Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verschleißmesslehre


running_tobi
25.05.2010, 09:24
Reicht die von Rohloff für 16,90 (bike24) oder ist es besser eine von Shimano zu nehmen, wenn man auch Shimano Komponenten einsetzt?

Eigentlich dürfte es ja egal sein, oder?

Superpimpf
25.05.2010, 10:05
Reicht die von Rohloff für 16,90 (bike24) oder ist es besser eine von Shimano zu nehmen, wenn man auch Shimano Komponenten einsetzt?

Eigentlich dürfte es ja egal sein, oder?

Also ich denke mal prizipiell sind die alle gleich, bei bike-components gibt es bereits welche für 5-10 Euro.

Ich warte auch noch auf meine und kann daher nichts wertendes dazu sagen.

sybenwurz
25.05.2010, 10:39
Die von Shimano kenn ich nicht, ich nehme die von Rohloff bzw. im Laden die von Cyclus-Tools.
Letztere zeigt nen Verschleiss-Wert an, bei dem die Kassette im Normalfall auch schon hinüber ist, manchmal auch zumindest das mittlere Kettenblatt (Kette verhakt sich beim schalten und wird am Kettenblatt hinten mit hochgezogen).
Bei der Rohloff-Lehre wird normal der Verschleisspunkt angezeigt, an dems noch reicht, die Kette zu wechseln.

BigWilly
25.05.2010, 11:05
...bekomm jetzt nächste Woche nen neue Kette und ne Ultegra Kassette. Laut dem Schrauber im Radladen sollte ich dann ca. alle 3.000km mal schauen und evtl. dann nur ne neue Kette machen...

Kommt das so grob hin, oder ist das so ne Geldmachnummer von dem, wie von meinem Yamaha-Händler, der mir neue Bremsbelege angedreht hat, obwohl die noch fast neu waren...:Nee:

LidlRacer
25.05.2010, 11:21
Ich nehm ne Schieblehre.
Hier wird erklärt, wo man misst und ab welchem Maß Kette und ggfs. Kassette gewechselt werden sollten:
www.bergabundgeradeausfahrer.org/index.php?id=45

sybenwurz
25.05.2010, 11:27
...bekomm jetzt nächste Woche nen neue Kette und ne Ultegra Kassette. Laut dem Schrauber im Radladen sollte ich dann ca. alle 3.000km mal schauen und evtl. dann nur ne neue Kette machen...

Kommt das so grob hin, oder ist das so ne Geldmachnummer von dem, wie von meinem Yamaha-Händler, der mir neue Bremsbelege angedreht hat, obwohl die noch fast neu waren...:Nee:
Bei Campa klappt das der Erfahrung nach, bei Shimano auch manchmal.
Würde auf jeden Fall die Rohloff-Lehre zum prüfen verwenden;- pauschale Wechsel nach 3000km zu propagieren, halte ich für unzureichend, weils doch sehr auf Einsatzbedingungen und Pflege ankommt.

BigWilly
25.05.2010, 11:40
...also, immer lieb zur Kette sein, so ne Lehre besorgen und dann regelmäßig (vielleicht monatlich) mal reinhalten...

Superpimpf
25.05.2010, 11:47
...also, immer lieb zur Kette sein, so ne Lehre besorgen und dann regelmäßig (vielleicht monatlich) mal reinhalten...
Kommt drauf an, wieviel du im Monat fährst... :cool:

BigWilly
25.05.2010, 11:59
Kommt drauf an, wieviel du im Monat fährst... :cool:

...und ich dachte das längen kommt durchs Alter....:Lachanfall:

running_tobi
25.05.2010, 14:44
Die von Shimano kenn ich nicht, ich nehme die von Rohloff bzw. im Laden die von Cyclus-Tools.
Letztere zeigt nen Verschleiss-Wert an, bei dem die Kassette im Normalfall auch schon hinüber ist, manchmal auch zumindest das mittlere Kettenblatt (Kette verhakt sich beim schalten und wird am Kettenblatt hinten mit hochgezogen).
Bei der Rohloff-Lehre wird normal der Verschleisspunkt angezeigt, an dems noch reicht, die Kette zu wechseln.

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mir wohl den Rohloff zulegen, für den Hausgebrauch sollte das reichen. Der Cyclus ist mir etwas zu teuer.