremse üblicherweise anspricht bin ich üblicherweise weit weg.
Ich wünsche Dir, dass das auch weiterhin so ist!

Thorsten
08.09.2013, 11:55
Triathleten sind schon komisch.

Wie wahr :Lachen2:.

Ich würde mich gar nicht erst bei einem anderen Fahrzeug hintenreinhängen, nur um das Gefühl zu haben, mal 50 ... 60 ... 70 km/h zu fahren. Dafür kann ich auch alleine einen Berg runterrollen. Eine völlig unnötige Gefahr, der man sich dabei aussetzt.

Mikala
08.09.2013, 12:16
Triathleten sind schon komisch.

Erzähl mal was Neues.
;)

Ich wäre aber auch verärgert, wenn mir einer hinten reinfährt und immer ungeklärt ist, ob du wirklich deinen Schaden ersetzt bekommst.:(

Dafri
08.09.2013, 12:32
Jau, ich bin ja nicht der "Bespaßer" irgendwelcher Radfahrer :(
Mitlerweile entziehe ich mich dem ganzen Thema auch.
Entweder zügig vorbei und dann wieder rausnehmen, hängt einer dahinter biege ich ab oder halte auch mal kurz und fahre dann weiter.


Mich kotzen die Typen an. Auf meiner flachen Hausrunde Intervalle gefahren,und dabei einen schleichenden Radfahrer überholt. Er will mit ,schaltet wild,ich drücke noch mehr auf's Tempo...da brüllt er hintermir her: Du Arxxloch,,,was soll das.


Ich verstehe die Spinner nicht.

Thorsten
08.09.2013, 14:01
Radfahrer sind nur "anders" komisch, aber ganz sicher nicht weniger komisch :Cheese:.

dude
08.09.2013, 16:46
Leute, das ist einem Rennfahrer im Blut. Wenn ein Hinterrad, ein Mofa, ein Trecker oder ein Laster ueberholt, dann MUSS ein Radrennfahrer da hinterher. Das hat nix mit Ego zu tun, das ist eine spontane, oftmals sogar ungewollte Reaktion. Im Rennen musst Du instinktiv auf eine Attacke reagieren. Sonst ist sie weg. Das laesst sich nie mehr ausstellen. Sprecht mal mit einem ehemaligen Rennfahrer. Die haben das heute noch.

Dass es gefaehrlich hinter einem Triathleten ist, steht auf einem anderen Blatt.

Thorsten
08.09.2013, 17:10
Dass es gefaehrlich hinter einem Triathleten ist, steht auf einem anderen Blatt.
... was derjenige bei Tim schmerzhaft feststellen musste :dresche.

hazelman
08.09.2013, 17:43
Leute, das ist einem Rennfahrer im Blut. Im Rennen musst Du instinktiv auf eine Attacke reagieren. Sonst ist sie weg.

Das laesst sich nie mehr ausstellen. Sprecht mal mit einem ehemaligen Rennfahrer. Die haben das heute noch.


Aye, klar hatte der noch das Springer-Gen, auch mit seinen 60 Jahren. Jetzt hatter dazu eben noch nen Faden im Ellenbogen. :(


Dass es gefaehrlich hinter einem Triathleten ist, steht auf einem anderen Blatt.

Egal, wer vor Dir fährt, aufpassen solltest Du schon, wenn Du Dich ungefragt hinten rein hängst.

hazelman
08.09.2013, 17:50
aber wenn ich nicht will, dass sich einer in meinen Windschatten fährt, sorge ich dafür, dass sich das ganz schnell erledigt.



Aye, in 99% der Fälle mach ich dasselbe, keine Frage. Letzten Sonntag aber hatte ich darauf aber - Überraschung - gerade keinen Bock und bin das zuende gefahren, was ich gerade angefangen hatte. Warum soll ich mich von so nem Kasper kirre machen lassen. Nu ja, passiert nicht mehr, ich versäge die Deppen halt ab jetzt in jedem Fall. Hab ich auch was gelernt.


Am besten sind dann noch die, die sich über solche Mitfahrer beschweren. Das ist aber glaub ich auch so ein Tria-Ding, dass man sich darüber aufregen kann.


Ich reg mich auch über Autofahrer auf, die mir zu dicht auf die Stoßstange fahren. Nur, dass der Kerl in diesem Fall auf dem Rad sitzt, nicht im Auto, macht doch keinen Unterschied? Nur kann mein Kleinlaster dem M3 eben nicht wegfahren.


Wir hängen uns doch auch hiner Roller, Mofas, Busse und LKWs ohne zu fragen...

Nopogobiker

Aber schon etwas mehr als 10cm Abstand.

Mikala
10.09.2013, 11:31
Thanx! Aber wenn die Ösis in Kona dasselbe Paarzeitfahren veranstalten, das sie in Wiesbaden abgezogen haben, dann is eh alles für die Katz!

Hab gestern mal nach Lutscher Nummer 2 geguckt. Ich hatte die beiden ja bei km 44 eingesammelt & sie waren bis km 60 schön an mir dran geblieben. Dann bin ich weggefahren. Jetzt gucke man sich mal die Durchgangszeiten der beiden Jung an den folgenden Zwischenzeiten an. Ich könnt :Kotz:

km------Rennzeit Wimmer--- Rennzeit Frühwirth
39,3--------1:34:43--------------1:32:50h
63.4 ------- 2:19:38 -------------2:19:39
89,1 ------- 3:01:16--------------3:01:16
90,0--------3:04:16--------------3:04:17


Noch Fragen? Die beiden haben sich also oben an der Platte gefunden und ab dann gemeinsame Sache gemacht. Großer Spocht!


Lieber Karl Wimmer, leiber Herr Alexander Frühwirth: Viel Erfolg bei der Teamtaktik in Kona!

Herr W. war wohl schon in Vegas erfolgreich.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/las-vegas-die-schnellsten-deutschen-agegrouper-47951

Skunkworks
10.09.2013, 12:55
Leute, das ist einem Rennfahrer im Blut. Wenn ein Hinterrad, ein Mofa, ein Trecker oder ein Laster ueberholt, dann MUSS ein Radrennfahrer da hinterher. Das hat nix mit Ego zu tun, das ist eine spontane, oftmals sogar ungewollte Reaktion. Im Rennen musst Du instinktiv auf eine Attacke reagieren. Sonst ist sie weg. Das laesst sich nie mehr ausstellen. Sprecht mal mit einem ehemaligen Rennfahrer. Die haben das heute noch.

Dass es gefaehrlich hinter einem Triathleten ist, steht auf einem anderen Blatt.

Die allerwenigsten Radfahrer auf Rennrädern sind wirkliche Rennradfahrer (die Rennen fahren/fuhren). Und selbst wenn...

Samstag war ich mit dem Mädchen auf RR unterwegs. Wir fuhren langsam auf einen RR Fahrer auf. Er fuhr offensichtlich nach Watt und mit hoher Frequenz, sah nach einem erfahrenen Rennradfahrer aus. Wir fuhren also vorbei, grüßten und ich freute mich als der Abstand schon etwa 50m betrug, dass er scheinbar die Größe hatte bei seinem Training zu bleiben.
Kurze Zeit später war er dann doch im Windschatten. Es folgt das übliche: kein Hallo, kein "darf ich mitfahren", nein nur ein "Angriff" nach etwa 5min, wir blieben bei unserer Geschwindigkeit. An der nächsten Ampel dann das gleiche Spiel von vorne: Wir vorbei, er hinten rein, ein Glück ist er dann doch irgendwann in eine andere Straße abgebogen.

Welches Gen ist das?

Triathletin007
10.09.2013, 13:30
Das gleiche Beispiel hatte ich bei meinem letzten Einzelzeitfahren über 11,8km

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=391&nvp=9.391&sed=

Ich fuhr da Anschlag und 2 Radfuzzies fuhren nur cm hinter mir.
Ich will auch gar nicht wissen, ob ich in meiner Aerohaltung und den Griffeln an den Extentions einen Aufprall auf das Hinterrad, bei Dauerregen und Tempo 40 hätte aussteuern in der Lage gewesen wäre. :(

Wahrscheinlich wäre ich dann wohl in der Notaufnahme gelandet!:dresche

drullse
10.09.2013, 13:34
Welches Gen ist das?
Das Deppen-Gen... ;)

SCNR

Matthias75
10.09.2013, 13:38
Die allerwenigsten Radfahrer auf Rennrädern sind wirkliche Rennradfahrer (die Rennen fahren/fuhren). Und selbst wenn...

Die Typen, die so langsam fahren, dass selbst ich sie überholen kann, sind definitiv mangels Talent nie Rennen gefahren :Schnecke: :Huhu:

Matthias

hazelman
10.09.2013, 13:42
Das Deppen-Gen... ;)

SCNR


Thanx! Sind wir mal 100% einer Meinung.

Duafüxin
10.09.2013, 13:47
Die Typen, die so langsam fahren, dass selbst ich sie überholen kann, sind definitiv mangels Talent nie Rennen gefahren :Schnecke: :Huhu:

Matthias

Nee, deswegen brauchen sie so Leutz wie Dich und mich ;)

Die, die wirklich Rennen fahren ficht es nicht an, wenn son olles Weib wie ich daher geschlichen komm. Die wissen was sie können und müssen es nicht unter Beweis stellen, wenn sie mal locker rollen während ich mir die Lunge aus dem Leib hechel.

poldi
10.09.2013, 13:53
Thanx! Aber wenn die Ösis in Kona dasselbe Paarzeitfahren veranstalten, das sie in Wiesbaden abgezogen haben, dann is eh alles für die Katz!

Hab gestern mal nach Lutscher Nummer 2 geguckt. Ich hatte die beiden ja bei km 44 eingesammelt & sie waren bis km 60 schön an mir dran geblieben. Dann bin ich weggefahren. Jetzt gucke man sich mal die Durchgangszeiten der beiden Jung an den folgenden Zwischenzeiten an. Ich könnt :Kotz:

km------Rennzeit Wimmer--- Rennzeit Frühwirth
39,3--------1:34:43--------------1:32:50h
63.4 ------- 2:19:38 -------------2:19:39
89,1 ------- 3:01:16--------------3:01:16
90,0--------3:04:16--------------3:04:17


Noch Fragen? Die beiden haben sich also oben an der Platte gefunden und ab dann gemeinsame Sache gemacht. Großer Spocht!


Lieber Karl Wimmer, leiber Herr Alexander Frühwirth: Viel Erfolg bei der Teamtaktik in Kona!


sorry lieber hazelmann,

aber nach meiner Info ist der Herr Wimmer kein Ösi und auch kein Österreicher, daher muß sich der Herr Frühwirt wohl jemanden anderen in Kona suchen müssen wenns denn ein österreichisches Paarzeitfahren werden soll.:Lachanfall:


ansonsten :Kotz: mich dieses Betrügen noch viel mehr an als das ungefragt in den Windschatten hängen, egal welche Nationalität diese BetrügerInnen haben.

anneliese
10.09.2013, 13:54
Welches Gen ist das?

Das "Auf-den-Sack-Gen"

drullse
10.09.2013, 14:11
Das "Auf-den-Sack-Gen"

:Lachanfall:

hazelman
10.09.2013, 14:12
sorry lieber hazelmann,

aber nach meiner Info ist der Herr Wimmer kein Ösi und auch kein Österreicher, daher muß sich der Herr Frühwirt wohl jemanden anderen in Kona suchen müssen wenns denn ein österreichisches Paarzeitfahren werden soll.:Lachanfall:


ansonsten :Kotz: mich dieses Betrügen noch viel mehr an als das ungefragt in den Windschatten hängen, egal welche Nationalität diese BetrügerInnen haben.

Aye, DEU als Nationalität, keine Frage. Hab ich aber auch falsch im kopf, dass mr. Wimmer mittlerweile in AUT wohnt?

poldi
10.09.2013, 14:36
I dont know,

wobei die Vorstellung witzig ist das alle Menschen die in einem Land wohnen automatisch die Sports-wo-ich-wohn-Staatsbügerschaft hätten.
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

hanse987
10.09.2013, 14:39
Aye, DEU als Nationalität, keine Frage. Hab ich aber auch falsch im kopf, dass mr. Wimmer mittlerweile in AUT wohnt?

Er wohnt direkt an der Grenze auf der deutschen Innseite ist aber Mitglied beim Tri-Verein auf der anderen (österreichischen) Innseite. Wie das ganze mit der Lizenz ist, ist mir aber unbekannt?

hazelman
10.09.2013, 14:44
Er wohnt direkt an der Grenze auf der deutschen Innseite ist aber Mitglied beim Tri-Verein auf der anderen (österreichischen) Innseite. Wie das ganze mit der Lizenz ist, ist mir aber unbekannt?

Danke! Ich glaub ja fast, es dauert nicht mehr lang und Mr. Wimmer schreibt hier selbst nen Beitrag rein. Das wär mal nen Spaß!

ironlollo
10.09.2013, 15:03
Danke! Ich glaub ja fast, es dauert nicht mehr lang und Mr. Wimmer schreibt hier selbst nen Beitrag rein. Das wär mal nen Spaß!

Sehr geehrter Herr Hazelman,

was erlauben Sie sich? Sie haben vllt eine kurze Rennsituation beobachtet, die rein gar nichts über den tatsächlichen Rennverlauf aussagt. Wahrscheinlich war die von Ihnen beobachtete Situation auch noch an einem Anstieg, wo es sich erfahrungsgemäß immer etwas zusammenschiebt und man auch mal etwas näher am Vordermann ist. Ich habe niemanden betrogen und das übereinanderlegen der Zeiten spiegelt auch nicht die tatsächliche Realität wider. Wir waren die ganze Zeit im Rennen fair unterwegs und haben KEINESFALLS ein Paarzeitfahren veranstaltet!!!

So oder ähnlich könnte die Reaktion dann wahrscheinlich aussehen :Cheese:

Mikala
10.09.2013, 16:14
Aye, DEU als Nationalität, keine Frage. Hab ich aber auch falsch im kopf, dass mr. Wimmer mittlerweile in AUT wohnt?

Karl Wimmer (Simmbach am Inn) .....steht in der Trimag.
Deu, aber direkt an der Grenze.:Lachen2:

aurinko
10.09.2013, 19:38
Er wohnt direkt an der Grenze auf der deutschen Innseite ist aber Mitglied beim Tri-Verein auf der anderen (österreichischen) Innseite. Wie das ganze mit der Lizenz ist, ist mir aber unbekannt?

Österreichische Lizenz hat er definitiv keine

hanse987
10.09.2013, 21:03
Österreichische Lizenz hat er definitiv keine

Ich hab noch was gefunden was das ganze ein wenig erklärt. Auch wenn der Bericht 2 Jahre alt ist, denke ich dass es immer noch so ist. (siehe letzter Absatz)

http://mobil.wochenblatt.de/nachrichten/rottal/regionales/art1171,67698

halsnase
13.09.2013, 22:59
Happy Birthday Tim!:Blumen:

hazelman
17.09.2013, 11:45
Happy Birthday Tim!:Blumen:

Danke! Haben gut gefeiert!

Und zwei Tage danach noch das letzte Rennen der RL Mitte abgerissen. Meine Generalprobe für Kona inc. Socken auf dem Rad und RR-Schuhen statt Tri-Schuhen.

Hab wie immer was getippt, wir immer "Ausländisch":

http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/09/rhein-ahr-triathlon-remagen-man-am-i.html

p.s. Diesmal keine Lutscher! :)

runningmaus
18.09.2013, 09:08
was heisst denn "persevered" aus Deinem Bericht, ziemlich am Ende... der Ligakollege, was hat der getan?
www.leo.org kennt es auch nicht :confused:

Alles Gute Nachträglich übrigens! :Blumen:

:Huhu:

drullse
18.09.2013, 09:19
was heisst denn "persevered" aus Deinem Bericht, ziemlich am Ende... der Ligakollege, was hat der getan?
www.leo.org kennt es auch nicht :confused:

Alles Gute Nachträglich übrigens! :Blumen:

:Huhu:

to persevere

durchhalten
ausharren
ausdauern
beharren
verharren
beharrlich weitermachen
sich beharrlich bemühen

runningmaus
18.09.2013, 09:21
ah... dankeschön :Lachen2:

hazelman
18.09.2013, 13:00
to persevere

durchhalten
ausharren
ausdauern
beharren
verharren
beharrlich weitermachen
sich beharrlich bemühen

ah... dankeschön :Lachen2:

So isset! Oder auch "sich durchbeissen"!

Mikala
25.09.2013, 13:55
Man könnte fast denken, hier wird trainiert.O:-)

holger-b
25.09.2013, 14:03
Man könnte fast denken, hier wird trainiert.O:-)

Aber der trainierende schreibt garnicht darüber. Warscheinlich nichts gewohnt und keine Kraft mehr zum schreiben. :Lachen2:

hazelman
25.09.2013, 14:17
Ist ja auch kein Trainingsblog:

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum> Ausrüstung, Material, Bücher> Material: Bike> Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing :Cheese:

Manchmal muss man eher was machen, als ständig drüber zu schreiben, dass man eigentlich nix macht. ;)

la_gune
25.09.2013, 14:19
Manchmal muss man eher was machen, als ständig drüber zu schreiben, dass man eigentlich nix macht. ;)

:Danke: